Firmeninhaber: Kaufmann Ernst Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind die 20 ℳ in die Gemeinschaft ein, alles übrige gegen⸗ 2) Prokurist: Carl Ruppenthal, Ko ommissionär Hameln. Direktoren zusammen, oder Einer von ihnen in wärtige und künftige Vermögen nebst Schulden wer⸗ Hameln, den 10.
zu Idar (der Vater der Firmeninhaberin). Gemeinschaft mit einem Stellvertreter berechtigt. den von derselben ausgeschloßß en. Beide Gesellschafter Oberstein, den 18. September 1885. Teratgs 232 II. In de „Aufsichtsrath ssitzung der Gesell⸗ sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Großherz poliches Svünis b. Mührv. September d. J. ist der Lörrach, den 12. 1885.
“ Scar — eeeer nbne; zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußis
oberweissbach. Bekanntmachung. 28780 oren ernannt. Messkirch. Bekanntmachung. [28766] f Blatt 147 zu Firma 8. Elivarins 8 Hameln G S
—9—=*
ingetragen: „Die Firma ist
Haͤnnover, der
G sellschaft unter elsg
E* G. S
—
131,75 bz G 28
94,50 B 124,90 bz B
G.
—
N. 9255 111,u—e vor⸗ 40 1 2,00 bz 19 40à79,25 bz . ult. 11 Go old⸗Inr est⸗Anl. e Fevaes 8 261,50426 108260 50 bz .u. 74,00 bz
8 18 Am
S
28
— — — — —;†
LDrnneen
1. erloschen
Sberweißbach, den 18. Fürstlich
2
2I ke
— — —
n
22722
9e 8
— — 0 O00 ’-— S A
8 61 8* ₰4 ₰
——
2
GCgSE= 2 ꝓꝓ
—+₰ —₰
8 ⁴4
— —
O to O0 O0d2 O0 .
6G.
2₰ 8
8 2 — 7 52
S8888B85
2₰ 2,8— —
792
9b2
—
54,10 8; 5;⁄ General⸗
54,25 à, 10et. bz . 166, 10 G [66,25 à, 10 bz 1. 11 8 5. 221,00 bz 950 à 220,50 à220 b
80,80 bz B
B
68 2
2
0
22 In das hiesige Handelsregister, woselbst auf 2 6 B erlin, Dienstag, den .¼. September tember 1885. Nr. 7646. Zu Ord. Zahl 100 des Firmenregisters die Firma Chr. Wilhelm Söhne hier de din 222. 8 Anl. 4 12 297,40 5; kl. — Jta eute eingetragen: S Abtheilung III. (Firma Eduard Arnold v. Engelswies) ist ein⸗ IA 7 8 vom 17. Sep⸗ . — d.⸗Pfandbr. 4 11/7 1101,60 Stockh mer Stadt⸗2 11ö6““ a ist erlo ember d. J. eingetragen worden, daß der fmann 2 “ do. kleine 4 †14 50 5b G Meßkirch, den 15. September 1885. 4— om 22 September 1885. Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,50 bz0 1 1. u715236 GS. geschieden und an dessen Stelle rliner Börse vom 2 Varttemb. Staats⸗Anl. ersch. 1 3 552,25 b: Kursk⸗Kiew. 10 2. u8102,00 5 Gkf. 15 Mührv. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Bonns. a. Kaufmann Anton Wilhelm hier, 8 88 d festgestelte Cours se. —— S 1 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. vv7 8 562 S06 er Nr. 2706 eingetragen worden die Kommandit⸗ namn 8 2 9 128768] als b. “ Aübe. Wilbelm hier, 1 2 Umtli p Pr.⸗Anl. 18505 cJ†P97 EEII 3. 9075 *; Oest Fr. S ¹ 6 ⅔ 75 rma: ülhausen. Bekanntmachun [28768] als Mitinhaber in die Firma ein igetreten sind, 130,75 o. Svnu 8 3 b 8 Auf Blatt 631 des hiesigen Handelsre gisters ist „Wilh. Böhm & Cie.“, Im Handelsr egister des Kaise —22 chts mithin diese beiden genannten Personen und die ver⸗ Anl. de1867 J130,75 bz 1 do. ult. 7630 àz” terr. E1ö“ 160,10G eute zu der Firma: 1 hierselbst ist beut . nter Nr 84 Pand IVY. des geb. Dressel, hier do. 35 Fl⸗ Ung E .⸗ Der in Köln wohnende Kaufmann Wilhelm Böhm sells chaftsregisters die o gesellschaft unter die jetzigen 7 Fababer der Firma sind und daß die 2 che poerhi⸗Loose der Firma „Oberlé & Thomas hierselbst Fi Braunsch chw. 20 Thl.⸗Loose erloschen.“ Sodann ist in dem Prokurenregister after sind Ernst Kaum fmann Albert Wilhelm hier vertreten wird. b. Pr.⸗Anl 8. u 8. die Eintragung erfolgt, daß die vorgenannte Kom⸗ Oberlé und Georg Thomas, Kaufleute tor Chd 2 d veeee 1 8 7,ot. ts genieure, ersterer in Mülhausen, letzterer in Manchester Prokura ist t. Prãm - Ssäss Raab⸗Oedenburg 0. „ 11, — Fordan. Wilb 58 zum Pacbariscg. bestellt hat. wohnhaft. 821 derbt⸗ “ 191,50 B . 8 1. Stück 217,50 B Reichenb.⸗Pard. 3,81 2 171. u.21241 25 t. bz B — Köln, den 10. September 1885. amb.; — 1 0. Los ije 3 100,75 G Russ. Staatsb. ga 8 12]² 8 420,75 n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Lande rrichts⸗ Vber Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. 23,10 G do. St. 8 enb.⸗ 888 u. 1½ 1100,80G 9. pe. uit. 10à120, gt; — Handelsregister ist heute Blatt Abtheilung VII. W 1 Sec. Prümm Se 116,80 bz do. 8. 6 Shs Südwb. gar. . 206 F .V.: Hünninger. Eagnh Kre . Fm Dfdhr Gold⸗Pfdbr. IEAvI WE 3 5 v““ sor Gesellschaf rpoisr. z11 11† ⸗ 0 lo⸗, beG 2 — — 8 b — 1I“ 287581 m hiesigen Handelsregister Fol. 104 vee AAeAaI — EPräm. b 1l.) 4 1 1u. 10,95,00 bz G — ꝑWiener Communal⸗Anl. 1 8 deren Inhaber Köln. Zufolge Verfügung v ist Bes 1 gen worden: Vermerk eingetragen worden. n801 00 B bei Nr. 2292 des hiesigen Handels⸗ (Gef ellschaf ts⸗ . der Ink er Firma: Anhalt⸗Dess. Pfandbr. 1. u. 111 1τ0¶006 2) Kaufmann Felirx sammlung vom 24. st 1885 sind die 101·25 8: Beide zu Hannor der Firma: Emil Reinhold Jäger, daselbst, ist verstorben. 12, 14, 15, 16, 24* 27, 29, 30 des Ge⸗ 161120 bz Münster⸗Enschede St.⸗A. Braunschw.⸗Han. üy 0 g8 80 bz O „Bauer Sohn * Cie.“ .Alleinige In — 8 2bz 101106 Hannover, den 18. September 1885. immungen erjetzt 14 J191,10S Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. schafter de f Jordan. in Mülheim am Rhein, jetzt in Kölr
e steht, ist heute zufolge Beschlusses vor . 1 ult. 8608.10b,29 getragen: Die Firma ist erlos † [28759] V e Gustav Julius Wilh elm hier aus der Firma aus⸗ 8 11,86à908,60 b; 5 Rupelts b gar 1 2 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Großberzogliches Amtsgericht do. o. r. ult. 880 Pe⸗Limburg ) b 34,10 à34 Lüttich⸗Limburg. 9. 88 Kurbhess. Pr⸗Sch à40 Thl. 97 — IaG6,208467 5; Hannover. 69 28746] Gese ellschaft unter der Fi 282 8 b Kr⸗ s Pr.⸗Sch.à40 ¾ 291,10à90,75 b; o. ult. welche ihren Sitz in Köln hat. Ge⸗ wittwete Frau Auguste Wilhe lm, geb 8 B 2 C. Bumann ie jeti 3 di ben hol. Babr. — 1 Liore Sterli 3 1“ Baverisch be Präm.⸗An ist persönlich haftender Gesellschafter er Firma nur vom Kaufmann Anton Wilhelm hier und Ih ⸗e 1 V“ Anthe ir 32 unter Nr. 2002 eingetragen worden. — Gesell n el Cöln⸗T Mind. Pr.⸗ eil 32 e und In⸗ Die dem Kaufmann Anton Wilhelm hier erthei F 122 manditge sellschaft den in Köln wohnenden Kaufmann I II. . 1 28 “ Mülhausen, 18. September 184,90 5z L Bekanntmachung. [28747] Der etär: 8 120B elc Kss 8 Me ini in ige er 1 Fl. 822 g B 2 ““ 8 3685 eingetr ragen die Firma: F. V ottmachau. Bekanntmachung. [2877 . R vhkrae v Et. 151,00 G Ungarische T odenkredit u. 1/19.—. HSeustacdt (orila). Bekauntmachung. 28770] 1. 5 Old 9 Thlr. * mi dem Niederlassungsorte Hannover und als — „Actien⸗ Zucker⸗ Fabrik in Ottmachau“ folgen 8 b ’1 8* 8 om beutige n Tage scluß w heute e ragen worden: gend ene E isenbahnen. Deutsche vvhotsge⸗ 158 Kaufmann Bernhard Rosenthal Fir Durch Beschluß der ntlichen Pfand 181. ( 952 so Sio „ ——2 2 zu N 7 — „ 1 i 100,8 G Registers, woselbst die Kommanditgefellschaft unte Emil Jäger zu Neustadt (Orla), 161,80 5 do. Offene Handelsgesell waft kfeit 1. September 1885. 8 ige I baber der gedachten Firma sind jetzt: ellschafts vom 5. “ er 1881 auf⸗ H in Köln und als deren persönlich haftender Ge sell⸗ ttwe Alma Johanne Jäger, geb. 2 8 ½ „H fmann Mar (F 2 1 RS rüber ’ . 80,3 der Kaufman kar Ewald Bauer,
.17
— — ᷣOrns .
8 & &
6ꝙ ☛
Häßner,“ zu §. er un verändert bleibt, n 8— und er d 1 i f
““ ein Kommandi itist vermerkt steht, heute die Ein⸗ 3 Kaufmann einbold mIIIdesbebm. Be Heeneeg. [28748]
teht, g ie Höhe des Grundkapitals beträgt 1 tragung erfolgt, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ Alle in Ne ustadt Pen) delsregister ist heute Folio 935 mann Gustav 2
— 86
1st
2
— —₰ &ι h eI
6 —
2 .
2
31 88 1 10,——b6— — 120₰
& ⸗7
C76886-
wi 6 Peters surs. 100 8 g. eln
n — 750 000 ℳ, aufgebracht durch 1000 Stück 8 100 als persönlich haftender Mit⸗ c. inter b. 1 genannte ] 1 — Namen lautender Aktien à 750 ℳ schau 100 gesellschaf ter in e Gesellschaft eingetreten ist. tung und Zeichn aung der; 3 4 12
7
105, w0836 101,60 bz G 99,75 bz G 105,00 G 1101,50 G
9 8
0 S2 A — 0 ön- *
68 82 92 2
Fir Sentpaul.
822
2
—
— —
—24
2 8 Sg 1 * ta s. d. s⸗ ——
vtob’
E1““
2₰ ₰ 7
7
— — —O —
8 Durch Beschluß der Generalversammlung kann t n “ 11/7.94,30 e bz B 8 - n 2 und Banknoten. nische Rent
Ferner ist 5 dem Prokurenregik ster bei Nr. 1649 ge n. -Zorten 8 8
Ort der Miederlassung: Hildesheim. g.
3 2 p H LUʒ
1—1
— 22*
2020 ˙—:;
— ö—8 ,N—
indeß dieses Aktienkavital durch Ausgabe von vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Gustar .Vorn ” iten Oskar Adolf noch 750 Stuc auf den Namen santender Aktien ,321 Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Carl x zu Bauer in Köln für die obige Firma früher ertheilte jeder das Re à 1000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht n 1. or Pr. X“ 289 14 Hildesheim Prokura nunmehr erloschen ist. G n 3 irkung zu O Bekanntm ungen Gesell⸗ “*“ “ 1 Hilde sheim, den 17. Sept 8 1885. Köln, den 10. September 1885. enircheit tenh zeich nen. sEaft sind unter Firma irekti lars pr. 88 ö“ Koönigliches Amts er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neustadt (Orla), d ben 14. 8 1885. ind vo ichts der — Boe rner. “ Hebgberzognch, Amtsgericht. itung⸗ 5⸗Anzeige 8 20,35 bz G Kassel. Handelsregister. [28752] b 8 Aufsichtsrath der Gese ft wird auf ranz “ ra. 1682 16 bz Nr. 1486. Firma Becker & Rahaus in 2 ehl⸗ 287 Bekauntmachung. zaßr⸗ gewählt und beste A . Peüte Banknoten vn. 9 . heiden. Köln. Zufolg ; b Der Gesellschafter Kaufmann Rahaus bei Nr. 4386 des
8 b Nr. n 31 8 29 des Ges ellschafts⸗ : 1 8 hies H 8⸗ (Fi ⸗¹) Re⸗ registe Fürderer und C ompagnie in Lenz⸗ zu Kassel ist aus der Handelsges ft aus eschieden gisters vermerkt worden, 8 88 Wa
— 10
207—- 90:
—
9,58 5
94,50 B “ Henckel Oblig. rz. 105 132,50 G 1 Hale W Werke Af chersleb. 116,20 8z G. Krurp. Obl. rz. 110 abg. [100,70b; Lf. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. 9 125 b do. do. 6100 89,25 bb Mieininger Hyp. Pfndbr 88 50 bz “ kei 4
2
8 66,10 G
— — 524 * —
—
1 —
„
8 —
—₰ d? S 58
. 8
I x898 12 — —
2—2 —
5G
0 8-
206*
SFgSgESSE;
— ₰
% —
101,30 G 111,00 bz B 7 110,00G 16 11,00 G* 100, 9G 100,00 G 100,200 v 101,00 bz G 101,00 G 106,22 G 102,50 G 100,50 G
99,80 G 98,00 G Eisenbahn⸗Aktien und Prior.⸗ “ 8 . 1 I. Die Firma Fr. Haape in Plettenberg ist N. .u. 1/10. v- b. 1“““ 1. u. 1/7. 103 f. 9 . —le 9 7 + 6 S. 11 2 8 8 4 9 0 0 94 Lob 5 8 B S epte ember 1885. 1I1“ in Folg 24 Able bens es s und Kaufmann .8 856 — ½ 1/4. u. 1/10. 103,40 o. g 4 18 A üch 300,00G r eiber des Königlichen Amtsgerichts, Neustettin. Bekanntmachung. 28 Fried rich Hgape auf n. Wittwe Al swine, geb. b ersc 3,5 .Kred Abthe eilung II NBo;⸗ M
do. 8 erlch. 588 do. 1860e er Loo 6 5,u.1/11. 116 100 bz G 10798,G Bei Nr. 295 Firmenregister ist folgender 2 . darh Ehemann 1 32 1¼1 99,102 G “ Hünninger. ingetragen:
merk eingetragen: weisälisc che 1 mit den Anleih 1 .177.102 0*3 1864 — 289,00G 1 G Die Ik der Firma Maver Lewin- Kindern auf Grund des d zes vor .April 1860 9 53 6 u. 1/10.1102,201 d.⸗Pfdbr. 4. 8 9 „Tle aberin der 5 1 800, . g 00 90 (G o. cd.⸗Pobr. 2 j berg zu Baerwalde, Wittwe Henriette Lewin⸗ R 8 übe 88 8 8 d unter 8 ei 39,55G 250G 18 — 3 2 6 8 NMr 8 egi 3 neu e — 8 8 4 32 5 u. 99,20 S 1-, Kassel. Handelsregister. [2 Krefeld. Der Kaufmann Wilbelm Reintge es berg. geb. Cohn, ist versto rben, und ist das 8 er. 82 “ “ “ ein 5 Nr. 62 di rmarkische . .3 % 99,25 G 103,40 bz Nr. 153. Firma St. Münch in Kassel. 8 Kref eld hat seiner Ehefrau Adelgonda, geb. Loeven, aufmännische Geschäft d ben auf den Kauf⸗ — v - 8 “ ter 4. — 88 52 2n 105,30 G 101,50 bz 4 + C AA — 14† * „ — „„ 4 „ 7 1 . 1 5 der 8 5 — 8„† ra 1 1 Dem Kaufmann Frie drich K rarl Schmid dt zu Kasse I, da sselbst die Ermächtigung ertheilt, die von ihm hier⸗ mann Sigismund Len rberg z Baerwalde Firma Fr aape zu etten erg. 1022 30 bz B iguidations e br. 100,90 bz emann der Firmeninhaberin, is Prokura erth heilt st geführte Firma Wilh. Bircks & Remy übergegangn, der das 1 100,80 G
Firma Inhabe er die Wittwe Wirth und Kaufr nann Fri bdrich 25G Röm. Stadt⸗ nüaibe laut Anmeldung vom 8 1885. per procura zu zeichnen. Vorstehendes Maver Lewinberg f⸗ führen wird.“ 3 Haape, Alw ine, geb. Kleine, zu 8 Eingetragen am 14. Septe wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1236 des Neustettin, den 17. September 1885. 16. September 1885 eingetragen. “ Rumän. 1110,75G Kassel, den 14. “ 5. Har els⸗Prokurenregisters hiesig Stelle 8 Königliches Amtsgericht. 7102,00 et. bz B 100,70 G Königliches Amts A ich ist bei Nr. 1218 das elt b Polle. Bekanntmachung. “ G 1109,7 50G ie dem Ludwig Winkel hier rfelt 4 28772] In das hiesige Hande 101,50 G . o. Staats⸗Obli gationen 6 101,7 75 bz G ura für “ Firma erloschen ist. In der General 101,70 B do. kleine 6 100,00 bz G 103,50B do. 82 101,80 G. 3 99,80 bz G
101,60 G do. mittel; 1111,90 bz do. vheh⸗ “ 105,90 G b 1 do. kleins5 “ 107,50 bz G
100,00 bz B
102,10 bz 100,50 bz G 99,30 bz b 195,90 bz G do 9 3990 à0 94 b; B 35. fandbr. ch. 101,60 G Berl.⸗Hamb. I. 33,90à94 b; 8 — * und 1 Prior.⸗-Aktien. do. III. conv. 93,90 à 94 bz B Ei senbahn⸗S 2tamm 883 1884 Berl. P.⸗Y agd. Lit. AuB “ Lit. C. neue LIIIIIEö
Ꝙ82 — —
5
— —,— — — —
— % 7 4—
H uIen
Ja 0
9,—
—
E8
— £
02 ——
7 9
— e ꝙuuꝙ́;Do-⸗
20
18 E. „ Firtete Mla . Fordh. Erfurt
Sstpr. Sünb.
Salbahn
Woei
—,—,——,—,— —
” ◻
—,n g
—
—
x —
—◻
— —
e Verfügung 1 1
Z — ——,—
Nordd Grdkr. Hy p.⸗Pf fb. 66,10 bz Nu irnb. Vereins b.⸗ Pidbr 5,90à66,10 bͤz * do. do. 2
—,— Pomm. Hyp.⸗ „Br. I. rz. 120 öi111616“A*“ 17166,60 bz G do. 10. 66,60 bz
— 9½ — —
α2 F 8 8
n p 00 Fl “ Zllber gnbd r L 8. 2 ᷣ0. 53 do. — 5 Hg 199,60 13 8 8 ult, Sept. 200,258 zge 89 der s der bis Köln kirch — Gesellschaft wurde mit dem 10. Sep⸗ König lze Amtsgerich pn Schritses er Konrad Rennert zu; hlershausen wohnhaft gewesene Kaufma R t Klein⸗Ilbeck tember eselbe als Gese ellschafter eingetreten Firma ist in:
cht. Okt 200,254199, 8 Zeit, auf deren
seine Handelsniederlassung un ter der Dau Becker & Rennert bwi⸗
8— 100+” —,——————Agg —
* ——VBg
72
pr. ult.
—9
SSSq
H8g. 00%66 %F.
; §ꝙ ◻
SpßF̃.; — S.
200 ,,
2*
8
—
7 —
1 — —
— —
ult. Okt.
“ 8 1
88. Dauer die G ell eingegangen war, aufgelöst. b
„Klein⸗ Ilbeck & Heuser“ Renstadt. „September 1885. Plettenbe Haudelsregister —
* Köln nach Vallendar Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Pgtetaberg. Köbl 8 1
—
— — O — — 2 g=
2 8
1 O̊ c ◻ — — ses Fee
— — 22
dntU
1=vee S8 8 —
7
1 be —
h he. P hee. ee. Fren e a e e
E8s — — —O — — ,—
— —
vna des⸗
₰ 8 “ 1.
7 7
S ◻ ◻
1 1 00 ml☚2
*
₰ 1,8
02 ₰
—2,7 +—.,—
üee — ——— —
84,00 bz B 84 00 bz B 60, 60 bz B 58 55, 70 bz 94,00 bz 93,40 B 105,00 bz 105,90 bz 102 250 bz G
102,50 bz G 8 VII. u. IX. r;. 100 99,00 bz VII. u. X. rz. 15 99,00 G V.⸗A.⸗G. Cer 99,50 bz do 92,50 bz G 92,60 bz G 92,70 bz
8 2 g=
8—8 2*
— — —
— dorneornnenene
05
CooE
1 1 1
— 2 ( 278 72
— — —
1.40 bz kl.f. 1 9 ;10 G 101 140 bz
01, 180 bz
1 101 80
— 05 48 8
—2q—G*
— — —
F
2
conv.
— —
—
— +2 ⁸
—ö5b—”
——2—— 00
PI1
Ieroro
1“
́rI 12
— 8A — — — — —
8 1— (Len- Shar- — — 2
.
1u““ EEʒ=ÖSSvSSSS
560666
2
SISESNSSN
& 8S8888 88 3
r
Sro giste r ist
g2 n ber eneralverlan eingetragen die Firma:
Kattowitz. Bekanntmachung. [28758 Kr. refeld, den 18. September 1885. — asjenvereins e. vom 23. Augr H. Dettmer
In unser Firmenregister ist das Erlöͤschen der Koö önig liches Amtsgericht. an Stelle des ausgesch chiedenen V svor⸗ mi — rlassungsorte Bodenwerder und als unter Nr. 210 c ingetragenen Firma R. Anspach 1 gleichfalls
zu Siemianowitz (Inhaber: Hande lsfrau Rosalie
2
2———
0—
— — —- —
92 —
38
8 mnd rs Nicolaus Neudeck I. und gle 8 ber der Kaufmann Heinrich Dettmer zu r 1 chiedenen Vorstendomitglieder Peter Reis Bodenwe 1 8 Kanf irs 8 8 f XS Sg 1 85 8 9 ich „₰ Ansvpach, geborene Heilborn, zu Siemianowitz) heute Der Kaufmann . ö“ in FHeier Fos. Hohn und Gotthard Emmerich der ein getragen worden. . e 91 ¹ „ 1 r . 0 Eduard Carl V colaus Neud cck 1. als Vereinsvorsteher und. der 6 2 S2 2. 81 8 2 „ B — 8 5 Kattowitz, den 5. September 1885. di 2 die von hann W ill, Lorer nz Bleidt und Peter Frorath, alle in Königl liches Amtsgericht. bst geführte Firma J. rMaguns per Leutesdorf, als Vorstandsmitglieder, Johann Will 8 zu z zu gleich als Stellvertreter des Vorstehers gewählt 277 auf Anmeldung heute su ub bez w. wieder gewählt worden. 1— 1 I1 d Bekanntmachung. [28754]1 8 ö beu NvE ; s ““ 1885 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Kur⸗ und Neumärk. L- Pr k es Handels⸗Prokurenregisters hiesiger Neuwied, den 16. September 885. . 2 tur 88 N. “ “ g1ai Stelle ein 1 Konigliches Amtsgericht. erjugung 88 Firma Rostock do. neue m gen Tage . 188 ¼ 9— Prokurist 8 Actien⸗ vhn Fenfckrige n. do. 0 5 -r 9 N ¹ — ₰ Eö 0 Für den us 2 8 Ostp er Fif b getra a8 8 ö Mir⸗ — des Fbnigliccen Antsgerichts zu Oberhausen. Monkhagen ist der Erbp) Agel. ’. 1 n 1 1 U 2 29 as 6 8 g ellsch * Fr 142 August Wegner in Winterbeck.
Da 88 2 Die Handelsgesell ranz Hohn ann zu Düssel⸗ zu Kritzmom in den Vorstand de 2
1 1 8 3 Zwischen dem 1“ f *
Kiel, den 17. September 1885. 9
Ma LC
b pommersche. eg hat für ihre Sberhausen bestehende, unter schaft eingetreten. 2 Königliches Amtsgericht, Abth. III. 1 I, als dem leints en
8 “ Gesellschafts 8. Der!b 8
der Nr. 31 des chaftsregisters mit der Firma Nostock, den 15. ““ “ den Mitgesellschafter, und einem “ mnditi en i Hohmann eingetragene Zwei ig Großherzogliches Amtsgerich Abtheilung III. . “ eine Kommanditgesellschaft, beginnend mit g † f un Friedrich Luckas zu Obe rhause als Stypmann. Sr .. 28755] der Eintr agung, mit dem Sitze in Krefe 2 Pro kuristen bestellt, was am 15. “ 1885 8 8 a de gs ist unter der Firma Alsberg & Co. errichtet worden. 22 des vermerkt ist. Schmölln. Bekanntmachung. betr. die Firma Diese Gesellschaft wurde auf aufmann Thomas Nr.
& & 81
% œ G
“
[ 8 50 xl ’ 2
0—
S' S—
00 —
Egn
— —
SSSöSIöEgNöBN
1UF 8 B8
— — — — —
— — — + —
—
8=4—4 1 2 1
2.
2 — H
νοι‿ιιο
+
Na. Hs; A 2.
102,40b Bkl. f. 102,00 bz
102,0 0 B
2- 92 4- —⸗
8
EeneS —,— an.1-e.-)c⸗.
d do.
—öq——q——öö.
- 4000
oror -ᷓ̃ —-— — ö=
doqeonn
£Ꝙ&. + +
'* . SꝙS9gS 7 † 8
2
10 91,25 bz 96,80 G 101,50 G
—62gU28.
Oo P 989’
101,40G 101, 80 bz G B 103 9) 100 8z G
C
10
2—qöq—
— —, —,— — ½ ͤl 72 8
0—
s 08. „ * 1 1 21,30 e bz G 90 ๠94 bz B 2 a. Fülich . “ kleine 5 6u. 93 ,90 à9 4 bz 18 g8 dhee 5 2½ 22 .[55,90 B Lit. E.. 8 0: 118— 1 4 1u“ 93,80à,75à,80 bz Aach. —. I . 10 91 20,408; “ F. — 1871 173 “ 0.186,60 bz b1I18“ 19,75 bz G Berl.⸗S Stettin I. II Vlg 88. Anle ihe 1875 „ 11 174 u. 1/10. 86,70 B 8. erlin— Dresden. . — Braunschwe eigische do. N 1 97 40 pz 8 Frefelde 1. “ 5b 59˙60 bz it 97,40 bz 28 Dortn. zron⸗E g. . 0. 8 97 50 G Dortm.⸗ Gr E. 8 59,60 à,50 bz Br.⸗ Schw.⸗ ⸗ Frb. Lat. D. 8 7,00 do. vr ull 2 c8. B Lür. EF. . do. 8 80, 1 Lübe pr. ult 166,3 0 01 5,90 1 1 0 1 8 . 1 88 1100,90 G — 88438 5. u. 70 bz Mai n;-Ludwigsh. 1 2 1/1. u. 7110 5 6b5 G J100 900 9. kleine k 103,60à103 bz 100,90 G 8 u. “ 8 2608. V 1ʒ “ aüsgis Bisr Marie enb. 8 8 25à 72,50 bz 1. 198 ““ 1 8 . 72* v. b . 12 1190,008G, 8 1— 2 6 0 B 8 8 50 bz B Mekl. Frdr. 96, 0 G ent⸗An — .
1 12v5b4 3
. 1
2
10160,b5
2
—,—x————
T111X“ — 8
72
Le!
2
. 8 SCeEgg
esische altlands des Prokurenregisters * Anmeldung beute sub
“ Au f Folium 43 des H andels re egisters fü Nr. 1645 des Handels⸗Gesellschafts⸗Registers hiesiger Oberhausen. Handels register “ Stelle eingetragen.
287771 ist laut Beschlusses vom heutigen Tage des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. worden, daß Krefeld, den 19. September 1882 V
& N-⸗ S S —
2
*
08—
& 2
S
2870001 Sep In unser Firmenregister ist unter Nr. 98 die 1) die Firma Magwitz & Comp. in Schmölln Königliches Amtsgericht. Firma P. Born zu Oberhausen und als deren künftig „Forberich & Comp.“ in Schmölln G“ de b Born zu Ober⸗ Lauban. Bekauntmachung. 2
8 firmirt, und Dber 29 or Kau „7† an Io be ꝙ in Schr Bekanntmachung. u“ In unser Firmenregister ist sub laufende „solIschaf
8 330 “ als Mitin chaber Firr na eingetreten üst 190,50à190,00 1 ellschaftsregister ist am die Firma: Oberstein. Eintragung 2877⁴] äattt d9 den 16. S mber 1885. 59,308 70 bz do. pr. ult. 43,50 bz JrO0n 10 B Nr. 32 zur Firma: Max O’'Brien ins Handelsregister. Herzoglich tsgericht. 101, 40 bz do. I. 39, 70à, 605b; 45,25 bz 1 . 8 102,10 B Bereinsbank in Kiel Ler und als deren J nhab b Auf geschebene ist heute in das hiesige ““ 101,40 B . “ 11.159,50 bz 2 b 103,60 bz 84 ’ 01. 0 G agen worden: Brien aus Lauban zu 8 . gung v Handelsregister unter Nr. 320 der Firmenakten ein⸗ 3 e „ 177 101,20 b;z G 0. 8xö 5 30 I 103à 103,75 bz Em. 4 u.]/ 10. 191¼,2 ,☛ Direktor Friedrich Schirmer in. mber 1885 an demse getragen: 1 N “ Bekanutmachung. 28799] -u. 1101˙20 bz “ 85 88,29 8,30 b; 3 Zöa. 818 1 9o. Sr ag wegen Krankheit unterm 27. orden Firma: Köhler & Böß. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in unser . do. Neu v“ do. Nicolai⸗Oblig... 83,60 à vob; On 0 b; G I“ worden. den 18. September 1885. Sitz: Oberstein. Handels register Band 6 Folio 129 die Firma: Hann “ “ do. 190,00 b z ““ neralversammlung der Aktionäre Königliches Amtsgericht. 1) fene Handelsgesells it Mai C. A. o e “ in Weizaar He — 9 89,00 bz J. ist an Stelle des Statuts 5 als derer ha Fräulein Cäcilie Auguste ein revidirtes Statut zur Annahme Liegnitz. Bekanntmachung. bes glaubigte Abschrift sich Bl. 29 ff.
& & & —5 2
8
Ebꝛ8 eilung III.
10
95
—
72
& & σ 8 8
—
8
70
1888S8
—x4
S 8W
2. .0 Me
EEmEmE x
2 223. — —2
58ℛ— 1 5 8 8 d09 * aan,
10,— — — — — —,—
—xF
2 d 9
2 ◻
S
Ger a(gar. ) 2 conv.
deren Inhäbe
— — ⁸
S. 50
eeroen- 0ꝗ
8
” 9
Kur⸗ u. Neumärk Lauenburger Pommersche Posensche.. Preußische 1— Rhein. u. Westf.
— —- — — —- —
bz B
[101,80B Poln Schat⸗Lbl 99,90 b5G 22. 8g⸗ 7 ⁸ [28764] 2) C schafter: Schmidt⸗Predari, daselbst, eingetragen worden. -1. öu. 5G We
8 ¹ 4 W 18. Ser ber 1885 J130,60et. bz G 2. In unser Firmenregister ist heute sub laufende Köhler, Kaufmann zu O 3 eimar, am 18. September 1885. 62, 00 B Mbre gahn .
8 VIEb befindet. Nr. 835 die Firma: August Böß, Graveur zu Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 87,75 bz Amst.⸗Rotterdam Statut enthält u. A. Bruno Koziol . . wird die, Seselscän durch j Miche 789,50 bz B Ar issig⸗Teplit
zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann 5 der Gesellschaft sind:
U Me igdeb.⸗Halberst. 186. 85,00 B Baltische (gar.) . do. v. 6
Bru no Ko 9z1 ol 8 195 52 G B öb. We st. ½ 5gar. - 1 do. 187 Vorstand 17 ᷓe. 8 pr. ult. 1 D. Seb Le. Iit. A.
8 Vorstand, 8 B nh In — 04˙00 bz do. 9 1 8 O G Magde b. Leixtig
der Aufsichtsrath, Groskopff. in das Firmenregister unter O. Z. 162 eingetragen Schleswig „Holstein . Se Buschtiehra ader 2 B. “ 79,00 bz G Lit. B
die Generalversammlung. Königliches Amtsgericht 8 die Fir * G. H. “ Win “ In. . sche St.Eisenb⸗A 101,10 bz B do. pr. ult. 1. 125 108: Mag “ Wittenberge⸗
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Oberstein. Eintragung 28773] haber der Firma ist Georg Heinrich Gruber, Kauf⸗ Baverische Anleihe 102,40 bz Dux⸗Boden bach. 35,50 à 27 525 bz do. do.
durch eine zweimalige Aufford —— in den Gesell⸗ 8 [28765 133 tn Weinbeim “ 8— emne r „Anleihe s 9840 b;z do. pr. ult. 1 89
schafts Plättern, das erste Mal mindestens 2 Wochen Lörrach. Nr. 13 738. Unter O. Z. 57 wurde in Auf ge schebene Anme ldung ist heute in das hiesige Weinheim, den 18. September 1885. 2 98,40 bz †
und das zweite Mal mindestens eine Woche vor dem das 9 770B 0. do.
G w 6 9 u ainz⸗Ludw. 68:6 8 ern e Elis. Westb. (gar.) .u. 2J197, 82. M 8 1875 18 wereUUrE . „ —. ist 9 9 Snori 25 . 7 — 85,2 z 0. Gesellschaftsregister eingetragen: 8 und Handelsre gister unter Nr. 321 der Firmenakten ein⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. Hamburger Staats 1 “ 1 83 Nhee 100,50 bz Franz⸗Josefb ahn. u. 8526 68 1““ Versammlungstermin. Niederlassungsort: J. Stamm & Comp. Lör⸗ getragen: v. Bodman. —. do. St.⸗ Rer f 97,50 bz .St.⸗ ůPfdbr. 80 u. Sel 1 8225 68 Gar Erle— B.) gar. 7,0 J006 1083 do. 1n- 18788 — 1e Relcs aaehe Senschte. rach. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Den⸗ den Schu 888 gar. 8 7. 103,25 G Eise enb. Hope dül.5 82,25 bz de. 6 ult. f164 20 kz “ 1 2 . ndelsge ginn 1 September Sitz: Idar. 4 1 euß S go versch. [103,30 C 3 do. 90 8 80,50 bz G Gotthardbahn . b 8 104 50à104 b; Münst⸗Ensch. v. St. ga den Hamburger Nachtichten und den Itzehoer Nach⸗ 1885; Gesellschafter Jakob Stamm. Buchdrucker, 1) Inhaberin, alleinige: Sophie Ruppenthal zu Redacteur: Riedel. Peui Ee. Sva 4 88 1 dftsris e. Vie cein 1 üs 8 8 richten publizirt. 1 und Gotthold Schmid, Redacteur, Beide in Lörrach, Ioar, 20 Jahre alt, von übrem Vater Carl Berlin; —— Sͤchsische St.⸗ Anl. 18 5 1. u. 1¼‧†730 B 4₰ 8 De der Gesellschaft besteht 1s Letzterer ledig, Ersterer heern het mit Maria Ruppenthal, Kommissionär aselbst emancipirt Verlag der Erxpedition (Scholsz). Sachftsche S Staats⸗Rente 3 b. 2 Direktor Kaiser. Nach dem Ehevertrage wirft jeder Theil und ermächtigt. WL
SFES
+ρ̈ £œ 7
—
3 (B
8 8
102,00 B b Pr. A. nleihe 401 86 0.101,80B 8 1 85 . 8.8 9 101,75 bz Anleihe Stieg 101,80 G 1 6. do. do. 101,80 B do. Boden Kredit 101,90 bz . Centr. Bo aien 0.1101,70 bz Schwed. Staats ⸗Ar 8 103,10 G do. do. 103,70 G 1 J97,30 G. 103, 10 G
—₰ — — — 5
Lüb eck⸗ Büchen “” Märkisch⸗ „Posener conv.
Drneor
e 58
zu Liegnitz zufolge Verfügung vom Obe stein, 8 r.. Geebe 1885. weinhei 5 [28800] 8 2 . 2 8 nre 9
September 1885 eingetragen worden. Großherzogliches Amtsgericht. einheim. Nr. 8468. Unterm Heutigen wurde
Liegnitz, den 127 September 1885.
◻⸗2
SPEEE=gE:
Rentenbriefc.
.—,—
95195
8 “ 1“ “
2 Ꝙ᷑.
— —
—
20” 00—
8 ⸗
20”0 g9ö ——
Orcoo g E
8046— 0— —, —
— —
asn — — — —
cevo ‿
J1105,10 bz 101,75 G
2 85 0 2 —x8—2
S15StSSegFg
0—
2————,— -0— —
—, Je e. 2 ö
8
kk
— eeAs
101,00 G 101,00 G
328 8
d Offene Firma: Sophie Ruppenthal. außer im Reichs⸗Anzeiger, in der Kieler Zeitung, Handelsgesellschaft. Geschäftsbeg
Awe
0r'86 †¼
SSS
—181— L-n