1885 / 232 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

den evangelischen Lehrern und Küstern Scheel zu Wart 1 3 18 1“ 8 G

4 agelije g nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine dauert bei fol⸗ Der Ausschuß des B. 8 1

im Kreise Templin sch z S 1 huß des Bundesraths 8 1.“ 8

Wesi Eternberg, vind⸗ 8,2890 Iö. 1. be 32 2 A. von Rothschild u. Söhne Steuerwesen und die vereinigten Auesscuhe 8. Zoll uh Anhalt. Dessau, 2. Oktober. (Anh. St⸗A.) Der und eine Adresse an die Mächte zu Gunsten der Aufrecht⸗ unmöglich machen, die zu ändern der Einzelne nicht die Macht

din, ferner dem evangelischen Lehrer und Organisten Luck in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse Steuerwesen und für Handel und Verkehr hi Zoll. in Herzog und die Herzogin sind heute in Begleitung der haltung des Berliner Vertrages beschlossen. In der Adresse hat. Andererseits ist klar, daß, so sehr auch billige Preise, namentlich

zu Blasdorf im Kreise Lübben, dem n lische 8 an in Feecfngt, e.a jeder Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei Sitzungen. hielten hem Frinzessin Alexandra, nachdem bereits gestern Abend der heißt es dann aber weiter, die Mächte dürften die Ver⸗ füͤr unentbehrliche Lebensmittel, im Interesse der Konsumente 2 velsschen Lesrer ss b Uen⸗ Eduard aus Berlin eingetroffen war, hierher zurück⸗ einigung Kretas mit Griechenland nicht hindern, wenn erwünscht sind, doch der Preis dafür nicht so tief sinken darf, da

Ee⸗ 2 g. der Produzent nicht mehr seine Kosten decken kann. Das wäre

Schmidt zu Guhlen im Kreise Sorau, dem Gutsvorsteher⸗ der Königlichen Staatsschuldentilgungskasse in Berlin, der 8 Li 5 e 8— . rsteher Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. und bei den König⸗ Der General⸗Lieutenant von Grolm kehrt. sie die Union Bulgariens und Rumeliens zuließen. Die Re⸗ wirthschaft. Auch der ertremste Freihändler wird nicht wollen,

Stellvertreter Habeck zu Jacobsdorf im Kreise Naugard, und Üsichen Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Lüneburg und Ds. des Departements für das Invalidenwes an, Direk e. ird Nresie dri ie S

dem Förster Steffens zu Neuendorf, Oberförsterei Wilden⸗ nabrück. n „Lüneburg und Os- Ministerium, hat sich auf 8 Tage mit im Krien Elsaß⸗Lothringen. Str aßburg, 1. Oktober. (Land.Ztg.) gierung wird von der Presse dringend aufgefordert, die Steuern die deutschen Landwirthe, weil sie in Folge der Konkurrenz anderer bruch in der Kronfideikommiß⸗Herrschaft Schwedt, das All⸗ Die Auszahlung erfolgt bei den Obligationen unter A gegen begeben. 1 1 rlaub nach Pommer eute Vormittag 9 Uhr traf der König der Belgier, mit zu erhöͤhen, das Volk werde solche für die Vertheidigung der Länder, welche bessere natürliche Produktionsbedingungen haben, ihre gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. v Rückgabe der Obligationen mit den Zinsscheinen Reibe III Nr 82e Soe. D. 8 der Bahn von Baden⸗Baden kommend, im hiesigen Bahnhof Rechte des Hellenismus gern zahlen. 1u1““ Rechnung nicht mehr finden, die Bearbeitung ihres Bodens aufgeben, nebst Zinsschein⸗Anweisung, bei denjenigen unter B gegen Rückgabe Se. Durchlaucht der Prinz Friedri ein und setzte um 10 Uhr 58 Minuten seine Reise nach Brüssel G. T. B.) Das amtliche Blatt enthält eine sich einer anderen Beschäftigung Auwenden und ihr Besitzthum ii der Obligationen mit den Zinsscheinen Reihe III Nr. 6—8 nebst Hohenzollern, Oberst à la suite des 2. Gart vich vo Während des Aufenthalts im Bahnhofe stellte sich eine Verfügung betreffend die Einführung des Zwangs⸗ eine Wüste verwandeln lassen. Selbst der Abgeordnete Broemel Zinsschein⸗Anweisung. Regiments und Commandeur der 3. Garde⸗Favaller bügen fevordnung von Offizieren des Dragoner Regiments Nr. 14 durses. Die Nationalbank macht der Regierung ein erkannte die Verpflichtung des SFtevnkurr belsend einzugreifenge Deutsches Reich. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unent eltlich zurückzugebenden 2 sich mit mehrwöchentlichem Urlaub nach Dlerie⸗Vrigae Abcolmar, dessen Chef der König ist, dem König vor und Darlehn von 12 Millionen in Baor und dürfte, soweit die 1. 5. 2 E anbländisce onkurien bersorgerener Note

1n 8 Zinsscheine wird an dem zu zahlenden Kapita e zurückbehalten. egeben. Süddeutschland in de freundlichst empfangen. nd Bedürfnisse der Regierung es erfordern, noch weitere Darlehne und bvorhanden wäsge. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs S Einlösung von gezogenen Obligationen weder bei dem 8 wu 8 in Papier gewähren. Das englische Fachblatt „Army and Navy⸗ an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls voedaen „. ankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ * Zur Zusammensetzung der Schiffsstäbe sin 1 u . 1 8 8 u“ Gazette“ konstatirt in einer vergleichenden Uebersicht der A. Bauermeister den Kaufmann Theodor Speidel zum kasse hier, oder bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., mandirt worden: sind kom⸗ Türkei. Konstantinopel, 2. Oktober. (W. T. B.) deutschen und spanischen Seestreitkräfte daß Deutschland jetzt

sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die 1) S. M. S. „Stein“ s 8 Da der türkische Botschafter in Paris, Essad Pascha, i er Lage sei, ei eestre ree krieg zu führe

S. M. S. „Stein“. a. Geschwaderstab: 1 3 sch Botschafter in Be lin designi ½ in der Lage sei, einen erfolgreichen Seekrieg zu führen, und 1 2. Oktober. (W. T. B.) welcher zum otschafter in Berlin designirt war, auf seinem meint, daß, wenn Deutschland noch einige Jahre wie bisher

1,2 5 A 9 8 2 2 2 4 1r132 ¶N. N 1 9 o 6 Ho ] s f 2 9 1 2 2 l . . a Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm Posten verbleiben wird, ist der Botschafts⸗Rath in Berlin, in Entwickelung seiner Marine fortfahre, auch diejenigen Nationen,

.“

Konsul des Reichs in Saigon ( Französisch Cochinchina) 2 n 5 zu er⸗ betreffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschei is S S 1 Li 2 aden 05 Zinsf schein⸗Anweisun S gräeft- Cn Stenzen 2 Ungarn. Wie nennen geruht. durch diese Kasse vor der Auszahlung an den Uin engeichneten zud Pieut⸗ als Geschwaderchef; Gühler, Lieut.; 8 ürnaen 8 Prüfung einzusenden, weshalb diese Schuldverschreibungen einige Zeit Flagg⸗ 8 vor dem Rückzahlungstermin eingereiche nben können. 2 8 6 ückständig sind noch: 6 Königreich Preußen. Aus der Verloosung Lieuts. z. S.; Dähnhardt, Runge, von Möll . schaf

er II, Unter⸗ gliedern der Botschaft empfangen.

b. Schiffsstab: von Kyckbus 8 58,Z Kommandant; Koch, Korv.Kapt., als busch gept z. S., als von Preußen ist heute Abend hier eingetroffen. Dieselbe Ohan Efjendi, zum Geschäftsträger ernannt worden; welche bislang ausschließlich um die Palme der Seeherrschaft clever, Becker II., Kapt.⸗Lieuts.; Paleske Wesier; Haͤsen⸗ wurde am Bahnhofe von dem Kronprinzen Rudolf, dem Edhem Pascha, welcher zum Botschafter in Paris ernannt zu ringen gewohnt waren, sich leicht von ihrem weit⸗ 1 a Wentzel, Vruch veutschen Botschafter Prinzen Reuß und sämmtlichen Mit⸗ war, wird wahrscheinlich einen Posten im Sna. erhalten. schauenden deutschen Nachbar überflügelt finden möchten. Den 8 10 5 Po 84 K 2 8 S 9 A 38 x8— 8 (W. T. B.) Einem Telegramm des „Reuterschen deutschen Kriegsschiffen spendet die englische Fachzeitung das

ü pro 1. Juli 1884; B. 167 205, D. 866. Lieuts. z. S.; Scheeffer, Sec⸗Lieut. im S

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 pro 1. Januar 1885: A. 113 234 557, B. 717, C. 89, D. 392 Masch.⸗Ing.’; 82 Nerdt Se.u. Fontane, (W. T. B.) Zum ersten Vize⸗Präsidenten des Ab⸗ Bureaus zufolge ist der Dampfer „Dolm abagdsche“ Lob, daß sie durchweg neueren Datums, gut bewaffnet, güt b den Kammerherrn Grafen zu Westerholt und Gysen⸗— 1010 c. 1885: A. 370 579 798 83 8 . Assist⸗Arzt 2. Klasse; Groth, Mar⸗Unt.⸗Zahlm.; geordnetenhauses, wurde Graf Richard Clam⸗Martinitz sentchi nach Smyrna abgegangen, um Truppen für Sa⸗ ausgerüstet, schnellfahrend und mit trefflich ausgebildeten 2 Schloß Ahenffect; Kreises Neuwied, zum Schloß⸗ 575 607 841 1357 P: 457 370 579 798 830, B. 162 713, D. 515 Mar.⸗Intend.⸗Referendar. St. mit 181 von 322, Stimmen, zum zweiten Vize⸗Präsidenten onichi einzuschiffen. Mannschaften besetzt seien. Die deutsche Torpedoboot⸗Flotille 8 zenjels, und 8 8 Wiesbaden, den 10. September 1885. 8 2) S. M. S. „Moltke“. Stubenrauch, Kapt. z. S Chlumetzky mit 228 von 85 Stimmen gewählt. Der Antrag, Serbien. Nisch, 2. Oktober. E-5 nennt die „Gazette“ eine mächtige und gründlich erprobte.

bsgb Schloßham G Me n Om pteda zu Wies⸗ Der Regierungs⸗Präsident. Kommandant; von Wietersheim, Korv. Kapt. als . S., als die Thronrede durch She . zu beantworten und einen Skupschtin a wurde vom König eröffnet. Dieselbe wählte Dann wird weiter gesagt: b 1 1 5 ßhauptmann von ontabaur zu ernennen. von Wurmb. zier; Hellhoff, Brinkmann, Kapt.⸗Lieuts.; Kindt ePusff Adreß Ausschuft ec, imanv Antraͤge .“ ese an alsdann eine Kommission von 21 Mitgliedern, um die von 8 „Abgesehen von der lührlichen Meamnsverthätighin 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigs⸗ 1 Stein, Sonntag, Lieuts. z. S.; van Niesse „Smesanh genommen, zah den eingebracht. dem Kriegs⸗Minister und dem Finanz⸗Minister eingebrachten sfrung und Ausrüstung zweier Geschwader für Revere erwerbszwecke . L nädigst geruht: G 2/%/ , b' n iessen Str 28½ 2 †; 5 ti t 135 or 8 br 1] Sn 2S b 7 u nd d 5 E tse Hdu no dr 8 1s Sch lgeschw do „mnde Ge 1 rapow II., Unt.⸗Lieuts 1. Erellecc, Strotneper Grocholski, unterf ützt von 135 Deputirten brachte eine Inter⸗ zesetzentwürfe vorzuberathe ind die Entsendung eines ritten als Schulgeschwader in sreme⸗ Ge⸗ Unt Lieuts. z. S.; Keller, Sec.⸗Lieut. im Ser 1 Cesetzenens. vorzuberathen. wässer für die Ausbildung der Mannschaften von größtem Nutzen

den Obersten und Commandeur des 2. Badis 1 s ion ei Ausweis bsterreichis

den en und 28 2. ischen Grenadier⸗ Bat.; Walz, Masch.⸗Unt.⸗Ing.; Iis vellation ein wegen der Ausweisung von österreichisch⸗ungari⸗ LerseIhnober (W. T. B.) In der T . e 18bildr annsch roß Regiments Kaiser Wilhelm Nr. 110, Arndt, in den Adel⸗ Vn 11““ Assist Wals) Masce 1ae sog. Dr. Fischer, Stabsarzt. Rash schen Unterthanen aus Preußen. Der Minister⸗Präsident Graf welcher der n v““ mit sein, während das Erscheinen dieser Schiffe, als augenfaͤlliger Beweis stand zu erheben. die Unfallversicherung betreffend ft⸗e „Klasse; Zühlsdorff, Mar.⸗Unt.⸗Zahlm.; Wang⸗ Derc, ersuchte um rechtzeitige Vornahme der Delegations⸗ welcher der König die außerordentliche Session der füͤr die maritime Stärke der Nation, deren Prestige bei jenen 88 . mann, Mar⸗Pfarrer. Taaffe ermehider heuti eber Gitzuung legte die e 1““ Skupschtina eröffnete, heißt es, der Berliner Vertrag babe Völkern erhöhen muß, welchen die militärische Suprematie

Se. Majestät der Köͤnig haben Allergnädigst geruht: Aus führungsvorschri ften M. S. „Sophie“. Schwarzlose, Korv. K wahlen. Fetreffs 4e rgebes 88 EE“ einen harten Schlag erlitten, das Gleichgewicht auf der Balkan⸗ des Landes nur vom Hörensagen; bekannt ist. Was das

dem Fabrikbesitzer Franz Brückner zu Kalbe a. S zur Durchführung der Unfallversicheru ngsgesetze 29 Gruner, Kapt⸗Lieut., als erster ffine Fta sg Bodenbacher h 7 ffs halbinsel sei erschüttert, die Garantie für die politische Existenz X“ nelch. 8 mancher Hire .

Lest angd F. S. 11“ 1 5 euß Li 1= . 3 vster Offizier, Finlö er Dux⸗ 8 etreffs Serbiens bed X ose nsten Momente be⸗ 8 sei uns in Ausrüstung zu ähnlichen Zwecken befindlichen

4 8 „Po; im Bereich ores euß apt.⸗Lieut.; Schw 9 DMzier, 8 8 2 7. 4 Serbiens bedroht. In diesem ernsten Momente betrachte e 1 usrustung ISS Iwer „Hefinbereh.

den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. Auf u 18g “” Lietzmann, Caesar Koch 1 vxböG 5. S. Vermehrung des Fahrparks an den Staatsbahnen und In⸗ der König als seine Pflicht die Volksvertreter um sich zu gleichen dürfte, so ist lee Stärke und Leistungsfähigkeit so 8 8 §. es Gesetzes über die Ausdehnun 1 . K9aa .: 8 6. z. S.; Frhr. Treust vestitionen für das garantirte Netz der Nord⸗Westbahn vor. In und ihne S- des rsae n Serbie gs beschaffen, daß wenn die Deutschen einmal zufällig mit Kommodore g. von Buttlar⸗Brandenfels, - 1b meln und ihnen und der Nation zu sagen, daß Serbien auf der Fitzroy's Schiffen in demselben Hafen ankern sollten, die Einwohner

1 der Unfall⸗ und Krankenversicherung vom 28. Mai 1885

1u 2 8 8 Sec.-Lieut. im See⸗Bat Schrn; 2 r do 8 sos g ʒ 4 5002 8 Sg⸗ SSe Ieg⸗ 2 8 88 1

Justiz⸗-Ministerium. R.⸗G.⸗Bl. S. 159/164 wird für den Bereich der preußischen Masch⸗Unt⸗Ing; Dr. Brunhoff, Stabsarzt; Ronr ghal Zum Prästdenten des Hhit. wurde sodann Smolka mit 292 Hut sein müsse. Wie bisher wünsche Serbien auch heute den leicht schließen könnten, daß Großbritannien Zeichen des Verfalls Der Landgerichts⸗Präsident Zander in Stolp ist in Heeresverwaltung Folgendes bestimmt. 3 Zahlm. 8 ü Unt⸗ von ges be. 9 8 8 Frieden zu weiterer Kulturarbeit, deshalb wolle es aber seine giebt, während eine bisher auf dem Ozean fast unbekannte Macht eine Folge seiner Ernennung zum Reichsgerichts⸗Rath aus dem Zu §. 1. 2¹4) S. M. S. „Ariadne“. Frhr. von Rössing, Kor⸗ ¹1„ (Al Großbritannien und Irland. London, 1. Oktober. Der Könd 39 d preußischen Justisdienst geschiden. 1) Betriebe der Heeresverwaltung im Sinne dieses Kapt, als Kommandant; Lavaud, Kapt. Lieut., als erirr (Allg. Corr.) Sir Michael Beach, der Schatkanzler und Der König und seine Regierung seien bemüht, de besser, so doch eben so - e dieses Offizier; Coßmann, Poschmann, Walther II., Wislicenne Führer des Hauses der Gemeinen, wohnte gestern einem kon⸗ ante zu erhalten, oder zu ermöglichen, daß das erforderliche stols damit brüstet, daß

vitalsten Interessen, die bedroht seien, für die Zukunft sichern. Flotte zu entsenden im Stande ist, deren Ausrüstung, wenn. nicht nüht, den status quo besser, so doch eben so gut ist, als die derjenigen Nation, die sich f sie die Königin der Meere sei.“

5 . 8 b] N E rsss e 8 I 8 8 2 8 8. 8 b - 8 der Osten, Kayser lI, Unlh sionee⸗ IZZ des als 1“ G.““ ver⸗ Pascha ist in Freiheit gesetzt und nach Konstantinopel ab⸗ Verfügung vom 28. September 1885, betreffend die Vereinbarung Pehgener. 78. 1“ vage bezüglich der Zukunft. gereist. Der Kommandant der rumelischen Gendarmerie, wischen dem Deutschen Reich und Rußland über die rechtliche mtsgericht in Minden, der Geri ⸗Assessor 1. 0nde Corps⸗Inte ö e et2See e 1 Staat verbunden 5 alten, Jenen zu helfen, die sie ü6 1 meine Verfügung vom 28. September 1885, be reffend die Einführung ei 1 Ges t dsestere cPr ch Ff 8 gericht Prai ten hasßer Sie von .— brandt, Jaeckel, Kapt.⸗Lieuts.; Benzler, Spengler Brinkmanmn selber helfen könnten, und die Achtung vor den Eigenthums⸗ Dänemark. Kopenhagen, 2. Oktober. (W. T. B.) Abre Vesahet bei der aänze ge lah 151 ; 1t E“ 2 aefecorererer j 5 dig Behörden Jantzen, Lieuts. z. S.; Fi ö11““ FAe 889 setzen aufrechtzuhalten Der Kaiser von Rußland war beim Entreffen der b. ul⸗- Abrechnung der aus Staatsmitteln ganz oder theilweise zu errichtenden önig bei dem La 18 S. A. 46 des Gesetzes 8 1 vU 9 8 Fantzen Lieuts. z. S. ischer, Sec.⸗Lie Soo⸗Bat. Selt⸗ gesetz ( frechtz halten. 8 1“ Der Kal 81 0 Ruß and ar enn ntreffen der 2 2 4 9 sE 5

Fuche bei dem Geihs 8 öTö1ö1ö 88 8. mann, Masch⸗Ing.; 2- Pesncriger, Staltan: 8 2. Oktober. (W. T. B.) Der deutsche Botschafter gari) v“ Fredensborg, daselbst nicht lIblatt der Abgaben⸗Gesetzgeb ind einrich Schmidt bei ven Amn 2 Eb ssessor 5) Die Feststell 5₰ 8 I .“ Mar.⸗Zahlm.ä. 3 Graf Münster hatte heute eine längere Unterredung mit anwesend. Die Deputation hatte eine einstündige Unter⸗ w. entralblatt der Lga beea Gerich Assesor Wi sgericht in Dülmen, der Unfall V e Feststellung der Entschädigungen für die durch 9 S. M. S. „Friedrich Carl“. St Lord Salisbury redung mit dem Minister von Giers und reiste alsdann wie⸗ 1“ Königlich preußischen Stangee gg kugnisf erichts⸗Assessor Wilhelm Beitzen bei dem Landgericht in Unfall Verletzten und für die Hinterbliebenen der durch Unfall S 11““ „Friedrich Carl“. Stempel, Kapt. v 114X* rbische der Tredensbor 8 Inhalt: Veränderungen in dem Stande und in den Befugnisen

Hildeshe der Ger Agoßß E111““ 8 G 8eböb 2 1899 1 S., als Kommandant; d 8. 528 9; 5 F 2 3. Oktober, Morgens. (W. T. B.) Der jer bische der von Fredensborg ab. der Zoll⸗ Steuerstellen III. Indirekte Steuern: Ausfüh ildesheim, der Berichts⸗Assessor Dr. Straßmann und der etödteten §§. 57/59 61, 63/65 des Gesetzes vom 6. Juli . andant; da Fonseca⸗Wollheim, Kapt.⸗Lieut als 1“ * e 8 3 8S ma SF. der Zoll und Steuerstellen. Indirekte Steuern: Ausführung ß d de 8 „6 ¼, 1 3 m 6. Juli 8 Gesandte erklärte bei dem gestrigen Banket im Mansion⸗ Oktober. (W. T. B.) Der Präsident des des Gesetzes, betreffend die Erhebung von Reichsstempelabgaben.

Herichts⸗Assessor Hamburger bei de 2 96 1884 erfolgt durch die Corps⸗Inte erster Offizier; Schulz, Bachem, von Bassewitz, Graf 8 8 8 2 „* 1G 8 T g ei dem Landgericht I in folg rch die Corps⸗Intendanturen. Oriola, von 1““ z. S assewitz, Graf va house, wenn der Frieden auf der Balkanhalbinsel erhalten Folkething, Berg, kehrte gestern Abend nach seiner Ver⸗ Ausführung der Bestimmungen über die Erhebung und Verrechnung 8 werde, so sei dies in hohem Grade den weisen und gemäßigten urtheilung nach Kopenhagen

Der Kommerzien⸗Rath Henry Frentzel⸗B Gesetzes sind nur solche, in denen bür iter 8 .

2 d . 9 2 er 2 3 8 in denen bür erlich de 85 3 . 5 Mu . : 8 ;58 8 8 8 zsoj smi zir M. 8 r X₰ srosso r rs[ Piodene

Memel ist zum Handelsrichter, der E1“ Feinvich Arbeiterinnen beschäftigt werden g he Arbeiter oder Lieuts. z. S.; von Mittelstaͤedt, Hilbrand, Unt.⸗Lieuts. z. S servativen Meeting bei und hielt eine Ansprache, Gleichgewicht zur Wahrung der Interessen der verschiedenen

8 8 1 5 - c. . 8 jj 8 1 2 C 4 ₰24 A 8 S 1 . J. S.) 4 8 3 9 9 orktog b die d0

h in Zu §. 2. Prüssing, Masch.⸗Unt.⸗Ing.; Schreuer, Stabsarzt; Kusenat in welcher er u. A. bemerkte, daß die Konsero it. 5. dj darrch eine der Skupschtina; b v 8

Robert Dittborn daselbst sind zu stellvertretenden Handels 2) Die Befugnisse und Obliegenheiten der Ausführungs Wohlwollen des Landes ins Amts getreten seien und das Land gierung werde durch eine der Stupschtina zu unterbreitende Vor⸗ Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 40. In⸗

78 3 8. 5 1 H 3 1 88 8 gs⸗ 5) S. M. S 756 8

richtern bei der Kammer für Han 3 bbehöoͤrden werden durch 2 pC NFC 8 n 5) S. M. S. „Olga. Bendemann, Korv.⸗ 6 . 1 2 1 2 4 a; *

1 f Handelssachen in Memel er⸗ ö rch die Corps Intendanturen wahr⸗ Kommandant; Riedel, Kapt.⸗Lieut., als erster Vffszeaz Ga⸗ bankerott, was Charakter, Reputation und Macht anbetreffe; die pisse schafmoel. Der, König hoffe, von des 6 Unfallversicherungsgesrse Bereich der preußischen mann, Kapt⸗Lieut.; Gi ister, Lili Iö1“ Reden der Führer dieser Partei deuteten klar an, daß in allen vitalen serbischen Bo es überzeugt, auf ein bereitwilliges Entgegen⸗ tung. Bekanntmachung, betreffend die Sitze derjenigen Schieds

ist auf das Amts ericht in Görlitz üb sich auf all EbEEE t. eeht Gildemeister, Lilie, Klincksieck, Lieuts. z. S.; Redender F. ser p 8 ßin allen 8 gerichte der Privatbahn⸗ und der Straßenbahn⸗Berufsgenossenschaft

1 das 2 8 in Her 8 e ir Fonde 8 . 48984 85 8 9 . . ö1“] 8 A11“

9. 11“ Gceeirt des betreffenden Armee⸗ Unt⸗Ing.; Dr. Schneider, Stabsarzt; Schmidt II., Mar⸗ fürchteten sie, daß sie bei den Wahlurnen den Kürzeren ziehen gelingen, die serbischen, Interessen fuͤr die Gegenwart und eines Bundesstaates binausgehen. Konsulatwesen: Ernennungen anwalt, Justiz⸗Rath Bernau in Ruhrort bei dem Landgericht u §. 4. ) S. M. S. „Bl . Beach fein Bed über das Ueberhandnel W Zukunft zu schützen. Die Thronrede wurde wiederholt und Frequaturertheilungen. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern in Duisburg, der Rechtsanwalt Hertel in Salz 8 3) Die Versicherun wmi 8 5) S. M. S. Zlücher“. Jeaeschke, Kapt.⸗Li Beach sein Bedauern über das Ue erhandnehmen des Boy⸗ „2 on

9 H [in Salzungen bei dem sicherungspflicht wird auch erstreckt auf am2lle Kommandant; Schröder I., 11A“ als Piretene ehs cottirens in Irland aus und bemerkte, daß, falls die gegen: . 5. ebe. 8Foneme ce der. Marineverordnungs blatt. Nr. 18. Inhalt: Kriegs Justiz⸗Rath Werne bei dem Amtsgericht in Si d arbeitsverdienst, welche in den unter Ziffer 1 ähnten B Hiente Offtzier Skupschtina nahm das Tabacksmonopol und den Gesetz⸗ leistungen. Stations⸗Kassenreglement. Afrikanische Stationern 8 8 8 Amts Siegen, der 1 2 exr . erwähnten Be⸗ 7 S 8 1 wion. die Regier zur Aufre (Gosetzes strengere 1

2 Tietze * S. 1 S. M. S v SHiete . öö ‚die Regierung ur Aufrechthaltung des Gesetzes st r 1 lechtsanwalt Tietze und der Rechtsanwalt Max Strupp. trieben ohne festes Gehalt und Pensionsberechtigung angestellt Iu „Hansa.,. Dietert, Kapt. z. S, als ö echthan vetitische Federfeft Glod⸗ 1 “““ 8 5 Personalveränderungen. Benachrichtigungen. 9 d6— eG in Fel der Rechtsanwalt Lasker bei u“] vom 6. Juli 1884 dahl Wilde, n Nles Lechs. 8. G.; 18a9, ge. 1 G 1 84 Bulgarien. Sofia, 2. Oktober. (W. T. B.) G avril Justiz⸗Ministerial⸗Blatt. Nr. 36.— Inhalt: Allgemeine em Landgericht in Frankfurt a. O. R.⸗G.⸗Bl. S. 69 ff.). 1 * „Koblitz, Lieuts. z. S.; von ◻△ 2 . 1 24 n die Liste der Re 5 1I1ö1; Unter⸗Lieuts. z. S. Fechtanwalt 82 11 sind eingetragen: der 4) Für den Gesche Zu §. 6. 8) S. In „Justiz⸗Rath Bernau aus Ruhrort bei dem ) Für den Geschäftsbereich jeder Ausführungsbehörde Kommandant; Valekte, Korv Kapt i 1— ; Valette, Korv.⸗Kapt., als erster Offizier; Hilde

e 9 8 8 849 fear N 6 4 N 9 9 B E hj ise or 9s 8 e de. D 3 Re⸗ Gerlach in Memel, und der Kaufmann und Stadtrath Franz Mar. -Unt.⸗Zahlm 16“ jationen auf der Balkanhalge. ““ eVor 5 8 keine Ursache habe, dies zu bedauern. Die liberale Partei sei lage die Mittel zur Bestreitung der augenblicklichen Bedürf⸗ halt: Versicherungswesen: Ausführungsvorschriften zur Durchführung Die bei dem Landgericht in Ratibor erledigte ichters Der Geschäftsbereich jer zfü 3 d I b Uige g edigte Richterstelle eschäftsbereich jeder Ausführungsbehörde erstreckt Hoffm L 8- N zolitik ijnigkei - s folali k 2 Mit vereinter Kr zotte ülfe erde es b 1 8 zunkte Po e 2 2 eon herrsche, fo ommen. Mit vereinter Kraft und Gottes Hülfe werde es Fowi K. 8 bn.⸗2 en bT11“ n 1 Hoffmann, Lautenberger, Unt.⸗Lieuts. z. S.; Orlin, Masch⸗ Punkten der Politik Uneinigkeit unter ihnen herrsche, folglich - 8 8 . sowie der Reichs⸗ und Staatsbetriebe, deren Bezirke über die Grenzen n der Liste der Rechtsanwälte sind ge öscht: der Rechts⸗ orps gehörigen Betriebe. 8 8 6 2; A sind gelöscht: der Rechts⸗ Hörig Unt.⸗Zahlm. würden. Zur irischen Frage übergehend, drückte Sir ““ 1. b namentlich am Schluß mit lebhaftem Beifall aufgenommen. aus dem Reichsgebiete. gemeinschaftlichen Land ericht in Meinin er Re Betriebsbeamte mit einem 2000 übe stei JA“ 8 . 8 1 g gen, der Rechtsanwalt, m 2000 übersteigenden Jahres⸗ Emsmann, Paschen II., von Klein, Lieuts. z. S b wärtigen Mittel zur Unterdrückung desselben unzureichend 1 8 Fbee z 2 b 8. z. S. s entwurf, betreffend eine Anleihe von 25 Millionen, an. Schußtafeln. Verpflegungszuschuß. Proviantlieferungsvertrag als erster Offizier; Bauen⸗ N 5. 6. 2

Dem Notar, Justiz⸗R 1“ —⸗Fpinisterz D „Justiz⸗Rath Kircher in Hailer (Land⸗ Kriegs⸗Ministerium Pathschlä Sglie B 6 Ir von Buchholtz, Kapt. z. S., als Kommandant; Geiseler, Kow— fathschlägen Salisbury otar ertheilt. S Eisenbahn⸗Verordnungs⸗Blatt Nr. 24. Inhalt: Vorstehende Ausführungsvorschrif Bröke 2 6s enhahn⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 14.8.—. Iaherr. 2 hrungsvorschriften werden Bröker, von Arnoldi, Kapt.⸗Lieuts.; Walther 1, S 1“ ; 3 5 1 mit dem 7 . p 8 alther I., Grug druck auf die serbische Regierung gemacht. er eine längere Ansprache an die Versammelten hielt. Frraftsetzung des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 (Reichs⸗

Zerlin. Berlin, den 19. September 2 8 8 8 rung Lrh nd 2. in, den 19. September 1885. 10) S. M. Artillerie⸗Schulschiff „Mars“ Glomedr ) zurück. Eine große Menschen⸗ der Reichsstempelabgaben.⸗ Beilage: Ausfüͤhrungsvorschriften zu dem erichtsbezirk Hanau) ist die nachgesuchte Dienstentl Bronsart von Schellendorff 1 2 b s zuzuschreiben. Dieselben hätten, da menge hatte sich zu seinem Empfange eingefunden. Die Gesetz, betreffend die Erhebung von Reichsstempelabgaben und Be⸗ gesuchte Dienstentlassung als 8 Schellendorff. Kapt., als erster Sffizier; Frhr. von Lyncker, Thiele! Sutz nn sie von der großen Theilnahme Salisbury’s für die Serben Sozialisten spannten unter Gesang ihres Kampfliedes das timmungen über die Erhebung und Verrfchnung derselben. 1 8 - uis. und die benachbarten Nationen Zeugniß ablegen, tiefen Ein⸗ Pferd von seinem Wagen und zogen ihn nach Hause, woselbst Kaiserliche Verordnung vom 25 Leptember 1885, betreffend die 88 Hinzufügen bekannt gemacht daß auf Gru 85 * nn Gobein, G Bernstorff, Lieuts. z. S kr 8 8 2 nd des §. 109 des e Br. von Bernstorff, Lieuts. z. S.; er I., Schau- u“ 0. . ; 0 - ööö6 227 6. z. S.; Kaiser 1, Scha 3. Oitober. (W. T. B.) Wie verlautet, wird die BGesetbl. S. 69) und die theilweise Inkraftsetzung des Gesetzes über

Ministeri ür Landwi hatt, Doms ünf 8 82

b sterium 1““ Domänen Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 für den Bereich mann I., Unt⸗Lieuts. z. S. Frankreich. Paris, 1. Oktober. (Köln. Ztg.) Der hulgarische D 1““ Fe Veatser Nexander Gese 8 et Bes über 8 8. ““ der preußischen Heeresverwaltung die in den §§. 45, 11) G. M. Panzerfahrzeug „Mücke“. Hornung, Kapt⸗ diplomatische wöchentliche Empfang im Ministerium des G“ LEE1u. Mittag vom Kaise ander in die Ausdehmung dee,ne.33), Krenversihennng, von e8öene⸗ st EEE“ vaht in Wiesbaden denzenig 2www0 JJ GG Verrichtungen I 89 E6“ Schlieider, Lieut. 3. S. Fälkentht dauerte gestern von 2 bis 7 Uhr. Sämmtliche v ] L . September 1809h Fee 9 sher kommissarisch verwaltete Departements⸗ hen Verwaltungsbehörden der genannten Holleben, Unt.⸗Lieuts. z. S. Botschafter und Gesandten der fremden Mächte waren er⸗ lassung nicht etatisirter Dienstwohnungen an Eisenbahnbeamte; vom

. 2 88 .

—2 Ie 44 P 45 11 q 8, ai . Hee gs per 6 . 2 2 8 8 IFS . 5 8 Seg 8 9 8 b 92 B 8 I FIr den Regierungsbezirk Wiesbaden definitiv übertragen worden sind, in deren Dienst⸗ Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentli . schienen. Die in Konstantinopel anwesenden Bot⸗ 28. September 1885, betr. Ausführungsvorschriften zu den Unfall⸗ verliehen worden. vereich sich der Unfall ereignet hat. richt 16 tkarine⸗Ver.⸗Bl. veröffentlicht folgende Nach⸗ schafter der Großm ächte erwarten die letzten Weisungen it sstimm versicherungsgesetzen für den Bereich der für Staatsrechnung verwal⸗

Berlin, den 25. September 1885. E1““ EEEEE11““ (das Datum vor den von ihren Regierungen, um die Berathungen zu eröffnen. Zeitungsstimmen. teten Eisenbahnen; vom 29. September 1885, betr. Signaturen für Kriegs⸗Ministerium dorth edesreeo2 B“ nach dem Orte Abgange ve Die Zahl der Pariser Wahllisten ist heute noch um zwei In den „Berliner Politischen N. achrichten“ topographische und geometrische Karten. 6 4 Ne rg . * . Ne. . 2 2 7. Smwinge 1 9 ( 8 5+. 3 88 . 7 3 v . &, 88 8 . 2 4 % iges vormals Nassauisches Staatsanlehe 1 In Vertretung: 53 /8 Neuf 8 1./8. Swinemünde 19. 8. vermehrt worden und jetzt also auf 17 gestiegen. Die „France“ lesen wir: von 2 000 000 Fl. d. d 12. Juli L““ aͤ448—“ E“ 8.a⸗Er (ost ttt stellt ämlich eine 16. und die Pariser Weinwirthe, die heute Die Frage: Wer trägt den Zoll? wird vom Journal des russi⸗

6 7 M 8 Wilhelmshaven.) S. Ve. Av. „Blitz“ (Flaggschiff der Torpedo⸗ im Winterzirkus eine Vers whielten, leine 17. auf. schen Finanz⸗Ministeriums in einer Weise ziffermäßig beantworeet, tatistische n;

o Bei der am 9. d. M. stattgefundenen 22. Verloosung d gg boots⸗Flottille) 22./8. Wilhelmshaven 6 9 Christian⸗ Die Nariss Versammlung abhielte v“ seren Freihändlern nicht gefallen dürfte. In seinem Aus⸗ Statistische Nachrichten. 8 Partial⸗Obligationen des unter Vermittel 1 vosung der 8 d8 9 7 8 F 2 9 ven 6./g. 7/9. gristian Die Pariser Weinwirthe, von denen über 6000 wegen Fäl⸗ welc e un eren rell an ern niec gefallen dürfte. n seinem 2 Us 8 8 1 8 Herren M. A. von Rothschild ras 888 ung des Bankhauses der Personalveränder: sand 8.,9. (Poststation: Kiel.) S. M. S. „Blücher“ 68 schungen ihre politischen Rechte einbüßten, haben zwar als weise über die russische Getreideausfuhr nach Deutschland während Ein zun Jahrgange 1885 erschienener. Supplementband der I schild u. Söhne in Frankfurt a. M. nego⸗ 8 Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Pnzrfhrzg. Brummer“ Wähler nur wenig G ewicht üben aber auf den trinkenden des Zeitraums vom I. August 1884 bis 1. August 1885 berechnet Württem bergischen Jahrbücher für Statistik und Fe g. v“ 8 nämlich das genannte Blatt den Mehrbetrag, den das russische Landeskunde, berausgegeben von dem Königlichen statistisch⸗topo⸗

ciirten 4 %igen früher 5 %igen vormals Nass. Staatsanlehens rönigli gis del 3 ; 2 000 000 Fl. II1“ S aatsanlehens von Königlich Preußische Armee. Kiel 29./9. 30./9. Wi 8 -n, e.“ MWilbelms⸗ re ““ E“ 8 12. Juli 1859 sind nachverzeichnete Obliga- Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. haven.) S. M. 8 /9. Füilhetmshawen, GKosffaitan ammchae G Wähler einen großen ... ““ Getreide an der deutschen Grenze hat, entrichten müssen, aug graphischen Bureau (Stuttgart. W. Kohlhammer⸗ 1885) enthält: Im aktiven Heere Baden⸗Baden, 24. September. Knappe 25./8. 15./9. Ber 21* 9 1“ F ist es auch zuzuschreiben, daß der Abgeordnete 1 085 533 Metallrubel, und setzt ausdrücklich hinzu, daß dies Wasserstandsbeobachtungen an den württembergischen Pegelstationen A. Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1886 v. Knappstaedt, Major z. D., bisher Hauptm. und Eomp. C sef V (Poststation Wilhelr geg 8 7/9. 28,/9. Wilhelmshaven Lockroy sich dazu verstand, den Vorsitz in der Ver⸗ nur die Folge der mittlerweile eingetretenen Erhöhung der deutschen 1882 und 1883. Witterungsbericht von den Jahren 1880, 1881, Iitt. A. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 61 146 351. Regt. Nr. 117, zum Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Kiel 26./9 1 1 mshaven.) S. M. S. „Friedrich Car. sammlung zu fuͤhren, daß ein großer Theil der Pariser Getreidezölle gewesen sei. Da nun notorischermaßen der Getreidepreis 1882 und 1883. 483 608 745 819 862 924 = 888 3 351 352 355 Regts. Nr. 83 ernannt. Frhr. v. Reischach, Pr. Lt. vom Regt. 1X.X“ 79. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelms⸗ Abgeordneten und Gemeinderäthe derselben anwohnten im diesseitigen Verkehr während des gleichen Zeitraums nicht nur Litt. B. à 200 Fl. = 342 86 Nr. 39 254 350 483 580 Königl. Hofmars uma⸗ dem (Cosf M. Av. „Grille“ Kiel 23./9. 28./9. Kie⸗ und daß die Pariser Deputirten, welche, wie Kammer nicht gestiegen, sondern sogar noch weiter gesunken ist, so geht daraus Kunst, Wissenschaft und Literatur.

80 Königl. Hofmarschallamt bis ult. April k. J. verlängert. 28./9. (Poststation: Danzig.) S. M. Torpedoboot „Kühn, Präsident Floquet und Tony Revillon, am Erscheinen ver⸗ Zusammenstellung der Gesetze und Vollzugs⸗

11 Stück über 1885 73 1

73 ₰. der Gardes du Corps, dessen Kommando zur Dienstleistung bei dem Freihant! s

586 616 759 804 868 931 998 = 12 Stück über 4114 32 Pf Abschi 11 mh klar hervor, daß, der Freihandelsdoktrin zuwider, jedenfalls der deutsche

s 2 II6f 5 2 G%. 32 . 2 9 9 2 8 b b j 5 9 9 /8. 8— 2 8 Postst * e 9 2 f zeug 8 6 1 G s K s- en en erhöhte 30 ich 8

Litt. C. à 300 Fl. = 514 29 Nr. 132 268 277 395 schiedsbewilligungen. Im aktiven Heere Baden⸗ Memel. (Poststation: Memel.) S. M. Panzerfahrzeu hindert waren, sich entschuldigen ließen. Die sogenannten Konsument den erhöhten Zoll nicht trägt. vorschriften über die sächlichen Leistungen i da

415 475 = 6 Stück über 3085 5 Baden, 24. Septemher. v. Kutzleben, H sCgof Mücke“ 15./6. Wilhelme vI11n EZZZ“ 8 1 . 9* . B 8 ; 1 v . ngen I4bt. P ö g 1 ₰. vom Inf. Regt. Nr. 94, von S T1““ 8 b5 ). v Z111614“*“ .Wilhelmshave Blancs d'Espagne, die Gruppe der Roy alisten, .“ Ueber den in Nürnberg abgehaltenen Volkswirth⸗ Heerwesen im Krieg und F. rieden. Mit Erläuterungen 427 Fl. = 857 Nr. 55 57 166 202 222 6 b ando zur Dienstleistung bei M. S. „Moltke“ 30/8. Wilhelmshaven 7,/9. (Poststatiot welche die spanischen Bourbons als die rechtmäßigen Erben schaftlichen Kongreß sagen die „Hamburger Nachrichten“: und einem alphabetischen Sachregister. Zum praktischen

si ser „wissenschaftlichen“ Versammlung Gebrauche für Militär⸗ und Civilbehörden, insbesondere für die Ge

27 5 15 1

der Eisenbahn⸗Abtheilung des Großen G. stabes F S S ; . 8 8 . 5 een Generalstabes e de . S. M. S N 2 djc atij dj Heinri 7 A. 8 . F 5 f di r 55 B de ste bes entbunden und . S. M. S. „Niobe 14./9. Kiel. (Poststation: Küe. 1 Heinrich V. (Grafen von Chambord) ausgerufen haben, sind (C(C herrschte u. A. auf dieser

609 825 935 1078 1137 1166 1177 12v5 341: 8 . 2 3 1177 1259 1284 1312 leichzeiti 8 1 1 8 Ge t 22 1758 1768 1879 1880 = 25 Stück über 21 428 5 gleichzeitig als Major mit Pension zur Disp. IZ 8 18 8 Dstsrelt 1 „Es h 8 8 4 2 1 2 1Jee 8 5 Ne ü 768 1879 1880 = 25 Stück über 21 428 Im Beurlaubten 60 8 . M. 8 „Nymphe“ 14./9. Kiel. (Poststation: Kiel jetzt auch mit einem Wahlaufruf hervorgetreten. In größte Einigkeit der Meinungen darüber, daß die Agrarier auf Kosten meindebehörden, sowie für Private bearbeitet von S riedrich Frisch Zitt. E. à 1000 Fl. = 1714 29 Nr. 140 176 190 26 Schuͤtte, Pr. Lt. a. D., zuletzt im 2. E“ Fee 1 8 S. M. Av. „Pommerania“ 21./9. Wilhelmshaven. (Poft demselben wird behauptet der Graf von Paris sei der produktiven Arbeit die Grundrente steigern wollten. Wir unserer⸗ Amtmann in Waiblingen. Stutigart, Verlag der J. B. Metzler 72 = ,6 Stück übe Nr. 140 176 190 260 Charakter als Haup DNECqö 8 Landw. Regt., der station: Wilhelmshaven. S. M. I Neo;iu S;el 26.79. in Abkö ; E ; 8 „. seits fühlen gewiß keinen Beruf, agrarische Interessen zu ver⸗ schen Buchhandlung, 1885. Preis 3 20 ₰. Das Kriegs 28./9. Wilhelmsh 6 Eö“” ““ kein Abkömmling Ludwigs IV „nd nicht ein recht⸗ treten, aber die Ger btiakeit erfordert, einzugest hen, daß, leistungsgesetz vom 13. Juni 1873, das Quartierl istungsgesetz von v Fn 1 28./9. Wilhelmshaven. Poststatio Milhe '68-N S 8 82 8 S 7 8 reten, aber e erechtiake dert, zugestehen, aß, e gsgesetz vo 8I 03, das Due erle gsgesetz vo 8 98 tück Cber 40 800 08 B. 1 Brigg „Rover“ 5./9 acc. ststatica dlhe e h eh. NMö 5 Nachfolger Heinrich IV.; falls es dem⸗ wenn die Agrarier wirklich jenen Vorwurf verdienten, sie doch 25. Juni 1868, das Naturalleistungsgesetz vom 13. Februar 187. B. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1886 ü ‚Sophie“ Kiel 26 9. 28/9 T dilt 2h Kiel.) 82 .1e been durch Gewalt oder List gelingen sollte, den Thron zu snur das thäten, was Jeder im wirthschaftlichen Leben bestrebt und deren Vollziehungsvorschriften sind an so vielen Stellen des Reichs Litt. A. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 104 203 229 316 375 Nichtamtliches 1 Wilhelmshaven.) S M 1“ Wi helmshaven. (Poststand, besteigen, so sei er, wie sein Großvater, als Usurpator zu ist, zu thun, nämlich das Seine zu vermehren und gerade freihänd⸗ Gesetzblatts, des Regierungsblatts und des Ministerial⸗Amtsblatt 393 410 558 639 852 887 983 998 = 11 1 Kill 1““ „Stein Kiel 26./9. 29. brandmarken. Die Unterzeichner erklären schlie zlich, sie seien lerisch gesinnte Männer spielen eine fragwürdige Rolle, wenn sie darin Württembergs zerstreut und so wielfach abgeändert und erganzt worden 7 983 998 = 13 Stück über 2228 59 Wilhelmshaven. (P : Wi S Tender in ers FS schließin, sch F. f seits is f Verständniß is Fi Litt. B. à 200 Fl. = 342 86 Nr. 23 48 99 6 410 Deutsches Reich Ulan“ . 9 g (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Tender in erster Linie Katholiken, dann Rovalisten und endlich Gegner etwas Verdammungswerthes finden. Andererseits ist zu bedenken, daß daß deren Verständniß und Anwendung. erschwert ist. Eine 493 559 730 745 901 906 928 = 12 Stück über 4114 9 8 1 S 88 6,/9. Kiel 14,/9. 25./9. Kiel. (Poststation: Kie der Revolution, unter welcher Form sie auch auftrete; ihre es sich in der gegenwärtigen Zeit kaum darum handeln kann, die Zusammenstellung aller einschlägigen Bestimmungen war daber Litt. C. à 300 Fl. = 514 29 Nr. 91 133 265 328 2361 Preußen. Berlin, 3. Oktober. Se. Majestät Torpedoboot „Vorwärts“ 26./6. Danzig. (Poststation Aufgabe sei es, durch die Wiederherstellung der rechtmäßigen Grundrente zu „steigern’, weil im letzten Jahrzehnte, seitdem man namentlich für die Gemeindebehörden, ein unabweisbares Bedürfnif 383 480 = 7 Stück über 3600 03 1 der Kaiser empfingen, wie W. T. B.“ meldet in Baden Danzig.) - 8 8 2 1 erkannt hat, daß die Landwirthschaft durch die auswärtige Konkurrens —Der Verfasser der vorliegenden Schrift hat sich in Folg 8 8 S X ade 5 f

Litt. D. à 500 Fl. = 857 14 Nr. 42, 80 209 231 263 Baden vorgestern und gestern den Besuch des Großherzogs von

Ostafrikanisches C er: Letzte 8 icht aus esces 1“““ ““ Fanzibar vom 29/9. sches Geschwader: Letzte Nachricht a und christlichen Monarchie die „Herrschaft GotteCh a ib erschüttert wird, der Werth des Grundbesitzes stetig gefallen ist. vielfacher Aufforderungen und gestützt auf seine währen 268 284 327 368 568 581 622 719 738 809 927 996 1114 1176 Sachsen⸗Weimar. Im Laufe des gestrigen Vormi am Oktober. (W. T. B.) Präsident Grévy wir Die Jahresberichte der, Bodenkreditbanken, die Zunahme der einer langen Reihe von Jahren als Ortsvorsteher und zweite 1501 1739 1957 2008 2015 2070 =, 25 Stück üͤber 21 428 50 3. Se Majestät die 1 v. getuigen Vormittags nahmen Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 2 Oktober Dienstag hier zurückerwartet. ländlichen Konkurse bis in⸗ die letzte Zeit, die. Be⸗ oberamtlicher Beamter gemachten praktischen Erfahrungen, d Litt. E. à 1000 Fl. = 1714 29 Nr. 13 27 755906 248 entge 88 Nach 8 Setg a Militär⸗ und Civilkabinets (Meckl. Anzeigen.) Der Großherzog hat beschlossen den Griechenland Athen, 2. Oktober (W. T. B.) richte vieler Handelskammern sind hierfür Belege. Nicht um Aufgabe, diese Zusammenstellung zu bearbeiten, mit allem Fleiß eee6“ mittags arbeitete Allerhöchstdieselben mit dem diesjährigen in Sternberg abzuhaltende 115 e-meinen Ein Telegramm der „Agence Havas“ m Adet: Nachrichten dere Steigerung der Grundrente hande er sich bei den Bestrebungen untensogte. wobel er, wie er versichert Fuch Aitht urtelhg. 63 Stück über 41 657 18 esandten, Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath von Bülow. Landtag am 11 November d J a a den aus Kreta zuf lae 5 32 e 8 24ℳ be 1 . 8 vlie war der Landwirthe, sondern. darum, durch Verminderung der Konkurrenz Resultate seiner Arbeit anderweitiger. sachverständiger. 1 Prüfung zu Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen h 5 zwischen 2 und 3 Uhr machten Se. Majestät eine Zwecke das Landtagsausschreibe Il ereelhen und wZu,- ep große A M. 89642 . gn Vorgänge in 8 tume s di des Auslandes einer weiteren, Entwerthung des Grundbesitzes vorzu⸗ unterstellen. Er hat damit in der That den Militär⸗ und Civil⸗ dem Bemerken benachrichti⸗ t, daß di gat * werden hiervon mit Gr tsbesitze S 8„ sschreiben a en 2 ehörden und einze w- große Aufregung daselbst hervorgerufen, jedoch werde die beugen. Es ist dem gegenüber sehr wohlfeil zu sagen: „Du bist behörden, insbesondere den Gemeindebehörden, einen Dienst geleistet. IIZI1I11“ itsbesitzern, welche auf dem Landtage zu erscheinen berechtig Haltung der Kretenser von dem Verhalten Griechenlands ab⸗ 1 Herr Deines Handelns eh', wie Du vorwärts kommst.“ Die Frage Letzteren werden namentlich die beigefügten Erläuterungen, besonde hängen. In Kanea wurde eine Volksversammlung gehalten ist nur, ob nicht Ver se bestehen, die das Vorwärtskommen diejenigen, welche sich auf die ausführlich abgehandelten, seither v

sind, zugehen zu lassen.