1885 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 8 2ê2 2.2 8 . 8. æ ν 30,50, pr. Zucker (Fair refining Muscovades) 5,30. Kaffee Zeutsches Thrater. Sonnabend: Des Mee⸗ [28230] Ppirimz behaupt. g1.„G .“ ilegg), r8,6 68 res und der Liebe Wellen. Trauerspiel in orr Reserrist Albert August Ernst Brohm 40,40, pr Kovbr! Speck 6 ½, Getreid bo. n nd Brothers 6,65, 5 Aufz. von Grillparzer eboren am 29. Januar 1857 zu Stendal, letzter 40,00, pr. April⸗Mai 41,50. Petroleum 1 Sonntag: Des Meeres und der Liebe Wellen. —17 F Erlb beschuldigt, als 2 8 2 —— 44 1 28 bag FAani 9 eserv ohne E 4 8 8 alte lisee 20 0 dn Cassa †¼ 0% 7,80. Berlin, 18. September. Die Marktpreise des Montag: König Lear. zu sein er Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert sen, 17. September. .B. mtoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles Uebeꝛ 1“ 1111414114““ Tralles ebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafges Spiritus loco ohne ,70 . 100 Liter I 100 %), frei hier ins Haus geliefert S 11““ ,. . 2s Ie E11“*““ ““ 2 ier-Theater. Sonnabend: Zum 8. M.: buchs. geled eeedee . waren auf hiesigem Platze 8 allner erees 1 waexf- n Sssr

Breslan, 18. September. 11 12 72 42,1 42,2 Rudolf Kneisel. den 30. November 1885, Vormittags 10 Uhr (Getreidemarkt.) Svpiritus p mo/ 8 14. 9 8 8 41,9 8 I vor das Großberzogliche Schöffengericht zu Döͤmis Fedre36 20, do. pr. Nov.⸗Dez. 39,20, do. br. . 15. 8 1m““ . zetaria⸗-A 2 17 zur Hauptverhandlung geladen 1 ril. Mai 40,10. Weizen pr. Sept 16. 8 1 41/7 +41,6 Victoria-Theater. Sonnabend: 3. 17. M.: Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe Züert⸗Okt. 133, do. pr. Nov.⸗Dez. 134 00, do. pr 115 t Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ sauf Grund der nach §. 472 der Strafprozeß⸗ eDI.⸗Dll. 133, bb. . 2 . ez. 34, 0 5 . 3 27 8 —2 . 22 . 8 .2z . 8 eB⸗

8 S Pe., g. 3 8eà-4 . 8 5 1„ ,2 Z mFüͤtrge d Deko tio ien: 9 8 (E ßes ordnung von 8 85 oßberz 5 2 Mai 140. Rüböl loc x kt. 46,50, do. Die Aeltesten der Kaufmannschaft nisiten und adec rat reTert Messalina. I Serne ] 29 Gr —2r.en Landwehr⸗ Okt.⸗Nov. 46,00, do. pr. Ap ai 47,50. Zink . rlin b historisches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. Frelärung veru ndo zu Schwerin ausgestellten

vH“”“] aullebeet.

a, . b 7 rselbe wird auff

an 9 12

Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. Erklärung verurtheilt werden.

8. 3 8es Dorkoratione von 91 emeve Koburg (Messalin . Döoömi den Soptoembe 2 3 21 S b Magdeburg, 17. September. (W. T. B.) V Eisenbahn⸗Einnahmen. Dekorationen von Lütkemever, Koburg. (rense 3☛ ömitz, den 4. Sevtember 1885. 1 8 8 8 8

82 ““ 1 n⸗ 1. 8 Sr. Mo . K le . Aee 6 Sozo D 8 (Großbe zpal Mox 1 111“ 5 8 2 8 u 2 8 11““ 1 Elsaß⸗Lothringer Eisenbahn. Im August cr. Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. er Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsche z 8 M. Ale Host-Anstalten nehmen Bestellung an;

DHuckerl t 2 3 8 1““ 8 1“ zuckerbericht. Kornzucker, e I. von 96 % . —; 8 8 9 9 3 8 8 8 8 184A4“*“ 1 I. Tänzer: Signor Camarano.) Amtsanwalt Zas Abonnement beträgt 4 50 1 ’1 Kornzucker, excl., 88 ° Rendem. 24,60 ℳ. 3 637 000 (s— 31 081 ℳ), bis ult. August c 11.“*“*“ 8 er-. 8 erlin 8 e 8 8 75 0 3 8 26 507 000 1 I1354 b August cr. er Billetverkauf findet täglich von 10—1 Uhr (Unterschrift.) für das Bierteljahr. 1 für 8 außer e2 8 hn Exy 2 . k“ 25 2909„¼ 8 354 ℳ.) 8 8 der Theaterk⸗ sse stat Bestellunge sind 8 2 5 1 3 1 2 . ilhelmstraße r. 32. dert.— Gem. Raffinade, mit Faß 30,75 ℳ, Wilhelm⸗Lugenberge⸗ Bahn. Im August cr. falli ü 3 base Wictoria⸗Th etn. Subhastatio Aufgebote, Vorlat Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 . dition: SW. Wilh elis I., mit Faß 30,00 Fest. 538 000 (— 4563 ℳ), bis ult. August cr. Post an Re“ misbiaitesi. dn nen, Aufgebote, Vorladungen K— = mi 1 8 Köln, 17. September. (W. T. B.) 3 958 400 (— 36 067 ℳ) 8 1u1 8 8 u. dergl. 8 zetreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,50, 2 Lemberg⸗Czernowitzer Eisenbahn. Jm Triedrich-Wilhelmstädtisches Theater. [283082e Aufgebot. 17,00, pr. Novbr. 16,65, pr. März 17,20. August cr. 220 312 Fl. (— 46 989 Fl.), bis ult. vebend⸗ Zum 401. Male: Die F 3. Auf Antrag von Ickob Walz und Jakob Dejung 22 8* r. 8 82* L-n. W“ nabend: Zum 401. Male: Die Fledermaus. , ¹ Jakob Walz und Jakob Dejung, 2 0 loco hiesiger 14,50, pr. Novbr. 13,95, pr. August cr. 301 530 Fl. Sperette in 3 Akten von Haffner und Genée. Musik beide Ackersleute in Dienbeim, werden alle Die⸗

———

Ulen

Saso Sgg 9 50 PüSZ 8 24 80 5 Im An 7 8 für 9 jenige cho Ansprü⸗ 5 5 8 5 3

8 4 8 Rüb öl loco 24,80, so August 329 sur den 3 2 von Johann Strauß. - 1 nigen, w elche Ansprüche auf das in der Gemarkung

11A“ onenverkehr 515 000 lim Juli 370 000 Fr.), für] Senntag: Zum 402. Male: Die Fledermaus. ee; Grundbuch dieser Ge⸗ 8 zalentin Dejung. in Dienheim ein⸗

September. (W. T. B. den Güterverkehr 420 000 (im Juli 455 000 1- 8 Justiz⸗Ministerium. Schlußbericht) fest. Standard white zusammen 935 000 (im Juli 825 000 Fr.) zesid Cheat 1 1 8 Ioh . Letragen indstück: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5 b Seg 1 züedenten Schröder in Limburg Betriebs⸗Ausgaben betrugen im Augus⸗ cr. 363 00 zesidenz-Theater. Sonnabend: Zum 22. M.: Flur G 359 Mater Crag 1b Ar⸗ W ; ss 1 ; . i 1 schke * e Dem Landgerichts⸗Präsidenten Sch 88 1 eptember. (W. T. B.) Juli ö“ .“ Theodora 8 Reinertrag 1: 88 G 2 praktischen Arzt Dr. üe. eh * ig Koasse ume han 8 Die Post⸗Inspektoren Pats 5 , ——— a. L. ist die vege uchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. . Weizen loco ruhig, holstei⸗ (im Juli 445 000 Fr.). Der Betriebs Ueberschuß 8 1 Feld, 522 Fiafartz Elisabetha und Pastor- S hönferd . Feeazbether Hoffm ann I öe Feich-⸗ h . Ober⸗ V Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Knövenagel in nischer loco 148,00 bis 152,00. Roggen loco rubig, im August 1884 betrug 363 918 Fr. 8 2 1 11“ 1cs Adler⸗Orden vierter Klasse; dem zitteren Aöniglichen Kronen⸗ eheime revidirende Kalkulator Ke 3 Landgerichts⸗Ratb as Landgericht II in Berlin ö1111“”n o ruhig, vEeEE Krolls Theater. Sonnabend: Vorletztes Te“ Adle Sischewo im Kreise Obornik den Königlichen Kronen⸗ Postdirektions⸗Sekretär Hennicke, sämmtlich in Berlin, sind Berlin als Landgerichts⸗Rath an das Lan gericht II in Berlim, necklenburgi cher loco 140,00 bis 148,00, russischer 1u“ Generalversammlungen. v n zu können glauben, unter dem Rechtsnach⸗ zu Lopif 9 Foe- dem lische Erste Lehrer Kantor ostdirektio 8. Henes d Kalkulato im der Amtsgerichts⸗Rath Heydel in Berlin als Landgerichts⸗ dco rubig, 103,00 bis 105,00. Hafer still. Gerste 3. Oktober. Hagener Gußstahlwerke. Ord. Gen.⸗ Gastspiel des Großberzoglich sächsischen Kammer⸗ theile der Anerkennung der Ersitzung zur Anmeldung Orden vierter Klasse; dem Poicaf 1 4* Krerf 8 igerhausen zu Geheimen erpedirenden Sekretären und e atoren Rath an das Landgericht I in Berlin, der Amtsrichter Voigt Verf. zu Hagen i. W. sängers Hrn. Alvarv. Alessandro Stradella. ihrer Ansprüche spätestens in dem auf und Organisten Kunze zu vigtstedt im Kreise e gen. Reichs⸗Postamt ernannt worden. 1 in Alt⸗Landsberg und der Amtsrichter Ehmcke in Insterburg

Rüböl geschäftslos, loco 47. Spiritus matt, pr. Vers. zu Hagen i. W . ör Oktober⸗ do⸗ T 8 b tegi 5 zesells f Roman ische Ope 3 T kter von F orow 1 Str 5 —⸗ 5 . b. Ars eu 9 . 3 98 Köni jc 2 S 2 4. . 2 . Oktober⸗No⸗ .. Taback⸗Regie⸗Gesellschaft des Romantische Oper in 3 Akten von Flotow. (Stra⸗ kovember 18853, Vormittags 9 Uhr, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Orde 1 G v 4₰ Seenm Bekanntmachun 11u“ eccrichter Schulze in Wittstock an das Amtsgericht in Sorau,

pr. November⸗Dezember 31 Br. 1 Türkischen Reichs. Ord. Gen.⸗Vers. d v Sohoensollern; e dem Gemeinde⸗Vorsteher Hesse zu Voigts⸗

8 8 111“ 46 2 Ue —k., 8 8 2 3 Ren.-Derf. 2 8 1 em ero. te Hohenzollern; sowie De e geze- 2 eewog*.

vr. April⸗Mai 30 ¼ Br. Kaßffee fest, Umsatz zu Konstantinopel. V ei gün vor und nach der Aufgebotstermine aufgeforde . Hohene vis de Zemeinde⸗Vorstehb er Seiffert 8. .

un be Eppengeim, den 13. Ser zorszin Kreise Kroc. vs-St n den b ffend die Ernennung eines Bevollmächtigten der Amtsrichter Kulenkamp in Oberaula an das Amts etreffend die Ernen Buredesrath gericht in Kassel, der Amtsrichter Dr. Binder⸗

3500 Sack. Petroleum befestigt, Standard white loco Vorstellung, 8 s bei brillanter Beleuchtung des Sppenheim, den 12. September 1885. zu Tempel im Kreise 8 st⸗-Sternberg, und den Drahtzieher⸗ 5 20— nagel in Papenburg an das Amtsgericht in Wennigsen,

„Ffare; Pnotoen Amtzsagerichte annbko inter; neten Amtsgerichte anbe⸗

Le Drlna!

11“

igte Richter⸗

V 27 . 3 8 I. 2 39 8 M s —: 2C 8 8 ommergartens Froßoes pel⸗ Foncert 9 nf ng 5 2 8 8 8 :. 1 I 82 —2 2. 9 . Sehne eSz, g d. MWett pr. G G cht vom September 5, mmergartens Großes Doppel⸗Concert. Anfang 5, Großh. Amtsgericht. tern Wilhelm Köster und Caspar Schulte zu Wer⸗ zum DMlober⸗Tezemte „,⸗ d. Weller: Heiter. 8 1 3 * 8. 1 8 . 3] or[oj 9 5* Opern⸗Saison und Letztes 8 dohl im Kreise Altena das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Fürsten zur rabinets ut ditelb Amtsrichter N ;2685 gaöni 8 aͤdiast Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe der Kabinets⸗ Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsri hter Neu⸗ Beining und Mand, Se Majestät der König haben Alergnädigst gerubt: Durchlauch 8 , Hd., 05 Br. Mais pr. eptember⸗ 1 er 6,25 Gd .2 w ] 1 Poflg in * ri† dos Bruders A. . . v Sn —₰ onaRmnh 9 2 02 8 . . 8 2 r 6,25 Gd., 8. 1 gig Polloch) in Amerika, des Bruders und resp. der der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu Berlin, den 18. September 1885. 8 Die bei dem Amtsgericht in Gumbinnen erled 6,65 Gd., 6,70 Br., pr. Fri 7,12 2.-2 Kes. 1 Heinrich Brüning in Langen —, welche sich als

Wien, 17. September. (W. T. B.) 1 Sonntag: Schluß der Ope Letztes 7,70 Br., pr. Frühjahr 8,28 Gd, 8,33 Br. Roggen ö1.” ee11““ g⸗ Minister Freiherr von Richthofen zum Bevollmächtigten gebauer in Schweidnitz als Landrichter an das Landgericht pr. Mai⸗Juni 5,80 Gd., 5,85. Br. Hafer Diensta en 22. September: Erstes Tua⸗ Neff nd Nichten des weil. Hofbesitzers I1q”“ - 8G - 22 enstag b teffen und Nichten des weil. Hofbesitzers 8 stelle wird nicht wieder besetzt. bedeck 9. Billlets sind ei Erben desselben legitimirt haben, werden Alle, welche Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich von Boetticher. 1”] Zu Handelsrichtern sind ernannt:

7,65 Br., D 1 4 77 5 Vorstellung 7 Uhr. Dr. Schalk. 8 meist . . 8 55 1 Papenbu⸗ 8 rich b5 5 B.) . Sem er aison 1: Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Sr. der Amtsrichter Freiherr von Wangenheim in Stade als Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 7,65 Gd., = 8 astiviel der K. K. Hofopernsängerin Frl. Antonie [28270] Ediktalladung as de ,45 Gd „pr. Frühjahr 7,00 8 . Wetter. ni und des Hrr „Krückl. Auf Verlange ucrezia Gcorge, Ada und Ida Brüning (letztere verehelichte den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung zum Bundesrath ernannt worden. daselbst. ertheilen, und zwar: Der Stellvertreter des Reichskanzlers.

26 . 122 Br. pr. aür 590 Gd. Lererbanen. 7860 *DN bedeck 12 und im Inralidendank, Markgraf Sonnabend, den 28. November d. J., ““ Arzt Dr. Brunck zu Zehdenick im Kreise 1 ““ n net 28 ch u n der Bankier cldsch ““ ai⸗ 546 Br. Kohlraps Se 57 N 1 Belle-Alli Theat . (ESn⸗ hei diese E 81 I es Großherzoglich Aenderung in der Geldbestellung. KKaufmann Johann Philipp van der Heyden, der September 10 ¾ à 10 ⅛. Wetter: Schön. Moskau . . . 75 1 Belle-— v“ S daß uu“ e des Verdienstkreuzes in, Gold bes 5 IEE6 Vom 1. Oktober ab bis Ende März n. 5. kommt in Kaufmann Ferdinand Leuchs⸗Mack und der Bankier Amsterdam, 17. September. (2. T. B. . Cork⸗-Qucens⸗- vegen semble⸗Gastspiel 85 Mite. E“ nommen Antragfteler als die mach dem Ausschufe 1 mecklenbu rgisch 8 e“ Berlin die vierte wochentägliche, um 5 Uhr Nachmittags be⸗ Albert von Reinach in Frankfurt a. M.; Getreidemarkt. 2 764 2 pedeckt vis- weißer Rabe. Posse mit Gesang in U 1 n Ausschlu 1 8 Krone: 8 städtische höheren ginnende Geldbestellung, wie im vorigen Winterhalbjahr, in bei der Kammer für Handelssachen in Hannover: b 17. Bres 763 heiter?) (Musik von G. Michaelis. (Neue Bearbeitung und die Erbschaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen b dem ordentlichen be vemagn; Fortfall. Der Beginn der dritten Geldbestellung wird in dieser 88 Kommerzien⸗Rath Karl Ludwig Röhrs, der Baneeis nn b6t. 761 wolkigs) neue Couplets.) Im Sommergarten bei günstiger .. weder Rechnungsablage nach Ersatz der Mädchenschule „Char ottenschu 8 zu 1111“ ¹ Zeit von 2 Uhr auf 2. 2 Uhr Nachmittags verlegt. 8 Kaufmann Augu st Werner, der Kaufmann Johann Antwerpen, u“ e woltig Witterung vor der Vorstellung: Großes Concert. dich öö des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ 1 Berlin C., den 17. September 1885. . Wilhelm Hermann Danker und der Kaufmann Karl Petroleu bedeckt Anfang des Concerts 6, der Vorstellung? Uhr. I.“ ruch huc 11SS. soll. er sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsam⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirekter. Ludolf Fuchs in Hannover; Type weiss loc Featmnager 759 Sonntag und folgende Tage: Ein weißter möchte. . 1“ 66“ keit oder vom weißen Falken: Geheime Postratth. V 8 der Kammer für Handelssachen in M Gladbach: e tag: Im Sommergarten: Großes Doppel⸗ Ouakenbrück, den 13. September 188. . dem Pfarrer der deutsch⸗reformirten Gemeinde zu Frank⸗ EW“ V 4 der Kaufmann Karl Schaub in Viersen und der Kauf⸗ Concert, ausgeführt von der Berline Symphonie⸗ Königliches Amtsgericht. a. M., Dr. Bauer; mann Wilhelm Quack in M. Gladbach; Kavelle und der Hauskapelle. ö 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich V Königreich Preußen. bei der Kammer für Handelssachen in Danzig:

8 [28274 machung b fachsen⸗ernestinischen Haus⸗O w - 8 8b 8 bt⸗ der Kommerz⸗ und Admiralitäts Rath. a. walhalla-Dperetten-Theater. Sonnabend: Durch Urtheil des hiesigen EEA1“ dem Professor und ordentlichen Lehrer an der Königlichen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: V Michael Boehm, der Kommerzien⸗Rath I Zum 19. Male: Die Glocken von Corneville. heutigen Tage ist die unter dem 7. Mai 1885 auf⸗ Kunstschule zu Berlin, Schaller; den besoldeten Beigeordneten, Stadtsyndikus Johann Damme und he enane vn Admiralitäts⸗Rath a. D.

Seeass 8 2 Tallseg;

für Kunst und Wissenschaft: Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, als besoldeten bei der Kammer für Handelssachen in Altona⸗

1,——

OorEOoboonreehhnemstes S

Akten von Ed. Jacobson und Otto Girndt sich etwa meldende Erbberechtigte alle bis dahin über

DDnʒ

2

(N

N ;2.

20

A 9

2209

92 889 109;

02

Neufahrwasser 759 WIxn 68 v . 4 - 8 MRünsto —2 Roggen behauptet. Hafer rubig. Gerste belebt. Münster 7229

Lon 8 tember. (W. T. B.) Karlsruhe . 760 8

bedeckt5) Regen bedeckts) heiter wolkig?) dunstig wolkenl. ³) halb bed

—, —,—

Antwerpen,

öo r r Get:

C

81 S 767α‿ 8,243 S 38

8

zvannazucker Nr. 12 16 ½ nom., Rüben⸗Roh⸗ Wiesbaden . 759 158 stetig. An d 2 angeboten 261

2 22

7 82

1

9

icker

Weizenladungen.

Liverpool, 17. September. (W. T. B.) 2

Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 885 wolkenlos ulation und Ervort 1000 B. Ameri⸗ Breslau.. 2 wolkenlos urats ruhig. Middl. amerikanische Ile d-Air. 2 2 3 Nebels) ktober⸗November 518/64 Käuferpreis, 1“ 62 O 1 wolkenl. ¹)

dunstig

6.A△6

—2 828‚

und Gabet. Musik von R. Planquette. Anfang gebotene Schuldverschreibung vom 31 Dezember 18 Uhr. V 18 500 Thlr., eingetragen auf Anbauerstelle Haus Nr. 30 zu Hedendorf, Band I., Familien⸗Nachrichte Blatt 25, Abtheilung III. sub Nr. 1 des Grund Familien⸗Nachrichten. Blatt 25, Abtheilung III. sub Nr. 1 der Grund . I v8 4 ., SS ö puchs pon Hedendorf für kraftlos erklärt 8 8 8 Verlo bt: Frl. Anna Rehhoff mit H rn. Regierung 8⸗ buchs von Hedendor Ur Ira tlos ertlart. or: 8 B . .1 3 8 Baumeister Rich. Niemann (Hamburg Halle). Buxtehude, den 15. Seytember 1885. ssiiscUc St. S slaus⸗Ordens Auf Ihren Bericht vom 30. v. M. will Ich genehmigen, Seegang dig. ²) Seegang schwach. Se Verebelicht: Hr. Kgl. Oberförster Gabr. Oetel Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Kaiserlich russischen E“ nislaus-Orden daß die Stadt Osnabrück und der Verwaltungsbezirk 188 merzien⸗Rath Thomee in Werdohl. good ordinary 5 ⁄16, Upland low middling 678 8 Trübe, Nachts Regen. See sehr rubig. mit Frl. Marie Hickl (Aibling). b 1 v. During. 11“ erster 8 lasse: früheren Konsistoriums zu Osnabrück mit den Grafschaften 11“ delsrichtern sind ernannt 6, Upland middling 5 ¼16, Orleans good ordinary Gewitter. 2%½ Starker (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. A. Bernard e 284] Bekanntmachun . dem preußischen Unterthanen Profe Hoya⸗Diepholz, Regierungsbezirk Hannover, zu einer General⸗ Zu stellvertretenden Handels Ne I“ „Orleans low middling 5 ⅜, Orleans middling 5 ½4 1 . 888 (Berlin). Hrn. Dr. Rohde (Eldena i. P.).. „Mückuranz⸗Insvpektor bbee ehten an der, Universität Dorpat; Superintendentur Osnabrück⸗Hoya⸗D iepholz vereinigt werde. bei der Kammer für H. andelssachen z middling fair 515⁄6, Ceara fair 5 ½, Ceara g: tationen sind in Eine ochter: Hrn. F. v. Dechend (Berlin). er Assekuranz⸗Inspektor Carl Hanisch zu Zeblen 1 italienische Berlin, den 4. September 1885 in Frankfurt a. M.: air 5 8, Pernam fair 5 ½, Pernam good fair vet: örd⸗Europva, 2) Küstenzone von Irland Archidiakonus Herm. Petrich (Treptow dor hat gegen sen hreeee Hugo Zle des Ritterkreuzes des Königlich italienischen “““ Wilhelm der Kaufmann August Haurand, der Kaufmann Bahia fair 5 ⁄16, Maceio fair 5 ½, Maranham bis ee““ füdlich dieser a. R.). Hrn. Major von Perbandt (Karls⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts, zuletzt zu Zehle St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: 1 . lIhy . der Kaufme 8 Sns. 1161 e 8 ö“ Maceio wir Se, Marautamn Swehg I11““ erbargere eere dorf wohnhaft, Klage erhoben auf Zahlung ve 8 EEö“ gzlasonhischen Für den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Fritz Gans, der Kaufmann Adolf Kugler und der Kauf⸗ - 59/18, 18S brown middl. 4 ⅛, Egyptian Zone, 2. lb jeder Gruppe ruhe). Hrn. Major Frhrn. von Rheinbaben 24 rückständiger mi er Fetre 88 den außerordentlichen Professoren in der philosophischen 7 8 Ss von Boetticher mann Friedrich Scha rff in Frankfurt a. M.; brown fair 5 ½, Egyptian brown good fair 511/16 st die ung von West nach Ost eingehalten (Bern). bebeöö 1I1“ 8 v Berli D Breslau und 1.“ 8 3 2 2 8 8 4 29 . att * b, 3 8* 4 4 gehaltel. 8 8 1 8 vö1ö“] SA 8 do 9 8' Berli, r. resl0. 1 8 1“ 8 8 Sb 88 8 8 8 1 Egyptian white middl. —, Egyptian white fair 5 ¾, rl vdie Windstärke: 1. leiser Zug, Gestorben: Hr. Königl. Küchenmeister Charles Grundstuͤck Schveneberg Band IV. Blatt I Universität 5 An den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. bei der Kammer für H. andelssachen in H annover: eicht, 3 144““ Geh. Medizinal⸗ und beantragt; 8 r. Geiger;! Königlich der Kaufmann Julius Kauffm ann, der Fabrikant, nigli . 1

Ggyptian white good fair 6, M. G. Broach good ch Magr 44*8 1t der geistli rri 8 Se -r Albert Knoövena⸗ gel, der Kaufmann Christian de stlichen, Unterrichts und Senator Albert nagel, Be 8498 Serg h Bötticher und der Fabrikant Bern⸗

Operette in 3 Akten und 4 Bildern von Clairville 23. November. „⸗ des Herzoglich sachsen⸗koburgischen Verdien st⸗ Hellmann zu Neisse, der von der dortigen Stadtverordneten⸗ Georg Ludwig n Universitäts⸗Musikdirektor Dr. Franz Beigeordneten der genannten Stadt für eine fernerweite zwölf⸗ der Kaufmann J. 8. Schildinecht in Altona und der Halle a. S.; jährige Amtsdauer zu bestätigen. Fabrikant E. A. Wriedt in? n bei der Kammer für Handelssachen in Hagen:⸗ der Kommerzien⸗Rath H ugo Ebbinghaus in Iserlohn, der Kaufmann Adolf Polscher in Hagen und der Kom⸗

““

85 25

2

8 88 28 235 8 11n 8 2† —:22 P 28 N 8. 2 Na;. aten eosto flichti 3 voer beile vei 8 ö“ 8 7 M.G. Broach fine 5 18, Dhollerah fair 70 = starker eif, 8= stürmisch, 9 = Sturm, Rath Dr. Heinr. Haeser (Verlin). Pr. Ritt⸗ ostenpflichtig 1“ 8 8 des Ritterkreuzes des 8. rdens der Ministeri Sholleraß good fair 42,16, Dhollerah good starker = heftiger Sturm, 12 = meister a. D. Harhwig v. Voß (Neu⸗Branden⸗ Vermeidung der Zwangsvollstreckung, in sern ..“ italienischen Krone: Ministerium de 8 8EEEI11A1A“*“*“ Dhollerah fine 5318, Oomra fair 4 ½, C omra Orkan. burg). Hr. Oberst z. D. Friedr. Schimmel⸗ eben bezeichnetes Grundstück und in sein übriges 8 1 Eö1“ s Berlin) zu Medizinal⸗Angelegenheiten. Heinrich 11“ 8 ir 4 ½, Oomra good 4 ¼, Oomra fine 5 /18 Uebersicht der Witterung: pfennig (N d Vermögen an Kläger 24 ℳ. neh ge v11 Landschaftsmaler Bodenstein G 8 d tlich i Lehrer Dr. Hohenberg am König⸗ v“ v“ Pemtg gbe , I 1 1 8 . erung: ennmte . 53,5 R 2 8 ’e 12 8 8 8 58 6 8 hrop 2 2 2 2 8 . —₰ 2 ; 87 Zinsen von der Rechtskraft des Urtheils ab zu 8 München, und Dem ordentlichen Lehks . 8. 1 8 ea6e delssachen in M. Gladbach: 2 n 3 z1 1 g⸗ erte ; 5 7† zu Berli er Titel L r Hei der Kammer für Hande ssachenin M. vorläufig vollstreck⸗ dem Kapellmeister der Leipziger Gewandhaus⸗Concerte, lichen Realgymnasium zu Berlin ist der Titel Oberlehrer bei der Kaufmann Karl Otto Langen in M. Gladbach

Feumwiee

E1 8 8 9 Dis LQüftdrucvvertbeisi 85 2 g 83 fair 3¹5⁄6, Be Ul good fair 315/18, Die Lu⸗ tdruckvertl eilung ist auf dem ganzen Ge⸗ 8 h.eea 45⁄16, Bengal fine 4 /16, Tinnevelly Ie g und daher die Luftbewegung allent⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Urtheil für r r. liel Mosternapod 28 z) E ßbalben schwach. In Do ic 8 .27 6 Motto 1 0. 3 erkläaren. 8 P 9; 3 2 Le 23 . verliehen. 2 . 8 r S 6 Pho . 16, Western Sn se vnh 3 n 1— Wetter gn [28352] Steckbrief. Zur Verhanv[luns übe stebenden Rechtsstreit 8 Dr. Reinecke zu eipzig; verliehen und der Kaufmann Joh ann Ju nkers in Rheydt; rougk fair 3 ½, Peru ough good fair 7 ½, der Kuste rube und stellenweise regnerisch bei durch⸗ Gege de inten besch vonon Sch 185 Anto . 8 1 8 7 FSNen n 8 K öni lich norwegi chen 8 . 58 gg 31 à Ao G D zia: 1 8. E 1 88 8 4 egen en unten eschriebenen Schmied 2 niton vird zerkl das 1 rzeichnete (Gerie ¹ 8 83 KH nig 9 g b 1 . 5 r G 8 d le ach EEREII anzig: ough good 7 ½, Peru smooth fair 5 ¾, Peru schnittlich normalen Temperaturverhältnissen, im Ni naus Ibbenbühre Landgerichtsbezir I1u“ EEFtaf Königliche Kunst) chule zu B. erlin bei der Kammer für H. andelssache E smooth good fair 5⁄ Peru beg. 69 Binnenlande beiter, trocken und warm V ee aa. 8 aus enbuhren (Landgerich tsbezirk den 17. November 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, . 8 heiligen ·8 Laf⸗ 8 1 8 Köonig lche K. öe 8 . der Kaufmann Ludwig Au gust Biber und der Kauf⸗ Peru moder. rough good fair 6 ½, Peru moder. westlichen Deutschland fanden gestern Gewitter statt 58 Gsbaft e1“ Gerichtsgebände, Hallssches 28 ““ . provinzialständischen 1I1I1“¹“ t 78 hr 1885/86 mann, Stadtrath Kosm ack in Danzig; rough good 6 ⅞. 8 In Borkum fielen 27 mm Regen t wegen Diebstahls verhaͤngt. mer 10, hierdurch öffentlich geladen. 3 888 —☚ 8 Lehrplan für das Schuljahr 1885/86. 8 II vslaba in Altona: 5 - A 8G 8 1.““ Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Berlin, den 15. September 1885 8 E r;e 27 b 89 bei der Kammer fuür Handelssachen in Altona. Glasgow, 17. pe ’5:2* De sche Seew 1 „Es v ird 5 .Lenselben verhelfrern ind in das erlin, den 15. September 1885. 1 2 8 221 22 11“ 21— 8 885 9i8 2 März 886 11“ 4 * 1 GPh Ro Sg. Sges 8 11“ ““ 8 eutsche Seewarte. nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern ind von der Königliches Amtsgericht II. Abtheilung X. 8 des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen Winter⸗S mester vom 12. v bis 5 1“ der Getreidehändler W 0 h nert in Altona und der Vieh⸗ 6 d. bis 42 gh. 9 1“ nRnÜnRnsnrnÜensnnnnnÜnÜnnnnnÜn— öe dem unterzeichneten Gerichte Nachricht zu 1 Ordens des heiligen Jacob: 98 1“.“ kommissionär Bolten daselbst; XXX“ eben. [27762 Nferde⸗V. 8 3 ““ S1 1 orri Abends von 71 ⁄½ 9 ½, resp. 1 v e1e¹6 on: Paris, 17. September. (W. T. B. g. g ags [27765] Pferde⸗Verkauf. 2 2 en Professor der deutschen Sprache und Vorschule (Unterricht Abends 8 2, der Kammer für Handelssachen in Hagen: Eckernförde, den 9. September 1885. Auf dem Hofe der Goldenen Roßkaserne in M dem ordentlichen n 1 Elementar⸗Freihand⸗Z. 2) Ornament⸗Z. und Faufmann Edua Doerken in Gevelsberg, der b 8 1 8

Anstalt zu Schleswig, Engelkez rnrne e

ung 5 8 3 8ꝙ . 88 . 8 3 C 8 1 3 5 2 G 32 r te Steckbrief hi un dac- 2. Hefener. In der Zeit vom 16. bis 30. September Abgeordneten Grafen von Ballestrem auf Plawniowitz JENp. 590 75 II1n . S 3 neuerte Steckbrief hinter den Schlac oter und küller⸗ 3. finde nit Genebhmimma des Herrn Mini L 8S g. 87 2. r Orkftober⸗Janu 2 8 „; Pearbeit von vbeun NMeier M FöeeIr e pe. 88 n 10 X E . S. findet mit Genehmigung des Herrn Mim⸗ 8 Kreis Gleiw 8

r. Oktober⸗Januar 52,75, pr. frei bearbeitet von Joseph Victor Widmann. Musik gesellen Wilhelm Bassinger, geboren am 6. August st b Ruda, Kreis Gleiwitz;

5 8 2

1 , 7 1

br. September 8 Theate . ea, I“ n Mainz, 8 Ato Ikademie zu Münster, Dr. Storck; Iöö1] 2) Urn 1

vee 3 Theater. . Ksönigliches Amtsgericht. II. große Bleiche, werden am Montag, den 28. Sep⸗ 8 Literatur an der Akademie zu 8 e mnlehre. 3) Geometr. J. und Projektionslehre. 4) Arch 1 3 ö“ der Kaufmann 10, pr. November⸗Februar atatt 8 ; Beschreibung: Alter 34 Jahre, Größe 1 m 63 cm, te ber d. J., Vormittags von H , eire 8 FTärstli inischen Tschernagorischen Formenlehre. 3 ]u 252 Gins⸗9. (Or Kaufmann Eduard Elbers in Hagen, der Ka

b 23,30. Mehl 12 Marques Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Statur mittel Haare dunkelblond Stirn frei Bart 22n en Deenstyserbe des nüe⸗ 28 b ürstlich montenegcinische b ül er Kle sse: tektonisches und kunstgewerbhliches . 5, 6) Gips-e. S chwemann daselbst und der Fabrikdirektor Alerander eptember 49,30, pr. Oktober 49,30, pr baus 183. Vorstellung Undine. Ro CH gl, Haare dunke nd, Stirn frei, Beo 22 ausrangirte Dienstpferde des un erzeichneten Re⸗ Un abh ängigkeits⸗Or ens dritte asse: 2,8) Modellire (Ornam. und Figürl.). dag 8 1 1. 8 Se⸗ EW“ 3. VBorstellung. .Romantische hellbrauner Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen giments und 8, Husgrea⸗Reniments Nr. 13 gege nec 8**¹ es ehe de r und Figürl.) 7) 8) Modelliren Crman, NL 1 1 Mitte 825 be 49,80, pr. Fasse in 4 Akten nach Fouqué's Erzählung Nase durrbart, Augfun uen ünnic Aupen b. dem außerordentlichen Professor in der philosophischen gsn st hewerbeschule und Seminar für Zeichen⸗ Rosin 5. 8 Furgensen in LeA is in Folge seiner uhig, pr. September 60,75, pr. Oktober frei vearbeitet. Musik von Lortzing. Tanz von gesund Kinn spitz, Gesicht anglich, Gesichtsfar steig 8 1u“ v Jakultät der Universität Halle⸗Wittenberg, Dr Freytag zu ehrer 1 FKr ent-Z. u Formenlehre, 1 Kursus. Der Amtsrichter Jürgense EEE““ L 1,25 er. dovember⸗Dezember 62,30, pr. Januar⸗ Charles Guillemin. b. Zanz von fge und, Kinn pitz, Geji t länglich, Gesichtsfarbe steigert. Fakultät der Universität Halle⸗WD g, . 5 lehrer. DOrnament⸗Z. 1 ; 1 .“ . 4 ensb⸗-Ae a vern Justizdienst geschieden.

25, pr. November⸗Dezember 62,30, pr. Janug Charles n. Anfang 7 Uhr. blaß. Sprache hochdeutz 1“ ] 1 . S A.r-c. Or VZCöööö“ ..C“ Ernennung zum Landrath aus de Justizdienst ge 1

v g5 50 v11X“ 8* 82 8 I. aß, Sprache hochdeutsch und platt. Besondere Mainz, den 12. September Halle S.. II. Architekton 3 u. Ornament⸗Z., 2. Kursus. . . 8 ; 2 r April 62,50. Spiritus fest, pr. September 48,25 Schauspielhaus 181. Vorstellung. Roderi A 4 NMo z, den 12. September 18520. Halle a. S.; b .Architerton. Z. . 1“ 7 Sins Dom Amtsgerichts⸗Rath von Wolski in Samter, dem 8,25. Schauspielhaus 181. Vorstellung. T oderich Kemzeichen: keine. eaehü-Artimerie⸗ 8 8 88 eAee esp. 2. Kursus. V. VI. Gips⸗ Dem Amtsgerichts⸗- ath von Wolsn 3 8 5 Drtoter rnl 50,28 1u6““ Fedle.⸗ vs; in8. G 1“ des Großkreuzes des pa⸗ pstlichen St. Gregorius⸗ Darsteltende Ggecmetaegnri. eFein Farbenstudien Amtsgerichts⸗Rath Steu bing in Idstein und ; Fnnite⸗ or. Januar⸗April 50,25. Anfang 7 Uhr. [28231] 1 -. ; b Ordens: zeichn. (Ornam. u. Fif - EEETE11“ 8 - 945 Nj „n stei Perl ist die nachgesuchte

2 31— - Fö“; L8 282. Steckbriefs⸗Erledigun [27275] Ordens: An8z . zor e eschich richter von Wittgenstein in Perl ist die

Paris, 17. September. (W. T. B.) Sonntag: Ovpernhaus. 184. Vorstellun 8 88 5EZZ“ gung. . . —₰ ghe;chstaas⸗ VIII. Naturstudien. IX. Modelliren. X. Kunstgeschichte. richter eiigenmm 8

Rohzucker 880 ruhig, loco 45,50 à 46,00. Weißer V b1— Korftflungh. ]J 8bn vmcnh 12. Februar 1885 in den Akten Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ekberfeld. dem Majoratsbesitzer, Rittmeister a. D. und Reichstags⸗ XI XII. Methodik, 1. resp. 2 Kursus. XIII. Anatomie Dienstentlassung mit 1’1 8 d gelöscht: der Rechts

e 8 8 8 . 8 ETTö 54 8 8 8 3 8 he Oper .“ 3. rlaf 1 Dej 8 N 7 8 as 8 Liste r Re 8 2 elöoöͤscht: e 8 8 8 Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Septbr. 49,25, 4 Akten, nach Shakespeare's gleichnamigen rfriz e ve , Kompositions⸗Kursus In der Liste der echtsanwälte sind getbsch 3 8 zuce ä, ..öö. 125, en, nach Shakespeare's gleichnamigem Lustspiele Kompositions⸗Kursus⸗ 1 8 dius bei dem Landgericht in Koblenz, der 3 mar⸗April 53 50. von Herrmann Götz. (Kathari ö ters der öffentlichen Arbeiten in Witten im desselt 8 1I1 Die Unterrichtskarten welber emalt glgbg rc ner bei dem Amtsgericht in Peine, Zaatsapri 2,0 U Pertrma⸗ OB. Ko äarina: 8 845 zu Moun⸗T 3 1 35 8I., n 27 9 Heha 8 28 . 51 8 9 296 9 2 8 8 2 * 8 0 ahorino S eT 2 d 8 2 8. . 1 II 5 New⸗York, 17. September. (W. T. B. vom Landestheater in Prag, als Gast, Fei ifager, 88 den. 1nh 1c eg Alberts'schen Saale am Krengeldanz eine Aus⸗ des Komthurkreuzes LC“*“ an die bisherigen ““ Oktob V der Rechtsanwalt Burczek bei dem Landgericht in Hirschberg, Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York Hr. Fricke, Hr. Salomon, Hr. Ernst G1u1““ Se Schtenbe ““ stellung von Arbeiten solcher Handwertslehrlinge dem Vorsitzenden des Vereins der Schlesischen Malteser⸗ ETETT G der Rechtsanwalt von Zoltowski bei dem Landgericht in 101 16, do. in New⸗Orleans 9818. Raff. Petroleum haufer.) Anfang 7 Uhr. 8 Eife bMüelche Ie des Königlichen Ritter, Reichstags⸗Abgeordneten Grafen von Praschma auf an neu eintretende Oktob Fosen, der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Neumann bei dem 70 % Abel Test in New⸗York 8 ¾ Gd., do in Schauspielhaus. 182. Vorstell Iö“ 8 8 Fisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld seit mindestens Schloß Falkenberg O.-Schl und am 5., 6. und 7. Oktober 111“” . Rechts lt, Justiz⸗Rat 02 el Te New⸗Bor⸗ 88 . . Schauspielhaus. 2 ung. Hein⸗ 832 Sto a-ECrl[e . * . M lo Falkenberg O.⸗S= hl., 8 1 1 8 8 Ee,. 52 9 de Rechtsanwalt FJustiz⸗Ra⸗ Philadelvhia 8 Gd., robes Petroleum in New⸗ rich der Vierte. (Erster Lhei-) bfeish Sa 6 Mongteu beschäftigt sinad. 1 8 8 Alaedtags⸗Abgeordneten, Forstmeister a. D. Grafen von 9—2 Uhr im Bureau der Anstalt. Amtsgericht in Brandenburg, 88 Jandelssachen In Siegen Hort 7 ½¼, do. Pire line Certificates 1. Doll. 5 Akten von Sbabe peare. Mit Benutzung dtA 151 bEIööö. 8 Seicgtigng der ö gae. von Matuschka zu Breslau; sowie Die regelmäßigen Aufnahmen finden nur zu Anfang des V . 8 der andgericht 4 Hrnsberg, der Rechts⸗ C. Mehl 3 Doll. 75 C Rother Winter⸗ Schlegel⸗Tieck schen SnaA. ZZ 3 11A.“ 5. Mai 1885 in den eingeladen. Dieselbe wird am 16. September, Nach⸗ 88 1 2Oktober) f . 3 und bei dem Land erie 1“ nSse

weizen loco 8 g d81.-9. 5 ö V bö. I1ö1“ Üha 88 vfufüne durch zurück mmirta,8 4 Uhr, eroöffnet werden ööö des Ritterkreuzes desselben Ordens: Schuljahres (Oktober) ftacr Direktion anwalt Czygan bei dem Amtsgericht in Marggrabowa, 8 Jgp 11“X“ W. Oechelhäuser. Anfang durch zurückgenommen. E f Seiember 1888 1 Die T ate 8 ens e Landgericht in rne or. Oktober l 8 9 ör I 48 8 (berfeld, den 8. September 1885. 9 & S v11¹ 8 8. b 88 3 Boyens bei dem Lan dgerich Fenchler vr. Holl. d92 GE, e B Berlin, den 11. Septemnber 1885. Fönigtiche Eisenbahn⸗Direktion dem Kaufmann F. Teichgreeber zu Breslau. Professor E. Ewald. ““ en Doll. 95 Mais (New) 50 8. Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht I. 8 “;