Mikrofilm 070-7989 Bild 15 scan diff

8 [29825]] in Folge Schlußvertheilung der Masse und nach er⸗ Tarif- ete. v eränderungen fur de Fhione Bergen, Lehndorf und Lichten⸗ 1“ 8 1 8 Wächters In das register ist folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben . der Sächsischen Staatseisenbahnen. Die infolge 88 1 2 S E ch st E eingetragen worden: worden. St der deutschen Eisenbahnen richtigung des Frachtsatzes Zwenkau- Oberkoee

Spezialtarif Aꝛ eintretende Erhöhung rtozan in

Nr. 28. 8 Wächtersbacher Steingnt:⸗ Berlin, den 26. September 18850.. 8 . ltar 1 von en i 1 * a b .— E 2 fabrik zu Schlierbach, ein verschlossenes Packet, Trzebiatowski, Nr. 230. pro 2 kg erlangt erst am 15. Ncovember 2 58 82 4 m li uU - en Staat Anzei er enthaltend 1 Blatt Zeichmungen Nr. 794, 795, 796, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [306901] Giltigkeit. üe 2 zeiger un 2 9 .

797, für plastische Erzeugnisse in jeglichem Material Abtheilung 48. Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. eumn —2 r—— Oktober d. J. tritt ein Nachtrag II. zu ees raldirekti 6 8 8 1 . 8 Am 1. Okiober ctras U. zu der sachsischen Staatseisenbahnen. 2 Hh,;. Berlin, Donnerstag, den 1. Oktober 1885.

und Größe, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. September 5, Vormittags ½B10 UÜbr. [30668] K 8 f h dem Ausnahme⸗Tarif für niederschlesische Stein⸗ Staats & Wächtersbach, am 16, Sertember 188⸗ Das K Konkurzver ¹ laß des kohlen und Kokes nach Stationen der Oesterr. on Tschirschkv. 4 88 An viütts ne e. dengt Schuhmachers L- gachnc Wit. Ungarischen Staatsbahn u. . w. vent 1. ¶☛ [28496] 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, helm Asweh Nr. 27 in Petzen, wird aufgehob 1 Fember v. Frn 858 vthalt bamzzigt. 8033 C. Vom 15. November d. J. mar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 .— 1n 3 gehoöben, 55 sztze Stationen er Lo bahn Pecek⸗ 8032 58 N 5. ver er 2 Frachtsätze für die S en der Loka b 3

vom 11. Jar

2 . .— 3 doyr 9 9„ 2 8 Fo pgo b9 1 8 9& 2 2 4 95 ors 12 8 83 . 8 an h 4 9 44 zweibrücken. In das Musterregister des nachdem die Konkursmasse vertheilt sst. Zasmuk und, neue Frachtsätze für Station Lands⸗ direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Abfertigung; m r 1 e⸗ 8 8 3 9 . Sooütog 22 8 3Z98 1 in lel⸗ I-. Ab 1 —1* 2— K 5 4 2 zwis on K. Landgerichts Zweibrücken ist eingetragen; Bückeburg, den 22 Sertember 1615 Ron der Lokalbahn Rudelsdorf⸗Landskron. Frem⸗ Magdeburg und München über Halle und 88 en 2 8 an e 2 egt e . d en e e 4 (Nr. 230 B.)

Firma: „Gebrüder Adt“ in Ensheim, wei ees Fürstliche Autsgericht. splare des Nachtrags sind durch die betheiligten Güter⸗ Zerbst⸗-Eger, sowie zwischen Halle und Müncke 8., 2 a verschlossene Packete, nämlich: [30271] Veröffentlicht: Frrpeditionen und das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof uüber Eger nicht mehr statt. b . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 1. Gegenstaände zum Musterschutz als Facon⸗ enek. ordmeyer, Alexanderplatz, zu bezichen. Berlin, den 28. Sep. Dresden, am 1. Oktober 1885. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Schnupfdosen Nr. 86 ½ T. M. 1 Stück und Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts tember 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Generaldirektion Hermers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Nr. 57 T. M. 1 Stück, beide mit Anfeucht⸗ 1 der sächsischen Staatseisenbahnen, 2 Nr. 85 S. ([3073 Konkursverfahren. 30118] zugleich Namens ““ 88 Handels⸗ Register. stimmungen des Reichegesetes vom 18. Juli Bronze⸗ BMetalweaxeeedt mit allen Aktiven 8 54 8 3 S .. . Mag 8 G 8 8 4 el 8 . 5 10 29 1 tts S 1u“ 8 v. 2 h. Sver Xeveäzcgpfen Iterschutz 11I“ Dos Eonkursvperfahren über 8 * Fi irektions⸗” j N 56 1 2 wurden in der Generalversammlung vom 30. April und dem d echte der eiterführung der Firma auf M.⸗KE adbach. In das Hande sregister des hie⸗ 1 öIS; b Z öö 1— C isenbahabiein e Magdeburg. ““ Die Handelsregisteaircgresch 1885 die Statuten theilweise geändert und wird in den Kaufmann Adam Schmidt übertragen worden. sigen Koniglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1242 des ose Nr. 86 ½ T. M., 1 Stück! jit Anfeucht⸗ wird nach erf 1 ter Abhalt des Sclußtermins der Bahnspediteure Brasch & Rothenstein [30691] . . achsen, ben 8 89. vE g und Folge dessen Nachstehendes hier vorgetragen: Derselbe hat den C elbgießer Adam Konrad Schmidt Gesellschaf sregisters die unter der Firma C ohen dosen Nr. 86 ½ T. M., 1 Stück mit An eucht⸗ wird nach erfolgter Abha tung des Schlußtermins für Bahnhof Berlin (Lehrter Bahnhof Für die auf Antrag Behufs Entladung dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft insbeson⸗ dahier als Theilhaber in das Handelsgeschäft aufge⸗ 4. Frank zu M.⸗Gladbach errichtete Handels⸗ vorrichzunge. Nr 8 1S 26. September 1885 vom 1 Sn. 1882 ah neuthti Weitersendung stattfindende I8“ berv. Sonnabends (Württemberg, ““ Rubrik dere auch die Berufung der Generalversammlung, nommen. Beide sind berechtigt, dasselbe zu vertreten gesellschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage c. 11“r Stück, zusammen FCra. n engh vfiches Amttsgericht gs (Es sind zu erheber 8 ladungsgütern zwischen den Bahnhöfen: Wagen⸗ Leipzig, ö Etyttoart Paßsa dn ürn-. leßzterr, r. den Vorstand ober 1— Auf⸗ vr 1. bee zeichnen. p Emanuel Aron⸗ eingetragen morrber. sind die Kaufleute Philipp Alles Muster lastische Erzeug nisse. 8 M; * 8 8 J. Für die Abfuhr von Stückgütern vom Lehrter Vorsten, Station des Beäirks der Königlichen deröffentlicht!, estere 8 tlich 1 1 sichtsratk ge chieht, erfolgen durch Ausschreibung im 6529. K.⸗ von em 8 mann manne 2 ron Die ese after sin 18 4 au g e T ü 9 g 5 ö Bahnhof zu Berlin bis ie Behausun Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld b letzteren monatlich. Deutschen Reichs⸗Anzeiger. stein dahier im Januar d. Js. unter der Firma „E. Cohen und Nathan Frank, Beide in M.⸗Gladbach Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 21. ü m d gr 8 18 Abressat die Hagen, Station des Bezirks der Könialz [30527] Jeder Direktor hat als Vorstand der Gesellschaft Aronstein“ errichtete Handlung ist nunmehr in das wohnend. ember 1885, Vormittags 12 Uhr. 885 s1730682] Honkurh 8 8 E111 ee“ 8 Eisenbahn⸗Direktio Flberfel er Koöͤniglüche emen. In das Handelsregister ist eingetragen: zu zeichnen: Handelsregister eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 23. September 1885. Zweibrücken, den 26. September 1885. Konkursverfahren. Packhofe des hiesigen Haupt⸗Steuer⸗Amts: 1 ahn⸗Direktion Elberfe d, Bremen guber 1885: Vereinigte Fabriken landwirthschaftliche Maschi 8530. Am 22. September 1885 ist der Kaufman Schwacke Königl. Landgerichtsschreiberei. * 8 1) für Eilstückgüter (auch sperrige) Langendreer, Station des Bezirks der Köni den 28. Septem : ü ereinigte Fabriken andwirt haftli her Maschinen 3530. 2 m 22. Sgremss. 8 der Nam⸗ nn WEö König d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pro 100 kg 5683 lichen Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld p Bremer Bauverein. Eingetragene vormals Epple und Buxbaum. Adam Wenz als C esellschafter aus der mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8₰ . . 0 72 7 8

b— 8 8

M.-Gladbach. Bekanntmachung. [30538]

8 Mo O berserretär 2 5 . 2 w 2 . —. (L. s.) Merckel, K. Obersekretär.. Lederhändlers Wilhelm Carl Peter Lausch 8v“ vrg Frachtbrief Oberhausen (B. M. u. K. M.), Station des Be Genossenschaft, Bremen: In der 1 N. N., Direktor. Kaufmann Mar Häckel dahier unter der Firma ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich für fvegrige Stückauter ls le zirks der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Kal Generalversammlung vom 3. Sept. 1885 ist Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind zur Zeit: „Max Häckel & Cie.“ betriebenen Handlung aus⸗ Konkurse angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von Fastagen geZre uese le (lofe I““ Dr. jur. Eberhard Noltenius definitiv zum 1 Gustav Niedinger, Fabrikbesitzer, und der Kaufmann Emil Hafner als solcher in die- M. Slaa vzndelsregifter des biesigen Ksnigliche 3 3 1 Fer zu einem gepackt) c. pro 100 kg 0,40 Mülheim a. Rhein, Station des Bezirks d Gescistsführa uue 2 Schmid, 1 sir. eiagetretes. b. E 8* Aamsasgerichte ist eregifter der; lesigen Fon glichen 30688 ranorf Zwangsvergleiche, Termin bezw. Vergleichstermin auf a2A u . Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld, Friedrich Schulze, Bre : Am 24. Sep⸗ Carl Gombart, Großhändler schafter Max Häckel führen die Handlung unter un⸗ r⸗ ttegerichts ist uub ꝛr. 1132 Beees es 130688] Konkursverfahren. Freitag, den 16. Oktober 1885, Vormittags b8 wemghene pro Frachtbrief . 0,40 . u.“ L-S. Elberfeld. nüe. b. stödie Firma erloschen. CEluarl Evpple, Fabrikant, b veränderter Firma für ihre Rechnung fort. registers, woselbst die zwischen den zu M.⸗Gladbach Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Tiꝑ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anbe⸗ b 900. . he Frachtstückgüter .. stehenden Bahnhöfen: hbxtti . Hermann Wätjen, Bremen: Die an Albrecht sämmtlich in Augsburg, 6531. Die Handlung unter der Firma „Robert wohnenden Kaufleuten Wilhelm Micheel und Cle⸗ Kapota zu Bromberg ist am 28. September raumt. v 0,30 Dorsten F. n des Bezirks der Königli *Diedrich Wagner und Wilhelm Helmbrecht Magnus Epple, Fabrikant in München, Herz“ hat die Ehefrau Robert Herz, Auguste, geb. mens August Becker unter der Firma Micheel 88 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme I85 pro Frachtbrief 89,30 Elfenbahn⸗Direkti Ff. F Se theilte Kollektiv⸗Prokura ist am 28. Septem— Mar Schwarz, Bankier in Augsb Stern, zur Prokuristin bestellt. Cie. in Liquidation bestandene Hande sgesellschaft Verwalter: Kaufmann William Grätz von hier. der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. IE Zür die Abfuhr von Wagenladung-⸗ Hagen Rh Station des vm; 88 81 ber d. J. erloschen. Engelbert Buxbaum Kb Augsburg. 6532. Die Kaufleute David Ducat in Philipps⸗ egetregen sich befindet, zufolge 8a hen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ Hamburg, den 30. September 1885. 1 gleichviel Eilgut, agen Uoe Hirerkion Elberseld de eh H. Herms, Bremen: Inhaber Friedrich Hein⸗ d. Am 11. August 1885: Die Gesellschaft hat ruhe⸗Kesselstadt und Emil Schmidt, in Rödelheim tigen Tage vermerkt worden; Die L quidation ist 2s dendef ist bi 1. Oktober 1 PokRe, Gerichtsschbaher des Föks ge⸗ sperr aghofe des hi 1“ Langendreer Station des Bezirks der Kön⸗ V Mis eine Handelegesell, behe Gla h. Finn za. sghen Erste Gläͤubigerversammlung am 24. Oktober 30683 Steuer⸗Amts pro 100 kg (inkl. Handelssachen, den 28. September 1885. zwei Direktoren: richtet. WIö“ Schwacke, 1885, Vormittags 11 Uhr. 1306832 Konkursverfahren. der dortigen Entladetosten) .. . 04 Puiglichen Eisenbah irektion . C. H. Thulesius, Dr. 1) Georg Zwiesler, Techniker in Augsburg, 6533. In der am 4. Mai 1885 stattgehabten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allgemeiner Pruͤfungstermin am 13. November In dem Konkursverfahren über das Nachla 9 Fofe b e Mülbeim a Rb. K. M.)⸗ 9 he 2) Friedrich Wilhelm Schmidt, Kaufmann in ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesell⸗ 1885, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9 des vermögen des verstorbenen Konditors Carl hrilefe Frach. der Königlichen Eif bahn⸗Direktion ers Breslaun. Bekanutmachung. [30493] Augsburg. schaft unter der Firma „Neue Zoologische Ge⸗ [30497] Landgerichtsgebäudes. ʒ Conrad Amandus Zermar ist zur Prüfung früher Stontben der Kollt die (rechtsrh.), 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Breslau, den 24. September 1885. sellschaft“ hat eine Ergänzugswahl für die aus dem Goldbers. 1) In unserem Gesellschaftsregister ist aäszeltätttüte e bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderun⸗ Für die Ausstellung der An⸗ andererseits, wird vom 15. November d. Js. ab ein I 1““ h gen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß⸗ meldescheine zur Waarenstatistik Gebühr von 1 50 A für je angefangene 5000 kg Zur Beglaubigung: Sommer, Gerichtsschreiber. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ können pro Stück erhoben werde des Gewichts der Ladung erhoben 1 ₰; ; 2 12 s 92 Fh 937 8 7 f „s sind onde Persone St., a. e IrI , er ; 2138 ;e S; 36 M 1 1 hhseendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Iv. Für An⸗ vber . 8 bel e. Elberfeld, den 28 September 1885 mit dem Sitze zu Augsburg und einer Zweig⸗ In unser Firmenregister ist bei r. 4935 das Er⸗ stattgefunden und es jind folgende ersonen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist 180684 Konkursverfahren Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Stadtg v Königliche Eisenbahn⸗Direktion riederlafung zu Breslau eingetragen worden. löschen der Firma Siegfried Berliner hier heute Dr. jur. Carl Schmidt⸗Poler, erloschen. Nr 9599. Uebe 1I“ 1 8 lr Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ a“ 5 4 1 dee eeg Üthn Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. eingetragen wordetn. Christian Fellner, 2) In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 9599. eber das Vermögen des Kronen⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Abfüht ige 351„ 8 vHber Dieselbe ist am 8. Mai 1882 in das Gesellschafts⸗ Breslau, den 24. September 1885. Adolf Baumann, Nr. 18 in Spalte 8 das Erlöschen der Seitens der wirths Christof Hoerner von Wertheim und Freitag, den 30. Oktober 1885 3 5 ührung des leeren Wagens) pro [30736] Bekanntmachung. register des Kgl. bayerischen Landgerichts zu Augs⸗ Königliches Amtsgericht. Freiherr Anton von Lersner, genannten Gesellschaft dem Buchhalter Friedrich iber den Nachlaß; seiner Chefrau Dorothea, Vormittags 11 Uhr u“ Staatsbahnverkehr Bromberg⸗ Erfurt. urg unter der ursprünglichen, seither abgeänderten feSges⸗ 8 süͤmmtlich hier wohnhaft, gewählt, bezw. wieder⸗ Heinrich Robert Rueffer in Ulbersdorf ertheilten eb. Strauft, hün , ist hente, am 28. Sep⸗ vor dem Amtsgerichte Zhierselbst bestimmt. 111“ Abtragen von Stückgütern Mit sofortiger Giltigkeit treten im Verkehr zwischn Firma Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen Breslau. Bekanntmachung.B [30495] gewählt. —8 8 ““ Prokura eingetragen worden. ember 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Hamburg, den 30. September 1885 Iin höhere Etagen bezw. Keller ꝛc., Gera Th., Leipzig H. S. G. und Th., Plagwit⸗ Augsburg vormals Epple“ eingetragen worden und In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1324 das 6534. Der Spenglermeister und Fabrikant Karl] Goldberg, den 24 September 1885. verfahren eröffnet. . 8 gihe „Gerichtsschreiber des Amtsgerichts wozu der Rollkutscher bei Sen⸗ Lindenau Th., Weida Th., Wolfsgefärth Th. ud zat nunmehr hierselbst eine Zweigniederlassung Erlöschen der der verehelichten Kaufmann Berliner Martin Schäfer, hier wohnhaft, hat eine Handlung Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter Gr. Herr Notar Jan dahier. Ge sschreiber des Amtsgerichts. dungen bis 50 kg und, sofern der Zeitz Th. einerseits und mehreren Stationen des errichtet. Marie, geborenen Mannheim, von dem Kaufmann unter der Firma „Karl Martin Schäfer, D. F. . DOffener Arrest, Anzeigefrist und Gläubigerver-. 1 Umfang der Sendung die Be⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg andererseits, Bezüglich der Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Siegfried Berliner hier für die Nr. 4935 des Firmen⸗ Schäfer Sohn“ errichtet und für dieselbe seine Ehe⸗ g h am 17. Oktober 1885, Vormittags [30686] Konkursverfahren. örderung durch einen Mann zu⸗ sowie für Station Tilsit neue und im Verkehr ist in das Gesellschaftsregister des Gerichtes der registers eingetragene Firma: frau Elise, geb. Rumpf, zur Prokuristin bestellt. Halberstadt. Bekanntmachung. [30533]

1 läßt, auf Verlangen verpflichtet ist, zwischen Köthen einerseits und Stationen des Eisen⸗ Hauptniederlassung Folgendes eingetragen worden: Siegfried Berliner 6535. Der Metallwaarenfabrikant Jakob Knaben⸗ Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. 99 Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1885. In dem Koukursverfahren über das Vermögen des pro Frachtbriefsendung .. bahn⸗Direktionsbezirks Bromberg andererseits er⸗ a am 8. Mai 1882: Die Gesellschaft ist ei hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. schuh, hier wohnhaft, hat am 24. d. Mts. eine Hand⸗ unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Heinrich

8. 9 Herms, wohnhaft zu Wehdem i. W. eine Zweigniederlassung in Breslau errichtet. wohnhaft, haben am 23. d Hande der Gladbach, den 24. September 1885 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Den Vorstand der Gesellschaft bilden zur Zeit die schaft unter der Firma „Ducat & Schmidt“ er⸗ ⸗Gladbach, den 24. September 1882.

2081 die Aktiengesellschaft: Königliches Amtsgericht. Verwaltungsrath (Vorstand) austretenden Mitglieder: am 12. September 1885 bei Nr. 5 „Ulbersdorfer Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher 1 . Arthur Mav, Adolf Baumann, J. C. Fellner, Oelfabrik W. Rueffer“ in Spalte 8. eingetragen Maschinen, vormals Epple & Buxbaum, Breslau. Bekanntmachung. [30494] Dr. jur. Carl Schmidt⸗Poler, worden:

. „Q . 4 8 2 22 2 „„ 4 8 2 —2D —W 4* Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den Lederhändlers Friedrich Hohberg zu Hirsch⸗ VI. Für Lagerung und Assekuranz von mäßigte Tarifkilometer in Kraft Aktiengesellschaft. Breslau, den 24. September 1885. lung unter der Firma „J. Knabenschuh Jr. er⸗ Vogeler“ zu Halberstadt gelöscht worden. z. November 1885, Vormittags 9 Uhr. berg sind von der Firma Hausmann & Lewy in Gütern: Näaͤbere Auskunft ertheilen die betheiligten Erre⸗ Der Gesellschaftsvertrag wurde am 2. Mai l. Js Königliches Amtsgericht. richtet. Halberstadt, den 28. September 1885. Wertheim, den 28. September 1885. Breslau 109 nachträglich angemeldet worden und 1) bei Quantitäten bis 300 kg . TTEZ“ und ein Nachtrag zu demselben am 6. gl. Mts. u. 8. 1“ 6536. Die dem L. W. Baist, G. A. Freveisen Königliches Amtsgericht. VI.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts ist zur Prüfung dieser nachträglich angemeldeten pro 100 kg und Tag. Erfurt, den 26. September 1885 notariell verlautbart. 5 [30659] und W. Breimer, als Mitgliedern des Aufsichts⸗

(T. 8) Keller⸗ Fporderung Termin auf wenigstens aber . Königliche Eisenbahn⸗Direktion Den Gegenstand der Unternehmung der Geselle Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. raths ertheilt gewesene Befugniß, die Firma der Harburs. Bekanntmachung [30499]

den 22. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, 2) bei Quantitäten über 300 kg als geschäftsführende Verwaltung FͤFft bildet die Uebernahme und der Fortbetrieb der Nr. 13044. In das Firmenregister wurde einge⸗ Aktiengesellschaft „Landwirthschaftliche Kredit⸗ aus dem Handelsregister des Königlichen Bekanntmachung. v C1164““ 11“ hiersechft, Priestes⸗ für die darüber hinausgehenden ö Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen des Karl tragen: 8 8 bank“ zu zeichnen, ist mit dem Ausscheiden der Ge⸗ Amtsgerichts Harburg vom 28. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sicbeverer ““ 8 u6A“ 0,02 [30729] Bek Nr. 5 Löpl in Augecarg. ist auf unbestimmte Zeit ab⸗ V ö“ 8 Aussichtsrathe seitz deg cleid8s Eingetragen ist heuls zuf Fol. 595 die unter der Zimmermeisters Wilerm. Köwitzsch in Stadt⸗ Hirschberg, den 28. September 1885. 1 Anmerkungen. v“ Bezirk die geschlossen. Die Firma ist erloschen. erloschen. 1 1 Firma „Harburger Actien⸗Brauerei“ mit dem her aufgehoben. 8 1 18 s Königlichen Amtsgerichts. . 2) b6” G“ a. 8 10,0o Gepäck⸗ und Wagenladungs⸗Güter⸗Verkehr eröffnet. tausend auf den Inhaber lautende Aktien zu 500 Bruchsal. J“ losch 14“ nton Hrifhen ustav von ber 1885 esellschaftsvertrag datirt vom 18. Septem Apolda, den 30. September 1885. [30678] B b 2 Penelnehts von ”0 kg über⸗ fee Entfernungen ꝛc. für die Stationen Lang⸗ 2 eingetheilt. 8 v1ö“ ie Bermn it Zh.zczag ixma 5 ö“ 1 misten der 98 e Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 11. ekanntmachung. 1ö1““ Schneiderkrug und Vechta sind aus den an⸗ Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, In des Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Fällen de er DBertram vos Fnltors durch den zeugung und den Vertrieb von Bie sowie ver⸗ W 50 zu 50 kg (zum halben Hundertsatz) und genannten Tage zum Lokal⸗Personen⸗ bezw. Güter⸗ f bestehend aus einem oder zwei Direktoren, welche von Zu O. Z. 149. Firma Gebrüder Mayer in der Verhinderung des Direktors durch den zeugung un den Vertrieb von Bier, sowie ver . 2 8 e

Lincke. 8 ahren über das Vermögen des die zu erhebenden Geldbeträge e jfe i 8 em aus itglied den Aufsichtsr l Hrokuristen Gustav von Zangen in Gemeinschaft mit wandter Artikel gerichtet ändlers M. Ploschitzki in Borz 6 zu erhehenden Geldbeträge auf volle Tarife in Kraft tretenden Nachträgen I. resp. V. i em aus fünf Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrathe Bruchsal... . vkgristen. Fuste angen in Gemeinsche andter Artikel, gerichtet.. [30674] 5 2 Fat n L1“ 69 0,10 aufwärts abgerundet. enden Nachträge 8 rnannt werden Die Gesellschafter sind: 1) Julius Mayer senior. dem Prokuristen Bertram von Obstfelder. Das Grundkapital beträgt 197 000 ℳ, getheilt 18 Konkursverfahren. sprechende Konkursmasse nicht ist 8 eschwerden, über die Rollfuhrunternehmer Näheres ist auf sämmtlichen Oldenburgischen Jede Ausfertigung Namens der Gesellschaft bedarf Kaufmann in Bruchsal. Derselbe ist verehelicht mit 6537. Das Statut der 11 Aktiengesellschaft 89 124 à 1000 ℳ; die Actien lauten auf In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lyck, den 28. September 1885 oder ihre Leute sind bei der Güter⸗ resp. Stationen, von welchen auch Exemplare der Nac⸗ z ihrer Gültigkeit der Unterschrift eines Direktors. Mina, geb. Dreyfuß, in Bruchsal. Bezüglich dessen in Firma „Frankfurter C asgesellschaft ist nach den Inhaber.: 1 8 8 Raufmanns Hermann Lieskow hier soll die Der Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts Eilgut⸗Erpedition der Lehrter Bahn hier⸗ träge käuflich zu beziehen sind, zu erkahren.£⁴.. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, insbesondere ehelichen Güterrechtsverhältnisse siehe den Eintrag Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom Der Vorstand besteht aus zwei von der General⸗ Schlußvertheilung rfolgen; der dazu verfüs bare v“ Beh elde Fmntsgeriehts Ml. selbst oder bei der unterzeichneten Behörde Oldenburg, 1885 September auch die Berufung zu Generalversammlungen und zu O. Z. 416 des Firmenregisters. 5. August 1885 in mehreren Bestimmungen abge⸗ versammlung zu bestimmenden Personen, der Auf⸗ bH1ö“ 8 1* Behfelkpt. anzubringen. 111A““ die Veröffentlichung der Bilanz, erfolg 2 „2) Julius Mayer junior, Kaufmann in Bruchsal. ändert und dabei überhaupt neu abgefaßt worden. sichtsrath aus drei von der Generalversammlung Massenbestand beträgt 745 ℳ. D1 S ünd ist das Vorstehende T ; . Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. tlichung der Bilanz,. rfolgen unter Iöö“ . andert ung deir en betroffenen bisherigen Be⸗ zu erw hlenden Actionairen Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [30672 1 Vorste hende Taxe wird hiermit zur öffentlichen Fertigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes durch erselbe ist verehelicht mit Frida, geb. Mayer, von Die von Abänderungen betrof enen bis erigen Be⸗ zu erwa enden 2 ctionairen. 8 1 gende Forderungen im Gesammtbetrage p 1 Kenntniß gebracht. 11 Ausschreiben in nachstehenden Blättern: . ruchsal. Bezüglich dessen ehelichen Güterrechts⸗ stimmungen, soweit dieselben gesetzlicher Vorschrift Die Generalversammlung wird vom Aufsichts⸗ ung esc 41g vo ini 8 5 3 84 4 g e 723 7 8⸗ 8 2 * e ; r20 öW 3 8 5äe, 1n Se g 7 S ri 9 9 MPoij, 8 z0 Fnor 0 12 416 7. 82 8 68 der 13“ 8 Das Königliche Amtsgericht München I. Berlin, den 1. Oktober 1885. 30550] Oberhessische Eisenbahnen 1) Augsburger Abendzeitung verhältnisse siehe den Eintrag zu O. Z. 380 des gemäß aus dem Handelsregister zu veröffentlichen rathe und Vorstande durch den Reichs⸗Anzeiger, die Königl Amtsgerichts 1 hier, NMeu 1 Friedrichstr 13, V b ö en 9 öI Eisenbahnbetriebs⸗Amt Am 1. Oktober d. J tritt ein Ausnahmetarif für 2 2) Süddeutsche Presse in München Firmenregisters. sind, lauten nunmehr folgendermaßen: lokalen Blätter und durch den Hamburger Königl. 2 sgerichts I. er, Neue Fr. edrichstr. 13, hat mit Beschluß vom 25 September 1885 das (Be rlin⸗Le 831 8 688288 hes 8 II, Sor . ; 8 (S schafte js berech die Gesellsch ft Zweck der Gesellschaft: orrespondenten berufen Iüemee. 97, zur Einsicht für die Betheiligte 8 8 b luß r 25. September 85 das erlin⸗Lehrte). ie Beförde 2: Holz. Infusorienerde und u .24 Fertigung hierbei lautet: Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gese aft, Zweck der Geleitl Galr; b ETT . 1“ eiligten zut⸗ unterm. 24. Februar 1885 über das Vermögen E11“ 1“ Inc. 1 Der Aufsichtsrath der Fabrik landwirthschaftlicher welche am 15. September 1885 begonnen hat, zu Der Zweck der Gesellschaft ist: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8. Schl Grich al⸗ des Bäckermeisters Martin Altheimer hier ([30692] ö 85 v. S.n Fta⸗ al Maschinen Augsburg vormals Epple b vertreten. 0) die Bereitung von Leuchtgas und anderen Leucht⸗ machungen erfolgen durch dieselben Blätter. tung Irs H16.““ benachrichtige ich sämmt⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ 19 014 D. Unter Bezu S die Bek ionen und den aupt ächlichsten Belgischen Sta Der Vorfitz * 8 8 Bruchsal 25 September 1885 stoffen, Die Gründer der Gesellschaft sind: der Dr. 86 Po 5 jger 5 ofyr 8 5 ;So 2* 24 28 AngS 90 8 828 29913. ahme HI 1 2 one r. 49 Vo Be 3 29. Ser* bL 2. 8 1 1 8 8 w1 1 8 X 8 1 42 ] 1 I. 8 iche Gläubiger von dem Betrage der Dividende vergleich beendigt aufgehoben. L“ 1 zFätbe Gr. Bad. Amtsgericht 2) der Betrieb des Beleuchtungsgeschäftes mittelst König Architekt H. C. Hagemann, Kaufmann Vietor unter Mittheilung des Auszahlungstermins. München, 26. Sey 1 machung der Königlichen Generaldirektion vom Die gegenwärtig bestehenden einzelnen Tarifsaͤtze N. N. r. Bad. Amtsgericht. . 8 A11“ 2 Sa s.aes. IrSe vehe S; qI Berlin, den 30. September 1883 25. August 1885 wird hiermit veröffentlicht, daß der für Grubenholz und Eisenbahnschwellen gelangen da⸗ dder der Stellvertreter des Vorsitzenden N. N. Armbruster. SGSeases oder anderer Leuchtstoffe oder sonstiger Licht- Delius, Braumeister August Weber und 2 ücker Wilheln öG CCAA“ Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: die Frachtsätze für die Stationen Elsterwerda 8 durch; r A Fheb 88 * Fößungen Die Zeichnung durch den Direktor erfolgt nach 1 arten, namentlich mittelst elektrischen Lichtes, in meister C. Nolte zu Harburg, welche die Aetien I2. elm Rosenbach, Verwalter der Masse. (L. S.) n 8 rärggefürth L ö“ Böfiner n Sitze dem Gesetze, da der Gesellschaftsvertrag über deren 8 [30530] hiesiger Stadt, soͤwie in den benachbarten Orten, nicht allein gezeichnet haben. dür 8 88 15 u“ 8 Anwendung. Form nichts bestimmt. Emmerich. In unser Firmenregister ist unter 3) die 2 ereitung und Vertreibung von Gasen zu Behufs des Unternehmens ist die Albert 2 ostel⸗ Fgoi. b 8 b b. Am 24. Februar 1883 (auf Grund der notariell Nr. 602 die Firma H. Kreytenberg zu Emme⸗ Heiz⸗ und motorischen Zwecken, mann'sche Brauerei zu Harburg für die Summe vo

rich und als deren Inhaber der Schlossermeister und 4) die Herstellung von Leitungen und Beleuchtungs⸗ 400 000 für die Gesellschaft angekauft.

]

2. gen 8 Ner. Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, 7 8 Dojt 5 N r IEErn 8 28 [30667] K WI“ 8 8 und Zeitz enthaltende Nachtrag V. zum Tarif für noch bis zum 8 306 2 8 e ———, 222 ,. 8. 5 5 . 89ℳ r- 9 Konkurs verfahren. [30671] Beschluß. den Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr erschienen Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Gütererve⸗ ee. 1 2 In der Konkurssache des Kaufmanns Max Das Konkursverfahren über das Vermögen d und durch die betheiligten Gütererpeditionen zu er⸗ ditionen. F autbarten Beschlüsse einer außerordentlichen 11 ¹ Apparate Dor Kaufmann Victor Delius und der Br Braune von Friedrichshagen soll die Schluß⸗ 8 loͤfra ahren u 36 a8 Vermögen der langen ist. Der Nachtrag enthält außerdem ander⸗ Gießen, den 26 September 1885 Generalversammlung vom 19. Februar 1883): Kaufmann Heinrich Kreytenberg zu Emmerich am Apparaten, 1 8 Der 8sn G ius und der 2 rau⸗ vertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massen⸗ 8IIII1““ 1r Geier zu Oppeln ist durch weite ermäßigte Frachtsätze für eine größere Anzahl Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Firma lautet nunmehr: Vereinigte Fabriken 28. September 1885 eingetragen. 7P5) die Weite verarbeitung und der Handel mit meister August Weber erhalten jeder für ihre 2 bestand beträgt 4219 67 und ist das Ver⸗ Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. sächsischer Binnenstatione sowie neuͤe Frachtsätze Gvoß Se vie eee landwirthschaftlicher Maschinen vormals Emmerich, 28. September 188959 den bei der Fabrikation zu gewinnenden Neben⸗ mühungen um die Gründung eine Aectie der Gesell⸗ stand G das Ver 2 88 8 7 Binnenstationen, sowie neube Frachtsätze Großherzogliche Direktion f e schi u1u 11 8 d 8 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Oppeln, EEE116“ 1885. 3 8. 8 Epple & Buxbaum Königliches Amtsgericht. Irodukten. schaft à 1000 ℳℳ ohne Entgelt. . 16“* 18L11“ EGWI11“ 8 Könmng yes * sge 9 28 ., Iag 4 8 E —/ͦ S 8 4 I6 27 3 s 4 8 A Forderungen mit Vorrecht im Gesammtbetrage von Königliches Amtsgericht. . 5 8 „Die Gesellschaft hat hehufs Erweiterung ihres 1 Die Anstel 8 1111A2X“ 1““ WEEö1“ ustar 537 0, und ohne Vorrecht im Gesammtbetrage Anzeigen. 1 Feschäftsbetriebes die Maschinenfabriken von E. Eschwese. Bekanntmachung. [3053¹] II. Km . 87 1 und der er Buchdruckereibesitzer G. Lühmann von 11,048 02 9 in der Gerichtsschreiberei des (30733] donkursverfahre [30401] Burbaum in Augsburg und Magnus Exple in 8 In unerene Handelsregister ist heute unter Nr. 48 Prokuristen bestimmte ünstellun tsrath und regulirt zu Harburg. Htsrath besteht: aus dem Architekte Königlichen Amtsgerichts zu Köpenick zur Einsicht Kon ursverfahren 1 Sonthofen in sich aufgenommen und wurde in Folge eingetragen worden: deren Befugnisse durch Anstellungsverträge oder⸗durch S Aufsichtsrath besteht: aus 1 Architekten L . ä :. 1. 1 3 8 8 A 8 . 2 1 1 16 882* 8 8 . 2 b —;: . 85 1 . 5 onde Re nts dor g- vss rg 8 K 9 otwahb für die Betheiligten ausgelegt. Nach Ablauf der: Nr. 26,279. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vertretung DPamENmp IIr Tander u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über hievon das bisherige Grundkapital zu 500 000 Firma Schilbe & Blum in Schwebda. zu erlassende Reglements oder durch besondere In⸗ H. C. Hagemann, Kaufmann A. Grotwahl und vIrn⸗ d- struktionen. 8 Bäckermeister C. Nolte zu Harburg. 8 8 8n 2 Form der Zusammenberufung der Die beiden Mitglieder des Vorstandes sind

Ausschlußfrist und Abhaltung des Schlußtermins mögen des Bijouterie⸗Fabrikanten Wilhelm in Patent- C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin, SW., Patent- Ffünfhunderttausend Mark) um 1 500 000 (eine Seit dem 1. September 1885 ist Christoph Blum

benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Mürrle von Brötzingen wurde, nachdem der in Processen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen Million fünfhunderttausend Mark) erhöht. Es ist aus der Gesellschaft ausgetreten und fuͤr denselben 1. 1 Den 8

Betrage der Dividende unter Mittheilung des Aus⸗ dem Vergleichstermine vom 14. August 1885 ange⸗ veeeean im nunmehrigen Gesammtbetrage von Destillateur Carl Hennig aus Frankfurt a. Inh 8 Die ö“ u durch ein⸗ August Weber 1““

zahlungstermins. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 2000 000 (zwei Millionen Mark) in zweitausend Gesellschafter eingetreten. Die jetzigen Inhaber 89 A Faiverlgmn gen.. eh se ee“* v

Berlin, den 30. September 1885. schluß vom 10. September 1885 bestätigt ist, auf⸗ maliges E1“ in dem seseg aftebene mit Bornemann. 3 einer Frist von mindestens zwei Wochen einberufen 8

8 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. gehoben. ertheilt M. NM. ROTTEN, diplomirter Ingenieur. wobei je 2 bisherige Aktien à 500 (fünfhundert schäft unter der an Stelle der früheren tretenden 8 2 1 8 . 1u““ 8 Pforzheim, den 28. September 1885. 1 IIL d bDl 880 lT' fruher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Mark) in eine à 1000 (eintausend Mark) zu⸗ Firma Schilbe & Hennig fort. 1 unter Bekanntmachung der Tagesordnung. ¹ Handelsregister. ] [3053 [30732] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. sammengelegt wurden. Sie lauten auf den Inhaber, Laut Anzeige vom 25. September 1885. Bekanntmachungen: b Nr. 888 Söu F. H. Walter in Kassel. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sigmund. 8 Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. onnen auf Verlangen jedoch auch auf Namen aus⸗ Eschwege, am 25. September 1885. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Firma ist erloschen Cigarrenfabrikanten Johann Heinrich Band⸗ [30501] gestellt werden. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung II machungen verfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ laut Anmeldung vom 25. September 1885. mann, in Firma J. H. Bandmann hierselbst, [30675] Konk HSiispbal qqqqqq(ggd Der Aufsichtsrath besteht fortan aus sieben aus Gerichtsschreiberei: Anzeiger. Jede Bekanntmachung gilt, insofern das Eingetragen am 20. September 1885. ist nach erfolgter Abdaltung des Schlußtermins durch Konkursverfahren. ——w——ℳ⏑ℳ——— - ꝓO——— zahl der Aktionäre zu wählenden Personen und Humburg. Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt, Kassel, den 25. September 1805. . Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1-Angelegenhelten, Muster- und Markenschutz werden besorgt utet bei den Bekanntmachungen, welche durch den als hinreichend publizirt, wenn sie einmal durch den Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Bremen, den 30. September 1885. weil. Kaufmanns Christian Friedrich Jür⸗ durch die Fima F. C. GLASER Heermrk. b Arfichtsrath zu erfolgen haben die Fertigung wie Frank furt a. M. Veröffentlichungen [30540] Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht worden ist. s Fulda. Der Gerichtsschreiber: Stede. gensen in Schleswig wird nach erfolgter Abhal⸗ Geö. Iree 8 :Än lWasor, nachsteht: ““ aus den hiesigen Handelsregistern. 6538. Die von der Handlung unter der FirmaW!. 8 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —MAb Nachstebende Firmen haben gesnattet, alz Refccenaen erwühnt zw werden;: Der Aufsichtsrath der Vereinigten Fabriken land⸗ 6528. Der alleinige Inhaber der hiesigen Hand- „Julius Andreae Nachfolger“ dem Eduard Kassel. SHandelsregister. [30536 wirthschaftlicher Maschinen vormals Epple und lung unter der Firma „C. W. Beyer Wittwe“, Rothauge ertheilte Prokura ist erloschen. 1 Nr. 1490. Firma J. R. Wild zu Kassel. ; Benjamin Beyer ist am 27. März Frankfurt a. M., den 26. September 1885. Das unter obiger Firma von Apotheker Ludwie

[30421] nenns Aktien à 1000 (eintausend Mark) eingetheilt, Friedrich Schilbe und Carl Hennig führen das Ge⸗

(Bestehend seit 1871,

8 Sag; 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. EHrenbahmoagonbam; rc- wu. Lavruhhtt⸗ A8 6 2 5 1 21 . 5 2 88 2 abrib, vorm. 52 der Johann Georg 8 82 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen gez. Leopold. . . 1 Lrsves eeeenee- 8 w 8 D sitz (Sden eeget⸗ des Vorsitzenden) 1882 gestorben Von der Wittwe desselben Karo⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zeddies betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag

28 fn s Hondsborger .⸗ . ; 6 , 8 = EI8 J. u“ : 1; f „ẽMRpotbeker Wilh Wo ; Kasse e

des Kaufmanns Louis Pasch, Landsberger⸗: Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. N. N. line Rufine Bever, geb. Winter, als Universalerbin, auf den Apotheker Wilhelm Wolf zu Kassel über⸗

straße 77 Guletzt in Firma Gebrüder Pasch) ist 8 ¹. am 20. Mai 1885: Mit Rücksicht auf die Be⸗ ist die unter der vorgenannten Firma bestehende gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 8 5 ürhe. nct Kh 3 ¹ 1 8 v“ 1“