v1“
* z2 ister. 839611 Verfügung vom 10. September 1885 am selben 8 . 8 “ 8 Alexander Gustav Bartsch, mümausen. Bekanntmachun ng. [28183] Saalfeld. Handelsregist 1
Der Kaufmann Fintrö tigen zur Firma Tage. 82 *b Nr. 186 des Gesellschaftsregisters als Gesell⸗ In das biesige Genossenschaf tsregister ist bei der Einträge vom des — bbZIII“ Zwinemünde, den 12. September 1885.
8 8 1 8 8 ggesellscheft Bartsch &. Band 1. Nr. 13 eingetrogin, Genessenschaft: 8 8 onigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Buü Be 9 ii⸗ Sahnte heer⸗ X e 8 21. Verisch s Consum⸗ Verein „Eintracht“ in eenes nr ze b gve . König g b G 8 örse en- ei a e b 9 .
. in Niedersteinbrunn ) in
verstorben, seine Erben sind seit diesem Tage aus n 1 4 ö 1u““
der Ge llschaft ausgeschieden, die dadurch aufgelöst auf Anmeldung heute eingetragen worden, daß durch g 8 swin g.
vers r ossen⸗ errichtet. n z9 NIn unserm Gese ellschaftsregister ist bei der unter 2 ßis
ist. Der I2* elscaste Fcmama lele egs sbaen vec B “ exsammiung, Füeftge dem 2) Mitinhaber der Firma ist Nr. 12 eingetragenen Handelsgesellschaft „E. Fsen⸗ —: 8⸗A nzei Kö 9
nand Schulße seft das Ne — 1 d zu Liquidato ugo Knopf, 8 thal Söhne“ Folgendes eingetragen: 1 d 88 u 8 2 8 R r bis⸗ September cur. aufgelöst ist, und zu Liquidatoren 8
ben 2₰ 8 Besüre ellamgaeh 4— “ unter Sbisherigen Vorstandsmitglieder Anton Muck, Kaufmann 85 Erkurt, wohnhaft in Altsasfebd Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige
e en F 8 8
Nr. 2183 des Firmenregisters eingetragen, 8 osef Mißland, Josef Wurzel und Johann Schwechler Saalfeld, den 15. Sshtönlht ö sebrreinkunt aufgelöst. Vermerkt zufolge Ver⸗ . “ — .“ Ber lin, “ den 19. S eptember die mad 8 Gesellschaft unter Nr. 146 des Gesell 8 Riedersteinbrunn ernannt worden sind. Herzogl. Lner8 t dluns . fügung vom 11. September 1885 am selbigen
schaftsregisters gelöscht. . Mülhausene den 12. September 1885. Tage. ichs. Landw.⸗P
2 ssekretär: 3 Swinemünde den 12. September 1885. 2
Wiagdenurg, den 12. September 1885. 8 Lonfgerichts Cege 1 Saarvrucken. Handelsregiser 2 8a16. Köni lücesAmtsgericht. Abtheilung II. atiitne; bem 82. 1885. 082
3 gliches Am ntsg ericht Abth eilung Herzog. 8 1 bri icken. Konig : Lähe 8 Permonte⸗ “
8 39 vo 8 S 8 ember 0 6 2819 1 2 “ — — — -—
8; 2 3 0 38* Gemaß Erllöfung m 8 T norn. Bekanntmachung. 12 18 91 Srs 2 2 8
vn SH Ab 38 88 vegfter bü⸗ gnarrocen Firma In unserem een, 1ecoftsregicte ist bei Nr. I8 die Ableben — bishe erigen dhöentgeren 8 vere die in Ebtern errichtete Hande s da erlaffung des 1 DPellar — 228 aer 190 Francz⸗ 8 har. Bad 1“ 57 Daniel egler“ in Mannheim: Handelsgesellsch aft in Firma Morell & Hertwig Erben übergegangen. * Kaufmanns O swald Gehrke ebendaselbst unter der Theccedes zal Wasr. 8 82 do. 35 Fl.⸗Loose..
D 8 schaf und sind die Gesellsch after, die 8 Der zwischen Daniel Kegler und Sophie Christine in Spalte 4 eingetragen: Handels ggesells chaft . Fterih din Firma Dswald Gehrke 1. ves irffeitige 8 Handels⸗ See ph za.e. “ 3—2 sües .
ü ie Firma zu zei * 54*
Krauß am 8. Juni 1885 zu Heidelberg errichtete Der 58 Eruard Carl Hertwig ist am Füe S “ Emil Urnst Otto Metzger, (Firmen⸗ Register unter 8 822 “ 8a Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Ehevertrag bestimmt in §. 1: Beide Theile werfen 1. Juli 1884 ausgetreten. Besde eger und bei ihrem Vater, dem Uhr⸗ Thorn, den 12. September 1885. el Cöln⸗ „Mind. Pr.⸗Antheil 50 ℳ — Es sind neu eingetreten: eide minorem 1 Königliches Amtsgericht. Amsterdam.. 18 8* 168,35 bz Dessauer St.⸗Pr Ank.
1
F
7 S. 7
——— 101, 60 6b 5G Stockholmer dt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 8. 97,70 bz —,— do. fle ine 4 15/6. u. 12.97, 80 bz 1 751 — v. 1 1/3 3 2 1 9. 116⸗ 8 5 b B. * Au⸗ EII . 7 60, 2. 5G ö-005B Fr.⸗Loose vollg. fr. 15720888B dursk⸗Kiew.... 2. u 8165,00 bz Gk.f 298 108 B . . . dnesa hehh - 1 8,90 bz
*5‚
E* 10 — — — —g .8 9 8 —1* +———— —— 1N8
1
—
x
— 2.
Unzarische Goldrente — u. 1/7.181,10 bz 125,20 B do. do. kleine u. 1/7 81,60 B 125,20 bz do. . pr. ult 8 81,00 bz B 4 8 —,— do. old⸗Invest.⸗An 1.5 BEEEETEE1* o. Elbthb. ℳ pS 1 11630985, 191,0 1““ zNu. 1/12.175,50 bz 8 222 261, 50 à 262 bz 181 998 de 8 “ ne S. „Oedenburg 1 1. 38 10. G 23,10 G do. .5 „U. 8 . Kußf Stratsb. gar 1 v. v 1295 0bs 116,90 G do. 2 „u. 1/ do. pr. ult. 12230 8 151,90 bz Ungarische Be 1“ it 4 ½ 1/4. u. — Russ. Südwb. gar. 5 5 1 2 10G 952 30B do. do. „Gold⸗ hor nu. 1—— do. do große 5 1/1 u.762,40 G Wiener Ce EI 8 5,10 bz Schweiz. C ent ralb 3 ⅔ 1 88,00 bz pr. ult. ““ s 55,2 5 bz G 59,25 b 1821 8 00 bz 66,7 75 b; 1.)
—6 8 —
ö
1.4
—2*
b 84 ᷣ
. 1 7 1 .
— 828
— 46* 9,50 25470 bz
SIS.
b — —
₰ — — —
*†
me 8
₰ GE
58
600
9 in Beibringen den Betrag von je 50 1 8 — -. j 8 j 2. Fünf Fürcar⸗ — in die Gemeinschaft ein und schließen ) am 1. Juli 1884 der Fabrikant Ascan Hertwig macher Wilhelm Metzger zu Reunkirchen, domizilirt, do 1 Fl. 1 1221167,85 bz D
8 8 . 8 Dtsch Gr. eöm⸗ „Pfd f Firma Prokura ertheilt ist. 8 “ 8 “
1 8 1 g nwärtige wie zukünftige, bewegliche und welchem ür die Fir „ Nerf [28349 Brüͤss. u. Fr. 8 X. 13 ,50 b; 1.“ Abtt 82 - alles übrige, gegen 3 9 Einget auf Grund Verfügung von gestern
and unbewegliche Vermögen mit den erauf haften. 2) am 1. Oktober 1884 der Kaufmann Eustar Eingiragis den Gesellschafts⸗ und 281 des Pro⸗ Treptow a. Regua. Bekanntmachung. Ddo. . 100 Fr. 2M. 50. 888 Fant zünnl⸗bcsse St
den Schulden von der Gemeinschaft aus, so daß Morell, so daß also jett die d bu enregisters In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze in Skandin. v8 100 K T. 111. 90G Lübecker 50 Thlr.⸗. p St.
Letztere auf die Errungensch aft und die zugesagten sind: : “ urenregiste lick 3 Septembe er 1887 Tre ptow a. Rega unter 8 ope gein. “ ’ “ 8 — M keininger 7 Fl.⸗ Wose 8
100 ℳ beschränkt bleibt. v Kaufmann Georg Morell, msen 8.; 8 nigliche — G Ferichts schr eiber 8 Nr. 69. Se Hackbarth. 8 8 223 8; do. Hyp. 1Seg. Pfdb
8 “ 2 8 ; 0 Iüw 9 4 8 2₰ . 2 8 28
2) 8 Z. 7 des Firm. Reg. Bd. 111 Firma: 2) 85 Fabrika ant As Scan He ertwig, er KbH gli 8 er Otto Hackbarth. 2 75 b O ldenb. 40 T blr. L 3
. ore Kr. iene. 1.“ Inhabe ab ,X ärbermei te 1 976 8 B *
2A.ecfrieb Keller“ in Mannheim. 3) der Fee fu ann ison Maea⸗ bees 1“ Nr. 70. Gustav Albrecht. 1 Raab⸗Graz Präm.⸗Anl b 8 9 2 8 amm zu Müh . 8 8 e- „ 40 bz
Iitaber⸗ ““ aus Bofs- mMabthaaf. 5 “ 11“ Saarbrücken. Handelsregister [28: neSrhste cFegiicgeedet Albrecht. Vom Staat erworb bahnen. Deut 8 d ehn, Bn3 8 Ges. Reg. Bd. IV zur Firma Königliches Amtsgericht. IV. des Königl. Amtsgerichts i Saarbrücken- . 71. G. 8 1 Brsl. Schwdn. Frb. St. A Lf jabg. —,— 8 8. ypothe briefe.
— 2 k vom 14 Inhaber Apotheker Carl Friederici. . 31 8 Anhalt.Dess. Pfandbr. 5 100,80 G 1 2 8 D 1 Auf Grund Erklärung und Verfügung vom 14. 8 eker Ce Magdeb.⸗Halb. 9. s versch. 8 Pfs 1 44 . 9g 2 Py 6 1 2 2 — — 88 Leo 6. ie. Nannheim. 85 [28393] September cr. wurde heute in das Firmenregister rr. 72. A. Zillmer. Münster⸗ 2 8.Sr.A. 9 “ 1100,20G
‚wischen Louis Kühnle un arc hel o 8
3 8. g ' illm B schw. H „ Ovpbr 1 ₰4 91,25 G 26. Juni 1885 zu Mannheim errichtete Ehevertrag Neuhaldensleben. Bekanntmachung. unter Nr. 1344 die Firma: „E. EI dem N aber Ingerüeur Augu st 3 Umer twe . 100 F 3 9,501 ““ Pr. raun 88 Han. 71 48 L018 bestimmt in Art. 1: Unter den künftigen Ehegatten In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 heute Sitze zu St. Johann und als deren Inhaber der G Dlätze . 100 L T. 9,30 bz „Märk. St.⸗A. J1101,00 1 9,00
5 4 Ioh . Fe s Firmen: ₰ 8 88 eg. Spraord⸗Posene 1 195/906;, D. Grkrd. B. Pfd 10 66 2 8 1 8 foll die Güterge emeinschaft auf die Errungenschaft der Kaufmann Robert Luthe zu Neuhaldens gleben als Kaufmann Ehrhard Hahn zu St. Johann einge⸗ S P- 1S Schütz, 1 00 Lire 2 M. 79,95 b gard⸗Posene 21/1. u. 102,90 D. Grkrd B. dbars 105, 8 Lmb. p. St. 1 ½ 18 5 beschränkt sein und es bleibt daher das jetzige und Inhaber der Firma „R.Luthe“ mit dem Sitz der tragen. I 18s Nr. Roloff, St. Petersburg. 100 S. R. 6 [202,00 1 .“ ländi 8 9. S8 rückz. 100 8 * 223,50 b; künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen jedes Firma zu Neuhaldensleben eingetragen zus folge Saarbrü “ ge fätbiscre Nr. 59 G. F. Busch Nachfolger, 8 B .. 100 S R. 3 M. . 200,75 b Bukarester Stadt.⸗Anl. 5. u. 1/11.792,25 b; Pfdbr.IV. V. VI.; o ,75 bz Theils von der Gemeinschaft ausgeschlossen und Verfügung von heute. “ Königli richtsschrei er Nr. 33. G. Rowe, — 1 Warschau. . S. R. 8 T. 202, Finnländisc che Loose; Stück 47,60 bz 86. 8. 00 bz ““ 5 djenigen vürf tin her. ieuhaideneleben, 9* Eni “ u Nr. Isidor 12- 8. Geld⸗Sorten und L“ I“ - 8 nn. vu 5,40 b o. “ 1991508 8 satzes fz ehn⸗ Königliches mtsgericht. 8 8 8 “ 88 L. 1 S “ Ira jenische Rente .. . u. 1/7. 90, 408 3 bpoth⸗ Pf. dbr. “ sonerrt giet 1S“ . 88 art in die Güter⸗ Neuw. jed. Bekanntmachung. [28184] In das H and elsr reg gist ter des unterz gaichneten H Herzog⸗ d zsct g. 88 1““ “ 0 do vr ult. 95,40 bz B 9 8 209,50 bz m einschaft. In unser Firmenregister ist unter Nr. 583 die lichen Amts sgerichts ist am heutigen Tage auf dem gele. 8 — 1AX“*“ Fhren Staats 8-1n. v. 82 “ H. Henckel O blig. rz 105: 4) O 3. 139 des Ges. Reg. Bd. Iy zur Firma Firma „J. C. A. Blaesong und als deren die Firma Magwitz & Comp. in Schmölln be⸗ rep Reg b 1“ Dollars pr. “ kew⸗Yorker Stadt⸗Anl. „u. 1/7. 132,50 G 8 b 3.
—
8. 0502
.
0‿— —81
22
0 00 12 —— —
A:
2 8
SSGE
—
28
2 — ,—
ASᷓR:
72
O0 bOo O00 b” 00 b4 q 5
. 2 ꝙq2 — —
9
5
8 & 98 S8 8S8 88
8
— —
05,
01,60 G 99,90 bz G 105,75 G 101,5 G 99,25 G
—2 2 ₰ 8
4 1 1 1 1
+ 90 2 0—
La.
—2
2
/2
8 2. 1“*“
₰ 7*
2 2
— 00(G
1
, d nigliches Imperi * . 50685 Werke Aschersleb. J101,30 G
. arl B ff Folium 43 ve rlautbart worden, daß b Konig ich 8 1 Fmperials pr. “ . 116,50 G Kali⸗ Werk 101,30 G
Weil & Reinhardt“ 8 Mannheim: Kauf⸗ alleiniger Inhaber der Carl Blaesing z u Ehrenbreit⸗ treffenden “ Sn- b Vers Hers 8. edas Sr 8 “ do. ““ 5. 1. 165 8 “ 58 a. — V e
man Salomon Weil, Sohn des Theilhabers Leon⸗ stein eingetragen worden. Erben des verstorbenen itinhabers 8 errn Bernhar 0. pr. 500 Gramm fein.. 1 Norwe gische Anl de 5/3. 15/9. 100,90 bz f. Ffnck. Hop. Psd. 1. r. 125 7110,00G Weil, wohnhaft in Mannheim, ist unterm Neuwied, den 8. September 1885. Magwitz weil. hier aus ggeschied en sind. — Engl. Bankn. pr. 1 Lv. . 1 Oesterr. Gold „Rente.. 4.u. 1/10. 89,30 bz 8 8—“
9 0 Fʒ 8 re 8 A Fres N do. do. 8 b. 101 90 G K 8 Amts Schmölln, den 15. September 1885. c Bankn. pr. 100 Fres.. .. c. 75 bz B p 1,00 G 5. Ju lli 1885 als zur Firmenzeichnung gleichberech⸗ Königliches Amts gericht. nölln, de Se [28192] rr. Banknoten pr. 100 11“ 63,00 bz 1 — Meininger Hyp. PVfäͤdbr. „u. 1/7.)100,00 G tigter 1
2 . iebel. Bekanntmachun
he eilhaber in die Ge esellschaft eingetreten. 1 Herzeglich sächsisches Amtsgericht. enser Genlfcacts “ 6f heute zufolge [bergulde 100 Fl. do. do 100,00 G
5) 140 des Ges. Reg. Bd. IV Firma: Neuwied. Bekanntmachung. [28185] Weber. Verfügung vom 12. September cr. unter Nr. 8 100 Rube 8 +2O02,90 bz 1n Nordd. Grdk 1.“ u J1100,20 G b Oberlausitz zer
„Geschwister Nesges“ in Mannheim: Die Ge⸗ In der Ge⸗ neralversammlung des 2par⸗ I“ 8 eingetragen worden: 1 1 e Banknotern ult Sevt. 29215 b; do. Nürnb. Vereinsb.⸗ Pfdbr 4. u 1100,90 bz Ostpr. Südb
fellschafter sind: 1) Eugenie Nesges und 2) Hortense Darlehns skassenvereins des Kirchspiels Dier⸗ 8 (28 8348] Firma: C. Geigk. und Hirsch. “ uit Sü 2 5,75 bz do. do. c. 1/7. 101,00 G Saalbahn
Nesges, Beide ledig, Modistinnen aus Chensée in dorf vom 5. Juli 1885 ist an Stelle des aus⸗ Schwartau. Zu Nr. 1 des hiesigen Genossen⸗ Sitz der Gesellse haft: Zilmsdorf bei Teuplitz, “ 8 4 “ “ do. Pomm Hyp.⸗Br. I. rz. 20 ᷓu. 1/7. 106,25 G
Belgien, wohr nhaft dahier. Jede der beiden Theil⸗ gesch jedenen. Vorstands mnifgliehes 8 erichts sschöffen schaftsregisters (Stockelsdorf, er Creditverein, Kreis Sorau N.⸗ L. 3 nssuß er Reichsba d W 28* el 9/0, Lomb. 0 /0. do. 1 8 8 8 U u —. —)95 „ 8 8 102,6 0G
haberinnen ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und Runkel von Brückrachdorf, der Pe eler Lotz da E. G.) ist heute eingetragen, d daß die Bestimmungen Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ 1 do. ber⸗Rente. 41/1-u. 1,7,67,8 808 II. rz. 110 4. 1/7.1100,70 G lschaft zu vertreten. und als dessen Stellvertreter der Heinrich Wirtgen nns §. 4, sowie des §. 71 Absatz 3 des Gesel llschafts⸗- schaft hat am 1. August 1885 begonnen und ist zur Fonds und Papiere. do. o. ..4 ⅛ 1/4. u. 8 67,75 G III.] 1 1/1. u. 1/7. 99,80 B
48,60 bz G 69,50 bz G 110,20 G 118,30 G sb 15,90 G 82,50 bz G 125,00 bz G 105,90 bz G
86,00 bz G
5b,e
222
—,— —
[S8 2
8S8
8
£ £
d́N Sg
£
—9— —q——8On
Ca des Ges Reg. Bd. IN Ferxma: von Brückrachdorf gewählt h 22. April 1877 durch Genossenschafts⸗ Vertretung derselben nur der Kaufmann Clemens Deutsche Reichs⸗Anleihe 104,50 G I“ 111.,50 b; „u. 1/7. 97,50 G Eisenbahn⸗Ak M. Hirschland u. Cie.“ in Mannheim, Wiedergewählt sind: Das 2 Vorstandsmitglied Wil⸗ beschluß vom 23. August d. J. abgeändert sind, — Ge⸗ eigk in Zilms Hvorf befugt. G Preuß. Consolid. Anleihe 4 ½ 1⁄4. J103,60 G 8 do. 250 Fl.⸗Loo 8 f111,50 bz Pr. Be dit⸗B “ 8 “ (Commanditgesellschaft, deren offener persönlich haf⸗ belm Melsbach und dessen Stellvertreter Christian wie das Nähere auf hiesiger Gerichtsschreiberei ein⸗ Triebel, den 14. September 1885. do. do. do. 103,70 ; G do. Kredi Loosr 1858 — pr. Stäs 1170 Ser. 6 rz. 110 7. 110,50 G Pachenrhoe. 8 8 dere 1 ·1 8 1 6 0 20 N goor Loose 5 5 8 5. Z111“ 8 ngeeceen Berg ender Gesellschafter ist Markus Hirschland, Kauf⸗ Göth; von Dierdorf. gesehen werden kan Königliches Amts gericht. do. do. do. “ do. 1860er Loose. 25 5 1 5. u. 1/11.1117,00 B do. Ser. III. rz. 100 1882 ersch. 105,00 G B gij mann, früher in Essen, jetzt in Mannheim wohn⸗ Neuwied, den 14. September 1885. Schwartau, 1885, September 10. 1 8 Staats Anleihe 1868. 8 101,900 . oo“ do. ⸗V. VI. tz 100 1886: ersch. [101,25 G do. haft, welcher auch allein zur Zeichnung der Firma Königliches Antsgericht. .“ Großberz zogl. Amtsgericht. 8 do. 1850, 52, 53, 6 . 102,00 bz 88 8 115 111,20 B do. und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — 3 (Unterschrift.) “ Wanzleben. veeannemachung 8 [28214] Staats 8 ha Tehane eine 8s 8 100 G 100,00 bz G do. n Sep 1 s cr. 292 einge⸗ Kurmärkische Schuldv. 99,00 G Z 1 8 11650G do. Mann eim, den 12. epte mber 1885. G 1 ’ — Im Firmenregiiter ist die unter Nr. üng Kurmeẽ 2 ( 81öö6 Pr trb.P Pfdb S r.z .110 u. J116,20 G 1 Großh. ümts gericht II. hü-v “ bei Nr. 6 [28190] tragene. Firma 2. Schulze“ heute gel löscht. Die⸗ 1b Neumärkische — o. 9: ,006 9 . 6 kleine 6 Pr.Ctr “ 112 75G do. 4 G e 3 2 5,, In⸗ - 889 Pf. „ 8 1 . 8 9 8 — als 88 der⸗ 9b.⸗ Se 4 100, 20 G and bri efe 1 do. 8 8 ild ebr andt. Firma: Wilhelm Grillo zu8 Sberhausen, zufolge Strasburg W. Pr. Bekanntmachung. selbe Firma 48 Schulze und als 853 8 Oder⸗Deich bb.S Obl. J. 3 102˙2 86G 1— e Pf⸗ “ 905 :1/7 103,30 bz “ 8 Verfügung vom 15. am 15. Se. eptember 1885 einge⸗ Zufolge Verfügung vom 29. August 1885 ist an haberin die Wittwe Wiedemann, Dorothee, ge Berliner Stadt⸗ Obl. 102,25 bz R. kiquidattoneh 5 d. 8. 101,20 G do. 18“ 9 1 * ee re 1 9. — 1 No e 3 z ( ₰ 99,7 5 3 Stad 9„ eil U. . . . . „ — 1 nden. Handelsregister N. tragen, daß die Handelsgen sellschaft zu Hamborn eine demselben Tage in unser Prokurenregister unter “ ahtreäte ne ”8 fnentedek M Bnh uenes voradt⸗ Aünizitr 1024 b. Fae. Amtsgerichts zu N inden. Zweigniederlassung errichtet hat. Nr. 15 eingetragen, daß der Kauf mann Gabriel Egeln, aun 336 “ Firmeire ister Breslauec edt⸗Anleihe 1 unser Firmenregister ist unter Nr. ö1ö“ Königliches Amtsgericht zu 1 Oberhausen. Sultan zu Gollub als Inhaber der daselbst 115 ber. tr. 356, u 5 8 g e fts Iö . 6 Sul an best nden Hande des Hiesigen Amts hts eingetragen. 8 Elberse SDß lad olig Wilhelm, Hartmann zu Hille 0 hl Bekanntmachun [28344] dhn echn s ürwemragite Ire schen hreh Söhe Wanzleben, den 14. September 1885. Ess. Std bl. V. u V. S. 3 8 ; au. 283 8 11 1 8 9 3 c 8 8 8 — H und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm “ Firm gister 1 e den Kaufmann — Jacob Sultan in Gollub ermächtigt Königliches Amtsgericht II. 8 Königs 9 g. Stadt. Unleihe 2 E ( 8 † Ann 8 8 1 ½ b „ ov 2 Hartmann Nr. 190 zu Hille am 16. September 1) bei der runter Nr.“ 9 eingetragenen Firmͤa: hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. — Hirhrert Prar Obli 1885 eingetragen. E. D Drabich: Strasburg W.⸗Pr., den 29. August 1885. 1“ rov. nl. b SDSDie Firma ist durch Erbgang auf die Königliches Amtsgericht waren. In das biesige Handelsregister ist, Detldvr d. Verl. Kaufm. . 2 ⸗ 4 . . !l Minden. Handeleregister 8 [28391] Phen Franziska Dr. geborene Hent⸗ ““ — * Betreff der Firma G. 16 Havemann baeean “ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. schel, übergegangen; vergl. Nr. 271 des [28187] ufolge Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 28 . Die dem Kauf⸗ mann Ka url Kaupp Min den für Firmenregisters; Strasburg. W. „Pr. Bekanntmachung. Nr. 23 heute eingetragen worden: . 9 18 11“ die Firma Rasche & Comp. Z0 Minden 83 2) unter Nr. 271 früher Nr. 9 die Firma: Die unter Nr. 10 des hiesigen Pro kurenregisters Gol. 5. Name des Inhabers der Firma: “
do
d50. 4 . Landsch baftl. Cent tral. do. do. Kur⸗ und 2 steumärk..
82 do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,25 5 G Moringen. eke däne 28212]8 Obhlau, den 15. September 1885. Prokura ist erloschen. Waren, den 16. September 1885. 8 do 11 0;. 60 bz G “ Strasburg W.⸗Pr., den 29. August 1885. Großh. Mecklenburg⸗Schwe erinsches Amtsgericht. v.
beute zu der Firma: Königliches Amts ggericht. Dr. Enge Bl 169058
L. Steding in deg osnabrück. Bekanntmachung. [28 88 8 “ Pommersche ..... 3 1/1. 96,80 G “ en; In das hiesige Handelsregister ist Nute Blatt 753 Stuttgart. * Einzelfirmen. [28: 261] Werl. Bekanntmachung. [28215] — do. u. 1/7. 101,60 G D Die Firma ist erloschen.⸗ eingetragen die Firma: &8A. G. 1“ Robert 1 V Die sub Nr. d9s Handels⸗ (Gesells chafts . Re⸗ 8 Landes- c. 4 1n “
8 8 5 des 8 — 1 8 31
575 4% . 2. — 1 8 8 Königli 888 Uindenigt. mit dem Nisderlaffungsorte Heenabrüc, und als lassung Großafpach. Das Geschaft wird an Stelle ilner⸗ zu Werl ist mit Genebmigung der Erben 2 Sächsische .1/7.1101,90 bz do. Anleihe
Zeee
gez. texmangh deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich des entwichenen seitherigen ge Ernst Hermann des verstorbenen früheren zweiten Gesellschafters Jo⸗ Schlesische altland dsch.:
— 5
d Prior.⸗ Obligationen. 1 103, 0 B
7. 1101,80 bz 101,80 bz 98,00 B 98,0 „B 98,00 B 101,80 b; 91,80 bz
1 1 90,30 b G 101,80 bz
1
— + r
GG.
02 4—
7
288 g8,1
— —1 8 029-—’S v0,bnbeen
91unt 2G
SA
8 8820 b; 88 50 b 61 502 3* 56,00 G 8100P. 3 40 bz
— 8
2˙ 4 1
105t197b190— +—ööö — — — — — 2. JEe aseö. 0.
SUKSE
,— 2 — — . — 57
/·
ioien
PSS
— [“ —
02 ₰
2
4— — — —* —
5
88 00 00,80 bz Rumän. St.⸗· ül g roße 82
1 102,00 bz G 106258, do. “ u. 11ꝙ½ g. IX 102,25 G 8 ; 2 1.— 00,90 B 8 mittel 8 106,50 G Pr. Centr. Coxum.8 88 Nu. 1110,100, Aach.⸗ kleine 8
5 — —* 11 83 360 3 Pr. Hyp. A.⸗ B U 8 b ufs-. 1 I. & 88 1“ 8 101, 00 G 106 /1600 18 do. 16 5 u. 100,70 G do. 88 r I. Em. bliga ionen 6 104,30 bz G do V 88 5 109,50 G o. Dortmund Soestl Ser 0 eine 6 104,30 b; G 8“ 2 10 5. fI. u. 7101,75 b;z , do. II. Ser. “ 100,00 b; do. VII.n. . 8z. 1694 . [101,75 b5G DüfdaFlbfeld. Prior u. I1“ 8 W b S 1100,00 bz G v “ 1 T“ 8 2088 Pr. Hyp.⸗V.A Böenzst 101101,90 G 16“¹ L“ . keine 100,2 ö“ — 14 1 99,80 bz G Berg.⸗J. Nordb. Fr.⸗W. 42 80 bz amo 1.. 688 EE“ do. Ruhro rt⸗Glad adb iSer 4 1 ö o. 6 20 G 886 S 100,80 G do. do. 1 1. u.III. Ser. 4 28 8 n2 1090. 8 . 18 2 2—2 . 1 .u. / 19098” Russ.⸗Eng I * 8 91,503 ei. Bodenkr.⸗Pfndbr. erj 103,50G Berlin⸗Anhalt. A. u. B. 4 81/ . 97,10 B o. d. de 1859 102,10 bz o. do. de 1862
85 do. Lit. 8 4 ½ ,00 B do. rz. 110 e-. 10 bz B
. 97 00 bz o. HI1
consol. Anl. 1870
95,10 à20 bz do. 1 98 1 u. 109,008
9: — 9 he G — 5 1 1u 100,50 G
klein 8 do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 101,90 bz G e 5 do. rz. 110 4 1 41. 1 95,90 G
kleine Südd. Bod⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. I101,60 G eine 3 1 1872 Eisenbahn⸗ Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. = Aktien.
kleine 5 iv. pro 1883 1884
1873 5
5
—
8 8
-200 ¾ **1001. 8
299 99999 8 8
2
881S1 8
8S8 588ö1—
— — ““
—'———öq
J101,80 G 104,00 B 102,00 B
2
102,0
— —
8 2 4 — — — — — —
Emxeen .
S “
B——OO——— 18e 8
— —
r
80— 8 ) S8⸗ 8 88 2 S —
—₰
1
1 FN Z 9 8
— + —
2
üürx eee
r9,— 9 2 58.0 — — —- — —
E11““ gS. 2 F
₰½ — — — — —
—
theilte, unter Nr. 65 des Prokurenregisters ein⸗ C. Drabich eingetragene vom Kaufmann Gabriel Sultan in Die Firma ist mit dem Handels lsgeschäft v getragene Prokura ist am 17. September 1885 ge⸗ und als deren- Inhaberin G(Gollub als Inhaber der daselbst unter der Firma Erbgang auf den Kaufmann Heinrich Johann löscht. Franziska Dr rabich, geborene Hen Gabriel. Sultan bestehenden Han ndels zniederlassun - e Havemann zu Waren übergegangen.
zu Ohlau. schee, sdem Kaufmann Wolf Sultan in Gollub ertheilte Col. Die Prokura ist erloschen.
—
FNE⸗ 128
—◻
—
2+2 —— — — — —
SG05—8gVgVSg
101,77
101,75 101,80G kl. f. 1101,75 bz G
t. Nat. Hyp Kr⸗Gs.
42 100G
Süee —
8 0 S— 02 O0
üoceeaoee
q: 2 2159”S — =
S S —
öönöeSS
— —
Auf Blatt 38 des gen Handelsregisters it Koönigliches Amtsgericht.
2 8
&0R
Se
V1 — 6 ——’——
—α☛α
22 †
/
L 2 — 8 8 8N
Aachen⸗Jülich EWP8l 1122,90 b;. 8 9; Hu 122,680K,75 b; 1 . D. “ 9. 5, 40 ha, 25 Aach. ’ Maftricht 8 2 ½ 2 1 5,80G kit. E. 87,60 bz Altenburg⸗Zeitz . 102¼ 97/30 .209,75 bz Lit. F. . 88,40 bz Berlin⸗ Drosden 9 .[19,80 G bianh nij vI 98,20 B Crefelder. 4 † 4. —,— 98,50 bz 21 Dortm⸗⸗ Gron E. 3 8 /1. [6 730 bz G do. pr. ult ¶60,10à,25 b; 181, 8 bz B Lünw Bexb. gar. u. 71214,40 bz G 81,80 à, 60 bz Lübeck⸗Büchen.. 1 1/1. 16 6 90 b;
„ U
Æ. ”*
* vemege güsecs,an nseh en ne Aäanssb anah ehr aFie⸗
& & & oNA
₰ G
103,00 G 101,75 G 101,75 G 102,00 G js104,75 bz
— — 2
— 1
en — 8 5— r2 —₰ * ——ö————,—
022 2 — 00 —1 —,— —- — 2
— — —
—
L. S.) Ausge fertigt: Fischer Gerichtsschr.⸗ Anw. August Heine zu O snabrück. Boley von dessen Ehefrau Albertine, geb. Ehe G“ bann Immenkötter auf den Kaufmann Theodor 88 8 8 Conabrück, den 16. September 1875. unter “ Krerghührt, . sb. 8 9. Immenkötter zu Werl übergegangen, d daher untes de der 8 do. landsch. Lit. A. 8342 6 b Amts K.* ibera ouis Baur in Biberach. vo N 8. d sub Nr. 46 d⸗ nohrungen. Bekanntmachung. [28342] Königliches Amts gericht. I D “ is, Dauf Karl Ludwid vorgedachten Nummer gelöscht und sub? de . 0. ser Register, betreffend die Fintragung der v. Hartwig. e Firma ist von Louis Baur auf r— g Firmenregisters für den genannten Inhaber wi zede 88. In unser Registe effen e 8 Baur, Möbe elfabrikant in Biberach, übergegangen. eingetragen am 11. September 1885 zufolge Ver⸗ do Ausschließung 5 ehelichen Güterg 1.“ bei — 8 8s 2 9. 85.) J zeptem 865 88 Faufleuten, ist folger Vntras gung bewirkt: 28186 19. 50.,6 Gmünt “ fügung vo Septe 1“ 0. 18 er t - gende gung be psssneek 8 [28186] A. G. Gmünd. Ferd. Reich, Gmünd. Werl, den 11. Septembe r 1885. d8
In das Handelsregister ist heute sef A I E Maichae 8 8 Jo nton Ferdinand R ich, Malzhändler in G 5 8 8 Sp. 2: Der Kaufmann Emanuel Flatow in unter Nr. 174 Blatt 204 die Firma „Arno 8 1 3 Königliches Amtsgericht. do.
1” 2 1b Gmünd. (7. 9. 85.) “ 1 Sch Mühlhausen in Ostpreußen Hubert in Pößneck und als deren Inhaber der K. A. G. Lanpheim. R. Hofheimer u. Cie. 888
2 “ 102 70 b; 3 hat für ein Eh hbe mit Fräulein 88g K aufmann Em il Arno 4 ubert hier eingetragen in Lauph eim. Kaufmann Samue H ofb eimer in W ittenbe 9 Bekanntmachung. 8 3. 96 60 5; b Limoni in Leipzig durch den Vertrag vom 13.,52. worder. 8 Laupheim. Prokurist Dar gid Hofheimer in Laupheim. In unser Gesellschafts rregister ist eine getragen: “ 101,90 bz G Juni v. J. die Feveinschaft der Güter und des Er⸗ Pößneck, den 12. Se eptember 1885. Die Firma ist als Einzelfirma erl loschen. (12./9. 85.) C01. 1. Laufende Nr. 4. “ 1u. 1/7,101,50 B
werbes mit dem Bemerken aus ggschlossen, daß 8 Herzogliches; Amtsgericht. “ 110 Gesellschaftsfirmen und Firmen C0l. 2. Ftema⸗ der Gesellschaft: 1 9. F1.4 1/1. u. J101,50 B
8 Mo F 4 bs 1 8 * „ 8 8 3 gegenwärtige und zukünftige Vermögen jeder Erwerb v. Lilienstern v. c. inris Eu“ 8. deZinner. avaaise 8 G. Kannstatt. Zöppritz, Cantz und 01. 3. Sit Gesellschaft: 6 .
art die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. 8 K. A. webr Eingetragen zufolge Verfügung vom 11 1 Wittenberg. 1 n 161 u. 1/10., colai⸗O 28345] Ziegler in Kannstatt. Der The eilhaber Car W ve. Fe. 1 * 8 September 1885. potsdam. Bekanntmachung. [28345] Zieg 1 Geschäft wird von den 001. 4. Rechtsverk hältnisse der Gesellschaft: V 1 Hesse 16 Nass⸗ e6 u. “ 8 do kleine
7 f 8⸗ — 70 2 Zöppritz ist gestorben, Ne⸗ ck 1, 101 50 B Poln. Schatz⸗O blig N tohrungen, den 7. September 1885. Die unter Nr. 798 unseres Firmenregisters ein⸗ Die Gesellschafter sind u. Neumärk. .. 828 1 WWWI j. 1— 1 ; zwei w 1 Theilhabern Wilhelm Cantz und Peter Die ellschafte d: — Königliches Amtsgericht. I. getragene Firma: vei weiteren Theilhaber Pete 8
der B b [ Theo Zinner auenburger ... EIIA do. kleine 1 E. S 9. Armeedih vilhelnn Zörle⸗ 1“ 8 ö“ T1öuu.““ Pe mmersche u. 1/10. 102,00 bz Pr. Anleihe 4e1864 “ 8 8 eutige e Frt. (9./9. 85). Pose 1 1 de 1866 st zufolge Verfüg ee vom 11. Rts. am heutigen g ““ Posenf “ 4 u. 80 bz 3 do. 6 1866 mülnausen. Bekanntmachung. 127698] olge ar g ’ A. G. Laupheim. R. Hofheimer u. Cie. der BeKesse sn Otto Zinner, Hreußis 8 G 5. Anleihe Stiegl. 8 — L E111“* . U. 1 . — 4 Im Handels sregister des Kaiserlichen Landgerichts Potsdam, den 14. September 1885. 5 Iaupheim. Offene Handelsgesellsch aft seit 31. .“ äschschafte hat Jahre 1870 Khe ein. u. Westt. 4. u. 1/10. 10 1,8 86 9. do. bierselbst ist heute zu Nr. 100 Band I. des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Lsi gust 1885. Inhaber der Firma: 2. David Hof⸗ b Die G a Jeder Si2 Inh 88 berechtig registers, betreffend die Firma „M. Wager⸗ hier⸗ sbeimer, Kaufmann, b. Leopold Hofheimer, Kauf⸗ egonnen und ist Jeder der Inhe
0 —
3 8
œ
2
101,80 G 101,80 G
1101,80 G 96, 30 bz 2 do. pr ult. 8 167, 10à 1 6,90 bz B 101,80 G Mainz⸗Ludwige Zh. B 14 1/1. u. vnsics 8s8 8₰9
2229 —
—99
S S
dEers
2e. 8
88S8 8 8
2 1⸗
1168
„ 8 1 ¹
1
2 —
2
S SE
he d
vᷓenne
z I 1t 101,80 G 96, 28,10635. ö- 103,90 bz B . 8765 u. 1 1101,60 G 12.1109,30à,40 et. Mar 16. Mäawka 21 ³ 4 1/1. 2,0656 G 78 1Hu.1/10 .,— Se 19h B 1r. ““ “ 20 bz Cöln⸗ Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1101,70 G 8 u. 1/12. 160,75 bz dr. Franz. 98 4 1/1. 119 90 bz do. I 1853/ 4 “ u. 1/7. 60,90 B pr. ult. 191,80 à,75 bz G do. EIm 8 4 1/4. u. “ 60,80 bz Nordh.Erf. /1. 44,00 bz. do. do. lit. B. 4 ½1/4. u. 9[101,75 G 1 G 5. u. 1/11. 160,75 bz do. abgest. 3 46,60 bz G IV. Em. 1/ )[102,10 bz 101,50 B ö“ 60,70 bz Ostpr. Südbahn. 58 ¼ 4 . 102,40 bz - do. V. Em. 1 u. 1/11.185,30 bz W1“ ult 2,60à,50 bz B do. VI. Em. 75. u. 1/11. 85,30 bz Saalbahn “ . [59,00 B do. I1B 4 u. 1,10.90,40 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½½ 4 ½ ½ † 34,50 bz 8 VII. Em. 4 u. 1/10. 89,80 bz do. 2 conv. 2 ¼2 /1. 32,75 b;z G Deutsch⸗Nordd. Loyd 1 u. 1/7. 140,50 bz 16 0 fr. — 830,90 bz Halberstadt⸗ Blankenb. 3. u. 1/9. 133,25 b; Werra⸗Bahn — 4 111. 85,20 b; Halle⸗S.⸗G. v. St. g. A. B. 74 u.1/10. 62,25 G Wbrechtsbahn.. 12 [5 I11. u. 7724,50 bz do. Lit. C. gar. 4 u. 1/10. 89,40 bz Amst.⸗Rotterdam ,6. . 135,50 bz übeck⸗Büchen garant. 7,91,30 bz B Aussig⸗ Teplitz .. 1 258,00 bz kärkisch⸗-Posener conv.. 85,80 bz G Baltische (gar.). 3 3 1¾ 59,60 bz kl. f. . igdeb.⸗Halberst. 1861 901 8. 105,75 bz Böh. West. (5gar.) FM; ,40 bz do. v. 186. 7.101,90 bz G —,— do. pr. ult. b 187 J102,00 bz G . 8 Buschtiehrader B. 32 5 11. u. 119⸗ 90G 1 Mandes-de iig J105,20 G 8 101, 305z do. pr. ult. do. it. u. 1/7. 102,00 G 102,40 G Dux⸗Bodenbach. .1 26,50 bz Magde dburg⸗Wittenberget⸗ u. 101,00 G 98,70 G . do. pr. ult. 126,20 à 126 bz do. do. /1. 88,50 G 98,70 G † S Elis. Westb. (gar.) 11 97,40 bz Mainz⸗Ludw. 68⸗ 289 gar. 4 1/ 100,70 bz G Franz⸗Jos efbahn. 5 ½ .u. 786,25 bz do 85,00 bz G G Gal. (Erle B.)gar. 7 1,7196,30 bz d0. 1. v. JII. 1878 d
& & 1en, — I1“ S —
58 8 72
1 101 50 G
2
72222Aq 81151
2
2227 2 a
2
102,00 G 102,00 G 102, 90 bz G 95,00 bz G 993. 90 bz G 102,00 B kl f.
—
J
—
teqetge⸗
——
v᷑inieroren
SS
R
299
ächs sische .“
selbst, die Eintragung erfolgt, daß das Handels⸗ Imann, Beide in Laupheim, wovon jeder zur Ver⸗ I1 u H 1 Schles wig Hälftein 88 1101,50 b; G geschäft durch Uebertrag mit Activen und Passiven Rees- Handelsregister [28395] tretung der Firma berechtigt ist. 28 88 te “ b che St.⸗ esch. 103 308 auf den Bauunternehmer Alois Fromveiller hier⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. seither als Einz bestanden. (12./9. 85). Wi 8 C ber 1885. veriee. Anleihe 4 sch. 103,75 b; G selbst übergegangen ist und von diesem unter der In das Firmenregister ist unter Nr. 89 die Firma — itten ns ili i 2 Ur 80 ems er Anleihe.... 31 1/2. u. 1/8.,97 30G; Firma „ A. Fromveiller“ fortgeführt wird. Letztere Wilhelm Niefer und als deren Inhaber der Kauf⸗ SW inemünde. Betanntmachung. 128189] Königliches Amtsgeri Gro Sbherzogl. Hess. „Obl. 8Sn ist dementspreche end unter Nr. 5 Band IV. des Fir⸗ mann Wilhelm Niefer zu Rees am 17. September In unserem Firmenregister ist bei der unter aindurze Staats Anl. 3. u. 1/9. —,— menregisters übertragen worden. 1885 eingetragen. Nr. bbbö Firma des Kaufmanns Her⸗ Nedacteur: Riede St.⸗Rente 3 1/2. u. 97 80 bz “ Mülhausen, 10. September 1885. Zur B eglaubigung: “ mann eier zu Swinemünde, in Firma „Herr⸗ E11““ . is. Schuldve rschr. „u. 1/7. 97, 25 b; G do. „St. yidbr. 80 u. 83 1 r Landerichts 8O 111u“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: mann Beier“ in Colonne Bemerkungen Folgendes⸗— Verlag der Erxpe dition (Scholh. Reuß. Ld. Spark. gar.. 9“ 3,20 G Eisenb⸗Hyp.⸗Obl. G 1 8 1 S chwarzkopf. “ eingetragen: 8 8 A 8 erlag 1 S. 8 88 8 S⸗Alt Lndesb.⸗ Obl. g 103,25 »b 5 B do. Lit. B. 83,00 bz G do. pr. ult. 95, 7508, 10 bz 0. 1874 conv. Die Firma ist erloschen. Vermerkt zufolge Druck: 1öu““ Sächsische St.⸗ Anl. 18894 11I. u. 1/7. 102,75 G 84,80 bz Gotthardbahn .. 2 ½ 22 11. do.
v Säch sischeS Staat Rente 3 versch. 87,60 bz B do. pr. ult. 8 do. pr. ult 105à105; 25 bz M Uünst.⸗En sch.
— 101 90 bz G
*2
(
₰
— 3 8
227
292 — 8 2
22
1-. ₰ „Se EIEEEEE1., vioEeEoE + S5 5 5—g
S5 8½
—“
—1
.
101,20 bz G 101,20 bz G
2* ee.re —
— έ⁴‿ OÆNK
RAAEEg 80 — ,—
—190