[30931] . 3 f s1 den 20. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, kannt wo abwesend, ist am 29. September 1885, päisches, von Ludwigsthal en
Konkur 8 verfahren. b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Neustadt) auf 1,35 ℳ pro sc. recde . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 17, anberaumt. der offene Arrest erlassen, die Frist zu den na Dresden, am 1. Oktober 1888. mäßigt. 1b eufmaane Hereeee Bruno Ehrenhauß in Insterburg, den 28. September 1885. §. 108 Konk.⸗Ordn. vorgeschriebenen Anzeigen, sowie Königliche Generaldirekti 1X“X“ Chemnitz, Inhabers der Firma — Ehren⸗ Wehr, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. No⸗ der sächstschen Staatseisenb ₰ .“ , 1“ hauß, ist — Folge eines von dem Gemeinschuldner Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vember 1885, der Wahltermin auf Dienstag, den von Tschirschk ahnen. 8 “ △ 1 ö. 2 Femachten Vokschlags zu einem Zwangsvergleiche atsgerichtt. 20. Oktober 1885, Borm. 9 Uhr, und der . 8 1 m 9 el t
—
Anzeiger und Königlich Preußischen Stat
7 11 v
ergleichstermin auf b 8 [31061] . f 8 allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 24. 8 Vormittags 190 Uhr, Konkursverfahren.. ARovember 1885, Vorm. 9 Uhr, ’ vem Zim. (31099] Bekanntmachung
den 19. Oktober 1885, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des N n oebändes des ☛☚◻. 8 8 g It 1 84 mer Nr. 4 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts Mit dem 1. Oktober I. Js. tritt † b 2. 8 . 3 „1; — 2 1e.i. a, ven 1. Phebes ; .. Hsie 1“ renhc Ameascen Seekafasgcerdct nraeae. † m2 232. “ Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober 1885. - rerF n z 2 daas ns hierdurch auf⸗ 1885. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. tarif für überseeische J 1 ein Ausnab⸗. 42—2 — 8 . Jverhoben worge Sigmund. genches. Kraft. Derselbe ar Ievart ese vmmreee — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, dem 30. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen, 8 saße für de vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel l
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Kannstatt, den 29. September 1885. Güterverkehr zwischen den Nords⸗ “ 5 Nor see⸗Haf
— 8 Gerichtsschreiberei Königlichen Amts ichts. . 8 2 v 4. 32 [31096] 8 — e Fre. E [30888] Konkursverfahren. “ — Geestemünde, Brake Flühn 9 vv 0 5 Konkursverfahren. “““ —“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vlater Fübeck a Benabene. 172 ie den Ostjer Hes en ra 2 an 22 2 e 1 er ur as en In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 13 87 — 1“ f 2 iel als J eiglich baverife einerseits und Stationen de M-L.. 88 enerieen -,. 1 [31087] K onkursver ahren. “ v2— Caßrriel als. Inhaber der Königlich bayerischen Staatsbahnen a Statio 8- * 2 k. “ 8 4 ist zur Abnahme der S 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen der Feeees . 8 .öN eSEö Aufgehoben werden durch diesen Varfsen. “ „ Central- Handels Rerisene für das Herachen . kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reg zur Abne er Schlußre gdes Verwalters, Das 8b 4 2 1 Folg 8 em Gemeinschuldner gemachten 1) der Seehafen⸗A 14, rif: Zarlin auch durch die Königliche Expedition es Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 Zfür das Viertellahr. — Einzelne Nummer Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ entwichenen Johannes Beck, Fuhrmanns Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 2 ics ) der Seehafen⸗Ausnahmetarif des Vertmn 8 älhelmstraße 32, bez güee e.. 1 reaßischen Staats⸗ Abfnnfonspreis für den Raum einer ruchzcile 30 ₰. rhebung .4.““ 8 Sqhuß — — 8 veer. — G angsvergleiche Vergleichs⸗ Baverisch⸗ scischen (Eltemn s riinert, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Rau ner Druckzeile? zeichniß der bei der Vertheilung zu⸗ berücksichtigen⸗ eSkestmee d. n. nach erfolgter termin auf BeeS.e.Zr Esenbahn⸗ annore⸗ Anzeige .— 21448442 — — is für den Raum einer — — ₰. E 1 zur EE der Pr. ee. g des Schlußtermins hierdurch aufgehoben den 20. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, Ausnahme der Frachtsä „vebft Nachträgen ni Handels 2 Register Die Gesellschafter sind: Friedrich r bigee ügaßtermin in erthbaren Vermögensstuücke Kannstatt, den 30. September 1885 Nr ““ Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer Romanshorn und Rerschach velche hs eßs Fundelsregister inträg ee. 8 8 Königreich 1) Friedrich Wilhelm Allmacher, Fabrikant zu Karl Bollinger als Kassier Christian Mader. — — — . 9 5 8 2 „ . p 8 & 1⁴ 2 8 3 5 9 ein age H de Ko gre S 8 ej 8 für j0 f ng 3 Iumni 85 bis d 8 8 G Fintragung: den 23. Oktober 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, zneg.. F⸗Stellrecht. 4 Schrimm, den 29. September 15885. ührane eembeiter Frachtsüte im üüt n 0, ie Penedem Körigraich EEEEöuu..“ bis dahin 1887 Zeit der Eintragung. ung vom 25. Septemt vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Kierey 2) die 8 , bestehen bleiben 8 Großherzogthum Hessen werden Dienstags 25 geellschaft bat mit 8. e 1885 b 8h I K. 8 vum ma e N* au ’ m 25. September Iimmor M 410 5684 — . 27 . hg⸗ FA 8. 8 e ⸗ ) in 9 * ub . ens. 8 82 8 23½ Die e 8 e 26. Augu 8850 e⸗* n, de 26. Sep nber 820. 885 an demse en Tage 8 2 immer Nr. 42, stimmt. b 8 8 2 8 5 nwen . Sonnabends 1 ember⸗ unte er * — :J „ &R — i.ec . 8 . I 9. 82⸗ — 8 Danzi den 29. September 1885 [30876] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachträge 22, 24, 25 und befindlice zw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik gonnen und ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder Großherzogliches Amtsgericht. Erfurt, den 25. September 1883. zig, den 29. Septe 1885. Ir 9503 ₰ d 3 e. den Hamb Lü nd 26 zum Tarif sir wüivsg, resp. Stuttgart und Darmstadt der Gesellschafter berechtigt 8 Königliches Amtsgerichts. Abtheilung V 8 Grzegorzewski, Nr. 9503. In dem Konkurse gegen den Nachlaß [31091] K b 5 Gü Hamburg⸗Lübeck „Baverischen V entlicht, die beider ersteren wöchentlich, die B Ne 96 Au nigt. g. 16 1“ 1— Köatoüches Amtsgerichꝛte beweeg e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Landwirths Otto Schwarz von Kenzingen on ursverfahren. Hüterverkehr vom 1.⸗Oktober 1878 berügli . jetzteren monatlich 8. eeee - regiß 8 hat das S. “ dahier Termin zur Prüfung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8sb 8SEE1“ für Bergeeh 8 1 [30892 2) “ 8 fr. t u einer nachträglich angemeldeten Forderung auf Kaufmanns Anton Psuja zu S ist i Lübeck, Altona loco und Ottensen loc ges 3 8 isters 1u e en r 1 8 die Fi [30879] 8 1 1 Freitag, den 23. Oktober vh. T. a Folan eines von 5 e sa ütae. ne der Seehafen⸗Ausnahmetarif dalen 1e Aachen. Unter Nr. 1261 des Prokurenregisters . 1) in unserm Firmenregister Nr. 38 die Firma 1) Zu der unter Nr. 324 des U. iages Konkr. Amtsgericht Eßlingen. 10 Uhr, bestimmt. Kenzingen, den 29. September Vorschlags ein neuer Vergleichstermin auf “ Baverischen Verbandes vom 1e SepttirFee wurde eingetragen. Ce-; 41 ——— Breslau. Bekanntmachung. [31103] „A. Scheff“ gelöscht und unter Nr. 390 die bestehenden Handelsgeselllchaft „Bäumer & Ele. don s 190, Uhr, ve gerichtsschraber: Nuß. 1 'östern 1 4) die mittelst Instruktions⸗Ve 9. September 1888, mann Carl Bock in Düren jur ie daselbst bestehende In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 967, be⸗ Firma „Adolf Scheff“ und als deren Inhaber zu Essen ist am 23. September 1885 Folgendes 8 urseröffnung. ch ch . 8 den 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, ten Aenderungen und — eingeführ⸗ Firm Pohl & C. ertheilt worden ist. treffend die Aktiengesellschaft: der Kaufmann Paul Scheff in Brieg neu ein⸗ eingetragen: 2 1— gen hinsichtli Aachen, den 30. September 1885. Schlesische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ getragen; V Der Uhrmacher und Goldarbe
Gegen die Wittwe Katharina Diehl, Händ⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, anbe⸗ ber nales, . C . — er bezeichneten S Königliches Amtsgericht. V. Gesellschaft, 2) im Prokurenregister die unter Nr. 43 einge⸗ Schmitges zu Essen ist am 23. Se Firma A. Scheff, des aus der Gesellschaft ausgetreten un
lerin in Eßlingen wurde am 29. September 1885 [31089] B f 1I“ f
Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Konkursverfahren. Strelno, den 1, Oktober 1885. 11““ ;8 hier heute eingetragen worden: tragene Prokura der 8 8
und der offene Arrest erlassen. Verwalter ist Amts⸗- In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des LEIö“ Dymczyüski, frachtsätzen degewendun 5 gültigen Ausnahm 1 [30893]2 ꝙDöDie §§. 2 x11, 19, 23, 25, 27 des Statuts sind Kaufmann Paul Scheff gelöscht worden Ihrmacher Joseph Baumer zu Krefeld das
r Ioos bhier ; 5 Hepy-E; . 1 C; „ ge. S 8 8 Ezuialiche 1 satz Anwend 2 8 hme⸗ b 8 8 1b v114““ 8 ““ 4 11“ 2ss ZEET1““ ; *gbis
notar Joos hier und in dessen Verhinderung Kauf⸗ wail. Tabak⸗ und Cigarrenhändlers Christian Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. günstigere Frachtberechn ing der neuen Taxen m⸗ Aachen. Das zu Aachen unter der Firma Berg⸗ durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre Brieg, den 30. September 1885. schäft unter der bisherigen Firma Bäumer
mann Mühleisen hier Stellvertreter. Anmelde⸗ und Wilhelm Gabriel von hier, wird zur Abnahme 8 bis zum 15. N v 8 vn b sich ergeben, sind woh marn & C. bestehende Handelsgeschäft ist durch vom 30. Mai 1885 abgeändert. Königliches Amtsgericht. III. ie. als alleiniger Inhaber weiter, daher z
Anzeigefrist des §. 108 der Konk⸗Drdn. bis 28. Ok⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung [3109008 Beschluf. sätze für die 85 uchan d. Is. die alten Tarr⸗ Vernag auf den Kaufmann Josef Carl Pohle in Insbesondere ist hiernach das Unternehmen der — — rmenregister unter Nr. 989 übertragen. tober 18859. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des sendungen maßg be 18 ötung der bezüglichen Gi urt a. M. übergegangen und wird von diesem Gesellschaft auf den Abschluß von Kautionsversiche⸗ termin: 7. November 1885, Vormittags bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen abwesenden Mühlenpächters L. J. Sturm zu Bie u 129 felb n unter unveränderter Firma fortgesetzt. (rungen für Beamte ausgedehnt worden. Ferner soll,
11 ½ Uhr. b“ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Tondern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Güterabsertigung 9f G 8- findet auch direk Es wurde daher die Firma Bergmann & C. unter wenn eines der im Gesellschaftsvertrage bestimmten eingetragen die Firma: Amtsgerichtsschreiber vian verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ tes. hierdurch aufgehoben. 1 nahmetarife . bℳ 8 be. seitherigen Au⸗ Nr. 4072 des Firmenregisters gelöscht und unter Blätter eingeht, unzugänglich wird oder die Auf⸗ Gutkind & Neuhoff Mayser. ermin auf G ondern, den 28. September 1885. 8 eventuell statt, fu velhe enjenigen Staticmm .. Nr. 4215 daselbst für den ꝛc. Pohle wieder ein⸗ nahme der Bekanntmachung verweigert oder ver⸗ offene Handelsgesellschaft seit 1. Aug
“ sden 16. Oktober 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. tarif direkte T für welche in dem neuen Ausnahne genagen. zögert, die Bekanntmachung in den übrigen Blättern mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren
“ 8 svor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt. . . (qge) Mageprang— Jon Pechse e enthalten sind. Aachen, den 30. September 1885. 1b und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger genügen. Inhaber die Kaufleute D. Gutkind und L Neuhoff In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der K. W. Amtsgericht Eßlingen.. Kiel, den 30. September 1885. Veröffentlicht: Tolsdorff, als Gerichtsschreiber. des fra lich on 0,50 ℳ pro Stück sind Exempler Königliches Amtsgericht. V. Der Verwaltungsrath besteht fortan aus 8. bis 10 in Celle. unter Nr. 62 eingetragenen Firma:
[30880] Konkurs⸗Eröffnun Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. —— 8 glichen Tarifs durch die Güterexpeditione —— durch die Generalversammlung aus der Zahl der Celle, den 30. September 1885. „Paul Rüdiger zu Forst i. L.“ de H g. ü (gez.) Dr. Mersmann. [31154] Konkursverfahren H.“ käuflich zu beziehen. Aken. Bekanntmachung. b Aktionäre auf 4 Jahre zu wählenden Mitgliedern, Königliches Amtsgericht. II. in Colonne 4 Folgendes vermerkt worden: Gegen die Firma Gottlieb Stahl, Kunstmühle Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 1“ 1 Hannover, am 28. September 1885. n unser Firmenregister ist unter Nr. 48 t von denen mit Ablauf des Tages der ordentlichen Mosengel. Der Kaufmann Eugen Georg Mar Rüdige
Eßlingen in Efllingen, wurde am 29. September 8 8 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, irma: 8 Generalversammlung alljährlich 2 Mitglieder, und — 1 verstorben und von den übrigen Inhabern der F
1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ (30874] 5 2 G“ Heinrich August Wimmer in auch Namens der betheiligten Verwaltungen Carl Schütz falls der Verwaltungsrath aus 9 bezw. 10 Mit⸗ [30901] beerbt worden
Ffne 2α νꝙ☛. g 8 b 8 62 308 6 Ffe S. edae kss. 8 . 8 „ ;8 7 ; 8p 5 8 ven 5 & josß 5 . s B Die Gesells r si
E] “ “ Konkursverfahren. E4“ Abhaltung des Schluß⸗ zu Aken und als deren Inhaber der Kaufmann gliedern besteht, in jedem rierten Jahre 3 bezw. Coburg. Im hiesigen Handelsregister Band I. Die Gesellschafter sind nunmehr:
hinderung Amtsgerichtsschreiber Mayser Stellvertre⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Werdau, den? Brzober 1885 [30936] Bekanntmachung. Friedrich Carl Schütz zu Aten zufolge Verfügung 4 Mitglieder ausscheiden. Blatt 29 wurde heute zu Nr. 26 Abth. II. Arer2p 1) die Frau Landech⸗ Hed, s
den htaschreite vs verehelichten Kaufmann Below, Mathilde, „ Königliches Annts richt Für die Beförderung von Steinen des Spechl vom 12. September 1885 an demselben Tage ein⸗ c Therese, geb. iger zu Landsberg d.
Ord. bis 28. Oktober 1885. Wabl⸗ und allgemeiner gebvrne Klemm, zu Köslin, wird nach er⸗ ““ Tarifs III. zwischen Kassel (Ober⸗ und Untersuch
Prüfungstermin 6. November 1885, Vormit⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1“ und Kothmaißling bei Aufgabe von Wagenladume⸗
tags 9 Uhr. 8 lausgehoben. 1 G [31088] znerf von 10 000 kg oder Frachtzahlung für dieses Gerst - Der Termin zur Verhandlung über die Schluß⸗ Konkursverfahren. 8 pro Wagen ist im Hannover⸗Bayerischen Eisenhahr Altona Bekanntmachung [30894]
e. „ 2. 1 jung. 3982
Amtsgerichtsschreiber: b 8 hae,Ps e⸗ 111“ 3 88 rechnung wird auf Der Beschluß des 8 86 35 tà Verbande ein sofort gültiger Aus . 6 2 untme [30894] Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom von 1,12 ℳ pro 100 Er ch Fracktsc In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1927
Dels
(Nr. 232 B.) gel Das
g —
— 5 — Pzner 18 Con Ion 1 13z Snung 8 Sir Schöner als Controleur 1 Bezeichnung der Firma:
2Gn2
—
0
8₰ — ₰
Bekanntmachung. [30900]] Essen. Handelsregister [30945] 1t des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
Gesellschaftsregisters
1 8 8 62
erbande⸗
Ste⸗
n
3
Celle. Bekanntmachung. [30942]2]/ In unserm Firmenregister ist unter Nr. 989 die 2 S v
S2 F. . 8 KIIAEI, HEbe üln In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 470 on
irma „Bäumer & Cic.“ und als deren Inhaber
s — 8 g N . I der Uhrmacher Joseph Baumer zu Krefeld am selben C
82 Sraakf ter⸗ Fraukfu
1*
age eingetragen.
Forst. Bekanntmachung. 30904]
Bei Abwesenheits⸗, Krankheits⸗ und sonstigen Be⸗ die Firma Wilh. Marlier Nachf. hier hinderungsfällen des Generaldirektors kann vom ffend — eingetragen:
n. 8 . 2) der Kaufmann Paul Erdmamn Eugen Rüdiger (g 9 9 885 . 4 Iüunas —8 Lolluao „,† 5 * 251, g ( 5 Senfmaenn * 85 Æ Por Pnbß 2 7 h. September 1885. V Verwaltungsrathe ein Stellvertreter ernannt werden. Der Kaufmann Albert Schenk aus Ruhla, z. 1
I b - 1 3t. zu Forst, “ önigliches Amtsgericht. Die Entlassung des Generaldirektors aus dem Amte in Coburg, ist Inhaber, nachdem der Kaufmann Paul 3) die verwittwete Kapitän⸗Lieutenant Jeschke,
kann nur auf Grund eines mit einer Majorität von Paeßler zu Coburg als bisheriger Inhaber das Ge⸗ Elisabeth Amanda Paula, geb. Rüdiger, zu V 4)
M
8
5 6 Stimmen gefaßten Beschlusses des Verwaltungs⸗ schäft unter er bisherigen Firma seit dem 14. Sep⸗ Landsberg g. W., 1 v“ Mayser. sden 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, 28 August 1884, wodurch das Konkursverfahr raths erfolgen.. , tember 1885 auf fünf Jahre pachtweise an ihn über⸗ der Tuchfabrikant Arthur Paul Felir Rüdiger Iim Zimmer Nr. 29, bestimmt. über das Vermõö 7. S. 8”b th “ vb. U ahren Hannover, den 30. September 1885 eingetragen: ö“ 8 Der gegenwärtig bestehende Verband der mit lassen hat. Beschluß vom 18. September 1885. zu Werdau, 8 W“ 2111 2b Köslin, den 26. September 1885 Ehefrau von Franz Jof zaGra geb. Uhrig, Königliche Eisenbahn⸗Direktio der Kanfmann Carl Friedrich August Bertram Dividendenanspruch Versicherten findet mit dem Coburg, den 24. September 1889. 5) die unverehelichte Amanda Helene Gabriele 131153] Konkursverfahren 8 Königliches Amtsgericht. III Abtheilun 5 n- von Franz Josef Gräf, Tapezierer, 1 “ 8 zu Oldesloe. 31. Dezember 1885 seinen Abschluß. Die Gründung Kammer für Handelssachen. Rüdiger zu Landsberg a. W. 8 8 ⸗ * 1ö 98* ’. A. g in Z2 orms eröffnet wurde, ist durch rechtskräftige 2 Srt der Niederlassung: Oldesl . Verbände mentlich auch solche belche der Dr. Otto g die nverebelichte Auguste Pauline F g Das Konkursv hre b „ 8 N 3 von Unruh 8 8 ; 8 85227 —₰ 4s-. ** [30941] Ort der Niederlassung: — esloe. 1 neuer Verbände, namentlich au olcher, welche den r. Otto. die unverehelichte Auguste Pauline Fr. onkursverfahren über das Vermögen des Uh. „Entscheidung des Großh. Ober⸗Landesgerich 8 zu 1 Firma: C A B “ beck ve folgen, d ch Ans Ih. e beilig 8 “ 2 5 idi ve bber. 8998 bbee“ da “ 6 esg zu Mit dem 1. N. b Firma: C. A. Bertram. weck verfolgen, durch steigende Betheiligung am⸗ Rüdiger zu Landsberg a. Bauunternehmers Franz Richard H Darmstadt aufgehob vorde 2 8 em 1. November d. Js. tret Pe⸗ Svee 8— w. b S TD11u1“ “ Glauchau wird 2. gb 1111“ A— 11“ de Ar thoet ensgchoben worden. und wird demgemäß so nengeldtarife für den Verkehr z ischen L.-Ker Altona, den 30. September 1885. ewinn mit dem zunehmenden Alter des Ver⸗ 3090: die minderjährigen Geschwiste Rsse ““ hdem der in dem Vergleichs⸗ [30886] Bekanntma un ie Aufhebung des Konkursverfahrens öffentlich be⸗ der Königlichen Eis cb Verkehr zwischen Stationm Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. sicherten die Prämienzahlungen zu ermäßigen, ist vom Coburg. Im hiesigen Handelsregister Bd. II. Johann Paul Walter, termine vom 5. August 1885 angenommene Zwangs⸗ 1 g. kannt gemacht. ““ gElbe Z““ Köln (Iink⸗ .“ — 1. Januar 1886 ab zulässig. Außer dem jährlich Bl. 98 unter Nr. 547 wurde heute die Firma Paul V Friedrich Kurt 4 6 . 8 Fornt das ) h bverfe snb 8 8 8 188½ 8 ig. 2 9 I Bl. 2 U 43I b⸗ 5 mne 11 8 1 v „ Worms, den 30. September 1885. 5 d und Frankfurt a. M. sori Apolda. Bekanntmachung. [31102] der Generalversammlung zu erstattenden Geschäfts⸗- Paeßler zu Coburg, deren Inhaber der Kauf⸗ Klara Eva Margarethe,
1885 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Kanfmanns Josef Jungmann hier wird, nach⸗ der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellscchaft, n ufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist bericht und den übrigen im Artikel 239 des; andels⸗ G 1 Heinrich Kurt Hans, 9 8 8 es - ZE ö“ Handelssachen. Vertretung der Gesellschaft sind:
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Amtsgericht Worms z des H 1 n P dacßler zu Coburg ist, einge Helene Elj 5 8 7. S r Se. Bayeris Staatsei w —Se. Zufolg es S „ mann Paul Paeßler zu Coburg ist, einget 18 Helene Elsa, Glauchau, WEE1“ 1885. n der in dem Vergleichstermine vom 7. September gez. Dr. Schmidt. Stagte der K. K. Generel⸗ Fol. 723 Bd. II gesetzbuches erwähnten, vom Vorstande der General⸗ Beschluß GG September 1885 ; “ kräfti angeneeluß v durch rechts⸗ einerseits bes der C“ des diesseitigen Handelsregisters die Firma: versammlung zu machenden. Vorlagen haben die mit Coburg, den 24. September 1885. zu Pförten. v61AXX“ London der ennes C. F. Hennicke in Apolda Dividenden Anspruch Versicherten keinerlei weitere Kammer für L 1 1j — Dr. Otto. der Kaufmann Paul Erdmann Eugen Rüdiger
B 111 eFfernh e. F 4 2½ Chatham⸗ und Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft a⸗ . 3. 1 I1 8 3 Bekannt “ n aufgecben. W“ 3 Tarif- etc. Veränderungen eö EEö“ Beag. ind als deren Inhaber: 1u“ Rechnungslegung oder sonstige Nachweise von der Kar 8 ey, Gerichtsschreiber. ermin e Schlußrechnung steht Jer deutschen Eisenbal die bisherigen Fahrpreis Iu e. der Bäckermeister Karl Friedrich Hennicke da⸗ Gesellschaft respektive deren Vorstand und Verwal⸗ — zu Forst, 1“ “ “ gaee unterzeichneten Gerichte thürit Zisenbahnen theverungen entstehen. eise und Gevpäcktaxen Ter⸗ selbst 3 ttungsrath zu fordern. Danzig. Bekanntmachung. [31109] 2) der Kaufmann Franz Ferdinand Kuno Jeschte 131085] 1 znorf am 26. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, an. Nr. 232. Nähere Aus uu 1“ eingetragen worden. . Bezüglich der übrigen Abänderungen wird auf das In unser Firmenregister in heute snb Nr. 1400 zu Pfoerten — natürlicher Vormund seiner Kon ursverfa ren Militsch, den 29. September 1885 1qXmp“] Nähere Auskunft ertheilen die Verkehrskontrole!. 8 8e. S. W11“ 141“ 1 1 1“ . ; ; bee 8 8 Si gssr- ds Re⸗ Kp wißs — 8 Jee r 1880. 8 30889 “ 8 der Königlichen Eisenbahn⸗Dir ktior 1“ inischen Apolda, den 22. eptember 1885. notarielle Protokoll der Generalversammlung vom die Firma Johs. Gabriel hier und als deren In⸗ Kinder, der minderjährigen Geschwister [30889 Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheiniscen Großherzogli Amtsgericht. III. 30. Mai 1885, welches sich in beglaubigter Abschrift haber der Kaufmann. Johannes Gabriel hier ein⸗ Jeschke —8 s 8 und zwar jeder für sich allein berechtigt. M , —
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Königliches Amtsgericht. 1b * 8 2 8 Jesch 3 8* ¹ — 3⸗ 7 82 7 8 : 8 8— . 2 1 2. F sowie M. 5 8 8 t e E . G b 2 81 1 11111“ Mit dem Ablauf des 31. Dezember d. S. verlieren zu RKöln sowie die an dem Zerkehre betheiligten ncke. 8 in dem Beilageband 40 zum Gesellschaftsregister be⸗ getragen. 1 tigt. ies 1.“ Danzig, den 1. Oktober 1885. ie Vertretungsbefugniß des Fabrikbesitzers Pbi⸗
vermögen des verstorbenen Lampenhändlers †. 1 Stati Leopold Heilbuth, in Firma L. Heilbuth, ist zur 8 die für den inneren Verkehr der Berliner Stadt⸗ ee. “ 1 ö“ findet, hingewiesen. üf friʒ irtts 8 11 9 ¹ 8 h 9 8 * † d— b Berline P s — 4 + 8 den 22 Sebte ver 5 1 . 7 8 — 20 8 8 S31 83 8 7 uus S6 „ 224 † orl Pon Prüfung früher bestrittener und nachträglich ange⸗ Nr. 8534. Das Großh. Amtsgericht Neckar⸗ bahn und der Berliner Ringbahn, sowie die für den Kõö. igli September 1885 Bernburg. Handelsrichterliche 30895 Breslau, den 29. September 1885. Tönigliches Amtsgericht. X. lipp Rüdiger zu Forst ist erloschen⸗ meldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Ab⸗ bischofsheim verfügt heute: Das Konkursverfahren Stadtring⸗Verkehr bestehenden Tourbillets für Er⸗ König iche Eisenbahn⸗Direktion Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. EEEe Forst, den 29. September 1885. — gegen den Nachlaß der Peter Sommer Wittwe, wachsene und für Kinder, einschließlich der Bündel zugleich I (linksrheinische), ⁊720 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ I [30903]] Königliches Amtsgericht. 8 zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. getragen die Firma: 8 Breslau. Bekanntmachung [31106]3 Eberbach. Nr. 8758. In das Genossenschafts⸗ 88 g 48 17 „ 2 bsen
—
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 8 b ff hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Theresia, geb. Gaier, von Sbergimpern wird billets, welche mit dem Aufdruck: “ 8 8 8 is niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1 „Gültig bis 31. Dezember 1885* [31100] C1 Heinrich Wendler Nchflg.“ in Bernburg, In unser Firmenregister ist Nr. 6748 die Firma: register wurde unter S. 2. 3 te eingetragen: Frankfurt a. G. Handelsregister [30905] Forderungen udhr ar Weschlugfasung der Glänbiger sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neckar⸗ versehen sind, ihre Gültigkeit. Die mit demselben 88 1“ ö“ 1 8 gweigniederlassung des unter derselben Firma Benno Perlinski „Landwirthschaftlicher Consumverein Wald⸗ des Königlichen Amtsgerichts über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bischofsheim, den 28. September 1885. (T. S.) Aufdruck versehenen Billets für Hunde werden mit wn 8* Oktober d. Is. wird im Bezirk der umm n Köthen bestehenden Handelsgeschäftes, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Benno katzenbach, eingetragene Geuossenschaft in ie Fäenefeart, en; bezw. Schlußtermin auf Baumann, Gerichtsschreiber des Großh. Amts⸗ Ablauf des bezeichneten Termines ebenfalls ungültig. cneen Direktion bezw. des Königlichen Eisenbat und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Perlinski hier, heute eingetragen worden. Waldkatzenbach.“ Die unter Nr. 574 unseres Firmenregisters cin⸗ 1 g. Betriebsamts (rechtsrheinisches) zu Essen der dm Rudolph Mazur in Köthen. *Breslau, den 30. September 1885. Gesellschaftsvertrag vom 26. August 1885. Cegen⸗ getragene Firma: die Förderung der Wirth⸗ „A. Achtenhagen“ 64
Dienstag, den 27. Oktober 1885, gerichts. Berlin, den 29. September 1885. dem Gebiet zwischen der Statlon Fri Fe dolph Ma 1 . G b Vormittags 11 ¾ Uhr, 3115 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gebiet zwischen der Station Frintrop. lm. Dem Kaufmann Louis Maerker aus Köthen ist Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens is or der Wir 8 nhas [31155] 3 — sscbhhaft seiner Mitglieder durch gemeinschaftliche Firmen⸗Inhaber der Kaufmann August Ferdi⸗
vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt 8 . . Jeagen Bahnlinie Heißen⸗Osterfen Prokura ertheilt worden E 8 8 baebh 2 f. mt z9“ * 300 Saü sis 2 üri 88½ 0 25b ene E ecke 9 son — Berge⸗ 2 — 027 2 27 JI,le Nes F 1 vEA,e Hor — Es 4 9 onanen zu Maültrofe Hamburg, den 2. Oktober 1885. Nach abgehaltenem Schlußtermin wird das Kon⸗ [30940] Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Wo beck Köln⸗Mindener Strecke Oberhausen⸗ Ver⸗ Bernburg, den 26. September 1885. 1 Breslau. Bekanntmachung. 31107] billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ nand Achtenhagen zu Müllrose kursverfahren über des Vermögen des Müllers Gütertarif vom 16. März 1880. vea b M w und Landwirthschaft in bester Qualität, durch gemein⸗ ist gelöscht zufolge Verfügung vom elbch
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. angelegte, die genannten Strocen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6597 das Er⸗ 30. September
H. Kammeyer aus Rolfshagen aufgehoben. Für den Güterverkehr zwischen den Stationen S mit einander verbindende Nangir⸗ 25 v. Brunn. löschen der Firma G. Dann hier heute eingetragen schaftlichen Verkauf von Produkten aus dem land⸗ 1825. G Obernkirchen, 30. September 1885. 8 Elsterwerda, Görlitz, Kameuz und Zittau der Sammelbahnhof Frintrop für den Wagen —— worden. wirthschaftlichen Betrieb, sowie durch Schutz der Frankfurt a. O., den 30. September 1885. 2 ladungs⸗Güterverkehr, sowie die zwischen den Bah Bonn. Bekanntmachung. [30897)] Breslau, den 30. September 1885. MMitglieder gegen Uebervortheilung. Die Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Königlich Sächsischen Staatshahn einerseits und den höfen Speldorf K. 1 e zwischen nin⸗ litg! g6 be ei die Vorst gez. Stöber. Stationen Koburg, Eisfeld, Hildburghausen, Immel⸗ V 8 dorf K. r. und Broich E. hergestelle Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 515 un⸗ mitglieder sind: Bürgermeister Haas, Vorsteher, 8 8
erbindungsbahn für den unbeschränkten Eüter seres Handels⸗Gesellschaftsregisters die Handelsgesell⸗ DTavid Schulz, Kassier, Peter Münch, Beisitzer und Frankfurt a. 0. Handelsregister [30 906]
[31104] Stellvertreter des Vorstehers; Jakob Haas jung, des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. D.
D. Nr. 7 Firmenregister einge⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentli G Neini 1 Kaufmanns Johann Eduard S ZEEE1““ “ Veröffentlicht: Kroll, born, Meiningen, Neustadt b. Kob., Oeslau, Sal⸗ verke 3832 1 S. 8,89 8.. A Eö ⸗Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. zungen, Schmalkalden, Sonneberg, ““ rve werden. 1 1 schaft unter der Firma „Möller & Nußbaum“ Breslau. Bekanntmachung. — ell et. 8 V 1 — 1b 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen “ Wernshausen der Werrabahn andererseits kommen v n Fr ge dieser neuen Verbindungen im 8ℳ mit dem Sitze zu Vonn eingetragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. 6744 der Beisitzer, sämmtliche Landwirthe von Waldkatzenbach. Die unter Nr. 730 unseres gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ([3108: K k 8 fl mit dem 8 Oktober d. J. anderweite ermäßigte unte zwr A verschiedenen diesseitigen Stationgh Die Gesellschafter sind: 1 Uebergang der Firma Joseph Kupezyk hier auf Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen tragene Firma: 8 e e. c zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ onkursaufhebung. Tarifsätze zur Einführung.. Enkfe sich ergebenden reduzirten a. 1) Carl Möller, Dachdeckermeister zu Bonn, den Kaufmann Joseph Kupezvk zu Breslau, — unter deren Firma und werden in dem „Landwirth⸗ ““ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Konkursverfahren gegen den Zeugschmied Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 3 Vrlobened g Frachtsätze sind in den Las 2) Johann Nußbaum, Dachdeckermeister daselbst. und unter Nr. 6747 des Firmenregisters die Firma: schaftlichen Wochenblatten Organ der landwirth⸗ Firmeninhaber: der Holzhändler und Vermsgensstücke der Schlußtermin auf Johann Meyer in Oettingen ist durch heutigen erpeditionen. 8 Jir XIII. b8 Js. in Kraft tretenden Nachtruge Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1885 begonnen Joseph Kupezyuk schaftlichen Vereine in⸗ Baden, veröffentlicht. Die erpeditionsvorsteher Johannes Carl Herrman den 19. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr Gerichtsbeschluß nach abgehaltenem Schlußtermin Erfurt, den 29. September 1885. büeeie E1ö1““ (Theil IL) eg und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der Ge⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Zeichnung für den⸗ Verein geschieht rechtskräftig durch Sasse zu Brieskom,; vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst de⸗ saufgehoben worden. Namens der betheiligten Verwaltungen vFear Werh er 1881 bezw. zum Ausnahme⸗Lare sellschafter berechtigt. “ Kupezyk hier heute eingetragen worden. Namensunterschrift des Vorstehers oder seines Stell⸗ ist geloscht zufolge Verfügung vom Oettingen, den 28. September 1885 Königliche Eisenbahn⸗Direktion in. Steinkohlen ꝛc.) vom 1. Juli 1881 für den Bonn, den 16. September 1885. Breslau, den 30. September 1885. vertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds ber 1885. 28 Lokalverkehr des diesseitigen Verwaltungsbezirke nt⸗ Königliches Amtsgericht. JIJI. Königliches Amtsgericht. unter der Firma des Vereins. Das Verzeichniß der Frankfurt a. O., den 85 Septenaber 1885. s s gericht. II. Abtheilung.
8 Bartsch Munkert, Sekr üees aaees hal⸗ 1 übenattases — “ Genossenschafter kann jederzeit dahier eingesehen Königliches Amtsg
8 5 2 „9, 8 — . 8 8 0 9 9 2 1. 2 8 4 N. 8 . Fr.⸗ 8 k 8 8 2 G 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — [30890] jenige zum Gütertarif außerdem Aenderungen und Bonn. Bekauntmachung. [30896] Breslau. Bekanntmachung. (31105] werden. ’ Ee . 1 “ [30933] bei Nr. 6526 das Eberbach, den 30. Sep [30947]
11
e e
stimmt.
. . — M . 8 . 8 ‚scphöftsfüßroende N.
Grei S den 26. September 1885 Der K. Gerichtss er: (als geschäftsführende Verwaltung e s eiffenberg i. Schl., den 26. September 1885. K. Gerichtsschreiber: Feteafat üde Perwekee6). halten. Exemplare dieser Nachträge, von welchen der⸗
. 8 18577 D. Für den direkten Güterve gänzungen der speziellen Tarifvorschrifte des Neben⸗ Auf Anmeldu esSe 8., r 516 unseres X soy Firmenregister ist b1 2 577 D. F en direkten Güterverkehr zwischen bübre ziellen Tarifvorschriften, der i Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 516 un eres In unser Firmenregister ist 30. d 3 “ 8 1818“ Konkursverfahren. den Stationen Elsterwerda, Görlitz, Kamenz und gebühren⸗ und Ueberfuhrgebühren⸗Tarifs enthält Handels⸗Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft Erlöschen der Firma Albrecht Meyer hier heute Gr. Amtsgericht. Freren. Im hiesigen Handelsregister ist Folgen⸗
. unseren unter der Firma: „Joseph Mönchhalfen et Co.“ eingetragen worden. 8 8 des zur Firma G. Schröder und Sohn in Lenge⸗
Ka Ho 6
& 3 Kon sSverf g-g 1 8 8 2† 9 3Z 3 4 —2 A5 — :27 si bei 0 Füter⸗ voditio In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen find 85 den Güter⸗Erpeditionen und in 1 8† x. aas 8 11I1“” G— G o a eir 1 iesigen Geschäftslokal zu haben. mit dem Sitze zu Zülpich eingetragen: Breslau, den 30. September 1885. — rich Fol. 5 eingetragen: 8 88 Der Konkurs über das Vermögen des Schloß⸗ Bürgermeisterei Burscheid wohnend, ist zur Hildburghausen, Immelborn, Meiningen, Neustadt * 1. 7 8 b Elberfeld. Bekanntmachung. [30943] Die Firma ist erloschen und als Tag der E mühlenbesitzers Robert von Wahlert zu 1 - 6. O 6, nahmetarif B. Frachterhöhungen für einzelne Zeche 1) Hermann Joseph Moönchhalfen, Seifenfabrikant 1u.“ u 8 zu Termin auf Sonneberg, Themar und Wernshausen der Werra⸗ fätze noch bis betr. herigen „ und; u. it [31108] der Firma Gebrüder Tiefenthal, welche ihren Freren, 23. September 1885. aufgehoben. 28 — : säͤtze noch bis zum 15. November d. Js. in Kraft 2) Ferdinand Joseph Mönchhalfen, Seifenfabrikant In unser Firmenregister ist es Amtsgericht. Nr. 7 12 d b 8. Dreisbach die Annahme und Ausgabe von Prired Die Geseilschaft hat mit dem 1. März 1885 be⸗ eingetragen worden. 1’ hausen in Velbert —: “ 3094 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Nr. 7, anberaumt. Staatsbahnstationen übereinstimmen. K S ennen und s 30. September 1885. Die Prokura ist erloschen. 88 [30946] Elb 8 Dresden, am 30. September 1885. Köln, 29, September 1885. die Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht. zniali A eSFt. Abtl mng F. Klei 885 1 bers Königliche G i Königliches Amtsgericht btheilung V den Nr. 81, Col. 9, zur Firma G. 8 ein zu 30873 92 8 W AE 1“ Königliche eneraldirektion 1 bal⸗ 21. 8 G hes Amtsgericht. 2 ung V. den Nr. 81, 11ö1ö1“ 8 d — Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der sächsischen Staatseisenbahnen. (rechtsrheinische). Königliches Amtsgericht. II. Bretten. Handelsre öft äge. G 130944] apen ein losch In dem Konkursverfahren über das Vermö — 1 — Nr. 7487. Unter O. Z. 2 des diesseitigen Ge⸗ 30944 Die Firma ist erloschen; eingetragen ursverfahren über das Vermögen des [30932] 4 anber 1885 am 1 ; 4 4 Auf A 8 51 Nr. 5 vFee. ¶. e. (Feneralvers lu des Vorschuß⸗ Vol. II. pa 33 folgende Eintragung bewirkt w den: ember 1885 in Folge eines von dem Gemeinschu 8 9 998 2 . 1¹]“ 8 ’ „ Ggh3z Auf? nmel dung wurde heute unter Nr. 514 unseres In del Genera versamm ung es ors hu 01. 11. P g. 32 olgende 419 ragung ewirkt wor en: tember 80. 8 8— machten Vorschlags zu einem 1 ö S. g 19 080 D. Mit Gültigkeit vom 10. Oktober Berlin: Redacteur: Riedel. 8 Handels⸗Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft vereins Stein — e. G. vom 23. August 1885 Laufende Nummer: 856. Freren, den 28. September 1885. Vergleichstermine auf 8 “ 2 L Ziegler, Maria, geb. d. Is. ab werden im Baverisch⸗Sächsischen Güter⸗ V a unter der Firma: wurden die seitherigen Vorstandsmitglieder, und 8 1 1 Esge v ürttember. Hohenwarth, z. Zt. unbe! verkehr die Ausnahmefrachtsätze 1b. für Holz, euro⸗ Berses de hz (Scholi). „Wilhelm Allmacher Söhne“ war: 8 Der Kaufmann Christian Mader zu Erfurt. Häcekns. 2 v11““ 8 8 Druck: W. ner. mit dem Sitze zu Euenheim eingetragen. Bürgermeister Visel Ort der Niederlassung: Erfurt. “
—
[31084] 8 . Konkursverfahren. 1“ Johaun Kamp, Holzhändler zu Lungstraße, einerseits, und den Stationen Koburg, Eisfeld, Sowei b. Sit Prif 5 Soweit nach dem bezeichneten Nachtrage zum Au⸗ Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. berfeld. ne ing. 1 st und 1 8 1 8 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen b. Koburg, Oeslau, Salzungen, Schmalkalden, eintreten, bleiben die EE11“ üt⸗ S.. uchh 1 In unser Prokurenregister bei Nr. 545 — Prokura tragung 23. September 1885. Warmbrunn ist nach geschehener Schlußvertheilung eintreten, bleiben die betreffenden seitherigen Fracht 1 und Lichterzieher zu Zülpich, Breslau. Bekanntmachung. 2 ma 0 8 Freitag, den 23. Oktober 1885, bahn andererseits, kommen vom 1. Oktober d. J. Js. in er. 2 P ist bei Nr. 6378 das Hauptsitz in Wülfrath und eine Zweignieder⸗ Königliches A — führun Statior daselbst. Erlöschen der Firma Paul Gimmler hier heute lassung in Velbert hat, an den Eduard Rein⸗ Kettner, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer die mit den Sätzen der gleichnamigen Preuß. Depesche ch 2 Depeschen. gonnen und ist Jeder der Gesellschafter berechtigt, Breslau, den: 1 8 8 e“ 8 Opladen, den 25. September 1885. 8-g r⁰ 8 b “ Elberfeld, den 30. September 1885. Freren. In das Firmenregilter Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bonn, den 21. September 1885. 5 8 8 0 8 — — 22 opi 9 zon gister⸗Einträge. [3089929090 Schapen eingetragen: 3 . von Tschirschky. 8 . 8 erlo Schuhmachermeisters Carl Bud jer ist Konku Sv f — 8 Bonn. Bekanntmachung [30898] nossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: Erfurt. In unserm Einzel⸗Firmenregister ist Verfügung vom 28. Sept S rs Car udweg von hier ist 8 rs erfa ren. [30891] ng. 308:2 Sren 5 8 G gung Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Königliches Amtsgericht.
“ 1u““ 8— * I“ 8— 8 11“ 8 “ 11“ ““