8 T28224] Berlin⸗ Görlitzer Sijenbahn. [28401]
Z Siober d“ echanische Drillweberei Göppingen, Luremburger Bergwerks & Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗ 8 „2 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen ee Kaufmann & Söhne Gesellschaft (Burbacher Hütte). 1 ¹ w e H 1 e B 88 1 1 a. g L
Litt. C. erfolgt vom Fälligkeitstage ab: De d 3 2 in Verlin bei unserer Hauptkasse, Abtheilung in Göppingen. Da die auf den 15. September d.
für Kupons Einlosung, Llipziger r Pla atz Nr. 17, unij Be⸗ clus der Generalversam ligung nicht beschlußfähig war, werden die H derren Aktionäre unserer Gesellsch aft gemãß Arti 8 3 .ꝗꝙ3 „ uX“ 8 6 1 mlung vom Sto EEEö1“ 82 1 , 5 ikel 38 △₰ und bei der Direktion der Dis konto⸗Ge⸗ 4. ds. 8. d, dei Dividende für das Jahr Statuten hierdurch ergebenst benachricht tigt, 2. aß eine neue Generalversammlung, welche ohne Rückfic „ nim 8 4 An; ej er un Könit reun zis hen S Staag 5 2 ns el Erx bess3 zum Venlsch hö⸗Anz 8⸗Anzeiger.
anberaumte ( Generalvers mmlung wegen geringer P.
schaft, 84/85 an die Stimmzahl der anw esenden Actionaire beschlußfähig, am in Kottbus] bei den Königlichen Eisenbahn⸗ he Fheülaa Dieustag, den 20. Oktober d. J., Vormittags, 11 Uhr,
in Görlitz Betriebskassen daselbst, un Die Zahlung iben erfolgt vom 1. O im Geschäftslokale der Gesellschaft auf der Larbager d Hütte bei Saarbrücken stattfinden wird. 8 2 6 11“ X— 8 S — 85. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe an bes vens⸗ 29 Eevwingen. —“ 8 Tagesordnung;: No. 219. vb li n, F. reitag, den Septe mber 1 b
M. A. von Rothschild & Söhne. Gö ppingen, den 17. Septemb Bericht des Verwaltungsrathes über das verflossene Geschäftsjahr, s
ber 1885. 8 — — d 1. September 1 4 Bericht des Aufsichtsrathes Geschäfts⸗ Buchf 8 8 Berlin, den 11. September 1885. Ter Aiuffichts rath: erich ” sich athes über die Geschäfts⸗ und Buchführung, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ad Zaruch, Vorsitzender. 3) Feststellung der Bilanz für das verflossene Geschäfts jahr, E Fr den Deutschen Reichs⸗ und Königl E ffen ie 1 8 dolpb Baruch, Vorsitzend Wahl eines statutenmäßig aus scheidenden Mitgliedes des Verwaltungsrathes, Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 6 „H& Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ Erpeditionen . 1 eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Ce⸗ vrtal⸗Handels⸗ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. S & Co., E. Schlotte,
128 8 1 atts b ZW“ we * beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. ckbri 8 8* uchungs s⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Steinkohlenbau⸗V 1 zerein Deutschland gebeten, 3 n des2 36 der Statuten nachkommen zu e nn Uen Reichs⸗-A und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großbandel. 9
des Drutschen Reichs-Auzeigers beüct, z Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren „Verpachtungen, Submissionen ꝛw. 8 Lite rarische Anzeigen. A“
9 9) 8 ora Altengroitz scher Kohlen⸗G gelssaft zu Oelsnitz i. C. dn 1, September 188 “ eeah s eater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen
Nachdem die auf den 31. August d. J. a raumt gewesene Generalverfammlung nicht zu E se ge⸗ Am 1. Oktober 1885 werden die neuen Zinsbogen H. R. n. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 Verloosung, Amortisoetion, Zins szahlung u. s. w. 8. The A — — 8 von öffentlichen Papie Familien⸗ Nachrichten. Beilage.
kommen, werden die Herren Aktionäre Alten⸗ z unserer Prioritäts⸗ anleihe bei
—
—
2 4 911
U
1 8
—
sgeri
Fusterath ‚ZWille in Rendsbura, mann hier, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Aufg gekot nachstehender im Grundbuch für Egeln durch den Amts richter Weferling graben Band I. Blatt 1 Abvtheilung für Recht: 55 2525 2 5 814 [on . 0 8 8 — nd 3 ne rkun den: v We Ge (S 50 zahlbar s “ 3224 b bei dem unterzeichneten Ge icgte anzumelden, wi⸗ Sohnes, des Schieferdeckers Heinrich Rudolph zu “ 188 116“ chse⸗ 1884 “ ve Langensalza, G Augu ist 1885. 8 drig e nfalls sie mit il ren sprüͤchen auf die Post - e nicht t habe 8 nachwe ise en kön nen, 5 1 Bausözact vo ü 9 Fult 8 88 V 17 28 1 Fgel eigene auf 8 d 8 dden ar 8 Int Hans Reuter in Rends(urg un - -Beock in n gezogen und von diese verden ges 8 we rder F. 4 8s 8 8 p bres, sowe nn 1 8 1 ’ chmw 2 c ser Der Vorstand. werd eschlossen we 18 die cinz jigen Intestaterber tb eit Christian Ad Reichel. aus gcceptirt, welcher von der Firma Hermann B ernhardt
Montag den 5. Oktober 8 2* digt. 1 Der evangelische Gemeinde⸗ Kirchen - . 5*„ ndig Zu der Mittwoch, den 14. Oktober d. J., Vormittags um 10 Uhr, im kleinen 238 u. dergl. Jose ph Dolata, Wirth aus 2 8 Ar eg. edes angeblich in Verlust gerathe⸗ auf dem Werke der Gesellschaft ultengroitzsch Das Directorium. Buͤ 8 August Wolff zu 87⸗ V ⸗ 8 ordeutlichen Generalverfammlung Auf Antrag des Bücherrevisors August Wolff zu Zach arin liegenden Landparzelle beantragt, auf Pinschower am Oetober 18 ggesellschaft „Provide ntia⸗ ertheilten Lege⸗ Tagesorduun 1) Vort des Geschäfts⸗ 6 2 9: . ö“ Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & (also späͤtestens am 11. Oktober) ihre Aktien, von denen fünf das Recht auf eine Stimme gebeh. fabrikanten Heinrich Gönner, werden saͤmmtliche karte von Gr. Zacharin in einer Größe von 2 Ar seiner Wittwe Agnes Do lata, geb. Styperek zu Male Nr. 19 716 und 197 17, noch welchen auf das Leben des Aufsichtsraths, Antre t Gesellschaftsorgane 8 ve Bekanntmachung. auf ihren Namen lauten, die Zabl der deponirten Aktien und der darauf entfallenden S den 28. November 1885, Vormittags 113 Uhr, solchen. Alle unbekannten Eigenthur msprätendenten Hypoth. ken⸗Urkunde aufgeforder . München, eine Versicherung abgeschlossen ist, be⸗ : rden aufge den notarieller Beurkundung einstimmig beschlossen: derselben, von denen das eine, mit Empfangsbescheinigung versehen, en wird, beizufügen. straße Nr. 13, — 3ö1 ües G unterzeichneten 1 — S Liheenswoinf sch, a 4. September 188 vom 16. März 1885 einschlüssig der damals 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Prüfung und Henehmigung der Bilangz. ge als . Nacio 8 mit An he auf das Nr. 2, eine Treppe hoch, anberaumten Aufgebots⸗ Vormittags 11 Uhr, De 5. 88 d1’ der N 7 di An “ und Rechten darauf werden ausgeschlossen einschließlich des Wechsels, vorz zulegen, „Zimmer 17, anberaumten Aufge botstermine die Abänderung der⸗ Satz ungen gemäß Ar⸗ 2) Ergänz ungswahl des statutengemäß ausscheidenden, sofort aber wieder wählts 4 1 t wird Dt. Krone, den 15. September 1885. Die Herren Aktionäre unserer Ge sellschaft werde zu überweisen und dem Verwaltungs rathe b Der Auuffichtsrath der Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. tlät werden wird. Frankfurt a. M., den 11. zwölften ordentlichen Generalversammiung Verwaltungs rath außerordentliche General⸗ W“ N 85 “ 89 schoer † 8 — 1 Anna, geborenen Neumann Hueske 1 Eheleuten 8 sicers Metbias — “ 85 8 el 8 11 21 2 witz bei Herrn ( nilka ergebenst eingeladen. Vormittags 10 Uhr, Vormittags 9 Uhr, zu Wordel, als neu landes, gerichts zu Posen habe s “ 7 8 Feliches Muttererbth 1 schäfts zjahr. 8 satzungen anberaumt. Noch nicht eingezahlt . 17. 5 Januar 186⸗ 1 les Muttererbt ei 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Zu dieser außerordentlichen Generalve ersammlung 2 37; 1t Casse b 6. März zecker's Ehefrau von Gro perau, Namens: tine, geb. Knopf Ri⸗ we'schen Eheleute 8 2 4 ”] G 5 - 1 † on 1,0541 ha Die unbekannten Gläubiger mit Generalve rsammlung bethe iligen wollen, haben ihre herigen Satzungen die Be eschlußf fassung durch bsolute 8 C Empfa sch 88 9* 988 1 eten Gerichte spätestens in dem Aufrcebots⸗ am 11. November 1885, Vormittags! 10 Uhr, mp angsbescheinigung zu de eponiren. tenen Aktien erfolgen wird 1 8 11“ 2J, Creditoren 8 . Oktober 861 und des rtrages vom 17. Januar 2. humsprät ten mit erk ind die Pers es kretär — ß 3 1 6 920. W. 8 28 Eigenthumspr ätendenten nit er Cärt und “ an die Per on Sekrete Der Aufsichtsrath. F. Kreitmair, k. Hofrath. 1 8 59 847 56 “ Nr. 5: 4 Thlr. 19 Sgr. 5 g fassenen Testaments vom 19. 2₰ 1885 als ihren Anfxrüchen en. König liches Amts 8eö Laufigk findet den 10. CEXe dieses Jahres im Saale des Gesellscha fts⸗Etablissements statt. 8 Hessif sches Amtsger Ko dbow. Ner⸗ 88 t am 8 . 1885 Aktiona e g ema 6 S. 25 der Sta “ durch Vorzei 3 7 — 8 8. 5—5 Verkundet a September I. . nare gemaß S. 2— 8 Aul ürch. ig ün des Aktie ube esitzes 8 po veoins . Infkoston „ 50 . * g tzes oder eines Depositenscheins zu Ge neral⸗Unkosten. . ℳ 18 529. 69. Waaren⸗Contöo... . ℳ 32 3917. 8 verde es der Hvpotk hekengläubiger August . dinand nske und die Rechtsnachfolger des [28252020) 8 24732 g b des Aktienkapitals. — Abänderung der 10, 14 22 NM “ 1 b 2eD! 8 . in Friedrichsgraben, in Barmen, vertreten durch den Rechtsanwalt Erd⸗ 9 rentẽ de §§. und 22 der Statuten. — Wahl zweier Aufsichtsraths⸗ 2 ½ % Dividende a. 150 000 3 750. 1 8 S fordert ihr Anspri sche und Rechte auf 1 An DI „ —₰ *b Umneb. 8 1’ 1 der 2 ntrag Lausigk, eventuell des Vorstandes. Gew — Jö“ 1 Gewinnvortrag auf neue Rechnung „ 1187. 64. 13. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, Nunrd Elisabe th, geb. Hoffmann, und ihres
groitzf scher Kohlen⸗ Gesellschaft zu Alteng⸗ ch hier⸗ Herren Hentschel & Schulz, Zwi ckan, 1 1 8 ““ — — — — ¹ 28404] ; 8 . — Anf Fabhe 28. 8 Dieser, in polnischer Spr rache abgefaßte — Aufgebot durch anderweit zu de geg en Ablieferung der abgelaufenen Zinsleist [284⁴⁰ „ . 8 . onen, Aufgebote, Vorladungen 2 Aufgebot. 8 Sen ;. 9- .“ EI1.“ S8 Münch gege 8 g de bge n Zir bleisten aus⸗ Leip; ziger Malzfabrik in Schkeuditz. Subhastati 8 sg 8 8 D 91 bin nrath zu Gr. chsel über 28 Thaler 8 d. Posen den 26. Lohnku Josj eph Roßkorf zu⸗. Nünchen Fuchmittags 3 Uh⸗ erigtit, z. E., den 1. September 1885 8 charin, vertreten du irch den Rechtsanwalt Arnheim 1874, war von „IJ u N . Ser 5. 29 der — luf Zac arin, vertreten durch den echlsüanme 8 8 8 3 16“ 7¼ ze 3 .„ 1c ( des Leipziger K tramerhauses stattfinde nden. 28272] An sgebot. zu D t. Krone, hat das Aufgebot derjenige en zu Gr Nr. 7I aus bush ellt. und ablbar an M us 1 A JIanuar 1873 von der iesig en Ver⸗ stattfindenden zweiten ordentlichen eeralversamm⸗ hu““ di etionzs s 1 f h sceins üb 5 . [2840: werden die Herren Aktionäre: n nit de Benach brich ti gung eingeladen, daß nur solche Aktionäre zur * Berlin, als Pfl eger fü 1 die unbe ekannten Erben des we cher die evan gelische Kirche erbaut ist, Flächen⸗ Auf den Antrag der Rech 62 n estol 8 . cheins 18- r die derse lben zum Fau stpfan nd gegebene n;, nahme berechtigt sind (§. 26 des Statuts 8 welche seit we enigstens 3 Tagen“ vor der Generalversam 9* am 7. April 1885 5 8* Berlin verstorbenen Elfen rbein⸗ abschnitt 270 242 Kartenblatt 2 der Gema erkungs⸗ ge trage nen Gläubig ers Zofepb Deltta — ch anter dem 30. Dezember 1867 aus geste llten Policen 8 berichts und der Vilanz, Bes⸗ fassung über Er⸗ 8 theilung der Deche arge, 2) N bl eines Mitglieds Weberei Bambe Comptoir d der Herren Proeßd orf & Koch in Leipzig, Bahnhofstraße 19 I., hinterlegt Nachlaßglä ubiger Vnd Ve ermäch esnehue des c. 19 Meter, für welche bisher ein Grundbuchblatt und seiner Kinder Apollonia u b und Pete des Herrn Joseph Roßkopf, Lohnkutschers, und 3 A : . b rg. daß die Herren Aktionäre, welche dieser Verpflichtung Genüge grleistet, Legitimationskarten erhalten, 1a Gonner tierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf nicht ar ngelegt ist, zum Zwecke der Anlegung eines schwister Dolata — wird der I Ar achten vesen Ebefrau Veronika, geborenen 1““ auf Abänd derung des Sttr lach dan Reichsgesetz “ d 8 D h ete drich usge vom 18. Juli 1884 8 “ In heutiger Generalversammlung wurde unter und für die bez eichnete Person gelten. Den zu hinterl egenden Aktien ist ein doppeltes Ve vor dem unterzeichne 82. “ 5 riedrich- werden aufgefordert, spätestens in de 8 auf zeichneten Gerichte ir testens in dem ar antragt Der Fahaber der Urkunde wird aufge⸗ Der eichftcbencr 71 Bilanz liegen im r. 2 Hof varfrese, ““ Aden⸗ widri⸗ I den 11. November 1885, Vormittags 10 uhr, den 7. November 1885, Mitiags 1. fordert, spätestens ia dem aug 86, Geschä ifts lokal Gev⸗ Et n Einsicht 1n 1) daß die Beschlüsse der Ge eneralversammlung Tagesordnung; Au igebetstevmiins ib⸗ re An 8 898 “ ume derß vidri⸗ 8 8 88 Ger ich te erau mten Ar üf⸗ V im hie sigen Amtsg gerichtsgebäude, 4 onker Pl a2t Fr reitag, den 22. Janua zr 188 2 8 r j aus. genfalls sie dieselben gegen “ efizia erben nur ermine ihre Rechte und Ansprüche G „ichtsvath: Wahlen zu geneh migen seien; 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, der Gew innverthe ilung, 5 wie die Ertheil lung der 5 dfeeen geltend nacen 1X1X“X“ dstück anzumelden, widrigen dls 3 sie mit ihren termin e seine Rechte esemed en un nd die “ theken⸗ dem unterzeichneten Ge richte, Gr. Kornmarkt 2 “ Nutzungen dur ch 8 Zej Fesöum der an⸗ werden widrig enfa IUs die Hypotbe ken⸗ Urkunde, mit Ke chte anzumelden und die Urkunde vorzuleg gen 2 tikel 25 Absatz 2 der bisherigen Satzunger Herrn Theodor Seyfert. b gemeldeten A Ansprüche nicht erschö des mehrgedachten Wechsels vom 25. Mai 187 rrigenfale die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ [28226] einer 11“ Generalve ersammlung Schkeuditz, 17. September 1885. 8 Berlin, den 7. September 1885. König liches Amtsgericht Zwecke der Löschung der Post, 8 olgen wied. biermit unter Bezygnahme der 8. 25, Einb ö derse Alben anheim zu geben se Florentin Wehner, Vorsitzender. 98 bot. Posen, den 14. Arril 1 16 Königliches Amts ggericht, Statuts zur Im Vollzuge dieses lette en Beschlusses hat - Bufge n Königliches Amtsgerich t, Abtheilung! es 9 [2825 9] Aufgebot. Auf Antrag der 8 ban nes Michel's E zu —₰ 4 28217 8 8 Be d n Auf Antrag der Jo es Michel,* I auf Dienstag, deu 13. Oktober cr., Nach⸗ versammlung auf [28219 . zm EGrundbnch, des den esiter Johann un s⸗Bieberau haben sich spätestens in dem ar [27453] Aufgebot. mittags 4 Uhr, im Gasthause am Bah Bauer⸗ Mo 2. Okto — irit Fre den embe Auf 8 ittags 4 Uhr, bausc am Bahnhof Bauer Montag, den 12. Oktober d. J.⸗ Thüringer Malzfabrik Langensalza Aetien⸗Gesellschaft. fergän Crusgstüces aar Hubece Wlatt 1 stehen Freitag, den 11. Dezember v ““ azehr jährigen Besitzers 1) Rechensch taccanc fare . Direktionsgebzude der Fabrik zur Berathung und Bi lan z. Passiva 3: 12 Thlr.? gr. 11 Pf. zu 50 ei dem hiesigen Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Grundbuche von Wordel Vand 6 Blätt Nr. 174, jenigen 1.“ in Höhe ) Re ischafts bericht über das abg gelaufene Ge⸗ Be 8 chlußf fassu ng über die Abänderun ig, der Gesellschafts s Actien⸗ Cgxital . a. . 8 in Amerika unbekannt wo & bwe end den frühe I1 Grun üdbuche von Ka S“ Band 2 Platt “ welche der Amtsgerichts⸗ W M. 200 000. — August Ferdinan Grund des Rezesses Intestaterben der verstorbenen Johann Feon nhard Nr. 198 als im Eigenthum der C rl und Floren⸗ Pinne, früher zu Dt. Krone, 2 00. —. 2 SB te stebend ein- v 8 M Mf 829 *† „ 7 5 R H 2 . Oe di w ” Wabl 1 drch lufsäc ts räths⸗ Mitgliedern. erg geht hiemit Einladung unter dem e ügen, daß 302. Bankguthaben rvom 51-— Avpril 182 Katharina Heldmann und Am. . Naria He Idmann getragenen Grundstücks zu: Größe i “ iejenigen Herren Aktionare, we lche sich in der in derselben gemäß Artikel 25 Absatz 4 der bis⸗ 5: 5 Wechsel 8 8 Apri 8- 19 Sgr. 3 Pf. zu 50 Fränkif sch⸗ Crumbach ch und Jakob Becker 1S. mit 1,98 Thaler Reinertrag verden alle Diejenigen, Amtskaution werden hierdurch aufget fordert, Ak drei E“ Utensilien ““ .1961 vg nhe 8 1 heil für A Groß⸗Bieberau über Anerkennung 28* der T Ver⸗ welche Eigenthum an dem ge enannten Grundstücke Rechte und Amprüche an die gedachte Ka ution tien drei KTaßt vor der General⸗ Stimmenmehrheit der darin anwesenden Aktionäre Maschinen und Apparate 18. Juli ·1 Knske 11“ F storbenen hinterlassenen Testaments vom 1“ August V 11.“ aufgefordert, ihre Rechte bei dem unter⸗ späte stens in dem versammlung bei der Gesellschafts⸗ Kasse gegen ohne Rücksicht auf die Zahl der von ihnen vertre⸗ Heizungs⸗Materialien 8 Ferdigand Fens auf Grund des Rezesses vo 1877 zu. erklären und hat sich der vorer vähn bnet ns „Auf; e A ck b 8 8 8 8 v . — 18. Juli S Jakob Becker spätestens in demselber gebots. nermine vom 15. Januar 1880 Vormittags anberaumten An rgebotstermine anzumelden, widr ü Zu 8b Bauerwitz, r den 14. September 1885. 5 . Debitoren termi ne uͤber Anerken nung des vor 11 Uhr, geltend zu machen, widrigenfalls die falls sie ihrer Ansprüche an diese Kaution verl! aft⸗ g den 16. September 1885. Vorsitzende des Verwaltungsraths: 990 8 1862, IJohann Leonhard 2 “ G“ . etwaigen unbekannten 2 847 Säcke 8 auf das Grundstück werden pra⸗ endlandt werden verwiesen werden. 90 024. 3 Frund und Gebäude Januar 1862 verz ins soes Vatererbtheil dr Intestaterbe desselben zu erkläre v der kludirt und ihne deshalb ein ewiges Stillschweigen . Revne, den 15. September 1885 Die s äͤßi Gewinn und 2 Verlust 3 449 gust Martin Wilbe lm Fenske auf Grund der Annahme er Anerke nnung zur 5 wird auferlegt w 18 Die statutenmäßige Generalversammlung der Aktiengesellschaft Herrmannsbad —8 50599 — e sollen i betre Sn 885 Zempelburg, den “ 8 Sac 206 449. —. 8 6 206 449. —. id ) getilgt und sollen im Reinheim, am 12. September 1885 Königliches Amts ericht. Im Namen des Königs . Der Sac n 9 ½ Uhr an g oöfnet und ha ben s He bebe 9) 8 N 2 8 b e gelös erden. Gr ßherzog ich 1 8 d geoff 1 en ich die Herren Debet. Hewinn und D— erlust Conto. Credit. Auf 3 An ttra des Grundstücks Eigenthü mers Gr olman. Nier I Ger⸗ ctsschr ib r 8 8 b rze 3 scheins Miewer Gerichtsschreibe 8 lepitinse ““ BVfarfäcades de es Gef W berichts vnd Nüchnung abscinse 88 das Geschäfts⸗ Abschreibungen.. 7 378. 84 bb Auf den Antrag der Firma L11““ 1 astung des Do — Antrag auf Amortisation von Aktien V 1 Vo 36. ez. Verminderung Tantièm e dem Vorstand 8 1 11 86. vpothekengläubigers⸗ August Martin Wilhe lm mitglie⸗ der an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Augt d S ’ „ abe ählbe igust Koch und Richard Koch — Reservefond cha doch keservefond. . (T16 spätestens im Aufge ebotstermine, den 26. Februar 1885 ve G nen Kaufmanns Lausigk, am 15. September 1885. e
„Fabian. 2118 1 32½ — 1 Kriegsratb
Carl Hesse Hermann Dorn Fla tow, den 9. Septembe er 1885. ne eine letzt twillige Verfügun gverstorbe . 18 ““ „ - . 2 45 81981* den — I 98 — 18UnI d 1 . — — Letzter 8 Hr uchs & Rose hag von die sen au Königliches Amtsgericht cesp. Vaters sind, werden unter Anbe — welchem für Letzteren eine Prypolhe uchs & Rosenhagen, von diesen, er — s vor dem unterzeichneten C zerichte zur An⸗ 4 1 3 725 8 . 11“ ich von Er ansprt üchen “ Abgabe eines Aus⸗ 1 Kaufkontr rakt vom 3. Dezem ber 1739 zwischen dieser auf Surr. W. Duncan in Neu⸗Kunersdorf⸗ meldung 8 88 8 b den commercirenden Bürger Hans Reuter in (Sachsen) girirt, bei der Uebersendung aber verloren
Mechan. Drillweberei G neg ” güeenacc le an. 52 Dril ve verei öppingen, Der Schuhr geeeer Martin N zu x S 1886, Morgens 10 Uhr, Rendsburg und der 1 aft Hohn, aus gegangen ist, wird für kraftlos erklärt, die Kosten 8 : ; 5 e 8 “ 9 6 5 — 8
- 88 8 vormals s 1 58 n hat zum 1““ “ Figen⸗ Alle, die ein gleich nahes Erbrecht, wie die Antrag⸗ welchem 89 Ersteren eine Hypothek von des Verfahrens aber werden der Antragstellerin statutenmäßigen Generalversammlung als Kaufmann & Süö hue in Göß ppingen. beantragt das ge uf den fel — nh 2 det Fur A. “ ühre 2. “ vennr Cent 1791 1ö1“ ““
8 8 — ₰ 2 „„ 3 8 8 So ons gki nUl dessen El — 5. 8 er . V Soll. Sll uß⸗B . Vurgers Peter essn i un d he⸗] E iche spätestens in dem anbera “ n Ter⸗ 2 6 Donnerstag, 24. September ds. Is 584 zvormittags 10 Uhr, er gebenst birn. 911 Il c ilanz per 13 . Juli 1 885. Haben. frau Urfula, geb. M atuszkiewicz, eingetragenen 1 1 ii sprüche,⸗ vitsr b Fdecze 8 des Re echts chth 8 “ ch Grimm 891 aben und 2₰ — — — — — — erdr 1 19- — 3 Tagesordnung: 1 Geupbstegh⸗ w ans Grimm dase mel 28272 — s Königs!
Mr 92*
30. “ 2 s 8 —
1) Prüfung der Rechnung pro 1884/85. ℳ 8 llhSDie yüstij r r aufgefordert, daß die Antragsteller-b Huntearblele “ ges teren eine Hyp on 720 ℳ V 81 Fnde 8 keeher 4885 2 Waäh Hl zwe jer 9 8 22 1 Fr He un A —q ep ember 9.
8 r Wege ner
4860 ℳ eingetragen, Hesse, von diesen auf die Antragstelleri n und von
1 (
—
chen e Angs Ar — ung al die wah 6 8 en genommen b f raths⸗ M d 1 — “ nmeldungen als die wahren 1II1“ im ZE altungsre ditglieder. Cassa⸗Conto. 8 751 33]Actien⸗Capital⸗Conto G 444 00-p als einem Vebre ver rben ung e strag⸗ werden sollen und die nach dem Aus sschlusse ich tragen, 1sky, Referendar, als Gerichtsschreiber.
3) Feststellung der Divid elche Mark 42 für die Aktie ergebe se Schlie — * — Soe b 2 14 822 8 erge 146b cl htmaterialien⸗ Eonto 1 1 76 8 C onto⸗Co 8 9 b st ller das Grurn idstück na beantras II. 8 . . . ⸗Corrent⸗Conto 36 ltelle N 1 Erl 8 alle s dahin über 8 ;5 8 ent⸗Conto b neldenden Erbberechtigten bis dabin‚ Ferner hat der Arbeiter Christian Linaström zu 8 Aufgebotssache . F. 4/1885) 1 ¼ aün 8 &
Hei; 8 8 8 I11 8 1 1 rtsbeh . vßʒ dere. 8 —
1 Bilan pr. 0 98 zungs Co nto 8 8 3 5 4 1 086 Hypo othe ken⸗ Conto 90 939 2 5 zU Znin eig en athu⸗ m dachlaß troffe n˖ ‧ N rfü gung anzu erke men 7 d uldi P ing 'sch
1 55 b1“ 90 292528 8 5 aͤlle D He Anspri he 8 ge enen erlu- n anzuertenne N Neo Wille in Rend 8 rint en 8 Fressiltenee Fontog. . 9 87378 Reservefonds „Conto 108 7798 8 w den daher alle iejen nig gen, mw vels⸗ Ansp rück 1 Mastbrok, Vertreter Justizrath Ville in Ren sburg, et unt das 8. önig liche Amts gerich “ Königs⸗
Activa: Heee er Gasfa 6 6 . 4 b 1 8 . 1 auch veder Reche nungs ablage noch Ersat 8 das Aufgebr N. von der Ad- — 2 . fhüns 8 G“ e “ 57. 15— “ und Liegensch sch. Conto 3 302 502 40 Masch öinen⸗ Reserv Z“ 8 hadice (Grund tück erheben, fgefordert, ihre rho ber nen Nutz ungen zu fordern, sondern dr das Aufg gebot auf 1 bbeasf en v Ren 1 der Sis I September 1885 durch Activrest pro 1883 ““ 5 521. Maschinen⸗Conto . . . .. 148 565 02]%% Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto spaͤtestens in dem auf d ministration der Spar⸗ und Leihtasse. n eüber g9 tsrath Holtzheimer F
7 1 5 2. 28 858 31 chr 1FEg be n598 po r NW1“ 1X“ . 8 8 6 8 b rüche auf das zu beschränken haben, was r 8 zuldscheins Ertrag der Pachtung und Zinsen 122522 DOel⸗ und Fettwaaren⸗Conto 676 46 den 18. ezember 1885, Vorn Erbschaft noch vorhanden ist. sub Nr. 23 gusa stellten 1“ 8 . 1 Fber ein fuüͤr Recht: Färberei⸗Conto 722 75 bei dem “ neten Gerichte anberaumten Ter⸗ am 10. April 1875 verzins slich beles Kabital von 1“ Pfand dbrief
32 v“ 2 rberei⸗C .“ 1 1 2(22 Schöningen, den 11. S r 1885. 3 . 1) der 4 prozentige Ostpreußische Passiva: Actien⸗Capital “ 171 257. 12 3 8 Wechsel⸗Conto 1“ . . 24 . mine anz! melden, widrigenfalle mit ih ren ch Herzo gliches Nhets Fög⸗ 100 1 und die Ehefrau des Arb. rit ers 88 ristian Litt E 8 9305 über 300 ℳ vird für I“ Umlagen, Regie.. 259. Materialien⸗Conto . 1 795 80 ctwaigen dinglichen Ansprüchen auf das Grundstück Re inbe Lingström zu Mastbrok, lsabe, 116“ öhrnsen, traftlos erklärt, Dividendenconto ““ 36 . G 1 Waaren⸗Conto 1. 1 253 37 17 werden ausgeschlossen und ihnen des Sha ein ewiges daselbst, V ertreter Justiz zra ath 8 Wille in Rendostb urg, 2) Is Kc Ffte uu“ Verfahrens werden dem pens. Activrest C Jv5ö 8 — Stilli schweiger auf erlegt werden wird. 6 8 das Aufgebot des auf ihren Namen von der Ad mi⸗ 2 Hafflo zt 8 W. Printz in Pillau auferlegt 38 0588 Schubin, den 11. September 1885. [2826 nistration der Spar⸗ und Leihkasse zu. Rends burg as eg, den 11 tember . — ℳ. 192 033. 52 ₰ Amtsgerich Auf Antr Rechtsanwalts Hering als Pflegers sub Nr. 44 650 ausgestell:e Schuldsceins über ein Königsberg, den September Bayreuth, 8. September 1885 S ehn; Königliches Amtsgericht. 8 8 MNecgth 8e“ .Sn 8 Köni Amisger 8. 8 inn⸗ und s des am 4. September 1885 zu Berlin am 3. Oktober 1874 ve 5 c⸗h belegtes Kapital von vltz beime Iunfet ändlers Julins Lepke rden 105 ℳ beantragt.
Soll. Gasfabrit Bayreuth. eerstorbe [28269] vI 2 Nachlaßgläubiger und L1.“ nißnehmer: Die Inhaber der ohgedachten Urkunden werden auf⸗
[27727] b Conto⸗Cc 8 v 6 4 Auf A 8 9 dt am des ec. epke hierdurch aufgefordert, spätestens in gefordert, spätestens in dem guf 1 [28119] 2 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd nto Cotrertt ohs. 3 6 067 99] Brutto⸗Gewim 1 5 751! Auf Antrasg de ] mdem auf Freitag, den 25. März 1886, Oeffentliche Zustellung mit Vorladung.
en zur diesjä ord 2 hüsse — Sr⸗(FNo 7 29§ 8 — 8 1 29 Ini pvorstorbenen 7. 2 8 „ 8 z0 r
Iung auf ö“ den 18. Oktober a. C., 5 öG erdehtt chen ene ge Affecuranz Steuer⸗Conto . 7 023 64 29. Juli i. Is. vstannes Flöße 24. November 1885,] Vormittags 11 Uhr, Vormittags 9 Uhr, 8 Zum Kgl. Lan dgerich te Frankent hal, Kammer
Goldstraße Nr. 14, unter Bezugnahme auf 1 nde Tagesordnung eingeladen. Wbal Fer Geierkse. e 1 609 (9 G imlich d El Feth vnE; “ Izst i 8 unterzeichneten Gerichte, u “ edrich- vor dem unterzeichneten Gericht, Simther Vg. 7. Civilsachen, hat Conrad Strauß, Tagner, 88 T A — 8 50 g 5 Provisions⸗Conto. . . 3 910 8 nämlich der Elisabetha, Ehel frau des Georg.⸗ 1 Hof parter Saal 32, anberaumten ebots hre Rechte anzumelden H. wohnhaf Kläger, zu Armenr chte zu b Zur Thbeilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 5. Oktober a. c., Unkosten⸗Conto 19 84 Buchkling r Johannes Bürner zu Nieder⸗ srige⸗ Nr. 13, 85 te. 1 anberaumten Aafgebots termin ih 6EEAETö1X“ stadt a. . wehabat ö“ cvollmächti 1 achmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse hierselbst oder 1 Peis ten⸗Gonto “ 8 8 949 43 b 8 28. Johyäannes . b 5 1 Aufgebots stermin e ihre Ansprüche aun 1“ widri⸗ und die Urkunden vorzu legen, widrigenfalls die gelassen, v vertreten durch einen Prozeßbe mäachtigten, in Berlin bes der Berliner Handels Gesellschaft, EIoEIIöö . 9 639 10 8 1“ “ genfalls fie dieselben gegen die Bex nefizialerben nur Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. den Rechtsanwalt Cornelius David in Fre antenthal, 8 3 Salaire⸗Conto .. 31 217 18 eiannkem Aufentha ilt abwesenden insoweit geltend machen 88 ꝛen, als 18 “ Rendsburg, den 6. August 1885. ben seine Ehefrau Katharina (Etourno, gesetzlich
’
G fy
C
1885
in dehates heh hech Sehen dn d Rirf. Witeresfen- “ 1 10 240 49 Iser mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erbl assers Kö migliches Amtsge richt, Abtheilung I. bei ihm wohnhaft, dermalen ohne bekannten Pöhw in Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt Kersten & Söhne, chse el⸗Conto . 7941 59 beide Töchter Erva 2 ““ GGCGG“ “ aufgekommenen ““ durch Be friedign ng der Ie 1 und Au senthaltse ört abwesend, Beklagte, Eheschei⸗ in Köln bei dem A. Schaaffhausen scen Bankverein, Ce n6h Liegenich-C onto 26 1735: Wö“ “ “ ” Che f 8 sser⸗ tha, angemeldeten Anspruͤche nicht erschöpft wird. — b dungsklage erhoben und beantragt, die Eh esch eidungs⸗ in „ bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Cie öX“ 52,920962 8 117 1ge. u Weih enen⸗ CPöu Uebet enh “ den 9. September 1885. [24616] Aufgebot. klage des Klägers zus ulassen und für begründet, in Stuttgart bei dem Capitalisten⸗Verein 8 5 7511 5751¹ Jo 1 Walstad das ühr vember Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. 12 Das Quittungsbuch der Koblenzer städtischen Spar⸗ demgemag das Band der Ehe zwischen den Tarteien Empfangsbescheinigung zu ee. 8 b 504 vong annes Flößer in Kallstadt untrem näNawen kasse Nr. 7228, lautend auf „Minorennen Wolf in für gelöft und diese für von einander ge . ieden zu
G 8 N — 1 1 ein Testament errichtet hat, dessen naͤherer In⸗ Urbar“ und abschlie ßend ar 1. Jar nuar ds. Js. mit erklaren, auch die B eklagte in die Proz zeßkosten zu
ahe zordunng: zewinn⸗Vertheilung. halt auf unserer Gerichtsschreiberei zu ersehen ist, in 13165] Aufgebot.
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1884/85. — — = . welchem Lestamente übrigens die Gertraude Jäüger Im Grundbuche des, dem Wirth Valentin .273 ℳ 86 ₰“, ist angeblich dem Pfleger Peter verfällen. blichen 2 88 1 n Banaszak und dessen Che frau Rosalie geb. Stefaniak Kußbaum V. von Urbar verloren gegangen, und Zur mündlichen T
zerhand dlung
2) Belicht der Rechnungs⸗ Revifione⸗Kommisst on und Ertheilung 1 b 50 Fva öt bedacht si 8
3) Wabl dreier Rechnungs⸗Revisoren und zweier B.Fesecang Gef 1. Bins 8 Lö 1 “ de Fichen nchr Aufgebots⸗ gehörigen Gtundstücks Maze Nr. 7 steht in Ab. auf Antrag des Letzteren Zeder, der an jenem ver. Ziun dege alccenich8 1886/86. ; . 8 Ma pi 8 Reserve efonds. 22 528 90 termin 1 theilung III Nr. 16 eine Forderung von 18 T S lorenen Sparkassenbuche irgend ein Anrecht zu laben mer Nin 88 ernitkags 9 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 1 v 5 000— Mittwoch, den 4. November 1885, 8 Sgr. nebst 5 % Zinsen Joseph Dolat meint, aufgefordert, sich bei dem unten bezeichneten nächsthin, kla igleich vorgeladen wird eg 5) Aenderung der Statuten. dem BBZ1 “ . 1 406 40 Bormittags 9 Uhr, Male auf Grund des Wechsels vom 26. Gerichte, und zwar spätestens in dem auf wozu die Beklagte eie elad
Der Geschäftsberic S iwurf dem R befonds⸗Conto . 3. 8 1 v 8 87 - ¹ Aufford erung, einen bei diesem Gerichte zuß gelassenen Der Geschäftsbericht und Statuten⸗ ee kann vom 26. Septbr. a. c. ab erhoben werden. “ 21 22 32 sich über besagtes Testament entweder in Selbst⸗ des Zahlungsbefet bles vom 4. Oectobe 4 u den 4. März 1886, Vormittags 10 Uhr.
er 187 9 885 8 8 —— — “ e v 2 9 . 8 d and au stellen. Dortmund, den 12. September 1885. 52 977 55 person oder durch einen Bevollmächtigten bei unter⸗ Rcquisition des Prozeßrichters vom 29. Dekober 1n hiesiger Gerichtsstelle vor dem Amtsgerichts⸗Rath Rech Rehas 28 “ der bewilligten öffent llchen Der Aufsichtsrath Göppingen, 14. September 1885 b eichnetem Amtsgerichte zu erklären, ansonst das sowie 88 Quittung vom 4. Februar 1875, eineg ziegler ansten henden Termine zu melden umd ie ab der Harpener Bergbau⸗Aectien⸗Gesellschaft. Mechanische Dril 1w ebe b 876 5 p ingen Testament auf Antrag der Erben als ächt anerkannt, tragen. Die Post ist auch bübertragen auf die Grund⸗ Rechte auszuführen, 2+ 5 1 e „
widrigen Falles jenes Buch für Zus an die G Beklagte wird Vor⸗ . s bekannt gegeben 2 vorfhene W. von Köpp 1 3 889 Nr. 13 und 85 erloschen erklärt und dem Verlierer an dessen Stelle 3 bekannt g 0 en. Justiz 2, ath 8 ngenom ls r eckt werden wird. stück daze tr. 3 un 8 8 °⁷ R. h von Bafse. vormals Kaufmann & S Söhne. gen mmen und vollstre 88 1885 Die noch über die se gültig ig e Hypotheken⸗ ein neues ausgefertigt werden wir Septe nbe
var kenthal, den 16. ichts sschreiberei.
itäts Rath Dr. Morsbach. Louis Brü⸗ 2 ügmann. K ürth i. O., am 14. S ptemb ver . 2 1 al. Landger g nn M. aufmann. 8 Großh zerz oglich zefsisches A 5 Umtsgericht Fürth. Urkunde zu deren B Bildung auch der erwäh nte Ehrenbreitstein, den 17. Aug zust 1885. 8 . Lan gece. bersekret är. Krauß. 8 Wechsel verwendet worden war — ist, mit Einschluß Königliche 8 Amtsgericht. 1“
des Wechf els, angeblich r verloren gegangen. 8
*