frist 3 Jahre, an⸗ zemeldet am 17. September 1885, am 21. September 1885, Nachmittags 12 Ube 22 ia. 8 d”gn Lüe “ 1337. 2011, Vormittags 11 Ubr 12 Minuten. 35 Minuten. — 3 12 Muster Nr. 6763. Firma Otto Nolte 4& Co. in Nr. 6782. Firma Arnold Rocholl in Berlin, tragen:
1 8 22 2 ₰ i Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Ketten⸗ 1 Packet mit 5 Modellen für Rahmen, Reliefs, Nr. 37. at Deußing in Nuhla, 2 II. M.,
2133, 2141 unt 88” 2
von Leist enverz zierung
enver
en, XIII., XIV. Xv
8 Fte garrenpfeischen. XLIII. XIX, XX. und
glieder in Verbindung mit Möünzen respektive Me⸗ Profile und Scbreibzeuge, versiegelt, Muster 1 1 Packet mit a. ster für Cigarr 1 2 XXI. plastif ebe n 2 —81-* 88,9 —8e 4
tallscheiben, zu
Muster für plaf
82 „
.
tadt⸗Anl. 4 15 6. u. 12.)97,70 bz Ital. Mittelmeer 8* neue 4 15/6. u. 12 97,90 bz E ult. 1865 conv. 3. u. 3/9. z 8 Kaschau⸗Oderb. pr. ult. 14,10 bz I Frr. Rudel fsb gar Lettich⸗ Limburg 2
De st. Fr.
— A. &ꝙ́SFb
02
82 PHAü-*
. 0
6
.
299 3,39 8.131 00 B 94,75 bz G 124,90 b; G 124,50 bz G
7
27 82 9 ½8
4292 8— — angUgn
qqn
92 1 2 * & 8 FSANAS Sm 8
d
ee.
60,00 bz
1. u. 7,— 268,00 bz 8
. 22*
KEKE —-q—q
— 120
120
dUee EII74 9 72 0 62 —— — — — —
nmer 200, Sutzfrift 3 J
do. El
8
247,50 à 24 36,60 bz 7 64,00 bz G 7[119, 50 b B1 1
119,40 bz
2
,— F E 8
—,—
191,40 B 181,25 G 23,20 bz
116,50 bz
—2
Hamb. e Loo psep. St. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St.
eininger 7 Fl.⸗Loose
Wose
6 050 07 72
—80
*n, 1
802 0 22 — — 1 II1I1I1“
8
IUX ;ᷓ
0 ⸗18 61ν ——
FG
† 21. wIUggggeg.
659 2
Hypp.⸗ Präm.⸗ P Füürbr
Oldend. 10 Thlr.2. p. St. 151,60 bz Raab⸗ Graz (Pr äm.⸗ Anl.) †94. 90 bz 38 Vom erworbeue Eisenbahnen. 1 II
91 OAönn 19(
nu
2 — —
2 H
8 ₰ E0ͦGg=ISggg
— 8
—
85“
885865* 00
0 99
2 60— — 4- — 9— 09*
— 7. 82„
onG;
bwei 8 Cen tra sb 8 ,1—
22 ' 2 2882 —
2₰
22 26 — An. ¶ G
522 —
8 A 67 1 rv 7 607
2
2227 SCOOroOoreeo
9
2 Iph 6 46-́Bv- Se 42
41 71
6G
8 8
¶☛ ĩ Sen —
8
9* 9 α 8
— 9 8 —6—0̃ — —
8 212
Zb2
2,8
22
ändise
.
* 8
2b n.
ꝙ4‿ 4-ꝙ9- 10 ——-—
26588--
69, 50 bz 78,30 bz
94,50 bz
0
. —7 — —4
2 268:
—
2 2 29„ 00:
.
. 2, ,4 ◻ — 1 4-öön—
828
100,75 G Jr99,90 bz G J106,00 B 101,10 G 99,25 G 593,90 G 101,20G
110, 40 G 1
10&— 72 5
2
7
2
2, 68 m8 ne. „ꝙ́0n!
S 8 272
822 02
— 92 0
206,00 bz 5 9 5 50 3 90 b
0 hesgs vsRwe⸗
4
22 2
4-4-4-—ꝙg 0—
0— —6—g
—
2 „ 27†% 2e
.— ,—
20
— ,—
210
109 75 G 101,40 b G* 100,00 G 100 „00 G 101,00 G 102,25 bz G
*9
n n
296—
—2— —
2 —
M ei nin ger do.
&* 8 88 gq 72 4en üemmn
C CESgnF
,—,—6⸗
9
87 20 2„„₰¼ 2— EE
◻0:
2 5 2 ,t9 O 4- 0
——,— — — — 2——————öö—- „
69 72
4-” vesss
2
36G
1 —.,—
—
re. 1n gen
eqII292 eur .
T2338358 0 C. 2* 88 b 2
8 Jahre, angemeldet am - St iils 8 1 gemeldet am 8 2 und König ich P greußise en Slaͤl chußsrist 3 Jahre⸗ angemeldet am tember 1885, Permitteag 8 10 Uhr 34 Minuten. . bußfrist drei 8 nür. emeldet am 23. S 2 er. B. “ teichs⸗ Asziget ’1 mber 1885, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi. Nr. 6783. Firma Louis Maul 4& Co. in Vormit 23. Septemb . 5 V hek. 5 8 1“; Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Buntdruck⸗ Eisenach, d September 1885. b 1 b d, den 3. Oktober nuten. “ Berlin, Sonnabend, de dellen für Albumständer, Albumruhen, Staffeleien, versiegelt, be nmuster, Fabriknummern 201. 202, 8 u 8 8 1 g J 8 * erregister ist einge⸗ 5 ist in das Muste rreg al — amburg. In das ist einge ( 5 2 vuun zu Lü 8* b . ür Prägep vlaten „Nr. 477. Firma Coutinho 4& 2 Keyer in Ham⸗ Friedrich Mager zu bec. nen eines h festgestellt e Course. — 8 n *+ε9 ve ng ster 2 2 agemeldet September 1885, Nachmittags zu Albumdeckeln, ersiegelt, Mu un g. angemeldet am 17. epte 2 gihn enetiauettes . 8 Ke g8 färken. G dscen ts znun Nr. 6765 brikant C. Lange in Berlin, angemeldet am 22. September 1885, Vormittags m angemelde Um. 1— Jahre, angemeldet am Deckenfrieje und Wandmufter, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 6785. Firma Merzbach & Co. in; Berlin, zeugnisse chlossenes Couvert, angeblich entb ab 9 L 3 32 is 8 b 6 925 1 8 mittags 10 Uhr 18 Minuten. Fabriknummern 915, 961, 1431, 1432, Schu 8 Deß 8 ser Ferr ptember 1885, V Vormittags 1 ¾ Uhr. — vir Tafeln für Fernspre ch⸗Anschlüsse, versiegelt, Flächen 1 L zabri 8 g Abb Gummi⸗ „Waaren er re. in Hamburg, Fee 8822 in Maimz.eein Packet mit gren 1 Vormi ags 11 ze 1 rersjieg cket, an blich enthaltend 12 Muster ter, Zündhö Ber n Bloͤcken sowohl für Zürd⸗ hr 48 Minuten. mit Feuerzeug, Papeteri und Nenn hehan ver⸗ . mten sen U 48 Minutg 5 8 Fahre, b nnte chwedische dr ü. tzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet 3 wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Muster⸗ am — — eSen gammne * 1 e2gnee Fab 1 ime Fäden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik “ Nr. 6757. Firma C. F. Kindermann & Co. gena „Union⸗Brenner“, versiegelt, stische 2s 2 8 vlellben 3 Jabre, angemeldet am 23. Sep⸗ mi 2* Uhr. Wlh Nodellen Musterabbi ngetragen 199,00 bz 1 Packet mit 1 Modell für Räucher⸗Urnen, ver⸗ plastiiche Erzeugnisse, Fabriknumn 99, 71 frist 3 Ja angemeldet am 15. Septembe — 9 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 713, 715, 8 2 . zur Aufnahn Spirituosen Nackh 8 1 8 5 5 . 8ös 85 Re⸗ Prter Abbildungen Scht utzfrist 13c Ie 1 82 xx —8218 Fr. 2 1 b ꝗ 959 ) mhneg 8 27 . 58 * cLalubons in Uer, 4 üster ür ’ ’ Koöniglich cs Auntegericht Ab thei em am 23. ept ember 188805 Na hmi gs Erzeugnisse, Fab 97 . ussüsche Bank ten 1 . üilter ist ein 4 4 8 0◻ “ Nr. 6770. Firma Werner F. Schumann in 1 Packet mit 1 Muster für Med ebilde ꝛgemelde m 19. September . Fae.’vön⸗ Nr. 81. 3 ür Toleranz⸗ eine Damenfi igur mit inem Wollko opfputz verschlo . G“ d2n- huß st 3 Fahte gemeldet a 1“ nd 1 9 8 8 rng „ 29 Jahre, angemeldet am 28 58 Minuten
8 ster für Etiquettenkorke, offen, Muster für nisse, Schutzfrist 3 g B erwendung an Rüschen, versiegelt, plastische Erzer ugnisse, Fabriknummern 550, 315, 245, b. 1 Muster für 8⸗ tember 1885, Mitta ags 12 Uhr 24.S — 8 Fabrikaut Rudolph Schubert in dekorationen, verwendbar; zu Plakaten und, in ver⸗ Amtsgericht ae Lübeck. Zufolge Verfü Thermome B hutzfrist 3 Jabre meldet am 22. Septe mber 30966] Aschbecher, Feuerzeug Leucht er, Thermon seter, Bil⸗ Schutzfrist bre, angemelde am e . I 22 „ee plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 606 — 613, Nr. e Firma H. Zartorius 4 Co. in für plastische schlessenes Couvert, angeblich e enthal⸗ appar ats zur — 2 v 24 2 2 p plastite nm 8 Vor Flächenmuster Fabriknummern üugnige, 1 1 Umschlag E.; Abbild ungen von 6 Mustern für 11 Uhr 59 Minute en. 5 1 5 b 1 ür3 5 Minu mufter Fabriknummern 1008 — 1013, Schutzfrist 1 Packet mit 4 Modellen für ndustrie⸗ 1 g I. 8 aunschw. bfri 8 chenmuster, Fabrik 1 1 ster .100 Fl. — .“ Nr. 6766. Fabrikant „ Geißler in Verlin, 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1885, 8 en ü 6786. Firma Wilhelm Kühne 4 Co. in Nr. 479. F muster, Fabeik nummer 54, 2 3 2 TI orm. I—. 3 DUen, 1 2 von Kinderkämmen, Muster für p Lastisch che Erzer ugnis sich Nr. 6767. Firma N. Reichenheim & Sohn fiegelt⸗ Muster für p he Erzeugnisse, Fabrik⸗ 4 Sante „ 3 Jahre, 1 am 9. September 1885, 2 Nachmitte g welche sich an allen Reib 23. 5, Vormittags zwischen 1b gzn ( enth tend J bil⸗ 182 am 1571, 1550, 1492, 1567, 1598, 1491, 1509, 1499, in Berlin, 1 Pach ket mit 1 Modell für Petroleum⸗ „ des Musters eine J 5 . . b Schutzfrist 1505, 1574, 1569, 1575, 1513, 1511, 1582, 1585, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn ummer 1454, 1451, 1448, 1450, 1452, 1447, 1453, 1449, t unber 1885, Vormi ttags 11 Uhr 59 Minut Firma Hamburg⸗ Amerikani sche 1 Jahr, angemeldet am 18. September 1885, Nach⸗ schlag mit Abbildungen ü dur 1 sen. 2 , gister ist üingetaꝛer Ar n Metallguß 8 und für plastische 2 Erz 1 . Han g G Fir Banknoten. plastische registers), ein Modell C- von Spirituosen in Har (vormals R. Bichweiler), ein Modell für knr — nuten Nr. 6789. Firma Fiidor Zonciment in Verlin, bi 1“ — 1 u 1 Packet mit Abbildung ein 8 Musters für Fichus mit der Bezeichnung 8 versiegelt, 1 Ampel, 2er Jardinieren Fi 8 4 Ka ela Plaka Putzpomade⸗Fabriken, eegelt, Flächen⸗ Flächenmuster, Fabriknummer? 9. Sgericht. Abthei angemeldet am 19. September 1885 Vormittags 12 Uhr 12 Mmnuten. 8 33, 334, 335 und 294 bis 305, Schutzfrist 3 Jahre, Pulsnitz. In das Musterregister ist 0 Ruvdel. — r, darstellend ede 9. S 88 8 kt. 199,00 bz er odebilder elle . . Kaufmann Edwin Florenz 2dore Berlin, 1 Packet mit 2 Mod ellen für putz, „Brigitte en⸗ Spiele mit 8 3Steinen, Relief⸗ „Holgr pressung. ver⸗ Häubchen“ Schutzfrist 3 Jabk ar Nee 23. Septe üe 85 3 Formittag 11 Uhr. uten. Nr. 6791. Firma Ernst Jahncke in Berlin, 2 Nr. 6771. Fabritar 1 82 n,
8 96, 70 bz
8 8 1 8
8 .
1885.
Sch 1 3 Iabro⸗ 5 s Schu 22 ische Erzeugnisse, Fabrik knummern 820, 821, r 1g. sche Erzeu gnisse, Fabriknummern 6, 697, Schutzfrist; Jahre, angemeldet am 2 2. Sep⸗ B Kölm, den 30. 1307 — 1310, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Mo⸗ kleinertem Maßstabe, auch als Flaschen⸗Etiquettes, en 88 —ee 9 9 1885 versiege Muster für 1885, Vermittags 11 Uhr 58 Minuten 2 ragen: Zärse vom 3. Dktober 5. derrabmen und Teller, versiegelt, Muster für 1885, T. rmit 1 — Nr. 26. Masseur Johannes B 365, 258 — 262, 1285— 1288, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Packet mit 1 Modell f . 265 Schu . stärke 2 Uhr 45 —— Erzeugnisse, Fabrik krummer 12 55, itfrist 3 Jahre, 8 “ b nunges rübonf gig . Kunf st⸗Industrie⸗ Geber & Co. in Ham 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1885, Vor⸗ Artikel, versiegelt, Muster für rlnftisch e Erzeun essauer St.⸗Pr.⸗ꝛ Anl. am — 112.” Nuster für korationern mittags 12 ÜUhr 52 Minuten. 84 1 8 2 T310:z btheilung m lag mit 1 Mru Ur — 8Uemnnn ₰ 8 9 üsb . 1 Umschlas 2 New⸗ Yort vemburger Aainz. n das Musterregister ist eing 1 dasen 3 Jahre, an⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ½ Mo⸗ 808 1 ar 8. Set be dell sfur Gu ßartike T H b b eu ichter 1 e el ltes acket, an li gem elde 2 m 18. Septem en süu 3 P — ise, 1b lche nur ean einer bes estimt Plastisch abrik⸗ Fabriknummern 110 bis 121, Schr usfrist⸗ 1 Ums nit 46 Mustern für halb- ummer 849 — d5 ch gs 8 — in Berlin, Umschlag mit ern Schwefel, Phosphor bildung, he ergestellt durch Gef flecht und Bindung der 9 — 10 Uhr. b 92 dung 1570, 1573, 1566, 1565 1493, 1501, 1494, 1496, lampenbrenner, genan nt E 7 S Scj. ngemel September 1885, Nach⸗ 1583, 1581, 1584, 1579, 1572, 1577, 1578, 1576, 5000, Schutzfrist? 1445, 1385, 7196, 1434, 7640, 1404, Schutz frist Nr. 6788. Firma R. Frister in Berlin, ußrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Cou 197,10 bz „H 2 S 5 A mittags 12 Uhr 6 Minuten. industrielle Arti Nr. 6768. Fabrikant Max Schultze in Berlin, hauptsächlich aber i Kantorowicz n. 213, 28 — 3 — * Nachmittags 12 Ubr. zur Aufnahme e 5 8 Dukaten pr. nummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 739, Sch nefrist 8 Zare, qamgemelbe 3. Sep⸗ Nr. Firma Kunstgewerbliche Werkstatt aus gepreßtem Glase und n “ 18. September 1885, Nachmittags 12 Uhr 55 Mi⸗ tember 1885, mitta ihr en. 2 1 vueie . 11“ New⸗Aorker Nr. 6769. Firma A. & C. Kaufmann in 1 Umschlag mit Muster für abgepaßte ücher imn * zbebä b G . etembe 1885, Vormit ammn “ Norm r ge en 30. September 1885. * 2p. S gaAe e Fabr riknummer 1237, 2tug 5 Jahre, angemelde 9 Uhr. Nr. 6790. Firma Isidor Foachim in Berlin, das we⸗⸗ enot vremb 5 1 3 ore⸗ 8 — in Großröhrsdorf, 1 verschlossenes — Iö Häubchen ersiegelt, Fläc enmuster, ga. ck verschiedene Muster Neichsbank: Wechsel 4 %, Lor —,’ 8 — e. Erzeu nisse, — 8 K. b 3 8 . * 8 0 8 8 — 2 tel siegelt, Mu 12 du 1 n g g brik knumme er 55 Flächene am 19. Septemb 85, s8 9 Uhr nuten. 8. ; Packet mit 2 Mo für Einfassungen oder
—+80S ümllhn — — —- —=
: d 23. eptembe 885 Pulsnitz, am 30. September 1 1 8 3 „82 9 53 88 “ Vorn ittags 112 U hr. Das ngliche Amtsgericht. 1 Packet mit 12 für Wetteranzeiger mit und inr eenakane von Kalen Ausk nge⸗ lakaten, Nr. 852 Köee Jacob Maul in Hamburg, Krenkel. ohne Thermen dern, “ ꝛc. Anbringung von G Couvert, angeblich enthaltend 1 Erzeugnisse, Fabritan alb der Deckel von Muster FeMan *gig deesgerfchaale V angemeldet am 19. Reralkesen, versiege Muste 3 Muster fü astische Erzeugnisse briknummer 15, Str ssburg. as Musterregister ist einge⸗ 1““ Fabre ee 19985B, Schutzfrist 3 e, angemelr in 23. Sepiemcke: Stras g. In das Musterregister ist ere Nr. 67722. Firma E in Herbs frist 3 Jahre, angeme eldet am 23. September 1885, 1885, ittags 11 ½ Uhb “ Pr 2. 382¾ zuftern sür Ruͤschen, v gelt, Nach 12 Uhr 39 Minuten. 8 8 Nrr. 31. Firn Schaller & Bergmann in 1 Packet mit 33 Me n für; schen, versiegelt, Nachmit 2 Uhr 39 Minuter 1 tr. 485. Firma Hamburg 5 “ Straßburg en Fläͤch⸗ nmufter, Fabriknummern 4900 —4319, Nr. 6792. Firma W. Hagelberg 1 lin, 1j Hamburg, ein versiegeltes Packet, 16 F 4920 a, 4950 B, 1951, 4951 a, 4952 — 4959, chutz⸗ olag tte Mustern u war ch olitho⸗ blich 88 1. 20 Abb ildungen gestellen von SEei. esan is bre, angemeldet am 19. September 1885, n kürrnHüten und em Holz und 8 Abbildungen 0 85 “ 10 Uhr ? 54 Minuten. iegelt, Fla benmuster, abriknummern Me 8 Mr uster fü Lastische Erzeug 12 Ukr “ 3 Firma Thümler & 2, 16739, 16741, 16 742, 16744. 16745, 56 3 b 3 1.. aßb den 30 Packe et mit 1 Mode Jahre, angemeldet am 25. Straßburg, den 30. ner Trompete, versie Vormittags 10 Uhr 21 Minuten. Erren gnisse, Fabriknun t Nr. 6793. Firma Albert Meves angen meldet a m 19. Sep 885, ² D 9 mit Abbil
1rUör 22 Minuten. .
Firma H. Donath in .ee ein (Tyvr
ci⸗ . lerin), Schreibzeuge, Spuch uhrenfabrik in Hambm 8 versie pac⸗ wernigerode. In unser Musterregister tte mit 3 Modellen für aus ne n. nãpfe Muschel versiegelt, Muster für plastische angeblich enthaltend 6 Abbildungen e-nen. 1 getragen en für Abs täuber, versi egelt, Mus Erzer gniss e, ummern 8 95, 9 — zede Seide⸗ ode 3 ü0 1 mit sebei Nr. Lüders Wilhelm, ern b isse, Fabriknummern 376, 377, 2378, Schutz⸗ 7904, Schutzfrist? Jabre, angemeldet 1 5. Sep⸗ bezw. sckerei, und 5 nbkil S. “ Wernigerode, — C ert mit 1. 2 igemeldet am 21. September 1885, nber 1 2* 5, Firme 5 Uhr 37 Min uten mit - Seide⸗ oder - berzu 8 in er;zi Photographien 58 Minuten. I1 8 6 Franz Lieck 4& Heider mi nsign nien alle ür plastische Er⸗ Nr. 1102, 1103 Firma R. Barnick in Berlin, in in, 1 Packet mit 2 “ für Borden, zeugniss riknummern 87 ½, 88 ½ 99 ½, 90 %, 91 FKe Ptenftenper. 8 lag 2 ““ ines 5 für Pla⸗ versiegelt, Fläc mmüster ; 98, 93 ½ 92 ½ 3 95 ½, 96 Lund 97 ½,. Schutzfri 19 94 2, Nr Fläch hem ga g⸗ Fabriknummer 706, Shutfrift 3 5, Nachmi ags 12 Uhr 55 Minuten. mittags hr. 1 1 am 21. September 8. Jahre, angemeldet am 21. September 1885, V ma W. 81“ in Berlin, Zu; 288 ; 1 September mittags 10 Uhr 31 Minuten. chlag mit 6 Modellen für Formen zusamme en⸗ 877988h ““ 888 Königliches “ Nr. 6776. Firma F. Horuemann in Berlin, Lonfitü Tas 1 U .Flas mit Abbildungen von 3 Modellen für Muster fü astise 129* eu gnisse. Kunst⸗Industrie⸗Erzeugnisse (K annen, Vasen), ve
nn
r8. 1 Eisenbahn⸗Aktien und ee 950 L.Wof⸗ 18: 110,00 G .
“ 110/75 G 1116,00 G 111,75 G 103,50 bz G
1,00 G 100,80 bz
r 82762 85
L. 7
——q—q— 2 —,—q—öqöN—i—
—21 ˙22 2 105 2
r —
Seel. r 100 1886 rz. 115
,— 89—69,1 89——45
5
—
8 &Ꝙ dn orwoeroeeor-
2. —
— — — — 2
SSSgEESgSPVSSUSESH 8 22 * —
8 L. . ☛½ ½ ₰
092 8- 4 S⸗
e ; axv.; —ö,—ö——
65655
☛88 E
7
8 2,N, 0 8˙2 —
82 —191
99,00 bz G 8 99,00 bz G
—
8 yor or
2₰ q8ꝙ — ₰ Ln.
02
50-S-
0.
6 S6SRARAxR
— 2.
1
-2BN= aee. 2001.
4-9
702
ldatio ns webr mwionsofedbr.
nleihe..
vrohoge
ee
bEv wr.
v
2 S8 S8 S8
921 11 —½ 0
2 A8
ρ2SSn* . “
—2ö,—2i,— 8 68838
2 0,
—
.
kũ
— —1=812ü=g181 — —— ——9—— beeögne—
44——4 vrieorbororeoene
— ves - 00 II9 8 88V5
—6 4
—.
8 FE: — ,— *
Sep tember
mitte 1
6064666650S—
2 g
210004.,
—,—
20 G 2 (G&
62
Spkratör-⸗ —ellenenene’
aagnennneneönnen
5 —=—1=1075
. 100,0 0 G 109, 0 bz 101,50 bz G vesn . 1/1. u. 1/7. 99,90 G
—.
—2— — 1
92
——— —qN— ——Oö=SöSSgSögSe
— —V—————
„——
—b—9-——öN— 12=g1ö’Ih
les
82 2
—
—10
—
10— — 1
29S. —-———N— üFEEéF
v —— — — —
—ö22ö3öS2ö2NSNISNINNIAA
* 3. G
IIgU22q 8 8 8 4--+—+S
28 — . 83 2—
02 8 * 627 8 8
24 2 8 ₰ 4 ..
— —
8
eoc
—— ₰
„ 8—2
—
b 85 21
g ö
mrdget
—.,.—+O
02
vmnoeort Amnlenen.
—, —
7 ö“ — - —— —- — ———OOhSe — — —
80
yaIEEI 6 5 5 o x —— . . 8ES
—½ — — —- — —*
8
— 7 8
veAn-
gerrnor 5 352022——
2 & & & 18 8 888
,70 G 102,50 G 107,40 G 99,60 bz G 100,50 G 101,10 bz G 95,50 bz G 101, 50 bz N Eisenbahn-2 tamm⸗ 1,I, bs Prior.⸗ Aktien. ee. † Mank 11. 8 b
0. Lit. D.
o. ILit. E.
o. Lit. F. 8 Berl.⸗Stetän II. III. VI. g.
101,90G Braunschweigische
59,20 *; Br.⸗ Schn w. Frb. Lit. 1/1. u.7½214,50G Lit. 1/1. [165,40 bz ir 1 3 Lit. 1,1.9. 79,60 bz — .“ b; 100 17 à. 99,7 5 bz de 93,75à,8 80 b 1Tgn 155,10 5; 30 8 42 1/6. u. 1 12.1108,80 bz I1rf. 66,0 0à 68,I 10 bz Cöln „Mindener 1. Em.
1 59,000 8 8 U . 1 111. 88* S6 do. II. Em. 1 1852 1/1. u. 1/7. 5 9,20 bz G “ 59,10 à59 bz 1. 1/5.u. 1/11.159,00 bz 4 58, 90 bz 8 .
84 50 bz . pr. ult. 1309 “ Saalbahn 3 90,10 bz Weim. Gera (gar.) 89,40 bz conv. 7. 1 1. 37,0 0 bz 129,00 b; G
389b Amst.⸗Rotterd Aussig⸗ Teplitz 4 „ Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) 103,70 G nm ult. 103,70 G Bus brichrader B B. 1 2,908 ur „ 4 1/1. 1122 3,60 b Magdebutg ⸗ Witte enbe erge 88, 60 bz do. pr. ult. 123,608 A2oss 1do, dw. 68.69 g 88,70 St lis. Westb. (g ar.) 5 5 † u. * 5,50 b “ 8*½ 76 1 98 8 1 52 2¶1 do. 872 100,50 G ran az⸗Josefbahn. 71. u. 7[184,50 bz b 88. 5756 7. 20 8zG Gal (ErlèB.)gar. 7,02. 91.30392,60 à92 b; V 105259 79,00 bz G do. pr. ult. 1,1. 10 30 B ggn 8 103,30 G 178,00 b 9. . 2 J103,008 E11.“ 228 o;. pr. ult 103,508,1068 vetäh g Ensch. 87,50 B 1 do . . 8 7 8 8
Uc⸗
—9 —
— ,——
10— —
vee eg- EEHn
———öx’
.
— 8£˙8
2.
—2,12ö2
91, 46 9G 1 501,40 G 101,60 bz G 1 01,6 0G 101,50 b; 102,10 G
1 * 01,5 50 G
— — — 8
8 rn 440
rr 42 63 1 1 1½ ——
2 —22æ —
2
—,ö—O8E w
SSgASBSBSn
2
8 87 „ „Kr.⸗Gs. t. Na at.⸗Opp.⸗Kr.⸗C
5
7 2—
— 2
7 b
Ho rz 1 T;
EE —,———S8ö *
— -—1—1
— —
do do. rz. 11 üdd Bod Kr.⸗ Pfandbr
8 82 8
Prtoreeon
—öö
22SNS;ISn*— . 12212871ö-81ö; —
NFv 8Sä8 .— . 2 vrroren
S- 2 72 S
.
—* —
n
424217
0 95,92 0
62
— — —07S
verjieg elt,
8 iknummern 500/A, 25 12 500 D,. 250 7 8, „Schutz⸗ Wiesbaden. das Musterregister siegelt, Mustet für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ frist; ng 1 26 epte mber 1885, n tragen: Nr. 68. Wies badener Stanit 1212, 1212 a, 166, Schutzfrist 3 Vormittags 6 2 Nr. 487. Fi me Johannes Meyer in Meaairasfeffagen A. Flach zu Wiesbad en,
clde am 21. September 1885, Vormi Nr. 6796. in ein 8 Packet enthaltend Muster in versiegeltes und gebundenes Kästchen, enthalter⸗ r 40 Minuten. ischlag mit Abbildu ng eines Modells für eines görteeme nie⸗2 Bügels Must ister für plastische zehn Se ieden Sehennn 1 777. Fabrikant Otto Naake in Berlin. chirmständer in Mejfing, ieg Muster fi * fe Fahr 8 *
mit 5 Modellen für Compressorien is
und zwar 2 Compressorien komplett un 2
8. 8 ldet am 15. Septe m 3 Deckgläser, gebrauchlich bei Präparaten für mikros erniags 11 Uhr 56 Minuten. u Pische Fleischschau, in neuen und Seench ümlichen ge 678
c. Nr. 6797. Fabrikant C. Zergiebel in Ferr-⸗ Das Landgericht. “ Königliches es Amtsgericht. schmackvollen Formen, versiegelt, Muster für plastische — mit 15 Modellen für Zeichenunterrichts⸗ 8 — Erzeugnißte, Fabriknummern 31 —3 5 88 hutzfr istände, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ ahre, angemeldet am 21 Septem er utzfrist 3 85 S„s v;.Z 82 % Wi In das M gist 8 1 .¼ utzfri Jahre 1 ö WMyns⸗ EbööE esbaden. In Musterregister em mittags 10 Uhr 57 Minuten. Ingemeldet an 26. September 1885, Nachmittags ament.. 3. Die Fi b 8 nagen bei Nr. 2 und 2 Fi 8 Wiesbadener 6778. Fabrikaut Ludwig Elkan in Ber⸗ 12 llhr 29 Minut “ Leren C EW“ Zebrüder Weh. Samzol⸗ 4. Laktavietfabri A. Flach⸗ . in fũ eu Gurtband, offen, 98 mit 3 Modellen für Bilderständer Nr. 6798. Firma Aug. Mentel in Berlin, 1 Acr; 8 1 No⸗ 7 der, versiegelt, Muster für plastif che Umschlag mit Abb
8 n se 2 Ler! Wiesbaden hat für r ildungen von Modellen für Scha⸗ run⸗ 95,153 in sech . “ “ g Se 33 515, 33516, blonen zu einem Alphabe
8 dae rung d 88 gfrist auf fernere 3 J angemelde 1ee Muster für Flor⸗ 1 — . von je zwei in einande 6 i-e 88 — ““ Schraubenkapsel au st. 3 Jahre, angemeldet am 21. September verbundener Buchstaben, versiegelt, Muster für pla⸗ Kamenz, venun. S. 1b . Schut frist bis auf — Vor rmimags 11 P. 8 t ssche Erzeugnisse, Fabriknummer Tabelle 71, Schutz⸗ - gemeldet. . Hannoversche.. 8 67 79. Firma J F Schwarzlose Söhn 3 8. ahre, angemeldet am 28 Soptoemb ber 1885 8 8 8 ge Wie 8 „ He esse en⸗ Rassamr in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Gold⸗ und Nachmictags 12 Uhr 49 Minuten. König gliches Fnaass Faöta 4 Kur. n. Neumärk Silber⸗Prüfer m. eigenthümli⸗ her und . eschmackvolle — Nr. 6799. Firma G. Goliasch & Comp. in 28 h. gceez 2 2 1 Bauenburger Aufmachung und Ausstattung, versiegelt, Mu ster für e. 1 U nschlag mit 4 Modellen und Abbildung Köln. In das Musterregister ist eingetragen u plastische Erzeugruffe, Fabriknummern 10,006, Schutz
b 8 eeae 2 es Modells für Feuerzeuge Kanene für Wachs⸗ Nr. 228, Fabrikant frist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1885, ke rzen, für Schweden, für Lunten,
für L Damenstiefe für 12 versiegeltes Packet, enthaltend 7 Musterzeichnungen “ reg 225 Vormittags 11 Ule⸗ 20 Minuten. Wachskerze en) und für Taschenlaternen in Hufform, zu Sriegelrabmen, Fabriknummern 18 16,. 17., 18, Bamne 22 Firma„Wiesbadener Stanio den Nr. 6780. Fabrikant Erust Fischer in Berlin, rersiegelt, Muster für plafe sche zgnisse, Fabrik⸗ 20, 21 und 24, und eine Musterzeichnung zu Zimmer⸗ Metallkapsel⸗ Fabeit A. Flach“ zu Wiesbader
1 Umschlag 88 Abbildung 1 Modells für Kopir⸗ nummern 610— 612, 52, 780, pressen 8 kaufmännischen Zwecken und 1
Schutzfrist 3 vebre deckenverzierung, Fabrikr mummer 222, plastische Er⸗ hat für die unter Nr. 22 eingetragenen Muster sun für angemeldet am 29. Se⸗ tembe r 1885, Vorn 1
ormittags8 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ Kapseln und Hartmetall⸗Dosen die Verlängerung Burcaurx überhaupt, versiegelt, Muster für plastis che 10 Uhr 50 Minuten. tember 1885, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. der Schutzfrist bis auf 8 Jahre einschlie flich ange⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 22, Schutzfrist 3 Jahre, Bei Nr. 3891. Firma G. W. Voeltzkow J. Köln, den 30. September 1885. — 88⸗ angemeldet am 21. September 1885, Vormittags in Berlin, hat am 29. S eptember 1885, Nachmit⸗ EEE Keßler, 5 Wiesbaden, b5* 88. “ Zwischen 11—12 Uhr. tags 12 Uhr 9 Minuten, für die laut Anmeldung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Nr. 6781. Firma Otto Matern in Berlin, vom 30. September 1882 mit S 3 1 Packet mit 3 Modellen für zu Lederw .
72 ——*
219—
8 0von
ꝙ—2 10— —V
8s 1 101,25 bz
SS SFSImIS — vö“
.
EEFEEEHR F⸗ b⸗ g 2
8
101,00 B 10 01, 90 ) B
7 209 B 101,20 B
2QB
0 C - 9 S⸗
83 8 82 106
Landes⸗Kr.
Landes⸗
neue
ꝶ 1 BSgUgEN2q 75 2 ..“
oreor.
12 05—
2242
12
21 . - A
— 2
8 90 5bz
0 G
50 bz felder — 00 G refelder.
. 8850 5; 1rf. Dortm.⸗ Gron⸗ E.
do. pr. ult
72
8 +9 9e.
eSSSg= 1—1 —
,————,———,—O
—,———
—F
101,8 80 àz ag
r-
enee- ——-6— —
GC*2 œ 2 .
-6.
en
erkapsfeln, gerieft
lab n, gerlen!
—
F
CrI C 82 1 — —,—— IE—
ꝙ 4- SEEn
10 9â! 0n
Seae 8. iüts so Muster für plaf Frzeugnisse, Fabriknummer 1301, Schut gemeldet eeee 88 ittags Jahre, angem eldet am 26. b
8 8 ₰ 2 —
72
8
1¹““ 8 B erb. gar.
1S.n.1,11199,S2 öe 4
9,60à, 70 bz
1/5. u. 1/11. 9 z
2
Pfa⸗ ndbriefc.
8g
100,90 G 100,90 G
I76. 25 2
4 G,- Se
& & & & † 190—
—2 — 29 82 —
101,40 bz G 1101,40 b G 10.1101,10 G
— * ☛△. — —
82
VS8S=——g
85
29*
y or 7 58 S S S E
☛ 8 6 S S S 8S ( 24*
— — — ——— — “ —68
doru᷑reᷣner-e,-
.
8g
4 Ur Fabriknummern 1— 15, Sch
1
FoSNgU
S S8S888SB5
5f*
S S G 2 5
c C 9
7 —
. 15 r9
5 h2 a
gn
%
—ö— e
8910
; 11,25 G 02,10 bz ü. 40 , 101, 30 bz
2800 2 28 77
. 1 1
2 00ʃ⁷
—b
. —
72
———2ꝙ** ’. 79, ———.=
2
99 82
3,25 bz 7,00 bz B 9 g —
8 100,00 b 3 B à100 40à100 bz
üeg=EE*
7 8 S
2g2 S S8 8S8SSN
101,60 kl. f. b 102 v.
0 G 101,8 G G 101, 60 bz G 101,60 G
„α 8 2 68
28.
k. r„— 1
₰
10— —xö—
— —,—
72 8 6
—
—,———,9Agö
e . —89 ⁸ g*
— — △ 5
72
— [AAX 8 82
— 8 02 — —
— —
— 4- —
8 & F -6-n
— —
9. 101,25 5z
— „— (0 A‿‿ισ 4½ FIö —,—“
2 g
8
—4
üüs ükEEEEKEFFEEFEEEFEERE'
EE
* —,—9,— —— —
— —
. 42216
— —- —-—
—,——,N—
124— 60—
— — *
—,19—
T 12
—2510 * .
q 4—— ——— g,gg aeguesxer⸗Pecveer Lenae.
— 88888 2 —
10
72q
— 8
5ovS“ 4
unte 101, 1,90B ean Pallenberg in Köln, sior. 30 G 3 8 . 1 101, 30 G 102,50 bz B 101,50 bz 101,50 G 1101,50 bz 103,20 bz 103,50 bz G 97,60 bz 103,20 bz G 97,75 bz 96,75 G
— 7 8 .
—
0%—
‚ 24 — 4———28 1
—
87498
b 8
4-
— —
—
. In das Musterregister ist einge⸗
C̃IUg 8 8S'8”8
2
S 3 8w
U
— — —
2,— uor — —- ——— —-—
g .
8
tenreeeLe⸗.
1.““
— — —
R 5
FEEnn REFFERFE
——öö——— —02
orgn —◻
— 8
2
—— —;—8—888— 8 — —
½S” —102
— —
0
9§ 6006⸗¶8
—
101,00 bz G 104,50 G 101,60 B 8,90 B . 101,00 G 100,70 B
1 1 8 90 702 100,0 B
m G8
15 s 4-4-- dorwriorhoernn
—
4— & R
4 8
0, 80 —
F FFE ZE28. — —,—— ——
1 ☚ 2—
29 2₰
—————
s EKEFEEAEEF S 2ö2ö⸗2ön2ö-nSgS=gIg
42 SU9G6=öNSS E
er —
Schutzfrist von 3 1 Abtheilung NIIIö — rwaaren Jahren eingetragenen Modelle für Gardinenhalter, mit beim Oeffnen aufrecht stehen bleibendem Deckel, Fabriknummern 159 K und 160 K, die Ver⸗ in eigenthümlicher und geschmackv voller Ausführung, längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Köln. In das Musterregister ist eingetragen unter versiegelt, b für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet.
. 1* 8 Nrr. 229, Firma „Eduard r .* in Köln, Verlag der Erpe dition (Scholz). nummern 4 üi Se chutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 1 Packet, enthaltend 10 Mr 8
22 *
— ü. 3. 86.—8gqö”8ögSöEe
—
&ꝙ⸗
— —
—1-=I10—22 — 4
SSepeses m ¼à 8 ”2
* —— —
— —
Staats⸗ Hel. b Redacteur: Riedel d St.⸗Rente [30963] Redacteur: Riedel. ckl. Eis. S Schuldverschr. EreegFer Neaüg 5 .⸗Spark gar. S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.. sische St.⸗Anl. 1869 4 1/ sche St aats⸗ Rente,3 W“
2 “
42 R E A.
Kü5F
2
gõ ——— —RꝛꝗK;—
— ,—.,—
— — — —
— — .
F E
SESAnn
d verzierter Rahm⸗ 8 Druck: W. Elsner.
—] E 8 88 8 —,——8öq—N— —
8
g888qg*S⸗ —0ngon
8 21,8
—.
d — —