1885 / 227 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 ge 8 12— 8 2 der Direktor im Reichsamt des Innern, sungen und 5 Zusammenstöße in Stationen und 128 sonstige regulirungen in Galizien, die gleichmäßige Pflege der geist 8 58 8 1 1 G „— Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessel⸗ und wirthschaftlichen Interessen aller Länder und 8 geistigen Die Unterstützung dieser Bestrebungen kann Ich von Ihnen um Zpanien. Madrid, 27. September. (W. T. B.) Die Zeitungsstimmen. explosionen und andere Betriebsereignisse, sofern bei letzteren den Werth der verfassungsmäßigen Einrichtunge n bleiben so sicherer erhoffen, als durch die Theilnahme der. Vertreter aller Mäßigung und die wohlwollende Haltung Deutschlands im 88 8 8 3 4 Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei diesen Un⸗ wurden mit lebhaftem Beifalle betreffe Meine —— einseitige Behand⸗ Verlaufe der Karolinenfrage wird hier sehr anerkannt Der „Hamburgische Korrespondent⸗ schreibt über kanntmachungen fällen sind im Ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes wurde bei seinem Erscheinen und beim Verlass Der Kaisse ung der Z Sie dabei von ie Geifte genRäßsg sen erscheint. Man hofft, daß sich die Angelegenheit in einer Weise erlediger “] er Unfallversicherun 8 EI abei von ienem Geiste der Mäßigung geleitet sein, wird, welche die Beziehungen; wischen Deutschland und Spanien Als im Januar 1881 der erste Entwurf eines Gesetzes betreffend . elche die Bez e ge 51 e 8 1 Spc er 8 als un Januar 1881 de —2 mtwur nes E zes, derre! . 2 2 die „Versicherung der in Bergwerken, Fabriken und anderen Betrieben

l

. 6 32 No 82 2 8 250 7. * 5 83. 8 A 2 bb-N” 2 . S n 2. 1 * 6 t 2 5 8 . 2 22 chalden 198 her2. verungloͤct, sowie 22 Eisenbahn⸗ mit begeisterten Hoch⸗ und Slavarufen begrüßt. Sacle⸗ er die sicherste Bürgschaft iner ersprießlichen Thatigkeit bietet, von 1 1 hües P a fahrzeuge erheblich und 42 unerheblich beschädigt. Es wurden von Die Thronrede lautet: jenem Geiste einer genauen and strengen. aber sachlichen Prüfung, enger gestaltet. Die umlaufenden Gerüchte über eine Minister⸗ beschäftigten Arbeiter gegen die Folgen der bei Betriebe sich ereignen⸗ 8 er llei eeigne ist, 1 1“ d stetig b 4g E-S ei, Seee . zu;z de Sne eschaftigten 2 rbeite gege e Folge. er veim Betriebe lich erelgmem⸗ llein geeignet ist, durch eine ruhige und seetige Fortbildung krise entbehren der Begründung r König, der an einer den Unfalle“, dem Bundesrath zur Berathung und Beschlußfassung

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

f 8 28 S sotos . . SRon 25 22 22251 ——2, 8 —2 4 8 * Auf Grund des §. 28 des Gesetzes gegen die gemein⸗ den 25 433 868 überhaupt beförderten Reisenden 1 getödtet, G ver⸗ Geehrte Herren von beiden Häuse 3 Reickh⸗ welche n efäh lichen Bestreb 5 4 . ¶˖er 5 g 8 E 2 neer. eheg „g¹ Geehrte Herren von beiden Hausern des Reichs 8 hes! wel er a ¶ꝙ 1 202*½ 492 8 . 1 G ge üyr 1 e ungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ letzt. „(Hiervon entfallen: 1 Toödtung auf die Bahnstrecken Meinem Rufe folgend, haben Sie sich am es. der Gesetzgebung Erfolge zu erzielen und den verfassungsmäßigen Ein⸗ Erkältung litt, wird morgen das Zimmer verlassen können. vorgelegt wurde, war das Verständniß für das, was man soziale Re⸗ tober 1878 (R.⸗Bl. S. 351 ff.) wird mit Genehmigung des im Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Periode Ihres verfassungsmäßigen Wirkens un Feginn einer neua richtungen bleibenden Werth zu sichern. 3 5 amr h S. vAn Pegen as. Bernemn Entwurfe bezweckt wu —1*—2* Bundesraths für die Zeit vom 1. Oktober d. J. bis zum Berlin, 2 resp. 1 Verletzung auf die Bahnstrecken im Ver⸗ sammelt. gsmäßigen Wirkens um Meinen Thron ve richtungen Segen des Allmächtigen geleite Sie bei Ib Italien. Rom, 2 September. (W. T. B.) Der forminem nur ger senenelte ven Kon Murhre, pes Ent 30 Sontembe 86 8 8 1 . A— 4* 8 Der⸗ m 1u1 4 g 1 1“ Könjg beehrte vorgestern ir Stradel 8 eicht er 91 gemeinen nur gering. Man schüttelte den Kopf u⸗ er die Motive des Ent⸗ 30. September 1886 angeordnet, was folgt: waltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Köln Indem Ich Ihnen zum Empfange Meinen Kaiserlichen G September. (W. T. B.) Der rumänische 88 nig beehebe 2-v1ö 27 2 b5g den leicht wurfs, in denen es „nicht nur als eine Pflicht der Humanität und 8 (linksrheinische) und Köln (rechtsrheinische) und je 1 Ver⸗ entbiete und Sie herzlich willkommen heiße, hoffe Ich i ichen Grij Minister⸗Prasident Bratiano wurde heute Mittag vom Minister⸗Präsidenten Depretis mit einem zweistündigen Besuch. du Ehristentbums, von welchem I eimtlichen Einrichtungen durch⸗ 3 3 8 zu dem Allmächtige sich Ihre Thätigkei Ich im Vertrauer 1“ 11“] 8 P Bei der Rückkehr in Rom wurde der König am Bahnhofe von drungen sein sol 18, von auch als eine Aufgabe der 8 All na tigen. daß sich Ibhre Thätigkeit die Dauer der Kaiser in Privataudienz empfangen. 1“] 41 K e 8 8 2 drungen jein sollen, sondern auch als eine Au gabe der staatserkb alten mehr eröffneten Session hindurch gedeihlich und erfolgreich amr neePest, 26. September (W. T. B.) Beide Häuser der Bevölkerung mit lebhaften 8 undgebungen begrüßt. den Politik bezeichnet wurde, daß der Staat sich in hoͤherem Maße 8 gre ont. ‧— . —’. D. 2 Ab enl⸗ 0

A orhoij 2. 51 Ig 9 r 9 F * Wür 9 2 s g s S So Sicherheit oder Ordnung zu besorgen ist, kann der Aufenthalt in Württembergischen und Oldenburgischen Staatseisenbahnen); falten werde, zum Heile Oesterreichs 1“ 8 mIr. ; 5g S a g. d zum Heile Oesterreichs und seiner Völker. des Reichstages sind heute eröffnet worden. Im Unter⸗ Griechenland. Athen, 26. September. (W. T. B

* 22 .

Delr

IEö 3 3 n 9v Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen letzung auf die Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, die

s.n die Stadt Berlin, die Stadtkreise Potsdam und Char⸗ von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst beim eigentlichen In dieser Hosfnung bestärkt 8 hes P 8 b . B. als Einfü L. aie n S. eetlde⸗ lemenis sowie die Kreise Teltow, Nieder⸗Barnim und Ost⸗ Eisenbahnbetriebe 17 getödtet und 70 verletzt und bei Neben⸗ vatriotischer II1I1II1.“ Füll⸗ dynastischer umd hause wurde von Iranyi eine Interpellation über die aus⸗ Einem Telegramm der „Agence Havas⸗ zufolge hat de Ig fur so bedenklich e-- 9 deß die 9 5 5 te. 5 8 5 r 88* 7, % à Q 5 94 . 8 8 . , klbn 22 gungen, eie ”2 2 Meine Unt ““ ““ elebn 19 Ugeme 1 edent geha!. en, 828 e 5. and umfassenden Bezirke für den ganzen Umfang des⸗ beschäftigungen 1 getödtet, verletzt; von Steuer⸗ ꝛc. Beamten Jahren unternommenen Reisen von allen Meinen Völk den lezte w, wärtige. d bee 1“ L- der Flo te, Vorlage in der Begründung es lur nothig hielt, selben von der Landes⸗Polizeibehörde versagt werden. 1 getödtet; von fremden Personen (einschließlich der trächtigem Wetteifer dargebracht wurden. 1mp““ die Kaiserbegegnung in Kremsier und die Ereignisse in Sst⸗ einschließlich der Torpedoboote, angeordnet. Die Truppen berubenden Besorgnisse zu beschwichtigen Der wei⸗ 8 2. nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Ar⸗ Dankbaren Herzens gedenke Ich all' dieser, die Macht des zs⸗ Rumelien angekündigt. Der Devputirte Helfy meldete eine der Garnisonen im Peloponnes sind feldmäßig ausgerüstet der Reichstag und die öffentliche Mei⸗

· t des öster Anfrage an die Regierung über den Besuch des Kaisers in worden und werden nach den Grenzen befördert werden.

Politik der Regierung, insbesondere mit Rücksicht auf Marine⸗Minister die Armirung aller Schiff

Ir 7 8 . ; Mofroz dor Fr. b r erstere scheute sich, eine Befreiung der Arbeiter von

zum Zwecke der Unfallversicherung auszusprechen⸗ und

länge und 724 567 773 geförderten Achskilomete 7 Fäl d 1 b ₰; 1 : w d 7242 8 ten Achskilometern) 117 Fälle, wurde nähert sich dem Ende. Sie werden si it ei 2 er der frühere § 8 6⸗ b— 5 1 z5 g Z“ . Iree. na. v nde. S rden sich mit einer neuerhite⸗ Kundgebung statt, bei welcher der frühere Handelsamts⸗ Der Köni⸗ Pr son de Balkt 8s folge dener 8 rittsvart darunter die größte Anzahl auf die Bahnstrecken im Verwal⸗ Vereinbarung ““ einer neuerlicee 8 d d 8 82 8⸗ Der König erschien sodann auf dem Balkon des Zah e* . - Dec erwal⸗ Vereinbarung, sowie mit der Frage es im Ja 5 7 . Rrz6do S ¹ der 2 vdne . 8. 2 5 4 8 47 2* 8 * 8 21 nhange er Reform zurückging. L5 8 Inn⸗ Jahre 1878 mit Meinr Präsident Cham berlain der Hauptredner war. Im Laufe Palais und hielt eine Ansprache an die Menge, in der er Von entscheidender Bedeutung erwies

gsbez e niglichen Eisenbahn⸗Direktion Erfurt (13), rung der Länder der ungarischen Krone neu zu Stande geken⸗ seiner Ansprache bemerkte Chamberlain, er habe in den sagte, die gegenwärtigen besonders ernsten Umstände erfor⸗ schaft r November 1881, welche 8 88 . 2 1 gege! Uell, 9 lUelee 8 2 * 1 1 44 NRMNeovdbember . welche

In der Stadt Berlin und den Stadtkreisen Potsdam und beiter) 12 getödtet und 8 verletzt; sowie bei Selbstmord⸗ reichischen Staatsbewußtseins bezeugenden Kundgebungen Charlottenburg .“ Tragen von Stoß⸗, Hieb⸗ oder Schuß⸗ 9 Personen getödtet. Von den sämmtlichen Ver⸗ gab 85 b Sie in der neuen Session die Lösung wichtiger d Bosnisch⸗Brod an 27. September. (W. T. B.) Dasselbe Bureau Sn waffen sowie der Besitz, das Tragen, die Einführung und der unglückungen mit Ausschluß der Selbstmorde entfalle I ben herantreten. ger Au⸗ ööö“ Der König ist heute hier eingetroffen und wurder enthusiastisch leder astung zu . Verkauf von Sprenggeschossen, soweit es sich nicht um à. Staatsbahnen und ö B Die Zeit, für welche durch Vereinbarung mit dem Reichstag .1.““ Irland. LVondon, 25, Septenaber empfangen. Eine große Menschenmenge begleitete ihn im e öͤffentliche Meinung zeig, bei de Reichstagswablen im Herbst Munition des Reichsheeres und der Kaiserlichen Marine stehende Bahnen (bei zusammen 28 531,11 kun Betriebs⸗ der Beduͤrf Eöö1“ die Beitragsleistung zur Deckung (Allg. Corr.) Im Süvden. Fondon sand gheint Abend Zuge, welchem macedonische, ktretensische, epirotische und den fozaliftif dem Frieden, nicht recht denee handelt, verboten. 2 54 er Beduürfnisse des gemeinsamen H aushaltes der Monarchie festge 5 unter dem Vorsitz John Morley's eine große liberale I thracische Fahnen vorangetragen wurden, nach dem Palais. 1 9 rs n. 8 88 67 2„ vr2eng 8 v. Von letzterem Verbote werden Gewehrpatronen nicht be⸗ Beig 1 Srhairc a eenatzats ge0 troffen. Ausnahmen von dem Verbote des Waffentragens finden statt: 8 Breslau (12) und Köln (rechtsrheinische) (12); ve a niß, menen Zoll⸗ und Handelsbündnisses; efassen haben T d ergebli einer Sp 2

u S V in 15 (ieenh rnih⸗ DHie für * ö“ . Toryred u vergeblich nach einer Seur von Feinem end⸗ dern Muth und Besonnenheit, es würden große Opfer gefor⸗ in feierlichsten Worten ie Nothwendigkeit er sozialen Reform be⸗

b G n. Hv. 1 Monarchie so gI guͤltigen konservativen Programme⸗ geforscht. Im Inlande dert werden, die der griechische Patriotismus gern auf sich tonte un de 59 die e. ans Herz legte, vosfitiven

zur Führung von Waffen berechtigt sind, in Betreff der meter und der im Betriebe gewesenen Länge 1 en ; o wichtigen Angelegenheiten werden Sie reifli aber G a- Feer. letzteren; den Bahnstrecken im riebe gewesenen acgee niglichen Cisen⸗ und im Geiste der Gerechtigkeit und Billigkeit L-Se. ich zu prüfn hätte die Regierung die Geheiße der radikalen Partei aus⸗ nehmen werde. Das griechische Volk müsse Vertrauen zu dem 1 2 öhles der arverten die Mitglieder von Vereinen, welchen die Be⸗ bahn⸗Direktion Erfurt und Elberfeld sowie auf den Badischen der 6. 1““ des Wehrsvstens gefünhe w seines Souveräns und zu der u““ EeerFartichittsparte 1 venng griffen wur ß sie relh al fugniß, Waffen zu tragen, beiwohnt, in de vre dieser Staatseisenbahnen die meiste Verunglü⸗ er Monarchie gerecht zu werden, wird Ihrer Beschlußfassung 88 habe, sei die Niedersetzung grr See. . tersuchung Regierung haben. 11114141*“*““ Bugniß: ffen z gen, beiwohnt, in dem Umfange dieser Verunglückungen vorgekommen. Entwurf eines Landsturm⸗Gesetzes vorgelegt werden der Ursachen der Handelsstockung, welche Enguete kein prak⸗ J11AA4A*“*“ Sie- 8 ßere rivatbahnen mit je über 150 km Diese Institution wird, ohne der Bevölkerung im Frieden Opfer tisches Ergebniß haben würde. Nach einer kräftigen Ermahe⸗ 2 8 1 8 i Botschaft drucken ließ binet wartet die Rathschläge der Mächte ab, trifft aber fort⸗ Refich in gäm⸗ .“*“ 8 S8. 8 8 4“ . 4 8 1 wchertte n ganz andetre DHame gelllebden, voree gesetzt Vorbereitungen für den Fall, daß eine Aktion noth⸗ wären. am es, daß der stag, dessen Zusammensetzung wendig werden sollte, und

Frbestimmmmas 2 timmung 2

11up“] 1 Türkei. Konstantinopel, 27. September. (W. 2 Ur Pers en helche Bo a0 0o 98 [cooj 8 Bo je 8 5 I heoj 11 77 5 kbk M 1 2 mfzautg 0 Iböa ö g. - 2 888 3 4 beftts rt 11.“*“” sich 15 Jagdscheines Betriebslänge 5 (bei zusammen 1477,85 m Betriebslänge n zuerlegen, die für den Fall ernster Ereignisse verfügbaren Streit⸗ nung der Liberalen zur Einigkeit erklärte Chamberlain, er gra Betreff der zur Ausübung der Jagd dienenden und 19 938 592 geförderten Achskilometern) 6 Fälle, und zwar krafte den systemisirten Aufgeboten anderer Mächte entsprechend habe Gladstone's Manifest acceptirt, weil dasselbe ein Pro⸗ Wasfen. auf die Hessische Ludwigsbal Auf den: C. Kleinere gestalten und dadurch die Vertheidigungsfähigkeit und M 17576 nee. rn. 5 iher 8 1 8 He e DTudg 195 ( on. Auf den: G Kleineren 4.78, b —ertrte digungs ähägkeit und Machtste 2 verkörpere über welch g alle Liberalen ein jomn9 Personen, welche einen für sie ausgestellten Privatbahnen mit je unter 150 km Betriebslänge des Reiches dauernd erhöhen. v pranite sch jed * kunft .X.“ 8 Waffenschein bei sich führen, in Betreff der in demselben be⸗ (bei zusammen 1545,89 km Betriebslänge und 9 823 19 Die Versorgung der Wittwen und Waisen von Militärpersore behalte sich jedoche e⸗ 16“ zischen Provinzen einberufen werde Der enalische Militär⸗ die beiden ersten Etappen auf dieser gtr erreich w zU 240,8: Betriebslänge und 9 823 190 ge⸗ soll urch ein Gesetz : dh.aa v“ neren Reformmaßregeln, auf welche er unlängst die Auf⸗ palf hen Provinzen einberufen werden. Der englische Militar⸗ die beiden ersten Etappen auf dieser Strate erreichte; 4 eehe. egelung zugefüͤhrt und damt b ; virker ind Attaché Trotter und der englische Konsul Fawcett sind gestern igen gingen das Krankenkassengesetz vom 15. Juni 1 zu wirken, und G g

eichneten Waffen. förderten Achski aasZZ 68 8g Hee ( der definitiven R 1 Nesokmen förderten Achskilometern) sind Verunglückungen von Personen einem tief empfundenen Bedürfnisse Rechnung getragen werde merksamkeit seiner Landsleute gelenkt, 1““ . 8 MüF. 1Ij 1 1“ Abend aus Philippopel wieder hier eingetroffen und der das Uin allversicherungsgesetz vom 6. Juli 1884 hervor.

82

4

1

Psarnoe 4. 8 ura- 2 . 3 . 8 1 ; . ollen die Reserven in den euro⸗ wesentlich durch die Abneigung gegen die ozialreform beeinflußt war,

Ueber die Ertheilung des Waffenscheines befindet die nicht vorgek FeA 2 . 8 2 mas Landes⸗Polizeibehörde. Er wird von derselben 8 1 her Sorgfalt für die Pflege allgemeiner und berufsmäfige er würde nicht im G ee be nächsten liberalen englische Botschafter in St. Petersburg, Thornton wird im In ““ am 1. Oktober wird nun auch das tempelfrei ausgestellt und kann zu jeder Zeit wieder entzogen frei Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der Meine Regierung in ihrem, durch die Ministerium anzugehören, falls dessen Programm diese Ne. be des Okt ber hier erwartet. stere in seinem vollen Umfange in Verbindung mit dem Gesetz über 50b freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Versmann, ist von ““ 8— kk ahrungen hervorgerufenen. Bestreben unterst formen, wie beispielsweise Munizipalisirung⸗ des Landes und 95 ü.-n 8† SHis neue Minister ie Ausdehnung Kranken⸗ und Unfallversicherungsgesetzes vom Berlin, den 25. September 1885 hier abgereist. G“ vI zuströmende Jugend mer unentgeltlichen Schulunterricht, nicht umfasse. Wie der ir September. ““ 2 Has neue Mie 2* Mai 1885 für den dort vorgesehenen wichtigeren Theil der Trans⸗ nen gewerblichen Lehranstalten zuzuleiten, welche bestimmt find, imr „Standard“ erfährt, haben mehrere Polizeirichter der irischen ist bei der Uebernahme der Geschäfte auch seinerseits bei den vortgewerbe in Kraft treten. Nach fast fünfjähriger Arbeit ist endlich

2 8 5

8 L B

auf dem heimischen Mark⸗

1 1

H 8 == I“ 1 8 e 4 1 8 Heb Ind F. 8 8 * 18 2 1 ¹ 4 we Königliches Staats⸗Ministerium. Der General der Kavallerie von Rauch, Chef der Hebung der Industrie beizutragen. Regierung Berichte über das Ueberhandnehmen de bycottirens Botschaftern um Herbeiführung einer Intervention vor⸗ fertig, welche einen großen und wichtigen Bestand⸗ Boe or S G 9 oho rungen des Zolltarifs, ibergebe vosche eine Nerbes v“ ) se N . 1. 2 2 8 ei r 88 E 7 8 as. 8 eah * 8 5 1 8 Sdbeng9⸗ ll 4ℳ 89⸗ ** 8 3 88= 8 8 ¹ Far g 5 8 8 8 9 8 8 3 5 5 8 5 N. I rat reichen Fir 7 1 8 e und bei ere Finri 8 igen in d emse ben 2 me Genera Der Inspecteur der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, bechbe . bestimmt ist. er za September. (W. T. B.) Lord Salisbury ist Alexander wohnte heute dem Abmarsch eingt Schwadron reichen Einfluß üben und weitere d. inrichtungen in demselben Sinne 2 G d des 8. 2 1 SSsz 8— GHeneral⸗Lieutenant Wiebe ist von dem Prüfungsschieße Lh urd Meine egierung beim. Abschlusse von Handelsver⸗ gestern2 bend hierher zurückge ehrt. Die „LTimes ezeichnet 8 8EEEE111“ 8 3 8 8 8 N wei Richtungen hin verdien Bodeutung der 9 vabi des Gesetzes gegen die gemem des Garde⸗Fuß⸗-Artillerie⸗Regiments vom nühüdi ngsschießen trägen bemüht sein, für die auf den Export angewiesenen Produktions die Gerüchte, won s ine I getroffene Freiwilligen-Bataillone. Derselbe besuchte sovann ö“ kb ö gesa hrlichen 2. estrebungen der Sozialdemokratie vom 21 Ok⸗ 8 Schießp. latz Jüterb og zweige die ausländische Absa 1““ 88* 8 b 8 Produrtcong⸗ 2 d 2 ¹ —ag, P 88 88 ver 1' verung ervorge! oben 3 1 8 le ührt ein neues Recht Sla chen Absatzgebiete zu erhalten und thunlichst zu tervention n st⸗Rume lien und die Herstellung des 5 8 Heher. . 8 die migung des Bundesraths für di . h Der G LLi 8 männer versammelt waren. Der Fürzt gestattete dem Iman, den Pest⸗, Telegraphie⸗ und Eisenbahnverwaltungen und in den ( 8 954 9 * S „. . 6. 8 S0 2 3 3 5 = . 1. X Fj 8 8 5 . 5 1““ 1 8 8 8 . 1 1 1 2 84 84 4 8, 2 üug Ulle bahnmberne. gen üneb n 8 bis 30 September 188, 1 Oktober d. J. deur Liessee ot von Schlichting, Conunan⸗ Maßnahmen wird di begründet. Die englische Regierung habe keinerlei gesonderte de. 1 V en Be 1 d angeordnet, was folgt: eur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division, hat sich auf 3 Wochen botenen Aufga ng im Bereiche des Verkehesmefen.. h . Schritte gethan; sie kooperire vielmehr v“ Alexander betete. Nach dem Gebete gab der Recht enes feststehenden sicheren Personen, von denen eine Gefährdung der öffentlichen mit Urlaub nach Schlesien begeben. Schutze der heimischen Arbeit mi 8 J u und ie Versicherung, daß er für die ersatz für die Arbeitsunfähigkeit, in 8 en eit mitzuwirker die vollste Aufmerksan⸗ der widerstrebenden Ansprüche herbei⸗ öffentliche Ordnung zu Gunsten Aller, ohne Unterschied der üifes⸗ 1 1 he 8 1 8 ins s Arbeiter auch schon durch die Haftpflich

von Puttkamer. Maybach. Friedberg. Landgendarmerie, hat sich in dienstlichen Angelegenheiten Meine Regierung wird Ihnen eine Vorlage, betreffend emne⸗ und der Einschüchterung in Irland erstattet. Diese Berichte stellig geworden. 1 . nung knüpft, daß sie auf unsere sozialen Verhältnisse einen segens⸗ 8 8 e 8 nach der Grenze bei und inspizirte zwei aus Bulgarien ein⸗ nach sich ziehen werde. nach die englische Regierung eine In⸗ das Hospital und f M““ scher; scher viele Muse! tober 1878 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 351) wird mit Geneh⸗ zurückgekehrt. erwertern 2 as Hospital und später eine Seosce in welcher viele Musen für die Industrie⸗ und Baugewerksarbeite owie für die Arbeiter in 8 eneh⸗ G1““ status quo ante in den Balkanstaaten verlange, als un⸗ 8 1. 18 2 otenen Aufgabe zur Hebung der produktiven Thätigkeit und zur 2 4 2e Zoörf den Muselmännern die Arbe chr üktiven Thätigkeit und zum Mächten in dem Bestreben, eine Kollision abzuwenden und Fürst den Muselmännern die triebsunfälle gerathen. Gesetzliche eit 9 ebsl alle Ugers en. b Aeb che

2

1

Religion und der Nationalität, einstehe. Der bulgarische ia hier wieder ein⸗ V

1 1 2

Sicherheit oder Ordnung zu besorgen is er Aufe ;6. 8.n 8 chur

in dem 8 868 kann der Aufenthalt Der hiesige Großherzoalich badische Gesandte, Frei⸗ ter zuwenden. 3 8 eine Regelung der einan

den Stadtkreis Altona, hernih 8 81. 6 büll⸗ 38 ZZ1u““ Regierung ichüge eicher wird die Regierung, der ein weitverzweigte zuführen. und mußten erst durch Prozesse

5 1 4 4 4 N 8 2 ew. 7 F, 2 8 1 ete 8 vi 1 6 Ve oörsr 9 un beherrs endes S Sbaß 9% 2. 8 jg 9 1 2 H'ö be MIgSon zsso (Finrich na 88 ..SrrgN

die Kirchspielvogteibezirke Blankenese und Pinneberg und C. e hr a gas es e ehs Skant ehse. . v 8 8 Hnrichanas Henkancfia

8 . 8 en: sie wal jedenfa 9 unzulang cD. 1 2

ozialen Friedens zur Folge. In Zukunft fallen die Proze

o Stß 8 Mi bo MSsl 58 Srojsos Mi aSiie Shbhe 9 f 29 „S. 7 . m die F8 und Wedel des Kreises Pinneberg, Theilnahme an einem zehntägigen Infor⸗ ihre angelegentliche Fürsorge widmen Grie Henne neht bezüͤglich anderer ö“ 2 A1r 5 9 324 r Ee P⸗z 5 8 1 8 52 8 5 2 gT E p 88 Bohͤnts Ersei Ster 9 5 7 F v. I ax.n b 1 8 e 8 8 829,ℳ 8 8 ,11 4 SIe * 8 bH Sodor r 6 . .vr. ‚einer derartigen agitatorischen Handlung schuldig macht, soll Recht des Schadensersatzes nach Maßgabe fest ehender Normen.

8 2 Winzistor-Nräside ar lInsr 18 S auf Vorschlag Frankreichs Minister⸗Präsident Karaweloff ist aus Sof e getroffen.

steht, diesem mächtigen Förderungsmittel des Nationalwohlstande Griechenland eine ruhigere Haltung empfohlen. Ein ähn⸗ I 8— 8 ö“ Es sind energische Maßregeln getroffen, um jede Agi⸗

7

8‧*˙8

Säts be. . Bezirke Ahrensburg, Tangstedt, Hoisbüttel, eine groößere. Anzahl Stabsoffiziere heute hier eingetroffen. wegen werden Ihnen rechtzeitig die geigneten Vorlagen IN eine große sozialistische Ku ndgeb ung zu dem Zwecke ve 5 : W Sfe e S s j0 o s 8+† N 2 12½ —2— verden. 8 S 1“ 2 8 9 S 8 8 8 8 v1 FaEn 5u 68282 54 8 5 „vorTro 8 8 24511 9— . Dor vndoro EEEEEEEEöö“ J1I1“ friich ranse⸗ 8 1g ö und Silk, sowie die Stadt Wands⸗ Bayern. München, 27. September. (W. T. B.) werde. wiederholten Bemüh Lodifik statt, das Recht der öffentlichen Versammlung v11X“ Kriegsgericht gestellt werden. An die Militär⸗ C“ enschaftliche Orga⸗ eck des Kreises Stormarn, Dor russische Minister de F. 11“ʒ Die wiederho en Bemühungen, großere Kodifikatione if dem 849 8 8 1 8 d. 882 d Civilbehörde in den Provinzen sind Rundschreibe r. nisation selbst welche als eine Errungenschaft zu betrachten ist. D ö“ 1“ 1 Der russische Minister des Auswärtigen v. F11668* 8 ke Kodifikationen auf dem b“ e veoron anderer Quartiere Londons und Civilbehörden in den Provinzen sind Rundschreiben 1ö1A“n etrachten ist. die Landvogteibezirke Schwarzenbeck und Lauenbur die Nachmi 8882 uswärtigen von Giers ist heute Gebiete der Justizgesetzgebung zum 2 1 zu bringen, werden statiren. Deputationen mehrerer anderer Quartiere Londons lassen wordern in welchen dieselben angern biesen werden, die durch, daß die Industrieunternehmer in bestimmte Verbände gutsobrigkeitlichen Bezirke B sthorst, L Lauenburg, die Nachmitttag hier eingetroffen und wird hier übernachten. wieder aufgenommen werden, dabei aber sollen jene Verbesserunge⸗ nahmen an der Kundgebung Theil. Die Gesammtzahl der assen worden, in welchen ie Aufrechth gewiesen werden, die mit organischer Einrichtung gegliedert find ist an die Stelle he⸗ UIe che Bezirte Basthorst, Lanken, Wotersen September (W S B Dor a;F , IM; . bestehender Gesetze, die sich Ie 78 jene Verbelse gen Man ““ 8 †8000 geschätzt P. lizei hatte de größte Aufmerksamkeit auf die Aufrechthaltung der öffentlichen III16“” ganischer 8 Fr E“ ind, m. 4 1““ Müssen, Güllzow und Daldorf, sowie die Stadt Lauenburg des Aeuf s(11“ russische Minister lei ender Gesetze, die sich als dringend erweisen, keine Verzögerung Manifestirenden wird auf 8000) geschatz⸗ Die Polizei hatte den Ordnu rcchten und jede provocirend Handlung an den Konglomerats von zusammenhangs einzelnen Unternehmern die b. 8 2 2 44 ocS Ae 3e vc 3 3 Mor 20 2 eide 8 8 1 2 8 2 5 G 5 5 8 Ko 1I“ L ) 3 b 1 ede 8 52b CE 1e zrüund 2 ün rnoß ons tton 1† 3Fontli des Kreises Herzogthum Lauenburg auenburg des Aeutzern, von Giers, ist heute Morgen abgereist und 1“ bab 8 Veranstaltern der Kundgebung mitgetheilt, daß sie die Ver⸗ v vocirende Handlung an be feste Grundlage von Unternehmergenossenschaften mit öffentlich die Stadt und das Amt u“ I wird sich auf seiner Reise nach Kopenhagen auch nach Btei die Me. 1 1 anarchistischen Motiven entstammende Ve⸗ jammlung gewähren lassen werde, wenn nicht Stockungen im Hrenzdistrikten zu verhindern. rechtlichem Charak er getreten, welche dazu berufen sind, ibre, wie 1 L 2 ( zÜrienr 8 38 853 2 ( Verhang 1 von 5 znahmsmaßrege apgeh. 8 8 ”“] 8 9 A 8 . B 1 Fg * e6. 8; zerer Arbeiter I rosson . vorftroron . A umfassenden Bezirke von n Polizeibehörd W Friedrichsruhe begeben. nothe geii n einzelnen Ge⸗ Straßenverkehr dadurch verursacht würden. Die Kundgebung Serbien. Belgrad, 26. September. (W. T. B.) Ein hrer Arbeiter Interessen. zu könne ten, welche icht werden. V Zachsen. Dresden, 26. September. (W. T. B.) Der Umn den zu Tage tretenden Umsturzbestrebungen wirksam zu ke verlief ohne Störung der öffentlichen grralenes Mehrere Telegramm der „Agence Havne berichtet: In hiesigen 1“ dihr sitt vollendet R8 . 3 88 95 Lööö1“ . WD. LT⸗D. * Age 8. ürzbe ebunge p zu be CSF vS ge. Sö1ö“ I111““ 8 88 1 —.477 8 18 8 1 ööuu Berufsgenossenscha. en gebilder; hre Drgankk« vollendel, König begiebt sich heute Abend 9 Uhr nach Wien, um gegnen und hiernach die vorerwähnten sozialistische Redner ergriffen das Wort; es gelangten Resolu⸗ politischen Kreisen macht sich die Ansicht geltend, daß eine Vorsteher sind g.⸗ aählt, die Statuten festgestellt, die Beamten 3 k. 44 1 2 * 88 8 8 Aulsna!. smaßrege aube. 8 1 8 18 Podoefreibei 1I11“ WIGA“ 2 8 B 8. E. 5 38 Vorsteher] 1d0 geibda. ““ 8 v“ P LI““ findenden Hochwildj u““ g tionen zu Gunsten der Redefreiheit und der Freiheit der Gebietsausdehnung Bulgariens ohne Kompen⸗ nannt. Was es sagen wui⸗ 9. gewaltigen Axvparat in der verhält⸗ von Puttkamer. Mayback Fri ver findenden Hochwildjagden Folge zu leisten. Der Landte s 1 b 2. 2 86 1 2 8 Jahres so. zu stell, von Boetticher g. Goß laut Bekanntmachung des Gesammtministeriums 88” Zoll Durch die in den letzten Sessionen beschlossenen Aenderungen der worauf sich die Versammlung ohne weiteren Zwischenfall auflöste. mänien, Serbien und Griechenland soll vollständiges Einverständ⸗ schine vom 1. Oktober ab im Stande ist, zu⸗ funktioniren, davon haben . 2 2 92 18 5 0 Doll⸗ und Foworh 1 ]] . 4 3 A „, 2 8 . 1 . I““ eI Por . 1e“ ö“ i he⸗ PHb 1 9 10. November d. J. einberufen V Aak e. Gewerh 2 ggebung, sowie durch die nothwendig gewordere Frankreich Paris, 25 September. (Köln. Ztg.) Dem niß über ein gemeinschaftliches Vorgehen bestehen. Der König wohl nur diejenigen einen Begriff, deren unermüdlicher Thätigkeit das 8 vahnung er Besse g de r Pojto SISS 9 5 2 1““ 8 8 6* 2 8* ; * 8 . . 89 spyimro 9 N Wer 0 gen i 1 ö““ ung der Lage der arbeitenden Klassen, sind ernfte eZI11““ Hewunistischen) Wahlaussch 21Ie dürfte das Kommando über die Armes übernehmen und Popovich Werk gelungen ist. 1 Baden. Ka rlsruhe 26. September N Schritte zur Verwirklichu ig rvorragend wichtiger wirthsch Iftlicher Tolain chen (opportunisti. chen) Wahlau sschusse ist es b b 8 . aTT F Mit dem nslebentreten der Unfallversicherung tritt eine EE“X“ 2 26. September. (W. T. B.) und sozialer Aufgabe erfolg ““ in einer bis heute Morgen 4 Uhr dauernden Sitzung endlich voraussichtlich zum Chef des Generalstabes ernannt werden. Organisation i ““ Alche bisher ohne Vorbild Der Erbgroßherzog und seine Gemahlin sind heute—— ““ sich erfolgt. einer bis heute Morge hr dauernden Sitzung endteh. Organisation in Deutschland ins Werk, welche bisher ohn Vorbild Heute Sie werden sich mit weiteren, die allseitigen Interessen s 5

. 2 1 og Und Nachrichten von der macedonischen Grenze zufolge soll es bei 5 . 11““ 1 Nichtamtliches. Nachmittag 3 Uhr mittelst Ertrazugs aus München hier ein⸗ abwägenden Reformen auf di bi genaed gererr die N Mini Briss b stof t1. Das Deutsche Reich ist den übrigen Stipannender G 1 abwägenden Reformen auf diesem Gebiete zu beschäftigen haben e. darauf die Namen von zwei Ministern (Brisson und Allain⸗ G 1 Frfrif Arnauten gekommen sein, bei welchem die Nizams über inse auf diesen ersten Versuch, bereit, denselben sofort nachzu⸗

Berlin, den 25. September 1885. 2 25. September 1885. einer Einladung des Kaisers zur Theilnahme an den statt⸗ Kraft setzen zu können, wird Ihnen ein Gesetzentwurf vorgelect ““ . . J. 1 1 11“X“

n117˙8

gelungen, seine Wahlliste fertig zu stellen. Es befinden sich . 8 8 fft. 9 1 8 Bor oine 2— onstoße 31 8 Nizams nd 1 211 eschã Borani zu einem Zusammenstoße zwischen Nizams un Biete bahnbrechend vorangegangen, und mit spannender Frwartung

getroffken und im Bahnhof, wo eine Ehrenk rwar Sie dies b 6 1 88½ u Bahnhof, ompagnie auf⸗ erwarte, daß Sie diese Reforme 58 HS, NV dürfnis ese u““ 8 aaafor Gemei Deutsches Re este EPraühegr ee“ ö““ diese Reformen, welche einem wirklichen Bedürfmr Targé), 14 bisherigen Abgeordneten, Pariser Gemeinde⸗ c 1 1 8 s ) 8 8 ich. geen war, FB Gr oßh 8nsg und der Frau Gro B2 der Bevölkerung entspringen und an Bedeutung die vie s pe St u s w sherige g 1 100 Todte verloren häatten; die Verluste der Albanesen sollen ahmen. Daß sich die Organisation vewähren wird, kar nach dem glück⸗ f G . 2 8 4 2A1 50 T tẽ P rteikämpfe bei überr 8 h 7 1;Sf 88 5* 22 88 MW . 8 8 „trac 6 soj * 168 gron; 1“ Ffüßrung kaun ojfel b it so MMpber es 1 Preußen. Berlin, 28. Sep ember. Se. Majestät 8 9gse⸗ w11“ der Generalität und Parteikämp e weit überragen, in gründlicher Weise prüfen und wurte⸗ 26. September. (Köln. Ztg.) Da die Radikalen beträchtlich sein. lichen Gelingen ihrer Durchführung kaum zwei elhaft sein. Aber es ist auch der Kaiser empfingen, wie „W. T. B.“ meldet, in üen he gs. Behörden empfangen worden. Der Groß⸗ gen werden. . sich nicht über . inschaftliche K d. es e nliste für 27. September. (W. T. B.) 4 Bataillone der zu wünschen, daß ne die Wirkung haben möge, welche damit in erster 9 8 111“ 2 84 8688 2rz 5 82 zrabhoerzs 8 3 54 Be 2 lücki on 25 868 75 53 —2 MS 2 2 2 2 2 8 8 g 2 £ 3 . 19 orhis FGroünag ginie be⸗ püchtig 1 nämlich daß das Vertraue der beitende Baden am Sonnabend den von den französischen Manövern berölig ö1.“ Großherzogin begaben sich nach und Lösung dieser Aufgabe können Sie Meines die D 11u1“ r einigen konnten, so werden in bulgarischen Miliz haben er serbische Grenze von Linis beabsichnigt re nämlich daß das Vertrauen ale ““ zurückgekehrten General von Alvensleben, welch herzlicher Begrüßung des erbgroßherzoglichen Paares und der Bevölkerung Dankes sicher sein. E11““ de 76 erden in Raikow Suvat bis Babinnos im Kreise Knjazeva, besetzt. Klassen zu dem Staate wiederkehren, und so der egale Friehe zur Kaiserlichen Tafel gez Nüe. 8 en, welcher hierauf auch auf Seitenstraßen nach dem Großherzoglichen Schlosse zuri 7 Ich. hoffe, daß zunächst die Vorlagen Meiner Regierung, betrefen Paris vier radikale Listen aufgestellt werden: die von Clemen⸗ 8 8e v“ befestigen werde. Freilich wird es bierzu auch noch anderer? zur Kaiserlich. Tafel gezogen wurde. E S e zurück, die Versicherung zahlreicher arbeitender Klassen gegen Unfälle und ceau, von Manjan, die des „Intransigeant“ und die der Bulgarien. Sofia, 25. September. (W. T. B.) Das In bedürfen. Aber das Inslebentreten der Unfallversiche

8 8 22b „4 5 N s 91 19 EP no e ee Bostimmtbeit erwarten 1; der Ver bereits signalisirte b. ulgarische Ru⸗ ndschreiben an die den Weg dazu bahnen, wie sich mit Bestimmtheit erwarten läßt.

geläute und Salutschüssen seinen feierlichen Einz h Ihre Zusti f 1 inzu 1 die Ihre s- mung fi de ve 2 28 3 8bII1n Do % 9 gr 5I Ma6ch 91 r s 9 0O8 9 T 3 ene 8 E1 ; zug 1 Die Ihre Zu timmung finden werden. —26 September. (W. Wn B.) Der „Temps erklärt Mächte besagt, der Fürst habe es in Folge der vollzogenen V 1 In den „Berliner Politischen Nachrichten“ V

Stadt. Kavallerie⸗Abtheilungen eröffnete d schlossen de 8— 2r 1 st 8 Zoge ge eten und schlossen den Der Ihnen vorzulegende Gesetzantrag über die Vererbung von ie Gerüchte, wonach die Regierung beschlossen haben sollte, Thatsachen für seine heilige Pflicht gehalten, den Wünschen lesen wir: Als der Reichskanzler Fürst Bismarck seiner

¼ i Weitem überwiegende Mehrze 1

Worte seiner Annahme⸗

Bevölkerung durch die reichgeschmückte H vs. eztti AAA“ 88 8 syh die reichgeschmückte Hauptstraße 8 3 haltung und Kräftigung eines für die gesell Ee hschaft 28 1 64 8 3 8 888 4 8 Se l 1 8 F“ gung eines füͤr die gesellschaftliche und wirtbschat für unbegründet und glaubt zu wissen, daß die Regierung an erklärung zeichneten die neue Lage in Ost⸗Rumelien, wie sie be der Bulgaren entspreche und zanderer nicht den besitzlosen, sondern den besitzenden

zug, der sich inmitten der Kopf an Kopf gedrängten jubelnden landwirthschaftlichen Besitzungen mittlerer Broße, bezweckt die Er⸗ die Unternehmung gegen Madagascar aufzugeben, der Rumelier nachzugeben. Die

1 Eöö61 8 ;Sio 1 18 aufstellte, daß die De

Der Reichskanzler und Präsident des Staats⸗ Ministeriums, Füͤrst von Bismarck, hat sich gestern Nach— mittag nach Friedrichsruh begeben.

Marktplatz bewegte wo die Ne 3 7. liche Ordnung bichtigen Theiles r† 2 blab gte, die Neuvermählten von dem Ober⸗Bürger⸗ iche Ordnung wichtigen Theiles der Bevölkerung 8. 8 züumns 8 ber⸗Bürger Ueber die Verhältnisse solcher Landwirthschaften in den einzelnen ihren letzten vor der Kammer abgegebenen Erklärungen fest⸗ den einstimmigen Wünschen der Bu spreche b s Sie w halten und der neuen Kammer die volle Freiheit für die von durch den Zwang der Ereignisste bedingt sei. Das Rund⸗ der Bepo kerung angehöre, entstand auf der ganzen Linie der deuts

2 2 52„ ag. 84 der Ankunft im Schlosse wurde das Erbgroßherzogli 1 Ländern wurden umfassende Erhebungen gepfloge d Sie werden er A. sl das Erbgroßherzog Paar 6 : 8* 4 gen gepflogen und Si werden. 88* 11 Or : E 8. . . rööö ; 8 ber. OeSvpositfion in Parlament und e. q Weißen Saale von dem Großherzo und roßherzo gliche Paar im durch die baldige Beschlußfassung über den betreffenden Ge setzentwrur derselben zu beschließende engültige Lösung der Angelegenheit schreiben erinnert an die Depesche des Fürsten, in welcher freisinnigen. Opposition in Parlament und Presse ein allgemeines ßherzog und der Frau Großherzogin, die Landtage in die Lage setzen diesem Zweige der Landeskultur die lassen werde. B 8 er sich f nh gweil allerdings jener Satz mit einem landlinsgen, 45. 8 b d bSell, 2 8 r Wf S 1 le 8 .

meister im Namen der Stadt willkommen geheißen wurden. Nach

as Erbgroßherzogliche Paar aber hielt darauf unter Glocken⸗ Krankheiten, dann die Regelung der Verhältnisse der Brnderladen, Lanterne“. V

5 13“ Folge der Beschwerden von Meierei⸗Genossen⸗ schaften uͤber ihre Heranziehung zur Gewerbesteuer auch im

Falle der Beschränkung auf die Verarbei dd

8 G V eitung und den Absatz 2 1

der von den Genossenschaftern selbst gew M lbsatz und den hier anwesenden fremden Fürstlichkeiten begrüßt. U. in den letzten Jahren hat sich die Noth igkei b

ziehungsweise .“ 1 ü02 8* 1““ 21 eilch be⸗ 4 Uhr fand im Schlosse Familientafel st 9. e 908 8 m 8 ““ 58 Sereß at sich die Nothwendigkeit der Inangriffnahr e erhielt eine Depesche des Genera

Finanz⸗Minister untern 19 u“ hat sich der bringen sämmtliche hiesige Gesan Hecene 5 e G Meinem wieperh rlts W 8 Ländern, insbesondee dieser meldet, daß in Turane einige Cholerafälle vorgekommen bei dem Sultan sich für die Anerkennung anlaßt gesehen, daß diefeni zu 88 Bestimmung ver⸗ ge Gesangvereine den Neuvermählten Konigreiche ederholt von solchen Verheerungen schwer betroffe sind und daß am 23. d. M. die Stadt Kuangnam in Süd⸗ wenden möchten. Die europäischen Regierungen möͤchten ihre iesen Leuten empfehlen wir zur Berichtigung ihrer Kenntmisse G 5 e 9 8 5 ĩ1 Ge 3 2 8 v1 —90. . . 8 8 8 8 8 8 L 82 8 7. 1 TLeu 8 1L ür X 2 32 i hrer emnlnl

b 1“““ nschaften, Stimmen erheben, um einem Konflikt vorzubeugen, denn die des Auswanderungswesens und seiner Urfachen ein ausländisches Do⸗

sowie von sämmtlichen Mitgliedern des Hroßberz Jcon 92 v“ . 4PS; 8 1“ für die Ruhe des 8 Landes 81“ ,Sonbeitsparteien sorgfältig vszpbrien Wahne aründli itgliedern des Großherzoglichen Hauses verdiente Beachtung zu gemöhren. In Folge der Ueberschwemmungen 27. September. (W. T. B.) Der K riegs⸗Minister heit aller seiner Bewohner verbürge, und an das einstimmige auf an aaccsseneeterarien eniigt zaentcsemwensöemagen

8 81b K. N e. K 8 . g 5 s 89 h die M 8 8 raumt, de n We e namtls 18üI te beuli ce⸗ uswanee wung e ls de Courcy, worin Votum der Kammer, sowie an deren Wur L Beweis für den, natürlich dem politischen und wirthschaftlichen System der Union ver⸗ er Regierung zur Last zu legenden, Ruin der weitesten Volkskreise.

8

in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf prinzessin mit ihre Hofdamen Platz ve. Erb dos Fer⸗

deutschen Eisenbahnen ausschließlich Bayerns b Monal deineehnan gb. . I“ ver⸗ nach EEö’ 8. dedene eesea EEö““ empfinden. Telegramme derselben Agence hat der dortige französische Juli d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß Diejenigen Stellen der Thronrede E1 89 unwandelbare Aufgabe Meiner Regie 28. Botschafter, Marquis de Noailles, seine Instruktion betreffs der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren im Ganzen ausländischen Absatzgebiete, den Sch 8 1228 b“ der der Einheit und lusgabe. Nemme des Reiches Wendem Theilnahme an der Konferenz bereits erhalten.

zu verzeichnen: 2 Entgleisungen auf freier Bahn, 17 Entgiei⸗ die 8 sasgedirtbsc vn s . heimischen Arbeit, und Völkern die gleiche Pflege ibrer geistigen und wirrhschaftlicher 28. September. (W. T. B.) In Melun wurde sch her Besitzungen, die Fluß⸗ Interessen zu Theil werden zu lassen. gestern Dufraigne (radikal) zum Senator gewählt.

schmückt, aus dem ganzen Lande sind große Mens 8 Die Regierung beschäftigt sich mit den erforderlichen Erhebungen 8 S 1b 88 roße Mensche 2 3 g beschäftigt sich mit den er orderlichen Erhebungen 8 ; 28 8 z8esn⸗ 1““ ZT“ gespeme I““ 8 Grundbesitzer zum Zweck des Vertriebes de I zum Theil in ihren alten E 12 i 8 z Nor⸗ Nach einem Telegramm der „Agence Havas“ aus London türkische Armee könne jeden Augenblick eine Angriffsbewegung kument zu angelegentlichem ium. lich dukte ihrer Milchwirthschaft gebildet si d, 88 5 geströmt. ö ; 8 von heute hätte die englische Regierung den Vorschlag machen. 8 1 lichte französische Auswanderungsstatistik, welche den Zeitraum von auf die Verpflichtung zur Entrichtung der 82 5 vvmx ““ Regierung wird unablässig bemüht sein, bei Inanspruch Frankreichs angenommen, bei Rumänien, Serbien und Griechen⸗ Ein Telegramm aus Sofia meldet, das 200 bewaf bieret. Bekanntlich ist in Frankreich der Hang zum Auswandern weit b 9 5 34 32 der zur Vefried Do 2 . LHe 4 Srge. Fn . g . . . : . ,0 bietet. Bekann ch Fre reich Hang zur Auswandern fortan ebenso wie jeder andere Landmirtk 58 1 nahme der zur Befriedigung der mannigfaltigen öffentlichen Interenen land geeignete Schritte zu thun, um jeder Agitation in anderen n, d ekanntlich rankreich de oln si 3 · einzelne Land ) zu be⸗ 8; b 8 2 Grenze we Ost⸗Rumelien dirigirt wurden. 8 8 b ee Wat Sn8e⸗ WG ö“ 3 Oestsrde. Wien, 26. September. (W. T. B.) Lage der Staatsfinanzen vorzugehen. nommen, daß alle Mächte ihren b. züglichen Vertretern bereits c; b 1 Fall 1 vorigen Jahre betrug die Gesamma r des auf des aus selbst gewonnenen Erzeugnisse n r ur Eröffnung des Reichsraths erschien um 12 Uhrd Kaise Ich gebe Mich der Erwartung hin, daß auch Sie bei der Cr⸗ en, daß alle Mächte ihren bezüglichen Bertrete Auch ei Rußland und Polen. St. Peters burg, 26. Sep⸗ französischen 2 uswandere d efe 2 1 2 8 : bv 8 88 7. 8 a L ich S be de Fr s ₰+2 g. 2 2 8 8 8 9 2 2 dg4 5 5 8 4 97 1 I WW— zeugnissen gefertigten Uhr der Kaiser g d auch ie bei der E entsprechende Instruktionen hätten zugehen lassen. Auch 82* tember. (W B.) Der Botschafter Graf Paul Schu⸗ stammten fast 2000 Personen aus den Devartements der Pyrenäen⸗ 12121ba die Genosse 5 e Trh ö“ Cer monie 1 8 aon. Feüss. 8 unabweislic en B dachtnahm auf die verf I n meguellen Telegramm der „2 g. Hav. ns S etersb I Fveeee G d das T 16 ite sich g⸗ een die Genossenscheft sednch, uber anb En Pro⸗ iensaal der Hofburg, woselbst die Mitglieder des des Staates geleitet es für Ihre patriotische Pflicht malgi M“ allein fast ein volles Viertel der Auswandererzahl, nämlich 22,72 %. . aüülbl 2 1 1 erden. hält, ist sie zur Steuer vom Handel heranz zie vom Thron Aufstellung genomme X desres un, m 3 B . 1— H anzuziehen. wvom Thron Auffte g genommen hatten. Auf den Galerien richtete S“ . Szw . 1 Beva befanden sich das diplomatische Corps und Damen 1“ Mächten sind durchaus ben E111“ ostrumelischen hagen begeben. reichs gehört. Die dortige, Abermiegend läͤndliche Bevölkerung lebt 8 gen uswärtigen Ma⸗ bten sind durchäun⸗ hHeit gegeben haben. Der bezügliche Vorschlag ser E September. (W. T. B.) Der K riegs⸗Minister durehweg 1 8 8 dieser Thatsache gewiß einen höchst konkludenten Beweis für die Richtg⸗

eine Serenade dar. Die ganze Stadt ist auf das Neichste ae⸗ Königreiche Galizien ergeben. t 1! welche lediglich durch die Vereinigung mehrere La bE11“ schä⸗ Turane von französischen Truppen wieder besetzt worden ist. 8 5 8 und wird Ihnen nach Maßgabe ihrer Vollendung die geeigneten Vor⸗ ntlichem Studium nämlich die kürzlich ve ent f 1882 bis 1884 umfaßzt und mancherlei interessante Einzelheiten dar⸗ f ; efri nete Macedonier dort eintrafen, welche sofort von der b erforderlichen Mitte it steter u ö11“ f die Ie;I 8 8 3 weniger entwickelt, als dies bei den germanischen Völkern der erforderlichen Mittel mit steter und sorgfältiger Rücksicht auf die Theilen des türkischen Reiches vorzubeugen; es werde ange⸗ C At, Fie, Fähre betrug iffer ererkontingents z. B. nur 6100. Von diesen X 5 M. 8 . 1 d8 ASSe 8 V Nh V6 8u y. 4₰ 8 2 a g der 8 —— “] 8 8 8 Fabrikats auf der Produktionsstätte steuerfrei zu gestatten unter Vorantritt der Hofstäbe, der Minister und Erzherzoge im wägung der mannigfachen Interessen und Wünsche von der gleichen, stammund das Departement der Miederpyrenäen stellte für sich ganz G »E 7 2 A 7 8 5 5 3 2 8 s 2 43 dem Kxxr 8- . 8 8 8 7 duktionsstätte besondere Verkaufsl 2 zro⸗ Serrenhauses rechts, diejenige 18 4 8 b meldet, daß alle Mächte ihre Zustimmung zu de Der. P. 88 on Giers wird, wie ve lautet icht b 1 1 V slokale (Läden, Comtoire) Br enhauses rechts, diejenigen des Abgeordnetenhauses links die Regi in ih —d. . Zus u“] ; Der Minister von Giers⸗ e verlautet, nicht Nun ist zu bemerke F .Dovartement zu den wohlhabend⸗ 8 2 f 2 die Regierung in ihre f die Regelung des S Sbaus es ge 8 8 er B gv⸗ erenz Kon⸗⸗ p ; ETTITbö 2 Nun ist zu bemerken, daß genanntes Departement zu des ohlhabe e Regierung in ihkem, auf die Regelung des Staatshaushaltes d, Zusammentritt der Botschafter⸗Konsschen; An Con⸗ direkt bierher zurückehren, sondern sich zunächst nach Kopen⸗ sten und dabei köhie doer genamsig dicht bevölkerten Gegenden Frank⸗ Nach der im Reichs⸗Eisen fges Auf h erun rbahnamt aufgestellten, Auf der dem T s 8 ; frjedi äbi zerhältni Wenn sie gleichwohl eine so auf⸗ 9 2 der dem Throne gegenüberliegenden Galerie h 8 e befriedigende und es 5 : *r 3 3 8 8 1 behäbigen Verhältnissen. Wenn sie gleich wohl eine so auf⸗ 1 Ulen atte die F. befriedigende un s besteht volle E thiake X. eben ꝓꝙ. 8 P 888 1 18 8 d 1 abigen Be G 1 e⸗ 1 Kron d es beste olle Einmüthigkeit in dem Bestreb von Rußland gemacht worden. Nach einem Konstantinopeler Wannowsky ist heute hierher zurückgekehrt. fallend starke Neigung zum Auswandern bekundet, so wird man in ₰8 8 P; 8 . 252 S 9 9 ¹ 82 . 1 5 3 8 Züd⸗Amerika. Nio de Janerun⸗ 25. September. keit des Eingangs erwähnten Ausspruchs des Reichskanzlers erblicken

(W. T. B.) Beide Kammern haben den Gesetzentwursf, dürfen, daß ni ht die ärmsten, sondern gerade die wohlhabenderen betreffend die Aufhebung der Sklaverei, angenommen. Bevölkerungselemente zur Auswanderung neigen. Zu allem Ueberfluß aber finden wir die reichskanzlerische Auffassung in de französischen