Berlin. Handelsregister 128336]] 8) Die erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen in Listringen der Fabrikant Friedrich Dippe in 1 11 8 [28n- 5 8 1“ 1 8 des Königlichen Srnsgeriches I. zu Berlin. erfolgen: Schladen gewählt. Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Verki 127979]]/ welches auf der Waare selbst, sowie auf der Ver⸗
„ . 2 — vh .. 8 ρ 9 .2 1 „; — 27760 F enmuster, 5 . er . . 2 3 d 3ufolge Verfügung vom 17. September 1885 sind 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b Die Verhandlungen sind hinterlegt. 2 Abtheilung 56 II. —4ö 2 —2 In — Zechen; packung angebracht wird. b Nürnberg. Als Marken sind gelöscht: — — G1 — am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2) in der Weser⸗Zeitung, Hildesheim, den 9. September 1885. Als Marke ist eingetragen unter 1. Eeie 2 er. 1. degen. Nr. 8. „Köln, den 12. September 1885. 1) das unter Ziffer 202 zur Firma: frist 3 Jahre, angemeldet am 19 August 1885 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 3) im Delmenhorster Kreisblatt. G Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu der Firma: Carl F. Meyer in 8 52 41Nbg Belig an. 7,— 1— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H. & E. Koehler Abends 5 Uhr. gr. 7475 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Delmenhorst, 1885, September 9. h1“ Boerner. Berlin, nach Anmeldung vom 12. Sep⸗ I Uhr dur Wollenstoffe ne Feicher 1885, 2 ittags 8 Abtheilung 4-“ in Nürnberg, laut Bekanntmachung in Nr. 308 Nr. 1145. Firma Franz Schneider in Leipzig Siegheim & Co. Großherzogliches Amtsgericht. .. 1.“ tember 1885, Nachmittags 12 Uhr 15 % 11.“ — en: J. V.: Hünninger. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1875 für ein Packet mit Abbildungen von sieben Gegenständen en 1
ermerkt steht, ist eingetragen: 1 2 erx. 1 [28209] Maastee, sir Zündbalhes Wichsenanec. a- . 8 - b — Hornkämme eingetragene Zeichen, 88 zu einer Schlafzimmereinri btung, offen, Muster für Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Dnisbarg delsregif k2S203] Krefeld. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 3203 Amsbedarssgegenstände jeglicher Art 6. 1 C ““ e.“““ * —216 inkl. zur Firma: plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—7, Schutz⸗ Betheiligten aufgelöst. . uisburg. Han elsregister 282 ] des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle einge⸗ — ssge . 8 *. neKrereld. Zu der Firma Klemme & Co. in in Steinbühl M; . Meyer “ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1885, ö Siegheim zu Verlin dos er — L.v g. tragen worden: der Kaufmann Otto Stewens 41b eeenei *⁷˖fß Krefeld sind nach Anmeldung vom 8. September üee, n 111“*“ Ir. 1878 307 Nachmittags 4 Uhr 30, Minuten setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 1 un 2ö6— ist unter Nr. 908 Ar Nieukerk als alleiniger Inhaber der Firma O. . 2 G A. V 1885, Abends 5 ½ Uhr, für vhaumwollene Stück⸗ me Fiütse Sü-gAee. Zabre 1875 füur 1 Nr. 1146. Firma Eduard Goedel in Leipzig, Firma fort. Vergleiche Nr. 16,310 des Firmen⸗ Firma David S. Koopmann und als deren In⸗ Stewens daselbst. has L2810] 8 1 Hkammete eingetragen worden: . 8ꝙ el eingetragenen Zeichen, endlich ein Packet mit 43 lithographirten Laubsäge⸗Vor⸗ register. t 8 haber der Kaufmann David Simon Koopmann zu Frefeld, den 16. September 1885. Eiberfeld. Als Marken sind gelöscht dis 810 1 9 8 S—= G 239 5 e unter den Ziffern 221 — 223, 225, 228 und lagen⸗Zeichnungen, versiegelt, Muster für plastische Demnächst ist in unser Firmenregister unter Duisburg am 9. September 1885 eingetragen. — 1“ Königliches Amtsgericht. — 1 Nr. 136, 138 und 139 zu der Firma: F. W Bns „ v 230 zur Firma: Erzeugnisse, Fabriknummern 432 —473, Schutzfrist Nr. 16,310 die Firma: 1 —½ I12 8 haus in Haan laut Bekanntmachung in Nr 8 e 8 8 8 in Nürnb 1 A. Fatzinger 1 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1885, Nachmit⸗ Siegheim & Co. Elze. B Bekanntmachung. [28204] . des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für sämrn eeee al den 881 1 . & S vrschan L IA n e h. 19 des tags 3 Uhr 35 Minuten. 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber] Zur Firma Gebrüder Wolfes, offene Handels⸗ Meschede. Bekanntmachung. [28210] liche Eisen⸗ und Stahlwaaren, sowie für deren Ne⸗ b““ hsassdanr 8 11 Nachtlichter en aber 1876 für .. 1147. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr er Kaufmann Julius Siegheim hier eingetragen gesellschaft zu Elze, Fol. 1 des Handelsregisters, ist. Unter Nr. 19 unseres Gesellschaftsregisters ist die packung eingetragenen Zeichen. un rün eeur . S Näürnber E1.“ 8. 8 & Co. in Kleinzschocher, ein Packet mit 10 ein⸗ worden. 658 b gif Firma Leiße und Comp. in Meschede eingetragen. — ber 1885. Ue 8 Se. den 1 . fachen „Fumsagernmmfera. versiegelt, Muster für ö“ . vbi N 369 Der bisherige Gesellschafter Philipp Wolfes ist Die Gefellschaft ist eine Kommanditgesellschaft, be⸗ Das unter Nr. 158 zu der Firma Carl Wilh 1I1“*“ t, Kammer für Handelssachen. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100 — 109, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,869 durch seinen am 13. Juli 1885 erfolgten Tod aus⸗ ginnt am 1. Juni 1885 und endigt am 1. Juni Knyn in Wald laut Bekanntmachung in Nr. 24 3 — v1A1A“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1885, die hiesige Handlung in Firma: geschieden. An seiner Stelle sind seine Erben, näm⸗ 1890. Fabrikant Theodor Leiße zu Hirschberg ist des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für sämr⸗ ‿ Mittags 12 Uhr. b “ ; lich Frau Wittwe Rosa Wolfes, geb. Rothschild, der allein persönlich haftende Gesellschafter. liche Stahl⸗ und Eisenwaaren und deren Verpackn. 1 28370 Muster⸗Register Nr. 108 1111““ 1 Berlinische Wohnungs⸗Zeitung und Anzeiger fowie Hermann, David, Joseph. Rebecka und Sieg⸗ Meschede, den 15. September 1885 eingetragene Zeichen, welches inzwischen an die Firm — 8 “ “ ““ “ versiegelt, Muster für plastische vermerkt steht, ist eingetragen: fried Wolfes, Erstere zu Elze, Letzterer zu Lüneburg, Königliches Amtsgericht. Eühr 8— sländischen Muster werden unter rzeugnisse. Fabriknummern 110 — 130, Schutzfrist
ht, Joh. Wilh. Kullen in Wald übergegangen nen 6 S Muster 1 1 1 8 gegangen va 1 28 3 Leipzig veröffentlicht.) 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1885, Vormit⸗
: E —
knummer 3, Schutzfrist 3. August 1885, Vormittags 10 Uhr
ist demnächst gemäß notariellen Akts vom 15. J. b . „W. Schwiering Zeitungs⸗Verlag bisheriger Firma fortgeführten Gesellschaft ein⸗ 1 G en, We⸗ — . 21 2F II15 24q “ 8 . q doo⸗ 84§. 2 mM AR ein Packet mit 11 Wo [⸗Tüllmustern und 18 Baun registersz. Iö gist ter Nr. genommen Harry Wolfes zu Elze. Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Elberfeld, den “ getragen unter Nr. 682 zur Firma: ö* ’ ich ⸗Reg.): . ; Woll⸗Lullmuftern und 18 Baum⸗ ist in unser Firmenregister unter Nr. Nortreoten und die Firma zeichnen dürfen lediglich wurde heute zu de pffenen Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht Dietrich Hermsen in Hambur ües 8 8 “ 8 2 Vertreten und die Firma zeichnen dürfen lediglich wurde heute zu der offenen Handelsge ellsch e glit 2 ge 2 g⸗ 4 12 81ADEAIU FEIRISB!PENcAL hat ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: mern 351 — 361, bez. 5B, 7B, 9B, 10B, 14 B, W — 01 5 . 8⸗V „ 81 — 22 — “ 55½ W; 3 5 8 5 2 W. Schwiering Zeitungs⸗Verlag Hermann Wolfes und David Wolfes zu Elze, und H. Winkert & Comp. [2Todn 1885, Mittags 12 Uhr, für Tuche cilinderischer Form mit Ausguß 8 3014 6h. Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, ange ; f 1 82* AnSZnlg, 14 “ 8 8⸗ — Pfrht 5 Jal aäalsge⸗ eingetragen worden. Hermann und David Wolfes zu Prokuristen ist da⸗ 1) Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in „Zündholzfabrik Flensburg, Krog & Co.“ cilinderischer Form ohne Ausguß, 7. 1 n iumnse —; enregiste ososbs mte MPr 2 00 cilinderischer Forn 1 Fa ze cʒ Re ““ In inser Firmenregi⸗ ter, wo elb t unter Nr. 1 611 Elze, den 9. Septembe 1885 8 — 8 C 8 1 ₰ t ö erischer 5 n mit Fal am Rand oben, r⸗ 9 9 9 v 3 Pro ste 2r ) zex 8 1 — . . 2 mo 98e 2) gericht. I. in Pagny wohnend, ist zum Prokuristen der holz 1 Form mit einer Wulst oben am Rande, gemeldet am 20
Die Firma ist in: n. I1A“ I 5 8 1 Leip g verd 22. 2 8 unter Uebernahme der Activa und Passiva der unter d ichst votariellen Akts v. 1 1. „, a. 128182 ½ 1885 auf die Handelsgesellschaft in Firma F. W. b ö“ 1 E1ö1A1“”“ öI“ ve nder Vergles he 2 9, * 25 irmen⸗ ₰ 2 2 7 . g g 3½ 4 8 z1 üboeraop 2 8 2 MIs „ 9 2 9 2 2 en 8 rrogiste ¹ — . 9. zIirma 2. 8 Lre in 3 verändert. Vergleiche Nr. 16,311 des Firmen getreten. Außerdem ist als Gesellschafter auf⸗ Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Backhaus in Haan übergegangen. Hamburg. Als Marke ist ein⸗ W enn aan Musterregister 1““ ey in Leipzig⸗ Demnächst i 1 Kaufmann Augnst Fleischmann zu Bockenheim voll⸗Tüllmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ 16,311 die Firma: ; FFiafter S fes. H es der F. 1 nach Anmeld vom 16. Septembe ege 1 2 Gesellschafter Sce 0 Jolfes, 8 fes Firma: nach 2 eldung vom 16. September * 59 mcel, ang 2 B . 552 8 . W
b die Gesellschafter Samuel Wolfes, Harry Wolfes, der Fir vII chEFEI' SHKEIYNIS 1) ein Originalmusterstück eines Thongeschirres in 302 B, 303 B, 351 B, 352 B — 357 B, 359 B — 361 B,
. 9 ihe 2 8 8 rg — 9 224 4 A 1u —: 5 Fech 4 8 2 5 8 9 . . 1 ¹ 8 SFHea; 18 KA 4 G 2 1 er 7 d 2 dem Sitze Ib Berkia, une zwar Jeder für sich. mit dem Sitze zu Amanweiler, Folgendes einge⸗ Flensburg. Als Marken sind eingetragen 2 und deren Verpackung das Zeichen: — Ahderecor. Enalmmsterstuͤck eines Thongeschi meldet am 26. August 1885, Nachmittags 4 Uhr 8 f eodor 8 e hwie e . 8 I1 7II . 2 8 or Firr . g 5 3 — ein Origine terstu eines vongeschirres in 8 20. Angust 1 5, Nachmittags ¶ er Kaufmann Theodor Wilhelm Schwiering hie⸗ Die Bestellung der jetzigen Gesellschafter Harry, tragen: der Firma: “ “ b nb he 5 terstück eines Thongeschirres in g
mit erloschen. Noveant errichtet. zu Flensburg nach Anmeldung vom 9. Septemte 8 z 3) ein Originalmusterstück eines Thongeschirres in tax 1““ EB18 “ 2) Der Kaufmann Franz Edmund Winkert, künftig 1885, Nachmittags 4 Uhr, für Sicherheits⸗Zir. . und guh Nr. 74 das Zeichen: mwul 1“ Rand oben, ““ r a die hiesige Handlung in Firma: Königliches Amts b Nr. 74 das Zeichen: 4) eine Zeichnung für ein Thongeschirr in konischer eeer, Berr. 9 7 8 8. L —28 vo b C. Pohl Nachfolger Wächter. Gesellschaft bestellt worden. 1 — Nr. 1— 4 seines Spezialverzeichnisses, Schutzfrist 35 Minuten vermerkt steht, ist eingetragen: “ . Nr. 1— seines Spezialverzeichnisses, Schutzfrist h B 1 8 N für drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1885, Vo Nr. 1151. Buchbinder
ꝑ *Anaust Emil Pohl “ 1 1“ . Paul Töpfer in Neu⸗ “ lumenfabrikant “ Pohl Gera. Bekanntmachung. [282052 Im Firmenregister wurde heute vermerkt, daß die t [27850] mittags 11 Uhr. (M.⸗R. 13 stadt, ein Packet mit 3 Drachen 88 „ or „ 8 sae 9 5 x 24 2 4 8 — 2 8 5 Paes —, .2 . 28 8 9 [2 „2 22. 2 8 2965 NW illdUgo⸗ Ub. (M. Pa . 9. — — ““ Uilt 5 Tluchen Al * 8 zu Merlin th. F Don rehc 8 Zoering als Auf Fol. 455 unseres Handelsregisters (Stadt⸗ Firma A. Latta zu Maison Rouge Gemeinde ZI= Haspe. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 36 — Bockenheim, am 29. Juli 1885 (Stoff (menschliche Figur, Teufel, Thierform), ver Sophie 2 9 JPro 3 JIo 8 8 55 11“ üg e 8¼ 4 48 Sns⸗ es H. Ry Faoss. 4 8 3 Sr 88 Axs ee; — 8 221 1 — 8 .“ 880. b- — lBur, „28 42 ‿ 22 8 89 ierduü Ceer tstandene L Eadelsgesellschaft, welche in Gerg und als deren Inhaber die Kaufleute erloschen istt. „ WI v 27 Sohn zu Haspe, nach Anmeldung vom Königliches Amtsgericht. ö“ nummern 131—133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet “ aft, welche Adolf Sandheim in u“ und Isidor Cohn in Met, den 15. Fes ec 1 28 1 = P Auguft 113“ 5 Uhr, 9 8 am 27. August 1885, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi⸗ ““ 2 Berlin eingetragen, dabei aber ver 6 vorde Der Landgerichts⸗Sekretär: BA isen⸗ und Stahlwaaren und zwar sowohl 28010] nuten
8 rlin eingetragen, dabei aber verlautbart worden, Der Landgerichts . 1 1 nd 3 280 nuten
5 N Co. Db 8 I9 d 2 88⸗ 4 . 4 8 “ 8 8 8 8. 8 2 8 8 5- 5 8 1 “ eö 1 ¹ üten. 8 1 “ 8 . IA 8 des Gese 8 daß die Vertretung der Firma von den Gesell⸗ Lichtenth aeler. 8 — zum Anbringen auf 88 Waäaren selbst, als 1 Leipzig “ ist ei 5b b G““ In das II 8 Nr. 1152. Firma Vopel & Heinemann in angen! A1“ S 3 8 2 auch auf deren Verpackung: S. Als weitere Marke ist eingetragen Nr. 1130. Firma Flüge % Polter in Plag⸗- 9 ein Packe it FTroauet⸗ 8 222819 schaftsregisters eingetragen worden. . 1b lügel« e g⸗ Reudnit, ein Packet mit 1 Croquet⸗ und 1 Gesell⸗
schaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt werden darf. — vI114““ “ 8 r zchst ist i ser Gesellschaftsregist den 15. September 1885. . . — . 8 EbEEEö8 unter Nr. 3461 zu der Firma: 2 itz, ein ventilirendes Schweißbl offen, Flächen⸗ schaftsspiel, verstegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter athüttst den ilich Reuß Amtsgericht Zeichen 2 Register Nr. 38 . 1 Haspe, “ 11““ John MNusgrave & Sons muster, Fabriknummer 500, Schutzfris 3 Jahre, 5 102½ 11— Nr. 9626 die Handelsgesellschaft in Firma: 1““ 1 I b 4 Königliches Amtsgericht. Limited zu Atlas Mills, 8 eeee h 1.ee ea; ebee 11“ ummern 1, 2. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ P. Vohl & Co. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. S. Nr. 37 in Nr. 213 Reichs⸗Anz. — Nr. 21: 82 1 Bolt 14 G ge eldet am 4. A igust „Nachmittags 4 Ul gemelde am 27. August 1885, Vormittags 11 Uhr. Si h s sind al Richter Central⸗Handels⸗Register n in Ee nach an 2ꝗ—&̊ . MNr. 1131. Firma Robert Kathmann & Co. Nr. 1153. Firma Heymann & Alexander zu mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren 8 Central⸗Handels⸗Register. 1 *1 meldung vom 20. August 1885, 9b wiin Leipzig, ein Karton mit 18 Pathenbriefen, Nottingham in England 1 Packet mit 6 Gar⸗ ö“ Fe “ Eö eingetragen Ger: Bekanntmachung 28206] (Die ausländischen Zeichen werden unter : G 1 2821 Vormittags 11 Uhr, für baum⸗ S 2 Papier⸗Reliefs und 20 Gratulationskarten, offen, dinenmustern, offen, Fläch enmuster, Fabrik um n worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Auf dem die Firma F. A. Witte Jun. in Leipzig ve öffentlicht.) 3 Köln. Als Marke ist eingetragen unter Garne und Zwirne, lowie GX ) Muster für plastische Erzeugnisse, 8 Fabriknummern 8914, 8148 ½, 8136 ½, 8186 ½, 8166 ½ und 8204 ½ berechtigt. Die Gesellschaft hat am 15. September registers (Stadtbezirk) ist heute Frau Mariane, vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ S W. Sohn“ in Köln, nach Anmeldung as Zeichen: ——,; frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1885, Nach⸗ 1885, Mittags 12 Uhr 1885 begonnen. verw. Witte, geb. Kies'l, als Inhaberin der Firma getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers vom 12. September 1885, Nachmittags “ 8 “ 4 Uhr 30. Minuten. 1 MNr. 1154. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr - gelöscht und der Kaufmann Louis Heinrich Witte von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ öö“ 1 5 Uhr, für Riemen aller Art nebst Zu⸗ Leipzig, den 27. August 1885. Nr. 1132. Dieselbe, ein Packet mit 3 Zeich⸗ & Co. in Kleinzschocher, ein Packet mit 29 ein⸗ . 1 r—. 2 8 „ 1 3 2₰ S z9 9 (C r- ordon RIr Ha 88 ö 852 1 56 8 Jb1“¹“ 1 * — 8 Dg. 8 w 8 G 4 n2 t 2 in hier als Inhaber der Firma eingetragen worden gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere welche v der ..“ behör das Zeichen: Königliches Amt ericht. 1n b Einlagen, offen, Flächen, achen Kammgarnmustern. versiegelt, Muster für Heller & Plage Gera, den 15. September 1885. — 1““ worden, seit einer Flensburg, den 10. September 1580. Buhle. muster, Fabriknummern 3760 — 3762, Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 131—159, 8 8 Fürstlich Reuß. Amtsgericht, solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe
. 8 + Ios J Saerich Aß oilIumn 5bbeee 5 5 „ 9 E As! 11““ 2,— 6 — 1 8 15. September 1885 begründete ffene — e daß d wiederholt Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1885, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Auguft “““ Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das 8 merge133 3 8 Mr. 330.
Ieesels haf 8 GL ver, 88 Richter Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai [2ro- 83721 2 8 rß 5 v Kaufleunte 5 3 Helle b ’. 42 u öö 8 J * EWEW1ö . 1 29⁰⁰ de inei 9 Fouver nit 5 verschied on (Frianorko Sith Alfred Plage⸗ “ Seces— 8 — F1875 in Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. gera. Als Marke ist eingetragen zu der Firm “I vvbE b““ ö1“ 1““ 1 “ 1— IVbebe rFer 59001 derjenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung Morand & Comp. in Gera für wollene und 611““ Fabriknummer 1885, Schutzfrist 3 Jahre, Dies ist unter Nr. 9625 unseres Gesellschafts⸗ annover. Bekanntmachung. 8 [28207] derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 w ll mit Seid mischt een 1 das Zeiche G . 01330, 6595, 5508 und 5509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1885 Nachmittags 4 Uhr vaisters ei etrage rHo & 8 jesige H delsregister 1 ib N 3666 SSges 2 ð· “ wvollene Seide ge chte Waaren das Zeichen —, o mosdo us⸗ 885 Normittaags 1 88II“ b11“ h . “ m Leipzig. Als Marke ist qꝗ . 1111114“ Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma: einge vagen zn der Fiema: 88 „MNur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ 3 b2 G - S8 eingetragen unter Nr. 3464 . 1 b1“ potheker Theodor Canz in Leipzig, am 10. September 1885. Die Gesell dftah Ftt .“ unter der Firma: 11“ “ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im Reichs⸗ 9 b “ Firma: Königs⸗ B — Leipzig, ein Etiguett, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. VII S De B ohe 58 — 1 We r 3 Bre schwei«e 2 8 8 11“ 4 5 s Avb 2 8 9 x 8 2 2. ³ν 1. 8 ” — 1 “ . 8 ummer 85 Schr zfr 3 Jahre nge 51[ 8 8 4. August 1885 1 fünde . Handelsgesell⸗ de Cre Won . zu Braunschweig, Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier 2à — 8 2 berger Kohlengewerk⸗ . 1 n¹n¹”““ v“ 1131 Buhle. am 4. Eügehs⸗ 880 begrun vG e sgesell⸗dem Kassirer Carl Fro wein daselbst, dem Buch⸗ einmal publizirten Zeichen deren Löschung nicht ver⸗ 8 8 2 schaft zu Königsber 8.,G — 8 Augu t 1885, Vormittags 10 Uhr 45 w“ F zzeschäfts —. Kurstraße 22 8 e Kauf⸗ p 8 vFIaus zu H W“ SeM. 3 ümlt ühllsz 2 ) 22 8 8 8 3 g E. 1 3 3 1918 92 35 Fir 2 8b g1 imn Mio . schaft (Geschäftslokal: Kurstraße 22) sind die Kauf⸗ halter Carl Claus zu Hannover und dem Registrator öfentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren 1 28* in Böhmen, nach Nennel⸗ — Oerrrich 8e GG pl Wien Konkurse 2 89 äI duver ohotographischen Ab 86
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
. 8 * 8 mittags 4 Uhr 30 Minuten. 1885, Mittags 12 Uhr. Firma Eschebach & Schäfer in Nr. 1155. Firma Albert ein Scheerenetuis, offen, Muster
— 9 f 24 — —
eine in Leipzig,
6½ „ʒ lastßsc. MWr. ur plastisch Er
leute Julius Boll und Moses Spier, Beide zu Hermann Duensing daselbst ist Prokura in der Weise hinaus ihre Wirksamkeit behalten. 2 3 dung vom 29. August 1885 8 ha- 8 9 “ Berlin. ertheilt, daß jeder derselben die Firma der Gesell⸗ 1 “ Ju1u“ G W 8 dg h S5), 4 bildungen von Visitenkartentassen, Bildern, Jardi⸗ [28281] Konkurs f 9. Dies ist unter Nr. 9627 unseres Gesellschafts⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Direktor zeichnen Berlin. Königliches Amtsgericht I. [28037] h K o Mittags 12 Uhr, für Kohlen⸗ 8 nibèren, Vasen und Schreibgarnituren in Metallguß Kon ursverfahren. registers eingetragen worden. darf und in dieser Beschränkung auch bei Veräuße⸗ Abtheilung 56 1I. 8. . NN briquetts das Zeichen: 8 —— oder Galvanoplastik herstellbar, offen, Muster für Ueber das Vermögen des Philipp Wilhelm Berlin, den 17. September 1885. rung und Belastung von Grundstücken die Gesell⸗ Berlin, den 9. September “ 8 4.2” 6 1 8 G plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 919, 936, 937, Müller, Schuhwaarenfabrikant in Mainz Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56 I. schaft zu vertreten befugt ist. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 91 zu der s =Z 8 8 88 — 8 8 938, 926, 939, 940, 700, 911, 920 und 921, Schutz⸗ wohnhaft, wird heute, am 16. September 1885, Mila. Die den Genannten ertheilte Vollmacht an Stelle Firma: Vilain & Co. Iin Berlin laut Betannt. 1 e x frist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1885, Nach⸗ Vo 3 112 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eines Direktors mit dem Zusatze „i. V.“ die Firma machung in Nr. 185 des „Deut! chen Reichs⸗Anzeigers 8 A 8 2 jedes einzelne Stück Briquett auf einer ird. mittags 4 Uhr. öffnet. [28179] zu zeichnen, ist erloschen. von 1875 für Mittel gegen Hausschwamm, genannt 1 ₰ 8 am 12. September 1885. Nr. 1136. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig, Der Gerichtsaccessist Calmann zu Mainz wird Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am Hannover, den 14. September 1885. Mvycothanaton eingetragene Zeichen. E8 5 Amtsgericht. ein Eouvert mit Zeichnungen von 2 Griffen, 1 Hand⸗ zum Konkursverwalter ernannt. 12. September d. J. unter Hauptnummer 546 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. b. 1 27906 ☚ 6 1“ hle. habe, 2 Thürschildern, 1 Knopf, 1 Treppenleinen⸗ Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober 1882 Band II. Bl. 97 die Firma Hermann Schmidt Jordan. 8 8 “ [27906] 3 halter und 1 Rosette, offen, Muster für plastische bei dem Gerichte anzumelden. zu Coburg und als deren Inhaber der Kaufmann Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin. 8 8 w FKrzeugnisse, Fabriknummern 575, 379, 29, 743, 744, Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den Christian ermann Markus Schmidt von Steinach, Hildesheim. Bekanntmachung. [282033303 MSM0 u . EEEE115 80, 2 und 837, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, und z. Z. in Coburg, eingetragen worden. Fol. 604 und bezw. 683 und 893 des Handels⸗ —. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 859 zu der EE. 1 L- 2 1u 8 [27848] [2 71 12. August 1885, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 31. Ok⸗ Coburg, den 14. September 1885. registers ist zur Firma: Firma: Bank für Sprit . X Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1137. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr tober 1885, Nachmittags 3 Uhr, im Saal Kammer für Handelssachen. Zuckerfabrik Gr. Düngen und Produkten⸗Handel — 8 Nr. 3462 zu der Firma: Electrical Power 1b & Cb. in Kleinzschocher, ein Packet mit 26 neuen Nr. 35 im Justizgebäude hierselbst. in Berlin, nach Anmeldung 89 8 Storage Company. einfachen Kammgarnmustern, versiegelt, Flächenmuster, Offener Arrest bis zum 9. Oktober 1885.
Dr. Otto. heute eingetragen: ’ 1 . sss. - h “ & vom 10. September 1885, 1 88 8 Limited zu London 1 Minden. Als Marke isß Fabriknummern 16, 20, 34 — 39, 56, 57, 60 — 64, Mainz, den 16. September 1885.
In der Generalversammlung vom 15. e1“ 88 5 — — abriknumme 4 20, 34 ninz, Sevptember b [27657] ist die Abänderung des §. 27 Absatz 2 und 3 der Nachmittags. zwischen 12 b 8 in England, nach An-⸗ eingetragen unter Nr. 7 z1 . 67 — 70, 73, 74, 81, 85 — 87 und 89, Schutzfrist 3 Jahre, Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ Statuten beschlossen und an Stelle des ausgeschie⸗ “ F . I 9 der Nunan I angemeldet am 12. August 1885, Vormittags Pöpperling, getragen Seite 74 Nr. 178: denen Aufsichtsrathsmitgliedes Christian Lauenstein das Zeichen: 8 18 1885, IlUhr, „F. C. Kiel zu Minden ““ ülfsgerichtsschreiber. 1) Firma: Delmenhorster Gasanstalt, Actien⸗ “ L“ ZEaaao“. 1 EEETE“ . nach I“ e. — N Firma a Goedel in Leipzig, 5. ö1 esellschaft “ “ 1“ B“ — ““ und Instrumente und II September 1885, Vormit⸗ X — ein Packet mit 7 Stück Etuis zur Verpackung von [28365 fahr 2) Peselschat,, rn Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin. Abtheilung 56 I1I. [27905] und zwar laut Anmeldung vom 4. September 188. Theile solcher das Zeichen: tags 12 Uhr, zum Stempeln Laubfägewerkzeugen bestimmt, offen Muster für K onkur erfahren. 5 58 7 NAIS MWMoarko 1A znnofrage 8 dor Tir 5 zen⸗ pre;⸗Gesells „ zriedri 5 8* r 2 2 5 3297— 2;;F 8 8 — SE W“ 28 1 8 7 8— 898 NSS GCznig S 8. II S 3) Datum des Gesellschaf svertrages: 1885, LF S Als Marken sind eingetragen zu de Firma . Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe, Nachmittags 3 ½ Uhr. velches auf der Waare und Vervpac von Seifen und Verpackun⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2165 —2168, 18 K öniglick e A tsg ht allbier hat d 2s Kon⸗ August 4, vormals Patzenhofer, in Berlin, nach Anmeldung vom 11. September 1885, Vormittags 10 Uhr Gera, den 5. September 1885. gebracht wird. v11“ gen, das Zeichen: 2192, 2193 und 2212 a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ esverfahren über das Vermögen des Kaufmanns f . 34 Minuten, für Biere Fürstl. Reuß. Amtsgericht, Leipsi bö. 4 1885 melde 9 naust 1885 Nachmittags 3 . istav Brunn, in Firma O. Brunn & Co. d 8 neldet am 1 8 f Uhl e b. unter Nr. 861 das Zeichen: 1 8 Zeichen: Abtheil für freiw. Gerichtsbarkeit Leipzig, den 29. August 1885. 8 7 neldet am 12. August 1885, Nachmittags 3 Uhr früher in Buchholz, jetzt in A z 1) Carl Francke, Fabrikant in Bremen, RiImters N 85 as Zeichen: 8 8 3 2 heilung sfüu Richte Ge otsbarteit. Königliches Amtsgericht. 3 9 30 Minuten. 3 “ 83 her Ab 1”¹ 5 jetzt . nnaberg, nach 2) Wilhelm Griese, Eisengießereibesitzer in Richter. Buhle. Nr. 1139. Firma M 4XX“X“ mittelst Be⸗ Delmenhorst, 1 — Winden, den 12. September 1887 Packet mit Abbildungen von 4 zu Decken und Por⸗ schlusfes 6 mber d. J. aufgehoben. ) die Handelsgesehschaft Cordes & Ellgaß, 468 N7J90I g8 EE stieren bestimmten Druckmustern, offen, Flächenmuster, unaberg, den 19. . GSotha. Bekanntmachung. [2790¹ [28011] Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 618—621, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ chlegel,
vertreten durch den persönlich haftenden 1 FM E. 9 .
Theilhaber Lorenz Ellgaß, Kaufmann zu ww d. Blattes „ Al 8 “ gemeldet am 18. August 1885, Nachmittags 4 Uhr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsge Delmenhorst, H — man e IX 2 Die Anbri e zma: P. Fabt Nr. 92 zu der Firma: Laferme zu St. Peters⸗ ““ Nr. 1140. Firma Tööu16u“ in Paris, “ ) Bernhard Lürssen, Kaufmann zu Delmen⸗ ¹ 88 „Die Anbringung der von der Firma: 38. ner burg in Rußland, lt. Bekanntmachung in Nr. 236 1 Abbildung eines Schriftenbehälters von Kunst⸗ [28327] Konkurs fahr horst, . 1 in Gotha angemeldeten und unter Nr. 23 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 8. Oktober 1875 Nordhausen. bronce, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Kon ursver sa r en. 5) Richard Griese, Privatmann zu Bremen, hren ül ) Oscar Palis, Kaufmann zu remen. Dieselben haben sämmtliche Actien über⸗ nommen. Der Aufsichtsrath besteht aus 1) Bernhard Lürssen, “ 2) Lorenz Ellaaß, Beide zu Delmenhorst, 3) Friedrich Oscar Palis zu Bremen, 4) Richard Griese daselbst. 6) Der Vorstand besteht aus: 1) Wilhelm Griese, Eisen gießereibesitzer zu Delmenhorst, 2) Carl Francke zu Bremen. Jedoch ist laut gerichtlichem Protokolle vom 26. August 1885 für die Dauer der Bauzeit auf 3 Monate an Stelle des waͤhrend dieser Zeit aus dem Vorstande ausscheidenden Carl Francke — Bernhard Lürssen zu Delmenhorst in den Vorstand gewählt. 7) Revisoren des Gesellschaftsvertrages sind: 1) Buchhalter L. Edwin Borgstedt zu Bremen, 2) Buchhalter Albr. Wagner zu Bremen.
88
8n 8 1. vꝛz .1) Als Marke ist Fabriknummer 211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den rohen hölzernen Schuhabsätzen Leipzig, den 15. September 1885. 8 eingetragen unter Nr. am 19. August 1885, Vormittags 10 Uhr 15 Mi⸗ Bronzewaarenfabrikanten und Händlers und auf dergleichen, welche mit Leder oder Königliches Amtsgericht. 23 unseres Zeichen- Q nuten. 1 1 Wilhelm Arthur Neste in Firma A. Neste, anderen Stoffen überzogen sind, sowie Buhle. registers zu der Firma: Nr. 1141. Firma Georg Thorey in Leipzig, Leipzigerstr. 31 (Wohnung: Brandenburgstr. 60) wird, auf der äußeren Verpackung derartiger w Carl F. Schmidt ein Packet mit 3 Woll⸗Tüllmustern, offen, Flächen⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli Waaren geschieht nicht nur durch Aufkleben —. in Bleicherode, nach SSZS1 muster, Fabriknummern 1 — 3, Schutzfrist 3 Jahre, 1885 angenommene Zwangsve gleich durch rechtskräfti⸗ Etiquetten, sondern ebenso gut durch Einpre. “ 3 Anmeldung vom 25. — angemeldet am 20. August 1885, Vormittags 11 Uhr gen Beschluß vom 30. Juli 1885 bestätigt ist, hier⸗ (Stanzen) mit dem Stahlstempel oder durch Au August 1885, Nach⸗ — 15 Minuten. durch aufgehoben. druck mit dem Farbenstempel. „„„övütters Magdeburg. Als mittags 12 ¼¾ Uhr, für Nr. 1142. Amalie Minna Thekla Nothnagel, Berlin, den 10. September 1885. Solches ist heute unter Nr. 23 des Zeichenregure⸗ Marke ist eingetragen Gewebe aus leinenen, c. geb. Kunze, in Leipzig, ein Packet mit photogra⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50. ingetragen worden unter Nr. 69 d b Il Il 28 phischen Abbild Zettschirm⸗Ei eingetragen worden. .““ mter Mr. 69 zu der baumwollenen, wolle⸗ . ET hischen Abbildungen von 9 Ofen⸗ und Bettschirm⸗Ein⸗ Gotha, den 11. September 1885. Firma Tiesler & 9 nen und seidenen Gar⸗ -G lagen auf Leinwand und aus natürlichen Pflanzen, offen, [28315] Konkurs fal Herzoglich S. Amtsgericht. III. . Unger in Magde⸗ d nen das Zeichen: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 Kon ursverfa hren. E. Lutze. burg, nach Anmeldung . 1 3 17265 —273, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 7270. Das Konkursverfahren über das . voms. September 1885, — welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ 20. August 1885, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Vermögen des LandwirthsChristian Schuhmacher 81 1 . 4 ob F ¹ NM 4 —; . . . 2 . 1 — „ [28100 5 Vormittags 10 Uhr, für 1 1 gebracht wird. 1 “ 1 Nr. 1143. Firma Julius Klinkhardt in von Menzingen wird nach erfolgter Abhaltung des Grünberg i. Schl. Bekanntmachung. Rauch⸗ und Schnupf⸗ . Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 16 zu Leipzig, ein Packet mit 30 Zierleisten und 3 Gar⸗ Schlußtermines aufgehoben. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 4 umer⸗ tabackfabrikate das der frühern Firma: Gelpke, Schmidt & Comp. nituren Initialen, für Buchdruckzwecke bestimmt, Bretten, den 15. September 1885. — X'= Ag. 8 Zeichenregisters für die Firma A. Neumann * Zeichen: 51 Bleicherode laut Bekanntmachung in Nr. 72 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3405— Großherzogliches Amts FAIzENoEERTy; BERLINNI Grünberg, laut Bekanntmachung in Nr. 235 des des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1881 für Ge⸗ 3407, 3419, 3422, 3426— 3440, resp. 36, 39, 42, gz. Selb. 49 q Bb 95 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ pro 1875 für Wolen⸗ atit ee den 10. September 1885. vebe aus leinenen, baumwollenen, wollenen und sei⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August Dies veröffentlicht: Ses. ic ve se 8 . sttoffe eingetragene Zeichen. 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. enen Garnen eingetragene Zeichen. . 1885, Abends 5 Uhr. Der Gerichtsschreiber: Lesefelich geschöfef. 2 8 Königliches Amtsgericht III. zu Grünberg i. Schl Nordhausen, den 10. September 1885. Nr. 1144. Dieselbe, ein Packet mit 32 Schluß⸗ W. Eisenhut. 5 8 . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. stücken, fur Buchdruckzwecke bestimmt, versiegelt, -—
Zeichenregister; eingetragenen Marke: 7 für Tabaksfabrikate eingetragene Zeichen.
2IvdSIH7V1”
AMI 2ℳO
.
WI