1885 / 220 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

129,00, il⸗Mai 14

Pr De.

2,00.

2

r 40,00, 8 alte Us 9⸗2 Pose n, 17. 4— loco 40,40, pr. Okto

38.,80 UPE 9 U. April⸗

r

r 2 25.

9 4 bez. Hamburg, Getreidemar

loco 148,00 bis

rrxgischer loco 103,00 bis Rüboͤl geich ifts!

ber⸗ v E U ktober

Srv

r Ser tember.

ber 39,8

2 IDs,

umb

September

Dozon Dez ezember

de pr.

B.)

vgn 96 0 8

von 24,60 ℳ.

1 ] Rendem. 21,70

Puüfßgo mir . Eiitess CUe, mMe!

30,0 D0

polsre⸗

rubig,

140,0 ) 6 106,00.

loco 4

31½ NRovembet Bk.

r

Petroleum befe

r LI. —n

55 [8

üeenne. rhen. Pofrroleumn

Type weis. 1, öö 24

Antwerpen,

(Hoftr

midd ow niddlin ling Iir

[dit.

Pornam 111

8

ptem

eekerbericht 101⁄1s, do. in New⸗Orleg 20 0%% 6 88

8 Posgaen öböenenene

13 1t middlin

rough Nore

fair

muar⸗

Al*

fer. 8‧* von

vom

Hr.

in New⸗York Raff. Petroleum 8 Gd.,

Feth enmn

Lertificates

8 . New) 50 ½.

den

Deutsches Theater. Senn

end: Des * Mee

res und der Liebe awe. 5 Aufz.

i hbier ins H gem pl⸗ atze 2 8

1ber

1885

41,8

4b4

Elsaß⸗L

000

tothringer Eifenbahn. . 31 081

22 4

14

11“ Bahn. Im Ar 00 —4 28 15 1.2 2. 9

84 ) f 6 '

Lemberg⸗ E; zern nowitzer Eisenbahn. üa Fl. (— 46 989 Fl.), bi uagest erdbahn. Im Ar

129 20 000 * IJuli

überlten

(Füterverkehr 42 1.“ 4£2 zusammen 935 000 (im

August

X“ rsammlungen.

Hag ener Gußstahlwerke. Ord. G

Taback Regie Gef el lschaft Türkischen Reichs. Ord. Gen.⸗T

56 2. 513 ,7 Au 11 8 . bis ull. 2

N

es

. ratur in ° Celsius

Lemper

.

1

fre

7 Ukr.

A

Pogaor

.n. 8.

55 ——2

20

2

5 522

428

ö 89

9Sö

882809

2

77

22 ————

⁸66¶ G

2 N

—27 22

56 2 7

—2

23Z 8 7 2 öZͤù 2 8x N8

enahe- —2. J8.

22 72

7

42* 1⸗* 2 1 4 1 1 1 74 1 1 1 1 1 1 4*

2—q8ᷣgn

2

. —,— 4SWnoneRtwween

—ce .

28ᷣ—8GAAAöqnbgeöhäbdeöee

Te..-. e, «.eh aa⸗,

e-

in 4 G ru vpen

842

&ꝙ on Ir Bone von Iel

füdlich *

and

r

Lleler

;8

anten ( 46n 7 n b 19

EWI

282* ’blben

nwei . Ho; iwe gI bei mveratr o

nperaturverhal tnisten,

warm IUeaünbn.

1 „„ n und

vsposrorn (Fomwittoer st 1gellern Gewitter st

Reg en 1.

Deutsche Sgsoworftg See 1218

1D A B.

Theater. Schauspiele.

N. 1 b Arton üilei Musik von

vUon

Undinc.

8 en dorcins. Anfang 7 Uh

181. Vorf n.

n 4 Akten von F.

Sor 1 b

1+

rbeitet.

s Guillemin. srielhaus

nüts⸗ Ufl piel

G

rhaus. 184. Zähmung. 111“

üespeare s gleich⸗ namigemL

ssonh NM. or M* Jojepl Victor Widmann.

(Katharina: Frl.

K

bder 1 9„ 86

(Gößz

Eoarboife bearbeitet Herrma 951

!

Hr. S. alomon,

Uhr.

1 82

AM

IriFge

Fricke, vIn*nn Anfang

Hr

Fr . Ernst, H

8. orstellung.

ch 8..

1 beitet

8 rur n

58

41

„r

an

dürch⸗

LüurUcU⸗

in

Im nord⸗

All.

in

8

Luf u21,221 Muß⸗ ik

n Renard stheater in Prag, als Gast, Frl. Leisinge

e

onntag:

M. ont

Sie weiß

Ru

von Gril varzer. * 48280

Des Meeres und der Liebe Wellen. König Lear.

Wallner-Theater.

aI

—₰2,

Residenz-

etwas.

G .

Victoria-Theater.

Fried

Mit gän nzlich neuer Ar

Dok. eee; und Dekorat Ballet mit Tert Ballet 1 en Giag into aquinto, Uve bvae

v 8 von Lütkemeype Kobu

I. Ballerina —— Sozo. findet e des Vic tori a⸗T

2 wilhr Lumstädtischre Theater.

Male: Die Fledermans.

de(GSHenẽée M;sF Müsit

von

10—1 Uör r

lungen sind Theaters zu t richten.

Zu m 401.

I

„8 2 Akten von Haffner

2;6. cnẽée. Srraub Sllngnsen

Zunmn m 8 8 3“0 402. Male: X

Theater. Sonn

402

Theodora.

Krolls

DOunm n

88 astsr

weißer

Walhal

19.

Navlehtrs

Vorletztes

C Theater.

Kamm 7⸗ üilltlen

38 2 19 Hoar.

Girndt.

ommergarten: Grotes A11“ der Berlin =

hzjmß ss

Dperetten-Theater. Die Gesn von C ornevile

K. Plan muette. Ans S

elle

1“

g⸗ 1 * . 8. „2 m gieru 4 An g’en n! .. ren lerun

.

Familien⸗-

iemann Illee

Steckbriefe und Untersuchungs

N tien

ieyer

Mäünster), )

hellbr

Der ge⸗ - nog

S8

vegen

durch

r

auner

.—

Verlin, d

Staat

Znmw mütiies

Sjobstabls Diebstahls

Akten J. III. a. 219 85

Steckbrief. unten beschriebenen qus bbenbühren östabls

vo verh

82 gem U 2 10 gewöhnlich nn Ge länglich, Gesichts 5 j sc venh uind platt. ine

Nas 0 gewoöh

Be 18 ere 0

ö8S eonde

s⸗Erled igung. 2 885 in den Akten Juni cr. er⸗

hter und Müller⸗

inge er, 81 am 6. August

;st rIopbig ist erlebig.

pghret —[Ien

anwaltschaft beim

mbe er 1885.

Landgericht I. UeSSe E Frled igung.

slehrling Johannes Lutze Ma ni 1885 in den

on I! den

unter

r⸗Theaters. b

esang in

zur Zeit

[128230] 8

Der Reserrist Albert August Eenst geboren am 29. Januar 1857 zu ———— Dömitz, wird

22 beurlaubter Reservist ohne Erlaubni

czUSllesn Schoͤffen

Hauptverha andlung geladen unentschuld igtem Ausbleiben und der nach §. 472 der St

m Grozßhberzoglichen L

zu Schwerin ausgestellten

lärung verurtheilt werden.

ömitz, den 4. September 1885 er Großherzogl. Mecklenburg⸗Schn

Amts anwalt.

wird

nnn ——S.

ord: nung. 8„ x 44 Londwoh Bezirts⸗Komma 8 ndo Tan

100

2ʃ˙—‧2

g.

Unter’Ui 8

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [28308 A

[28308] ufgebot.

Auf Antrag von Ickob Walz und Jak heipe Ackersleute in Dienbeim, worden

2 velche Ansprüche auf in de

vplogen re. 3 89 ne dem Grund

28

88 ebeimn

Dienhen

meinde

Feleckelse,

22,* . 422 Vale

Acker

5 E. lisab 5

1belba. und d Lar n⸗

8

neldung

I 55 8

[Srosr.

ovember 1885 5, Vormittags

lterzeichneten –ʃ neten

8 9 Uhr, lmtsgerichte anberaumten

aufgef⸗ Sraorr mmuumgee

‧—8

H 8 Oermann

welche sich als rdon Alle wDereen üe,

haben

Sonnabend, den 28. d. J Morgens 10 Uhr,

die Um agsteller

lollen

melden,

13

Sg Uen 12. liches B rand

Quakenbrück, September

Amtsgericht.

enburg.

Bekanntmachung.

1.Z 88

über 500 Thlr. vlbnueg stelle u

t 25, Abtk 7111. sub ry rIgS

He vvndort für . 24286*˙8‿˙1

eb [n

Vuktehude. den 15.

den September

es Amtsg rricht.

8

lEgerie 28

Be etanntmachung. nspektor Carl Hanisch en Drech slermeister

[28284] Der Assekuranz⸗I hat Un 8 ohnhaft, rückstän

dorf

Vermõö gen 1 8 Zinsen von der Rechtsk aft d 2 Urtbei zahlen i und das . rkl ären. unte e Berich! 82 Fd Vovember 1885, Vo ittags 112 Uhr, inmn - 9 Zi

mer 9, 1] Berlin, den 15. tember

leiche, werden am Montag den —“ Vormitt gs von 10 Uhr ab, nstpferde des unke Zeichnet ten Re usaren⸗ ts Nr. 13 gegen

8 14 8 öffentlich meistb ietend ver⸗

Pferde⸗

üüme des

giments

Mainz, den 12. September 1 Nass. Feld⸗Artilerie⸗Regi

2

885. mwent Nr. 27.

altscha ft 2 König lichen Land

55-”S= 27275

Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ekberfeld.

uder Zeit vom 16. bis 30. September

findet mit Ge nehmigung des Herrn Mini⸗

2 Wi itten 2 stellung von Alrbeiten sol statt, welche in den Werksts

gebezte Giber eld sel

Häftig gt si

ül

6 Me onaten 8 Wesf tig nibae 8 4 Uhr, net werden. Elberfeld, den 18. Sevptember

Königliche E isenbahn⸗

Nusstellung wird hiermit September, Nach⸗

der wird am 16.

18 * Dir lektion.

as Abonnement beträgt 4 50 für das Bierteljahr.

für

*

den 19. September, Abends.

Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;

Zerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

. gsw. Nr. 32.

1885.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem praktischen Arzt Dr. Wehr zu Kassel, und dem Pastor Schönfeld zu Tentschel im Kreise Liegnitz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Rittergutsbesitzer Hoffm ann u Lopischewo im Obornik den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse; dem evang gelischen Ersten Lehrer, Kantor und Organisten Kunze zu Voigtstedt im Kreise Sang gerhausen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzo ollern; sowie dem C Gemeinde⸗Vorsteher Hesse zu Voigts⸗ dorf im Kreise Grottkau⸗ dem Gemeinde⸗V Vorsteher Seiffert zu Tempel im Kreise Ost⸗Sternberg, und den Drahtzieher⸗ me iste rn Wilhelm Köster n Caspar Schulte zu Wer⸗ dohl im Kreise Altena das Allgen eine Ehrenzeichen zu verlechen.

haben Allergnädigst geruht: die Erlaubniß zur Anlegung Ordens⸗Insignien zu

Se. Majestät der König

Se den nachbenannten Personen der ihnen verliehenen nichtpreußischen en, und zwar: 6 Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembe ergischen Frie drichs⸗Ordens: dem praktischen Arzt Dr. Brunck zu Zehdenick im ise Templin; des Verdienstkreuzes in Gold des Großh meckle nburgischen Haus⸗Ordens der W Krone ordentlichen Lehrer an der städtischen höheren Mädchenschule „Charlottenschule“ 3 Berlin, Dr. Bormann; des Ritterkreuzes zweite r Klasse 8 Groß⸗

herzoglich sächsischen Haus Ordens de 8 Wachsam⸗ keit oder vom we iße en Falken:

he e

oglich ndischen

dem

dem Pfarrer- der deutsch⸗reformirten Gemeinde zu Frank⸗

M., Bauer;

zweiter

erdentlichen;

Schaller

n— 1“ n Verdie Wissens G

ektor Dr.

furt 8 Dr. des Ritterkreuzes sachsen⸗erne dem Professor und Kunstschule zu Berlin, sachse Kunst und Musikdir

des Herzoglich nst—

kreuzes für dem Königlichen Universitäts zu Halle a. S.; fer rner: iserlich russischen St. Stanislaus⸗Ork erster Klasse: dem vpreußischen Unterthanen Professor an der Universität Dorpat; des Ritterkreuzes des Königlich italien St. Mauritius⸗ und Lazarus s⸗Order den außerordentlie 8 Professoren in der phill Fakultät b2 Universität zu Berlin, Dr. Bres D Geige des italienischen Landschaftsmaler und

Leo 85

nischen 1

0

slau r Königlich

des

dem (aus Berlin)

München, dem Ka wwellmeister der Leipziger

zu Leipzig; es Ritte rkre uzes des Königlich norwe gischen Ordens des he iligen Olaf:

Direktor der vrvvinzialsändischen⸗ Anstalt zu Schleswig, lke üeg

des Ritterkre 8

Dr.

2 U zes 5 rdens dem ordentlichen Literatur an der Akademie des Fürstlich monte enegrinischen⸗ Unabhängigke its⸗Ordens dritter Klasse

dem außerordentl ichen Professor in Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg, Großkreuzes des päpstlichen

Ordens:

Rittmeister a. D. Ballestrem auf Plawniowitz⸗

des heilige n Jacob:

Professor der

zu Münster, Dr. Storc

Dr. Freytag

des St. dem Majoratsbesitzer,

Abgeordneten Grafen von

Ruda, Kreis Gleiwitz;

des Komthurkreuzes desselben dem V orsitzenden des Vereins der

Ritter, Reichstags⸗Abgeordneten Grafen

Schloß Falkenbe rg O.Schl., und dem Landtags⸗Abgeordneten, Forstmeister a.

on Matuschka zu Breslau; so wie des Ritterkreuzes desselben em Kaufmann F. T zu Bre

Ordens

Teichgreeber slau

Durchlaucht dem Fürsten

Franz

Co Meyer

und

zu

Seaseö

= 2.

des Ssgtesi deutschen Sprache und Tsche Ernagorischen

der philosopl bischen zu

Gregorius⸗

und Reichstags⸗

Schlesischen Malteser⸗ von Praschma auf

D. Grafen

Die Post⸗Inspektoren Patschke und Knos, im 1 Rechnungsho se des Deutschen Reichs angestellt gewesen Geheime revidirende Kalkulator Kamberg und der Postdirektions⸗Sekretär Hennicke, sämmtlich in Berlin, zu Geheimen expedirenden Reichs⸗Postamt ernannt worden.

sin

n g, s Bevollmächtigte

Betanntmacchu

betreffen die Ernennung e eine zum Bunde 2

Auf Grund des Artikels Lippe der

zur zum öachtigte

Minister Freiherr von Richthofen zum Bundesr ath ernannt worden. Berlin, à den 18. September 1885. Der Stellvertreter des Neichet,. von Boetticher

Bekanntmachung.

Vom 1. Oktober ab bis Ende März n. Z.

Berlin die vierte woche ntägliche, um 5 Uhr

der vorher

e

Ober⸗

d

Sekretären und mn atoren im

n

6 der Verfassung ist von Sr. Kabinets⸗

n

kommt in Nachmittags be⸗-

ginnende Ge Adbestellung, wie im vorigen 2 interhalbjahr, in

28 Aenderung in der Geldbeste llung.

25 ½

Fortfall.

Zeit von 2 2 Uhr auf⸗

Berlin C., den Der Ka

Der Beginn der dritten Geldbestellung wird in dieser Uhr Nachmittags versegt. 2 Septe. uber 1885. eiserliche Ober-⸗Postdirecter, Geheime Postrath. Schiffmann.

Königreich Preußen.

r König haben Alle ergnädigst geruht: Beige ordneten, Stadtsyndikus Johar von der

Se. Majestät de

den besoldeten Hellmaun zu Neisse, der Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, Beigeordneten der genannten Stadt für eine fernerweite zwölf

jährige Amtsdauer zu bestätigen.

der V Verwaltungsbezirk d den zu einer Gener vereinigt werde.

Auf Ihren Bericht vom 30. v. daß die Stadt Osnabrück und früheren Konsistoriums zu Osnabrück mit Hoya⸗ Diepholz, Regierungsbezirk Hannover,

perintendentur Osnabrück⸗Hoya⸗ Diepholz

Berlin, den 4. September 1885. Wilhelm. Für den Minister der ge istlichen zc. von Boetticher An den Minister der geistlichen ꝛc. S hegenhe en.

rium der ge Unterrichts⸗ und Me edizinal⸗Angeleg enheiten.

hrer Dr. Hohenberg ist der Titel

Ministeri

ordentlichen Le u Berlin

Dem ic lichen Realgymnasium verliehen.

Oberleh

zu Berlin,

Königliche Kunstschul

e Klosterstraße 75. ehrplan für das Schuljahr 1885/86. Winter⸗S emester vom 12. ¹ Oktober 1885 bis 27. März Sommer⸗Semester vom 4 April bis 31. Juli 1886. Vorschule (Unterricht Abends von 7 ½ 9 ½, 5 ½ 7 ½): 1) Elementar⸗ Freihand⸗ Z. 2) Ornament⸗ 3. Formenlehre. 3) Geometr. Z. und Projektionslehre. 4) tektonisches und kunstgewerbliches Z. 5) 6) Gips⸗Z. ( und Figürl.) 7) 8) Modelliren (Ornam. und Figür Kunstgewerbeschule und Seminar für 1 18 Ornament⸗ 3. u. Formenlehre, 1. Architekton. Z. u. Ornament⸗ 3, 2. Kursus. Varstellende Geometrie, 1. resp Kursus. V. VI. zeichn. (Ornam. u. Figürl.) VII. Ornament. VIII. Naturstudien⸗ Modelliren. X. XI. XII. Methodik, 1. 2 Kursus. XIII. Anatomie Kompositi tions⸗Kursus Die Unterrichts skarten werden ausgegeben: an die bisherigen Schüler am 1., 2. und 3.

an neu eintretende Schüler am 5., 6. und 7. Oktober

von 9—2 Uhr im Bureau der Anstalt.

Die regelmäßigen Aufnahmen finden

Schuljahres (Sktober) statt. Die Die Professor E.

* Ze

Kurs

Oktober,

un

dortigen Stadtverordneten⸗ als besoldeten

lf⸗

will Ich genehmigen, des

Grafschaften

al⸗

Angelegenheiten:

am König⸗

rer

1886.

resp. und

Archi⸗

rnam.

ichen⸗

us IWV.

Gips⸗ Farbenstudien. Kunstgeschichte.

V V

nur zu Anfang des

a. L. öist die nachgesuchte Dienstentlassung rnit

Justiz⸗-Ministerium. Landgerichts⸗Präsidenten Schroöder in Limburg zension ertheilt. Amtsgerichts⸗Rath. Knövenagel in Rath an das Landgericht I II in Berlin, Berlin als Land dgerichts⸗

rlin, der Amtsrichter V Voigt

Dem

Versetzt sind: der Berlin als Landgerichts⸗ der Amtsgerichts⸗Rath, Heydel in Rath an das 8 Landgericht I in Ber in Alt⸗S Landsberg und der Amtsrichter Ehmcke in Insterburg

als Landrichter an das Landgericht I in Berlin, der Amts⸗ richter Schulze in Wittstock an das Amtsgericht in Sorau, der Amtsrichter Kule nkamp in Oberaula an das Amts⸗ gericht in Kassel, der Amtsrichter Dr. Bind er⸗ nagel in Papenburg an das Amtsgericht in Wennigsen, der Amtsrichter Freiherr von Wangenheim in Stade als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Neu⸗ gebauer in Schweidnitz als Landrichter an das Landgericht daselbst. Die bei dem Amtsgericht in Gumbinnen erler stelle wird nicht wieder besetzt. Zu Handels richtern be. ernannt: bei der Kammer fur Handelssa in Frankfurt a. M.: Markus Moritz Goldschmidt, Kaufmann Johann Philipp van der Heyde Kaufmann Ferdinand Leuchs⸗Mack und der Albert von Reinach in Fuankfur a. M.;

bei der Kammer für Handelssachen

der Kommerzien⸗ Rath Karl Ludwig Kaufmann August. Werner, der Kaufmann Wilhelm Hermann Danke r und der Kaufmann Ludolf Fuchs in Hannover;

bei 2 r Kammer für Handelssachen in M. Gladbach: der Kaufmann Karl Schaub in Viersen und der Kauf⸗ mann Wilhelm Quack in M. Gladbach; 6 der Kammer für Handelssachen in Dan; der 8 und Admiralitäts⸗ Rath a. D. Heinrich Michael Boehm, der Kommerzien⸗Rath Richard Theodor Damme und der Kommer und Admiralitäts⸗Rath a. Georg Ludwig Mir. in Danzig; bei der Kammer fur Handelss * der J. C. Schildknecht in Altona Fabrikant E.; Wriedt in Altona; bei der Kammer für Handelssachen in Hagen: 1 der Kommerzien⸗Rath Hugo Ebbinghaus in Fferlohn, der Kaufmann Adolf Polscher in Hagen und der Kom⸗ merzien⸗Rath Thomee in Werdohl. Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: bei der Kammer für Handelssachen in Frankfurt a. M.:

Kaufmann August Haurand, der der Kaufmann Adolf Kugle r und der K Scharff in Frankfurt

bei der Kammer für Handelssache Hannover: 2 Kaufmann Julius Kau der Fabrikant,

Senator Albert Knodvenagel, der Kaufmann Christian

Heinrich Wi lhelm Bötticher und der Fabrikant Bern⸗

hard Karl Georg Krische in Hannover;

bei der Kammer für Handel lssachen in M. Gladbach: der Kaufmann Karl Stto Langen in M. Gladbach

ber Kaufmann Fohann Junkers in Rheydt;

r Kammer für Hande lssachen in Danzig:

Kaufmann L. zudwig August Biber und der Kauf

Stadtrath Kosmack in Danzig;

für Hand elssachen in Altona: Wöhnert in Altona und der Vieh

digte Richter⸗

der Bankier

in Hannover: Röhrs, der Johann Karl

anzig:

sachen in Altona: und der

Kaufmann

der Kauf⸗

Fritz Gans, mann Frie drich

f

und d ei de der

mann,

bei der Kammer der Getreidehändler kommissionär daselbst;

bei der Kamme für Hande

der Kaufmann Eduard Do

Kaufmann Eduard Elbers

Schwemann daselbst und der

b. in Witten.

Der Amtsrichter Jürge nsen in Leck ist in Folge seiner

Ernennung zum Landrath aus dem Justizd dienst geschieden. Dem Amtsgerichts⸗ Rath von W olski in Samter, dem

Amtsgerichts⸗Rath Steubing in Idstein und dem Amts

richter von Wittgenste ein in Perl ist die nachgesuchte

Dienstentlassung mit Pension ertheilt. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht⸗ der Rechts⸗

anwalt Claudius bei dem Landgericht in Koblenz, der

Rechtsanwalt Dr. Kirchner bei dem Amtsgericht in Peine,

der Rechtsanwalt Burcz ek bei dem Landgericht in Hirschberg,

der Rechtsanwalt von Zoltowski bei dem Landge in

Posen, der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rath Neumann bei dem

Amtsgericht in Brandenburg, der Rechtsanwalt, Justix Rath

Werne bei der Kammer für Hand delssachen in Siegen

und bei dem Landgericht in Arnsberg, der Rechts⸗ anwalt Czygan bei dem Amtsgericht in Marggrabowa, der Rechtsanwalt Boyens bei dem Landgericht in

lssachen in Hagen: erken in Gevels bberg,

in Hagen, de Kaufma nir Fabrikdirektor Alerande r