1885 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 tragse n unter

8 2s 1 LA mnler 18 1uu“ selbf ichstätt. Als Ma rke [29337] Mictseer. In unser Firmenregister, st E 8 Weißenburger Email⸗

9334 1 22 L „8

8 8 g5 8 unter die Firma: . Cq Staudinger“ in 17) Fol. 43 Bd. I. die 7 Zeitungs nelönee agen, und d und führt das Geschäft unter eigenen das unter Ziffer 3, 4, 5 bezeichnete nesitine meyer in Oeynhausen Bekanntmachung unter Mr. 8 f 4 Blechwaarenfabrik E. G

82 2 +.— 9 —2 22 * ert enbach u. d. Eule.¹ Ed. 8 1ve 52 rn sammlun fnügfrn⸗ eide Daten nicht ö et. weiter. (Vergleiche O. Z. 140 1 Statut vom 24. Juli 1877 ist abgeänden Inhaber der Kauf mann Albert Firmenregister ist heut unter Nr. 5½8 22 n cbt it 2*- gen Weißenburg a. Saud 18) Fol. 612 Bd. II. die 7 Firma: von mindeste eingetroßen ür ssung . nach Anmeldung ro

ens sie zehn Tagen liegt. E . Sirs 3. 140 d des Firmen g 8 lau „abgeänder en . vom 29. ert, vnen 2 en am 22. September 1885 rlassung . aufge na ung Na g-8 85 mrr n 8 8 gni ede g 228 . 9 s

W. Hoffmann 4& Co. Apolda und Tagesordnung der Generalvers sammlung ist in der „28. Dyh lin in Steinbach. r 2 1885. Beschluß ern 2 Avof Seiffert * Die Zweig iüte A E 2 Sextember 1885, Nach⸗ 19) Foel. 440 Br. I. ist der Kaufmann Wilhelm Bekanntmachung anz zugeben. Wilhelm Drhühn Kaufmann nhandlung) G esch vom obigen Tage. eingetr 129378] Reichenbach und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1 4 dur gang 1 mittags 2⁄¼ nbr. für gfehtisn Fischer r in Avolda a Steinbach, verheirat hie Die Einlage der unter Ziffer 1 bezeich nden. Handelsregister A Adolf Reichenbach eingetragen Scherz, 2 ** emaillirte Haus⸗ u

1— In unser Firme Fr. ist mit dem von dort. Ehevertrag 2 beträgt 13 492 800 8— Königlichen Amts gerichts z9 van K mächst ü v.22

1 Ler . In 2 . 8. . 8- 2 9 —, HeeeS 8 —2₰ 8Pe be-A Nyry 550 5 Demnã

2Gebrüder Fischer das. erlin unter Nr. 16, die Firma: Oktober 1857, wornach 2 Stammaktien und 2 unter Nr. ie 8

8 FE. In unser Fir 1 d. Eule, den 19. Septen 992. t worden. E. G. Neißzer iem Fahrnißvermögen 50 Guld die 1 Prioritätsaktien à 300 ℳ, auf den Irz Reichenbach u. d. Eule, Nr. 326:

wataztz iBver

8222*

8 be —, . p g eb. . 8 —. 2 8 2 2 znurtg 2,„ .828 rma 5 9 Am ittw 1 2. 4 f2 zcbr⸗e Apolda, den 10. Septembe äfts : Blumenstraße 63 b.) und als 86 ringt, alles übrige ge und Fänttige d, erlegt ind. 8 Osenebrher 3 1 Oeynhansen, Fznigliches Amtsgericht. Abtheilung I . Fretzdor f als erin der Firma unteren Seite der Waaren anßs 3-

4 8 ZißFer auin tlieb rin de

Großherzoglich S. Amtsger richt, I. Abtheilung. e Frau Erna Gertrud Neißer, Pürrncheikringen jeder Art d schließt. Zu Zi bemerken, das dem aba⸗ 1 . n Inhaber r Kau 1 2 ens ve Frendorf der Niederla 14

Zincke. eingetragen worden. Bühl, den 21. September änderten Statut Bi 2 en x nnAe , am 22. Septembe 33 eacs.ve⸗ Königli Landgericht Eichstätt. G dent:

1 2 22 mwp 1 König nS’n uard Neißer zu Berlin ist für vorge⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. kanntmachungen de 8 ic⸗e 1“ eingetragen worde .“ 82 3 8 2 on Worten Aufsichts t g . Wittstock, den b September Der Apolda. Bekanntmachung. 29366] nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter mit den Worten tLarict⸗ al⸗Eiser 1029377] is 6. ewi Königliches Amtsge 2 6439 unseres Prokurenregister eingetragen 1 bahn⸗Gesellse aft ter effügum ünster. Handelregister Iüm 8 eFF 722 Bd.? 1 8 [29324] Vorsitzenden, oder dessen 8 —— Amtsgerichts zu Münster.

8 8 ine⸗ 8 ½ 6 die 1 . in. Bekanntmachung. Handelsregifte rs die Firmaͤa: . 1 charlottenburg. Bekanntmachung. Mitgliedes, derjenigen der D w Lirmenregister ist un 1 ö“ Sefellic . . 8 Apolda 1 Firmenregister woselbst unter 9 -die Direktion der Saan⸗ benion mit ellichon⸗ s Kochmann und als deren Inhaber 2 a J. Mon

: n Nr. 3755 die Firma: die Fir Beifügung des des Vorsitzenden 88; mann Julius Kochmann 3 1 der Fabrikant Gotteried Heinrich Julius 8 oel Cohn. 1x eher vertreters, zu unde rcse ind, daß di⸗ Septe eingetragen. z lschafter 8 Die Firma ist

8 A 1 en Kau. 8 4 igetragen zutolge b 39ung igetragen worden. Lehrmittelanstalt zur Förderung lgendes eing vorden: den Deutschen Reichs „Anzeiger, die B Berliner vaumburg a S. —V 8 Kaufmann Robert; Lerrasenes September 1885. Apolda, den 19. September 188. Zeichenunterrichts G. Müller, B erli zeitung, die Weimarische Zeitung, die Jenaisch Königliches Amtsgericht Naumbu E““ e wohnbaft; Sang 1 1an]“ Sertember 1

8 2 8 5 Neini nge Ph ftsregiste T de 5 2 K- Großherzogl. S. Amtsgericht. III. d Abth eilung. und zufolge Verfügung vom 23. September 1885 1 36 g, Meininger Regierungsblatt, das Alt⸗ er Gesellschaftsregister ist bei Auguß e2x n.

. . ried aAntllt, eereis 21

38 2821

2 3 8 Ie . In * . Die E Rönigliches Lincke. am selben Tage: igli 1 1 und 9 dachrichts blatt und die Ru 88 nngetragenen Firma:

’Slnr

Prokurenregister Nr. 499. Die Prokura der 111“ ständ ndeszeitung lgen und daß derartige Ir. 12388 b◻ Vereinsbank Osterfeld, 8 gonnen.

Lerarlige

2593651 - „1 15 8 8 E Eingetragen fuüͤgung Wollin. Bekanntmachung. polda. Bekanntmachung. [29365] Frau Matkilde Stargardt, geb. Lewinstein, [29325] klaxunge und Verhandl Jäger, Nachtigall & Comp. 2 ½ pte nas 1885. Bei der Firma E. gil Schütz. rr.

f Grund Be s vom heutigen Tage sind für die Firma: IHlwürd das Handelsregister des unter⸗ wel E. Nr lamens 4 Gesellj aft zu Osterfelbd „, gexrt den 19. September registers, Inhaber: Kau diesseitigen delsregister folgende Einträge - I. Le neten Pe ite 109 Nr. 187 z Firma ltellt, bezüglie falls die Direktion aus 8 ge Versugung d 88 Segrgneksa⸗ Amtsgericht. Abtheilr 8 derager. = 1 PHor e Broren 2 8 steht⸗ ü 8 8 . s S g 8 1 5 ungetragen IS ee getragen⸗ 5 + 27 2 5 22 8 . 1 sell S2. 3 8 8 . ie Firma - 8 8 1 angebra e- 1 84. 1 .Ha⸗ G em or⸗ T 4 8 e rag en zu vv 8-. 8 sitzẽ enden der Direktion 2 12 5 . i Belindens urch 111“ v acha. Bekanntmnachenug. 9. 885 Elberfeld,

onsmitgliede . 8 „Runaust

—‧b 2 Len

lu run 1 Aunn 4α*

rh. e. Bekanntmachung. [29367] 8.e unter Heinecke aus nfe Gesellschafts-Vor⸗ F

dag 3 5 88 H 2 8. [29326 32 og SgericZh . 6 1 9 P m in Vacha 8 k irma H Mertens in Blumenthal II1I1““ zog 8 1 G tand ge Ludwig Pilgrim wonin. 8 cnj. Lind

8 Kaufmann 8 L üües Mortons er. 11. Zu . 1 1 2 8 der au 8 A 5 ebiger Füirrn. neninb der Edu rd Merten 2 1 8 2932 b 8 In unlter * 8 ung in Apol - wurde heute getrag Firma „A. Wahn⸗ 161 1I“ . etragen worden 8 1I1““

8 8e 8 8 1 b eingetragen. 8 4 * s 1 er üe-Sess or 8 8 G 8 828 882 Firmenin haber . . 8 Oeutschen R eichs aberin eingetragen den 8 28 85 siedel⸗ in Ettenheim. nhaber derselben Kauf⸗ 8 Firmenn 8 8 ptember 1885. 8b aufmann thar E111“ rce rpa 8 Sopftogr 5 885 8 8⸗ g8 8. 8 1 1 3 pc 4 844 Asche 2’n 4 Bd. II. ist üt e athal, den 16. September 188 ö1.“ Ettenbeim. Fpß bevertrag Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register die er Lecgenrastez t 8 Goffentin b veg 88 9 74 Amtsgericht Pes iche Fabrikant Friedrich Her b Tbolk⸗ e md. d. Ettenheim, den 7. Februar 1871, mit heute eingetragen worden: 1) unter Nr. sftadt 6 ufmann ls Ort der Niederlassung: manns [29380] b Wol 8. Konigli Amtsgericht.

nunser

Se⸗ der Kau 11l. 3 +% Stabl⸗ unn Eisenwaare er Zerpack 8 Umtsgerich 21 11¹ on Wäahnliebel . 5

Königliches Amtsgericht. W. Pr. Th. ““ mi n Sitze in KFrug. derlassung: getragenen öö“

. 5 genbe No 7 Sa v„ 8 2 8 ( erfel den . eptem ’— D.

18 8 s „e Ettenheim, vornach jeder daß das Handelsgef es Kaufmanns Joser Gossentin als deren Ink 1 b Wollin, 1b

H. zsel daselbst im. Bekauntmachung. [29497] erner wurde zu 162 eingetragen dis Firma 1 Lol dner 1 daffelt 9 W.* 21. Seplempe 8““ ndelsre heute zu d Be rnhard Haack,

Mereik. nung

gegen dessen 5 ge und Handel sregister⸗Eintrag vom igmund Wehrle“ in Ettenheim. Inhaber . ma 4 „Josef Flö ge rt⸗ Königliches sgerich vemc ter Veen“ zu 1Wymeer eingetragen: 1 Nerfüaung vom 19. Septen 1885 an Fra sen e 8 ;v 1 zu der Fir Amalie Auguste Nösel, geb. e C6 mber eI om bisherigen Inhaber derselben ist Kaufmann und Dr Wehrle setzt, demge unte 42 der genannte 1 Die Firma ist erloschen.“ X selben ee eingetragen. 1 8; Frrantfurt a a. Apolda Filfinger 23 Ekevertrag desselben de Etten⸗ 1 sagten beer j Bekanntmachun ig. 95 8 en 18. inber 1885. W den 19. September 18852

habe erin eingetragen worden. reas d gft t Geschäft se 8

Juli 1869, mit Anastasia Wasmer von it der Niederlassung zu Neustett] . Fü;caftsreaister ist unter Königli Amts cicht. G iches Amtsgericht.

Kaufmann Andreas Münchweier, wornach jeder Theil 42 86 in 4 en 22. Septemb

8

Septen ,

gtsgericht lsing hier mi Aktiven und Passiven die G nsch ein önig 88 Antsgericht relerzeil emge Tie“ Gesellschaft Schulz und Vrandes

4 (

und Andreas inger früher 1 Sep 1885 —— 8 Fanelsst 228 1 Aöni Amtsgericht I. zu Ber 28 1 5 b] 1 2 Ucere iches 8 gczert 2 w k ch [29329 Fegebuhe ist aufge ;5 tr. 39. Berlin. a Uheuama 882 11. un erzoglic gericht. 01 ge anntmachung. [29329] L—. 1 r Firma: Aafferwerksgese dlfchaftk

1Feneme ie bes-eeen n [29315] 8 85. Firma „Guftap Mogt zu Zachfenhaufen⸗ znialiches 2 Nr. in N 8⸗Reaister Jacob I“ 1“ für Wa eleitungs⸗

822 chneten Gerichts Köni es Amtsgericht. Bekanntmachung. 1 erloschen: und die g in Spalte 6 des Firmen⸗ 8 Fentr in Berlin. ns döcaarang vom 291 gin rragense

d.-e. 21 eingeträgene

Ierms

s mittags Kinu Ueren! egister 1 re vermert ni rt 2

EE IDZ Bonn. Bekahzthaczang. ie ve wete Frau Stadthagen, Jeane veb Korbached den 18. eptember 1885. areaer⸗eenh, 11“ 1 85 5 8 v111“ 1

Aschersleben In unser Handelg⸗C Sesellschaftsregister wurde zab 8 Inhaberin der Firma: Fürstlich Jald. Amtsgericht. In unser Firmenregilte 98 z vermerk 1 Fden Markenschutz betriebe Reichs⸗Anzeigers

Nr. 300, woselbst die Gesellschaft: W. Stadthagen die Jeh glähnc in Firma J 8 Reichsgeset

rien

PLhn

1113 8 Nag 2 28— ir ein ein⸗ G Amei „. 8 ülleen 920 . 3 . . 2. 9 8 18enn gung 8 Ze schenregister, ig in das 1 si mrenverpackungen

8 8 9 82 1— den Mark lS Auüil S⸗

Lleben, den 19. September 1885. „Bonner gemeinnützige Actien⸗Bau⸗ in Freistadt in Schlesien eingetragen den. Kottbus. Bekanntmachung. [29330] t, ist eingetra auf vomn 30. 1. 1XX“ ürns de des Inbabers nigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Gesellschaft“ Freistadt, den 18. September 1885. In un irmer ter ist; Verfügung von a8 ondelsge getragenes Waarenewe wenn seit dessen Eintra⸗ G 1 b -Nr . zu mit de te in Bonn eingetragen steht, Fol⸗ es Amtsgericht ingetragen worden en Kaufmann 4 von Amtswe Dl, wer vse da laut Bekannt gendes j 8 D' ; 99,„ Singe 2 elbe! register 8 8 8 1 29369 hs 8g b 9 ö K5 Firma F. Kaat mit dem Sitze Kottbus geg. 9 folger gung eea8 E“ r. 865 T . 1 S 4 8. des vutscher In unse öe“ 81 ese er Generalversammlung vom Geseke. Handelsregister [29371] un s deren Inl zuchhändler Frik lach Beibe ee. 18 angemeldet b ieder b 8 ee wervpackungen eingetragene Zeichen. E In 98*7 nreg 9 —₰ . 4 8 8 2 . 42, 1. Ner des irmen 1 UAnmeldung ohne da⸗ Lm 8 8 88 FwvFirma H 2624 eing etragen: 8 E kundet gemaäß Kgl. des Königlichen Amtse sgerichts zu Geseke. n Kottb d Vergl. 8 42 solchen Ammeldang⸗ böee; vssen 55n d 8 1 3 unter Nr. 15 und 16 zu der Firma 9 8e 8 8 8 (Goans 8 vom 4 11 98 (8S9 sch Ftsresist. ra gijn⸗e 1 Soß M Ich 1 1 b worden Se. 2 1 8 . g 8 14 ; Beranntmachung in Firma Friedrich Harkort mit dem b I 8 8 1116“*“*“ bE 11.“ 11ö1“ kenschutz Z. p Becker“ hier ““ zür Cigarren⸗ und als Meiniger Inhaber de namiichen d zu Vorstandsmitglie neu ie Gesellsch H. Rose enthal und Sohn in König 8 Amtsger zt. 2 10 die Firma: 8 Gesetz über den 1“ Mai d. J. 8 3 Demfchen Reichs⸗Anzeigers vro 1875 fur Ligarren 88EEE11.u.·–“ ewählt: Geseke ist geloösch en 1 Butzenius Nachfolger 1875 in Kraft getreten ist⸗ st der 1. eLzschung 8 * ene Feichen Kaufmann Friedrich Harkort hierselbst. 8 g 7 80D . . 18 ich 4 zese EE’1I 1 m 3 1 I1w.“ Neuwarp und de 1 n zitrunkt 6 1 chu 38 1 Z“ Sr,p acon⸗: vorvpe ügen e 8 8 „Lonis Barmen, 8 ) 6 L 8 rl von 3 831 8 Geseke, 1 1 8. vtemb er 18 85. 8 8 8 1 [2932 1 1 Z Tbeodor 6 je 8 8 b entg b 84 ““ olgt 8 8 5 2 Nr. 3 2 2 z gr e deeg in 21 88 Platt 85 5 2 1* 1,22 2 8888 8 K 7 H andelsregister 2 für die Ponfo gin Neuwarp, den. 17. Se piember 188 . Nur die Lösch ung, 8 ‚Memsee. S. Amtsgerich 88 gaßbalruna 8

3 znoes 5 9 2 2. 8 8 ümts ro 6 eines

In 8 8 1 1“ 8 8 28 1 Köonig . 8 3 ibebaltung.

In d + 8 ist zu⸗ getvaget m worden 18 eschlu eneral ter gemacht

sospst⸗ d meigers Pro 18 1 18 8

owie 886.

4 2

Z 80 un Z. 4

8

ü

ounarnaickhing enracuülnlg,

2 8

82 7

Irrsoeng

eind 2ö6

+ 39 CansaISTumn ingetrac

83 und Flans chenprackung ernes

—.

2

. nt

221 . 3) Gr . 1““ 11“”“] 82 b1 s g85ge rg. Bekanntmachung,⸗ 293 vI““ eichen, deren Lo 9 b

Pleiß n eingetragen S Ver⸗ WM an nam Ma 59 ve Leipziger egee⸗ . ö hjcerssbeiess Sh en in Stockheim. ein E 8 ber die Dauer von Herz. „Se schen Reichs⸗Anzeiger vro

merk: Julius Mavyer, Rechtsanwal elb 1 der 8 M. 1 . Gesellschafr’ zu Leipzig i 8 9 ere wor⸗ betr. Aktienzu enntniß ge⸗ entlicht . Nr 2 u. 209 des Deutsc Feichen.

: . 2 Sopnde 1 8 29 ¹ Firmonrog 2 g5S S’S‚IIIAafts naus il r109G 1 1 8 Figarr „vorpa einge Zeichell. 2 Schüttende le 82 aünbelssen 8 irmenregi 8 I1“ 8 3 „—= u 1 1.1 . 1 cDa 1“ 8 1- 71 3 Dej Wenteg 8 8 ss G 11“ Sor Laͤengs

. e ft Ues. . eingetragen d nod. bekannt 8 cht; daß an Stele bracht: 1““ ral Lösemanbung 1 Iu. he 8) Das unter Nr. 36 zu der G „⁸

August und ürd bon g XX“ 1 8

1 - 8 K8 18 8 AGGAE nün 1 11 ge seinem⸗ Sohne Klein 1 8 Pbilid 5 die Herren Ka⸗ EöI

5

., rr unter

8 1 B ronntmach ing Herz“ hier laut 3 kanntmachr

„90 in

Ean

4

2

JIogkEhmrmmamN

dorff & Serzberg⸗ hier laut Bekanntmac

Marx Ascher & Deutschen Reichs⸗. Anzeigers

2 fo S 1 serande z N mnon rrHe 1 3 8 8 48 28 2 2 24 nnd Ffüß G c 8 —₰2 1 - . 5 C- 8 J“ r zu ge Berlug . 8 8 ner . . 8 Moewagren eingetrageneg Zeich En. 8 gen or tgeführt. 2 1 ““ olgende f. 2 D b nend erthe 8 Platzen jin Und 8 . na G 18 Bekanntm achungen der se 1 h. 11.. eingetrag n 8 b 88 8 olg hn 1 uU 11““] 48 1— Fder Arma „B. armen, den September 1885 gt worden: es Prokurenregisters 1 ischer daselbst als d s Aufsich M“ er, Büdinger Allge⸗ eingetragen unter Nr. 3 zur Firma⸗ tember 1885 Folgendes emFerz Peingetrage 9) Die u v1“ Königlich ches Amtsgerich 8 . 8 1 8 . kel 13 x Sex b 18. el 58⸗. 8. 8 1 12 88 Uncig n ge 5b Fried drich Graf“ in Ans vach, . Spalte 8. 8 zst orsoschen. dhea pro 1846 ¹ 48⸗ g und die Köln Zeitt g Geerrichtsschreiber des König Amtsgerichts Königlich tsg 1 . nzeiger (Krei 1 ver 1885 a 1885 zormittags 11 Ubr, für 1 b C harlottenburg, den 16. Herpree silberte und old Lafelgeräthe Neta Pügs gen 29321] 8 Reichs⸗ 8 8 8 ber 18000. 4 n. tusw asse . . 6 pes Amtsgeri 8 129 1 S 83. mbern er nnle . b Konigliches Bergen b. Hanau. In unserem Genosse don Zeitu 93741 b g- 8 n das Zeich In unserem en⸗ ing. I 29. 8 zeichen: schaf tsregiter i 48 der sub Nr. 13 eingetragenen 1 vird abgeändert: die C M. -Sladbach. 1 Handelsregister ist sub 8 Eintragungen Firma „Zpar⸗ und Leihekasse eingetragene Ge⸗ ladung 8 Generalversammlungen erfolgt Nr. 2070 des menregisters, zufolge Verfügung in das 29336] Durlac ih. Nr. 8254: nossenschaft zu Bergen“ folgender Eintrag be⸗ cher einmalige Be⸗ vom heutigen Tage 1d em Kaufmann, Inhab 1 btember 1885 ist eingetragen: 8 zunträge Handelsregister. a den September 1885. 8 11““ gichen⸗ Deut virkt worden: anntm ung in den im Art. 13 bezeichneten Blättern ei Mek 1 ühle Ludwig Hencken, in v11“ rorzheim. Einträge zum 8 Ans Kamnm. 2 für Handelssad b 1 irma: Sinit m. jqueure eingetragene Zeichen. 18“ ahl 8 8 . 8 4 . 8* 48 .* . . 8 841 . WWWLW’ Pene üUenl, 1! 1 3 1 sirma D. M. *. 8 8 8 0 24 1 ; Pos G ni . 1 KCat mer 1 2 . 0, Liqueure eing. ragene 8 ““ Smna 2 Wahlprotokoll 28. ust 1885 ist an unter Angabe des Lokals I. Firmenreg ee mil K üönig in8 ellvertrete nde L ichtenauer in Grögingen, m 114164“*“ 3 2. ugust 89 9 8 M tzge 2 8 ha sgege 88 2 1 zirm 81 2 1 1 2 8 ZE P g 5 1 +₰ kanntmach ung des Ar gust ketzger Carl handlu ngsgeg vö“ e. 8 Kg ndger 8 na h. um ig 88 G —2 5 bach . Cie. 2 zhier laut t Be

ijouterie abrit vro

gewahlt worden

Koöntaliche zerichl. eri lwaaren

Marke

kanntm schung

Dönges⸗ hier nnut Bet nrtmachan De utschen Reichs⸗ Anzeigers PrDU

als, Hor 9 58 Ver⸗ I† . zmroer Sor L.

üleelen 8˙8˙*

„Pünmng istande 98

Fnpper hier als Stellvertreter des Con roleurs ge⸗ Artikel 37 des Statuts kommt in Wegfa

2

Mmreigers

ars5 es Statuts to Wegfa en nhaber d

4 worden 2e. 8 8 8 8 Dorselbe s verheirathe att 8 1 ¹ 2 8 des eul Wen telg 9. 4 3 wählt worder Eingetragen am 21. Sertember 1885 Vonn, den 7. August 1885. M.⸗Gladbach, den 19. September 1885 Das A bth. Kar ““ 88 1u“ hr, für Dr. med. L j zaumwollnähgarr

nach T Berfügn un; vom 18. September 1885. Königliches Amtsgericht. Schwacke 8 n 1 edericke, geb. Poh edeeshi sse⸗ 09504]1 ꝗwmanns Pflanzen⸗] däbrsalz⸗Er. Bergen b. Hanau, am 2 ““ 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts —“ 16. Dezemfer Gutergemein scaft n 1öu1. rakt und Dr. med. 8 8 1“ Königliches Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung. [29322] M?” is 9332 vertrag. 88 5 ℳhQu beschränkt. ö Als kark 1“ Be tabile Milch Eon⸗ rt 3

untmachulnlg ½

5. W Schlurmann in Vegeta ptem 2 5 Zeichen:

ü Fervinand An⸗ 2 zu der Firma: H. W. beit 8 nac2 19. S. 8 Durl eingetragene 1 (in Pforz Barmoe en, nach Anmelde Mnuten, für Schuh⸗ „K Gr. Amtsgericht Durlach. Präparate eingetragene Je ““ Carl .“ 1 8 1 8 Ammeusleben ojngetr I1“ in orzheim. ““ I“ g. 12 Uhr 45 M nuten, ür Schuk 3 8 ktegericht . de einge 8 ge Fol 1I1IX chmi ele des amn Februar 1884 verstorbenen Guts⸗ Ferdin Anwand S .Lae 88 mac mn chne Eder. tikel er es . 88 4 2. Nachfolger E rust b 1 ae l ende Eintechungen erfolgt: 8 S9 5n⸗2 dem am 23. Juni Kar Feder 3 Srs betttere Heir v wo selb ’i 1885 erfolgt 8 1. 5 elsg 1 eingetrete Zur 2 zeichnung der 8 V b dm. 12.

ind ZZ 1 . 2 Firma 8 . 1 4 vb dung ütti Usche in rmn in Kinder 1öö“ igen. 1 3 1 September 5 8 Sirm 8 befugt. B 4 [29049] 3₰ 1 An meld n. Kampfschiffahrts 2 In un er Handels⸗Gese el 8 er j unter Königliches Amtsgeri 8 f. Wilhelm p 1 G 8 1 F Nachmittags ½ Uhr,

8 . 8 I r Hand Tieb ie G.

mWeiger*s

Kboneen

Berlin. Handelsregister [29546] des Königliche n Amtsgerichts 1. zu Verlin.

. Nynstknage . . 9. 8 g b 8n . tra n 1 1] BrS Srusttuge ; 8 * 1 8 2 on U. b . ; elt 8 aze 3

iecke, geb. Riecke in Lie ¹ v“ 8 en 1 Ssecs 5 eigers Prd⸗

l112 e un nd Rude el- Firma W m Lud. E . 8 3 vi er 8 „Z. 176: rma Wilhel önigl. Amtsgericht 1I zu Berlin, 3 8 Gens eralversammlung vor 8 8 8 1 sind a esellschafter de . 1 Berlin. 2 9 6 Ii. un 1 3 5. 43 1 ver amm ung vem 8 „M. Zchuster 1“ ekanntmachung. 941 3 1885 in der sstadt⸗ b. 3 452: Firma Ch. Weber Abtheilung 3 56 e11““ Fl 1 Lame 13 88 Beschluß des Vor⸗ Sitze in ar und als Gesellschafter 34 931. n das diesseitige Gese Magdeb ur unter Firma Rud. Tiebe & Co v“ Als Marke ist etrage b en in . branche gehorigen Als M süene te s 8 8 2 8 Marr, Wittwe Mich register wurde 31 3. 232 eingetragen die F stel noff G elsgesellschaft Goldleiste Brötzingen. n zu der Firma: Deutsche Gummi⸗ und 1 Zei r Firma Leopold v“ undes Nr. 508 2 Lör mmit Sitz in Hei b F. 314 d . Bd. I. O.⸗ firma Ad. k, Actien⸗Gesellschaft, zu. ö Nr. venthal mit Sitz in 5 delber . lschaftsre 1b . 8 Waaren⸗ Fabri d nm zum Gesell sch b p in Heid g. 314 sreg percha⸗T Lac F . t

1 ieldung bis e K mfmoangn F e 3,5.1 . 2 ¹ 8 Nr† . 88 1 in 1 8 8 NDech 8 Kaufmann eilhaber der Gesel Abraham 6 ) 1 in 1s Vol i & Schlüter, u 8 e 5, Nac gültig neues Statut aulei 1 -4 ne veh p g

ist: nwand N von ge en nsgescha unter 2 Seit

Fvinnst 5

0

nn

ere

2 0

es Uund

8

1

88

22

8

0⸗

8 2

1 Kaufm ufmann Leo Schäfer cist als der F Berlin, nach Anmeldung 8 *

ahier. 8. u“ 1 der Firma Leo . Julius in 15. Septemb ꝗ1885, Vorm ittags bacbemdes Bekanntmachungen „von Seiten der Gesellschafts⸗ m gen. jeder Theil in e Geme Firmenregisters agen Sals zu mttapercha ⸗Waar en

Organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie in den zesellschaft hat am 10. August 1885 schaft, während alles übrige gegenwärtige und stei ier i 3 .

Deutschen Anzeiger, in die Vossische .

2 2„

tige, liegende und fahren und der Inl Firma B. Pechstein die Berliner Börsen⸗ Gesellschafter Wittwe Michael Schuster mögen von aus en kleibt. 2) gentur d onsgeschäft unter N

oder die Aufno tretung der Gese ellscha ft berechtigt. hausen, wohnhaft dahier hm. meister Emil Har

r Wahl eines Bonn, den 10. August 1885. Die Gesellschaft hat e

Sollte eines d en Abraham Schuster sind allein jeder fi muel Löwenthal, Sage Kaufmann von Butte des Firmen er trage Brötzingen. 1 Har 2 reeüein 8 z Amtsgericht I. zu Berlin. ersammlung d Königliches Amtsgericht. II 8 ung als er Nohstoff⸗Afsociation Pforzheim. 1 r e I Köonigliches Amtsgericht. II. gonnen und ist auf unbestimm vereinigter Schuhma verne ister zu Magdeburg ter Nr. 8 machung Lublikations⸗ rgan Jeder The L11“ 8 * . Pforzheim. ; 8 Marke ist eingetragen unter : 3 2 WW1I1.XX““ Hamburg. Als Srs 8 exhyehreger eder heilhab er ist b 1 chtigt, 8 eingetragene Genossenschaft, niedergelegt; an forz m ö1“ Wildenradt 8 M 1 neneA n’ züglich b Keichs⸗ „Anzeiger allein. [29368] e S Sts lle ist der S 81 9nn vmheite ih Bd 1. O.⸗Z. 609: Firma Joh. v. Wild na . Frobeen in Berlin, nüa6x e nn zur Firm 1 Fohannes U Lderlteren 41 0 8 . ner 1 2 mellteen Hein mper 9 An ,. g 2 nmel dung

Alle ste atutenm äßig J— vom Auf⸗ Bühl. Ppr 5977/7 81“ 8 1. 8 11 18 der e 8 8 z; ornh 8 . 8 1 319 bU 2 I . in das diesse Handels Heid 21 pe : ling Kasß ag W“ R8 in forzheim. Am ung 1 äßig In itig ls eid elberg, 21. Septemb 5. Helling hier zum Kassirer ge t. Verm ert bei P SIr. zum Gesellschafts register: Fermälpung 35 Minuten, für e a

Seharathe zu vollz sind, gelten als gehörig ge⸗ register wurde beute; getragen: 8 v. 8 Am R. 18 des Genossen b Nachmittags K. 1 u““ V

zeichnet, wenn ie eigenhändige Unterschrift des 1 zu H. 3 13 3 d is Großhe rzoglich 6 Umtsg icee. ssenschafts aar 8 Bd. II. 3 643: Firma Breidt und Cie. Nachmutacz Spinnerei und Weise verwendet wird, da Porche moc nngies

eeen ag . 1 Büchner. Magdeburg, d en 21. Se r Die Gesells chaft ist aufgelöst und teck cnische 8 bildet. 8 er. Portefeui

Vr I“ en od 8. ellvertreters tragen. Firma „T vyhlin 89 Spge“ i in teinbach. Königliches ntsgericht Abtheilung 6 in Pforzheim. Die G Weberei ꝛc. das Zeich . bballage bil scher, Portese

Die Berufung einer jeden Generalvers ammlung er Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Theil⸗ b b 1 die Firma erloschen. V 1 gl. Lo in Vekrs

folgt einmalige Bekanntmachung in habers Franz Huck seit 1. Sept 1885 aufgelöst Jema. Bei der Fol. 17 Ha nbelss ters Minden. Handelsregister 29375 Pforzheim, Fbe 15. i 8 In V Fosg f atte 3 7 r orlos hen -ande b 8 —; 4 vreseer zro g 5 8

ese elsc x85 dv.s. und die Firma zerloschen andere der beiden ein ien Firma senbahn. Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts Großherzog

ese anntmachung G 31 bisherigen Gesellschafter, W Dvhlin in Stein⸗ 1 ; Mos 7 3 8 1

is .

zw schen dem Datum, bach, übernimmt fümmiliche Aktiven und Passiven G

Bd II1. O.⸗Z. 832: Firma aver b in f1-ene. 56 II.

U

L öalnee

ld

ichtspräsident beurl. cee wackung d rr

1˙2*

nckung

re tung: 1 andger.⸗Rath