“
13041821 SDeffeutliche Zustellung. zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen weeten durch Rechtsanwalt Prinz, klagt gegen den 1. zur Ermittelung der bei Abstellung de, V ier 1 e B ei 1 a 8
1) Der Kaufmann A. Richter, sowie 2) der Ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer Michael Müller, Tagner, früher zu Hilsprich, Weiderechte auf den unter Ziffer 4 vorstehend
treidehändler August Hörenz, Beide zu Dresden, ver⸗ des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen auf jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, bezeichneten Wiesen und Holztheilen i treten durch den Rechtsanwalt v. Stern in Chemnitz, Dienstag, den 15. Dezember 1885, wegen Theilung, mit dem Antrage: Feldmark Vahle Betheiligten 8 der klagen gegen den vormaligen Lieutenant Felix Perl, Vormittags 9 Uhr, Kais. Landgericht wolle die Theilung und Aus- Felsme sowie früher in Rochlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ einandersetzung der zwischen Nikolas Hen und II. zur förmlichen Eröffnung und Verdeutlichr aus den am 28. Juni 1882 von Franz richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der verstorbenen Maria Bour sowie der zwischen des Plans. Verdeutlichung Rudert in Rochlitz ausgestellten, von dem Beklagten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nikolas Hen und Elisabeth Ludmann bestande. Die unbekannten Theilnehmer, welche aus j acceptirten und am 30. September 1882 zahlbar ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 1.“ nen Gütergemeinschaft und ferner die Theilung einem Grunde Ansprüche an die unter Zister 1n — Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom ꝗ Movember 1874 sowie die in 2₰ e⸗ Der Inha — dAg, 2 8 le im 8. 2 esetzes be er „ vom F. Mvember 1874, I0n die in
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi nzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 30. September 1885.
„G
— — .
— b 1 — 8 — — vl;s 8 n cht an Must d Modellen wesenen zwei Wechseln m 2 e auf kost 1 1 25. S 35. 8 Elisabeth Ludmann verf z8i ten Thei 8 stände 3 ; 2 4 N n * — ae 3-ese an Mustern Üeeatae an ¹ 1 8 it dem Antrage auf kosten⸗ Mülhausen, den September 1885. des Nachlasses der h erfügen, zeichneten Theilungsgegenstände zu machen haben Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen
pflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Be⸗ ] Stahl, Sekretär, die zu den einzelnen Massen gehörigen Immo⸗ werden zur Anmeldung und Klarmachung ihrer An⸗ 1 zahlung “ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts bilien für in natura untheilbar erklären und sprüche oder Widersprüche in diesem An⸗ ( 9 „ 8₰ zu 1) von 2700 ℳ, bsSesa e deren öffentliche Versteigerung verordnen, der Verwarnung aufgefordert, daß sie im 8 g 8 en ra 2 an E 5 2 E 12 er ur das Deut Nr 229 ) „ 2) von 3000 ℳ, ““ 2 Oeffentliche Zustellung. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Ausbleibens ihre Verechtigungen nur des 42 2 4 (Nr. 229. ö —F ab gerechnet. . b Marian u.“ — lung ů ½ u“ EA. „o,. des der übrigen Betheiligten berücksichtigt, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das lun des Re 19 inr , 8829 bö K-,e. g2 27 8 Rr b Kaiserl. 9 Seee 1885, “ als zustimmend angesehen Berlin auch durch die Kemgliche — des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Ab 9 unement beträgt 1 ℳ 50 IIr S — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — sachen des Königl. Landgerichts zu Chemnitz auf Dümmler, klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, Vormittags 9 Uhr, Zugleich wird den aus irgend einem G Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Z. den 13. November 1885, Vormittags 9 Uhr, früher in Felleringen i. E., zur Zeit ohne bekannten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Abstellung dieser Weiderechte betheili Frunde bei 14AX“A“ gng ; eeeeain vreme ee see v1.“ 82 „ 8 g n 3 [3030 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Unterstützung, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Personen insbesondere den Zehnth eiligten dritten Entwicklung des Zeichenregisters für Flächenerzeugnisse oder für plastisch erzeugnisse Der Berggeist. Nr. Inhalt: Patente. 8 v11ö1“ 13032621 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Pfandgläubigern Hütungs⸗ . Gutsberren, t 8 enster fü 3 v. 25 — Industrielle Rundschau. — lleber die tem⸗ Je unser Handels⸗Gesellschafreregier Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser an Klägerin als Unterstützung, vom 1. Mai 1885 Auszug der Klage bekannt gemacht. Zervitut⸗Berechtigten “ sonstigen 8 Monat Augu st 1885 wurden im muß, ob das Muster für Flächenerzeugnisse oder für vessemerei in Amerika. — Mittheilungen. — Markt⸗ ist unter Nr. 499 zu der Firma Wilcke Lieff Ausz ig der Klage bekannt gemacht. beginnend, vorläufig auf die Dauer von 5 Jahren Saargemünd, den 25. September 1885. Interesse bei dem Geschäfte ““ etwaiges Im E11“ des Deutschen Reich n28 pl astische Erzeugnisse bestimmt ist. Irrelevant und Metallpreise. zu Barmen eingetragen folgender Vermerk: 8 Chemnitz, den 28. September 1885. den Betrag von jährlich vierhundert Mark, in viertel⸗ 8 Der Ober⸗Sekretär: Falten, zu e Beschüfte, soweit sie es für nölthig zeichenregister⸗ e Feich be K. ehs. ist aber bierbei, wenn bei der Anmel⸗ 8 —— Die Wittwe des Kaufmanns Otto Wilcke zu Act. Haueiß, jährlichen Raten vorauszahlbar zu bezahlen, auch dem Erren. 8 haeoe erden in Ziller 1 3 Anzeigers“ 93 Zeichen resp. Zeichengruppen von dung zur Eintragung eines gewerblichen Vor⸗ Gewerbeblatt aus Württ emberg. Nr. 39. Barmen ist am 24. September cr. aus der Handels⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. läbelicten die Kosten zur Last zu legen, und rent 12328 Sodann. zu Ziffer II. vorstehend die 56 Firmen veröffentlicht (gegen 115 Zeichen bildes, als eines für plastische Erzeugnisse bestimmten, — Inhalt: Verfügung des Ministeriums des Innern, gesellschaft ausgeschieden. . — 8 Ses aass Bsces 8
l ¼*
im August 1885. bestimmten Musters ausdrücklich angegeben werden
. 8 9 9 f. 8 8 v 88 2 * 2 . —₰ 2. 2 . . 4 . . 8 If M.n. b 8 v. 1121“ 6“ 288 2 82 8 93 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 130445] Oeffentliche Zustellung. vebfkennien andenaegetnen ensen ch dritten von 89 Firmen im Juli d. J. und 91 Zeichen nur eine Zeichnung jener Formenverbindung nieder⸗ betreffend den Vollzug des Unfallversicherungsgesetzes Der Kaufmann und Fa rikant Guftav Lie seßt [30419) SDeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Die verehelichte Brauereipächter Littmann, Ma⸗ und eee als Lehns⸗ zund Hibete Erbenzins⸗ von 72 Firmen im August 1884); es befanden gelegt wird oder wenn bei der Anmeldung eines fur vom 6. Juli 1884. — Ausstellung von Ursprungs⸗ das Handelsgeschäft unter unveränderter Fiuns fort. 1) der Kaufmann Arthur Hermes zu Krefeld, Landgerichts zu Mülhaufen auf 6 tbilde geb. Heinze, zu Pläͤßwitz, Kreis 189 -Fid Lommigfolger ich hierunter 31 (in Leipzig angemeldete) f üchenerzeugnisse bestimmten Musters eine Versinn⸗ zeugnissen für den Exvort nach Rumänien. — Ueber Demnächst unter Nr. 2 26 des Firmenregisters: 4 Kauf s f iens⸗ E11 -0 22— aus 1— — “ “ 0 ¶£%. 8 ee; ich 1öa11“ F.xxxen 75 Fsche Schmieröle. — „ber Bronzirr Gge . Wi Lieff; 1 8 2) der Ferl S Elberfeld, Dienstag, den 15. Dezember 1885, vertreten durch Rechtsanwalt Groegerl. zu Schweidnitz Beziehung auf die Ausführung eg. “ in geichen von 12 ausländischen Firmen, nämlich ü sodfr⸗ neuen “ min elische Mi 1“ *₰ beee Fema Eebe⸗ .“ 11“ vertreten durch Rechtsanwalt ilms in Krefeld Vormittags 9 Uhr 8 klagt gegen den K 1111““ 2 8858 ganzen Theilungs⸗ Zeichr. v I11“ menn in plastischer Ausführung niedergelegt wird, aus Verschiedene Mittheilungen. — Preisaus) hreiben. — deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Fabri⸗ 2 v 5 8 4 1 8' Korrektion shaus ⸗ Auf 8 Us 12 : Sen 8 8 88 D% 9 8 J Oeste ’ 2 e 89 8 81 4 . 8 a. 2 A. 22 “ ZE“ g klagen gegen den Buchbinder Edmund Richter, früher mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ “ zuletzt in Schweidnitz acs sache afeht före in diesem Termine und 9 eichen B““ h ““ welcher die charakteristische neue und eigenthümliche V Neues im Musterlager. — Reichspatente von Er⸗ bant EV EEEEu“ zu Krefeld, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ richte zugelassenen Anwalt, zu bestellen. Aufenthalts wegen böslicher Verlassun mit 8 Er “ 8 Einfich 8 hte unter Freistellung einer 18 Zeichen von 5 Fir men 1 GHroßbri⸗ Formenverbindung derartig erhellt, das dieselbe sich findern aus Württemberg. (Patent⸗Anmeldungen. Nr. 991 des Prokurenregisters, die der Ehefrau des enthaltsort, wegen käuflich erhaltener Waaren und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Antrage auf Trennung der Ehe und IEE S. ben. abschriftlichen Mittheilung tannien, 2 Zeichen einer Firma in der danach in Flächenerzeugnissen nachbilden läßt. Patent⸗Ertheilungen.) Kaufmanns Gustar Lieff, Adelheid Anna, geb⸗
7 ; 5 7 : 8 8 8 b ¹ G Ve es 8 8 — ) beege. F. 8 11 Doj cho sror arn 2 11I1qn F IZE“ 8 Wionondts, zu B Siens der Fir 8 K. Kosten eines Arrestverfahrens mit dem Antrage auf Auszug der Klage bekannt gemacht. sdes Beklagten als allein schuldigen Theil v umd erdes Aus Verwarnung aufgefordert, Schweiz und je -. Zeichen einer Firma in „§. 6 der Bestimmungen des Reichskanzleramts Wienandts, zu Barmen, Seitens der Firma Wilcke kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ Mülhausen, den 25. September 1885 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts “ “ G“ mit ibren etwaigen Frankreich und Schweden (gegen 4ͤ0 Zeichen über die Führung des Musterregisters v. 29. Febr. “ & Lieff ertheilte Prokura. 8 1
7 7 n — — 2 4 8 2 1 — S Re⸗ S⸗ 9 U 2 7 e ( 5 888 — 2 Ie 18 & ; 8 798 Tnufe† Aö k-nege Irk 3 2 5 emne on 25. Septembe 88
lung von zusammen 171 ℳ 14 ₰ nebst 6 % Zinsen Stahl, Sekretär, streits vor die II. Civilkammer des Königlichen “ planmäßige Ausführung 20 fremden Firmen im Juli d. J. und 1le lauket: „bei der Lumeldang wenß bestimmt Handels 2 Register. “ den aoe “ üche.
seit dem Tage Klagezustellun d auf ichtsschrei 6 Kalserli Hts 58 2₰ vSeer. 8 ; tamärtigen Firmen i angegeben werden, ob das Muster ꝛc., dessen Ein⸗ S. ek ht⸗ ha der Ven 858 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Landgerichts zu Schweidnitz auf Unter der gleichen Verwarnung werden die aus 6 Zeichen 6 auswärtigen Firmen imt u“X“ 84b ““ pe- 8 E— 8 8 8 8 8 v eils ade .““ 3 r 5 8 — en eehh 8 d aus w⸗ 22 ʒ g8.b 119 2 . Flachenerzengmen. d e. Mress zuiarei MWMü nb dS 8 8 S “ den Beklagten zur n b. dl bvS a0 den 29. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, den Hvpothekenbüchern bekannt gewordenen, jedoch .“ für plastische Erzeugnisse bestimmt ist Wenn der achsen, dem Königreich Württemberg und Berlin. Handelsregister [30564] Rechtsstreits das Köntalich .“ 8, es [30214] Bekanntmachung ms der “ “ 8 dem gedachten Ge⸗ nicht aufzufindenden Pfandgläubigern als: Üithe Die im August 1880 veröffentlichten 93 Zeichen Anmeldende eine S e hüehct em Großbherzogthum b werden Diesftage. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Fa, An “ as Königliche Amtsgericht zu - 3 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen 1) Papie cher Grihpol . 8 *i 30 Gerichtsan eldestätten sf iee ne solche Angabe unteriasene .bezw Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik zf e I“ 3 1II1I Krefeld auf In Sachen des Schmalzhät 3 Falli — — ür ; as 1“ ) TPapiermacher Grihpohl zu Bodenfelde, wurden bei: Gerichtsanmelde ätten ist er zur nachträglichen Beibringung derselben I1ö1“ v1I1“ 1 11““ Zufolge Verfuügung vom ptember 1885 ist bg den 17. November 1885 S Sachen ders eacmhhhedlegeag Phebänien verege 8 “ mud dieser 2) Frsedrich hersntene Dinkelhausen, eingetragen, die in folgender Ordnung an der dem Bemerken E“ des ehhenktic bn. 15 8 “ am selben Tage in unser Gesellschaftsregister Fol⸗ 35 S. 882, hier, gehy S zhe Franz Obermaier uszug der Klage bekann ht. ) Jo 6 Friedri ; . 2v1 .S. en 111.6.“*“] bE agung des veröffentlicht ie beiden ersteren wöchentlich, d worden: 8 Vormittags 9 ½ Uhr. früber hier, nun unbekannten Aufenthalts wegen . 8 b 98* Johann Christ. Friedrich Wittler zu Alles⸗ Gesaumtzahl der Zeichen partizigrens,, Musters ꝛc. vor Abgabe dieser Erklärung nicht er “ „etzteren monatlich 1u “ X“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Freigabe einer Kaution, wurde mit Beschluß des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts a ecer⸗ edrich Paland zu Bollens 8 8 34 Zeichen: Leipzig, Zeichen: Gotha, 81. Se Famelhcaß ene und desselben [30488] de g641. — luszug der Klage bekannt gemacht. er K. Landgerichts I. vom 23. dss. Mts. die öffent⸗ ““ 1“ fü 111“ lensen, als Vormund 6 Zeichen: Hamburg, 1 Zeichen: Hof, Musters für Flächenerzeugniste und ür plastische Er⸗ Aachen. Der Kaufmann Peter Echtermann zu 111A14A“ Krefeld, den 26. September 1885. liche Zustellung der Klage des Rechtsanwalts Si b 1 W“ 8 Ur as uneheliche Kind der weil. Ehefrau des Gast⸗ Beichen: Barme Zeichen: Kalbe a. S., zeugnisse ist unzulässig. Nach der Fassung des §. 6 Aac Der Kautmanmm Züere E1 valte 2. Firma der Gesellscha t: . he Zustellung der Klage des Rechtsanwa ts Siegel I. [30234 OH 2 88b eichen: Barmen, 1 Zeichen: Kalbe a. S. lla-] ach aFvor Fot das von ihm daselbs p. Firma 9 58 ööö (. 8.) Finck bewilligt, und ist zur Verhandlung über di effentliche Zustellung. wirth Thiele, Christine, geborne Heck zu Bollensen Zeichen: Kiel Zeichen: Kassel Nr. 2 und des §. 7 des Gesetzes vom 11. Januar Stolberg har das von ihm daseldit unter der Firme Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft zu T erlin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klage die öffentliche Sitzung der I Ewirtammter 588 Die Mathilde Schöninger, geb. Ochs, in Stutt⸗ 5) Vormund des unehelichen Kindes der Karoline Zeichen: Fot 91r 1s 8 88 ser⸗ 1876 in Verbindung mit dem Gange der Be⸗ H. Opfergelt Nachf. P. Echtermann geführte p 3. Sitz der Gesellschaft: Dienstag, den 15. Dezember lfd 8 om gart, vertreten durch Rechtsanwalt Friedrich Hauß⸗ Böhrke, Namens Charlotte Idahl, Zeichen: Rottweil, Zeichen: Lr rathungen über den Entwurf des Gesetzes und dem Handelsgeschäft aufgegeben. 1 — Berlin. 2ꝙ†¶ — . . 131 1 350 4 52 22122 . 8 — 5 3 2 2„, 2— ohoo . 52 voe 8 9 ᷣ̈ά b 2 „ ürer 8 ** 8 . —, Föonannte Iir „ de zer imnter * 4 8 23 * Xa P t† bzltnisse f Fzoso schoaf 30227] Oeffentliche Zustellun Vormittags 9 Uhr “ mann daselbst, klagt gegen ihren Ehemann Christof —6) Vormundschaft über weil. Unterförsters und zeichen: Breslau, a. Bbge., Inhalt des §. 6 der Bestimmungen über die vägrung Genannte Firma wurde daher unter Nr. 4112 des palte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellscha Johann Baptist Lassur aa Markirch, bestimmt G Schöninger. Bäcker von da, mit un⸗ Brinksitzers Christian Heise Kinder zu Eschershausen Zeichen: Bremen, 18 : Magde⸗ des Musterregisters vom 29. Februar 1876 Firmenregisters gelöscht. ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ * Bl Lc n age I Me 4 1“ 1 b „ Aufe woso ; 3 59 8Sees 7) Heinrich Philipp zu Bollense . 9 53 - 1“ . 2 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ruland, klagt gegen Hiezu wird der Beklagte mit der Aufforderung E 11“ nde ml soßm Antrage auf 9 ö Pöüilthe Eebn Fürth, burg, ist anzunehmen, daß d ie Eheleute Anton Grosjean, Tagelöhner, und geladen, rechtzeitig behufs seiner Vertretung einen bei g ihrer am 31. März 1877 zu Brzingen hslar, mock, geborne Mackenroth,
29—* 29 S
ro doeo’on S"* —.
—9 redo
8 8
Mo Iü München, stimmungen mit dem Gesetze in Einklang steht, und Königliches Amtsgericht. V. 5. September 1885, welcher sich Seite 4 und fol⸗ eingegangenen Ehe wegen böslicher Verlassung Seitens zu Uslar, 8 “ Neustadt daß die Worte in dem §. 6 3. 2 des Gesetzes „be⸗ — 1304891 gende des G Nr. 669 zum Gesellschafts⸗ 2 . git. . 2 .7 8 dassede 8 4 8 2048 3n ““ Vosges), jetzt ohne be een innt⸗ iu bestellen. — Maurerge .FGoblenz, i. Bd stimmt sind“ den Sinn haben, „nach der bei der 30489] Pregister befindet. Lötsort 1“ ent⸗ G Der Antrag lautet: Rechtsstreits an letzteren, und ladet den Beklagten 10), Gastwirth und Gärtner Steinbrink zu Neuwied d. G t der wegen mit dem Antrage: Kaiserliches Land i. K. Landgericht wolle erkennen: zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Amelith, A b .Ni be „gaobgegebenen Erklärung des Urhebers bestimmt sind. und Salomon Tiefenthal in Aachen mit dem Kauf⸗ hallen und Restaurations⸗Geschäften. 1“ 7 8 8 1. 9 2 G ) 8 . 9 9 3 . 8 . 8 0 8 416 —8₰. 82 2 2 8 96 5 „ 2½ 8 1 d 8 4 2 . 8 Er S Ie * vö11“ 28 E“ E“ 224 7 G s Landgeri die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 11) Christoph Engelke zu Dinkelhausen, :Altena ³ : Nürnberg, Es ist ersichtlich bezweckt, durch ein unzweideutiges mann Wilhelm Pick daselbst für die chendaselbst Das Grundkapital beträgt 240 000 ℳ und ist Markirch unterm 29. Mai 1885 über die zwis Kläger zu seinen Gunste i dem Bank⸗ v 1 8 1. 8 4 8 u“ - “ 8 b über die zwischen 8 41 J bunsten bei dem Bank⸗ Samstag, den 12. Dezember 1885 zu Eschershausen 1 Zeichen: Dessau, hausen, und die Eintragung Musterregister erwor⸗ Kollektiv⸗Prokura ist bezüglich der beiden lauten auf bestimmte Namen. en Eheleuten Gabriel Lassur, Steinbrecher, und geschäfte Rüderer u. Comp. in München 8 b 57 *139—N W“ . Soß . de. — und die Eintragung in das Musterregister erter Ers 65 8 11u““] lten auf bennatbesicht aus einem Direktor oder ₰ Vormittags 9 Uhr, 13) Vormund der Malusine Becker zu Dinkel⸗ 1 Zeichen: Düsseldorf, Zeichen: Stuttgart, benen Urheberrechts für die Interessenten möglichst Erstgenannten. erloschen; dagegen ist dem Kaufmann Der Vorstand besteht aus einem Vire or ode nend, bestandene Gütergemeinschaft und über beziehungsweise zu gestatten, daß Kläg 4 ö 5 8 Ia 1. 4 11“ “ “ in Stellvertret Feaehnet hekas dn Cbelerne rgememschaft 8 2 8 eee Rech skraft bes Ariheis 18 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 14) Gottfried Starke, 1 Zeichen: Freiburg Zeichen: Zellerfeld. “ 8 dem ꝛc. Wilhelm Pick Kollektiv⸗Prokura er⸗ eines Direktors kann eine Stel vertretung 8.“ dation und Theilung bestätigen, dem Kläger die Kaution bei dem genannten Bankgeschäfte Stuttgart, 24. September 1885. 15) Johann Heinrich Horstmann zu Vahle 8 8 “ 8 Allgemeine Brauer⸗ und H opfen⸗Zei⸗ theilt worden. werden. Alle Ausfertigungen sind für die Gesell⸗ 8 — 8 ) 8 „ 8 9 6 L1I1“ — 1* 2** 2 ( e — p „ 8 vEE 8 2 8 8 8 Sekr. Merz tung. Offizielles Organ des deutschen Brauerbundes Erstere wurde 56 7 : 171725 . . 8 8 L1111“ 5ö.h 8 F 8 7 . 2. 288 : v . 1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts jetzt Müller in Sohlin Zes e und des deutschen Hopfenbau⸗Vereins. Nr. 100. — kurenregisters gelöscht, letztere unter Nr. 1259 daselbst unterzeichnet sind und diese mit der Namensunter⸗ vorab der Masse zu entnehmen, und ladet die Be⸗ hebe; üccan 8 König Landgerichts. t. Mul⸗ Sohlingen, b 1 1 . 6 und des deutschen Hopfenbau⸗Vereins. r. e. ei., ei enregisters geloöscht, let unterzeichnet sind uend erehlich der beiden Direk⸗ asse z e , und ladet die Be 17) Jürgen Christian Busch zu Dinkelhausen, entfallen von der Gesammtzahl der im August Inhalt: Synthese des Harnstoffes mittelst Elektrici⸗ eingetragen. h 8 schrift des 49 beziel L11“ Direk⸗ Fe. 7.r. 8 299 7 ; — ZIpvmotechnische Reiseskizzen. XXII.: Die Aachen, den 26. September 1. 5. u“ toren, je nachdem der Vorstand aus eine vor die Abtheilung I. Civilkammer des Kais tragen; 30239 Oeffentliche Zustellu — “ — v tät. Zymotechnisch⸗ Reijestizzen. X4½1⁄. 8 E1“ ren, se eMitaliedern besteht, oder ihrer 8 Landgerichts zu Kolmar i. E s Kaiserlichen D — Zustell 5 19) Schullehrer Rabe zu Dinkelhausen, t 28 Zeichen: Industrie der Nah⸗ „Austro⸗Bavarian Lagerbeer⸗Brewery“ in London. Königliches Amtsgericht. . S 8 bwes⸗ “ besteht, oder ihrer Stell H8 8 1 8 Ic. — 212 . :7 h 2. 8 . 7 ——— vertreter versehen k. vorläufig vollstreckbar erklärt Norwillkischken, vertreten durch den Justizrath Kuwert ; Se. Flei ithei 8 1 Mü⸗ HHEC s886 vvögANnnn Sagen 1 11“ 21) Johann Daniel Hoppe zu Uslar, 3 Zeichen: Ind der Metalle; Hopfen. — Kleine Mittheilungen. — Anzeigen. 8 1 . — ind. Vormittags 9 Uhr, München, den 24. September 1885. von hier, klagt gegen den Losmann Gottlieb Lob⸗ 22) el Hoppe zu Uslar, Zeichen: Industriet er Metalle; Hopfe Kle b unge zeig nchen. Unter Nr. 4214 des Firmenregisters gültig, gezeichnet, wenn sie mit der Unterschrift wurde eingetragen die Firma Wilh. Leblanc⸗ E 1 sichtsrath“ versehen und vom Vorsitzenden oder dessen
D.
der Inhalt letzterer Be⸗ Aachen, den 25. September 1885. “ bestimmter Zeitdauer, errichtet durch Vertrag vom :Heilbronn Marie Anna Lassur, früher beisammen in Saulecvy diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt des Ehemannes und Zuscheidung der Kosten des 9) Maurergesell L. Sprenger zu Sohlingen L ) 8 L e 7 8 8 8 e9 8 — 8 T. ½l 5 Soh gen, “ 1 — ü 38oö 1 — “ Anmeldung zur Eintragung in das Musterregister Aache Die den Kaufleuten David Baumgarten Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bier⸗ volle die von dem Kaiserlichen Notar Helck i I. Beklagter hat in die Freigabe b 8 1 z — 2 1 1 “ uII1I1111I1““ lich 8 “ 34 “ Sa. 111““ Di. Nftign . seine E1 1A4““ 12) Wenzels Vormünder Johanning und Cerl i. W., Reckling⸗ Kriterium die Tragweite des durch die Anmeldung bestehende Firma Schweizer et Eie. ertheilte eingetheilt in 80 Aktien zu je 3000 ℳ Die Aktien Franziska Thiriet, bei Lebzeiten in Marki ooh:⸗: hinterlegten Kaution zu 1000 ℳ MiE 8 8 1 1 3 8 Bec 1 b ich — heberre⸗ enann gc 1— vorstand be⸗ aus einem Direktor ode . 5 8 8 9 ₰ karkirch w oh 2 0 zu willigen, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ hausen, Bauermeister Müller daselbst, eichen: Elberfeld, Zeichen: Witten, klar⸗ und sestzustellen Leo Rindskopf in Aachen für genannte Firma mit aus zwei Direktoren, für Fälle der 2 el nderung kosten 8 st le Befugniß, dies itwir Bek für si 16) Georg Christi J 8 Di 8u1 schi I 2 e unter Nr. 892 resp. 1149 des Pro⸗ schaft rechtsverbindlich, wenn sie mit deren Firma Kosten zur Last legen mit der Befugniß, dieselben ohne Mitwirkung des Beklagten für sich er⸗ 9) Georg Christian Jahns aus Dinkelhausen, Auf die verschiedenen Industriezweige r 1 G ““ klagten zur mündlichen Verhandlun s Rechtsstrei II. derselbe hat die Koste 3 Rechtsstreites 1 II“ b von de am 1 8. Verhe g des Rechtsstreits . e hat die Kosten des Rechtsstreites zu EIZIZ“ 2 d X veröffe 1 8 Perso 18) Gemeinheitsmeister Karl Horstmann zu Uslar, d. J. veröffentlichten Zeichen: Di Person 111. das Urtheil wird gegen Sicherheitsleist sinj se Losfrau Louise Lobsch d 66 ge s sleistung füͤr Die Losfrau Louise Lobschat, geb. Petereit, zu 20) J ss 8 Eö † . 8 e i. her f de —X 85 . 1 20) Johann Cristoph He 2 8 rungs⸗ und Genu⸗ mittel — Ueber Ho Ffendüngungsversuche. — Berichte über “ ehe v1““ auf den 11. Dezember 1885, ) ph Hennecke, 9 uß ; Ueber Hopfendüngung eric ibe [30487] Alle Ausfertigungen des Aufsichtsrathes sind rechts⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Kgl. Obersekretär: schat, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, v 22 Fürgen Pfortmüller aus Dinkelhausen, Zeichen: T extil⸗Industrie; eeü“ Bierhallen Actiengesellschaft zu Berlin. Der Auf
,1
8 1
1 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestelle Rodle ) Samuel Grever, 3 Zeichen: C ische Ind rie; “ 8 hg ““ e zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kodler. Zeichen: Chemische Industrie; I Zeitschrift fuͤr Vaessen, welche ihren Sitz in Aachen hat und
—
Nach dem Ehevertrag de dato Achern, den 8. Sep⸗ In den ersten Aufsichtsrath sind eingetreten: 1) der Kaufmann Sally Adolph Rosenthal Berlin, 1“ “ 2) der Kaufmann August Wilhelm Alschefski Treptow bei Berlin, 1 “ 3) der Kaufmann Eduard Krämer zu⸗ Berlin,
dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trenne x 3 zsentlij 8 Eö ’ zu trennen und 24 Der Becker'sche V ; - V11A1A1AX“ 1 he †o Ho ffo 8 8. I . Mop 8 5 8 598. . . 1 8 24) Der Becker sche Vormund Ludwi z 1“ SX 8 5 Fe 2 89 Dr. C chei b lers Neue 5 ei 3 5 sie 1 n Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ Dinkelhaufen e 1 g Müller zu 8 3 eiche ö M asch 1⸗ Rübenzucker⸗Industrie Nr. “ . deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Stellvertreter unterzeichnet sind.
— 5 8 2 2 9 „70 — 9 2 8 8* — † — 24 2
nen, Werkzeuge, Apparate ec. 8
Der L richts⸗Sekretä Ne 8 Pe sstreils ; A en, 5 “ “ 8 II — 1t Der Landgerichts⸗Sekretär: Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ . 2 1155 116“ 4 Anbaur 1 Lvn 4 8 l msFentliche Bekanntmachung; zischen Janse Das Kgl. Landgeri dü it B er des Königlichen geri iifit auf 26) Friedrich Wilh Kirchhof zu Dinkelhaus “ Heiz⸗ Posen. Von Haake⸗Groß Gutowo und Tschuschke⸗ Ferner wurde unter Nr. 1260 des Prokuren⸗ durch einmalige öffentläche — ekanntmachung; zwischen Jansen. Das Kgl. Landgericht München I. hat mit Be⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Tilsit auf 27) Friegnch. LEE üt 1u.“ UstD Ke chtstoffe, Posen. Von Haake⸗Groß n Verfahren und de sters Bekanntmachung und Generalversammlungs⸗Tag muß 8 1 s — ff Oe c.; Ayvaraten zur Herstellung rechteckige er quadraͤ⸗ Wilhelm Leblanc, Therese, geb. Vaesten, ohne eine Frist von mindestens 17 Tagen liegen
30490 b “ 1 ge des Holz 6 Sxaseps Schilr 1 Afforde III1I“ 1 Oele: Apparaten zur Herstellung r. hteckiger oder quadra⸗ frau Wilhelm Leblanc, Therese, 9. e. V 81 J.“
[30422] Oeffentliche Zustellung. der Klage des Holzhändlers Joseph Schilling dahier, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Termine hierdurch öffentlich geladen Zeichen: Papier⸗, Leder⸗ Gummi⸗ tischer Zuckerstäbe . platten u. j w. benannt. Geschäft, in Aachen, für die vorgenannte Firma er⸗ Bekanntmachungen Seitens der Gesellschafts⸗ 2 20 8 8 . P „ 2 8 —— Abe, Aulcr Plalle! e““ L . 1 8. 89 d ’ 6 8 1 Pre egen den S zhandler EE1uu 5 — Uslar 24. Sep ber 1885 2c. S strie: Von Alerander Herbst in Moskau. — Neuerung an theilt worden ist. Or sin b I stadt a. R., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. jur. L 8 Franz Ober⸗ “ en der öffentlichen Zustellung wird dieser „ den G eptember 1885. zc. Industrie; on Alexander Herbst in Mo keuerund Ni Preußischen Staats⸗Anzeiger einzurücken MI ““ Ragt gegen ihren Ehe⸗ “ LE113“ I Auszug der Klage 1“ Lauenstein nötzstoffe nartz in Dellbrück bei Düsseldorf. — Titrationen Königliches Amtsgericht V. Die Gründer der Gesellschaft sind: en He elsmann Heinr Robe 8 8 d 18 d 1 gt, uU z Verhe (5, k 8 9 8 ( 3 . Arh 82 8 v 18..3süabsss5s Ahs
ann, den Handelsmann Heinrich ohert Amm aue 5 Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath. 16 mit Lackmoid als Indikator. Von Dr. G. Burkhard. 9) der Ar. Fujer Julius Philipp Mar (Hans)
ösli ss — 2) der Banguie IFliius 2 Mar (Hans
Ee1 und Erden; des deutschen Zollgebiets versteuerten Rübenmengen, Achern. Nr. 8525/26. In rmenregister Treuherz zu Berlin,
„ 9 88 2 8 NokI 8 8 3.1; 8 4 S 4 I6S6“ K — . 8 A Torstsorpi 813s 8 4 2 . . 9 8 —. J. „ AII11 Sor ¹ Pobß 2 Porlij trennen, und ladet den Beklagten zur mündlichen “ Vormittags 9 Uhr, Die Wittwe Jubert St. Martin zu Vorbruck und In der Forstservitutablösungssache von Mühlbach, dung und Reinigung; Monat August 1885. — Patentangelegenheiten. a. Unter O. Z. 155. Firma A. Roth in Renchen. 4) der Fabrikant Hermann Hohl zu Berlin, Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil⸗ . Kons., vertreten durch Rechtsanwalt Traut in Zabern, M. 54, wird die nach Amerika ausgewanderte Anna Zeichen: Polygrap hische Ge⸗ 8 Inhaber ist Kaufmann Anton Roth in Renchen, ver⸗ 5) der Kaufmann Louis Kraehahn zu Schöneberg.
1 2 8 822 2 8 ningen auf geladen, rechtzeitig Nec bei diesseitigem K. Land⸗ Rosalie Grandadam, ohne bekannten Wohnort, und Homberg, zur nachträglichen Vollziehung des Re⸗ 2 8 8 ene Re 8 9 be fs seine Per⸗ Ko 1 † 0 8 -e vS 8 8 zesses 1f —₰— 9 8 68 5„N 8 9 9 8 2 88— 8 8— — 9 1 ½ F 1 urs†e „
E“ hr, tretung zu benecen. Rechtsanwalt behufs seiner Ver⸗ Kons, mit, dem Antrage auf Bestätigung der am J“ 8 8 G 4 Zeichen wurden fuͤr Waaren angemeldet, tung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich tember 1885 wirft Jedes der beiden Brautleute von “ Ar “ dte. detacten Ge⸗ Es wird 30. Juni 1885 durch den Kais. Notar Glesser in den 14. November 1885, Nachmittags welche mehreren Industriezweigen angehören. Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen feinem gegenwärtigen Vermögen 40 ℳ in die Ge⸗ ri’ e zugelass 3 Anwe zu b so v8 voec agt: 81“ F11 2 Srgan 8 ö.“ 5 S 8 . 2 J. 1 1““ ““ 11““
Helssende. Büralichen Zustele scute Justin Heck und Maria Rosalie Grandad Spezialkommission IV zu Kassel, Grüner ö EE1“ Hrnn ne5e.— Inhalt: Patent⸗Nachrichten. — Berg. meinsähastige fahr 111“ regenasrige Beklagter sei schuldig, die in der Klage bezeichne⸗ 2) die Gütergemeinschaft der “ weg Nr. 8 ½, 8 n 17 Zeichen veröffentlicht, welche Firmen polizei⸗Verordnung, betr. Benutzung des Seiles zum wie ge fahrer ermög V
A 82 5 5 . 2 v 8 — uszug der Klage bekannt gemacht. 30213 q klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen ’3 ““ ¹ ¹ 1 1 889 . 1 ““ X“ ” Bekanntmachung. gten zur mündlichen 25) Andreas Warnecke zu Dinkelhausen, Rübendüngungs⸗ und Anbauversuche in der Provinz Wilhelm Leblank ist. Die Einberufung der Generalver ammlung erfolg schluß der Fette, Babi Roenerung an dem Verfahre id den registers eingetragen die Prokura, welche der Ehe⸗ Be schluß vom 23. d. Mts. die öffentliche Zustell den 17. Dezember 1885, V i Fette, Babin. — Neuerung an dem Verfahren und den registers angettecge, üra, he d 23. b. Mts. 1 u .De; r 5, Vormitta 2 2 8 d 1 zustellung 5 1 tags 11 Uhr, bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger, zu diesem — Die Dilette Amm, geb. Schmidt, in Neu⸗ vertreten vom K. Advokaten und Rechtsanwalt richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Organe sind in den Deutschen Reichs⸗ und König Der Spezial⸗Kommissar: Zeichen:. Industrie der Holz⸗ Apparaten zum Löschen von Kalk. Von J. F. Leh⸗ Aachen, den 26. September 1885. Neus über diese Klage die öffentliche Si d Gerichtsschreib lichen 2 8 8 1) der Dr. jur. Bruno Mertelmever öu Berlin, Neustadt a. R., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ge die öffentliche Sitzung der II. Civil reiber des Königlichen Landgerichts. J. V. Zeichen: Industrie der Steine — Uebersicht über die von den Rübenzuckerfabrikanten [30548] den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach zu Dienstag, den 15. Dezember 1885, [30220] Oeffentliche Zustellung. [30456] Oeffentliche Ladung. Zeichen: Industrie der Beklei⸗ fowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im wurde heute eingetragen: e) der Rentier Fritz Räntsch zu Berlin, kammer des gemeinschaftlichen Landgerichts zu Mei⸗ Hierzu wird der Beklagte mit der Aufforderung klagen gegen die Eheleute Adolf Ziegler und Maria Catharine Rohde aus Raboldshausen, im Kreise werbe; Firathet mit Paulina Feyhl von Eßlingen . N. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. ⸗ 8 8 “ ö“ 5 3 f gerichte zuge Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zel⸗ den 15. Januar 1886, Vormittags 9 ¼ Uhr, gerichte zugelaf „Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zer 8 8 Kgl. Landgericht woll Schirmeck über 1) die Gütergemeinschaft der Ehe⸗ 2 Uhr, in das Bureau der Königlichen — ee. — — 9 8 IFffogr Po 4e 4 S C d 9 volle ose 2 8 7 22 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ggl. Landgericht wolle urtheilen, 1 haf hul der G ¶teh, Franz Fofeyhs⸗Bahnaktien Nr. 97 817, — ’ 8 I1.“ GA“ angehörte velich ie ein Zeichen einer Firma Ein⸗ und Ausfahren der Belegschaft. — Das Herbst⸗ den etwa darauf haftenden Schulden von der Fpe⸗ Kau aae. “ ten 20 Stück Franz Josephs⸗2 ahnaktien Nr. 97 817, Douvier und Marie Rosalie Grandadam, 3) den unter Hinweis auf die gesetzlichen Folgen des Aus⸗ g ten, nämlich je ein Zeiche 5 Ein⸗ und Ar “ 3 4) der Inspektor im Prälaten Albrecht Bieder⸗
I der Klage bekannt gemacht. Meiningen, den 25 September 1885 ; 93 ; ; : 28 ; 1 V inschaf zgeschlosser dfür Liegenschaft erklärt
. “ 0. 82 v 0922 057 r. 8 811 ; 8 5 O. s 8 . 11 9 2 M 9† 8 veting des ron and Steel nstitute. bo11116““ cha t ausgeschlo sen und füͤr Liegense aft e 88 8 G “] L. Ender, 1 689 1 13 71 539, 69 280, 69 279, 1058, 2604, Nachlaß des Justin Heck und 4) den Nachlaß des bleibens und ryler Bezugnahme auf §. 90 der Civil⸗ A- 8 b 1 Nng derth⸗ Khler “ latcüinare, Wagengestelcng vfs lünenarsms 3 b 8. 8. 8 9. 0, 2604 Nachl S 8 4 — Ne 6 1 8 2 — 2 — . Koh (C Und M All I. Dagen Ulllir — 8 1-9 5 ts ini Vors d t zur Zei der K fman Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen “ 1635, 41 636, 41 637, 46 711, 46 712, 46 713, Constant Douvier errichteten Liquidation und laden prozeßordnung hierdurch vorgeladen. 2 tc na, Dessaue, Sagan und Fürth, vne⸗. 14“X September 1885 p. Zu O. Z. 25. Die Firma Alex. Jos. Litsch Alleiniger Vorstand ist zur Zeit der Kaufmann “ 5G 60 088, 97 818, 63 661, 63 662, 69 278 die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kassel, den 24. September 1885 5 Zeichen von 4 Firmen in München und um Die Durdh des Urfallversich erungsgesetzes in Neuchen ist erloschen. Eduard Hedrich zu Berlin. der 20 Stück 8 on Ar 8 5 IA 8 Figee r 38** 7 1 awblung es E. 85 8 /h DJoj cho 6 ; 54 — Die Durchführung es ̃allversiche. gsgefébes 8 E 2 “ 8 ( otembe 5 oder 20 Stück der gleichen Art und Coupons vom Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Königliche Generalkommission. 5 Zeichen von einer Firma. in Nürnberg. vom 6. Juli 1884. — Die Kupfergewinnung im Achern, den 25. September 18806. “ A t 8 1 Abihril 561
- v .“ *+₰. 8 1 hes Amtsgerich .„ Abther ung 96 1.
[30238] Oeffentliche Zustellung Iul; 1885 8 29. Se Die Melanie, geborene Pfiffer Ehef “ 1. 85 und Talons an den Kläger zurückzu⸗ Landgerichts zu Zabern auf Pomme. (In Bezug auf die Industriezweige gehörten Mansfeldschen. — Ein⸗ und Ausfuhr von Stein⸗ Großherzoglich Badisches Amtsgerich Königliches Fabrikarbeiters Alphons Klein, zu Mülhausen i. E. Zinsen seit 1. Juli 1884 zu W lle 11“ 1885, Vormittags 9 Uhr, (30397] 2 den gelöschten Zeichen 2 Zeichen von kohlen ꝛc. im deutschen Zollgebiet. — Korrespon⸗ F. Müller. 84-bn
„ 8 ,9 Hurch Pochts : . 2₰ . 0O0* 5 8 22 2 8 fforde vine o . 98 4% 30938 8 5 TXj 3 b cSL EEEIIIIPI1I1“] 8 9 2,531;5 8 N. 5 † in 8
1“ W tsanwalt Linck — im Streitskosten zu tragen v E111“ ber 5 gedachten Ge⸗ Bekanntmachung. 4 Firmen der Terxtil⸗Industrie, 5 Zeichen von denzen. — Westfälischer Kohlen⸗Ausfuhr⸗Verein. — X“
Armenrech agt gegen ihren vorgenannten Ehe⸗ Müt “ e zugelassenen Anwalt zu bestellen. 11ö1ö b 1142* Firmen der Industrie der Nahrungs⸗ d. Wagengestellun er Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder M -ch gt gegen ihre gena 1 1 “ “ 3 . 2 9 L.eee 8 1 In Liste der bei dem Königlichen Landgerich Firmen der Industrie der Nahrungs⸗ und Wagengestellung der Dortmund⸗Gronau⸗Enschere 8 . — SvAAEEebe Ie. zau Berli “ “ Müuͤlhausen i. E., zur Zeit ohne Mänchen, den . Feshene 168 “ 2 Zum e der 1 Zustellung wird dieser Beölin 1 ö1““ ist “ Genußmittel 8 Iehcen von 2 Firmen der Eisenbahn ꝛc. Aken. Bekanntmachung. [30490] des Königlichen Amtsgerichts 8 15 G“ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwese f Aü. Obersekretar: Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 I11“ en Rechtsanwälte ist der Nechts⸗ „1 v [Die unter Nr. 1 des Prokurenregisters eingetragene Zufolge Versuügung vom 29. September 1885 sind
Ehescheidung, mit dem Antrage: ört e Ih Rodler. 8 Hörkens Landg Sekretär Fücsstt. . Hugo Straßmann, wohnhaft zu Berlin, Chemischen Industrie, 1 Zeichen u“ einer 1r Prokura des Kaufmanns Hngo Schmidt zu Aken 1 am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
4 1 8 1 ge: DTüls G. I 1 8 585 , 2 8 2 „ eute e getre 5 8 e1.22 ( 2 8 9 S5 8 Ie 2 8 1 1 Prorn. 8 L N l! h — 5 2 1 8 G 882 ’“ 8 E“ 88 die unter den Parteien bestehende Ehe für geschieden [30420] Oeffentliche Zustel Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. de ereg. 88 ber 1885 3 “ der Industrie der Heiz und Leuchtstoffe, Süddeutsches Bank⸗ 8 Handelg⸗Blatr. V für die unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters einge⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. erklären und dem Beklagten die Prozeßkosten zur Se “ 8 E lung. 88 8 — Cöni liches La⸗ F. richt Sn Fette, Oele ꝛc. und 5 Zeichen von einer Firma Organ fur Volkswirthschaft, Bant⸗, Genonen chafts⸗ tragene offene Handelsgesellschaft „Heinrich Sie⸗ 492 die Aktiengesellschaft in Firma:.
Last legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen be is “ 8428 Nu Salmünster klagt [30250] Oeffentliche Ladung. Königkeeee 1u.“ erlin I. der Industrie der Holz⸗ und Schnitzstoffe an.) und Versicherungswesen. — Nr. 39. Inhalt: Ar⸗ bert zu Aken“ ist gelöscht zufolge Verfügung vom Patent Papier Fabrik zu Berlin
Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer sbak⸗ 2 G CCCCAA6“ In Sachen, betreffend; EE1“ Bei den 5 Zeichen in München und einem beiter⸗ und Lohnverhältnisse der deutschen Induftrie. 19. September 1889. 1 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen auf ther ve 1 b“ Aufenthaltsorts, aus 1) die Abstellung der Weiderechte von den in der 1“ in Dessau wird in der Veröffentlichung konsta-⸗ —. Die Versicherung gegen Coursverluft. † Kann Alken, den 19. September 1885. V lassung zu Hohenofen bei Neustadt an der Dosse
Dienstag, den 15. Dezember 1885, „ Wen ent 1885 weg⸗ Juni 1861 und Cession vom Feldmark Dinkelhausen, Kreis Uslar und Regie⸗ (30398 tirt, daß sie auf Grund des §. 5 des Reichs⸗ durch telegraphische Depeschen ein schriftlicher Ber⸗ Königliches Amtsgericht. unter der Firma: 3 1 Vormittags 9 Uhr Janugr 1880 wegen rückständiger Zinsen von einem rungsbezirk Hildesheim, belegenen Grundstücken [30398] Bekanntma uU “ vII“ JL. Vom Augsburger Industrie⸗ Fabrik zu Hohenofen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ von 36 ℳ 93 ₰ für die Zeit vom im Koppenthale, im Malliehagen, im Kessel D ng. herecs üͤber den Markenschutz vom 30. Novem⸗ Aktien⸗Markt. — Finanzielle, Handels⸗ und Ver⸗ aAken Bekanntmachung [30491] vermerkt steht, ist eingetragen;
4 8 2 9/ 8 G ) &S . 88 88 d F 0 . g. „ 8 6 8 2 1I1111““ 28 D ZoPrüf Re 8N 2¼; E f : . 9 87 „ (6285 3 8 88 8 Kn; 8 2 8 8 88-ö ; 8 8 * 2 8 8 8 8 f . EEE1Z 8 eeb 4 5 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. „ T. 8 g- 8s dahin 1885 mit 1. ℳ 66 berge, im Ortberge, im Breitenborn sowie in i VM geprüfte ““ 88 Heinrich Tinsch B“ Löschung E1 sicherungs⸗Nachrichten. — Rath⸗ und. Auskunfts⸗ Die im Handelsregister unter Nr. 3 eingetragene Die Zweigniederlassung zu L ohenofen fuͤhrt die
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5 st - ℳ 20 ₰ Porto und Katasteramtskosten, mit den Bommhofswiesen und Wüstenwiesen sch ft ge9 de ist T 8 M. zur Rechtsanwalt⸗ Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters Ertheilung. — Vom Büchertisch. — Anzeigen. — offene H andelsgesellschaft Firma: 2 . w Zul „ 5 n 0 9 s ; ¹ 8 999 v b 8 1 8 Fen, Haft be 2 Obe desgeri 9 6 8 1⸗ 1“ 275252— ööE6 6 5½ 25 81 r58 C 8 e⸗ b 8eenn - 8 8 us D
Auszug der Klage bekannt gemacht. “ wadnn “ zur Zahlung dieser 2) die Verkoppelung der Feldmark Dinkelhausen g Fegt Bbö München su (. Mai 1875) bis Ende August 1885 beträgt Courstabelle. „Heinrich Siebert zu Aken“ Fabrik zu Hohenofen bei Neustadt a. D
Milhanusen, den 26. September 1885. “ neh oreeolien. 8 ladet den Be⸗ mit Ausschluß der vorbezeichneten Grundstücke Pralistghof 8 htsanwaltsliste dieses die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne 1 ist aufgelöst und deshalb gelöscht zufolge Verfügung v1““ 1131““ streits vor das II1 sowie der fiskalischen Wiese im Koppenthale, München, den 29. Septemder 1885 Rucksicht auf die inzwischen wieder gelöschten) Der Deutsche Bauunternehmer, Nr. 39. vom 19. September 1885. Die hiesige Actiengesellschaft in Firmaiciie Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. münster auf as Königliche Amtsgericht zu Sal⸗8 die Spezialtheilung der Gemeinheiten vor Dinkel⸗ Der Präsident S. e. e en des erechts München 13 775, die Zahl der anmeldenden Firmen — Inhalt: Die Buchführung des Bauunternehmers. Aken, den 19. September 1885. „Union“ Bau⸗Gesellschast auf Actien
02 den 26. November 1885, Vormittags 9 Uhr Hausen uns W Nereheh. In Vertretung: 1 8255, hiervon gehören 3309 Zeichen 1491 aus⸗— Mittheilungen über in Aussicht stehende Arbeiten Königliches Amtsgericht. (Gesegsctssteeg he vhr U — 1 1.“ erth ilt 30216 fentli Aust⸗ 8 2 2 Sö 8. 66888 g9 ühr. D elhg. en aus den fiskalischen Forsten der S 98 5g. 2 zn57 nS. 8“ Fin el ektrischer Heizofen. — Bäuerlein zu Beeltt ro ura dergeste ertheilt, büice Pnfennkangzus Veiß, zu Auszug .“ wird dieser Oberförsterei Uslar und Schmitt, Senatspräsident. ländischen Firmen an. “ Sgtäͤptsi mit Dampf eSchmiede⸗ Aken. Bekanntmachung [30492]]daß derselbe für sich allein die Firma der Gesell⸗
K. 2 8 8Q83 Auszug der Klage bekannt gemacht. die Abstell der Weiderechte “ “ Versorgung. AM S be PEgNI E1 Febee zoet zu zeichnen berechti ist. Dies ist unter
8 ojle zaknh e SPSSr. 88 5r d 88 ) die Abstellung der Weiderecht auf den in 29998 8 0— 16 “ 68. 8 “ N 88 sschild nsvparen der Die unter Nr. 17 des F. enregisters ngetragene chaft zu zeichnen brechkigct 1 “
Gebweiler 11. E. wohnhaft, vertreten durch Rechts⸗ Salmünster, 25. September 1885 Breitenborn der Feldmark Vahle bel 3 8 [30396] Bekanntma un In Bezug auf die Bestimmung des K. 6 Z. 2 des eisernes Wirthshausschild mit Transparent der - er Nr. 17 des Firme nregisters einge 9 Rr 6443 1 9 Prokurenregisters eingetragen worden. anwalt Dümmler, klagt gegen den Johann Baptist Matthäus Wiesen und Holzth g dtb. 8 P 885 egen 8 g. Musterschutzgesetzes vom 11. Januar 1876, Restauration Siechen in Berlin mit Illustration. — Firma: 8 sr. 6443 unseres Prokurenreg getrag
Bre 8 frübe G 8 31 G : 3 8 . 7 . Uie „ 8 2* —” * olzthe d 2 2 X n listo 8 voz Hon 68 Sr 11 2 98. A. 8 . 84 Ky 7 82 Kopiote or Fis 8 uüteg ¹ ö B jof⸗ 8 S f 3 1 Brender, früher Gerichtsvollzieher in St. Amarin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 22/11 28 85 12 F8 9 Patz. 88 8 89. In der Liste der bei dem Landgericht Meiningen wonach als verbotene Nachbildung nicht anzusehen Aus dem Gebiete der Eisenbahntechnik. Brief⸗. 1 „C arl Schütz 8¹“ ge, girmenregister, woselbst unter Nr. 14,002 zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort Lss eenne . Theile von Ktb 7 Parz 4 18- 8 Feinem zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ist: die Nachbildung von Mustern, welche für und Fragekasten. — Submissionen. — Submissions⸗ ist gelöscht zufolge Verfügung vom 19. September I 5 1““ abwesend, wegen Forderung, mit dem Antrage: den [30265 Oeffentliche Zustellun 1S. e ewnd a8 EIö1öu6“ Grund⸗ der Rechtsanwalt Ernst August Rudolph Flächenerzeugnisse bestimmt sind durch plastische Er⸗ Ergebnisse, Bekanntmachungen des Central⸗Verein] 1885. 8 die Handlung in drma; hal Beklagten zur Zahlung von Sechshundert sechsund⸗ Die Konkursmasse des Nikolas 95„ früher dat von Knobben Hertel in Salzungen 1.“ zeugnisse vund umgekehrt — hat das Reichs⸗ deutscher Bauunternehmer. — Patent⸗Ertheilungen. Aken, den 19. September 1885. — e“ . S einer Zweignieder 1“ 1 2 * — L 2 8 8 8 * 1 8 8 „ 8-0 88 88 v n 9 7 2b. 8 8* e 8 — öö. ner 322 . d 2 fünfzig Mark und von Hundert vierundsechszig Mark Ackerer, Wirth und § II6u6AX A Termin an auf gelöscht worden. gericht, I. Civilsenat, durch Urtheil vom 8. Juni Anzeigen. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu ““ 8 mit 5 % Zinsen dieser Beträge seit dem Klage Ackerer, Wirth und Krämer, zu Erustweiler woh⸗ Donnerstag, den 12. November dieses Jahres Meiningen, den 26. September 1885. ““ “ . beE 8 8 — lassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:
5 % Zinsen dieser Beträge seit dem Klagetage nend, vertreten durch den Konkursverwalter Referen⸗ Morgens 10 Uhr, — b Ver Präsident des Handg ichts ö vII1 Der Pra des Landgerichts:
Berlin Handelsregister [30565]
8
zu verurtheilen und ihm die Prozeßkosten zur Last
2 ₰ 2 — 5 82 * 2 „ „ ”- dar Scheuffgen zu Saargemünd und dieser ver. im Becker'schen Wirthshause zu Dinkelhausen
Diez.