1885 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 8

WVierte B eilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stnats⸗

Berlin, Dienstag, den 6. Oktober 8

1.

8S

Hänichener 39. ordentlichen

[312021.H Bekanntmachung. 8 Bergisch⸗Märkische Eisenbahu⸗Gesellschaft. Die Abhebung der für 1881 auf die Stammaktien der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft entfallenden Dividenden⸗ beträge wird hierdurch behufs Vermeidung der Verjährung nochmals in Erinnerung ge⸗ bracht. n 8 Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Dirndendenscheine bei der Königl. Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse hierselbst, sowie bei den in unserer Bekanntmachung vom 31. März 1882, betreffend die Zahlung der Diridende für 1881, benannten Zahl⸗ stellen. b Elberfeld, den 30. September 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [31435 8 8 * 8 Zuckerfabrik Tuezuo. Von unserer Prioritätsanleihe sind statuten⸗

mäßig folgende Nummern ausgeloost: Nr. 11 38 46 49 98 99 102 106 114 131 136

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg. Bekanntmachung. 1“ In heutiger Generalversammlung wurde unter notarieller Beurkundung einstimmig beschlossen: 1) daß die Beschlüsse der Generalversammlung vom 16. März 1885 einschlüssig der damals

8 bethätigten Wahlen zu genehmigen seien;

2) daß die Berathung und Beschlußfassung über die Abänderung der Satzungen gemäß Ar⸗ tikel 25 Absatz 2 der bisherigen Satzungen einer außerordentlichen Generalversammlung

zu überweisen und dem Verwaltungsrathe die Einberufung derselben anheim zu geben sei. Im Vollzuge dieses letzten Beschlusses hat der

9 Steinkohlenbau⸗Verein. Generalverfammlung des Hänichener . S Freitag, den 30. Oktober 1885, in dem kleinen Saale der Dresdner Boörse hier, Waisenhausstraße Nr. 11, abgehalt laden wir hiermit die geehrten Aktionäre unseres Vereins, unter Hinweis auf die einsch ten werden soll mungen 1ee 6— ein. e einschlagenden Beftin⸗ Der Einlaß beginnt von Vormittags schließt pi i Eröffnung der rmittags 9 Uhr an und schließt pünktlich um 10 Uhr mit Ddie Gegenstände der Tagesordnung sind: 85 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Justifikation der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 4) Beschlußfassung über Abänderung der Gesellschaftsstatuten, und eventuell redaktionellen Aenderungen auf Anordnung des kompetenten Richters 8 5 5 tb 8J1“ .g Ergancangna Aüfschtgrathes 8 Verwaltungsrath außer 5 Zen 1I11 vir darauf aufmerksam, daß zur Desch ußfassung über de 8 52 ßerordentliche Genveval eeen e Tagesordnung, nach §. 12 der Statuten, mindestens ein erahüte deen da; Herxathungs Montag, den 12. Oktober d. J. Kn dietch 1““ sein müssen, während, wenn dies nicht der Fall Fei irten Aktien . Vormittags 10 Uhr, *. a,Seeee einzuberufen sein würde, bei deren Beschluß es dann, ohne Rein sollte, ei im Direktionsgebäude der Fabrik zur Berathung und Zahl der da ö“ sein Bewenden hätte. „ohne Rücksicht auf di ö“ 173 190 197 205 206 246 296 399 Beschlußfassung über die Abänderung der Gesellschafts⸗ Statut Punkt ““ nebst Rechnungsabschluß, sowie solche von dem abgei und kündigen dieselben den Inhabern hiermit zur satzungen anberaumt. Bankstraß ü Tagesordnung) können vom 10. Oktober a. c. ab in unserem hiest an eündert verluß Rückzahlung auf den 2. Januar nächsten Jahres, Zu dieser außerordentlichen Generalversammlung Bankstraße 2 part., von den Mitgliedern des Vereins in Empfang genommen werden. sigen Compteir Schluß)

8 aurshe D ₰9 „ufunde: Aktionäre vom an welchem Tage die Verzinsung der vor⸗ ergeht hiemit Einladung unte b jr resden, am 1. Oktober 1885 Waarenkunde: n beiden . Aktionar Tage zinsung -ergehl 2 1- nter dem Beifügen, daß 3 8 8 82 0 r Central⸗Asi selli Ortober 1885 X

stehenden Obligationen aufhört. Die Aus⸗ in derselben gemäß Artikel 25 Absatz 4 88 bis⸗ Planzen. Baumwollkultu in Cen lsien. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885

.. in 5 220 September d. J. ist an Stelle des Statuts vom Directorium des Här S Rerei 1 . v11“““ 22. September d. J. ist. ar, S zahlung erfolgt bei den Herren Selig? berigen Gat zꝗ venPerffassung d. * . nichener Steinkohlenban⸗Vereins. * merikanischer Wein. Juristisches: Strafbare 11. März 1875 ein revidirtes Statut zur Annahme 2. ung er olg bei den Herren Selig Auerbach & berigen Satzungen die Beschlußfassung durch absolute Dannenberg. C. Koch. 1 einflussung Musterschutz. Statistik: gelangt, dessen beglaubigte Abschrift sich Bl. 132 ff. Söhne in Posen und Berlin. Stimmenmehrheit der darin anwesenden Aktionäre 11“ eemsiuf. n. f land Tagesf : Aus es Beil.⸗B es VI. E. 22 befinde Tuczno, den 1. Oktober 1885. ohne Rücksie I1 8 1“ Crss⸗ 5 ndungen in Deutschland. agesfragen: Aus⸗ des Beil.⸗Bandes VI. E. 22 befindet, Tuczuo, den 1. Oktober 1885. ohne Rücksicht auf die Zahl der von ihnen vertre⸗ Er ter Re n 8⸗2 ssische nterthane 8 euß g S Zuckerfabrik Tuczuo tenen Aktien erfolgen wird 8 88s 8 ungs⸗r schluß ung kufsischerg S I. utie 8 ndeh 1 0. 2 g0 8 8 . 82 8 2 8— ö6. „Pon* ons F S⸗; 8 1 I 8 3 2 und Verbrechen: 8 autionsschwindel in R. Reimann. r. 14. September 1885. 1b heimer Rückversicherungs⸗Gese Annknotenfälschung in Rußland. er Vorsitzende des Verwaltungsraths: fassend die Operationen vom 1. ö 8 s

Zu der Vereins, welche

zum 234.

4/e

Fusrtr., bII

betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, Blatt unter dem Titel .

Reich. r. 2348)

erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen

das Deutsche

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register. für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 32, bezogen werden.

SW. Wilhelmstraße 32, Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 234A. und 234 B. ausgegeben.

lätter Nr. 40,(G. A. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Kiel. Bekanntmachung. kner, Leipzig). Inhalt: Artikel: Die Nr. 9660 die offene Handelsgesellschaft die Firma: Am heutigen Tage ist eingetragen: Infeln. Von den Handelsbüchern Berger & Benzin 1) in das Gesellschaftsregister ad Nr. 171, Die lateinische Münzkonvention (Schluß). zu Berlin, und es sind als deren betr. die Aktiengesellschaft Kieler Bank: Nutzbarmachung wildwachsender die beiden Vorgenannten eingetragen In der Generalversammlung der

8 5

111

rmächtigung

1““

Austria, Archiv für Gesetzgebung und Statistik [31411]

auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und der Schiffahrt. IX. Heft. Inhalt: Gesetze und Ver⸗ ordnungen. Oesterreich⸗Ungarn: Informations⸗ burcaur für kaufmännische Zwecke. Ergänzung des alphabetischen Waarenverzeichnisses. Ver⸗ zollungsbefugnisse der Hauptzollamtsexpositur am Bahnhof zu Lemberg. Konstatirung feuergefähr⸗ licher Schiffsladungen. Errichtung einer Zoll⸗ expositur mit Hafen⸗ und Seesanitätsdienst zu Baska⸗ voda. Ausfuhr gebrannter geistiger Flüssigkeiten in eisernen Reservoirs und zollfreie Wiedereinfuhr dieser Reservoirs. Umleerung von Mineralöl auf dem Transporte. Aichung und Stempelung von Milchkannen. Behandlung der Fährboote in Be⸗ zug auf die Beförderung von Reisenden zur See. Anordnungen in Betreff der Sprengstoffe. Deut⸗ sches Reich: Verfahren und Geschäftsgang des Reichs⸗ Versicherungsamtes. Vereinbarung mit Rußland über die rechtliche Stellung der Aktien⸗ und sonstigen Handelsgesellschaften. Frankreich: Handelsvertrag mit den Niederlanden. Verbindung der franzö⸗ sischen und luxemburgischen Eisenbahnen. Modifi⸗ zirung des Handelsgesetzbuches. Peru: Angabe des Bruttogewichtes auf der Außenseite der einzuführen⸗ den Waarenkolli. Guatemala: Erhöhung einiger Eingangszölle. Statistik. Wirthschaftliche No⸗ tizen aus Berichten der K. und K. Konsulate. Ver⸗ schiedene Mittheilungen. Die gleichzeitig mit diesem Hefte der „Austria“ erschienenen Bogen 51 bis 56 der

bis „Jahresberichte der K. und K. Konsulatsbehörden“ haben folgenden

Inhalt: Deutsches Reich. Bremen: Schiffahrt und Handel im Jahre

1884. Ruß⸗ land. Warschau: Wirthschaftliche Verhältnisse im Jahre 1884. Griechenland.

3 8 Piräus⸗Athen: ZZII1I11““ 1 Handel und Schiffahrt im Jahre 1884. Ottoma⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: nisches Reich (Adrianopel, Gallipoli, E

Dedeagatsch, Eyck & Warschauer Lagos⸗Xanthi, Dardanellen, Salonichi, Serres, Ca⸗ begründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäfts⸗ valla, Monastir, Janina): Wahrnehmung auf wirth⸗ lokal: Sebastianstraße 73) sind die Kaufleute Jacob schaftlichem Gebiete im Jahre 1884. Eyck und Siegfried Warschauer, Beide zu Berlin. D. 1 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 begonnen wirkt und als bindend, und sind zur Vertretung der Gesellschaft die beiden der Gesellschaft: (Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einander be⸗ . rechtigt. Dies ist unter Nr. 9659 unseres Gesell⸗ und der darunter schaftsregisters eingetragen worden.

Faufmännische B

mit dem Sitze Gesellschafter

worden. Die begonnen.

In unser Gesellschaftsregister⸗ woselbst unter Nr. 9500 die hiesige Kommanditgesellschaft in

Firma: Ehrlich & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Emanuel Ehrlich setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 16,367 des Firmenregisters.

Demnäͤchst ist in unser Firmenregister Nr. 16,367 die Firma: Ehrlich & Co. zu Berlin, und als deren Inhaber Emanuel Ehrlich hier eingetragen

llschaft 8 Schwindel

Januar 1885 bis 30. Juni 1885. Bibliothek.

Das revidirte Statut enthält u. A. folgende Be⸗ Verkehrswesen. Winke für den

stimmungen: Die Organe der Gesellschaft sind: 1) die Direktion, Freort: Brief aus Afrika. Metallindustrie. 2) der Aufsichtsrath und Handelkammerberichte: Oppeln. Aus unseren Kolonien: Zur Finanzirung des deutsch⸗os tafrikanischen 3 Unternehmens. Zöll Reichs⸗

8 (31438]

S 8285 A2 ³ Vereinigte Gaswerke.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Ver⸗ loosung der zur Heimzahlung gelangenden Partial⸗ Obligationen unserer Gas⸗Anstalt Langen⸗ schwalbach, vormals L. A. Riedinger, wurden

die Nummern

45, 47, 97 gezogen, welche vom 2. Januar 1886 ab bei unserer Cassa in Augsburg und bei dem Bankhause Hermann Hirsch daselbst gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Titel mit den noch anhaftenden Coupons zur Einlösung gelangen. „Augsburg, den 2. Oktober 1885. s Vereinigte Gaswerke.

F. Kreitmair, k. Hofrath.

Bilauz. Gewinn⸗ ðund V 1 st⸗C 2 erlust⸗C v Die Direktion bildet den Vorstand der Gesell⸗ schaft im Sinne des Gesetzes. Dieselbe besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren) unter welche vom Aufsichtsrathe ernannt werden.

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus mindestens vier und höchstens sechs von der General versammlung gewählten Aktionären.

Die Generalversammlung wird durch den Vor stand oder den Aufsichtsrath mittelst öffentlicher Ein⸗ ladung berufen. Diese Einladung ist mindestens 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung in den Gesellschaftsblättern zu erlassen und muß die Tagesordnung enthalten.

Die Gesellschaftsblätter sind:

1) der „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“,

2) die „Kieler Zeitung“,

3) die „Itzehoer Nachrichten“, 4) die „Hamburger Börsenhalle“, 5) die

[31653] 6 2 2 2 8 Actien⸗Gesellschaft Dutzendteich⸗ g 2 Park.

Einladung zur Generalversammlung Donnerstag, 22. Oktober 1885, 1 3 Uhr, in den Gesellschaftsräumen.

Tagesordnung: Rechnungsablage. Vorschläge zu baulichen Veränderungen Statuten⸗Aenderung.

Der Aufsichtsrath. Ch. Schmidmer, Vorsitzender.

3) die Generalversammlung. e und Steuern: Das

3 2

514 74489 semmpelsteuergesetz. Umtausch verdorbener Anmelde⸗ 11 4231 stein zur Erhebung der statistischen Gebühr. 5251 Offene Rede: Die Sonntagsruhe. Personalien. Faum. Aufgaben: Aufg. Nr. 13. Waaren⸗ berichte: Orientirungsbericht. Durchschnitts⸗Wochen⸗ rreist. Ausstellungen, Messen und Kongresse: Wein⸗ und Weinbauausstellung in Hannover. Alerlei Handelsnachrichten: Prozeßrevision. Kaufm. Rechtsrath. Vereinsnachrichten. Mit⸗ tbeilungen für reis. Kaufleute. Bekanntmachungen des Verbandes deutscher Handlungsgehülfen und des Verbandes reisender Kaufleute. Briefkasten. Berliner Wechselkurse und Geldnotirungen. Fallitentafel. Inserate. Vakanzenlisten der kaufm. Vereine. Feuilleton: Eine neue Ge⸗ shichte vom alten Fritz v. A. v. Winterfeld Forts.) Humor. Preis⸗Rösselsprung. Arithme⸗ ticche Scherzfrage.

Passiva. Aectien⸗Capital Capital⸗Reservefond Diverse Creditoren. Reserve für laufende Risikeenen 124 722 25 Reserve für schwebende V Schäden. . . . . [108 503 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗ ““

SH

2 000 000 100 000. 12 658

Erzielte Prämien⸗Einnahme ““ Erträgniß der Capital⸗Anlagen. 1“ Total der Ei b Rückversicherungs⸗Conto. w ö Bezahlte Schäden abzüglich der Rückersätze von den Rückver⸗ sicherern .. . . ... Agenturcommissionen. Verwaltungskosten: 15 103,43 Kursverlust auf Effecten ... 8 6 624,97 Verbleibt ein Brutto⸗Ueberschuß von Hiervon kommen in Abzug G Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen . . . . . . Reserve für noch nicht liquidirte “*“

88

mit dem Sitze der Kaufmann worden.

. für Nachmittags Die Gesellschafter der hierselbst unter der

44 002,42 Firma:

733 34

2 435 61757

89

4 107 283,49 Gebr. Bendikowsky am 1 Oktober 1885 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Aleranderstraße 36) sind die Kaufleute Adolph Bendikowsky und Max Bendi⸗ kowsky, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9658 unseres eingetragen worden.

WIn 203 209,36 Wechsel der Actionäre Kapitalanlagen lt. Be⸗ Z“ 400 000— Baar in Cassa und bei „den Banken.. 251 13265 Wechsel im Portefeuille 2 661 41 Ausstände bei Agenten und Versicherten. Diverf Debitoren . Stückzinsen laut Vor⸗ trags⸗Conto.

322 958 69

1500 000—

131433]

124 722,25 Gesellschaftsregisters

Eschweiler Bergwerks⸗Verein Bilanz am 30. Juni 1885/.

Activa.

An Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen Kohlenwäschen und Kokereien 8 Waldungen, Wiesen und Ländereien Wohngebäude. ö 131“ Hohofen⸗Anlage Concordia . Eisensteingruben.. “” Betheiligung bei anderen Gesellschaften. sonstige Effecten. Cassa⸗Bestand Wechsel⸗Bestand

1 0 6 27 23 273ʃ5 Debitoren... 1ö1““] Ie 1 Vorrath an Kohlen, Roheisen, Koks, Materialien 8 8 . 20 14 290 . 2 8 1 . 401. b I1“ 25 82 September 1885. uheimer Rückversicherungs⸗Gesellschaft: 12 000 000 V 8 Der Anfsichtsrath: Der Vorstand:

180 900— F. Engelhorn. Girtanner. Post.

336 000,— E;

1 318 000,—

221 891/12 319 209/ 38 75 048 50

25 2292 93 333 ˙3

„Berliner Börsenzeitung“

Die Direktion führt die Geschäfte nach der Statuten, sowie nach den ihr vom rathe zu ertheilenden Instruktionen. Sie Gesellschaft nach Außen zu vertreten und Gesellschaft zu zeichnen.

Di

1468 503,10 Reingewi

1I1I W“ 1 8 gewinn Der N scs bats schlägt der Generalversammlung folgende Verwendung des Reingewinnes vor gende V s Reingewinnes von 8 89 733,34 vor: 1

15 % Dividende p. r. t. an die m nn Herren Actionaire Der Reservefond V Zuschreibung zum Capitalreserve⸗ beträgt nach der dies⸗ e. zven nach . 12 bes It jährigen Zuschreibung 130 000,— G nach §. 17 der Sta⸗

1 . . . . 2ℳ . *

Gratification an die Beamten. Unterstützungsfond für die Be⸗ 1“ Saldo⸗Vortrag auf neue Rech⸗ vD““

Maßgabe Aufsichts⸗ hat die für die

50 197 63

225 082 55

3₰

8 865 301 14 301 989 07 1 025 600 /59 837 858 96

Pharmaceutische Centralhalle für Deutschland. Nr. 40. Inhalt: Chemie und Pharmacie: Neues pharmaceutisches Manual. Ujeber die Jodprobe der Pharm. Germ. II. bei Dleum Menthae piperitae. Verbesserung an der gewöhnlichen Spritzflasche. Zum Nachweis orga⸗ nischer Säuren. Avpparate für Stärkemehl⸗ bestimmungen. Ueber die Größe des Nachfließens bei Büretten. Chininum tannicum. Ueber die Löslichkeit von Jod in fetten Oelen. Zur Er⸗ Die reintrag 5 2 kennung der Citronensäure. Um freie Schwefel⸗ Sachsen, dem Königreich Württem berg und zzure in schwefelsaurer Thonerde zu bestimmen. dem Großherzogthum ‚Hessen werden Dienstags, Verhalten Feh⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

b

h

—₰

Die Zeichnung der Direktion gilt als gehörig be⸗

6 543 33 sobald solche mit der Firma

327 500,—

30 000,—

10 239,— 1 600,—

22—

1 828 372 262 575 09 565 536 1—

30 000

1263251

Kieler Bank

gebrachten Namensunterschrift oder eines Direktors und eines oder eines Direktors be⸗ Direktors und eines

2 090 947,27 zweier Direktoren ode stellvertretenden Direktors In unser Firmenregister, ist mit dem Sitze zu ziehungsweise stellvertretenden Berlin unter Nr. . 7 Firma: Pr bunfteh 1 8* . Meyer Der Aufsichtsrath (Geschäftslokal: Wilhelmstr. 140) 22. September 1885 den Inhaber der Fondsmakler Heinrich hristian Frahm in Kiel 1 - 1 getragen worden. rektor, und den Herrn Ernst August Heinrich in Kiel zum Prokuristen der Kieler Bank

Gelöscht sind;

Firmenregister Nr. 418 die Firma: M. Aronson. Firmenregister Nr. 12,383 die Firma: Fritz Salbach. Berlin, den 5. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56

Handels⸗Register.

Handelsregistereinträge aus dem Königreich

595 536,— v111““ 8 5 000,— *

Gesellschaft hat am den Herrn Johannes Ernst zum stellvertretenden

der

. . . 8

5 394,3 89 733,34

und als deren 2 Meyer hier ein⸗ (.

. . „„

Nachweis von Cyanverbindungen. 42 4 L- VG Sektion Phar⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

lingscher Lösung gegen Varitt, npzig, b 2 3 1 macie der Naturforscherversammlung. Thera⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 1— letzteren monatlich.

veutische Notizen: Ueber Arbutin. Ueber ein Er⸗

satzmittel der Senega. Fernwirkung von Medi⸗ Handelsregister [31618]]

tamenten auf hysterische Kranke. Miscellen: Ueber des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Technisches in der Malerei der Alten. Reagens⸗ Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1885 sind

saschen für lichtempfindliche Reagentien. Aus⸗ am 5. Oktober 1885 folgende Eintragungen erfolgt:

zeichnungen. Amtliche Verordnungen ꝛc. Offene In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2128

Korrespondenz. Anzeigen. die hiesige Handlung in Firma:

d F. W. Borchardt

vermerkt steht, ist eingetragen:

Kaufmann Hans Mathias Benoit Bor⸗ chardt zu Berlin und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Borchardt zu Berlin sind in das Halle a. S Handelsgeschäft des Commerzien⸗Raths August des Königlichen Amtsgerichts zu Friedrich Wilhelm Borchardt zu Berlin als bee Diicber Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Nr. 9657 des Gefellschaftsregisters eingetragen. Palle a * 8 b

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter zu Paunter Nr. 1511 die Firma:

Nr. 9657 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ö Eggert 1 F. W. Borchardt. und als deren Inhaber der Stärkefabrikant

mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren o mann Ludwig Max Eggert hier

Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen 8 1 8 6 8b

Berlin.

Per Aktien⸗Kapital 1 abzüglich unbegebene Aktien 8 Obligationen 4 ½ % I. Emission von 1864 5 % II. Emission von 1880. Amortisations⸗Conto Reserve⸗ und Betriebsfond 1 Spezialreserve für Coursverluste an Effekten 1““ Mrschinen⸗Gntschabttes Montn g Dividenden⸗Conto pro 1879/80 pro 1880/81 pro 1883/84 Löhnungs⸗Conto. . . Creditoren.. 8 Brutto⸗Ueberschuß . Abschreibungen.

Stadtrath Johann Ludwig dem Johann Schweffel in Kiel und dem Konsul Andreas Ferdinand Amtrup in Kiel ertheilten Vollmachten, in Vertretung des Vorstandes zu zeichnen, sowie die dem genannten Herrn Frahm ertheilte Vollmacht, als Prokurist zu zeichnen, sind erloschen;

2) in das Prokurenregi 2 V a. a d Nr. 108, betr. die dem Johannes [31401] G Christi Siel von Halle a. S. Ern t C ri tian Frahm 8 Kie or 1885 sind an der Kieler Bank ertheilte Prokura:

½ Die Prokura ist erloschen.

„sub Nr. 189 als Prokurist der Bank: Ernst August in Kiel. Kiel, den 1. Königliches

seither dem Volckmar in Kiel,

Die Die

11 819 100—

Sechster Rechnungs⸗Abschluß der Mannheimer Versicherungsgesellschaf

umfassend die Operationen vom 1. Juli 1884 bis 30. Juni Bilanz. 1

1654 000—

5 8

. .

1885. hefregnh Brauer⸗ und I.

8 ö“ = tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. bundes und des Weutschen Hopfenbau⸗Vereins. Nr. 102. 9 Inhalt: Fünfter Bericht des Deutschen Hopfen⸗ bau⸗Vereins. Hopfen⸗Produktion und Verbrauch aͤller Länder der Welt. Beobachtungen über die Kultur des Hopfens im Jahre 1884. I. Bier⸗ brauerei in Nürnberg. Apparat zum Dörren und Rösten von Malz, Cichorien und dergl. von Gebr. Stollwerck in Köln. Gegen die Gründung von Aktienbrauereien. Verfahren zum Bierbrauen unter gleichzeitiger Verwendung von Ober⸗ und Unterhefe ron E. Jonassen in Skien (Norwegen). Brauerei⸗ und Maälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Hopfenmarkt.

ila.

Dor Der

ster:

. aA. Handelsregister

gnsIHo⸗ Nor 8 798 1 Saldo⸗Vortrag vom XX“ 8 762 59 Prämien⸗ und Schaden⸗Reserven vom Vorjahre 1 128 039— Erzielte Prämien⸗Einnahme . 4““ Erträgniß der Capital⸗Anlagen 64 925,76

1 —, —5S Total der Einnahmen . . . (5 729 478,32 E111““ 1“ Nℳ 1 532 937,83 Bezahlte Schäden abzüglich der Rückersätze von den Rückver⸗ sicherern

Passiva. ℳꝛ⸗ℳ Actien⸗Capital . . . . 4 000 000— Capital⸗, Special⸗ und Effecten⸗Reservefonds. 460 000,— Diverse Creditoren 379 95760 Reserve für laufende Ri⸗ 8 siken 523 98349 Reserve für Schäden Unterstützungs⸗Fond für 1 die Beamten 10 100—

381 W““ 50279185 409 876 25=1 470 11810

Kieler

. . * .

533 339. 87 396 339. 87

% 137 000.

Heinrich Hamann

Oktober Amtsgeri

schwebende Abtheilung III.

Reingewinn, 1885. cht.

524 139ʃ55

1 0— 299*

welcher sich wie folgt vertheilt: V 5 240 5132 4

29,—

10 % zum Reservefond 8 o Dividende auf ℳ. 11 819 100. Remuneration an Beamte. 9992½ „&

Vortrag auf neue Rechnung.

. . . .

Verlust⸗

und Gewinn⸗Konto pro 30.

00,— 91— 40,—

2 369,—

13 1

118

9 137 000—

Agenturcommissionen 1 Verwaltungskosten * 80 525,16 Kursverlust auf Effecten. 8 1 807,50

Verbleibt ein Brutto⸗Ueberschuß von

NPi g⸗ 8 58g

Nicht präsentirte Coupons 158— . 285 604,57 Rückversicherungs⸗Vor⸗ trags⸗Conto. 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

32 700 339 967/02

Juni 1885.

Soll.

12 817 900,44

3 371 005 66 1““ Hiervon kommen in Abzug: Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen.

8 Activa. Wechsel der Actionaire .

Wech 3 200 000— Capitalanlagen laut Be⸗ 9

1. An Betriebszuschuß Zinsen⸗Conto ... Amortisations⸗Conto, Dispositionsfond für Beitrag. Tantième⸗Conto §. 15 des Statuts. Abschreibungen Reingewinn

der Concordiahütte.

Haben.

Zuschlagsprämie wegen

5 % Anleihe.

137 000 642 408,26

wita für noch nicht liquidirte 3a. Immobilien⸗Conto (ab⸗ ““ 36 123 53 züglich der letztjäh⸗ 38 5 n Abschrei r. 8 fsi schlã 58 344 86 rigen Abschreibung von Der Aufsichtsrath schlägt der Generalversamm⸗ 4100 .. 275 90) 96 833 35 flung folgende Verwendung des Reingewinns von —“ 339 967,02 vor: 9 000 den Banken .. . 830 760,94 20 % Dividende an die Herre aden Ba 1 760/94 2 D die Herren 396 339 87 Mech sel im Portefeuille 16 847 46 Actionaire Ausstäͤnde bei Agenten Zuschreibung zum Capitalreserve⸗ Z und Versicherten E1I fond . Diverse Debitoren Abschreibung auf das zu errich⸗

809 661 25 - 61/ 25 624 139,55

Reingewinn:

2 * 82 .

160 000,—

217 949 40

181 689,35 60902

erhoben werden.

4 Vortrag von voriger Rechnung. .

9. Ueberschuß aus der Kohlen⸗ und Koks⸗

88 Ertrag aus Waldungen . 2 2

Durch heutigen Beschluß de 8

2 gen Beschluß der Generalver 16 .

zeschzftsz ar Beneralversammlund t ZZ“ ;

Geschäftsjahr 186 3s auf 3 Prozent oder 3 Mark pro Püktan unserer A Die se Dividende kann vom 2. November er stgesetzt worden.

Beifüg ine 5 Verzrichniss n 2. November cr. ab gegen Ausliefe

Beifügung eines Verzeichnisses, worin die Coupons g-seneha eegliesegpen des Conpons Nr. 14

unserer Gener alkasse hierselbst, oder bei folgenden . tummern

Produktion

Wohnungen und Nebenbetrieben .

6 ktien

aufzuführen

Aachener Disconto⸗Gesellschaft i

achen 1 schaft in Aack eheheen Disconto⸗Gesellschaft in Berlin A. Schaaffhausenscher Bankverein in Köln,

Deichmann & Cie. in Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie.

in Köln,

Eschweiler⸗Zumpe, den 29. September 1885.

8 Der Othberg.

orstand.

Hoffmann.

542 015 12

60 107,43

Insho 8 z Inventar⸗Conto der Di⸗ tende Gebäude rektion und von 7 Agen⸗ Tantièmen nach §. 17 der turen LE“ tuten Stückzinsen Nor⸗ ; 384 18 * . ;. 8 . . 8 1 laut Vor 8 Gratification an die Beamten. g8⸗Conto.. 1 16 756 91 Unterstützungsfond für die Be⸗ 5571005 55 amten . . . . . . .. Saldo⸗Vortrag auf neue Rech⸗ nung. .

.. 60 000,

24 757 ,45 1 g

38 581,15 7 860,— 15 528 26 Die Reservefonds 1 betragen nach der dies⸗ jährigen Zuschreibung: Capital⸗Reservefond. Special⸗Reservefond. Effecten⸗Reservefond.

Total

42 408 26 für das

3 525,87 339 967,02 9882 den 30. September 1885. Mannheimer Versicherungsgesellschaft: Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:: F. Engelhorn. Girtanner. Post.

8 . . .

8 460 000.,—

50 000

10 000 520000

14 unter sind, bei

[30350]

Die 9 e

8 8 88 . 2 . 2. Januar n. J. erfolgen, werden laut §. 9 des Gesellschaftsstatuts mit 4 % pro anno verzinst.

Berlin, den 26. September 1885, SW., Koch⸗ straße 27.

Deutsche Exportbank.

Des Aufsichtsrath. Die Direktion. lexis Riese. Dr. R. Jannasch.

9 zonsro ; die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes vom 25. Sep⸗ ember d. J. aufgefordert, ihre zweite Rat ufgeft hr en⸗ Hng von 20 % des Aktienkapitals, im Be⸗ age von 100 pro Aktie, bis spätestens zum zweiten Jauuar nächste unse h Januar nächsten Jahres an unsere Kasse einzuzahlen. Zahlungen, welche vor dem

Anzeigen.

Gerstenmarkt. Kleine Mittheilungen. Tages⸗ Chronik. Anzeigen.

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Nr. 19. Inhalt: Gustav Becker †. Der Verbandstag in Hannover. IV. Die Uhrenindustrie auf der Er⸗ findungs⸗Ausstellung in London. IV. Alte merk⸗ würdige Taschenuhren. III. Vereinsnachrichten (Pos. chles. Grenze. Wiesbaden. Neustrelitz. Neubran⸗ denburg u. s. w. Briefkasten. Anzeigen. utsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. Nr. 40. Inhalt: Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. vöpferei⸗Berufsgenossenschaft. Zur Unfallversiche⸗ 8 8 Die Chamottefabrik der Handelsgesellschaft C. Kulmiz zu Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau in Schlesien. Beilage: Vermischtes. Brief⸗ und Fragekasten. Submissionen. Anzeigen.

—₰

Nr. 4 Nr. 40

„Frankfurter Gew

Nr. 26. Inhalt: Zum Schutze Feheimmisse Ein Baugerüsthalter. 1s tellung zu Antwerpen. Sammelmappe. (Volks⸗ wirthschaftsrath. Englische Handelsstockung. Sonn⸗ nagsruhe. Unfallversicherung. Zoll auf Petroleum. ““ Direktoren der Unfall⸗Berufsgenossen⸗ G I“ Gerich szeitung. Firmenanzeiger. Konkurse. Inserate.

Friedrich Georg Wieck'? Deutsche illu⸗ srirte Gewerbezeitung. Nr. 40. Inhalt: Das Unfallversicherungsgesetz. Ueber die Ursachen üen Rückgangs der gewerblichen Arbeitsgeschicklichkeit. S Beziehungen der Heizungsfrage zur Venti⸗ aͤtion. Schutzvorrichtungen an Kreissägen. Ueber Dichtungen. Die Preisbewerbung für Ent⸗ würfe zu einer in Berlin zu errichtenden Versuchs⸗ und Lehranstalt für die Gährungsgewerbe und Stärkefabrikation. Patentliste. Verschiedenes.

erbe⸗ und Handelsblatt. der Geschäfts⸗

Weltaus⸗

8

worden. be⸗

Die Die

gonnen.

Die dem Hans Mathias Benoit Borchardt und Friedrich Wilhelm Borchardt für erstgenannte Einzel⸗ firma ertheilten Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4651 bez. 4652 unseres Pro⸗ kurenregisters erfolgt.

Gesellschaft hat am 1. Juni 1885

ufolge Verfügung vom Tage folgende Eintragungen erfolgt: unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

9437 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 82 2

Erkes & Schneider vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch

der Berheiligten aufgelöst.

Die Frau Alma Agnes

borene Schultz, und der Kaufmann

Schneider, Beide zu Berlin, toren ernannt.

Die dem Hermann Erkes für vorgenannte Han⸗ delsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 6304 unseres Prokuren⸗ registers erfolgt.

Uebereinkunft

Concordia Erkes, ge⸗

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8650 die hiesige Hande sgesellschaft in Firma: Berger & Benzin

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ heiligten aufgelöst. Das Handelsgeschäft, welches dieselbe betrieben hatte, ist mit den Aktivis und Passivis und mit dem Firmenrechte den Kaufleuten Gotthold Bernhard Berger und Heinrich Friedrich Ludwig Voigt, Beide zu Berlin, übereignet worden. Die zwischen diesen begründete offene Handelsgesellschaft ist nach

Nr. 9660 des Gesellschaftsregisters übertragen.

5. Oktober 1885 sind am

Karl August sind zu Liquida⸗

Wilh. Kramer und als deren Inhaber der helm Kramer hier

eingetragen worden.

Ferner ist für erstgenannte Eggert, Anna, geb. Pfa Halle a. S. Prokura ertheilt und tragung unter Nr. 314 unseres erfolgt. 8

In unserem 1111““] woselbst unter Nr. 278 die dem Architekt Mar Eggert hier für die Firma: „Wilh. Dammann“ in Halle a. S. ertheilten Prokura eingetragen steht, ist die Erlöschung der gedachten Prokura eingetragen.

Halle a. S., den 1. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Fabrikant Wil⸗

Firma der

[31412]

V Kiel. September d. J.

Bekanntmachung. Die Bekanntmachung vom 19. betr. die Firma: Meyer & Kröger in Neumünster wird dahin berichtigt, daß die Gesellschaft eine Cementwaarenfabrik, nicht wie in der genannten Bekanntmachung angegeben, eine Cementfabrik betreibt. Kiel, den 30. September Königliches Amtsgericht.

1885.

Abtheilung III.

Bekanntmachung. [31413] In das hieselbst geführte Prokurenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 128, betr. die dem Buchhalter Carl Georg Johann Reese in Kiel von der Vereinsbank Kiel ertheilte Prokura, eingetragen: Die Prokura ist erloschen. Kiel, den 30. September 1885. Königliches Amtsgericht, Abt

Kiel.

h. III.

Frau nnenschmidt, zu ist deren Ein- Prokurenregisters

die zu Darlehn an die

[31415] Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 88 eingetragen worden der „Plaidter Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ tragene Genossenschaft'“ mit dem Sitze zu Plaidt, begründet durch schriftlichen Vertrag vom 23. August 1885. Gegenstand des Unternehmens ist: „Die Verhältnisse der Genossenschaftsmitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.“ Der Vorstand besteht zu Zeit aus folgenden Personen: 1) Johann Lohner als Vereinsvorsteher, 2) Friedrich Müntz als Stellver treter des Vereinsvorstehers, 3) Peter Illerich 4) Engelbert Spurzem, 5) Michel Nachtsheim; die drei letzteren als Beisitzer, alle fünf zu Plaidt wohnend. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be

kanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu

unterzeichnen und in die Mayener Volkszeitung auf⸗ zunehmen. Die Zeichnung für die Genossenschaft er folgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeich⸗ nenden hinzugefügt wird. Bei gänzlicher oder theil⸗ weiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Ver⸗ wendung von Sparkassenbüchern als Schulddokumente des Vereins genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen übrigen Fällen hat die Zeichnung für die Genossenschaft nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ist. Das Verzeichniß der Genossen⸗ schafter kann jederzeit bei uns eingesehen werden. Koblenz, den 1. Oktober 1885. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung