1885 / 228 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1 —† den 8. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, [[302977 7 kohlen u. s. w. vom 1. Februar 1884 nebst Nach⸗ termins aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Nr. 18 746 D. Am 1. Oktober bezw., soweit trägen en, im Verkehre von den Zechen C hristian Kehl, 28. September 1885. zimmer Nr. 4, anberaumt. Frachterhöhungen eintreten, am 15. November 1885 Levin, Gutehoffnnngshütte und Prosper I. bie Ai 8 ee 88 8 85 8 8 8 Schle )⸗ 2 2 run 8 d 1 Sesn. Amts ggericht. Thorn, den 24. September 1885. tritt zu Heft Nr. 1 und 2 des Stettin⸗Schlesisch svicdene. Aendern igen ein und gelangen gleiche ttig gez Rizi. 2 8 8 Wall ner, 8 Märkisch⸗ für Station Frintr op des Eisenb ahn⸗ rek⸗ Ausgefertigt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I1 Sächsischen Verbande ⸗Gütertarifs je ein Nach⸗ . tio onsbes Köln (rechtsrheinisch) direkte Frachtsäbe Der Gerichtsschreiber: XX“ trag III. in Kraft. Diese Nachträge enthalten außer zur 1— 9 ir 8 H eb erle. [29079] 8 neuen bezw. veränderten Entfernungen für verschie⸗ 1— 8 erru 2 öhungen der 1b 75 Konkursv p dene ältere Verb andstationen Entfernungen für die Gelammtfrachten eintreten eiben die bis berigen .“ 29958] Konkr irs erfahren. in den Verband neu einbezogenen Stationen Herms billigeren Säͤtze noch bis zum 15. Novembe er d. ¹ ljen ta den 29 2 tember Konk ursverfahren. Ihn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des derf⸗ Rebefe d. L. S. vee. r BBhe), in Kraft. Das hergestellte Ergänzungs blatt „8 2. hh⸗ e hüanaa ee 0 18 3 1882 1 dorf d Holzhau, Leipzig Baoayet. 39), Ge 8 8 P 3 8 „In dem Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des am 19. März 1885 zu Wartenburg verstorbenen Leipzig (Dresd Bhf.), und Putzkau der Sächsischen an die Besitzer des vorgenannten Tarifs unentgeltlih Sächs. Landw.P 4 1/1, u.] 1 2. I Restaurateurs Heinrich Angust Ludwig, Gust V naufmanns A. Kisieluicki ist zur Prüfung der Stäats sowie für die Station Hähnichen der en. 1 ,02 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. . u. 1/7.1101,40 bz Stockholmer Stadt⸗Aul.) 15/6. u. 12.797,40 bz“· Ital. Mittelmeer in Kiel wird zur Abnahme der Schlußrechr nung des na chträgl v angemeldeten vorderungen Termin auf Kön vSvgg Eisenbahn⸗D rreition Berlin und für die Köln, den 26. September 1885. Berliner Börse von 9. September 1882 . 2 M 1 8 ““ do. 1 do. kleine 4 14 15,6. 2 2½8 8. do. Pr. ult. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den 30. Oitober 18835, Vormittage 100 Ur, Setiine n Leipzig (Berliner Bhf.) und Leipzig Königliche Eisenbahn⸗Direktion 2 ¹ - Sn E * Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. //9 [14,75 b; B Kaschau⸗Oderb. 2 1

I. u. 71108,50 bz G 108,75à 108,60 bz p 760,00 5;

4 4 ½ 1.u.7s11, 60 bz

das Sch lußverzeichniß der bei der T Vertheilung zu 284 dem Könicg ichen Amtsgerichte I. hierselbst an Eilenburger Bhf.) der Königlichen Eisenbahn⸗ (linksrheinische), 8 Amtlich festgestellte Course. Pr. T; ZI“ r. 81 een. Fer 1 1t erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ beraumt. 1 Direktion Erfurt. Eremplare der Nachträge sind zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 21 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3⸗3 4. 136,50 b; göif S ““ EE11ö6. 0,50 b; G assung der Gläubiger über die nicht verwertheten Wartenburg, den 24. September 1885. ge9. vS 11A1A“ 8 Umrechnungs⸗Sätze. Kurhess. Pr.⸗Sch à40 T hl. . ück 298,00 G do. do. pr. ult Lüttich⸗ Limburg 0 90 8 1/1. [S,60 bz G EE11A“” “] E me Errhele 8 bo ei den betheiligten Güterexpeditionen käuflich zu 8 h“ Nark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden IJa dische S. 1209 do. Tabacks⸗Re⸗ Act.4 8 1 .2 72 zermögenss stücke der Schlußtermin auf Gue unter, ferlangen [29993] Dollar = „— s . 4 g—g Badische Pr.⸗A Anl de 1867 4 1/2. 8. 130,40 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 /3. 5 ,— Dest Fr.e EtℳpSt 6 /1. u. 71 ,— zar Ptgs , Po 8n sae aungen. ün 887 8 . 2* 8 rung = ar 7 Gulde dd. B ng = 12 Mark. z A1 I1I““ ör b 90,50490,75 pz z 58,50z458 den 16. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des 8 niglichen Amtsg erich ts. Dresden, am 26. S eptembe r 1885. Staatsbahn⸗ Güterverkehr zwischen Stationen Pherr L2 4 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 6 do. 35 Fl. Loose Pr. Stuc Ba gges 18 88 tsch 2 30,5 do. 2 pr. ult. 458,5, à 458 bz vor dem Kön iglichen Amts gerich te hieselbst be timmt. bn 21] Königli N 11“ tion der E iseub ‚bahn⸗T Direktion sbez zirke Breslau und 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Bayerische v rãäm.⸗Anl. 4 76. 131,80 B ngarische Go drente 18 79,20 bz B Oeste err. g-. 2 . 1. 160,50 bz Kiel, den 25. September 1885 3028 8 8 Magdebr 20. Septer . 8 8 der u Staats ne 8 lagdeburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . In dem Konkurse des Thonma naren fabr ikanten 8 5 chstschen . Am 1. Oktober d. J. treten zum Tarife vom .100 ““ 8 8 8 5 85C. 8 ; 8⸗ 2 en 88 „Sror Fl. „Dr. Mers -mann, EEE“ von hier soll die Theilung 8 1. Juli 1885 für dern obenbezeichneten Verkehr und 100 8b 2 M Veröffentlicht: Suksto f Gerichtsschreiber. der vorhandenen Maste erfol lgen, w ozu 1 950 ver⸗ zu dem zugehörigen ge die Nachträge 1 do. 4 fügbar sind; zu berücksichtigen sind 9767 19 130296] Kraft. w Brüss. 1 An tw. 105 Fr. 5 „poörrechti Fordernn „ron. Morzoeichniß 79 2e 8 8 2 M. [29950] nicht bevorrech Forderungen, deren Verzeichniß 18 663 D. Am 1. Oktober d. J. kommt ein ieselben enthalten Aenderungen der Vorbemer⸗ ne. do. (100 Fr .

8

1/1

Braunschw. 20 Thl.-⸗Loose pr. Stück 94,40 B do. do. mittel 4 1/1. u. 80,20 B do. -. ult. 60,40 bz 8 1 eingz 71ʃ 108,20 bz (Cö In⸗ Mind d. Pr. Anthe eil . 3 ½ 1/4. 8 125,20et. bz B do. do. kleine 4 1/1 2 ½ 167,67 b Dessauer St. Pr c.⸗Anl. .3 ½ 1

E8 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. 1. p : doh d. 1 Abtheilung? 1 1 1

/ /77 80,20 B Oest. Röͤwb⸗ pSi 4³/ 20 43/20 5 1/1. u. 77,— - 125,00 G do. do. pr. ult. 78,90 bz EE ai kats do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— do dehns pSt 3 ½4 /1. [253,50 bz B ' do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 73,40 B do. r. ult 254 à253 bz 190,50 G do. do. I“p Raab⸗Oe Se. burg 1 4 . 36,70 bz 1118908 eck 185,00 B do. Loose. 1 St 218,10 bz Reichenv.⸗Pard. 3,81. 65,00 bz 3 B 8. Meininger 7 Fl.⸗Loose 23,10 B do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. .5 1/1. u. 10: „60 bz Russ. S taatsb. gar 119,20 bz 292 20,325 bz do. Hyp. „Prämn. „Pfdbr. 116,25 G do. do. kleine 5 100,70 bz do. pr. ult. 8,90 à118,10 bz - - 1

——

8* ,40 bz

N. (50,05 bz Hamb. 50 Thl. Loosep. St. Bekanntmachung. zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ Berichtigungsblatt zu dem vom 15. August 1885 ab zum Kilometerzeiger, Aenderung eines Stations⸗ Skandin. Plätze 9 Fr. 10 T. In der 82 M. Bukof; zer'schen Konkurssache schreiberei hierselbst niede erge legt ist. Etwaige. Ein⸗ gültigen Hefte Nr. 2 des Tarifs für den .28 namens, Entfernungen und Tarifsätze für die Sta⸗ 1K nbagen Strl st zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner wendungen sind binnen vierzehn Tagen daselbst an⸗ veutsch⸗ Sächsischen Berbandsgüterverkehr zur tionen Rogau, Ströbel und Zobten, sowie für die London Su beantragten Zwangsvergleich auf zubringen. 1 Ausgabe. Die Berichtigungen betreffen den Verkehr gegenwärtig noch nicht eröffnete Haltestelle Rosen⸗ 5* 8 den 19. F.vü.-anc 1885, Vorm. 11 Uhr, Ziesar, den 26. September 8Z zwischen den Stationen Broitzsch, Großröhrsdorf, thal des Eis enbahn⸗D irektionsbez irks Breslau, serner 8 dem unterfertigten Gericht Termin anberaumt, Kühne, Herrnhut, Kieritzsch, Leisnig, Machendorf, Meecrane, für die Stationen Gernrode a. Harz und Suderede Fl. welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen Verwalter. Narsdorf, Remse, Weipert und Wilzschhaus der des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg, neue Fl. b Säͤchsischen Staatsbahn einerseits und einigen Eilgut⸗ und Stückgutsätze für die Stationen Golina, ne. .. g ..199 Fl. Der von dem Gen neinschuldner ge rmachte V Bergleichs⸗ 8 8 Stattonen der Lübeck⸗ Büchener, Eutin⸗Lübecker und Hermannia und Pamiontkor wo des Eisenbahn Dir ek⸗ zien, oöst. W.. 100 TI. 4 161˙05 Mühfter Enschedeé vrschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Tarif- etLc. Ver änderungen Mecklenk Friet edrich Frims a n an bbezirks Breslau und Berich htigungen zum Haupt⸗ plätz 100 Fr. 4 80 do. St. Pr 5 /4. Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,00 G niedergelegt. 1b „Insoweit im Verkehre mit Groitzsch— resp. tarife. 0 Lire .1. 80,20 8; Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 100,20G do. do. 4 1/4 u. 1/10. 08,90 b; G Kulm, den 25. September 1885. der deutschen Eisenbahnen Weesehe⸗ Fhess 1“ vegen b faütsnen czacehensctrge fi d von den Verband übe. 109 Lir 2M. 1* I .“ 1/7,1102,90 bz G 1“ 1 1““ 1 21,00 bz hes A sgericht. 8 Frachtberechnung eintreten, bleiben letztere bis zum atione beziehen ÆN 3MN α—σ 8 88 rückz. 4 ½ enslttzss Il. P. . 9 1“ König liches Amtsgericht Nr. 228. 15. November 1885 in Wirksamkeit. Magdeburg, den 24. September 1885. St Detersburg. s S.R. 3 W. 6 198,90 ‧b; Seseändise 8* I. rüchz. 8 „ult 217à14,50 à15,50 bz tt. 216,509 D. Hypok Pfdbr.IV.V. VI. 5 versch. 104,90 bz G Ung. Galiz (gar) 4* / 101,4 G (gar.) 2 2 S9S 1. 8 80,00 bz 99,75 B Warsch Terespol 58 u 1094,10 G 105,75 G 1“ 1“ 100,80 bz G War.⸗Wien p. St. 10 12 ½ 1 207,75 bz. 99,25 bz G do. Pr. ult. 201„à207,75 b 98 2 Westsicil. St⸗A. 83,50 bz 94,00 et. bz B 100,90 bz G Ang.⸗Schw. StPr 110,75 bz B Berl. Dresd. 109,25 G Bresl.⸗Warsch. ve vuch. 101,20 bz“* Dort.⸗Gron.⸗E. 1/1. u. 1/7. 100,00 G Marienb⸗Mlawk, 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G? Nord dh.⸗Erfurt 17in 100,00 G erlausitze 42 8 1/4.u.) 100,00 G Jüer 8 8 1/1. u. 1/7. 101,00 G Saalbahn ·8 1 109,10 Weimar⸗Gera 1 102,00 bz G Dux⸗Bodenb. A.. 190,10 1 1 9, 25 bz G 8 7,50 bz G nbahn⸗ en und Prior.⸗Obligationen. 102,75 G kl. f.

101,60 B

101,60 B 97,50 bz

97,5 50 bz

9 56 9b;z

101,25 G 101,25 G 100,10 G 101,25 G 101,25 G 101,90 G 101,00 G 100,25 G 100,25 G 100,25 G ü101,25 G

1 00768 2„ 2 5 111,90 G Lübecker L. p. St.

72, 2 G

Bn

20,26 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L. v S L 151,50 B Ungarische 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Russ. Südwb. gar. 60,90 et. 5G.E. EI1 Raab⸗Graz (Präm.-An 5/4. u. 10. 04,75 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— do. do große 71. u. 760,90 G 80,30 bz . 2 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 7. 105,00 bz Schweiz. Centralb 11. [86,90 bz beue Eisenbahnen. do pr. ult Nral Se Irß 3 Brsl öö

er (— 1 St. 8 W 1 do. Nordos 161,7 58 Magdeb.⸗Halb. B. S. versch. 89,75 G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,90 B Z

8 27 20& do 891 eek o. o- r. 14 1,1. u. 1/†,/100,00 88 0 O 5 d do /1. u - 7 do. Unionb. . 6 80630

65,90 b;

b- 82 2,Z=

8 ]

227

üicse s Vom Staat er 2Ab S I Deutsche v vehun briefe.

2 —₰

27

d 00 bo O0Oo bO00 S- O0

1 8 8 8 8 5 R. 3 M. 197,70 bz Bukares⸗ Stadt.⸗I 5 5. u 91,40 b 5 [30292] b ““ am 23. September 1885. 8 Konigtich Eisenbahmn Direktion, W .. F00 SR. 8 T. 6 199,00 bz Sunasbe G Kon aurs ersa hren. Direktiousbezirk Altona. Königliche Generaldirektion Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. . E. Anl. 1“ do. 0D g 0 L r421* / .

Am 1. Oktober d. J. tritt zum Personentarif für er sächsischen Staatscisenbahnen, v““ * Sorten und Banknvten. Italienische Reats 11“ den Nachbarverkehr zwischen Altona⸗Kieler und deuls geschäftsführende Verwaltung. . 1I11“ P g-”5 1/ 94,60 3 Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. Berlin⸗Hamburger Stationen vom 1. Januar 1875 6 [29992] ESE11öö 5 It 92 40 8 do. do. ein Nachtrag XXXXIV. in Kraft, durch welchen die Westdeutsch⸗Desterreichis sc⸗Ungarischer 12 k111A1A1A4A“ 4 11/4. u 1/10 do. do. bisherige 4 tägige Gültigkeitsdauer für Retourbillets [29991] Eis enbahn⸗ Verband. 11X““ 1,175 bz Fer⸗Pork 9. Anl. 77 88 00G H Henckel Oblig. rz. 105 von Eisenbahn⸗Verband. Die unter dem 14. d. Mts. von uns erlassene Be⸗ eals ir. V PP1666“ G“ 88 . 8 7 1 5. 3 11. 116 99G Kali⸗Werke Aschersleb b. Berlin (Lehrter Bahnhof, Zoologischer Garten, Unte Aufhebung des Gütertarifs Theil II. vom kanntmachung wegen Ginilhrum der b 1 zu 4† do. pr. G6“ fein TEI’I N ische Anl de 1884 4 4 1973115 9. 1008 96; k.f. Krupp p. Obl. rz. 110 abg Friedrichstraße, Aleranderplatz, Schlesischer Bahn⸗ 1. 1884 nebst Nachträgen sowie der wider⸗ den Heften 1 und 2 des Gütertarifs für eobe ubezeich⸗ (Cnal.: 1 1118181I1 Voß err. Gold⸗N 8 4 14 f1710. 8860 G; *Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 hof) und Charlottenburg b ruflichen Ausnahme⸗Tarife vom 10. Januar 1885 netes Verhand wird dahin daß die be⸗ ran. T Bankn 68 100 Fre .. . .60 ,0 5 G di Ge d⸗Rente kl 4 119.10 89/509 do. do. 2 100 Ehmara, 1 nach nebst Nachträgen kommt mit der. am 1 Oktober treffenden Nachträge nicht am 1 8 Sttee sondern 1 Banknoten pr. 100 Fl. N162,00 bz 8 Meininger Hyp.⸗Pfnd a. Altona, Elmshorn, Neumünster und Itzehoe d. S stattfindenden Eröffnung der Strecke Eichicht S 8 15. Oktober d. J. in Kraft treten. den 8 18 Fl. —,— do. Pa Rente 41 1/2 8.165,60 G do. do. auf 5 Tage 8 Stockheim ein neuer Tarif für den Ostpreußisch⸗ der Gültigkeit der in dieser Bekannt machung Russische 100 Rubel 199,60 bz pier⸗ :451 5,11/17 65,608 JSd h. Grdkr.⸗Hyp.“ p. Kiel, Rendsl und nach W Verband zur Einführung, welcher neben Thüschate Tarifsätze tritt hierdurch eine ult. Okt. 199,25;à,50 bz 8 6 1/5. u. 1/11.1 Nür. 8 Vereinsb. Pff 130350 S4 4*Stn f 1 .Kiel, Rendsburg, Schleswige d Flensbur vielen Tarifermäßigungen auch einzelne Tarif⸗ Aenderung nicht ein 8 t. Novb. 199,25 /à, 50 8 I1“ 9 10%10 9% do. 90. Konkursber fahren. b 6 erhöhungen enthält. Die letzteren treten jedoch erst Magdeburg, den 25. September 1885. gingfuß Reichsbank: G 8b ns., 88 r it Pomm Hyp. Das Konkursrn verfahren das Vermögen des verlängert wird. Die Gültigkeitsdauer für Retour⸗ am 15. November d. J. in Kraft. 8 Königliche Eisenbahn⸗D irektion MW 19 der r Reichs bank 8n. 1 /70, v 79. Silber Rhrtan . 111 66/75 do. 11 Bäckers Ludwig Eick zu Lübbecke wird, nach⸗ billets in der Nichtung nach Berlin wird für die Durch den neuen Tarif werden von letztgedachtem im Namen der betheiligten 2 3 ats⸗ WMantore ““ 8 do. 1 8 w - 9 1 E“ I 858 Fonds und Sea do. do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,60 bz dem der in dem Verg gleichstermin vom 4. August unter bezeichneten Stationen auf 6 Tage, für die Zeitpunkte ab auch für verschiedene Stationsverbin⸗ Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 4. u. 1/10. 1104,20 bz do ““ do. 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ unter bezeichneten Stationen auf 7 T age erhöͤht. dungen die direkten Verkehrs bbeziehungen beseitigt, [30119] v Anleihe 1 G 110 103,20 bz G 85 250 & 4 1/4 110,000, do. räftige i Beschluß bom 4. August 1885 bestätigt Gle ehhes itig machen wir darauf aufme rksam, daß sowie die provisorischen Ausnahmetarife für Nessel, Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Für die 1 G 88- 103˙3 90 bz G * Kr pr Stück 299,1, 863 G Pr. G Kredit⸗T ist, hierdurch aufgehobe 1 die vorbezeichneten Reton rbillets zur Be⸗ Lithographieste eine und Maschinentheile aufgehoben. Beförderung von Obst, frischem und getrockne tem, in 8 * n 3 ½1 Prn70 99 60b; 88 18603 16 1t 8 Lübbecke, den 26. Sevlomber 1885. nutzung der Route über Bergedorf— Nauen oder Exemplare des Tarifs sind vom 1. Oktober d. Zs. Wagenladungen von 10 000 kg von Stationen der btaats⸗Anleihe 888. 54 171 8 d 7. 1 506G 89 9. lt. ööG 11 Königliches 2 Amtsge richt. UJUelzen— Stendal berc⸗ ücgpn. an von den Verbands⸗Güter⸗ Ex beditionen zu dem k. S österreichischen Staatsbe bahnen, der ischen 8 1,0. 52 53, 34 G 16. 101,80 b; dg pr. 3 3 ½

80

Iyn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schneidermeisters Salomon Biermann zu Lissa, Kreis Fraustadt, ist zur bDrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf en 2. November 1885, V Bormittags 9 Uihr, or dem Königlichen Amtsgericht hiers . Nr. 25, anberaumt. Lissa, den 24. 1885.

82—

1 ¹

1“

48, 70 bz

68,60 b; 3G 16 1908 115,00 et. bz G 115,25 bz G 81,10 bz G 122,00 bz G 105,10 bz G 84,00 bz G

I1“

0ꝓ0,— 1,—

Gericht zschreiber des Königlichen Amtsgerichts

—- —- —- —,—- —- —- ——

9H r900% 6 0

182=SSNS==ng

1

110,30 G V 8 9 sch 101,25 G 111,00 G 100,00 b G 11bS 20 G 11 00 G 16

05 8*

6 ʃ*

- Sti

tück 289, 50 G 1 /1

—’ 24 2

ö1“ Altona, den 27. Sept 8 aufgedruckten Preise Südbahn und der ungarischen West ch Königs⸗ 8 . 9 906(6S f Nlsxnc, den 27. ember 1888 aufg wischen 8 s ültond beziehen. b pfen, Mülhauser 8 Vrischen Jestbahn nach Könige 2 Fuldich ine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G do. Bode entred Pfdbr 41 5. 0321] 8 1 8 h Königliche Eise nbahn⸗ Direktion. chen ertheilt das Tarifburecu der unterzeich⸗ hofen, Mülhausen, Schiltigheim und Straßburg 3 ½ 1/5. u. 1/1 1. 99,00 G Pester Stadt⸗T inleihe I Das Konkursverfahren über das Vermögen der .“ neten Verwaltung über die Höhe der neuen Fracht⸗ (Centralbahnh of und Metzgerthor) ist am 24. 9. ein NMaumärkische JZ ½ 1/1. u. 7⁷. 99,00 G 8 9 8 1 klein :6 1 Handelsgesellschaft unter der Firma Handmann 29988] fätze auf 1 Auskunft. provisorischer Ausnahmetarif in Kraft getreten. Nengeh ichb.⸗Obl. I. Ser. 4 11 b 1 Polnische Pfandbriefe 68 8 83 Ffäühre ) bor 8 No⸗ N „. 8 . 4 r295 IStraeünbinr 3 . eichh. 7IDl. k. 5 2 1 andb & Poenig in Niederfähre und über das Ver Vom 1. Oktober d. J. ab wird für die ““ Erfurt, den 25. September 1885 Straßburg, den 25. September 1885. erliner Stadt⸗O 8 101,80 bz G do. Liquid datione ppfdbr. mögen der r Inhaber de derselben Kauflente Hermann von Getreide⸗ und Mehlsendungen aus den Eisenbahn⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kaiserliche General⸗Direktio u 8 M r 1/1. u. 1/7 99,90 b; 8 Carl Gustavw Handmann und Carl Hermann wagen in die Wasserf ahrzeuge unter Benutzung der als geschäftsfü hrende Verwaͤltung. Mr.sl. eihe4 Poenig daselbst, ist, weil sich ergeben hat, daß Schurre auf B. ahnhof Fürstenberg t. Me cklenb. eine u“ 8 Jasseler 2 8 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Gebühr von 1 für jeden v erhoben. [30117]2 Aachen⸗Jülicher Eisenbahn. e ,d. St. 4 4 24 4

cb. Pfdb unk. rz. 1102 rz. 110

rz. 100

* .11. 2 2. 1 3 9 0 Röm. Stadt⸗Anleihe 1 /4. u.1/ 8 3,80 bz G 8 1,. u.1/10, 101,75 bz do. I. Ein. 4 1/4. u. 1/10. 110888 1 TTI Rumän. St.⸗Anl., große8 . 7,5 97 8 8 910— mittelsS 1/1. u. 1, 105, 50G -ö. 88 ntr. Com im. 1“ L“ 1 do. klein nes le 106,75 G pr. 88 p.⸗A.⸗B 8 1 888 8 1 Aasseh Stadt⸗An 1. u. 1/10.101,25 G ac b oönen 6 1/1. u. 102,75 bz do. gestellt worden. 1u 8 Die im Tarif vom 1öee Einfährung, enthairad. stvreuß. Prov⸗S Oölig. 101. u. 1/7. 101,70 B do. 1g 6 102,75 bz do. VI. rz. 110 5 8 v11“ (, Be 8 1. 5 . 8 18 .U. 4 88 2 99 41 Stationen Liebenthal i. Scchles., Lövenberg i. Schles. Tarifsätz für die zeförderung von Personen, brovinz⸗ Oblig. 4 versch. b do. fund. 5 z3. u. 1/12. 98,60 bz do. VII. u. IX. rz. 100/4 ½

8 1 1/71 7*0

—— + t2,—

2) -

. 50 bz . 101,2 bz 100,90 bz B 100,90 G 7. 1110,40 G 100, 30 bz G 108,751 5 G 101,5 0 bz G 7. 100,00 bz G

—-

221—

I

VII. er. conv.

I IX.

Aach.-2 Züß

10,—

8 ——= HnmSebeSiwmSwᷣSbeeSnSenSee Ects füh⸗

kündb.

EaE

88

1“*“

ꝙ. 88

s. sI. U. Em. lI Em.

₰‿

masse nicht vorhand den ist, durch Besch luß des König⸗ Verlin, den 25. September 18 885. [30295] Am 1. Oktober er. kommt ein Nachtrag IN. z0 8u7u lichen Amtsg 1.“ hierselbst vom heutigen Tage ein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Staatsbahn⸗Verkehr Berlin⸗Ersurt. unserem Lokal⸗Personentarif vom 1. Oktober 1882 nigsbg. Ste v,g

Or

2

1/

Meif zen⸗ am 28. Se ptember 1885. [29990] Gerich teschreiberei d des Königlichen Amtsgerichts. Staatsbahn⸗ Gütertarif Altona —-Breslau und Schmottseifen des Tirettionglezirts Berlin ent⸗ Neisegepäck und Hunden von und nach der an 1- Westwreu Pr ov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 102,00 B d do mittel5 /12 98,60 bz G do. VIII. u. X. rz. 100/4 P orschel. vom 1. Juni 1885. haltenen Entfernungen und Tarifsätze treten erst mit Tage zur Eröffnung gelang genden, auf der Bahnstrech cke 8 8 Becl. 5 Kaufm. 42 1 102,0006 888 d9. kleine 5 8,11 1/19 98,90 b; G Pr. Hyp.⸗V.⸗A. F. Fern 4 ½ 101,90 bz B 3.⸗M da. .

L Am 1. Oktober cr. Nachtrag J. in Kraft, dem Tage der Betriebs⸗Cröffnung der Strecke Aachen⸗ Jülich zwischen den Stationen Höngen und (Werli 8 8 /1. u. 17. 111,60 G 88 74.u.1/ 91,90 bz 80. do 4 .u. 1/7. ,99,90 bz G erg. b 8 Gladb 1S er

2 welcher außer einigen Ergänzungen und Berichtig zungen Greiffenberg⸗Löwenberg in Kraft. Der Tag der Schleiden gelegenen n Personen⸗ Haltestelle Warden. b 1“ 105,60G 8 92,20 bz Rhein. Hypo b.⸗Pfandbr. ö d w 8

Nachstehender dic Aufnahme neu erzfinetere Stationen des Bezirks Eröfsnung wird noch besonders bekannt gemacht. Die Direktion. 10220B Russ.⸗Engl. A. . . 632 8; do. do. 4 versch. [100,80 G do. J. u. III. Ser. Beschluß: Breslau, anderweite Entfernungen für die Stationen I“ den 26. September 1885. 96,90 bz uj 8b 8 28 s8 859 8 18 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 102,25 G 1.“ A

. 78 . 9 3

r so Bo 8₰ 3 NM itt⸗ 8 8 8 3 8 290 36 I11“” . b 4 8 z ersch 93 9 In dem Konkurse über das Vern nögen des Schnitt der Strecke Glat Mittelw⸗ Ilde, Verlängerung der önigliche E isenbahn⸗ Dir rektion. [299 Lands bafti Central. 2 101,90 bz G do. do de! 93,10 6z do. do. rz. 110 o oex tr⸗ 6 8 5 B 1 3 1 JJJS

8 U. / b 96,80 bz C do do . (11.93,10 bz do. 88 96,80 bz G do. do. du. 1/11. 93,10 bz 1. u. 1/7./100,50G

8

1““ P 2

+

8FZTqTq1111ö11 II

8⁸½

2

N101, 30G 101,30 G 100,75 bz 102,50 B 101 25 bz G 101,25 bz G 101,2. 5 bz G 101,80 G 101,40 G 101,00 G 101,00 G 102, 50 z B 10I 101,25 G 102,00 B

104,00 G

Si⸗

,— —9-ös—9ösöqNhnöesäöSx—

waarenhändlers Rudolf Richard Beyer zu Gültigkeitst dauer des Ausnahmetarifs Nr. 5 für Friedrichsrodaer⸗ Ruhlaer⸗Ilmenau⸗ Gros⸗ Neustadt (O rla) wird bekannt gemacht, daß nach Spiritus und Sprit und eine Erweiterung des Aus⸗ 8 breitenbacher⸗ und Hohenebra⸗Ebeleber Eisen⸗ Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der nahmetariss Nr. 6 für Dertrin und Karto felmehl ꝛc. [29987 Bekauntmachung. bahn. Schlußverthe dlun g das Verfahren aufgehoben ist. enthält. Der Tarif für die Haltestelle Rosenthal Zu dem vom 1. Mai 1884 ab gültigen Tarife Am 1. Oktober tritt der Winterfahrplan in Kraft, Neustadt (Orla), 25 9. September 1885. tritt erst mit dem Tage der Eröffnung der Zweig⸗ für den direkten Güterverkehr zwischen Stationer. Berlin, den 26. September 1885. Großher;z ogl. S. Amtsgericht. bahn für den öffertli yen Verkehr in Kraft, worüber des Eisenbahn⸗J Direktionsbezirke n de zugleich Central⸗Verwaltung für Secundärbahnen. v“ chent besondere Bek kanntmach schung erfolgen wird für die Hoya'er und Warstein Lippstadter Eisenbahn, Herrmann Bachstein. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Druckerxemplare des Nach! rags I. sind bei den sowie Stationen der Großherzoglich oldenburgischen MNeustadt (L rla), 25. September 1885. Stationskassen unentgeltlich zu beziehen. Eisenbahn einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗ G. Sattler, Gerichtsschreiber. Breslau, den 25. September 1885. Direktionsbezirks Erfurt und der Thüringischen [29996] Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Posensch 1 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion Privatbahnen andererseits wird mit Gültigkeit vom Eiseubahn⸗Gesellschaft. . Süchüsche kkursverfahren. als geschäftsführend⸗ Verwaltung. I. Oktober er. ein neuer Nachtrag (5) heraus⸗ Mit dem 1. Oktober cr. tritt zu dem vom 10. Schlesische altlandsch. 38 v. Sg —.— 8 gegeben. zember 1883 ab gültigen Tarife für die Vörörderung de. 4 In dem Konku Irsg e ahren über das Vermögen des [29989] 8 8 Derselbe ent thält namentlich Entfernungen und— von Gütern im Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗ e do landsch. 4 3 Kaufmannes Albert zu Opladen Für Sidfrüchte, getrocknete und saure, von Triest Frachtsäͤtze für die Statt ionen Markt ktgölitz Probst⸗ Enscheder Verkehr via Gronau der Nachtrag I. in do. d do 9 do. wohmhaft, ist in Feg ““ Ge um Fiume nach Breslau treten mit sofortiger Gül⸗ jella und Unterloquitz des Eisenbahn⸗D Direktionsbezirks Kraft, enthaltend unter Andern Aufnahme neuer g do. 8 schuldner gemachten orschlags zu einem Zwangs⸗ tigkeit im Triest⸗Fiume⸗Norddeutschen Verbande fel⸗ Erfurt, sowie für Ilversgehofen resp. Eisenberg, Stationen in den Verband, Abänderung von Fracht⸗ b 1 Glr che Vergleichstermin 8 288 gende Frachtsätze in Kraft: Stationen der Nordhausen⸗Erfurter bezw. Eisenberg⸗ sätzen, Aenderungen be giehungsweife Ergänzungen 89 6e“ 1686“*“ bei Aufgabe als Stückgut 6,15 pro 100 kg Krossener Eisenbahn. Ausnahmetarife A., B., 0., E., Fa. und G., Fracht. do. do. neue I. Ian Vormittags 11 8 8 1 von 5000 kg. Fraglicher Nachtrag ist in den Güterexpeditionen sätze des Ausnahmetarifs H. für Bükkinge, sowie 4 o. do. II. 4% vor dem Königlichen Amts gericht Te l erselbst, Zimmer (, pro Frachtbrief und käuf s ch zu haben. Berichtigungen. Soweit durch diesen Nacht tra 1 Er⸗ Sc ls H. L. rd F “rSöiane⸗ 8 f Wagen . 4,91 100 Hannover, den 23. September 1885. höhungen. gegen die bisherigen Frachtsätze eintreten, Westfälische rd. Pf f⸗ Opladen, den 18. ember 1885. Aufgabe von 10 000 kg. 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bleiben die letztern noch bis zum 15. November er. ¹Westpr., ritt tersch. G pro Frachtkrie 888 Namens der betheiligten Verwaltungen. in Gültigkeit. Eremplare des Nachtrags sind in JII niglichen Amlsgerichts. eenhh 100 unserm hiesigen Geschäftslokale käuflich zu haben. 1 do. 29940] Breslau, den 26. September 1885. . b Dortmund, den 25. September 1885. do. 6“ FSas Königliche Eisenbahn⸗Direktion, [29995] —¹ Die Direktion. do. Neulandsch. I1 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des N kamens der deulschen Verbands⸗ Verwe alte ungen. Rheini ch⸗L böe 11S6 Güter⸗ 8 g woversche. Hökers und Einwohners Hinrich Gottsch in „,88 11“ 8 Lerkehr. 8 [30299] Bek ch HosenNassan 6 Zödersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1302931 Am 1. Oktober d. Js. wird für den Transport! Se⸗ 1““ Staats⸗ Kur⸗ Neum 8 des Berwalfers. zur Erhebung won Eeeneningen 18604 D. Am 1. Oktober d. J. tritt der Nach⸗ von Steinen des Spezial⸗Tarifs III des Deutschen; 111““ Vechta derg⸗ 1b 8 wecisher (egh 1u

Fe d ne 1 . S 1 Vertheiluna trag II. zum Berlin⸗Sächsischen Verbands⸗ Güter⸗Tarifs bei Aufgabe in Wagenladungen von 8 2 vomm b- 11A14“ Gütertarife in Kraft. 5b *10 000 kg, oder bei 88 kung d der Fracht für dieses den direkten Kohlenverkehr mit Stationen der Eisen⸗ 50 B 5 1/3 9.11317 Werra⸗Bahn . 89,00 bz G ¹ ee. n bahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Köln, (rechts 101,50 B do. do. de 1866 % ʒu. 1/9. 131,50 bz baden . Halle⸗S.⸗G. v. St. g. A. B. . 1u“ 5* J101,00 G

sensch du berücksichtigenden ge; und zur Beschluß⸗ . Hosensche 1 Dieser Nachtrag, welche 1 peilig Gewicht für den Wagen vo Bayerischen Stati 1 Hreuß e 3 4 8 8 8* fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren er Nachtrag, welcher 9. den betheiligten Gewicht für den Wagen von der Baverischen Station rheinisch) und Köln (linksrheinisch) sowie in den Rheußisch )101,20 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u.]/102,— Albrechtsvahn .. 1 ½˖ 1§9 1/1, u. 23,50 5z do. llt. C. gar. direkten Güterverkehr mit der Stationen der Eisen⸗ 102,25 G 2e; 14. u. 1/10. 87,40 bz Amst.⸗Rotterdam 8 6,65/4 88 Lübeck⸗Büchen garant..

U. L 8 J101,25 bz G 7. 101,25 bz G

Vermoöͤgensstücke der Schlußt 1 auf Güterexpeditionen zu erlangen ist, enthält neue resp. Kothmaißling nach der diesseitigen Station Köln Thein u. bahn⸗Direktionsbezirke Hannover und Köln (vrechts⸗ Schbelche b 101,30 bz do. Boden⸗Kredit 5 1/1. u. 1/7. 189,90 bz G Aussig⸗ Teplitz.. 14¼ 14⁄4 1/ 29729 b; Märkisch⸗Posener conv. 6 7.104,50 G

Dienstag, den 20. Sktober 1885, veränderte Entfernungen für die Stationen Eger, (Gernon, Pantaleon, Rheinstation und Thürmchen) Socsische 2 rheinisch) einbezogen. Der Verkehr bleibt 18 ).101,20 bz G do Centr. Bodenkr.⸗ 84,25 G Baltische (gar.). 3. 3 3 1/1., 7658,35 bz G Mag Halberst. 1861- änkt 87 /7. 101,40 G

ie 82

85

17 1 1/1. 1

. Eeche 1= 2

——

1“

97,30 b 8 8 1““ 20 %z 3 7,60 bz do. DD. S. 10,4 u. 1/7. 95,25 bz G 96,50 G [9. 93,70 b; Südd. Bod⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 101,50 G Hamb. I. u. II. 8 101,00 bz B 10 [93,60 5z Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 8 III. conv. (965 G dnn „93,70 5bz Div. pro 1883 188. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B4 01,10 bz G do. o. 1873˙5 2. 93,60 bz Aachen⸗Jülich 8 [1. 121,269 G 8., Lit. C. neue 4 1 8 do. kleine 5 l 1/12. 93,70 bz do. pr. ult. ö1 do. Lit. D. neue 1100, d8 do. 1871—73 pr. ult. 93,40 bz Aach. Mastricht. 28 2 ½ 4 1/1. 54,60G o. Lit. E. .. 101,90 b do. Anleihe 1875. 4 1/4. u. 1/10.[86,70 bz d.edüga 10 97 71. 207,00 bz 111 do. kleine 47 1/4. u. 1/10.[87,50 B Berlin⸗ Dresden G 4 1/4. G Berl.⸗S Stettin II. III.VI. 9.⸗ 756G do. ö Er efelder I 74. 10 1,. r. Braunschweigij che . G . kleine 5 1/1. u. 1/7./97,90 bz 1rf. Dortm.⸗ Gron. 8 2.I 2u. . 59,70 bz B. 8 do. 1 100,75 bz I“ „pr. uült. F do. .“ Je dcae9 9 bs Br.⸗Schw. Frb. Lit. b. d101259; G 1007 5 bz ö 80,00 bz d ct⸗ Iegn CTE(1 164. §00 do. Lit. F. G. 4 ½ 1/1. u./ J101,25 b; G do. 1884. 11/5. u. 1/11. 94,50 b3z do. pr. ult. 1b 164,80 à11011,60 bz do. Lit. H. I. 4 1/4. u. 1/10. 101,25 bz G 100, 75 bz b kieins5 5 1/5. u. 1/11. 94,70 bwz *S Mainz⸗Ludwigsh. à1 4 4 1/1.u.71101,50 bz Lit K 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G 11ö“ pr. ult. 94,108,25 bz 2†. do. pr. ult. 101,50 1I01,25à,10 b3 do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 101,10 G J101,40 B do. Gold⸗Rente .. . 6 11/6.u. /12. 108,40 B 11f. Marienb. Mawtg 22 †8 4 1/1. 168,30 b39 do. de 18795 11, 102,60 bz B do. öö’“ 2„768,90à68,30568,50 bz Cöln⸗Mindener 1. Em. 1u 1/7101,25G 96,50 G 9. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.,— Mckl. Frdr. Franz. 9 9 1/1. 1191,70 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7.0101,50 G kl. f. 101,00 G do. II. 5 1/1. u. 1/7.s59,40 B do. pr. ult. 192,00e192,10à,10 bz do. III. Em.⸗ -1/710,1101.50 G 100,90 bz do do pr. ult. 59, 25 bz Mordh. Erf. 1/1. 43,90 bz W1I1 100,75 bz B do. do. III. 5 11/5.u.1/11.59,25 bz do. abgest. 1 1 ½ 4 1/1. 47,00 b; G do. IV. 1/4.u. 1/10. 101,50 G 100,75 bz do. do. pr. ult. 59,00 bz Ostpr. Sübbahn. 5 8 28 1/1. [99,40 bz B do. V. E 11/1. u. 1/7. 101,50 G do. Nicolai⸗Oblig. ..4 1/5. u. 1/11. 84, 10 bz do. pr. ult 100,10à99a99,25 b; do. VI. Em. 4 ½ 4..1/10. 101,50 G —,— do. do. Geeeinc 5. u. 1/11. 84,30 bz Saaglbahn ... 71. 61,00 bz G. 4 ö1101,25 bz G 101,10 bz G do. Poln Schatz⸗-Ob lig .4 1/4. u. 1/10. 90,00 bz Weim. Gera (gar.) 2⁴ 4 ½ 4 71. 35,00et. bz B do. VII. Em.“ 7.1101,25 bz G +-,— do. do, kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,10 bz do. 2 ¼ conv. 2 ¼ ““ Deutsch⸗Nordd. Lloyd 7.94,75 B )1101,80 B do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 138,25 bz do. . 830,50 G Halberstadt⸗Blankenb. L99,75 B 11,7 74 39,G

tIi0SmioSieoStPne*

—,— —-

.2 = 7 neeete

8 . 2 2 2 3 l“

2S”2n

Fereegeren fe 1S

—öq——

10—10—10,— 2ö=22ö=öghs

IF itn

10,—

2812,—

do. 8 38 Serie I 8

I1

EEEE“

CZ+R+RANNNNR+R&N N““ e eve mee Eehee megcLrreAneeeeeeeeeeeeee

ö

HS;

1

=

Vormittags 10 Uhr, 18 kenstün, Franzens 1 b11“ ein Ausn nahmefrachtsatz von 1,344 für 100 kg 1 1 ö sün 8 h11“ B8; laais ggemaue W undnzech eingessgrt den 25. September 1885 bis auf Weiteres auf Wagenladungen beschra 1 ggadisch 8— Holst 1 946 J101,50G Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,60 G Böh. West. (5gar.) 7 ½ 7 ½ 5 1/1. u. 7I1I. ,00 bz do. v. 186 immt. 8r ve 3 . 8-n 8 Näh Stationen 1 St.⸗Eisenb.⸗A. 4 103,00 bz G d. d 4 8. 103,60 b do. ör. ult 5 6 18 mmt. 1 1 . 2. E11“ —₰; ; käheres ist h reffenden Ste⸗ Jay 1 sch. 3,00 bz o. do. Fitt Iu1’8 1 3 dr pr. ult. do. v. Schönberg i. H., den 26. September 1885. Sächsischen Staats bahn, sowie ermäßigte Frachtsätze Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu 1 Anleihe sch. [103,50 bz G do. do. 4 ½ 1/2. u. 1/8 103,25 bz Buschtiehrader B. 3 ¾ 5 4 [1/1. u. 7178,25 b; Magdeb.⸗Leipzig Lit. A. nleihe.. 97,25 G do. Hyp.⸗Pfand dbr. 74 1/2. u. 1/8 100,75 G do. pr. ult. do. Lit. B.

8 Ausnahmetarife 8 5 Klinksrheini

Aye des Ausnahmetarifs 3 für Braunkohlen ꝛc. ab (linksrheinische), . 9 8 5 S ; 8 1— 86 Oldenburg, 1885, September 26. 4 Froßhe 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Groitzsch, Meuselwitz, Rositz und Zeitz der Sächsi⸗ uͤgleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Name 12 er 8e Heehtem Verwaltungen. Uscamburi g1. Hess. Obl. ,— do do nene 79,4. 4 u. 1/10.101,80 bͤz ½ odenbach. 9 9 4] 91/1. 123,50 B Magdeburg⸗Wittenberge 42

1 do. do. v. 4 LTTTIö1 s. pr nlt. 1 123,50 bz B do.

schen Staatsbahnen nach den Berliner Bahnhöfen Staats⸗” u d R Grostherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Anl.- . 8 8 Konkursver fahren. 1 EIEöö ptember 1885. 299941 8 d-Tlln beüeen 3 1 Rente 87708;G do. G mite 14. 11/1. u. 1/7. 98,40 bz West b. (gar.) 5 5 5 1/1. u. 7196,75 bz Mainz-⸗Ludw. 68-.69 gar. G D d epte ) 29994 11““ 8— 1“ Reusß .Schuldvers chr. 97,00 bz P d vfd 8 83 zerse 0, 30 bz G X 5W 784 75 bz o. 1875 1876 9 100,90B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Generaldirektion Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Redacteur: Riedel. S.Alt ⸗Spark gar. W ZZ 4“*“ N Fhahn. 52 6,214 1/1·u.94 35 b 875

4 Lr. : 1 50 S Fi Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 81,00 bz G [L B.)gar. 7,02 6,474 1/ 92,30 G do. I. u. II. 1878 8 .1/9. 100,90 B Kaufmanns Marceus Aptekmann zu Thorn der sächsischen Staatseisenbahnen, Güter⸗Verkehr. Berlin:- desb.⸗ Obl. 8 ver sch. 1 ,208 eir⸗ ’8 vprd Sr. 5 . 68 17 1 Fan dCe pr. vlt. * fiög. 8 10Oet. à, 40 bz do. 1874 cono. /14. u.

8 1 4) 1 . vCücen 98 91 S ,8 * s (D Hrücfum g der nachträglich angemeldeten Forde⸗ als gesche äfts Fführende V Verwaltung. Am 3. Oktober d. J. treten in den Frachtsätzen Verlag der Expedition (Scholz) äsa St.⸗ Anl. 186 94 1/1. u. 1/7 7. 102,75 bz Serbische Rente 6 [1/1. u. 1/7. 79, 90 bz Gotthardbal 21 214— 1 [104,60 B 8 do. 18 ungen Termin auf des Ausnahmetarifs fuͤr die Beförderung von Stein⸗ Druck: W. Elsner. Staats⸗Rente 3 versch. 187 30 G do do. pr. ult. 78,50à78 8à78,75 bz 104,10ài, 25 bz 1Münst.⸗Ensch. v. L

8 8 7. 7— . . . . .

weggnee

EveSSES

87 700G 7. 100,7 0 G

„O “”“

.J” e