1885 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Kreis ——— Zmstr. Glatzer Franken stein, Vrtrm. 1

Mmstr. Demant —Camenz, Ersm.

Kreis Waldenburg: Mmstr. Becker—-Alt⸗ wasser, Vrtrm.

mstr. Haude —- Mo wi 8 reis Neustadt: Zmnit⸗ Jan—

Neustadt, Vrtrm. Neustadt, Ersm.

4) Zmstr. v. Aspe Breslau. 18)

n 31056 Gütertrennungsklage. 3 8 1 Die Igbefrans des Festwirehs Blech, Anna, 5) Bau⸗Inspector Jaekel Neusalz a. O. geb. Scharrenbroch, ohne Gewerbe, zu Siegburg, 6) Mmstr. Pursche —Lie vFNZ8Z1“ vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Wassermeyer 7) Zmstr. Schweizer. Beuthen O.-⸗S. 2 Sr ee Cn genanmten Ehemoem 8, Nemstr genabegtäter Posen wasftr. H. Gewiese—Waldenburg, Ersm. Humbroich zu Bonn als Verwalter des Konkurses 10) M. u. Zmstr. Jzakiewicz-—Kosten. Kreis Neurode: Mmstr. Tautz—Neurode, des ꝛc. Franz Blech wegen Gütertrennung mit dem 11) Mmstr. Münchau— Nakel. 4 8 Vrtrm. Söü“ 3 Antrage auf Auflösung der zwischen der Klägerin Die Sektionsvorstände sind folgendermaßen Mmstr. K ose Feure e, E mZö Vrt und dem Beklagten ad 1 bestehenden ehelichen Güter⸗ sammengesetzt: 1 8 Kreis Glat: Zmstr. atz, Vrtrm. gemeinschaft. Sektion I. Mmstr. Vorchert— Glatz, rsm. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 Vorstandsmitglieder: Kreis Habelschwerdt: Mmstr. vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 1) Mmstr. Knauer— Breslau, Vorsitzender. Habelschwerdt, Vrtrm. 59 zu Bonn ist Termin auf 2) Zmstr. Kolbe Breslau, Stellvertreter des Vor⸗ Mmstr. Niesel jun. -Landeck, Frsm. den 26. November 1885, sitzenden. a. Kreis Namslau: Mmstr. Roth— Namslau, bestimmt. 3) Mmstr. Schliebner —Schweidnitz. Brtem. . . Bonn, den September 1885. 4) Zmstr. Ruhm-—Gottesberg. Zmstr. Schmidt-—Namslau, Ersm. Der Gerichtsschreiber der II. Civilkammer 5) Klempnermstr. Scholz- Breslau. ESektion II. des Königlichen Landgerichts. Ersatzmänner: Kreis Bolkenhain: Zmstr. Wentzig Rohn⸗ (L. S.) Donner, Landgerichts⸗Sekretär. 1) Steinmetzmstr. Franke Breslau. stock, Vrtrm. —/† . 2) n Ernst 31058 Bekanntmachung. 3) Maler Albert Reiche Breslau. rsm. 18105- Beschluß der —2—2 des K. Land⸗ 4) Zmstr. Dewerny Ohlau. Kreis Bunzlau: Baurath Dörig —Bunzlau, gerichts Rottweil vom 25. September 1885 ist das 5) Mmstr. Volkmann- Brieg. Vrtrm. im Deutschen Reiche befindliche Vermögen. des Sektion II. Zmstr. Andr. der Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Militär⸗ Vorstandsmitglieder: Kreis Freistadt: pflichtigen Leopold Theodor Wilhelm Schlegel, geb. 1) Zmstr. Täuber-—Liegnitz, Vorsitzender. Vrtrm. 1 8 den 2. Mär; 1863 zu Ulm, zuletzt in Rottweil 2) Mmstr. Lange iegnitz, Stellvertreter des Zmstr. H. Jacob —Beuthen a. O., Ersm. wohnhaft, auf Grund des §. 140 des St. G. B. 1 Kreis Goldberg⸗Haynau: Mmstr. O. Weickert und der §§. 326 und 480 der St. Pr. O. mit Be⸗ 3) Zmstr. Schmaller-—Goldberg. Haynau, Vrtrm. . schlag belegt worden. . 4) Mmstr. Lissel —Görlitz. 8 8 Malermstr. C. Wackes sen. Goldberg, Ersm. Verfügungen, welche von dem Angeschuldigten über 5) Bau⸗Inspektor Jaekel Neusalz a. O Stadtkreis Görlitz: Mmstr. W. Vogt sein mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Ersatzmänner: Görlitz, Vrtrm. 1 Veröffentlichung vorgenommen werden, sind der 1) Zmstr. W. Tschenscher— Liegnitz. Zmstr. Jul. Rothenburger Görlitz, Ersm. Staatskasse gegenüber nichtig. 2) Zmstr. G. Gieberich—Glogau. Landkreis Görlitz: Mmstr. Rud. Mischke Rottweil, den 29. September 1885. 3) Mmstr. P. Gansel Bunzlau. Reichenbach, Kr. Görlitz, Vrtrm. K. Staatsanwaltschaft. 4) Mmstr. E. de Lalande Hirschberg. Mmstr. O. Zenkner —Reichenbach, Kr. Görlitz, Eggmann, St. A. G. 5) Zmstr. Märkisch —Sagan. Ersm.

Sektion III. Vorstandsmitglieder: Schmidt— Oppeln, Vorsitzender. Schweitzer Beuthen O. S. Franke —Neisse. Häusler-— Kattowitz. Knobel -—Leobschütz.

Ersatzmänner: Tietze —Oppeln. D“ Böttcher Oppeln. Jellin —Gleiwitz. Grötschel —Königshütte.

Sektion IV.

Mmstr. Franke Sektion IV.

Stad sen: Mms eich Stadt Posen: Mmnstr. Heffmann goe 8 1 eichs

Beilage

Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Montag, den 5. Oktober

Vrtrm.

Feufte. Ersm Kreis Posen: Mmstr. Schild Pos⸗ Zmstr. G. Stüber Peschie Hösen Aun Kreis Schrimm: Mmstr. Schmidt⸗—Sg. 5] Sthtins Zmstr. Krajewicz Schrimm, Ers

Kreis Schroda: Zmstr. Stei 2 * ch Zmstr Steinbach Schran Mmstr. Steck— Pudewitz, Ersm Kreis Wreschen: Zmstr. Stelmachoneh Bb Mmstr. Czechmanowicz—Wreschen, Erj Kreis Pleschen: Mmstr. Reiche- Tn. en.2 8 Reiche —Pleöa Mmstr. Fritsche Jarotschin, Ersm

Kreis Samter: Zmstr. Berger Sant Vrtrm. ie. Zmstr. Wysocki-—Samter, Ersm. Kreis Obornik: Zmstr. Laue Obornik,

Hentschke

Oeffentlicher A 6 . ch 12 nzeiger. Inserate nehmen an: die Amoncen⸗Expeditionen des

„Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

(Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗

register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

Vormittags 10 Uhr, 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. E Aufgebote, Vorladungen 8 8 4 u. dergl. Preuhischen Staats-Anzeigers: 3 88 3

. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc : 8 S 6,9 Ie., D blungen, Sl en . Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

. ·- ,2₰ 8 81ö“ 2 ————,v— 2— *. 2 anennrn 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. anberaumten X 0 im unterzeich⸗ [31257] Amtsgericht Hamburg. Untetzeichneten eingesehen, anch ven demselben gegen 81218] Steckbriefs⸗Erneuerung. neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim⸗ Auf Antrag von Victor Préalle iad Friedrich 1 Copialiengebühr abschristlich bezogen werden Der unterm 13. April 1880 hinter den Arbeiter mer Nr. 23, zu melden, unter dem Rechts⸗ Ebeling, als Testamentsvollstrecker von Charles Die örtliche Vorzeigung der deuklach abgegrenzien Zmstr. Behr Obornik, Ersm Wilhelm Ireeeeen a. D. vacse daß er für todt werde erklärt Henri Hippolite Préalle, vertreten durch Kechts⸗ Schlage geschieht auf Verlangen durch din Forst⸗ Kreis Buk: Zmstr. Kahl Graetz V lasene Steckhrief nerd; daß 58 Hüeketnichaa Erhen und Slukkte kenee e W. Heilbuth, wird ein Aufgebot aufseher Gruber zu Zoßnow bei Zechlau (Jagen 111), Mmstr. Schiller⸗ Neustadt b 8— 8n ngg igliche Staatsanwaltschast 6” des genannten Verschollenen biem it ung g. g- 5 vann; velche de, Machlab d den Forstaufseher Polehn zu Kupfermühl bei Zachlau⸗ Kreis Bomst: Mmstr. Neß 4½4* onig Sartbarne⸗ schast. e vvees ihre An delche hiemi an gefor Alle, we che an den Nachlaß des am (Jagen 28866) und den Förster Wintziger zu Rögnitz 2 . Neßler Wollsten ühre 8 he spätestens in dem 9 . August 1885 hieselbft verstorbene bei Zechlau (Jagen 201). 1“ v-g n 85* im unterzeich⸗ Hiyvolite Préalle Erb⸗ Zagen 111 ist ca. 1 km, Jagen 168 ca. 3. km, Kreis Meseritz: Zmstr Fisch * EE an —— und zwar oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen oder Jagen 20 ca. 4 km von der betreffenden Ablage ““ Fischer Meserz Aunertigeh vngenchtt 5 ung eines hiesigen 1“ des von dem obgenannten an der Bahe enffernt. 8 Zmstr. Schmidt— Bentschen, Ersm. Rechtsnachtheil des Ausschluff es g 27. asn 1beg hteltst EEb.

6 Fraustadt: Mmstr. Hofer Frauftat Stillschweigens. 8 . Testaments, wie auch der Bestellung der Antrag⸗ Erß. Vrtrm. ““ Hamburg, den 29. September 1885. steller zu Testamentsvollstreckern und den den⸗ Zmstr. Schütt⸗— Fraustadt, Ersm. Das Amtsgericht Hamburg, selben als solchen ertheilten Befugnissen, wider⸗ Kosten: Mmstr. Bergmann —Schmiega Civil⸗Abtheilung I. sprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, Negierunzsbezirk Frankfurt an der Sder. Vrtrm. 1““ 8 Zur Beglaubigung: solche An⸗ und Widersprüche spätestens in Oberförstarei Hangeisberg. Mmstr. Wloszkiewicz- Kosten, Ersm. Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär dem auf Holzverkauf im Wege des schriflichen Mmstr. Miecke —Ravitst 131254 Amtsgericht ö“ Dienstag, n 1885, 8 ““ 88 ö ,,F ;; ;45 65 12 Heshn9 68 ⸗M. Jagen 29 e. ven 4,0 ha Gröoöße : ec. 280 fm pro he Mmstr. Fischer —Rawitsch, Ersm. Auf Antrag von Hermann Flohr und Dr. Wil⸗ anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ 11mq b gn 8 Shech Kreis Adelnau: Mmstr. O. Georgi—Ostron⸗ helm Heilbuth, als Testamentsvollstrecker von neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer 10 4a. 4,5 Vrtrm. 1“ Regina Catharina, geb. Reiners, des Johaun Nr. 11, anzumelden und zwar Auswärtige aufstehenden Hölzer mit Ausschluß des Reisig⸗ und Zmstr. Gehlich —Ostrowo, Ersm. Martin Evers Wwe., wird ein Aufgebot dahin unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ Stockholzes sollen im Wege des schriftlichen Aufge⸗ Kreis Krotoschin: Mmstr. Laser —Krotostir erlassen: 8 bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. botes auf dem Stocke verkauft werdm. Für die Vrtrm. daß Alle, welche an den Nachlaß der am Hamburg, den 30. September 1885. vorstehend angegebene Flächengröße und dem super⸗ Zmstr. Müller Kozmin, Ersm. Nowaweß wegen wiederholter Unterschlagung 28. Juli 1885 hieselbst verstorbenen Regina Das Amtsgericht Hamburg, fiziell geschätzten Massengehalt, wird Gewährleistung Kreis Birnbaum: M.⸗ u. Zmstr. Lindemam siehungsweise Betruges unter dem 28. Mai 1885 C atharina, geb. Reiners, des Johann Civil⸗Abtheilung VII. b nicht übernommen. b 3 Zirke, Vrtrm. afiene und unter dem 30. Juni 1885 erneuerte Martin Evers Ww., Erb⸗ oder sonstige An⸗ 24 Zur Beglaubigung: Die Offerten sind getrennt für jeden Schlag pro Zmstr. Höhne —Birnbaum, Ersm. teckbrief ist erledigt. sprüche und Forderungen zu haben vermeinen, Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. 1 Festmeter der nach erfalgtem Einschlage durch Auf⸗ Kreis Schildberg: Mmstr. Sork-Kempen Potsdam, den 30. September 1885. oder den Bestimmungen des von der genannten messung zu ermittelnden Derbholzmasse abzugeben. Vrtrm. Der Untersuchungsrichter Erblasserin Sam 24. Juni 1882 errichteten, ie Tare pro 1 Festmeter dieser Derbholzmasse Mmstr. Mücke Kempen, Ersm. beim Königlichen Landgericht. am 13. August 1885 hieselbst publicirten gt: Sektion V. di Testaments, wie auch den den Antragstellern Kreis Bromberg: Zmstr. Berndt—Bromberz .In der Strafsache gegen die Schornsteinfegerfrau als Testamentsvollstreckern ertheilten Befugnissen, Vrtrm. aria Zimmermann aus Kamenz, wegen Unter⸗ widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, Klempnermstr. hmens der Verleitung zum Meineide, hat die erste solche An⸗ und Widersprüche und Forderungen Ersfm. trafkammer des Königlichen Landgerichts zu Glatz spätestens in dem auf Kreis Inowrazlaw: Mmstr. C. Mehlhom⸗- 22. September 1885 für Recht erkannt: Mittwoch, 2. Dezember 1885, Inowrazlaw, Vrtrm. daß unter Aufhebung des Urtheils der Straf⸗ b 2 Uhr N.⸗M., Zmstr. H. Felsch- Inowrazlaw, Ersm. kammer des Köͤniglichen Landgerichts zu Glatz anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Kreis Wirsitz: Mmstr. Münchau-—Naktl vom 21. März 1884 die Angeklagte, Schorn⸗ Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 25, Vrtrm. steinfegerfrau Maria Zimmermann, geborene anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ Mmstr. Kopitsch Nakel, Ersm. Kreuziger, aus Kamenz, des Unternehmens der stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten Kreis Kolmar: Zmstr. Witkowski-— Schneide Verleituug zum Meineide nicht schuldig und bei Strafe des Ausschlussss. mühl, Vrtrm. deshalb freizusprechen, die Aufhebung des fruͤheren Hamburg, den 29. September 1885. 8 Mmstr. Priebe —Kolmar, Ersm. Urtheils durch einmalige Einrückung in den 8 Das Amtsgericht Hamburg, Kreis Czarnikau: Mmstr. Kissow Czarnikn „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und das „Franken⸗ 1 itescht es büher Vrtrm. steiner Kreisblatt“ bekannt zu machen, die Kosten b Zur Beglaubigung:.;. Imstr. Jeske—Czarnikau, Ersm. 1 des Verfahrens, sowie die der Angeklagten er⸗ Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Kreis Gnesen: Zmstr. Ballenstedt —Gnesen wachsenen nothwendigen Auslagen der Staats⸗ Vrtrm. kasse zur Last zu legen. 6 [31217] Malermstr. Benigner LEE1ö1““ Rechts Wegen.. Kreis Mogilno: Mmstr. Borstehende Abschrift ist mit der Urschrift gleich⸗ b tend. Gleichzeitig wird bescheinigt, daß das Urtheil

Vrtrm 8 :

Brrhm. b 5 F Rechtskraft beschritten hat mstr. Kaulbach —Tremessen, Ersm. egt valt e 3 I Glatz, den 30. September 1885.

Kreis Wongrowitz: Mmstr. Amelung —Wer⸗ Stte 9G growitz, Vrtim. 8 Psiea ,scs 8 Graehl, Imstr. Mertens— Wongrowitz, Ersm. S Gerichtsschreiber des Königlichen Kreis Schubin: Zmstr. Drose Znin, Vrtem⸗ 8 arina, geb. Möller, des Johann Mmstr. Seydel abischin, Ersm. 8280 Deffentliche Ladung. Prediger Wittwe, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche Beisitzer zum Schiedsgericht fungiren: ie Wittwe Anna Bogula, geborne Bröschka, zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen 111“ F ;t bu Berlin, Nostizstraße 55, jetzt unbekannten des von der obgenannten Erblasserin am 28. Fe⸗ enthalts, geboren zu Wien am. 1. Juni 1837, bruar 1873 errichteten, mit einem Additament

5. Industrielle Etablissements, Großhandel. .Verschiedene Bekanntmachungern. .Literarische Anzeigen. Theater⸗Anzeigen. Familien⸗Nachrichten.

29 Fabriken und

D9.

In der Börsen⸗ Beilsge. R 8

Mäuer Ober⸗Baumgarten,

—-—

Gansel Bunzlau, Ersm.

Zmstr. G. Kühn —Freistadt, 4 8

81215] Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Bäckergesellen Franz Kern, am November 1862 zu Leobschütz geboren, unter in 5. März 1884 in actis J. II. d. 91. 84 erlassene teckbrief hat sich erledigt.

Berlin, den 22. September 1885.

znigliche Staatsanwaltschaft am Landgericht I.

9 22) Kreis Glogau: M.⸗ u. Zmstr. Uhse —Rietschütz, [31221] Vrtrm. 3 vene.e Schade —Glogau, Ersm. Kreis Grünberg: Mmstr. Heinr. Kießler Grünberg, Vrtrm. 8 Zmstr. Fritz Neumann Grünberg, Ersm. Kreis Hirschberg: Klempnermstr. O. Gutt⸗ mann— Warmbrunn, Vrtrm.

Zmstr. Carl Sperra— Hermsdorf a. K., Ersm. Kreis Hoyerswerda: Zmstr. Paul Janke Ruhland, Vrtrm.

Mmstr. C. Schöne Hoyerswerda, Ersm.] Kreis Jauer: Zmstr. Paul Wirsig Jauer, Vertrm.

Malermstr. Irmler Jauer, Ersm.

Kreis Landeshut: M.⸗ u. Zmstr. S. Weiner Ndr. Leppersdorf, Vrtrm.

Zmstr. C. Hahnel —Schömberg, Ersm.” Kreis Lauban: Zmstr. G. Seibt-Lauban, Vrtrm. Mmstr. M. Schöler Marklissa, Ersm.]82 Stadtkreis Liegnitz: Mmstr. O. Pursche Liegnitz, Vrtrm.

M. u. Zmstr. E. Schüller—Liegnitz, Ersm. Landkreis Liegnitz: Dachdeckermstr. Fr. Hähn⸗ del —Wahlstadt, Vrtrm. Mmstr. W. Guderley— Parchwitz, Ersm. Kreis Löwenberg: Zmstr. G. Schumann Löwenberg, Vrtrm. mstr. G. Kettner-—Lähn, Ersm. Kreis Lüben: Malermstr. Andersohn —Lüben, Vrtrm. Bauuntern. H. Andersohn—Neudorf, Ersm.— Kreis Rothenburg: Mmstr. Petschke —Rothen⸗ burg, Vrtrm. Mmstr. Langkusch —Rothenburg, Ersm. Kreis Sagan: Zmstr. O. Kahnt—Sagan, Vrtrm. Zmstr. P. Lehrfeld —Sagan, Erfm. Kreis Schönau: Mmstr. H. Schönau, Vrtrm. Mmstr. A. Werner—- Falkenhain Ersm. 8) Kreis Sprottau: Mmstr. R. Peuckert Sprottau, Vrtrm. Zmstr. E. Irrgang —M. Gießmannsdorf, Ersm. 9) Sektion III. Kreis Oppeln: Zmstr. Tietze Oppeln, Vrtrm. Als Beuthen O.⸗S., 1)

1214] Steckbriefs⸗Ernenerung.

Der unterm 27. Februar 1885 hinter den Dr. phil. gillem Gerard Theodor Albertsberg, geboren am 2. September 1847 zu Leyden in Holland, in den kten J. I. a. 658. 84 erlassene Steckbrief wird hier⸗ it erneuert.

Berlin, den 28. September 1885.

bönigliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I.

[31243] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Georg Gustav Emanuel Plinzner ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 30. September 1885.

Königliches Landgericht Berlin I. ö1“ Bardeleben.

¹) Mmstr. Anfgebots. 2) Zmstr. 3) Mmstr. 4) Mmstr. 5) Mmstr. 1) Zmstr. 2) Mmstr. 3) Mmstr. 4) Mmstr. 5) Mmstr.

12162 Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den früheren Agenten Gustav Birner

[31244] Bekanntmachung. Der in der Rechtsanwaltsliste des Königlichen Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die Vorstandsmitglieder: Zulassung des Königl. Advokaten Heinrich Roedel⸗ 1) Mmst. Ballmann-— Posen Vorfitzender 8 s f ¹ joso 9 ₰‿ 52A 1 4184 B 4 zu Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Ge. 2) Zmler. Stüber Posen, Fiellbertieter des richte wurde heute wegen Ablebens des Heinrich Vohfitenden. übe osen, e 8 Roedel gelöscht 1““ S 1 68 5—2 292* 8 8 4 1 Mec 2 ze Bo 8 vo. Bamberg, den 29. September 1885. 2 vn 6 Zaccbe Iaabiewicz⸗ Kosten Koönigl. bayer. Landgericht Bamberg. M. u. Zmstr. Ball⸗ 8 3 Nönigl vngher ch. 3 Klempnermstr. Schütz Posen. Oberniedermayrr.

11,85

9,85

Verkäufe, Verpachtungen FEFubmissionen zꝛc. im Jagen 29e. 1 66

99092 642

1818 bb331ös1s1ö1ö16898. auf dem Königl. Säüchs. Altenberge Das alsbald nach dem Staatsforstreviere. geld beträgt:

Im Hotel „Zum alten Amthause“ in Altenberg für den Schlag Jagen 29e. = kommen ö“ 66 Montag, am 12. Oktober d. J., von Vormittags 10 Uhr an,

4492 Stück weiche Stämme von 9—31 ecm Mitten⸗ stärke und 10,2 18 m Länge, Klötzer von 12 —48 cm Ober⸗ stärke und 3,5 u. 4,5 m Länge, Stangenklötzer von 8—11 cm Oberstärke und 3,5

. = 10,85 G Zuschlage zu zahlende An⸗

Ersatzmänner: Jul. Menard-— Brombenz 1) Mmstr. Pfitzmann— Posen. 2) Zmstr. Glätzel Posen. 1 3) Malermst. Goldenbaum- Posen. 4) M. u. Zmstr. Wittig —Lissa. 8 öö“ 2 .: 5) Mmstr. Donnat —Meseritz. Berufsgenossenschaft der chemischen Sektion V. 88 d üri Vorstandsmitglieder: In üstrie. 1) Mmst. R. Tyrocke —Gnesen, Vorsitzender. Section V. Leipzig. 2) Zmstr. Preul —Gäaesen, Stellvertreter des Vor⸗ Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der sitzenden. 8 Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie vom 3) Mmst. 21. d. M. bringen wir ergänzend zur Kenntniß, daß 4) Mmst. an Stelle des Stellvertreters für den Vertrauens⸗ 5) Zmstr. mann im VII. Bezirk, Herrn Ferd. Scheller in Ersatzmänner: Hildburghausen, und an Stelle des Stellvertreters 1) Mmstr. Seydel-Labischin. für den Vertrauensmann im X. Bezirk, Herrn Otto 2) Zmstr. Berndt— Bromberg. Steche, in Firma: Heine & Co. in Leipzig, welche 3) Zmstr. Felsch Inowrazlaw. Mmstr. Altwasser Pakosch. Malermstr. Wettcke IJnowrazlaw.

die Uebernahme des Amtes aus triftigen Gründen 4) ablehnten, für Ersteren Herr Ad. Bucholz in Erfurt 5

und für Letzteren Herr F. E. Steinbach in Leipzig Als Vertrauensmänner und deren Stellver⸗ erwählt treter fungiren:

zu Stellvertretern der Vertrauensmänner Sektion I.

worden sind. Ferner wurden erwählt die Herren 8 Theodor Peters zu Chemnitz und Dr. Berend zu Stadt Breslau: Mmstr. Fritsch —Breslau u. Malermstr. Recksiegel —Breslau, Vrtrm.

Schönefeld⸗Leipzig, zu Mitgliedern des Schiedsgerichts, Mmstr. Uber Breslau u. Zmstr. Ehlers— Breslau, Ersm.

3320 3080

d n .“

F11 8 1048. 3520 Die sonstigen Verkaufsbedingungen koömnen bei dem Oberförster eingesehen, auch von demselben gegen Kopialien abschriftlich bezogen werden.

Die unter vorstehender Unterschrift mit der Erklärung, daß Offerent sich diesen Bedingungen unterwirft, abzugebenden Offerten sind bis 15. Oktober

3,5 u. 4,5 m d. J. an den unterzeichneten Oberförster unterschrieben Länge, und versiegelt einzureichen. 1 Derbstangen von 8—15 ecem Die Oeffnung dieser Offerten erfolgt am 20. Ok⸗ Unterstärke und 5 14 m Länge, tober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal Reisstangen von 2—7 cm Unter⸗ des Oberförsters. stärke und 1—5 m Länge, ie Schläge werden auf Erfordern von treffenden Förster örtlich vorgezeigt werden. Hangelsberg, Oktober 1885. Der Oberförster Stubenrauch.

Berufs⸗Genossenschaften. [31209]

2795

1

Fricke Bromberg. f Mehlhorn— Inowrazlaw. Fischer —Argenau. ——— [31255] Amtsgericht Hamburg.

Auf Antrag von Heinrich Wilhebm Balthasar Prediger, als Testamentsvollstrecker von Johanna Catharina, geb. Möller, des Johannes Pre⸗ diger Wittwe, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Blumenfeld, wird ein Aufgebot dahin erlassen:

daß Alle, welche an den Nachlaß der am 10. Juli 1884 hieselbst verstorbenen Johanna Catharina, geb. Möller, des Johannes

Gnesen, Ersm. dem be⸗

b 4 E“ Boelter —Mogilwe zur Versteigerung.

Königl. Forstrentamt Königl. Forst⸗Revierverwaltung zu Hirschsprung, am 2. Oktober 1885.

Schurig. Grohmann.

doemn 2 Len —.

Frauenstein und Altenberg

Teuber Bekanntmachung.

ir Versteigerung von circa: [31227] 724 zm Birken⸗Kloben, Königliche Oberförsterei Lindenberg 10 Knüppel bei Schlochan, Westpreußen. Erlen⸗Kloben, Im kommenden Winter gelangen in hiesiger Ober⸗ 8 Knüppel, försterei zum Einschlage: b Kiefern⸗Kkoben,

Landgerichts.

Herr Direktor Dannien in Magdeburg zum ersten,

Herr Direktor Schott in Heinrichshall zum zweiten Sektion I.

Mmstr. Hadra-—Oppeln, Ersm. Zmstr. Kuwecke B reslau. ““ 5 “”

Stellvertreter des Herrn Theodor Peters; Herr Dr. Willmar Schwabe in Leipzig zum ersten und Herr Dr. Julius Bidtel in Cölln bei Meißen zum zweiten

Stellvertreter des Herrn Dr. Berend.

Leipzig, den 30. September 1885. Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.

Section V. Leipzig.

Dr. H. Gericke, Vorsitzender des Vorstandes.

Bekanntmachung Schlesisch⸗-Posenschen Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaft, gemäß §. 21 des Unfall Versicherungsgesetzes

. vom 6. Juli 1884. Die „Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Be⸗

Landkr. Breslau: Zmstr. Grosser —Cattern, Vrtrm. E 82.☚ Zmstr. Freytag —Dt. Lissa, Ersm.

Kreis Militsch: Zmstr. Schröder— Militsch, Vrtrm. Zmstr. Kreis Vrtrm. Mmstr. Jokisch —Herrnstadt, Ersm. Kreis Poln. Wartenberg: Zmstr. Poln. Wartenberg, Vrtrm.

Zmstr. Langner Poln. Wartenberg, Kreis Oels: Mmstr. Veith—Oels, Zmstr. Jerchel Oels, Ersm. 23 Kreis Trebnitz: Mmstr. Giese Trebnitz, Vrtrm 8 Mmstr. Kranse —Stroppen, Ersm.

Kreis Wohlau: M.⸗ u. Zmstr. Wolfsdorff jun. Winzig, Vrtrm.

R. Preuß- Trachenberg, Er m. Guhrau: Mmst. Warlich —Guhrau, Seidel

Ersm. Vrtrm.

Kreis Beuthen: Zmstr. Haase Vrtrm.

Mmstr. Hirt Königshütte, Vrtrm.

Zmstr. Thiel —Königshütte, Vrtru. Mmstr. Grundmann Beuthen O.⸗S., Vrtrm. Mmstr. Satke Beuthen O⸗S., Ersm. Mmstr. Grötschel —Königshütte, Ersm. Mmstr. Kowollik —Beuthen O.⸗Schl., Ersm. Mmstr. Klehr Beuthen O.⸗S., Ersm. Kreis Neisse: Mmstr. Klenke Neisse, Vrtrm. Mmstr. Pohl —Neisse, Ersm.

Kreis Kattowitz: Zmstr. Clausnitzer mianowitz, Vrtrm. 1 Mmstr. Knaut Myslowitz, Ersm. Kreis Zabrze: Zmstr. Wrobel —Zabrze, Mmstr. Geuke —Zabrze, Ersm.

Kreis Cosel: Mmstr. Mode —Cosel, Mmstr. Speer —Cosel, Ersm.

Kreis Leobschütz: Zmstr. Wölfert—Leobschütz,

Sie⸗

Vrtrm.

Vrtrm.

2) Mmstr. Ehrlich—Breslau, Beisitzer 1. Stellvertreter: 1) Mmstr. Steckel—Breslau. 2) Klempnermstr. Ritter Breslau. 2. Stellvertreter: 1) Architekt Oesterling Breslau. 2) Schieferdecker Gimmer— Breslau. Sektion II. .“ 1) Zmstr. Rudolf Paul-Liegnitz. Mmstr. Heinr. Tschau-Lüben, 1. Stellvertreter: ) M.⸗ u. Zmstr. A. Eckner—Glogau. Mmstr. Franz Seiffert —Liegnitz. 2. Stellvertreter: Mmstr. Oskar Gröhe—Görlitz.

Beisitzer.

Malermstr. Adler —Görlitz. Sektion III. Zmstr. Meyer—Gleiwitz.

et d beschuldigt: zu Groß⸗Gaglow am 14. April 5 ohne gesetzmäßige Ursache ihren Dienst ver⸗ en zu haben. ebertretung April 1854. ie Angeklagte wird auf Anordnung des König⸗ en Amtsgerichts hierselbst auf

16. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, das Königliche Schöffengericht hierselbst zur uptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem bleiben derselben kann dennoch zur Hauptver⸗ dlung geschritten werden. 1

ottbus, den 3. September 1885.

““ Lehmann,

richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

bhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl 49] Aufgebot.

gegen §. 1 des Gesetzes vom

Hamburg, den 30.

vom 30. März 1875 versehenen, am 24. Juli 1884 hieselbst publizirten Testaments, wie auch den dem Antragsteller als Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen widersprechen wollen, hie⸗ mit aufgefordert werden, solche An⸗ und Wider⸗ sprüche spätestens in dem auf

Dienstag, 1. Dezember 1885,

10 Uhr V.⸗M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 11, anzumelden und zwar Auswärtige unter Be⸗ stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. September 1885. Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung VII. Zur Beglaubigung:

Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär.

1) an Kiefern Bauholz: ca. 5000 fm über 1 fm pro Stamm,

2) an Eichen⸗Nutzholz: ca. 500 fm,

3) an Buchen⸗Nutzholz: ca. 120 fm.

Die Schläge liegen 1 bis 7 km von den Ablagen der Brahe entfernt.

Der Verkauf von 3 Kiefern⸗Schlägen von je ca. 4 ha geschieht im Wege des schriftlichen Aufgebots, es steht hierzu am 27. d. M. Termin an.

Ein Submissionstermin von Kiefernhandelsholz findet im Dezember, ein zweiter gegen Ende Januar

wird hierdurch Termin auf Donnerstag, den 22. Oktober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in dem Schützenhaufe bei Schmetz anberaumt. Das Holz steht auf dem Holzhofe zu Schönau am schiffbaren Schwarzwasser circa 3 km von der Bahnstation Terespol. Die wesentlichen Verkaufsbedingungen sind folgende: 1) Die Anforderungspreise find festgesetzt auf: 4 50 pro Raummater Birken⸗Kloben, . 50 Knüppel, 1 50 Erlen⸗Kloben, verkauft werden. 50 Knüppel, Lindenberg, den 2. Oktober 1885. 8 . 50 Kiefern⸗Kloben, Der Oberförster: . 1u1“ 8 Knüvxvel. Leß. 2) Bei kleineren Holzquantitäten bis einschließlich 150 rm ist der ganze Steigerungspreis soford an den im Termine anwesenden Kassenrendanten zu erlegen. 3) Bei größeren Hokzquantitäten ist der vierte

8 . —,

ind St Die übrigen Hölzer werden im Wege der Licitation

att p

[31228] Oberförsterei Lindenberg,

Kreis Schlochau, Westpreußen.

Am 27. Oktober cr., von Vormittags 10 Uhr ab, findet im G. Wolfromschen Gast⸗ hause zu Schlochau Holzverkauf im Wege des schrift⸗ lichen Aufgebots statt.

Die in den Schlägen: 1) im Jagen 111 Belauf

[31256] Amtsgericht Hamburg.

Auf Antrag von Dr. Wilhelm Johannes Wentzel, als Testamentsvollstrecker von Joachim Lühr, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Antoine⸗Feill und O. Hübener, wird ein Auf⸗ gebot dahin erlassen:

) Mmstr. Höniger —Ratibor, Beisitzer. 1. Stellvertreter: Mmstr. Bönisch —Karf. Zmstr. Olbricht —Grottkau. 2. Stellvertreter: Zmstr. Metzker-—Neustadt.

18 den Antrag der als Beneftzialerben ihres 9. Mai 1885 zu Charlottenburg verstorbenen mannes und Vaters, des Kaufmanns Otto Lagois imirten Wittwe Marie, geborene Kröchel, und

vier minorennen Kinder, vertreten durch die we als Vormünderin, werden sämmtliche Gläu⸗

Vrtrm.

Mmstr. Knobel-—Leobschütz, Ersm.

Kreis Pleß: Mmstr. Betz— Pleß, Vrtrm. Mmstr. Kern —Nicolai, Ersm.

Kreis Rybnik: Mmstr. Werzlik—Rybnik, Vrtrm.

M.⸗ u. Zmstr. A. Lattke —Wohlau, Ersm. Kreis Steinau: Mmstr. Fiedler —Steinau, Vrtrm.

Imstr. Arndt jun. Steinau, Ersm.

Kreis Brieg: Mmstr. Volkmann- Brieg, Vrtrm. 2

rufsgenossenschaft“ umfaßt die Provinzen Schlesien und Posen, hat ihren Sitz in Breslau und ist in 5 Sektionen eingetheilt.

Sektion I. Regierungsbezirk Breslau.

Sektion II.

Theil des Kaufpreises sofort, der Restbetrag spä⸗ 2 . 4 8 . testens bis zum 3. D. ezember d. bei der König⸗ lichen Kreiskasse in Schwetz einzuzahlen. Dis woeiteren Nerkaufsbedi 9 ; 2 Die weiteren Verkaufsbediugungen werdm im Ter-⸗ mine bekannt gemacht.

8Xa 3 J.

Sitz

Breslau,

Regierungsbezirk Liegnitz, Sitz Liegnitz. Sektion Oppeln. Sektion IV. Sektion V. Gnesen. Der Genossenschafts⸗Vorstand setzt sich fol⸗ gendermaßen zusammen: 1) Mmstr. Wolfram Breslau, Vorsitzender. 2) Mmstr. Fiebiger Breslau, Stellvertreter des Vorsitzenden. 3) Mmstr. Volkmann-— Brieg. 4) Klempnermstr. Scholz Breslau. 5) Zimstr. Täuber-Liegnitz. 6) Mmstr. Lissel —Görlitz. 7) Mmstr. Schmidt —Oppeln. 8) Mmstr. Franke—Neisse. 9) Mmstr. Ballmann-— Posen. 10) M. u. Zmstr. Maetze —-Bojanowo. 11 Mmstr. Tyrocke —Gnesen. 8 Ersatzmäuner: Brunnenbaumstr. Hildebrandt Malermstr. Babin Breslau. Zmstr. Welz—- Breslau.

III. Regierungsbezirk Oppeln, Sitz Regierungsbezirk Posen, Sitz Posen.

Regierungsbezirk Bromberg, Sitz

Breslau.

Zmstr. Strauß— Brieg, Ersm.

Kreis Ohlau: Mmstr. Jander —Ohlau, Vrtrm. Mmstr. Rösner—Kleinöls, Ersm.

Kreis Neumarkt: Mmstr. Vogt Neumarkt, Vrtem.

Mmstr. Hoffmann—Kostenblut, Ersm.

Kreis Striegau: Zmstr. Lissel —Striegau, Vrtrm.

Mmstr. Kahlert —Striegau, Ersm.

Kreis Schweidnitz: Zmstr. Urban —Schweid⸗ nitz, Vrtrm.

Mmstr. Hennicke sen. —Zobten, Ersm.

Kreis Reichenbach: M.⸗ u. Zmstr. Boettger Reichenbach⸗Ernsdorf, Vrtrm.

M.⸗ u. Zmstr. Rohleder —Langenbielau, Ersm. Kreis Nimptsch: Mmstr. Aug. Kuhnert Gr. Heidersdorf, Vrtrm.

Mmstr. A. Rademacher —Gr. Wilkau, Ersm. Kreis Strehlen: Zmstr. Worbs —Strehlen, Vrtrm.

Zmstr. Wagner—Strehlen, Ersm.

Kreis Münsterberg: Mmstr. Jahn Münster⸗ berg, Vrtrm.

Mmstr. Haunschild Münsterberg, Ersm.

Zmstr. Idzikowsky —Rybnik, Ersm. Kreise Lublinitz und Rosenberg: Pluschke —Rosenberg, Vrtrm. Mmstr. Schreier —Rosenberg, Ersm. Kreis Strehlitz: Mmstr. Wilke —Großstrehlitz, Vrtrm.

Mmstr. Heintze —Ujest. Ersm.

Kreis Tarnowitz: Imstr. Kotzulla —Tarnowitz, Vrtrm.

Mmstr. Moecke Tarnowitz, Ersm.

Kreis Kreutzburg: Mmstr. Deditius Con⸗ stadt, Vrtrm.

Zmstr. Diebold—Kreutzburg, Ersm.

Kreis Gleiwitz: Zmstr. Franz Jellin Gleiwitz, Vrtrm.

Mmstr. Hlubek Tost, Ersm.

Kreis Ratibor: Mmstr. Wanke jun. —Ratibor, Vrtrm. Mmstr. Lüthge Kreis Falkenberg: berg, Vrtrm. Mmstr. Kuschel Friedland, Ersm.

Kreis Grottkau: instr. Scharioth —Grott⸗ kau, Vrtrm. 8

Zmstr.

Ratibor, Ersm. Mmstr. Jwan Falken⸗

Mmstr. Zechelius —Kreuzburg. Sektion IV. M.⸗ u. Zmstr. Müller Posen.

M.⸗ u. Zmstr. Negendank— Posen, Beisitzet.

1. Stellvertreter: 1) M.⸗ u. Zmgstr. Wilke Posen. 2) Zmstr. Feckert —Posen.

2. Stellvertreter: 1) Zmstr. Moegelin- Posen. 2) Mmstr. Weiche Posen.

Sektion V.

Trennert Bromberg.

1) Malermstr. Beisitzer.

2) Mmstr. Berndt Inowrazlaw, 1. Stellvertreter: 1) Dachdeckermstr. Piets chmann Bromberg. 2) Mmstr. Vogel —Krone a./B. 1 2. Stellvertreter: 1) Klempnermstr. Jancrak Inowrazlaw. 8 2) Zmstr. Rademacher— Schneidemühl. Breslan, den 2. Oktober 1885. Der Vorstand der Schlesisch⸗Posen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. H. Wolfram, Vorsitzender.

des Kaufmanns Otto Lagois'schen Nachlasses efordert, spätestens im Aufgebotstermin

26. November 1885, Vorm. 11 ½ Uhr, em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, ihre beüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Benefizialerben nur noch veit geltend machen können, als der Nachlaß Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers eommenen Nutzungen durch Befriedigung der mmeldeten Anspruͤche nicht erschöpft wird. harlottenburg, den 29. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

2] Amtsgericht Hamburg. fn attrg des August Ludwig Ernst Bast

ator absentis August Friedrich Wilhelm welcher seit dem 6. Dezember 1871 mit dem fe ⸗Therese & Dora“, dessen Führer Derselbe verschollen ist, wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß der obgenannte August Friedrich Wil⸗

helm Bast hiemit aufgefordert wird, sich

patestens in dem auf Montag, 3. Mai 1886, 10 Uhr V.⸗M.,

Hamburg, den

daß Alle, welche an den Nachlaß des am 7. September 1885 hieselbst verstorbenen Joachim Lühr Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem genannten Erblasser am 27. Oktober 1883 errichteten, mit einem Zusatz vom 21. Juli 1885 versehenen, am 17. Sep⸗ tember 1885 hieselbst publizirten Testaments, wie auch den dem Antragsteller als Testaments⸗ vollstrecker ertheilten Befugnissen, widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf Mittwoch, 2. Dezember 1882.

10 Uhr V.⸗M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 24, anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. 30. September 1885.

Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: 8 Romberg, Dr., Gerichts⸗Seecretär.

Marienwerder, den 29. Septemben 18 Der Forstmeister. Fedderfen.

Pollnitz I. auf 4 ha mit ca. 1200. fm, 2) im Ja⸗ gen 166 Belauf Hohenkamp auf 4 ha mit ca. 1280 fm, 3) im Jagen 201 Belauf Rögnitz auf 3,8 ha mit ca. 1200 fm stehenden sämmtlichen Kiefern sollen in 3 Loosen im Wege des schriftlichen Aufgebots auf dem Stocke verkauft werden.

Für den superfiziell geschätzten Massengehalt wird keine Gewährleistung übernommen.

Die Gebote sind pro Festmeter der nach erfolgtem Einschlage durch Aufmessung zu ermittelnden wirk⸗ lichen Derbholzmasse für jeden der 3 Schläge be⸗ sonders abzugeben; Stock⸗ und Reisigholz verbleibt zur Verfügung der Forstverwaltung.

Das sofort nach erfolgtem Zuschlage zu zohlende Angeld ist für jeden Schlag auf 1000 festgesetzt. Die mit der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte auf die stehenden Hölzer im Jagen ꝛc.“ versehenen ver⸗ siegelten Offerten müssen spätestens am Montag, den 5 .

[31231] Bekanntmachung. Die Lieferung von⸗ 44 Stück zinkenen Patronenkasten, 76 Zeugwaschbaljen Nr. III., desgl. Nr. IV., 1688 Handabsetzern

5000 Besenstielen,

2740 Löffeln,

3000 Gabeln soll öffentlich, verdungen werden, wozu auf Donnerswog, den 15. Oktober 1885, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, ein Termin im Geschafts⸗ zimmer des Vorstandes der unterzeichneten Behörde anber wmt ist. 1“ ““ Angebote zu diesem Termine sind versiegelt,

6. d. M., Nachmittags 6 Uhr, bei dern unterzeich⸗ Die portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf schrift:

„Angebot auf verschiedene Inventarien“

neten Oberförster eingegangen sein uad werden die⸗ selben am oben genannten Tage in dem bezeichneten Terminslokale in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ mittenten um 10 Uhr geöffnet werden.

Die sonstigen Verkaufsbedingungen können bei dem

8

versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete einzusenden. S