EI . Id (S. M.) und Il “ G “ “ — 1 B ei . XVI. Bezirk: Kreis Bitterfeld, Delitzsch, Wittenberg 8 üs 488 Peen r= rne ranschfeg e2 2.2æ2 menan (S. B.). C r 1 1 1 8 8 e 1 1 K. g
ebl b
Heinze, Bitterec. u. O 29 Nlebhnag.. 98. och. Söhne, Gehren. ’ v 1 M E““ b 5 W da b X Bezirk: Kreis erges. Schweinitz, Lieben . Th. Söhne, Gehre Reuß ältere und jüͤngere Linie “ F D K b 4 2 8 1 3 — F.: Roc L 8 1“ 1; Aà 2 * A. Krause, Torgau “ 8* Pre be⸗ 8 . XXVI. Bezirk: Reuß jüngere L Linie, —“ .“ . 1 1 et Anzei ier ün onlg 51 eußt en S aats⸗2 nzeigen . 8 XVIII. Bezirk: Kreis Nordhausen, Worbis, Heiligenstadt. Arno 8 aec Ggeraceus C. F. Dietzsch & Co. J. hexTiss g “ 8 .“ 8 — 51b 5 8 “ . 1“ Ernst 2.2 i. F.: Brockmann & Co., M Spenlé, Ellrich a. Harz. SevII. Bezi „ Reuß jüngere Linie, Oberländischer Kreis und Reaft fltere — ½9 1 B Donnerstag, den 1.
1) Carl Hager, frühe er C öbius
7 3 5 3 5 obe Paul, ZSe roda. 8 — 2 5 2 * 2 2 8 XIX. Bezirk: Kreis Mühlhausen, Langensalza: und Weissensee. 1) Robert — “ 8 G. Dennstedt, Mühlhausen i. Thür. [A. Gräger, i. F.: A. Gräger & Co., Mühlhaufen 2) Bccabes 1 B. 3. Heinrich, für die Firma 2 Alois Ebner, Harra. .—, 8 2) Tusc iz. 8 3) J. H. Steinbock, Burgkhammer. das Cen Rnxℳ 2 Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des U „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, anntmachung Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
XX. Bezirk: Stadt⸗ und Landkreis Erfurt ausschl. d. Enklave 8 1 g8 8 8 1 C els h L .Lhas⸗ 1A1“* Sektion IX., zit Cöln, r nimmt an: die Königliche Expedition 1. St efe und Untersuchungs⸗Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und 1 : töthen, Dessau. 1 ns 2. Subhastationen 5 Norladun Froß . XXI. Bezirk: Kreis . 8 2 Provinzen Rheinland und Westfalen mit Ausnahme der Regierungsbezirke Zeutschen Rri ichs⸗-Anzeigers und Königlich . — nen, Aufgebote, Vorladungen 85 1.—— Les . 8 dergl. Ve dene Det
Aug. T sen., i. F.: n KSohn Elze Jun., i. F.: : A. Elz Dessau. ⸗ B eeft. es”e ven., i. F.: Tuchmanm &. Sot — 1 Münster und Minden und das Fürstenthum Birkenfeld. Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verfänfe. Vervachtungen. Submissionen
8
—
en. Aunoncen⸗Bureaux.
Literarisch e Anze
Theater⸗ Anzeigen.
.
1,
8 XXII. Bezirk: Kreis Zerbst. 8 — Vorstandsmitglieder: “ erlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 Lerloosu Amortiz arion „Zins zahlung u. 1 ee. ac, üal. Feer amilien⸗N
o 90=F1g
Dtto Zer G ““ “ ] v 2 Bezirk: geeis Rrententurg. ‚Vorsitzender: „Sulpitz Boisserde, i. F.: 1) C. O. Zamow, i. F.: C. H. gaähe — ütlichen Pap Familien⸗Nachrichten. G .— „Harzer Ca ar I Wolter, 2 Blankenburg d. H. 48 8 Baventhal. R 1 i g. 2. eehen Deußen i 82 ¹ SZteckbriefe und Untersuchungs 2 S 8 ichti⸗ 1 Absich 1886 Vorrn nittags 10 Uhr, 10 Ul hr, p re Ans ri be un d Rechte au grüite nder: Heinr. „ 8. an T 3 E25 x . . . . „, — . — 2ᷣr vertr. Vorsitzender: dings, i. 8 . e, Cöln. 55 Steckbrief. 1 sebenden deeres Pneten Geri beschrie — Erl aubniß
m unterzei neten Gerichte anberaumten üf⸗ 1 1 bei dem unterze ꝛeten 8 8 . 1“ . 1 1 EE1 F G C g E IX G i Sege den inten beschrieben Bar XXIV. Bezirk: Kreis Gandersheim und: Holzminden. F.: Eduard F. G. Conzen Jr., i. F.: F. G. Conzen, Düffeldorf Gegen de * es 8 reich 8 5 S A 828 ; ¶ Paetz I P; k 1 — earn ard Robert Pape, welck flüchti erreich Carl Balke, Holzminden. O. Paetz sen., i. F.: C. Paetz & Sohn, Seesen Pönsgen, Coln. 1 — n u v“ 11“ 1“ — S. 3 ste⸗ V eisi 9 t, i. F.: August Nieten, Alb. Maaßen, Duisburg. 1 ntersuchungshaft wegen Betruges in XXV. Bezirk: Kreis Braunschweig LÄ-ö Thedinghausen, Helmstedt ausschl. 6e n . 8 — 73 verbengt sgebi 1 8 G 8 1 ütz Re 2 se Carl Wahleu i. F. Zac ob. 8 3„„ Es wird er denselben zu verhaften und in — 8 . — - 8 1) A. Artmann, Braunschweig. 1) H. Nordmann, Braunschweig. 4 3 Fa 8 Rhei 8 rsuchungsg gefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12 lbe wird au örner. soc 1 1 b 8 8 8 8 8 8 eesdocht 8 21 8 88 8 8 büegs v 8 ¹ .2 Sptember 885. 5 Snafkammer des Kö. plichen Lan gericts [30595] Bufgebos. Cönigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
2) 3 Horney, Braunschweig 2) H. Löhr, Braunschweig. n 26. September 1885. “ 3 A 4 . “ zur Hauptverb G 8 luf ntrag Pfleger
Sektion VIII., zitz Gotha, Beist 1“ Stell b e lbi gzcrielb 188 “ a0010
Beisitzer: Ste vertreter: w . Bei unentschuldigtem Ausblei i . f hierselbst 3. April 1885 verstorbe Friseurs l 8
umfaßt die Proviuz Hessen⸗ ausschl. Kreis Rinteln, Fürstenthum Waldeck ausschl. Seinr Buddecke, i. F 8 Ferrenholtz, 2 Brandhorst, i. F.: J. C. Brandhorst 6 gerichte I. 3 er nach .8. 472 er b sprozebor 1 Wilbeln eims erden a iej s i, welche an Der Arresth ß end den Diebstahl von
Pyrmont und die Thüring ischen Staaten ausschl. Enkl. Allstedt (S.⸗W.), ferner die Kreise “ “ 8 ““ E A. 8 den Nachlaß als Erben Ansprüche machen b öö in der Nach cche Beschoren vom Ziegenrück, Schleusingen und die g- nkl. Wandersleben (Pr. Sachsen). Land 1
V smitglieder: Erfatzmänner:
Vorstands mitglied Hüth an 8 Oberembt, EsFen.
H. Damm,: Große, 1) H. Bähring, .
Zorge, für die Zorge zu 2 Blankenburg icht 1
+re „ s — 2 4 — — echte anzumelden un e Ur⸗ widrigenfalls sie
veneufel ——
malls die AIn
h́, & &
88 4. 2 Süerrls 1 8 8 . ⸗ Sar 88 üuen zu haber i 1885. Sode des Erbla sers aufgekommenen Nu 8 3 ungemeldeten Ansprü⸗
97 ₰£ E .
11ööbö 1 1 “ Nolden, Crefeld. 1— 5 ze Nh⸗ Statur mitte — ie de g Hrunde liegenden Theo glauben ge t, die stens in dem au Juni 1885, urch iederauffindung der Papiere Gatermann, i. F.: Chr. Gatermann, dlond, Bar v eüer Augen⸗ usgeste — ig verurthei en den 39. wezember 1885
Blanke nburg, Schwarzath RNüving, Witten. Ses ind gewöhnli öne vo Iständig . aumten ne an ellvertr. Vorsitzender: A. Deines, i. F.: H. Brüning, i. F.: J. Vertrauensmänner: 1 b Ttellvertreter: Zeüichtsfarbe blas, Sprache deutsch. vidrigenfalls sie mit de onrad Deines jr., Han Langendiebach I. Bezirk: Kreis Kreuznach, St. Meisenheim, Fürstenthum Birkenfeld. Kennzeiche — Augenwink kel werden 8 TX 1“ 22* 8 — I S2e Sens Cn Syreohensch Saer 1 57. 11 So zyy 6 .* 8 L, 1 n N. b und Kasse Max 3) Jean Körner, Hanau. Jac. Lang, Kreuznach. arl “] i. F.: Jul. Herold, Kirn, Kr. Narbe, Schröpfnarben im Nacken
Schneider & Han — 8 8 1 Kreusz 8 8n b 8.3
H. Donath, =S ül 19 C. Brandt Jr., Gößnitz. II. Bezirk: Kreis Ottweiler, Saarbrücken, Zaarlouis, Merzig, 30551] Steckbrief.
Ernst . Plaue. 9 Fritz Bergmann, 2 ec Bergmann, ttmn lic. eeneher!⸗ i. F.: Donnevert & Leropy, Fegen den Brauer Bernhard Christian aus
—82* .
„Vormittags 1 1 8½
V V V
2
Namen des Königs reffend die Ermittelun
z9 G dentre
maleich 9. Zugleich wer
2 * gläubiger aufgefordert, hre
100 —7
„
anmmelde Ausgeschof
anzumeiteit. WEWWEWWWWWb— G — — 39 z0 ₰ 2 1 — . von 2322 FEromm jejenigen Kub r Mimnpdwwe . m ugen läubige , welche n Wittwe Fromm
s 1'
leanoer aun
82 : b Forderungen ? aßpfleger angem neldet
02-
-
Kansch, Neunkirchen, Kr. Ottweiler. 1 e d Müttelhaufen, welcher sich verborgen he die 11“ vr ren 111161“* vülan Ber nkastel, Zell, Wittlich, Bitburg. Rittergangshaft wegen Betrugs verhängt. 28, August 188. v Keheat adenstraße eing er Nachlaf Tillmann, Zeltingen⸗ Ra chtig, Kr. 8 Es wird ersucht, denselb “ 88 ind in gliche Staatsanwaltscha in 2 1 v verstorbene
kast sp e Gerichts⸗ efän geer NSSn. Pan 85 1 G iß . . 6. ; 8 etagert
— b III. Bezirk: Stadt⸗ und Landkreis Trier, Sitz Philixp Betz, i. F.: Gebr. Betz, St. Paulin bei M
— Ulel. 8
G Trier. Beifitzer: Stellvertreter: Bezirk: Kreis Daun und Prüm 8 1 1““ 8 zirk: 8 . B u1] iefern. Zubhastationen, Aufgebote, Vorladungen Kalb, i. F.: J. G. Kalb, Hanau. Joh. Müller, Densborn, Kr. Prüͦ Martin Munkler, Müller, Irrhausen, Kreis Nau 1 1 . 885. haf G⸗ 82 rgl. 8 g [80594] ZE11“ v .
fer, eite „
F. Andreas Körner, Hanau. ) Ferd. 2) Carl Eberhardt, i. F.: Reichling & Eberhardt, 4 5 8 Kreis St. Goar, Coblenz, Kochem, Adenau. Wilh. HPolf singer, i. F.: Gebr. Holsinger, Sayr 29259 2
2) J. Kaufhold, Martinroda. 1 8 4 Steckbriefs Erneuerung. 88 8 . . 8 ge die Tagelöohner Joseph und Franciska 5 . Big srigen Sanfes 3 — UIn⸗ Bezirk: Kreis Mayen, Aihrweiler, Simmern. 1I111A“ igen Hauses, Hofplatzes G und Vermächtnißn r aufge „ihre An 8s j n Eheleute aus Borszestowo er“ Gartens Nr. 705 a. B. vor dem Rost⸗ hore brüche und Rechte an den Nachlaß des am 15. Marz
Esser jun., Andernach. 8 eckbrief wird hi jerdurch erneuert Säb 48* 8 arbanen Gutsbesitzer
1) Fr. Körner, i. Prüm. Koöͤnic 4 2 ge 1 ar 2 5 1 Marklissa, den 22. September! ; Smuts., 3 —* —118
)Anton Anschütz, Mehlis. 1) N. Trutz, Coburg. einr. Contzen,2
1 8 Ve rtrauensmänner: Stellvertreter: I. Bezirk: Stadtkreis T2 Wiesbaden, Mainkreis, Nheingaukreis, Obertaunuskreis, Stadtkreis
Frankfurt a. M., Kreis Hanau und Gelnhaufen. 1) H. Schneider, Wiesbaden. 1) W. Linnerkohl,; baden Alb. Reinshagen, i. F.: Alb. Reins hagen & Co., Alb. Fesenmeyer, Gemünd. znigliches Am na b. ahe bge 2) H. Wellhöfer, Frankfurt a. v“ 2) Philipp Briel, i. F Gebr. Briel, d. Schlleiden. ä g. “ beregttan g Termin auf 10 &. “ vsinsles 8 17 b für den Losmam 3) C. Coquot, i. F.: Hochreuther & Co., Hanau. 3) C. A. Traxel, Hanau. I1 VIII. Bezirk: Stadt⸗ und Landkreis Aachen, Eupen. 8 1 Vormittags 11 ½ Uhr, 8 ʒ 885, . tuller n 1. Nr. 17 b. fün soas Losmann M. B ezirk: Unterl lahn⸗— und Oberlahnkreis, Uuserwesterwaidtreis, „Untertaunnstreis. W. Jos. 1. F.: Bitsch & Giesen, Aachen. 8 d M käurer, a d. at . hütter Dampf⸗ 8 üöö h cenl nehes tel- b eüder Se-he Feh 8. de o 67 88 29 Pf. zit ibren An⸗ 1 8 te b. Langerwehe. 4+% . : : . 8 8 . . 8 1 * 5en
afsene Steckbrief ist erle Aktenzeicher welch ge geibre. Bnee ꝛelden ger Lyct, 24. Septer
— &ß
UElnnbs urg. 8 8 2 8 IX. 3 Kreis Geil nkirck hen, Erkelenz, Heins EEEII“ 9756 - . Z und öe“ Be ezirk: Kreis Geile ene, g. 1885. [9756] Aufgebot. Benefizialerben, den Ant 2. ruche Konigliches
W. Fchecs. i. F.: Gebr. ürg, 1 ken⸗ is Klein, Oscar Schleicher, 8 9 „Viree Heinsberg znigliches Amtsgericht. — Auf den Antrag der Anna M b nur insoeweit Leltens Be; x. Bezirk: Kreis M.⸗Gladba 8 n d de 8 S nauusi verstorbene n ꝛ- d d aufgekoꝛ nmenen Nu ndurch Befriedigung der n r Kaufmann Paul 5 1
Alpenrode. 5 g 8
anstalt für Korbflechte erei, Heins . erg. 8 2 5 IV. Bezirk: und Landkreis Kassel, Kreis Hofgeismar, Wolfhagen, Witzenhausen, 1 38 1s Eckermann in Berg 2 7 8 laß mit Ausschlus al Eschwege, See Melsungen und das Farsenchun Waldeck mit Ausschluß von Pyrmont. Marx gese eessel Rheydt. Friedr. Joeres Rhevdt. “ [30554 erste , id dessen aufgekomneenen sprüche nicht erschöpft wir “ s Ksniglie Kassel. Gustav Bodenheim, i. F.: M. B. Bodenhein XI. Bezirk: Kreis Eus kirchen, Düren, Jülich. 1) Der Gärtner Jul lius? Steffen, zuletzt e. H 88. , enceie Cinichr 3 1““ V. Bezirk: Kreis Bie Marburg, Kirchhain, See Zie genhain, Homberg. XII. Bez gei Kreis Bonn⸗ Rveinbach, Bergheim. Auter mthaltsorts, am 10. Oktob 5 Tessin, Kreis . 7. g h Hü-N Frne. pooe 8 1 Bene e. 3 3e“ .
11] 20, abor Ronn M mnmin or 5 er 1”1 88 Geuer, Len gsdorf b. Bonn. Kammin g 1 8s 8 blaß d N. 5 ge st⸗ attet a. Hyxothekenurk Wesseling. h . 9 - Vand eXII Blatt 32
VI. Bezirk: Schlüchtern, Fulda, Gersfeld, Hünfeld, Hersfeld, Rotenburg. AIII. Stadtkreis Cöln. 1.“ Jh. Julius Fuchslocher, Fulsa. Andreas Keil, Fulda. 8 Jos. Pinnekamp, Cöln, Rosenstraße Ernst Hieronimus, i. F.: Wm. Hieron mus, Cöln. um 8
VII. Bezirk: Kreis Schm altalden. “ XIV. Bezirk: Landkreis Cöln. 8 ae geboren 99. wwart, Erb⸗- sonstige 30665 3 8 Friedr. Scheller, i. F.: ler & Co., Schn Stein -. 1 Jos. Dobbelmann, Deutz. [C. A. Hecker. Gef shaftsführer der Firma C. J. Becker, 3) der Kellner Joserh Friedrich Albert 1111X4A“*X“ enen. b1 9682 Bek kat intmachung. 11
. — 2 g 4 8 ”- - d„nbe⸗ b 8 öln. ,2 .. Potsdan i! 1 2 8 1 .2 8. 820 4 „ 8 8 5 9 ꝓ 5 Aufenthaltsor ni ans g 8 8 . . 1
kalden.
1 en⸗Weimar⸗Eisenach, ausgeschlossen Ilmenau, “ Bezirk: Kreis M albeim a. Nhein. 1 6 I““ Amtsger zu Gestrigen wurde in dem Aufge ra ge 8 Kr. Kamburg, Oberellen. (S.⸗M.) Fritz Mag g, i. F.: Gebr. Magdeburg, Mu⸗ gü C. H Futen enberg, i. F.: J. W. Eulenberg & Söhne, Niemegt acboren, 2 a ” u“ Lilbelm 1 i sgeb 8 vors re welzheta
VIII. Bez rk: 1) Verwaltungs Bezirk Weimar aus sgeschl. Ilmeuau. heim a. Rhein. Mülhein Rh. r Kaufmann Gustav Ric 829 9 “ 111. Veilag Hermann Kühn, i. Fo. Herm. Kühn u. Gen., W. Walter, Stützerbach. XVI. Bezirk:L Ner uß. 1 8 wohnhaft gewesen, der Auigebotstermir statt auf
Stüt arl Fri i. F.: C. & E. Friederichs gust T „Wevelinghoven, Kr. Grevenbroich. 1 altse am 10. Dezembe b 88. 1X. Bezirk: 2) Verwaltungs Bezirk Jena und Kreis Kamburg. M. Hrer vic I 2 2 Deutsch⸗Krone geboren 8 1““ 8 Donnerstag, 15. XV „ Bezirk: Stadtkreis Düsseldorf. 8 — 8 erden be “ als gsSpfl g G 3 Freitag, den 6. November 1885,
sory
Otto Har rtung, Jena. Fr Kegelmann, lvo 8 3 : X. Bezirk: 3) 2 BZerwaltungs⸗ Bez irk Eisenach und Oberellen. 8 n Wiens, SW. 8 „vorm. Gebr. Sch Brüggemann, Düsseldorf wverriten Klasse ausgewandert : 89 . Vor mittags 10 Uhr 96 1 82 Hort Fns 2 1 ¶ . 8 2 9] den Nüuswenderung 91 q 1 E „ I111. 1 88 1 8 8 1 answuandersns. b u G 1 botstermin bei z — September 2. üUrtheil königlichen Amtsgerichts zu Kanth
Theodor Köchert, 8 F. Köchert, Eiseng ustav Stöhr, 2 F.: Gebr. Stöhr, Eisenach. „Dr . 8 8 XI. Bezirk: 4) Ve erwaltungs Bezirk De rmbach. “ — I. Bezirk: „J Düsseldorf. 8 ehörde Anz ige erstate zu haben. 6 1“ “ . Der Kgl. Amtsgerichts⸗Sekret A. M. Kammandel, . Ries, i. F.: 22 & Ries, Dermbach. Gustar Leysieffer B1Aö“ E. Levy⸗] Carl Kaiser, Ratinge⸗ . ig gegen §. 360 Nr. 3 des K I“ Ausw “ igen Zu (L. S. Walther. m 25. September 1885 5. XII. Bezirk: 5) Verwaltungs⸗Bezirk Neustadt a. Orla und Kreis Ziegenrück iesser, Benra une uchs in Ver ng mit Art. I. §. 3 Nr. 3 des stellun 1 .e eraene6 d Z 1 rs Hvpotbekeninstrum 123. April 1 (Prov. Sachsen). Bezirk: Landkreis Crefeld, Geldern, Kempen, Moers, Rees, Kleve⸗ Rei — 6. Mai 1880 (R. Bl. S. 103). Am eichlußß e8. a 4 3059: “ und 24. April 1838 über 8* 2* 8 88 „Aerstüc Fr. Starke, Weida. Carl Wildt, Neustadt a. Orla. Aug Rohr, i. F.: Chr. Co Aug Boehna⸗ Wesel. Dieselben werden auf Anordm g des Köni lich 8 e 1““ i des blaßwflegers Rechtsan 1“ 136 Feldmark Kanth Iülhrk Sachsen⸗Coburg⸗Gotha ausschl. Enkl. Körner und zuzügl. Enklave Wandersleben Ztadttreis Duisburg. Amtsgerichts hierselbst an bcen eitrisehasüt. 8 “ scht. Schul den; ie ek en Rechts⸗ lu 8 II. ter Nr beziehung sweise 1— 9 d F. ZW gma &S ohn 5 Alb Maaßen 9. h F. A. 2 eb,mter 1885, ge w 8 Jachfolger de Sv durcd BG 1“ . „ . Fes NH 8 4. .
8 (Prov. Sachsen). Mar Markmann, Alb XIII. Bezirk: Landraths⸗Amt Gotha ausschl. Körner, Landraths⸗Amt Waltershausen. uisburg. 1 b 11 Duisburg. Vormi inags 102 1 “ es hiesige ntsgerichts für todt 1 Bornhardt, Laucha. Ernst Kleinsteuber, i. F.: Ernst Kleinsteubers 1 XXI. Bezirk: Mülheim g. d. Ruhr. 8 . nigliche Schöffenge zu Potsdam, [30597 bann Kracn rer, . Serhne aqueline, geb. 1 Söͤhne, Tambach Herm. Paßmann, Ruhrort. ac. Mallmann jun., v. d. F.: Jac. Mallman⸗ lndenstr.; — r u6“ ung ge , Friedrich Brandt zu Blüche als 8 im n F. vee XIV. Bezirk: Land 8 — 5 8 V MWeiderich B enn is e ; 7eIg⸗ Der Schneide iedrn a. lücher, als ,₰— Bezirk: ndraths⸗Amt Ohrdruff einschl. Wandersleben (Prov. Sachsen). eder 1 üuldigtem Aus — — Vormund der Büdner Bran n Micerennen von 2 1 So 8 tan . — 7 4 8 64 1,e. 8 Ax 3 1 2 2 — . 8 1222 811. len 22G n’ 89* —— Hanibal Heyn, Me nebach. 5 Eckstein, i. F.: Paul Eckstein, Meblis. XXII. Bezirk: Stadt- und Land kreis Essen. 1 Grund d 3 ort, hat das Auigebo 6öu6 Hangeblich Flting, Essen Friedr. Stoeters, Prokurist der Firma Joh. Stoeters rdnung vr n Kön glich ndwehr⸗B S 8 auf ihn in seiner v 1 S p. I11 3 2 8 r 8 ie unbe kannt — rrechtigte n Wg
XV. Bezirk: Herzoarheme C oburg. . en 1j Loburg 8 8 XXIII. Bezirk: Kreis Elberfeld, Segn Mettmann, e. . 6 eil 1. sens gf eätes on ua 1 mn Fiskus vngesprochen werden b11 vrüch des 31 8 gerammte; Hypothe
—x8* — ꝛach nung bes 8 ö, mwbßer 85 ember 1885
Bezirk: Kreis echleiden, Montjoie, Malmedy. n 25. Se tem 788 8 eilur 8 Durch ssch
8 1 ele 8 1 1! Brundbuche
KAorn. nen Hypo⸗ .
Amis
lszr
erklã a1
. —
r
Na
⸗ 8. 2 . 3 As Testaments oide 8 Reichs⸗Anzeig
2* —2 ₰₰
N 8 1 rüuüürraS r 1 HX9„ 1 1 93 roprens LImmlt!lAgs . le . alenns
— —
Vormittags RKönigliches
sJo
“
8
82 8
.2* fgebotsverf
XVI. Bezirk: Osttreis (Alteuburg). 1 84 8. Lu. 28 3½ des I XXIY. Bez irk: Kreis Lennep, Waoperführh⸗ Gummersbach. 1 Berichtss ““ 8 er n 5. u. 3) über t je 400 ℳ, eingetragen am 12 Juli Antra gfeiletnn 3 Laft.
vomn † et Sericht 2 8 0r
Krasselt, Gößnitz. ) H. Fritsche, †. F. 8 usch 1 s 88 Alte Ludw. Dürholt, i. F.: Wender & Dürholt, Lennep. 8 Kraus, Gummersbach “ Abtheil ung 48 3 Po 9 8 Grund⸗ und Hvpothekenbuchs [3051 Friedr. Donath, i. F.: Gebr. D. onath, Schmölln. 2) Louis Kühn, i. F.: Kühn & Co., zgmölln. 8 8 XXV. Bez irt: Kreis Waldbroel, Altenkirchen. 8 — —V 1 EET““ 5 zu Kuhlenfeld 8 b eitens der Geschwister der an März 13 30613] Im Namen des Königs 6 XVII. Bez zirk: Wef stkreis Saal⸗ Eisenberg). Oberrentmeister Conran Sesa. Ve der Fürstl. Franz Dobbelmann, 1. . Hoh. — effentliche Ladung 8 ““ tragen: br42 m 12. Juli 1883 borenen Jahren nach Amerika Anf den Antrag der Besitzer Wil Im Kluwe Cahla hmann, i.F.: C. A. Lehmann & Sohn, 1) F. August Koch, Cabla. 8 Sieg. erwaltung, Schönstein b. “ 1 dem Aufenrha lte nach unbekannte Handlungs⸗ d s Grund⸗ und Hypothekenbuchs der Bü⸗ usgewanderte . llene a Schwirbeln, Christian Dem uüfe, 8* Szemlauken,
Franz Prager, Tröbnitz. 2) Emil Müller, Hainbücht. b XXVI. Bez irk: Kreis Wetzlar, Neuwied. 8 Slühs W veain nk. 2b 124 Sais aise e. Iüha u Kuhlen 1 mden wird aufge * 3 11“ brinxe AI“ An .“ 8 g 16 2₰ 2 8 1 3 bn 1 8 8 8 Gel k e ern 1 Carl 8* 1 WKohl 8 8 1 ch, g 0 1 8 Lcch V5 Il ieeee Ler l1rüunden 8 A 6 — 1 Pürator 6 2* b ufgebe 8 bias-. 1 —“ 8 3 . Sachsen⸗ M keiningen ausschl. Obenen⸗57 BSg,dgenar,: zuzüglich Kreis Schleusingen ꝗW . i. F.: Gebr. Wagner erbieber, W W age iknecht, Aßlar b. W . S manner III. des irx Lar ndg erichts 8 . n. 2 auf 8610 1n - n zum Zwecke odeserk — r erkennt da⸗ wgaaa 89 zu
Püro Sachsen ö“ 885 s Hauptverfahren pr 886, Vormi itta zr, . cinkmeier bean „ wir tztere aufge: durch den Amtsr X* In. Bezirk: Kreis Sonne bberg und Saalfeld ausschl. Kamburg und Kranichfeld. — .Sern Bezirk: Kre 1“ Hagen. 1.Werackae 88 “ Ge. voor dem unterzeichneten Gericht 8„e 1 Harkort, Harkon 1spe n. Lattrich, Huste tes r G 5 die Besteuerung gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Mittwoch, den 27. Januar 1886, Die Inhaber der nachste oserkläru Morgens 10 Uhr, - öste
Direktor Müller für die B rnbaredh Hüͤtten⸗ .Hs 1 Direktor P e Vernhardhütte, Hütten⸗ Julius Dorst, Sonneberg Bezi sch beaed mn * 4 ziehen, und gegen kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser
übüale. 8 8 8 2. 8 . AE NMS ö — 8 I 2 G sperg gis des Gesf 27. Fe rde en wird 8 8
von Kor umlen Tee Wll
1“ ir Kreis Hildburghansen. der Wilbeluin Fritz Nottnagel, H. B. Nottnagel, Hildburg⸗ Fr. Witter, i. F.: Witter & Heß, Unterneubrunn. 8 c- 8 — . anderlager⸗ Boizenburg (Elbe), vtemb 82 ür todt erklärt und ihr gen als Erbschaft aus der pb Botk asr . XXIX. Bezirk: Kreis Lippstadt, Soeft, Hamm. betri 88 b Haupt- Großberzoglich K ze Prer n nts werden s ürz 1833 gemaf Fäcung vom
haus en. F.: Schulte & Grund⸗ Heermann, i. F.: Geck & Heermann, Hamm * —. Abtheiln . 189 .
Schulte
ml 1e Bezirk: Kreis Meiningen aus sschl. Oberellen. ehre ꝛar Schulte, i. 28 S. cher, 18 1 . Dezember 1885. Vormittags 11 Uhr, : Freyer, Act.⸗Geh. gericht. XXX. Bezirk: Kreis Bochum, Witten, S Stad und Landkreis Dortmund. vor die 1v. Straskammer des Königlichen Land⸗ X A: cingetrage .
8 XXI. Bezirk: Kreis Schleusingen (Provinz Sachseu). 1— 8 O. S 3 — s . b - àr⸗ e⸗ 19 4— Iim Keeeeee.; — 8 e88 w 1 Konig O. Schwarze, gen. Edmw Ullrich, i 8 Müuͤ Fröhling, Bochun Bezirk: Kreis Altena Meyer, Zimmermeister, Dortmund. gerichts I. zu Berlin, Alt. 1 712 Saal 68, [20089] Auufgebot. 1 8 1 8 IE. ezirk: Kreis Altena, Iserlohn, O Olpe. geladen. Auch bei unen eiben wird Die Bavyer. No nbank Filiale Nürnberg in — Erema U 8 [30 596] hann, Frie
Schleusingen. Schwarzburg⸗ dehe. Schulte, Herschei — 1“ Corl Schmidt, Ife vlohn. zar Hauptve rhandiung, geschritt berg Namens des Kaufmanns F. an XXXII. Bezirk: Kreis Siegen, W Zittgenstein. Berlin, de 1 . Weiden hat das Aufgebo s von EETEöö’ zembe gen lß ügung von hs Pe — Se ring & Scheller, Blanken⸗ I. *. ergmann, Blechhammer. önigliche 8 d 23. April 8⸗ rc Hoffmann, geb 1 Nüa 5 burg, Schwarzathal. 27 te E . 1 ell — und acgeptirten. an eigen 8 2 L Herman imn Hoffman aus ““ 8 beesaeen 8 4 1,— 1l en⸗ AIl! Abl. Albertt zig, Franken 8 8 8— 8 8 8 8 8 . 8 8 8: b , — b 3 1 1 Vert igung 2214192 un b 8 4 Schwarzburg⸗ Sondershausen und die Enklaven Körner (S. ( G. 8 Ilmenau (S. T. Ter 8 orsitzende 8 C zenossenf schaftsvorstandes 8 2 Heinrich Wilh elm zu ehenen Wechf els . 1050 ℳ 8 Ter enen 1 IA — 8 2. b M. Schramm. “ — st i Dortmund wohnhaft, wird Inhaber der Urkunde wird aufge fordert, spã aufgefor spätestens im Aufgebots⸗ den Christian steller in „ „ „ 9 8 8 1 9 2 . * 9 9 2 . 5 „ 9„ 9 ag XXIVY. Bezirk: Sacüld tan st und Körner (S. h dem auf J „ Vormittags ufvertrage Sondershausen. Eckardt, Greußen.
1
gun „ u
r† 1
XXII. Bezirk: O Ferrschaft. 88 8 fgebot eines von O ein Auf den Antrag der verwi Stellmache 3 1. Siegen Feoorg Hartmann, Arfeld, Kr. Wittgenstein. G Köni Hartmannsdorf unterm 23. Apr G es Stell⸗ — b bp Ab dn III. XXIII. Bezirk: Unterherrschaf b 8 tterherrschaft. 8 . Oeffentliche Lavung. ü8S hlbaren, mit dem Giro ge nannten Mühlhofe igen Kreis Kranichfeld (S. M.). 8 Aufgebots 2 in