Knappschafts⸗ 1 * 6 Berufsgenossenschaft. Name und Sitz der Genossenschaft. von den Bundesrath laut Bekanntmachung Versicherunggamts vom 22. Mai 1885 Heutschor Reichs⸗Anzeiger Nr. 119) genehmigte
Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck, Braun⸗ schweig mit der Enklave ——4, Lippe und Schaumburg⸗Lippe.
In den Vorstand der Sektion III. wurden gewählt:
1) Bergrath Fickler zu Clausthal, als Mitglied,
Vorsitzender, Direktor Busse zu Habichtswald, als
dessen Ersatzmann
Sektion VIII. umfaßt das Königreich Baxvern mit der Pfalz, Württemberg, Sigmaringen und
Baden:
In den Vorstand der Sektion VIII. wurden
gewählt: 1) Oberberg⸗ und Salinenrath Barthold
München, als Mitglied, Vorsitzender, Oberberg⸗ und
e. Kreise Neurode, Frankenstein, Möünsterberg, Glatz 87
Habelschwerdt. Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Anton Wache in Glatz, Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer August Lichey in Glatz. f. Kreise Hoyerswerda, “ Sagan, Görlitz, Lau dan
zum 2 Deutj chen Reichs⸗Anzeiger und aönigic Preufischen Staats⸗Anzeiger.
228.
erlin, Dienstag, den 2
29. September 1885.
Salinenrath Ludwig Billing zu München, als
Berufsgenossenschaft der deutschen Knappschaftsvereine alinenra dessen Ersatzmann.
führt den Namen „Knappschafts⸗Berufsgenossen⸗ schaft“ und hat ihren Sitz in Berlin. Der Genossenschafts⸗Vorstand besteht aus 16 Mit⸗
2) Bergrath von Detten zu Barsinghausen, als Mi zod stollpg V orsi zondo NIo gve bFc 5 Fij 8* .—&ꝙ. F 8 . 4v dess -. Erfat “ alter Einer 2) General⸗Direktor der Oberbayerischen Aktien⸗ 8 d18 8 A ¼ Hs. 8 — WM; 3199 - 1 84,1 esellschaft für Kohlenbergbau Carl Fohr zu Mies⸗ lledern namlich⸗ 3) Bergrath Bräuming zu Oker, als Mitglied, socescs I1P11ö1’“ gliedern, 8 . I 8 — Proasho 8 7 1) Bergassessor Hilt zu Aachen, als Mitglied Schrifhfübre „Bergrath Pfort zu St. Andreasberg, 1 1] Nals dessen Ersatzmann. Versihender ehe gh Othberg zu Eschweiler, al 4) Direktor Rasche zu Berlin, als Mitglied, 2) Bergassessor §. er zu Alteness Mi 8 B b] — 4 . “ 1. als dessen “ mn. amnen, sreu⸗ er, Vere 5 Berginspektor Franke zu Obernkirchen, als Mit⸗
Vertrauensmann: Herr Direktor A. Behnisch in Görlitz, 8 Pölhtrtreter Herr Fabrikbesitzer Eduard Esser Seee für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. als Mitglied, stellvertretender Vorsitzender, 8 — Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1ö1““ 2 8 ö1ö1“ g. Kreise Grünberg, Freistadt, Sp 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das c8 8 18 1 . elle abrik d S — Direktor der Oberbaperischen Aktiengesellschaft für 5 “ rüͤnberg, Feüügade See. Ge Gloere. 27 3 tan: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 veis ssements, Fabriken und & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Kohlenbe ergbau Christian Düll zu Miesbach, als 8.- ae nimmt; b 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. hahgpchhe u1]] e röß öe 8 tgli dessen Ersatzmann. 3 Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Ruffer in geutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 8 üe 1 1 9 z. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer & Winter, a w übrigen größeren Schriftführe ergwerksb esitze er uder zu Helm⸗ 3) Bergraths⸗ Asfsessor Dr. Klüpfel zu Stuttgart, b 11“X““ Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. B Anzeigen. 1S r Be zrsen⸗ Annoncen ir x als Mitglied, Schriftführer, Bergrath Dr. Carl Gra 1 cas vdündas Berlin SW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. In 8 92 rn zu Bochum, als dessen Ersatzmann. glied d, Bergrath Scheffer zu Sooden b. Allendorf Baur zu Stittoart, als dessen Ersatzmann. „1n. Kreise Jauer, Schönau, Bolkenhain, Land esh 8 R. von öffentlichen Papieren. ““ 8
3) Bergassefsor Pieper zu Bochum, als Mitzlied, a d. W. “ h“ Die Bezirke der Vertrauensmänner I“ h“ Löͤwe nberg Bun I üt, ““ 5 Grundstück ͤ rsitzender: Herr Herm. Klincke, Altena
8 8 8 . ·ZD., d119 E rfäüabßme . ND . 18 gs zbro 2 Z— „ b 51 1z!e 8 8 “ Z“ . — 5 es 3 cks Vo 2 L L . 2 bl.
Schriftführ Fer, irektor Kleine zu Dortmund, als 6) Direktor Haase “ als Mitgli Namen der P ertrauensmänner und ihrer Stellver⸗ Vertraue mann: Herr Fabrikb ssitz R. Hoer nen Aufgebote, Vorladungen Ansprüchen auf die im Grundbuche de Brund uc 2 F⸗ Vorsitzen Herr Herm. Knipping Altena. dessen “ —6) Di ekton zase zu Linden, itglied, treter unterliegen in einzelnen Fällen einer Nevision, Vertrauensmam EEIEEo““ zubhastationen, 21 Goldberg Band I. Blatt 1 Abth. III. sub Nr. 2 Stellvertretender Vorsitze der: r. 8 .
4) Bergrath Scherbening zu Lipine O.⸗Schl., Direktor Wiegand zu Homberg R.⸗Bez. C 8122 die erst in 8 Tagen beendet sein kann, nscan in Firma Starke & Hoffmann in Hirschberg, u. derg ex decr. vom 30. Mai 1791 für erstere eingetragene Schriftführer: Herr S h Pehchans, Z“
a* Se Ae 85— g- CI““ Ff 38 Stellvertreter: He s H ) 5 8 — 2 1“ 88 d — ) rer: Herr Diedr. S, Iserloh
als Mitglied, Schriftführer, Domainenrath Klewitz verdfnen 1 * r den Oberbergamtsbezirk deren Veröffentlichung erfolgen wird. in er: Herr Fabrikbesitzer Huge Jaensch 194] Anffebot.e. Luise, geb. Le⸗ Kautionsford erung von 250 Thaler ausgeschlossen. heeaeasies nnäses dablilhan Sektion IV. (Düsseldorf).
‿ . 77 8. * — « lß — * 9 — * . 8 8 7 A 9 he 8 18 v der of be 360 — 84 — zu Stawentzitz, als dessen Ersatzmann. Halle mit Ausnahme 81 Geifschaft e Der Vorstand SSbsa. 1 Regiert asbeztet Posen luf Antrag der “ Elara Leschinsky Die Kosten des Verfahrens hat der Hofbesitzer Mitglieder: Ersatzmänner resp. Stellvertr
5) Oberbergrath, Barthold zu München, els Mit. VWe ernigerod vom Oberbergamtsbezirk Breslau den der Knappschafts⸗Verufsgenossenschaft. Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Johannes nekv⸗ v h den Rechtsanwalt Sceles Peter Fostszu Goldberg zu tragen. Herr Ernst Schieß, Düsseldorf Herr A. Schadt, Essen (Nuhr), glied, Oberbergrath Billing zu München, als dessen S.g 1.sa s. sh 18„th F. n Hilt. XX“ zerlin, vertreten durch den Rechtsanwalt See⸗ Von Rechts Wegen. Herr Eruft Scheeßz Dugeld rwes, Muülheim (Ruhr) Se⸗ — b - Ne egierungs Sbezirk Bromberg; ferner Mecklenburg⸗ Linz in Rawitsch, 8 Dranienburg, werden die Nachlaßgläubiger und Verkündet: SHerr H. Lueg, D üsseldori, Herr J. Ze N
Ersatzmann d 8—. 88 81 . Z I * 8 8 — — M r 3, Anhe Sachsen⸗ Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer O. Röder j 3 . 25. Februar 1884 zu 4 . 8 8 ur Herr Ch. Schaurte, teuß. 6) Bergassessor Behrens zu Borgloh, als Mit⸗ hwerin, lecklenbur g⸗Strelitz, Anhalt, achsen ““ ellvertreter: Herr? brikbesitzer O. Röder in mächt nißnehmer der am . Tiegenhof, den 19. September 1885. Herr Th. Reetmann, — Duisburg. Herr Wilhelm Jansen, Düren.
. W. eimar mit der Enklave O sth im vor der Röhn Krotoschin — Berstorbenen unverehelichten Henriette “ Herr G. Piedboeuf Aach en. ied, Bergwerksdir 5 Georgmarienhütte, eimar mit der Entlave Osthe 8„9 “ nienburg verstorbenen 1 Referendar Jorck, als Gerichtsschreiber. Herr iedboeunf, b Srn 8 srey u““ “ betctas e nee esnrens Set ha⸗ Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha mit der [30062] k. Regierungsbezirk Bromberg. Fegener; von hier, aufgeft “ tt, spätestens im Auf⸗ dh 8 Herr A. Spengler, M.⸗Gladbach. “ Herr Langen, Grevenbroich. “ Geheimrath Eilert zu Saarbrücken, als Mit⸗ Enklave Königsberg in Franken, Sachsen⸗Altenburg, Sdl lesisch e Eisen⸗ und Stahl⸗ Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer H. A. veotstermine am 21. Dezember 1885, Vor⸗ Q˖-—qs—— Vorsitzender: Herr Ernft Schieß, D 8 glied, Bergrath Breuer Friedrichsthal Schwarzburg⸗Sondershausen, Schwarzburg Rudol⸗ — 9 sij ] 1 K. Sn 1 2 Eggert in Bromberg, mittags 10 Uhr, ihre Anprüche und Rechte auf Sttellvertretender Vorsitzender: Hr. H. Lueg, Düsseldor “ “ stadt, Reuß ä. L. und Reuß j. L. Ve 5 senschgf Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer F. Eberhardt „Nachlaß derselben be i dem unterzeichneten Gericht s 8016¹] 8 “ Schriftführer: Herr Th. Keetmann, Duis burg. als dessen Ersatzmann. In den Vorstand der Sektion IV. wurden verufsgenoßenschaft. in Bromberg. n Nachtaß 5e anzumelden, widrigenfalls sie gegen Durch Ausschluß⸗Urtheil des unterzeichneten Ge⸗ Sektion V. (Remscheid).
9 8 8 ö.F 8 N h; 2 0 S . dr 4 1 2 8 6 8 ( 0 8 b52 1 8 8 4 — .* “
B8 “ . 8. 8 med 8 gewählt: Gemäß §. 21 des Unfallversicherungs⸗Gesetzes 5. Die Sektion II. (Beuthen O.⸗S.) zerfällt in 89 ennfizialerben ihre Ansprüche nur noch insoweit richts vom 18. September HT 1 il An Mitglieder: Ersatzmänner resp. T etten zu Barsinghausen, als dessen 1 Bergassessor Leopold zu H. alle, als Mitglied, vom 6. Juli 1884 machen wir hiermit Folgendes 8 Bezi rke für Vertrauensmänner und zwar: end machen können, als der Nachlaß mit 1) die unbekannten ete Mhcheite 8 Gerchwister Herr Reinhard Kotthaus, Re emscheid. - —
9) Oberl bergrath Förster zu Zaukeroda i. S Vorsitzender, Direktor Rückert zu Salzungen, als bekannt: “ a. Königs⸗ und Laurahütte. Theile der Kreise lusschluß aller seit dem Tode der Erblasserin auf⸗ sprüchen 188 die “ Wilbelmine Auguste Herr Richard Berg, Solingen. 8 Pirter ““ 1 Mitglied B “ b 8 9 zu Freit be als dessen Ersatzmann. 1) Unsere Genossenschaft führt den Namen: und Kattowitz, welche begrenzt sind durch: mmenen Nuts tzungen durch Befriedigung der an⸗ Carl Chri 5 “ e v Grundbuche von Herr Herm. Blecher, Barmen. Ffbert APene. Remscheid. dessen Crsatzmann 89 . v 2) Direktor Kleinschmidt zu Berlin, als Mit⸗ Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs⸗ Stadtgrenze der Stadt Beuthen O.⸗S. gegen meldeten2 Ansprüche nicht —e Hüht veirha . Friedernen Be n. Rr 5 8 Abtheilung III. Nr. 5 Herr Wilh. Tillmanns, Remscheid. Robert Vackhaus Haan. g 812 Ip;t. glied, Direktor Kuhlow zu Halle, als dessen Ersatz⸗ enossenschaft üdost. Die Chaussee Beuthen—Laurahütte. Die — 8 8 ptember 1885. Hardenbeck Bd. I. Nr. EEEööö1ö Schwarte, Solingen. T1“
D 1 M ; o;t. glied, Direktor Kuhlow zu Halle, als dessen Ersatz genossenschaft Südr Die ar Beuthen— Laurahütte. Die anienburg den Septem “ ꝑö1111¹*X“ ) S
1”b ) 5 b Neu⸗ 8g üßft r mann. und hat ihren Sitz tz in Breslau. Grenze des Gutsbezirks Faurahütte bis zur Chaussee bn Konigliches Amtsgericht. für die am 8 “ bö 8 Vorsitzender: Herr Reinhard Kotthaus, Remscheid. “
Cied, “ “ “ en 3) Direktor Krug zu Halle, als Mitglied, 2) Mitglieder des Genossenschafts⸗Vorstandes Laurahütte —Königshütte. Die Chaussee Laurahütte — 6 st 100 Thlr. kauggssch ih en. Stellvertretender Vorsitzend der; F besch Berg, Solingen 2 “ istizrath Haa rG s dess Frs : K shütte. Die s Gren 8 — v un des Königs - hriftführer: Herr Hern
11) Geheimrath Jeucke zu Essen, als Mitglied, Justizrath Haase zu Altenburg, als dessen Ersatz⸗ sind dönigshütte ie südliche Grenze des Stadtbezirks 18525 Im Name 1 gugechh Sder Grund⸗ 2) das Hypotheken⸗Dokument er das im Grund⸗ Schr Sektivon vI. (Köln).
Banquier G. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr, als 4) — —
5
8 8 eutlich er Anzei ger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
27 8
8
2
register des
— 2
SS,,888
—
S ρ 0 a n —
₰
16
lfaßt
8 so
G chr de
Malmedy, Jülich und
Kreise Gummers⸗
9NᷓASeeg
b 4 ee- 1 8 1 8 . 8 I. Nr. 7a für die Frau Gutsbesitzer “ 1 Herr 2 dt, Kalk. 12) Generaldirektor Landsberg zu Aachen, als glied, Generaldirektor Strippelmann zu Wester⸗ Erster Stellpertreter, Beuthen O.⸗S. iesesche Vormundschaft LE“ von Wih v “ geb. Ver⸗ Herr G. Frick, ö“ al. J Deutz egeln⸗Berlin, als dessen Ersatzmann. Herr Bilstein, Fabrikbesitzer in Breslau, Zweiter Vertrauensmann: Herr Hütten⸗Inspektor S as Königlich mtsgericht zu 1 ul. van der ) „ 1 8 gr 8 “ Fni S Hütten Inspector Eateler dütr 28 3 mum, zu Densow eingetr igene Darlehn von 1500 ℳ cr Lmmi Guilleaum Mälbeimne ein). Herr A. Fremery, Köln. 8 13) G Leopold zu Halle, als Mitglied Bergrath Erdmenger zu Eisleben, als dessen Er⸗ Herr Bernhardi, General⸗Direktor in Rosdzin, Stellvertreter: Herr Hütte en⸗U Direktor Wientzek Ne 81 erka vnt; 1 dschaft b ehe 8 1885 8 Peter ö“ Deubi n Elu. Bayenthal ’. 8 gasffesfor LebpPp. z a 8 “ 2242 1“ 8 H. 8. 88 ; “ —2. : 11“ Mor sch d de 25. Septemb 00. Hor 8 . F f Herr 442 /2 „ All. 1 1 e 8 satzmann. Herr Bi Rechtsanwalt in Carlshof bei Tar H bertushütte, Her En d 2 8 Friesesche Vormundscha und . 20. 3 1“ Herr Carl Farina renfeld L Generaldirektor Strippelmann; Herr Bitta, Recht b ar⸗ in Hubertushüt Herr Ober-Ingenier Sugg in Die Abraham 7 1 Königliches Amtsgericht. Her 8en wender: Herr G. Frick, Baventhal. -; z Mitglied, Dr. Mohs zu Schönebeck a. E., als dessen Herr Glaeser, Fabrik⸗Direktor in Neusalz g. O., b. Morgenroth-Lipine. Theile der Kreise Katto⸗ 14) Bergrath Schrader zu Eisleben, als Mit⸗ “ Schönebeck a. E., 8b ö“ 111“ Ete e Fe SPrifrführer: Herr Emil Guilleaume, Mülheim (Mhein). 11““ S I ““ Ersatzmannn Her Junghann Hütten⸗ Direktor in Königs⸗ witz und Beuthen O.⸗S., welche begrenzt sind durch 8 Schriftführer: Herr Emi nillent ’ lied, Bergrath Erdmenger zu Eisleben, als desse v.““ 8 . 6u“ “ 39 u“ 8 85 vvI 886— “ greußt sind bur Roeritfs⸗ ssenschafte Bez zertrauensmänner: Fted. Derg th Erdmenger zu Eisleben, als dessen 7) Direktor E. Voigt zu Bitterfeld, als Mitglied, hütte O.⸗S die Grenze des Kreises Kattowitz von Panewnit bis “*“ Zusammenstellung der Bezirke der Ver 8 Ersatzmann. 1 Bezirk: umfasse und: glied Bergra ith Mauve zu 1 dessen Erf atzmann. Herr Klewitz, Fürstlicher Domainenrath in Sla⸗ von hier bis zur Kreisgrenze Beuthen O.⸗S.; die N. Rheinisch IJ. Arbtsbezick Abl h 8ö „ —* 9* 2 18 Esse (— I ssrE Mpos F Dro⸗Zaronzo 9 * 8 82n 9 3 olen 1d 8** 8% Sektion V. faß vom Oberbergamtsbezirk Breslau wentzitz, Kreisgrenze Beuthen O.⸗S. 8 Fisenbah 22 8 ss lmtsbezir C CH„„ üu e bur 1” “ MNorworoth. Bobert B. Bir Essenbahn Maschinenbau⸗ und Kl leineisenindusrrie⸗ Berufsgenossenschaft. Nantsbezirt ltndnnd emmsfchließlich Kreise Paderbern, Büren, Warburg und Sira 1 “ ie Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. und deren Ersatzmänner: Morgenroth — Bobrek — Beuthen O.⸗S. bis zur Moept 1 Hattinge 5 „„ r 2¾ el 2 1 Bre fel Is dessen F esatz⸗ d 48 4 8 “ 1 s 44 9 . 20 4 — — 12 5' 8 amn mn 1' U B 8 L Ge ls enk kirche n und h attingen. 8 .“ Bellinger zu Braunfels, als dessen Ersatz⸗ In den Vorstand der Sektion V. wurden Herr Blauel, Direktor in Breslau, Stadtgrenze Beuth en O.⸗S.; die südliche Stadt⸗ Br 1 Ime 8 3. 8 88 “ und Eisenhütte Westfalia im Regiernngsbezirk gewüh zit: Herr Köbner, Fabrikbesitzer in Breslau, grenze Beuthen O.⸗S. bis zur Grenze des I. Bezirks; 1884 Freis Dortmund Stad * B 5 Fr. 8 1„ 98½ 8 — HSr.⸗ getl 1 — 8 1 89 “X“ 9 1 Name der Genossenschaft: H Soest, Lippstadt, Paderborn, Büren, Warburg, Höxrter und Stadt⸗ FS 8 I Oberb k B als Mitglied, Vorsibzender, Berginspektor Fischer Herr Liebert, Direktor in Friedenshütte, Chat isseekreuz Pias sniki bis zur Grenze des Beuthener Rl eini sch⸗ Westf fälische Srer hcgtergs Utan 8 er 11 en 2 2135 berge 2 30 1 2 8 8 N N 8 Hos 8 Fr 12 Horr 9 ¹92* yjrof „ 8 38 Beu 19 S 48 2 „ und ez e! ¹ m2 — 2 8 Sektion b Wald de erbergamtsbezir onn, zu Hermsdorf, R.⸗B. Breslau, als dessen Ersatz⸗ Herr A. Kern, Direktor in Laband O.⸗S., Kreise⸗ die Kreisgrenze 2 eit then O.⸗S. bis zur ) s Stadt Hagen, Gemeinden Halde Herbeck, Eppenhausen, Delstern und nahme von Sigma ;ringen; ferner das oldenburgische 2) Direktor Erich Hellich zu Neu⸗Weißstein, Herr Schrader, General⸗Direktor in ZabrzeO.⸗ und Straße Hugopark— 8e 6 — Panewnik 9 FFofen Fley vom Amt Fürstenthum Birkenfeld, das Großherzogthum Hessen M 11“ 8 u11““ 111““ C Sit He ischaft: Stadt Herd Amt Wetter, Gemeinden Vorhalle, Eckesey und Fley vo Fürstenthum Bir kenfeld, das roßber ogthum Hessen, Kreis Waldenburg, als Mitglied, stellvertr. Vor⸗ Herr Oberbek, Direktor in Ratibor, 8 Vertrauensmann: Herr Ob. er-Hütten-Inspektor Sitz Süsseldors. schaf Böhle⸗ G Gemeinden Volmarstein, Bommern, Esborn, Wengern und Grund⸗ C. 811 Vorsse 8 S 1 1 , 218 esf Fys Herr 22 8 846181 . (Fonor g. 2 4 Mo 8— lver 4 Herr Hi ron⸗Cnstortoör Mzo 8 1 — 4 9 9 1161ö1A1A4A4“ öʒ111161161414*“ ö Die Jusammensetzung des Genossenschaftsvorstandes ist folgende: z3. Stadt Haspe, Amt Enneperstraße, Gemeinde Gevelsberg im Amt Ennepe, Amt “ gewähls: b 3) Vergwertodircktor Jos. Berndt zu Gottesberg, 2 “ Friedenshüͤtte Herr Hütten⸗Inspektor Bugdol Mitglieder: Ersatzmänner resp. Stellvertreter: Sprockhövel, Gemeinden Haßlinghaufen und Hilvinghausen im Amt Haßling⸗ 1) Geheimer Bergrath zu Saarbrücken, als Mitgtsr. Bea firühelre Berginspektor Emil 3) Die Genossenschaft ist in zwei Sektionen ein⸗ in Godulla ütt be Morgenroth SE 8 8 8 itg nd Herr A. Dreyer, Bochum. S Gemeinden Asbeck, Seilschde und Berse im Matt Volmarstein. als Mitglied, Vorsitzender, Bergrat rietze zu Knur zu Rothenbach bei Gottesberg, als dessen get theilt, und zwar: 8 Kattowitz Myslowitz. Theile der Kreise Perr 8 C 88 Herr Th. Möller, Brackwede Stadt Sch welm, Amt Langerfeld Am Voerde, Gemeinden Mühlinghausen, Neunkirchen, Kreis Ottweiler, als „Sektion I. mit dem Sitz in Breslau umfaßt Kattowitz —Beuthen O.⸗S., welche begrenzt sind C 11“ Herr H. Blank, Wetter. Selkingha ausen und dteel eteüse im Aunt Ennepe, Ge⸗ meincen öG 1 EE — N A ““ m. „ 6 2 “ 8 . 8 1 .“ — 8 8— 8cc Gʒ 8 8 18 . brücken, als Mitglied, stellvertr retender Vorsitzender, wasser, als Mitglied BE11““ „Bergwerksbesitzer 1 Provinz Posen. bezirt Laurahütte) bis zur Grenze des Kreises Pleß; 1 Fer b h Vehe G” Herr Herm. Knipping, Alteng. Kreis Fserlohn. Gewerke L. Vopelius zu Su ilzbach bei Saarbrücken, Emil? Brucksch zu Schönbrunn bei Görlitz, als Mitglieder des Vorstandes von Sektion I. die Kreisgrenze Pleß von der Landesgrenze bis zum Herr Herm. 9 8 888 ens heid. Herr Heinr Oechelhäuser, Siegen. . Handels skamm erbezirk Altena⸗Olpe. 2 4 — „, 98 ö 8 gyr H 8 * ₰ * 8 8 8 als dessen Ersatzmann. dessen Ersatzmann. (Breslan) sind: von Panewnik nach Kochlowitz; den Weg Rich. Ger hardi, Lüdense 8 G“ “ 4 “ 2 8 S ö“ “ nd G “ v J ; Herr A. Schadt, Essen (Ruhr). 1 K Arnsberg, Brilon und Meschede glied, Schriftführer, Direktor Frohmw z iez Breslau, als Mi itglied „Berginsp ektor Schönknech Herr Bilstein, Fabrikbesitzer in Breslau, Erster O.⸗S.; die Grenze des Kreises Beuthen O.⸗S. vom 6 “ Herr Herm eeehet, Barmen. Freise “ und Wit. genstein z⸗ 1— — Diro “ Iv 1A“ 2 HKerr Richard Berg, B Herr Emil Speunemann, Remscheid — Kreis und Stadt D. Hüsseldorf. “ Generaldirektor Land Lberg zu Aache 2 als 6) Bergre nnh Kahlen zu W de, Als Herr Callenberg, Direktor in Breslau, Zweiter Königshütte —Laurahütte; Chaussee Königshütte — 8 6 * k, B th f Herr P. Stüͤhlen, Deutz. 1 Kreise Mülheim Ruhr Essen (Ruhr) und Duisburg. 8 —25 v„ 8 1 Herr 8 l. b 2 8 4 8 No ciftführer, Direktor Pörting zu Mitglied, Berginspektor Theodor Loegel zu Schlegel Stellvertreter, Laurahütte; Gutsbezirksgrenze Laurahütte bis zur S. Frick, 2 aven 8 Neuß, bberg, als dessen Ersatznfann b. Neurode als dessen Ersatzmann. Herr Kemna, Fabrikbesitzer in Bre Slau⸗ 9 66 1 B 8 “ 8“ ;151 ““ ö 8 Fo “ . G“ Vo ader: Herr H. Lueg, Düsse ldors. 8 Grevenbroich. 8 5) Bergasfe essor Hilt zu Aachen, als Mitglied, 7) Berg werts dirette r Friedrich Schröder zu Grün⸗ Herr C. Trelenberg, Fabrikbvesitzer in Breslau, Landesgrenze. “ Stellvertretend E“ Herr Ernst Schieß, Düsseldorf. Kreise Aachen, Düren, Eupen, Montjoie, Schleiden, i. Schl., als Mitglied, Bergwerksdirektor Georg und deren Ersatzmanner: Vertrauensmann: Herr Inspektor Haas in Buro⸗ ellvertretende . 8 mann. 1 Till zu “ a. d. schles. Gebirgsbahn, als Herr Kellner, Direktor in Görlitz, wietz, * hs Sektionen eingetheilt FIPorfo (d- . 2 b 1 8 8 ““ ’ ,„&; 1 Dʒ Genossenschaft ist in sechs Sektionen eingetheilt. . Elberfeld (Kreis Elberfeld). 6) Generaldirektor 8v 8 zu Mechernich, als dessen Ersatzmann. Herr F. W. Hofmann, Fabrikbesitzer in Breslau, Stellvertreter: Herr Maschinen⸗Inspektor Donders ie Ge hg.g I. Sitz: Dortmund. I 1ö11.6““ Mitglied, Generaldirekt eudenberg zu Ems, 8) Bergwerksdirektor Heinrich Wegge zu Ober⸗ Herr P Kverner, Fabrikbesitzer in B reslau, in Kattowitz, Herr Hüttenmeister Hermle in Hohen⸗ S 1 . u 8 Dor d Stadt und Land Hamm Soest Die Gr bil det die Wupper 8 8 1“ EE“ 9. 8 — 8 8 8 B 8 Kreise Ge chen 5 tting n Bochum Steo adt und Lau nd, 88 ortmund Stao⸗ 1 ie - ildet die Wup . DTTT.“ ZZJJPIA15 VDIIZ“ 88ö ö1ö B. 115 . W1I“ 8GS. Kreise Gelsenkirch Hattingen, 7) Bergrath Jäger zu Bad Nauheim, als Mit⸗ inspektor Friedr. Stolz zu Altwasser, als dessen Herh M. Pringsheim, Fabrikbesitzer ii Breslau. d. Zabrze. 8 Zabrze und der Theil d und Appstadt. 3 Solingen (Kreis Solingen). Ersatzmann. Sektion VI. umfast vom Oberbergamtsbezirk umfaßt den Regierungsbezirk Oype In. Chaussee 9. itz — Miechowitz 8 ; irk: Kreis Hagen. a. Nördlicher The Mitglied (hat abgelehnt, weil er die Wahl als Vor⸗ In den Iee der Sektion VI. wurden (Beuthen) sind: bahn Beuthen G Morgenroth Bezirk: Kreise Iserlohn, Altena, Arnsberg, Brilon, Meschede, 2 Olpe, Siegen und Wittgenstein b Die Grenze bilder standsmitglied 82 ““ 9 1 1 Regierungsbezirk Arnsberg. „ Im I8 N i lied Vo 1 2 der Do: jnenr 6 ig ; Herr Iüt st B ( Erster Stoll⸗ . Hr 8 — gr 8 8 p Soli 2 L ¹ — Be 3 en Ersatzmann als Mitglied, rsitzend Domainenrath Klewitz Herr Jüngst, ergrath in Gleiwitz Erster Stell Ste Avertreter: Hr. Hütten⸗Inspektor Thometzek Bezirk: Regierur igsbe zirk Düsseldorf mit Ausnahme der Kreise Solingen, Lennep, armen, 8 d. Höhscheid Mitglied, Direktor Weyland zu Siegen, als dessen 2) Geheimer Bergrath 8 zu Königshütte, Herr Klewitz, Domainenrath in Slawentzitz, Zabrze. 8 Sektion V. Sitz: Remscheid irk f. Wald. . 8 8 Mh 6 LWIEEEöZeä ESöb — 8 . 8 EEbö JAE11“ L 4+ aö. z Roaig Sbßesz 8 8 . Ersatzmann. als Mitglied, stellvertretender Vorsitzender, Bergrath Zweiter Stellv ertreter, e. Gleiwitz. Kreis Tost —Gleiwitz. Bezirk: Kreise Solingen, Lennep, Barmen, Elberfeld und Mettmann vom Regierungsbezir Remscheid (Stadtbezirk Remscheid). 6 Dortmund. 23) Generaldirektor Bernhardi zu Rosdzin, Post Herr Schrikeli, Direktor in Kattowitz, in Gleiwitz, 1 G“ b Sektion VI. Sitz: Köln. 1 Remscheid II. In den Vorstand der Sektion II. wurden Schoppinitz, als Mitglied, Berginspektor Kunitz zu und deren Ersaßz mnner: Stellvertreter: Herr Ober⸗Ingenieur Peschke in Bezirk: Regierungsbezirk Ki öln mit Abs znahme der Kreise Wipperfürth, Gummershach ö Vierinahansen. Jez * 8 910 929 * — 1) Bergassessor Krabler zu Altenessen, als Mi 4) Bergrath Mauve zu Kattowitz, als Mitglied, Herr Oberbeck, Ober⸗Ingenicur in Ratibor, f. Tarnowitz —Oppeln. Kreise Tarnowitz, Lubli⸗ Birkenfeld “ . Hasten Rotthausen, als dessen Ersatzmann. ““ nitz, als dessen Ersatzma h „Herr Hillebrandt, Bergrath in Carlshof bei und der Theil des Kreises Beuthen O.⸗S., welcher 8 Sektion 1. (Dortmund). 5. Radevormwald (Stadtbezirk Radevormwald). 2) Bergassessor Pieper zu Bochum, als Mitglied, 5) Bergrath von Velsen zu Zabrze, als Mit⸗ Tarnowitz, von der Chaussee Rokitnitz Miechowitz Beuthen, Ersatzmänner resp. Stellvertreter: G ö kirchen (Stad tbezirke Wermelskirchen), Burg 1 La⸗ nowitz, als dessen Er⸗ Herr Barnewitz 3, General⸗Direktor in Neudek. der Sta G Beuthen O.⸗S. und der Chaussee “ 3 zu B ochum, als dessen Ersatzmann. satzmann. 4) Die Sektion I. (Breslau) zerfällt in 10 Be⸗ Vettlhe Laurahütte füdlich begrenzt wird. Herr W. Eööe Herr G. Brinkmann Ir., Witten. Ronsdorf (Stadthezirk Ronsdorf). 1 3) G 8 8 ir ö 140 8 Her Docl Herr O. Hobrecker, Hamm. — Lüttringhaufen (Stadtbezirk Lüttringhausen). glied, Schriftführer, Bergrath Eromann zu Witten, gliev, Direktor Röhler zu Czernitz, als dessen a. Breslau Stadt und Kreis. nowitz, 1 M 1 SHe 89 Möller, Brockwede als dessen Ersatzmann, Ersatzmann. Vertrauensmänner: Herr Fabrikbesitzer Böhme, Stellvertreter: Herr Bergverwalter Dreese in 1 Ruppel Han ibal. ö Herr F. Gahlen, Dortmund. bach, Waldbroel und Wipperfürth). 4) Bergassessor Hoffmann zu PBochum, als Mit⸗ Sektion VII. umfaßt das Königreich in Firma Stanislaus Leutner & Co., in Breslau, Tarnowitz, Herr Hütten⸗Inspektor Esser in Za⸗ . “ Barmen (Kreis Barmen). — Vor Herr W. Friedrich, Lünen. ““ 1*“ 3. 21 S — 1 2 d, g; üas ; 1MX“ ;e Ratibor Stellvertretender Vor sitzender: Herr W. 8 2 8 erstraße dorf, als dessen Ersatzmann. In den Vorstand der Sektion VII. wurden Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer H. Herrmann g. Pleß —Natibor. Kreise Pleß,-Rybnik, Ratibor. Schrif führer: Hers A. Dreyer, Bochum. b. Mittelbarmen, Grenze: Schillerstraße, Wichlinghauserstraße, s Mitglied, Direktor R. Dack zu Alstaden, als 1) Oberbergrath Förster zu Zaukeroda, als Mit⸗ b. Kreise Ohlau, Brieg, Namslau, Oels, in Ratibor, Mitglieder: Ersatzmänner resp. Stellvertreter: Mettmann (Kreis Mett; nann). dessen Ersatzmann. Aied, Vorsitzender, Bergdirektor Danneberg zu P. Wartenberg. Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer 256 Freund in Herr Alexander Post, Haͤgen. Herr Dan. Lohmann, Hagen. a. Mettmann und Haan. 6) Geh. Finanzrath Jencke zu Essen a. d. Ruhr, L Sänichen, als dessen Ersatzmann. Vertrauensmann: Herr Favrikbesitzer R. Przillas Ratibor, Herr Ober⸗Ingenieur Meyer in Nicolai. 8 err Ed. Dörken, Gevels verg Herr Rich. Brenne, Harkorten. b. Velbert. Ruhr, als dessen Ersatzmann. 8 Iv ghied, stellvertretender? Vorsitzender, Direktor Bogel Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer F. W. Warneck Neisse, Grottkau, Falkenberg. in 1 Herr H. Blank, Wetter. Herr 8 arl Steinhaus, Fhel. Bülfrath und Neviges. d Rheinbach. 7) Bergrath von Velsen zu Dortmund, als Mit⸗ zu Freibergsdorf, 918 vessen Cg mann. in Oels. Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Hahn in Herr Gust. Kleine Schwelm. Herr A. Wellershaus, Milspe. Kreise Bonn, Euskir⸗ hen, Bergheim und Rheinbac lie WE 1 1— b t b scht Kreise Siegburg und Altenkirchen. Ersatzmann. “ Schriftfühter, Bergd rektor Hering zu Zwickau, als Guhrau, Neumarkt. Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer C. ö Stel (wertretender Vorsitzender: Herr Ed. Dörken, Gevelsberg. d) von Viebahn, Albert, zu Soest, als Mitglied, dessen Ersatzmann. Vertrauensmann: Herr Fabrikbesitzer Aug. Bubolz in Mittel⸗Neuland, Herr Direktor Freihen Schriftführer: Herr Wilh. Funcke Jr., Hagen. Kreise Coblenz, Ahrweiler, Adenau, Birkenfeld. Zergrath Engelhardt zu Ibbenbüren, als dess sen 4) Bergdirekter Scheibner zu Lugau, als Mit⸗ in Steinau, v. Gärtner in Tillowitz. 8 Sektion III. (Altena). Kreise Simmern, Kreuznach, Meisenheim und 8 1 5 Kreis M. ülheim (Rhe in). 9) Waldtha usen, Gustap, zu Essen a. d. Ruhr, dorf, als dessen Ersatzmann. Neumarkt. 1 1 Schlesische 8 Herr Herm. Klincke, Altena. Herm. E. Alfeng., als Mitglied, Direktor Dick, Zeche Bonifacius zu 5) Berg Berg zu Zwickau, als Mitglied, d. Kreise Striegau, Schweidnitz, Waldenburg, Eisen⸗ und ztabl⸗Berufogenoffeus aft. derr Rich. Gerhardi, Lüdenscheid, Herr Diedr. Dahlhaus, 8. ohn, Bürgermʒkrei 8 Id und Müngersdorf Krayp, als dessen Ersatzmann. Markscheider C. F. Schenke zu Zwickau, als dessen Reichenbach, Nimptf sch, Strehlen. Der Vorsitze ende Herr Oscar Reuther, Hemer. Heinr. Schlieper, Grüne⸗ Bürgermesstereien Effern, 8 berase be Longerich eis Köln und Bürgermeiste L
mann. Herr Grund, Direktor in Breslau, Vorsitzender, Königshütte. Die Chaussee Königshütte — Piasniki⸗ dn Sachen betreffend das 9 — reter: . 4 1 ; 1X“ MM 8 1” 5* “] In Se n Densow Band I. Blatt Nr. 1 Ab⸗ er resp. Stellvertreter: dessen Ersatz mann. Bergrath Mentzel zu Schönebeck, als Mit⸗ Herr Pringsheim, Fabrikbesitzer in Breslau, Die Chaussee Piasniki — Beuthen bis zur Stadtgrenze M ze des Grundstücks Goldberg Nr. 1 für die buche von Densom und Mitglieder: Ersatzmänner resp. 0 8 1 8 ¹ Mj ied, Generaldirektor H ert 31 Mecher nich, 8 4 2 3 8 1 4 LEEEE1“ 8 Mitglied, Generaldirektor Hupertz zu 5) Bergrath Schrader zu Eisleben, als Mitglied, Stellvertreter, in Königshütte O.⸗S., “ en Amtsrichter Neumann⸗ Hartmann für T me, u W esteregeln, als ; —₰ ; . ; 8 — 182 I“ . r orden mit ihre 8 2 . 6) Kommerzienrath Vogler zu Quedlinburg, als nowitz, Königshütte O.⸗S. veen unbekannte Rechtsnachfolger werden mit ihren dessen Ersatzmann. G 9 ““ Stellvertretender Vorsitzender: Herr Jul. van der Zypen, Deutz. h 111 Direktor Io i zu Frose bei Aschersleben, als Herr; Füngst, Königlicher Bergrath Gleiwitz, zur Kreisgrenze Zabrze; 9 es Kreises Zabrze - 8 b GSektion: f 3 „Westfali d 15) Bergrath von Velsen 8 z 8 Mit⸗ Johanni zu Frose bei Aschersleben, al 5 8 Fniglicher Vergrath is 18 “ ö b z⸗Westf fülische 8 Regierungsbezir Münster, ausschließlich Eisenhütte Westfalia und und No RMpo S 91 Ajoanih Poso sowie Horr S Po ” Direk „ 5 witz Moroonrofh Bohßrok Bei Ho Sh S FErsonl 4 1; d degierungs Breslau, Liegnitz Posen, sowi Herr Schrikell ktor in Kattowitz, Morgenroth — Bobrek euthen O.⸗S.; Eisenbah s65 Direktor Weyland zu fiegen, als Mitglied, ie Regierungsbezirke Bresle kanitz Posen, sowie 8 2 88” it 88 1 8 isenbahn Hörter. Die Genossenschaft wird in acht Sektionen ein⸗ “ 8 —er 8 8 “ 9 — 1 8 in Gemäßheit des §. 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. — ß 8 nsch t wird in acht Se 1) Bergrath Ernst Ißmer zu Waldenb urg i. Schl., Herr Callenberg, Direktor in Breslau, die westliche Grenze des I. Bezirks über das G Münster. ein chließlich Waldeck mit Pyrmont, be mit Aus⸗ an Herr Leistikow, Direk or in Walvenbur 9 8 1A“ 8 11S ss us 8 1 b mann. Herr Leistikow, Direktor in Walvenburg, Chaussee Sche wientochlowitz- ugopark; die Chaussee Masch jnenbau⸗ und Kleineiseninduf strie⸗ Berufsgeno se 1. hausen vom Vlne Böhle⸗Hagen, Gemeinde Dahl, Amt Breckerfeld. wie Elsaß Lothringen. s Zer 1s Iahnn zu (Charlottenbrunn Herr Erbs, (GGene Direktor in Beutben O.⸗S Kaw Li ne O.⸗S itzender, 2 rinspektor Jahn zu Charlottenbrunn, Herr Erbs, General⸗Direktor in Beuthen O.⸗S., Ko vwka in Lipine O.⸗S., schöttel vom Amt Volmarstein. . 8 Brenrez 8 edrie S 9 8 Fadirofftor Srich 8 „ 1 vozirfo Brosle * 11 vo 0 z0 5 82 89 2 de .. — Ha n. 8 — — 8 „ 8 — —2 gC Ir 2) Bergrath Breuer zu Friedrichsthal bei Saar⸗ 4) Bergwerksdirektor Friedrich Peltner zu Alt⸗ ö“ Breslau und Liegnitz, sowie durch die Landesgrenze von Wanda⸗Kolonie (Guts⸗ Alexand er Post, ge Herr Carl Steinhaus, Kabel. und Gennebrec im Amt Haßlinghausen, Stadt⸗ und Landgemeinde Bre S 1 un. 8 1u“ 2 ““ 2 1 3 1. I jssel dorf. ö Zerwes, Mülheim (Ruhr). . Handelskammerbezirk Lüdenscheid. 3) Direktor Ernst Müller zu 5) Direktor Ernst Festner zu Hermsdorf, R.⸗ 8 Herr Blauel, Direktor in Breslau Vorsitzender, Panewnik —Kochlowitz bis zur Kreisgrenze Beuthen 5. Lueg, Düsselde 8 4. Lahn, als dessen Ersatzmann. zu Landeshut i. 5 als dessen Ersatzmann. Stellvertreter, Wege Panewnik — Kochlowitz bis zur Chaussee M tit Nted, Schee 8 G Mülheim (Rhein). * ö 3 — Mo empen, M. Gladbach 8 8 dess — Wanda⸗Kolonie, und von da in gerader Linie bis zur „Herr Jul. van der Zypen, Deutz. Herr E mil Guilleaume, b - Kreise Cleve, Rees, GG Krefeld, Moirs, Kempen, N ach, Be ) erg zu Cschweiler, als dessen Ersatz⸗b. 9. e- Bergrat tl Othberg U chweiler, als dessen Cr At. Schriftführer: Herr W. Friedrich, Lünen. Erkelenz. 1 der zwie vo Re ierungsbezirk Arns verg die 5 24. v 8* b — 2₰ He 5 8 B sbezirke Münster und Minden, sowie vom Reg gsbei b. Südlich er Theil. als dessen Ersatz zmann. Waldenburg Kr. W zaldenburg, als Mitglied, Berg⸗ Herr Krumbholtz, Dircktor in Neuf alz, lohehütte. ’ ezirk: “ bezi glied, Kommerzienrath Landau zu Koblenz, als dessen Ersatzmanu. II. Sektion II. mit dem Sitz in Beuthen O.⸗S. Beuthen. O.⸗S., welcher begrenzt wi vird, Sektion II. Sitz: Hagen. 8 CC6“ Solin gen. 8) Geheimra b Jencke zu Essen a. d. Ruhr, als Breslau den Regierunge bezirk Oppeln. Mitglieder des Vorstandes von Sektion II. die nördliche Sench-en Beuthen O.⸗ 8 Eisen⸗ . Sektion III. Sitz: Altena. ö 5. Südlicher Theil. der Sektion II. angenommen hat), * ewählt: 1“ Herr Junghann, Direktor in Königshütte O.⸗S. Kreisgrenze Zabrze. Direktor Fitting zu Kirchen a. d. Sieg, als dessen 1) Bergrath Scherbening zu Lipine O.⸗Schl., Vorsitzender, Vertrauensmann; Herr Direktor Galda in Zabrze, “ b Sektion IV. Sitz: Düsseldorf. eee ischeid. 9) W r bel zu Kirchen d. Si lIs zu Stawentzitz dessen Ersatzn ertreter in Borsigwerk 8 ör S in 8 G 9) Walther Siebel zu Kirchen g. d. Sieg, als zu Stawenkzitz, als dessen Ersa mann. vertreter, in Borsigwerk, r. Hütten⸗ Inspektor Brodsack Elb berfeld; Und Mettmann, sowie Regierungsbezirk Aachen. e. Gritrath. „ mfaßt 2 „h voerberqaap Spozjrk SZ hsg 3 Dr. He 18 F s0 üunmng Hor Bern 59 Nosds⸗ Nor aältens 2 . r Hüfton⸗Cuyspoktor Isr 14 „ S ters d W dbroe 8 Sektion II. umfaßt den Oberbergamtsbezirk Sachse zu Orzej sche, als de en Ersatzmann. Herr kernhardi, eneral⸗Direktor in Rosdzin, Vertrauensmann: Herr Hütten⸗Inspektor Israel Düsseldorf, sowie vom Regierungsbezirk Köln die Kreise Wipperfürth, Gummersbach und Waldbroel. a. Postbezirk Remschcid I. gewählt: Scharley O.⸗Schl., als dessen Ers satz zmann. Herr Schrader, General⸗D. jrektor in Zabrze, Gleiwitz, Herr Fabritbe sitzer Leinweber in Gleiwitz. broel sowie der Regierungsbezirk Coblenz mit Ausnahme des Kreises Weblar, und das Fürstenthum Bliedinghausen. glied, Vorsitzender, Generaldirektor Schulz zu Bries Berginsp ektor Ganzel zu C 1““ Post Schoppi⸗ Herr Erbs, General⸗Direktor in Beuthen, nitz, Groß-Str rehlitz, Rosenberg, Kreuzburg, Oppeln Si Zusammensetzung der Sektionsvorstände ist folgende: 3 Cronenberg (Stadtbezirk Cronenberg) g G Fn LE“ ; 5 8 Mitglieder: 8 8 stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Frielinghausen glied, Bergrath Koch zu 9 Herr C. F. Tenge, Schloß Holte. Dhünn. Bergrath Heintzmann zu Bochum, als Mit⸗ 6) Generaldirektor Weidlich zu Pleß, als Mit⸗ zirke für Vertratensmänner und zwar: 1“ Herr Direktor Lucke in Tar⸗ Dreyer, Bochum 8 28 „ 8 4 ₰ bb . +₰ 8 . ₰ ;. † 5 3 jo Herr C. Tellering, Dülmen. Hückeswagen (Stadt⸗ und Landbezirke Hückeswagen und Lennep, 1 . 88 ünii 1 8 13ve 8 öIö“ Se mfaß rma Ste 2 2 Vorfitz 8 Herr H. Schüchtermann, Dortmund. ““ glied, Schriftführer, Direktor Kirdorf zu Uecken⸗ Sachsen. Herr Fabrikbesitzer A. Tietze in Breslau. wadzki. a. Unterbarmen, Grenze: Loherstraße, Gerberstraße. N SdAc 5) Banquier G. Hanau zu Mülheim g. d. Ruhr, gewählt: sen., Herr Fabrikbesitzer Kanty. Vertrauensmann: Herr Fabrikbesi tzer J. Jordan Sektion II. (Hagen). c. ö“ (einschl ließlich Wichlinghausen). als Mitglied, Direktor Steingröver zu Essen a. d 2) Bergdirektor Neubert zu Erbisdorf als Mit⸗ in Brieg. h. Kosel- Neifse. Kreife Leobschütz, Kosel, Neustadt, Herr Wilhelm Funcke jr., Hagen. Herr H. Putsch, Hagen. Heiligenhaus. glied, Direktor Kleine zu Dortmund, als dessen 3) Bergdirektor? Nicht er zu als Mitglied, c. Kreise Trebnitz, Militsch, Wöhlau, Steinau a. O., Mittel⸗Neuland d, Vorsitzender: Herr Alexander Post, Hagen. iret S8 N 9 el Kreis keuwied. M ayen, St Goar und Cochum. 8 rsatzmann. glied, Schri⸗ tführer, Bergdirektor Jobst zu Gers⸗ Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer E. Ziebold in Breslan, den 26. Sept ember 1885. Mitglieder: Ersatzmänner resp. Stellvertreter: 8 Bürgermeistereien Deutz und Ke des Landkreises Köln Rond orf Sektion III. umfaßt den Oberbergamtsbezirk Ersatzmann. Vertrauensmann: Kerr Direktor Ebeling in “ F. W. Grund “ Herr Ernst Klein, Dahlbruch. Heinr. Oechelhäuser, Siegen.
— —
— — —
Clausthal f der Grafschaft Stolberg⸗Werni 6) Neanzbirc Tr öger zu Neustädtel, als Mit⸗ Sagrau, 1 “ 1 “ Herr Robert Holthaus, Dahlerbrücke. gerode, Oldenbueg mit Fürstenthum Lübeck aber aus⸗ gl. gdirektor Wengler u Marienberg, als Stellvertreter: Herr Fabrikbesitzer Fraembs in schließlich Birkenfeld; ferner das Gebiet der freien desse rsatzmann. 8 Schweidnitz. v
Nobert t Winkhaus, Carthausen.