Die Expedition der Deutschen Landwirthschaftlichen Zeitung befindet sich jetzt Berlin, Unter den Linden 58.
[28426]
Die Deutsche Landwirthschaftliche Zeitung ist das älteste und am häufig⸗ sten erscheinende Fachblatt der Welt. Abonnement bei allen Postämtern 5 ℳ
Dlensten. uo s 00 nz puuano002
IPrelscourant zu
b HANDKI.
Diese bellebte Marke hossländ. Cigarren, Cigarrillos und Hauchtabake ist en gros für Deutschland allein zu be- ziehen durch Fr. HMeininghaus & Co.. Düsseldoe*
[27949] Man verlange überall die anerkannt unübertroffene
Reimser Champagner-Marke
Binet ElfTE.
“
Vereinsbank in Berlin. Einbezahltes Aectien⸗Capital: 6 Millionen Mark. Blureaur und Wechselstube: Leipzigerstraße 95.
Wir übernehmen die Besorgung des An⸗ und Verkaufs von Werthpapieren
Coursen der Berliner Börse, sowie auch die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschäften; gebrachte
Provision ein Zehntel Procent.
Die Einziehung von Zinscoupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, die Controle der Verlvosungen, die Einholung neuer Couponsbogen wird den Kunden der über Ausloosung
[298677
zu den Coursen der P beträgt die hierfür in Ansatz
sowie Vereinsbank kostenfrei unter Berechnung der eventuellen Porto⸗Auslage — von Effecten wird jede wünschenswerthe Auskunft ertheilt. Verwerthung der in fremder Münze zahlbaren Coupons bereits einige Zeit vor Verfall zum jeweiligen Börsen⸗Course. Darlehen auf Werthpapiere zu coulanten Bedingungen pro visionsfrei zu 4¼ —6 Procent per annum se nach der Dauer der Zeit, für welche die Darlehne vereinbart werden. 1 Es beträgt die Verzinsung von Baar⸗Einlagen in provisionsfreier Rechnung bis auf bei vereinbarter Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung 2 pCt. per Jahr, bei 8 Ztägiger Kündbarkeit. . .. 3 „Ct. 8 b 1 zwöchentlicher Kündbarkeit. . 3 ½ pCt. 8 bei 8 6monatlicher 8 ök““ 2 Es werden auf Wunsch Einlage⸗Bücher ertheilt, in welche die Ein⸗ und Rückzahlungen zu⸗ resp. abgeschrieben werden. Disconto⸗ und Giro⸗Cheques⸗-Verkehr; Wechsel⸗Domicilirung.
Reichsbank⸗Giro⸗Conto.
28541] Einladung zum Abonnement.
Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf geitung“ ergebenst ein.
Die „Darmstädter Zeitung“ Montags einmal) und ist in der Lage, allen der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expedirt, daß das Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Les langt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Großherzogthum in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ sprechend hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs behandeln. Ueber die Verhandlungen des deutschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderen deutscher konstitutioneller Körper⸗ schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗ deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung.
Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börse finden noch an demselben Tage in dem ersten Blatte Aufnahme.
Die „Darmstäͤdter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsätze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts.
Die interessanten Mittheilungen der Großh. Centralstelle für Landesstatistik, sowie das vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek werden kostenfrei als Beilage ausgegeben.
Die „Darmstädter Zeitung“ 4 ℳ, bei den Postanstalten inkl. des Postaufschlags 3
Hinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers
die „Darmstädter
erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit erste Blatt noch an demselben
kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 ℳ 25 ₰, mit Bringerlohn ℳ 75 ₰ pro Vierteljahr, erkl. Bestellgebühr.
bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugsweise für Verösfentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen wünscht. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰, für Lokal⸗Anzeigen 12 ₰, und finden Inserate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung.
Darmstadt, im September 1885. Die Erpedition der Darmstädter Zeitung.
starken thums und des Umstandes,
Verantwortlicher Redacteur: In Stellvertretung Professor Otto Banck in Dresden. Redacteur vom Feuilleton: Otto Banck.
Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen Staatsregierung, werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem Preise von 4 ℳ 50 ₰ auf das Vierteljahr außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage angenommen.
Das „Dresdner Journal“ bringt unter der Abtheilung „Zeitungsschau“ regelmäßige
sprechungen der wichtigsten Tagesereignisse und Zeitfragen und unterrichtet die Leser über die lassungen der einflußreichsten und geachtesten Blaͤtter der Tagespresse. Die Berichte eines eigenen2 richterstatters über die Verhandlungen des im nächsten Vierteljahre beginnenden sä chsischen Lan tages werden, wie bisher, in einer eigenen Landtagsbeilage gebracht. Ueber die Sitzungen Reichstages bringt es am nächsten Tage ganz ausführliche Berichte. 1 Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung seine gegenwärtige beträchtliche Raumerweiterung regelmäßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗ scheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen örtlichen Be⸗ sprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Musik und der bildenden Künste, sowie den vaterländischen Gewerbfleiß besonders im Auge behält.
W1 Zieh ungslisten ausgelooster Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Ge⸗ winnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie, ingl. die Börsenberichte (Schlußcourse) werden im „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht. Die muthmaßlichen Wetteraussichten für den nächsten Tag werden nach telegraphischer Nachricht mitgetheilt.
1 Das „Dresdner Journal“ eignet sich seiner großen Verbreitung im Lande wegen ganz besonders für Ankündigungen jeder Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind.
1 Die Einrü ckungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 20 ₰ für die ge⸗
spaltene Zeile kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter „Eingesandtes“
sind die Gebühren für die Zeile auf 50 ₰ festgestellt.
bes Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung der Bestellungen auf das nächste Viertel⸗ Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die geehrten Abnehmer
jahr, da wir sonst die nicht gewährleisten können. Dresden, im September 1885. Königl. Erpedition des „Dresdner Journals
er im Großherzogthum ge⸗
Kommanditgesellschaften auf Aktien 2) Vorstand
und Aktiengesellschaften. Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Mittwoch, den 30. September 1885, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet die diesjährige (22.) ordentliche Generalversammlung in dem Lokale des Herrn Gastwirth Emil Görtz hier statt.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz.
Ertheilung der Decharge an und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1885/1886.
Die Eintrittskarten zur Versammlung werden Montag, den 28. September, Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herrn W. Fau dahier, in seiner Wohnung, gegen Vorlage der Aktien ausgefertigt.
Weilburg, am 24. September 1885.
Der Aufsichtsrath.
W. Fau, Vorsitzender.
den
3)
2998 29840] 4)
[29853] Bekanntmachung,
Durch Klageschrift zugestellt am 16. 1885 hat Théodore Hanhart, Spediteur in Mül⸗ hausen im Elsaß, gegen die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter der Eommandit⸗Gesellschaft auf Actien Gros, Roman, Marozeau & Cie. in Wesser⸗ ling (Elsaß), sowie gegen den Aufsichtsrath Klage auf Aufhebung der in der Generalversamm⸗ lung vom 17. August 1885 gefaßten Beschlüsse wegen Verletzung des Gesetzes erhoben und ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 16. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem K⸗ Land⸗ gericht Mülhausen, Kammer für Handelssachen an⸗ beraumt. 8 Dies wird hiemit gemäß Art. 190 a. des Handels⸗ gesetzbuchs öffentlich bekannt gemacht.
Für die Richtigkeit des Auszugs: Gros, Roman, Marozeau & Cie
[29615] 1 1 Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Freiberg.
Die in der Generalversammlung des obgedachten
auf das Betriebsjahr 1884/85 im Betrage von
Siebenundzwanzig Mark pro Aktie kann von jetzt ab nach Wahl bei der Werkskasse im Gebäude der Gasanstalt, sowie bei den Herren Ludwig & Co. oder Herrn Paul Heinicke, Nachf., beiderseits hier, gegen Rückgabe des 49. Dividendenscheines erhoben werden. 1 Freiberg i. Sachsen, den 23.
Direktorium
des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins daselbst.
Leonhardt. Bornemann. Dr. E. Mylius.
September 1885.
[28226]
Die Herren Aktionäre unserer G hiermit unter Bezugnahme der Statuts zur
zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. Oktober cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthause am Bahnhof Bauer⸗ witz bei Herrn Gnilka ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.
3) Wahl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗Kasse gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren.
Actien⸗Zuckerfabrik Banerwitz, den 16. September 1885. 8 Der Aufsichtsrath.
ellschaft werden
25, 27 des
29395] à [29392¼% Bekanntmachung.
Die Actionaire der Hessischen Nordbahn⸗Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 17. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Kon⸗ ferenzzimmer des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amtes (Direktionsbezirk Elberfeld) hier — Bahnhofs⸗ Hauptgebäude — eingeladen.
Außer den regelmäßigen Gegenständen wird erfor⸗ derlichen Falls die Ueberschreibung des Grund⸗ besitzes der Hessischen Nordbahn auf die Ber⸗ gisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung gelangen.
Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf die §§. 4 und 5 des Nachtrags vom 18. Februar 1867 verwiesen. 8
Kassel, den 23. September 1885.
Der Vorsitzende der Deputation der Hessischen N ordbahn. Dr. Weigel.
E Aufkündigung von des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelvoste Pfandbriefe I. fünfprozentige:
tt. A. à 3000 ℳ Nummer 578,
tt. B. à 1500 ℳ Nummer 297,
tt. C. à 300 ℳ Nummer 3 157,
II. vier und einhalbprozeuntige: G. à 800 ℳ Nummer 20 43 60 79 114 198 255 299 332,
Litt. H. à 2000 ℳ Nummer 36 17:
III. vierprozentige:
Litt. F. à 1000 ℳ Nummer 31,
Litt. D. à 200 ℳ Nummer 44, werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Januar 1886 gekündigt, mit der Aufforderung, am
2. Januar 1886 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 in den Nachmittagsstunden von 3—4 Uhr) oder hier bei der Danziger Privat⸗ Aktienbank und bei Herren Baum & Liepmann und bei Herren Meyer & Gelhorn (Langen⸗ markt 40) oder in Berlin bei der Preuß. Hypo⸗ theken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Fried⸗ richsstraße 101) oder zu Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1886 fällig werdenden Coupons und nebst Talons im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.
Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand⸗ briefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Ja⸗ nuar 1886 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event, wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden (efr. Kab.⸗Ordre vom 7. September 1830).
Restanten von früheren Loosungen:
Litt. B. Nr. 5369 à 1500 ℳ und Litt. C. Nr. 629 à 300 ℳ und Litt. C. à 300 ℳ Nr. 4846, gekündigt am 16. März 1885 per 1. Juli 1885.
Litt. G. Nr. 92 à 800 ℳ, 15. März 1884 per 1. Juli 1884.
Litt. C. Nr. 874 à 300 ℳ, gekündigt 14. September 1881 per 1. Januar 1882
Danzig, den 14. September 1885.
Die Direktion. C. Roepell.
564, 816,
Litt 101
gekündigt am
am
September
Vereins vom 9. September cr. beschlossene Dividende⸗
Pfandbriefen
[29638] 1 .“
Huypotheken⸗ Banf in Hamburg.
Die Einlösung der am 1. Oktober 188 werdenden Sb zur Zahlung al pari ausgelornen unten aufgeführten viereinhalb uti⸗elboster pothekenbriefe unserer Bba Lrraleknttgen 8. Tage an Ir pes Hegn
außer bei unserer Casse, Grofß Nr. 28, I. Etage, ““ in Berlin: für Emission von 1872 bei der Preußzi⸗ upvthlten⸗Verficherungs ehrers ce schaft, bendan für Emission von 1880 bei der
8 Bank und dem Bankhause Ieconventshe Den Stücken ist ein arithmetisch georz 8n. 5u beizufügen. ndnete
ummernverzeichniß der aus f 3 Stücke: aüerhnn Emission von 1872.
Litt. A. 150 154 166 175 281 308 38 371 403 593 708 720 757 759 788 820 825 g8 849-971 985 1004 1206 1216 1240 1254 121 1339 1378 1564 1577. ““
Litt. B. 18 62 108109 119 123 236 335 3. 403 448 466 608 621 636 716 751 757 894 g 942 962 1025 1041 1048 1091 1102 1154 139 1421 1527 1580 1597 1625 1636 1731 1765 18) 1956 1993.
Restanten:
274 1063. 8
Emission von 1880. Litt. A. 114 140.
Litt 11 39 40 245 Litt. . 75 181 230 264. LHittb. 295 802.
Litt. ͤ 14122 478 500 29. lätt. . 415 471 504 723. Tiitt. 6918
Litt. . 842 1025 1108 1119. Eitt. C. 876 922 1066 1150. Litt. A.
Litt. B.
659 758. 1416 1517 1561 1600. Litt. C. Litt. A.
1325 1372 1437 1470. Litt. B
813 9771. Litt. D.
Bleichen
077 —114
Litt. B.
Serie? Serie 5 Serie
1601 1909 1919 1951.
1777 1892 1951 1958. Restanten:
8ö“
250—
Serie 3 Litt. C.
Serie 4 Litt. A. 637.
Hamburg, den 23. September 1885. Die Direction.
; 115,15 1 ₰ 1 Actien⸗Gesellschaft für Fabritation „ 2 2 8 .„ . von Eisenbahn⸗Material zu Cörlit. Die Actionaire werden zur ordentlichen General⸗ versammlung Mittwoch, den 14. Oktober cr., Nachmittag 3 Uhr, der Gesellschaft zu Goöͤrlitz
Lel
im Directionszimmer eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lag⸗ des Geschäftes unter Vorlegung der Bilarn⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und de Geschäftsberichtes und Beschlußfassung übe die Bilanz.
Neuwahl eines Mitgliedes Verwaltungs⸗ rathes an Stelle des nach den Bestimmunge des §. 12 des Gesellschaftsstatuts ausscheider⸗ den Herrn Rittinghausen sen. Antrag des Verwaltungsrathes auf theilweie Aufhebung des Generalversammlungsbeschlusies vom 26. Oktober 1878, das Actiencapital un 150 000 ℳ herabzusetzen, und dahin zu decb⸗ riren, daß die Herabsetzung nur 107 400 9 und das Actiencapital 2 142 600 ℳ beträgt Bericht der Revisions⸗Commission. Wahl der Revisions⸗ und Decharge⸗Con⸗ mission für das laufende Geschäftsjahr nat §. 30 des Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung iin diejenigen Actionaire berechtigt, welche bis 13. Oktober cr., Abends 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschaftskasse, bei der Communalständischen Bank in Görlitz und bei dem Bankhause Geer⸗ Fromberg & Co. in Berlin, Charlottenstr. 25,25 deponirt, oder die geschehene Niederlegung der Actier bei einer bis zum genannte
des Ve —
zum 39n
öffentlichen Behörde Termine nachgewiesen haben. Görlitz, den 14. September 1885. Der Verwaltungsrath. — es, Vorsitzender
961990 v * . „* 2 2 — „„ Actien⸗Gesellschaft Schwarzwälder 8 1“ 2 Bote in Oberndorf a. R. diesjährige erste ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Actien⸗Gesellschaft Schwarzwälde Bote in Oberndorf a. N. findet Sonntag, den 11. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr,
Schwarzwälder Boten
N. Die
im Gebäude des in Obern⸗ dorf a. N. statt.
Zu derselben werden in Gemäßheit
Statuten die Herren Actionaire eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz pro 1884/85 sowie Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Entlastung des Vorstandes und raths für die Geschäftsführung während Jahres 1884/85.
3) Beschlußfassung gewinns.
4) Wahl des Aufsichtsraths.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die
Bilanz pr. 1. Juli 1885 können auf dem Bureau Schwarzwälder Boten vom 26. lfd. Mts. an Seitens der Herren Actionaire eingesehen werden Stuttgart, den 24. September 1885. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: K. L eibbrand.
des Aufsichte⸗ des
über Verwendung des Reir⸗
Tuch⸗Fabrik Lörrach (Baden). Zufolge Beschluß des Aufsichtsrathes findet die 8 diesjährige zwölfte ordentriche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Tuchfabrik Lörrach Dienstag, den 6. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, Fabriklokale statt. Zur Theilnahme an derselben werden dse Herren Aktionäre unter Hinweis auf 22 der Statuten höflich eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion. und des Berichtes des Prüfung der Jahres⸗
versa
1) 2) Mittheilung der Bilanz Aufsichtsrathes über die rechnung. Beschlußfassung gewinnes. Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. D Wahl resp. endgiltige Besetzung der Stelle eines Aufsichtsrathes laut Vorschrift der Statuten §. 13 Abschnitt 3. Lörrach, den 10. September 1885. Der Vorstand. 5 Labhardt.
über Verwendung des Rein⸗
und
schaf C
[29650]
3 ₰
Geraer J
—
ute⸗Spinnerei und Weberei I 8. zu Triebes.
Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes am 8. d. M. die Ausgabe einer neuen, zu 4 ½ % verzinslichen Prioritäts⸗Anleihe beschlossen hat, kündigen wir hiermit den noch ausstehenden Be⸗ trag der auf Grund des Generalversammlungs-⸗ Beschlusses vom 11. August 1879 von uns emittirten D sechsprozentigen Prioritäts⸗Anleihe von 260 000 ℳ
Die Einlösung der noch ausstehenden Obligationen eriolgt vom 2. Jannar 1886 ab bei
der Hauptkasse der Gesellschaft zu Triebes,
der Geraer Handels⸗ und Creditbank zu Gera,
den Herren
Dresden
gegen Einlieferung der Stücke und der hörigen, noch nicht zahlbaren Coupons.
Fehlende Coupons werden an dem Kapitale kürzt.
Mit dem 31. Dezember 1885 hört die der noch ausstehenden Obligationen auf.
Triebes, den 19. September 1885.
Der Aufsichtsrath: Die Direktion:
Justizrath Sturm, Richter. Vorsitzender.
2 Bekanntmachung.
Aktionäre der Tattersall Actien werden hierdurch zu einer außer⸗ Generalversammlung auf Don⸗
de
eing
George Meusel & Co.
dazu
Verzinsung
Herbst.
Die Herren Gesellschaft ordentlichen
nerstag, den 15. Oktober cr., Abends 7 Uhr, 7 S
im Union⸗Club, Schadow⸗Straße 9, eingeladen. stell Tagesordnung: ü 1) Antrag der Direction auf Abänderung de Statuts der Gesellschaft in Gemäßheit des Gesetzes vom 18. Juli 1884 2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Wahl der Direction. 1 Berlin, den 24. September 1885. Die Direction
der Tattersall Actien Gesellschaft.
Wnt. Herz. d. Rauch.
[29397] “ 28
Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗ 2
Fabrik vorm. Joh.
in Chemnitz.
Auf Grund der bis 14
laden wir die Herren Aktionäre schaft zur
Zimmermann 8
8-
unseres unserer
§§. 8
Gesell⸗
Generalversammlung auf Montag, den 12. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel „S Gotha“ hierselbst ein. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Prüfung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über Verwendung gewinnes. Dechargeertheilung an den Vorstand. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 6) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ rathes: „Den Vorstand zu ermächtigen, Aktien der Gesellschaft bis zum Nominalbetrage von
Statuts I V
Rein⸗
des
8
[28398]
Dig stIr stat
Die statutenmäßige iindet den 10. Oktober dieses Beginn 10 ½ Uhr Vormittags. Der Saal ist von Aktionäre gemäß §. 25 der Statuten durch Vorzeigung legitimiren. Tagesordnung: jahr 1884/85 und Entlastung des Aktienkapitals. — Abänderung der 8§ mitglieder an Stelle der ausscheidenden, Lausigk, eventuell des Vorstandes. 3 Lanusigk, am 15. September 1885.
Generalversammlung Lansigk
Hos
des Vorstandes. — Antrag
I11I Brgrmstr. Fabian. Kommerzien
[28826] außerordentlichen
. 8 aauf Freitag, den 16. im hiesigen Börsensaale ein.
Die Herren
im §. 11 des Statuts entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien, oder der Depotscheine
vor Eröffnung der Generalvers miren.
26. September d. J. 1 Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus,
versammlung gedruckt im Geschäftslokale der Gesell⸗
stellen zur Verfügung gestellt.
Rechtsanwalt Dr. Enzmann, Vorsitzender.
Ländlicher Vorschuß⸗Verein
Der Einlaß beginnt um 1 Uhr und Vorzeigung der Aktien gestattet.
„ —
Krögis, den 24.
[29834
Die Anmeldung
Verlustrechnung Contor der Gesellschaft zur aus, Druckeremplare sind vom 24. selbst
Meuselwitz, den
Jahres im Saale 9 ½ Uhr an geöffnet und haben sich die Herren oder eines Depositenscheins zu Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses auf das Geschäfts⸗
10, 14 und 22 der St 1 aber wieder wählbaren Herren August Koch
circa ℳ 500 000 zurückzukaufen, bereiten Mittel dies gestatten und stand einen erheblicheren Gewinn in stellt.
sofern die
der Cours⸗
Aussicht 2*.
Aktionäre, welche an der General⸗ heil nehmen wollen, haben sich nach
—
mmlung T
der
Sos des
Gesellschafts⸗Kasse in Chemnitz,
Herrn H. Mende in Dresden,
der Herren Günther & Rudolph in Dresden,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
der Deutschen Bank in Berlin,
oder der Reichsbank
ammlung zu legiti⸗
Geschäftsbericht vom
der
nebst ab im
Bilanz liegt Geschäftslokale
er
wird spätestens 8 Tage vor der Geueral⸗
t, sowie an den oben genaanten Aktien⸗Depot⸗
hemnitz, den 23. September 1885 Der Aufsichtsrath. r Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann.
zu Krögis.
ie geehrten Aktionäre werden hiermit zu
der
Mittwoch, den 21. Oktober, 2 Uhr Nachm.,
im Gasthofe zu Krögis,
eladen.
ist nur gegen
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung V der Jahresrechnung zur Justifikation Beschlußfassung über Verwendung des gewinns. Abänderung des §. 17 des Statuts. Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle d ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Dachsel Nössige, Geißler⸗Schmiedewalde, Löffel⸗Mutzs witz und Moritz⸗Rottewitz, sowie an Stelle des verstorbenen Herrn Lommatzsch⸗Burkhardts⸗ walde. Allgemeine und besondere Anträge, über welche jedoch nur Beschluß gefaßt werden kann, wenn sie rechtzeitig, mindestens 1 Woche vor dem Tage der Generalversammlung, angemeldet worden sind. ruckeremplare des Geschäftsberichts sind vom ktober ab bei der Hauptkasse und den Kassen⸗ en des Vereins zu haben. 8 September 1885. Das Direktorium. Moritz Hörmann.
Rein⸗
Braunkohlen⸗Aectiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.
Die ordentliche Generalversammlung für das
Geschäf
sjahr 1884/85 findet Mittwoch, den Oktober dss. J., Nachmittags 3 Uhr, im ale des Deutschen Hauses in Meuselwitz statt. der Actionaire hat daselbst von bis 3 Uhr zu erfolgen. Feschäftsbericht, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und
liegen vom 13. Oktober ab im s Einsicht der Aectionaire zu haben. 25. September 1885.
Der Aufsichtsrath er Braunkohlen⸗Actiengesellschaf „Vereinsglück“ in Meuselwitz. Eduard Reinhold, Meerane, Vorsitzender. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts nebst
und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto,
über die Prüfung der Jahresrechnung, lastung der Direction. Vertheilung des Reingewinnes. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder für die Herren Schumann, Penkwitz und Heilmann, Meuselwitz. 1 Etwaige Anträge von Actionairen.
Ent⸗
4)
Aktiengesellschaft
ells Herrmannsbad — des Gesellschafts⸗Etablissements
der statt.
des Aktienbesitzes auf Amortisation von Aktien bez. Verminderung Statuten. Wahl zweier Aufsichtsraths⸗ und Richard Koch
taund. rath Koch.
1
H. Winkler.
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hi Geueralversammlung Oktober 1885, Nachmittags 4 Uhr,
hierdurch zu einer
Tagesordnung:
Abänderung des nacd In der Generalversammlung gewähren je fünf durch Besitz oder Vollmacht zusammen nicht mehr Die zur Theilnahme bezw. Abstimmung le
18
Gesellschaftsstatuts nach
zwanzig Stimmen, §. 29 des
Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884.
Maßgabe des b 1884 Aetien eine Stimme, jedoch erlangt ein Actionair Statuts.
gitimirenden Eintrittskarten werden in unserem
Centralbürcau gegen Vorzeigung der mit einem einfachen Nummernverzeichniß versehenen Actien selbst oder
eines die Nummern
der Actien enthaltenden Devpotscheines der Deutschen Reichsbank, oder der
unten
verzeichneten Stellen, bis zum 15. Oktober cr., Nachmittags 6 Uhr, ausgegeben.
der Zuckschwerdt & Beuchel i S. Bleichröder in Berlin
Die Hinterlegung
dg
sowie bei September 1885.
Magdeburg, den 19.
Allgemeine Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu
Bethe.
De
Actien kann bei den Herren
n Magdeburg
*
den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen.
Magdeburg.
[29838]
Bilanz am 30. Juni 1885.
Activa.
1) Grundstück, Wohngebaude und Neubauten:
2) Cassenbestand .. 3) Inventar, Mobiliar und Utensilien, 4) Debitoren, s 5) Verlustsaldo am 1.
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung V
hierdurch zu der auf
Oktober an da⸗
Bilanz Bericht
Buchwerth am 30. Juni 1885. . . ℳ⸗ 1 156 757. 6 abzüglich ½ % des ursprünglichen Kauf⸗ und Her
stellungswerthes . . 5 812
1 1 voll abgeschrieben . . . .“ Depositenkasse der Deutschen Bank 1“ Juli 1884
““ ℳ 94 300. 53 Betriebsjahr 1884/1885 8
4 608. 60
Hierzu
Verlust im
98 909.
252 663. 87
Passiva.
1) Grundkapital
1. Emission 150 Actien à ℳ 3000 2. 8 28 8 à 3000 1
ͤ11441*
3) Diverse Creditoren . .
84 000 1
temporis
534 000. 689 875.
4) Noch nicht fällige resp. noch nicht gezahlte Hypothekenzinsen pro rata
Hewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Einnahmen. “ 1) Pachtzins der „Tattersall“ Actien⸗Gesellschaft für das Grundstück 28 Schiffbauer⸗ damm hier, auf die Zeit vom 1. Juli 1884 bis 30. Juni 1885 2) Zinsen auf Depositen . 3) Verlust im Betriebsjahr 1.
Juli 1884 bis 30. Juni 1885
1 Ausgaben. auf Hypothekforderungen .
1) Zinsen bestehend in
2) Handlungs⸗Unkosten, vl666 3) Abschreibung auf Immobilien ...
Gerichts⸗, Notariats⸗ und Insertions⸗Kosten
Berlin, den 1. Juli 1885. Berliner Reitinstitnt.
8 Fbö“— Hans von Adelson.
Waldemar Gottschalk.
29727]
Hallesche Zuckersiederei Compagnie in Liquidation.
Die Aetionaire der Halleschen Zuckersiederei Compagnie in
Dienstag, den 13. Oktober cer., Nachmittags 4 Uhr,
im Hötel zur Stadt Hamburg hierselbst anberaumten ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der von den Liquidatoren aufgestellten Bilanz. 2) Mittheilungen der Liquidatoren gemäß Art. 240 des Gesetzes über die gesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884 S., den 25. September 1885. v“ Die Liquidatoren. Pantzer. Schildt.
Haus auverein Hof. In der am 19. August d. J. abgehaltenen Generalversammlung durch das Loos gezogen: Nr. 200 210. Dieselben werden zu Martini heurigen Jahres 349 ℳ per Stück eingelöst. Gleichzeitig werden die unbekannten Besitzer der im Jahre 1883 verloosten drei Aktien Nr. 278 288 115 aufgefordert, solche nachträglich zur Einlösung Hof, den 19. September 1885. Der Verwaltungs
wurden Aktien
220 240 260 270 290 326 386 390. beim Vereinskassier
Ausschuß:
Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Langendreer Bilanz per 30. Juni 1885.
Aecetiv
Liquidation
nachstehende
Gesellschaf
werden
außerordentlichen Generalversammlung
Kommandit
zehn
Herrn Moritz Franck mit
und im vorigen Jahre schon
oduziren.
Passiva.
22 4 56 135 84 31 668/ 25
Aetienkapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto Dividenden: Rest aus früheren Jal “ -* 11 % Dividende pro 1884 85 Reservefonds⸗Conto Creditoren eheeea Vortrag auf neue Rechnung
Rohrnetz⸗Conto. Gebäude⸗Conto. Apparaten⸗Conto 29 930 02 Grunderwerb⸗Conto “ 16 949 ,00 F62*“ 1 964 41 Dampfkessel⸗Conto. ““ 1 875 03 Dampf⸗ und Wasserleitungs⸗Conto 1 553 93 Einfriedigungs⸗Conto . . . . . . 897 35 V Straßenbeleuchtungs⸗Conto . .. 1 823 33 Betriebsutensilien⸗Conto. — Bureauutensilien⸗Conto Gasmesser⸗Conto . Gasbehälter⸗Conto. Wohngebäude⸗Conto Cassa Bestände
15 180,
600 42
Debitoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
7.
138 000 00 45 000 00
15 720 00 6 696 00 4 033 59 804 00 91/ 41
210 34500
. 8 648 41
2 156 53 215 65
1 984 53 ö 9 876 21 Betriebsunkosten⸗Conto. “ 7 880 88 Rohrnetzreparatur⸗Conto. 220 Steuer⸗Conto 402 60 Krankenkassen⸗Conto 27 12 Abschreibungen G 739 01 Gewinn v“ 17 861 41
49 013 10
Gas⸗Conto
Theer⸗Conto. Coaks⸗Contöo. ... Installations⸗Conto 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Zuleitungs⸗Conto Geschäftsunkosten⸗Conto Versicherungsunkosten⸗Conto
Interessen⸗Conto
Kohlen⸗Conto
6 1
1885.
Langendreer, im Juli 1 Der Vorstand
Landwirthschaftliche Bank zu Berlin in Bilanz am 31. August 1885.
[29845]
Activa.
11 41 098 97 2 231 09 2 223 90 3 341/ 34 117/80
— — —
49 013 10
liqu.
Passiva.
ℳ. 2 133 754 95
17 916 92
85 960⸗
Per Actien⸗Capital⸗Conto Creditores Conto für verauslagte
renzen.. Spezial⸗Reserve⸗Conto Dividenden⸗Conto pro 1883,
nicht erhobene Dividende .. Dividenden⸗Contopro 1884, nicht erhobene Dividende.
An Cassenbestand 1“ Wechselbestand. . Hypotheken ““ Debitores, davon als zweifel⸗ haft in Reserve zu stellen 11““ Waaren⸗Conto, Getreidelager Courtage⸗Conto 8 Stempelmarken⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
1 505 512 60 258 098 70 15 03750 1 570 4 000 249 679 08 2 271 529 75 Die Liquidatoren. Katzenellenbogen.
Diffe
1 767 000 — 93 876 90
67 138 75
343 196 10