1885 / 223 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

zum Major, als etatsmäß. Stabsc . in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, Ref. Landw. Bats. Nr. 73, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, be⸗ Inf. Regts, Pfahler, Sec. Lt. des Beu 1 vebir dazu ber

Sec

Beurlaubtenstande 8 2 tlichte heute eine Ertra⸗Ausgabe Wvgnanki, Major à la suite des Feld⸗Art. Regts. Nr. 8, unter 5— ert. Kemper, Pr. Lt. von den Landw. Pion. des 2. Bats. 1. Feld⸗Art. Regts., der Abschied ertbeilt. tenstandes Die beiden Häuser des Reichs rathes sind heute von Ost⸗ Rumelien ist, veröffentlichte he A„

8 da2s Be s 88 1 1 Ve UEzog, zur und 825 das ein Entbindung von seiner Stellung als Adjutant der General⸗ Landw. Regts. Nr. 60, unter Beförderung zum Hauptmann, in die Im Sanitäts⸗Corps. 12. September. Vormittag eröffnet worden. Eine Zuschrift des Minister⸗ welche den Wechsel, der sich in der Zerwaltung vollzog, n. Ding genden Hindernisse leichter überwinden balf.

8 8 1114272 D 2 8 2 g 5 Inspektion der Artillerie, als Abtbeilungs Commandeur in das Feld⸗ eer der Res. Offiz. versetzt und als solcher dem Pion. Bat. Assist. Arzt 1 Kl. des Beurlaubtenst andes, der Abschis 2 Fobben 2 Präsidenten theilt mit, daß die feierliche Eröffnung des Kenntniß der Bevölkerung bringt und dieselbe auffordert, sich es allenthalben bervorrufen, daß

Feülerie Regiment Nr. 31, Lübeck, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 4 zugetheilt. XIII. (Königlich Württemberg isch Reichsrathes durch den Kaiser am 26. d. Mts., Vor⸗ in die neue Lage zu fügen. Gabriel Pascha, der frühere e Wunsch . füf ist, welchem Kaiser Wilhelm in feier⸗ g es 2 ei . b 8* v 2 Frote 17, unter Beförder. zum Hauptm. und Battr. Chef, in das Feld⸗ Abs chieds zbewilligungen. In naktiven Heere. Karls⸗ Befsrderungen“ 1 Armee-Cors. mittags 11 Uhr, stattfinden wird. Im Abgeordneten⸗ Gouverneur, ist nach einem sicheren Orte außerhalb licher Weise in ne Arril 1883 an den Reichstag gerichteten

Ber’

Regt. Nr. 3 versetzt. Runge, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. 186 16. September. Jouanne, Oberst⸗Lt. und .. Im aktiven Heere. 14. Septembe SLunze e Ab dneten bei dem Namensauf das der Stadt gebracht worden, wo er, obwohl unter Bewachung Botschaft Ausd 24 in Er mit Bezug auf den damaligen

2 Sep r. v. N Sunzt se leisteten die Abgeordneten ei dem Namensaufruf I S geb t 2 17, vom 1. Oktober cr. ab auf sechs Monate zur Gestütverwalt. Ulan, Regts. Nr. 1, als Oberst nüt Pens. und der Regts. Unif. Gren. Regt. Nr. 119, zum Hauptm. und Comp. Maud. Pr. . horgeschriebene Gelöbniß. gestellt, mit jeder seinem Range gebührenden Aufmerksamkeit nd der Berathung des Unfallversicherungsgesetzes erklärte, es n. nandirt. Uhden, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 18, unter der Abschied bewilligt. v. Raestzsees, Sec. Lt. à la —2 des vorg

d bnntr erg gemeldet wird, si ede Verbindung zwischen Ost⸗ Rumelien und erfüllte Ihn mit Sorge, daß jene Vorlage noch nicht weiter gefördert b W 8 aus Lemberg gemeldet wird, sind handelt wird. Jede Verbindung 3 1 Beförder. zum Pr. Lt., in das Feld⸗ Art. Regt. Nr. 17, v. Seebach, Kaiser Franz Garde⸗Gren. 4.—— Ztg.) Wie aus erg ge „b

rufen waren, an der Lösung derselben mit von dieser Bedeutung die in der

à Pr. Lt. im Train⸗Bat. Nr. 13, zum überzähl. Rittn 8*

11414*“*“ I1I v.““ meister beföne⸗ die sie d Tebdeafö Wöͤrtlich hieß es in der Borschaft: „Wir es jederzeit . Sec. 2t. - beftna 2der Türkei ist abgeschnitten. nen

Major und etatsmöß. Stabsoffiz, vom Feld-Art. Regt. Nr. 19, als Antweiler, Sec. Lt. 3 la suite des Regts der Gaches du Corps, bebalt der Patentirung zum Pr. Lt. 11“] unter 18 die Er rgänzungsw 5 . w v vchen “I V 2 h ein.“ eine der ersten von Uns als Kaiser Ebernommenen Pfüichten ertar. bth. Commandeur in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, Zwenger, Sec. ausgeschieden und zu den Res. Offizn. der betreff. Regtr. übergetreten. Nr. 119 versetzt. as Gren. 8 oder Resignation vakant gewor enen galizische ag Serbien. (W. T. B.) Die „Polit. Corresp. vom der Lage der vvageve⸗ Klassen im ganzen 8 1 8e. t. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, in das Feld⸗Art. Regt. Nr.⸗ 22, versetzt. v. Trott, Oberst⸗Lt. und etatsma 6. Stabsoffiz. des Gren. Regts. 8

el! lenbe! 2., 28. 29. Oktober d. J. ausgeschrieben 23. 8 2 Mel Bel d sforg 8 end welche Wi dreußen zur 8 mandate auf den 27., und 22 J. 323. September bringt folgende teldung aus Belgr. ad: Die sorg e und Pflege zuzuwenden, we Wir in en 1. und Battr. Chef vom Feld⸗ Art. Nr. 22, Nr. 4, mit Pens. und der Regts. Unif., Wepler, Sec. Lt. vom K Herzoglich ü.ee vse ir seeenühmdeee. worden. M Cobilisirung und anderweitige Maßnahmen des serbischen Kabi⸗ Fortbild ung der r on Unserem in Gott ruhenden Vater im Anfange der 1. Feld⸗Art. Insp. kommandirt. r cer, Gren. Regt. Nr. 5, v. Santen, Hauptmann und LEEE11A1X1AA“ Seeliger, außereta W Zebehunder rts Reformen zu bethätigen suchen.

98288

4 22b 8 vrs G 21. Se 231 Bereits zu setzen, um für die Er⸗ dies d . Hrurtm. * Feld⸗ Art. Regt. Nr. 25, kommandirt als Adjut. de Chef vom Infanterie⸗ Regim ent Nr. 859, als Major —8 Sec. Lt. von der Batterie, zum Art. Offiz. ernannt. Großbritannien und Irland. London, 21. St bezwe cken, 8 1“ deerschagecheagenen 2. Nge auf Die (für wirks ame 8 ermen 83 s ozialpolitischem Gebiete) erforder⸗ Insp. der Art., unter Stellung à la suite des Feld⸗Art. Regts. Pension und der Regiments⸗Uniform, der Abschied bewilligt. Kaiserliche Marine. (Allg. Fort.) Mr. Chambertgin brachte s 1u vasber vaihenfel xinz 5 eten, oder, falls es zu einer neuen liche Zeit, ist eine lange für Empfindungen, mit welchen Wir in 27 und unter Beförder. zum Major, vorläufig ohne Patent, zum v. Zitzewitz, Sec. Lt. à la suite des Ulan. Regts. Nr. 10, zaus⸗ 16. Sep tember. Perino, Pr. Lt., bish⸗ seine Wahlpropaganda in Schottland zum Abschluß. Ehe er der Ba an⸗Halbinsel einzutre U

e Lebensalter auf die Größe der Aufgaben blicken, welche zu . b 8 . 8 2 2. DU 8 3 B 0 0 Unseren in IS * Salter au üvs 8 & SN br vomn 9 8 a Arju t. der Gen. Insp. der Art. ernannt. Pr eu ß er, Haup stm. vom geschieden und zu den Res. L Offiz n. des Regts. übergetreten. v. V o ß der bondm. 81Zö1 Bats. Landw. Regts. Nr. 29, bei Inverneß verließ, um nach Birmingham zurückz ukehren, wurde Gruppirung der Inte resse un auf dem alkan kommt Serbien lösen snd eh e Un sere in der Botsch chaft vom 17. Nove ember 1881 aus

Feld⸗ Art. Regt. Nr. 27, unter Entbind. von seinem Kommando als Hauptm. und Comp. C ef vom Füs. Regt. Nr. 38, mit Penf n sim Hder Marine, un Zwar als Pr. Lt. der RsF .rn ihm das Ehrenbürgerrecht dieser Stadt verliehen. Mr. in den Stand zu setzen, 8—2 vitalen Interessen in ernste Er⸗ gesprochenen; Intentionen n eine prakti che Bethatig⸗ 9 so weit Adjut. der 1. Feld⸗ Urt. In sp., als Battr. Chef in das Feld⸗Art. der Regts. Unif., v. eeinichen, Sec. Lt. vom Inf. Rey⸗ 8., slak, Pr. Lt., bisher von der Iu Stanhope, der Präsident des hielt am Sonn⸗ wägung zu ziehen. Der Min nister des Auswärtigen hat in rhalten. daß sie bei den Be heiligten volles Verständniß und. in

Regt. Nr. 22 versetzt. Die auße r Sec. Lis.: v. Boe hn, Nr. 18, als Pr. Lt. mit Pens. der Abschied bewilligt. v. Nuvill „Bats. Lan dw. ügis 2 Nr. 85, bei de en beurlaubten Ofän abend im konservativen Klub in⸗ Ips wich eine Rede, in welcher diesem Sinne ein Rundschreiben an die Vertreter Serbiens Folge d en auch volle rühere iinden. Unser . * 29 zw 8 br . . P b. R 2 . C hen Pflick en geb 1 15 I 2 8. erer geschieden und zu den Res. O Marine, und zwar als Pr. Lt. der Seewehr des See⸗Bats: er sich sehr abfällig über Gladstone's 6 Manifest äußerte. im Auslande gerichtet et. lic Pn 8 n u.“

v. Klitzing, v. Roeder, Freiherr v. Do bene II., Sec. Lt. von dems. Regt., aus chr/ S. Kej M die Besserung v. W ulff en 22 Graf v. Be ern slo 9 rff vom 1* Varde⸗Feld⸗ Art 8 ts übergetreten. H Hering, Sec. 2 Lt. vom Ulan Regt. 9 echt, Sec. Lt., isher von der 9 des Inf Regts 2 8 2 2 Lacht stel es 8 zu . versäume en 8 um d. Besse in Regiment, v. vom Feld⸗Artillerie⸗Regiment EW1 eschieden und zu den beurlaubten Offizn. der Landw. Kav. über⸗ en beurl aubten Off 11* der Marine, und zwar als Sec. Lt. der 3. Er bevichnete dasselbe als - höchst 8 entstande enen Bulgarien. 1 22. September. b1 d 2 der Lage 8 Arbeiter und den Frieden e Berufsklasse 8 8 ver date Müller II, Forberg, Riese vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 2 getreten Hartmann, Oberst ;. D., von der Stellung als 2 B des See⸗Batswmit jhrem Patent angestellt. welches die im Schooße der liberalen Parr⸗ andenen Durch einen Ukas dürsten ist die Eröffnu ng der ander zu föͤrdern, lange Ge s Frist giebt zu wirk en. Kaiser

v. Winterfeld, v. Schleicher vom Feld⸗Art. Regt Nr. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, unter Er. Spaltungen nicht heilen werde Im Albert⸗ Palast in Kammer auf den ne erschoben worden, da der Wilhe großen und wesentlichen Theil Aufgabe

Greßmann, Kling ghammer, C asten dyck S theilung der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Inf. 1 8 Batterse ed fand am Sonnabend Nachmittag eine konse rva⸗ rößte Theil der Deputi irten och nicht eingetroffen ist. gelöst: eine eenna 2 Re orm“ wird e

vom Füldert Regt. Ne. 2. Flechtner, F. 2 Regts. Nr. 25, entbunden. v. Hornemann, Hauxtm. und Comp. tive Kundgebung statt, an welcher sich der Lordmajor Der „Polit Corresp.“ wird aus Sofig gemeldet, Werk gesetzt, von der wartet werden kann,

Winkler, G“ 2 8 8 Regt. Nr. 5, Chef vom Inf. Regt. Nr. 75, mit Pens. nebft Aussicht auf Anste ellung 8 Nicht si p Fowler, Ashmead⸗ Bartlett und andere kons ervative Parlaments⸗ Fuͤrst Alerander habe an die Berliner Vertrags⸗ b ba übüs⸗ 88 eneant de vom Feld Regt. Nr. 6, pe, Graf im irldienft und der Regts, Unif., v. Bever, Major vom Inf. Aich amt iches. mitglieder betheiligten. mächte telegraphisch eine Mittheilung v1 in welcher er 11.“ 8 Klassen

zu Daxberg von demj. Regt. „Regt. Nr. 115, als O 1 mit Pens. und der Unif. des Gren. 8 Ein Telegramm aus Kalkutta übermittelt den In⸗ sein Vorgehen beleuchtet. Aus Philippopel wird der⸗ rung den Segen gewähren, welcher für die Inang

Gries S Negt. Artille nb 82 8 . 3 6 8 zn mcf. , halt eines zwischen Frankreich und Birma geschl ossenen selben Corr esvond enz gemeldet, der Fürst beabsichtige keines⸗ nflttich 8 Feen, wescer Gesichtsvunkt unseres

11 eim vom Feld⸗Artillerie⸗: Siber, Hen m. und Comp. vom Inf gt. Nr. m 3 d 81 8 „,5 . Pumelie hc an. öAAA4*“

to, Steinwachs, Winkler vom Pension, der Abschied bewilligt. r Altrock, Ztegn. Lt. z. D., von Preußen. Be 23. Ma geheimen Vertrages. wird ö 88 vbes wegs bei der Ve ereinigung Bulgariens und II

1 . . 2. estt 20 1 ; b C 2 5 an ¹ 5 der 3 4 2

v. Gillhaußen, Manteuffel gen. der Stellung als Bez. Commandeur d des 1. Fais kande Negt ts. Nr. 5 Kaiser kehrten, wie „W. T. B.“ meldet, gester 818 2 siche Konzession füͤr en Bau von Eisen 8 n 111““ Abhängigke itsverhältniß der beiden Länder zu der Türkei

Regt. Nr. 10, P. gawlowski, Rommel, unter Ertheilung der Erlaubniß zum Trage 2 der Uniform des 3. Garde⸗ em Manör ej L. Birma gewährt. Die birmanische Regierung garantirt 7 z. aufzuheben 8 g d en be⸗ 8 2 Ul hr von dem Manöverfeld bei S Hemmingen nach S der Auslagen für die H erste llung d de Strecke zwischen Man da rlay

Graß ve Feld⸗ Art. Regt. Nr. 11, v. Grolmann, v. Gren. Regts. entbunden. Kromre v. Pr.L vom Inf. Regt. Nr. 60 8 Din S 3 ö“ V 8 2 1 8 1 1 . . vorn Nr. 3 2 —, 8 5 F 2ö. (826 nber. 8. 2 Ir 3 Inhalt: Allgeme 9n

2 1 1 zuruck. Das Diner nahmen Se. Majestät be 1 dem —; verd T Tonghoo. Als S Sicher heit für die Zinsen soll die französische Rußland und Polen. Mos skau, ptern usti; AEt Nr. thalt: Allgemeine

mandirenden 1 von Schachtmeyer, Se. K

deg er vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 14, Witter, Rudloff, kommandirt zur Dienstleistung bei dem F. ten gs⸗Gefängniß in Torg W stik“ l . 5 chmidtke, r. Groddeck vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 15, v. mit Pension und der Regts. Unif. der Abf chied b ven⸗ de zaddy⸗Route kontroliren; (W. T. B.) Die Moskowskaja Wedon 1g. Verf ug r . der 1885, betrenen e bF. 8 ““ p. - gts. Unif. der ied bewilligt. Staven⸗ b Kanser Regierung die Zolleinkünfte n er Irrawaddy⸗Route to eg N. I, 8 5 fait Gesammtstrafen in dem Falle, w 1

liche und Königliche Hoheit der Kronprinz bei dem Min etwaiger Ueberschuß soll Birma zu Gute kommen. Der zweifeln, daß die Mäͤchte die bulgarische. Union als Gefamn rt 5 2.eegen

Präsidenten von Mittnacht und Se. Königliche Hoheit eine G Rußland rurc, Gerlcht versche dener F

Beo vna, Wentzel, v. Woisky vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 16, hagen, Sec. Lt. à la suite des Drag. Regts. Nr. 15, ausgeschieden G li d Prinzip habe heu .f Vertrag ermächtigt auch die französische Regierung zur Grün⸗ accompli aner rkennen werde 5 zisend Verz ““

2— *21

2

2 7

:0₰ 8

9 22 82

81. Gerstenberg, Jacobsen, Schroede 7 Feld⸗ und zu den Reft Offizn. des Regts übergetreten. Ritter, Hauptm. d

- Regt. IS Gramsch om Feld⸗ und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, mit Pension und der Prinz Wilhelm von Preußen bei dem Kriegs⸗Mi. 1b 2 5 200 Nich ots gegen die Vereinigung, es käme nur darauf an, wie

1 5 111““ Ss 8 1 1 Pen ind der 1 1ꝑ Z8⸗Mintir Bank in Mandalay mit einem Kapital von 2 Nichts gege D ve 8 8 Konz

Art. Regt. Nr. Götting, v. Hippel, v. Schrad er, v. Unif. des . Art. Regts. Nr. 7 Moers, Pr. Lt. à la suite des Steinheil dinirten. Nach Schluß der Theatervorstelle drhe 1. 898 Pfd. Sterl.). Eine Hälfte der Aktien sie erfolge. Das Blatt empfiehlt die Rückkehr zu der es D fand bei dem preußischen Gesandten eine Soirée statt. aths 8

1 d Gi k.; M 7 ), Le M n49 H ToId⸗Ar 5 7 Hauptm . S 8G 8 ge 8 A 5 6 8 8 o lenbahn vo ilsa v. Feld l Rgt. Nr. 19, Lettre, RüllerI., Zwenger v. Feld⸗Art. Regts. Nr. 26. als Hauptm. mit Pension und der Unif. V andere Hälfte von Birma genom⸗ früheren Idee, die Würde des General⸗Gouverneurs von Sst-⸗ lschaft. d

Feld⸗Art. Rgt. Nr. 20, Meyfarth, S Szmula v. Feld⸗Art. Rg . 21, es 2. Garde⸗ Fel „Art. Regts., Burchard, Major à la suite des F Mertens, Röttger, Reinecke We llmann vom Feld Fuß⸗Art. Regts Nr. 2 und Direktor der Art. Werkstatt in Deutz

Regt. Nr. 22, Heintzmann, Hoff fms unn, Jacobs, Goebel als Obe dene mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im

1118

soll von Frankreich und die . Se. Königliche Hoheit der Prinz Wilbheln men werden. Die französische Regierung soll die Kontrole der Numener ar Major à la suite des Garde Husaren⸗Regiments, i Zolleinkünfte aus dem Theehandel und die Ausbeutung der zu übertragen vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, v. Zglinicki, v. tb Civildienst und der Uniform des Fuß⸗ „Artillerie⸗Regiments Nr. 7, 16. d. M. unter Belassung in seinem Verhältni 5 81¹ Rubinenminen als Sicherheit für das vorgeschosse ene Bank— Amerika. New⸗ York, (Allg. Corr.) 8. Gun dlach v. Laue, Wböö1 vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, Herrmann, Rittm. und Comp. Chef vom Train⸗Bat. Nr. 2, mit des 1. Garde⸗Re giments zu Fuß, des n kapita 11 erhalten. ““ . Eine Depesche aus Guntemala 11“.“ eine Revolu⸗ Amt tliches: 1 ũü lfingen, 8 rhr. v. ichthofen, Frhr. v. Rots⸗ Pe Pension n seiner bisher. Uniform, Moe vius, Zeug⸗Lt. vom Art. König Friedrich Wilhelm IV. (1. 8 8 Simla, 22. Septe mber. (W. T. B.) Ein Telegramm tion in diesem Lande ausgebrochen sei. C. vee 1 28 br 9. 4 Holl gie . Art, Regt. Nr. 26 EFler eh 1g Jengeratem ck⸗ 89 vnn des 2. Garde⸗L Landwehr⸗ Regiments, sowie unter efördermn⸗ des Reuterschen aus” meldet: Sold V X“ g8 der Bel lagerungszustand erklärt, während mehrere hervor⸗ arbeiten am Hochschloß v Faeüece b arg. Feld⸗Art. Regt. 3 27, Blanken ei 11 88 S. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seine hisbetlgen zum Obersten, zum Commandeur des Garde⸗Husaren⸗ 228 gi nertz die Einre ihun g 88- sgedi 1 8 da i ind 18 5 ragende Offiziere vẽ erhaftet und zwei ehemalige Minister ver⸗ schriften fur üg un isent ahm Art. Regt. Nr. 30, ( Schmel Be Hey 1v FTeld⸗Art. Reg Uniform der Abschi ed be eilligt. Sb ernannt worden. 1 suspend dirte, ist wiede aufg eho ben worden. bannt wurden. Man glar bt, die Be wegung se i b ereits ver⸗ Eich horster

Rumelien und des Fürsten von Bulgarien derselben Person

g

1 er h 1 (W. T. B. Telegramm des 8 Eichheheile der alten Hängebrücke über den? vnongahela ¹ her 828 zu Art. Offiz n. e ernannt. v. Gentzkow, Major u . In der Gendarmerie. Karlsruhe, 16. Septe mber. Kalkutta, pter ember 11 ele 5 de. eitelt worden. Fisenthe isch 8 : die znradbak Aßmannsl ausen n- Nieder Commandeur vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 3, in gleicher Fiminschast i in das v. Mitzla „Mazor von der 6. Gend. Brig. mit Pension und der 8 h Neuterschen Büreaus. ) Drei vollständig ausgerüste mi 11“ b 1 1

Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, Brunzlow, Major und Bats. Comman⸗ Uniform des 9 1— vI gts. Nr. 81 der Abschied bewilligt. v. Kunow, Martin Henry Gewehren versehene afghanische Regime enter Afrika. E

eur vom Fr 5⸗Art. Regt. Nr. 11, in gleicher Eig enschaft in das 9 *Gend. Brig., mit Penfion ausgeschi 1“ .“ igen. Allg. Corr Die hierher telegraphirten Erklärungen Ringbahnen egt. 2 1 das H b 8 n ausgeschieden. Böö“ id Kabul nach Herat abgegange (Allg. Corr.) Die e I Fuß⸗Art. Regt. Nr. 3 persetzt. Die außeretats mäß. Sec. Lts.: übtenstan de. Karlsruhe, 15. Sevpte Zoll 882 igter A schüsse des Bundesraths 1 Wes Blad stone's in seinem Manifest an die Wähler von eese 85 de⸗ 52 9 8 3 8 E 5 Steue 2 d Verke qhh 4 2 We 5 He ese vom Garde⸗Fuß⸗Art. Blie sener, Rauthe, von ze, Lt. a. D., zulet i der Landw. Inf des 1. 5 5 8 18 Steuerwesen und für Handel und Verkehr hee Frankreich. Paris, 2. iber. (Wes. Ztg. Midlothian über Eg döee haben hier sehr allgemeine Nieder⸗ Regt. Nr. 2 8 zobg⸗ Feller lach, Fapbeno Iens lhe 1. Sage. en h““ v Der Herzog von Bro oglie, w 28 ““ geschlage nheit verursacht, da die bloße Aussicht auf die 8 gt. 9. 2 8 10 2 8 r vo 8 rt 8 eg 8 3, 5 8 4 8 6 9 2 7 520 8 8 358 3 3 B 5 3 91 9 5 2 T Ean, S K 128 po b v 8 1 * 8 te 1 8 5 Pg . 3. Garde⸗ Lal Regt., Macht 8 gegen Brandschade n V bei Drittelerneuerung des Sen ats sjeinen Sitz 1- emsell dben Luruchs hung der englischer Truppen und eine türkisch b ö vom Fuß⸗Art. Regt. Fr⸗ 5, v. Sch eve vom Fuß Art, F ee6 8 abovzer ö 11“ Schadensberechnung eine wisse ntlich falsche Linn⸗ verloren hat, läßt sich nun an die Spvitze de er Kandidaten! Intervention in irgend einer Form genügt, um das zfüntliche dachdem J. Burckhardts Ges hichte der te Regt. r. 6, Girscher, Herold, Mummenhoff, Bechen vencn Armee-Unif, Leonbard, Pr. dt. 1 Fent. n dation, haen er einzelne verbrannte Gegenstände u be⸗ im Euredepartement stellen und hielt vorgestern in Evreux Vertrauen zu zerstoren. Folglich haben die Kapitalisten, welche und W. Lübke s Heschichte der Menristmied r dnch 2 Bechen, and 82 12* er Re 2 immeg E—. 5 8 unumng 9 9 2 n neuen uflagen vn egen, wird nunme Verlin 8.S9. Fuß⸗Art. Re 2 t. Nr. 7, Oxé, Lemmer, Fischer ö““ mit der behr⸗Armee⸗Uniform, v. B jedoch andere zu niedrig oder garnicht liquidirt, so daß sen bac Rede. Wes. Ztg.) n Paris spricht man großartige Bau⸗Operationen in Alerandria ö“ 9 s8 1 der f osi iss Lem, Fuß⸗ Artillerie⸗ Nr. . zu Artillerie⸗Offiz zieren ernannt. meister von der Gar Landwehr⸗Kavallerie, mit seiner bis⸗ Gesammtliquidation den wirklich zu ersetzenden Schaden ues 21. September. (Wes. Ztg. I 2 sichtigten, die Idee aufgegeben und gehen mit dem Gedanken 22 Hte 1. 1“ d1 Regt Nr. Bbhlener, F vom Fögr. er. ber igen 1 nfor b Deegen „Se conde⸗Lieutenant von der , 132188821— zu ffizn. ernann Schlegel, Feuerw Lt egts. Nr. ber See Lt von 8

898 prorworks⸗Q 8 San 8 v 8 8 11 ¹ nr 8 7 6 Ve di s er 1“ e S Hauptm., 8 ar 8 19, Reg gts. Nr. 20, mit der Landw. Armee e⸗Unif., Gortzitza, Pr. Lt. falls der Versicherungsvertrag auf Deckung des randschaden 1 Male hatten die Veranstalter einer ““ Versar ““ festes im Abdin⸗Palast in beeairo einen Empfang ab, de Ne e. b Egvrbe Fabrik in Sie Churg, nm Feuehw. Pr. Lt, der Landw. Inf des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 5, Glgeser, in Bausch und Bogen ging, nicht wegen e zu b die Erlaubniß erhalten, wahrscheinlich d glänzend besucht war. b 1 I“ dier, Hauptm. ön bün be;. zupn. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. N strafer ““ g des Gemeinderaths Chabert, sich dieses städtischen Gebäudes Die egyptischen Behörden empfangen fortg

rn in 9 ( 8 5 2— 8 jor n sei n zPo jf 8 8 ar ip 8 8 Sr * 5, 1 C. a8„

Insp 8 .“ ʒ Major nit seiner bisher. Unif. g Jacc ohn, Hauptm. von der Y zu bedienen, und der Versuch fie el so kläglich aus, daß man richte, welche die Meldunged daß Osman Digma t Garde⸗Pion. Ba b ö 8e ndw. 88 2. Bats. ven . B 54 Kirsch⸗ Es weilen hr seit Tagen ein bayerisch hoffen darf Aehnliches werde sich nicht so bald wieder er⸗ bestätigen Der Rebe lenführer wurde wie e Bat . er ro vo n der Landw. Inf. desselben Bats. der Landw. Armee⸗Unif, und ein württembergischer höherer Postbea 1“ 1 en Niede el Pion. Bat. Nr. 1 . B . vom Pi n 92 N 1 7 . ör. Lt. vorn 1 e s Nh 3— 4 8 3 8 U eam! mn 2 mer z zertri in . Niederlage, welche sern Rohst, vom Pion. B Nr. 3, Simo b Bian Pion, stFtan: der .nis 111““ 8 2 die Herren General⸗ Direktions⸗Rath Zimmermann aus Munr⸗ 8 det, der Kriegs⸗Minister habe Cücbanb v“ bestehenden Streitmacht von der GC 4 8 t. 4 =ZISg 258 Als 1 er Land ee er Abschied ben lligt. IEI 8 S 1 1 i8 e g 5 t 9 B at. Nr. 4, Schoebel II., Engels II. vom Pion. B 2 Nr. 5, See Lt und Postrath Harsch aus Stuttgart, um sich an Weisung keinen Urlaub von Kassala und den freundlich Stämmen beige vbracht 1s gicht geförderten Mterials für seine hilderung stellt und

worden, getödtet. Letztere sandten unverzüglich nach dem verwerthet hat. Auch hier ist er F gewesen, das glänzende

G 8— Ba Sec. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Regts. 1 e W Le inv eber I vom Fi⸗ i. Bat. Nr. 3, Schobbert, 1 Pion. als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗ Finst .““ 8 rathungen wegen einheitlicher Regelung des zur Aus 38 geweser anzende as September. (W. T. B.) * Siege vollauf Lebensmittel und Vieh nach Kassala. Knulturbi er danzösischen Renaissance zu bere ichern un amtliche 11 aus Konsta Roch schlagender als früher tritt, ve“

von 8, Lentz, Hopf vom Pion. I 9 8 V on der Landw. 82 es Re sLandw. Regts. (Berlin) Nr.: des Unfallversicherungsgesetzes postseitig einzuhalt T gegenuüber

vom Pion. Bat. Nr. 10, Groß, Mackeldey vom Pion. von der Rej des Füs. Regts. Nr. 35, r Kare ger e. fahrens zu betheiligen. 8 8 1 812. 8 88 . 3 158 5 5 8 2 b :7 1 859. aeer. 8 1*88. des Inf. Regts. Nr. 85, Liebego t Desgleichen sind hierselbst drei höhere belgisee m arsch türkischer Truppe unter —-’ jche Haäarakter der deutschen Renaissance, der aristokratische. Verkehrsbeamte, die Herren Ge neral⸗Inspektor; Larte M Paschas nach he nn säer. er französischen ins Licht, und wenn die den tsche durch ihr

vpten. Alexandria, 19. September. wald er Vercchnung der Witer kendsmemnenfen-

ssenschaft und Literatur.

R 1“ skandalösen Aufr 1“ g um, das Erträgniß d der außerhalb Egypton⸗ I1“ 8b 8b ““ Iu

b 2 2 1 eiche 8* . verbe * * 84 84 8 der Res. des ggerichts, III. Strafsenats, vom 1. Juli d. Versichen platz der Borse npalast gestern Nachmittag war. Zum ersten zulegen. Der Khedive hielt heute anläßlich des Bairam⸗ ketchenten nh dee 8 Lieferung bereit ausgegeben

set dn kun bei tonangebende coe 2 G moderne gelangen 8

P“ . EE1ö6 EEö“

. idi welche d erfaäfft au wieder lten Uen, dann aber

2 8 Herbeiz ziehun - die or ch ung

.

72

(Sooe Lts.:

—e8.

e02 2.

2

e 0 5

1, Großmann vom Pion. Bat. Nr. 1 Stein⸗ von der Res go

meuser vom Pion. Bat. Nr. 15, Amlinger, Kraemer, von Vg. 8 Inf. Regts. Nr. 93, als Pr. Lt. mi 8 rrektions⸗Inspektor Garnir und Abtheilungs⸗Vorstand dTs 3. September. (W. T. B.) Konstantinopler De⸗ Zeitungsstimmen. strömende Phantasiefü n Geist beschäftigt und das Auge erfreut, —ö2. X 8

übe

vom Pion. Bat. Nr. 16, zu etatsmäßigen Sec. 8 ernannt. Schle Sec. Lt. von der Landw

Kutz Fer Se 8 Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 2 à la suite es B dwehr⸗ g. 3 8 r2% Noo 8 —. 3 b8 3. . 2 8 Uülrom. . öö on Sojnho umn ber

gestellt. Petzel, Sec, Lt. von der Ref des L1“ 2110. wehr- eingetroffen, um sich im Auftrage des belgischen Eisenbe⸗ peschen von gestern Abend bestätigen die v 11“ Unfallversicherung schreibt dl 11“

frühe r in 1 Bat., im aktiven Heere, und zwar als Seec. Lt. mit 6. . auptmann von der Landw ehr⸗Z Post⸗ und Telegraphen⸗Ministeriums mit den deutschen Tc⸗ Athen nicht, welche den Abmarsch türkischer Truppen unter 5 das bentre 6 1 I für die Kreise d Künstler und Kunstgewe erbetre eibenden cdv cel . 88 b“ b g

1 Patent vom 15. Mär⸗; 1881 bei rain⸗Bat. Nr. 15, 1. Bats. Lo Nr. 7 7, mit seiner bisher. Unif., B vettiche r, be etriebs⸗Einrichtungen auf den Eisenbahnen bekannt zu maceẽ Mukhtar Pascha nach Rumel ien meldeten. der „2 eldorfe G“ das fran⸗

it ₰. . Was 8

Bats. Schmidt, Set. Lt. von der Res 2 Gar Süten⸗ Bats, als Pr. m 8 e“ b L. v 3 8— 22. September. Im weiteren Verlau; 9 Italien. Rom, 22. September. (W. T. B.) Die rung ist n unmehr soweit zum Ab ; 8 gedieben, 8 Eeerrne en ö1“ winers und Schnit rs, die as die als Sec ts. und Feldjäger in das .““ djäger⸗Corps versetzt. es. des Kür. Regts. Nr. 5, Radtke, Saur tm. von der Landw 1 gestrigen Nachmittagssib ung des Brandenb urgisch Nachrichten über die Stimm uUng in Sizilie n lauten besser; 6. Juli 1884 in seinem vollen Umfange un b venegns r ZAkemi die elegan en Lederarbeiten, runter die klassischen Gend arm erie. Karls 16. Sextember Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 10, miit seiner bi nifor 1“ ages beleuchtete Bür rgermeister Strauch⸗ Guben x es heißt, d die Minister Tajani und Ricot ti würden sich dorthin Unfall⸗ und Kr. ůc n 8 icherung vom v“ 2 8 8 in a - 1 2 Ma Uoliken 8. rdt a. D., zuletzt Gen. Fhef im ff. Regt. v. Velsen, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 18 Bans Landw. Frage: Entspricht die jetzt durchgeführte Reform der Stür⸗ begeben; der Verkehr der Eisenbahnzüge ist wieder he ergestell. ßeren Theil der darin vorgesehenen Vetnende om Reichs Nevers und Lyvon, die hberrl ichen Arbeiten von Nr. 65, in der 6. Gend. Brig. angestellt. Ber n „Faienca Henry II.“ hochgepriesen, die merk wur

2 8 1 3 2 4 . f . om Bundesrat s bben vom Reichskanzler B gts. als Rittm. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Gre Feuersozieäät den gehegten Erwartungen? Er rügte, Bg Im Ganzen sind 17 Bataillone Truppen für Sizilien bestimmt, 88. I1.““ 1““ 1 w der 5. Gend. Brig., ein Patent seiner Charge verlieher der v. Geßler, Major von der Landw. Kav. des 1. z 1 die Verwaltun b k schieden a s Man obald als möglich r Entwurf WL1.“ Termin nack s Palissy, aber ar die echt französische Spe⸗ Goltz, Hauptm. von der 11. G B M ““ k „Regts. die Verwaltung zu bureaukt tratisch sei und machte verschiedee⸗ indessen soll die überflüssige kannschaft sobald als mög Inkrafttreten der beiden etze zu de enannten Termin nach eines Palissy, aber a 1 2 84 1“ n der end. rig., zum N zzor befördert. Nr. 63, mit der Unif. der Res. Offize. des Leib⸗ Küͤr. Ragts. Nr. 1, der Einwendungen gegen nisation 1 k A erufer Messit t mlich ruhig. Seus eö.“ 11A“ naler von Limog werden sorgfältig darge estellt und an v. Arnim, Hauptm. von der 3. Gend. Brig., ein Patent seiner Abschied bewilligt. Perino, Pr. Lt. von der Land . en geg die Organisation, Klassifikation um zurückberufen werden. jessina ist ziemlich -. [gter Kaiserliche inktie n oll. 2 1 8 Im irdigt. Ueberhaupt Charge verlie eben. v. Bünting Pr. Lt 8 Brig 2 . ig g. 2 Ueßs 8 von der Lundw. Inf⸗ 828 8 Bestimmungen in der Stollung der Hypothekengläubie. Papst hat 40 000 Fr. für die von der Ch holera Heimgesuchten Hiermit tritt eine Orge isation ins Leben, welche Han treflicher Te lustr 189 Tnü geratic 8 Fach zum Hauptm. befördert. Hering, Pr Lt. von der 2. Ge S B Zat 1 v 3 1“ ebertritts zur Marine (Ref. 6 ee Nach längerer Diskussion beschloß die Versammlung em spendet. Seit dem 6. August sind in Italien im Ganzen Frößte ten Fortf schritte unserer Zeit bedeutet, un mit welcher das aber auch hier der Zuwachs an v“ 89 ächt⸗ CG kte als 8 8 8. 85 8 Pr. TDl. von —. nd. rig., Zats.) ausge chieden. Franz, Haup otm. von der La ndw. Inf. 25 motivirte Tag sord 1 8 93389 8 k 1 k 8 8— 20 storbe n. b 8e R 8 ih aller iEsrite 8 rradezu bahe übre che nd vor⸗ nentdecktes, theilweise 4 völlig Unbek⸗ nntes 8 enthalten 8 ein 89 er C C s Hauptm. ve angenns 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, als Major mit der Landw. Armee⸗ gesordnung. 99 Personen an der Cholera erkrankt und ge e Reich civen um ersten Mal, licher, daß auch dadurch das öne Buch lein völlig neues lebens 11“ . nstande. Karlsruhe, 16. September. Unif., Porzelt, Pr. C von der Landw. Inf. des Res Landw. Regts. Die heutige Sitzung wurde um au Uhr von dem Vorstse⸗ B Athen. 22. September. (W. T. B.) Fn v „Entschädigung für frisches Gepräge ger heendlich zahlre he Konr⸗ Frhr. v. Welczeck, Pr. et. von der Garde⸗Landw. Kav., in die Nr. 40, Venator, S. Lt. von der Landw Inf. des 2. Bats den eröffnet. Die ausgegeben Präsenzliste weist dchhe Griechenland. Athen, 22. Feseeen abwart nd tinen whae n Ansp Uer belche ihn 8 über geh end 1g er eisten, Vignetten, Initialien und andere ref twpographischen do 5 üur „C . 8 8 N 59 C 5 Shch I. eie g7 11“ 43 2 1 8 . ümig 9 2 vende 3 uvgnn Borr bsunfaã ve 2 ge 8 1d 48See n ten S b 8 8 ““ reon vogr vßi⸗ ö Res. Offize. zuri solcher dem Garde⸗ Landw. Regts. Nr. 30, Leroy, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des⸗ Städte als vertreten auf: Alt⸗L Landsberg, Brandenburg a. 2νà† Die Regierung beschloß, wie 9. eEf . 8* v dane EüFesas e teit verhindern; er ist nunmehr Schmuckwerks, welche, aus den zarsten und seltensten tvpog 8 8 kcs nshe 1. e, „Lt. von der Res. 6 selben Bats., der Abschied bew lligt. Maslak, Pr. Lt. von der Biesenthal, Kremmen, Krossen a. 28 1 Küstrin, Kottbus, Chr⸗. He .“ hat aber gleichwohl; G in Usu ng .- d 8 8 85 8 v welche scen Werker 5 canzösi chen Buchdrucks jener Zeit ges höpft, auch DE 8V8Z 57 Sec er ndw KAap 8 2 m Eunf dHos Boars . 9 82 68 8 , 98 08 38 ge geltellt gege Fo 8 T111“ 8 :I. ver ¹ b s 6 ige en Kunst 8 vW 2 1 2 er Landw. Kav. Landw. Inf. des 1. Bats. Land w b Nr. 85, behufs Ue be ertritts lottenburg, Dahme, Driesen, Eb erswalde, Freienwalde Finster alle Beur la ubte des Heeres und d der karine ö erg 8 98 N oth und Elend für gan 1 eser 8 Kun I““ Nr. 2, zu . ls., Duncker, Pr. Lt. 1 zur w“ G Seew ehr des See⸗Ba Albrecht, Sec von der 1 O 7 v —X bi am nächsten Son ag von der Reise nur 22 . x 5 Zesetze sind die Bilder aus Grieche⸗ enland. Altes . 8 der Landw. Inf. des Res. Landw. B r. 36, zum Hauptm Gott⸗ Ref 88 R 8 ““ S Lt. von der walde, Fürstenberg a. O., Fürstenfelde, Frankfurt g. net. Der König m rh 8 I“ tionen, h trugen. Mit dem n 8 Verl s 1 Sec. Lt. von der Res. des s. Re gts. Nr. 36, zum In Ferer Nr. 54, behufs Uebertritts Guben, Gransee, Havelberg, Jüterbogk, Ketzin, Land nober: nach Kopenhagen zurückerwartet. In dem gestern abgeha Prozesse bes der Arbeiter 88 bher anz ustrengen 8 wenn Ludwig. Steub. g. Verlag Lt 8 l 2 4 zur ₰— 8 5 8 ts

8. 1— 8 des 22 B A ons) sgesc ieden : 2 1 8 n Hene Bo 8 8 Aus of 1 386. S Als vor emm II., Bischoff, E 8 2s. von der andr. 1 ce⸗Bataillons), ausgeschieden. a. . Lindow, Luckenwalde, Lübben, Müllrose, Neuft tenen Meeting wurde eine aus dem General otzaris, dem er Sch in ihrem Ausgange oft S.

—,

g 88

. F

2

vorden, welche

(C(CCöö

588 8

2

B

8⸗. Whn e.

720

8

2

8

8

K 16 ö 111“ 6 88 1 4 . des peftehe 8 Schsderer 1 Dr 8 8 1 pwesches Landeskind n ch den schönen Hellas zog, un Bats. Landw. Regts. Nr. zu Pr. Lts., II“ Regte. d tr. 7 6. Ra au 8 dn den. Snf a. D., Neu⸗Ruppin, Neudamm, Nauen, Pritzerbe, Pritzwan Admiral Canaris und dem Professor be estehende unsicher waren das ii wise A en Arbeitgeber. W Iie eheissiandie alten gla 8 bn Sete e. 8 dn dan Ge Sec. Lt. von der Landw. Inf 2 Bats. Landw. Regts. des 1. Bats. Landw. Kegts. Nr. 85, mit der Landw. Arr 8699 iif., Potsdar am, Plaun, Rhinow, Rathenow, Sonnenburg, Somme Deputation dem Minister ““ eine in einer zialen Frieden nd 8 1 89 W“ e 3 ibm viele Bayern gefolgt, für solch Zweck mitzuwirken unter S“ üin die Kategorie der Res. Offiz. zurückversetzt und als solcher Haßlacher, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res Landw Bats, feld, Sorau, Soldin, Spremberg, torkor, Ea Adresse zu überreichen, welche die Regierung zur Wahrung Nunmehr trägt die G 8 ntscha Kigungepfichr ihnen auch der damals jugendliche geboren 1812 zu Aichach in Alt dem Inf. Regt. Nr. 71 wiederzugetheilt. v. Köckritz, Sec. Lt. von Nr. 80, Raabe, Sec. Lt. von der Landw. Inf. dessel 2. en Bots, mit Templin Treuenbrietze „Wusterhausen, Wittenber „Werder der Rechte des Helleni⸗ ismus auffordert. genossen scheftlicher. Verhänden Seüronchewirr. g'Ebenso bavern) Ludwig Steub. 1 verö in das Vaterland der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 50, zum Pt. Lt., der Landw. Armee⸗Unif., v. Garmißen er Ref Züllichau, Zossen. 8 1 relch⸗ nuc gese lth heeg⸗ Iten Grundsäben ans h9. e Hampel, Pr. Lt. von der Landw. 85 des 1. Bats. Landw. Regts. 8 Regts. Nr. 15, Betz, Pr. Lt. ; indw e Wrjtze ende theilte daß die Rech ber d

Landiv. Regts. Nr. 110, mit der Landw. senc b zende theilte mit, daß die Rechnung über

senschaftliche Grganisation an sich eine zurückgekehrt, in Folge sein Me 1 bis Februar 1836 22 8 2. b b 23, zum Hauptm., Eßing, von der Landw. Inf. des d - 8 Landw. Rittm. von der Landw. Kav. des 2 Reats. Nr. laufende Geschäftsjahr geprüft 2 richtig befunden

8˙*

n 6*

Türkei. Ueber die Vorgänge in Ost⸗Rumelie 9 wird hat a auch d ie berufsgenef 8 nmehr gelungen ist, Ver⸗ dauernden Aufenthalts im Ja „Bilder aus Grie rchenland⸗ 4 . 4 . Nopdont ng, sofern 5 5 un b 0 gel 8nb Dee 8 . 18 2s 8 8 Bats. Landw. Regts. Nr. 57 lo . Inf. des dem Reuter schen Bureau aus P hilippope el vne 2 ö d. ge⸗ bns iche 5 n 884 ““ sund n 89 Inte 68 888 welche wer iigh stens die Fahrt von nach Korfu beschrieben. Das Bats. Landw. Regts. Nr. 5 ¼, K Sec. Lt. von der 7 eldet: Die Bevölkerung ist von der provisorischen Regierung, be de zu sch elche geeignet mes. v“ I“ kein Gl id wurde bald vergessen der K. K. öster⸗ nf. des 1. Bats 8. Landw. Regts. . 8 8 Pr. Lts., S ch mit einer r bish. Unif., S tad elmann, dn. der Landw. Inf jei und einen Bestand von 872 8. ergeben habe. der . anerkannt und proklamirt worden vereinig gten Untern 8 mer in wirksamen 88 57 No 55 ö Kons sul zu bügora u, 85 von Warsberg der „Münchener 8 8 lb A ch. P von Fer Imn. des Res. Landw. R gts. desselben Bats., (H rabs v Haugsd orf Lt ““ Landw. ni nag des Vorsitzenden wurde 1 der Versammlun ng die ist, mi 2 Seth zen bewaffnet worden. Die Einwohner hal ben dem we n Zebin zu vecantsirt 8 51 umfass d Allg geitung 8 in vorigen “] ene 1 Buch mit r. 40, zu Hauptleuten, Ohlemann, Pr. Lt. von der Landw. Inf. Jägern des 2. Bats. Land E11..“ ;88 . Rech Dech e erthei Hierauf Stadtral 988 5 genossenschaften gebildet und Dn Se Wo ufmerk K 8 8. Zager 8 2. Bats. Landw. Regts. Nr 21 als Pr. L. Rechnung Decharge ertheilt. Hierauf referirte tadtt 2„% eleistet. Die Miliz Bagewer die priv Eisen⸗ hmliche in Worten aufmerk sam machte. 28 52 R aup 5 Her A r. 21, als Pr. Lt. mit der 8 5 2- öS .9 1 -SS ehe st Hvon B n den Eid der Treue geleiste b 5 gesammte Industrie, das B augewerbe und die privaten isen⸗ en —. 5 es In eg 8 18 88, dig H nusüm. 8 1 Hake Pr. Lau ndw. Armee⸗Unif., P anze r, Pr. Lt. von den Landw. Jägern des Richter⸗Frankfurt a. O. über Erfahrungen bei Durchführuns Füe National garde sind nach verschi iedenen ihsesanzn n für .. die fis skalische en Pos t⸗, Telegr pben⸗ und alten Philbhellenen veran laßt, die alten 4 F B 9 G 9 5; 8 Ha W 8 Eg . Xo . 5 :2 h. 8 8 2 5 88 n eln, ; den 2 gfegess 8 R bmm ich 87 b ie 9 1* 68 1 b an 8 0, zum H auxtm. ats. Landw. Regts. Nr. 6 1 mit se ine er bis her Unif., FenWS des Krankenkassengese tes. P kt la as der Gr enz ges andt worden. Infolge der von dver E isenbahnt verw altungen sowie fl ur die sämmtlichen Bet rie ebe der 5 bereits durch die eben . 8 Zeit; ung wehr⸗Infan g lerder Van 8 1““ der Land⸗ Sec. Lt,. von den Landw. Jägern des 2. Bats. Landw. Regiments 1 ö“ sch Maßnahmen b hund Heeresverwaltungen taatliche Organisation der Nla dem Mor genlande in neuer Auflage ber aus zugeben. SF.S - 8 3 Premder Li dtenagte eld 8 „Unif., Stock, Pr. Lt. von der V provisorischen Regierung Eö“ l in 8e Ugench g lbschluß. G Die Zahl der Arbeiter, we Sammlung verdient die eingebende lebendig ne Schilderun Scharch, Sec. Lt. von der Landw. 5. 95 . v“ Einwoh die versicherung zum A ge 1 IET üu. 5 d der Landw. Inf. des 1. Bats. L Regts. v. Feld⸗Art. des Bats. Landw. Regts. Nr. 18, Niermeyer, herrscht jetzt vollkommene Ordnung. Die Einwohner, d türki⸗ g 1 „Skcber ab der Unfallver sicherung zu Theil werden, vefe iuft It „alles v on der L 8 Feld⸗ Art. des Ref Landw. Regts. (1. Berlin) 8 G einer Minorität sind, einschließlich der griechischen und tuüͤr d . V

. Sraeing —lel!

ist Schut t, formloser Schutt, Ziegelbau fen, ng 88 v“ „ein lkeines Venedig auf Terra ferma mit n Gassen und vie lI Gedränge: am me isten B ea chtung.

8 Gesvräͤch H v

Nr. 118, zum Pr. Lt. Krause e, Pr. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. 4 3 bi Mi

des Res. Landw Bats. Nr. 39,; zum Hauptm., Eppinger, Sec. Lt 35 V 4 8 5 sich auf is 4 Millionen.

E11““ * 1 8 Uat E 9 Se . Nr. 35, Völckers, Sec. Lt. von der Landw. 7 2 Bats 3 ¹ H B. 8 9 Dep tionen an die Regie rung ge⸗ 88 d . e

von der Landw. Feld d⸗Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 75. zum Ir. b der dw. Feld⸗ 5 4 ats. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 22 September. (W. T. D schen Elemente, haben W“ 88 zubrücke en, die Somoht 5 Prophe⸗ eihungen, 8 gelingen Ferge. den 1 8 1 wird derk eilte längere 8 Der König von Griechenland, welcher heute Nachmittsn sandt, um ihren Dank für die taßna Angen auszubrüucen, roßen Apparat überhaupt oder wenig er kurzen Frist bis zum Nur d das mitgerhe

des üür w. Regts. 85, Joly, Sec. Lt, von der des Eisenb. esseld arth, Sec,. Lt. von der Rej des Fuß⸗Art. Regts. Regts., Fricke, Sec. Lt. 8 schi meN Eedggehem L H Sec 3 8 5 egts. Regts., Fri cke, Sec. Lt. vom Garde⸗Landw. er Abschie 9 d d zu sichern. 8 b ef htungen, daß die Ban ket in Ko brinth mit andsleuten geha⸗ c ol N. 10, zum Pr. Lt., Kremser, Pr. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. bewilligt. c der Abschied aus Gmunden hier eingetroffen war, ist Abends über Triei sie ergriffen, um die Aufrechthaltung der Ordnung 3u 1“ . in Gang zu setzen, als 1 8 zefürchtungen, d verlich nach irgend einer Richtung noch Interesse erwecken, um ven Res. Landw. Regt. (1. Berlin) Nr. 35, zum Hauptm., Resch, ec 8 Königlich Bayerische Armee nach Athen abgereist. Sie erklaärten ihre Bereitwilligkeit, irgend welche Bürden auf Srzanisation übereilt werde, sind 1 5 bewe esen. h 1-N. hat en 5 89 lase. abgedruckt zu werden. Die neuen Bilder aus dem Morgen⸗ 2 EETE 9 beas e. 8 8 die Ve d des Landes gegen zer Anstrengungen bedurft, um das Ziel zu errei Sr 8* 1

von der Landw. Fuß⸗Art. des Res. Landw. Regts. Nr. 54, zum sbewilligungen. m Beurlaubtenstande Das hier in einem kleinen Blatte enthaltene G sch zu mesche c de für den delche sein darsts de s

9 orf D 8. öne 2 Im Beur P 91 rt meh 89 ande 8 Sr 2 88532 Pyräns un Zan ns Kor A2 Lt., Thiel, 2 ndw. Fuß⸗ Art. des 2. Bt 8. Landw. Rct⸗ Nr. 50 Kim bee c. Lt es 18 laubtenstand es von der benbfichtiote n M obi liserung des hai eine türkische erford derlich sein dürften. Das türkische hr on erreicht wurde, so dar man annehme en, dan die .

8 1 8 V eg n 3 gs d 82 ölkerr ng wichtig en Aufg 8 88be] 3 en Re for Ue 52 ge 8

w eprad), welches

.