1885 / 229 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

3 38207 38854 38903 39143 39488] diaten Kreis⸗Obligatisnen sind folgende noch nicht 39538 4 8 39975 40475 40678 40860 42079 eingelöst: 1858 hat mit dem 1. Ju 1880, und die der Obli⸗ Amortisation von Ihens. Kölner Eisenn 42428 43216 43853 44027 44525 44621 44632 Litt. B. Nr. 36 über 200 Thlr. = 600 ℳ, 19 ationen von Serie I. der gn tihe de 1875 mit 8 Prioritäts⸗ Obligationen. bahn⸗ s zur Amorti⸗ 2826 abzuhaltenden Holzversteigerungs 4— 44926 46716 472 2 47413 47543 48537 Litt. C. Nr. 33. 311, 312 über 100 Thlr. tem 1. Januar 1883, resp. I. Januar 1884 und Am 20. d. J. sind zur planmẽßigen T. mmt: Frankfurt 28 48644 300 ℳ, Litt. D. Nr. 97 über 50 Thlr. 1. Januar 1885 aufg⸗ bört. pro 1885 die nachstehend nach Nummern 1h llgun; sction best, Nr. 4 21 31 233 236 237 -;, tn Des Termins Zegenstand b Litt. B. à 51500 Nr. 42 143 505 675 695 = 150 Magdeburg, den 27. August 1885. neten 134 Stüd 4 ½ % igen Prioritäts. cn 200 5—42 . 1200 ℳ, 2 Belauf ss 8 der Versteigerun ersammlungsert 807 823 830 864 888 960 1030 1058 1084 1528 Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden Der Magzistrat 9 Stadt Magdeburg. tionen der früheren Bonn⸗Kölner Eise be. un B Nr 141 167 176 à 500 ℳ%ℳ 1500 111721] Bekanntmachung. at. Monat Uhr 2501 2613 3793 3893 4159 4951 5506 5993 6121 aufgefordert, die Kapitalbeträge, über welche letztere orn. Gesellschaft ausgeloost worden: übahn. Tiri C. Nr. 35 72 101 128 à 1000 4000 Bei der diesjöhrigen Ausloosung von Obliga⸗ 8292 6499 6597 6712 6731 6833 6948 7684 8199 lauten, zur Verme 7* Fnsrerceneücfe 14222 9 2 997 7 LI - 120 487 558 596 aber ziessr Papier 36, den 88 2 1en 8 Ganzes Revier 8218 9236. der Kreis⸗Kommunalkasse gegen Rückgabe der li⸗ 222 8 1 10 A UAlbe 2 ar bei der Kreis⸗ C ädtis 4 do.

8 * 2 Bekanntmaczung. 1302 1635 1675 1701 1769 1220 1229 1301 selben i Iöjerselvit zu präsentiren und X“X“ Teschbersanbes do.

9

Litt. C. à 3000 Nr. 143 295 439 511 995 gationen und 4 Coupons za erheben. 177 1065 1122 2 9 2702 2898 3100 3729 4371. Belzig, den 21. Mai 18 885. betreffend die Kündigung von ausgeloesten 1887 1922 1979 2069 2141 3175 1855 Zahme, über welche die Anleibescheine 86 100 Thlr. Nr. 74 175 17 4 297 * 21v. 24 vige: Der Fier,da scgnß des Kreises Zauch⸗Belzig. Waldenburg'er dritter 2214 2215 2216 2269 2284 2329 2334 2193 281 nrr. Sn 1“ V 2 8 Litt. à 3000 ;51 178 632 688. v. Stülp nagel ““ 2489 2520 2527 25 2551 2568 2597 2618 528, 5 ar 1886 ab ört die Ver⸗ à 50 Thlr Nr. 9 10 0 —₰ z305 Litt. E. à 1500 Nn—2 431 515 525 539 775 8 Bei der am beutißen, Tage in Gemäßheit der 2942 3005 3039 3106 3125 3128 3168 8886 29g 8 1.dena. 1 welche vom 1. 1910“ 82 180. 8 Schle⸗ ““ 1317 1409 1708 1853 188⸗ 1. 14249. Bekannt Heinnee, des Alerböchsten Prir legi vom 3299 3886 4020 4036 4101 4121 4128 4139 779 esgje aberg, den 24. Juni 1885. sischen Banlverein hierselbst mirt lst Baar⸗ Litt. F. à 300 Nr. 4622 ekann machung. August 18 tgefund denen Vr erloof ung der zum 4275 4276 4303 4372 4421 4511 4514 4575 416 DTer Kr Leis Ansschuß. . zablung eingel werden. Die Verzinsung hört Berufs Genossenschaften. Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages Folgende beute ausgelooste Anleihescheine der 2 Januar 1886 einzulösenden Waldenburz'er 4940 4952 4973 4985 4995 5031 5151 5158 Ih v. W vedrke. G mit Ende 1885 auf 81 8 sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den Stadt Oranienburg de 1880 (I. Ausgabe): Kreis⸗ Anleihescheine dritter Emission, deren 5327 5360 5417 5477 5529 5542 5545 8285 5 273 Aus de r Ausloosung ist die Nr. 240 304552 ert ufsgenossenschaft. dazu „sehörigen, nach 2. Januar 1886 fällig Buchstabe A. zu 500 Nr. 59 und 111. Zinefuß zufolge der Allechöchsten ——. gung vom 5602 5643 5657 5678 5698 5700 5725 5788 5583 30150] Bek tmachur veeebbee100 Thle. bis jetzt nicht proͤsentirt worden Section 111. enden Coupons in coursfähigen m Zustande zur 8 .“ 320 20. Juni 1881 von 4 ½ auf 4 % berabgesetzt worden 5837 5927 5955 6126 6130 6148 6191 629 5806 [³019 c ann mach ig. Breslau, den 2. Juni 1885 11“ Schauml iuteln. Rhbeinprovi einschließlich b ist, sind nachstehende Nummern im Gesammtwerthe 6431 6447 6555 6607 8817 6864 7016 71 1 ün an dem am bheutigen Tage stattgefundenen Te- ich hauptmann: B b Lund Free Wetzkar. Gr⸗ gthum Hes 1. n er am 16 ctions⸗Versammlung, in wel lcher als Sitz der

bei unserer gafse iesesefesn. 1 470 und 50-, 1800 d 6 644 2 n glrn- Der Betrag fehlend wird von der Ein⸗ 0. 4 9o von 1 gezogen worden⸗ 7166 7170 7243 7268 7270 7320 7326 7386. Vire zur Aus loosung der am 31. März 1886 tember abgehaltenen ersten Seetio

bas 1 fück Litt. A über 1000 je 3 * 8e E1n Stadt 8 werden zum 2. 5bee 1886 biermit ihren 888 N. Stück Die Inhaber di efer Obli gationen werd zung gel Anleihescheine der Stadt Section Frankfurt a. M. bestimmt wurde, sind gewählt wor

Die Verzinsung der Obtigationen der Anleibe de ([5542] 116429] Bekanntmachung. 8— der II. Verlcosung per 31. Dezem 1303881 Uebersicht ö“ 64290 85/86 sind folgende Greiffenberg er Nr. 130 338 451 1 806 913 1552 der in den Monaten November und Dezember 1885 in der Oberförsterei Kehrberg

2 Anleihescheine durch das Loo t:

Wilbelmsfe sfe elde, von Bau⸗, Nutz⸗ und Fiddichow, Lange’ s

2nn

2 Ind Brennholz Uchtdorf, Lindemanns aus allen Beläufen. Wilhelmsfelde, von

Fiddichow, 838

1

Kunt I

d zwar:; 9408 8 J. * Mitgliedern des gections-Vorstandes bezw. deren Ersatzmännern:

Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus habern gekündigt. r. 72 ) Stü aufgeforde r;, dieselben vom 1. —— Crlg ed und 1 aufhört. 3 1- Die ine (Reihe II. Nr. 1 bis 10) a. Vorstandsmitglieder: b. Ersatzmänner:

früheren Verloosungen noch folgende Pfand⸗ Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine 1 briefe rückständig sind: Verzinsung derselben nicht. Die vorgenannten Nr. 50 . 85 297 401 16 88 519 527 604. nebst den zugehörigen bis dahin noch nicht falli Zimssche ine eur , h 8 G 1 3 * oig Auleibescheine sind nebst den dam gebörigen, nach Sen,2 1“ 5 82 8 2. Zinscoupons Litt. N. —U.: hene nd folgende Nut mmiern gezogen worden: en hiesigen 4 % EEEö werden 1) A. 5 Arnold Böninger in A. von Griesheim i. F. H. Thorbecke in Cassel. Litt. X. à 1500 Nr. 3 1 dem 2. Januar 1886 fällig werdenden Zins⸗ Nr. 34 134 166 239 254 310 502 605 722. in Köln: bi unserer Hauptkasse, d zu 500 ℳ: in eit vom 8 ö“ 8 Indem wir die vorbezei ichneten Kreis⸗Anleik escheine Schaaffhausenschen Bankverein’d F A. 9 334 484 571 602 646 832 Sktober bis inecl. 5 Dezember d Js 2) Carl Gräff i. F. C. Gräff in Bingen; Georg. Landfried i. b 2 lendera

Litt. O. à 300 I 24. büieng und ebst 18“*“ in ong⸗ zum 2. Jannar 1886 hiermit kündigen, werden S8 Her 256 12 129. 147

oip fäͤhigem Zostande zur Einlösung an die hiesige 8 al. Oppenheim Jr. & C 5 d 1180 7 1225 12 56 1280 1298 6 aglich mit Ausnahme den 1“ v GG“ ö Litt. H. à 3000 Nr. 276 718 824 1521 1559 stämmerei Kasse abzuliefern. die Inbaber derselben aufgefordert, den Nennwertb J. * JHersosn 8.2.d.en 8 siSee üh 52- 1561 1581 3 1823 1850 mi u büenrcentges 1 Uhr in dem im r3) C. Lucan i. F. H. Oldenkott & Comp. in se i. F. P. G. Hosse Wwe. in Hanau. . 29 z 6, 7 2 g 0 522† Lemn 49 A 2122. 1“ J Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Anleihescheine in A. Camphausen 922 2024 2085 2103 2108 2167 2155 2249 2296, hause, ein Stiege hoch gelegenen 4 H Minde⸗ p i. F. Fr. F 27 8 Fij Sob Will 8 Litt. J. à 1500 Nr. 647 706 724 2137 3704 tfrag vom Einlösungs skapitale abgezogen. kursfähigem nebst den dazu gehö rigen in 1. . 12 Herrn Jonas Cahn zu 200 G r. 3 unsere Stadt⸗Hauptkasse ausgere „% 4) H. NKinderop i. F. Fr. Foreaur in Cöln; von Eicken i. F. Joh. Wilh. von Eicken 1 8 0 7 212 2 nd 9- 6 1 2z 95260 g . 5 2 35212 2 n¹““ 'sger ich! üh r 4080 4081 4097 4513. 1 öö“ Oranienburg, den 13. Juni 1885. Zinsschei b 248 II.; N. Nr. 3 bis 19 und Anweisun einzuliefern und dagegen den Nennwerth der 2365 2399 2412 n2 1 2500 2552 werden. 8) A. Ne 8 CC1“”¹n Mu eim v Litt. K. à 300 Nr. 928 1229 1631 1871 der Magistrat. gen, sowie gegen Qsittung vom 2. Januar 1886 gationen mit Hundert Thaler = Dreihundert Mar⸗ 55. 2946 2746. Die Ausreichung erfolgt gegen Abgabe der älte⸗ G Commercienrath, i. F. Joh. Baltb. orgi i. F. Ludwig Georgi in Gießen. 4146 4552 4789 5239 5257 5282 5396 5643 6042 (Unterschrift.) ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Pesttase per Stück in Empfang zu nehmen. ie Ei lösung der vorstehend bezeichneten Anleihe⸗ ren Zinsschein⸗ Anweifungen. koll i in Gießen; 8 vEzlznde z ; öö112. E“ 6605 7910 8388 8591 8648 9851 10156 10343 bei der Kreis⸗ Kommunal⸗ Kasse hierselbst Vom 1. November d. J. ab erfolat die Ei Fne erfolgt nach dem Nominalwerthe am 31. Bei Vorlegung von mehr als 2 Zinsschein Anwei⸗ Joh⸗ Philivs i. F. Gebr. Philips junrs. in rm. räff i. F. Carl Graäff in Kreuznach. 10466 10641 10871 11356. 8 b Bekanntmachung. baar in Empfang zu nehmen. lösung nur noch bei unserer Hauptkass die Eir⸗ Pei rer Kämmereikasse an die sur igen find vollze „Verzeichnisse derselben bei t. Aachen; 3 ö“ .“ 1 “]

Litt. L à. 150 Nr. 29 120 88 336 428 480 ilgung der gemäß Allerböchster Privilegien Vom 2. Januar 1886 ab findet eine weitere Für jeden nicht eingelieferten Couron en. Vorzeiger der Anlei ne gegen Auslieferung endungen von Auswärts in Hch. Schirmer i. F. G. H. Schirmer W. Gail i. 8. Georg N

673 713 841 877 882 1003 2163 2487 2627 3316 ai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 Berzinsung der hiermit gekündigten Kreis⸗ 1. April 1886 u. ff., werden 6 75 lig am sel fertigung et n in e 8 v““ 1 3354 4733 5586 6126 6138 6216 626 9 6319 6694 und September 1883 ausgegebenen Obliga⸗ 8 8 ins Laut 2 eschluß der ossen chafts⸗ sowie der 0 ie Ersatzmänner

9 We vom . 85 9069 2 Anleihescheine nicht statt und der Werth der Kapitalbetrage gekürzt werden. Mit diesem Tage hört die Verziunsung der leihesa nit zu übergeber V c 6776 6959 6966 7664 7786 8023 8641 9069 9246 tionen und Anleihescheine des Kreises Haders⸗ etwa nicht zurückgegebenen Jins schein⸗ Ser. II. Von den früher ausgeloosten Obligati Anleihescheine auf. 8 Breslau, den 1 tember 5. ¹ e 9614 9623 10240 10261 10289 10685 gationen den Anleihescheinen sind zei zu Der Magistrat Zu Beisitzern des Schiedsgerichtes: nes n

10709 leben sind für das Jahr 1885 die nachstehenden Nr. 3 bis 10 wird bei der Au szahlung vom Nenn⸗ sind folgende Nummern: Mit de 11040. Nummein ausgeloost: igen, noch verfallen heine einzu hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.

werth der Kreis⸗ Anleibescheine in Abzug ge bbracht. 2808, 6070 ausgeloost pro 1. Oktober 1883, börigen, nicht mer: ige. I. Emission Serte III. Litt. Nr. 1, Nr. 10 und „Waldenburg⸗ den 12 Juni 8 4983 ö1I1ö1¹“ iefern. G dies nicht, rd der Betrag 111153 Wenck. i. „A. Wenck in Darmstadt. 8 8 à Nr. 60 1545 d 2⁴³4 ve. I Nr. 37. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Waldenburg. noch nicht zur Einlssung vorgezeigt worden er fehlenden nsscheine an dem 388 talbetrage ge⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. ( gsvor i. F. C. Klingspeor in ießen Ad. 1 Sppb. Czimir Kraft & Comp. 2812 3816 3836 4211 4250 5300 5430 5523 5641 Litt. B. Nr. 1 und Nr. 22 weshalb u deren Ein! kürzt und zur dieser Scheine verwendet. 1 enbe a. M. 188 5824 L 1 ““ . . Iütt oOo11h 115 101] efordert mwird g hie mit wiederholt auf naleich vird d ber am 26. Septer nber 1884 aus⸗ [30395] Bekanntm achung. Ersatz. mar 5 ) 092 836 12955 15314 9674 1630 3363 Nr. 38 und Nr. 45 . . Köln den 28 April 1885 1ö1ö“ 1 er. ein 3 bfte Anleihbes ein 4 9 „½ 1öö“ EbE S G. Hosse ECEAEEAöä“

1 88 0₰ . 22 b 2 b. pril 1885. gel lte un 1n ge 8 8 lhe ch 2 91 - Hengs erger He 8 er & omp ö 8 un . F. P. e Wwe. in Danau. 16456 16566 17434 17490 17582 17842 20183 20640 III. Emission Serie I. Litt. A. Nr. 2 und Nr. 5. Saarburger Kreis⸗ Obligationen Königliche Eisenbahn⸗Direktion kr. Lb zu 200 hierdurch mit dem Bem erk ken Krankenversicherung der Arbeiter. in Hanau; d. Jul. Herz i. F. Julius Herz in Frankfurt a. M. 21266 21634 21752 22010 2 23461 24749 25464 Litt. B. Nr. 7 und Nr. 8. Bei der heute auf Grund des Privilegiums vom (linksrheinische 1 die zi ig desselbe Nach der Kaiserlichen Verordnung v m 25. Sep⸗ III. Zu Nertrauensmänm iern; 26472 27068 27371 27384 28367 29457 29962 1V Ausgabe Buchstabe 8. Nr. 73 und Nr. 131. 8. November 1880 durch die ständische Kommission 2 9 31. März 1885 aufgehört hat. euber 1885 (Reichs⸗Gesetz⸗Blatt Seite 271) findet S. 1“ 30032 31357 31838 32803 2213 33285 33723 8 Buchstabe 8. Nr. 19. bewirkten Ausloosung der für 1885 zu tilgen⸗ 17081] * 8 8 -23. September 85. das setz, betreffend die Krankenver crficherung g. 1 Fir neen . Bezirk degierungsbezirk Dusseldorf): 34045 34074 34395 35078 35101 35258 36556 Buchstabe C. Nr. 74. 8 den Obligationen des Kreises Saarburg wurden Bekanntmachung. 8 JJII“ Zzen 15. Juni 1883 (Reichs⸗Gesetze⸗ A. F mien Söhne in Duisburg; Ersatzmann: Leonh. Heyd emann 36647 37364 38964 39634 39731 39943 40178 V. Ausg 28 - .“ 8 1 5 1ö12. = 8½8 8 semann in

““ 11“ Ausgabe Busstabe 8 A. Nr. 28. gezogen: Bei der am 23. Juni cr. in Gegenwart eirnes I“““ 8 8 b vom 1. Oktober 1885 ab volle Für den 11. Bezirk Regierungshezirk Cöln⸗ ““ v .“ Mich. du Mont i. F. H. Jos. du Mont in Köln; Ersatzmann: Wilh. Lachenwitz i. F. Paul Hammer⸗

40215 41018 41221 41348 41412 41563 41574 Buchstabe B. Nr. 62. Litt. A. à 1000 Nr. 31. 8 Notars bewirkten planmäßigen Ausloosung der n 8 8 den gesammten Betrieb der Post⸗, Tele⸗ schmidt sel. Erben in⸗ hmidt sel. Erben in Möblbeim

42228 42711 43283 43687 43574 44080 44541 Diese Obligationen bezw. Anleihescheir ne werden 39 91 111 148 167. ee wurden gezogen: . 34 416355 46712 47153 47180 47991 48821 biermit, gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, 1 C. 200 Stase 125 156 177. Buchstabe B. 71 über 500 ℳ, Rathsherr. graphen⸗ und Eisenbahnverwaltungen, so⸗ Für den I11. Bezirk Regierungsbezirk Aachen): 9073. ““ vom 2. Januar 1886 ab den Nennwerth der⸗ Die Besitzer dieser St ücke werden ersucht, deren Buchstabe C. N. 3 24 54 57 79 üͤber)j je 200 11XX“ wie sämmtliche Betriebe der Marine⸗ und Moritz Henrich i. F a sg. 1 Baerle 8 Ersatzn . Litt. 9 à 13 8 8r v 85 selben ne bst den bis v 31. Dezember 1885 fälligen t *, bis Jge Diese Scheine werden hierdurch zum 2 2. Jannar 30390] Heeresverwaltungen, und zwar einschließ⸗ u“ itte 8 ö 2024 2070 3034 3046 4787 5624 7016] Zinsen gegen Rückge d schre fällig werdenden Zinsen gegen Rückg e der Ver⸗ 1886 mit de 8 2 f 3 - L. Ste Fomp. in Aachen. 6 3i gegen Rückgabe der Sckuldverschreibungen g. werdende 8 1886 mit der Maßgabe gekündigt, daß ven diesem Raab⸗O edenburg⸗ C benfurter lich der Bauten, welche von ““ Für den 1V. Bezirk Regierungsbezirk Coblenz ausschl. Kreis Wetzlar und Virken 1 eigene Rechnung ausge⸗ Peter Schneider i uwied: Ersatzmann: E ktüllenbach

en hier urch

3 löst ungsvaluta LU 9

8

a jedem einz en Verbinderungsf alle des be enden Vo

orstand

1850 2 7282 7479 7566 7588 8248 8510 mit den 8. u gehöri inscoupe schreibl it Anweisung und Zinsscheinen für 1886 1 zu g gen Zinscoupo ns (Zinsscheinen) 8 ung m. nweisung und insscheinen für 1886 Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und E“ D., 202 4268 1 z . 5 19 aufhört und di F Fo⸗ : Litt. C. à 3000 ½ Mr. 393 4268. und Talons (Anweisungen) bei der Kreis-Kommunal⸗ bis 1890 bei der Kreiskasse hier vom 2. Januar nicht zurückgegebenen Zirsscheine bei der Rückzahlu⸗ tEisenbahn. W“ Rülnrsa S Söhne 10 8 ür 2. à 1500 6 5 29 797 tefse Heen ne üü 8 58* Bankhause von 3 x. 88 8 virb Ber zi . 1 Rejente des Kapitals in Abzug gebra K werden. Tie Die am 1. Olisber v. F. fälli V ir haben die nach h-vGes- ü 8 g Für den v irk (Regierungsbezirk⸗Trier): 198 à 5 8 Nr. . 797. 8 9 ei röder in rlin zu erhe ben. 8 or ie er nsun er ausge oosten lösung de Anleihesch 5 . 2a⸗ ssag . 1“ . 8 ngo rf ago 2 . 8— e * 3 ¹ Blietu üen F-Lri b)ö. 8 8 1“ N 9 54 320 512 472 24 1 eine fol iss vnserg 8 M I wange nen unter 1 . P X 8ö. Schmitgen u orn tel: SEr zmm 11“ N . 5. Voge 1800 Nr.r118,691,:9 1848 2154 11“ 9 Hübehegh. watge T Beschreibungen Berinsung. die fehlenden Zine. Kämmereikasse gt bei 3 Obligationen n L . 6 P. I chmitgen . F. G. A. Schmitgen inkastel; Ersatzmann: H. Neuerburg i. F. Vogel & Falligteitstage db. 1

1 8 waltungen für J. P. Sch 3

Neichsgefetes vom L

Neue ““ i. Trier.

Für den VI. Be ezirt rei 8 Regierungsbe⸗ irks Cassel: Rothenburg Ziegenhain, Kirchhain,

5057 5147 5467 5526 6415 6459 6846 6878 7035. wird der Betrag etwa fehlender, na ch dem 1. Ja⸗ Litt. G. à 150 Nr. . 198 239 508 823 855 nuar 1886 Zinsscheine von dem Kapital. 106 8— S 8 1708 1 2813 2819 2871 betrage abgezogen werden. der v Kommission 3 eüeese 2978 4486 4779 4951 5096 5179 5588 6243. Von den in früheren Jahren ausgeloo Obli- obias 14224 vI11“ Fintrit Be⸗ digcan.8 28. September 1885 ationen und Anl. bbesch⸗ de 8 ePloost Königlicher Landrath Bekanntmachung. n apest bei der allg. ungar. Municipal⸗ Personen, so veit sie zicht beim Finr rit m 8e S⸗ F in Cassel. c v rzinsung auf⸗ Bei de 20. Feb 6 f schäftigung beziehungswe ise am 1. Oktober 1885 d d se s Cassel: 3 Landkreis Hanau, Ge⸗ G Bei der am 20. Februar 1885 planmäßig erfolgte . b1I161*“ Betrieb: Bau⸗ oder Für d den viI. Bezirk (die Kreise des Reg gierungsbezirks assel: uind Landkreis Hanau eln⸗ Des. nachweist lich einer Betrie G Fabrik⸗ h, Bau⸗ ode hausen, Schluchtern. Gersfeld, Fu G

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. gehört hat, ist noch nicht zur Einlösung präsentitt v 5 5 Al . n ier ei der Kasse der Ebenfurt⸗Leober usloosung der auf Grund des lerhöch sten Pr ri⸗ 3 u“ 9 8 82 8 C“ 6 kran kenkass 2, Knaͤp pschaftsk asse oder eine r den . 8. 1“] 8 8 8 82 8 8 . 8 N orker Eisenbahn⸗Gefellschaft, Heßgasse Nr. 1, Gust. Gustine i. F. Kehl & Gustine in Hanau; Ersatzmann: F. Jung i. F. L. Vollbracht's Nachf.

Gesenius der Anleiheschein: V 15 8. 5102 9 8 Ausgabe V. Buchstabe A Nr. 52. 1 1 Bekanntma n. Aul 8 1 zember 1883 aus gegebenen 4 pro⸗ in B lin bei Mitteld sch C d A ord run des §. 75 des Reichsgesetzes vom Hadersleben den 29 Juni 1882 Bei der ersten Verloosung Behufs Rückzahlun zentigen Anleihescheine des Kreises Rastenbur Berlin bei der Mitteldeutschen Ere it⸗ Anforderunges genden freien läskasse ange Hanau⸗ bent n illkrei is B 1885. r740, t zah 6 (IV. Ausgabe) sind folgende Nummern Fv. bank, Filiale Berlin, 1883 genügenden freien Hülfs zkasse ange⸗ Für d den VIII. Bezirk. Regierun gsbezirk Wiesbaden ausschl. reis und Kreis Biedenkopf): Moritz Gr F. Flink & Grünsfelder in Frankfurt a. M.; Ersatzmann: Karl Hopf

[14625] G Bekanntmachun 1 Der Königliche Landrath: anf die 4 % Stadt Anieihe vom 15 August 1883 8K gezogen 8 8n A gve⸗ höre . 8 worden: n Frankfurt a. M. bei den Herren Ge⸗ hor voritz üns Sr der Allgemeinen Orts⸗ Krankenkasse ge⸗— 8 D Sovf & Becker in Frankfurt a. M.

Von den auf Grund des Allerbo Schreiber. von 3 088 200 sind folgende Anle ihescheine ge⸗ jums vom 25. Januar 1875 b 1 9 Buchstabe B. Nr. 62 120 à 500 1000 brüder Sulzbach und von Erlanger & 1 i. F. Hopf & 2 18 Jar 1 zogen worden: e und 120 à 500 1000 werblicher winetter und Arbeiterinnen zu Für den 1X. Bezirt (Groß hess. Provinz Oberhessen nebst den preußischen Kreisen

auf den Inhaber lautenden el 255975 38 Buchstabe P. à 200 Nr. 191 247 437 527 . C. Nr. 24, 47, 79 und 88 Söhne, 1 28 en Stadtobligationen sind bei der ieszährigen plan⸗ Bekanntmachung. 1 v““ in Stuö Kgl. Württemb. üb V 88 8* ovf); 1“ vre vh nbt Nach db iges stattgesundenen Aus⸗ . 895 9 8 S K 37 zusammen 1800 * weipbig e „Wir hür zuchen demnach Kraft dieser an Stelle —8 g Pelin ie Uieer Farl Emelius in Gießen . verschreibung oosung der nach dem 2 mortisationsplane in diesem 25 508 753 883 917 und Diese ausgeloosten Anleibescheine werden bie tmit b v u jeden besonder Be⸗ ööe „12; 1 b 8q ese 989 8 Antethescheine 8 ermil⸗ r ad der hen Geschä ide gelb den besond deren Ci irkulars erlassenen e⸗ Bez Fro Frovin 1 8 v.c 8 Jahre zu tilgenden Magdeburger. Stadt Obliga⸗ R. 8 Nr. 16 en Inhabern zum 8 Jannar 1886 mit der Auf⸗ 2 8 zstunden lanntmachung di be beiligte n Verwaltungen, die g. 1 Be zirk 8 82 2 8 - nr itt. A. Nr. 1 192 255 à 200 800 tionen der Serie I. von der En nission auf Grund 517 569 824 854 955 1001 1062 forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag der⸗ EEbEöEö 8 ʒö6168883 88 d Nh 58 . 595 200 20 F F 5 6 b 5 E17171 : 4 Dire mãß 8 es Reichsgesetzes vom 9. Jun Uu 1885 izin Bensbei 8 1.“ 1200 „sdes Priv zle giums vom 18 August 1875 sind folgende 1154 1266 und 1350 selben gegen Rückgabe der Anleibescheine kur⸗ I 1. An⸗ und Abmeldungen versicherun 8 Als ze Blätter, durch welche Bekanntmachungen des Se Nr. 741 850 897 Nummern gezogen worden: x S. 2000 Nr. 39 147 245 361 fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, ach dem 30989] pflichtig Personen an die vorgenannte; rtskranken EEEE1““ enche⸗ njeig r bestimm 114““ 8 M „Janusr 1886 fälligen Zinsscheinen und der Ar⸗ Bekanntmachung, Jnqnpp“ ꝛaligen Einr Escens ereol⸗ ö“ dehnchn dfechen esche ge 50 —*7 )h748 962 969 1061 1083 1130 1176 1257 1263 Diese Anleihe ceine werden hierdurch zur Rück⸗ weisung zur Verfallzeit entweder bii der Kreis⸗ 4 proz. Anlehen der Stadt Frankfurt a. N . Meldest tellen befinden sich: ds Reichs⸗Versicherungsamts, die Veurlet⸗ 8 8 der neueren Anleihe (1I. Ausgabe, 1330 1413 1484. zahlung auf bühesg .Januar 1886 gekündigt und Communal⸗ „Kasse hierselbst oder bei der Ostpr. itt. O. vom 30. Juni 1881 betr b 2 welche auf dem rechten Spree fer] Zeitung. ch Beschluß des Vorstand ö11“ 23 Stück à 1000 findet von da an eine weitere Verzin ung nicht mehr Landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg Bei der un 22 zten ö dee 8 49 wee-” A. Nol Nr. 51 92 à; ö 1527 1570 1599 1666 1668 1806 1825 1834 statt. Die Rückzahlung bei der hiesigen in Empfang zu nehmen z. Verloofung des Aprozentig ge Anlehens f er St —*Prenzlauer Straße Nr. 49, Philipe. bv rop Nr. 133 190 à ““ 849 1890 1913 2029 2039 2072 2090 Stadtkasse, bei dem B Bankhause S. Bleichröder Vom 1. Januar 1886 ab hört die Verzin⸗ Frankfurt a. --; Litt. Q. vom 30. Ju bn 1881 ““ triebe, velche auf dem linken 296 Septe ember 592 2145 2265 2365 2439 2525 2 2669 zu Berlin oder bei der Fi iliale der Bank für sung der ausgeloosten Anleihescheine auf. gür den nachserzeichnete Nummern zur Jurt rückzahlung auff liegen, m r Vorstand der Section 1I1. der gezogen verhen. 1 2 9 2685 2806 2931 2949 3128 8 3223 Handel und Industrie zu Fraukfurt a. M. die fehlenden wird der Betrag vom 1 31 ezember 1885 gezoge 8 olz markt Straße Nr. 4. 8 Tabak⸗ Berufs enossenschaft Dieselb den den Besitzer 5 32 3415 3446 3464, Wiesbaden, den 20. Juni 1883. Kapital abgezoge 6 Z 2 298. September 1887 G e en wer en in bierdurch mit der A 8 B 8 Stück à 2000. Berlin, en er 1885 C. Lucan, Vorsitzender. Auffokrerung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst 3510 3555 36 Stück à 500 F .u. Der Erste pürgermeister: Rastenburg, r. en 11. Juni 1885. Nr. 5 142 8.⸗ 261 357 575. Gewerbe⸗ Deputati ion des Magistrats. 8 w 3510 3555 3588 3599 3608 3634 365 v. Ibekl. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rastenburg. 17 Stück à % 1000. b NR v.n La” Berding —Linde 1, Ferd. Levin —Gottingen, H. Rabe

Zinsen gegen Rückgabe der bli zZationen und der 1 1“ 2288 113 dazu gehörigen n— Couvons und Talc ons vom 2. Ja⸗ E . RG. hbir. 3881 3946 3947 [15103] P 807 889 892 1029 1179 12 34 8 viceeich 1 ahn. Berlin, G Ebarl nar 1886 ab, mit Ce. Tage de fernere 118 4496 4544 121- 4494 4406 B e k a u ntma ch uU n g. 362 1399 1502 10 185 1630 1635 1685 170. 1949. [2564 Au 4 81 fall.2 *& -hssh Fen . C ““ 1 affe in Empfang zu nebmen. 1911 4931 4965 4993 4996 5012 5038 und vom 2. Nor en auf Grand der Alerhschas⸗ Pririlegien vom 10. Auaust 1860 Ges. S. igs⸗ Ne. 2111 22277 2314, 2405, 2468,25 Leich te ig arre! Racstehender Far fentlichen Kenntnig; hte Guben, Gust⸗ Krüͤßer⸗ Cottbus; Stell⸗ Stendal, den 12. uni 1885. 5175 5207 5310 5319 5337 5363 5439 825 mber 1863 Ges. S. ausgefertiglen, 88 den Inhaber lauten den büige 2 Stüc 2 ¹ 200. 88 Die für die No orddeutsche Tertil⸗Industrie gebilder vertreter: Zimmerme Apo lda, Ernst Zo th— 2. Mhaaigrar. 5456 5502 5649 5650 5661 5677 5753 lionen des Altmärkischen Wi ische⸗Deich⸗ Verbandes im Beirage von resp. 100 000 Thalern u Nr. 2687 26 Ans den und daher möglichst B besneck, W. Schillbae reiz, Meyer 8 V Thalern sind in diesem Monate nachstehende Sch uld⸗Verschreibungen, und zwar: Di⸗ Inha 2 Obligats verden hiervon nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, auch Textil „BVerufsgenoffenschaft⸗ und hat ihren Sitz ers

402 3286 3620 3681 3692 4219 4359 4672 5001 zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt g scveine wird der Betrag am Kavital gekürzt. Pr. Stargard, den 2. Juli 188 Deutschen Reichsmark od 8 V 28 s⸗Ge⸗ Ea Felsun en. hwege, Witzenhausen, Stadt⸗ und Landkreis ( Cassel, Wolfhagen,

2 6 6

1“ Der Magi 8 3 Gold⸗Fl. Oest. W. Krankenversicherung vom Frankenber

2 * 4 8 F. . 0 9 in 512 ker verg, Hemdbelg, 22 . 8ꝙ zu dem an den Einlösungsstellen bekannt zu gebenden &s 159) gen, inner⸗ Fritzlar⸗ Hofgeismar, Fmalkalden):

Gemeindebe zirk von Sea8. aftigten Ludwi⸗ B aurmeiste r i. F. Ludwig Baurmeister & Fomp. in Carlshafen; Ersatzmann: Fr. Breda

8*

Er Latz:

rkenburg und Nhen ee mann: Louis Auler i. F. Louis Auler

kktionsvorstandes mittels ein 1 die Amtlichen Na achrtcte

5—8,——

eit

g

es wurde Herr l zu Stellvertretern tellvertreter dess elben

1885.

daae.

8 . S8S

+0”B 00 00— Sb⸗”

—+

8

Di

erufsgenosse nschaft führt den N e Nordr cutsche

8½*

2.

00 rt

—ß Pir g

2

◻᷑ —◻

5852 5979 5991, Stück à 200 1 ““ 1) zu 5 pro Cent verzinslich: m t. de dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ in Berlin. Dieselbe ist in folgend Sektionen Burg, 3 Se 2 zes r 9 * . . 1 . 20 de 8 1 Uell 3 8 nb 5 v * 8. 8 28 g 8 8 ge 8 ““ 8 Ne. 10! bis 14 über je 100 Thaler (5 Stück) ““ schönweide O. M randenburg 5 28 gegenwa gen Inhab t der Obli ationen aufg eforder 8 . 2 4 9 8— . 8 8 . 1 8 3 4 . 8 Ve rldoste Zauch⸗ Belzigsche Kreis⸗ 8 am 2. Januar 1886 an unsere Kuͤmmerei⸗ 9 Nr. 2. 1 5 bis 9. 115. 2116, 1 120 bis 124, 161 tis 164, 1751 . ückgabe der Obligationen und d ehörigen 8 9. 3 8 ( IEgI. 4 e U 9 d oner nd d 5 gen L 8 Obligationen asse gegen Empfargnahme des Kapitalbetrages zu⸗ 406 bis 409 über je 50 Thaler (33 Stück) . . . . .1 650 Egone 110220 der, Far rigen von hochaugesehenen und bekannten Personen Sachsen⸗Altenburg, chsen⸗Coburg⸗ Gotba hb B ruc kuliefern. 4 pro verzinslich (II. on): vtkaste (Rechneik kaffe 686 bei aus allen Gegenden T eutschlands, welche diese Fuͤrstenthümer zburg Schwarz⸗ lo I11 ö“ 3bten planmößigen Aus⸗ 1 Die Verzinsung der ausgeloosten Obligatio önen 5 . 88 5 227 1 85 50 15 11““ 00 dn ber er. ar a. Rechne vom 31. Te⸗ Cigarre fortwährend beziehen, stehen zu burg⸗ Sondershausen und die preußische Geb sin 88 elzigschen v-..n gationen 28 mit dem 1. Jaunar 1886 auf. V EA1“ 248 (11 Stück) 1100 .““ Recgamten, Diensten. vovinz Hessen⸗ . Regierungsbezirk glieder d des 8s Versta an olgende Nummern gezogen wo 8 2 en z ung er adeburger b . 3 Sz9 E6 mer EFisenach, 2 1u“] vI 1“ Einlösung gekündigten Magdeburger usammen 4 250 Thaler. us bfun ver 31. Dezember 1883. Er: ust ten Hompel, Wesel, Erfurt; 2.S ektion: die F hüedcg mer Reuß aͤlterr Eisenach, Werner -Mühlhaussn Th.Rien 1500 ℳ, 3 Stadt Oblizatione n sind bis jetzt noch nicht praä- 8 oder 12 750 p Depot holländischer C igarren. Linie und Rer ji uUngerer Linie 3. Sektion 8 die Gro ß⸗ Ap. olda, Ed. na 1 87 1 Riemann) 8 . senstett b aus Sgeloost worden. 8 herzogthümer Oldenburg ohne Bi rke nfe ld, Mecklen⸗ Nordhaus en Rud. Bernha ardt Po 9r sneck; Rha 2 11 burg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗ Strelitz, die Fürsten⸗ 11“ Ed. Schellenträger Eisenach,

güe 60 028. . 1 Nr 798 une des 8 229 2. b II b F h5 gehörig 1 n Urthei P 2 b 1 eüs 2 0 th - Lipp 1 burg und Lippe⸗Detmold, die C Kot Mühlhausen i [Th., Loui mKort. Litt. 0. Rr. 33, 36, 122 und 133 über 100 Thlr. ¹ b von der Anleit * 1875 1 1 Seeen 5 2 8 U zahlung der Kapitalien und fällig⸗ n Zinsen an die Deichka sse in Seehausen 8 apier⸗ Anerkannt 3 thümer 8 88 vSech Fuüdte 8. SP ¹ Ham b 9 vold 8 Fe. 1 * nülle r- Ell Müller 300 Thrr. I.“ eihe b 75 Serie I.: in der Altmark zurückzu ugeben, wobei wir bemerken, daß wit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der v Iöäann 8 1s- 8 Oual. ¼ freien und msestädte Lübeck, 9. m urg Se⸗ Apolnt da, 1d. Teichurtll e lric F. Mülle 11 8 b. ü 106, 107 z und 199 30 Thlr er vre g ung zum 2. Jannar 1883: genannten Obligationen Dgänzlich aufhört. Für fehlende Coupons wird der Betrag am Capitale gekürz! 8 nies; Fachorgan d. 3 7 Konstrukt. un die preußischen Pr covinzen . Hannover Albert 8 N.A ustad t a. Orla. bprtaender, hee 15 9 1.“ über 50 Thlr. ö Auswärts wohrhaten Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben po che i. Deutich⸗ Preisgekrönt; cleswig⸗Holstein; 4. Sektion: die Herzogthümer brikdirektor A. Köllner Eiser h, Stell 1“ 59 4 18 Nr. 3667 4043 4549 4767 4913 5612 5853 5993 einzusenden und die der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers e Zuerst das 8 99 8 847 üsseldorf Madrid 2 Braunschweig und Anhalt und die preuf ische Prorvinz Fabrikdirektor Ed. S S Schellenträger —Eisenach 8 In Ne . ZZ ligationen ergeht 8 200 ℳ, Zzu verlangen. 1 Wesen Krankheit W . 2„ . Frankf ürt, G 8 Sa chsen ohne den Regierungsbez zirk Erfurt; 5. Sektion: trauensmänner⸗ Bezirke, Vertrauensmänner und deren bierdurch die Aufford erur 8. vom 2. Jannar 1886 2) aus der Ve erloosung zum 2. Januar 1884: Die Inhaber folgender ; früher ausgelooster Obligationen welche bis her noch nicht reali isirt auf dies. Gebiete er⸗ Umsterdam, nünt 8 Berlin, Regie rungsbezirk Potsdam und die Provinzen Ersatzman ner wurden w ie folgt gewählt: 1 Bez irk: ab den Nennwerth de 18 lben nebst den bis zu diesem Nr. 772 à 1000 ℳ, sind, nämlich: ö 8 zu hab., ist ein 2 werpen. Spstemat. 1 Peosen, Pommern, Ost⸗ und Westpreuß en; 6. Sektion: Frankfurt nau —Wie⸗ zbaden; Vertrauensmann: T. rmine fälligen Zinsen gegen Rücgabe der Kreis⸗ Nr. 3207 à 500 fünfprocentige Litt. A. 500 Thaler Verd dienst, Sr e . eordn Ausw.⸗Sor⸗ die nachstehe enden Kreise des Regierungsbe zirks Frank⸗ M. Roth Oberursel, Ersatzmann J. Jandor Obligationen und der Coupons bei der Kreis. Nr. 3875 3982 4067 4068 4073 4388 4463 4601 B. 415, 81, 420, 421, 422, h“ b G1“ 100 8 unbe dhritten u. gern Fe. 30 in furt a./O. und zwar: Guben, veang urt a. O., Oberursel. 2. Bezirk: Fulda-— Hersfel M elsungen Kommunalkasse hierselbst zu erbeben Für feb- 4611 4769 4772 à 200 ℳ, 8 C. Nr 128, 129, 292 und 460 à 8 4 Hrn. F 8* necken Ausführl. Preisliste auf Verlangen enfrei. all. Schreibwaaren⸗ Königsberg, So din, Lands berg⸗, Friedeberg, Arns⸗ Vertrauensm.: Herm Gleirn 1 EFelaFfch⸗ g Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapitale 3) ins WW“ zum 2. Januar 1885: vierprocentige Litt. B. Nr. 81 über %% 3 Bo mlmnen. ““ handlg. vorrathig. walde, Lebus, Sternberg, züllichau, Ceosses und 5 1 ersfeld. 3. Be abgezogen. wn V 25 werden daran erin ne b 8 9 zsentiren Man hat sich ni tblödet, einen Theil unserer breibfedern in Forn nSorau; 7. 2 ktion: die Kr. eise Cottbus, Lübben, weg Wanfried; V ui Bom 1. Januar 1886 ab werden die aus- Nr. 2366 2459 2579 2734 2788 2813 2989 3258 da die Verz wöechet zu dn unseree Kasse her Zai 8n geringe nali 8 bentels 25 e c. EET 1. Luckau, Calau, S premberg. b wege, Erf atzm.; Peter denonfen Zzane rie geloosten Schuldverschreibungen nicht mehr 3289 à 500 ℳ, Seehausen i. A., den 12. Juni 1885. stempel Sgnn0 EEN; v“ Arenenee e Mitglieder des Genossenschafts⸗Vorstandes sind Mähl. sfen —Langensalza: Vertrauensm.: Ad. Stein⸗ verzinst. 1 Nr. 8 3729 3969 4257 4525 4610 4627 4884 vb 58* Commission für die Regulirung des Alands. 201 Berlin F. Soennecken’s s Verlag, Bonn Leipzig. 2die Herren: Werner Muhl lhausen, Ed. Riemann ba Mublbauten Ersatz m.: T irektor Friedrich gekür 4952 5165 52 5900 à 200 Schmidt. Buch. Schluß. ☛ά— Ses 1 . 1 Nordhausen, Arnold Greiz, Luboldt Gera, ensalza. Be —: Nordhausen 2 leicherode;

5788 5810

K 8 g 5 sie 8— 3

ne . . 8— 8 e 8 1R 8— V aus feines Aroma, per 100 Stück Mk. 6.— eingetheilt: 8 schs. 89 üi Per 8 sun 8 frei Haus, Nachnahme. Nichtconvenirendes 181 ekti ion umfaß zt das Gr watbum Sachsen⸗ Ferst, 1 52 Deze 1 n 9— gel 2 8 Sp

cr.) erfolgt en nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen Weimar⸗ die Her Bogthuͤmer achsen⸗Meiningen, premberg.

8

S St sio

und