r28* 9 r.To . 2 . 7 2 8 122,00, pr. Oktober 22,10, pr. November.Februar Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Ensemble⸗ 26,39) G“ Hamburg Getreidemarkt. 22,80, pr. Januar⸗April 23,40. T kehl 12 Marques Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Neu 28638 Deffentliche Zustellung. — 4 . — 0Q O be 7 8 astispie er itg reder Die Ehefrau Margareta 8 d r. 8 8 Oktober 130, pr. 2 ruhig, pr. September 49,50, pr. Oktober 49,40, pr. einstudirt: Ein weißer Rabe. Posse mit Gesang in felde Ge a Friederike Karoline Obst.
Amsterdam, 19. S eern. 1u“ November⸗Februar 49,80, gr. Januar⸗April 50,75. 3 Akten von Ed. Jacobson und Otto Girndt. fe * Hinsch, m Hamburg, Hammerbros zancazinn 55 . 1S Rüböl fest, pr. September 61,50, pr. Oktober Musik von G. Michaelis. (Neue Bearbeitung und E“ zdurch Rechtsanwalt Dr. Bror ntwerpen, 19. er. (W. T. B.) 61,75, pr. November⸗Dezember 62,75, pr. Januar⸗ neue Couplets.) Im Sommergarten bei veüneütaer berg, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneid
8 . X EI1u“ 72, Pr. Januare neue Couplets.) Im Sommergarten bei guü⸗ ger Karl Richard Obstfelder, Aufenthaltso ꝛeid
Petroleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, April 63,75. Spiritus ruhig, pr. Sept. 47,25 Witterung vor der Vorstellung: Großes Concert ’ö elder, enthaltsort unbekan
28 21 G pF 1 % 7 785 8 po vor⸗ b39 9 292 1 1 2 9 558 z . 8 3 3 Type weiß, loco 18 ¾ bez, 18 ½ Br., pr. Oktober 18 ½ pr. Oktober 47,75, pr. November⸗Dezember 48,25 Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. wegen ösli er Verlassung, mit dem Antrage, dem Br., pr. Oktober⸗Dezember 18 8 Br. — Träge. pr. Januar⸗April 49,50. Mittwoch und folgende Tage: Ein weißer ber agten aufzuerlegen, innerhalb gerichtsseitig anza⸗ r 9. Septembe W. T. B folge 8 1 beraumender Frist zur Klägerin, seiner Ehef 2 Antwerpen, 19. September. (W. T. B.) Paris 19. September (W. T B.) Rabe. r v Frist zur Kla „seiner Ehefrau, ₰ Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Kohzucker 880 träge, loco 45,00 à 45,25. Weißer 1 hufs „Wiederaufnabme der ehelichen Gemeinschaft Roggen unverändert. Hafer flau. Gerste still. Zucker weichend, Nr. 3 pr. 100 kg pr Sept. 47,80 E“ Entstebung dessen den Beklagten 8 JA.“ W T B L . E EEA“ ;5 für einen böslichen Verlasser seiner Ehef I“ F- e 5 Roh⸗ Pr. Oktober, 51,00, pr. Oktober⸗Januar 51,00, pr. Walhalla-Bperetten-Theater. Dienstag: Z. klären und die Ehe der Parteien TWefens zu er⸗ zucker 15 1 à 15⁄ hüen Centrifugal Cuba 17% 2 Jamuar⸗April 51,80. letzten Male: b Die Glocken von Corneville. scheiden, und ladet den Beklagten zur na
Ude 896 We 1. 5 8944 48 2 . S 4- 9 en eeEF ä 5 1 9 9 a Z1“ 5 mun ch
An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. New⸗York, 19. September. (W. T. B.) 1 Len 98 B 1. C Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer London, 21. September. (W. T. B.) 8 88; aarenb Ficht Baumwolle in eerears vn e et. Musik von R. Planquette. nfang 1 1 eehe 1 (Nathhaus) auf Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom s1s, do. in New⸗Orleans 9 ⁄16. Raff.⸗ capleunm 1 Dezember 1885, Vormittags 9 ½ U
12 bis zum 18. September: Englischer Weizen 7405, 70 % Abel Test in New⸗York 8 ⅜ Gd., do. in Mittwoch: Zum 1. Male; Don Cesar. Operette mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 8.
— g :— “ 8 . . 8 3 . g Hor 1 Ig nag . 8 IN 8 . 6 2132 7 8
fremder 56 991, englische Gerste 1024, fremde Philadelphia 8¼ Gd., rohes Petroleum in New⸗ in 3 Akten von Rudolf Dellinger. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
11580, englische Malzgerste 13 327, fremde —, York 7 ¼, do. Pipe line Certificates — Doll. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
englischer Hafer 5934, fremder 83 499 Orts. Eng⸗ 99 ¾ C. Mehl 3 Doll. 75 C. Rother Winter⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 8r
lisches Mehl 18 122, fremdes 16688 Sack und weizen “ SSe. 94 G. 8 per September Familien⸗Nachrichten. Hamburg, „* 176. September 1885.
319 Faß. 8 “ nominell, pr. Oktober — Doll. 95 C., „pr. Zerlobt: Frl. Anna Raschdorff mit Hrn. Reg⸗ 1““ Liverpool, 19. September. ( . B.) November — Doll. 96 % C. Mais (New) 491. (05 ⁄½ g⸗ “ (Berl. Berj 2 38 Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer III “ Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 7000 B., Zucker (Fair refining Muscovades) 5,30. Kaffee † † Sg e Verof F. Wiede Jo⸗ 8
davon für Spekulation und Erport 500 B. Fest. (Fair Rio⸗) 8,20. Schmalz (Wilcor) 6,70, do. 588 92 Ierr mit Dene e. “ [286402 Landgericht Hamburg. . 222 Paris, 19. September. (W. T. 1““ Fairbanks 6,80, do. Rohe und Brothers 6,65, (Leipzig). 87 Frl. Heene e be⸗ ö“ Kgl. 1““ Oeffentliche Zustellung. 5. 9 SUon Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Septbr. Speck 6 ½, Getreidefracht 4. FXe 2.ö Reiche Kletten erg). Die Dienstfrau Caroline Dorothee Wilbhelmine
Fll. Gertrud Schroeter mit Hrn. Reg.⸗Baumstr. Ahlers, geb. Zander, zu Hamburg, vertreten durch vee
Wetterbericht vom 20. September 1885, Wetterbericht vom 21. September 188. . vv v “ it Frl. Elis Rechtsanwalt E. Th. Gabory, klagt gegen ihren Ehe⸗ Abonnements
S Uhr Morgens. 8 Uhr Morgens. Verehelicht: Hr. Major Keyler mit Frl. Elise mann Otto Bernhard Julius Ablers, unbekannten n im Deutschen Rei
2 Allle Post⸗Anstalten nehuen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe- dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. 1 . Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.]
urzcenrne
8 mrr r-mmn
1“
— — — — “ — — =ö 1. künftigen Monats beginnende Quartal —— 8 1 St. Anzeiger für das mit dem 1. künftigen N
8 . —₰ Re und K ch Preu ischen Staats⸗Anzeig . b b,.* en s „Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und à öniglich Preußis SW. Wilhelmstr. 32, sowie die S tadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen.
ch sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8 8 ee ö Borchert (Stettin). Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem nehme Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗-Ungarn, Rußland, Schweder b .
de G. A. Alexandre (Paris, cour du commerce, 8 ; S 1 rren Auguste Ammel, successeur 4 2 ₰ „cour du co (Straßburg i. E.). — Hrn. Hauptm. und Comp. scheiden und den Bek viir inen Paie z Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herre Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr Fbef v. Görtz (Spandau). — Eine “ scheiden und den Beklagten für einen böslichen Ver⸗ und der Schweiz 5, 2 und Straßburg i. E Brandgasse Nr. 5), C. Klincksieck (rue de Lille No. 11) 2. 1“ nd Irland Herr LEö¹“ M“ Hromier⸗Sleut. Curt (Aachen). — Hrn. halb einer gerichtsseitig zu bestimmenden Frist i * in Triest; für Griechenlan 1 e glich 4 ae Premier⸗Lieut. Cu ibe (Berli 1 89 eitig 3 emnimmen Frist in e in Triest; für — 11 252 & ö 8 ew⸗York. 8 “ Premüer Lieut. ““ 8 — Hrn. einer angemessenen Wohnung die Klägerin zur 8 Julius des- in London; für Nord „Amerika Herr E. Steiger 22 ö;ʒ e Hei ch “ “ “ Möeb en: Hr. Rittergutsbesiter An setzung des gemeinschaftlichen ehelichen Lebens bei s⸗ treet E. C. 1 W] eis de z dem Deutschen Reichs⸗Anzeige m Königli 8 Zestorben: Hr. Rittergutsbesitzer; gütz⸗ zung g ’ en ehelichen Lebens bei si Fernc 9s 8 ntspreis des aus der utsch X* 5 Gestorben: Hr. Rittergutsbesitzer Ant. v. Hohberg aufnimmt, und ladet den Beklagten ei sich Der ierteljährliche Bheg des Ppostblattes und des Central⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 ℳ 8. . th reicht - schi it erf 8 orra 1 Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorr
—
—
Heboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptm. Scheche Antrage, die Ehe der Parteien vom Bande zu
Keeressp illim.
red. in M
emperatur
— 1““ 514 Stationen. Wind.
in ° Celsiu⸗ 1
Stationen.
21 ( emperatur
in ° Celsius
— „ 2
88 Bar. auf 0 Gr
2 [5°C. = 4
4 bhalb bed. 4 heiter 6 bedeckt¹)
3 bede
bedeckt 2 Mullaghmore wolkig 2 Aberdeen bedeckt Christiansund bedeckt 3 Kopenhagen. bedeckt Stockholm bedeckt Haparanda 3 bedeckt 3StyPetersburg Cork, Queens⸗ 1vv“ 767 9881318 767 L1“ S 756 Hamburg 760 Swinemünde 761 Neufahrwasser 761 L1818— 1“ Münster... 762 Karlsruhe .. 766 Wiesbaden. 766 München .. 767 Chemnitz .. 764 Berlin. .. 763 Wien 766 bedeckt Breslau .. 647685
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda Moskau . .. 755 Cork, Queens⸗
town Helder 762 S8 760 Hamburg .. 763 Swinemünde 762 Neufahrwasser 763 Memel 763 Paris 766 Münster . . . 764 Karlsruhe . . 767 Wiesbaden. 766 München .. 768 Chemnitz.. 765 Verlin 764 Wien 765 Breslau . . 764 ETb— DJ111
36 2 u. d M
Ai RgS SeSᷣg=2
——
— —2 nb
und Buchwald (Schweidnitz). lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Deutschen Reichs⸗Postgebiete eins G des Landgerichts zu Hamburg (Rath⸗ Bei verspätetem Abonnement kann eine 8 8 haus) auf —E — — — g. 2 gE 82 8 . 88 — 8 85 4 8 — — 1 4 n oisto , aß Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen den 19. Dezember 1885, Vormittags 9e Uhr, “ „ainezcheine Reihe IX Nr. 3 bis 8 und Anweisungen zur Der Vorsitzende theilte mit, daß 8 u. dergl. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ —, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Zinsscheine Reihe IX Nr. 3 bis 8 und 8 1 Bobersberg ausgetreten sei. 8 ö“ [286262 Im Namen des Königs! richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Se. Majestät der K der türkischen Tabackregie in Abhebung der Reihe X. den Zinsscheine wird von dem Beigeordnete Doerfel⸗Rathenow erörterte die Frage, Auf den Antrag des Landschaftsraths von Rode in 9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dem zur Zeit als Direktor der türkischer r. Rath Ber⸗ Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine Hesetz, betreffend die Anlegung und Veränderung von s F 83 er K n⸗ 1 ge ) 8 7. 88 5 † 9 „ Steuer⸗; — . 4 8 9 2 8 89 —222 8 2 3 8I;cho 4 fron Rauschken, vertreten durch den Rechtsanwalt Eich⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Konstantinopel fungirenden preußischen Ner⸗ en Vogeley, Kapitale zurüchehalten. euna der n und Plätzen in Städten und ländlichen Ortschaften, staedt in Allenstein, erkennt das Königliche Amts⸗ Hamburg, 8 September 1885. Imtrram, sowie dessen Ehefrau, Marie, ge⸗ Eutt S. Majestät Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung der Zuli 1875, seinen Zweck erfülle, oder ob und worin gericht zu Gilgenburg durch den Amtsrichter Sonn⸗ 8 Gerichtssciren dus⸗ ö“ die Erlaubniß zur Anlegung der von des — verloosten Sch uldverschreibu n gen au fe der es einer Aenderung bedürfe. Die Versammlung beschloß, eine tag für Recht: erichtsschreiber des Landgerichts. ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und 4* 5 ezterer: 1 Zugleich werden die bereits früher ehcrverfche 1 ö entwerfen zu lassen und sodann eine Petition Verdienst⸗Medaille des Nischän “ Anlage verzeichneten, noch rücstäng 8 die Verzinsung an die Staatsregierung (nicht Abgeordnetenhaus) zu senden. zweiter Klasse. V wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Herzmirae e 1
3G
80 — —
2
2248 38 — — — b
—
6,5* 6 82
-öangnnhen
V Oc
— —
762 4 Regen 1 beiter 1 heiter 2 bedeckt) 3 Dunst) 1 wolkenl. ³) wolkig⁴)
0 bedeckt 3 2
9*₰
&EG GG.
2, —
—
Die Hypothekenurkunde über die auf Grund des „H„Heg 8 — . 2g9 Maisigs h1“ vom 24. Mai 1851 [28641], “ See 1 8— Loldtat Hrdens 8 in Abtheilung III. Nr. 51 des dem Landschaftsrath 686 Oeffentliche Zustellung. “ des “ 1 . 1 Fi inen ⸗ “ eingetragenen 258 Thlr. kollmische Hälfte der Wittwe E11““ Rechtsanwalt Dr. C. Kelling⸗ Küsekcaüt hört hat. lden⸗Tilaungskasse kann sich in einen Schrift⸗ sanitärer Beziehung und deren Durchführung. Der Sr der Eva Motal, geb. Nowinski, gebildet aus der Aus⸗ husen in Bergedorf, klagt gegen seine Ehefrau Catha⸗ Die Staatsschulder Tilgungste std schreibungen über die Baurath Malcomeß Frankfurt a. S. beantragte, der fertigung des gedachten Erbrezesses und dem Hypo⸗ 8 Burmester, geb. Steffens, unbekannten Auf⸗ M Deutsches Reich. wechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen üde Städtetag möge dafür Sorge tragen, daß in den vermerk “ kraftlos erklärt und werden die “ ir ee zu verpflichten, innerhalb einer 8 Bekanntmachung “ Formulare zu den Quittungen werden . den sämmt⸗ Relten und die Sanitätskomnussionen Vers zusan Renträten. Kosten dem Antragsteller auferlegt vom Gericht zu bestimmenden Frist zu dem Kläger b 8 aanzali hten Kassen unentgeltlich Aerabfolgt. elten, 1 E11“ Malfomeß ange⸗
h 8 I 88 0 zurückzukebre [IASEISe⸗ 8 8 8 - 16 8 No2 g† sche en obengedachten Kassen unentge , 8 85 3 ol zurde o An. M tLalfkomes ing
Königliches Amtsgericht trennen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 8. s Direkti zu Bromberg der an 8 42q 111“ 8 pehj 1— . handlung des Rechtsstreits die erste Civilk enbahn⸗Direktion zu Branrf ischke für TEEEC. die Klagen über das jetige
2 2s Seftenifi.. I. 1“ Gsenehs Irhorn gelegene Personen⸗Haltepunkt P g. W. uüber die Frage: E“ Uemnmn de 1““ SSSI 28646 F ; OnKolsns des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf Zö “] Leichen⸗, Fahrzeug⸗ Submissionswesen begründet, 1l “
3 bedeckt 1Ile d'Aix .. 769 128645] Oeffentliche Zustellung. den S. Dezember 1885, Vormittags 9½ Uhr, den gesammten Personen⸗, Gepach⸗ Sjanger ewiegenber Fahe⸗ Funnchen Verwaltungen zu deren Abstellung thun?
1 wolkenlos 18 “ 8 * ZEIie Seen 11 Carl (richtiger Jo⸗ deir de Weshcie einen bei dem gedachten Gerichte und Viehverkehr, esr Ausschluß sch er verwarf die Bemnündliche Vergebung an den
Nachts Thau, frü 33 “ ) See unruhig. ) Seegang mäßig. ³) See⸗ hann Heinrich Friedrich Wilhelm) Zörrier, Auguste, zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 zeuge — eröffnet werden. 8 8 HCGGle der e11.““ die Minus⸗Licitation) und forderte, I “ 2 ZEEEö gang schwach. 4)-Nachs Thau. ⁵) Nachts Thau. geb. Jacobs zu Wolfenbüttel, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Berlin, den 21. September 1885. ssenbal ts A ngeg 8111“ im Reichsan ö“ schoiktlich einzufordern und in einem anzu-
8 öts hau, sta 1 See leicht be⸗6) Seeg un ; 7) Th 7 8 G ; ton Hurch den Pochts 92 zaumn dor G6 . 8 888 MNrzsidente Re⸗ :8 2 Eise . iter⸗Staats 8 1.1“ orpieto v ifc Ml 3
Nachts Thau, stark dunstig. ⁴¹) See leicht be⸗ ⁶) See unruhig. ⁷) Thau stark. ³) See ruhig. vertreten durch den Rechtsanwalt Baumgarten Auszug der Klage bekannt gemacht. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts Rath und Unter⸗Staatsse 1“ Gegenwart der erschienenen Bieter zu⸗
t ete de Termn ¹ 88* . e —
4 8
2 —
S
- S”eEnogoh
Sanitäts⸗Rath Dr. Liersch⸗Kottbus behandelte die Auf
2—
₰ 2 — —2 — EboHooʒEGꝙS
&̊ G
8 2 6
Aᷓ GrGG;C
—
G.
66 32
—9,— —98ᷣ l8qäA
0 E
S S — 22‿ —
Dunst wolkig bedeckt bhalb bed. 1 wolkig) wolkig
2
— Ge⸗
— ⁸ — — 2—
2
— —
EG 84=q 25
6
₰ H
g
— derrsr eseeen
2
1
/—2,— ₰”. 8 —— . 85
◻Ꝙ
2⸗ 8 Gr* 8 2
&6
590⸗ —
.— dto G& oo
Hauptverwaltung der Staatsschulden 8 Sydow.
bae — — — —
—
——
— SS 2*
SW
— H
CA 83
n
1
22‿ — — +- +- —- +- +— — — — — +⁸ + ½ +- —- — — —
G
92
4 1
—
— —
G,
Innern,
1 strocko orI 8 16 Se 8 ex 885. 3 8 2 rofori 9 — der Bahnstrecke Berlin, en 16. September 1 F nnommen. Demnächst referirte St
Geheime ’
öö“ A Die Stati sind i z daselbse — den 18. S 885 örte Eck, aus der Schweiz Ier 2 vrm: DBie Statinen sind † Fzan Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen „. daselbst, Hamburg, den 18. September 1885. Körte. ck, aus der Schweiz. 1 Ber 87 vete naber aus, welche Leistungen und 8 Ostpreuße 3 1 üdli S is Ostpreußen, Curopa s 1 b- ge her Verlassung un he erichtsschreiber des Landgeri G Sclesie Lieferungen in de 3 1— 8 . I“ 1 ren 2 bböö s 111ö14“ bruchs, mit dem Antrage auf Tremmung der Ehe 8 58 “ 89 G — 4 Bosse, nach Schlesien. Fällen die Ausschreibung ausgeschlossen werden e,. Suüd⸗Europa. — Innerhalb 080 Gruppe2 8bö1 8 4 — Innerhalb jebder; Ppe 8. e e 2 2 8 8 Se. 8s 509258 ee 1 E 8 6 8 8 8 8 i9 ““ 8 8 lichf enau 8” die Richtung West E114“ ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ö1 9 68 Beklagten zur ö Oeffentliche Zustellung. Bekanntma chung. könne. Der Gegenstand der ö“ seim . für E134““ 1.= leiser Zug, W“ E .“ 1““ 8 1“ klagt genest de 8 8 Am 1. Oktober d. J, wird im Bezirk 8 Keie. V 8 bezeichaen die Zuschlaganschläͤge seien den Unternehmern = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, 2 eicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, zu Braunschweig gaukk EE“ e11A“ Fis hn⸗Direktion zu Bromberg der an ver die Preisansätze der Kostente 9 E“ 33 3 ””]ͤs— “ I“ zu Braunschweig auf Kumehnen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 Eisenbahn⸗Direkt. “ 1“ “ 8 G . g 6,8 d 1 die Ertheilung des Zu 8 “ 1“ = Sturm, 10 1““ “ den 24. November 1885, Vormittags 10 Uhr, wegen eines Miethsrückstandes von 60 ℳ und 14 ℳ Insterburg -Lyck zwischen den Stationen Kowahlen 1 nicht mitzutheilen. eöö 1““ durch seine “ tarker Sturm, = heftiger Sturm, 12 = Orkan v1111““ “ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Fuhrlohn, mit dem Antrage: den Beklagten zur Mlarggrabowa gelegene Haltepunkt Stoosznen für de . . schlages sei in Sicherheit für die pün etliche “ ““ 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö. Zahlung von 74 ℳ zu verurtheilen und das Urtheil Personen⸗Verkehr eröffnet werden. “ 1“ Leistungsfähigkeit die LG die Angebote gekennzeichnet, rsicht der Witterung: 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Persaetin dor 21. September 1885. Iemhem. Berlin, 22. September. Se. Maje Ausführung biete. Es wurden die Ang 1 8 Berlin, den 21. Septen reußer X
1 B
Innern,
Uebersicht der Witterung. Ueb
„ A 9₰ 0 — de Während der hohe Luftdruck sich über Mittel⸗ Auf der Süd
vestfeite der gestern erwähnten De⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklagten zur mündlichen Verhandlu es Rechts⸗ „8 Nräasidente es Reichs⸗Eisenbahnamts. “ „ W. T. B.“ meldet, gelegentlich welche der Berücksichtigung ausgeschlossen sein sollten. Europa weiter ausgebreitet hat, ist das Minimum, pression, welche jetzt über Nord⸗Standinavien liegt, ist Braunschweig, den 17. Err genhec g3, das Kenägliche Ammibarüehr r ee S60 Iöö“ 1ö 8. “ bei Hemmingen dem Freiherrn “ dafür, daß Nachgebote zurückzu⸗ welches gestern nordwestlich von Schottland lag, am Eingange des Skagerracks ein Theilminimum auf⸗ H. Rühland, hausen auf u gestrigen Fe M“ Gute Gemmingen einen Besuch. fangreichere Ausschreibungen zu theilen, die Zah⸗ nordostwarts nach der mittleren norwegischen Küste getreten, welches an der westdeutschen Küste auf⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichs. den 4. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. Varnbuler auf desten öurt Fand um 5 Uhr Familien⸗ lichf zu beschleunigen seien, die Abnahme alsbald fortgeschritten. Ueber Central⸗Europa ist das Wetter frischende, stellenweise starke südwestliche Winde mit Püahbss ess at di8 2 (Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser b h der Rückkehr nach Stuttgart 3l 8 Majestäten der lungen möglichst zu Abli ferung der Arbeit oder Lieferung ruhig, ziemlich heiter und meist trocken. Die Tem⸗ Regenwetter veranlaßt. Im übrigen Centraleuropa [28647 Oeffentli . 8 Auszug der Klage bekannt gemacht 8 1111“ mit einer im Schlosse statt. Abends wohnten Ihre e le 3 an⸗ nach Fertigstellung In Abschla zahlungen seien schon peratur ist im Westen meist gestiegen, im Osten ist das Wetter ruhig und trocken, ohne wesentliche 1eee. JDX“ Wilhelmine Fischhausen, den 16. September 1885. öe ( werde. — eschifferprüfun g für große er und die Königin, sowie die anderen in S e. F 8 zu erfolgen habe. E3““ vollständiger Aus⸗ mest gesuntent en Bernerasce liect te saft eret Wehen rog⸗ E11“ Beerns, n Langen, vertreken durch Rechts⸗ Sckert, ö“ “ bESbeeee hesenden Fürstlichkeiten der Vorstellung von „Zehn Mädchen während der Ausführung zu L“ feststehende Guthaben
streits vor das Königliche Amtsgericht II. zu Fisch⸗
1 4 1 18. E 92 51ℳ& . Kanoge Wö 8 28 1 2 as B8 ““ 1.“ v anwalt Dr. Hoffmann — in Darmstadt “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fahrt begonnen werden und kein Mann“ im Hoftheater bei; vch. 8 bgeeaen T sedenfane das, naltomes “““ “ ber der normalen, insbesondere & Nordfuße der des Luftdrucks eingetreten, so daß zunächst für das ihre 1u“ 6 — “ 8 fand eine Soirée bei dem Prinze Sachsene Nauszuzahlen. Stad Baure Me ieß⸗, .O. 9 Alpen. Moskau meldet 51 mm Regen Neues nordwestliche Deutschland Umgehen 11“ vorgenannten Ehemann Heinrich Brehm, [28942 1“ 8 ix kein Nonnen ne 8ahs bees Ee ebee sess Lee Alpen. Mostau lelbd 1 Rec 5 5 Beultschle gehen der Winde nach Acke 8 8 2 9 Ser 1 . 4 [28642] Oeffentliche Zustellung. n 89 n. Stad Aauraih. ülte o Falle 3 Ferometers S ISMM nit Abküblu 1 111“ 35— Ackersmann aus Langen, dermalen in Amerika unbe⸗ Der Weschens eaeebeses 8 Beimar statt. 1““ I te be 1 8 I1“ zrüunde zu legen. Fallen des Barometers macht sich in West⸗Irland Nordwest mit Abkühlung zu erwarten sein dürfte. kannt wo abwesend 5 Mißhandlung Der Weichensteller Wilhelm Koeppler zu Schneide⸗ Heute früh haben Se. Majestät Sich nach dem Manöver⸗ die maßgebenden Bestimmungen 1“ L1L11“ 8 8 in be neis — vünscht, daß Nachgeb sei Die Anträge des
und böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Tren⸗ mühl, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Glaß Königreich Preußen. rrain bei Hemmingen begeben. Bürgermeister Jakowitz⸗Züllichau 1 V Aenderungen angenommen.
K hs 8 Deutsche Seewarte. nung der Ehe vom Bande unter Erklärung des Be⸗ E111“ 1. ““ DI 1 — — “ unter keinen Umständen zuzulassen seien. t ji 1 G für den e G und I den Be⸗ 1“ Nute staie waht .. 8— Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ““ Junter reinnewurden mit einigen 1 Thea er. 1 ictoria Theater. Dienstag: Zum 20. M.: 5. üi “ Grund der böslichen Verlassung und Ehebruchs mit Der bisher bei den Hafenbauten in Swinemünde 8 .“ Abschnitt einer Me lenburg⸗Strelitz. Ne ustrel C Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 5 nener 11“ Re⸗ gerichts zu Darmstadt Bherzoglichen &᷑ dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende schäftigte Wasser⸗Bauinspektor Herma In ist in die Wa — Die Veränderung des 8 bö eine Der neueste Offizielle Anzeiger“ ber heeh die ““ 1 Sg Nor⸗7 24 3 j auisiten und Dekorationen: essalina. Großes pen 1. zeml 55 ; Band der Ehe zu trennen, die Beklagte für de e aab. r. 11“ gs „ Nos so befindlichen P overmerks 1. T11““ vlchoe der Großherzog aus Anle ba 86 X“ M 1“ bistorisches Ballet mit Tert von Luigi Danefi 8 8 Frzorrber schuldigen Tea “ vbbb Baubeamtenstelle zu Stettin u1u. V E “ zu erlangen, ist nach einem gen und Auszeichnungen, v 98 subilcumns ““ hat Ballet in 3 Aufzügen von Ch. Nuitter und A. Saint⸗ Musik “.“ —5 8 Luigi Danesi. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 ööö1 e Koste höhere Summe als vorschriftsmäßig zue⸗ gell, * “ 2 Fseines 25jährigen RegierungsJüubile ns vollzogen . Leon. Musik von Leo Delibes. — Vorher: Der Dekorati ütt von C. A. Raida. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen EII11XA“ id ladet die Beklagte zur mündlichen b1* rtheil des Reichsgerichts I. Strafsenats, “ f Fioste derselben betrifft den bisherigen Chef der Landes 1.“ 861 Dekorationen von Lütkemeyer, Kob (Mess . X“ 1“ “ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fivil⸗ 2 ö 8 den. Urtheil des Reichs! “ Is Betr e wichtigste derselben be⸗ 1““ 8 betrogene 1e Komische Oper in 1 Akt von Frl Werra 1 Hal as 11““ Se Aemn T 11“ öu“ 1“ Gb Hauptverwaltu ““ atsschulder d. J., nicht als Urkundenfälschung, sondern nur als Betrug “ güZebeimen Regierungs⸗Rath von De witz, welcher Christoph Ritter v. Gluck. Neu bearbeitet und mit † Tänzer: Signor Camaranoh)) Auszug der Klage bekannt gemacht XX“X“ — 1 1 14“ . SZaats⸗Minister und Vorsitzenden im 2 8 29 2 0 Täaänzer: Signor Camarano. 8 8 “ 18 1 0 ch Uüu n g. 2. Hoe afen. 8 31 She z0 s bhen Staats⸗ Minister Ul 4 Dorf 8 Der 1 3 1 “ 1 8 LEö zum Großherzoglte 8; sowie in der Groß⸗ Bei der heute in Gegen wurde. Auch
T. B.)
W. T
neuem Gesangstexte versehen von J. N. Fuchs. An⸗ Wihetverkauf findet süalich v Billhardt, — 8s ser. gr b 11A1A1A4““ der zum. 1I1“ G v gste J. N. Fuchs. An 111“ ö 10—1 Uhr Hülfsgerichtsschreiber den 21. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, wart eines Notars öffentlich be⸗ — Der General⸗Lieutenant Wiebe, 8 Großherzoglichen tagt Witsitee 8 Schauspielhaus. 184. Vorstellu an der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge⸗ es Großberzaliche , mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- 14 8 44 6. g. eon de rozentige .ee ere⸗Inspekti ist von der Besichtigung des eolichen Landesregierung befördert. 8 2 er.er shiefhans. “ Der Damen⸗ fälligst an die Kasse des Victoria⸗Theaters zu richten des Großherzoglichen Landgerichts. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 1.“ wirkten Verloosung von Schuldverschreibungen be W 1. Fuß Artillerie⸗Inspektion⸗ vsch esischen 1 Fuß Artillerie⸗Regi⸗ ö“ ““ des Großherzoglichen Haus⸗ eg. Lustspiel in 3 Akten von Scribe, bearbeitet —— “ 1r “ Staatsanleihen von 1850, 1852 und 1805 Prüfungsschießens des Niederschlestschen Bubes Orde 1 * t' )dessen Groß⸗ von Olfers Zum Schluß: Sie I 4 3 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Staatsanleihen von 1800, 2 8 1 E“ M roWendischen Krone, mit dessen Broß vatea. Lastspiet in 1. et von Walie V9rh Nür 5 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater [28638]8 Landgericht Hamburg. 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. Anlage verzeichneten Nummern gezogen “ “ zurückgekehrt. X“ 6 .“ dessen Vater, der Landmarschall h e 1 2 U W gang Mulle 11“ 3 1 2 e : 5„5 — He 8 8 8 2e 2 1* 1” 9 — .— 1 u“ 1 4 “ d Vo „ “ “] von Königsrointer. Anfang 7 Uhr gang —Dienstag: Zum 403. Male: Die Fledermaus Oeffentliche Zustellung. 1 Schneidemühl, den 16. September 1885. Dieselben werden den Besitzern mit der ufe e tiekenen Rathenow, 21. September. (D. Tgbl.) Der Komt 28* reuz Föͤlbin der Landrath von Hertzen⸗ Kote⸗ Mittwoch: Opernhaus. 187. Vors⸗ Die Komische Operette in 3 Akten von Haffne mans. Der frühere Gastwirth Gustav Baranowski zu Pahlke, kündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebene — „ 21. Septenzrandenburg wurde heute von Dewitz⸗Kölpin, „ asident von Blücher zu Neustrelitz Mittwoch: Opernhaus. 187. Vorstellung. Die Komische Operette in 3 Akten von Haffner und Genée. Hambura, vertrete ch Rechts 8 8 F“ 1 . ündigt, die in der 15 * . h8 nd Städtetag der Provinz . . G 8 “ erichts Präsident von Blücher zu Neustrell Jüdin. Große Oper in 5 Akten nach dem Franzö⸗ Musik von Johann Strauß . be durch 1 Ur. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Kapitalbeträge vom 1. April 1886 ab, gegen “ 8 n Vorn ittag 9 ½¼ Uhr eröffnet Zu demselben waren eeschtenen low und ge⸗ e. Ult Zum Jubiläumstage brachten die in 1 1“ 8 S.5 1 8 f „ 8 . “ . — . berg, ’ gegen 4 vom 8 A. zonte ie ühe “ 8 ge 2 1 8 5 8 Vorm ag 4 L . 8 “ e. de hestellt. b 1 Stc ) 8 Mhü “ ee rechetre ETEEöö Mütnwochr .2 1.Se Overette in in Hamlurgesett unbekannten lfenthalte⸗ wegen [28643] Oeffentliche Zustellung Schuldverschreihungels⸗ 11“ Zins⸗ die Herren Sber⸗Präsident Dr. bI CöG“ deeh Recklenburgischen Landesnachrichten Musik von Halévyv. Ballet von Hoguet. (Frl. Lei⸗ 3 Akten von C. Millöcker. Foeberung einer Wechsel 1116A“ 8. . ““ 1. April 1886 fällig werdenden Zinsscher 8“ Francois aus Potsdam, Landra Schwe se 2 Souchten Jubilars, dessen s 5 Hr. Biberti, Hr. Kalisch, 2 orderung einer Wechselsumme von 400 ℳ, sowie! Der Steinarbeiter Carl Jeltsch zu Sber⸗Peilau! I11I1A1“ 9 Ti kasse, Kober, Regierungs⸗Rath von Frangois arf “ Hrliebenes Lebensbild des Erlauchten Jubilars, desst inger, Frl. Beeth, Hr. Biberti, Hr 5, H “ v I““ einarbeiter Carl Jeltsch zu Ober⸗Peilau I. schei ““ „ sor Staatsschulden⸗Tilgungskasse, Koher, „ gs⸗Rath von Forermeister Lange aus Rathe⸗ ein gutgeschriebenes Lebernen wird Rothrmüb. ) Anfang 61 bb Eo1“ — 1 wegen Forderung für Kost und Logis in der Zeit vertreten durch den Königlichen Rechtsanwalt Justiz scheinanweisungen, bei der ‚Staatsschulde erheben Die von der Hagen aus Rathenow. Bürgermeister Lange “ mit 8n 85 Regierungsthätigkeit in nuce “ Schauspielbaus. 185. Vorstellung Die Geier⸗ Residenz-Theater. Dienstag: Zum 25. M.: vom 10. April bis 16. Mai 1885 im Betrage von rath Hundrich zu Reichenbach i. Schl., klagt gegen Taubenstraße Nr. 29, hierselbst zu 6 9 Uhr Nach⸗ now begrüßte die Versammlung und eröffnete SGäö dla Sa 8 Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel: Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardonu. do eagflictsg * . enteg. 52 89 38 b Jeltsch, Caroline, geb. Koschwitz, zu Zahlung erfolgt üen. 9 Uhr Vormittags Festtage und der einem Hoch auf Se. Majestat. Hierauf begrüßte Namens von Wilhelmine von Hillern Anfan Regie: Anton Anno. E11“”“ 88 5 % Zinsen seit dem Zustellungs age böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Tren⸗ letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlof 1- er Staatsregieruna, zu deren Ehren die Versammlung sich erhob. ’ Ae“ Wien, 20. September. 5 L . Anfang “ 8 der Klage zu zahlen, und ladet den Beklagten zur nung der Ehe, Verurtheilung der Beklagten als schieht auch bei den „Regierungs⸗Hauptkassen und bei er Sback. gident beünd Henhach sprach den Dank für die Begrüßung Desterreich— ngan L“ Erlaß des Unter ärolls D ööö “ mündlichen Verhandlung des Rechtstreits vor die schuldigen Theil und zur Tragung der Kosten, und A 4, M. Zu diesem Zwecke können die Ober-Präsident Dr. Achenbach wer Nei Erscheinen sein Interesse Die „P olit. C orresp.“ meldet⸗ „r von Böhmen und s Theater. Dienstag: Erstes Concert erste Civilkammer des Landgerichtszu Hamburg (Rath⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Kreiskasse zu Frankfurt a. M⸗ 398 schei — Zinsschein⸗ aus und versicherte, daß er dur bal d. b tj Iallen richts⸗Ministers an die Statthalter von ach in ein⸗ “ von Teresina Tua und Frau Marie Benois, Pro⸗ haus) auf “ STs ö1XX I111A“*“ Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen EEIEqEWI“ en K en auch äußerlich habe dokumentiren llen. hts⸗I ersZeitungsmeldungen hin, wonach in ein⸗ Deutsches Theater. Dienstag: Der Hexen⸗ fessori 111A“*“ aus) au Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ 8 8 1““ März k. J. ab an den Kommunen uch vre S ;+†, des Mähren weist auf Zeitungsmetdnlt 1 8 pmwische nd ehe 9 “ am Kaif rus. Konservatorium zu St. Peters⸗ den 8. Dezember 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, lichen Landgerichts zu Schweidnitz auf anweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. V Die Verhandlungen seien nützlich für die “ 1“ Gemeinden, in welchen Volksschulen mit “ er. Ito 8 zirku 9 onece dori 82 1 r - . 2 L 2 4 8 v d 1“ F I1I“ EEööe 88 8 en-Tile g5⸗ n12 2* 8 1 8 8 — 5 8 3 e n, ha as 8 W treffs 86 Mittwoch: Des Meeres und der Liebe Wellen e vnter Abitwirtung, der .“ Frl. “ ö“ ” 8. 55 gedachten Ge⸗ den 29. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, eingereicht werden, welche sie 5 “ erfolgter Fest⸗ kommunalen Lebens. Herren. 18 S solche mit deutscher Unterrichtssprache . eine Pression Dn . er 8 “ “ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mmit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ kasse zur Prüfung vorzulegen hat und . Gf 62 Fz en sich über ihre Ansichten aussprechen. hege. erg dor einen oder der anderen Schule eine Presscvee Donnerstag: Der Weg zum Herzen. “ Zweites und vorletztes Tua⸗Benois⸗ 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. stellung 8 Auszahlung vom 1. April 1886 ab bewirkt. G daß die Verhandlungen den einzelnen Gemeinden I “ 8 und fordert die Statthalter auf, das ö Toncert. 3114X“ 8 1 1. Klage bekannt gemacht. 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mit den verloosten Schuldverschreibungen sind V nuim 5 dienten Die Städtetage beförderten die Selbst⸗ ausgeübt liche freie Selbstbestimmungsrecht der Eltern energisch 2 . — — O 8 5 7 5 92 . 3 Soopßto bv OE 5 8, 4 —₰ 8 8 8 7 2 8 85 z 3 8 8,82 x ver 8 cr⸗ dieshez 8 S v — 1 n. 8 8
den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg W. Clauss 8 1 — ¹ 9. 8 1 ste . —e 8 S in 4 Ak ipzigerstr. 50a., C. Heintze, “ Wengler Sre irescheine Reihe IX Nr. 8 nebst Anweisungen 1 seine Unterstütz edeihen zu wahren, even weiß etwas. Schwank in 4 Akten von Leipzigerstr. 509 Heintze er den Linden: Gerichtsschreibe 8 öb1II“ nd 1852 die Zinsscheine Reihe IX Nr. S nebst. — Ses Spn 3 erde en seine Unterstützung angedeih 5
Sch e on Leipzigerstr. 50a., C. Heintze, Unter den Linden 3, Gerichtsschreiber des Landgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Abhebung Fr Neche x und von der Anleihe von 1853 Sympathien und werde ihnen
— HꝗAUOQ——
und im Invalidendank, Markg 84
h““ b 1 F“ v“ “ 8