rfügung vom 23. September 1885 sind folgende Eintragungen erfolgt: woselbst unter
Holzverkaufs⸗Anzeiger,
Allgemeine r Fhemtlice gelvekkäufe
lge Verf Central⸗ 2 —2 Zrfalge
am selben Tage
In unser Geselschaftsregister,
Nr. 9315 die hiesige Handelsgeselschaft in Firma:
John Thörl &
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ theiligten aufgelöst.
g Ober⸗ Fimerum fü Landwirthschaft, mänen und 8 Jahresbericht Handels ene2 tnachrichten. — Marktberichte aus Deutsch⸗ erreich⸗Ungarn, Großbritannien, Frankreich, Sühaes, Wersaan — Vorlesungen an Winter⸗Seme esters — Verle unaen an der Universität Gießen Nichtamtliches: Res 12 der Forstverwaltung im Reg gierungs Jahrgang 1884. betrieb mit Urteren bei Kiefer rn chten: Wande rversamm.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,046
ber.es und Forstwirth⸗ die hiesige Handlung in Firma:
akademie Mäͤ ünd vermerkt steht,
des ingetrzger. ist nach Friedenan
Ses zbaden. J woselbst unter Nr. 15,365 die Handbung in Firma:
Reich A& Neumark Sitze zu Hamburg un e. vermerkt steht, ist eingetrage ie Zweigniederlassung
Jerichowschen Zweigniederlassung Literat ur und Kunst.
(Eine unschuldige Jadgeschichte. )
Bum 8224 zu Berlin
Allgemsine 3 Ze eit chrift fi woselbst unter Nr. lschaft in Firma:
8” Blan Färberei. — 9389 die hiesige
stoffe in England. — Versuch, Garn mit Kalk zu Forts Be ehandlung troch kener resp. vermerkt steht, ist .““ en:
Handelsgesellschaft ist durch aufgelöst worden. Handels geschäf
1-1.e
schwe felfreier Be llen Verseiflichkeit 8 Verbesserr ungen:
8 “ Patentirtes “ Laufrolle Vermir derung der Wellenreibung. — geschnittene Florwaare. — Falz⸗ Schützenschlag⸗ che Webstühle. usammenhängender ⸗ Ericmünne 8
Alein- b des Theodor Reim zu Berlin überg daffelbe. S der Firma Carl Reim fort⸗
richte emaschine ““ —
Vorrichtung
— Vorrichtung behufs Her⸗
auf “ Ar. 16, 322 die Firm
Firmenregister
Reim mit dem Sitz e zu der Kaufman
getragen Sace
Arrarat für die “ 8 ö —. bbftüͤb de . Reim ven ein⸗ Heiknenü 2* FMeanasc ine. “ Appretiren und Bügeln 888 Sam met,
idenstoffen und dergl. prrier, Le eder au d dergl. mit ddstrickmaschine
W“ für
— Verfahren, farbigen b I1
Erbgang auf d targardt, geborene Lewin⸗ ann durch Vertrag auf Carl Anton Mecklen⸗ der dasselbe unter
Vergleiche Nr.
in unser Firmenregister unter Nr.
8 Handels zge weschäft ist durch Wittwe Mathilde zu Berlin, n Buchhändle
Patentwesen: 1 Erlöͤsch hung von in chland. — einagee eilunge hen: Fachschulnachrichten. Die vierrägjichenö Forts
Firmenregisters.
Unagsäses ist auf dem Friedhofe 16,32 a: ge zur billigen 3 A. Stargardt “ 8B11“ 8 s deren Inhaber brilder Hofferbert“ B 88 der Buchhändl Anton Mecklenburg
99 5 76 “ hier eingetragen Verwe Berufsgenosse nschaften
der hierselbft unter d H Hanbury & Co. am 23. September 1885 begründ a gesellschaft ( f der Kaufmann hn bans Nettin Häßehe
Kase marben, —
eten offenen Hrndels. Leipzigerstr. w John Daniel Hanbury und die Frau Leonhard Hofferber rt III. zu Höchst, welcher am G 18. September d. J. seinem Sohn Ludwig Hoffer⸗ bert und seiner Tochter Margaretha Hofferbert, eide zu Höchst wohnhaft, und zwar jedem für sich V
Alaun als Scutn iivorꝛ ichtung⸗
Beide zu 2
Schulnachrichten. — K Konkan ren;
. EE1.“ — Iö des
reciters E1“ worden. inser Firmenregister sin Berlin unter Nr. 16, Falken öö Carl Haver Reichenbergerstraße ) mder Apotheker Carl Foma
Fengerasten je mit dem
(Geschäfts lokal:
EE11“ ng.
ut 1b Haver hier. Vom englischen M.
Vom 5 säen Naekt. unter Nr. 16,325
An tn verpener
Görlitzer Bahn erthes.
Firmen⸗ Ein ber der Kaufmann Fmß Handelsregiste 16,326 die F
dir
Markte 1 18 nz; Ffischen Markte. boigteiplatz S a.) und als r der Kaufman n Heinrich Heilmann 8 Hicscken, 8 Rübenzucker⸗In eingetragen wo Unterf suchu ꝛgen b
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. C. Lockingen Firmenregiste † Nr Hugo vamburger
Re und T auf wi Celung und die Erträge der Kulturpflanzen
pfesjor Dr. E. “ in b— nchen.
n⸗ des aug für Frnoche
8 3. aeni⸗
Die Prokura letz tgenan nte Firma. tember 1885. Abtheilung 56 I.
G Berlin, den 2 eenseng der 8 tellung von “ Firungen in “ She 18 1
j E“ “ Konstruk tion ( Maschin enfabrit d Eine Konkurrenz
Die Snha ul
in üFemnidee a.
Litht ograph 8 worden. v“
veren “ eingetragen 9. Blech arbeiter r ein von Fnuflenten üne Lanperb⸗ anche. 3 2 Patentbese G
Submissionen.
See 1885.
Patentss ichen. b asten „Veröffentlichungen [29194] aus den biesigen ZE
rankfurt a. M
Trockenplat & Cv. ist am 1
. vom Werth
ldelsregistereinträge 1 Königreich. Württember rg. und
Register.
† September
2
“ Theilhabe 3 Letztere und der verbleiber
60
ulein Helene vom Wer th 1 digfelse eingee er Rubrik 85 8 Da rmstad d t ersteren wöch entlich,
ket teren monatlich.
Handelsregister des ves . . —* 1.
23 2Z₰
2
Württemberg) unter d Stuttgart
Fenras 8 (
en di Gesellschaft schaftliche Rech selscha terin de. das Re dcr
8 8 8.S
88.
8 fingetetne 6 dir einge⸗ t vnn Verlin. cichner
den Tage unter registers fhage Kauffmann
der mann“
Ghrazung erf ol dahier der Feen⸗ „rneld Kauff⸗
Fromme & Kroseberg ptember 1885 begründet Ge esch dftelok kal:
der Firma „Th. en offenen Hand für seine Rechnung Schleuse Nr. 6) sind die s Christoph Beide zu Berlin.
vorm. Arnold Kauffmann-
Die Firma „M. eicen ber ere rg Rudolf Ksebern Der Kaufmann
ist durch seinen am 15. Juni 1885 erfolgten Tod als Gesellschafter aus der mit dem Kaufmann
Moritz Oppenbeimer dahier unter der Firma
„Rudolph Haußer & Co.“ betriebenen Hand⸗ -— geschieden. An Stelle des Verstorbenen sind dessen Wittwe und Erben, nämlich:
1) Wittwe Rudolph Haußer, Elise, geborene
Ronnefeld,
2) Ehefrau des Königlichen Staatsanwalts Carl Lautz, Elisabeth, geborene Haußer
3) Ehefrau des Kaufmanns Otto Held, Mina, geborene Haußer,
4) großjährige Anna Haußer,
5) die minderjährige, durch ihre unter 1 genannte
Mutter als Vormünderin vertretene Auguste I 1 einer außeror
Haußer, alle hier wohnhaft, als Gesellschafter eingetre und führen die sub 1—5 Genannten und der bliebene Gesellschafter Kaufmann Moritz Oppen⸗ heimer diese Handlung unter Uebern 1s aller und Verbindlichkeiten als offene Hand sgesell unter unveränderter Firma fort. Das Kecht Geschäftsführung (der Vertretung 2 Gesells schaft und Zeichnung der Firma) 1- b. jedoch dem Moritz Oppenheimer allein zu. D Kollektivprokura des Carl Hils zdorf ist erloschen; een sind die Kauf⸗ leute Ludwig Koppenhagen und Wilhelm Großmann zu Kolle ektivprokuristen bestellt.
6527. Die Ingenieure Carl Kleyxer und Rein⸗ hard von Baumbach und der Kaufmann Friedrich von Rößler, Alle hier woechast. haben am 15. d. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft unter der
gangen, Firma „C. Kleyer & Co.“ errichtet. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die e Nr. 16 322 des Firmenregisters. Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß je b unter Einer der Gesells schafter C arl Kleyer und Reinhard
von Baumbach die Firma gemeinschaftlich mit dem Gej ellschafter Friedrich von R. ößler mitunterzeichnet. Fraukfurt a. M., den 19. September 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
oselbst unter Nr. 3295 Mildaburgha usen. Laut Anzeige vom G tigen
Nr. ) des Handelsregisters die Firma Chr. Ungian in Hildburghausen und Schnitt⸗ waarenhändler Christian Enzian das. als Firmen⸗
einge 2 . „. inhaber eingetragen worden.
Sildburghaufen, den 19. Septe ember 1885. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Amb ronn.
Höchst i. 0. Bekanntmachung.
“ rm Heutigen wurden in das Fi
mterzeichneten Amtsgerichts folgen
seitherige Theilhaber der Firma „Ge⸗ zu Höchst, Heinrich Münch früher zu Höchf st, jetzt zu Hainstadt i. S. wohnhaft.
ist am 1. September d. 13. aus dieser Firma aus⸗ ichen
getreten und betre eibt von dem gle ichen Spathmühlenge eschäft bei Hainstadt i. Firma „H. Münch“. Einziger Theilhaber der Firma „Gebrüder Sofferbert⸗ zu Höchst ist seit 1. September d. J.
Be .
allei in Prokura ertheilt hat. Höchst i. O., am 19. September 1885. roßherzoglich Hess. Amtsgericht Höchst. 8 V. Metz. 1
Bekanntmachung. [29146]1
Durch Ehevertrag, errichtet vor dem Königlichen
Notar Carl Eduard Huber Dick zu Jülich am
12. September 1885, haben die Brautleute: a. Conrad Friedrich Linnartz, Kaufmann, Jülich wohnend, b. Theresia Schmitz, ohne Eewerbe, ebenfalls zu Jülich wohnend, vereinbar Zwischen den zukünftigen Ehegatten soll nur die Gütergemeinschaft der Errungenschaf Jülich, den 19. September 1885. M enne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29148]
Merseburg. In unser Firmenregister ist 88 W 12 1
irma H. Schreiber und als deren getrage
rau Emma Emilie Hedwig Schreiber,
Nr. 512 die
Inhaberin die
geborne Pausch, zu Schkeuditz, heute “ Merseburg, den 17. September 1885. Köͤnigliches Amtsgericht. III.
Fi — 7,5
[29147] Merseburg. Die Tischlermeister Otto Wilhelm Carl 6 P. ul Emil Schäfer Wilbhelm Otto zu Schkeuditz haben daselbst unter der Firma: 8 J. Sv Söhne eine offene andels sgesellschaft zum Betrieb einer Tischlerwaare v-got brik errichtet; eingetragen Nr. 130 unseres Gesellschaftsregisters auf die Anmeldung vom 14. September 1885 am 19. September cr. Merseburg, den 19. September 1885. Königliches Amtsgericht. III.
Nenenburg. Bekanntmachung. [29149]
9 unser Ge enosse enschaftsregister ist unter Nr. 4 Co0l. Molkerei Cz zerwins k, Eingetragene
Grnsfsenschat folgende Eintragung bewirkt: Durch Beschluß
scha ft beschlossen und es sind als Lquidatoren be⸗ stellt worden: 1) Gutsbesitzer Plebn- Lichtenthal, Guts besitze r v. Kries —Smarzewo, 3) Gutsbesitzer Schoeler —Lindenberg. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gen schaft aufgefordert, sich bei dem Vorstande derse wegen ihrer Ansprüche zu melden. Neuenburg, den 19. September 1885 Königliches Amtsgericht.
Peine. Bekanntmachung. [29199] Auf Blatt 204 des Handelsregisters ist zur Firma: „Actien⸗ Getreide⸗D rescherei Peine“ heute eingetragen: In der Generalvers ammlung vom 6. September J. ist das Statut vom 27. 8 ember 1871 mit
d. 1 Haußer dem Gesetz vom 18. Juli 1884 in Uebereinstimmung
& Rifse 9 Handiang e. Schul e
Steinenböhmer ebracht und hat das neue Stei e
1 bindende Kraft erhalten. Das Grundkapital der Gesellschaft besteh 120 Aktien zu je 150 ℳ Baurfnisfes bleibt der Recht vorbehalten, das Grundkapital zu Vor der Ausgabe weiterer Aktien soll ab trag der bisher ausgegebenen auf 200 ℳ 22
Sr- Piederlass oder eignieder⸗ 2. Statut vom 6. (Ort 85 Niederlassung Zweig ner. 8* nerfisgeltes;
von Klavierleu eine Zeichnung 5 Erzeugnisse, „S 1885,
er Nr. 6035, Kronl leuchter Schutzfrist 3 Vormi kiags 11 Uhr. eve- Neufeld hier, 3 127 in 2₰
2 Uhr’childer Nr. 8* laftiche res Jahre. angemeldet am
hier,
nd Wohnort des Inhabers). Kauf⸗ „ sidor Le, zu .
880. .afti .
8 zͤff angemeldet am erfahren erö a7.,
Für den Fall Herr Rechtsanwalt
Sep Freage⸗ 1885 24 Verwalter: .
22. Oktober 1885.
Anmelsefrist bis zum LLa
äaub bige erversammlun 1885, Vormittags .
Offener Arrest mit Anzeigefrift bis nin am 31. Oktober
Pru mittags 10 Uhr. eeüha. den v.
1 borenen —— . tb ti ktober Babetta, ge ierrathen, nam 20214 und 1 Gewi nisse, Schutzfrist 3 2 885 Vormittags — Firma Rumpff & en Stück
Bekauntmachung.
08 ba- *— Gej ₰ chafts sregist
er it zufolge V Ok. Vormittags 10 Uhr 8 Konkursve erfahren
Nr. 30 bei der F
kanntmachungen erfolgen durch Einrückung ; ung in in 5⸗— Si
Peiner Zeitung und in 6 doch können dieselben auch durch Cirkul oder Ausruf in Peine bewirkt we erden. 8
Die Einladungen zu der im stattfindenden Generalversammlung und; tlichen Generalversammlung erfolger durch die vorg enannten Blätter oder des
tober 1885. 5, Vor⸗ Kon kursverwalter: Evarbsenab⸗ 7
den Deutschen Reiche
assung in Pritzwalk“. September 1885. Königliches es 8 Amtsger
Sti I. — b
Zweign niederl hr. 1116. bb
enefiss Paser 112
212 25, 3 Sti⸗ ück Etiaueften 1118, Ur stisc⸗ Erzeugnisse, S
e am 28. Augr Firma Gebr.
ve Jracnes Sn.— N1500 15105,
eun id tröbe
Monat Juli jeden Amtsge erricht. II.
das B ermögen des
— Bekauntmachung. Hut⸗ rich Juline Kleift hie
eicelberg
„„ Halten 8 Feichn
unter Nr. 29.
mindestens 2 Woche n. Sqimnber
Zu Mitgliedern 5 Reinheim, der
zerf fügung vom 10.
5* Srchlachter Langgendenn 1egns er⸗
der 1 r Maulz als Ersatzmitglied de chlachter Leseberg, ee. in Peine. Zu Mitgliedern Mühlenbesitzer Knüppel, der de absene0 Hundt r Fuhrmann Vollbaum, der Fabri kant Cissée, der n der Schlachter Otto Hummel und Helogem vefützeder der Fuhrherr Bank und 2 Fuhrmann “ sämmtlich in Peine. Peine, den 19.
4 Edu nard Scherz zu gedern.
ne Firma e. acher)
nbaberin die zu Fre tzdorf,
öis, 26215,8 1564. 2½, 8 12115, Eee eedi. Möbelgr ”
1 ,
8 on rrsverfa br 212 20, 1 Ress Kc k
ötsanwa alt Dr. .. Ie.vran ier
1 ber 1885 einschließlich am 15. Stiover 1885,
Allg en neiner 1 5 Rachmitags
Vormittags
ist, eing etragen n 22109S . — zu Sangerhansen ist am 22. September
den 14. “ 82 Königliches
nom Bosse vies Bosse, ü Wittstr ock, d 289 iea 33 1 “ 8 Rr 133, 132, 130, Klavie 26181, plastische Er rzeugnisse,
am 29.
Dhetber dns. einschl. Verwalter Kaufmann A. Fricke hierselbst. iembes.18c.. Abtheilung II., G vest mit Anzeigefrist und
mu 8 9o i “ t Amtsgericht Leipeig,
September 1885. S 88 elsbane er.
Betauntmachung Augutt 1885,¹
e Zälichan, bö September 1885.
8 Arans in K Amtsg erich f.
Bekanntmachung. 8 Kõ üshss Ge 2† felsschaf ts register
128 die Har
Potsdam. 1 8 1 . eingetr ofelbst unier
ellschaft in Firma:
agen: L' Fustns Füesber rregister ist eigefragen 1
z 8 T9 ein
Vermögen des lbitz hier,
„Hermann bes tehenden p
Septe “ 1885,
das Kenkecdre erfa
“ Gottlob 1 Tangerhausen, den 2
Firma Schmöie 85 Eo. Se
“
apierhan detget
ig vom heutigen
Tage h.e. Die Gesellschaf einkunft aufgelöst. brikbesitzer Müller, S mann, ju “ Neu
Schutzfrift . ½ Fee⸗ Vormittags 11 Uhr.
r Nr. 109.
n Muste r werden unke g g veröffentlicht —
Fab Uenummer2 24
Er eugnisse, e 1 m 1. zust 1
angemeldet a Menden, den!
durch grasaras Ueber⸗ er. 8 Ne egister wenes lis W 1 1 n
S Behie Uhr. Birke zu Maidenburg;
nrie ette Emülle vusenträßs Nr. unverintere
Fatele n8 Vormittags 1.
EEEaaqqaaaaqqe
-e h
Sehv eidnitz. besl
2 mnitz, V a zter W & Co. b „ “ 88 28 in Freiburg hat bis ktober 9 dhis 8. Amtsg geri ict Leipz zig, 83 theilung
eingetragenen 14 r. 8,, mit den Fabriknummern 355 u sehen, darstellend und in cuivre poli, JE“
Firma Gustav rhmittags
1g ig. 8 1885, 8 Görner
b5. Gustan Linn Packet, enthaltend “
ö umn. 8 die verFitsars Frau Fabrikbesitz Se zu pas⸗ 26, zufolge Verfügung tragen worden. ptember 1885.
icht, Abtheilung I.
asenchne, Beglau kgt:
Schutzfrist auf Vormittags
Fabr Utnummern
Neue Lou ise duftrg ß angeme ldet am 5. 2 tigen Tage ein
Potsdam, den
Königliches
„Fankwesagseag
“ Kornicki in C. t. 8. “ - 17 M Schweid dnig, den 21. Septer ber a 5. des eceme2 Fl Flaͤchene erzeugn lisse, Fab fütmn nern Amtsg Siemen Jun
r2 htbsh s⸗evn Bekanntmachung —
s dem “
1) Einge heute Schriever et Bucholte als Drt d der Niederlafun Firmeninhaber;
2 Quake I
itz, erw “ — ““ Cark⸗ u““ Chemnitz, er S 8 8 - off⸗ er und Louis a Rechtsverhältni iß:
if Folium 1 13 3 Firma Fritz;
“ “ sgericht.. ticht “ anz
cjomulun ig zur
vei dem Aenüs 8 2 e8 erch⸗ de Forderungen , die Be xgellu ing eines ind von den Forderunge, urAnspruch: n ehmen,
8. is Gla bige
h a8 8 8 b 86 Zlasermeisters 9 5095— 9
45 118 4591 4595, 2 8
57 1636—4638, Karl dahier der
Aug 1 andelsmauns ldet am 10. MNugn ust 885, 8
CateNbrher
König Ufices; Vormittags 11 uhr, dem
ku aerwalt⸗ Sntober 1885 ier Arer est mit PAngeis ne;. 8 einschlie eßlich erlasf sen. Vormittags 11 Uhr, K önig lic hes is Zimmer Nr. 22
SZert nber j8s. ).
3 Ziich ungen
Ersi euiber 1885, Fübrau n 8” - vh
Ritzebüttel. Eintragung 3 in das Handelsregister.
19 8. September 18.
Nust erkarten
Muste hüee ten; Er⸗ 88 gnisse zeug!. 7
ü. üaer sche⸗ inden, 69 vniait 29 Langer ine det ö 6. U lel 8. Freitag, den
Siegmar Io hm. 3 Uhr, im Sitzun Antsgerich Ritzebüttel. Hg e⸗ in egmar, eine ve mber 81885, Nachm 3 Uhr,
“
Moaserkarte, Kanfmannes Isidor
nnggut 1885, Se “ 1 5.
Vayreuth, de en.
Gerichtsschreibe
mudolstaat, Konkursver fahren
Oeffentliche. Betauntmachung zuf folge Beschluf 2 die Firma G. F gelöscht wor den. 1. September 1885.
Schw. Amtsgericht. Wolffarth.
Na ” Sü nn ags
mimitz, 2 8 6r z1rr Che ½ rsverfahren. zu Na akel wird zum e Ritterguts⸗
Martha Köbke, Kreis ds Jnowrazlanwe, wird achmitt ags
er Kauf fmann 8b1“ “ erungen en anzumel Be Zesch lußfassung sowie über die Be ·8 intretende en Ee 82 über die
“ ne Riudofftadt
Rudolstadt, d angs eme lre
25. Oktober Der Postag C hemnitz,
Mr uster Möbe isse, F Fab S. immern 1 p
Thuͤmer in 8 versiegeltes Ficpachet ens Vomvoin in,
„ ard gr off, 7 ach † erze an Swinemünde. “ und Ga rdinenfto Fläͤch zenerzeugn 8 B Glläubi geraus usses un
ige tre agenen Firma des Kaufmanne ö st 1885,
. veitonn erkungen Folgendes ein⸗
ihencbe in Seh une Oktober 1885,
vor dem ur atergeichnete
8 u hr. 8 8 r 2 son Feafam z uts er Vormittags 11 den 15. Oktober 1885, 8 ur Bese 18 — „ 22„ 9 Frnin, 8 in Svg. . zur Konkurs masse ge⸗ den 12. N rovember 1885,
ein Uhesracen r ur Konkursmasse 5 bneten Geri
8 eptember 1885 am 18. S Glän vbie geraus scuss
ewinemünde, den 18. Amts See
Ge meinsdh zune u ercbfolgen,
Ve erp mlan knis
Zache und von
ge esonder rie
Köni 1 gliches Abrbe II.
Feeenben 88. Vormittags 10 Uhr, 2. Vorr 8 10 ubr, den Ferderungen⸗ füͤr welche sie aus
jVorategs
Warburg. Luneide + am 28
8 Au 8 Handelsregister Hugo Wilisch in
Ehemunis. ein der des “ Amtsgerichts 32 “
b d. Baerwatter bis Allen Pe sonen, welche Sache
Han E1“ 18, — angemeldet am 31
zur Konkurs⸗ ni chts berabfelgen
Zerrenber⸗ König gliches 2
erfahren 8 Gerbers B [29290] Konkurs sverfahren.
nogc Nachmittags beute, Na E “ Helm zu 3 1 18 Konku Apenrar gefrist bis zum 1 nauns E 8 Martensen in 1 8. in Fi Jessen’s Nachfolger das., rsar mmlung: 20. Shober 988 o n dem Vergleich mine : rmin: 885 Zwangsvergleich September
Firma H. Stern Rackfolger und haber der Kaufmann Sally Wan
98 8 Ge “ ner Verp flichtung von den Forderungen
nderte Befriedign 19' em Ko önkursbe walter eige zu machen. gericht zu “ zlaw.
diermit bekannt
„Gerichts sschreiber.
Konkursd
mnitz, Harn nds chuhbänd nd 2127 und 2
Warburg. h nerzugne ffe⸗,2 95 sie
Schus zfrist 8
1 Handels Sregister maneichf Amtsgerichts; dab 8 Jahre, in An pruch Fa riknumt V zormittags
angemeldet
11“ Peckelsheim) ist gegiäre ptember 1885.
V vesteh endes m “ Abtheilung B. 1 D h F.
2) September 1885. inig, b N. Vormittags November vd. IF., Sberstein, den: “ Amtsg
Vormittags Se evten nber 1885.
1“ I. benrade, den 21. Se tember 1888 Böikang 1.
Handelsregister zu Warburg. Sally Wein⸗ seine zu
2, Firmenregiste
Firma S. Stern Rachfoiger einge 1 Albert Wein⸗ berg au celsteim als v. vküristen bestellt, was am 20 des Prokuren⸗
des 11 töln ö
Vermögen der Verm en de
rküher aufgelösten und in 1 unte
Generalversammlung vom
1 1 EEAI11“X“ Musterregister 24. August 1885 ist die Liquidation der Genossen⸗ kuster
Iserlohn. 1: getre ctenen Hand Sean 8 Dahm⸗ üFechisangalte I rest mit Anzeige rit
bens 1 8 ier, ein Packet, ) L lsniede : „ ein 2 M. Bbelgriffe chlü Fsels schilder Nr. 1 uU
8 lrtsche Er. eeu am 1. 2 der Anmeldefrist am nämlich en
l sa Seiurich Rr hne Ichse e Erste G äubigervosa⸗ 1 8
„Eichelberg & Wismar. 2 herzoglichen Amts⸗ Uhs. vom 19.
. exsehilde ungen in 1 natürli Nobember d. kassmas “
Föackurs 8 Heem nleuchter Nr. 17. 300 und
Bäönae, ist ieg Ver K 1 in Prna.
von Kerz venkre g (S.
hie mi Abbildungen in ca.
Hin “
st ange ordnet. 3 “ r i st 8
8 885. ober 1885 D s, Bäcker; Isidor Levy, Meyer Heyussen en dne⸗ t mcegezen 8 OSitot 1 8 4 Psn 8 „Col. 3 (
nachfotzer. r des K ön iglichen
Vaubigerr ersammlung Abtheilung VII.
1885, Vormittags
Büetzeichnungen
Ferichtsschreibe 2998, 1o⸗ Gerich
2003 “ Er⸗
teederlassung befin sdet ich zu Ars belin, ist Klarlelescher Nr. 8 31 p und
t 1887 5, Machmittags;
ungstermin den 5. November 1885, Vor⸗
Kvwürfu
Pru 5gen der Wäsche⸗ und Leinen⸗ mittags “ 1885
zu Kolberg — Sattler. 8 das
irua, den 21. Sepranes 1 b 92 Ferisissar Koniglichen Amts gerichts.
Müller.
1 1e „ [29352] 3 — — das Vermögen der Leopold Haas Wittwe, 80 gek Schloß, zu Reinheim,
— über — Firma Babetta “ iist am 21. Septem eröffnet
hre Kilian zu Reinheim. Offener Arrest ist erlassen. “ bis 20. Oktober 1883. Beschlußfassung 1 über die Wahl eines Bestellung eines Süakigeracschafes 98
naen
Se anikere Fried⸗ Bnsber 188 1 8 bierselbst Vormi sags 9 Uhr.
unter Firma ve behet den.
mber
51 embe 1885
zc⸗(hr⸗
Handelsgeschä⸗ ft⸗ Veröffentlicht:
wird (Untersch chrift.)
Näbmätans 4 u Uhr, Gerichtsschreiber des Gr⸗ oßherzoglich Heisif Hen .
Herr 8 Amtsgerichts.
üven 2 Frist bis
Wahlte rmin
1 1 2 9 286 8 11 Upr. . Vermoögen des Kaufmanns C. Gloß
eber das I. ) 1885,
82. ör, der Konkurs Fröffnet.
lb
An meldefrist 1885 einschließlich. Erste
ersam nlung am 20. Oktober 1885, See segregysce he 8 Prüfungste rmi Vormitta s8 9 Uhr. A. 3. e-213 24 1885, Vormittags 9 nühr, mmer Nr. 10
1
3 22. September 1885. Hoeritsch,
Zerichtsschreiber des Koͤniglichen Amts gerichts, Abtheilun g 1.
Konkurs verfahren.
2s Kanfmanne I“
— V 8* w
1888 392 1 nber 1885, N kachꝛ nittag
verfahren cröffnet. . 6 8 Der Kaufmann hugo⸗ ge
zum Konkursverwalter ernam 8 8 zum tursforderu igen sind bis zum 7. November 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschl lußfassung ũ
anderen Verwalters, bie über 3 Sleubg s ausschusses eintretende n
ung Hozosichne
der Konkurs nung bezeichnen.
Füednes
dor —88αꝙ0
tember un ifun Vormittag 19 uügr
g Sase in Ve⸗ 8 bhahe nichts
ese 1* „ 8 ze 3 eister Beme einf Scaisger zu 5 r zu leisten,
pflichtung auferlegt,
6 38 x Z.
22
dem Be esitz n⸗ eines an ir welche sie
Vgn
2 7 „ 2 22 — he abgesonderte Befrie digung
üenn! 1. November 1885
Konkursverwalter bis zum
8 3 2 8 Ugeige zu machen Autsgerich zu Waldenburg.
29120] Konkursverfahren.
das Vermö der Kauffrau Johanna
88 zird, da die Gla zu⸗
Bans. dur ek Groß Purden wird, biger, Kau leute Louis Ascher un Carl Kamins Warten wburg, deren Zah lungsunfe
gemacht! und die Eröffnung des
u Ban ek ab die Frau anduret aber haben. “ hat⸗ heute, am 18.
eptember
rage einve rstanden erk tember 1885, Nachmitta 5 v erfahren eröffnet. “ ent Saalmann in Gro zum Konkursve erwalter Fdih. Konkursforderungen, sind is 1885 bei dem unte erzeichneten G Es wird zur Be⸗ eschlußfassung sowie über 5 un d eintre tendenfa bezeichneten n
X Ve walte rs
z anderen Ver e Gegen⸗ 229.
8. Gläubigeraus sschusse
120 der Konkursordnung
anberaumt. Pr F n. eldete „
nich chts an den bs 8. . — welsche eine zur Kor nkursma
we We
ode er zu leisten. auh S haben oder zur
eeö z schuldi sind wird auf ggegeben,
9. erabfo lger 8
in Ansp “
zum 21. Ok- 88 den
58 geson em Ko vakurs verwe
zu machen.
Prrobor 1 z 20. Okto Amntsgerich zu Wartenburg.
Königliches Görski.
28
das D
10 Uhr. stskräftigen tluß om 4. 4 t ist Pior . ar uege Hvoben.
Königliches Amts “ 8 gehülfe. Cohen.
B ekanntmachung.
Konkurs Restaurateurs Paul .““ Beschluß des Kgl. Amtsze Berggießhübel ist 1“ 1s8 Ko
1885 wurde das
S eptemt zver über den Nachl nkursverfahren Backers. Heinrich Dreyfuß:
3 23 rimm
Localrichter Ferdinand August üub 8 Vermögen., vie x 8 genannt t verlebten Hein
“ Wittwe des rich —2 Dreyfuß;
1885. der Mathilde T Dreyfuß, ledig,
den 19. e, Beide volljährige Kinder des
zu Waldenburg wird
Konkursmasse ge⸗ oder zur Ko nkursmasse
fähigk eit “ zemacht und die C s Konkurses bemteagt
son
r sich mit die en
5 ½ Uhr, das Konkurs⸗
Vormittags 10 ühr,
Vor mittags 15 uhr,
vom 4.
88 ß des in Bergzabern ver