Die Anmeldefrist für die Konkursforderun is 8 z f 8 bis z 8 gen ist/ Rechtsanwalt Dr. Görtz. Offener Arrest mit An⸗ [29956 d znerf F . Jis 9. November 1885 es Anmeldefrist bis zum 4. November d. Is. t . Konkursverfahren. Erhobune 15. Nonenben, d. J.ab gültige 8 einschließlich festgesetzt. — ießlich. Erste Gläubigerversammlung: 24. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In † und Verkehrsbeschränkungen ein, Braht Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 14.2 d. Is., 11 Uhr, allg. grämers, Bäckers und Gastwirths Taver Güde 8 neuen Tarif, welcher durch die betheilz Wahl eines November d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2 Karm zu Niedersulzbach wird, nachdem der in ““ L. 5 8 F n* nM. 8 t e B e cã g L j zu beziehen ist, haben die Stazz⸗pn 8 8 “ C1
anderen Verwalters, sowie ü⸗ ie Bestellung eines 5 34 24 2. n 1 Gläubigerauss pusses .-E L. Lübeck, den 24. September 1885. dem Vergleichstermin vom 29. Juni 1885 ange⸗ Marktgölitz pro vbiggr 1..““ §§. 12 25 1 Das Amtsgericht. Abth. II. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ — Unterloquitz und Probstzella Ä. ationen — 8 8 Montag, den 19. Oktober 1885 Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. schluß vom 8. Juli 1885 bestätigt ist und die Ab⸗ gesee. ven. den 24. S ufnahme „ 9 2 „ 2 2 22782 ö“] „ 5, — nahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters esnes⸗ den 24. September 1885. 82 Inz el er und ont li reuj 1 en Staats⸗An 1 er Königliche Eisenbahn⸗Direktion Anzen 8 . — 8
Vormittags 9 Uhr, 745 2 bneß — 2 hr, [29745] Konkursverfahren. stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. im Namen der betheiligten Verwaltu 1 3 9 Verwaltun 8 1 „ 20 — gs No h Berlin, Montag, den 28. September
“
und der allgemeine Prüfungstermin auf M ü Monta 23. 8 85 ir 5 dos e asmünster, den 26. September 8 t ö. * 1885, öS. Lög am 12. Juli 1885 zu Kaiserliches G 8 bu 8 im Sitzungssaale dahier anberaumt wirths Adoif Böwine Kaufmanns und Gast⸗ gez. Traut. [297900 Bekanntmachung. A. — ing wird heute, am 25. Sep⸗ Zur Beglaubigung: Riediger Gerichtsschreiber Zum Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfu 1* —— =.† dieser Beilage, i . 8 in. chtsschreiber. Magdeburg vom 1. Februar 1882 a. M Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8
E
den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urhebe
4
Burglengenfeld, den 24. September 1882 tember 1885, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ §. 6 des Gesetzes übe vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Der Gerichtsschreiber: verfahren eröffnet “ 1 tigkei 8 it Gh —
L. ö. ichtsschreiber: al köffnet. 1 3 8 8 tigkeit vom 1. Oktober cr. der Na mit Gäl⸗ .
(L. s.) April, Kgl. Sekretär Der Kaufmann Carl Nacke zu Vorsfelde wird [299400 Konkursverfahren. S. Derselbe enthält hen chrnh n, gar ge 2 ü 8 Instruktionswege eingeführten Sätzen ꝛc jnteüher in entra 27 andels 2 Register f r d 8 Deutsche Reich 9 7
8 eaeeFäeen e zum Konkursverwalter ernannt [29786] f sind bi Das Konkursverf ü zermö f f 2* Konkursforderungen sind bis zu 4 LSI as Kon ursverfahren über das Vermögen des für di f Entferm Rehe 8 Berssge W1AA4A64*“ Seerdeen. 13. November nenfʒmanns. Philipp Juchem zu St. Johann 5 1.. 11“ “ — Nr 99, wird EEE“ Kirchfeldstraße 8s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines biandurch cerso gner Abhaltung des Schlußtermins bezirks Magdeburg. isenbahn⸗Direktions⸗ ö Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Atg⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für pas Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das „mind. en e, am 24. September 1885, Vor⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines — LE. .“ 8 Der Nachtrag ist durch die betheili Berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — “ a8 Renkureverfahren eröffnel. b Gläubigerausschusses 1“ rbrü gen den 2*½ September 1885. tionen zu beziehen. etheiligten Erped. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 *& zanwalt Grieving zu Düsseldorf wird in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. II. Frankfurt a. M., den 22. Septemb — — — - 1“ Ir g2.8 9 885 — 2& Namens der betheiligten I1“ Handels⸗ Register. Adisse alle 29; alle in München⸗Gladbach 11 Ar und 36 Fögt also nach gen: ““ 11ö“ Alexianer; M Gladbe Ar und 36 Quadratmeter. tereinträge aus dem Königreich wohnend II. Immobilie elegen in Königreich ind. E ilien, gelegen in
zum Konkursverwalter ernannt stände auf Offoener Mrros 8 M. e2e. . 8 — Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis den 22. Oktober 1885, 2¹ 1 [29977] . f ö e H.,e 2 befrist bis 2. Ok 5, Vormittags 10 I — 8 Königli Fis “ . 18 1 1885. und zur Prüfung der angemeldeten 1““ Das K Konkursverfahren. gliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Handelsregis 16 SZEET Fer FrUhr.⸗ den den Löv 1885, Vormittags 10 uhr Oskar S-eee über F“ Vermögen des 1297,71] Sach gf here⸗ “ “ 16“] 5, rmittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte . 2 5* eza früher Kaufma hi Güte 5 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags genannten Aufsichtsrathsmitglied di 11“ eichneten Gerichte Termin anberaun 1 . r Ka⸗ un hier, Güterverkehr Köln 1 m Großherzog Hes den Dienstags, genannten Auff srathsmitglieder, die 3 Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Offener Arrest mit Anzeigefrist bi it. jetzt zu Kreuznach wohnhaft, wird nach erfolg⸗ . n (rechtsrheinisch) 2ꝛc. — bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik des Vorstandes und ferner Johann Josef Schaps, zelle 721/38 Parelle 490/158, frühe ur. zfentirend diese Hälfte 30. Sktober 1885, Vormittags“ — ber 1887 zeigefrist bis zum 19. Okto⸗ ter Abhaltung des v g Bromberg ꝛc zw. S 8 2 1 de 8 4 Johann Zose] Swee⸗ zelle 721/38 und Parzelle 490/158, rüher katastrirt präsentirend diese 8 Alfte dem unterzeich p 5 F. idh 5 ags 9 Uhr, vor e 880. 25 b9 g es Schlußtermins hierdurch auf⸗ Am 1. Oktober 1885 tritt für d 1 Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt Johann Theodor Bruns, Heinrich Josef Schmitz, als Theil der Parzelle 378/40, groß nach dem Ka⸗ p. die Hälfte der unter III. Nr. 1, Nr. 9 erzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Stube Vorsfelde, den 25. September 18825. b u zwischen den Stationen des Bezi für den Güterverkehr veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Franz Wilhelm Harzheim⸗ Hubert Moedersheim, taster 40 Ar 81 Quadratmeter. 2 und 3 aufgefüͤhrten Par⸗ Iönialiches “ Herzogliches Amtsgericht “ Saargemünd, den 25. September 1885. und der ee111314“*“ letzteren monatlich. Peter Jakob Ohlenforst nnd Julius Domalski; die Nr. 2 und 3, katastrirt früher zusammen als Theil zellen für — H 8 rich 3 „ S 9 s *4e 71¼. 8 1 8 5 CS 3 5 2 . 8 — 2C 1 2(R bp 211 I n 5 4 . 5 8 r X. u b- 1 584 1 2 * 1 Als ½ N . . . . . . . gliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. V. (gez.) P. Peßler. 8 (L. S “ sowie den Stationen Bentheim hederm isenbai, n [29781] “ Witl ““ 1 dre. hea. gon Flar, 11 ei 8 dnnn bec heemmen e e g ein Deittel derunter II. Nr. 99788 B jat: 7. S.) gez. Kessel. Schüttorf ; Hee „Gildehaus un oer Nr. 4211 des Firmenregisters nenden Franz Wilhelm Harzheim, alle zu M.⸗Glad⸗ Flur Nr. 490/158, mit einer Größe von 56 Ar schneten Parzelle für 129788] Konkursverfal d.. mt: zur Beglanbigung! Wrobel, Hülfs⸗Gerichtsse Schüttorf der Niederländischen Staatsbaln einn Aachen. Unter Nr. 4222 dese givine; welche nenden Frand Wilde fammmtlich Mitglieder der Ge⸗ v““ dete arcter hrtäene lgr auf 1 irs erfa gren. Jeim ke, Kanzlist, als Gerichtsschreiber. gung: robel, Hü⸗ fs⸗Gerichtsschr. seits und den Stationen des Bezirks Bror u6 wurde eingetragen die Firma T. J. Antoine, welche ossensch tt de Ale 15* Muglleder ve G “ “ v d. ein Drittel der unter IV. auf⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann 8 Marienburg⸗Mlawkaer Eifenbahn “ erg, der ihren Sitz in Malmedy hat und deren Inhaber nossenschaft der ⸗ erianer. EbIEö“ Nr. 4, katastrirt unter Flur 14 Nr. 375/157, mit geführten Besitzungen für Philipp Ritzert — in Firma Ph Ritzert — hier ge2 Konkursverfahren Se Konkursverfahren preußischen Südbahn andererseits de der daselbst wohnende Kaufmann Thomas Zosef 1 “ * enh “ b s N im Ganzen also fütn ist am 23. September 1885 E33 4 Urs . 8 . mit Nachtrag ( 1““ seits ein neuer Tarif Antoine ist. nommen worden. . 8 1 Nr. 5, früher katastrirt unter Flur 13 Nr. 281, 2) von ꝛc. Welter: 5 das bb1“ Nachmittags 3 ½ Uhr, Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Asxen dem Konkursverfahren über das Vermögen der stehenden ng 1. Tar welchen die be⸗ Aachen, den 24. September 1885. Die in Gemäßheit des Artikels 209 h des Gesetzes 282, 283, 284/246, mit einer Größe von 3 Ar 1 die “ II. Nr. 1, 4
Verwalter: Rechtsanwal 1ö“ Dextrinfabrikanten und Dampfmüllers Ernst erseheleute Johannes Simon & Marga⸗ güter⸗Verkehr ; rischen sätze für den Eil⸗ und Fracht⸗ Königliches Amtsgericht V. svom 18. Juli 1884 bestellten Revisoren sind Richard 15 Meter, dann unter Flur 13 Nr. 990,283, 16, 17 und 18 aufg fährten
Verwalter; Rechtsanwalt Laské dahier. Heinrich Gubsch in? b fmüllers Ernst retha Litt in Gimb ist in Folge eines I güter⸗Verkehr zwischen den vorgenannten Station Capell Geometer und Direktor der Aktien⸗ 988/282 dann une mit den unter Nr. 6 bis 3, 17 und 18 aufgefuhrten
Offener Arrest mit Anzeig erist bis 25 Sr 89, inrich . ubsch in Altgersdorf, Inhabers der 888 a rett ist in Folge eines von aufgehoben werden en Stationen apel mann, eometer und Dire orx er v 1 98 28 und 986/281, jetzt mit den unter Nr. 6 bis Parzelleu für 8 1885 Anzeige bis 25. Oktober Firma Heinrich Gubsch daselbst, G““ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Der neue 1 gesellschaft Frankenberg, und Carl Schmitz, Bau⸗ 19 bezeichneten Parzellen zusammen katastrirt, wie die oben unter III. Nr. 5
S h elanrml der in dem Vergleichstermine vo Jnachdem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Verbind “ hält neben einzelnen, gering [29780] unternehmer und Stadtrath, Beide zu Aachen woh⸗ unten näher angegeben 18686 Jf 6 lkäubigerversammlung 19. Oktober 1885, 1885 angenommene 18 September mit dem Prüfungstermin auf n Verbindung Frachterhöhungen vielfache zum Theil, nicht 168 Aachen. Die zu Malmedy unter der Arenst nend Nr. 615, gigenn dem Gründungsakt näher be⸗ E1“
Fr.a Prünr ““ kräftigen Beschluß von . 13 Donnerstag, den 22. Oktober 1885 “ Ermäßigungen. Soweit Erhöhungen 8 Koch & Antoine bestehende Handelsgesellsch aft ist. Bekanntmachungen, welche nach dem Gesetze durch zeichneten, ein zusammenhängendes Ganzes bildenden 8 “ * 20 000
Allgem. Prüfungstermin 9. November 1885, hierdurch aufgehoben Tage bestätigt ist, Vormittags 10 Uhr, 8 sherigen Frachtsätze herbeigeführt werden, treten durch gegenseitige Uebereinkunft ö “ s öffentliche Blätter erfolgen sollen, sind außer in Grundstücke, groß 5 Hektar 25 Ar und 2 Meter, i b -j —
b 8 .“ 1 daher unter Nr. 13 dem „Deutschen Rei Hs⸗Anzeiger und Köni lich Preu⸗ s⸗ 1 1“ im Ganzen also ¹ - zen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu⸗ sammt den auf diesen Parzellen bestehenden Anlagen . 8 88 44¼ h 8 — — 58 3) von ꝛc. Bank:
Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Ebersbach, den 25. September 1885 dieselben erst am 15. November 1885 in Kraft. Erem⸗ Genannte Gesellschaft wurde „D
8
menn .
diese alle Mitglieder der Genossenschaft der Grundstücke beträgt also nach dem Kataster 12 Hektar 1) von ꝛc. Wallrath: 11“ öö“ b der Gemeinde Krefeld: a. die Hälfte der oben unter II. der der Gesellschaft sind die vorst⸗dend Nr. 1, Flur 14 Nr. 620/40 zwischen der Diessemer Nr. 2, 3, 5 bis 15 und 19 Mitglieder Straße und der Rheinischen Eisenbahn, neben Par⸗ aufgeführten Realitäten, re⸗
6 830
8 8 vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbs 1 Kornmarkt 12, Zi 8 chen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ plar EETTE T ET1Z1“ ; 8 „ (Sososlschaftsregisters gelö 85 b 2 ; 8 8ee 2 1 Eäöö“ Königliches Amtsgericht raumt. 1114“ Tarifs sind bei den betreffenden es Gesellschaftsregisters gelöscht. ßischen Staats⸗Anzeiger auch in das zu Aachen er⸗ und Gebzulichkeiten der sogenannten Alerianeranstalt, die obe h“ EEE111151““ 6“ Truchtersheim, den 24 September 1885 der Er rvichi Eif sowie in den Geschäftslokalen Aachen, den 21. September scheinende „Echo der Gegenwart⸗ und in die in Köln bestehend aus Hauptgebäude, Kapelle, Aufenthalts⸗ die ol9, “ . 3 00. er Koniglichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Bromberg Königliches Amtsgericht. V. erscheinende „Kölnische Volkszeitung“ Feinzurücken. saal, einem zweiten Aufenthaltsgebäude, Scheune 2 au ge. 8 8 “”“ ur Geht eines der beiden letztgenannten lätter ein, und Backhaus, Stallu Remise Wagen⸗ von ꝛc. Theodor Houben: 2 8 ztgene 2 n, Be s, Stallung, Remise und Wagen⸗ I “ “ 88S — ein Drittel der oben unter IV. auf⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheil * öff iserli hes 2 86 3 2 ung IV Veröffentli b-;. A’n K 3 liches 9 saerigc⸗ 54 icht: Akt. Bläsche, G.⸗S Kaiserliches Amtsgericht. Kö t: Att. B he, G.⸗S. — gerich und Köln (rechtsrhein.) zu ℳ 2,15 1 [29784] 2 ½ 29955] 2 2 [29943 haben. 590780]1 so wählt der Vorstand ein anderes und macht die schuppen, Waschküche mit Trocke Kegelb 2 M. 296 rahopr 29943] Reß Kö 899 S “ [29782] ählt der Vorstand ein anderec rizung i ie schuppen, Waschküche mit Trockenraum, Kegelbahn geführten Besitzungen für 2 Ueber den ekanntmacgzung. 1 Konkursverfahren. “ Das Kgl. b ekanntmachung. ne 1885. Aachen. Urfter Nr. 4212 des Firmenregisters 5. “ Einrückung in die und Einfriedigungsmauern,⸗ gescbreh Heschungfa zc. Pütz, het den erilh n 1“ Das Konkursverfahren über das Vermö Das Kg Haver. Amtsgerich e— 8 N. s der betheiligten Verwalt on: CCCCCCEEEN’bIie S A. Koch ⸗ A toine beiden anderen Blätter bekannt. Nr. 16, eine Parzelle, kat strirt ter Fl 13 1 SI 90q1. 8 / 5 9 ½b i 1 9 Sbversc 5 as Vermögen des Conkurssache der; Amtsgericht Volkach hat i “ anzasi 8-es Verwaltungen: wurde eingetragen die Firma 2r. Koch⸗Antoine, übrigen Bek vlasse Nr. 718276, Farlage, iner G. E11I1A1“ veneh⸗ verstorbenen Civil⸗Ingenieurs Heinrich Sta⸗ Gutspächters Hermann Wibelitz⸗Convsw 1 Konkurssache der Bäckerseheleute ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion welche ihren Sitz in Malmedy hat und deren In⸗ Alle übrigen, Bekanntmachungen, Erlasse, Ein⸗ Nr. 718/276, 277, mit einer Größe von 51 Ar Joheng “ 3 Barbara Wieland von Volkach, nachdem untern (rechtsrheinische). haber der daselbst wohnende Kaufmann Anton ladungen und Zusammenberufungen, auch die Zu. 21 Meter, di Böülfte der dbe unter l azar.2 . jte 1 er Un 1 g, 8 3 2½ 88 “ 3 1868 2 21. 4 I1““ 1 e de be L Nrkr. 2, Koch ist. sammenberufung des Aufsichtsraths und der General Nr. 17, eine Parzelle, katastrirt unter Flur 13 38**ꝗ Hebis 15 und 19 aufgeführten versammlung, mögen diese Akte vom Vorstande oder Nr. 717,276, mit einer Größe von 1 Hektar 52 Ar R alitäte 1für den Pr is von
S Mühlrad ist durch Beschluß Königlichen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ra M. Amtsgerichts Hannover, Abtheilung IV a., heute, durch aufgehoben. 22. d. Schlußtermin abgehalten und hinsichtlich der [29776] S 1 B 9776 S 8 ·1 .E g — 502 Staatsbahn⸗Verkehre Aachen, den 24. Seytember 1885. vom Aufsichtsrathe oder von deren Vorsitzenden aus⸗- und 37 Meter Ackerland vom 2 chtsrathe oder vo eren V zenden aus⸗ und 37 Meter Ackerland D 1 Demnach von Jedem von ihnen
I keptember 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das Feldberg, den 24. September 1885. Schlußvertheilung das Geeignete verfügt wurde, mi S Konkursverfahren eröffnet 895 78 3 Beschluß v 8. 9- urde, mit Hannover —-M S b 2 T 11“ “ Das Großherzogliche Amtsgericht. Beschluß vom nämlichen Tage, das Mucrus⸗ 9 Magdeburg und 8 Königliches Amtsgericht. V. 1 Fen. 9 1 Seeee; 1 1 sger - ge, das am 14 lugust M i glich L s C 1 1“ — “ 9 Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Rnnge. 1884 eröffnete Konkursverfahren E Augus agdeburg —Oldenburg. 8 . gehen, erfolgen durch schriftliche Mittheilung. Jedoch Nr. 18, eine Parzelle, katastrirt unter Flur 13 Fünftel dieser Summe, bet 8; 20 “ 128 Volkach, den 25. September 1885 fi 2 m. . “ J. treten zu den Gütertarifen 5 29783] ersetzt in acsn Fällen einmalige Einrückung in Nr. 719/276, 277, mit einer Größe von 1 Hektar “ unee 8 “ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mehlis 8 29742] 1 2 8 Gerichtsschreiberei des K 9S. 8 ir die vorbezeichneten Verkehr eue N. 29783] das vorbezeichnete Fcho der Gegenwart“ oder das 1 Ar und 65 Meter Acke d, ge 1 : Rechtsanwalt Mehlis zu Han⸗ 170899 — 8 . 8 1 sschreiberei des § mntanerichts Nolla ü eten Verkehre neue Nachträge 2 — b s vorbezeichneke „Echb. ve⸗ Gegenwarl —. 0 Ar und 65 Meter Ackerland, . 2 nover. lis zu Han Konkursverfahren. C. ½) Seegerer . vagtegesichts Volkach. (Nr. 13 bezw. Nr. 11) in Kraft Aachen. Der zu Stollberg wohnende Kaufman, wie oben gesagt, vom Vorstande an dessen Stelle Nr. 19, eine Parzelle, katastrirt früher unter X“ 8 ¹ 8 88 — 8 “ . —2 Fl. Sekretär. C 8 2 Asl1. — 8 N „2 8 1 8 dSOrz. 8 8 4 8 4 f 4 8 2 2 Aln 1 . 2½ 8 „ Jbole Ir 8 ors⸗ vereltermin: 12. Oktober 1885, Mittags 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ekretär Durch dieselben werden u. a. die Stationen Gern⸗ Abraham Weyl ist am 13. September 1885 ge⸗ gewählte Blatt, die schriftliche Mittheilung. . Flur 13 Nr. 446/278, dann unter Nr. 984/278, Dülesfogt Fholen, Beianen. 12 Uhr. gs Handelsgesellschafter Gebrüder Kübler et Co rode a. Harz und Suderode des Direktions⸗ 8 storben, das von ihm daselbst unter der Firma An Aktien sind von den nachgenannten Personen jetzt zusammen mit den oben unter ..“ 88 Se emr Fir 6 Pritf „aormezmn- F. 2 :S 8 2 8 8 bezirks 2 bur ¹ Eö1 1“ 9 ü 3* els 0 8 4 Kc -⸗ jiber 2 9 1 %† 7 8 r. jos gs e obe er Nr. Prüfungstermin: Montag, 2. November 1885 und F. W. Schmutzler Nachfolger — Inhaber Tarif. „ 8 I Magdeburg in den direkten Verkehr mit A. Weyl geführte Handelsgeschäft aul. den Feer übernommen worden: „ggeführten Parzellen, groß diese Parzelle 19 Ar 8 7u 8 8 auf führten uö“ ⸗ Foöhenn Ernst Fndolph Fübler und griedeich if- ete. Veränderungen rer de unda-en negbeendenie k.. WWeyt segcheri Haselbst mit der Firma über. 1) von p. Walreth.. . . v ö“ Hannover, den 23. September 1885 ilhelm Emil Sch er; f 1 8 bezw. die Stationen A ind H. “ gegangen. 2 elter 1 8. bbilie elegen i er Gemeinde a“““ . 8 23, S ember 1885. * „ S hmutzler zu Frank 5 — 9„ 2* 8 12- 44 b I onen pen und Holzw de d d “ 8 . 8 . 8 . . u“ ’. 8 ’. has „ III. Immo lien, gelegen in der C emeinde 2 8 89 8 Landsberg sind in Folge eines von den Be der deutschen Eisenbahnen Oldenburgischen Staatsbahn in den eteren be Es wurde daher die Firma des ꝛc. Abraham Weyl 3) v“ München⸗Gladbach: — die b 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. “ Nr. 2ꝛ22. mit Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg unter Nr. 2616 des Firmenregisters gelöscht, die des .Theodor Houben ⸗ Nr. 1, ein in dem Gründungsakt näher bezeichnetes 8 elle Gwetkichreiten “ Leä Fleche ermine auf [29769] . g I ferner die Station Brandenburg in die 18 Leopold Weyl unter Nr. 4213 daselbst ein⸗ 5 Püßl. . . „ Terrain mitsammt der auf diesem Terrain bestehenden enh en mit Gebeultehrerten⸗ en 28. October 1885, V ; 297(62 (bis Ende August k. J. gültigen) Aus getragen. Kühlen v Anlage d Gebäulichkeite insbesondere eine “ s 8 . 5, Vormittags 9 9½ hit doe 8 “ (bis Ende August k. J. gültigen) Ausnahmetarife G 116“ 1— . K I“ Anlagen und Gebäulich eiten, insbesondere einer „lwei Drittel der 8 [29743] Konkursverfahren. und Vormittags 102 89 g Uhr, 1) 118. 41. Oktober d. J. tritt für den Trans⸗ für Sprit und Spiritus zum See⸗Vrport aufge⸗ Aachen, den 24. September 1885. 1 8 Johann Wilhelm Houben Kirche mit Sakristei, der sogenannten Alerianer⸗ 8 swet Dritter Feßg bnte Per Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Val 1etg Königlichen Amtsgerichte hierselbst 1 1.“ Steinkohlen von diesseitigen Se . für Station Ballenstedt anderweite b Königliches Amtsgericht. 8 8 3 Sen 3 pflegeanstalt, bestehend aus Hauptgebäude mit Quer⸗ G“ für 8 G 1 8 A““ d zers en- straße Nr. 53/54, Zi hs selbst, Oder⸗ Stationen nach den Stationen der Kaiser eitigen fast durchweg ermäßigte Tarifsätze eingeführt Schmitz flügel, Werkstättengebäude Bäckerei, Holz⸗ d e “ tin Grzybowski zu Loje d sei j aße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 11, anber 65 —Stationen der Kalser Ferdi⸗ eg ermäßigte Tarifsätze eingeführt. 1 flügel, Werkstättengebäude, Bäckerer. Der⸗ und Czoanzen also für die S 8 tin eirschafaschen IEChefra ö güter⸗ Frankfurt a. O., den 25 Erpüentbrnunst, nands⸗Nordbahn, Mährisch⸗Schlesischen Nordbahn, Magdeburg, den 24. September 1885 [297791] 19) . Oblenforst Kohlenschuppen, Nr. 1 bis 7, zusammen katesn0, fühe der 3““ icis Henninger, wird heute T“ geb. Königliches Amtsgericht. Abtheil 1b vefr Ostrau⸗Friedlander Bahn und der Lokalbahn Königliche Eisenbahn⸗Direktion Aachen. Unter Nr. 1786 des Gesellschafts⸗ 11) Tholen unter den Parzellarnummern 3849/172, 2850/172, „Bemmao von Jedem von ihnen Rachmittags 6 lüßr eute, am x24. September 1885, Bisenz —Gayva ein neuer Ausnahmetarif mit durch⸗ Namens der betheiligten Verwaltunge registers wurde eingetragen die Aktiengesellschaft 12²) Bruns 2851/172, 2852,172, 2853/173, 2854/173, 2855/173, ein Fünftel dieser Summe, betra G Fo ztsanwalt 11A““ eröffnet. [29954] erheblich ermäßigten Frachtsätzen in Kraft — 1““ der Firma Aachener Actien⸗Gesellschaft 13³) Mödersheim 2856/173, 2857/173, 2858/199 und 2859/199, mit gend 8818 ℳ, 20 ₰. 8 Sanw Morkows Inowra⸗: 8 2995⸗ ) — 9 7 8 Hierdur L11“ EE“ 29779 TEEE1 8 9 Ihe. er. 2 8 Fee I11““ 1;- CC61“ . 85 6 e⸗ ꝛc. Gerhads wird zum Konkursverwalter Inowrazlan Konkursverfahren. Hiergurch 1“ 1884 Lbb1ö—“ Larif vom (29773] Holsteinische Marschbahn. zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen 18 . Schepen ’ Sig Groͤße von zusammen 3 Hektar 91 Ar und D15) 1 hent hanseme zgsarntren; 8 E 1 V Ui 3 8 11’1 5 2 8 C(-eeen 83s8 8 nebst Nachtrã „ 4 : Zu unserm Lokal⸗Gl. 9„ Z :1¼2 12 2 * 4 8 8. le belche ih 9 Sitz in 2 . erhads „ Keter Ald l “ Konkursforderunge 8“ Das Konkursverfahre v“ 8 111414A4A4*“ chier ofortig mäunlichen Geschlechts, welche ihren Sitz in 8 Meter, 1 vef; 88 1“ bis zum 16. November 1111“ über das Vermögen des der Frachtberechnung für Steinkohlen außer hh Guüͤltigkeit ein Nachtrag IV. 1A“ Aachen hat 8b lechts Haftsvertrag datirt vom 16) Domalski G . Nr. 8, eine Parzelle Ackerland, an der Chaussee die sämmtlichen unter Aachen ge⸗ 86gs EeEA1“ “ Aaaltong des Sane. hier wird nach er⸗ gesetzt; für Kokestransporte kommt der letztere Tarif nahmetarif für Langholz und die Veflimn mung, daß 3. August 1885. Zweck dieser Gesellschaft ist solche 17) öpp“ nach Rheindahlen, katastrirt unter Flur M. segenen mit 1. anderen Verwalters fowie über eines gehoben. 6 ermins hierdurch auf⸗ bis auf Weiteres zur Anwendung. der für Heu, Stroh und dergleichen bestehende Aus⸗ Hrivatunternehmungen, welche die Besorgung der 1b 8 1 Summa 304 Stück Nr. 1706/198, mit einer Größe von. 15 Ar 39 Meter, ppreis 71 000 Gläubigerausschusses und Ehntgete Fallg eines Frankfurt a. M., den 23. September 1885. ah gleichen, Tage ab gelangt zu dem Aus⸗ nahmetarif auch auf Faschinen und Faschinenpfähle flege und Unterstützung hülfsbedürftiger Personen womit das ganze Grundkapital gedeckt ist. Goe, Parzelle Gartenterraie, katastrirt unter Demnach von Jedem von ihnen 8 we in g. 130 der Konkursordnu 1h ls über Königliches “ Ec er 1885. nahme carif für Oberschlesische Steinkohlen und Kokes Anwendung findet. mäͤnnlichen Geschlechts in oder außerhalb von An⸗ Dieselben bringen als Gegenleistung für die Ge⸗ Flur M. Nr. 2505/173 und 2506/173, mit einer “ vier Summe 1 genstände auf b sordnung bezeichneten Ge⸗ G sgericht. Abtheilung IV. 92 dehreengen Stationen nach der Mährisch⸗Schlesi⸗ Glückstadt, den 23. September 1885. 3 stalten, zum Gegenstande haben, durch Beschaffung währung dieser Aktien die nachbezeichneten Immobilien Größe von 26 Ar und 14 Meter, sodann die folgen⸗ ein 193 666 5 WI 1AA“ G Lentralbahn ꝛc. vom 1. August 1884 ein Nach⸗ Die Direktion. und entgeltliche Ueberlassung geeigneter Anstalten in die gedachte Aktiengesellschaft ein und übertragen den 3 arzellen:— 1 6 ““ 8,† 8 — und zur Prüfung der angemeldete 10 uhr, ([29941] Konkursverfahren trag II. zur Einführung Derselbe enthält ermäßigte [2977 “ oder auf andere entgeltliche Weise zu fördern. diese Immobilien mit sämmtlichen auf denselben 10, ein Stück Ackerland, genannt „an der Eulen⸗ dies ergiebt die Gesammtsumme von 299 300 den 25. November 1885. V en Forderungen auf Ir. 19509. Das “ 16“ DUnn htlite. ab einigen Versandstationen nach Trop⸗ [29772] 8 8 Der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft ist auf das bestehenden Anlagen und Gebäulichkeiten, und über⸗ weide“, auch „am Stöß“, katastrirt unter Flur J. Nach Anrechnung der vorbezeich vor dem Uererzeie eten 885 “ 10 Uhr, anzaen des as Konkursverfahren über das pau, Olmütz, Groß⸗Wisternitz, Hombok, Groß⸗Wasser Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. Gebiet des Deutschen Reiches nicht beschränkt. Die haupt allem Immobiliar⸗An⸗ und Zubehör, frei von Nr. 91/III. 207, mit einer Größe von 52 Ar 20 Meter, neten Werthe haben die Kompa⸗ Allen Personen .“ erichte Termin anberaumt. G“ n Kaufmanns F. H. Deckel dahier und Domstadtl, sowie die Einbeziehung von Glei⸗ Mit dem 1. Oktober d. J. wird die für den Eil⸗ Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 99 Jahre, Privilegien und Hypotheken, hiermit der Aachener 11, eine Parzelle Ackerland, genannt „am Engels⸗ renten für die von ihnen üͤbernom⸗ welche eine zur Konkursmasse ge⸗ urde nach abgehaltenem Schlußtermine durch Gr. witz und Schlesiengrube in den Tarif. Druckerem⸗ gut⸗ und Frachtstückgutverkehr neu eröffnete badische des Gesell⸗ Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger acker“, katastrirt unter Flur J. Nr. 2004/622, mit n Aktien noch dhe ö . Fbng 8 zahlungen an die Gesellschaft zu
g 25.
1—1-1-1—1
—+ ½ —
eees —
1202 90 +—+= =
örige Sache in Besitz . der dons Amtsgericht Freibur f 61 1 zut⸗ und † vom Tage der notariellen Thätigung b 1 chaft, te 1 - kat int hörige I“ W E1““ duscsee . ddie. von den Versandstationen und unserem Station Haßmersheim in den direkten Verkehr mit schaftsverirages ab gerechnet, festgesetzt. Das Grund⸗ Personen männlichen Geschlechts, in dem Zustande, einer Gööße von 28 Ar 1] Meter, Cas 1 an die Gemeinschuldner “ sofge en, nichts 8184 Gichtsschteiber September 1885. — 2 ureau unentgeltlich zu beziehen. Stationen der pfälzischen Bahnen einbezogen. kapital der Gesellschaft beträgt 304 000 ℳ, ein⸗ in welchem sich dieselben befinden, mit allen den⸗ 12, eine Parzelle Ackerland, genannt am Las⸗ ma hen: Wallräth E1114X4X“ Vervflichtin 88 so gen oder zu 2 2 8 5 Gr. Amtsgerichts: 1- den 24. September 1885. 8 Mit dem gleichen Zeitpunkte werden die Fracht⸗ getheilt in 304 Aktien von je 1000 ℳ, welche voll selben anhaftenden Rechten und Lasten zu vollem mnsbo 8 anch zon der Holtenhecke „katastritt unter ¹) c. 88 ratl 1“ b1“ g auferlegt, von dem vG“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. natze X udwigshafen-—Reichenau auf jene für Luͤdwigs⸗ eingezahlt sind. Die Aktien lauten auf Namen, sind Eigenthum, nämlich: “ ö . “ v , mit einer Größe von 29 N. h 88 . welche sie aus der Sache ab den Fordemagen, utr29961 — hafen — Konstanz ermäßigt. nit fortlaufenden Nummern versehen und von den I. Immobilien, gelegen in der Gemeinde Aachen: 4 Hektar 75 Ar. 80 2 eter, “ GG Vee aben, Sohana in Ans Sache abgesonderte Befriedigung . donku rsbve U 29770 Karlsruhe, den 22. Septembe 5 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 1) Flur D. Nr. 191bis, Flurabtheilung „Weid⸗ IV. Immobilien, gelegen in den Gemeinden Henri 5—9) ꝛc. Pütz, Kühlen, Johann in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 3 RN rsverfa hren. [29770] 1 September 1885. WSö1ö1“ 8 3 Mitgliede belche benden“, Ackerland d Gart ½ 55 Ar Chapelle und Welkenraedt, im Königreich Belgien, Wilhelm Houben, Schaps und 16. November 1885 Anzeige zu G er bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. Oktober d. J. tritt für den Lokal⸗ Generaldirektion Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, welche FS ..““ und Garten, groß 55 Ar vanlich das Schloß ae 9 Besätth im, Schmitz je 253 6 Königliches Amts 11lg. Buchhändlers Martin Wents⸗ Vermögen des und direkten Stttereertes der 8b ZT der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 1 durch die Generalversammlung gewählt werden. 51. 2 keter; b “ nämlich das Schloß D aelen genannte Besitzthum, Schm 5 205Ohlenforst, Tholen, Vorstehendes ;gs “ zu Inowrazlaw. wird, nachden v“ Fent her von hier Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfu kationen des — Alle 3 Jahre am Schlusse der ordentlichen 2) Flur D. Nr. 791/131, katastrirt mit einer bestehend aus-:;: M LLb1ö“ Je. 8 ziermit bekannt gemacht 15. Zuli v““ Vergleichstermin vom Ohrdrufer, Nordh E rfurt, der Gotha⸗ A 2 Generalversammlung und zuerst im Jahre 1888 Größe von 18 Ar 33 Quadratmeter; A. dem Schloß mit zwer Thürmen, Hofraum, Brund, Mödersheim und Schopen Pelz, Gerichtsschreiber. 5. Juli 1885 angenommene Zwangsvergleich durch G “ ausen⸗Erfurter, Saal⸗, Weimar⸗ X nzeigen. scheidet ein Vorstandsmitglied aus und ist wieder 3) ein Stück Ackerland, gelegen in der Flur⸗ Remise, Stallung und Zubehörungen, Gärten, Lust⸗ je 181 ℳ 80 4, zusammen — 82 — eraer, Werra⸗ (mit Einschluß von Wernshausen⸗ [29939] wählbar. abtheilung „Berg“ und „an der Schleifmühle“, wäldchen, Teichen und Wiesen, 15. 17) zc. Gerhards, Domalski sich ergebende Turnus sich ge⸗ katastrirt unter Flur D. Nr. 191, 790/192 und B. dem an besagtes Schloß angrenzenden Ackergut, und Harzheim je 333 ½ ℳ, zusammen
rechtskräftigen Beschluß von demselben T
— LSEhIWIIIvZZvbö“ in demselben Tage be⸗ Sch 1 88 u
Rok — stätigt ist, hierdurch aufgehoben Schmalkalden), Eisenberg⸗Krossener, Friedrichrodaer 8 is
‚Setan Anigsbe I1“ 1 Sohmebra⸗Ebeleber, Amenau⸗Großl Friedrichrodaer, für Erfin⸗ C12444 Bis der hieraus katg ter; 122 91 2 1 renzen b v
Mit Bes bluß ntmachung. b 8 Fehigs berg, den 89 September 1885. E111 Ilmenau⸗Großbreitenbacher und 8 80 en e! “” 8 zatente! bildet hat, werden die Ausscheidenden durch das Loos 787/129, mit einer Gesammtgröße von 0 Ar umfassend Wohnhaus und Oe onomiegebäude, Garten, wodurch das ganze Grundkapital von 51005
a. Rhein JL Kgl. Amtsgerichts Ludwigshafen Königliches Amtsgericht. VIIa. in Gelt ö“ Tarif -. . 8 bestimmt. Wenn durch Tod oder andere Ursachen 16 Quadratmeter; 8 Wiesen und Ländereien, alle diese Grundgüter zu⸗ voll eingezahlt ist.
ein balb uhr, 1889, Pßrartetng⸗ 7. 1883 für. d der am 1. April 8 beschafft und verwerthet das Bureau von ein Vorstandsmitglied ausscheidet, so hat sich der 4) eine Parzelle Ackerland, Flurabtheilung „Kamper⸗ sammen enthaltend 28 Hektar 53 Ar und 63 Centi⸗ Dieses Grundkapital ist ungeschmälert vorhanden,
8 Ir 1„ r Ddonküurs H2 . 8 882. 8 vorger 5 EN An 1 2 8 1 . 8 : Ss 2 88 e. 8 84 9 20 2 Ies g0 . 8 1 “ ¹ 84α . 8
E148“ wurde der Konkurs über das [29945 p W“ Eö.* vorgenannten Verkehr erschienene Gustav Ad. Dittmann, Civ.⸗Ing. Vorstand bis zur Neuwahl durch die General⸗ benden. katastrirt unter Flur D. Nr. 1058/193, mit are, wovon 5 Hektar 31 Ar und 64 Centiare zu der da nach der Frkärung säͤmmtlicher Komparenten
Vermögen des Salomon Mayer de ; Non urs v ’. Zütertarif nebst Nachträ e. Nh 3 „ Eiv.⸗Ing 2 3 8 * . 7 Eö888S 8r(Seeinde Henri Chapelle ge d k 1 v A88 1 1 1
Handelsmann in Jage Mayer des zweiten, “ 2 9 erfa Fren. . ahlreichen Ermäßi 888 äagen au gehoben. Neben u. Patent⸗Anw. in Berlin Gneisenaustr. 1 versammlung durch Cooptation zu ergänzen. Der einer Größe von 1 Hektar 35. Ar 96 Quadratmeter; Gemeinde Henri d hapelle gehören und atastrirt sind irgend welcher Gründungsaufwand zu Lasten der Ge Konkursverm alter VUhemhenme⸗ eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des W“ mäßigungen treten auch einzelne, jedoch Filiale Paris: Faubourg 8— ses. 8 6 Vorstand wählt unmittelbar nach jeder ordentlichen 5) das Gut, genannt „Am Berg“, mit einem unter Sektion Nr. 88, 89, 91, 92, 93, 94, 95, sellschaft nicht gemacht worden ist. 8 9 ⸗ P vso ††8 zosr. M e„ 4 7 8 Üeahe — G 9 3 9U. 8 St. Denis 59. 2 *8 8 G . 8 828 8 5 29 8 3 8 8 , 3„ 8 n - en- — 1
1111.““ Eer gese äftsmann Georg Becker in Fenacit 9 Max Leidenroth zu Stötteritz, [16301] — 1 11“ seinen Vorsitzenden und einen E“ n V3 1 36 56 g. 40 Meter, “ F vwöühgen LE1“ 88 Aachen, 5 ö l8b., 1922,“ gewesenen Inhabers des in Halle 8 1 Stellvertreter für denselben bestehend aus folgenden einzelnen Parze en: itäten in der Gemeinde Weltenre ege nigliches Amtsgericht. V. Offener Arre Anzeigefris ;8 — —— 4 8 s in Halle a. S. unter ellvertre er für denselben. . en en de.8 ege⸗ 8
188⁷ ener Arrest Anzeigefrist bis 9. Oktober der Firma: C. M. Brandt bestandenen C er Vertretung 71 aller Lünder u. event. deren Verwe Gahehechs Alle Willenserklärungen des Vorstandes müssen a. Flur D. Nr. 565/92, katastrirt sind unter Sektion ½ Nr. 16, 29, 83, öG“ Anmeldu der Konkursforder ni schäfts denen Colo⸗ Pat event. deren Verwerthung besorgt Beric 5 8 4 8 1 E1 2 N 29 Mies 85 9G½ 87 e- 1 - 1I“
bis inklusive 16. Okt br 18 der Konkursforderungen nialwaarengeschäfts, wird nach erfolgter Abhal⸗ in Patent- 1 C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau BSrn Berichte über unter der Firma Aachener Actiengesellschaft zur b. Flur D. Nr. 89, Wiese, 83, 86, 8, 88, 89, 90, 91, 91 bis, 92, 93, 94, 95, 1 8 ve z. Oktober 1885 1 3 Uolg 2 al⸗ 1 1 “ 6 - u. bau. 8 8 5 1 na „Aache en — 8 Flur Nr. Wie „ 86 7, 8 8 Termin zur W bl. 8 “ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Pr. 8 “ “ Patent Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Aur D. Nr. 99, Ackerland 8 96, 97, 98, 99, 100 und 101. 8 1166“ .129791]
walters aur Beschl 44 etwaigen anderen Ver⸗ Leipzig, den 24. September 1885. rospecte gratis. (Anmeldungen. 8 Geschlechts“ und von 2 Vorstandsmitgliedern aus „Flur D. Nr. 100, Ackerland, In diesem Besitzthum sind auch einbegriffen und Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister alters, zur Beschlußfassung über Bestellung eines Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. [16101] 111 gehen respektive unterzeichnet sein. . Flur Nr. 101, Wiese, werden mit übertragen: ist unter Nr. 930 zu der Firma Barmer Volks⸗
— Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Flur D. Nr. 1085/187, früher katastrirt unter C. folgende Immobilien:; bauk Lingetragen folgender Vermerk:
1) Heinrich Wallrath, Generaloberer der Genossen⸗ Nr. 187, 1“ 1) eine Waldung, gelegen in der Gemeinde Wel⸗ 1 1) Durch 2 eschluß der Generalversammlung der
s Flur D. Nr. 1086/188 und 1094/188, früher kenraedt, haltend 2 Hektar 57 Ar 90 Centiar, ka⸗ Aktionäre vom 4. August F. e eüthe “ s Das Grundkapital der Gese schaft wird um den
Gläubigerausschusses und über die in H bläubigerausschusses er die in §. 120 K.⸗O Hentschel vorgesehenen Frage sowie 111“ R. “ 8 8 Fragen, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber 7 sl. gtentsac b WI. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, rüher Dozent an der technischen Hochs Züri schaft der Alexianer, Vorsitzender, r I . „ fr. nra önd schen Hochschule zu Zürich. 2) Hubert Welter, Rektor der Alexianeranstalt zu katastrirt unter 188, sammt den auf diesen tastrirt unter Sektion A. Nr. 32 a, grenzend an de 1d 2 G zulich. Herrn Baron de la Rousselière, an die Straße und Betrag von fuͤnfzehntausend neunhundert Mark herab⸗ t voll eingezahlt, die be⸗
termin Berlin S W. zniggrä u“ - EE““ h1g Aachen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Parzellen befindlichen Anlagen und Geb . ron d 1 fünfze keiten, bestehend aus Wohnhaus, Scheune, an Herrn Schöppers, 8 gesetzt, da dieser Betrag nicht vo gezal 2) eine Waldung in Größe von 3 Hektar 30 Ar züglich desselben über die geleisteten Theilzahlungen ausgefertigten
Freitag, 23. Oktober 1885 8 Nacc⸗ mit feSen [29944] 5 “ - — 1A““ Konkursverfahren.
im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Lud 1 —₰ 8 1 8 f sgerichts Ludwigs— Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16001]
eschäftsprinzip: Persönliche: prompte und energische Vertretung icher )Stel hafen a. Rhein — Beide in Aachen wohnend; eiten, destchend anß. Mnor Rabele, e wigsha Cigarrenhändlers Karl 2 — Franz Jakob Pütz, auch genannt Franz Josef Kuhstall, offener Halle, einer Kapelle, einer die geleif d Un 1w * 34* 8 5 111 888 2 .— . . . C . 8 . . 4 8 9 „ 5 vXXXX“ bb Pütz, Rektor der Alexianeranstalt zu Krefeld Remise, einer Stallung und noch einer kleinen und 20 Centiar, gelegen in der Gemeinde Baelen, vH“ statutgemcg 8 un⸗ ““ und daselbs 1 “ Remise im Orte Gimmert, katastrirt unter Sektion D. gültig erklärt worden und an ihrer Stelle neue und daselbst wohnend. Remise, 8 im Orte Zimmert, katastrirt unter Sektion P. gültig erklär G W“ Flur D. Nr. 1087/189, früher bezeichnet mit Nr. 167, Interimsscheine nicht ausgegeben worden sind. ies and wird ermächtigt, unter Beobachtung
Ludwigshafen a. Rhein, 25. S — B .. „ 25. September 1885. Inhaber 8 rund 1 5. Inhabers des Cigarrengeschäfts er ““ 8 1 unte A 9 Btennamtenir V EEEb“ Markenschutz Werden besorgt f Der Aufsichtsrath besteht au folgenden Personen s der Nr. 189, sammt den auf dieser Parzelle z) endlich alle Rechte, welche nur immer den bis⸗ Der Vorst ird e. 1637 ff der gesetzlichen Vorschriften eigene Aktien der Ge⸗
8
8 8 1.“ chreibere Firma „Paul Purfürst“ hier, Sternwartenstr
86 dal. Sekratär Nr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ duren, ve annanr an —
ga Seflt. 1“ tung des Schluß⸗ (Bestehend elt 1871, für F. C. GLASER ö 1) Theodor Houben, Rektor der Alexianeranstalt 1 84 8 4 2 8 IS—
298 8 Leipzig, den 24. Septe ber 1885 6 zu Henri⸗Chapelle und daselbst wohnend, errichteten, noch in der Ausführung begriffenen herigen Eigenthümern, nämlich den Komparenten schaft bi 88 19 8 1b Wallrath, Theodor Houben und Welter zustehen an sellschaft bis zum Betrage von vier und achttigtanser II 5 dreihundert Mark soweit dieses unter Pari geschehen ISg. ee⸗ b bes Kal s Friedrich Ho scUcho zetans fabrix;, — Breslauer Co., Halber gerhatto, — Loͤnig 8 Eeb“ See; Hentschel. Eisonbahoagenban, — ε- Wil. Lawrahüeta, Serue, 2gnrues 2,2 V 8 Maschinen- Vabrik, vorm. Peter Gerhads b ba„, = Tidri ; 8 8 8 9 S 2 2
Patentaachen sveit 1877.) BERLIN SW., Li 8 „ Lindenstr. 380. Berlln. v ne 2 4. Boraig, Perun, — Bo. eimopäctte, Man 18 b 2) Hermann Josef Bank Rektor der Alerxianer⸗ Gebäulichkeiten, 1— Wel 9 2 21 a. Eudr, — Böcbing 4 Söhne; — Heinrich Gulden; e2, en 8 anstalt, zu München⸗Gladbach 1 i. Flur D. Nr. 194, Ackerland, einem kleinen Wäldchen oder Lustwäldchen, gelegen r V1 en; b ( “ 8 t k. Flur D. Nr. 700/149, Hausgarten, zu Ruyf, Gemeinde ickzukaufen. Das nach Abzug der erwähnten
ge 8 -—, Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt rzu werden: .—
Henri Chapelle, rechts vom Aus⸗ kann, zurück fünfzehntausend neunhundert Mark verbleibende Aktien⸗
HBoal 4 EI , C125 8 n Beglaubigt: Beck „ Gerichtsschreiber 1 Peter Josef Schopen, 1. Flur D. Nr. 150, Weide, gange des Schlosses. 1 de I 8 8 5) Peter Josef Hubert Tholern m. Flur D. Nr. 561/151. “ Die vorbezeichneten Immobilien sind von den kapital ad sechshundert vier und achtzigtausend drei⸗
1 n ß ser unter Aachen gelegenen, nachbenannten Personen zu folgenden Preisen in die hundert Mark wird um den Betrag der zurückzukau⸗
fenden Aktien vermindert. Der aus dem Rückkau
1 d. Js., 10 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: — Ber Redacteur 1“] — G Scholz). Druck: W. Elsner 6) Johann Wilhelm Ho Die Gesammtgroͤße dieser 88 W. Els . Johann Wilhelm Houben, Die Gesammtgröße er unter; 1 1 1 mit allen aufstehenden Gebäulichkeiten übertragenen Gesellschaft eingebracht:
7) Heinrich Kühlen,