1885 / 225 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 3 8 2 I Ts. 40 *2 Ff f 2 einen bei dem S. ds ner zur Zahlung von 360 62 nebst 5 %] Beklagten als vorbe haltlo ge etzlichen Miterben Hie rden die unbekannt gebliebenen Pfand

* Her zu beste llen. Finsen s it dem Tage der Zustellung der Klage de es 2ög—— Bauerg its be 88 Letann 6 552 gläubiger und dieje enigen dritten Pe . welchen

, dog 3₰ 2 und laden die Veklagten zur mündlichen Verhand⸗ auf Nr. 7 Ober⸗ Rudolphs waldau Rudbr. III. Lekns⸗ Seetenmifeizern ¹ 11 eptember 1885. llung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Nr. 15 und 17 für die Wittwe Beate Heilmann Grunde eine Einwirkung bezüglich der usfü 9 Solling, Königlichen Landgerichts hierselbst auf eingetragenen Hypotheken von 220 Thlr. und der Theilung zusteht unter Freistellung einer vor⸗

Pr Nr eingetragenen ererhtheile der 4 Geschwister Leßner zu Verliehausen gehörigen Köthnerstelle wegen Wechselforderung, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird s Königlichen Landgerichts. den 5. Januar 1886, Vormittags 10 uUhr, 1000 Thlr. gleich 3660 dem Kläger dadurch zu 9 ingigen Einsicht 1--Sn 8 1n 91 chrif uszugs aus demselben

Born ½⅔ 1 ne n He 8 7 15 G 0 Bek 3 9 5 1szug 5 9„ Feri bts 9 Bombe ine, Mar voha ann und Heinriette Nr. 22 daselbst bestellt ist, nebst Eintragungs⸗ mit dem Antrage, en Beklagten zu verurtheilen, an dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der forderung, einen gedachten Ge⸗ ermö öglichen, daß er im Verein mit seinen Miterben, Mittheilung eines Ein

28 8 1 8 8,'s h. 2 1 1 e 1 * ust jc 15 ekraftlos ertlatt. bescheinigung de Amtsgerichts Uslar vom 8. Juni den 15 nebst 6 % Zinsen seit dem Gießen, den 17, 8 tember 1885. 590 e.⸗ Zustellung. richte zugelassenen Rechtsar nwalt zu bestellen. die über die genannten Posten lautende Justrumente Strafe des Aus sschlusses mit 1 etwaigen Ein⸗ Rhein, uur. i7 nians vII“ kraftles erklärt. a. 75 % Frn e (L. S.) Grünewald, g Krus besitzer Ammon in Grondzken, vertreten Zum Zwecke der offentlichen Zustellung an den versehen mit löschungsfäͤhiger Quittung der Wittwe wendungen gegen die planmäßige Ausführung ge⸗

2 2 29 Protestnebühr un 2 5 H 8 8 Nie el

Königliches Uslar, den 22. September 1885. 2 8. ö 2 Protestgebühr und Hülfs⸗Gerichts schreiber de s Großherzogl. Landgerichts 6 Der den Rechtsanwalt Rohrer in Lötzen, klagt seinem Aufenthalte nach unbekannten früheren Viertel⸗ Beate Heilmann beschaffe und die Kosten des Rechts⸗ laden. 8

1 Köni iglches Amtsgericht. 25 ü-e” seit 25. August 8 G Noler August Boehnke, früher in Grondz⸗ bauer, jetzigen Arheiter Paul Bautsch, wird dieser streits trage, und adet den Beklagten zur mündlichen Lingen, den 22. 8 September 1885. [294: 24] Im Namen des s Königs! gez. Niemeyver. 756, 90 % ““ 2 Zinsen seit 25. August [294 9461] Deffentliche Zuftellung. 8 gegen den Abekannten Aufenthalts, wegen 15 ℳ, mit Auszug der Klage bekannt gemacht. Verhand lung des Rechtsstreits vor die III. C Zivil⸗ Der Spezial⸗ Kommissar: 18. September 1885. Ausgefertigt zur Veröffe ntlichung: 1884 und 25 Provision⸗ 1 Die Deutsche Grundkreditbank in Gotha, ten —r, Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, in die Oppeln, den 19. September er 1885. kammer des Königlichen Landgerichts zu Schweidmt 11““ wig,

Verkündet am Septemseer

Referendar Bahre, als Gerichtsschreiber. Schlüter, .175 65 nebst 6 0% Zin sen seit 3. No⸗ durch den Rechtsanwa alt Lindemann in Hannove 5 b2. für ihn in dem Grundbuche von Seidel, ben 29. Dezember 1885, 1“ 11 ekonomie⸗Kommi

2 als 1 ö“ g8 8 Prote 3 8 2 ung 1 1 z Auf Antrag des Kol Wilhelm Lampe Nr. 20 c. Gerichtsschreiber Königlicher Amtsgerichts Uslar. ember 1884, 4 Protestg rbüͤbr und 60 klagt gegen den Restaurateur C. Schweer ten Nr. 66 Abth eikung III. Nr. 5 eingetra⸗ Gerichtsschreiber d es Ks zniglichen L Lc 8. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

5 2 8 . Se p 82 Pr * 9g 9 5 22 89 S 2 2 ci ite Gis 88 [29443] Urtbeil vom 21. September 1885 für Recht erkannt. mwens Oeff lung des . testre it vor die zweite Civilkamme 1— Durch Ausf cluzurthe r chneten Gerichts einen Kaufp ertrag Fenthal tenden) Urk unde vom 22. Junm Der a.. Le in Breslau, vertreten 9 523 e⸗ S X 1885,

880ʃ2

vom heutiger Tage ist die Hypo vothekenurkunde über 1870, laut welcher der Firma C. Dusenberg in 8. den Re —2 8b Dr. jur. in Vormittags 49 Uhr,

die im Grundbuche r von Sondern Band I. Blatt 16 Einbeck wegen eines Kaufgeldsrestes von 1200 Thlr. Breslau, klagt gegen den Kaufmann Hugo Lustig, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 98 nPo 9 * 82 5 8

(alte Nr. 22) ab tbeilung III. 3e, d, e und f. = 3600 Hvpothek an der dem Ackermann August früher vn dlau, jetzt unbekannten Auf fenthalts, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

XSSS 5

* 2 2. 0⸗

1

2 82 868 22 8

2* 9

1

1 1

r c

—₰;:

34 d

der te

Stu

Diel,

Nec 198

Rechts zanwaltslif 8 K. Landgericht

getrage

J0 -0

50-Zq83

2A

2

für 8

22 2,0 252

2 —₰— 8₰

8/

2 2 84

A. 82 2

2 +

vng Hor

ier,

eg ng,

zu Meiderich, jett zu Bad Ems im Königlichen Kur⸗2 burg, klagt gegen den Sattlermeister Mari⸗ wurde mit Beschluß vom 16. dss. Mts. die ie ese

(

hause, vertrete durch den Jus tizrath Gießing zu zilian Fryszewski zu⸗ Kamin, jetzt in Amerika, liche Zustellung der K R techte anwalts Siege M 4 8 8 „₰ Duisburg, lagt gegen ihren thandlung, d

ge 1 Ehem ann, 64 1 . 9⁄% Binf en von 149 und bewi iligt, und ist Sösun Stellvertreter: früher Bahnarbeiter zu Mei 8

dessen zeitiger 50 seit dem 6. 871 mit dem Antrage auf die öffentliche Sitzun I. Civ ammer vom Vorstand 8 1u.“ ssen zei itiger eit dem 6 tarz 18 71 mit dem Ant age auf Klage die entliche ilk 1 1 Otto 72 Me 3 Entmann, Engenieur, Weimar.

S 8 2

eeacender⸗ Leopold

Rausche, Zim lister 8 Ssr zitführ rer: F. Thomas, Maurermeister

Groß, Maurermeister, I1

220

Stein, Ma eee Gölitzer, Zenmermoister, 8

98½

ste

gebot

1 8

6

—2

d

Saarburg, Ar pellant, vertreten durch Rechtsanwalt Si

onen 1 9; on 5 2 8 ron el . 1 . 8 5 5 2 Vehlage, vertreten den Rechts anwalt Seeasas snsfat 1 hs e Pror ision⸗ nebst 6 % Zinsen seit, 15. November zur Zeit unbekannten Auf 2 2— aus einem erderung von 15 . zu willigen und daruber Gerichte Heeee. An walt in n [29410] Bekanntmachung. X Ie e 2 g 11 ) sperb ni e, g1 Ar 8 en das IIö erren e de 38 Duste iese 8; 8 n . 3 ehh Pe , E z9 11 Kosten 7 reits 55 2 F. 5 0 . Leopoldi ine DTib hlmann g88. bei d ür Recht: noch auf 200 Thaler gültige Hvpothekenbrief über zu zahlen und ihm 9* be e. des Rechtsstreits auf⸗ von 115 25 nebst 5 % Zir sen ten zu muͤndlichen, Verhar vdlun ig des Rechtsstreits hier, vertreten durch Rechtsanwalt Fr. Gerich gez.: Wengler, n nwälte, mit dem Wohnsitz Bromberg, einge⸗ E 1 8 zoschwifter Ioseyph V 8 R echtsstreits FErste Kammer zu Ve 8 gegen⸗ ragen worden. ein zu 5 0 verzinslich 23 rlehnskapital von? 300⸗ ℳ, theilun ig 1112 Nr. 6 für die G eschwiste r 8 Joseph und Ve 1 2 Rechts eüss Erste vFvg zur munslicen, V rh andlung des Rechtsstreits vor Dez zember 1885, Vormattags 9 Uhr. Dihlmann, Kaufmann, ühe er bier, jett mit unbe⸗ 29486 tr S den 23 Seyp tember 1885 welches fuüͤr den Kolonen Conrad Friedrich Lampe Michalin a Zielinski vorbeschiedene Eltern⸗ für Handels ““ Landgerichts zu das Königliche? mtsgericht zu Hannover, Abth. Ve., zum wece der öffentlichen Zustellung wird dieser kanntem Aufenthalt abn mit dem Antrage auf [29486] Pzniagliches 8 Nr. fi Fiestel Bd. I. Blatt 26 des Grundbuchs erbe, de dato Gnesen, 1 17. Oktober 1873, für Ritterplatz 15, I. Etage, Sitzungs saal 8 auf 8 2* bekannt g emacht. 4 h“ 1 A Me8 g er C; 1 ;⸗ Kon von Vehlage Abth. III. Nr 8 eingetragen steht, kraftlos erklart worden. auf den 14. November 1885 Vormitta 8 10 u Auszug der Klage beraotender 18 Ehescheidung wegen bösli Verlassung, beziehungs Durch Urth zeil der I. Civilkammer des Königlichen ehlage ) 8 einge ge af erklar 9 II.“ 8 hath September 85. 1 .-N MoFlaonto 5 ö 3 eeggs. S 8 n]] 20 wird für kraftlos erklärt. Di en, den 21. September 1885. den 7. Dezember 1885, Vormittags 10 Uyhr, Zum Zwecke der öffent hyen Zustell Löten, den 1.. üüs derscheff. Bstgest Eandgerchte de esbelen d0—s ne e- 8 [29411] Bekanntmachung. liat 18 . 8 G 8888 8 8 um ck tlich 2 8 2 —„ ung 3 otsst 8 8 g 2A 9 heleut 2. 8 an 8 ller auferlegt. Königliches Amtsgericht. mit der Außerderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 lichen Herhandlung v v. e die elcuten Kamfmanm Hemamet Karl Eigenbrodt II. 19428] ö“ Zum Zwecke der öffentlichen Zus stellung wird dies Steffen, b 2 85 8 8 2 8 bier zugelassenen Rechtsanwälte in Folg gab (— ve 2944 m N eamen des Köni E un /₰2 . 7 . S 8 2400 reita den 1 Güterg emeins Haft mit Wirkun vom 1I Ap ril 188 5 dal zu 1 Rechtsa!n waälte in 2 8 lu rch das am 19. Septe embe er 1885 erkü ndete ( 7] J 98 Ausz. ig der Klage e bekannt gemacht. Gerichtss chreiber des Königlichen Ar ntsgerichts. 9 2 efentlhe Zustel lung. F 8, Se, brgs r, für st erklärt worden. der Zula ung gel scht worden. iter Mar card Re ef erend ar R 8 394. Die Au fforder ung einen bei em ged te 1 Sekretär: 8 1 Tarmstadt, 21. S eptember Hy 5. inde 9 85 15p gr 8 5 e. 5 1 ege . einster, 92 E⸗ . 8 8 2 91* 8 am 8 88 ““ 8 8 8 82 8 iden GBr Perothegemecherdrath r. e 90 äle 3 Auf den Antrag des Schiffers Karl Rung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts [2946. 2] Oeffeuntliche 8 Zustellung. ic . g 3 H Beeraaa 1* chts⸗ Der Präsident, Kon —8 ath 1v 3 S 8 82 g 2 DUrslschteern 2— * KLaäanb .2 2 9 pg du z 2 5 niglichen 2 th Scherbenmig auf Wernsdorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu 8 Die een Sae 8 8 8 tuttgart, 21. Septe 52 8 d9 8 9 8 gren düurch g9g Mozj . JIin tanz, 8 gege hre ge⸗ 3 H 8 8--F. 5 509 N; Köpen nick durch den Amts rrichter Hellwig 29469] vertreten durch Rechtsanwalt Dr. jur. Rei e mwa Konsta 9 G erichts ibe 1 Wieschalla geb brigen Grund stücks Nr. 20 Birk enhain 8 12 88n Oefsentliche SeS . 1 klagt gegen den Taback⸗ ke he ..n Chemann, dessen Aufenthalt zur Zeit unbe⸗ . 8 Der Kahnschiffer Schmidt und de essen Ehefrau, Elifabeth, geborne Heiber Russ getragen aus der Schuldurkunde vom 8. Februar v1ö1““ ber zu 9 lis Sebotte Heibert, zu Ruhrort, vertreten bek Aufentk 8 1 5 M 879 zwischen den Streittheilen zu Großschönach 5 11“ 8 8 Frovinz Hannover, ist zu rm ichen berg t beute er 1870 zufolge Verfügung vom 9. Februar 1870, für Wilhelmine, geb. Rung, früher zu Neu⸗Zittau . en Rechtsanwalt Goecke hier, kle gt gegen ihren bekannten Aufenthalts, aus am 6. und 15. Mai 1879 wischenghe 8— —— üssecer daabeh 8 1 r ling, heif ucenum Vollziehun anwalt Wilhelm Methfieder“, Kzeebe e 8 al ldau ertret en durch Rech dc 5 8 FPegsgeNeeen b t. o .Ss ze 2 mi m ) NM. dos Bopklon ¹ ng und nkubin ats Seitens des Be⸗ 8 g phs 88¾ 8 88 B Th 1 ns mi vertret nden R zess es Lerr 1 velch aer n 0 hnsi B 8 vürnberg geno mmen hat. . 5 werden für todt erklärt. 528 35 88 9 hdem auf Verurth eilung gten 8 glimpfung 86 8 Schweidnitz, klagt gegen den rauer Thei ungs splans mit rtretenden Rez b Beuthen O. S., den 19 September 1885 Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit de h Antrage: mittels läuff L . n zu erklären und den Beklagten 8 8 ““ N . 8 968“ mittels vorlaufig vollstreckbaren Urtheils z 2 für ge schieden; zu erklären und den Betlagte Oeilmann 1 vn c de zt Freitag, den 13. dov vember d. Js., 1 . Königliches Amtsgericht. e aufig cc en Urtheils zur Zah⸗ lmec ann, frühe 18 11 Sa n d. Rhein, jetzt g, d 9 Uhr, 1 Der Kgl. cgericte Prösident: 8 3p 4 1 8 en cg L 1 8 münd lich en V Verhandlung d des Rechts streits vor die 8 : Noerurbeilung des S . [29426] Im Namen des Königs! [294: 25] schuldigen Theil zu erklären, b. 19,25 6 % 15. August 1887 1 nün .eve. Sen potheken, mit dem vas Verurtheilung des Ve a1 h. 8 885 r 1815 zu Zorge ge „und ladet den Beklagten zur münd dlichen V ndlung 2 8 15. August 1885 Giviltommter —X Verkundet am 19. September 1885. Der am 1. Januar 18. . u Zorge geborene et den De 8 rhandlung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Donnerstag, den 15. ezember d. Is., Auf Antrag der Dienstmagd Marie Heine, jetzt heute für todt erkl. ärt. sÜichen Landgerichts zu Duisburg auf ; 1 b Nuff - bei dem gedachten ö“ B nmens 5 8 Die ag 1 Heute odt erkla 8 Hannover, Abtheilung V. e. auf der Aufforderung, einen ei dem gedachten 2406G . 82 ifsgenso sen NA t verehelichten Schuhmacher Daehne aus Nordgermers⸗ olzminden, den 18. September 1885. 8 24. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, F 12.9 M ung 88 1 mit der agelassenen Anwalt zu bestellen. ““ Organisation der Thür ingischen Bangewerks er: fs ge s; sch s 8 en 12. November 85, 10 Uhr. o 8 b Genofsenschaftsvorstand. . 3 5 p um vecke der öffentlicher Zu lung wird zum Zwecke de Ste 2 erkennt das .— Amtsgericht zu Neu⸗ H. M eve Ge richte zugelassen en Anmratt z v1““ 3 8- 8* Uüw ung wird dieser ndzu Zw tellvertreter: aldensleben durch den Amtsrichter Heyna cher 1 Zum Zwecke der öffentlichen 3 ustellung wird dies ö1u1¹“*“ 8 ““ ber 188 Pi Baugewerksmeister, h Heynacher, 3 b g Hannover, den 18. September 1885 Konstanz, den 22 eem ber 1886. . 1 Ftörrermeingr, er Wilh. Beatus, Zimmermeister, 2 2 60 B t 1 8 T b 7 8 8 8 8 ,et 1 Recht: 1 8 Duio burg, 17. September 1885. w 8. Flerschner, Dachdeckermeiste Jilh. Franke, Zimmermeister, das auf w r Dienstmagd Marie Exöö nermeister, Weimar. h 8 S. Rurth, Zimmermeiste b M. Lehmann, Zimmermeister, Eise enach 1 3 s 4 be er S z0 ½2 i nd Ho ese 8 sch 8 9. ster Go 8 kasse nbuch2 197 parkasse des Kreises 8. ier W“ . 8 teg ed rich“, b Veschen 294 Oeff entliche Zustellung. 8 hen des Zin nmerma dchens Ludwina Handel Lotze, Bimmermeister, Gotha. l Cramer, Zimme ermei ster, th n. . 8 L le 4 8 cD 20 sIe me 5 v 3 8 44 * 8 Sorth ¹ ber . Neuhaldens 1 08 wird für 8 [29468] Oeffentliche Zustellung. Der Seilermeister August Grusewski zu Kamin, ick, gegen den Weber Andreas Hörth, früb⸗ h M. Alten Meinig, Maurermeif Altenbur 5 u W. E. Trä aurermeister, burg. 8 ““ hat gegen den ledigen, groß jährigen 8 f Ves räger, Irnst Junghannß, Zimmermeister, Rudolstadt. . G Ehristof Bernhard Nikol von Litzendorf, Kgl. A. G. ion I. Weimar. 294522 Bekanntmachung. v Vorstand. WFhts J A Bo⸗ v Verkündet Wriezen, am lag 8 Klage gestelte hhe 1 5 8 8 „die hee Aufenthaltsort nicht be 88 ist 8 Ehesch 8 Verurtheilung des Beklagten und ladet den Beklagten Freitag, den 11. ember lfd. Js., Imr 18 G“ III am 12. Februar 1884 außerehelich geborenen mit dem 5 das 1 Pa be- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vermitags 9 Uhr, 8 Kottke's Aufgebots ssache 1 7 582* g 7 geb⸗ L 8 el 11““ das König liche Am tsgericht zu 88 1. do. elgaten für llein schuldi ;1 3 8 Sient weirb Wriezen du ie d G h e für R cht: Geburt des Kindes bis zu dessen zurückgelegten klagten für den allein schuldi zu er rkrären den 25.2 November 1885, Vormittags 10 885 Hiezu wird d esen ur der mtsrichter Keinicke für be 6 4 8 und ladet de Be eklagten z Verh Zum ; Zwecke der öffen ttlichen ung w 2 n do echtzeit 14. Lebensjahre und darüber hinaus, falls 1. 88. Re v b and A e. ek 112 189 tellung wird d 8 geladen, re ] 7 lb verlicher oder gei b ung es echts streits vor 1 vilta nmer 8 zug der Klage bekannt gema t. 1 gerichte zu ssener Grundbuche von Neu⸗Trebbin Band II Nr. 24 E., Falhfe geistiher Ge⸗ des KöniglichenL 1 5 82 1b 8. Gutmann 4 orec 1 8 2 0 a- 8 E1“] E1“ . 8 5 —2 + No* 2„ .1 8 8 1 er, Seanl. Abtheilung III Nr. 1 auf den Namen der Wittwe rechen sich selbst, zu ernahren außer Stande den 24. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, Borchardt, Der Klagsantrag geht dahin, das K. Landgericht Otto Saalborn, Maurermeister, Weimar. b 5. eren. Me wenmeister, Eisenach. ge 8 3 3 aurerm 8 c onsbei 8 8 ber, zu Neu⸗Trebbin eingetragenen Einhundert Thaler, h hera ichen Eö11“ von Gerichte zugele assenen Anwalt zu bestellen. 8 I. Beklagter ist schuldig, an Klägerin den Be⸗ C. Rausche, Zimmerme eister, Ie ena. Gölitzer nmermeister, Neustadt a geb Hy Soronscho 8 M 3- das schul⸗ d 8 I“ F. 6 mme r, Meln . ebildet aus dem L pothekenscheine vom 11. Mai . zu bezahlen, das semnerzettige Rüha nr⸗ Zum ; Zwecke de r rag von 1580 Hauptsache nebst 5 % Zinser F. Thomas, Maurermeister, Berga a. Elst Gölitzer, Zi ro 2 f das „* 8 83 I 10. Mai 1833. wird für kraftlos erklärt. koste A zu entrichten, innerhalb Suisburg, 78 18 Auf Anste n gpon Cair Levy 9 an in zahlen; Beisitzer: 8 ine 2) Die Kosten des Aufgebots! verfahrens fallen der der. 1“ de anken oder sterben echne r 8. derselbe h ssten des Rechtsstreites zuu9)= Wilhelm Fauser, Glasermeister, Weimar. 6 v Antragstellerin Wittwe Kottke, Louise, geborenen endlich dem Kinde das. 2 statte n. Brauer emph nermeister Weimar. Best immungen des 88 888 8 8 8 be 18 8 ber Gg 0 mmer oister Eisenach 8 8 1 * au 7 Kle 8 3 G 1 8 d 2 Albert Kehl sen., Zimmermer ter, Eisenach. ee * Königliches Amtsgericht Bar rger Landrechtes einzur und die wird Johann Peter Lallemand ( (Sohn v von Joseph), Pierer 1 2 Kaufmann, Hofschieferdecker, Weimar. 8 99g R. chtsst 2 00 8 rk. necht, früͤher zu Iih gen w nd. jetzt gl. b kretär: .“ en des Kechtsstreits zu tragen [2947 3] Oeffentliche Zuecdung. 8 igen wohnend, set ler 8—

Vertrauensmänner.

em ; :7 88 Hrotes und 6 Frovisio ver 8 8 scung zu Lübbecke durch den nntsric bter 2 hults varh Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist de 1884, 4 Protestgebühr un 60 Provision mittelst velern; vollstreckbaren Urtgeils zur Zahlung a p ollstreckbar zu vklüren und ladet den Betlag⸗ .“ Maria L Auszug der Klage bekangt gemäͤckt. 1 n * , 8 ten zugelassenen 1 et 8 3 8. 291 dge U 5 3 11- 32 1 bn P Schö or! 1 NM b 5 de 2 8 3 He ve „1 Hojsor 2 9 A dger 3 †88 8 chtsan 7 Hrpothekenurkunde vom 23. April 1863 über das im Grundbuche von Schönbrunn Nr. 3 Ab⸗ zuerlegen, und ladet den Beklagten, zur mündlichen zustellung zu verurtheilen, und ladet den Beklagten 2 ntsgericht zu Lötzen auf hier, klagt gegen ihr en. Ehemann Julius 8Rudolf ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 Agl 4 v B hier, 9 1nl- 1 4 Da Bekanntmachung. Sden kiches bandgericht. Die Kof ste en des Aufgeb ots⸗ Gnes Zu tellung dieser verfahrens werden dem Antragste rrichtsschreiber des Köonig glich en Amtsgerichts. gzvilf re. Cznialichen Landgerichts zu Bernste Elb und d ischs ftslose ab, Der Rechtsanwalt Dr. 4 9 ezugelassenen Anwalt zu be stelle ““ E chreiber Ldes 8 8 II. Cir ütamm er des niglichen Landgerichts ern tein zu Elberfeld und der ge osen Sara Rechtsanw 2 u“*“ e⸗ richte zugelassene z ellen. Hannover, den 22. September 188 (Sinttaart auf geb. Hüneberg daselhst, bis ie, bestandene cheliche zu DVarmstadt ist in der Liste der b. Er L. 8 rricht Ausschlußur rtheil des unterzeichneten Gerichts ist die Verkündet: 18. September Breslau, den 19. September 1885 B ““ 8 ““ befrau des Müͤllers Wilhe lm mit 88 richt Lnwakt zu best 1 Sche 2 ; z 31 g 7 gb e Firma & Es. hier, Sch e;e. vertreten M achenb G 8 rundbuchblatt des dem Maschinenwäͤrter Sal 2 1 1 8 für Recht: . des 2 (früher Nr. 125 Kamin) Abtheilung III. Nr. 86,à ein⸗ b 1 „Ehef rau d Tagelöhners h nn Roos, F. Kaufmann, früher hier, Nikolaistr. 9 jetzt un⸗ kan 88 ist, mit dem Antrage, die am 20. November Oeffentliche Zustellung. weßli chen Theils d vohnhaft gewese 8 8b. 1 885 erfo rflicher Liefe vn ie! „aeschlosse b harter Mißhandlung, grober 1 22 üdses zur Vollziehung des di elle des d kraftlos erklärt worden. wohnhaft gewesen, Ehemann, früher zu. Laar, zur geit unbekammten 1885 erfo lgter käuflicher Lieferung von je w0 Cigarren, eschlossene Ehe ph ventuell auch zur Vollziehung, des ge „. Hellwig. 8 85 5 e. wesgcar⸗ eptember 1885. 25 5 zw sch 9 g pnog 8 . 5 4 Ig 8. vischen es übeste ehende Band der lung von in Kosten zu verfällen und ladet den Beklagten Aufenthalts, wegen n Löschung von zwei M .een⸗ 8 Ehe zu trennen und den Verklagten für den allein *— 19,25 nebst 6 % Zinsen seit 6. August 1885 8 ufenthalis, w 1--Ss Pichen raumt 8 „2 b 24 84 gust 7 8 A. d ssc raumt. L 0. gu 580. Gr. Lan gerichts zu Konstanz auf Ver Burmann, Assistent, als Gerichtsschreiber. Dr. med. vobönn Carl Friedrich Hae berlin ist des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Vormittags 8 Buhr, [Berufs⸗Genossenschaften. 19 * Her; zogliches Amsgerich m der Aufforderung, einen bei dem gedachten . n’ Aer öffentlichen Zustellung wird dieser 9 5 7 8* der Klage betar unt gemacht. Vorstand: hr G rras Köthe, Zimmermeister da ꝛc Aus der Klage bekannt ge mäͤcht. 88 Herichtsschreiber Gr. Landgerichts b En, 8 7 EE Oeffentliche Zustellung. d Lechner, Rechnungsrath Gerichtsschreibergeh. des Königl ichen Amtsgerichts Saalborn, Maurermeister, W e Kur 488 außerel che K ’2 ver⸗ 85 ts 5 4+ 8 4† 2 8 8* zu No 8 18 lautende Spar⸗ Vie Kuratel u iber das eliche ein der ver Geri ts; schreib Er des König lichen Landgerichts. 90 . Bekanntmachung. Blumentritt, Zimme rme eister, Ax old d 1 . gen 8 1Seuer. Maurerme ister, Saalfeld a. Saal Weber, Maurermeister, Meiningen. 8 durch den Vormund Otto Hain, Gastwirth dahier, 8 8 8 n kraftlos erklẽ 8 Die Eh efrau des Ernst Wilh elm 9 Nenzke, frübher ) w durch den Rechts zanwalt Nowo czvn zu nun unbekan mten Aufent the alts, wegen d 8 Lauer, Zimmermeister, Altenburg. t Bamberg II., z. Zt. unbekannten Aufenthalts un gez. Teut, Gerichtsschre w ““ p e Vaterschaft zu dem von Therese Gottschall rtei 14229 2 srobon B 3 . 8 Be as 8 önigl be 9 uts geri ch : velb Kinde „Konrad Friedrich“ anzuerkennen, von der tehende Band der Eke; z1 ind der e⸗ das 8 iche Amt t zu Zempelburg auf bestimmt. 1) Die Hypothekenurkunde über die zur Zeit im etellvertreter: 8 1 ; 20 8 . T . Landgeri chts z urg auf Zempelburg, den 21. September 1885. 8 7 etung zu bestellen. Delegirte: 8 Louise derite Wilhe e1“ʒ vierteljährigen Raten voraus⸗ g 11 8 ““ F Louise Friederike Wilhelmine Pre⸗ nzlow, geb. Schrei⸗ 8* 185 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichtsschreiber des Kör iglichen Amtsgerich wolle erkennen: N Lopold Kchl, Maurermecleer, 8 fisenc. Bittermann, M aurermeiste 19 nd üd dverschreib F. Lehrgeld zu bestreiten, die Kur⸗ und Leichen⸗ 8 öffentlichen Zuste llung wird dieser [29456 8 trag 8 iedsgeri 1833 und der Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom ehrge 3 ; 8 Auszug der Klag ekc annt gemacht. 8n Oeffe ntliche Zustellung. G hieraus vom an zu be⸗ Fii felhertweeer: 8 d 7 8 . er 6 1.2 des 1 Wuilhelxm. . etze imerme iste . te, end gesetzlich be⸗ dito Hetzer, Ho Rückhardt, zu Neu⸗Trebbin zur Last. änkte Erbrecht nach den ‚seph) 3 Paul b hekarniten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Mit⸗

Ve

V 5 rha 28 .

29453 b indlung die ser Klage ist Die Ehefran Metta Christine geb. 3 16“ 8

29453] . Bekanntmachung. vom Kgl. Amtsgerichte Vamtbe erg I. Termin auf genfen, zu Tondern, rertreten. durch Rechts⸗ Kegheh “X“ üün E11 [29477 effentliche Zustellung. 11““ Unfaßt Vertrauensmann.

Durch Urcheil des hiesigen Amtsgerichts vom 17. Mittwoch, den 18. November 1885, anwalt von Paschkowskvy daselbst, klagt gegen ihren imgzarthe ils des Kaiserl. Ober⸗ Neb 8 au Caroline Auguste Wilhelmine k. 1“

September cr. sind: v“ Vormittags 9 Uhr, Ehemann, den Arbe eiter Jeß Peter Paulsen, zuletzt zu Kolmar vom 3. Juni 1885 wieder⸗ Gpollnik 8 hlniela vertr reten d durch den Rechts⸗

1) die Hvpoth ekenur k inde über 40 Thlr. Darlehn in dessen Sitzu ngssaale anberaumt und wird Be⸗ in St. Loui 8, jet unbekannten Aufen tha alts, wegen 3 M I Sitzung des ““ Forxy zu 31 dün eidemühl, klagt gegen ihren 8 2. sted t, Schütz, zimmer m str. nebst Zinsen, haftend auf dem Grundstück Skrze⸗ klagter Christof Bernhard Nikol hiermit gemäß böslicher Verlafuͤng, mit dem Antrage, die zwischen 4. g er-Landesgerichts zu Arbeiter Friedtich Daniel Gollnik, anken ntsgerichtsbezirk Blankenhain. 6 . 1 Maurermftr. Blan hain. R. Börmel, Maurermstr.

bow Nr. 41 in Abth. III. Nr. 1 für den Grafen 8.I 187 der R.⸗C.⸗P.⸗O. zu diesem Termine vor⸗ Uerbeien bestehende Ehe dem Bande nach zu trennen bove viber 1889. Morgens 9 Uhr, durch jetzt unbekannten Aufent⸗ V . 1 5* v senmermstr. Großrudestedt. H. Werschy, Zimmermstr.

Arnold v. Skörzewski in Lubostron, geladen. 1 und den Betl lagten, als den schuldigen Theil, in die einen hei diesem Gericht zuge elaffe nen Rechtsanwalt vnlts n Fesrung; auf Grund der bös ggerichtsbezirk Großrudestedt. V eha Orlisk C. Haupt, Ma urer.,

die Hypothekenurkunde über die auf den 1“ Bamberg, den 22 3 5. Kosten des Verfahrens zu verurtheilen, und ladet alts, wegen heibung 1 Ses Lotze, Maurer.

8 S ei t

4 8

5„ 8

u erscheinen, um antragen, zu hören: Das Kaiserl. valts,. J““ jeselb Sg. S aurer.“ stücken Groß⸗Topola Nr. 67 und 68 in Abth. III. Der geschäftsleitende K etär beim Kgl. den Beklagt en zur mündlichen Verhandlung des ö1“ ““ in Reformation des Ur⸗ 1“ . ö 3. Vieselbach. Amtsgerichtsbezirk . Lempel, Stegmann,

Nr. 1³³ haftenden 49 Thlr. 29 Sgr. n ind Zinsen ö ägt B m Re ctsstreits vor die III. Civilkammer des König⸗ theils des Landgerichts Zabern vom 23. Juli 1879 klag E gen Theil zu erklären, G. Schlech mmermstr F. Weinschenk, Maure

und Kosten, Judikatforderung des Handelsmanns (L. S.) G lichen Landge richts zu Flensburg auf G“ Dgs 11“““ üür simmtlie Kosten des Verfahrens zur 7.S. 1 8 Man 8 tr. Wei ¹ .F Müller, nit

M. Feldmann zu Ostrowo, und den 5. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, ““ W“ 8 Kaufpreises 8 b““ den 2 en zur mündli⸗ Weimar. Amtsgerichtsbezirk Weimar . n ehardt, Zimmerm Weime d. Ritzel, rer nstr. die Hypothekenurkunde über die auf dem Grund⸗ [29457] Oeffentliche Zustellnng. nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mitv Eear⸗ nden Schadensersatz von 2000 oder n Verbandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ h. eoeber, Vildhauer. Apo Zimmern stück Ludwikow Nr. 31 in Abth III. Nr. . Der Tisch Zlermeister C. Mai zu Berlin, P richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 1“ saunmtlich 11“ 88 in w * 3 König lichen Landgerie zu Schneide⸗ 5. Avolde Amtsgerichts Apolda. f 5 lbein Bildhaue Buttstädt. Rumland, Maurermst. 11 haftenden 170 Thlr. 20 Sgr. Elternerbtheil straße Nr. 48, klagt gegen den Hofzahnarzt Dr. Henr Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auch t 8 der reichsgerichtlichen M mühl 1 b . Vhuttfnt. Amtsgerichtsbezi E1u.“ 8 Maur ermstr. Jena. C. Staude, Zimmermstr. der Anna Deres, geborenen Wnuk, in Dembnica, Kraktiger, seinem 2 ufenthalt nach unbekannt, auf Auszug der Klage bekannt gemacht. 88 weg e Adpellant 8 den den 4. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, besrt Stöckel, Zimmermstr. Naschhausen. C. Maurermftr.

89 1“] mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1 4 (C Ad. Voigt, Zimmermstr. Eüsenach. rüz g, Maurerm.

—₰

zugleich auch auf d Ludwikow Nr. 37 haftend, Einwilligung in Rückzahlung einer in Höhe von .“ Köhnke, Sauptkla 1 22 S 6 2 . ch kraftlos erklärt. 190 hinterlegten Arrestkaution mit dem Antrage, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Betrg 8 Kindern Lallemand, rechtskräftig zur Ge rich 8 zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8. Eisenach. Amts zirk Eisenach. 2. Eisenbrod, Maurermstr Eisenach. ʒ Eb“ Dach Ostrowo, den 21. September 1885. den Beklagten zu verurtheilen, darin zu willigen, ““ La geteg Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser w“ er 8 1 Fuchs daß die von dem Kläger am 19. er 1884 [29472] Oeffentliche Zustellung. 1— . 9 Gekvetr; Auszug der Klage bekannt gemacht. Gg. Heise, Maurermstr. Marksuhl. Heinr Vollmar, Maurer. Frauensee. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 I. 28 Krat ttiger Fiig beg Arrest⸗ Die Ehefrau Anna geb. Petersen, zu ““ na.zuc erdemüͤhl, den 18. September 1885. Thr. Strube, Zimmermstr. Creuzburg. üanagzer⸗ Steinhauer. If d. Zden aution von 40 baar und 50 Effekten an Lü⸗ umkloster, vertre durch gtsanwa 2947 F P ke, I zx Andr. Wassern Gerstungen. F. Rudloff, Zimmermstr. Lauchröden. 129446] Bekanntmachung. denselben zurückgegeben werde und das Urtheil für pascht gkowsky in Torn ndern, kla 1re 1“ Fustenlung. 5 Gerichtssch reiber ne s K Kör niglichen Landgerichts. Berstungen. Amtsgerichtsbezirk Gerstund A P16““ n Durch Ausschlußurtheil vom 1d8. September 1885 vorläufig vollstreckbar zu erklären, und lad et den Be⸗ mann, den Gärtner Heinrich Christian Andresen, un⸗ Camilla Struve, geb. Kindler, v. Fritsch Dachdecker. ist die Hypothekenurkunde über 2000 Thlr. Darlehn, klagten zur mündliche Verhandlung des Reichts⸗ Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, Matwine Amali Thierbach, verw. gewef 1 [29476] Oeffentliche Zustellung. „Werra. 1 Franluk eingetragen aus der Schuldurkunde vom 15. Sttoke streits vor das Königliche Amtsgericht I. zu mit dem Antrage, die zwischen Parteien bestehende R ld, g 5 8. ö Leme Die verebelichte Bergmann Strangfeld, Mathilde 1 v.. ; 8 3 Hahn, Maurer. Buttlar. l. 88 Maurer. Kranluten. 1861, zufolge Verfügung von demselben Tage für Berlin, Jüdenstraße 60, II. Treppen, Zimmer 86B., Ehe dem Bande nach zu trennen und den Beklagten, Agnes 8 8 eb. Erdmann gelorene Wolt, zu Neu⸗Salzbrunn, vertreten durch Amtsgerichts beirt . Elsner, Maurermstr. Kaltennord⸗ Ch zilbert, Zimmerm. Kaltennord⸗ den Amtmann Cochius zu Dreetz in Abthe ilung III. auf den 1 1 als den schuldigen Theil, in die Kosten des Ver⸗ 82 in Leipzis 8 G den Justiz⸗Rath Herold zu Schweidnitz, klagt gegen Amtsgerichts heim. Nr. 6 des zu Siegrothsbruch belegenen, im Grund⸗ 12. November 1885, Vormittags 11 ½ Uhr. fahrens zu verurtheilen, und ladet den beer eten Amalie Will elmine K se. geb. Schmid V buche von Siegrotl thsbruch Nr. 9 verzeichneten, dem Zum Zwecke der öffentlliche n Zustellung dieser zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits vor in Döͤbeln, un eeats eKrause, geb. Schmidt, zu Neu⸗Salz zbrunn, jetzt unbekannten Aufenthalts, Leaugsn. 88882 1 Mühlenbauer Wilhelm Spangenberg und dem Torf⸗ Auszug der Klage betannt gemacht. die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts Augm —n Meißne .b wegen cher V zerlassung mit dem Antrage auf . Ostheim. Amts Ugeri ichtsbezirk Valent. Kister, Zimmermstr. efenort. Ferd. Schreck, Maurer. meister Karl Vertram gehörigen Grundstücks, ge⸗ Berlin, den 18. September 1885. zu Flensburg; auf 8 uguste Lina Meißner, geb. sbgel, p vennungh der Ehe und V erurtheilu ng des Beklagten 8 Vacha. Amtsgerichts bezirk 1 . Vogel, 8 M jaurermftr. 2 na. d. Ludwig, Bildhauer. bildet aus e einer Ar lsfertigung der Sch uldurkunde Schr eiber, den 10 9. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, bi DTle⸗ g8 d s Thoe eil, und ladet den Beklag gten 2. Auma. Amtsgerichts Sbezirk na. raj nRöß F has e emr 8 Jäger, Klempner. vom 15. Oktober 1861 nebst Hypothekenbuchsauszug Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Fazs I“ GE Rechtsanwälte Julius 8 lichen Verhand dlung g des Rechtsstreits vor 11u“ vW 6 1 scar Blr Berthold, Klempner. von demf elben Tage und Eintragungsvermerk vom Abthe ilung 18. richte zuge Anwalt zu bestellen. 8 8 Fbma is 4 und Heilpern zu 5, klagen gegen die II. estamme des Königlichen richts zu Neustadt a. O. Amtsgerichtsbezirk 8. aüeme her sstr. emänner: G. Böttcher, Maurermstr. Neustadt a. O. Heinr. Walther, Maurerm.

28. Oktober 1861, für kraftlos erklärt. 8 3 e de 8 ; ;2

Oktober 8 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese b 5 S S d uf 8

8 D 1 88 zu 1) den Cigarrenarbeiter Hermann Lchwei nis au 8 3 8 rmfir Wusterhausen a. D., den 18. September 188 [2 88 1] Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. aus Plauen zuletz Leipzi den 29. D zember 5, Vormittags 9 Uhr, Amtsgerichtsbezirk Weida 1 Klitzsch, Zimmermstr. Weida. Arno F Franke, Ma urermstr.

8 2 4 8 2 8 1g 23 Bau Bo Flst Königliches Amts ggericht. Ehefrau des Zimmern jeisters Otto Cuers, 1 K öh nke, t u 2) den Geschäfts reise enden Johann 1 mit der Auffo rderung, inen bei dem gedachten Ge⸗ 8 Plauer, Zimmermstr. T Bergaa. Elster Aug. Bürger, 2 untern. u lster [29448] Bek t ch 8 Amna⸗ geb. Bosse, in Wolfenbüttel, durch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wilhelm Thierbach a beln, zuletzt in ricte zugelassenen Am valt zu bestellen V Ed. Peterlein, Zimmermftr. München. Ladi. Friedrich, Maurerm. -“ 8 orf ekanntmachung. den Rechtsanwalt Eypferth daselbst, klagt gegen ihren Oschatz, 1X.X““ Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser bernsdorf.

2 8 z hneten FSo 88 5 8 0 c 114 Durch Urtel des unterzeichneten C erichts vom genannten Ehemann, z. Zt. unbekannten Aufe nthalts, [29463]1 S¶Oeffentliche Zustellung. 3) den Fleischer Franz Richard Reinhardt Auszug der Klage bekannt gemacht. ection II. Altenburg.

c he TLage czod 0 N 22 89 5 8 5 8 brutigen, Tegahg dir aug, khetina drcsencs k we egen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Der Landwirth Philipp Reuhl von Heldenbergen, aus Plaue, ; zule tzt in Leipzig, W S 1n“ 1 u Vorstand. 2S u“ vthek von 97,08 3 Beauten der Ebs de hent und ladet 88 vertreten durch Re schtsan walt Dr. Reatz in Gießen, zu 4) den Sattler Johann Heinrich Krause Gerichtsschreiber des; Königlich en Landgerichts. Vorstand —— ö1“ as, eingetrag ve nd die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagt gegen die zur t be Auf M Altenbur Rrrudolf Dorstewitz, Zimmermenrer, Se 9 3 6 Hedwi 8 5 Z 8 8 88 gege dl Zei mit un kanntem Au ent⸗ aus Taute nhain, zuletzt in Silver Cliff 5„ W. E. Tra er, kaut termei ster, enburg. 1 . ne 9 5 3 1i. 3 2 15 k 88 88 streits Scs 1 erste ner des Herzoglichen haltsort abwesende Marie Anna Reuhl aus Helden⸗ Staat C olorado 16“ 8 [29466] Deffentlich he e Zustellung. Pes⸗ Si Sd. Lauer, göar thszimn nermeister, Altenburg. Louis Helbig, Zimmer meister, Langenkeubars diederhain. eb. Halas, eingetragene Hypothek vo 6 Landgerichts zu Braunschweig auf berge W 0 5. 8 ; vig un ma Mhl Ben Ehe⸗ vertreter: Ed. 8 Julius Jeck Amts maurermeister Kahla. 89 S 8 9 gen, aus Darlehen laut Schuldschein vom 11. I äckergesellen 2 Hern 1 . Die Gärtner Ludwig und Anllar führ ; immermeister, Altenburg. Julius Jecke, Anm⸗ 8 letztere unter Vorbe halt angemeldeter Rechte auf den 4. Dezember 1885, eig 10 Uhr, Dezember 1845, welches von dem ursr ri lnglichen Meifner dgaus Betn. 8 be Peipeig. leute zu Poppelau, r. eertreten durch den Rechtsan walt rif 84. übrer: 9 28 HunvigreRamrermeifter, 1 Ge Mächtig⸗ Zimmermeister, Rudolstadt. einen Restbestand von 30 für kraftlos erklärt mit der Aufforderung, einen 5 dem gedachten Ge⸗ Gläubiger, Pfarrer Buß zu Roßdorf 88n den Kläger sämmtlich jetzt nüeh unten Aufenth halts Feuerstack zu Oppeln, klag en wider: 15 ber: Er nse I Zimmermeister, Rudolstadt Julius Hertrich, Maurermeister⸗ Altenburg. don 5 p 8 gg98 Büebb, 8 8* 8 tA 0 g. n 8 S 8* 1 . worden. richte zugelassenen Anwalt zu be stellm. durch Cession lt. Urkunde vom 29. November 1856 zu 1 bis 5 auf Ehescheidung weg gen böslicher a. den früheren Vie rtelbauer, .

) ll istr

srp 5

C. Kehr, Zimmermstr. Gospenroda.

hei 1548 ermnbach. sthein efeno

—2

ihren Ehemann Bergmann Pa ul Strang; eld, früher 1 8 zirk Lenagsfe Chr. Freund II., Maurer. r ffeld. Joh. 8 thalts 2. Amtsgerichtsbezirk Lengsseld. Re Ziegler, Maurer. theim. Hofmann, Zimmermstr.

,— 28

8999.

22

2z

eͦ0 SS

nU and

7,8—

ZI

und s

&G.

S

en 2 8 e 5 S8 2 jetz igen 85 beiter 9 er Soßtg 882 8 3 4 8 2 . 7. 4 83 8 8 N Fn 1* 9 f⸗ 8 Wreschen, den 17. September 1885. Zum Zwecke der öffer liche Zustellung wird aktiv übergegangen sei, mit dem Antrage auf Ver⸗ Verlassung, Paul Bautsch, in Amerika, unbekannt Delegirte:

Königliches Amtsgericht. icser Aus; ger 8 1p glic. 9 ¹ die Aus ug der Klage be ekannt e urthe ilung des Beklagten zur Zahlun ng von 480 Gul⸗ und laden die Beklagten ur mündlichen 2 erhand⸗ enthalts, ttsch geborene 8 C. W. E. Träger, M kaurermeister, Bautsch, ge Heinr. Gutbier, Zimmermeister Altenburg.

Braunschweig, den 18. S September 1885. den oder 822 6— nebst. vom 11 De⸗ ing der I 88 8 6 en 8 veer b desse 8 Sbatan Maria . ung der . el or die erste Civilkammer des Fr Meinig Maurermeister, Altenburg. Fr. 2 Ernst Junghannß, Zimmermeister, Rudolstadt.

Stellvertr reter:

2 1 1 . Meuselwitz. 9 burg. Rudolf T Dorstewitz, zimme ermeister, Louis Helbig, Zimmermeister, Langer leuba⸗Niederhain.

ur Kahla. Julius Jecke, Amtsmaurerme eister, ö“ Karl Mächtig, Zimmermeister, (Schluß umstehend.)

[29427] Ausschlußurtheil. A. Rautmann, zember 1880 an, und auf vorla 8 ige Vollf streckbar⸗ Königlichen Landge richt 8 zu Leipzig Klimek, 1 P oppelau, wegen 360 ℳ. 62 ₰,

9 †9 8 9 14 2¶ros 98 . 88 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. keitserklärung den Urtheils gegen Zcerheitsleistung, auf den 11. Dezember 1885, mit dem Antrage: hat das Königliche Amtsgericht zu ar dur und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Vormittags 9 Uhr, die Beklagten kostenpflichtig als Ges ammtschuld⸗