1885 / 232 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 G 8 vb. 8 Sonnabend, den 19. Dezemb aosr Spiritus per 100 1 à 100 % 10 000 1 %. pr. Novbr. 48,25, pr. November⸗Dezember 48,25, Deutsches Theater. Sonnabend: Maria Vormittags 10 Uhr, er 1883, Tormine fester. Gekündigt 180 000 1. Kündigungs⸗ pr. Januar⸗April 9,755. I Magdalene. im Amtsgerichtsgebäude statt. Faß aris, 1. Oktober. (W. T. B.) Sonntag: Jungbrunnen. Auslage der Verkaufsbedingung

reis 39,9 ℳ, loco mit Faß bez., per P 5: . rkaufsb eese R Montag: Der Hüttenbesitzer.

4 1 8 95 zussbedingungen vom 5. De⸗ diesen Monat, per Oktober⸗November und per kohzucker 880 ruhig, 8“ 24 zember d. J. an auf der Gerichts chreiberej *,„ Roödember⸗Dezember 40 39,7—40 bes. ver Dezem⸗ Weißer Zucir fesn⸗ Nr. . A 48 sem zum Sequester bestellten Herrn Crbpacht⸗Hos⸗ ber⸗Januar bez, per Januar⸗Februar bez., 51,10, pr. Ferembe S151 88 Oktober⸗Januar 8 25 J. H. zu Klein Labenz, welcher Kauf ber Februar⸗März bez., per April⸗Mai 41,7— 51,25, pr. Janmar—⸗ enabenb: Sum 22 . liebhabern nach vorgängiger Anmeldun 8 per Februar⸗-Marz MaiJuni 41,8 41,0 41,8 New⸗York, 1. Oktober. (W. T. B.) Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 22. M.: ichti des Grundstücks mit Zubel ig die Be⸗ 1,4 41,6 b per ai⸗Juni 41,8 . . 1 ichtigung des Grundstücks mit Zubeh 8 81 eisegcctt .“ Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York Sie weiß etwas. Hierauf zum 55. Male: Papa⸗ wird ehor gestatten Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % locc 101⁄16, do. in New⸗Orleans 9 ⁄16. Raff. Petroleum geuo. b 8 . g Warin, den 29. September 1885

Fas e⸗ 70 0% Abel Test in New⸗Vork 8 Gd., dg ,h. enß enafch ohne Faß 40,1— 40 bez. N 925 bi %o Abel 11““ Petroleum in New⸗ 8 Grotzherzogli⸗ KeJeEe. urg⸗Schwerins S Penmehl Nr. 00 22,25 20,25, Nr. 0 20,25 bis Philadelpl Hd., rohes Petrole n New⸗ heh Amtsgericht Nr. 88 do. Pipe line Certificates 1 Doll. 8 ehhe

20. 8 . ö1ö“ 2F 9 do MWi er⸗ 8 4 8 SPgnun nd* 3 2

Roggenmehl Nr. 0 20,00 18,75, Nr. 0 u. 1 Mehl 3 Doll. 65 C. Rother Winter Pictoria-Theater. Sonnabend: Zum 31. M.:

ches Zur Beglaubigung: it 8 azlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ 8 8 . ] 971 pr MNop ember III oll. 98 ½ pr. Mit ganzlich⸗. 1 e Ausste. n. 1 Marken über Notiz bez. 97 ¼ C., pr. Novembe D r . M K

Der Gerichtsschr. iber . 8 2 5 2— 1 ql Der Ber ts ei er 18,50 - 17,00 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feine weizen loco Doll. 97 ¼ C., ver Oktober Doll. Doko

Kuhs, Gdtr Iee. e wr i* v Alle Post-Austalten nehmen Bestellung an; 1 2 87 2 . ü . 1 4 8 Mais 39. guisiten und Dekorationen: Messalina. Großes . Zas Abonnement beträgt 4 50 42 1 für Uerltn außer den Host-Austalten auch die Expe Stettin, 1. Oktober. (W. T. B.) 8 Dezember 1 Doll. b L5* I“ historisches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. [31020] Aufgebot. für das Vierteljahr. b 1 8 Wilhelmftraßze Nr. 32. Getreidemartt. Weizen matt, b Zucker 8 refini . mmal, (Wilcor) 6,50, do. Musik von Giaquinto, Ouverture von GC. . F gaida. Auf den Antrag der verehelichten Färbermeister 8 Inse preis für den Raum einer Druckzrile 30 ₰. 52. bis 156,00, pr. Oktober⸗November 152,00, 9 (Fair 1 venb 89 Brothers 766,55 Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: Sauer, Karoline Auguste Wilhelmine, gebereen b rtions 8 bis 130,00, pr. Oktbr.⸗November 130,50, pr „Speck 6 ½, Getreidefracht 34. 2

Berlin,

Rüböl ändert, pr. Oktober J. Tänzer: Signor Camarano.) Ausgeführt von angeblich verschollenen W Eduard Rein⸗

40,50. Rübö unverändert, pPpr. ⁹½ı be 9 8 azn Persg 8 42 915 Sc er für todt zu rklären, vird - Förb⸗

““ April⸗Mai 47,70. Spiritus Generalversammlungen. . ö“ beet ts ch von 10. 1 Uhr bogh. 1 tede arb wird der Fürber

lo 8 39,30, pr. Oktober⸗November 39,00, pr. 26. Oktober Hagen⸗ Grünthaler Eisenwerke Per 11X1X1“ statt Bestellungen sind ge⸗ kan n. Aufenthalts veteeiochent . unbe⸗

Nor mber Dezember 35,00, pr. April⸗Mai 40,80 Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. anlgft Thein uffe des Victorla Thcaters zu richten r 6 8 August- 1886, Barmitt. 11 Un 88 ill over er⸗ Deze 0 39,990, . 2 8. „OU. 88 Uen 82 rallig an 2 8₰ e Ble ⸗-Theäaters 1-. . G 4 8 1 8 1 .

8 ꝛtroleum loco alte Usance 20 % Tara Cassa ½¼ % nu Hagen. t th Gesellschaf öI“ . E“ g vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2 d Köni lich 1 Kronen⸗Ord en erster Klasse mit Eiche, Zahlmeister beim Badischen Fuß⸗Artillerie Bataillon

18 JE1I1“ er E. Pest teebh 1 ädigst t: en Königlichen 8 8 Nr. 1. ,S0. 18 5 E.“ e E WEW“ b ü anstehenden Termine schriftlich oder persönlich sich haben Allergnädigst geruht: . 3 b * vr ““ 8. 79 ktol sür Eisenhüͤttenbetricb. eewim⸗ Friedrich -Wilhelmstädtisches Theater. zu melden, widrigenfalls derselbe ans her Anfich Se. e9 den großen 88 s eral⸗Lieutenant Heinrich Zahlmeister beim 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗ Spiritus loco ohne Faß 37,80, per Oktobe Vers. zu Bis khütte bei Schwiene 2½2 pend: Debüt des F orline Drucke Aum u cf FANv An, A er, as 6 A Allerhoö scheidt-Hüllessem eneral⸗Lie Neimoen Rr. 109 Spiritus loco ohne Faß 37,80, per 2 xkto eer Vers. zu Bismarc e be Sonnabend: Debüt des Frl. Zerline Drucker. Zum seiner Ehefrau für todt erklärt werden wird aus Anlaß 8 1. 1 b Neerscheibt 4 1 Frih. Zellmei 8 V

enber⸗ E5 ör. April⸗ „lowitz Sonnabend: Debüt de L1u“.“] e G ende Auszeichnungen Freiherr b 1 lessen Regime 9, 18g 8 Ses

a. 8 be 1 lclen Cemmanan EZE“ Fee Landsbergag. ee⸗ neg 28. S g derbstühnngen * ern und Commandeur der 28. Division; Tschirner, Zahlmeister geüm 8) etse perßhhe

Mai 39,60. Weichend. 1 1 31. Aktien⸗ . g in 3 Akten von Haffner und Gense. Musik von Königliches Amtsgericht. zu verleihen, und z g 1 sse: ent Kaiser Wilhelm Nr.

St) Sriri 9 Aplerbecker Hütte, nplerbeck. J. Strauß Pg A“ zu verleihen, 8 öö1“ Orden erster Klasse: men iser Wilhe 1 11 Artillerie⸗

Breslau, 2. G EII1 Ap 11“ bock J. Strauß. e den Königlichen Kronen⸗O v Pher 11 eim . Badischen Feld⸗Artillerie (Getreidemarkt. itus pr. 100 11000 pr. Weyland *. S. .. Sonntag: Zum 332. Male: Der Bettelstudent. [31018] Erbvorladung. den Rothen Adler⸗Orden zweiter L1“ s General⸗Lieutenant und Commandeur der S ren

Okt 2.0,: 3966 ttt ve. 4758 Operette in 3 Akten von Zell und Genée. Musik Jacob Klar von Göorwihl, eventuell dessen Rechts⸗ Eichenlaub und Schwertern b-- 9₰ de 1 29 Division 8 Regime .30;

mvril⸗P 39,6 Weizen pr. br. —. Roggen Mislzcker bSen, e bv S;r. 2. b 29. 4 ei 4

1n e 31138,00 Bo ge Fcv e 135,00 1885 von C. Millöcker. bi 1““ werden von Gerhardt, ““ und Commandeur der Freiherr von Degenfeld, General⸗ Lieutenant 80 2 * das Kreuz der Ritter des nis lichen Haus

ör. Okt.⸗Nov. 133,00, bo. Pr. EEEEEE1ö1“ ; vom 2. ober 1885, biemi zu den Verlassenschaftsverhandlungen anf Gerh 1 . beg elb, 8 1 z21 G b 89

April⸗Mai 142,00. Rüböl loco pr. Okt.⸗Nov. 45,50, do. 311 r Morg . Resid Theater. Sonnabend: Zum 36. Male: Ableben des Jacob Klar, Landwirths von Görwsch 57. Infanterie Brigade; zulsgt General⸗Major Ei yitna 26, 1

11“ 1 m jesidenz-Theater. Sonnabend: Zum 36. Male: Able 8 Jac Görwihl, 56. Infanterie⸗Brigade, ib zuletzt von Mikusch⸗Buchberg, Oberst⸗Lieutenant un Thef

8 Relese. 2 Beencat 22 8 Frhi uchr fanterie⸗ Generalstabes des XIV. Armee⸗Corps; Köln, 1. Oktober. (W. T. B.) ;55 50 drei Mon aten g der n Diersburg General⸗Major und General⸗Major und Commandeur er 57. sowie 5 888 Sböb 118 unter dem Anfügen vorgeladen, daß, wenn sie nicht Freiherr Roed er vb f terie⸗Bri ade Brigade, 8 das Allgemeine Ehrenzeichen:

fremder 17,00, Pr. Novbr. he 88 tarz 17,55. 1 erscheinen, die Erbschaft denen werde zugetheilt Commandeur der e 8 Klasse und Corps⸗Arzt des Graf zu Ly nar, General⸗Lieutenant z. D. zu Karlsruhe, zu⸗ 2 1b

eees 169 hiesiger 1c,1330. Naner 1 0 rolls Theater. Sonntag: Zweite italienische werden, denen sie zukäme, wenn die Vorgeladenen Dr. von Beck, General⸗Arzt 1. 4 z

pr. Oktbr. 25,00, pr. Mai 26,30. 8 Bremen, 1. Oktober. (W. T. B.) H“ Petroleum (Schlußbericht) Anfangs matt, Schluß Ebriftiansund

fester. Standard white loco 7,45 à 7,50 bez. vhi tan mt Hamburg, 1. Oktober. (W. T. B.) Kopenhagen

4

8

02 —ꝙ 02 8 8 —₰ *

—.—+

F1“ 1 ni e, Me.bbAnms sHoe gesetzlig e Penes. 7. 8. 445 & a se mit Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. an dessen Nachlaß sie gesetzlich erbberechtigt sind, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klass

Z 22 5 isr go Deutsch von Hermann von Lehner. Musik von mit Frist von Massenet.

X d

5 ° C. = 409R.

Temperatur

Wind. Wetter.

ar. auf 0 G u. d Meeressp. d. in Millim.

-

396060600”0

in ° Celsiu

2J

*

-* erie⸗K Reagis 3 Kommando des XIV. Armee⸗ Erbanfalls nicht meh V. Armee⸗Corps letzt General⸗Major und Commandeur der 28. Kavallerie⸗ Kru 8 jNegistrato vom General e“ Kbeege Cirizlin“. zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben ge⸗ XIV. Armee⸗ 11ö18 8 n; orps, 8 . d; s— , 5 -Erenadier⸗ ime 5 sbedeckt Oxern stellung: Hear Mlene 41 , bgs Ekert Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Militär⸗Inten⸗ Brigade; Horn, Feldwebel im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment 6 bedeckt 3 Rosina: Signa. Donadio⸗, Almavigg: Igr. Tor. Waldshut, den 30. September 1885. ut des XIV. Armee⸗Corps; Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Nr. 109

wolkigt) pollt; Figaro: Sgr. de Padilla; Bartolo. gr. en Großh. Bad. Notar: b sden Stern zum Kongavertern am Ringe: Zoeitge, Militär⸗Musikdirigent in demselben Regiment,

weltig Bi e Schopf. 8 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Klasse mit Schwer aandeur der 58. In⸗ See. Feldwebel im 2. Badischen Grenadier⸗Regiment 1 8 4. Stockholm sneblig Billets sind vorher zu haben⸗ 88 der Kafse, ö Schheife und Schwertern am Ringe: von Reibnitz, General⸗Major und Commandeur der 58. . Sie A W Am Nr. 110

zetreidemarkt. Wetzen loco fest, holstei⸗ =. ockholm E Herren V ach, Unter den Linden 46, Linden⸗ 31017 8 . 1 e ö Kaiser Wi el nischer loco 150,00 bis 155,00. Roggen loco ruhig, Havparanda bedcckt . berg, Leipzigerstr. 50a., C. Heintze, Unter he 1381 Mop von Franken berg⸗Pr oschlitz, Ober) e Nr. 20; A vsüchar 8 Ord Wolf, Sergeant in demselben Regiment, b ze⸗Regiment nischer anzischer 1oco 140,00 bis 148,00. rusf scher St Petereburg. bedeckt 2 den 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a. Oeffentliche Bekanntmachung. es 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiments Nr. 20; n Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden Torkel, Feldwebel im 1. Oberschlesischen Infanterie⸗s sgiegrer mecklenburgischer orrn 106,00. Hafer fest. Gerste Cork, Oueens⸗ 88 . 1. Mai 1885 hi d 1 zweiter Klasse: 2rr. 29 loco ruhig, 103,00 bis 106,00. Hafer fest. Gerste Cort, Dueens⸗ In dem Testamente des am 1. Mai 1885 hier⸗ . Orden dritter Klasse mit der zwe ZCA6” . in Nr. 22, Reaime rat. übal rugig, hrf 481, ger chaarensger, Prest bedecht⸗ 3 Zelle-Alliance-Theater. Sonnabend: Ensemble⸗ selbst verstorbenen Rentiers, früheren Fuhrmerts⸗ den Rothen Adler Schleife: on Meyerinck, General⸗Major und Commandeur der Rausche, Stabshautboist in demselben *“

Oktober⸗Rovember 30 ¼ Br., pr. November⸗ Brest bedeckt ) - Belle 2. iance L . Sonne end: nsemble beützers Albert Otto Edelsheim Varthold, hleife: 1 88 p 22 2 i. Nausch eegarcp vr F Fesenen⸗ ö

über 30 ½¼ Br., pr. Dezember⸗Januar 30 ¼ Br. Helder. 3 wolkig 8 Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Neu welches derselbe mit seiner Ehefrau Marie, geb. von Tiedemann, Oberst und Commandeur des 1. Ober⸗ 29. Kavallerie⸗ 3 8, halb bed ³) einstudirt: Die Leibrente. Schwank mit Gesang T

Pr rcil⸗Mai 26 t Br. Kaffee fest, aber rahige dmg Hamburg,. 3 8 5 5 Weber, bei dem vormaligen hiesigen Königlichen schle Infanterie⸗Regiments Nr. 22, 7 2 en Kronen⸗Orden zweiter Klasse ert. Serge id Hautboist in demselben Regiment, 2500 Sack. Petroleum fest, Standard Hamburg . V bedeckt) in 5 Akten von G. v. Moser. Die neuen Couplets vtgerich schlesischen 8 Bverft und Commandeur des 3. Badischen den Königliche Leppert, Sergeant und H

bedeckt von G. Görß. Musik von G. Michaelis. Zippe, Erblaßsers, nämlich 3 von der Lühe,

22 5bg.

C. 8 2ꝗ

A

7 2

822*

*

2222278

1 22*

2

„2. 2

8

ughe

. 2 —:

2

—,¶ I-

22 hec; 158S”S

8 22

.

8

S

—3& 8

2

2— —ℳõ-

8 275

28 82 —=8

—6

22

1—2—1—;1

28

388-* —7

& 8

78

2

/22

Badischen Feld⸗Artillerie⸗

London, 1. Oktober. (W. T. B.) d⸗ eicht, 3 = schwach, Havannazucker Nr. 12 16 nom., Rüben⸗Roh⸗ 6 kk. 7 = steif,

2 1A

e 1. = leiser Jug, 4 =

2v 22: 82 mäßig, 5 = frisch,

r

a 2 Kretschmer. Beschlagnahme der Ackerparzelle Nr. 81 zu 7 . 1 8 8 8. = stürmisch, 9) = bace Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und aufgehoben. Termine vom 14. Oktober bezw.

ücker 15 ruhig; Rübenzucker alte Ernte 14 ⅜, starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = .

U

der Küste angeboten 6 Weizenladungen. 22 S 18888888 . Liverpool, 1. Oktober. (W. T. B. 12 000 B Uebersicht der Witterung: mr 1 8s G ö. n 1000 Ueber Westmitteleuropa hat 8 Luftdruck erheb⸗ 90 B. lich zugenommen, in Südfrankreich bis über 770 mm EE111M“ 2 eiddl. amerikanische Lieferung Oktober 513⁄2 2 8o“ Arzt Dr. Emil Spilling (Berlin—Frankfurt a. O.). l. amerikanische Lieferung Oktober 5 82 die Luftdruckabnahme nach Norden hin ziem⸗ 8 8 8

Fetzor 2 Badischen Landwehr⸗Regiments Nr. 120, etatsmäßiger, Stahsofsizier Eckert, Bezirks⸗Feldwebel im 2. Bataillon (Stockach) 6. Badi ; 5 isc Kosrfalischen Infanterie⸗Regiments Nr. . Shr⸗Reaiments Nr. 114 8 5. Badischen es 4. Westfälischen Inf 4 1 5282 1r schen Landwehr⸗Regiments 8 2 ““ 8 1 Woldeck von Arneburg, X“ 68 Seeger, Sberst-Lieutenant und Commandeur des 2. Badischen I wehr Neg weldwebel von Artilerie⸗Depot in —, 9 Immmo 8 8 12 7. 00 1 e t te : Re iment Nr. 3 8 8 n, 89— 8n IM. Svr. 88 Nr 30 D 1588”e T1I 1 DX Frl. Anna Luhme mit Hrn. Lt. Lehmann II. 1 ffen che Zustellung 8 Infanterie⸗Regiment 2 öF1“ nen . eld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3% Fuß⸗ Rastatt 8 Dezember⸗Januar 5 Käuferpreis, Ke beträchklich Heber⸗ wehen. am (Cberswalde—Berlin). Frl. Mimi Freiin von 2 G * 11 8 Graf von Poninski, Hauptmann im 6. Badischen Infan 8 rn Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Fuß⸗ , Umeister von der Fortifikation in Rastatt, 6 Verkäuferpreis 5882 na. un de 8 beut de Restechec he Wintzingerode⸗Knorr mit Hrn⸗ Aug. Frhr. v. Stein mit 22 zorladung. 8 terie⸗Regiment Nr. 4 Westfälischen Infanterie⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 10, C1“ Ru * . evangelischer Divisions Küster von der 29. Diviston, ses Verkäuferpreis. estliche Winde mit ste oöigem Charakter. D . Nord⸗ u. Ostheim (Haus Wehnde Torgau). Kal. Landageri Trankenthal, Kammer für Deypivere. K im 4. Westfälis 8 1 1 Agx 6 9 eur des Badische d X“ „eim 4. Westfälischen Infanterie⸗ Liverpool, 1. Oktober. (W. T. B.) (ffizielle Temreraturerniedrigung, welche gestern im Westen V 1“ vr Hauptm. n Paap Cber Rod. Cairngeg. FehMKh Frankenthal, fcher Polige von Dedise e, Heszihtmegran Lichtenauer, Major und Commande von Otto, Büchsenmacher beim 4. Westfälischen Inf 8 8 9 11“ 8. 5 8 V 5AK9 8 Comp.⸗Ch 8 . 8 9 * 3 eil G 8 d lirungen.) sich zeigte, hat sich auch über Deutschland L G Civilsachen, hat Johannes Weil, städtischer g

nd Hrgeri siod oloa 2 sz die Brüder des d Ha emse

ce i cenzer ehenber see0 Fmtafränhe 8 8 ts Prinz K rl Nr. 22 mit dem Stern: b d ber Lamprecht, Wachtmeister im 1. Badischen Leib⸗Dragoner

loe —4„ʃ⁴ 8 17 1 28 1 ZET11 N⸗ . vns sio Wwo kig5 + KAror.- Qr FmilI Tho RVnfang 7 3 2 8 8 N ner⸗Re iments rinz 2 . 2, 18 . 8 Mha r und TComman eur 2 1 N 20 .

65 Gd., 89 November⸗Dezember 7, S v Hale g 3 SC Fr EEE“ Uhr. b“ und .“ heegenn Jörnberg, Oberst und Commandeur des von m Eenaa. ö Lzarethäebülie in demselben Regiment, Wetter: Feucht. Meme 1I be Sonntag u. folg. Tage: Die Leibr. . Julius Bartho 4—4 D b 8 Nr. 14 3. 2 ; 8 88 „Ober⸗L e. Mep Dragoner Wette Fe KR B 11“] 5. G - agoner⸗Regiments Nr. 14, 8 1 8 * . 9. Beaboreompeh er 3. Vadischen Dragone

Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) 161X bedeckt 2 bedingungsweise zu Miterben berufen. Kurmärkischen Dr dees de des ter Alasfs⸗ Moebius, abs Getreidemarkt, Wetzen pr. Herbst, 8. Gd., Münster halb bed. 8 Dies wird auf Grund der Testamentsakten von Froben, Oberst⸗Lieute . 8 den nig 8 2 0 Regiment Prinz Kar .22,— 8 G A , Fri jah t 7 2 52 B Rogge K R 8 8 8 2 . 27 9 4 8 2 8. ⸗8 2 8 8 . 4 7 octo 2 8 8 2 * 2 2* 9 C 9 2 . t 7,90 Br., pr. Frühjahr 8 4⁷ Gd, 8,52 Vr Rogge Karlsruhe .. V 1 Walhalla-Vperetten-Theater. Sonnabend: T. 39 103 im Interesse der Erben der 8 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 14; von Krause, Oberst und Inspecteur der 3. Ingenieur Ehredt, Feldwebel im 5. Badischen Infanterie⸗Regimen 8 * Herbst 6,62 Gd., 6,67 Br. 0 2. Fru Ja ör 87 2 Wiesbad en vbalb bed.) 8 2„ M 58 F8 7 Dperette 3 hfton verstorbenen oben genannten Miterben hierdur 1 8 spe ion 1 Nr. 113, ieBs. Malaenn. aMa en 8,30 Br, pr. Mhüache vancgiabehf Belinger öffentlich bekannt gemacht den Rothen Adler⸗Orden ““ Adju⸗ 1u6““ der Planitz, Oberst à la suite des Husaren⸗ Frank, Militär⸗Musikdirigent in demselben Regiment, Ir Hafer pr. Herbst 6,88 Gd., 6,90 Br., pr. Chemnitz. heiter v Berlin, den 16. September 1885. 1 Freiherr von Schönau⸗W ehr, Major und eb; Svees Se 8 Regiments Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König Kinzer Feldwebel im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment rrügzahr 72 nber, W. T. B.) ““ ““ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 61. Aant Sr. Kbniglichen Hoheit des Großherzogs 1 don Ungarn (Schleswig⸗Holsteinischen) Nr. 16, Eomman⸗ Nr. 114, 88 Pest, loco ruhig, pr 3 v eeb V Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 Crüher Bilse⸗ 888 ““ Baden; 8 28S de9—28 Kawallerie⸗Brigade, Schicel Serpeant und Hautboist in demselben Neqinen⸗ Hrodu genmar t, aee ger. Frählabt 8,038 S vm 3 eree Toncerte) Leipzigerstr. 48. 31014] Oeffentliche Bekanntmachung. . I1“ .““ EEIEEEI1I1“ C eur des 1. Badischen Schickel, Sldwebel im 4. Westfälischen Infanterie⸗Regimen 111A6“ Frücjahn 8,02 IeNW 1 3 wolkigs) lpends 7 Uhr: Sinfonie⸗Concert 138e dem Testamente des am 8. Mai 1861 ver⸗ den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: 1 von Leipziger, e 631. -b Helberg, Feldwebel im 4. Westfälischen, Wu“ E“ Frü tahn 1. 761 ONO 3 Regen ¹⁰) des Königlichen Musikdirektors Herrn Mannsfeldt. storbenen Kaufmanns August Friedrich Herhen⸗ von Eichhorn, Hauptmann vom Großen Generalstabe, 99 Leib⸗Grenadier ercend Commandeur des 5. Badischen 2;z 88 8 eant in demselben Regiment, imsterdam 1 Dwber 188 .B. v I. Theil. Fest⸗Huverture von Ed. Lassen. Para⸗ fesches 1 dgt mandirt als Generalstabs⸗Offizier bei der 5. Armee⸗ von Bacz ,Regiments Nr. 113 F Pb „Ieessbanchoift im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment ““ 213 rafe über Walthers Preislied aus Wagners Oper vormaligen hiesigen Hausvorg eigericht niede Infanterie⸗Re 1I“ 2 Rohde, Stabs .2 g Te“ Maizon r. NPopember 2 7 . 1u] GA3;. phrase über Walthers Pre⸗ 8 Wag 1 aligen hiesigen, Da⸗ C1““ 883. 8 1 o rrie⸗ d s 8— tabshe ois 8 oo141“ 213. 1) See xuhig. *) See, unruhig. 8498. „Ose Meisterfnger; von Wilhelmg. Sylphen⸗ hat, sind die Geschwisterkinder des Erblasers vad Ibetge⸗ burg, Hauptmann vom Generalstabe der von Fragstein und Niemsdorfsh Oberst 14 Prinz Wilhelm Nr. 112, . deschreiber vom Kur⸗ TTö11“ W. X. B.) I“ LEE14“ F. Geskern Ballet aus „Faust“ von Hector Berlioz. Concert lich die Kinder des eeeeee. von g, H deur des 6. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. Sperling, Vize Wachtmeiste 868 V1 v““ regang schwach, Nachts erwas iegere 215 sir Violoncello von Camille Saint⸗Sasns, vorge⸗ Schindler und die Kinder des Ober⸗Steuer⸗on⸗ 8 . js ier⸗ —₰ itter sse: ärkischen Dragoner⸗Regiment Nr. 1¼„, . isd Fiierh Abend slt, Bioloncellg von amäle enint Sasus, zehet. eol Friedrich Schi zu Erbe Schi Leib⸗Grenadier 1“ 8 2 lasse: märkischen Dragoner⸗Regiment 89 b IFT 198 und Machts ³) e Abend tragen von Herrn Max Eisenberg. II. Theil. troleurs Karl Friedrich Schindler zu Erben von Schirach, Hauptmann im 1. Badischen Le⸗ den Königlichen Kr onen⸗Orden britter Kr⸗ 8 18 Honrath, Stabshornist bei der Unteroffizierschule in Antwerpen, 1. Oktober. (W. T. B.) urm aus W Nachts Regen. ⁹) See ruhig. Sinfonie Nr. 3, Es-dur (eroica) von L. v. Beethoven. eingesetzt. Regiment Nr. 109, ö“ EI“ Iaht n Flugel Adjutant Sr. Königlichen Hohe gn h, n, o““ SimAllegro eon brio, b. Adagio, assai (Iluria Bies wigh, suf Rrne and ihrem Rwfenthar Wagner, Hauptmann im 2. Badische des Großherzogs von Baden, 1 vemw Nrmee⸗ Goßrau, Stabstrompeter im 1. loco 18 ¼ bez. u. Br., pr. November Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen funebre), c. Scherzo, Allecro vivace, d. Finale, S. 684 für die ihren Namen und iürentlich bekenmt Kaiser Wilhelm Nr. 110, eder Neattzzert von Perbandt, Major vom Generalstabe EEEE Regitnent Nr. 14 Dezember 19 Br., pr. Januar⸗April geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Allegro molto. III. Theil. Ouverture zur Oper nach unbekannten Erben hierdurch öffentlich betan⸗ von Windisch, Hauptmann in demselben * egimen Cor 8 - 8 8 Be S. Trompeter im 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Antn 1. Oktol (W. T. B.) bis Ostvreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser „König Reinecke. aus 888u e Se seihet ast Koether, Hauptmann im 1. Oberschlesischen Infanterie⸗ Ss dae gbentenutrt weh zutamhiget Stabs⸗ ever 508 Antwerpen, 1. Oktober, As . . Zei Zone. 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe „Alceste, von Gluck. „Die Fischerinnen von Berlin, den 24. September 18989. 8 M Nr. 22 Oid „ObersteLlenenmeeib⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 39, 10 1. G etschen Kuß⸗Artillerie⸗Bataillon Gekrethemcgret Schlu sef cht). . st die Richtung von West nach Ost eingehalten. *FProcida“, Tarantelle von Joachim Raff, für Orchester Königliches Amtsgericht, Abtheilung 61. 8 von im 3. Badischen Infanterie⸗ vfsc9 des 1. Badischen Leih Gre Ru hem ann, Stabshornist im Badischen Fuß⸗Art ll behauptet. Roggen ruhig. Hafer sti erste 8 eingerichtet von Müller⸗Berghaus. Krönungs⸗ or 8 Nr. 9, 1 8 Ir. 8 1 1— 8 7 ; .22 1 8 9 6 Serg 9 8 . 27q 8 F 9 9 2 2 9 ant und etats⸗ . ; 8 2 Dn 4 2 90ʃ 1 rer⸗ marsch aus der Hper „Die Falkunger von C. (3rehf oldegk GG Iin. eister im 3. Badischen Dragoner⸗ von Fischer-Treuenfeld, Oberst üeee imn Grenadier⸗: Heinickel, Sergeant und Hornist im Badischen Pionie 8 von Homeyer, Rittmeigter 22” mäßiger Stabsoffizier des 2. Badischen Grenadie 1“; p v5 I. 8 2* 2,2 . 1 Pr De 2. 2 . 8 . Na. 2 ndi Regiment Prinz Karl Nr. 22, lstabe der 29. Division Regiments Kaiser Wilhelm Nr. 1100) . nw Wichterich, Roßarzt beim Badischen Train⸗Bataillon Nr. 4, Tunnel gestattet. vember 1885 abgekündigt. aas 8 Bliedung Hauptmann vom Generalstabe, vet⸗ oner⸗ Bolte, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Borcher, Bezirks⸗Feldwebel un 2. Batailon (Heidelberg) ie oßh 8 Föhgs Ankt geäaht Lüttich, Rittmeister im Schleswig Hoctec klar . ba der 3 Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 111 Herqme 5 2. 72 . . Großherzog iches 2 mtso- ericht. 1 9⸗2. 8 a . 98. 8 2 8 u 1 3. v is 1I. 8 Familien⸗Nachrichten. Großherzeglicheg, wrr ge Regiment Nr. 13, kommandirt als Casar. Oberst Lieutenant ge8 Verlobt: Frl. Gertrud Heise mit Hrn. Assist.⸗ 29. Division, 8

preis, Oktober⸗November 5 ¾⅞ do., November⸗

9

1⸗ Re 9 17 8 . . . 9 NPr 14 Pr 7 ö 2 öö 8. Regiment Nr. 17, 1 n No t Prinz Pionier⸗ Bataillons Nr. 14, Regiment Nr. 17, und ve U iddli brei ss Gebietsthei Hedinger mit Frl. Clara Gilka (Berlin), kommissã Frankenthal wohnhaft, Kläger, durch Fi gr r. 4 Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Fva Bezirks⸗C „our des 1. Bataillons L“*“ vhe ipland good ordinary 5 ¼, Upland low middling ausgebreitet, in dessen westlichen Gebietstheilen die G Ein Sohn: Hrn. Gen Adjutant kommisgr, in Faastenthal wohnhastht annal; Karl Badischen J Betz, Oberst z. D. und Pezirts Conomanzan nente b. 113 Schulz, Stallmeister zu Karlsruhe. 5 ½, Upland middling 5 ½, Orleans good ordinary 55⁄16, Morgentemperatur bis um 6 Grad herabgegangen 11A1A“” v“ oIA, seinen Prozeh evo htigten, Rechtsanwalt. —„ Wilhelm Nr. 2, . I Badischen Landwehr⸗Reg ents Nr. 113, iddlin⸗ Orleans middling 5 ⅝, jst U. Wont. Sr Graf Lehndorff (Berlin). Hrn. Major v. Ver⸗ Schweicker Frankenthal, vertreten, gegen Johan S . molben Re (Freiburg) 5. 2. 51, &. Po onts⸗ 1“ dürtnn fain . Orleans middling 5 ½, ist. Ueber Centraleuropa ist das Wetter veränder⸗, nuth (Bonn) Orn. Pastor Miething (Rheins⸗ Schweickert in Frankanthale bertnd dessen Ebeftau Klein, Hauptmann in demselben Fesgiehagt. oner-Regiment Dr. Deimling, Ober Stabsarzt 1. Klasse und öu“ rleans middling fair 5116, Ceara fair 5 %⁄16, Ceara] lich, fast allenthalben ist Regen gefallen. Im nord⸗ 11144*“ I“ ardt, Rittmeister im 2. Badischen Drag Iraet des 5 Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113, be Hn „„, 59 8 b Ler. b ) 1“ berg). Hrn. Lieut. Hugo Friese (Königsberg Maria, geb. Walter, beide früher in Neustadt, dan 1 Arzt des 5. Badischen⸗ . 8 göod asn öfgne⸗ Behe S 1“ fair westlichen Deutschland fanden am Abend und in der- i. Pr.). Eine Tochter: Hrn. Dr. jur in Lambrecht wohnhaft gewesen, jetzt in Amerika Nr. 21 des 3. Rheinischen auftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1111“ Iie fair 59⁄16. Maranhar W“ ETTe“] I1“ Tod Orn. . Lambrec vohnhe g sen, z Amer 21, 8 k“ nung IJ nig 1b beru 8 11“ G Lürcke (Berlin). Hrn. Prem, Lieutenant v. d. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend⸗ Pagenstecher, Hauptmann a 8. er b mieführer bei der Funktionen bei der 22. Division, 1. Iunents⸗ dem evangelischen Pastor Deutschmann zu Bienowitz rown Fair 9 Egyptian brown, good fair 515 1 Decken (Dldenbnrg). Hrn. Major Graf Vitz⸗ Beklagte, Klage erhoben mit dem Antrage, die J„ir Jh Infanterie⸗Regiments Nr. 29, Dr. Kebenstein, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse umnd 5 im Kreise Liegnitz, und dem Bürgermeister Blum zu Dud⸗ Zoptian white good fair 6, M. G. Broach god Gestorben: Fr. Oberforstmeister Elise v Preen baare Darleben, Auslagen und berechnete Zes . ct K „Major im 1. Badischen Feld⸗ Dr. Muͤller, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und RegimentsArzt Flasse; dem Major Wygnanki, Abtheilungs⸗Commandeur 11“ LEhce Pihe (Honmernnen,Geh. . wFfaatzabena Pfnnit emer den enh Usceö man ment Nr. 14, Regiment Müllerg Fechen Grenadier Regiments Kaiser Wühhelin un seld-Artillerie⸗Regiment Nr. Z1, dem bei der zmungs⸗ L11“ . 8 Koschembahr, geb. v. Heugel (Gorlitz). chtundachtzig Pfennig, ferner den beklagten Shemaaml⸗ 5 ; b 8 in demselben Regimen ““ b Sds eeeesgehene W“ br. Rechnungs⸗ 4¼1, Dhollerah good fair 49/16, Dhollerah good achtundachtzig Pfennig, sernte 49 8 oueur Hanewinckel Hauptmann in demse 8 ; Nr. 110 8 2 von⸗Tilgungskasse angestellten Ober-Buchhalter, Rechnung de 0,Shollerah sine da. Oegura fair 4 18,Domn önigliche S Sonnabend: Ope z f allein zu verurtheilen, an Kläger für bezahlten Ciiden Heri eme. ne Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ““ . vom XIV. Armee⸗Corps; schulden⸗Cilgungetese 8⸗ erl zch Zostdirektor 4 1 eher Phmen dood 481, Pens⸗ stne de Rönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen den Betrag von sechszig Mark, mit Zinsen aus beiden Hering, . u“ Kund, Militär⸗Intendantur⸗ Rath vom *(Rath Gladischefski u. b 9908 8 1“ g 116, 209 888— ne 1 8 doine Norste 19 as 8 + 4 2 6 F 0 . 25 1 zu 3 Nr. 7 88 8 . . . 3 1 Iio-⸗ * Noso 3 . 9 Kronen⸗Orde U 8 . 1 11 318/ 1 WPenad . 91551 haus. Keine Vorstellung. u. dergl. Beträgen zu sechs Prozent vom 8. Fuli 1885 an. ment Nr. 30, 8 ;5 Sus⸗Artillerie⸗Bataillon . Orde erter Klasse Kunau zu Posen den Königlichen? ¹ dr A. Seinde good fair 315⁄6, Bengal good fair 315/18, haus. Keine Vorstenung ö.“; * Betragen zu sechs Ton Prozeßkosten Morho 2 2 2 zuß⸗-Artillerie⸗Bate 8 rvonen⸗Orden vierter Ki— 8 K 172 S8 8 . ve stzige Küster good Bengal fine 49⁄18, Tinnevelly Erste Sinfonie⸗Soiree der Königlichen Kapelle. [31015] bezahlen, den Beklagten die sämmtlichen Prozeßtonee Werber, Hauptmann im Badischen Fuß den Kb niglichen Krone EEö“ e kücholischen vitsschullehrer, edigen Lue vod fair 5 , Western good fair 44718, Western good S Schauspielhaus. 195. Vorstellung. KönigNach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach einschließlich der Kosten der Arrestprozedur zur —f Nr. 14, 8 G rde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ Behrendt, Feuerwerks enan häsgc Trümper zu Duderstadt das Kreuz der Inha Ae Ersten Per rough fair 6 Peru rough good fair 7, etneicg, der Vierte. (Zweiter Theil.) Schauspiel durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ iu legen, das ergehende Urtheil für vorläufig ung von Cranach, Hauptmann vom Garde uc. lsruhe, 14. Feld⸗Artillerie⸗Brigade, ‚ehZatt lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem evangelischen Erste sair 5 Fern rsde doe cheru in 5 Akten von Shaespeare. Mit Benutzung der vurBrokbam finden zur Zwangsversteigerung der streckbar zu erklären und die öffentliche Zustellung ent. Vorstand des Artillerie⸗Depots in Karlsruhe, 8 „SHeua⸗Hauptmann vom Artillerie⸗Depot in Rastatt, v s. Nrazentor IX let zu Szabienen im Peru rough good 7 ½, Peru smooth fair 5 ½, Peru S† 11““ Fvirs machtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung der strec 3 18 ment, Vorstand des 5 d Regiments⸗Arzt Hancke, Zeug Hauptmann 1 8 der Intendantur des Kirchschullehrer und Präzeptor Jaqu Ww. smooth good fair 5 ⅛, Peru moder; rough fair 6, Schlegel⸗Tieck'’schen Uebersetzung, für die deutsche auf Wariner Stadtfeldmark belegenen, aus den desselben zu bewilligen. 8 zs die Dr. Busch, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Reg Rohrhurst, Intendantur Sekretär von der Intendan *. Kreise Darkehmen, dem evangelischen Lehrer und Küster ern moder, rougß good fair 6 8, Peru moder. Zaüclür, vere doe W. Hechelhäuser. Anfang Hrfenkändereigg 1 Ve und J. bestehenden, nach dem 1zur mündlichegendeenacztc nn Fra Klage. Kam. des 2 Badischen Dragoner⸗Regiments Nr. 21, de XIV. Armee⸗Corps Kreise Darrey epoen im Kreise West⸗Sternberg, dem evan rough good 6 t. 8 8 6 ½ Uhr. 197. Vorstel W— Feldregister 72,865 Ruthen großen Besitzung Sitzung HGö“ zu Frankenthal, shen⸗ Gernet, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt des Plesch Intendantur⸗Sekretär von der Intendantur der e eg,; 1 58 Kantor und Organisten Lange zu Buckow Glasgow, 1. Oktobe 8. T. B Sonntag: Opernhaus. 197. Vorstellung. Lucrezia Wilhelmshof des Hufenbesitzers Rudolf Sick mit mer fur Civilsachen, vom einunddreisit 2 Dber⸗Slgonc⸗ s Jkr. 100 sch, Inte gelischen! ektor, A d Orx 4 üster Bl 4 Glasgow, 1. Oktober. (W. T. B.) I1I1 S 1 ia Wilhelmshof des Hufenbesitzers Rudolf Sick mi⸗ e vilsachen, 8 zun Uhr 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 109, 958 „Dr n G * llischen Lehrer und Küster Blume EI zired numbers rants 42 8 Borgia. Oper in 3 Akten von F. Romani. Musik Zubehör Termine Dezember nächsthin Vormittags neun Uhr⸗ 1. Badischen L nadie F8 S 28. Dwision, 1 ““ 8 gelischen . Lebus, bem evange chenL lum bb1“ von Donizetti. Tanz von P. Taglioni. (Frl. Leh⸗ 16 Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ bestimmt, wozu die Beklagten zugleich vorgelad a Fingado, Militär⸗Oberpfarrer vom t eedantur Kabisch, Intendantur⸗Sekretär von der Intendantur der u Marwitz im Kreise Greifenhagen, und dem wangelischen 18 ie Oktober. (W. T. B.) mann, Frl. v. Ghilany, Hr. Betz, „Hr. Kalisch.) rung der Verkaufsbedingungen um b werden mit der Aufforderung, einen beim Proꝛes⸗ Gebser, Militär⸗Intendantur⸗Rath, Vorstand der 29. Division, 8 ; Badischen Leib⸗Dragoner⸗ Lehrer Kantor und Organisten Timm zu g-⸗ Te ere. 1. Ditober. Crt. fest, pr. Oktober Zenteefb Wiener Walzer. In 3 Bildern Sonnabend, den 19. Dezember 1885, gerichte zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellnn. der 28. Division, 6“ der 29. Die Herrmann, Zahlmeister beim 1. Badischen Leib⸗Drag Fehrerwalde den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie Z115145“] er von Louis Frappart und F. Gaul. Musik zusammen⸗ Vormittags 11 Uhr, Behufs Ausführung der bewilligten öffent iche, Dr. Schäfer, katholischer Divisions⸗ Pfarrer von der 29. Die Regiment Nr. 20, Reg 22,00, pr. Novbr., 2*125 Pr. Mohr 12 Men ruar gestellt von Joseph Baver. Anfang? Uhr. 2) zum Ueberbot um Zustellung an die abwesenden Beklagten wird Ver vision; Ret 22,75, pr. Januar-⸗April , 868 18 Schauspielhaus. 196. Vorstellung. Minna von Sonnabend, den 9. Januar 1886, stehendes bekennt gegeben. 8 . ; gest, s e e⸗ b Novembr. e 1 60,78. Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel Vormittags * Uhr, Frankewthal, den 1. Oktober 1885. Repen benege üs. 8 (9700, pr November V E g. g. Serss. Scene gesetzt 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ Lgl. Landgerie tsschreiberei. 63,50 pr. November⸗Dezemb er 64,00, pr. Januar⸗ Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. stück und an die zur Immobiliarmessse desselben Denig, Kgl. Obersekretär. 9„ 8 2 neor Nzembe 4¼, 99, r 1X“ 1 zur 1 Auril 65,325. Spiritus ruhig, pr. Oktober 47,75, gehörenden Gegenstände um ““ 1

RPyril 65 April 65,