0574] Bekanntwachung. 1753 1757 1758 1799 1807 382 38¾ 1828 1850 2. Ianmar 188% ee heag 1 Hense. Bekanntmachung. 8 Bekauntmachung. I142a0. Bekanntmachung. 8 113901] . . . . I1 [15392] Bekanntmachung Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kenntniß, 1861 1892 1914 1926 19421 58 1969 1972 1974 Empf 52 7 . e 1 9 v. Jruhört die Ber. Bei der beute stattgebabten Ausloosur 8 gP e Ge dg Peis bringes uüchüich ur Ffeutigen genntnäß, Genossenschaf ft für die Melioration betreffend die Konvertirung resp. Kgündigung daß wir den zur Amortisation unserer Anleihe für 1978 2009 2008 2065 2122 218: 82 82* 8 928 5 Sets . — Lichu⸗ cten Anleihescheine auf. 2. Januae 1886 zu ulgen en Stadt. Doöligatlen VPer. dfüen Priviles⸗ sen vom resp. 24. Mai 1869 zaß von den aus dem Allerhöchsten Privilegii vom 43 iger Elbinger Stadt⸗Obligationen. as Et tatsjahr 1885, 86 erf⸗ orderlichen Betrag von 2180 2185 22 4 2281 2304 b 392 2393 2432 2* 20 31 insung kößr 88 — rückst ndigen pro 1884 wurden gezogen: — Aller! Dptober 1877 stattgefundenen An sloosung 5. April 1882 ausgegebenen Memeler mleihe⸗- der Erftniederung. Dr Durch 0 ie Amtsblatt 88 König lichen Regierung 17 va durc rribändigen Ankauf der Obligationen 2587 2621 2643 2644 2200 271050 *ℳ t.. Die 8 88 iheschein 84 wird bierdurch in Er⸗ Litt. A. Nr. 86 103 255 364 406 453 483 und 17. Obligationen sind rach Masßgabe scheinen d die Nummern: Zufolge Beschlusses des Vorstan des der Gerossen⸗ zu 8 Nr. 24 S. 135 veröffe tlichte Allerhöchste Lltt .1070 bis incl. 1154 à 200 ℳ gedeckt Nr. 2333 2835 2856 2857 2863 294 2950 3168 1 ausgeloosten er,0e (S. die vorjährige Bekarnt⸗ à 1000 ℳ n „ Tilgungepläne nachbezeichnete Nua. Litt. A. 16 2, 1.1“ sc-haft für die Me Erfmiederung werden Kabinetsordre vom 1 Ina r if genebmigt worden “] 8 2965 2980 3084 3090 3110 3119 8 3144 3168 innerung L mn S Litt B. Nr. 42 51 à 500 ℳ der fests 8 Jahre 1885 gezogen worden: B. 60. 4 die auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom daß der Zinsfuß der Seiteus der Stadt Elbing Lauban, den 25. September 1885. 3170 3186 3197 3219 3242 3221 3233 3819 3521 aochang vorn den 15. Jomi 1885. 8 Litt. C. Nr. 33 36 60 63 65 85 148 216 222 geansrn vom Jahre 1869. . C. 148 366 8 1. ptember 1865 (Gesetz⸗Samml., von 1865 auf Grund des Privilegiums vom 17. Seprember Ser Magistrat. EBEI1 e. br, üe. Pinue 2* Königlich 2318 Landrath. 226 238 252 à 100 ℳ a. it. C. über je 150 ℳ 1 . P. 487 500 506 5605, (S. 381) ausgegebenen 4 igen Obligationen: 1875 auf die Inhaber lautenden ..“ 271 3956 3957 3980 SF v. Bischoff ““ Die Auszahlung des Kapitals der ausgeloosten ie Stüͤcke Nr. 66 67 68 69 70 71 72 73 75 „ E. 602 609 639 653, ö11“ EL.itt. C. über 200 Thlr. oder 600 Mark., Stadt Obligationen, soweit dieselben am “ 1 b ““ e foweit Apleibescheine erfolat am 2. Jannar 1886 bei 76 77 78 79 80 81 82 und 83 hebes deren Amortisation für das Jahr 1885 durch Ganzen noch umlaufend 235 Stück, zur Aus⸗[1. Januar 1 1886 noch vorhanden sind, gemãß [30149] Bekanntmachung, “ e Heaeh⸗ I 8 ekü hndigt. Deren 1 der Stadtlasse u Kotvenich gegen Rückzabe der zu ee 17 Stück . . . = 2550 ℳ den unterzeichneten Magistrat am 10. d. Mts. aus⸗ ablung auf Beschlusse der städtischen Behörden von 4 ⅛ auf . 11“ dies noch nich t geschehen, oieem asse in Köln 15862] Anleihescheine, Zinsscheinbogen nebst dazu gehöriger itt. D. Nr. 179 über . 75 „ geloost worden sind. den 2. Januar 1886 4 Prozent im Wege der Abstempe lung herab⸗ betreff end Ausloosung der pro 1885 zur Amorn Einlöfung erfolgt bei der Stadt asse in Köln, (12586 2 Anweisung. 225 5 Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser An⸗ atlich gekündigt. gesetzt werde n 8enae ss oFe Zaihege⸗ ba⸗ V Uüeen Bedshg hgc “ werge s ssseg ⸗ eth cl⸗ Kocevpenick, de en 312 “ 8— 11 Emif sston vom Jahre 18 877. wird eühan. Rückgabe der selben mit den Dee 1 dieser Oblia ationen werden bierd . Hewzurälge ee wir die Inh tigungsablösung er Sta Freienn e nleihe von 6 eingelöst bei de a Der 8 al aa jaon Zihgescheine von diest Kindiga 15 n Be in Kerntais gatione — .
Bei der am 24. ni er. in 500 8
tss; * 8 . den Bankhäuferr M A. von Rothschild Söhne 82 2 MIs. sigttge . Aus . [11 Nr. ĩ al stratssitzung statte ehabt en Ausloc fung. der am 2. Ja 8 ba. 1 Me. S Bei der am 23. d. stattgefundenen Aus 15464 . . uͤhre 3 zgeloos muar 1886 4 a er Ge chaftsk d n 8 rd Zin 8 nuar 1886 zu amort isirenden An lleihescheine — 882 in Frankfurt g. Main. . 1e * loosung 18 nach Maßgzabe e der vegehg ationspläne Bekan untma ung. 5 8 3 11 aas; 5 dan; vj “ eemabeicer Bedburg gea gen “ eür 8 Faens 8 8. Fheca Eag sönnee 5 4 d.
8 8 . 9 8 8 8 8 2 Schaa an en 9 an eg „ F. 2 ) 8 8 — 2)5 8 2 en. 9 B 4 1 8 2 nvf 8 82 Unnle De 18
b 1 84 — find i Nun zmerm 111, 15 9u I .“ l. ffhansen’schen ium 2. Januar 1886 einzulö senden 4 ½ % es 28 1fegas en Heearesegen 1“ jon nach dem “ 8 “ mern 554 und 645 werden hierdurch in Erinnerung zuge börigen Talons in Emprang genommen werden und spätestens bis zum 25. Juli cr. an
28, 243, 345, 506, 613, 6 n 9 V in Etntts Aaischen Anleihen von 1 Million gationen des Magdeburg⸗Rathensee⸗ 8 olmir⸗ öchsten . 88 22—3 vom 8. 1884 8 Ssf e öss 1 1X“““ gebracht. g köngen. 8 4. Fümmerer⸗Kass Aammreichen. 1““ 9 2,I3z2nn Pen gt 8 Peer vom ahr 1849, von 750 000 Tha alern vom stedter D eichverbandes sin id nachstehend ummern 9 se 5b te Stabi kei vfs Loo estimmte 4 % 81. * 2 Tage ab die Valuta en Memel, den 11. Juni 1885. 8 erghrim, den 10. ZVu m ¹ 88 3 Von enjeni igen I nha abern der Obligationen, bracht wird, 82 ösung am 2. Janna b She 9 700,000 Thale rn . Fahr 1867 gezogen wor den: 2 6 8* er 88 anle hes leine de 1884 ihren kündi gt, von ese * ₰ h Der Magistrat. “ . Der Genossen chafis irector: 1 welche dies un terlassen, wird angen ommen werden, ir durch unsere Forsitafse. 1 1885. Zage d96, von 7 90 . b Sa8 11) von den Os n I. n vom Jahre Ir rha . 2r “ 1886 gekündigt. Fückg abe der bebee . Kasse hier⸗ —/† 1 von He rwarth, König er Landrath. doß sie mi it der Zinserm äßiqung nicht einver⸗
6 25 Ji n 887 8 2 1 2 1 vo S. 5 867 un „ 1 veuß . 8 WWI 8 : 8 3 8 Millionen M. Jahr 1875 sind den öffent⸗ . 8 Thlr. S. B. Nr. 8 und 117 geur n 84 g Bekanntmachung. 8 8 8 standen sind und werden ihnen die betreffenden Obli⸗ li 8 Beka naer ß zur Einlö sung 18. 5 52 Fh. 2 “ selbst abzu 27 1885. 2,2E;: gatione n hie ermit 2. Januar 1886 in der vchea nrtmach vngen “ 1 gwehbh i Nr. 213 238 426 529 530 Litt C. Nr. 105. Posen, den 27. Juri Bei der am 22. d. Mts. stattgebabten vlanmäßi. 23686] Weise geküͤndigt, daß an diesem Tage der ““ IIö“ ö 20. Juli. bezw. 1 u“ 92 f “ leih⸗ Die 532 537 56 353 662 663 694 744 759 Zur Einlösung durch Zahlung des Nomir albetra. Der Aonigliche Landrath. Ausloosung der 4 „dig en Obligatianen der Lin gloosung von Obligationen von der Melio⸗ Hri: lbetrag gegen Rückgabe der Obliganonen nebst 8014. 4 Aufkündigung Koch rückständigen Obligationen aus diesen Amter en, 768 869 879 * 999 ges sin id die vorstehend bezeichneten Anleihesches — hiesigen nenen Anleihe erster aauan ünd ration der Niers und Nordkanal Niederung T vo ne Talons und Coupons auf unserer Kämmereikasse
Obligatisnen d. des Pleschener sowie die, den Nu⸗ mmern nac ch v orstehend bezeichneten 26 Sac à 50 Thlr.: nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Förunr 1886 x aünn folgende Nummern gezogen worden: zu Viersen betreffend. ba ar zur Auszohlung gela nat. 3— . 8 8 8 8 8 8 1 Beka nnt m 9 g. 1 I Z 2. A. Nr. 14 über 2000 ℳ WBehufs Schul dent ilg ung wurden beute ausge loost: Die Ver zinsung dieser gckü ndigten Obli 2
8 ₰
2
8
—— lich
1
8 8
na hsteh ender Q Kreises. ü 81 88 blig gation se;cid en Fanfe Verf allt 8 an Ben⸗ meho Li tt. B. Nr. 8 1 8 52 93 105 109 122 124 138 faͤllig Zinsscheinen in courẽfä bigem Zu⸗ Fedier . M vn. 88 vma zßig b t Zei der ao am 1882 M. stattgeha ten 2 lus vosung verz inst und bei der Fin ösung um en Be rag der 140 152 167 3901 222 222 241 262 263 278 stande nebst den Anwei sungen zur M bel 8 B er am dieses 7D 10 tatt⸗ B. 30 1000 . Litt. A. Nr 10 23 77 90 172 208 268 292 315 5 H 8 Fßr ehg -drvgh Be.eeese. b 2 331 2 F 2 ung *9 WZ“ 1111111A““ 2 315 gationen hört mit dem 31. Dezember 1885 auf. am Oktober, 8b zu ambdʒ ti renden K Kreis⸗ nicht mit ein erel ichten ECo upons für die Zeit nach 294 307 314 323 33 342 374; zweiten Reibe Zinsschei ine zur Verfallzeit her 8* Ausloosung von Wasserwerksschuld⸗ 8 0 18 2 27 56 tng 172 à 500 ℳ 322 347 386 401 436 703 749 750 804 806 Elbing, ü8 10 Juni 1885 g 1 f.
„₰ ar „ „1 gag rH 8 29 8 8 1 ü 3 8 do v . . N er 8 2- 7 ligationen folge nde Numnmern gezog en worden. de in, Verfalltage des Kapitals gekürzt werden. 2) von den Obligationen Ir. Emission vom Jahre Se E ein Der Be⸗ sczeinen 9* Stod 5* 8 die ö“ Hb * 82 125 126 und 133 à 200 ℳ 1.* 8³⁷ 86 : 889 907 920 und Der Magistrat.
75 885 8 48 3 11
— “ 8 5 85 Sz g 8 ach hört die gez0 1 ch der 8 b werden den Inhabein 1 der u for erung 85 . d 288 [1565 53]
179 190 191 201 2 208 214 215 231 254 256 Pr. 26 37 6 87 25 r 8 8 5 wird 1 ies hierdur mit I Bemerken be⸗ e ennpre apitalabfin⸗ G 38 9660 622 629
263 398 422 430 582 599 611 613 8 he din 88 89 8 8 sion vom Jahre ““ Kavti atsas in et „daß am 31. Dezember dss. Js. die ü 29 d 8 Uascr 32 637 681 4 8 4288 5% 818 882 915 927 Betressend bie Aufkündigung der ausgeloosten 629 630 633 699 700 801 864 878 905 906 uu“ 8 M. 199 Kunj . zae Rückgake der oben angezoßenen S Schuld⸗ 8 u. 8 182 n 8 Fe dligationen des Kreises Wartenverg. “ 1I“ V 4 953 24 8 976 28422] 8 3 Pasewalk, den 19. Juni 1885 8 zleisten d sscheinen in Kämmerei Kasse ge 6 Rück gabe der obigen Obli⸗ v8 961 t 8 1089 vf der unterm heutig age in Gemäßh er 910 922 925 942 944 953 968 975 976 19829 Zekanntt nachung. tück à 300 ℳ: Der Magistrat. schine n zleisten und Zinsscheinen in unserer gationen nebst Talons und Coupons in Empfang. 1098 1136 und 113 Beethehamaen I bennserhäcoste rivileg I 1044 1088 1089 1109 1221 1226 1 L 885/86 rkten Ausl “ 71 257 263 8 pikasse in Empfang genommen werden u nehmen. es Otlizatienen vnes Se tir mungen der erhöchsten Privilegii vom 1276 1293 1379 1380 1478 1510 1513 1 5/86 bewirkten Aus 9.2g “ 1 1G Ir ⸗ 10. April 1872 und 14. Nevember 1881 stattgefun⸗ 1 15 1
L
8
0 29 9]
9
—2 12 8
8894 8 bIj . t. s 72 I wüaaeeg ig ½18 die 1 aldi Ei „ öst de „ 9 erfalle 1 Linse po 86 v111ö1 Myslo: vitzer A nleihescheinen aus bligationen werden ersucht, [13723] ; ch 2 un 8 8 Gleichzeiti wird an die be aldige Einlösung * füg g er ch a lenen Zinscout ns hat G Ausloosung um 2 8 1543 1546 1547 1548 höchsten Privilegi vom 14. Februa ar nebst “] Jann 886 g kblaufenden Bekanntm 8 ung. 8 8n hört die Berzinsung auf. im Jahre 1883 ausg⸗ ‚locsten, aber nicht prä-am 2. Jannar 1886 bei der Genoffenschafts⸗ Faneifin 8 nesf b eeeaenher 1
1581 1587 1612 1650 661 fol w „a Loos 5 en E g Bei der stattgehabten Ausloosung der pro 1885 1 10. Juni 1885. 8 d vom 1 2 8 b nicht meb K Vier erfolge 8
Aö 8öSb 5 folgende Sti durchs Loos g. en worden: scoupons und Talons gegen Fmpfangnahme 1885 8“ sentirten und vom 1. Januar 1884 a nicht mebr asse zu iersen zu erfolgen. Cb
1674 1680 1693 1762 1790 1791 179 1802 - 11ir 50 100 à 8 85 8 G .“ 8 die Heich zu rilgenden Kreis⸗ Chaussee⸗ „Obligationen des Der Gemeindevorstand. verzinslichen Obligation I Füber 2000 ℳ M. Glavbach 8 “ 885. 8 icgenc 222 ö 8 9. mission sind im 1814 1902 1904 1924 1927 1963 2016 Litt. B. Nr. W“ Nr. 11 — zurück⸗ Kreises Greifewald sind folgende Nummern ge⸗ (Unterschrift.) mswiederbolt erinnert. senf 8 “ en bv. ende Nummern im 2049 2055 2070 2104 51 214: 2155 5 1 98&† . S 28 461 480 200 8 ́! zusammen 4500 ℳ gezogen worden 2049 2055 2 21 2 tt. G. Nr. 9 78 46 à 2 0
—8
wird der Betrag zogen worden; 18 Elbing, den 23 Juni 1885. — it — b 323 111““ 218 58 ‧Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ vor e gen. “ 8 I. und II. Emission. ö“ 113 Bekanntmachung. Der Magistrat. örig d rear: den am 1. August 1872 3 5346 1 2396 2395. 9 „Ffordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der An⸗ ie Verzinsung der Obligationen 88 ““ 184 196 205 272 278 292 361 389 Bei der am 9. dieses Monats vl lanmäßig statt⸗ 1 8 8 8 Kreis⸗Obligatione en 1. Emission: A1XXA4X“ eihescheime und der gehörigen Zinss beine bis bört mit dem 31. Dezember v. J. auf⸗ ii 8 B. 8 99 300 gebabten Ansloosung von Schuldscheinen der 117330] Bekanntmachnng. 2 Litt. C. Nr. 65 75 80 à 900 ℳ = 2700 ℳ lig gatic x. st den daß örigen, noch fpätestens zum! rit 1886 bei der hiesigen Zu⸗ erde znhabe! in itt. B. Nr. 99 mit 97 Anleihe der 8 Greiz vom 1. Juli 1872 Bei der am heurigen Loge stattgefundenen Aus. * c — d. von den am 31. Dezember 1881 autgefertigten en Zins⸗C ne a dac 6 a bänmeret in Emxfang zu nehmen. frůͤheren Iahren ausgelooste „‚welche Titt. A. N ; Emission. ind für den Amortisationsbetrag von 6900 ℳ die 1 von Heiligenbeiler Kreisobligationen üöle Sp Stadtob TeSSe vnerdlse Kr⸗ 485 gligationen II. ussiate: 8 auf der Kreis⸗Commr Rasse 8 v itt. A. Nr. 51 60 mit je 600 ℳ * dgende Axpointe und zwar: ufs Schuldentilzung wurden heute ausgeloost⸗ gabe: 1 Mit g bisher no ch richt re ist nämlie d folgene po 8 1 2 Li 4 3. 28* 9 —1000 S N. 8 eri N nü T 1 F 8 Nummern 1 8 G 265 354 39 gitt. A. Nr. 9 à 1000 ℳ ä= 1000 ℳ bst gegen2 2 zahlung des Nennw erthes zur! Ück⸗ ür fe 8 8 . 1 Ück⸗ IV. Emwission. Nr. 97 zu 500 Thlr. — 1500 ℳ II. Emission (vom 1. ; 1875) 77 5 354 399 416 514 518 Litt. C. Nr. 173 182* 2198 200 ℳ = 600 2 wir vo rste hend bezeichnete 4 % Kreis⸗
23 —₰ —
Zinsen au f. hl Zinsscheine wird der Be⸗ a. aus der Ver! ng Jah urũ 1 A. 8 60
8 scog 1 vhae n Has le Süal3 8 am 2. 1 1 S 8 28½ 184 189 196 mit je 600 ℳ, B. Nr 1⁵5⁵ zu je Litt S Nr. 37 39 44 46 48 69 87 91 über je † 694 9 223 301 329 423 536
leschen, den 26. September 188 Myslowitz, den 12 F bligatior 1 it. C. 99 mit 300 ℳ, . “ 200 ℳ6 .A. II. Nr. 109 223 301 329 423 536
Z . Myslowit, den 1 September 1885. die Obligatio n. . vom Jahre 1 1 200 Thlr. 1200 ℳ 300⸗ 585 705 7009 59 735 756 759 Oblig n zum Januar 1886 hiermit kün⸗
Die Finanz⸗Commission n Plcschenerftrei ses. b Litt. D. Nr. 66 mi 0 8 92 78 0 ,603 646 705 709 729 735 756 759 gationen 3 L. 88 iermit
F P Nr it 150 ℳ C. Nr. 738 511 1010 1027 III. Emission (vom 1. Jannar 1880) digen w erben die Irbober derselben aufgefordert, den Nominalwerth gen Zurückliefe rung der Kreis⸗
Obligationen im “ biß sen Zustande nebst Talons
—2 22
20
425b —.
,
2
„ 88
5S 5
ionen unte r
b. am 31. Dezember 1884
29 40 189 199 240 242 301 325 362 393 vorbeze eichneten Greifen thagen- er Kreis⸗ ee *—a hat bereits mit dem 31. Dezember 1883 —
. 4 Der M sagistrat. 1852 8 100 Thlr. 8 on (be . . 97 1534 177 gorov ius. Purgold. v vn hch lins S Sklarzyk. “ 8. N. c 1884 zur Räck⸗ 8 V. Emission. 1029 1045 1054 1158 Litt. C. Nr. 9 36 47 53 69 80 83 99 109 über 32 379 1386 1527 1534 1771 n C zapski. Jouanne. Gabler. r . zahlung, am “ 88 Litt. A. Nr. 56 115 160 mit je 1000 ℳ, 1199 1274 1280 1341 je 200 ℳ 8 53. 219 224 236 243 341 367 383 1 . Janu 99 12 8. — 3 224 236 243 367 38 Bekanntmachung. 8 ie Obli b 8 und den dazu gehörigen Zinkcouvpons Ser. III. S bis Durch zAll lerböchste Kabinetsordre vom 12 90 Tb lr., welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit n worden. Litt C. Nr. 36 53 61 69 139 140 164 198 1“ 8 En brege 4 8 8 Herabsetzung des Zinsfußes der A W 161 à 50 Thlr. gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf Fi kündigen hiermit diese Schuldscheine und über je 200 ℳ 8 a sind e 2 Fanuar 1886 Dbile enR 2₰ ᷣ⸗. — d d nscoupons der p n Fäaͤlligkei 99 Obligati verd bi it e 1886 ab, mit Ausnahme der Sonn“⸗ und esttage, air, ea,. S urch die Allerhöchsten Privilegien vom 26. Ok und der Zinscouvpons der fpäteren Fälligkeitstermine, benäge am 381. Dezember 1885 gegen Rückgabe iese ausg eloosten Obligationen werden biermt Stadtkölnischer 14141 2 857, 5. Mai ; 1868 und 14. Juli 1880 erma 1862 à 100 Th olr sowie Se 2. Se der Kreis⸗ W der Schuld scheine mehst T zlons u nd Zinscoun vons in de Inhabern zum 2. Jannar 18 J. mit 8 Er npfang zu nehmen Vom 2 Jannar 1886 8 8 3 8 2f t. 1 8 2. is Nr. 87 und 201, 8 in mp ang zu 8 unserer S Stadthauptkasse zu erbeben. Mit dem — 8 1 “ vem al SDie Inhaber der am 19. Aueust 1884 aus geloosten findet eine weitere Verzinsung der hiermit ausgeloost worden: lichen Stücke im Betrage von rund 497 930 ℳ von durch erinnert, bei der t. genaneh ten Kasse Von den in den früberen Jahren aus deloostin gedachten Tage hört die fernere Verzinsung a. er. die Zin enzahlung aufhört un b Gürzenich⸗Bans schuld 5 bezw. 4 ½ Prozent auf rozent die Genehmigung Zablung der 8 sprechenden Kapitalbeträge zu 1 22 — Der Werth der etwa nicht zu ien Cou⸗ 8 2 ent v — 2 zuüne 8 1 8 EIö“ 9 11I“ 8 . Nr 1005 17 22 lche bis eute noch er Werth e elxwec ( 5 ruͤckgegebene mn ou 1857, Einlösung am 2. Januar ertheilt. präsen ntiren. Die Verzi 8 ng der rüdständig en Obli⸗ 21 1 bh u. 8 Greiz, den 10. Juni 1885. 1 KRlückzablung des Cap tals in Abzug gebrac cht wir Litt. A. II. 3 heut 1A1.“ in Abzug gebracht. 1 Nr. 18 00 „,§ in Heil i macht, daß die Verzinsung de selben mit dem 1. Ja⸗ in Abzu ac Mtt. E. Ne. 18. . (Unterschrift) G — ades imis eiigense⸗ — EEEEEEE1115““ Wartenberg, den 23. Juni 1885. . 1 — ssion. der ostpreußischen landschaf ch 8 den 5. Auagust 1885. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg. à 200 Thlr. Nr. 756 à 300 Th 1. n dit de noch nicht fällig gewordenen Coupons und aufgebört v 8 7 8” S v Di 25 j 5 achung. 8 18 3 sche Schuldentilgungs⸗Commission. Faßren: Nr. 586 à G -. 780 der 18“ zum 1. Auguft 1885 dem Magdeburg. den 24. Juni 1885. Die r derselben werden zur Vermeidung Ses 9 8 9 1“ n behufs Til⸗ Heiligenbeil, 3 Juni 1885. “ Die städtische Sch gung [12104] weiterer Zinsverluste zur schleunigen Einlösung eutigen erne 44 8 Der greis Ausschuß. Lebeusversicherungs Gesellschaft zu Leipzig. 8 W r
8 “ 2 [16089] 8 Bekanntmachung. 8 Die von uns ausgef ertigten Versicherungs⸗ Soeben sind die solgenden Nummern der vier⸗ scheine:
en vom Jahre 1859, Litt. B. Nr. 46 mit 500 ℳ, 1345 1372 zu jel00 Thlr. = 4200 ℳ IV. Emission (vom 1. Januar 1883) 1 Nr. 21 23 2 8 zur Herabs II. Emission gegen Quittung dom 2 91 8 8 8½ di öJ1, . 3 G 8— 8 gen g „jijgation 5 8 v Quittung 2. Ausloosung und Kündi igung Kreises Wre eifenhagen, zu deren Aufnahme bon egen Rückgabe der 9 “ — sordern die Inhaber derselben auf, die Capital. geic en worder gen Stadikasse einzulösen und gleich⸗ bei 1 gationen II. Emijs 9m J näge 3 ver seitig die noch nicht erfallenen Zint co 8 vons einzu⸗ bei der Kreis⸗-Kommunal Kasse glerselbst in Nachstehend bezeichnete onen drfn heute worden ist, bezüg glich der noch im Umlauf und ju n 11 14 x Stod; . en gekündigten Kreis⸗Obligationen nich statt. 8 Obligationen sird n och nicht eingegangen: auf. nicht zur! Ückgege rebenen Cor mwpons der Betra ag be Stadtobligationern Litt. 9,8 8 Nr. 663 670 Und 8 ndigte c O l g n It stu ¹ 5 8 8 3 er Auszahlung Nominalwe rth 1 1 89 ere bei icht ei löͤst sind, werden 8s nrauf aufme rksam ge⸗ pons wird bei der uszahlung rom. Nominae L 1886: Wir fordern alle Inhaber von An lleihescheinen der Litt. A. Nr. Der Gemeindevorstand. Die Einlösung der Ob ligat jonen erfolgt bei e nicht eingel bst ind, e v erksar 4 2 406 426 460 551 544 607. 618 645 698 auf, 8 in ihrem Besitze befindlichen Anle escheine 8 “ 8 Litt. tr. 59 mit 200 ℳ kasse in Königsberg. M. Gladbach, 85. r Vanttzan ꝛse Scheller & Degner in Stettin zur Der Deichhauptmann: oigen Bad Sodener Anleihe vom v. Dreßler.
1 1 „ 0/ Schlachthof⸗Banschuld “ “ “ g 8 wiederholt aufgefordert. ng er 49 11. Schlachthof⸗Banschuld tempelung behufs Kon verkir ing auf 4 Prozent Goedecke. sind folgende Nummern gezogen worden:
osta
s 8 5 ahre 1 188. vom Jahre 1872, Einlösung am 2. Juli 1885: einzureichen Greifswald, den 8. Juni 1885. 1 Fat 5 Litt M. Nr. 490 521 549 672 707 745 891 1 Alle abi tkonvertirten Der Landrath. Graf Behr. Buchstabe 8 A Nr. 89. 113, 11669 3 öö aus früheren Jahren: Li digen wir hier n Inhabern zur rrückzah Be kanntt H racht m Dies 2 „ i der in Gemäßheit des Merhöchsten Privi⸗ raz!l 1sgeloost worden, und zwar: das Leben des Herrn Johann Ernst Wilhelm 8 8 fs a . es 1295 8 1 iese ldo reibungen werden hiermit zur 8 Inowrazlaw ausg . 9 8 — 1 B B Januar H“ d 4 November a. pr. 9. dem Kreis⸗ 879b bij Kück⸗ ag Sbu Januar 1886 ge kündigt und vom 5. Juli 186, 9. 1 Fngen — 8. Anleitze aus dör⸗ TEE1“ Fathg. 15 F. hbG EII. Börsen⸗Bauschuld. zit dem Bemerken, daß die Kapitalbeträ über 9 IFö“ 8* gsuffi jan ie Pres bes -ö 8b on Oblig ationen der Sta rotoschin 9. chstabe K, über 1000. Mark: bauszögling in Braunschweig, -1X“ g N 8 — Muüzschu 8 usloof e in b von do n „½ e Ve nicht att. 9 uchstabe . g — 1 1 Einlöfung am -. Jannand ““ elche tücke lauten, von diesen G gege X“ ür hgccte 89 “ 88 Jali Auff ündigung der au 8cüna ““ p “ esigen sest. Nummern gezogen worden: b Ne. 152 219 275 350 368 400 467 481. Nr 11585, ausgestellt am 23 März 1861 und EZ “ 1”] 5 46 82 168 189 207 Buch stabe B je über 500 Mark: Nr. 14254, ausgestellt am 15. August 1864
4 ich b ½
8 eka untmachung. prozentigen Kreisau! eihescheine des Kreises Nr. 10627, ausgestellt am 12. Februar 1859 auf en
88
— S 38. gEgZ
2
12 33 52 à 1500 ℳ Rückständ aus früheren Rückgabe der Anleihescheine (O igationen) nebst 1989. 5 44899 95 Kuück;
Iir. 27. 1 8 “ G — 1 86 gegeben en Kreis⸗S bligationen des Kreisobligationen des Kreises Oels. meindekasse oder bei der Deutschen Genossen- 26 29 31 40 42 52 57 8 54 228 236 268 314 342 347 411 441 456 auf das Leben des Herrn Friedrich Julius
Aulerhe von 6 100 000 Mk. vom dem Banklause eller & Degner in Stettin Kreises 3. Fehstadt sind für den Tils gstermin, den. Bei der heut im Beisein der Kreiskommission und estsbant von Sörgel, Parrisins & Co. in 48 52 85 88 102 149 52 46 V1 390 64 9 678 Tegentalbe Musikdirektor in Crimmitschau —IJahre 1884 in “ eGeldb trage n2. Jannar 1886, folgende Apoints gezogen worden: eines Notars statgefundenen Verloosung der auf erlin oder deren Kommand ite in Frankfurt 168 187 195 62 15Pchslabe 8 le uüs zer 200 Mark: An „„ʒMeustell fes 1.8 1888
8 J11öI1“ n6 8 11“ . 1 — 223 3 d rivikegien v — 1 8 e Nr. 8, ausgestellt a Einlöfung am 2. Jannar 1886: etwa fehlenden Zinscoupons erden, von dem 1 I5 296. v he 2* M dsten heris, dom 0 8 9* 88 Soden, den 1. Ju haber dieser Obligationen werden aufge⸗ Nr. 77 96 98 109 111 177 199 220 283 292 das Lcben des Herrs Reinhard Johann Litt. A. Nr. 12 14 43 57 70 146 196 213 234 zahlenden § pitale gekürzt. 2 G geraesanfe er IEIIITJ - 8 187 287 301 320 2 11 1886 b 1 18 ve- K 8 35. b dert, 2. E116““ Kapitalsbetrag gegen 304 309 321 325 393 40 1 448 15 73 483. Augustin S Schnecweiß, Bymnas iast, jetzt Post⸗ 315 410 435 458 461 471 478 485 526 557, 607 nicht k wertirte italbeträge h gz 336. -“ gationen des Kre iifes . 18- si 8 nachstehende Butze Rückzabe der betrefe nden Schuldverschreibung vomn B. Anleihe aus dem Jal 88 sekretär in Neifsfe, 1 648 679 6 . 18“ “ 1 — 1 11 H 5 - “ rn gezogen .“ 88 betaua g. Januar 1886 ab bei unserer Gaskasse rn Buch stabe A Nr. 58 128. Nr. 22648, ausges stellt am 13. Februar 1889 W 88 1116 1126 1184 1103 1178 1903 eifenhagen, den 30. Juni 1845. zeser Oi Uen Empfang zu nehmen. Buchstabe B Nr. 68 99 146 190 196 auf das Leben des Herrn Carl Gustav Kirch⸗ 205 12 31280 1284 1291 182 5 1328 8 Russchuß 8 dieser Oblige ationen werden er hierdurch a. von 2. 1866 aus M (1839]1 Petanntmachung 8 Mit dem Schlusse dieses Jahres hört die Buchstabe C Nr. 26 39 168 19 2 bach, duch bmacherlehrling, jebt Tuchfabrikant in 354 500 ℳ, Litt. B. Nr. 13 des Kreif Grei 1 anssrfosde d 9 8 HEEE brigen gefertigten Kreisobligationen: In der heutigen dritten erloosung behufs Verzinsung der gusgeloften Sbligationen auf. Siese 58 Anleihescheine des In z Roßwein, 39 1618 1651 1698 1712 1 Z“ Coupons u alons bei der Kreis⸗Kom ꝛmunal⸗ Litt. A. über 1500 ℳ Tilgung der e e Zubebt b 1 s Nr. 25371, ausgestellt am 1. Januar 1870 auf 8 i kündi das Leben des Herrn Carl Sottfried Holz⸗ 1 Die Inhaber derselben werden ern sucht, deren Nenn⸗ macher, Werkführer in Magdeburg, jetzt in
1
werth, gegen Rückgabe Ar le bescheine nebst st Zu⸗ Alte Neustadt⸗Magdeburg, präsentirt wo “ a halb deren Inhaber aufge⸗ behör, von den auf den Zinsscheinen angegebenen Nr. 32684, ausgestellt am 30. Oktober 1872
; 9 der Verloosung des Jahres 1883 sind di Kasse b Januar 1886 ein⸗ 2 8 4 ½ %ligen Bad Sodener Anleihe toren Litt C. Nr. 49 und 61 und aus de n zureichen und . dasegen in Empfang zu Litt. C. über 300 ℳ vom Jahre 1881 loofune 8 1884 b 5 Bekanntmachneng⸗ nehmen. Nr. 3 56 104 130 161 198 246 257 258 u. 3. sind felgende Nummern gezogen worden: befung “ 1e. 1 lusloosung von Obligationen des Ak en⸗MRosenburger Deichverbandes. Die Verzins sung hört mit 2 Litt. D. über 150 ℳ “ Litt. C. Nr. 23 104 1 8 137 und 141 noch nich H „ 9 zur 2 18! Kaäan 872 9 gg- 5 Eö11“X“ 5 Buüuch U 11“ 1 8 8 “ Mis. zur Ausloosung, von. 4 z procentigen Sbligationen des 1eh 1886 auf. Der Betrag fehlen pons wird Ner. 3 15 21 43 47 77 87 u. 188. B. Nr. 28 202 300 präsent laͤben b ,* ““ Deichverbandes abgehaltenen Termine sind folgende Sculdversch reibungen ausge loost vom zital eg. n. Litt. E. über 75 ℳ 8 50 133 149 200 fordert werden den Kapitalsbetrag derselben Empfangsstellen, nämlich: der Deutschen Handels⸗ auf das en des verstorbenen 89 errn August v“ h“ vu n Obligationen 72 104 u. 115. 9 1 aichcib⸗ b 888 2 * gier mit zur Vermeidung vetren gins rluste 5 Rückgabe d gesellschaft in Frankfn rt a. M., deren Bank⸗ 5 tlob Schmidt, Porzellanmaler in Pösneck, p DBon 2 eits fruüher Uöge 2 Oblig 1 . 8 1 Idvers breibungen perden hierr betreffenden Obli Alion en n bst Talons bei der r Ga kon r edlacn der, Beck et Com F und “ G nd noch hlce de ints eögasefser von den unterm 22. Januar 1874 ause Alczahluns den 2. Jannar 1886 gekün⸗ kas. tbeken. 6 1 8 “ SEeee. ve, Agentur. e s Nr. 43960, ausgestellt am ds Mobenher 1878 IETEATE“ . EE gefertigten Kreisobligattonen: igt und von da ab eine weitere Verzinsung] Krotoschin, den 29. M. .“ Silijale Berlin, der Mitteldeutschen Credit⸗ auf das Leben des Herrn Martin Westberg, 172 193 281 309 343 357 407 1 8 Freghedi zdhl. den 16. Juni 1885 Litt. C. über 300 ℳ att. 5 25 erlin, — Ief dah, Hene k, Pegerst 193 281 309 343 35 4 Krei 16⸗Ausschuß Nr. 4 19 52 111 u. 137. S8. 11X6X“ Ge⸗ Der Magistrat. bank, entgegenzunehmen. 8 8 1 Axpotheker in St. Pe ere sburg, 1 Stück à 100 Thlr. (300 “ ““ Litt. E. über 75 ℳ mändekaß ꝛg erfolgt dei der hissigent ats ö Die Verzinsung jener Papiere hört mit dem sowie die depositenscheine: veeß B. von der Cbligation en Iv. Emission, 1 11“ v“ Nr. 1 1 - gn .2 dhet. 4 Fah Go. Genosensca [26191] Aufkündigung 30. Dezember 1885 auf. vom 16. g8 8 über dn BZEE1 (ausgefertigt auf Grund des Privilegiums vom . 1 . 8 bank von Sörgel, Parr Be ü ; Obli mmtliche Werthzeichen können nur in cours⸗ schein r. ausgestellt auf das Leben September 1 3): 8 . 54] Rrkanntgenchung Die Besitzer der zum 2. Januar 1886 hler. derm Kommandite in Frankfurt a. M. verlooster öprozentiger Hnn . fã 8 zustande ung nommen werde en; für fehlende des verstorbenen Herrn Gustav Freiherrn von 1) Litt. A. Nr 535·27 47 76 128 132 135 202 297 319 b Bei der am 27. v. Mts. vorgenommenen Aus⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher Bad Soden, den 88 Juli 1885. abig; Zustande ang 4 Litt. ½. Nr. 25 21. 76 12 3 2 . 8 8* 8* ers 385 408 593 71G 816 808 944 957 1027 . Kreise . ö “ den nwe gegen “ 88 Der Bürgermeister: sind zu dem Tilgungsfond solgende Obligationen ge⸗ abzuzt. vom 26. April 1879 über den Versicherungsschein v “ gxö Anleihescheine sind sol 8.ng Nummern gezogen: Obligationen nebst den zu den vorstebend su Butzer nd b gungsfond solgende Obliga en v 8z. I Lebe Fcacöö4* 2. 0 v1I1II 1 1 “ Es wird daran erinnert, daß noch folgende fünf⸗ Nr. 25905, ausgestellt auf das Leben des 9988 1) ron den Anle csce en Buchstabe A. über gebörigen Talons und den zu den sub b. bezeichneten —— n roehar Nr. 27 über 1500 ℳ prozentige Kreisablig atioagen des Kreises Inowrazlaw Herrn William Henry D Dunster, Banknoten.
86
8
8 2
0 60 *
*
Deichsocietät des Oberoderbruchs. 8 8 . . der am 16 Mai cr. erfolgten Verloosung Zinsscheine werden die Zinsen von der Valuta ver⸗ Kteit Königl. Landrath auf Collochau,
2) Litt. B. Nr. 25 und 254 8 56 = 1000 ℳ 9 . 3 k““ 2- 1 8 00 ℳ die 8 ⸗Rr. 17 und 115, Obligationen .g börigen Zinscoupons Ser. III. itt. ase; v 8 8 5 ss. G ition z 1 erbaupr 33 Stüuc über 9600 ℳ%ℳ 2) von den Anle Buchstabe B. über Nr. 5 — 10 nebst Talons vom 2. Januar 1886 ab 9640 ntmachung. Litt. C. Nr. 6 15 195 221 224 75 287 331 u sen 888 27 w bSH d b “ ka 88 sü. b .5 Irr b ge e zeln 1 it 6 ff geküͤ j⸗ 116 h . 2 235 242 8 8 „ 8 11 8 Nück 3 392 4 . A 8 ℳ . nse 6 Slaalsps 8 Sl. bungen werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, 500 ℳ die Stücke Nr. 206, 235, 242 bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang b gen dritten Verloosung behufs Rück⸗ 383 388 392 410 417 459 und rut 8. lr 8 8 Nr. 384 387 434 435 8 Uersbura 8 den Nominalwe eth vom 2. bFew 1886 Lnb bei der Deichtasse zu Aken gegen Rückgabe der im und 244, zu nehmen. blun Schultd bungen der 4 % Mon⸗ b 457. über 300 4 2 6 “] 8 272 8 “ 8* 6 11. “ Verseherongs coursfähig ich befine 892 Obligationen baar in Empfang zu nehmen. 3) von den 2 Buchstabe C. über —Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten 1 8 dvon 240 000 ℳ vom Litt. D. Nr. 18 51 69 82 und 99 über 8 198 e⸗ 479 9140 481 48 “ 5 487. .“ Fer. 12213, ausg gestellt auf das Leben g 8 In zab ern 2 8 Lach n ausgeloosten Ob d1 G zt one st 2 et diesel — 200 1 di 3 2 18, 26 r 8 Are⸗ 2 85 . „. 51 9 6 4 8 82. 84 1 1 —2=” er 8 en ausgelooste — tic ne en ist t ieselber —) ℳ die Stü DIW11ö1 126 Obligationen sfindet von dem le tztgedachten . enden Nummern gezogen . werden doher den Srt⸗ bern mit vür liui D, je über 150 Mark, Nr. 9 38 40 140 171 des verstorbenen Herrn Christian David Engel⸗ berg
g⸗ se S Schuldverschrei
le
ieselben berger Frauenstifts
mit de r Post einzusend und die Uebersendung 1 W d Gefa ör . und 135. Tage ab nicht statt und wird der Werth de r etwa 82 — 4 Kosten des Empfängers, zu beanttagen. hee Dieselben werden den Inhabern mit der A lüffor⸗ nicht zurückg leerten Coupons von den 8 Kapitalien Tht. A. Nr. 12 à 1000 ℳ Au ffforde erung gekündigt, solche nebst den dazu gebö⸗ 28 888 † 20 421 422 423 vn Va orst and des Nürn Mit dem 31. Dezember a. cr. hört die 8 Verzinsung der vorstehend aufgeführten Sch derung gekündigt, die darin bezeichneten Kapital⸗ in Abzug gebracht. B. Nr. 107 108 à 500 rigen Zinscoupons und Talonz bis zum 2. Jannar Die Verzinsung dieser Kereisobe igationen er⸗- —in Nürnberg, Antrage auf Mortifikation verf schreibungen auf; le gter⸗ sind dieserhalb ze oöbne Coupons, aber mit den dazuge ebörigen 88 Han beträge vom 2. Januar 8s. ab bei der Kreis⸗ Gleichzeitig werden die Inhaber der bis jetzt noch C. Nr. 98 99 158 à 200 ℳM 1886. dem Termine der Rückzahlung, der Ober⸗ reschte am 30. Juni 1882 ihren Abschluß.U 8 bei uns mit dem auf Morlifikation die genannte Kasse a n. 8 kasse hierselbst oder dem arbnss Lindenkampf nicht reälisirten bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ Schuldberf schreibungen werden hiermit auf oderbruchs⸗ Zeichtasse; in Küstrin behufs der Ein⸗ Von den ausgeloosten vierprozentigen An 22* le verloren angezeigt wors. de 8 Allgemeinen Kl. Rosenburg, n 26. Jun; 1885. und Olfers zu Münster Rückgabe der An⸗ obligationen hierdurch 8259 efordert, zur Vermeidung Zanuar 1886 gekündigt und findet von lösung zu übergeben oder einzusenden. des Kreises Inowrazlaw sind aus früberen In Gemäßheit von F. 53 dRer vvirten E Der Drichhanptmann “ leibescheine, der zu denselben beznden A” weisungen weiterer Zinsverluste die Valuta ba ldigst zu erheben. 12.— Verzinsung nicht statt. Rädständig sind aus der Verloosung von 1883: Verloosungen noch einzu nlösen und zwar: sicherungebedingungen “ ter der G. Elsne und der nach dem 2. Janua r k. Js. fälligen Zins⸗ Noch nicht re alisirt find⸗ a. die unterm 25. Juni ckzahlung erfole gt bei der hiesigen Stadt⸗ Litt. C. Nr. 128 über 300 ℳ, 8 shgs vom; 23. Juni 1884: machen wir dies dennds 58 ührte . 8 scheine in Empfang zu nehmen. 1883 ausgeloosten Kreis zobligationen I. Emission sse bei der Deutf schen Genossenschaftsbank aus der Ve rloosung von 1884: — Pachcze A Nr. 8 über 1000 Mark. I kannt, daß die vorstehends auff 2 Litt. B. Nr. 583, 584, 627, 674 und 817 zu Die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihe⸗ Litt. C. Nr. 55 über 8 20 ℳ, Litt. D. Nr. 25 über von Soergel, Parrisius & Co. Kom mandite Frank⸗ Litt. C. Nr. 398. übe r 300 ℳ, 35 B Nr. 40 Nr. 716 je über 500 Mark. be etracht n ben 9 185 venn innerhalb je 500 ℳ, und endlich scheine hört mit der n J. Januar k. J. auf. 150 ℳ und Litt. E. Nr. 106 über 75 ℳ, b. die urt a. M. V Erstere vom 1. Januar 1884, Letztere vom Buchstabe C Nr. 12 89 über 200 Mark. Duplikat ertheilt re. Tage ab, sich ein Litt. C. Nr. 1105, 111 1168, 1178, 1259, Burgsteinfurt, 13. Juni 1885. unterm 28. Juni 1884 ausgeloosten Obligationen Montabaur, den 25. Juni 1885. 8 anuar d. J. ab keine Zinsen zragen. nowrazlaw. den 24. Juni 1885. eines Jahres vom un scht g 2Se. soute 88 8 1279, 1611, 1620, 1660, 1703, 1806, 1837 Der Landrath. I. Emission Litt. C. Nr. 21 über 300) ℳ und Der Bürgermeister: 1. speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗-⸗ Der Pens e. .. 21⸗ Finanz⸗ ü8d — b,„ Iügn 1888. 1 und 1878 zu je 200 .V.: s⸗Referendar. t. E. Nr. 98 üb ationen. 8 3 1 Vorstehendes wird hi mit der Aufforde⸗ 84 iseben ssg veatt 11e s, 8 8. is Fm 7786 85 8 b .“ Gorgast, 2 k. September 1885. SeE— matcit Lesensüerstcherungs⸗Gfselschaft 82 getteiih
rung zur Kenntniß Beikommender gebracht, die aus⸗ 1 ö“ v Der K. nigliche Landrath. Der Teic sengfen.nn “ ea 1I
gelcosten Anleihescheine nebst allen Zinsscheinen zum ““ .“ v. vnzbarvorff.
n’