1885 / 222 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

.“ bewegliche und unbewegli 8 8 L.2henen. 5 vee⸗ Sertans 8 1 zc heschoft gusseflefer geb⸗ Inser Firmenregister ist unter 1- X grosssebüman. 1 b b 8 ransgeriche 8-- Uesanräm ach: ugen w erden von dem Nüfachts⸗ Vermögen * S eptember 1885 4 di Firma F. M. Ha regi Görli t Is 1 2427 Am 17. e dtem Auf Blatt 3 des hies igen Handelsregis 2ee 8 8 8 Vnee S S ghen m8 Fhn unterzeichnet. Nash Bruchsalz berzo liches Amtsgericht. . 2 Inhaber der G 6 zu gör itz und als Fol. 247. A. H. Ra adisch in Hainewalde, F⸗Fol. 92. Angust Schroeder, Inhaber Carl zu der Firma: B-eeh , üan trce ee Fabas 1““ Großber ren Förliß 2— *—⸗ ——— gent Max Hammer in en k Hermann Radisch Eduard Wilbelm 2 Sch roeder. t „B. Meyer Wittwe“ balt: Veraltete Ein⸗ Zufolge Verfüg d Eintragungen erfolgt: 8 ndu 3b Inha selben Tage folgende 3 and. „L“ FP rlitz, den ugust 8 Kirchbe Fol. 86. Th. R. Lincke gelös Ihen. E 1n . schung 8 Cbomders ziegee- 992 Gesellj aftsregister, woselbst Nr. .“ Vorstand Vorstand besteht aus G. H. Gehrels Dortmund. Handelsregister [29008] König; liches Amtsg ““ 28 Am 9. September. Fol. 93. 2 Blümel, d9c. Ernst Paul b Sögel, ben 12 Septemaber 1885. 8 8 väcaas Reiezenzcnger hoa 888 8 828 t des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. liches Aitsse 1.-2 '] 1 88 b ennan chenneechse en henen. Le1c9. t pes S Die dem Kaufmann Wilhelm S Schulte und Gustan . 9 1 1. September 1885, Inhaber die Tuchfabrikanten Zittau. önigli ed 8 sgeri B Seeh ans 8 S. I am 1. Juli 1885 erfolgten 9„2 es Balke, Beide zu Dortmund, für die Firma Wil⸗ b G 129014] Friedrich Ernst Petzold. Moritz Louis Otto, Johann 8 ewer. 2nFess von Rauchgasen, 2 und 185 Hatten. vermerkt steht, ist eingetragen: 1 lung vom Kaufmanns Julius Gerlach, be F ₰☚ eüahe wi⸗ . 5 geas bes. zu 9 on Verbrennungspro c 1 I“ Genera versamml . Theilhaber des eschäf sters eingetragene roku regist ist heute Seite 47 sub Nr. 36 zur Firma ur Wiedergewinnung von Be 8 Durch Beschluß der 8 haven, als Theilhabe (Ir. 87 des Prokurenregisters ge 8 AFaer. Ssenagen E Sewdas. 8. . den 8 -e. E. hersengen 1“ büen Fandels gesellschaft. ie Firma bleibt un n. am 18. 22 1885 gelöscht. Actienzuckerfabrik Schaumburg zu Oldendorf Am 12. Se er. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 100 8 Söerie Führite 8 8 süütn banh; vom 23. Juli 18s0 ift, weiche sich Seite erändert. aas eingetragen: 8 998. Apotheke zum goldenen Engel Fol. 37. C. Theod. eingetragen die Firma: 8 Fee es. 8 f. lügndits 1ns en Sch ürcancen Ferh sce des Brewerhaven, am 19. September 1885. [29010] Das aus dem Vorstand de ausgeschiedene Mit⸗ H Paulcke auf Dr. phil. Ernst Ludwig Jo⸗ Fol. 42. Friedrich 7 9 „Theodor Dinklage“ fe d üen x bes 8 1 8 22 1 8 Efthe aasegj der 8 8 8 Die Gerich hts Keteegi, en. Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen König⸗ glied Oberamtmann Otto Brandt zu Roden⸗ be Mvyli ius übergegangen; künftige Firmirung Zwickau. 3 mit dem Niederlassungsorte Börger und als deren 8 8 der Retourbillete. 8 8 93 Ges ellschaf sregis er b d 8. . 8. Gerichisschreäberf1 Patent. Uebertragbarkeit Reto fe sentt 25 W“ 8 at⸗Verputz. Pfar elfarbenanstrich auf Cemen Oe

S 2 ½8₰ chrift der Z 80 Paul Loeff 8. 8

Wurzen. . Eement⸗unde p Thonwaaren,

b Sgel. Bekauntmachun 2 mber. Am 10. September

*

M

Klöffler und Hermann Julius Schaufuß. Fol. 492. H. Ei gelösch 1G 8

Leipzig. Zwenkan. b Sögel. 8 Bekanntmachung. Am 8. September. 3

Statuts ein neues 4* b lichen Amtsgerichts, Abtheilung III., vom heutigen Tage berg ist in den Vorstand der Gesellschaft wieder Engelapochere Dr. E. Mylius; ; Paul Ernst 8 Am 5. September. der Kaufmann Theodor Dinklage in bt der Han⸗ Stelle des bisher gultig gewesene 8* A. Folgendes L. Jacobs, Ge eichtsschre ist unter Nr. 786 des Prokurenregisters die du 1 „gewählt. Sen Brã mer's und Georg Julius Gustav Barthel's Fol. 892. Wilh. Gerlach Nachf., Inhaber Sögel, den 12. September 1885

des Werkmeisters. Aus dem —q— Statut gesetzt, und in hee ace s [28958]Kaufmann Wilbelm Alerander Hoppe zu Düssel⸗ Hess. 1.““ 16. September 1885. Kollektivprokura erloschen. 8 5 Herm. Timmler, Inhaber Friedrich Hermann SEöge da üches mber böt. delskammer des Kreises Hagen. Sud⸗ bestimmt worden:; aus Einer Person oder aus Breslau. Bekanntmachung. c 1776 be⸗ dorf für die daselbst bestehende Firma „Gebrüder Königliches Amtsgericht. NFeol. 484. Wilhelm Röder senior, Kauf⸗ Timmler. önigli 2 Amtsgerich Ve eftasten. Anzeigen. „Der Vorsland besteht aus Ciner In unser Gesellschaftsregister iit .“ Hoppe“ ertbeilte Prekura eingetragen v1I1“ keeute Heinrich Feodor Bruhm und Ernst Curt Paul —Fol. 68. Planitzer Consum⸗Verein in Planitz, ecker. G mehefren Milgliedem. des Vorstandes tre Fend die Aktiengesellschaft landwirth⸗ Düsseldorf, den 17. Septe mber 188 1 8 . Habbicht Mitinhaber. b das ünterim istische Mitglied Heinrich Louis Winkler 1 * 2 2 8 t 2 370 1 MBra⸗ M ännische Ze Zei⸗ Alle Urkunden und Sene sie mit Aktiengesellschaft für den Dan 2 und für Thunert, 4 b giel B Fol. 37 94. R. H. Paulcke, Paul Ernst Bräh⸗ in Ober⸗Planitz ist jetzt w „Glückauf“, Berg⸗ und betermme en, 52 sind für die Gesellschaft verbindli e schaftlicher Maschinen 8 Geräthe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 8 3 Kie . ekanntmachung. [28972]

r veerbe ein und Westfalen, 3 Firma und, falls a Wogen sabe atign ztssch ung für 85 Rieder bergbaulichen Interessen. deren 8

88 eins für die bergbau rgan des Vere ins

4— wirkliche 8 Mitglied der den d hieselbs üh Hesells 2* mer’s 2 vrokura erxloschen⸗ Vorstand der Genossenschaft bildenden Betrie 5 & Einer Person besteht, Berlin, Abtheilung III. In das IevE 74.— Inhalt : Ergebnisse eder Untekfucungen 8 der Vorstand nur aus Ein Eckert 1 73 u. 1 S; 28. 8 ven. Schluß.) ) Die 9 r⸗ en ve de ie Sicherheits lanpe

87 gelö scht. Blatt 3 38 es hiesi Hande register ist am heutigen Tage 18 N r. 380 ein⸗ Fol. 63 Fliale 1 Breslau b —2 be iten der deut)

heute zu der Firma: 6321. L. Spieß, Inhaber Max Louis Am 7. S 0,. B. Stindt“ 8 . —. 1 3 3— 6. . Stinden 29009] tragen die Firma: A. N. 1““ 8 Pre 5 8 F. Schneider“ s Nachflgr. ge⸗ eingetragen: ssion. 0 en: 2 fügung des hiesigen Meyer & Kröger 8 8I. 6322. Th. A. Steinhäuser & Co., lösch a. von dieser oder etragen Wworden: 8 cldorr- Zufolge Verfügu A. Stei schen Sch lagme ürr Fameni hinen. b. von 2 Prokuristen, 16 8S g5 Par Beschluß der Ge es EEöe P-n. Amtsgerichts Abth. I. vom be eutigen Tage in Neumünster. 8 e sche Walzw erks⸗Konvention Kohle b A. 8ur8g3 ist an Stelle üg isber ge⸗ Königl. Amtsg Die Oberschle sise 1 Nachw sung über die falls aber Juni ) 8 rkt. Nachweisung Eisen⸗ und Metallma

b 2 1 . 8 1 8. 78 „Die Firma ist erloschen

1“ . Kommanditgesellschaft Inhaber Kaufmann Friedrich .893 Richard Jordan, Inhaber Richard Sögel, den 12. September 1885.

v 2 Fändels⸗Firmenregif Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Antor ü zf ftende aöö gel,

banden sind, 29 den, ist die unter Nr. 1422 des H Fändels⸗Firmer nregisters Rechtsverhältni Gese Steinhäuser (persönlich haftender 7 Ludwig Jordan.

dg 2) mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden wesenen Statuts ein ne nes Statut geseßt. er für den Photographen Gustav Overbeck zu Düssel⸗ Die Gesellschaft betreibt eine Cementfabrik; fellschafter und Duisburger Hafen. Mag⸗ esener 2 solgende Bestimmungen, entha Kohlenbewegung in dem D Hatent⸗Nachrichten. entweder er 8 olge Beobachtungen. Patent⸗Ne getis sche eo bẽ

Königliches Amtsgericht. und ein Kommanditift 44 8 5 2 M 82 V zmitgliedern ode r Gesellschaft ist die Fabrik gtion, der Ein⸗ dorf eingetragene Firma „G. Overbeck“ sowie die ssiie hat am 2. Mai 1885 begonnen. po we i 9 orstands 8 . r Ges schaf is ie Fc tcj Herbe iführung billigerer Eifenbahnfrachten. a. von zwe und einem Zweck de e Die e Vorscläge betr. die durch d 9.

Am 11. Füenel gnitz. Bekanntmach Se ds 8 . ekanntmachung. 28977] 8 Ma⸗ unter Nr. 273 und 453 des Prokurenre gisters ein⸗ 1 Die Gesellschafter sind⸗ . Fol. 2027. F. August diehe auf Heinrich Tietz 2 inse Ges ellschaftsregi ster ist heute bei Nr. 177. a Fads⸗ d Feriat, Se 8n 8 ceh 8 Bestersgetedöfe ür. eeenr. vvon gehr genen, der Cbefrom Gustäb ü 18 1) 22 “X“ 8 chim Hinrich Ni⸗ in Berlin übergegangen, künftige Firmirung F. betr der Firma A. Klein & Co. necg 8 .“ Ge the er ie e ag 91 Ph aphen Wilhelm O. olaus Meyer un . . s binen und E era 2 1 * 8 Thelen, und dem . 8 3 8 sschafts e Das Herk 8 ralvers sammlung wird mittelst einme 2. 8 4. 28 g E

ren 88 der Knaph sc 1 12* Die G ene r b 8. . .

Institute. meeting des Iron and Stee

August Dietze Nachf folger. 8 8 8 9 beste Handelsgef sellschaft Col. 3 zu⸗ Auf Blatt 37 des hiesigen els zregisters ist c. L“ Ler; 3951. F. H. Seidel & Co., Alfred Otto olg Verfügung vo 88 Pro n g elös t wordem Beide in Neumünster. stheilten Pr okure ie zur Perhans⸗ „G. Dverbeck e ländischen Eisen⸗ und Kohlenmarkt der Fis er 2 dicr eaans eheeee . veinbe⸗ Fenenstände. 8 über den auslän ischen lung estimmten enste

Heff h ausgeschi 19. September 1885 Folgendes heute zu der Firma: 8n 8 8 3 8 llsch ft M is BG b tragen FHeeer * 92 „G. W. Flint“ 2 temb 885. G De Gesellschafter Meyer. ist 1 m 12. September Der Gesellschafter Hermann Schleising zu Liegnitz eingetragen: 8 b 2 8 8 se. 8 . 87 Geißle. 88 1T111“*X“X“ 8 elst 3 8 I“ v* 8 palr 1“ öu“ Thunert, 8 allein zur Vertretung d er Gesellschaft Fol. 876. F. A. Geißler, 8 ist aus der Gesellschaft aus ggetreten, dagegen ist der .Die Firma ist erloschen.“ * 18 Behee ““ ans es 1 It Gerichtsschreiber des K öniglichen Amtsgerichts, befugt und 6“ bür Firma mit: Fol. 1192. Schreibers Landkarten⸗ gelöscht. Holzhänd ler Franz Klein als persönlich haftender Sögel, den 18. Sept C C 1 f 4 Bek 8 gelte 1 1 etegtn und Seia8. Fbre⸗ Prnumah. die esnaae Btacges, beibe 8 ckanntmachungen der Gesellsch aftsorgane gelten Uktietung III. Meyer & Kröge ew Hamburg. en ' 8 Ver get Steinkohlen und Coke in He

b September 1885. 5 18 Berlag Gesellschafter eingetreten.

4 9. Sep 8 2 er 1885. Fol 1191. iedri 8 4 n sie einmal in: 5 iel, den 19. Sep . Be 9 i und dem Datum des min⸗ für gehörig publizirt, wen 8 .

rialien⸗Frequenz der Stadt Be erlin pro Monat Jul Daten nicht mit eingerechnet, ein Zeitraum von min⸗ für gey⸗ den Deutschen Reichs Anzeiger, bt

8 Friedrich Geißler auf August Liegnig⸗, den 19. Sep ember 1885. [29011] Koöonigliches Amts Abtheilung III. rachbrodt übergegangen. Königliches A ericht. 1 55 - 8 1— bline Wil⸗ 85 6 k. 5„ die Berliner Börsen⸗Zeitung, 5 Zufolge Verfügung des hiesigen Fol. 8 316. J. C. Schwartz auf Caroline Wi 8 1885. destens 19 Tagen liegt. 2) die Verline . Düsseldorf. Zufolge vom be helmine verw. Leideritz, geb. Friedrich, übergegangen. Liegnitz Bek 28 3) den Berliner Börsen⸗Courier, Königlichen Amtsgerichts, Abth. 83 vom 1 8 asn W. Handelsregif - 8 Leideritz, geb.⸗ riedrich, übergegang e anntmachung. 2 . G llschaftsreg ister, woselbst unter Nr. 4) die Neue Preußische Zeitung, 8 die Tage ist unter Rr. 2487 des Hand els⸗Firr nenregisters Lan S berg a. andelsregis ister. 3] 0l. 5090. M. O ste In unser Gesellscha ¶☚ I das eine oder andere d ge 8 Handels⸗ Register 3122 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eingerüͤckt werden. Fa alls das eine oder

.

8322

Königliches Amtsgericht. Becker

[28981] 2809 K Hertzsch auf Emil Michaelsen. In unser Gesellschafts Fregister ist heute bei Nr. 8 Süettnna. In Gesellschaftsregi t hente er d. hiesigen Orte bestehende Firma „Jean In unser Gesellschaf Sregister i zufolge Ver⸗ übergegangen, kün ftige Firmirung M. O. Hertzsch betreffend die unter der Firma Cohn & Rosen⸗ unter Nr. 618 bei der Firma Sommer & Co. A„F der Be b ie am hiesigen Orre vein⸗ llei . ügung vom heutigen Tage bei Nr. 36 und der Nfgr berg zu Lieguitz bestehende ]delsgesellschaft Fol ndes eingetra 8 3 - 88 eb ode 8 die Aufnahme Her 9. 1 G 14 und als dere en a inige In⸗ Uüg 198 P ge Tage 32 1 1 9. zu g9 estehen Han de 8 I gende eingetrag 8 Die Handelsregistereinträge 5 dem b Bhc eh 8 t, so gilt die Letztere bis zur Weber WSihtwe, un Johann Weber, Emilie, ge⸗ Firma J er Theater⸗Aktien⸗Gesell⸗ Fol. 5730. Paul Morgeneier gelöscht. Col. 3 zufolge Verfügung vom 19. 1885 G esellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Sachsen, dem Königreich Württem be begstags vermerkt steht, ist F 8— zu Berlin ist macung Generalversammnling für ge⸗. habe S Ehefrau des Kaufmanns Georg schaft“ Folgendes eingetragen: Pol. 6323. Leipziger Sargfabrik, Wilhelm Folgendes eingetragen worden: inkunft aufg G dem Großherz ogthum Hessen werden Dienftcgf. Der b smann delsgesellschafter ein⸗ besgr Ff sie in den übrigen Blättern borene 2 89 worden. 8 Die Handels ggesellschaft ist durch gegenseitige Lüchau, Inhaber Ernst Julius Wilhelm Lüchau. „Zweigniederlassung zu Berlin seit dem 17 b. er Hermann Sommer setzt das bezw. Sonnabends (Württemberg) unter er am 1. April 1885 als Hande hürig 5 15 uu“ 8 8 Koenig, n age 18. September 1885. AUebereinkunft aufgelöst. Der Albert 8 Am 14. September. 8 tember 1885.“ Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Leipzig, resp. Stuttgart und die getrete n. 8 1 nl Gesellschaft beträgt. Düsse dorf, de Thunert, Arhausen, der Justizrath Rudolf Corsepius und Fol. 3305. Hermann Haußmann Nachfolger Liegnitz, den 19. September 1885. Dem 1eg ist heute in unser Firmenregister veröffentlicht, die beiden erfteen wöchentli E 8 i Stück Aktien à Gerichtsschreiber des Foniglichen a Amtsgerichts. v Kaufmann Franz König zu Lands zberg a. W. auf Constanze Gertrud verehel. Spannuth, geb. Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Hermann Sommer zu ch 1 8 8 3 3 8 2 8 Inbabe er 1 zu Li He rgegangen. 8 8 „᷑ 8 8 letzteren monatlich. 28950] Die Gesellschafter der hierselbst unter f den Inhaber Abthei lung III. 8 2/sind u Lic nidatoren ernannt. b Ehrig, Lherie an 8 8 1 lit der Firma Sommer 4 Co. und dem [2895602 %. Landsberg a. W., den 11. Septe ibe Fol. 8 August Kind gelöscht. Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 28978 1 iederlassung Stettin eingetragen .,2 e irme.: 8 56s 2 . —. * 3 do 5 Ahrensböck. In das Handelsregister des unter⸗ 5. Brachvogel & Boas Vorstand bild irektion, welche, ab⸗ [29012] Königliches Amtsgericht. . Fol. 397. Franz Kind & Co., ein Komman⸗ In unserem Firmenreg ister ist zufolge Verfügung 8 n, den 19. September 1885. neten Amtsgerichts ist eingetragen: September 1885 1 ideten offenen Han ndels⸗ b seh er ha⸗ S u erne vende n Stellvertretern, aus n ldorf. Zufolge Verfügung des biesigen ditist info Ige Ablebens ausgeschieden; eine Komman⸗ vom heutigen Tage bei der Firma „C. Nebelsieck, Königliches Amtsgericht. zeichnete gerichts 8 September FS1- es ße 23 esehen v a z n b üsse 28* 8 111“ 8 50 Nr. 81. Ferag. Petersen. (Geschäft slokal: Weürpe⸗ rstr . 8 28.sünt ind g Person oder aus mehr n Mitgliedern besteht. V 8 üclcce en Amtsgerichts Abtheilung III. vom heutigen 2 . . B vogel u 2 Siß: Ahrensbi e— Christoph die buchhändler Kurt Brachvoge V Johann Friedrich Christoph l2g

ü 0

8 ditistin eingetreten Zweig niederlassung Neu⸗ Ruppin Haupt Riederlassung ril Einer Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ 8 Nr. 2488 des Handels Firmenregister Lleipzig. Handelsregistereinträge [28974] Fol. 4833. 18. Zürner & Co. in Konne⸗ Berlin, Dresdener Straße 121)“ Nr. 568 in 1

Inhaber, alleinige e zu Berlin . öl fung sc Bekanntmachung, welche min⸗ Tage i st westa . Drte zum Betriebe einer photo⸗ iijm Königreich Sachsen (ausschließlich der die witz, Heinrich Par Zürner und ein Kommanditist Spalte 6 vermerkt worden: Stralsund. Bekauntmachung. [28792]

. G 8 p3 1 8 8 zu I 8 vFeTIi fts⸗ at dur zor de esigen Orte 58 di selli f F 1 ie sgeschiel Die

Petersen, wohnhaft in UlranöBcc. Kaufmann. Boags, B. unter Nr. 9631 unseres Gesellschafts⸗ 8” 8, 12 Tage und höchstens 2 18 1 ““ & er veepfüsben. Fertalt verbunden mit Lichtdruckerei, Kommanditgesellschaften auf Aktien und die ausgeschieden.

8 98 bver 8 . 0 Ho d v aAg9” 8 er 8 usga e er qrcdᷣ L Ah hrensböck, 1885, G“ 1 rs eingetragen w orden. Vers wobei ie Tage de 8 burg. Amts gericht. gil a1 Großherzogl lich denbe

8 Die Zweigniederlassung ist erloschen. In unser Handelsregisf 8 d tete Firma Aktiengesellschaften betr. Einträge) zusammen⸗ Fol. 6324. L. H. Busch, J 5 95 d Versa mr mlung nicht 1 errichtete Firn 8 9Iss schafts Sblätter und de 48G ersar ndorf. IIEI der Fi elh de e O 2* bffende u“ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gerechnet werden, in den G vorm. G. Dverbeck

8 Handelsregister ist zufolge V Verfügung 8 2 L. Busch, Inhaber Louis Otto Neu⸗Ruppin, den 18. September 1885. vem 17. September 1885 am folgenden Tage ein⸗ om Königlichen Amtsgericht Leipzig, Hugo Busch. ¹ Wilh. Otto gestellt v Hug b 1 2 8 8 „„ 2 Re Seyp I. in das Gesells chafts brehister unter Nr. bei ge 8 Geselsschaftsblätdern ver⸗ Inhaber der Photograph WL“ 8 Fol. 994. Hofapotheke besnmerweißen, Abler one b G 8 der Har heege sellschaft J. L. Millahn zu Barth: G. Martieußen & Co. entlicht sein muß. vom 29. Juni und als deren alleiniger en worden. Am 10. September. Max auf Richard Carl Louis Lux über⸗ ergs ö Ulschafts Heeeacs Die Gesellschaft ist mit dem 1. Oktober 1885 am 21. September 1885 begründeten offene en Handels⸗ B. In der össen worden, eine Erhödung Otio zu Düsseldor 1Sn 1885. Fol. 474. Angust Langer, Inhaber Carl gegangen; künftige Firmirung Hofapotheke zum 745. Zu H “] ers ufgelöst und das kaufmännische Geschaͤft auf 1I1 Seite 5 1 schaft (Geschã aftslokal: Friedrichstraße 194) sind 1885 ist ferner beschlo 8 8 8 um 1 200 000 ℳ, Düsseldorf, den 18. Ser. 8 ““ Friedrich Langer. weißen Lbürr R. Lux. wurde erte K8 ee en bis bberige en Inhaber Kaufmann Carl Millahn zeichneten Amtsgerichts dee Far lleute Carl Gusta v August Martienßen, Fer⸗ des Grundkap bitals der G esell. 8 nhaber lautenden Söngeante ben Amts gerichts norbaonh. TE1ö1“ Firma: „2. 1e31 -. von Knosp und zu Barth ül zergegangen, der dasselbe unter der 4 re 8' 9 f 1 8 abe Sge . 8 8 Serd 8 8 . vee . “] 55 getragen: Wilhelm Rathie. 8 Carl Pietschman n und Friedrich Ferdinand zerlegt in 1000 E1“ rn 8 Ge erichtsschreiber des sanasucge Am 12. September. Fol. 6008. Paul Gollmick gelöscht. 8 qierh W“ bisherigen Firma fortführen wird (cfr. Nr. 781 ee dlhrensböc. pi etschmann, sämmtsich; zu Verlin. ws Gesellschafts⸗ Altien 1 je 8 Hehkember 1885 btheilung I 8 298. Fürbringer & Weidenmüller, engenteld; 8 ns ga. Ge in Sseee und ter); 8 B Sjs ꝛa ung des Ko onkurs⸗ Dies ist unter Nr. 9632 unseres Gesellschafts Breslau, ; es 2 29013 Weidenmi üller ausgeschieden, der nunmehr m 15. September. Schrei 5. f Sch öb11“ G in das Firmenregister unter Nr. Die Firma ist in Folge Eröffn Inhabers Dies ist weben Königlich Amts gericht. Einbeck. Bekanntmachung. d 2 e Lahrr is Frhrigger, srmirt Fol. 19 Eduard Wettengel, Eduard Wett⸗ Schreiner Rudolf Schirrich in Offenburg. Firma J. L. Millahn zu Barth und als e ns über das Vermöge ns d ho registers eingetragen en. . la ter ist eute Fol. 135 n In udwi g Fürk ger, fi 1 . 19. g gduar We Ge genstand des Ge iftes ist: d J. L 1 1 b 5 8 b Bekanntmachung. [28962] Im hiesigen Handelsregiste künftig Paul Fürbringer in Rodewisch. engel infolge Ablebens ausgeschieden. g M. zbelf⸗ abrikation. Inhaber der Kaufr Carl . zu Barth. erloschen tember 18 sind je mit dem Sitze zu Breslau. Firma: Lichtenst ; 8 ; Stralsund, den 18. September 1885 885, September 18. 1 em Sitz Ig ndolph zur Firme Borna. chtenstein. . de (G. 1 ꝛe .“ s 8 Se 8 8 Ahrensböck,] 8 5; 11“ In Firn nenregif 1 ind m itze 5 In unser r Pr okurenreg gis 8 1. 88 be⸗ R. B. Rubensohn in Einbeck 3 Am 14 3 ptember. Am 15 September 8. eide Ge sellf schafter si ind ohne Errich eg eines König gliches Amts gericht. IMII. Froßberzog denburg. Amtsg 8 Nr. 16,318 die F Bres s8 Prokurist de 8 3 .“ 8 6 8 1 8 Fhevertrages ver het und zwar Erstere mi 8 er; 8 Berlin unter Nr. Benan Sawitzkv zu Bur lar 4* Gese ell schafts Fregister Nr. 899 eingetragen: b d- Fol. 75. Chemische Fabett Richter & Co. Fol. 8. Große & Klemmen, Marie Therese, Mari geb. Bohnert Letz Frrtha- 1 1111““ (Geschaftslok kal: D Prakefträße 33) und als deren stehe 8— srtenah . staft Ieoch 8 29 Lr e 15,8 b. erronber 1. 1885. in Ruppersdorf, vormals in Leipzig, errichtet verw. G. roß e, ist Inhaberin; Heinrich Gotthilf Große Mufmann Naphtali Philippi hier, eingetragene ti jedo inbeck, 8 er Nr. 6,31 9 di Fir : der Maßgab selb e 5 Ve W116 ist unter N mi it Fer. c ßge 2 . Carl Maaß elm Röhrig

f

Königliches Amtsgericht. getragen: Am 15

: ρ 1 eb Rhe bverger . am 2. Mai 1882, Inhaber Johann Carl Richter, Prokuri geb. Rhemnberger üt 111 1 Tangermünde. Bekanntmachung. [2879. 1 Mhe. Kaufmann in Gohlis, Adolph Mar Ernst Kertscher, IISen Sffe r. c Fepte I 1885. In unser Gesellsch zafts register ist eingetragen: daß de b 2 88. b 3 in Waltersd 11 An S1 Offe: 16. Septembe 0 Laufe Nr. 5. Feichm ng der Firma en Che miker in Waltersdorf, und Gustav Heinrich r Am 14. September. Groß b. Amtsgericht. 001. 1 1. Laufende Nr. 1 Firma g8 . Unter den Linden 66) und als Gesellschaft und zur 3 einschaft mit einem Vor-⸗ 1289691 18 Jasper, Kau fmann in Wintersdorf, künftige Fir⸗ Fol. 189. J. G. Kuhnis in Wittgensdorf, Rüdt Col. 2. Firm a der Gesellschaft: ig gr folgender (Geschäftslokal: Un Kauf ann C Larl Ferdinand pes in Feme 1 schon vorhandenen eaister ist unter Georg Otto Kuhnis ausgeschieden. Stendal⸗ Tangermünder Eisenbahngesellschaft. 8 Remscheid Ba hee Pr eter Kotth haus zu Remscheid deren naber der Kaufme andsmitgliede od süschaf rctigk ist, heute ein⸗ Sörlitz. In unse 5 Züeled Schlesinger in 1-4n Meerane. 128979] Col. 3. Sitz der Gesellschaft: De Kaufmeẽ e thar 8 schafter Maaß Hier 8 Pr okuriste in der Gese s verechtic N 821 Firma Siegfri S 1 9 12. Septembe A 11 G 8 12 7* Tangermünde. 8 bver d. als E esell chafter 488g 88 Nr. 22 9— J r Kaufmann 1 Am 12. September. 1 8 Am September. 5 1 g. X nsere Besellschaftsregister 8 8 8 ist 15. die 588 entst andene 4“ worden. 8 getragen worden. 1 Per 1885. Görlitz und als deren Inh aber worden. 546. Bruns Kirchhübel in Wahlen, Fol. 599. Bäßler & Thomä, Inhaber Kauf⸗ ö 28 übrsfenshemische Fabeer C01. 4. Re chtsverhältnisse der Ges elk⸗ üngetreten ebaf inter unveränderter Firma Breslau, den 18. September ef Siegfried Schlesinger in Görlitz einget Carl Bruno Kirchhübel. leute Heinrich Ernst Bäßler und Heinrich Otto Actiengesellsch 15. ö“ sellschaft unter l’ Gelöscht sind: 1““ 8 Königl liches Amtsge richt. Görlitz den 16. September 1885. 1 8 Thomz; 8 E Oranien ‚burg, letienge sells aft . eingetragen Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gefellschaft. enasbe Nr. 1305 des Gesellschafts. eA1“ W“ [28961] Ksnigliches Amtsgericht. 1 September. Neusalza ö“ 4 (Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ Die am 5. November 1884 verlautbarte SIEI in Pr 305 des Be⸗ HSe 8 G n 2 Septen . 8 sch ; des getragen: 4 Zemmäcst andelsgefellscaft umter der Firma Prok Fobert Befachch.Ze Die Proku Senesset c ger. h Nr. 6544 das Er-⸗ Fol. 304. ECo. in Greusnig gelöscht. Am 12. Septemb 8) üeingeten. der die s derer Prokurenregister 8 11 ser Firmenreg 5 1 8 b 2 98 Röhrig zu Remschend 2 Rich d Pa nnwitz für die Firma: 8 lof Ir unser Fun Gustav Werner hier heute einge⸗ erem Gesellsch Hafts Fregister ist die Dresden. Sf.. 2 1 Ro ( ind Nlcah. 0 A haber die Kaufleute da .

3 Statut sowie Nachtrag zu demselben vom 8 . Durch Beschluß des Aufsichtsraths, d. d. Berlin, 1 Fol. 139. Louis Ernst Reimaun in Ober⸗ 78 sch 1. 8 er Fn uns 8 ist Levin & Rewald. 8 Kotthaus daselbst. Jeder sellschafte 1 nt

9

a der

H V—

e 8 el

.

8 Beschlusses der ordentlichen und außeror denklichen Fol. 68 bis 111 der General⸗ Akten, betreffend Füh⸗ 022 T 8 p S8 1 Zes chlu der orden chen und zerorden 119. rung des Gesells schafts zregi isters, G. 16. 8 Breslau, den September und Comp zu Görlitz gröscr worden. b 2h 8 1“ Inhaber Karl B“ II11ö1““ Generalr vom 8. April 1885 Prioritäts⸗ ) 1 7 ö“ . 5 4 2 3 ermann Theodor Schneider. 2 5. Septembe S 1 2 19. Septer 1 b Amts tsoegicht 1. Abtheilung 5 hes Amtsgericht. Görlitz, den 16. Septemt ber 1885. 1 18 3 Tausend M Aktien zu je ein einer Eisenb bahn mit sekundärem Betriebe von Sten⸗ Barmen, den Sep 8 X 8 8 auf Julius Eger über⸗ mann Paul Augst Mitinhaber ierzig Tausend Mark in dreißig Aktien zu je ein dal nach Tangermünde nebst einer Verbindungsbahn Königliches 3 Arnts 1 icht. I. 1 C. Eger auf Julius Eger über ii Augst Mitinhaber. ausend fünf 118“ Pariturse emittirt, a0) ge 8 4— 8 i Nr. 2056 2897]] 8 ige ’. böö 1 ld. Handelsregister 28999)) In unser Gesellschaft del 1 b entsprechend um 45 000 fünfundvierzig Ireigbaßn 5 der bnez 68 ½ 89 000 Dasselb C andels Handelsgese 8 er Friedrich Auauff Richte 76. K. F. 2 EI 8 8 8 85 19 Das Grundkapital beträgt 785 000 Dasselbe 5. 8⸗P er register ist lefe lit haber Friedrich August Richter. Fol. 76. K. F. A. Weise gelöscht. S ““ e (WIIöI 8 Das Gr agl Barmen. In unser Lar zu Bielefeld P. Aienkämper Nr. 819 die Firma Hedchig Schulz in Gör 8 N. 8 mit hen. wh wird durch Ausgabe von 785 Stück auf den Inhaber 8 em Kaufmann Franz von Laer zu B agen worden: 28 28 8 0 er hiesigen Generalakten VI. 3 von 885. Atier „Lennep der Ehefrau Gust. dem Kaufmaun Fr er ite eingetragen worden: worden. Wurstwaaren, M. Engelmann, Inhaberin Am 14. September. b 1 lautender Aktien à 1000 aufgebracht. (§. 4.). Gust. Siepmann », daselbst 8 sters ein⸗ treten; Julius Ludwig Se chul;z in G örlitz eingetragen wor elm 7 1885 8 Die Direktion besteht aus mindestens zwei Mit⸗ 8 5 8 8 Tab 8 . 2 Sepß 1 P 88 8 9 281 3 8 Siepmann, Alice, geb. Dealy, dase lhe ilte, unter Nr. 150 des wgis -r1 188 als Gesellschaf ter in die Ge s ells Pn. dt ist 8 Am 12. Ser ptember und Otto J 3 Schmidt M ditinhaber, 2 19. bbb“ S uiber 1885. gliedern. we lche von dem Aufsichtsrath gewählt und Barmen den 18. September 1885. gervigene, Pr ura ist am er bis he 82 . Köni glich hHes Amts Ssgeri 1. 1. Fol. 2429. G. D. Bl s, von dem bisherigen Prokura erled 8 Sgaigliches A nr 7 e e o“ 3 8 gelöscht aus der Gesellschaft aust 2 nise 1111A3“ bestätigt werden. (§. 34.) Königliches Amtsgericht. I. 8 9 FR 1 .“ S b 1 . Die Generalv⸗ ersammlungen werden durch den 1b m8. 8 E“; ist unter erw. Blaß, ge 8 Winter, übergegangen. September. Hai11 2878 Die eneral versammlung verden durch Königliches Amtsgericht. Sörlitz. In unser Firmenregister ist 15 Fol. 4629 ither &᷑ Co Lehra as Therese Fol. 381. Unger jr. & C v. gelöscht. eeg, n EEEEEö’ 8 1 Vorsitzenden des Aufsichtsraths unter Mitthelung sts⸗Register Biele feld. dandelsregister 98959] Nr. 818 die Firma Paul Hertzog i in 1 in. verehel Oeser, ausges hieden 6 2 1 Fol. 758. beinrich D Dudli Inl haber Johann den Königlichen Amtsge richt zu Ruhrort. der Tagesordnung mittelst dreimaliger Bekannt⸗ mNarmen. In unser Handels bges sellschaf ts⸗ teg des Königlichen Amtsgerichts; zu Bielefeld. 128 959 6 die der Kaufmann P aul Her Bog f. f 8 3552 i⸗ e 8 8 * x8. di d R eloh 8 ie. Dud diẽ 32 —₰ h D Die unter Nr. 277 des Gesellschaftsreg gisters ein⸗ machung in folgenden Bläattern: unter Nr. 1304 eingetrage: er Kaufmann Fritz von Lo⸗ 18 ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 41, 1“ worden. ““ eöeeeh e Helch S. getragene Firma Aug. Holtkott zu Ruhrort (Ge⸗ im Deutschen Reichs⸗Anzeiger F Handels geß sellschaft unter der Firma Kalkuhl De. E. kNlefeld bestehende, unter 8* er N tr. 5119ꝙIn unser euse. Görlitz einget teceis epte ember 1885. Albert Leaünhardh mehr . Fnckben A 8 Paul eichen 15 ü chafter Kaufmann August Holtkott und Kaufmann se. hh 1 le 88 eh Görlitz, den 16. September 1880 lbert Leonhardt und Paul August Albert Krüger m 15. Sep ( . 1 —: IIv S 9 Sc 8 3: 8 4 1 * . 2 Q5 . hab Fabrikanten August Kalkuhl zu des Firmenregisters mit d 8OoEbuu““ Ehefrau Fritz A. M randorff Königliches Amtsgericht. Firmirung R. Fol. 537. Röckel & Thieme, Inhaber Kauf⸗ 1885 gelöscht. in dem altmärkischen Intelligenz⸗ und Lese⸗ o C ant 8 * . c Ae⸗ on 8 2* 5 8 7 8 8— Theilhaber 5 8* M onheimius zu Büͤchel, 8 eingetragene Handels dnieder 9 zst und die Firma [28974 Hartert Nachf. leute Karl Gustav Röckel und Eduard Thieme. G 8 ba 3 19. September 1885 Die Gesellschaft ist aufgele 8 in dem Tangermünder Arnzeiger 1 es bas ( S b Ign -—0 5 5 e . ve 8m 9 8 291 8 2 f Gesellschaft hat am 15. September cr. als Prokuristin b ‚it tellt, was am 8 7 derselbe en erloschen. 1 Adolph Förstez in Fol. 4958. Aug. Hirsch's Antiquariats buch⸗ Zwe assur mg der in Hirschen. 1. Mylau a2 1 zusammenberufen. (K. 20.) 8 3 Nr. 707 eingetragene Firme 3 handlung Inhaber August Eduard Hirsch bestehenden gleichnamigen Firma, Inhaber Franz Söge 2 vpne 18. September 1885 Königliches Amtsgericht. Görlitz gelöscht worden. .— chste 3 des hiesigen Hande elsregisters ift Zahlungsauf fforderungen, Einladur igen VFee Barmen, den liches 2g Amts de cht. b ““ O. R. Canzler, Inhaber Oskar Romillo Canzler. Rosswelin. heute zu der Fma: 8 Mitthe ilungen erfolgen in den vorstehend eichneten Amtsgerichts zu. Bochum. Bries. Bekauntmachung. Nr. 389 die Königliches Amtsgericht. Fol. 49600 R. Schöne, Inhaber Friedrich Am 15. September. „G. F Blättern. (§. 10.) [29004] des Königlichen u“ unter Nr. 1001 die In unser Firmeneegister Uasfun rin Brieg und 28968] Reinhard Schöne. Fcl. 181. Bruno Weichold gelöscht. ingetragen: föi 1 a.-Wrgkurenreaister is n unser Firmenregiste * Se Firma E. Kaudel“ Nieder 5 hh 8817 ESI 961 & Kublick ihaber Kauf⸗ Sayda. 3 „Die Firma ist erloschen.“ nommen. d ser Handels⸗Prokurenregister ist 8 ng“ und als deren Firma 4 Ritterguts bächter 6 0 1 enzer 1 „Inhaber Ke 8 Fr F 2: Barmen. In unser Pande 1 Ficns Sen nceec ügefras Friedrich als deren Inhaber der frühere dittergutsp Görlitz. In unser Firmenregister 8 Fol. 30. E. §. tsch insied 2ögei, LCEEETET“ E11“ b 5 mann zu Inhaber de 1 vii Gustav Robert Alexander Kublick. ol. 30. E. H. Kunze in Deutscheinsiede b Die Seitens e“ Sehfehe Hess * Mettegang zu Brieg, den 19. September 1885. 8 haber der Kaufmann Jakob Wolf Horn in 8 Fol 38 Becker. 2) der Bürgermeist er August Ulrichs, Barmen dem Kaufmann getragen. 8⸗ Königliches Amtsgericht. III 3 Stade Schelbenberg. 888 3) Beigeordnete Hermann Winckler, mamm daselbst ertheilte [29007]] ꝙGörlit, des. 16. Fercüetgaache 5 4963. Guido Horn, Inhaber Karl Guido Am 11. September. Sögel. 2 I. 1 29006 4 Königliches 89 Königliches Seit⸗ gericht. Bremerhaven. Betauntmachung. Bruchsal. Handelsregister⸗ Einträge. 88 zosag giste 29005]% ◻In das hiesige Handelsreg

4 10 Juni 1885 befindet sich in beglaubigter Form 11“ er; 688 aeg. den 7. September 1885, sind in Ausführung des pS1 2 e Handelsfirma Üiaeh Am 9. September. friedersdorf, Inhaber Louis Ernst Reimann b vcr 8 g . * 8 8 tragen worden. 2 2 8ꝙP 211 eingetre agen e L ch Berlin, den 21. Se eptember 1885. Stamm⸗ Aktien im Gesammtbetrage von fünfund⸗ Zweck der Gesellschaft ist der Bau und Betrieb rtungsberechtigt 88 Königliche Amtsgericht. Am 10. Septembe Fol. 5. J. E. Pohl Nachf., Kaufmann Her⸗ + aa be 5 leti⸗ Bekanntmachung. 1e999- v ch Zuckerfabrik unweit Carlbau und einer E“ 88 Befchlüsfen nach der Zuckerfabrik unweit Carlbau und ein b J 3 4 N: 1““ und ist d as Grundkapital obigen eschlüss en o⸗ Firmenregister ist unter Fol. 4956. August Richter in Radebeul, In⸗ Am 16. September. 4 8 F f betreffend die offene H Sörlitz. In unser F zni Amtsgerichts zu Bielefeld. 8 Co. ugust 8 . Vg Sti Nr. 989 ͤeingetragen: die Seitens der Firma Königlichen V gg haber der Ka ufmann Wilbhelm Fol. 4957. Gothaer & Braunschweiger Pirna. un ter er 8 -1g n: 1 8 rhb her 98 274 8 als dere n In ha 8 1 8 3 5 2 ;zu Bielefeld er⸗ hie heu e. Liwo zu Bres lau ist un 34 1 82 1 1 Einge tragen zu Folge Verfügung vom 18. am ertheilte für Firma „Fritz v. Laer zu Der Kaufmann Reinhold Liwows ski 8 enber 1889. . Emilie Marie ledige Engelmann. . Fol. S. Schmidt, Hermann Schmidt jun. Zb gung 8 Görlitz den 6. Sep embe ter 1 I ericht. 8 von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten 8— 8970 Inhaber Georg Dietrich Bl auf Anna Louis 8 Bres lau, den 18. September 1885. 1 [28970] g 1 1 [29003] 1 . 8 machun des zaer zu Bielefeld hat Breslau. Bekanntmachung. 4 für seine zu 2 8 8 öffone Hand elsgesellschaft: . . lls in der Magdeburgischen Zeitung, mit dem Sitze zu Remscheid und 9e für seine Ven. Laer“ befreffend die offen 8 53 Am 15. September. bristian Becker zu Ruhrort) ift am 18. September 1 8 8 tragen worden: sind Inhaber der Firma, künftige 8 Uet nt Shenson tigt von Laer, Auguste, geborene Hartog zu Bielefeld hier hat... 5 Am 16. S liber. Fol. 5338. Moritz Merkel Jun. in Mylau Reininghaus, C Gerichts zschreiber. c 8 P 2 gsb erech 2 . ur. 1 m 6. Septembe 8 12. . . . 3 von we lche Jeder vertretungsbe e 4 nserem Firmenregister ist die 8 e 3 v 14 1 Görlitz. In unserem 7 1 1. unter Nr. 320 des v Breslau, den 19. Seyt hüraher 16886. 111“ ] Die erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen, begonnen. 1 15 tember 1885 Fol. 4959. Dresduer Tapetenmanufaktur Moritz Merkel jun. in Hirschstein b. Mylau. Auf Blatt? 258998 58099 en Septemb 1889. 8 8 Bochum. Handelsregister [28998] 1 . [28963] Görlin, d Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ 1 te d F⸗ leute Christian Gottfried Elemens Menzer und Am 15. b 8 nter Nr. 990 eingetragen: 21 exte mbe r 1885 ein⸗ Ernst heut eingetragen worden. 8 die Firma J. Horn in Görlitz und alf. deren 8 el, Königliches Amtsgericht. 1) die Stadt Tang ermünde, Bochum am 21. Septembe 4962. Gustav Stade, Inhaber Gustav Joseph Eduard Schubert Prokurist. 8 18 eingetragen worden. dermann den 19. September 1885. Bekanntmachung. 4) Rathmann Hugo Mever, Barmen, en Septe

8 Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ente 5) Rathmann Carl Blume, orn Fol. 90. G. Herm. Brückner gelösch Auf Blatt 8 dee igen Handel eegit nenregister wurde ein⸗ 28965 Fol. 4964. Müller & Rompe, Inhaber Kaufleute Werdau. zu der Firma: ö“ 6) Röthn nann I 114X“ Friedrich Ernst Müller 1 Johann Anton Rompe Am 15. September. 8 Levi Meyer“ 7) athmann Theodor He⸗ ), 1 b 8 1 örli 2 s nter N rust Müller und Johann Anton Rompe. Am lli 1 17 Mar Be eite wen en erge 1 I feenect Vermta vemadr kune L8.. 8 Firma: G. Mertinfin Se. Incnmser sügrerrengge, n uns 3. 9 Grimma. Fol. 407. A. Schneider, Emilie Anna, ver⸗ eingetragen: Kaufmann Mar Bernhard, 7 . 8 Brem = . 5. Au igust 7 62 Firma: 8 1 820 die Firma Car Fi 1 1 . 85 es it d Sitz In der Generalversammlung vom 5. Aug beeshete Sh ktzar gleiß, mit dem Sitze Inr D Firma Walther P 2

8 8) Görliß Am 5. September. ehelichte Schneider, als Inhaberin, und Carl Fer⸗ „Die Firma ist erloschen.“ Kaufmann Wilhelm Kesting, d 12, 16 und 30 der Sta⸗ Fuhabe g ist der ver bsal. Nach Artikel 1 des deren Inhaber 8 Kaufmann Mar Eiffler in Fol. 15. F 8 Fabrikbesitzer Julius Nethe, iniger Inhabe 885 sind zu den §§. 5 und 3 Fer. Georg Martin in Bruchsal. Nach s deren alleiniger Inhaber 1885 chlossen. Nach §. 16 er⸗ Georg Me⸗ Remscheid, und als deren alleme tuten Aenderungen bes en. at Waltber Pleiß daselbst. Fabrikant Walther P

9) er 8 Fol. 15. F. A. Kölbel, Heinrich Carl Oel⸗ dinand Schneider als Vesräs gelöscht; letztge⸗ Sögel, den 4. üehe kemher 10) Apotheker Carl Hartwich jr. eve agen worde schlägel ist Inhaber; künftige Firmirung H. C. nannter Schneider ist als Inhaber der Firma eri votheker Ce aldersamm⸗ wischen den Brautleuten geschlossenen Lec⸗ Büne Geöeüg, d den . ept tonber 1885. 9 G ge 2 g C er Schne I Rentier Carl Hartwich ven wer den. 19. 1“ Lü-S die u“ zu den enera 8 8 28 . d. Srsczsal⸗ 29. April 1880, werfen dieselben armen, de Septe

ETEE

6 6 886

00 .

AͤEI5

2

SFSZISESSSEZ8

0,