1885 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

b 4 5 8 18 S2 90 gge Tuchfabrik Eßlingen. isaus. Ummeln⸗Sehnder Gewerkschaft. 1 Zwei te Beilage

öX““ Per 31. Mai 1885. lAXAX“X“ Bilauz am 31. März 1885.

u⸗ S h. —’eee um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

e. e2 4 . WI“ Eeee 8 5 E 2„ E1. Grundstücke, 8 Actien Fapital Fl. 250 000 * 3845 8 rundstücke 1 1 8 181 450 Prioritäts⸗Actien mit abzüglich Abschreibungen . . . 00 955 40 % Reserve⸗Conto.. 8 834 46 E11“ 372 820 —Vorzugsrecht 114 St. b Rerliz v öb 1 8 Maschinen und Utensilien, abzüglich Kranken⸗Kasse... 3 428 57 ““ 58 622,04 à 3000 —ẽ. Mℳ 342 000.— E. 228. Berlin, Dienstag, den 29. September nebne

Abschreibungen ... 94 637 50 Unerhobene Dividenden 332 40 tkenomie ü6 1 1 1 184 11 Davon im Besitz

8787— Hvypothekarisches Anlehen 36 408 90 Sehnder Utensilien 7 197 IÜesellschaft 9

Debitoren b b 1 100 135 8 Creditoren⸗Conto u“ 8. 8. 8 .“ do. 2 014 38 à 3000 =. 8 27 000.— 315 000—- —— Deutschen Reichs d Königl. De entli er An ei Er 50. eingewimn 3 8˙2 Mobilie 8 . 8 22 )s⸗ un db g 8 2 ½ 11I616 1 8 1 5021 Reingewinn.. 8“ 3 1 980/ 15 Prioritäts⸗Actien ohne Vorzugsrecht Inserate für den Deutschen Reigc er 8 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

Wechsel 20 978 22 Pferde 1 700 96 Stück à 3 aats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels 1“ ö 3 26 S3000 1 78 000— Preuß Staats⸗Anzeiger und das b baeeg Rudolf Mosse, Haasenstein Rohstoffe 1 halbfertige Kohlen⸗ und Betricbs⸗Vorräth 1 002 28 schuld 50 000 un: die Königliche Expe Steckb d Untersuchu ch 5 strielle Etabl ts, Fab b d- toffe, G fertig . 2 28 Hvpotheke 8 n: d niglie n Steckbriese und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle ablissements, Fabriken und Spasy’

4 3 hylen d Hypothekenschulll 150 000. reg ister nim mt an: die nigli che E xpeditio Sn 8 nls & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

8 Wag 169 494 8 Fußzrwosor 4 040 3 b ) 9 8 Vo Fgeee ö 1““ 1 Fuhrwesen... . 1 049 Amort 5 583,2 .8 bhastationen, Aufgebote Vorladungen Großhandel. BAsscehcüe esmTC uhn ..... . Anberiisirt 11 104 416 80 in Reichs-Anzeigers und Königlich Halln; . 1“ zc 496490 37 496 490,37 Cassa⸗Bestand. 1 1 114 31 8 5gn des Deutschen Reich en glich u. dergl. ‚Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner sowie alle übrigen größeren

Wechsel⸗ do. h ö“] 2 3 io ““ 8 . 49 Ureußischen Staats-Anz zeigers: 8. Verkäufe, Verp bachtun gen, Submissionen ꝛc. 1 Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux.

Debitoren.. . 10 137 22 Abschrat 7 geC VZ““ 1 + Berlin SW., Wilhelm⸗Straßte Nr. 32. „Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. „Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen⸗ 3 n 8 Sehnder Vorräthe 1 19 657 v66““ 8 936 544 A . von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. ] Beilage. Ummelner do.

. ½ 9 of 8 6 2 8 . 1 146: Ne⸗ ervefonds.. 3 275 8 ö“ 8 131 73 8 Brutto⸗Gewinn eh 8 8”. Lerxlust. zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen [30240]¼ Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 Eu“ 8 Die Emilie, verehelichte Barbier Nichard Tschentscher richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

—, 8 9Sgs 8 8 JJö“ 2 324 98 u. dergl. belt 8 1. b 12 12 786 90 Oeffentliche Zustellun zu Beuthen O. S., vertreten durch den Justiz⸗Rath Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der Fontlichen Iustellung wird dieser n 8 3 2 (86 99 [30235] g. Geldner, klagt gegen ihren Ehemann, Barbier Richard Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht.

46 582 02 462 582 02 * 9 Z

Tuchfabrik 8 ßlingen. 663 304 72 663 30472 Die Che 2 hn ne Tschentscher aus Königshütte, jetzt unbekannten Dnisburg, den 22. September 1885. Hanau, den 24. 1885

heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1884/85 auf: d- g nann, Dorothea, geb⸗ zu Beyendorf, Aufenthalts, wegen böslichen Verlassens mit dem Lech ner, Rechnungs⸗Rath Labitzke, 8 1 11“ oshl Rerl 025 durch Rechtsanwalt Ha erselbst, k 8 ““ 8 8 8 u“ . 1““

25. —. für die Voll⸗Actie, Debet. Gewinn⸗ und Ver lust⸗ C onto am 31. März 1885. Credit. vertrete cn IA 8 eaf bierse 82 Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band Gerichtss chreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

1I““ Theil⸗Aectie = gegen ihren genannte 5ℳ 8⸗ der Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein

festgesetzt und können diese Beträge von morgen ab gegen Coupen Nr. 5 bei den auf denselben bezeich⸗ ℳNℳ „₰ hbaven, 5 schuldigen Theil zu ertlären und demselben die Kosten [30231] Oeffentliche K [30273] Oeffentliche Zustellung. 8 8 8 8 9 2 8 8 8 8 8 . 8 S 25 348 2 8 4 8 8 9 8 [₰ι 88 6 8 52

neten Stellen erhoben werden. Abschreibungen ꝛc. . . 8 281 26 Saldo. 16 624 98 wegen böslic 81” 8 egf. ten des Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet den Beklag⸗ Die verehelichte Auguste Milkowsky, geb. Haupt, Der Taglöhner Johann Heinrich Schieck in Heil⸗

Eßlingen, 22. September 1885. Kohlen, Betriebs⸗Unkosten, Fuhrwesen 23 ““ Conto 8 2 483 32 88 22 eil b h. ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vertreten durch den Haeti rath Hadelich bronn, vertreten durch Rechtsanwalt Schloß in Heil⸗

- Der Vorstand. Feuer⸗ und Unfall⸗Versicherung . . 27 59 Unmelner Fabrikaten⸗ Conto 34 88 . 18. dlichen 13— rhe - 1153 vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts daselbst, klagt gegen ihren, in unbekannter Abwesen⸗ bronn, klagt gegen seine Ehefrau Katharine Elisa⸗

Korndörfer. . Provisivnen und Ge schäfts Untosten. 5 44 onder 100 199 80 klagten zur b itte Tivilkerhaner 9 Königli hen zu Beuthen O. S. auf heit befindlichen Ehemann, Schuhmacher Karl Hein⸗ bethe S chieck, mit unbekanntem Aufenthaltsorte in

Zinsen, Discont, Decort. d 12 ttreits vün 18 Aurich 8 br Keutsthens Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, rich Milkowsky aus Erfurt, wegen Ehescheidung, Amerik ka abwesend, auf Lrennung der Ehe dem

8 1 z Landgerichts 5 8 it der 2 ei n Ge⸗ mit dem Antra das zwischen den Part be⸗ h und stellt neben dem hierauf gerichteten,

2 Ge bäude⸗, Mas 8 und Ut isilien 3 Lande ; , mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 0. mit dem Antrage, das zwischen den Parteien be⸗ Bande nach und stellt neben de erauf ge eter

[30111] 8 Win dUtensilie 5 258,11 den 9. Deß zember 1885, B zormittags 892 82 Ehe 8 8 8 1 85 nit der ufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

1 richte zigelassenen Anwalt zu bestellen. stehende Band der zu trennen, den Beklagten unterm 19. Sept ember 1884 bekannt gegebenen An⸗ )

G N. . - i 1 rrn n WW 4 88 1 11“ mit der 3 5 38“ bIbEEE11“ 1 8 d 6 * 1 8 Actie en- (He sellschaft süt Lederfabrication vorm. Ignaz Mayer, München. Lrb eitslöhne, Gehälter, Krankenkasse 49 961/76 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2 Zum der I1 wird diesen 15 8 1 88 G 8 trag, 8 ntuelh .“ 8 en vfiter, h. dntreg; Bi . . 2„ Juni 585 8 h“ 2 786/99 1“ Auszug der Klage bekannt gemacht. die Ko e des ozesses zur Le zu legen, und lade daß e Beklagte g e 3 festgestellt Zilandz ber düen⸗ 88 h“ lun 1 Zum . en wird die Beuthen O. S., den 23. September 1885. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des,“ mit dem Kläger wiederherzustellen und alle Kosten ““ in 85 1. 1805 8 Passiva D6 766,95 106 76695 Auszug der Klage Barbarino, Rechesstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ des Rechtsstreits allein auf sich zu leiden habe, r des S S1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lichen Landgerichts zu Erfurt auf und lader die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ 6 4 8 J. Waack E. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den 30. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des 22 714 2857 J. Waack E. Fromme. 8 [30209] Oeffentliche Zustellung mtt der Uufford erung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Königlichen Landgerichts zu Heilbronn auf 8 992 465 8. ) F; 282 ö 1 r g, 8 8. . ʒchan Oe 4 8 30.„0 2 1 tlich 4 ng. 8 2 8 eruüung, i be gedäachten U Konte L erie u h v v. 9 u c. 1.“ 1 der ordentlichen Ge neralversammlung vom 25. d. M. festgestellte Dividende von 60 190260], F 1e ö“ lin. Belle Die Wittwe M. Dalberg zu Bratel, vertreten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den 22. Dezember 1885, 9 Uhr, ( 41! 3 4 . 2 D 8 . . . . . 8- 2 2 sreckt versebße 2 9 2 9 X 2 9 9 F 1 8) 8 9— 8 8 „4 6½½ 8 . 4 8G 459„ r 19 3 S9 GX“ 8 84 171 77 89 rvefond lanlien 92 673,61 m. Vorzugsrecht versehene Prioritäts⸗Actie gelangt vom 1. Oktober d. J ab bei unserem Auf⸗ 8 Der 88 Fsaer Fr. Re 88 durch den Justizrath Vennemann zu Paderborn, um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 8 . 2 8 8 8 . . ’. . . . 9204 8 8 9 eor 8 Imn 8 joper Wwar j Fonünitoij 8 5 9 ße 1 9 L Le 8 8 ,1 „. g Fnßf 8 22 190 6 90 009 8 sichtsrath⸗Mitgliede, Herrn Georg Hägemann in Hannove und zwar im Comtoir, Lavesstraße Nr. 60 8 rl; etl 6 9 88 dx IG gegen den Tagelöhner Wilhelm Sprenger, Auszr g der Klage bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. v1“ vb“ 1 5 36 part., gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 11 pro 1884/5 zur Auszahlung. Ebenso sind daselbst L“ den Kaufmann früher zu Bratel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Erfurt, den 25. September 1885. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vorräthe an rohen, in der Fabrica 285 325 36 die neuen Dividendenbogen gegen Rückgabe der Talons abzufordern. 1 Herrmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher ö Freistellung von Grundstücken mit dem Stüber, 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. tion begriffenen und fertigen Waa II Gewinn⸗Vortrag . 25 691 86 Sehnde, den 26. September 1885. . zu Verlin, Belle⸗Alliancestraße Nr. 55, aus dem Antrage: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Heilbronn, 25. September 1885.. ven, an Materialien ꝛc. . . . . 2 293 399 98 Der Vorstand Miethevertrage vom 24. März er., wegen des fälligen“den Beklagten zu verurtheilen, die Klägerin in die Desselberger, Debitore 836 884/73 8 Mpietbszinse für di 90 Juli z1 len, E. d 8 Wvilte . 3 Debitoren 8 11“ 116 36 4 73 8 Mietl szinses mit 195 jsihse dejc- Zeit vom 1. Juli 9 8 SAEI 2 ö“ 7 8 b 1 vanx. I g e (des Be en) Kosten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerick vW“ 1 2 1s Ha dei. Lage zu bringen, auf seine (des Beklagten) Kob 1u 8 ötssch 3 826 051,20 826 051,20 8 ve1 ütebe⸗ T1“ die Grundstücke der Katastergemeinde Brakel Flur 130232] 1 Heffentliche Zustellung. b L116A““ 9 . WW“ B“ 8 . vse 2 4““ vI11“ EEIöI achstehenden Die verehelichte Schieferdecker August Hertel, geb. 1 8 ““ eschluß der heutigen bE 11.“ wit 5 Oktober A g’ Coupon ASl be g— 3 1 ꝛa 6 . ladet den Beklagten zur münd dlie chen Verhandlung - 1990 153 on nachste de Robeck 88 Fn⸗ G FI Reetsanreel⸗ h 224] Oeffentliche Zuste lung. München, 25. September 1885. -Vorstand. 8 Bilanz per 30. Juni 1835, des G 1 * .“ . C6 800 beebbbe Zinsen aus der Kelsch daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Die Firma L. W. Grimm, Steinmetzwaarenfabrik 1 Ed. Kester Toll. ffeftgestellt nach Beschlus der Bencralversammlung vom 25. September 1882. Haben. 8 28. Nod Fe s 1885 Vormittags 10 Uhr Urkunde vom 4. September 1869 für die Kreis⸗ Schieferdecker Bernhardt Hertel aus Erfurt, zur Zeit zu Schwarzenbach a. d. Saale, vertreten durch 3 8 5 den 2 82 979. 8 81* . 92 Mo 3 F;oschojsd ochts 8 Fjichs G Karlsrüßo e9ãᷓ0 jo Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto per 30. Juni 1885. Haben. 8 8 * n stentlicher zustellung wird dieser sparkasse zu Brakel, eingetragen am 10. Sep⸗ in unbekannter Abwese enheit, wegen Ehescheidun ig, Rech tsanwalt Fuchs in Karlsruhe, klagt gegen die 1 1 Bilanz⸗Conto. Aus 1 belannt-gemacht. tember 1869, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be⸗ Gebrüder Uhrich, Bildhauergeschäft zu Karlsruhe, G [⸗Unkos 206 0421 G Uebertr. b Betriebsj ℳ8 9 Ab 3 sr 892 Jaenichen, ö P 6 ung 6 Us 1 rü-Urkunde von sa büggs 8 gchn llär 8 h“ Arschreibungen 71 877,33 1889 84 26 664 37 111“ 2 616 200 Actien⸗ onte 428 57143 Gerichtsschreiber vG Amtsgerichts 1., 12. Januar 1870 für den Kaufmann Israel Verfahrens zur Last zu legen, und ladet den Be⸗ Nichtzahlung dieses Preises nach bewirkter und an⸗ 5 8 8 b 6 1 8 8*8 . 1 8 8 8 8 8 ber 5 1 einrichtun 8⸗ onto 35 327 - ve⸗ Abthe —. 2— . n8 . 6s . †. ¹ 8 3259 19 f NM 9 8 8 . 5 Reservefond ... 4 861 04] Fabrications⸗Conto Mars ißen⸗ u. Privateinrichtungs⸗Conto 65 327,13% Reserre⸗Conto. . 421 41757 G Salberg zu Brakel, eingetragen am 27. Januar klagten zur mündlichen Verhandlung d des Rechtsstreits genommener Lieferung der Waare, mit dem Antrage nmander 90 000 8 Materialien v“ 50 646/ 03] Unterst üt ungscassa⸗ Conto 8 8 000— (90211] Oeffentlich Inst Uun 1870, vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts auf Auflösung des Vertrags und demnach Heraus⸗ 8 8 b8 . 8 8 d Werthp viere 8 2 5 53 902 He⸗ 2 2 4 8 4 2 148 . 5 NoSA 98 128 Sr2* 5 Gewinn⸗Saldo 25 691 86 8 und 1u“ ¹ apiere 165 283 45 Credi it 51 653— 1öö . Iln h. er, Brücken⸗ zu befreien und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, zu Erfurt auf gabe des Kaufgegenstandes an die Klägerin, und 3 . ¹(Outhaben bet Banktees . 102 185 39Dividenden⸗Conto.. eee BZan Sg,nn 1 6 9 den Rechts⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand; den 30. Dezember 1885, Vormittags 11 ühr, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 999 642 999 642 1A““ ger⸗ 5 ich 150 den gt echir lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ mit der Aufford derung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des G G erh M. öö1“ M. gericht zu Brakel auf richte zugel assenen Anwalt zu bestellen. Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf . Howinn⸗ u Ve: E 1 den Herrn la 2 G la JJx er 1885, Vor 4 r ö 2. Dez [30101] z de˖ Vermögensstandes d er Rechte⸗ enbahn⸗Gesellschaft. Bewin ud T ületzt hier, Krausnickstraße 14, jetzt unbekannten den 25. November 1885, 24 vormittags 9 Uhr. Zum zwe ke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mittwoch, den Dez zember 1885, ¹ . 83 Uacnf halts, Beklagten us m Wechsel vom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird d Auszug der Klage be rkannt gemacht. Vormittags 9 Uhr, ihres 1884 Gener 1 85 10038 3. 118 808 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Erfurt, den 25. September 1885. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 8 . Zeneralspesen⸗Conto ... 85 100 38 Privateinrichtungs⸗Conto Juni 1885, fällig am 8. Juni 1885, über 808,80 ℳ. Brakel, den 25. September 1885 Stüber Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Dotation des Reserve⸗ Conto 21 221 49]/ Diverse Fabrikations⸗Conti. in Wechsel⸗Prozesse mit dem Antrage, den Beklagten A“ GCee I Eets v1X“X“ Activa 8 Passiva 2 8 8 9 TTIT1131“ * 1 8 1 88, Evers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 86 1 8 166“ enuris h“ Interessen⸗Conto. unter Kostenlatt zur Zahlung von 808,80 ℳ, nebst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Civilkammer 11. Auszug der Klage bekannt gemacht . 9 8 22 0650— 8 8 650 4* 4 9 G 1. 4 . hlsschee d9 J il * L 91. 8 Len . vWellg 86 8 8 18b ddl)I. Anlagekosten der Haupt⸗ Stamm⸗Aktien .. G - 1 G 4““ v 3 Fläach tbei derf 1 Karlsruhe, den 24. September 1885. 3 92 18⸗ 8 3 9⸗* viden 0 1“ 5 4 . 5 2 3 96 0 8 Herur 1 adet de Bekle ““ 5 8 1 1 9 bahn und 2 eschaffungs⸗- I 1. Stamm⸗-Aktien ö“ idenden⸗Conte W“ 8 1 16 8 E G 1.““ ([30230] Oeffentliche Zustellung. [3022 Oeffentliche Zustellung. Amann, kosten der 2 11“ 26 7 b 48 oige Prioritäts⸗Obl igationen de 1877 16 430 000 328 811 46 328 811 46 d ritt 8 8 1 9. Ffochen 111“ Die verehel. Klara Franke, geb. Friedrich, in Nr. 6680. Die Wittwe Johanna Baptista Gerie ötss sch reiber des Groß herzoglich hen Landgerichts. Anlagekosten der Noth⸗ Amortisirte 4 ½ % ige v““ 1 8. Js. fällige 9 Frnc 2 He l 1X1“ Ze erbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Corte in rugger von Freiburg, vertreten durch Anwalt ͤͤͤ““ sta nds sbahn und Beschaf⸗ de 1877 198 500—- 1“ zandgerichts 2 zu Berlin, Jüdenstraße 59, I Treppen, Zerbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Fehrenbach dahier, klagt gegen Zimmer 262 O 8 8 8 9 ; 89 8 1 8 8 hrenbac 6 188 d’ 1- gee 8 zi eTr⸗ 302 , ůür.. 4 8 1 g der Betriel t 5 Zusch üsse aus der Königlichen Generalstaats b in unbekannter 6 8 6 [30262] Oeffentliche Zustellung. 1 Abzug der Rückein⸗ 8 kasse als Ersatz für die vernichteten nicht 5843 sehh. 3 6 781 343,06 8h enen 42 oigen heiseee ts⸗Obligationen Bestände zur Bezah ung 1 IoJ8 1—0—00000 7 2 6 88 * do MBotriobsfeonds e 9 2 rückständiger Zinsen, Di⸗ 3 Aufwendungen aus dem Betriebsfonds ꝛc. zu din 111““ A11AA“ 1 eipzig videnden, 8 den Anlagefosten 764 480,44 8 Auszug der Klage b kannt gemacht. M. enaafane⸗ öö 8 * 6 südc die 8 T13“ 4 jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, will die 2 18 8 1“ 8 ö 8 1 5 Desse 8 Verhandlung des Rechts⸗ zstreits vor 18- CEivil⸗ Klägerin die wegen le⸗ bensgefährli cher Mißh andlung verlooster oder noch nich Staats⸗ Bau⸗Prämie (Vorschuß) aus Betriehs⸗ 30097] Zonti M ½ WW15 h Naumann, 1 den 23. Dezember 1885, Vormittags 10 Uyr, 2tde(GCe ö“ 8 B eingelöster G 1616161616161611116A1AAAAA“ Gewinn⸗ à&. Verlust⸗Conto der Zuckerfabrik Heilbronn Ferihtsschreiber des Königlichen 1““ 1 mit der Aufforderun ng, eine en bei dem Ge⸗ Großherzoglichen Landgerichts zu Frei⸗ erhobene, dem Beklagten am 18. September 1884 7 8 ) . b . . 5 9 5 e 8g 8 1 8 Ihl. bure 8 889 ( 8 Nor⸗ Prioritäts⸗Obligationen 540 637 ,45] 8 4 %ige Prioritats Obligatione n de 1881 9 000 000 S01I. am 31. Juli 1885. HHaber 3te Kammer für Handelssachen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. g M tittwoch, den 16 Dezember 1885 augestellte Chescheidunge lge 8 daf bös liche Ver⸗ Rente der Aktionäre pro 1— Beiträge s Staatsmitteln von Provinzen, ööu . F 3 11u. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Voettittags 8 Uhr, 2 LEö“ F . erhard, lid 8 381888 81 ) Vriv 10. 2 Deffe iche Zuste 8 8 8 . 4 1 .” agen, eI L. 2572 3 he 1111118G 60 000 Kreisen, L“ und Privaten für die I 68 Deffe utliche Zustellüung. 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen 5 ei dem gedachten Ge⸗ 8E“ des Ehestreits 111“ Nothstandsbahn.. 330 000— Abschreibungen, ordentliche . . . . 22 142/60 ,Gewinn aus der Landwirthschaft 46 127% M Handlung Bernhard Behrend hier, Beuth⸗ Dessau, den 26. September 1885. richte zu gelaf senen Anwalt zu bestellen. Civilkammen K lich G ch Lei 2 jns dend . 1N 8 84 72 88 Ie. 2 8 9 v S 6 ner 8Bö Lc 10 8 3 9 Zinsen⸗, Dividenden⸗ und Renten⸗ Reste sowie do. außerordentliche. 6 991 26Dividenden aus dem Aktienbesitz und straße 5, vertreten durch den Rechtsanwalt Dittmar May der, Kanzlei⸗Rath 3 ö“ des Königlichen Landgerichts zu 8 Rückstände von verloosten 4 ½ % igen Pri V dividende an die Aktionäre 166 071/43 Zinsen au rthpapieren . 31: 652 2 bier ägerstraße 20, klagt gegen den Buchhändler er; Mayländer, Avalicge 88 bgerick Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zig auf 0 sten As holgen D⸗ 2 18(eeh koie: 8 960 071/43 8 s Werthpapieren . 31 365 8 ße A- gege es. häandle SFerichtsschreiber des Herzoglichen La⸗ erichts 9 8 BEö3. TW1W1“ 8 8 4 3 8 8 - 1 1 8 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den 11. De; zember 1885, Vormittags 9 Uhr, -

2ℳ 2₰9

*

I. Am Schlusse des Ja

SgS

8828* EOoS RℳE CUC·

8 L

Zufolge Beschlusses heuti ger Generalversammlung wird der am 1. Oktober Dividenden⸗Coupon Nr. 7 mit 90 —. „Neunzig Mark“ bei den Herren Leyherr & Co. dahier, sowie zimmer 68 B., auf b 8 nil M. „2 nzig Ma⸗ E. bei den Hervren he 8 r, w Hmmer 9 e ; 8 Hermann Franke aus zerbst, 2 vf stoy „, Dossg (Fhofpe Bri 8 ErS ;17 2 8 aan unserer Fabrik⸗Cassa eingetöst den 23. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Abwe⸗ boöslich Berkasf 1tj mnann. „Julius Pfister und dessen Ehefrau Brigitta, In Ehesachen der Emilie Auguste Hannemann, Angsburg, den 25. S 1885. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ wesenheit, wegen böslichen Verlassens, mit dem geb. Eisenecker, zu Umkirch, aus Darlehen, mit dem geb. Graichen, in Leipzig, vertreten durch den Rechts⸗

54 0 5 5 x 8 ) d J o. Beklaagte 8 8 3„ SaH 5 . * irger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft richte ugela⸗ ssenen Anwalt zu bestellen. Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten Antrage auf Verr urtheilung der Beklagten zur anwalt Erler dase lbst, Klägerin, gegen den Schlosser

G . Droftor 8982 8 8 . 1 zur - hen Verhandl des Rechtsstreits vor b 8 5⁰ ins vom 7. Se 89 3 Rob. Drektor. Zum Zw -cke der öffenklichen Zustellung wird dieser zur mündlichen zerhandlung des dechts zstreits vor Zal lung von 1500 nebst 29⁷0 Zins v Bernhard Wilhelm Hannemann, zuletzt in Leipzig,

1 30210]

D ritäts⸗ Obligationen. 540 637]845 Tantième an Aufsichtsrath und Vor⸗ Gewinn aus der Fabrikation 172: dolph Cisner, unbekannten Anfenthalts, mit dem 1üe. S 1 333 h zreiburg, den 24. September 1885. G Auffo Ff 3 898g Rente der Aktionäre pro 1881 . 8 3 330 000— W öö 21 026 ˙29 an ntrage, den Betlagten zu verurtheilen, in be⸗ [30218] Oeffentliche Zustellung. 8 1 Ver ncrtper 9 üef⸗ 1 s 9 b B“ 1 Gratifikation an Angestellte.. .. 3 315 v glaubigter Form darein zu willigen, daß die in Arrest Der Kaufmann Carl Reichelt in Dresden, ver⸗ (zerichtsschreiber des G v zugelassenen Anwalt zu bestellen. ““M“ Activa [77 889 097,89 ssiva [77 889 097 80 F 30 328 62 achen B / 3 91.88 der X““ 88 ar! Reichelt in Dresden, ver⸗ Gerichtsschreiber des Groß berzoglichen Landgerichts. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Activa 77 889 097 80 Passiva [77 889 097 89 Dividenden⸗Ergänzungsfonde 30 328 62 ehrend ¼ Eisner 44 G. 1061. 84 von der treten durch den Rechtsanwalt Dr. Trömel daselbst, v Ans; 5 bek cht. 1 Nmn Schlust Fiertel: b“ 299 875 20 db 249 87520 GG tin am 28. November 1884 bei der Königlichen klagt gegen den vormaligen Buchdruckerribesitzer ODtto „. 8 Senteneber 1885 II. Am Schlusse des Vierteljahres Januar —März 1885. reinigt en Konsistorial⸗, Militär⸗ und Baukasse zu Hecht, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufent⸗ [30223% DSeffentliche Zustellung. 1 ““ Zelling . öP“ 3 3 Verlin binterlegten 500 Kaution an Klägerin halts, auf Zal von 160 lst 5 % Zinse Die Wittwe Louise Scholl zu Bad⸗Oeynhausen, b CRR1 1 0b Rel an Klagerin halts, auf Zahlung von 160 nebst 5 % Zinsen Legg 5 ¹ EJE 16161616“ Activa. N. I aãnsSivVva. 8 son Bilanz der Uckerfabrik Heilbr roöonn zurückgezahlt werden, und ladet den B eklagten zur seit dem Tage der Klagzustellung, Restbetrag der vertreten durch Rechtsanwalt Abel in Hadamar, Gerichtsschreiber des Königlichen Lande gerichts. V 7 d NMo 3 do Kts re 8 S0 5 8 8 8 W 8 . d0 Ddo Höndler Kaeo z1 4 S 1 Anlage ekosten der Haupt F. Stamm⸗ Aktien 55] 500 00 J 8 2 per 31. Juli 1885. E“ Haben.- mebilchfn Verhan 1d ung des Rechts st eits vor die für Vermittelung des Verkaufs der Buchdruckerei klagt gegen Hei Händler Jacob Giebeler von Ober . ———— Bacr. und 2 Beschaffungs⸗ 2 Prioritäts (Samm Aktie en 1 22 500 000 7 8 G 1“ fnh C ivilkammer des Königlichen Lan idgerichts I. des Beklagten im Monat Juli 1885 zugesicherten zur Zeit unbekannt wo abwes ver⸗ [30261] 1 AT1I1A1AA“ Ske v X 22 98G 99 4 . C. I1 zu Verlin auf LZEZI1A“ Antrage, den Bek abreichter Kost und Logis und gegebener baarer Königliches Amtsgericht München I1 kosten d rBetriebs mittels67 271 134,93] 3 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen de 1877 351 200 Gesammtt⸗Realitä 2. 29 8 Provision, mit dem Antrage, den lagten zur d ud gegeben G gliches sgerich ti . 11“ 8* esammt⸗Roalitäten als: b Gesammt⸗ Mrrtetoket 1660 7142 den 7. Dez er 18 V t , 11161”A ur Darlebhe t dem Antrage auf kostenfällige Ver Nla ek een der Noth⸗ 4 Amortisirte 4 ½ %ige Prioritäts⸗Obligationen ““ licher 9 B 166 071 43 üdenstr s zember 1885, ormittags 10 . Zahlung von 160 nebst 5 % Zinsen seit dem 2 arlehen mit Antrage auß koste 1 ällige 1 Abcheilung A. für Civilsachen. standsbahn und Beschaf⸗ de 1877 .“ 277 300 1 Uüte flie 1“ 8 .“ Ordentli 88 Reservefonds 77 91786 An feor⸗ aße 58, I. Treppe, Zimmer 11, mit der Tage der Klagzustellung kostenpflichtig, einschließlich theilung des „Beklagten zur Zahlung von 300 168 In Sachen des Handelslehrers und Bücherrevisors 5 88 8 . . . . . . . . . . . . 84* gFv 8 oyrhofgs 1j 0 v 8 - 8 He 8 218* 1) M er 2 33 8 883 1 8 4 8 8 fungskosten der Betriebs⸗ 5 Zuschüsse aus der Königlichen Generalstaats Mob . v“ 42 949 30 Ertra C v 197¼ 214 68 laffe orderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ der Kosten des vorausgegangenen Arrestverfahrens, Rest nebst 4 % Zinsen vom 23. Juli 1883 Sn id Joh. 88. Ammler hier, Klägers, vertreten durch mittel nach Abzug der rnichte ten 8. ile Werthe: „„ 9, Dividende⸗Ergänzungssonds . 8 76 24969 assenen Anwalt zu bestellen. zu verurtheilen, das Ur hen auch für vorläufig voll⸗ das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Rechtsanwalt Keyl hier, gegen Sonner Max, Kom⸗ N sckeinnab me 8 von Zaus dee 2* 7g 1 Pri britäts d Slligre 1207 664,15 Aktien er 1“ 142 382 76 Hagel⸗ und Vieh⸗Assekuranzsonds . . 97 5320 An Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun g wird dieser streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur und ladet den B zeklagten zur mündlichen Verhand⸗ mifonar aus Frankfurt a. M. zuletzt hier, nun 8 sSgeg 1 4 ½ L 92 11. 2 * 264/1 9 abßen 8 S. Auszug 615 88 8 1- un . en Derlag 3 Fg si- 1 1 b 58 434 26 7 990 500 226 Staats⸗Bau⸗ Prämie (Vors huß) aus Zebr 8 Kessa, Porte seuille und Guthaben . Unfaͤllasseturanz, und Unterstützungs⸗ 28 57739 uszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird Letzterer 3 Beft ünde zur Bezahlung 1fonds zurückgezahlt. W“ 1 095 480 8 bei; der Reichsbank. . . . . 44 551 531— fonds für hülfsbedürftige Arbeiter Berlin, den 23. September 1885. Königliche Amtsgericht zu Dresden, Landhaus⸗ zu Hadamar auf zur mündlichen Verhandlung über den klägerischen rückständiger Zinsen, Di⸗ 40 eige Prioritats⸗” UIe -9 000 000 Waaren⸗T ö“ 51 50267]Sparkasse und Hülfsverein der Ar⸗ 593 v Graetz, straße 11 I. links, Zimmer 15 auf Donnerstag, den 3. Dezember 1885, 1 auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten 16. G 68 8 Beitra dge Starxts ö.“ vd¹ Pro 8 Vorräthe an Zucker, Me blasse, SZüein. beiter C1G“ v““ ö Verichtsschreiber des Kör niglichen Landgericht den 18 1885 Vorm iittags 10 Uhr. Vormittags 9 Ulhr. im Er satz von 36 als durch Kläge 1 geleistete Dden. L 8 v A0 1 dB I9 ½ 9& 8 8 it 8 . 8 28 71 3 2 1 8 . 8 8 8 1* d b 89 wie verlooster aber 82 V Kreisen, Gemeinden und Privaten für ü8g 3 Sheh,. 1ö1“ 881 5137 B11Seee schegäcfarr 5 193 09 Civilkammer 10. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser. Zum Zw ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vor rauszahlung für 2 Fahrbillete zu dem vom Be⸗ nicht cingelöster 12 %ige Not hstande bahn 330 000 Guth ber 7 9 Pacht 5 1” 5 st dlccseg 8 suth aben. .. 3 33 909 Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten für 6. September 1884 ehgegünigten aber Priori üts O bli tion 3292 14410 9 Zinfen⸗ 11 .“ 8 ’G zut aben bei den Padh güte ern 990 492/95 Vaaren Stein! oh lengläubi ger . 90) 1302 19 J. LC Deffentliche e Zust ellung Dresven, den 25 pt ember 1885 Hadamar, 25 Dezember 1885. nicht zu Stande gekommenen Vergnügungshug nach liüts ligatinnen 233 14 Zinsen-, Dividenden⸗ un R enten⸗ deste sor wie Zinsguthaben 1 0 sgelegte „p⸗ Fo 8 V 81” 9240 6 1 Zustell ꝗg. Dresven, d 25. Septe 5. Föö1 id tande mn - gSbug Rente der Aktionäre pro Rückstände von % igen Prio⸗ e kuu 38 ind vorausge egte Feuer 20 150 12 Gewinn⸗ und Verlust⸗C. onto. 8 Die Wittwe Wilhe 888 Hackbarth zu Groß⸗ Held, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Wien, nebst 5 % Zinsen hieraus vom Tage der E 8 8 8 1 1 2 8 82 2 dl z⸗5 2 . . . . . . 20 0 2 8 28 8 98 8 8 1 3 8 1884 und 1. Quartal . ritäts⸗O bligationen 333 144/1 Prämie v““ gene vertreten durch den Rechts konsulenten Gericht tsschr reiber des Königlichen Amtsgerichts. ags zöstölung an, sowie zur d Päs ec 1885 ¾i des Jahres⸗- 1 10 Rente der Aktionäre pro 1884 und 1. Quartal 2 573 843 07 igenst zu Bärwalde i. P., klagt gegen die 1302: 28] Oeffentliche Zustellung. Tilgung der E“ Schuld von der dei dem betrages per 3 330 000 1162 500- 1885 %¾l des Jahresbetrages pro 3 330 000 ℳ] 4 162 500 hHeilbronn, 24. September 1885. Fhe⸗ 8 des Arbeitsmanns Hermam Schiefelbein, [30233 Oefsentliche Zustellung. G Der Bauer Erasmus Knauf zu Vollmerz, vertre Kgl. Landge richte München I. beziehungsweise ei der 1 Der Vorstand Krösst ine, geborene Bergmann, früher zu Groß⸗ Die Ehefrau des Maurers August Mondschein, ten durch die Rechtsanwälte Uth und Kraus zu Kgl. Filialbank dahier deponirten Summe von Activa [79 757 288 25 8 Passiva 79 757 288 25 Alb. Otto. Ad. v. Marchtaler. R. Ableiter. stindin. jeßt unbekannten Aufe nthalts, wegen rück auch Mondenschein genannt, Louise, geb. Simon, zu, Hanau, klagt gegen. seine Ehefrau Katharina Knauf, 1011 18 der Betrag von Breslau, den 3. Juli 1885 8 iger Wohnungsmiethe für die Zeit von Mitte Honigsthal bei Eiberfeld, vertreten durch den Rechts⸗ geborene Lins, von Obe erkalbach, jetzt mit unbekann⸗ hierauf erlaufenden Depositalzinsen an den Kläger Königliche Eise unbahn Di io: 0103] 1 1 8 Rfesge 884 bis 30. September 1885, mit dem Antrage anwalt Bottenbruch zu Duisburg, klagt gegen ihren tem Aufenthaltsorte Labwe esend, wegen böslicher Ver⸗ ausbezahlt werde in die öffentliche Sitzung des 2 b 89 2* 8 6 6 1 4 8 8 E N. 6 .1. Oktober cr. fälligen halbjähri Foupons (Serie NI. Nr 7,50 ₰) unserer fZahlung von 25 50 und zwar 15 baar vorgenannten Chemann, welcher früher zu Wesel lassung mit dem Antrage, die zwischen den Streit⸗ obengenannten Gerichts vom Die aun. 1. Oktober cr. fälligen halbjährigen Coupons (Serie III. Nr. 6 à 7,5 dungene Miethe und 10,50 ℳ. Entschädigung für wohnhaft war, dessen jetziger Aufenthaltsort aber theilen Pestehe sde Ehe dem Bande nach zu trennen, Dienstag, den 17. November 1885, [29841] J t c . B F V [29858] 570 Prioritäts⸗Sbligationen werden in den Vormittagsstunden an folgenden Kassen eingelöst: Fich geleistete Arbeitstage in der Heu⸗oder Roggen⸗ unbekannt ist, wegen Ehescheicvung, mit dem An⸗ und die Beklagte für den schuldigen Theil zu er⸗ Vormittags 9 Uhr, S Sitzungszimmer 22 I., 298 8 8 8 8 Berli 8u ir B r 8 8 2 ' ! 1 8 8 8 aib; 8 2. e b 8 8 dof ocker ann Actien⸗Bau⸗Verein Friedrichshain. in d ank, 1 1 und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 1 klären, eventuell die Beklagte schuldig zu sprechen nach erfolgter T Bewilligung der öffentlichen Zustellung 859 Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom Nachdem in der außerordentlichen General⸗ ö rt n 18 8 8 ngung 8 Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ das zwischen bestehende Band der Ehe und bei Strafe anzuhalten in die eheliche Wohnung geladen. 2 14 e 1881 wird, nach Ablauf der statuten⸗ ag, vom 25. April die Auflösung der 8 5 ir xgb hei der Oe Fen- siner Bank zu Zittan, E 11 t ziu Bärwalde i. Pom. auf zu trennen und den Beklagten für den allein dem Kläger zu folgen und ladet die Beklagte zur echen. den 26. 1885. I. Mortifi ikations zfrist, hiedurch die von der Gesellschaft bes chlossen worden ist, werden die Gläu⸗ in Fäüts c s res! auer e Bank Hugo Heimann £ 9., D Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. schuldigen Theil 8 erklären, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der gesch häftslettend dgl. Gerichtsschreiber: 22 9 f 8 6 2 23 . 5 1 8 1 1 0 1 Restocker 2 ant ausgestelltt, auf den Namen des biger auf Fgefordert sich zu melden. erthal in Schlesten bei der TETE“ AcZum Bwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 8 S.) agenauer. ““ 013 db⸗ lantende Obli-) Verlin, den 30. April 1885. Erdmannsdorfer Actien⸗ Gesellschaft zuszug der Klage bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreites vor die 11. Civilkammer Hanau auf 2 ö“ -s r für nichtig erklärt. Artie Ban⸗Verein Friedrichshain. fiir vlacdh Maschi d Web Hülff, des Königlichen Landgerichts zu Duisburg auf Dienstag den 22. Dezember 1885, 4 . Der Vorstand. fur Flachsgarn⸗ as ginen⸗Spinnerei und Weberei. 8 er des Königlichen Amtsgerichts. den 24. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 9 Uhr, Frath. 8 4 b

——