8**
8*
[30179] [01641 Im Namen des Königs! [30159] Bekanntmachung. Grundbuch von Schwedt Band I. Blatt 2 Durch Urtheil vom 18. d. Mts. sind die unbe⸗ Verkündet am 16. September 1885. Im Namen des Königs! kr. 13 verzeich neten Grundstück in der dritten tannten Erben der am 22. Juli 1871 verstorbenen Nölting. Verfündet am 25. September 188. 1 Abthe eilung unter Nr. 11 8 Friederike H ageneier von hier mit ihren Ansprüchen In Sachen, betreffend das Aufgebot des im Grund⸗ Somorawski, Gerichtsschreiber für kraftlos erklärt. 8 8 N. achlaf zder Hageneier ausgeschlossen worden. buche von Kirchborchen Band 8 Blatt 8 Abtheil. III. Auf den Antrag des Wirths Michael Surma in Schwedt, den 24. September 1885. zun
8
1—
an dem N 0 2 — 2 2 — * 2*29 8 22 — 8 Dortmund, den 21. September 1885. Nr. 1 laut Obligation vom 15. August 1833 und Virkowko, erkennt das Königliche Amtsgericht zu EE“ Spatz, b 1 — K znigliches 8 Amtsgericht. 8. Cession vom 31. Januar 18. 8 für Carl Lippegaus Obornik durch den Amtsrichter Holzman Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts
eingetragenen Kapitals von 25 Thlr. nebst Zin en kfr Recht: 228 b J Zerli Dienst en 29 S eptember 1885. [30175] Im Namen des Königs! und Kosten, erkennt das Königliche Amtsg gericht zu l Hypothekenurkunde über die auf dem Grund⸗ [30186] 8 1 9 2 4 „ Dienstag, den 29. SElbl tem el 55. Verkündet am 18. September 1885. Paderborn durch den Gerichtsassessor Löwenthal stücke Zirkowko Nr. 11 Abth. III. Nr. 1 für die Am Antrag des Kaufmanns Martin Dri
Krell, Gerichtsschreiber. für Recht: 3 Geschwister Surma: Martin, August und Stanis⸗ in Mainz wird in offentlicher Sitzung des Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urk heberrecht an Mustern und Modellen,
Auf den Antrag des Büdners Friedrich Wilhelm daß alle Diejenigen, welche an die vorstehend be⸗ laus eingetragene Abfindung auf das elterliche Erb⸗ Grostherzoglich Hessischen F9 perichts Mainz von in 1 .Inauat 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, Bekanntmac ug veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eeeg zu Schwedt erkennt das Königliche zeichnete Post Ansprüche erheben, mit denselben aus⸗ theil in Höhe von 600 Thlr. und zwar mit je WN. September 1885 die 4 ⁸⁰ „Obligation der Stadt Amtsgericht zu Freienwalde a. DO. durch den Amts⸗ zuschließen, die Post im Grundbuche zu loschen und· 200 Thlr., gebildet aus der Ausfertigung der gericht⸗ tainz vom Jahr 1 53, latt B. Nr. 500 über 9 ichter Dr. Wilke die Kosten dem Antragsteller zur Last zu legen. lichen Verhandlung d. d. Polajewo den 13. Novem⸗ zweihundert Gulden, traftlos erklart. 2 (Nr. 228 8B.)
ter 8 — 8 20 —. Apanl zjaung
für Recht: Paderborn, den 18. September 1885. ber 1858, dem Eintragungsvermerke vom 24. No⸗ 8 Zur 2 eglaubigung: 1) Das über die aus der Obligation vom 23. Mai Gerichtsschreiberei 1I. des Königlichen Amtsge rrichts. vember 1858 und dem Hypothekenbuchsaus zuge von G öttelman n, Gerichtsschreiber Das 1t Register f 18 I ich 1 le Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich erscheint in der F täglich. 1848 au uf dem zu Alt⸗Ranft belegenen, im Grundbuche demselben Tage wird für kraftlos erklärt, die Kosten Berlin auch durch die 1Prmoliche Erpedition 7 Deutschen Re os⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ A bonnement betragt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
d Han
lin
von All Ranft Band 11. Blatt Nr. 41 verzeichneten 6 des Verfahrens werden dem Antragsteller Michaell“ Im Namen des Königs! Anzeigers, SW. Wilhbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Grundstücke und zwar auf dem dem Züdner Fried [130181] Bekannnt tmachung. Surma auferlegt. dn Kach, Ger eshnenber 1884 — rich Wilhelm Duͤrrenf feld t zu Sc wedt gehörigen Im Namen des Königs 8 Obornik, der 23. September 1. 85 Auf Benagh vü bi Hande els⸗ Re kegi ister. 5) Eingetr g olge Ver ügun om 6. D. M. Goldschmidt. Inhaber: Daniel Miche Wm. Fette Antheil in Al theilung 111 unter Nr. sr Auf den Ant ag er R btsanwälte El h ; önigliches Amtsgericht. G 8 2 1c- G den Un utrag des igent 21 — September 88 am 21. Ser ptember 1885. 8 Goldschmidt eingetragen:
antbelt I 8 I “] — Antrag der Rechtsanwäͤlte verhard 1d 8 Bem sta Slupowo, ver ) — — b1 IIWI dznigreich 8 5 “ 11“ 8 ITZE“ 8 8 Eigenthümer 1 ohann Fried rich Wilhelm 38 ürnagel Arnheim zu Dt. Krone als Vertreter folgender Per emibni. aus lupowo, vertreten durch den ech Die Handelsregistere einträge aus dem Königreich Eltville, 21. September 1885. . P. H. Paulsen. Diese Firma, deren Inhaber „Die Firma ist erloschen. aus Rathsdorf. eingetrat gene Forderung von 200 Thlr. “
3,115 8 „ voewyp F Ko 99) büs 2 *½ be 8 * 8 8 1- — 4 1 T— 8 [30173] Im Namen des Königs! anwalt Loewy in Exin erkennt das Rönigliche Am Sachsen, dem Königreich Württemb Irg und Königliches Amtsgericht. der am 4. Juni 1885 verstorbene Johann Peter b.“ den 25. September 1885. . I DProzor so 1laufende Doku * “ “ “ 600 ℳ. nebst fünf Proff ent Zinsen Gutsbesitzer Christoph Mielke zu dreas Jockisch'schen E . Mol Sf vir IS8s 98 128 8 5 e8 8 8 1I1uöq”]“] 218 1 * ute 3 wprfrofe ment wird für kraftlos erklaär Besitzer Felir Behnke zu Knakendorf, Ackerwirth dreas Jocktich schen Chleute zu Mohrau, vertreten
Arnsfelde, Auf den Antrag der Gärtner Hedwig und An⸗ gericht zu Exin erichter Vorwerg dem Großherz sogthum. 1“ werde 1 Heinrich Paulsen war, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. ird “ 85 27 Der über die im Grundbuche des Grundstaick †l bemw Sonnabends (Württemberg) “ “ 1 ö“ 1300100% September 24. . Jordan.
2) Die Erben oder Rechtsnachfolger des Eigen⸗ August Schul; zu Neulebehnke, Ackerwirth] durch den Justizrath Gerstenberg in Neisse, erkennt. Ssrvw Ir 6 9 bthei 11. g Fundsth Leipzig, ref p. Stuttgart und Darmstadt Eltville. In das Firmenregister für den Amts⸗ Alfred Besthorn. Inhaber: Alfred Johannes 8 thuüͤmers Johann Friedrich Wilhelm Thurnagel aus Joseph Rohloff zu Dvck bezw. Ackerwirth das Königliche Amtsgericht zu Neisse durch den Amts⸗ v eirth Seiin 4 . 3 8 unger NMr. e. für versffentlicht, die deiden ersteren wöchentlich, die gerichtsbezirk Fltrille ist heute folgender Eintrag Besthorn [30025] Rathsdorf werden mit üb ren Ansprüchen auf die “ nee 9 Gn Wittenberz 1 ric cter Ac kermann für Recht: . ePost⸗ . 8 vr Been e zu Sr 1 ein letzteren monatlich. gemacht worden: F. W. Götte. Inbaber: Friedrich Im Götte. Hechingen. In das Genossenschaftsre gister des vorgenannte Post ausgeschlossen. 1 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Dt.⸗Krone am Das über die auf dem Grundstück Nr. 36 Mohrau “ 1n — bildet 8 st 1* 84 Zinsen seit de maden. Firme: nregister⸗Einträge. [30083] 1) Laufende Nummer: 85. Bühler & Bösche. Inhaber: Gustar Heinrich Darlehenskassen⸗ Vereins zu Trillfingen ist bei
3) Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗„9 E“ ““ v“ Abtheilung II1I. Nr. 2 für die Regina und Anna 5. Juli 75 gebildete Hypothekenbrief, bestebe 1 13 093. In das Firmenregister wurde heute 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 Bühler und Heinrich Friedrich 2 zoͤsche. laufender Nr. 2 zu Colonne 4 „Rechtsberhälknisfe
* ‧ —
1“
8
2 ——. b . 82 “ 8 ““ 8 hüus (H ) vn 8 8 2 11 84 8 8 3. V IDc 1 b steller auferlegt. für Recht Maria Geschwister Teichmann eingetragenen 31 Thlr. rte rundbuches, vemn rollsünde 1 , Peter Burmayer. Julius Rossin. Diese Firma hat an Jacob Nord⸗ der Gesellschaft“ Folgendes eingetragen: Rechts Wenen. — die nachstehenden Urkunden: 4 Sgr. 7 Pf. Muttergut gebildete Hypotheken 5 Julj 185 . 3 “ Fulie. 19 In L 9. 3. 266. Firma H. Kah in Baden. 3) Ort der Niederlassung heim Prokura ertheilt In der Generalversammlung vom 2. August 1885 Freienwalde a. O., den 15. September 1889. dirs pfelde Nr. 19 Abtheilung III. Nr. 2, von instrument, bestehend aus einer Aus sfertigung de 4““ Ianhaber Hermann August Kah ist verheirathet Eltville. September 25. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit
Ir. ö 1 8 8 70 8 vorlore 25 8 vird ü . w * „ 11 1— 6 8 ZZ“ SE jodos Loßrer . . n. Königliches Amtsgericht. 300 ℳ Elternerbtl beil mit 5 Proze zinsen für Verhandlung de dato Bielau, den 12. Januar 1830 bante verloren gegangen ist, wird f mit Anna Barbara, geb. Pfeiffer. Nach dem Ehe⸗ 14) Bezeichnung der Firma: Peter Rathjens. Inhaber: Peter Theodor Carl gliedes Le hrer Melchior Binder der Bürger Karl 1 Guftor Lesnick, Nr. 3, 210 ℳ und 5 Prozent Zinsen und Hypothekenschein vom 1. Mai 1830, wird für v “ Antre vertrage ist mit Aus snahme von sje 50 48 die jeder 1 P Buxmayer. 1 SVohann Rathjens. “” Fechter zu Trillfingen als Vorstandsmitglied gewählt. [30171] A 2 schl! ußurthei! für Guts befitzer. Rudolph Arndt zu Arnsfelde ex kraftlos erklärt. steill Die 1 Fbeil in die Gemeinschaft einwirft, das weitere 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Sep⸗ Knudsen & Gruetter. August Theodor Heinrich Hechingen, den 18. September 1885. 2) 8 1 1 8 * l „ 1L U E „ 8 1 rc 49 In “ 2 8 88 „ 24 1 1 vp 854 38 L ½ “ “ 25 8 8 8 1] . ““ Aus; “ oblig, vom 20. Oktober 1854 Neisse, den 23. September 1885. “ beiderseitige jetzige und künftige aktive und passive tember 1885 am 21. “ 1885. Grütter (alias Gruekter) ist aus dem unter dieser Königliches Amtsgericht Sn 1 Knakendorf Nr. 28 Abtheilung III. Nr. 6, 258 ℳ Königliches Amtsgericht. 1 1 Beibringen von der Gemeinschaft au deesc⸗ lossen. Eltville, 21. Septembe * 1885. Firma geführten 8 ausgetreten und erie endok ts über die im Grund⸗ 1““ 11“ b 30 2163] z. 271. Firma M. Kamm in Baden. Königliches Amtsgericht dasselbe von dem bisherigen Theilhaher Friederich gegangenen Hyp othek kendokuments über die al. v Bat rrerbe mit 5 Prozent Zinsen für verwittwet 8 7 O. 88 Firme 1 Königliches 2 4 D a “ igen X Halh le mci sber. Be 130026 buche der dem Wirth Janis Kallweit gehörigen Schmidt, Am na Golz hö NN30162†* 8 ö“ Durch Ausschlußurt heil vom 22. d. M. ist d Inhaberin ist Mathilde Kamm, ledig, in Baden. Knunudsen als alleinigem Inhaber, unter der Firma: zidels Sacstrthederner 15 19 beiden Grundstücke Balt hr erge Nr und Neulebe ehnke Nr. 28 A btheilung 11] Nr 8 For⸗ Auf n Antrag des Pflegers des mi bekannte llber die auf dem örund stüc 8 Flur 5 Nr. 1- Dem Alois Kamm ist † rokura ertheilt. 1 9 Fr. Annud 8sen ortge etz t. 6 ri Hts ist ufo lg fügung von heute einget Nr. 1941 Abtheilung III. Nr. 1c. bezw. Ha. aus “ C11A“ e1A“ 8 des mit unbekanntem Steuergemeinde Dortmund nebst dem Wohnhan Baden, den 24. September 1885. Emmerich. Die unter Nr. 519 des Firmen⸗ Johannes Fischer. Inhaber: Johannes Carl F8s 5 2g . be kagen; “ “ 28 Junt 1866 fir den Janis derung au ein Bett und freie Hochzeit für Ju tine Aufenthalte abm besenden Kolonialwagrenhändlers haftend 1. im Gru dbuche vo ört S⸗ Bad (Gr. A sgericht E jngetragene 9. H „ Klei 1 Hinrie ch Fis che 21 2SSe See Der Kauf mann Carl Koslowokt von dem Kaufvertrage vom 28. Juni 1866 für den Janis Roenspieß Andreas Schaefer, des Rechtsanwalts und Notar Hhaltenben⸗ “ Dor mund Band r. Amtsgericht. ö11“] 1.8. S 36—⸗ Heilsberg hat für seine Che mit Marie, geb “ “ 1 vck Nr. 1 ¹ b hei ung III. Nr. 26 T aler v 8 jur. Fösser dah ier, 85 ennt das Königliche Amts⸗ 5 des Maurers August vH“ rich “ Emmerich, 33 September 1885. 88 Bernhard Seeee und Emil Christian Johannes He durch ge ridh tlich en Vertrag vom 18. Sep ütter e 2 1 g, 1 18 Sgr. 2 Pf. YVat ropß mit Proze inse für gerich 8 Er⸗ S. b 1 Mod 8 8 82b b 8 n 2 1 9 18 EE11“ 1 8 1; Sche 1 — 8 te S. 883 8 8 v „ 2 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Memel NMarfoalun. 11““ Rohlon Prozent Zinsen fie für Recht: Dortmund, nlnmenthal. Bekanntmachung. [30001]] Königliches Amtsgericht. Paap. 8 veehlof 5 ch 8 ft. 8 ter ig 2' 8 1 Marile G 1 8 “ 2 ’“ 1 “ 84 8 88 3 ööu“ 22 — 2 8 8 1 ; “ 8 ) AllS ssen durch den Amtsrichter Till für Recht: Gr. B. ittenberg Nr. 17 Abtheilung III. Nr. 2, dem 8 1 dunben te * ene gfenthalter Ahn des Anstreichers Johann Adam Friedr Im biesigen Handelsregister Band II. Fol. 38 ist Æ Wilhelm Schröder. Inhaber: Wilhelm Georg El die I. ersch aft n-; UrHoßutts ürc-h, ben 8 8 5 8 Ibl Ab 9 6 6 1 8 * zalte wese — . 8 3 7 1 8 8 8 35½ 8 85 7 2 8 8 8 Shej s vorb 8 ¹) die unbekannten Rechtsnachfolger des ver⸗ 475 Thaler Vatererbe mit 5 Prozent Zins ür Kol hcVgras 1 F bäfer- “ Wiesmann daselbst, u Firma Farge⸗Vegesacker Eisenbahngesell⸗ Essen. Handelsregister 130012]2 EFarl Schröder Einge etr r en zufolge Verfügun 23 “ 8 8 8 2 82 Uüll ’* 88 ¹ AD Allbelnen 5 1 drecds 8 Af i8 28 2 2 99 851 8 .q. 888 3 „ 1 4 „ 8. 1 888 — ’¹ 2 G * „ 7 2 1 E 8 - 8 eri — — storbenen Hvpothekengläubigers Janis Michzel Proz - “ segeethtlet Andreas Schäfer ertheilten d der Ehefrau Friedrich Schulte⸗Kemminghan 1 schaft heute in Spalte 3 eingetragen, daß zum des Königlichen Amtsge richts zu Essen. Hamburg. Das Landgericht. 1885 18 wenelbene 5.—— “ 1 em 19. 8 3 . 8 9¹ 8 dr, Lage 11919— 85'8 b 8 vordon n s 818 en au die bez 1C 6. L werden mit ihren Ansprüchen auf d ’ Heilsberg, den 23. September 1885. Köntgliche es Amtsgericht.
—
8 Sachen, betreffend das Aufgebot des verloren
1 „ 81
il 8 Anna Sibylla Maria Elisabeth, geb. Wi — dritten Mitgliede und Vorsitzenden des Vorstandes 2) Zu der unter Nr. 312 des Gesellschafts regj isters 3 werden für kraftlos erklärt. Nr. 4 16 Bl. 1 om 28. Mai 1879 über 1“ “ C““ G . Fr⸗ ; 1 ö“ . *† 3 nete Hypothekenpost ausgeschlossen; Dt.⸗Krone, d 8b . “ 1885 “ 2 16 Bl. bi vom G 1870 “ mann, daselbst, der lechnische Direktor der Bremer Wollkämmerei bestehenden Handelsge ellschaft Wilke & Külz zu Hannover. Bekanntmachung. [30019] G 1 8 gf 8 5 werde 8 G 1ö“ 8 8 U 90 ei elbe. 3 ; Ac edergele L ;. s 7 4 4 8 1u 8 8 5 3 ☛ s M 8 8 opf 7 8 ondos 1I „ „ s 8 M 3687
die Kosten des Auf ge 2b otsverfah rens werden 8 önigliches Amtsgericht Faß vbltch Cb “ 6 * 8 4 rit e.—e Jge eingetragenen Hypothek von 4500 ℳ gebilde bten Pd 88 B remen P aul Zschörner in Blumenthal gewählt Essen ist am 23 S C ptember 1885 es b 18 in In das ies ige Handels Bregister ist heute 2 latt 368; “ Ja angenlte oghag, gezeichnet mit A. S. 361, pothekenurkunde, bestehend aus einer v ist, und das Vorstandsmitglied Kaufmann C. Kasse⸗ getragen: Fecherss eingetragen die Firma: 8 86 13 0028]
em Wirth Jan is Ke allweit auferlegt. im Bruttogewicht von 252 kg J Königliches Amtsgerich 1. ) r 2054 B. 89 v „o, Mat 1881 nber der gerichtlichen Verhandlun 1 vom 14. Septeml 1 bohm in Farge, jetzt in Blumenthal wohnt. Die Gesellsch aft ist aufgelöst und die Firma für 8 Ed. Ihssen Cov. ILburg In das hiesige Handelsr register ist heute gez. Till. . 80189 Im Namen des Künigs! “ ndaselt it mieder “ u.“ blich 1876 nebst angeheftetem Hypothekenbrief Blumenthal, den 18. September 18850 den Kaufmann Otto Külz zu Essen als alleinigen mit dem Niederlassungsorte Haunnover und als Blatt 149 engetra X. 8 Verkündet am 22. September⸗ 1885. Verkündet am 18. September 1885. Wein n “ 5 8 o. Se “ W 8 für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. Inhaber nach Nr. 988 des Firmenregisters über⸗ deren Inhaber: u“ Th. 1u“ Lange, als Gerichtsschreiber Galle, als Gerichtsschreiber. 9 für er Iftl . ret⸗ 88 ogewicht von Dortmund, den 22. September 1885. Thölke. tragen. 9 — G der Kaufmann Eduard Ihlsen und mit dem Niederlassungsorte: Auf den Antrag des Eigenthümers Friedrich Fer⸗“ “ 1 I. 11 8 lärt. 8. v Königliches Amtsgericht. 2 2) In unserem Firmenregister ist unter Mr 988 Kaufmann Gustav Brodthagen, 8 [30169] Bekanntmachung. ö dinand Kunicke zu Alt⸗Lipke'sche Wiesen erkennt das ürgliches Antisger ht. Abrheitung V. “ ES “ 2 unober.ü d 3 S und als dere n Inhaber: 48 4 9 21 TD“ 8 41½ 9 1 b Kmlls ClI. Abrheitune . 8 11““ 98 0 1 s 5 8 öee. „ 4 . 1 gss Io⸗ 8 8 „ ne. sISdosg r — 23 5 vosr AlN Dlhe 111“ Durch Urtheil des Königlichen Umtsgerichts zu Königliche Amtsgericht zu Laudsberg a. W. durch 2 30245] Wokmatttttit Al ütni⸗ Zufolge Verfügung des hiesigen Königl. Amts⸗ der Kaufmann Otto Külz zu Essen am selben Tage⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. September Theodor Heinrich Fischer in Glane. Kosel vom 19. September 1885 ist für Recht er⸗ den Amtsgerichtsrath Zeigermann, da der Antrag⸗ —.—————— [30745] Bekanntmachung. 8 gerichts Abth. III., vom heutigen Tage ist zu der eingetragen. 1.“ Iburg 16. September 1885. kannt worden: steller den Verlust der nac chstehend be zeichneten Ur⸗ lö 90] 838 Im Namen des K önigs! Nr. 20 829. Auf Antrag des Rechtsanwe alts * unter Nr. 1006 des Han dels⸗Gesellschaftsregisters Hnnnover, den 23. September 1885. . rg. Köni b Umts ge I 8 1 8 1 80 9 ¹ 1 F 8G g. 8 8 8 5 89 „ . 2 8 8 816 5 8 9 :. 1 6 8 8 8 8 verehelichten Thecla Tingler, geborene kunde und die Be erechtigung zum Aufgebotsantrage Verkündet am 18. September 1885. Kuse dahier, “ Vertreter des Landwirths Jo unter der Firma: rankfurt a. 0. Handelsregister [300141 Konigliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. ““ Des K G erden ihre Ansprüche auf die glaubhaft gemacht hat, Hypothekenurkunde über die Gerte Gericht sschreiber. Simon in Aufen wurden die 4 ½ oigen Partia 4 “ „Aktien⸗Gesellschaft des Königlichen Amtsgerichts Jordan. 8 e Nr. 1 auf dem Grundstück auf dem Grundstücke Alt⸗Lipke Nr. 12c. in Ab⸗ Auf den Antrag des Eigenthü ners Robert Kühne Obligationen . bab. Anlehens H 186 G für Haus⸗ und Grundbesitz“ zu Frankfurt a. O. — 22 Eigenthümer und des Eigenthümers Heinrich Rac Leb, Beide zu itt. C. Nr. 8012 über 200 Thaler und lätt. D. dem Sitze zu C rf, eingetragenen Aktien⸗ Die unter Nr. 723 unseres Firmenregisters ein annover. Bekanntmachung. 1. 00 22] raeger, haften⸗ Seidlitz, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Nr. 8127 über 100 Thaler durch Ausschlußurth 1 ge. sellschaf t Folgendes eingetragen worden: getragene Firma S. Pinthus & Sohn in Müll⸗ Auf Blatt 3686 des hiesigen Ha bre ist Iwurg. In das hiesige 18“ ster B latt 181 1844 für Mathes Baron haftenden 54 Thaler den 5 Thlr. und über die für die 5 Geschwister Landsberg a. W. durch den Amtsgerichtsrath Gr. Amtsgerichts hier vom 22 d. Mts. für kraftl urch b rariell b eurkunde eten Beschluß der General⸗ rose, Firmeninhaber Kaufmann Emil Pinthus zu heute zu der Firma: zur Firma C. F. Lohmann in Dissen ist ““ 8 f . dü ¹ 99 5 4 8 . ; 8 18 ertlä 8 5 JIS. zuf horfi. .) 1 j S si 5 5 paanon⸗ 20 Sgr. väterliches Erbtheil vorbehalten. Michael Friedrich Ferdinand, Johann Karl Gott⸗ Zeigermann, da die Antragsteller den Verlust der “ “ versammlung 1 27. Fuli 1885 ist die Auflösung Müllrose ist gelöscht zufolge Verfügung vom 24. Sep⸗ — Daniel Schlesinger eingetragen: 2) Die übrigen Rechtsnachfolger des verstorbenen lieb, Auguste Ern St Wilhelmine, Friedrich Wil⸗ nachstehend bezeichneten Urtunnde und die Berechtigung Tö““ “ der Gesell lschaf und Liquidation des Ge sellsh hHafts⸗ tember 1885. 8 eingetragen: 1 . “ ist-erloschen. Hy ypo th ekengläubigers Mathes Baron werden mit helm und Cöristian Friedrich Reinbold Kunicke da⸗ zum Auf gebo tsantrage glau bhaft ge macht haben: Gerichtsschreibe vel Gr. Amtsgerichts rmögens be B Frankfurt ga. O., den 24. September 1885. „ Den Ioseph Abrahamsohn zu GEWi 2 1 aber 1885. ihren Ansprüchen auf die bezeichnete Hypothekenpost selbst haftenden 35 Thlr., zusamm 40 Thlr. be⸗ Hypotheke nurkunde über die auf dem Grund⸗ (L. S.) Braur . Ligusdator ist ernannt worden der seitherige Koöönigliches Amtsgericht II. Hannover ist ¼ rekara ertheilt. Kön gish hes Amtsgericht. II 2 E“ b — 3 1 ₰ 1 88₰ 8 2 AAE. 8 5 Svorn ibe Kr ausgeschlossen. stehend aus dem Kaufvertrage vom 22. Februar stücke Seidlitz Nr. 10 in Abtheilung III. Nr. 6 Direkt or der Gesellschaft, Kaufmann Cornelius 8 Hannover, der 28 r 1885. ECEENEII — 1 ““ 2 8 8 — . 5 — 42 „. 89 58 . II... ks. e.J 8 89 . Lö 28 sgerich Ab eAllu 8 osel, den 23. September 1885 1844, dem Hypothekenscheine vom 25 März 1844 V den Johann Christoph Sellin haftenrven — 13 2180]¹ Aus Knoblauch zu Düsseldorf, welcher als solcher nur 8 130124] Königliches Uhntsgericht Abtheilung IV b. . . 8 84 . 8— — 3 3 zsc 91 91 8 . 16 111.“ 1 II1..“ Seegse. 25 5 . 1 „, & 8 1 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. und der Eintragungsverfügung vom §. Dezember bestehend aus den Kontrakte vom Durd Ausschlußurtheit G heutigen allein zur Zeichnung der Firma und Vertretung der 1 reistadt i. 8 Schl. 11“ Jordan. insterburg. Bekfanntmachung. [30029] 1849 8. 1852 und dem Hy Po⸗ eenscheine vom das Sparkassenbuch Nr. 3190 der hiesigen Krei Liauidation berechtigt ist. In umser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 35 das Heute ist in unserm Gesellschaftsre rister unter vG 8 8 z 9968 8 imse 8233,18 8 8 —22⁷ 5 z † †“ ö —. d. für Recht: 21 ni 1852, spartasse über 996,21 ℳ (mit den Zinsen üb Düsseldorf, den 22. September 1885. urch den Austritt des Pantoffelf abrikanten Hein rich MWHannover. Bekanntmachung. 314 Nr. 57 die Firma „J. Mohr sen. Nachfolger 88 [30165] Bekanntmachung. —₰ .2 2 G“ 2, 1 v14““ Grunsbuüchs von Das vorbezeichnete Hypothekendokument wird für 8 1u“ ͤ 1ö .“ 1 “ — 8 “ w Folgende Band 2 1“ alt 463 111X16A4“ Antragsteller werden die as vorbezeichnete Sokamen wird für kraftlos Hneseit, am EIE mber 1859. 1b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Gesellschaftsfirma und Wuttke, und in unsen heuteé zu der “ 8 von heute gelöscht. Bottrop L“ N Kosten des Verf fahrens auferlegt. erklärt und dem Antragsteller werden die Kosten des Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Firmenregister unter Nr. 300 die Firma „P. Lng, B. Nülsen . 29. Scertet ber 1885. v111““ Zeigermann.] Verfahrens auferlegt. -. ; werez und als deren Inhaber de 88 Pantoffe fabrikant Philixp eingefragen: “ Königliches Amtsgerich . Pastor lapheck, zeigermann 1 1“ wisleben. Bekanntmachung. [30125] Lück zu Beuthen a. O. eingetragen worden. „Die Firma ist erloschen. v““ Zelgermaun M [30172] Im Namen des Königs? vu 1“ 9 d 8 EEEEITTTTZI11““ 88 G 6 Pf. 2 arlehn für Bernard 3 62 8 8 8 e 22 Hers * 99 In unser Firm enregister ist heute unter Nr. 544 Freistadt i. Schl., den 22. September 1885. Hannover, den 24. September 1885. 8 1 8 8 Schuhmacher, “ .“ z Verkündet am 22. September 1885, die Firma: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV hkiel. Bekanntmachung. “ 78 ₰ Urtheilssumme und Kosten für In der öffentlichen Sitzung Des Koöniglichen Amts⸗ 130297] vM M“ 8 Reserend 5 Hae als. Gerichtsschreib 1 „Martin Burgheim, SDorDdn In dem hieselbst geführten Genof se nschafts⸗ Wilhelm Dohmen gerichts zu Aurich vom 21. September 1885 wurde In der öffentlichen Sitzung der Königlichen Amks⸗ 1 den Antrag des Bechlermeisters igu vormals Hermann Punitzer“ 801233 tegister ist am heutigen Lage d Nr. 19, wswo ß fgeboten, die Gläubiger und deren Rechts⸗ das nachstehende Ausschlußurtheil v ndet: gerichts Aurich vom 22. Sept 1885 ist das Mangel aus Wormditt, vertreten durch den Justiz 1 8 8 VVX“ 168“ Be e. 8 selbst der v sind aufgeboten, die, Flaubiger I1A“ ht 7b 1I he Matr, solgende Neree lmzurtheil berti rath Plehwe ebendaselbst e dem Sitze in Alsleben a. S. und als deren Preistadt i. Schl. Bekauntmachung. mMannover. Bekanntmachung. nachfolger durch Urtheil vom 18. September 1885 „Da sich zuwider dein Aufgebot vom 24. März folgende Ausschlußurtheil verkündet: rath Plehwe ebendaselbst, 18 Inhaber der Kaufmann Martin Burgheim in Als⸗ Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in unser 8 mit ihren Ansprüchen ausge schlossen. 1885 Niemand als Inhaber der Schuldurkunden zu Da zuwider dem Aufgebote vom 24. März 1885 erkennt das Königl. Amtsgericht zu Wormditt leben a./S. einget Firmenregister unter Nr. 299 die Firma: ; 8 3 h r F ) 58 N N. 8s 779 31 8 bor Hor (Sg [ 1 85 † 8 d cch de 9 vrichts fiyrr Recht: eben a./S. eingetragen. Firmenregisten ule dSe ee 88 eingetragen zu der Firma: 8 8 Bottrop, den 23. — eptember 1885. den TOI böe Pag. 1824 und Tom ein Inhe⸗ ber der Schuldurkunde zu der im Grund durch den Amtsgerich tsrath Kalol or sflir Recht. 8 Eisleben, am 25. September 1885. NR. Wiesner 8 8 C. Pf hl eingetrage n ste öt, vermerkt worden: 1 Königliches Amtsgericht. 24 Vol. 6 Nr. 322 Pag. 51 Grundbuchs von Upende buch vom Rahe tom. 11. vol 15 Nr. 900 pag. 121/ Die Hypothekenurkunde über 33 Thlr. 10 Sgr. Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Maler und Kaufmann Das unter 6 ieb v Zufolge Beschlu sses des Ausschusses Abtheilung III Nr. 3/1, 4/2, 5/3 für die Spar⸗ und Band I. Blatt 7 unter Abtheilung III. Nr. 2 Geschenk, eingetragen auf “ der Schenkungs Rudolf Wiesner zu Neusalz a. O. eingetragen wor⸗ E1“ 8 ö 1 Vernt 18 der Genossenschaft vom 19. .“ tember und Leihkasse hiesiger Stadt auf Grund der Schuld⸗ bezw. 1 für die Spar⸗ un? Leihkasse des Amts urkunde vom 7. September 1829 zufolge Verfügung ElIbing. Bekanntmachung [30007] den ist IE b . Feftegen Fgenten Vern 1885 tst I ö 19 “M“ 1““ den 29 S vtantler 188 Nülsen zu Hannover zur Fortführung unter der stande ausgeschiedenen Co nät oleurs 2 Freistadt i. Schl., den 22. September 1885 Firma: “ 8 8 G“ 1 D 1 88 8'g 8 ge mn Königliches 3 Amtsgericht. B. Nüls S omn 1.8 de Lehrer Sbbden ull Emilie Langer'schen Eheleute zu Dürr⸗ Kamt, ver⸗ 15. Januar 325 Thlr. Cour. nebst Zinsen und Kosten sich nicht stücks Wormditt Stadt r 8 vd für kraftlos Inhaber der Kaufmann Carl Bernhard Fischer in 8 “ Suhe 4 Heilig enhafen CeI treten durch den Justizrath, dee gegcg. . Neisse, 6 Cessions E vom 115. Februar 1866 und gemeldet hat, so wird die Schuldurkunde für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebotsverfah rens hat der B Elbing ist, am heutigen T g age gelöscht, und in dem⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister [30016] “ C. Pfuh achf. Controleur Igew ählt worden. ½ das Könjalsche 2 89 Et zu Neisse jIrch maeeg üeüeüee ’ . I8] ööö“ 11“ EeEE“ vSn; 8 T1“”“ v1 (Coels 8; übergegangen. 8 F 5 598 epte 2 erle “ Königliche Amts I1AA1A“A“ 1 2* 58 erklärt und fallen die Kosten den Antragstellern zur Antragsteller zu tragen. sel⸗ en Register an demselben Tage unter Nr. 738. des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Hannover, den 24. September 1885 G“ . .“ Septembher u] ; 8 1114A“ Kech 2. Juli 1g8sös einectragenen Hypotheken zu 100,50 Last. Kalohr. die Firma C. B. Fischer Nachf. in Elbing und Die unter Nr. 104 des Firmenregisters eingetragene Pan znigliches Amtsgericht. Noötheilung IV b Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Die eingetragenen Gläubiger oder deren Rechts⸗ ; 8 8 z55 (gez.) Conring Als de 8 er der Kauf n Gus Klein d. ef Rub O euk “ 6p z 1 90 Thlr. a eb⸗ Proze inse gez. g. chaber der Kaufmann Gustav Klein da- Firma Kaufmann Josef Rubens zu Gelseukirchen “ 8 8 8 8 aeht Gh t er. 23 Dürr⸗ und 150 Thlr. Courant nebst 4 Prozent Zinsen und ; Fgb 8 8 Jordan. auf ns 16 de Pro Kosten gemeldet hat, so werden d diese E. Huldurtunden Dö1- ö kretã [30166] 8 eingetragen. (Firmeninhaber der Kaufmann Josef Rubens zu . N tokolls v vom 393 ptember 1806 eingetragene Hypo⸗ fur kraftlos erklärt Die Kosten fallen Her Antrag⸗ Ger Königlichen Amtsg rrichts Ii der Gr I sche u Aufge bot 8] sache F. 6 de 4 lbin 8ss, den 24 Septembe 8 1 G elsenkirchen i ist gelösc 89 q1 ichts 1 9 Sept tember 1885. Hannover. Bekanntmachung. [30020] “ Zufolge G Verfüͤ gung “ b eutig gen 1 thekenpost von je 27 Thlr. 27 Sgr. 10½ Pf. brüder⸗ stellerin zur Last. ““ hat das Königliche zu Perleberg am Königliches Amtsgericht. Sasse, Gerichtsschreib In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3688 2 “ Firmenregi Mied die Firma og CS 2 24 2 P. U 8 8 9. — 4 58 8 Fot 8 828. b 9 liches s Erbth beil für den Bauerauszügler Michael igez.) Conring. 11““ 198. hb 11.“1“ 30009] NN 1“ JöG dis den — eß ve dvere 8 “ E1“ “ 8 3017 geraunte für Recht erkannt: 13000* ö B. Nülsen als Inhaber Jose dereya, Kaufme G 1 Oppersdorf, für den fürstlichen Freibauer 2 eglaubigt: [30179] Bekanntmachnng. b ¹ 88983b “ “ ö11“ vreire 81 zek 1 Nülse “ C “ vererr Denilches für die vegehesch 8 8.) B ruchhaus 8, Sekretar, Durch Ausschlußu vI 1298 “ 1885 1) Die Hypothekenurkunde über Sieben Hunden 8 K 16* ille. Das seither unter der Firma Schmidt, C Le i nber 8 1. Pomm. Bekauntmachung. H. C. Pfuhl Nachf Kleider: acher daselbst eingetragen n orden. 1116 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht IG16“ ö “ Thaler, eingetragen ius dem Instrument vom ett & Buxmayer zu Eltville betriebene Han⸗ Die in unserem Firmenregis ster unter Nr. 46 ein it dem Niederlassungsorte Linden bei H Kleve, den 22. September 1885. Bauerauszüglerin Elisabeth Werner, geb. Goerlich, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ist der Depositalschein Litt. B. Nr. 928 der Ostpreu⸗ oöäe 18 li 1859 für Caroline delsgeschäft ist in Folge Vertrages der seitherigen getragene Firma „J. Cohn“ zu Greifenberg “ 88 . Königliches Amtsgericht Eöö“ 1““ E“ E S. 8 11“ 1“ E111] 8 18* 8 2. 854 fuür Laroln. 1 SDlge Se Ages de - erigen geträgene I S. ) d als deren h ber der Fo 1⸗9 M ent B z NPiegeircchee J P “ “ e Kin 8 ßischen landschaftlichen Darlehnskasse, ausgefertigt 10. Juni 1857 am 12. Juli 1859 für Caroline⸗ 8 .X 1 8 . 1 17 und als deren Inhaber der General⸗Agent Bernhard 8 88 75 88 “ uttermäzigen Schollifen 67 In ). Ayril 187 7 für E1“ 8 IIings Grabow zu Rohlsdorf in Abtheilung III. Nr. ababe mit allen Aktiven und Passiven an die bis⸗ i. Pomm. ist zufolge Verfügung von heute gelöscht Nülsen zu Hannover 1 115 ben 1I 8 8 . Belgard in Mertinsdorf, für kraftlos erklär der zu Rohlsdorf belegenen, im Grundbuche von Rohls 1 ge Theilhaberin Friedrich Schmidt Wittwe, worden. 8 Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma:U:. [30032] Bauerauszüglers George Görlich, Namen Anna Das Dokument, welches über die im Grundbuche Belgar in Mertinsdorf, für kraftlos erklärt. EEEB“ w Puel Kath Harina 1 8 5 8 N 24. September 188: Das HPaꝛz 89 a. höshe 7 8 — Maria Klara und Johann Görlich, werden mit r Ln 1““ 5 29 1 Abtheilr 111 h 079 Königsberg i. ö“ den 21. September 1885 dorf Bd. 1. S. 357 Nr. 32 verzeichneten und dem tberin ühe geb. Kett, 88 Eltville als Fltge In⸗ Cq ücchecig den 2 7 eptember 9. H. C. Pfuhl ’ Bei Nr. 99 des Geesellschaftsregisters 1u1“ von Luboniee⸗Horf Nr. 9 in Abtheilung M —1 “““ Friedrich Grabow gehörigen Grundstücke, gebilde aberin ü⸗ ergegangen und wird von derselben unter Königliches Amtsgericht. 1 “ 5 1 * Jeees 5) EE Hr po en ost aus⸗ uECEEEE1““ 1“ . 1 ö 8 “ Kör ni lich 8 Amts ri h b 111 Friedriec rabon gehöoͤrigen brundstucke, - 1 8 8 ¹ be triebe n. wos elb die Firma Domen K Stevens mit ihren Anspeüchen art diese “ vir EE11“ in Kosten eingetragenen 1 mit dem Auszuge vom 12. Juli 1859 und der 16” Firma „Schmidt &. Kett“ fortbetrieben. 1 Hannovver, den 24. September 188⸗ dem Brte der Niederlassung Xanten eingetragen geschlossen. 73 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. nebst 5 0/0 zinsen seit dem 9 4 8 — 8 8G Se n 1 -v, kraft Diesbezü gli A 5 b “ [30015] 2 24. — 8 . de r Af 5 G— 19 1 zes † “ 1898: 115 Schuldurkund vom 10 1 185 wird für kr. 2 uͤglicher nmeldung gemäß ist eute die ) ’1 ; I Abtbe 1 8 E“ F Neisse, den 23. September 1885 24. August 1854 gebildet ist, ist für kraftlo 215r Schuldurkunde vo⸗ Zunti 1800 wird Firmg u“ LL G itsgericht. Abt 8 steht, ist ö vermerkt worden: ö1“ erieht 24. Augu 54 gebildet ist, ist für kraftlos erk [30258] 1- kanntm 1 I los erklärt 8 nn „Schmidt, Kett & Buxmayer im Grevesmühlen. In das hiesige Handels⸗ Jordan b Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 8 oyfg 28 2. Sgerte ürhor — 8 8 8 b 8. 2 „ 6 . „ . J — ö 592 8 8 . 8 8sn Pe S* ) ger 8 Konigliches Amtksgericht. word Pg 1 b 8 l an n ma hung. 2) Die Kosten des Aufgebotsverfah rens werd den rile , Ulschaf 8re gister für den Amtsg⸗ rrichtsbezirk Elt⸗ register ist zufolge Verfügung vmm d M. an stebevethh aufgelöst 5 Schroda den 23 b gelöscht 8 8 den demselben T. zur Firma R. Wei ieselbf⸗ 8 8 — S 1““ . C. und in das Firme register für den demselben Lage zur Firma We gelt hieselbst, annover. Bekanntmachung. [3002 Kleve, den 10. September 1885.
1 1 Durch das am 19. September 1885 verkündete dem Bauer Friedrich Grabow auferlegt. Amts 8 o 16“] 14“ esctst änt Cltuile au den Namen der val. 9 Nr. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5689 Königliches Amtsgericht eingetragen die Fütihe⸗ v ““
Der Koschella, zu Chrost, w in Abtheilung III. sub rundst Nr. 30 Warmunthau auf Grund der gerichtlichen theilung I11 Nr. 1 für die verehe Erbsonderung vom 16. Februar und 23. November Kunicke, Ernestine Wilhelmine, geb.
l. — „ 2 .
“ .“ Thunert, Vuttke zu Beuthen a. O. erfolgte Erlöschen der Auf Blatt 940 des hiesigen Baadetegit⸗ 6“ vegen Auf ösung der Gesellschaft zufolge Verfügung
.
8 16“”¹ 1 8. Creditverein zu Heiligenhafen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 741 eingetragene Genossenschaft
30255 8 8 önigs! 875 2 s 1 7 57 Rürich auf I. G 1X“ 8 A .“ G 3 — b 8
[30255] Im Namen des d und Hypotheken⸗Verschreibungen vom 4. August 1857, Aurich auf Grund Schulr und Hypothekverschreibung vom 29. Juni 1830 in Ab. theilung III. Nr. 1 des in unserm Firmenregister ist die unter Nr. 51: y gC 8 7E S 8 „ẽ1 8 — „ — — 2 H 2. 8 72* — — . — 4 3 8 v gn 8 . 8 44 6 1 4 1 Auf den P der Bauerguts Lbesitze Karl und 26. Oktober 1857 und 15./16. August 1862 nebst vom 11. August . eingetragenen Hypothek zu dem Bechlermeister Angust Mangel gehörigen Grund. ein etragene Firma C. B. Fischer senior. deren
)
88. g hd 1 5. 44 ““ Ausschlußu rtheil. sind folgende Urkunden: Ziesler eche Schmmidt Wittwe, Katharina, geb. Kett, Col. 3. Die Firma ist In Sachen, betreffend das Aufgebot des Nacha .. a. das Hypothekendokument über ein dem Christian lwille eingetragen worden. ö“ 26. September 1885. öö“ laßss der Sir alaude Pauline Vaver, [30168] Bekanntmachung. v Wilhelm Schulz zustehendes Vatererbe von Eltville, 16. September 1885. Großherzogliches Amtsgericht. ““ v WWI““ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Memel ng Ausschlußurtheil vom 19. d. M. ist d 45 Thalern 24 Sgr. ¾14 Pf., welches einge⸗ [301761] Im Namen des Königs? hö Königliches Amtsgericht Zur Beglaubigung; öö 1 jederlassungsorte Hannover Köln. Zufolge Verfügung 85 heutigen G durch den Amts srichter Till Hypothekenurkunde Büüber die für die verwittwete Fro 1 tragen steht aus dem Erbvergleich vom 30. Auf den Antrag des Colon Johann Friedrich Sandberg, A.⸗Ger.⸗Aktuar. deren G “ bei Nr. 664 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) für Recht: Rittergutsbesitzer Franciska von Domhardt, geb. von Juni 1825 im Grundbach von Gatow Wilhelm Pohlmann Nr. 37 Peekeloh erkennt das f 1] [30008] 9 Electro⸗Techniker Hermann Benger, Registers) vermerkt worden, daß die von dem in daß der Nachlaß der am 26. Mai 1884 verstor⸗ Rosenberg⸗Grusczynska zu Gr. Bestendorf, ursprüng⸗ Band III. Blatt 225 Nr. 29 Abtheilung III. Königliche Amtsgericht zu Halle i. W. am 23. Sep⸗ L In das Firmenregister für den Amts⸗- Hamburg. Eintragungen [30040] Fahrikant Carl Huch, b Köln wohnhaft gewelenen, nunmehr verstorbenen benen unverehelichten Opernsängerin Pauline Gayer lich auf Mohrungen Nr. 113 Abthl. III. Nr. 9 ein⸗ Nr. 1 g, hierher von Band I. Nr. 24 Blatt 95 tember 1885 ö Eltville ist heute folgender Eintrag in das Handelsregister. Ofr. Beide zu Hannover. 1A“ Kaufmanne Wilhelm Joseph Bartman bei Lebzeiten dem 114“ Fiskus zuzusprechen, die Kosten getragene Darlehnsforderung von 700 Thlr., welche desselben Grundbuchs übertragen, aber sowohl für Recht: 893 über 6t t worden: 1885, September 23. 8 ene H E1“ . G er 1885. daselbst geführte Firma: 8 des Aufgebotsverfahrens aus der Masse vorweg zu in Höh⸗ von 395 Thlr. auf Mohrungen Nr. 5 hier als auf dem außerdem mitverhafteten Die Hypothekenurkunde vom 21 Juli 182 Febeth )) Rr. 84. Geo. Gleistein. Diese Firma hat an Eduard Carl Eö 8 Sey Lebehe 2 IVb. „Bartman⸗Lyversberg entnehmen. Abthl. II Nr. 6 und in Höhe von 300 ℳ auf Grundstück Band I. Blatt 81 Nr. 21 des Grund⸗ 9 Fhlr 3 Ggr. 4 Pf. Abdicat für Anna Elisa da ²) 2 eezeichnung des Firmeninhabers Achilles Stauder Prokura ertheilt. “ Königliches Am Lericht. btheilung durch, dessen Tod erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Mohrungen Nr. 15 A. Abthl. I1 N. 2— übert agen buchs von Blumenha gen bereits gelöscht ist Po aus gerich gtlicher Verschreibung vr 3 3) 8 Emanuel Haimann. Max Gutensohn. Felir Wachenheim ist in das Jordan. V Köln, den 16. Seytember 1885. (Ses) Til! ist, für kraftlos erklärt. der Hypothekenbrief über ein Restkaufgeld von 13. August 1821 wird für kraftlos erklärt. ört der Niederlassung: unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Keßler, Verkündet den 21. September 1885. Mohrungen, den 21. September 1885, 5000 Thalern, eingetragen aus dem Kaufver⸗ Halle i. W., 23. September 1885 Eltville. und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Hannover. Bekanntmachung. [3002 21 8 zerichtsschreiben des Königlichen Amtsgerichts Bendigkeit, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. I. trage vom 21. Juni 1874 auf dem dem Buch⸗ Königliches Amtsgericht. — Bezeichnung der Firma: berigen Inhaber Max Joseph Gutensohn unter Auf Blatt 3137 des hiesigen isselsregileec ist V Abtheilung VII. 3 druckereibesitzer Felir Freyhoff gehörigen, im 2 E. Haimann. der Firma Max 1 Co. fort heute zu der Firma: