1885 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 8 ö“ ich B 10 n] Bunzlau, Görl Ed Vertrauensm.: Ed. Riemann- Nordhaufe n, Ersatzm:] bichenstein. K. Jentzsch Halle, Ersatzm.: Th. 1. Sektion: Königrei avern, ausgenommer ———— 1224 Derd Teichmüller— Ellrich. 6. Bezirk: Eisenach Maver Naumburg, Ed. Hartig—Halle. 7. Bezirk: Rbeinpfalz; 2. Sektion; Königreich Zachsen Groß. Hirsch=—Bunlem —eiftedx des derhe Fetter Metning 2 Vertraus nsm.: Ale r Gontard 4⁴ Witt enberg, Schmiedeb verg, Jessen, Ortrand; Ver⸗ herzog gthum Sachfe en⸗Weimar, Herz zog thůͤmer Sachse en⸗ der 4. Sektion sind: C. W 5 8 3 ö“ „Ersat b8 Jäger ltershausen trauensm.: Reinsberg (C. Reins berg, S Söhne)—Witten⸗ M einingen, Sachs en⸗ Alte nburg, Sachsen Coburg⸗ Neukrug, Dir H. Fuchs Baruth, A. 7. Bezirk: Altenburg Ronneburg- Schmölln; Ver⸗ berg, Ersatzm.: H. Neubürger— Schmiedeberg. 8. Be⸗ Gotha und Anhalt, Fürstenthümer Schwarzburg. Lomnitz (Vorsitzender); deren Steüvermenees 9

trauensm.: ulze (Schulze & Co.) Alte nburg, zirk: Eilenburg S Delitzsch; Vertrauens zm.: G. Bae⸗ Sondershausen, Schwarzb urg⸗Rudolstadt, Reuß Kersten Charlottenburg, E. Wolf— Elisaberküs 2 2 —2ꝑ 2 Erfatzm.: F. J. Clad Ronneburg. 8. Bezirk: nicke Eilenburg, Erfatzm.: G. Waiß⸗ Eilenburg. älterer und Reuß juüͤngerer Linie und die preu⸗ bei . Jamlitz, C. Braemer Berlin (ellvertreteäte um v 82 nz ei erxr und önie Freuf is hen Staa 82 n ei ex 8 Axolda Weimar; Vertrauensm.: Ernst Spoer 9. Bezirk: Jeßnitz, Pouch, Raguhn; Vertrauensm.: ßische ; Sachsen; 3. Sektion: Provinz Vorjitzender). Für die Vertrauens Fmännertenn 9) 8 9) 8 . 8 Apolda, Ersatzm.: Osc Schulze Apolda. 9. Bezirk: H. Herz Jeßnitz, Ersatzm.: O. Haun (Fr. Deuteh Schlesien; 4. Sektion: Großherzog Fübae Mecklen⸗ wurden als Vertranensmänner resp. 2 8 Fp 3 ) 96, 7 . S 8 1 M 1⸗S sow F zew deren 8 8 Raguhn. 10. 2 ezirk: Dessau, Bernburg; Ver⸗ burg⸗S. chwerin und kecklenburg⸗Stre⸗ i. owie die Ersatzmänner gewählt: 1. Läief: 5 T 229. Berlin, Mittwoch, den 30. September C 1885

Posne Blankenb vurg Stadtilm Langewie esen Stadt Grafenau: Vertrauensm.: Ernst 2 Zöth Pösn eck, trauensm.: 9,8 Mein ert Dessau, Ersfatzm.: Proknrift preuß sschen Provinzen Brandenburg mit Berlin, Ost⸗ Berlin: Quilitz (Warmbrunn & Quilik .

Ullin. Berlin

Ersatzm.: Aug. Bartholomäus Stadtilm. 10,Bezirk: G. Rol örbeck —Dessau. 11. Bezirk: Helmstedt, Wolfen⸗ und Westpreußen, Posen und Pommern; 5. Sektion: resp. Louis Westphal Berlin; 2 Bezirk.⸗ —+ B— Weida Teichwolf rams dorf Münchenbernsdorf büttel, Braunschweig Schöningen, Teichhütte, Wind⸗ Großherzogthum übe enburg, ausgenommen Fürsten⸗ lottenburg: G. Kersten —Cha arxlottenburg resp. F 8 2 2 2 . Naustadt Berga; Vertrauensm: Emil Künzel hausen, Königslutter; Vertrauensm.; Carl Minte thum Birkenfe eld, Herzogthum Braunschweig, Fürsten⸗ Otte jr. Charlottenburg; 3. Bezirk: Ess. kr 8— Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 8 ent 1 er Un er er 5 Neustadt a Drla, Ersatzm.: L. Kellner (Höselbarth Ersatzm.: L. Fiekendabl (Lud. Hampe) thümer W. Waldeck, Lippe⸗Detmold und S Scha umburg⸗ Fürstenberg L v erd: Carl Braem ner- Penc. Preuß. Staats⸗Anz zeiger und das Central⸗Handels⸗ ½ G 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des & Fellner) Weida. Helmsted Lipp, freien und Hansestädte Hamb un sg, PFremen, resp. Bienefeld Finkenheerd; 4. B Barvtf . 8 E“ 8 8 8 „, Moss senf Faeeehe Vorstandes der 2. Sel sen sn . Mittllieder des Verstandes der 5. Sektion sind: Lübeck und die preußischen Provin M.ze. per, Friedrichsthal, Groß Räschen und ““ aruth register nimmt ar die Königliche Expedition1. teckbriefe und Untersuchungs⸗Fachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und A * 1“ Herm. Reinhold Greiz, Franz Müller R. C. Spindler Berlin, Ant. Lehmann Schl. eswig⸗Holstein und Regierungzbezirk Kassel; Fuchs Bar ith resp. Wolf (Schöppenthau g „8. p. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich .Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 88 Großhandel. Sgler⸗ aube & Co., E. Schlotte, Greiz, Ferd Schopper Ze llenroda, Herm 1 Berlin, Fr. Gebaue r —C Fharlott enburg, Georg Pariser 6. Sektion: Großherzogthum Hessen, Rheinprovinz, Senftenberg; 1.* Bez r Himmelpfo rte . Na Preußischen Staats⸗ Anzeigers: 2 N. u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Gera. Ernst Mengel Gera; deren Stellr ertreter: Luck. nwalde, O. Metzenthin— Brandenburg a. * 1e Regierungsbezirk Trier, und ohne Kreis Globsow, Alt⸗Schwerin, Reg.⸗Bez. Stralsu .e Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 * Verka äufe, Verpachtungen, Submissionen zc. Literarische Anzeigen. Annoucen⸗Bureaux. Georg Schleber Greiz, Richard Buttner— Greiz, deren Ste bellvertre bter: A. Protzen —Stralau, Dr. Kreuznach, Provinz Westfalen und Regierungsbezirk Stolzenburg: Paetow Alt⸗Schwerin bei Ma llarn . , Verlin 8 8n 8 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. . Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ b Gustav Stohr Nudolph Lehmann Nien gers 9 . d.hacn c R. ve gagerisch . 5 Königreich Württemberg, resp. Consul J. F. Eschricht —Swinemünde; 6. Be⸗ A. von öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Beilage. Gera, Ernst Bach Vorsitzen Herr Salomen Luckenwa de, Ebell Neu⸗Ruppin. Veor⸗ die baverische heinpfalz, Großherzogthum Baden, zirk: Eli sabetbhutte, Haide 4 veee -— —y S eegas 8s 5 vertr G deft sitender: Commereienrath C. Spindler B erlin, Fürstenthum Birkenfeld, Elsatz⸗Lothringen, Hohen⸗ (Gub),; Dobe ern u. Leiterdorf: Gu“ Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen 1[30406., [30416] Bekanntmachung. Schuld⸗ und Pfandr verschreibung vom 29. April 1839 uensmänrer Bezirke, ter: A. Protzen- Stralau. Vertrauens⸗ zollern, Regierungsbezirke Trier und Sigmaringen, hütte resp. v. Ponce t— Friedrichs Zhain, Kr. .enn u. dergl. Aufgebot eines Sparkassenbuchs. Durch Urtheil des Königlichen, Amtsgerichts zu für das Primissariat in Eslohe eingetragene, jedoch gntbütner un n.—EFrsatzmanner männerbezirke, Vertrauens männer und deren Ersatz⸗ sowie Kreis Kreuznach. Mitglieder des Ge⸗ berg. 7. Bezirk: Prov. Ostvreußen: Jo sün. [23657] Ausfertigung. 3 auf den N des Friedrich G Töttel⸗ Kosel vom 19. September 1885 ist für Recht er⸗ nicht zur. Auszahlung gelangte Darlehnsforderung wie folgt gewählt: 1. Bezir k: Gera— Nord⸗ 5 inner wurden wie folgt gewählt;: 1. Bezirk: Berlin nossenschafts⸗Vorstandes sind: Paul Winkler (Jos. Baidlich) König berg i. Pr. 1. 5 Aufgebot. n sted * e Cigte damen des Friedrich Groß in Me kannt LPü s s— on 152 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. Preuß. Courant em Vertrauensm.: 8 Fichenberg Gera, das Centrum; Vertrauensm.: Martin Friedberg Fürth, Rud Liebig— Dresder Tiel sch -Altwasser, Strecker -Moczis ko; 8. Bezirk: 2 Prov. Westyre -ö,w. Auf Antrag der ledigen Dienstmagd e sefa sted Sp⸗ Lef d. Nr. 13027 der städtischen Spar⸗ 1) Die unbekannten Eigenthumsprätendenten und 28. Mai 1839 gebildet worden ist, wird für kraftlos Ersaßm.: Bruno Jacobi —Gera. 2. Bezirk: Gera— Berlin, Ersatzm.“ Emil Abraham Berlin. A. Stosch Lomnitz, Dr. Koch Grünenplan, mit Ausnahme von Waldenburg, Kr. Neuftant Ren Hoerburger von Bergen, Gemeinde Waltenbofen, E kaße 1. s 5g 2006 0 74 dinglich Berechtigten werden mit ihren Ansprüchen erklärt. dbezirk; Vert rauensm.: Wilh. Elenz⸗—Gera, 2 Bezirk: Berlin der Süden und Südosten; Ver⸗ O. Rauter— Ehrenfeld, R. 8 opelin 8 Sulzbach, Bez. Danzig: C. W. Becker⸗—Neuk rug resp. G. zur Zeit in Oierbofen wird der etwaige Inhaber b se „. 8 mscemen Fi lar und Rechten auf die Hofraumparzelle Flächenabschnitt Frsatzm.: Heinr. Leube —Gera. 3. 2 Bezirk: Greiz trauensm.: Ehrenfried Hessel Berlin, Ersatzm.: Pe rino Wadgassen, M. v. Poschinger T Theresie en⸗ Sch Kr. Konitz; 9. Bezirk: Pro⸗ 2 2 Sparbücher der Sparkasse Kempten Nr. 2346, 8 ich: Viertausen 8 inlagen 341/84 Kartenblatt 5 der Gemarkung ““ rechts der Elster; Vertrauensm.: Er rnst Braun— Ludw. Lehmann Berlin. 9. Bezirt: Berlin der thal, M. Itz enplitz —Mülhe im: deren Stellvertreter Po A. Stosch—Lomnitz resp. Dir. Maus-lsch. ausgestelt für Josefa Hoerburg er, minderjährig, hat der Brs r Friedrich Gr Töttelstedt, jetzt Flächeninh alt von 3,15 Ar ausge eschlossen. 858 8 Bekanutmachung. Grriz, Ersatzm.: Felir Frisch⸗- Greiz. 4. Bezirk: Osten und Nordosten; Vertrauensm.: Eug. Protzen S. Haus smann Fürth, E. Widder —Unterneub ru unn, 10˙* Bezirk; Prov. Pommern u. Walde burg, Kr. von Waltenhofen, mit einer Ges ammteinlage an in Bitterz eid; tiebe aus Itte 1885 je uf Kosel, den 25. September 1885. Von dem Königlichen Ar tsgericht Greiz links der Elster; Vertrauensm.: W. Witz Berlin, Ersatzm.: M. Riedel Berlin. 4. Bezirk: Mönting Altwasser, K. Braemer Be erlin, Neustadt, Reg.⸗Bez. Danzig: Rittergutst esiter 8 Kavital und Zinsen zu 1013 6 und Nr. 5527, mneife 92 ö. 82 im März bsin Königliches Amtsg gericht, Abtheilung III. kexftles; erklärt w orden; Greiz, Ersatzm.: Carl Weinmann-—Greiz. 5. Be⸗ Berlin der Norden, Nordwesten, Westen und Suüd⸗ Dr. Knopf— Freden, Wisthoff-—Koenigsste ele, Louis Schulz—G. östernitz resp. Rittergutsbesitzer Pire As ausgestellt für Josefa Bischlager, minde rjährin, vo n 1 1 F9. 8 nachd derselbe den 1 S.; ebeiden unkündbaren fünf sprozentigen ene Carr.5 Greiz Dorfschaften; Vertrauensm.: Ed. w esten; Vertrauensm.: Franz Rudolph Ber in, Vopelns Sulzbach, H. Raspiller jr. Fennerhütte, Schoö FKr. Stolp. Mitglieder des Vor⸗ Waltenhofen, mit einer Gesammteinlage von 791 frühern Vefit 8 Vorlust s ⁴s ng— [30412] Im Namen des Königs! Pfandbries⸗ der Preußischen Central⸗ Bodencredit⸗ Oehler reiz, Erfatzm.: Herm. Dietel⸗ Ersatzm.: Friedrich Knust— Berlin. 5. Bezirk: Die Ed. v. Poschinger —⸗ Frauenau, Th. Müllensiefen standes der 5. Sektion sind: Dr. Koch- 82 ₰, welche beiden Sparkassehücher gelegentlic durch g Auf dieses Spartasse 8 - Scmidt'’schen Aufgebotsf ache F. 1. 85 er⸗ Acti en⸗Gesellschaft Serie II. Litt. D. Nr. 4783 vom 6. Bezirk: Zeulenroda und das übrige Reuß⸗Ober⸗ östliche Umgegend von Berlin; Vertrauenem: Dr. Crengeldanz. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Koch Grünenplan (Vorsitzender), Direktor Jaspers des Vegndes des Johann Steiger schen Anwesens in buche Es we den deshalb 2 bekan e babe er kennt das Konigliche Amtsgericht zu Liebau durch 10 Thaler und litt. D. nlr. saa Osterhofen am 3. Mai. 1885, mitverbrannt sein erden deshalb alle unbekannten —. In er den Amtsrichter Dr. Grospietsch für Recht: dom Jahre 1874 über 300 durch Urtheil vom dieser Urkunde hierdurch aufgefordert, ihre; Rech - 1) die Ansprüche der unbekannten Berechtigten auf 7. Zu li 1885.

üd 8— land: Vertrauensm.: Gust. Steinmüller —Zeulenroda A. Berlin, Ersatzm.: O. —Grünenplan, zu dessen Stellvertreter Richard Hainholz (stellr ertr. Vorsitzender), Schultze (Har⸗ d 8 A eg 8 8 ert, spätestens im Aufgebo stermine 9 2 82 dieselbe bei dem un terzeichneten Amtsge richt sp ätest die Weist's Erben Schmidt sche Spez ialmasse von 2 Der unkündbare Hypothe kenbrief der Preußi⸗

9 üifge ebo ermi 8 8 8 im Aufgebotstermine 126 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. ( Aüdeelchcersfechs zundzwanzig Bodencredit⸗Actien⸗Bank zu Berlin Serie III.

Ersatzm.: Moritz Jahn Zeulenroda. 8 Berlin. 6. Bezirk: Dise westliche Umgegend von Vopelius Sulzbach ihlt. Mitglieder bers &e Schulbed wenturg; deren tellvertrete sollen aufgefor Mitglieder des Vorstandes der 3. Sektion sind: Berlin; Vertrauensm.: Paul Cabanis B. rlin, des Vorstandes Sektion sind: Dr. § Rnopf Freden, Gaetke Ottensen, Dir. Ge⸗ vom d 27. 1886 2 8 en? ãr 86 8 ; I 1 anf den 12. Aprit 10 uhr, Thalern neunundzwanzig Silbergroschen sechs v P. Nr. 17544 über 300 durch Urtheil vom 9 v 2 2 8 an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 15 an⸗ Pfennigen) angelegt bei der Zwangsversteigerung de-8— September 1885. b

BZerding Linden v. Hannover, F. Schlikker Ersatm.: Carl Baswitz— Charlottenburg. 7. Bezirk: H. v. Grafenstein Röthenbach, S. Haus⸗ wec —2s hauenstein. Für die Vertrauensmanner⸗ Samstag, Schuttorf H. Köster Neumünster, Ad. Richter Stadt Luckenwalde nebst Elsthal und Lindenberg;, mann Fürth (stellvertretender Vorsitzender), Ed. bezirke wurden als männer n Vormittags 9 Uhr, zumelden und das Sparkassenbuch selbst vorzulegen, Grundstücke Tschöpsdorf Nr. 2 und 52, für die in 3) Der fünfprozentige Pfandbrief der Preußische

Ssterode, Max Erbe —Winsen a. d. L.; deren Stell⸗ Vertrauensm. :W. Gottfried —L. detealde Ers atz n. v. Poschinger- Frauenau, Paul Winkler —- Fürth deren Ersatzmänner gewählt: seine Rechte bei dem unterfertigten Gerichte anzu⸗ 8 2 vidrigenfalls letzteres für kraftlos erklärt wird. Abtheilung III. unter Nr. 7 des Grundbuchs Hypotheken⸗ b zu Berlin Serie III. Litt. G.

vertreter: J. L. Linden v. Hannover, Herm. Steinberg Luckenwalde. 8. 13 Die orsttzener C. Zäh Fürth; deren Stellver⸗ Schleswig⸗Holstein, Staat u. Snd 1.ea melden und die genannten Sparbücher vorzulegen, Vrnder Oldenburg, Georg Semper-—-Altona, Herm. Kreise Fe Bom enh Re alde und Zaus ch⸗Belzig 14 treter: bäßte Fes en, L2. 2 Bechmann Fürth. Stader Marschkreis: Roll Ottensen resp Zimmer⸗ ideigenfall diese Sparbücher füc kraftlos erklärt Langensalza, den 23. September 1885. zpsdorf Nr. 2 rndennn. Nr. 4926 über 1500⸗ Köster Osterode, Ferd. Lepin Göttingen. Vor⸗ Aus n' ahme von hh ; G Ginnow Nep. 2 schinger— Arnsbruck, 8 15 Be erlin— Fürth, u Berge dorf; Be ezirk: Herzo sthum Braun würden. König liches Amtsgericht Tschöp orf 6 fur den Franz Schmidt ein⸗ Dv irch U b vo 8 Sopß be 1885 sitender Commereienrath Berding Linden, Luckenwalde, Ersatzm.: F. Kalten lbach⸗ Luckenwalde. Direktor Gause rErlangen. Für die Vertrauens⸗ schweig, Kr. Witzenhauf sen, Reg⸗ Bez Hildesheim Kempten, d oöni 31. Juli 1885. getragene Forderung an rückständigem Kaufgelde von Pern ö Septerge I1““ Stellve rtreter M. Erbe Winsen g. d. L. 9. Bezirk: Stadt 11“ H.; Vertrauensm.: mäanne 8 e wurden als Vertranensmänner (erel⸗ Stad 8 Hildesheim): Carl Becker Rottmt vünde Königliches Amtsgericht. 126 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. werden ausgeschlossen, becatts üfh . S 6b ki . Vertrauensmännerbezirke, Vertrauensmänner und O. Metzenthin- Brandenburg« 8 H., Ersatzm.: Alfr. r Ersatzmänner gewählt: 1. Bezirk: resp. Dr. Knopf Freden; 3. Bezirk: 2 82 de „Haneberg. 8 [304 497% Aufgebot. 8 2) die Kosten des Aufgebotsverf S werden den Gerichtsschreibe hs- lichen 5 Amtsgerichts deren Ersatzmänner wurden wie folgt gewählt: Kumme rle Branden burg a./H. 10. Bezirk: Die Bayreuth, Mkt. Leuthen, Culmbach: H. Lindner Hannover (e 8 Nienburg und die nächst anschli Für den Gleichlaut voriezende Aucherig zung Der Krugpächter Herrmann Zandmann, zuetzt in Weist'schen Erben auferlegt, resp. aus der Spezial- destteitang 8* mtsgerichts 1. Bezirk: Stadtkreis Osnabrüc 1 Land trei Osnabr ück, Kreise Ruppin, Ost⸗ und AFesthavelland, Ost⸗ und efp. Fr Hein n;—Mtt. L Leuthen; b. Burg⸗ Kreise), Kr. Gifhorn, Stadt ildesheim: D. 1 mit der Urschrift Rvszewo, Kreises Mogilno, wohnhaft gewesen, ist masse entnommen. . Berfenbrück, Wittlage, Melle, Iburg, Syke, Dievhol⸗ Westprienui t; Vertrauens m.: Marx Ebell Neu grub: . 85 Heinz— Tettau, resp. C. Mohrle-Stock⸗ vers Hainhol z resp. Dir. Jühte— Steinkrug; 4. Ze Kempten, den 5. August 1888. 1 seit dem 1. April 1866 ve erscholler Derselbe wird Königliches Amtsgericht. 83 8447] tlich Zu stellun Stolzenau; Vertrauensm.: 5. S. Hammersen Ruppin, Ersatzm.: Rud Pa vul- Wittstock. 11. Bezirk: heim; 2. Bezirk: Tirschenre Weiden, zi Reg.⸗Bez. Oen labrück, Kreise Bremervörde u. Gerichioschreidene des K. Amtsgeriches. auf den Antrag des Abwesenheitsvormun ides, des ö“ Seffegthe vbts v st 2 tte Jon Osnabrück, Ersatzm.: 8. G. Künsemüller —Bramsche. Provinz Pommern; Vertrauensm.; 6 Bader Alt⸗ resp. A. Reichenberger —Weiden; 3. Nürn⸗ Zeven, Kr. Nienburg, Kr. Rinteln, Füesents Der geschäftsl. K. Sekretär: Fftse Ephraim Springer in Schubin, auf⸗ [30408] Im Namen des Königs b. Hi 889 lichr Bo 83 u“ 8 en. 2. Bezirk⸗ Landkreise, Lingen, Bentheim, Meppen, Damm. b Stettin; aErsat m.: E. A. Steig : Jac. Bomeister Fürth, resp virektot Erms Schaumburg⸗ Lippe: ir. W. Himly-Nie nburg resp. (L. 8.) Wurm. 8 efordert, sich spätestens in dem In Sachen. betreffend G“ im Grund- 86 8 vo 8 . hier ie 8 Aschendorf, Hümling; Vertraugns zm.: F. Kistemaker Wolgast i./P. 12. Be iirt Provinzen Posen und Fürth und c. Pegnitz und Amberg —: C. Pöll⸗ Schultze (Harbers & Schultze) Oldenburg. 8 am 14. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr, buche von Voßwinkel Bd. II. Bl. 29 Rubr. III. Sden echt es st 8 Nordhorn, Ersatzm.: B. Hartgering Bentheim. Westpreußen; ;‚Vertrauens m: 38 Wilh. Hindenburg mann Oberachtel resp. Peter Gnad e glieder des Vor rstandes der 6. [22539]2 . Aufgebot. im Geri chtsgeb äude, Zimmer Nr. 1, anstehenden Nr. 3 eingetragenen von: sbem de Groß⸗ 8 See z. Bezirk: Herzogthum Sldenburg (ohne Birkenfeld Konitz, Ersaßm : A. Stet burg- Posen. 13. Bezirk: 4. Bezirk: a. Weiden I.: H. v. Grafenstein lind: Ferd. Heye Gerresheim (Vorsitzender Der Fritz Ebbert aus Walds ausen, Aufgebotstermine schriftlich oder persör nlich zu mel⸗ Dreiunddreißig Thaler dreundimamaig Sgr. 2 Pfg. vn 9* 88 818 8as sthav Nan 28881 und Lübeck), Reg.⸗Bez. Aurich; Vertrauensm.: Provinz Ostpreußen; Vertrauer m.: B. Levy Rothenbach resp. J. A. Gollwitzer Ullenricht; Th. Müu⸗ llensiefen —Crengeldanz (stellvertr. Vor durch Justizrath Lorsbach zu Lippftadt, hat das Auf⸗ den, widrigenfalls er für todt erklärt werden wird. Res Ftjudikatforderung nebst 50 Zinsen seit 10 Mai . dag 85 8 „. s . 2 W. Knemever Wer rel, Ersatzm.: F. Lameling⸗ Fen gsberg i⸗ i. P., Ersatzm.: M. Jac oby Königs⸗ v. Weiden II. und e. Waidhau & Weiden III.: der), C. Arbenz —Stolberg, O. Rauter Ehre nfe gebot Srpf Shartasentc Nr. 24 237% Tremessen, den 15. 18è85. 1851 un fünfundzwanzig Zar. Gebühren für die secbende Band trennen, den Beklagten NVa Bezirk: Stadt 6 vcU 1 8 Bl 2 sp Wor 82 Mo . . ippf m es 2 9 : s 8

rel. 4. Bezirk: S eis Göttingen, Landkreise berg i.P. Edm. loch Floß resp. S. Maver Fr. Wolff-— Iöbenbüren; deren Stellvertreter: kasse Lippstadt, lautend über einen Betand Ven, Königliches Amtsgericht. . (Erben Brakel und zwar: für den allein schuldigen Theil zu erklären und ihm

2

82 8 .

2

8 .8

2]

‿es

zöttingen, 1“ en, Uslar, C k. Northe Mitglieder V vor standes der 6. Sektion sind: Gebhardtsraeth; Bezirk: 1“ (8. Becker 51 N. Itzenplitz —Mulhen 243 , Der Inhaber des Sparkassen- Bre

ge nden 1slar, Einbeck, North 8H Bs 8 . 8 basenn 6 8 Gebhard tsraeth; 5. Bezirk; a. und. 8 zecker -Driburg, M. Itzenplitz —Mulbe 6 * oder Jed v elbe R vte bab⸗ 1) Peter rakel, 8 die sämmtlichen Kosten auf fzuerlegen, und ladet den Ver 8 Ferd. Levin—Göttingen, Ersatzm.: G. Brauer For §. lichel Guben, 8 Pfreims I. und. II.: Jac. Hanauer Böhm: 2 Ruhr r, de Quinze Schalke, Wisthoff -K uches eder, det an dasselbe Rechte zu haben 8 2) Kaufmann Phitipp Brakel, Beklagten zur mündl lichen Verhandlung des Rechts⸗ d. Weende. 5. Bezirk: Landkteis vüeias Forst, tt, Ed duard Nimer Sommerfel Bruck ve Math. Steiner Stein; c. Neuen⸗ heei. Ad. Kuß lmann Porta. Füc die Ver⸗ vermeint, wird aufg gefordert, sperestens in dem auf [30405] Aufgebot. 3) Gertrud Brakel, verehelichte Ernst Schmale, 1 Herhe b

Büderstadtz Vertrauensm.: Kühle Duderste Er⸗ Fr Kurtze Schwie bus, deren Ersatzmänner: Ed. burg a. W. u. Joh. rauensmännerbezirke wurden als Vertranens⸗ V

A. Mühlenbruch Duderstadt. 6. 288, irk: Werner Forst, Fritz Hus chke Guben, Gust. Har⸗ resp. G. Zube er Loisnitz; e. Regens gg: männer resp. deren Ersatzmänner gewälb

Bezi

den 13. Februar 1886, Vormittaßs dln Uyr, Der Maler Bernard Niermann zu Werlte und 4) Wilhelmine Brakel, verehbelichte Gastwirth richts 15 . Berlin, Halliche 1 vbriglächen

. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten; Auf⸗ der Maler Ludwig Niermann zu Lastrup haben nach⸗ Beiderlinden, 1. e“ b uf 7 esches 84

Landkreise Osterode, Zellerfeld, Goslar, Ilfeld; muth— Forst, Fr. Kulcke —Somme rfeld, P. Rothe Joh. Stamm Warnthal 88 J. Frisczmam.-— Bezirk: Reg.⸗Bez. Aachen: Julius Meyer— gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Spat⸗ gewiesen daß der Eigener und Tischler Hermann 5) Lisette Brakel, verehelichte Gastwirth Humpert, d 9 7 3, 896 Vormitta 10 Uhr

Vertrauensm.: . Onuentin Osterode, Ersatzm.: Schwiebus. Vorsitzender W. Miche 1— Guben, Stell⸗ Edelhaus; 6. Bezirk: a. u. Scht Snsee I1. . 11.. vlberg resp. D Dunkel-Herz ogenrath; 2. Bezirt. kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Hömmen zu Werlte ve erstorben ist. Als Erben des⸗ 6) Wittwe 25, Brakel, jetzt Ehefrau Loer, b de „aff eine en bei dem gs Ge⸗

Struve Osterode. 7. Bezirk: Stadtkreis vertreter: G. Brauer— Forst. Vertrauensmänner⸗ 8. Grünerwald— Gaythal resp. H. Frank⸗—Wald⸗ ßherzogt 2 Hessen, Reg.⸗Bez. Wiesbaden, Cob erklärung desselben und die Ausfertigung eines neuen selben bezeichnen sie außer sich selbst den Tischler 7) Theresia Brakel, verehelichte Auktions⸗Commissar richte zu elasse 8 ee beste 793 G“

Hildesheim, Landkreise Hildesheim, Hameln, Springe, Bezirke, Vertrauensme änner und ders en Ersatzmänner münchen; c. Cham u. Furth: : Kupfer Furth resp. se Köln, Düsseldorf: Max Itzenplit —M Syvackassenduchs ame⸗ alten erfolgen wird. Johann Kernard H 85 Tischler Niederstadt, sämmtlich zu Menden, K Zu 889 Fwe le de er sff entlichen Zustellung wird dieser

2 ien 7 GHron EEETEEAAI 8 Li 8 8 . 9 4 8 E 8 v 2 4 9 88 3 8 3 2 9 9 8 8 g So 2 1 ecke E ffe 9 8

N f82 1 Alfeld, Fürstenthümer Liype⸗ folgt gencen. ¹ 8 e; 7. Bezirk: a. Zwiesel: a. d. ütr resp. A. Roeck-— Ehrenfeld; 3. Be⸗ Lippstadt, „Hünis Julg,nsgerich. Fane. ü 1 CCe S. 8 8) Fosefine Brakel, verehelichte Franz Selle zu Auszug der Klage bekannt gemacht. kmold, Lippe⸗Schaumburg; Vertrauensm.: Aug maine For 1, 28 Berg 888 orten, Neiß mühle, r. Kölz zig; 89 Rosche r— St zwald resp. L. Stangl-Kling en⸗ j Reg Be Arnsb W I ann 1 9 es mls. Schusters 8 1 Scha 8 8 erne

2 8 bürg rauensm.; Aug. 98 8 8 H. St. Os 8 - z Reg. rnsberg: T. termann Annen 21 F6. 9 3 3 e. Loska,

8 ö ssel M arienthal, Ersatzm.: G. Dehmann 2 Lertrauensm.: N. Werner Fo orst, Ersatzm.- W. brunn. b. Lam: Franz Schren ohberg resp. Con ist. resp. Wistho 8 Koö bnigssteele; 4 . Bezirk: Reg. Loeb. 8 1 Niermann zu He . 1 8 Chesau de⸗ Fabrik 9) Ce ine Brakel, verehelichte Kaufmann Wiethoff als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II ringe. 8. Bezirk: Stadtkreise Hannover, Celle, cfe orst 2. Bezirk: Sorau und alle übrigen Willmann⸗- Lam; S. Bezirk: München: H. Bur⸗ Münster u. Minden: Gößling Brackwede relp . 1 Peter Fric ““ zu Arnsberg, , ; Civilkammer I b aetreise Hannover, Linden, Neustadt g. R., Peine, Distrikte des Sorauer Kreises, mit Ausschluß von meister —Sch ü. rsee resp. Rchste in Wolfrathshausen. Kuhlmann Porta. Mitglieder des Vorstan⸗ Uieluna eett B Misch von bier ö beste die Ausstellung einer 10) duchatricnt Slghr Z des minder⸗

4 ; erehe Johe⸗ di 9 . t ge e escheinigung jährigen Heinrich Bra u Menden,

Hoya, Sulingen, Celle, Gifhorn, Burg⸗ Gassen und Gersdorf, welche zu 28. umerf 8 kommen; Separate Drte: Passau: M Ee 8 ind. Rich. Vopelius-

8 2 orn, Burg - 2 Soömmerfeld S . Meyerho X Klee⸗ des der 7. Sektion sind: Rich. Vopelius x— I“

rnrauenem.: 8 8 L. E. vers- Linden, Ersatzm.: Vertrauensm.: Wilh. Hoffmann Sorau, Ersatzm. mann- Passau; Kon nstein: direg A. Sulzbach Vorfitzen nder) Louis Vope lius 8— Sulzba ach das Aufgeb ot des ihr angeb blich verloren gegang enen, Alle diejenigen, welche nähere oder gleich nahe aus dem rechts Fkräftigen Mandate vom 168 Januar [30423] Oeffentliche Zustellung. M 1

Hannover 82 Be⸗ 2 k: tadt Bremen Ed mund Wirth sn S orau. 8 Bez irk: d. 5 C Hubern mn; Sch uler 1 ( insiede el: W Mülle lle 1— Ein⸗ (ste Uvertr Vorsitze nder) P. S Th ouven in Vallery etb⸗ auf ihren Namen am 8. Noremb er 1882 ausgefe 1⸗ I Erbansprüche an den Nachl des verstorbenen Her⸗ 1850, Der Bergmanh Friedrich bit Zeiger, zu ath ie si f 1 ner Waldhof b. Mannhein tigten Guthabenbuchs der städtischen Sparkasse hier⸗ mann Hömmen zu haben vermeinen, werden auf⸗ hat das Königliche Amts gericht zu Neheim durch wohnend, vertreten durch Recht fsanwalt Justizrath

18e Bremerhaven und Vegesa 1 Regierungsbezirk Vertrauensm.: Fritz Huschke Guben, Ersatzm.: siedel; Walddorf: Bened. Wolff Waldd Loth fv. 2 8 illes Regieru 86 . 188 8 edel; aldd 1 Zmnmeh. Jolff We ldd orf. (Loth xring gen), Graf v . Brauer 22 1 9 8 5 8 ¹ soj Hvof H 9 de, Curhaven mit umliegendem Gebiete; Ver⸗ Alb. Wo If—Guben. 4. Bezirk: Sommerfeld und Mitglieder des Vo rstaudes der 2. Sektion E. Didi ierjean St. Louis; deren Stellvertreter: selbst Rr. 7423 üÜber 36 04 behufs neuec gefordert, ihre Anfprüche spätestens im Aufgebots⸗ den Amtsrichter Engelbre Tunc, klagt gegen seine Chefrau, Helena⸗ 1be V Ausfertigung beantragt. termine am für Re

b 8 . b d be Wohn⸗ auensm. P. schörner Blumenth al Ersatzm der Krossener Kreis Ga ssen und Gersdorf; Ver⸗ sind . Lie bi öre 8 (2‧ vrs 8 2 2 * 3 ht erkannt, Schliepe 29 ohne Stand und ohne be kannten 0U 8 er Blumenthal, atzm.: 8 3 esden (Vorsitzender), Osc. Hirsch H. Kohl Kr. Saarbrücken Hch. Schmidt . 1 1 2 S 2 he Zickler Lesum. 10. Bezirk: Stadtkreise Lüne⸗ trauensm.: Rich. Ra zwetzty, Ersatzm.: Jul. Sittig Radeberg, H. Hildebrand Scheckthal (stellve 8 vorn Friedrichsthal Kr Saarbrücken, Pe erino— Der Inhaber dieses Buchs wird aufgefordert, 15. Januar 1886, Morgens 10 Uhr, daß die Prätendenten mit ihren etwaigen Rechten resp. Aufenthalts vort, mit Ber Antrage auf Ehe⸗ durg. Harburg, Landkreise Lüneburg, Harburg Sommerfeld. 5. Bezirk: Kreise Friedeberg und Arns⸗ tretender Vorsitzender), E. Witter Un b Wadgassen bei Bons, Kr. Saarlouis, E. F. Wentzel- spätestens im Termine hier anzumelden, unter der nach auf dt aufgebotene Post auszuschließen 8 - sFeidung, 8 z. mündlichen eche 12 as 8⁷ 8‿ L 2 111“ 2 . ner b 12 . 7 —elnls 52 5 8 S 0 198 98 9 31 8 vo 5 Iütl⸗ Dannenberg, Uelzen, Isenhagen, Winsen, Soltau, walde; Vertrauensm. Jul. Wende Driesen, brunn Dr. Elias Greiner —Laucha; derer dhecl. Friedrichsthal, Hch. ziller Fennerhütte bei am 18. November 1885, Vormittags 10 Uhr, Ablauf des Termins die Ausstellung der Erb⸗ Kosten des Verfahrens dem Antragsteller 3 W“ des sreits 1 die b;2 lvil⸗ he 8. 4 3 1 88 Ull, Uls Leilnern 82⸗ Dal; 1 S 7 8 8 2 1 b le LUe 95 8 8 3 ( 8' udgeri ots zu 1 Falli bostel, Lüchow, Bleckede; Vertrauensm.: Ersatzm.: Rob. Wende— Driesen. 6. Bezirk: Neu⸗ vertreter: Direktor Siedler Döhlen, A. Gräfe Louisenthal a. V. Für die Vertrauenmanner⸗ 8 ir ööG Gericht, Geschäfts; V besch neigunh ersolgen I 1 zuerlegen. EE“ 188 Vormitags 1o hr Gottfr. Leppien -Lüneburg, Ersatzm.: C. Schroeder damm, Damm, Landsberg, Soldin, Königsberg; Westerhüsen, Max Hir sch 89 11I1X1“ Bez Is Vort 2 Nr. seine Rechte anzume den und das uch Sögel, den 25. September 885. . 5., 8 . 1 veder nigsberg; Westerhuse dar Hirsch Radeberg, Carl Bezirte wurden als Vert ensmänner resp. 5 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten ei

7 Bez /†f 2 2931 8 5 98 r Lüneburg. b zirk: Großl herzo atht ume 8 Mecklen⸗ Ve ertre mensm.: 8 Fritz Bleißner E rsatzm.: en de r= Geiers sthal, Albi in Böhn n— Lauf zür deren 8 rsatzmänner gewa Bezirk: G ber⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des⸗ Königlich es Amts gericht. [30436] Im N damen des Königs! G burg⸗Schwerin, Mecklen burg⸗ .M Stadt Lübeck, Hugo Ziegler —- Damm. 7. Bezirk: Zielenzig mit den die Vertrauensmännerbez zirke ö““ lamter Leutkirch Fangen, 90 nhe eim und d'Gmund selben erfolgen wird. gez. Becker. Verkaͤndet am 19. September 1885. Gerichte zggelassener Anwalt zu bestellen. än .“ . Schmidsfeld— Stolp, den 1. März 1885. Veglaubigt: Wien, Gerichtsschreiber. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Auszug der Klage S gemacht.

Fürfrentünt 8 8 Fürstenthum Lübeck; auens C cucke beiden isen Sternberg und Reppen; Vertrauensm.: trauensmänner resp. deren büegen; n im Karch. A 9 b“ Ers b cSh S 9 5 8 1 ücsa⸗ 4 männer 18 iuim Kgrch. Wür rttemt berg: v. 9 8 O 8 Parchim, Ersatzm.: R. Köhler⸗ Parchi im. 12 Bezirk: Ferd. Herzberg Zielenz ig Ersatzm. :C. L. Dobbe erke wählt: 1. Bezirk: Dresden, Deub n, T Döhlen, Winterstetten resp. Jos. Kraus Gier ngen, O.A Königliches Amtsger richt. 88 Fichte zsch 11“ . üfür ge tsgerichts Auf den Antrag des Wirths Adam Giziewski in ebenstreit, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgertchts. Fplitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Wronka in des Königlichen Landgerichts Aufgebot. ““ Soldau, erkennt das Königliche Amtsgericht zu 8 6 S— 8 88

Ersatzm.: Ludw. Cramer Joh. Keller —Schwiebus2 Bezirk: Fürstenwalde Will 6 S F s 3 en Die Josef ey von Hüfingen, en 2 8 FüaBII EBI rc urg. oh. Kelle 8 vie 8II118 ezirk: Fürstenwalde, dorf: Wilh Hirs ch R adeberg resp. Ma r Mohn O.⸗A Freudenstadt resp. Gottlie b Braun— on ie osefina Fr 9 01 Üfi ge 399 Soldau durch der Amts srichter C amradt G 1141416“ L. 1“ Amt 30399 Berichtigun 8 30220 z. Zt. in Rothenbach, Amt Neustadt, vertreten durch d 1899— in necrer Aürschesbens Si 27937, I.. Bei⸗ für Recht: l 02 9] Oeffentliche Zustellung.

A Mrreisse 1 Lebus 11“ V 8 5) 8 bb“ 8 . 7 88

. 2 J 8 egeberg, a./O.; Vertrauensm.: W. A. Radeberg; 3. Bezirk: Die Kreis dir ektionen Zwickau munzach, O.⸗A. Freudenstadt; 3. Bezirt: 1 t Sch H h A bo verehelichte Ca h eb. Da⸗

d 1“ ogthum, Lauen⸗ wig Fuürstenwalde, Ersatzm.: Grünberg (R.Mat⸗ u. Leipzig, Herzogthum Altenburg: Paul Fuchs übrige Wuͤrttemberg und Bezirksamt Pforzhein f Ferl Schmid in Hüfingen, hat das Aufgebot eines 1 Nr. 217 d. Bl. vom 16. September abhin Das Dokument über die im Grundbuche des dem Die verehelichte Carl Schulz, Jahanna, rh—

8 Steinburg; . Vert rauens zm. A. Feld⸗ tig Nachf. Frankfurt d/ Zwickau resp. Ooc. Wetz . Carlafeld 4 Bezirk: d Emil Zöhring er Zuffenh ausen O.⸗A. Ludwigs erg Einlagescheins des Vorschußvereins Hüfingen e. G. lage 92 Mwoefenbet 8* e“ 8 Ke irhach 85 rraumte Archeazstellet gehi örig gen Grund stücks Fylitz Nr. 15 in zu Abbau Neuwuhrowe⸗ vertreten F h 88

1 8 5 8 8 Z 9 F 8 SHZE 8Z11““ 4 S 8 wigsb, v anbe bese . C anbere 8 G deopts

Ibehve „Ersatzm.: E. Koch⸗ Elmshorn. Mitglieder, des Vors tandes der 7. Set tion sind: Kreisdirektion Bautzen: H. Hildebrandt- Scheckthal resp. Herm. Bohringer daselbst; 4. Bezirk: bayrisch dit I. Februar 1874, über Einlagen vom 17. F⸗ enverhör sind det nicht am 31. August, sondern Abtheilung III. Nr. 1 für die Geschwister Gottliebe - Herr u. Mahlendorff in Köslin, ruar 1874, 19. Oktober 1874, 31. Dez ember 1874, Zeugenvde 8 88 b und Elifabeth Gpziewski auf Grund des Erbrezesses belche gegen ihren Ehemann, jetzt unbekannten

Stad tkreis Kiel, aäandkreise Kiel, Rends⸗ G Krüger- Cottbus Julius Vogel Cott⸗ spv. Emil Lo zezirk E F. 8 8 relse Klel, Rends 811“ 2 D resp. Emil Lo ochmann Schwegnitz; 5. Bezirk: Rheinpfalz und die Vopeliusesche öös Lall - und des 4 Oldenburg, Noörderdith marschen, Eider⸗ bus, Emil Senkel Spremberg, Rich. Wolff Reg.⸗Bez. Merseburg u Magdeburg: Adolf Mülle 8 1 Vox Helius Sulzbach resp. Dir. iach- It. Jnabert. 28. Dezember 1875, 1. Februar 1876 und 10. Ja⸗ am r31. USktover nächsihin 1* vom 11. September 1830 zufolge Verfügung vom Aufenthalts, wegen böswilliger V erlassung, mit dem 0 nuar 1877 im Gesammtbetrage von 651 beantragt. Zweibrü jüt. en 26 8 A 8 9. Juni 1831 Lingetragenen Muttererbtheile von je Antrage auf Ehescheidung geklagt hat, Jagner St.⸗A. daß die Ehe der Parteien zu trennen, Beklagter

18⸗ö ö“ 8 2* 2 21¹ . 8 zertrauensm.: Th. Bartram Neumün sster, Finsterwalde, Herm. Gründer Peitz, deren Ersatz⸗ urrdorf resp. Dr. Burgemeister Corbetha; 5. Bezirk: Bez.⸗Amt Mannheim: jel De Inh b W aber der Urkunde wird aufgefordert, 16 Thlr. 10 Sgr. Pf. ne bst unf Proz ent Zinsen 1 sch 5 Ibe eil 88 rklaren 8 für den allein schuldigen zu erklären und

. 8 Föte v ünster. 15. Bezirk: dennne ge 1 Cottbus, Ernst Kahle Cott⸗ 6. ezirk: Fehrenbach, Unterneubrunn Frauen⸗ Waldhof bei Mannheim resp. 8 Peter spät 8 ““ ö Hadersleben, bus, Ludwig Heimberge r Spremberg, B. R. Haber⸗ d. Stüverbach, Il 1 9 S 1u1u“ . 8 1 pätestens in dem auf 8 p kraftlos erk h Kos 8 d 8 rrade, S berg N. H. 1 Srüverbach, Ilmenau, Oelze, Altenfeld Mannheim; 6. Bezirk: Vez.⸗ ͤD 8 hi nebst fünft Pfotgat Zinses „† onderng vIens IrrIr oc 8 8 8 gp N AISeSre 2 9 N 8 3 e. 8 2. 8 es 8 1 Son derburg, Tondern, Flensburg, Husum, Schles⸗ larn d Finsterwalde, Gust. Boyde Peitz. Vorsgn ir Ernst Witter —- Un terne eubrunn resp. W. Gr .8aes Adolf Schell —Offenburg resp. 8 Donnerstag, den 12. November 1885, [30417] Bekanntmachung. Verfahrens der Antragsteller zu zahlen 8 8 8 8 öö“ zu lege 8 . und lo en Be gte 3 FD g de * aumten Auf⸗ Durch Urthei des Königlichen. Amtsgerichts Gamradt.

8

Ha imburg (Stadt und Land, ohne C drbave en), exren 8. Bez zirk: Schwiebus und Zuüllichau; Löbtau, Radeburg: L Liebig Dresden resp. E. Sie⸗ Heidenheim; 2. Bezirk: O.⸗A. Freudenstadt, Reg 13 0191 2 3

Stadtkreis Allona; Vertrauensm.: G. R. Vertrauensm.: Fr. Kurße— Schwiebus, Ersatzm.: bert Deuben; 2. Bezirt: Radeberg, Pirn ,Moritz. Bez. Sigmaringen: Herm. Böhringer Buhlbach Nr. 13 507 1 84 1 2 EIöö“ =l . 2 Llllgs Nr. 507.

wig; Vertrauensm. ens Buntzen Flensburg, Commereienrath Gust. Kruger Cottbr Stell⸗ Stützerbach; 7. Be SII 88 ö““; Oro Vi w;seFe Vormittags 8 Uhr Buntzen erbach; 7. zirk: Suhl, Friedrichswerk, burg; 7. Bezirk: Amt Donaueschingen. 8. ; b 1 f . 3 heGe. g . 9 8 vor dem unterzeichneten Gerichte anber lichen Verhandlung des Rechts zstreits vor die zweite

Ersatzm.: A. Gravenstein t 8 Ve 8 11“ 8 8 tein. vert reter: Julius Vo gel Cottbus ertra uens⸗ S niedefeld, Gehlberg, Gräfen d . M V 8 3 1 een. n. d hlberg, Gräfenroda, Tonnbach: M. . DBo hringer Wolt bacdin en . Friedlich 8 885 ist f . ,. 88 s 8 Vor standes der 4. Sektion sind: männer⸗Becirke, Vertrauensmänner und deren Ersatz⸗ Ad 8. Heinz-— Friedrichswerk resp. Fr. Gl eicchmann Böhringer —Wolt erdingen; 8. Bezirt —: Bez.⸗Amt gebotstermine seine Rechte auzumelder 88 88 v1I1I11 Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 8 Magdeburg, H. Raabe maäͤnner wurden wie folgt gewählt: 8 Bezirk: Kreis Suhl:; S. Bezirk: Geie rsthal, Neuhaus, Schmalen⸗ Rastatt und übriges aden: anz Villingen⸗ kunde vorzulegen, widri igenfalls die Kraftloserklärung b ve Theresia Pelke .1 8 vrschke [30415]1 1 Bekanntmachung. Köslin auf 1 in, 1. Js. Herz— Jessnitz N. Schwerdfeger Cottbus mit Ausschluß von Peitz, Ottendorf und buche, Marienthal, Lauscha, Piesau Steinach, Ernst⸗ Gaggenau resp Wilh Bedenrt dassiben 9. Bezirk: der Urkunde erfolgen 1 1) Der Wittwe Wi 6. 29 8, 8 wa. 88 8 7 Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu den 14. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, 88 Sreinie Calbe a. d. S.; deren Stell⸗ Ge vorgenhof; Vertrauensm.: Wilh. Karnaucke—Cott⸗ thal: Dr. Elias Greiner resp. Albin Böhm— Kr. Saarg emünd: André Walther Götzend Donaueschingen, den 24. September 1885. zu Königs 5b der Wittwe Magda 42 Kosel vom 19. September 1885 ist für Recht er⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten C. Steinl B öbIIö1“ Ferd. Koppe Cottbus. 2. Bezirk: Kreis 9 vF 8 4 S Kr. Saarge ö1I1.“ 8u Großherzo Amts 5 zu Dirschel, dem Gärtner Franz Joseph Purschke zu 89 Heri 8 ss Anwalt zu bes 8 UrU Rich, Jen tzsch bus, Er atzm. : Ferd. Koppe Cottbus. 2. Bezirk: Kreis Lauscha. Mitglieder des Vorstandes der resp Gil dert Walth Ber daselbst; 10. Bezirk: rp 8 hes Amts geric t. 8 88 schke kannt worden: 1 Gerich zuge lassenen nwalt zu stellen. 16 Schmeschel Dessau, Mitscherlich Eilen⸗ Spremberg; Vertrauensm.: Ph. Kossa ack Spr emberg, 3. Sektion sind: C. Scharff—Gleiwitz, r. C. Che äteau Salit 8 Dir Fules Man 2 Chate Der Gerichts schraiber: Königs dorf, der Josepha Fuchs, gede ens Purschke, Die Hvpothekenurkunden über 100 8 und Zu im . der öffentlichen Zustellung wird dieser 16 R. Benno Salzwedel. Vorsitzender: Herr Ersat böm. Otto Wi ünsch Spremberg. 3. Bez zirk: M I1“ -Altwasser (stellr 8 8 2 1 hi ec. 8 Saii 8 8 . P Pie . Garl 2 SI da selbit⸗ ** Be; in 8 Güßler 8 zu Rasselwitz, der unvereh helichten Agnes Schmidt zu 50 Th baler Darle hn, eingetragen für der Gärtner Auszug der Klage be rkannt g emacht. Schmidt Ma igde burg Stellvertreter: Herr Peitz Otts dorf und Georgenhof; 2 ET1114A“ 88 8 ö11“ Vorsitze vs re rre Garlaud 9 ) ““ Berndau, Gärtner Albert Schmidt zu Berndau, Johann K zu Kl. Ellguth in Aebthe eilung III. Mahlk Farl Steinle rg. V ““ 888 Ad. 5Brn 88 t 38 Bertrauensm. ö Dreybrodt Penzig. (Vorsitzender); deren Kr Saarburg und übriges Elsaß⸗ Lothringen mi 68 dem Tischler Emanuel Schmidt zu Guhlau, Kreis 828 N 8* 6 8 M : h Urb Herichtsschreib 8 1 lichen Landgerichts. Vert S 3e. -B Vertrauens männerbezirke, G 16“ rsa 1 m Fr. Schmidt jr.— Stellvertreter: Paul F bstein Cs arnowanz, W. Aus schluß des Kreises Forbach: Paul Thouvenin 1 9 Sr idnitz, dem Müllerge sellen Franz Joseph Su tr. und 6 des dem 8 er Jo ann Urba⸗ Gerichts reiber des Königli en Landgerichts zertrauensmänner und deren Ersatzmänner wurden Peitz. 4. Bezirk: Kreise Luckau und Calau; Ver⸗ Riede [— Waldenburg, Dir. Hübner —Klitschd orf. Vallerysthal, Kr. Saarbur resp René Verdek 2 Aufg ebot beh uf 8 Todeserklärung S —8 b d schik gehörigen Grundstücks Blatt 101 O strosnitz, wie zolgt gewäh 1t: Bez irk: Bu NMor. trauensma M 8 itz T t 8 8 5 8 allen 1 . —9 rg 22 8 111“ T 3* Schmidt zu Nahlendorf, Kreis Falken erg, em best ehend aus einer Ausf erti ung ein er Sqhuld⸗ ““ . zurk e Per⸗- r iensmann: 2. oritz 2 ietze —-Fin sterwalde, Er satzm.: Für die Vertrauensme ännerbezirke wurden als Ver⸗ dase lbst; 12. Bezirk: Kreise St. Wendel u. p2 3 . 68 Ed h Seif ehend aus je einer gung einer Se trauensm.: Aug be und Ernst Fordemann, Reinhold Zwick-—-Finste rwal 5. Bezirk: K rauen Der am 3. September 1823 zu Ppritz Leborene Schneidermeister Eduard Sc midt zu Seiferdau, urkunde vom 23. Juni 1864 und je einem Auszug öe ind Ernst Fordemann, Neinhe Zwick Finsterwe Se ö reis tranensmänner resp. deren Ersatzmäuner ge⸗ weiler, Bürger emeisterei Heus weiler, Bürgermeisteren Monte 9 88 J Dros Schw G Sattl li Sch nidt z Se 1 1“ Ersatzm.: U! lb. 2 Otto Günth er Pez k: Lübb en; Vertrauensn pold Be s 21 bb 21. 22 * 2 onteur August Friedrich Wilhe lm Drosch, Kreis weidnitz, dem Satt er Ju ius mn. uU aus de m Hypotl hek nbuch vom 25. Juni 186 4, wer⸗ Magdeburg llegen, I Ersatz 1 Rud Ewald- en ernstein —Lübben, wählt: 1. Bezirk: Kreise Gleiwitz, Königs bhuͤtte, ulzbach ohne V opelius sche Glashütte: H. dern Sohn des am 18. Oktobe er 1872 zu Stargard i. P Hirsch berg, dem Stel llenbesitzer Joseph Bannert zu de n für kraftlos erklärt. 1u. Hadmersleben Sendal Arnebr 12 Ber vr g; Pleß, Zabrze: Schulz Schuls ki) Königs⸗ Köhl Quierschied, 8 aar 8 ücken, resp. Loui verstorbenen Gerichts diener rs und Exrekutors Gottlieb Gr. Grauden, der ve erehelichten C inder Fran⸗ Kosel 53. September 1885 erslebden, eneal, neb urg, ange rmünde, erlin, den 24. Sel er 1884 hütte resp. C. Greiner 2 sche; 2. Bezirk: Nopoe 8' Be Bü⸗ 1 5 Kosel, den 23. Septem er 9. 5 8 Itz k * Neuhaldens bleben; Vertrauensm.: Ed. Schmidt 9 8 . 11“ ner F Sch ezirk: Vope lius Salzbach; ezirk: Fürgermeister Prosch und dessen im Jahre 1878 verstorbenen Ehe⸗ ziska Haertel zu Ratibor und der unverehelichten Königliches Amtsgericht Abthe ilung III. Rechts zanwalt Dohrn in Itzehoe, klagt gebeen 8 kommel- Neustadt, Benno Salzwedel Vorstand d der Norddeutschen V Hesschas roiß. eobschuütz, Rybnik: C. Schnurpfeil Friedrichsthal: 13. ppert —Friedrichs er feau Henriette Ida, geborene Unmuth, ist nach An⸗ Pauline Bannert zu Ratibor tsliches Actsges t. G6 Bäcker F. Ohlsen aus Krempe, zur Zt. unbekannten b. 1 Salzwedel, Leobs sp 8 virk- Ernst Montze 52 Pos 6 . 3 IEI1“ f . vo Krich heldorf-— Buckau, Alb. Karutz Mandet vurg, 1 il⸗ B isge t. K 8g ei. Fe. Siern 1“ b Wentzel d dase 14. Bezirk: Rest des Reg gabe seiner Schwester, der Ehefrau des pensionirten werden ihre Rechte auf die der Anna Elise Aufenthalts aus einem Kapital von 1300 zu Schneider reedel. 3. Bezirk: Calb Ter 1 eruf sgenossenschaf Siee 8 ppeln: Paul Cbstein⸗Czarnowanz fesp. ez. Trier u. G Forba⸗ ch: Perino 8 Wadgase⸗ Lokomo tivführers Krippendorff, Mathilde, gebornen Purschke r resp. der Clara Bannert zustehenden An⸗ [30410) Im Namen des Königs! 4 ½ % p. a., mit dem Antrage auf Verurtheilung des . el del . 3. Be 5 . S.; Caarnywanz: Prezso 2 osß 8„ 8 8 1 „Ie 8 2 5 5 ; de BCertrauensm.: Di Capelle), M. Ra Fös. Er Alb. Besn, Kommerzienrath. 2 Bezirt. 1.“ 19* Albrecht Korn Louisenthal a. d. * Drosch, im Jahre 1872 nach London ausgewandert theile an den auf Nr. 99 beziehungsweise 373 Verkündet am 21. September 1885x. Be eklag ten, 58,50 Jahreszinsen zu bezahlen und lranenelnm. inge 1 8 2 8 1 2 Ne 8 o 29„ Pr 2 . zirken ne e 8 vo 8 e Beutner, Geschäfts⸗ und Rechnungs sführer. Habelschwerdt, keurode: Insp. Loegel blegel W1 1— * zirk: Kr. Kreuznach u. Fürstenth. Bir 8 und hat seit dieser Zeit nichts mehr von sich hören Kostenthal in Abtheilung III. sub Nr. 4 resp. 1 Berghoff, Gerichts zschreiber. 8 Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, (resp. Clemens Rohrbach— Frie drichs, grund; 5. Be⸗ eld: Shrist. Jean Brückmann Kr. reuznach refr lassen. Seine vorgenannte Schwester hat die Todes⸗ für Johann Janetzko, Anna Elise Purschke, Clara Auf den Antrag des Auktionators Anton Neu⸗ 8 ladet den Beklagten zur mündlicnh Verhand⸗

[30441] Oeffentliche Zustellung.

er Kaufmann J. L. Dethlefsen in Krempe, als Geveralbevollmächtigter der Administration 8 Spar⸗ und Leihkasse zu Krempe, vertreten durch d

H. A. Nirolat 4. Bezirk: Aschers⸗ Quedlinburg, Hasserode, Wernigerode, Halber⸗ 30036 zirk: Kreise W. 8 ndeshut: Maxr Of 898 1u“ 8 Ss sserese, B. sgerode, Halber 89 A16“ 1 ö“ Lan Lüha E 88 Jacoh Walauer daselbst. erkla lärung beantragt und wird der ꝛc. Drosch d daher Bannert und Joseph Beer haftenden 6291 Thlr. häuser von Kückel lheim, als Generalbev vollmächtigter lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ G bege 8 schers⸗ V 8 8 Ebö1“ Fefeeihm a 8es V 9 88 g22 Fun belih F. m Hoc wald Berlin, den 24. September 1885. aufgefordert, sich spätestens bis um 4 Sgr. 2 Pf. rüͤckständigen Kaufgeldern vorbehalten. der früher daselbft, jetzt in Detroit, Michigan, Nord⸗ gericht⸗ zu Krempe auf b 1885

N. 2 1 gel * es . bezi Lv 2e Ro 9 Hovers Wilh 8”

er 7 3. Bezirk: Kreise Rothenburg, Hoverswerda: Wilh. 25. September 1886, Vormittags 11 Uhr, 9 Die uͤbrigen Rechtsnachfolger der v erstorbenen wohnhaften Witiwe Adam Cickbof, ghe⸗ Freitag denn8 11 hr. 8

e 8 pe 9b. ixg. atuts Nachstehendes zur öffentlichen Kenntnif Hoffmann Bernsdorf resp. Wilh. Gelsdorf —Weiß⸗ Der 1 Vorstand der Deutschen Glas bei dem unterzeichneten Gericht Mitgläubigerinnen Anna Elise Purschke und Clara re) geb. Sternberg, erkennt das Königliche Amts⸗ Bormittags 11 Uhr.

umburg Stö össen; Vertrauensm.: fi r di deutsche Glas⸗Indus geb Ufs basser; 8 . 8 5 zFentlich 2 8 8 d. V 1 las⸗Industrie gebildete Berufs⸗ wasser; 7. Be zirk: Kreis Hirschberg: Fritz Heckert Berufsgeno össenschaft. zu melden, widrigenfalls seine Todes zerklärung erfol- Bannert werden mit ihren Anspüchen auf die be⸗ gericht zu Meschede durch den Amtsrichter Koester Zum Zwecke der öffen lichen Fi unc wird dieser . UsS! gema .

vFrsatz . 8 ; 9z⸗. 8

8 verft 8 8 genossen 82* füh dt den Nanlen 1 „Glas⸗ g2. rufs⸗ Petersdorf resp. Dir. Poh hl Schreiberhau; 8S. Be-: gen wird. zeichneten Hypot thekenpost⸗Antheile ausgeschlossen. für Recht: Auszug der Klage bekannt

ig; L F Sn; 8 ge Sbeh aft⸗ 8 und 1“ it in 2 erlin. zirk: Kreis e Sagan Gr rünberg: E. Große Wiesau 8 Dr. Fr. Koch. Charlottenburg, den 19. September 1885. Kosel, den 24. September 1885. Der Hypoth ekenschein, welcher über die auf den Heit chen, 8 1

; Vertrau b ic ie ist in fo gende 7 Sektionen eingetheilt: desp. Gust, Kleinert —Halbau; 9. Bezirk: Kreise Beutner, Geschäfts- und Rechnungsführer Königliches Amtsgericht. Köͤricliches Amtsgericht. Abtheilung III. Eickhoff schen Parzellen im Gfunsch von Salwey Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Band I Blatt 58 Abth. III Nr. 8 auf Grund der

8