1885 / 234 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v 8 EWEEEEE; on Lütkemever, Koburg. (Messalina: [31302 2 v 3 . 4 3 Köln, 3. Oktober. 8 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Detora EEEE Signora Sozo, Auf Antrag des Jacob Pfeffer I., als Al 1— 8 1 h Getreidemarkt. Weizen! hiesiger 16,50. geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland 4— Signeor Camarano.) Ausgeführt von heitsvormundes, wird der Heinrich Peter Pfefe Eb1uö fremder 17,00, pr. Nov r. März 17,70. bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Euroya südlich dieser 4 Personen. 1 Niederquembach, geboren am 24. Juli 1807 er den 1u““ Foagen loco hiesiger 14,50, pr. Novbr. 14,05, pr. Zone, 4) Süd⸗Europa. Irmerhalb jeder Gruppe 650 Peronen. uf findet täglich von 10—1 Uhr London ausgewanken ben 9088614,65. Haser loco 13,50. Rüböl loco 25,20, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Z“ indet teg czllungen sind ge⸗ seitdem verschollen ist, vorgeladen usgewandert und pr. en . cn 8 die Windstärke: 1. = leiser Zug, fälligst an die Kasse des Victoria⸗Theaters zu richten. den 6. Juli 1886. Vormittags 10 Uhr . . 8.) icht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. an dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zu 2. 89 Standard 2 ITe— scheinen, widrigenfalls derselbe für todt erklärt unh bes. u. Ka fer. ee AeEE—e 88n ““ sein Vermögen seinen gesetzlichen Erben zugesprochen öö . 8 82 tet, holstei 8 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. werden 11“] gen b r 9 Weizen loc 2 tet, holftei⸗ 2 G ee. 38 1 2 8 GFleichzeitit erde abekannte 8 „Getreidemarkt. Weizen loco hauptet, holstei⸗ ETö’—“ Zum 408. Male: Die Fledermaus. Fleichzeitig werden die unbekannten Erben dee nischer loco 150,00 bis 155,00. Roggen loco fester., FEeEeiE 2 tterest 1 8 n 3 Akten ꝗHaffner und aufgefordert, bei Vermeidung des Ausschlusses mecklenburgischer loco 140,00 bis 148,00, russischer Die Luftdruckdifferenzen sind über dem Nordsee⸗ und oder in dem oben anberaumten Termin ke⸗ loco fester, 105,00 bis 108,00. Hafer fest. Gerste Ostseeg ebiete geringer, und daher die Winde daselbst ee. von J. Strauß. unterzeichneten Gericht persönlich oder schrif b dm 1 matt. Rüböl ruhig, loco 47. Svpiritus höher, schwächer geworden. Ueber Central⸗Europa ist bei Mittwoch: Fledermaus. b.⸗Cvelus.] zu melden. Pftlich sich 8 1 8 Ferr⸗ WEEET pr. Oktober⸗November 31 Br., pr. November⸗ schwacher südlicher und südwestlicher Luftströmung Donnerstag: Beginn des Offenba 12e us. Braunfels, den 28. September 1885. 1b 8 8 . 68 vb A.a. Post-Austalten nehmen Bestellung an; Dezember 30 ¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 30 ¾ Br., das Wetter im Nordwesten heiter und kühl, im (I. 3 Au ung. Hochzeit bei Laternen⸗ Königliches Aaniggericht. 2 —— 2 8 ““] ¹ den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ ee er. 12 30⁄ Br. Kaffee fe ber rubi und Osten vorwiegend trübe und mild. Im schein. Zaubergeige. Mr. und Mme. IMe Sgericht. unement beträgt 4 50 8 b für Berlin auher pr. April Mai 30 Br. Ka 0 1c Suden und C ten Dleg bzs 8 1 2 1 Das d 8 4 Umsatz 2500 Sack. Petroleum . d nördlichen Deutschland fanden seit gestern allenthalben 8 3 N.

8

[31258] für das Vierteljahr. 8 dütion: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 7,70 B 7, 6 8 Regenfälle statt; vereinze eldet Wiesbaden 35 mm 31258 1 üe 30 ö“ white loco 7,70 Br., 7, 65 Gd., pr. Sk Regenfälle statt; verein zelt meldet Wiesbaden 35 mm 8 1 8 b 8 ex. . 8 7,60 Gd., pr. November⸗Dezemb 1— x In Irland ist das Barometer wieder stark Nesidenz-Theater. Dienstag: Zum 39. Male: Oeffentliche Bek untmachung. sertionsp is ruckzeile k Wetter: Regen. gefallen. b Drama in 8 Bildern von V. Sardou. Auf den Pere = 1 Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) b eutsch v ermann von Lehner. Musik von anwaltes Ule zu Berlin, werden die Erben der am 1 li Dienstag 1— den 6. Oktober, Abends. Fetreidemaret. Weigen .trn h Gd.⸗ ericht vom 5. Oktober 1885 Masfene 1. Mai 1885 verstorbenen verehelichten Bertba 234 1b . Berlin, U, 0 M. Irüß; S 2 85 8 9 39 5q 1 C. vom 5. 291 e 88 28 △2 reea eEe “] 8 2 8r1n 8 8 8 8 1u“ 8 88 7,97 Br. pr. Frühjahr 8,2 Gd. F1 e ör Morgens. Diese Vorstellung. Stimming, geb. Voigt, welche zuletzt in Reinicker⸗ pr. Herbst 6,62 Gd., 6,65 Br., pr. Fruhjahr —, —; . dorf gewohnt hat, und zwar: Mais pr. September⸗Oktober 6,12 Gd., 7,15 Br6 egbee; Sex g 2

T⸗ : 2 8 1.. 25 5 ., s 5 MWIp⸗ N₰ 2 28 2 saüchil F 2* 22052 2 8 4 b. Dienstag: Stalienn 1) der Kaufmann Albert Vod gt, 8 pr. Mai⸗Juni 5,92 Gd., 5,95 Br. Hafer pr. Herbst Krolls Theate ienstag 1 org

6,88 Br., pr. F

gUr.E

A₰ In R⸗=

eutsche eewarte.

82 3

Behand⸗ 1742. der Berechnung F— EbI— zu b-g: 8 gelegten täglichen Arbeitslohnes .⸗ 2 frei d 5 ankengeld e b. (gesetzlichen) ( statutenmäßigen)

de freier Arznei ein erhöhtes Kr 3 b so sgeseßlichet) dang, lebter Sat des Krankenversi⸗ erungsgesetzes), haben 6) Betrag des - Krankengeldes für den Ta

2

5 5 . un Po vr NS8 gvu1 S f ü tli T Overnvorstellung: „II Barbiere di Sivislia“e. der Kaufmann Robert Voigt, V §. 4. Hülfskassen, welche an Stelle fceierärztliche

eressp.

1 lee

(Roüna: Signa. Donadio; Almaviva: Sgr. Fra⸗ 3) der Cigarrenarbeiter Otto Voigt, v ze Majestät der König haben Allergnädigst volli; Figaro: Sgr. de Padilla; Bartolo: Sgr. 1u“ Clara, geb. Voigt, Reichsgerichts⸗Rath Paris zu Kötzschenbroda bei Bottero; Basilio: Sgr. Monti). Anfang 7 Uhr. Aufenthaltsort unbekannt ist, ebenso de dem Hehes Ober⸗Regierungs⸗Rath

; 2. . ege eit . f Grund des §. 5 Tbsaß 5 schsten Verwandten derselben aufgefordert, spätesten 5 bisher zu Leipzig, dem ) verletzten Kassenmitgliede für die im §. 2 angegebene 3 c. auf G

Freitag: Dinorah. 8 . r.eeggh derselben aufgefordert, spätesten Dresden, zu Marburg bisher zu Magdeburg, und dem Gym⸗

Billets sind vorher zu haben an der Kasse, Termun Scheffer zu 2 gweeg.

t ie so viel zu es Unfallversicherungsgesetzes für Dr. Seemann zu Neustadt als Mehrbetrag auf 8 5,ssaten des vie 8 8 Tag bessesfn Keaniegenen „, 1 b 27. J 1886, 12 Sgels. D., Professor Dr. Seemann zu 2mee,. gewaö als zur Erreichung 1 te. —-,eeneN S. verletzte Kassenmitglied hat vom Beginn der wolkenl. ¹1) 8 berg, Leipzigerstr. 50a., C. Heintze, Unter en Lin⸗ 2. 99 ö11¹*“ 8 Pr. der A. 1 Sn. bisher zu Stettin em 9 iL 2 7613 fünfte Se. Ln 8 b dunstig den 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a. Ufer 29/31, Zi Ulrich zu Köslin, *&☚; J V lohnes e, eh von dem Falle des §. 4, das sammt empfangen: .O. 81, v

. . vm Baurath cs Ley zu Marburg . 8 Ziffer 5) à 888 h111““ Gerechtsame auf n erwähnte dem Bauret, ehrer a. D., Professor Dr. Ley zu - 192 umt empfangen: Tage (vergl. Ziffer5) à. 5 ; 8 Diens 58ꝓ 11X1X“X“ 1— 3 Peprges dem katholischen Pfarrer Loch zu gesetzliche oder statutenmäßige Krankengeld, welches der Ver⸗ (vergl. Ziffer 6 c), zusammen Nebelz Pelle-Alliance-Theater. Dienstag: Ensemble⸗ Berlin, den 26. Sertember 188. neher zu S. gesetz

8nn

Bar. auf 0 Gr.

red. in Millim

u. d. M

öd., 1II1 Hafer pr. Frühjal Mais pr. Mai⸗Juni 5,49 Gd., Schön. Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. 8 Getreidemarkt. Weizen pr. 2 Roggen pr. Oktober 133, pr. März 143. Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Antwerpen, 3. Oktober. (W. T. B.) kau Petroleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Cork, Qu Type weiß, loco 18 ¾ bez. u. Br., pr. November 18⁄ Br., pr. Dezember 19 ½ Br., pr. Januar⸗April 19 ¼ bez. u. Br. bi Antwerpen, 3. Getreidemarkt still. Roggen ruhig. unverändert. London, 3. Oktober. 8 Havannazucker Nr. 12 16 nom., Rüben⸗Roh⸗ zucker 14 ¼ träge. An der Küste angeboten 7 Weizen⸗ ladungen. ““ Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 12 000 B., davon für Svpekulati imd Exvport 1000. B. Chemnitz amerikanische ig steigend, Egyptian brown Bien 8“ Breslau...

fair 5u316, do. do good fair 5 d. Weitere Meldung: Middl. amerikanische Lieferungspreise: November⸗Dezember 5 ¾ Verkäuferpreis, Januar⸗ le d Air ..

2

GSs

S= S; 8

...G =N=

22ö=22'ö—ℳé2g=2

—ü & x¼‿‿

. 2 J Regen Bertha St . ning !

; S Ei : G us mehreren Cassenmitgliede stand für die gleiche Zeit 8. 4 9 ꝛarbrmmghezirk Koblenz, dem Steuer⸗Einnehmer 2 Krankenkasse allein oder a enccpsaee Dem Kassenmitgliede stand gleiche ed Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung IX. Naunheim, Regierungs ezirk Lehrer Seiffert beim Großen leste aus einer⸗ In zu beanspruchen hat, bereits zwei (gesetzlich (statutenmäßig) zu und zwar füär. .. Tage bedeckt Bastspiel der Mitgli 2 LE11““ 8ʃ19. 1u Schleswig und dem Lehrer S Krankenkassen zusammen zu legten gesetzlich) Itatuten 2„ (vergl. Ziffer 6 b), 5 49. Male: Die Leibrente. Schwank 11“ Bech m.; 82 zu Potsdam den Rothen Adler⸗Orden Pritel des bei der Verechnun desselben zu Grunde ge ft. 8 (vergl. Ziffer 5) 3. ℳ.. (vergl. Züfammen in 5 Akten von G. v. Moser. Die neuen Couplets [312923 Re 4 wilitar⸗Waisenhe z 1 Z 1b 8 8 Verletzten aus §. 5 zusammer bchat 1t n 5 gktag Nusik von G. Michaelis. (Zivve, Bekanntmachung. Milütr affe: dem General⸗Suverintendenten 19. 8. Arbeitslohnes r so seht dem gioebehrag nicht zu. Mehrauslage, welche der Kasse vom Bekriebs⸗ edeckt 4 von H. Vorkz uer Fpamgase) Anfang der Vor⸗ Auf Grund der Bestimmungen in den 8§. 21 m rierter Klane; Freise Wernigerode sher z - Absatz 9 eit. ein Anspru⸗ 5 - Meh e 8 Hr. Emil Thomas). Anfang der V Auf Grund der Bestimmungen in den §§. 21 m. sseerode im Kreise Wernig b. . 4 satz L 8 Anspr. A. ie K kasse auf Grund eeee, ermlien ist. Regens) egns 30 des methen e Balichen Kronen⸗Orden zweiter Klase; eise Bres Ebensowenig hat in diesem Fe f e h Regen 1 ich u. folg. Tage: Die Leibreute. n Blome auf Heiligenstedten und seinen Ne Pnigücheer Brunner zu Münchwitz im Landkreise Breslau dieser Bestimmung einen Anspruch auf Erstattung gegen 8) Bemerkungn:n: bedeckt,) e 1b von Blome und Adolph von Blome unter Hauptleh Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Betriebsunternehmer. 8 wolrig⸗) 27. Februar 1819 errichteten und unterm 5. Oktoh en Adler der Inh is e zu Beckedorf aaer. 8 2 en den Anspruch des Ver⸗ dunstigs galhalla-Dperetten-Theat Dienftaa: .. Februch beercerten iith meerm .e den Adler i. dem Bürgermeister Altrogge zu Bec⸗ 6. Bestehen Bedenken geg 8 . Walhalla-Bperetten-Cheater. Dienstag: 1819 Allerhöchst bestätigten Erbvertrages wird hie Hohenzollern; de ensionirten Ersten Gerichtsdiener, „§ 6. vwnfin 8. 5 Absatz9 ctt, vorgesehenen Mehrbetrag, v““ Regen.) 10 Zum 14. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten von uns als der Fideikommißaufsichtsbehör im Kreise Näingeh. Ln 8. Posen, früher zu Meseritz, und sesthat dnr Ferwaltung der Krankenkasse dem Unternehmer des⸗ es ee bedeckt 9 von Rudolf Dellinger. 1 . 2 ebracht: Botenmeister Mie 8 0 e. örf das so hat die D 8 806 8 Unfall ereignet hat, von 95 5 Absatz 9 des Unfa versicherungsgesetzes bedec 1uue : Dieselbe Vorste 8 daß das llae Gut Salzan it ei es Ed. js F z Louis zu Düsseldorf das „z„„ Betriebes, in welchem sich der Unfa g Hat, V Auf Grund des §. 5 atz 8

bedeckt Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. das adelige Gut Salzau mit einem Jabrik⸗Packmeister Franz r. 878 b enigen Betriebes, 1 8 2 Frklärung 2 8 ee bedeckt wäbrenden Fideikommiz belegt ist, vn Kane. Chrenzeichen; sowie dem Abiturienten * FMekablle 55 Anspruche Mittheilung zu machen 2 8 8 Fven. werden Ew. aolge Beschlusses des Kassen 6ee Se dn Straßburg i. C., Otto Fiiher, 1W hierüber einzuholen. 2 Ash 8 s. Verwaltung auch V 8. à vom ergebenst ersucht, der unterzeichneten wolki G Geheimen ferenz⸗Raths Grafen Oto u S b geiti erde o vorstandes vo ie vorf ündete woktegls Familien⸗Nachrichten. esen n, den Grafen Orr in Bande zu verleihen. bich Bejeitigt egehorde . die Organe der 4 Kasse zu Händen des (in venh heiter 1 Verlobt: Frl. Fannv Freiin, v. Türckheim zu Paul Julius Gustav von de 3 theiligten Berufsgenossenschaft um. vbun⸗ Feeee ge en aefälligst erstatten zu wollen. Regen . f mit Hrn. Oberst v. Prittwitz und Gaffron vorgenannten Fideikommisses 2- t zu ersuchen und nach dem Ergebnisse, vo - Hehan. Unterschrift: Regen) 10 chloß Mahlberg —Darmstadt).. daß der Besitzer dieses F es rechtsgült Deutsches Re ich. 8 lich der Entscheidung der für Streitigkeiten dieser 2 Drt un b bedecktiöv) ]) 15 Verehelicht: Hr. Legations⸗Rath Freiherr von über dessen Substanz weder ganz; oder theilweise ver 8 evHA Behörde (§. 5 Absatz 11 a. a. O.), über den 8 Februar 51⁄ d. wolkenl. 11) 12 Wangenheim mit Frl. Eugenie Köhler (Berlin). fügen, noch dasselbe mit mehr Schulden als 144 400 Zekanntma ch ung, zuständigen

““ wolkig 14 Hr. Lieutenant Mar v. Funcke mit Frl. Ma⸗ beschweren kann. G 8

—2

eens-

6 Io E ĆSGS

Sö222

8 3

IN

67 5 eor— 1 &

1

S. 28 EFFüSFgEÖFVy

5 9

6 8

2

—⁸ S 2

8 g

-9 2ö22mönSneaneneeheeen

½ 2 1

9

—₰

2.

Sn”

8 g

22 N

3SSSS 2370 —₰—

2 —₰—

22

A* 2 2 dSgGEegtbcrreoseresee.

+2—2

G6à/3 5

S x 4 0”

2

(¶Ꝙ 8₰

1. ““ vAH b nach bestem Ermessen zu besch ; Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) Oktob 8 B ilde Zimmermann (Halberstadt) 29. Septeml 885 etreffend den von der . g 22 Zeit Inspruch . Auszahlung des I en en her Den Eu Betrag von Unterschrift: Haede hnlrr t, oeden Aücrsnhee Febru g üßi S EE111A4“*“ 29. Sepiember 188 betreffend de bis zur dreizehnten Wo „fasie hat in der gleichen Weise und an 6 Ort und Datum:

8 1— 8 ovember⸗Februa 3 äßig. ²) Seegang mäßig. ³) Starker G Ein Sohn: Hrn. Ober⸗Ingenieur E. gliches Ober⸗Landes nat I. von der fünften bis zur se. iebs⸗ Krankenkasse hat in der gle be setzli d

22,00, pr. Novbr. 22,25, pr. November⸗Februar nde gang mäßig. ²) Seegang mäßig. ³) Starker Ein Sohn;: Prn. O ng 1ö1“ von G 8 S ens des Betriebs⸗ 3 . 5 ir das gese lich oder 6b

22,80, pr. Januar⸗April 23,30. Mehl 12 Maraues Wind in Böen. ³) Etwas Regen. ³) Dunst, Nachts Sinell (. önigsberg i. Pr.). Hrn. Berg Vierhaus. em Unfall zu leistenden. Sernen Mehrb etrag an Zahlterminen zu erfolgen, welche fa⸗ Ad bei Kle asse ein⸗ Zur Beachtung. 8 A hüer e. her 180, pe. eranäpe 1088, sen 9 8 Feven. E“ * .“ ph ius S [31303 Aufgebot 8 ünternehmers au, Rlfat 9 des Unfallversiche⸗ stanatengemäß zu gewährende Krentteveerd. 1 Nach §. 5 Absatz 9 des Unfallversicherungs esetzes vom 8. 8 November⸗Februar 49,80, pr. Januar⸗April 50,80. gens anhagtenrer etegen. 1) Eech sebr euhig. 8 Dr. ph. Julius Scheuren [31303) Ä Alufgebot. rankengeld §. 5 Absatz. aaiah eführt sind. 6. 5 Nach §. 5 Absat 9 des Unfallwertchenah Eemtritt des Unfa Rüböl behouptet, pr. Oktober 83,00, pr. November Regen. ¹⁰) See ruhig. ¹¹) See sehr ruhig. Elektrotechniker des Torpedowesens der Kaiserlichen Im Namen des Königs:!; rungsgesetzes). gefut 8. Die der Krankenkasse in Befolgung des 8, 5 18sa ist von Beginn der fünften Woche nac ence welches den . ub” ehauptet, be . 24 Anmerkung: Die Statione sind in 4 Gruppen 8 8. 7 8 bSSe Regierungs⸗Rath Verkuündet am 26. September 1885. S6e pg 8 5 Melb 8 abe an Kranken⸗ 18 3 Ablauf der dreizehnten Woche das 8 teng ö ““ Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 8. 1 DPr. eh EgR1X“ BE8e““ 32090 September 1885. Abs 9 cit. erwachsene tehrausga. 8 8 bis zum 2 „szunfall verletzten Personen auf Grund des Kranken⸗ April 65,50. Spiritus behauptet, pr. Oktober 48,00, geordnet: 1) Nord⸗Euroya, 2) Küstenzone von Irland .D. Herm. Carl Danneil (Naumburg a. S.). X“ Vom 30. Septembe gt. 8 Absatz esäumt na der Wiederherstellung des durch einen Betriebsunfall verletzten ze mindestens zwei Drittel des pr. Novbr. 48,25, pr. November⸗Dezember 48,50, bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Hr. Premier⸗Lieutenant Friedr. Alb. Wilhelm Auf den Antrag der Wittwe 1-. j Grund des §. 5 Absatz 9 des Unfallversicherungs⸗ geld ist ungesa nach dem etwa erfolgten Ableben versicherungsgesetzes gewährt wird, auf 1 -

pr. Fanuar⸗ pril or er⸗Deze ¹—Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe uncan Baring (Dresden). Georg Gustav Lentze, Sophie Friedericke Magdalen Auf Grund des §. 5 2

rassenmitgliedes ss Grun egten Arbeitslohnes zu be⸗ 812 8 z ste zte amitgliedes, 1 8 da Berechnun desselben zu Grunde gelegten A 1t *

g. Lentze, Fr. I1.“ N.; e⸗Nersiche die nachstehenden verletzten Kassenmitgliede . 2 eizehnten Woche bei der Berechnung desselben vsKsn . b28 dem gesetz⸗

Paris, 3. Oktober. (W. T ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. geb. Jäger, zu Demmin, der Wittwe des⸗ gesetzes erläßt das Reichs⸗Versicherungsamt d ban desselben, beziehungg veasf, nach 7 u. - desjenigen messen. Die Differenz zwischen Neesen nwei nütten Krankengelle ist

Rohzucker 88 behauptet, loco 44,25 à 4450. Skalg für die Windstärke: 1. = leiser Zug⸗ Adolph Renius, Auguste Maris Garo iee en. Ausführungsvorschriften: H ZRSinne des §. 5 Absatz 9 des nach Eintritt des Unfalls bei al sich ereignet hat, zur Er⸗ lich oder dn geͤährenter.Arankenversicherung von dem

Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Okt. 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäaßig, 5 ä= frisch, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 8 Ven.win, al .. mundes der minder 1. L Die Gemeindekrankenver⸗ Betriebes, sij welchem der Unfall si Sa V der betheiligten Kriare Betricbes zu erstatten, in welchem der Unfall 51,30, pr. November 51,30, pr. Oktober⸗Januar 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 2 =— Sturm, 1— EhimagahacggX“ Unfallversicherungsgesetes geen,aDbrik⸗), J. s⸗, Bau⸗ stattung zu liquidiren. ““ EE nternehmer dessenige 88.

51,30, pr. Januar⸗April 51,30 ) = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = u. dergl. jährigen Anna Caroline Bertha Renius, semmo scherung, die Orts⸗, Betriebs⸗ (Fabrik⸗), Innunge⸗ Bau⸗ stattung 2 ist das nachstehende Formular sich ereignet hat.

gen Anna 1G erthe . 8 8 § 9. Der Liquidation . 3 Anlaß der vorstehenden Bestimmung 9 Ss S88 kan. . 718 312 Aufge ve e irch den Rechtsanwalt Müller zu 8’. . Scnf sse e auf Grund 8. 9. b Streitigkeite elche aus Anlaß der vorstehenden, Dele * New⸗Vork, 3. Ottober. (W. T. B.) sicht be W eo ven Rechts Ar zu Demmin keankenkassen, die Knappschaftskassen,- sowie. 8 28 setzblatt zu Grunde zu legen. 2 se d bei Streitigkeiten; welche entstehen, sind nach Maßgabe des §. 5 Baumwolle in New⸗Pork Uebersicht der Witterung: Die nachbezeichneten Personen; Verkennt das Königliche Amtsgericht zu Tese. des Gesetzes vom 7 April 1876 (Reichs⸗Gesetzblat 5 8 Bei Betriebs⸗ (Fabrik⸗) Krankenkassen und be⸗ unter den Betheiligten entsreh⸗ Absatz 1 des Krankenversicherungs⸗ ew⸗Orleans 95,13. Raff Petroleum Unter dem Einflusse eines tiefen Minimums, dessen rdinand Joseph Meyer, geb. durch den Königlichen Amtsgerichts⸗Rath Gorcke + heee ich en eingeschriebenen Hülfskassen und 89 K 8 abweichend von den Bestimmungen in Absatz 11 a. a. O. und des Iekenkasse a ründigen Aufsichtsbehörde zu v“ vrerkil Hor bei den Sbetlands zu lienen scheint, wehen i für Rech S Z) e- -1 18 crrefton erri en Hülfs⸗ enappschaftskasser vo zorei zwischen setzes von der für die Krankentasse zustaree iaciist b New⸗York 8 ¾ Gd., do. in Kern bei den Shetlands zu liegen scheint, wehen im 11. Augt Regl 1 u“ —— 8 srechtlicher Vorschriften errichteten Hülfs . b g . peve. ; ch freier Vereinbarung zwischen gesetzes v ee n Jonmn ., New⸗ südlichen Nordseegebiete starke, stellenweise stürmische Friedrich Joseph Ernst Meyer, geb. ar er Stuhlmacher Carl Mentz ; reptow a./ Toll. auf Grund landesrechtlicher Vorschl eI 8 emäß §. 8 und 9 die Liquidation na D ch entscheiden. rohes Petro leum in New⸗ südl chen Nordseegebiete tarke, tellenweise sturmische b 3 N 2u 2 - - 89 Be. ] 1. . 1 ede dieser Hülfskassen gemaã 88. 8 K enverwaltungen au 9 entscheide. ATI“ 3 südwestliche inde mit Regenwetter. Ein Theil⸗ April 1823 ibekannten Rechtsnachfolger kassen, sofern die Mitglieder diese 9 11“ Be jebsunternehmern und den Kassen 1 Pipe line Certificates 1 Doll. südwestliche Winde mit Regenwetter. Ein Theil . Apri 823, 8 erannte⸗ I1“ a8 78 fassen, Zellg e n. V pflichtun den Betriebs mu 1 8 ebrere 8 en⸗ 1 ehl 3 Doll 65 C” Rother Winter⸗ minimum, welches gestern über Deutschland lag, ist c. Anton Bernhard Heinrich Meyer, geb. Bruders Ferdinand Mentz, die sonstigen unbetasmler § 75 des Krankenversicherungsgesetzes g-n. ie sind Ptung, in bestimmten Zwischenräumen und für mehrere Kass weizen loco Doll. 97 C., per Oktober Doll. nach der ostpreußischen Küste fortgeschritten. Ueber 23. Dezember 1827, (Rechtsnachfolger der unverehelichten Johanne Mend emner der vorgenannten Kassen beizutreten, befrei . 8 4. —2.,, De —llbn“ 2* 8 e 4 * ¹

4 mnmin Temmin,

&—qnx&7

6 n 2 5 8. . 1 A 9 f b erf n. 8 A Wen. 1“ e I 1““ F. I1“ e. erbHvh Hhö v R bone Mehr⸗ talieder gemeinschaftlich erfolgen. 8 Doll. 98 ¼ C., pr. Centraleuropa ist bei meist mäßiger südlicher bis Söhne der verstorbenen Eheleute Gastwirth Bartholo⸗ und alle sonstigen unbekannten Fer n. 2. Der im 5 Absatz 9 cit. vorgesehene S. mi 9 Verlind den 30. September 1885. 8 1 Köoönigreich Preu ßen. .99 ¾a C. Mais (New) 48 ¾. westlicher Luftströmung das Wetter veränderlich, viel⸗ maeus Meyer und Wilhelmine, geb. Crur, zu Pader⸗ bei dem Grundstücke Band II. Blatt L Farbei⸗ betrag an Krankengeld ist vom Beginn der fünften 5 e 11..“ Reichs⸗Versicherungsamt. 88 ge aziest geruht: ning Muscovades) 5,30. Kaffee fach ist Regen gefallen. In Deutschland liegt die born, welche sammtlich früher zu Pade born wohn⸗ des Grundbuchs der Demminer Hee la. (Lem9. age) nach Eintritt des Unfalls an bis zum Ablauf Wöbviker. Se. Najestät der König haben Allergnädigst chmalz (Wilcox) 6,55, do. Temperatur durchschnittlich etwas unter der normalen. haft waren, sind theils in, theils vor 8* Jahre lung III. Nr. 3 für die verehelichte Stuhlma 29. Tag

Des 1 . 8* ge) n. mrtre 8 2 für welchen 8g MNrovinzial⸗Schulkollegiums und des

8 8 88 2 8. 4 8 1 . 11“ 2 . 92 en Woche für jeden Tag zu gewähren, für 8 n Dirigenten des Provinzial⸗S G G 1 Fe

Prothers 6.55. De e Seew e 854 nach Amerika ausgewandert und ist seit min⸗ Voigt, Marie, geb. Mentz, zu Demmin die unrer⸗ der dreizehnten Woche 8 . dem Dirigenten b sf Geheimen

. 8 ; ur ain en Amtscharakter auf Grund 8 6 Juli 1884 Regierungs⸗Rath Ferpin zu Berlin, den 8 8 üche⸗ soesetzes v 1 1884. n; Nrazside beiz llegen; sowie 8 8 . 1 A. S dei 2 ““ 9 des Unfallversicherungsgesetzes vom Vize⸗Präsident beizulegen; son ö 1¹“ 8 Caroline, geb. Meyver, zu Erbach werden daher die ber 1839 und dem? Oktober 1840 cin⸗ 9 Der Mehrbetrag ist nur dann zu gen een de Seese uae⸗ an ] 1“ Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Sch mi dt zu Berlin den Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ ngenannten Personen, sowie die von denselben getragene Forderung; 1u“*“* Verletzte gesetzlich oder statutengemäß gegen Unfall r. 8 3 8 Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; W .“ 99. Vorstellung. Tannhäus b ver 20. zurückgelassenen Erben und Erbnehmer aufge 3 Thalern Gerich skosten, über welche ein ver und der Unfall beim Betriebe eingetreten ist. (§§. 1 und 2 ,] in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammtr g30 s. 199. Vorstellung. Tannhänser und ber ert, sich spätestens im Aufgebotstermine am gegangenes Hypothekendokument gebildet wa E114“ Aufsichtsbehörde (Name, Sitz Fol¹ Wahl den seitherigen unbesoldeten Bei⸗ Wett SöS ngerkrieg auf der Wartburg. Große ro⸗ 14. Juli 1886, Vorm. 11 ½ Uhr, werden mit ihren Ansprüchen an diese Po 2 des Unfallversicherungsgesetzes.) Va 2 G

20 Jahren von ihrem Leben oder Tode keine ehelichte Johanne Mentz zu Stettin und die verehe ein Anspruch auf Krankengeld gesetzti Berechnung des cht eingegangen. llichte Maurerpolier Gottz Galk, Caroline, geb. Mens. besteht. Der Tag des Unfalls it bei e 1 4. Oktober 1885 82 Auf Antrag der Eheleute Mathias Mäkler und zu Demmin, aus der Verhandlung vo Novem⸗ Zeitablaufs nicht mit zu zählen.

8

R.

1 5 * Ronsdorf getroffenen 2 1 . ; . 9 ter⸗ Ronsdo. 9

ider in 3 Akten vo 8 8 8 . 8 werde rer 813 G Norletz einem Krankenhause unte

ische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 10) geschlossen. §. 3. Ist der Verletzte in 1

se⸗Hofmeister, Frl. Lehmann, Hr. Biberti, Hr. f

b st Schüßler daselbst, in gleicher I. 5 derselbe? örige, deren Unterhalt er bis⸗ Fünieb, in welchem sich geordneten, Fabrikanten vsgsseehin. Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhrl zu melden widrigenfalls die Todeserklärung der drei Die Hosten werden den Antragstellern auferlegt. gebracht, und hat derselbe Angehörige, de §. 7 Betrieb, in welchem nc⸗ Niemann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.

5

* G.⸗

8 ; 5 zjäbrige dauer, und den Mra e g ere sechsjährige Amtsdauer, un 5ℳ 2 enschaft für eine fernere sechsjahrige 2e esoldeten s- 3 ß 1 er aus sei Arbeitsverdienst bestritte (vgl. §. 7 Ab⸗ 2 gnet hat; Eigensch zugen Wi er daselbst als unbesoldete ö11.“”; . =22n genannten Personen erfolgen und deren Nachlaß den Görcke. her aus seinem Arbeitsverdienst bestritten hat 8. saͤben c. der Unfall ereignet hat; 1“ 8 Kaufmann Eugen Widm ayer daselb jessetzliche Amts Schauspielhaus. 198. Vorstellung. Ein Schritt sich legitimirenden Erben ausgeantwortet werden wird. satz 2 des Krankenversicherungsgesetzes), so ist emhsüe 8 siche⸗ Name des Unternehmers Beigeordneten der Stadt Ronsdorf für die geset Aafa egi Luftspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Paderborn, den 26. September 1885. [30843] Mehrbetrag auf Grund des §. 5 Absatz 9 des . nn BI 25 Sraße h“ dauer von sechs Jahren zu bestätigen. Anfang Ihr. Frpe .Ihr. Ha epdn bs 8 2 ½ 8 Ladung. Mehrbetr. uf und 28 86 z neben der freie Sgabe (eventuell Straße s Mittwoch: Opernhaus. 200. Vorstelung. Das B“ d.-Seeeeee ohm rungsgesetzes insoweit zu. leisten, 1.og. E— V Opo G 25 92 Ir Der Kong eEe Aobn N und v 8 2 . I¶. NM 5 Kro⸗ e üt und Oe 2 1 8 heeee (ees⸗. dahier hat unterm 27. Juli c. praes. 29. Juli e Berpflegung geben 8 Grunde gelegten Arbeitslohnes Vor⸗ und Zuname des ver-⸗ . ö1 für Landwirthschaft, Domäner ofischen von H. S. v. Mosenthal. Musik von Iguaß Das Königliche Amtsgericht München I. Namens des Ausgehers Friedrich Kleemann dabter bei der Berechnung desselben zu G letzten Kassenmitgliedes: Ministerium fuür T d Forsten ü a W“ ö“ Frl. 8 Abtheilung A. für Civilsachen gegen Wilhelmine Corona Kleemann, geb⸗ Schmitt⸗ nicht erreicht.¹) in einem Krankenhause untergebrachte Wohnort, Wohnung: 1 seae e Ausbildung, Hei Sens i. HBelenn. hat unterm 16. September 1889 nacstehendes Auf. zulett Fabier, nun unbekaunten Aufenthalts; gan 81 üdet dagegen chörig nicht, so ist demselben ein Mehr⸗ Datum des Unfalle: 1 Auf Grund des §. 28 des Regulativs 855 - des Forst Gum Schluß: Wien 8 lzer. In 3 Bildern ebot erlassen: Ehescheidung bei der II. Civilkammer des K. Land⸗ Verletzte solche Ange örige nicht, e b Mehr 3) Datum des Unfale 8 und d 1 8 Stellen 8 F E“ getet Flasien Jordaan, Cohen &. Wenink in gerichts dahter Klage eingereicht, welche den Artra⸗ käras anf düenaödes - Acjas, Töö—“ EE 85 Sn. e den sun dem Mälitardienst im 4 1“ zaris ist ein Wechsel des Kaufmanns Carl enthält: 1 8 zu leis 8 S 21 Ziffer 3 des Krankenversicherungs⸗ Üiit. la hr dienstes 1 d ei den Königlicher schauspielhaus. 199. Vorstellung. Faust. Dra⸗ Pfbn inge. in Schwabing s Februar 1885 an nFönigl. Landgericht wolle erkennen: 8 v7 als ihm SA. auf Krankengeld zusteht, und des erfolgten Ab⸗ zu bd: Corps, vom 15. Februar 1879, 1.““ 88n Ragde⸗ atisches Gedicht in 6 Akten von Goethe. Anfang Ordre des C. Basch, zahlbar an Gutleben & 1) die Ehe der Streitstheile wird dem Bande gesetzes statutengemäß ein Sechstel des bei der Berechnung lebens, oder Regierungen zu Köslin, Stralsund, Posen, Oppeln, vpA 6 ½ Uhr v N.s t an Euö“ 1A“ . dieses den Betrag von einem Seehfher 5 nicht erreicht.¹) des Ablaufs der b“ üwee ungen zun Trier und bei der Königlichen Hoftammer zu b. Weide de e 1. Betre ge von 4 S8⸗8 2 Und ach ge imnt, 1 1 S 5 en 2 rbeitslohnes 1 e . zehnter Woche na b burg, 8 . Mwr. Berachtiater Jäger er von Basch auf erstere Firma am 24. Februar I. Is. 2) die Beklagte wird als allein schuldiger Theil desselben zu Grunde gelegte Feten. des Unfalles: EI Berlin neue Foticvnger sorscversorgungeberechtihine daß bei ienstag: 8 giri z Verl ist gegangen erklärt, 1ö“ 7 c 8 enve siche ungs⸗ ——— Verl t vom Beginn der 4A1 bis auf Weiteres erge 5 2122 82 Deutsche eater. Dienstag: Romeo und girirt, zu Verlust gegangen. Beees 1 9 satz 2 des Krankenversicherungs belche dem Verletzten vom Be lasse AI bis 8 Julia Auf Antrag des Rechtsanwaltes Harburger I. da 3) dieselbe hat alle Kosten zu tragen Anmerkung 1¹) Nach §. 7 Absatz 2 für welche de 6 Klass 8 .

. 9 2 2 2 . 7 LLX9 8 j9 2 2 solcher 8 1, te Halfte des 5) Anzahl der Tage, für welche er. Aes b Wiederherstellung en Behörden nur die Meldungen Her, . S- 1 . NM⸗ E“ v * Verpflegung die Hälfte des in 8. 6 Anz. 8 tt des Unfalles bis zur Wiederh der vorgenannten Behorde ¹ 02B+à₰ν0 .8 Mittwoch: Die große Glocke hier als bevollmächtigten Vertreters Eingangs ge⸗ sowie die Vorladung der Beklagten zum. Verhand Lesefes ist neben e n Wird das nach §. 6 cit. fünften v. S c Inüeitiegen beziehungsweise bis zum Ablauf Jahre den Forstversorgungsschein S t. A 88 2 Fi vij 1 9 Inbabe jes stormi Fforder 2 2 b fe 2 geldes 3 *. 8 8 1 1 1 9 G 2. 1, ;2à, 8 * 8 4 598 9 1 FannA 5 nannter Firma wird nun der Inhaber dieses lungstermin mit der Aufforderung, einen be dafelbst festgesetzten Kran 1d gge 1is §. 5 Abs. 9 cit, auf zwei Drittel (bis zum 5 Woche) Krankengeld gezahlt worden ist: Zzaor angenommen werden dürfen, welche zur Zeit de en tag: Des Meeres 1 er Liebe Wechsels aufgefordert, längstens bis zum Aufge Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. u gewährende Krankengeld gemäß §. S der dreizehnten W 8 geld gear a— Füäger v9⸗ Forstversorgungsscheins bereits länger als zwei 1 5 V d. 0o. Half iDri Empfangs des Fors gung 1 6 en Forst⸗ S 3 8 8 8 8 ice e Hälfte von zwei Dritteln, 8 n. ichen F 2 S 6 Mittwoch, den 12. Mai 1886, Kleemann, geb. Schmitt, zuletzt hier, nun unbe Absatz 2 zu gewährende Krankengeld auf die Hälfte von 3 ird das letztere Krankengeld gemäß 8 4 5 48 1 v111* 8 s h ündli zerhandlung b 8. iffer 3 des Krankenversicherungsgesetzes en⸗z des Arbeitslohns erhöht, so erhöht sich im dienste beschäftigt sind. ist gegenwärtig am geringsten Sie weist 8. Hierauf zum 58. Male: 2 u“ diesgeri Si ssaal egeben, daß Termin zur mündlichen Verhandlung ¹) Nach §. 21 Ziffer 3 des Kr wersicherungsgercte ken. Anmerkung von auf de v 3 en zu gewährende Die Zahl der Anwärter ist gegen b An g aat era 9 1““ 8 b“ neben freier Kur und Verpflegung in einem Krankenhause ein leichen Verhältniß das dem alleinstehenden Verletzten zu gewährer Die Zahl de bbezirken Arnsberg, Kassel Aachen, Marien⸗ geno. 8 8 Bureau Nr. 18 8 er Sache auf 2 neber freier Kur Vangeeuttlichen Tagelohns auch Solchen gleiche Verhe 3 das a. Arbeitslohns. 1 1 in den Regierungsbezir en 2 sberg, Kassel, 20o. brück Mittwoch: Dieselbe Vorstelluug. eine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, Dienstag, den 15. Dezember 1885, geld bis zu einem Achtel des durchschnittlichen 8 Angehörigen aus kengeld von ½ auf 8, Seeen von ½ auf †, also h. g2 Kankfurt a. O. und Minden, ferner in Osnab üne vidrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Vormittags 8 ½ Uhr, 16 2. K- Hrerwach verhält sich das dem allein⸗ ³¹) Da 8. 85 Abs. dege. sich der im §. 75 letzter Satz des und Stade welche beiden letzteren Bezirke allerdings nur eine 1 4 München, am 18. September 1885. K. Landgerichts dah ihrem Lohne bestritten haben. Hiernach verhalt Irer engeld zu dem um 1⅞ zu erhöhen ist, o erboc, ute Mindestt von ¾, wovon Stade, Serorstellen enthalten. Victoria-Theater. Dienstag: Zum 34. Male: Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber: isteht. stehenden Verletzten höchstens zu gewährende Krankengeld z Krankenversicherungsgesetzes bestimmte Mindestbetrag 5, geringe Zahl von Försterstellen enth

8*

2—

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm Haparanda

2

2 00

wolkig halb bed. Dunst wolkenlos bedeckt

Xo 93 Regen

88268

27 2*

A7*2 2

6

656 6

9

2220 Al

V

N 22 22

town Brest 8 Selber.. Sylt Hamburg 1 Swinemunde Neufahrwasser M emel

bedeckt Münster... 762 still Dunst Karlsruhe . . 763 ill bedeckt)

Wiesbaden. ill Regen . 1 wolkig

Mäünchen rig Chemnitz 4 wolkig¹) 8 1 wolkig e1“ still wolkenlos Breslau . .. 2 sbedeckt Ile d'Aix.. 5 Regen Nizza. 2 wolkig Triest still wolkenlos 5

halb bed. bedeckt wolkig halb bed. heiter heiter wolkig Regen!)

3* 5Gis ̊6

3;

2

2₰ 3 2

442 —,—

2₰

2

% 4

222 228 8

SH 2 88

588

8

2

S Datum

2

&oS t”o OoO0o StoroS

10S8

V

—₰

—,—0N 2

6 -S

2— 879

2 G.

ʃ%

6 SB.

G

en

* 8 3 8 vaege easgeser. 8. F.Ipelmine Coron des Arbej 8 3 erhöht sich entsprechend das nach §. 7 termine am Dieses wird der Beklagten Wilhelmine Corong des Arbeitslohns erhöht, so erhöht g Forsdecelben Behörde im König kannt Arbeitslohns E der vorstehenden Jahre im Bezirk derselben Be . Vormittags 9 Uhr, kannten Aufenthalts, mit dem Bemerken bekann d. i. auf ein Drittel des Arbeitslohn 8 s D Kran

. ¹ soin vo öri näß M: . 1 hi auf 1/12. vainliA Unasf sii S 7xCFTFö 88⸗ pes peim Vorhandensein von Angehörigen gemäß mreSgn. vertritt, um n, mithin Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ (L. S.) Hagenauer. Angsburg, 28. September 1885. Krankengeld, welches e zu gewähren ist, wie 1 [†¼ die Stelle freier Kur vert 7 ¹) See hoch, Nachts und Morgens Regen. ²) 8 qguisiten und Dekorationen: Messalina. Großes 8 1 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. 11AeA4“ gestern Mittag feiner Regen. ³) Morgens Reg historisches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. Ullinger, K. Sekretär. schauer und Nebel. Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. 1“