1885 / 221 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

14200 14601 bis 14620 15601 bis 15620 15621 . 15640 16061 bis 16080 16701 bis 16720 17381 nmanufactur. 17400 17921 bis 17940 18001 bis 18020 18761 8 xuf

18780 19321 bis 19340 20161 bis 201 2 —9 unserer Statuten die stimmbere cchtig⸗

Q2νl 2. 98 ün 4 2* .

ge. n, rer⸗ ℳ1 Oeffentliche Zustellung. AI11“ 88 eaes Der Verkauf de dem Mandrer Locs V. Glaser⸗ und 20 59541 bis 55560 57001 kis 57020 50181 bis

ver⸗ zu Leipzig, . 8 verglasung, 5 40 am QO 7 6 8421

d; Snec. Recht alt Kaeuffer in Aa achen, klagt —8 Nr. 48790. Pr⸗ Stolz, Vergolder in Lahr, 2 Roßbach, Re chtsanwall „Pemm Landgericht ; 1 e. e in Potsdam ber⸗ Fenser en. n üren, Fußboden, so 8 F 0 64641 bis 64660 A b 8 6 28a0. h

85 ders . 8 8 ensten Wilbe Ijm von pertreten durch Rech tsanwakt M usar, klagt gegen Leipzig, Stellvertre ter de Scha atzmeisters. b 88 ven 3 Re egimenter soll f s der Fensterstächen. * u Ssdes lobe 1 5* -

Cehen früher zu Jülich, jetzt ohne bekannte. „Wohn⸗ seine Ehefrau Barbara, geb. Nep, meßeUaemeen 0 Steinbach, Feheimer Justiz⸗Rath, Rechts⸗ 1: I1. Glaser⸗ und Anftreicherarbeiten 2*10651 bis 10700 11251 bis bis 20500 21921 bis 218 0. —2 L-2* 2

ufenthaltsort, wegen baaren Da sowie Srren abwesend, wegen böswilligen Verlassens mit anwalt beim Landgericht zu Magdeburg, 1) * 7. Oktober: alafung, 2000 am Oelfarbenanstrich F. 251 bis 212800 1325 1. bis 13300 13851 Lirt. à 200 Rrrren A ktionare 2

* 2* Zinsen, mit de Antrage: dem Antrage auf Fortsetzung des ebelichen Lebens h gitegemamn, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Garde⸗Husaren⸗Regiment 8 Frberhbe 9002 1300 29 .⸗ 15100 17001 bis 17050 1 E 700. Samstag, den 2 24. Dkrober d. J.,

rücständig 1— 453 e . klagten und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ 1 seinem Reit atz circa 50 pens 5 A La Ark . be L* 4 184 8 21 5051 2950 15190 9or 8 88 215 51 bis V 0 a F-—& .“ Vormittags 10 Uhr, 5 „Köriglichen e nebst Zinsen zu lung des Rechtsstre vor die Civilkammer II. des Fstis⸗Rark Rechtsanwalt beim Regiment der Garde du Corps 12 Bewert Bndennsacae Arbeiten und Li 51 bis 22500 22501 bis 22550 5 8 b 88 8a88 Heidenheim statt⸗ * Zahlung von 562,50⸗ ne Sgun 8. Großherzoglichen L ge richts zu Offenb burg auf Axbern 4 8 2 owie für den demnächst

efe en N 24 28 38 8 ;8 r Vertra agsabschluß 24600. 8 1 01 bis 4100. 2 h z 1 auf dem Stallhofe der L .* - 1 8 8 . .—2e Hra n 8. 121¶ Generalversammlung 5 % d getage und zur ne 18 g en 1 e in Nr. 176 und des T iese Berlin Stadtobl gationen und Anleihe⸗ 5 0% seit dem Klagetag ³ 1 Mittwoch, 88 2. Dez ember 1885, 8 zan em Obersten die in Nr. 1 177 eutschen Reichs Litt. 0. à 190 1 4 Vormittags 8. Uhr, ndesgerich 1 desgericht und den 2) Am 8. Oktober:

eußis schen Staats⸗ Anzeig Nr. 30 Nr. 13001 100 01 bis 19800 20301 scheine im Betrage von 908 000 kündigen wir be . zedachten 2 8 Ulanen⸗Regiment 8 8 lb lattes 1— mit d er Aufforderung, einen bei dem gedachten . zu . Ulanen iment Vormitta ichten Bedingr mgen. Diese 2 Berliner Stadtanleibescheine, soweit fie

ugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 t kadron cirra . entlichten Siese 2 übelch bAr an 111414“ Cee zns . v vnüich en 2 22 ing wird dieser Ae ednn 8 8 nalltburm der 1. Cskadron cirea 1 Die Zeichnungen und übrigen Unterlagen 1u noch nicht amortisirt sind, im Betrag von bzdes 15 gegen Rückgabe der O cdkle⸗ 2* U 8₰ 9 8 6 2 . 1 1 1 8. 6 5 4 8 . 8 5 KST Png K * KIs 3 * - 88 8e Verdingung liegen im Banburcau, Colonie 830 100 ℳ, kündi 8 iermit ationen bezw adtanlei eine ebenfalls

e

2öö

11 10 —w10 680 8⁷

4 8*

gEgEgEFEZEE

2

238— .—2

¶☛ ¶b8 9

ο 1

2

r—₰

8 8 —8INSge

2040 * meneN ur ger andlun kommen die in §. der Bauverwa ltung für 1885 ver⸗ bis 20400. hi ermit den Juhabern z um 1. April 1886 und 31 8 5b e* 2 82 Ge . eIg *— 1 3% r baaren Beträge schon vom satz 2, de ten 2q enstände der

ensg 4 regelmäßigen G. Feneralverf mmlung, sowie die Wah

I versa von zwei Verwaltung Sre chs-Mi tgliedern. 8

war even⸗

Xyr.

Kosten verurtheilen, sowie das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar erklären und zw

tuell gegen Eichertzeite Fleistung.“

Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1i

28* gegebenen

286e2* 2ꝙ

handlung des Rechtsstreits vor die zweite G0 8 kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf An exng 5* lae be mäch. 1885 ndgeri 1 Darmstabt 1. Garde⸗ Ulan wer-A „Regiment V Lrmnta i Osnabrück, zur Einsicht i, auch könn etz⸗ zum 1. Januar 1886 und wird d unserer Lee. Sravtanee e stattfinden. 8a Offenburg, den 16. Sept ember 3 12) Löwenstein „Rechts b auf dem Kasernenhofe der 4. Eökart⸗ 8 Finsendung von 50 für jedes Loos von der baaren Be eträge schon vom 1. r. Obligationen und Anleihescheinen sind V 9

forderlichen Fint karten Fznnen nach

dos 24 Statute :S 9. Dezember 1885 . n. kadro we-es bbe . 24 der Statut

amh S.2 9 Uhr 8 1 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Lau gerichts: Landesgericht Stuttgart. circa 56 Pferde. ü rswvai snäth * J. ö,.— Ausnahme der die da 4 L- v-n. ; .schein⸗Anweisunge . k für G und Industrie in 1 8 888 8 sger 8 2 89 b 8 19 8— 3 1 1 8 8 ab an den Wochen - 8 3 G hme. d er dazugeh U igen 1 Anwenanse rmstadt u nd erlin, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ G e etingen. Dies wird in Gemäßboe Anain an 8 8 6 eeeü 1 Angeb⸗ nd kostenfrei und mit entsprechend beiden letzten Geschäftstage im Menat t, gegen Rück⸗ beizufügen. 1 8 1 ren 7 Filiale in Frankfurt a. M., richte zug zelassenen Anwa lt zu bestellen. 1 —¹ bekannt gemacht. 88 8r 8 Kommando des Garde⸗ Husaren egiments. A 8 versehen bis zum 8 Stadtanle bbeschei ne be unse Stadt⸗Haupt⸗ Vom 8 April 1886 ab hört weitere ““ 24 Württ Hofbank

doen epten 2 —= 8 82 . 8e Fa 8 2 g 8 k

Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird [28630] Deffentliche guftelrung Leipzig, den 18. nber 1885. e] Mittwoch, den 30. September 1885, § m Rathhause 8 vi2 Verzinsung dieser gekündigten dtobliga⸗ 4br .“ Mseetn

ge Der Herz Levy, Handels: zu Roden, in seiner 5 sse fi Der itsche Re tsanwälte. 1“ b Stad 1 dicser Auszug der Klage bekannt . emacht. r Herz 1, in e Hülfs kasse für 1 chts kachmittags 4 Uhr, Zimmer n tionen bezw. 8r tanleihescheine Seeee vmm . Ss. 8 und auf unserem hiesigen Bureau n Empfang

Aachen, den 10. S. Sexte mber 1885. Eigensch aft als Cefons des Fmanuel Bonnem, Dorn, kecke D 1. S eelig, 20 Be 1 nntergicrate Dienststelle einzusenden, tfinden. Den L h Zugleich machen wir ber n Koniglichen Landgerichts. ners, Johann 2 Lodinet, Metzge zu Dillingen wo itzen Schatzmeister. 8 folgende Fel⸗ 4* 3 Festverzeic misse ts früher gekündigter Stadt⸗ mmen werden. Anf⸗ siesen sinh, b „Dhlcs

nend, Kläger, vertreten durch 8 eschäfts smann] Damd 8. mchstn E ve. tCkr. 8 -x⸗ i 3. Septemb i .Nr. Zinsschein⸗Anweisungen, ob sgatie nen und Stadtanleihescheine, welche in 14 ga. 1.“ g58n. G bier, klagt gegen 1) den Johann Bodinet, Vaer. I1 Bekanntmachung. 1b 120 Ctr. Kohlrüben, 100 Etr⸗ Stadt⸗An leibe 1 1878 adt⸗Haupt⸗Kasse zur Einsicht t ausliegen, ue Ber“ X“ 28629) O Hust üttenaufseher gen end, 2) den J 1 valt Georg Eberhard ist 5 155gn; . ertie ankne 1 1286291 Oeffentliche Zustellung. Bühtnere 5 84 Suhewctehen hieñ als ns ge 5 8. b . ö welche in beizufügen —5 8 eufmerksam. denheim a. Brz., den 20

1ö. 7 nel, Sohn 3 Tll 8 E esig Amtsg. 8— 1 1 IW uge chiedenen naus iegenden B ing nen . 1 3 1 1 izuf üge 8 8 19. . e 4 r

Der Eise nbahnbeamte b ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wege und Liste der Rechtsanwälte einge rag gen 1— ege edingungen näber 1 1n Der Verwalt tunger ath. Berlin, jeßt in Jerzyce ber 1“ zwischen den Beklagten a4 1 und 2 unterm 5. worden.

N ees —— . ftr 7 222 [28536] Bekanntmachung. isfene k exege Stadtanleihescheine au iesi önigli Seahrn Residenzstadt. Rothschilt echt 8 M ; Gne s 1, at geg 2 x G 1 A w tun 1g en werden 28 2 1 8 4 zimmung! gelammnelslen Sladla⸗ 1 . ¹ L 8 müte n nn ttwe 8 8 1 18 R Wirkbs April cr. abgeschlossenen Kaufvertrage, mit dem An⸗ Dt.⸗Krone, den 16. September 1885. 1 ngen we bis . ie Wi 8 19 F tor be e 5 1 9 l 1 8 8 2 b8 itsgericht 8 8 I“ 22 5 2 Hhee 18 2 3 e xvens trage auf Auflösung desselben, und ladet den Be Königliches Amtsgericht. Shr Adst sollen 1500 M. lle Hint termauerungsziege zcrzehnten w en Verloosun 2 1“ ober b. T. Vormitta selbst en 12ℳ. ermguerungszlege 8 284 .“ Ners 8.(8

8 G nission vergeben zentigen Be rliner Stadtobligationen und Beka ch Fnees,aes eFri. 1 ft immer Dder Anflaält 8 5 g 1 1

3 nir 8 ips zu valcz 5 8 8 Dog j Casim Palss 9 üe klagten ad 2 zur indlichen V Eee des Mr. immer der Anstalt ggenge pro 1886 in öffentlicher Rechtsstr vits das Königliche Amtsgericht zu 8. sF; 8 81* e- fos dpes u diesem Zweck haben wir einen Termin Anleihescheinen der Auleihen vom Jahre EWW 1

ufsch brift ver Abeladmn

3 ichte

rich! die

Aktionäre aufgelegt.

enn

2

Subrn Suüubrn

ee 5g 9 5 27„ 89 Iben b g 1. Zum Neubau der Infanterie⸗Kasernements hie 8 wurden an demselben Ta 6 icker. 8839] desße Wit we L1 8 1 desen W ttw 2 ereen.

ro z 9 2. . . 1 genwat de 2 8 rij r†

een. Palezpn, Saarlouis au n die L bei dem hiesigen Landg⸗ 3 . auf Freitag, den 2. Oktober d. J., 1866 und 1875 Zins 114““ s anberaumte rmrevier.

n. dessen Erken, näͤmlich den 11. an ber 1885, Vormittags 9 Uh G . Rechts ten geöffn⸗ ö111A46* Der auf der . M. in Dienst 27. Oktober d. J., V 8 die Wi 3 28. Januar 1881, ve den 1 vvem er 5, ormittag r, Rec naungen Sub mit 1S Vormittags 11 Uhr, 1. Oktober) folgende gen: 6 8 nilienta Dienstag, den 27. Oktober d. J., Vormit⸗ die Wittwe des am 28. 2 er⸗ 2ꝗ m 8 88 e dor öfeentlich 5 zust vnn wir 8 8 ifbner rriürn : 3 maunge! . I Süubrn ittenten z 1. Fes fteIg T 81 u Li t B. 15 60 von gamete⸗ he Fan - 8 ta 8 11 in Aachen st ] M Kups Jeroni bo 8 ne n Zwecge ber dme ichen Z1 Utelung. wird dieser 8 unter Numm vre vder in 84 n aus rückli 4 89 eren 8 mwn ek 4) Leg. vn 1 itt. 2 2 8 x- 8 8s usfallen. 98 nder un 2 —. yußcwic dler Ar zzug der Klage bekannt gemacht. worde ö1ö.“ zner ene ““ elbst auch die Bedingungen während der Dienst⸗ Nr. 1471 bis 1480, 8 bis 1560 1591 b 0 muß unrorherge 2e. 6““ * straße 28, im itzungs aale der Direktion e Lii büida: verche ““ Saarlouis, den 8. .“ 1885. Glan, den 17. Seytember 1885. 84 es kenne „8 3 br 1 var n zas von 8 bis 12 Uhr, eingesehen 1651 bis 1660 1701 bis 1710. derece⸗ Hohs⸗ enfelde regelmäßige Ger atversammlun g der Ak ZVBalemin Sel 8 b 8 gro 8 11

. B 8 8 mden Söemne

1 nin und deren

der Ehe mit Mar Kupg: 8 L 1 Ien .; vr Eerichtsschrei bergeh. des

.er es Fehe⸗ 8ee’nn

stsater, Ksbnigliches Landgerich ihrer Vermö 1 ü. en rerden könn Die Angeber versiegelt und Litt. p. 2 600 b. weeg Kups 1 am 1. Novemb 28632] O li ch⸗ 3 1“ veremmaheng, N iche Beschei hre Qual ion zur Liefe zum an uns einzure⸗ hen. N 1. itt. E. à 200 11“ besit, zu fallt we 8632 effentliche Zustellun Nachdem der Rechtsanwalt Herr Sta in Wangen 2 5 17. Septer 5 301 bis 11 1 bis 159 9451 1292 1 n kann ausgestel b b Der Gesammt⸗ lrmen⸗Verband G . aberg, ve 1. 28 8 8 gestor dücn is Pune ee 1e 2 hns Feten geimts ltu ng. b Köni igliche Eis enbahn⸗Direktion Peec. rn ausgef genannte WM 8 a MNor⸗ Der Selammt. ⸗2 Lban orgenberg, Auge 0. S. Len ilt, 11 1 N 8 8 S; ber 885 1 1 bis 9500. 1 8 1 8 1 1 0. S temb er elell, 8 * 12*8 g8 8 vertreten durch ihre oben genannte Mutter als Vor b isch seinen Vorsitzen Bürgermeister Eintragung desselben in Potsdam, Litt. F. à 150 In der Zeit vom 16. bis 3 eptemb 1“ ö

116 4 2 8 2 l g88 8 8 19 Veeee Mini⸗ Mitglieder, 1 eten PandelS⸗ 5 münderin, 8b. ““ 8 en durdh es eth 8 önigliches 1 5 9 pis 1 err 1 Gefangenwärters as S 1“ Landgerich V88X“ Verloosung, Amortisation, Nr. 16601 bis 16

2„

3

. 8 8 makler, oder durch nit öffentlichem Siege lbetr auten 88!' 1 12½ ½☚ 3.. en d ’1 2 g nFos a L itt 2 3 7 5 4 9 5 er in Witten Lessshs im 5 ummer Akti er in 8 5 9 8 geg- 8nn U run 4131s 2 8 8 8 8 8 . 11 24 cit cine 1 lien zu Groß⸗Glogau, Pie agt gegethalt alts, gelösch 9853 8 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Nr. 33801 bis 34000 42801 Lis 43000 . ttne Aus⸗ 11111“*“ iind 8 8 Ses ö 3189 ’1 1 32 *₰ 8 —2 ¹ 1 bis 939 Sea8“ ö erks! e& arit: moe 8 mlhalten Wlil nund 8⸗ Pe 5 gelen Ma veraus lagten Kur⸗ un F dtenungskeite en 17. Septemb 88 , Papieren. 8 bis 44280 ““ ftellung vo Jb ae-n riglichen bereit, den Nachweis des Aktienbesitzes n

Mäerle Stenäslenthenrgsenler,vn serertzelene an 111“1““ 5 % Anleihe der G Bucarest K. 52 2000 4 Petercean Hefhftigt sind- ISes gn = Mreefr ger, er 10⸗—11 hr. ir .

3)

Deamten. nun 1 der

nden, üurgermen ster Preiß rgenberg etner b chuppen 9 des Slkations⸗

5 f s 1 8929 8 .

Bt un be ekannten Aufenthalts 55 1 88 F 67 2 K 8 8* I . 2 1 17 88 161 bis 35 zur Besich - er Ausstellün mwi

leB nbelannten UllS, 64 6 ₰4 ne s bst 5⁰⁰% Zin C g vöö gebzudes auf bnk 8 11 sollen auf A XAn von 1 88 . is; 3 bis 12 16 1 bis 165 . 8 85 esicht g 8 894 biete vertauft 1 16 2,/14 . 9 8

Rosalie Kups, Klagezustellung zu zah Verkäufe, Verpachtungen, eptember,

5 8 p be3. d.; 1 bö1n 8 Submissionen ꝛc. xxe x. Bei der am 2. September, 1885 statt e n ““ ortr n laͤufig voll streckba 13 . * n, uUunsd S 8. 8 Su s 8 8 mung 2 zu enden 8 8 Verlossung 1vSn folgende Numn ern zoge 8 irt. à 1000 ℳ½ .“ 31 Eiberfeld 3 8 Vormund Wirth Thomas Beklagten zur Verhand Rechts⸗ [282 Holzverkäufe 1 ͤres ersehenen üg sind folgend 8 N is 200 511 bis 520 82 1 bis 1531 8 jaliche Eise⸗ dals ““ streits vor das Königliche Amtsgericht zu T. der Königlichen Oberförsterei Hie esfeld. 1 I Ter Sbli 1s onen à 8 1“ 1540 2. 1 bis 2160 24 b bis 2490 328 1 ki 8 Königli he is wegen einer darlehnszorderung⸗ mit dem ö Mittwoch, den 7. Oktober 1885, Vormit⸗ Tonnabend, den 26. September 1885, „Nr. zligati 3089 3374 3056 338 3300 3431 bis 2 36 . 418 . 81 böne

. Beklagten zu verurtheilen, an 050 nel den 6. November 1885, Vormittags 9 Uhr. s von 9 Uhr ab, kommen bei Gastwirth Bernb. Vormitta 11 ihr Nr. 433 1840 2 37- 1111I1Iq 85 30 4701 bis 0 5091 bis 5100 545 5 8—

I, inser hitds begtt; ar g a agh um Zwecke de Fffentlichen. ftelungüe 1 6 Eicthoff. zu vhes feid (20 Minuten von Station im Bureau ere⸗ 85 8 h bler anberaumt 784 3845 44. 1 12 5143 5210 5325 5368 bis 5460 56. bis 56 31 bis 5740 5741 bis E Kommissions⸗Buchhandlung Zin s fl b 182 zn zahles A0Sn 2 be xkann ger 88 inslaken der; rheinisch Fifer b ün) die nach⸗ x die dingungen ektion hie ausliegen vnd 5520 560 33 56 57: 7720 8483 9512 10269 8*220 mꝙ ÿp. 051 bis 6060 6241 bis 6250 nscht für den Platz u“ ende frsckar zu gerkls ten, u de 8 8 1

hn⸗D Direktion.

8 .—1* übnn 8 b aufgeführten G 5*38* G größtteutheils Formt re geboten en wer 294 28020 36 . 18252 4998G . .

zeri 1 ber d 2 D; w g . 9 380: 926 168 . 14855 14996 G . n die Firma:

überen Pioni ber 8 ichen Gerichtsschreiber des Kör sgerich Grubenbolz vor dem Hiebe zur Versteige⸗ 1 Baulichkesten können nach Meldung bein 12445 1” 13926 14166 Litt. HM. à 500 % bis 1620 P erb. an die Firm

1 v1““ 1— rung. Die Gebote sind p Maßeinheit (Raum⸗ Stations gvorstande zu Kohlfurt, wo ffalls die S4. 8. 8 Nr. 161 bis 180 401 bis 420 1601 bis 1620 Leipzig⸗ u.“ lung des 8 8 2 . meter) kei den istanger ick abzugeben. edingungen u21; gen besichtigt werden. rr⸗ 2 2301 bis 2320 2561 bis 2580 3741 bis 3760 u Königlichen 59 S Die Aufarbeit ung G eitens d ve erwal⸗ en 17 I ember 1885. Nr. 16134 1630 . 1 335 bis 4220 4381 bis 4400 4561 bis 4580 5661 b l27949] Man verlange überall 8 den 4. Dezer 1 8 Fass Hr vv 290 8061 bis 8080 8421

80 ( 12 zgon a tung nach de zugebenden Königliche Eis nbahn⸗Bau⸗ Inspektion. ö 5680 6401 bis

pis i „Ep„ unn⸗† ertroffene

S 642 21

Zahlung des Kapitals „r¹h9561 bis 9580 9701 bis 97 72²⁰ ge- bis 9920 102611 Reimser Champagner- Marke

G c vee o öffe 8 6 nes 5 wird diese he 28 den K. Amtsg⸗ 2 Tburnau⸗ gegen en Schutzbe zirk 9 Ol; 8592 8 . F. Se6s Iin 1“ 8 8 10 280 11001 b bis 11028 a 52 831 L ¹ 8 bekan ge AIl. Hares mbokan 8 78 8 e 7 8 8 1g- unl 5 8 8 8 2. z n, 8 ; 32 1 z bis 13560 88 6 s f 1 8 3 Gnesen, den 15. September 188. e. becknnt er b ““ g 00 Ss iten ve 9,3 November 1885 ab 18540 13541 5 8 Diermi desselben zun n 400 Direktion der Disconto⸗

Landg

590

22p

Vormittags 102 Uhr,

üfthnn

Generalver ammlung cin. Tagesordnu ng:

Stuttgart

98 n Klage e 8 9 9 don 8 8 5 7 2 8

Kosten erhoben mit 1 Ant rage: der P . . 8 100 Her n eine 1 8 on 47 . . dem Banthause S. Bleichröder, 1 Stuttzant an. emeine] 2 Cwarta 481 8 8 1 6 ori Be * 1 Femnior 8 92 2* —10 M.; 8 ] 8 8 11“ es Feen 2 8 erscheint ma 4.½ 50 Uafßtg er Prozeß z turtheile n theil vordem aus Schutzbezirk Weselern 10 600 Weit Min 8 000 ℳ, „Frankfurt a. M. bei dem 2 . A. bee aas - Oeffentliche Zustellung. der Prozeßkosten zu vpe n, auch 8 il Außerd aus Sck zirk We d 10 000 ; 9 n n, Be⸗ 1 8 vpon Rothschild 58 Söhne, wöchentkich c. jece Postanstast,

1 1 8

8 r „1 5 er⸗ . 6 h venstangen ungen, rogr pann B wvor 2* Schwiegg⸗ ( ern Hl J

erpo lier Johan m in 5 1 8 . stangen.

wer zu Schwien⸗ 8 8 5 . 3 5 8. 1u“] zur eꝗ5 Fourse von M

sch den Rechtsanwalt Weißler Zu Vüglichen Verhandlung dieser Kla das ig der Schläge nachsten dac dhr Beir P. 86 - 4 Mark zum festen Conr 80 Mark für V sions-Anzei 6† 888. Prozeßgericht Termin auf 11 3 bis 10 k Au ie ei - dieben 1“ 1u“ . er. 8 ber 1885 hört die Su0 1

x 5 den 30. November l. v“ zu beziehen Fröffnung gebote den 12. Ok⸗ Mit dem 1./13. SStg 1885 hört die

Kleinert aus 8, ves 9,. 5 18o v legichende Be⸗ ““ hlagsfrif zinsung der ausgeloosten Obligationen auf. 0 billigste ecobmissiocnsztg. Rascheste v 2 adlin anberaumt 8 8. 8 888 eichnet Säratben r wolle drei Wo B getanntgabe sämmtlicher (öffent¹ Suaomissicnsquss hreiben U. deren Er- 2) den Grund aus Zedlitz, * Versttfrhe⸗ Lnezn ““ 1“ ng de 1 ergedachten Zekannt⸗ gönigtiche Eisenbahn⸗Bauinspektion Minden. Bekanntmachung gebnisse. Probenummern gratis à ano. Irsertionspreis 25 Pf. pro Zeüle.

3) die verehelich oban Finder Prleneenee *8 n1enn - 8 88*

2 fo

—.

„. 881 Ir.rund

3 8

ϑ 98

—.

Sehfnsande Senllsenne.

an SFfell unn

ürhünatr von 21S getretenen

September 1885. Aufsichtsrath.

1 ATelldese,

der heut 1“ cs 1 81. aroline wittwet ell her Marek ts auf Grund Zer willig m Heu⸗ f bei Zlaken gsbez irk Düssel⸗ 8 S —5— 8 Num⸗ 2883 Außerordentlich die Sa roli erwittwelte 48— 2 888 8 zung 09 8 in n, egierung sͤbe; irk Düssel [27104] Submission. E“ à 500 sind 3 1

die Jedlic, egt. Auguste Kleiner Thurnau,] Ser 15. S 8 1885, Bormtngs Ic ühe, 24 37 102 191 261 2* 341 353 und 454. K ommanditgesellschaften auf Aktien ) Vorlage de . chalt ng die I1“ ltẽe An Marie . . 8 [28620] Peechas I, ange etzten Termine sollen im Wege n 1l 11 in 1886 tierm 8 und Aktiengesellschafte Erth eilung unbelannzen nfis7g- . b etr. Gerichtsschreil Eisenbahn⸗Direktionsbe irk Bromber r Submission verkauft werden: ogen Er ege 268 1 ccharge für der und den „Ti 8 8 I11“ g. dires 295 kg.- Gußeisen in unbrauchbaren Geschossen geg9 ““ 8 Köln⸗Mindener schtsrath. zu

ust Klein elie Am Dienstag, den 29. Oktober d. ves. Fr. Fen Zustande nebs .” nds Darlehns vo 50% Verzugszinsen seit 1 Vormittags 9 Uhr, ir rengstücken ohne Bleireste, 225 kg Gser 6 5 .F e der 1 Eisenbahn. 3) Verwendung des Reingewinnes. am 22. Septembe 5, S

Darlehns 2 . G . 4 3 24 8 22 . s dahi 7. aich Fin cheinen sowie 1 M Eöö Aufsichtsra b8 im Ges üüt.b.. I 2 Deffentliche Zustellu Wartesaale der Ankunftsse v und Sprenzstücken mit z . . 8 BIghens en Neuwe des Aufsichtsraths.

ex

ö“ gebã andes der bal die Konrad Weiß von sparei b Homben Loosen à I dem Kgl. Amtsger ich e r ee Hon b 84 18 8 8 3 8 1 Loos, ind Wagner Friedrich Gegenstände ffentlich meistbietend gegen * 1II11“1“ 7 eerie. 8 erkaufen. 8 1 1 8 vertau⸗ e innti be annten 8 81 G 9 r zu m werden kör

von Vo

02*

Inde mi 8285 eenSong 8 nde Imn 18 gefundenen 1S Hng. 8 Vorstäaändes

Der

OS*sa. E

88C

82* Kapitale gekürz

2 , sprechend.

Magiftrat. ZZvyf&om 1. Oktober er. ab dauernd, Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jedoch nur Vormittags, jejenigen Actionaire legitimirt, welche nach §. 6 Die 2 1 in Berlin bei der Königli ichen Eisenbahn⸗ Statuten ühre Actien mit einem dopvpelten nach zeigung (Achsen, Relfen zc.) 5 - L“X“ nachung. Hauptkasse (Leipziger Platz 17) 8 3 Handwaffen, 105 kg Schmiede s Bei September Fundenen in Köln bei unserer Hauptkasse (Dom⸗

8 I6g

9 2 unbe kannten Auf enth 8*

N Seehg m Verhandlungstermin

rmittags 9. Uhr. sagte K. lecans n2 8 mit Zustellung üstcete eser Beklagten zur Zahlung der vorauf fgeführten der und der bachsenden Prozeßkosten zu verurthei 1d 2 e Klein e Einlassungs ch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar 88⸗

O. S S., de September 1882 ur mündlichen Verhandlung 1 Königliches Eis enbahn— Betriebsam

—₰.

tionaire v

4˙2 78 . „2

m52 1

5

den 10.

Zum wecke der 1 Auszug der Klage b Mar n 7

grie 4*ʃ˙80

88

—2

52 888

S8 S Dr

8 SNBE 8I 23 E88 28 —0 2 . 2 ꝙ& 2 E8Sv

2„

.

86' 22

tember Munition. 1486 5 2 „einschließlich 15. Oktober cr. Nee gt Werl. 185 ereen üpranteihescheinen der Anleihen vom 1. bis einschließlich Geraer Fute⸗Lpinnerej und Weber 8 lin— neidemi 34 1 r gb ffen, 1290 ksg Pe b 1. Jul nde Nummer n Berlin bei der Haupt Seehandlungskasse, M koutag, d 30. November I. Is., S. Masch. Oeffentliche Zustellung. Berkauf von altem ““ richtlich bestellter des Julius pPahts Grund gerichtli väö“ ots e noesebzen, auch gegen 8 53 80 180 bis 1400 1796 bis 1800 der Bank für Handel und Industeie, Der Aufsichtsr rath. 1 Flichen 4 Anleibe

nde er bei 8 Märkischen Ma⸗ 152 Messing aus Eü1“ ünf ften Verloosung EEI hof 48); v2che IFerxie⸗ 676 kg 28 1876 und 1878 (Zinstermine in den gewöhnlichen Geschäftsstunden: reß hnböden 88 1 dem Herrn S. Bleichröder und der Direk⸗ onirt zu Tl riebes. 2 . jedenbofen, Saarlouis und 7. 452 70 8 Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. Verfügung der Herren Action der G Jute⸗Svinnerei und Weberei nwalt Hermann Mättig in Leipzig, ehender Auszug rKlage wird dem Be⸗ 2120 t isenf iene en von 1 5 8 6,5 m Länge, 26 2 ke'n gehörigen Hauses Südstraße 18 da⸗ Halls nn 239 K. ing abschriftlic 285 n 8 2760 2836 bis 2840 1180 J bei der FMdsnhe gver⸗ Ewald Aders, stellvertr. Vorsitzender. fündigen wir hiermit den noch au

₰—

482

2295989

evee

2Se

1g Ruhr, oder bei [28817] Vo⸗ 8 9 Uhr 1 2 2 82s 5 zirsborich 8 zur 1 le Sen e” alver nlung ormitrags 9 Uhr, 8 Die genannten Metalle ꝛc. lagern in den Artil⸗ à 5000 tion der Diskonto⸗Gesellschaft, ie Geschäftsberichte b. bigen Anmeldestellen zu achdem hie ““ eng 8 z9 M 59„ echtsanwalt ann Leip n Bedingung en können bei à 2000 V von Rothschild & Söhne und der Filiale Wetter a. d. Ruhr, den klagten bei Unbekannth ies dermaligen Aufent⸗ 1 älle un 2 m Länge 1 b e Lange, tigen hiemit öffentlich; rag der auf Grund Generalversammlun

818

8 DTangse,

—2

+₰

9Q9Q

ter Weichenzungen 8 g. 8 is 4190 4871 bis 4 61 bis Bei der Einl e. 8 Ne Cücffs von 11. Auguft 879 von uns emittirter Schweißeisen, G Ketilerte epot. Nr. l bis 8380 S0l bis 8510 6511 bis 8520 bümers über den E eldbetrag versehenes am 30. d. M. 2 emn anber⸗ 8 9 S“ blig ztionen 1 8 8 23 8 4 22 Zu Ler aulmmeiheem * nne 83 3 aus 60‧ 29 2 82 sen, 0171 3 10470 11031 bis 198 veg. 4. September 1885 ordentlichen Generalversammlung ist ein An⸗ er büs vom 2. Jannar 1886 ab bei chen, 28538 N b 11660 l187! bss 11880 14771 bis 14780 LBE14.“ b Direk trag des Herrn J lau ens ingegangen, der Hauptkasse der Sesenscheft Triebes, em Vautherin, Verdingung. 15011 bis 15020 15211 bis 15220 15781 bis 15420 Könisliche Eisen ege. weerion Witerrufun EEee der Geraer Handels- und Cred itbank zu Zum Bau eines Lokomotivschuppens für 26 Stände 16261 bis 16270 17241 bis 17250 18361 bis 18370 (rechtsrheinische). Be e kend 8 iderru u“ 8 1 ns verkauft auf Bahnbof Osnabrück (rechts Frheinisch) soll die Aus⸗ 22991 bis 23000 23101 i 23110 23161 bis 2314 9 Mitgliedes Sen 2b rr George Meusel & Co. ammlung der Hülfskasse werden. führun g. der Dachdecker⸗, Klempner⸗, „Glaser⸗ und 23401 bis 23410 23631 bis 23640 23791 23800 b Der Wortlau des I Un 7 ges wird jedem Aktiona et, wie folgt: Vormittags 11 Uhr, mit. der Aufschrift: 6 Loosen getrennt vergeben werden. 26541 26550 26811 bis 26820 27591 bis 27600 Märkische Maschinenbau⸗Anstalt scece ichzeitig wi darauf hinge ach hörigen, noch nicht tzahlbaren Coupons. stiz⸗Rath, Rechtsanwalt „Anbieten auf Ankauf von alten Oberbaumaterialien“ d Dachdeckerarbeiten (832 am Pappdach 28161 bis 28170 28961 bis 28970 29461 29470 & Ci 19 Abs Füclsta sesarate 9—. ele de Coupons werden an dem Kapitale Leipzig, Vorsitzender. an das unterzeich nete Eife ahrhs Betriebsamt porto⸗ ausschließlich d der Verschalung), 31551 bis 31560. ien Ruh 24 dhcare zulässt ürz;

2 d1¹ h, Rechtsanwalt beim frei und versiegelt einzureichen. os Dachdeckerarbeiten (4100 qm Falz Litt. M. à 500 % 1 .“ nn b.- vesr. 8 14 des Ge⸗ vE h fübie Act 8 bbes S Mit! 31. Dezember 188e bs ört die Verzir isung den 30. S Oktober 1885, S-S8ee 10 Uhr. Landge richt zu Leipzig, Stellvertreter des Vor⸗ Die Bedingu ngen können unter Einsendung von dach einschließlich der Belattung, 3 8 Nr. 0 211 01 bis 24120 24801 Mit Bezug auf die 88. 6, 74 13 u 8878 1c. ae n- 2 e

uim wird H x 8 18

zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sitzenden, 50 von dem Bureauv bafte 24820 25481 bis 0 29161 bis 29180 29801 sellsch baftsstatutes werden die Herr ctionaire zur Die Unte d . 1 b g wird itzend .“ vo auvorsteher Knaust hierselbst s II. Klempnerarbeiten 1167 lfd. m Kasten 24820 25481 bis 25500 29161 bis 23189 2 42 ; Fentlich 1 1 Septe mbe Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) Mecke, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim bezogen werden. Zwischen winnen, 73 lid. m Abfallro hre 2 29820 35121 bis 35140 36661 bis 36680 38181 bis Dreizehnten; seeradtchen Gr eralessareniang 8 Führung eines 8 gels berech

klagt gegen den Gard Binenappreteur Adolph in Leipzig, jer t un Auf⸗ dhn genan, 15. Seyt 8 1 Egen Miethzinsforderung, mit dem Antrage: 11“ 8 Amtsgerichts. 139 eklagten bostenpftichte zu eilen: V A18 1 54 165 50 Miethzi ins auf die Zeit vom 1. April richtsschreiber 260 bis mit 30. Juni dieses Jahres sammt Verz zugs⸗ 95 zinsen zu 5 %, und zwar auf 54 17 vom [28547] 14 28 April, 17 vom 1. Mai und für Deu utsche Rechtsauwälte. sollen im

alvers ss

3 G

8 8 21 82

389880809

8

auf auf 54 17 4 vom 1.Sdean er in der Genera

bezahlen, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ utsche Rechtsanw

KeU. tsam

b b e R alte vom 13. September 1885 Anträge sind bis spätestens 2. Oktober d. Is., Anstr cicherarbeiten einschließlich Materiallieferung in 223801 23810 25831 bis 25840 26141 streckbar zu ert läten-, - lte Vorstand ist gebilde

und ladet den 2 eklagten zur mündlichen Verhand⸗ ) Dorn, Geheimer Jus lung des Rechts treits vor das Königliche Amts beim Reichsgericht

5 u gericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8 I., Zimmer 176, auf ¹Anschütz, Justiz⸗Rat ig,

B 5s

2

Leipz den 1. ptember 1885 Reichs zu Leipzig chriftführer :S 3 September 1 11““ 3852 321 bis 38340 40181 bis 40200 42941 bis auf Samstag, den October, L. gt ig, Sel gericht eipzig, Schriftführer, Saarbrücken, den 13. September 1885. lfd. m Zinkstreifen für Oberlichter). 38200 38321 bis 40 401 . wüicngs 12 Uhr, Juckerfabrik Abren Leptbr.

im Bureaugebäude zu Wetter, hiermit ergebenst ein⸗

——*

B 1 4) Dehme, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt beim Königliches . Eisenbahn⸗Betriebsamt Loos IX. Glaser⸗ und Anstreicherarbeiten 42960 4 bis 44860 45441 bis 45460 45981 sniglichen Amtsgerich Landgericht zu Leipzig, Stellvertreter des b Bormann. (830 am Oberlichtfenster aus Rohglas und ohngefähr 46000 49061 bis 49080 49961 bis 49980 49981 E Schhriftführers, 8 8 ““ . v1* 8 820 qm Anstrich des Eisen werts der 40 0 Dachbin der). 50000 50641 bis 50660 50701 bis 50720 53301 geladen.