“
— 1 2 ut guf; 2 n 8 Mai 8* Br. est, aber ruhig, die Preise anf scheinend mehr Chanc e zum Steigen als n Giaquin verture von C. A. Raida. — früberen Jahre n das Laubholz, die schwach Ser etroleum behauptet, Standart zum Rückwärtsgehen haben. Die heutig Notirungen X von L 8 tt. meyer, Koburg. (Messalina: Kiefern und d ie Schmwammbäume e einge⸗ schlag en — 8 8 or⸗
30 ½ Br., pr. Dez muar 30 ¼ Br., nur auf sondern auch auf Mein nung, indem hif Ballet * von Luigi Danest. und 129 abgegrenzten Bestandsflächen, auf denen i in
42850 8
3 75 Br. b „ pr. Oktober sind: Choice steam 40 — 39 ℳ, Wilcor 40 ¼ ℳ, Frl. Be n. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo, den sind, soll stehend verkauft werden.
vr. November⸗Dez 1 d. — Fairbank 40 — 39 ℳ, ra ff. Armour 40 ℳ, Kopen⸗ Tänzer: Signor Camarano.) Ausgeführt von Die noch stehenden Bestände an stärkeren un „ugg hagener Tafelschmalz 43 ℳ; bei Partien Spezial⸗ 650 Pe ersonen. scheinend . gesunden Kiefern sind abgeschä at ⸗ Dttober. T. B. preife Der Billetverkauf findet tägl ich von 10—1 Uhr auf der Schlagfläche im Jagen 32 auf .
— „ an der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge⸗ Kiefern⸗Derbholz, Reha.S Stockholz NöE „ 8,65 2 gc Eisenbahn⸗Einnahmen. fälligst an die Kasse des Vic toria⸗Theaters zu richten. in. L 1. iche im Jagen X auf; 203* 6,67 Gd., 6,72 Br., pr. Frühj. 7,18 Gd., —2 Mittelmeer Eisenbahnnetz. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. n⸗Derbholz, Reiß sig u. 7
Mais 8 pr. Sept.⸗O 2 8 5 8 Wa „„d dor dritien o Soprombe ꝙ nach 2 3 Wzs d ember n 4 Fhlche im. Fage
82
98 g3
—2* — — — —* —. 82 tb —ege
8 or „ 2 — A8' 22 8 1— 8 „ xi⸗Funi 5,95 Gd., 6,00 Br. Hafe He orischer Ermittelung für den ersonenverkehr ti 1
uf 262 1 8 2 8 5 11. — 1* 8 8 8 8 8 8 8 8 8
„ 6,98 Br., pr. 37 Gd., 1 433 385 Fr., für den 5 wverkehr.3 2 653 434 Fr., — Wilhelmstädtisches Theater. Die drei Schlag 8,0 — 85 Kil⸗ 8 bE““ 22* 8 . ☚
Dktober 1 um (Telegraph) 17 956 Fr., zusammen * bn 334. Mals: Der Bettelstudent. e Ner usalz und 11 8 1* 8 1n1¹qX“ 8 1 1 n 3 on Zell und Gense. mik von einer als Abla
ter eizen locn Chtreußische Südbahn. Im Septbr. cr. nach von C. Millöck 8 .“ ge geeigneten Stele 8
1 Gd 8 Se P. heschiag⸗ 8,16 vorläufiger Foeftstellung im Personenverkehr 77 779 ℳ, gi bach⸗Cyelus De Käufer selbs 8 — — „Br. Hafer pr. Frübjab 6,51 Gd., 6,53 im Güterverkehr 318 387 ℳ, an Ertraordinarien Auffübr1 1 1 pclus. au - z 5 8 — —
Ir 4 D., „ alereeeeneeen 1 82 89 2 H& Tdorbd 2 1 1. 8 8 Au üb brun ig. H ei La n 5 2 8 8 8 8 2 5 1 — 8 3 8 “ 8 8
5 pr. Mai⸗J Juni 5,52 Gd., 5,54 Br. — 20 000 ℳ, zusamme en 416 166 ℳ. darunter auf der Ail wafcteans 8 Mr. bei Laternen ie b zumung 1 1 * “ “ 2 “ 3 Fb F“ 88 “
be Stre ke Fischhansen en⸗Palmnicken 2679 ℳ, 8 Monat Denis 8 *bis um 1. März 1887 angen W 1b . G 8 G “ . Scaumnmnmms “ — tober. (W. T. B. Septbr. 884 definitiv 627 033 ℳ mithin gegen Die mit der Aufsch ft „Holz 1 “ — ve“ uop 8 8 , 8 4 2 L —— 82 ni 82 4 8 — 8 8 8 8“ 8 A an; G teer. e. g) Weizen auf den ent ntsprechenden Mona 8 zorjahres weniger 8 8 und a ift 8 — beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 b Alle Post⸗Anstalten — — ;
G 3 Residenz-Theater. Mittwoch: Zum 40. Male: zu in⸗ für das Vierteljahr “ sar Beriin außer den Bost⸗Austalten auch die Expe⸗
ra
Termine nde r. März 22 535 88. 4 S22 ghesr an den unterze cne te 1— — ste er versieg ge ändert, pr. März 227. Roggen 210 867 ℳ, . Januar bis ult. ma in 8 Bildern 88 V. Sardou zureichenden Gebere sind gesammte Holzm 8 8 dition: SW. Bülbelamftrafe 2 — 32. 2 1 ande ktobe. — 3 X 8 8 rn n B. S2 dou. eines ganzen Schlag 22 8 8 8 u ile ₰. 2 8 . 1 1 2, pr. März 143. Rüböl loco 26 ⅛, per Herbst rufsi 1. em Verkehr nach tnfsi re Styl), gegen Deutsch von Hermann von Lehner. Musik von nes g lages abzugeben S erden dis 1“I“ — für den Raum einer Druckze 30 “ 1u 5 SEe 26811 88 5 7 ⁴σ N . 2 8 „ g9 . — Sennnn 22 8 8. * 8 8 †, pr. Mai 2Z.. 3 249 234 ℳ im Vorjahr, mithin gegen den ent⸗ Massenet. 2 — nommen. * br, ange⸗ Amsterdam, 5. Oktober. (W. T. B. sprechenden Zeitraum des Vorjahres mehr 302 886 ℳ DVonnerstag: n rste 1 Die Submissionsbedingungen können bi Ban nkaz zinn 52 5¹. 8 “ 8 Registr Indmi 2 gunge —10 in iesig er 8 * L Registratur und bei der Forstkasse zu? 8 ktobe 8 8 92— „ 8 8½ + 44 8 12 3 8. 3 5 85 25 g L 7 3 2 Fetwerpen, 1 arrt 1 Sauas⸗ t Kefönirtes b. bber Krolls Theater. 5 Freit bess Italienische Oper. gesehen oder gegen Erstattung der f Seöshthe “ lußb Raffi Morgens. Dinorah. II Pellegrinaggio di Ploer- bezogen werden. ibg ren g mel. b 1 8 Die Eröfung de der eingegange 1Ge 8 — ch b2. . en der afe. 1“ 8 1 Die Ausloos eschieht im Monat Sevtember jeden J hres. sich anes ausweisenden Inhabers des Anleiheschems bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗ fentlich in dem auf de n 2. — 885, Nach Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E““ schiebt ig cht vorbe 85 den Tliangasstea en ist
berg, Leipzig erstr. 50 a., C. Heintze, Unter den Lin⸗ mittags 3 Uhr, in dem Neusalzer Schi dem Prediger Dahms an der St. Geor enkirche zu 2 ö21 oder auch sümmtliche noch mlauf Aelce 2 n⸗ Lüdenscheid, Ab“ 8
loco und auf Termine unverändert, pr. Oktober Septbr. cr. 3552 120 ℳ e Einnahme aus Theodora. D
*
— Dezember 42
auf 0 Gr.
u. d. Meeressp. Temperatur in ° Celsius
4°R.
ar. 50⁰ C.
8 18 vWAA“ 1 . Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu ver⸗ begescheine auf einmal zu kündigen. Die Uenan die verstärkte Tilgung Der Magiftrat e städtische Schuldentilgungs⸗ v laihen parten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tügungsstocke zu. “ Kommission. I11“ — basci 5 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen Facsimile.) 8 werden unter Bezeichnung ihrer Buchn Nummern und Beträge, er Rendant der Schuldenti gungsk kasse
Holz⸗Verkauf. V igen soll, öffent⸗ 88 8 (Unterschrift.) 8— 8 sspoowie des Termins, an welchem die Ruckzahlung erfolgen Kontrolbuches.
I 2
1 Wö **
Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Ensemble⸗
ö. der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum 50. Male: Die Leibrente. Schwank mit Gesang in 5 Akten von G. v. Moser. Die neuen Couplets von G. Görß. Musik von G. Michaelis. (Zippe
London, 5. Oktober. (W. T. B. Mullaghmore Havannazucker Nr. 12 16 nom., Rüben⸗Roh⸗ Aberdeen ..
zucker 14 ¾ ruhig. — An der Küste angeboten 9 Weizen⸗ Christiansund
ladungen. Kopenhagen. London, 3. Oktobe er. (W. T. B.) Stockholm Getreidemarkt. Schlußbericht). S Haparanda
(8 1 „6 9 4 4 w idearten ruh ig, ordin are 8 3 9 Cork, Qurens⸗ ens⸗
Al
vorngren 9
H Tenlos 8 2
bedeckt! 3 . zun stig ber eckt R ger
s der K dsniglich chen Oberförsterei Lichteflec ; 8 8 1 B Igt spätestens sechs orste tefleck, 3 ich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolg pätestens , g 1 kommen im Winter 1885/85 ö1ö1X*“ 88 E1 L. einen Monat vor dem E“ * 2 Buchhalter: Hr. Emil Thomas). Anfang der Vor⸗ titäten Kiefernholz zum Verkar “ Deutschen Reichs⸗ und Könißli reußischen taats⸗ 2 “ scücna ⸗ ah — rfang der Vor g 1 = circa 340 fm 1 “ Bekanntma ch un 9. Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königli i Regierung 5 Arnsberg, Ministerium für Handel und Gewerbe. nischer Hafer t bis ½ sh. niedrig 8 38 ℳg 75 v 3 Donnerstag u. folg. Tag ge: Die Leibrente 8 2. . 1450 Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlich bayerischen der Kölnischen Zeitung, dem Altona er Kresblan und den Lüdenscheider u Mais ½¼ sb. höher als ver⸗ 9 Brst⸗) 1 8 *¼ 2 . 1300 Swatseisenhahgen die 18,88 km lange Eisenbahnlinie von Wochenblättern. Geht eins dieser Blätter ein, so . Im Ministerium für Hande und Gewerbe ist der Bureau⸗ 8 38 1 Neustadt a. S. nach B Bischofsheim mit den Zwischen⸗ Start von der Stadtv ertretung mit Genehmigung der Königlichen Diätarius Eugen Boe zum Geheimen nes
1 “ 6. 8 egierung zu Arnsberg ein anderes Blatt bestimmt. 8— Oper 390 tationen Schönau, Wegfurt und Unterweißenbrunn und den R. g L— 5 in andesese Blactt esig gtpital u er rreg Zihetar und Kalku B. . ..
3. 3
Zum 15. 2 Don v8 Operette in 3 Akte Bis zu
von Rudolf Dellinger. “ Alten er Schlag Nr. 2 wird stehend verkanft i ge Halt ltepunkten Brendlorenzen, Schweinhof und Kolbertshof dem it wird es in halb Iigäbrlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, vber Frli⸗ 78 Aufgebots, und findet der Terx 2 offentlichen Verkehr 1 werden. von heute an I“ mit vier Prozent jährlich verzinset.
guam 22. Oktober cr. im Ambrosius sche 8 „Verlin, den 6. Oktober 1885. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt egen
ferung “ 6 teurer Egyptian —————, —210 Conrcert-Haus Leipzig * Landsberg a. W. sta tt. Die Körigen Schlaͤg n Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuld⸗ 88
ver . . 9 I F. “ 8 “ erstr. 48 (früher Bilse⸗ werden lizi tationsweim se r in den Mo⸗ .*“ Körte. “ eerschreibung bei der Stadtkafse in Lüdenscheid und zwar auch in der “ Bekanntma chungen, “ 58 8* 2 Mittwo Se. “ 8 Üer5 Dezember und Fanuar z zum Verkauf gelangen. 3 “ 88 nach dem Ei ntritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. die Unfallvers icherung betreffend. R Wiesl 58 =W 1 M. vverdn. 88 deis Sinfonie⸗ Concert Lichtefleck, den 3. Oktober 1885. 8 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuld⸗ 2 fh. 6 ½ baden 58 W Königl. Muzüdirektors Herrn⸗ H. Mannsfeldt. Der Obe erförster: Kelner b s u sind auch die zu gehörigen Zinss eine der späteren 5 Vorschrift des §. 51 des Unfallversicherungsgesetzes
Guverture zur 8 Rax ah z . verschreibung g a orschri Ouvert zur Oper „Lodoiska“ von b Fälligkeitstermine zurüͤckzuliefern. ist von jedem in einem versicherten Betriebe vorkommenden
Glnch Aris 1 “ und Helena“ Laliche vlänfige Holzverkaufs⸗Anzeige. A“ e⸗. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital ab: Unfall, durch welchen eine in demselben beschäftigte Person Dluc Atle egro con spirito. 1 Oberförsterei Knobben zu Uslar a 265 1 gezogen. elche eine ““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 ten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren getödtet wird, oder eine Körperverletzung erleidet, welche
Moderato con grazia. Gavotte Ein Regierun
3 azia. ( — Ein⸗ gsbezirk Hildesheim Die gftünhn 3 g zum III. Ukt. Tanz der bebröu Im Winter 1885/86 8 Land des Kreises Celle, Maximilian Carl gekuͦ b werd A beitsunfäht keit von mehr als 3 Tagen oder den To 1 Ta üö Winter verden vo ₰ ““ 1 oben en, sowie die inner⸗ r g 8*
G Fest nte 6 werden voraus sich tlich zum den Landrath des e nach dem Rückzah lungstermine nicht erhobe b zur Folge hat, binnen 2 2 Tagen von dem Betriebsunternehmer
.n ber 48,80, pr. Novembr. 49,30, pr. w 1 4 v 8 “ ᷣ ; ———ae- s der Oper „ 45 Mois o 3 P Wag⸗ Ei nschl ag gelang 1 b — 8 — 6 b bruar 50,00, pr. Januar⸗ April 51,00. 65 “ Die P Neister, singer“ von R. Wag Einschlag gelangen ca. 300 fm Buchen⸗Langnutzholz, Wi ilhelm Frank, in den Adelstand zu erheben. halb vier Jahren nach Ablauf des Kalende ahrez, * welc -.-en Fantasie As-moll für Harfe mit Orchester⸗ 950 98 zu Schwellen geeignetes Buche “ vorss 8 “ 1 . fällig gewoörden, nicht erhobenen Zinsen Ebe zu Gunsten v. bezw. e24 Betriebsleiter a FK. Orts⸗Polizeibehörde mittels 2 eines vom Reichs Versicherungsamt festgestellten Formulars
St ber 62,75, pr. Nevembe üeess 2 regleitung, komponirt ; 8 50, 1 ember zembe er 64,00, „pr. Januar⸗ schwach. 2) See egang schwach. ) ) See 1 age; Tieil. Sce von He rrin. 3000 rm Buch en⸗ Scheitholz. 8 1 8 — Stadt. U April 65,25. Sririte 8 fest, pr. Oktober 48,80, Fang Khig, ) Nachts böig mit Gewiter und 1” egen in G. „Theil. Scandinavische vhas und 7.,9 m. 8 wird in Längen von 2,5 m “ Privilegiu Anzeige zu erstatien. Zur E“ WPS , — Einschlag w vor dem 1 ,. 9 1 nichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach ¹ orschrift der §§. 838 sind in Berlin die Polizeireviere ermächtigt worden. C1’F“ — 89. con moto. II. Adagio Ein ktober meistbietend verkauft werden. Ausfertigung auf den 8 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche vom Gleichzeitig wird auch bekannt gemacht, daß bei B to (Ein Sommerabend auf dem Fjord). . Königliche Oberförster: 8 hescheine der Stadt L üdenscheid 30. Januar 1877 Reichs⸗Gesetblanch.d 83) bezw. nach §. 20 d 8 Aus⸗ b Letzteren d das vorgeschriebene Formular eingesehen werden
Se?,
“ 8 Der Königliche Ob erförster:
——=ö=ögögg EEEEVVV —18
+ —= 1
23 2,2
2
— 20
G 8
6
27 n — 8 —
— 5
veeeer o
△ 8
Erxork 1000 B.
A 685
—
Donporstan⸗
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung.
88
22 ₰
̊△ MG
AGed —8g 88.
1 — Amerikane! brown fair 5 ¾, do. do. good fa Glasgow, 5. Oktober.
5
—2 2₰
—28 2
82 — 23.
oheisen. (Schlu 18).
EE
1 0 f - —
—₰ 8 2 —-SS8n
gg 9. Fa . — Paris, 5. Oktober. (W. T. Pfrnci 2 SW LISSS hen 8 V Prod ükten markt. Weizen behauptet, pr. Oktbr. Verlin 89 37 ¶SR Novbr. 22,25, pr. November⸗Februar W vr. Januar⸗April 23,50. Mehl 12 Mn rques Wien..
8 — —
2,3 22 — —₰ — 32
—. 8 79022
—
Beee ₰ 8 — 2₰
8
Z
52 — έ△ R*
—
84-
— 02 4 00 — —
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener und ver⸗
Novbr. 9,30 . No vember⸗Dezember 50,00, 88 er Seit estern Nachmittag bis he ute infonie in C-moll (I ovität) von Fréd. H Co wen. resp. 5 5 aus Sgehalten und soll 1““ r. Januar⸗ e ruhig. 8 n Paris, 528 k (W. T. B.) erkung: Die Stationen sin ; jerab da . Bo 1 An! ig: Die S ind in 4 Gruppen III. Scher olto viy p — 1 3 8 Närz ordnet: 8 Scherzo.é Molto vivace quasi Presto. IV. Fi- 8 Gehrmann. im Betrage von 1 200 005 ℳ Reichsw führungs ggesetzes zur De Deutschen Civilvroteßordnung vom 24. März kann. Dasselbe. ist gegenwärtig i in der Buchhandlung von S. 8
Rohz ucker 880 uptet, loco 44,25 à 44,50. 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland nale.
Weißer Zucker fest, Nr 3 pr. 100 kg pr. O bis preußen, 3) J 2. Allegro molto vivace. — III. Ouver⸗ “ 1 7 2 Wel ck 18 8 90 Ekg pr. ktobe r Un 3) Mitte l⸗ Fu va s oso 1 5 5 8e9 Th heil. Dure S . Mir 5 8 87 9 — S. 281. 51,60, pr. November 51,60, pr. Oktober⸗ Januar Zone, 4) Süd⸗E G n; üeigeah 11 S Br ¹ „Phädra“ von Massenet. — Andante für 131699 Pferdeversteigerung. 8 gx 1 . 4 do nsscheige fönnen weder kufgeboten noch fül kraftlos erklärt A. Asher und Co., Unter den Linden 8 „⸗ 5 51,60. pr. IenuareAvril 52,30. Richtung vo West nach Ost eingehalt 8 .“ L von Lachner, vorgetragen von den Im Kasernement Gottesaue werden Nachdem der. Magistrat und de Saadtssgealofe v er. werden. Doch soll Demjenigen, we cher den Verlust von Zinsscheinen Verlagsbuchhandlung von Fr. Kortkampf, Lützowstraße 6 Vork, .Oktober. (W. T. B. k. ür Gindstärke: 8 Herren Cisenberg, Espentabn, T Droge und Großmann. Donnerstag, den 22. ds. Mts., N chmit⸗ te Sto 2 vůͤde ensch cheid H 9 Auguft vem. nne— WBestre e vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der städtischen Verwal⸗ vorräthig und wird in kürz ester Zeit in allen Büchbandlungen ric Baumwolle in New⸗York cht, I1A“ 8 „ b. Scherzo aus tags 2 Uhr, circa 40 Pferde derlichen tung ann meldet und den stattgehabten Besitz der Zins eine ze und Formular⸗ Magazinen zu erhalten sein. 8 n Nevw⸗Drls eans 9 ½. Raff. Pe troleum 89 — stür Lncha frisch, b. 24, von 839 “ en. — Ritt der Wal⸗ Freitag, den 23. 3 ds Mits., Vormitta 8 b dung 8. fer nie Feefähr , pechrere Gemeindebanten 5 efor br. 8E gung der Schuldve rschreibung oder sonst in glaubhafter Weise Berlin, den 6. Oktober 1885. 1 New⸗York 8 ½ Gd., do. in ker veftige er Stun ““ e 8 8 Uhr, circa 68 Pferde tsie 8 Mittel im Wege Ankeihe zu beschaffen, wollen Wir au üar. nach Ablauf der Verjährungsfrist der T Betrag der angeme eldeten und 9 ——Der Polizei⸗Präsident. 1 = heftiger Sturm, 12 = Rauchen ist me N 1 s ntrag S ve ei gege Sgez 8 hes Petroleum in Nen⸗ g 88 n ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und gegen Baarzahlung versteigert. 8 hüsevhe Stadtwes . ;ijeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus sgezahlt J. V.: ine Certificates 1 Doll. 8 Karlsruhe, den . v Zwe uf jede werden. b 8
8 85 nmnebersiht der Wit “ 1 versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihe⸗ I diese
gether Win tter⸗ Ein Minimum von 7387 m te 1“ Familien⸗ Nacrich Königliches Kommando des Bavischen Trai veev 200 000 ℳ a 1söecen zu dürfen, da sich Mit dieser Se hres 1892 den Die ferneren Zinssscheine we “ Meere . verursacht auf der sei t 8 Höerhs; Bataillons Nr. 14. weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuld⸗ zum 85 sse des Jahres 8 1288 4. ge b. 1 Die Ausgabe en Alpen, wo der Luftdruck bis 7 3 t: Frl. Marie Herber mit Hrn. Hofzahn⸗ 170⸗ vas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 werden 1. 1 197 gäbrige Zeitr⸗ Fnnme ensgegeen vbei 2 S 84 starke böige westliche Winde mi tt 188 est arzt Weingarten (Meiningen). — Frl. Emma 131705] S1 iñũ vom 17. Juni 1833 zur Aus ssttellung von Anleihe⸗ 1 nenen eihe .n; Zinsscheinen ersorg 8 sscheinreihe bei⸗ Im Einvernehmen mit dem Königlich sächsischen Finanz⸗ ens än⸗ Dietrich — mit Hrn. Pfarre r Paul Betke ( erli b — ibmi 1s sion rö 12 0 ℳ, chst b Eine Lüdenscheid gegen Ablieferung der, der älteren Zins einreihe 88 M 3 d f Grund S. 109 des Unfallversicherungs⸗ “ P 8—8 8 Heben,Schönbausen) — Frl, Anma Rebbof mi 8 8 ü8 under Tauf maice 8 felzenden “ Anmweisung. Zeim I“ öhse ve — Ministerium 6,23 ult 1884 find für die innerhalb des dies⸗
eb 1 — 1 ewitter at BSZ . wa 5 as — 8 94 8 1 9 1 Tause 8 1 8 1 a In ꝓ† S 8. „ Heutschland liegt die Temp — Falle a. S d Iumeiste Rüch. Niemann (Ham⸗ 1 18 “ Wildes im * sch ütren; 2 ““ bänzioung der senen Zn ,. vech 2 ist. selcsgen S “ gelegenen und im Betriebe der Königlich 1— 8 Uebrigen durchschnittlich etwas üb ees “ gteatenant b evn e Wiese a 6le. G “ “ e 8 150 Stück zu 2000 ℳ = 8. ℳ 8 Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpfl ichtungen haftet sächsischen Staatseisenbahn⸗ Verwaltung stehenden Strecken der sweis über den Verkehr auf dem Berliner— rl. Marie von Lind ndau (Berlin) er reifer Lupinen mit zcg. 300 Ctr. und e6“ 199— 29ο 000 8 die Stadt mit ihrem ganzen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Altenburg⸗Zeitzer und der Gaschwitz⸗Meuselwitzer Privat⸗ achechrviehma⸗ 8 8 vom 5. Oktober 1885. Se 8 rte. nant Wilh. mit Fei Elisabeth von Kartoffeln mit ca. 187,5 hl soll dem Mind dest 8 8 889 9 8 250 000 g Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer eisenbahn die nach den Unfallversiche rungsgesetzen den g 8 8 “ 1“ 5 Uintersche ift ertheilt höheren Verwaltungsbehörden zugewiesenen Verrichtungen der
2. nach Fleischgewicht mit — ————————— Gottberg (K bnigsber fordernden übergeben werden. - ““ velche nach Lebendgewicht Geboren: Ein — Hrn. Ober⸗Roßarzt 5 Schriftliche DVfferten sind versiegelt mit der Auf zusammen 1 200 000 ℳ Lüdenscheid, veA“*“ 3 Königlichen General⸗Direktion der Sächsischen Staats eisen⸗ Hrn. oßarzt schrift: neg 2 nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 4 Pro⸗ ent jährlich Der Magistrat Die städtische Schuldentilgungs⸗ 5 — Dres den uͤbe ertragen und für dieselben Privat⸗ bahnen zu esde age 8
+ 24 heater Brand (Frankf 8 er. and (Frankfurt a Hrn. Georg vo 8 5 ““ g von b ““ üess- Verloos der Ankaufs jährlich vom 1. Ja⸗ Kommission. Auer (Goldschmiede. ö. Sr 5 “ „Submission auf Lieferung von Wildfutter“ bis 8 zu verzinsen und mittelst Verloosung oder 2 1 1 “ 1 ng von Wildfutter“ bis mar 1886 ab mit wenigstens einem Prezent des Kapitals, unter Zu. ( nterschriften. eisenbahnstrecken als untere Verwalwngabeholte mit den 45, 51 bis 56 88 SS b
Uftri 2 29 Stu ** chnittspr. 5 128 4 mM: 83 — 108 — 116 4 u Rünigliche 2₰ Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Zi ewitz (Hannover Fi Tocht 2 spätestens ; sfas 8 1 EIIIII11“ 1 vachs der Zinsen von den Felltben. Schuldverschre ibungen, zu tilgen X“ Der Rendant der Schul ldentilgungskasse. Funktionen der S— “ eibehörden (8.
—. T
4
8
₰2 O —, B 2
—, —, ,.
Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis Friedheim.
16 8 8
H 5
GA 8—
— 2 3 2 8 9
7⁷
B—2
mine veScG ” 8 U 34 10 8 ner 1 Nei 840. 22” mal; z telfach regnerise nks 45, do. Rohe
8
Di — .524 8¼
fFfrrioß 98 8 ₰ trieb 250 ck. (2
yr. Ilirst Uualitat n. Len
iftrieb 1251 Stück. (Durchse znittsr Qualität, ),88 — 1,06 ℳ, II. Qualitẽ
sto⸗ ste MAuf An
EWE“ 8 . 27 haus. 200. Vorstellung Das goldene Kr Segs : 8 2 M 2 — 2 2 Qualität ℳ, bus. ng. enz. pitän⸗Lieutenant Sche rl Mittwoch, den 21. Oktober cr. 5 e G — 6. ℳ ““ Sper in 2 Aiten. nach dem Französischen ven Gestorbe n: Hr. Major a. D. Franz von Zitze⸗ Vormittags 10 uhr, “ b sind, du ünch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche G aec⸗ (Unterschrift.) angezogenen Ge setzes) die Betriebs⸗Ober⸗ Inspektion Leipzig I. Auftrieb 9293 Stück. (Durch⸗ . S. Svon Mosenthal. Musik von Ignatz witz (Beßwitz). “ g 1 Wirku fir bis J ꝛebf (Bayerischer Bahnhof) bestimmt worden. ni. (Frl. Bee eeth, Frl. Adresse des unterz heichne en Oberförsters hierher ein⸗ 8 8 Tie Ertte eilung erfolgt mit der recht lichen ein ier rzu rißt die Zins scheinreihe 1 N r. 11u.“ IIW Ib8 Al ltenburg, den 30. September 1885. 1 — Tara. andschw eine: a. gute 2595 Hr. denn. Hr. Schmidt, Hr. Kr olop.) Verkäufe, Verpachtungen, zurei hen. G leder Inhaber dieser Anleihes cheine die daraus er orgegangenen Anwe ci sung auf die nächs ste Irnsscheinreiße e aus sgereicht. Herzoglich sächsisches ö b g bei 2 gere Zur lu * 2 Crr 2 8 — 222 Dis Aipfg 58 Bo Hzn — 1122 20 % Tara. b. geringere 94— . Wiener Walzer. In 3 Bildern Submissionen ꝛc. Die Lieferungsbedingungen können in der Woche Uebertragung des 8 genthums verpfl ichet zu sein. 8 E111X“*“ ; Frovinz Westfalen Regierungsbezirk „Russen 90 — 96 ℳ on Jofeph Anfang 7 Uhr. aaie en ö“ 8 von 9 — 11 nie im hiesigen Geschäftsz . Propinz “ FM 1 199, Vorste elung. Faust. Dra⸗ Ki Holzverkauf im Wege der Submission. I. vFeasne igen Geschäftsgimmer Kcchte Dritter ertheilen, wird für die Befrie digung der Inhaber der Reihe... Kürt⸗ Köni gliche Oberförsterei Tschiefer bei Neu⸗ For ’sth G K 8 Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ “ 8 “ 1 G d von S. 119 des Un ffallversicherungsgesetzes ve salz a. Ode r, Kreis Freistadt I aus Grunewald, den 4. Oktober 1885. vnnie bu Auf Grund von 8. E. b nit dem Koönig⸗ t 8 8 1G As rxdt n 1 8 Der Königliche e 8 vnlsen. 8 E. 6 6 1884 sind im Einvernehmen 1 8 “ Donnerstag: Opernhaus. 201. Vor von gliche Ob rförster: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und dem Anleiheschei 1— vom 6. Juli Auftrieb 9613 S Stumm ver in 5 ng⸗ beigedru s ₰ 8 8 1.“ aftrieh 9613 Stück. (Durg chschnitts 885 2g pon S Oper in 5 ugen von ᷓ— 1 -2ꝙ . gsb 85 ctem Königlichen Insiegel er 1885 Buchstabe Nr.. . behörden, welchen zugleich die nach den Bestimmungen der III. Qualit 72 (Frl. Wisotzkv, Frl. Leising Hr. Rothmühl 341] “ benehseneeiü'e vn unn em 2* 8 Karlsruhe, den 17. er⸗ Sr xe 8 8 v zu 4 Prozent. 8. 45, 51—5 56 von den Orts⸗ Poliz eibehörden wahrzunehmenden Qualität — ℳ Dllobtd, 7 8 ing er, Hr. Rothmühl, Hr. “ F Kalisch, Hr. Biberti.) Anfang 7 Uhr Ei d g 2 Ab t! s 1. 8 Zugleich für den Finanz⸗ Minister: 1 2₰ . 8 — ½ — Anmnlnang . . 8 b 5 C 3 ff — Berlin, 5. Oktober. (Bericht über Provis ionen Schauspielhaus. ge Vorstellung. Der beste 8s 8 n U un zum onnemen 2 von Pu ittkamer. —8 Der Inhaber dieses Zinsscheing S h maoge; gebiete belegenen und von der F Königlich Sächsischen Staats⸗ 2 8 84 5 in der Zeit vom .ten —. 8Ii ladrnee eisenbahn⸗Verwaltung betriebenen Koöniglich Sächsischen Staats⸗ des ganzen Geschäfts begann gleich mit Beginn der Leopoldine von “ Frl. Groß, vo d-K. 5 1 zan er St Frl. C vom K. K. Re ierungsbezirk Arnsberg. Bu staben). 8 Mark (in L ch (Bayerischer Bahnhof) und für die der Königlich Sächsischen ie städtis sche Schuldentilgungs⸗ Staatseisenbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ etriebsverwaltung unterstellte
ʒrũ r natz dem Termin zur Eröffnung der migung beilen. 1““ kg.) Me eckle enburger — Brüll. nz von P. T ermir ig der Offerten, unter der . Fechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der 1 1 1 ce sächisches Be “ 8 kony 90 ℳ, 50 Pfd. von Eouis Frappart und dF. Gaul. Musik zus 39129 vom 12. bis 1 bbe Vorn
1 8 Pfd. . Mu sammen⸗ [31702] . Okto er in den Vor: nittagsf stunden Durch vorste bendes Privilegium, belches Wir vorbe haltlich der
8 en werden b . . 8 8 2 büc- r. Gedicht in 6 Akten von Goethe. Anfang Erster ꝛc. Zinss Sen GC llung. Die Holzbestand von drei in den Jagen 32, 99 von Schleinitz. b. vom lich sächsischen Finanz⸗Ministerium als untere Verwaltungs⸗ I. Qua lität 0,9 90- 1,00 ℳ, II Qualität Scribe. Musik; on ibe Zallet von Fa gen 5 0 1 .2 8*¼ Au er. —d L 8 Tag li ni. iebach 1* Wi ilhelm. Funktionen übertragen werden, für die im diesseitigen Staats⸗- von Ge br. Ga 11e.) B n e Die Sit n 0 Ton. Lustspie l in 2 Fte vo ) XzPfor B 9. 8 “ 8 —m “ 9 22 znse, e’Situation r 4 Akten von Dr. Carl Tor rzte, Behörden, Veriwaltungsbeamte Techniker, Landwirthe, 1 lAe dir Heinamen. Anleihescheins aus der Stadtkafse iu Cie ct fenzahn Berwalrung hebenen Sartolhe eatan gegin
7 219 Woche † g BEb 1 8 vinne 1 de 8 2 eis 18 vorigen Woche sich günstiger zu gestalten Die Be⸗ priv. Carltheater in Wien, als Gast.), Vorher: überhaupt für jed en Cebildeten 8r. ber Frrs n ken”
es * ünte 1 * 2 dorso 871† Irst 27 vo M . 27 3 8 82 darfsfrage dehnte sich im Laufe derselben; zur lebhaften Der - Krug. Lu tspiel in 1 Akt von 2 von hervorragender Wichtigkeit ist die nunn mmehr im X. Jahrgang erscheinende if C161“ 3 Stadt Lüdenscheid Der M d strat. D
Merklich pe ₰ 8 H. v ist ;8 ee 8 Kauflust aus. Merklich verkleinerte Zufuhren trugen H. r. Kleist, bearbeitet von L. Schmidt. Anfang 1u1““ 8 Kommission. diesseit ige Staats eisenbahn Ronneburg — Meuselwitz auf die
zur Befestigung dieser Stimmun 8 7 Uhr. 1 ütber 1t Faesimi Dementspreche 282 e. Se. gleicht falls bei. 8 ö 64 1 über.. Mark Reichs eres 1 (Faesimile.) eit bis zur Betriebseröffnung die Sektionsburequt bestimmt ntsprechend n auch alle feinen und ’ 2 gin nen u “ 9„ 1 8 Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlich n Privilegiums vom Der Rendant der Schuldentilgungskasse. worden.
„ eror — —o9 mn s oll G 2 Konsun ——½ 17 mittleren feinen Sorten schnell in den Konsum Deutsches Theater. Mittwoch: Die große 1. September 1885 (Amtsblatt der Königlichen Negierung zu Arns⸗ (Unterschrift.) Altenburg, den 30. September 1885.
über und konnten dafür durchweg höhere Preise — 8 08₰ 1u“] 8 be Gese eielt erbe üsces s ee mher. Glocke. . 3 ch Seg ve .... . . . . . . Nr.... Seite ... und etz⸗E n d0 Kontrolbuches. 8 vreans 4 E 1 S “ u“ Donnerstag: Des Meeres Li 4 eitf rift für †fr* iche &. private Hygieine 11“ Sammlung für 188. Seite ... laufende Nr. . geng. 2 Süi ist ungültig, wenn dessen Ge n. nicht inner⸗ Herzoglich sachige “ kan gnese : Feine und f ves “ ger, ost⸗ Wellen. Des Meeres und der Liebe zugleich Organ des Internationalen Vereins “ halb 8 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit erhoben von Leipziger. Uits 8 4 5 ⸗ ℳ; zeng Amts⸗ und Factrezahr Freitag: Jungbrunnen 1 gegen Verunreinigung der Fluüͤsse, des Bodens und der Tust, „ Auf Grund des Beschlusses der stsrgiscfe Behrnee0 00c 20 82 aa
at 3 eine Amts⸗ un er b 8 beranzgegebe diairt vo 1 8 August 1885 Aufnahme einer Schuld von 1 200 000 ℳ cbe⸗ öö 105 — 115 ℳ pommersche 80 — 90 ℳ: preußische — . erausg en und redigirt von 5 wegen d
II 4. veFg . vg.nan7 2 r 8 1 kannt s S Lüdenscheid durch diese, für jeden In⸗ 18 . g “ raöce 8* 4 bcnc g2 Feeee. F Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 26. Male: „ „Prof. Dr. med. C. Reclam in Leipzig, baber eügg Setdemneinde faehicer unkündbare Verschreibung zu vinz Westfalen. Regierun ngsbezirk Arnsberg. 8 ꝑ ℳ; e — ℳ ve Sennbutte Si Sig E b 2 erschaft . 1 1 — — 8 3 8 7 c 1Ens”G ;- 5 25 * 1 1. 1 rsäx etwas. Hierauf zum 59. Male: Papa⸗ unte r Mita Pir en aft der “ en und ausländis chen Fachgelehrten. Monatlich 1 emner Darlehnsschuld von ... Mark Reichswährung, ⸗; 8 nie An w 8¾ un g P ersona lveräan derungen. he⸗ 11e6““ 11114A.A“*“ zb b v * 2 Nummern im Umfange von 2 Bogen mit J setanne 4 und Beilagen. 1 Stadt Lüdenscheid baar gez zahlt worden und mit vier⸗ rozent jährli 1 4 88 25 Sexge g “ C1“ b ee- 1 n Abonnementspreis vierteljährlich % 4. vn zuu verzinsen ist. B 8“ 8n Stogt Zemn Rhlcsnacrung. E Königlich Presbie e 89 F. .. e S Nü e⸗web 0 he “ „Bestellungen werden von allen Buchhandlungen und Posanstalzen, sowie direkt von der e⸗ Rückzahlung der ganzen r. 1 2Sge,,Eeeneh “ i Ernennungen, Beförderungen uge 8 r melzbutter, ranti 0 ℳ; Margarin⸗ 1 8 — nserate 8 9 8 nach M ans mittelst Verloosung 81 B. B ober. butter 50 — 63 ℳ — Pflaumenmus: Neues tür⸗ Victoria-Theater. Mittwoch: Zum 35. densstraß 2 1AXA“ . der Wrehasce 8 enefeoie Eenanahch bis 1927 aus einem dicg Der Inhaber dieser Anweisung pf eh2 92 ü— scend v EI1“ anger n hass Ber A. 8 la süite des isches K — — z: In der ve 8 MWit 5 8 8 :22 A — 8 escheine ; Sta üdenschei 111212 e ge 8 kisch 88 12, 8 der ng enen Mit gänzlich neuer Ausstattun 1g an Kostümen, 1 Expedition der „Gesundheit“. 1.“ igsstocke, welcher mit wenigstens Ein Prozent des Kapitals jährlich, 8 pen bescsnanncg Mabedes gwdee 7 ch e zei Prsg Regts., unter Paleihung eines vom 14. April er Woche Iwicñk 1 8 zute 2 1 „ hich 1 ell onen: 8 ve 8 jol 8
1 9 8 und Dekoratione Messalina. ntttin n SeShe. A. seaes Se e — der Zinsen von den getilgten Schuldr schreibungen, 8. Zmase 8 gffür. Teed soferm dagegen Seitens des als Patents seiner Charge, in das Regt. einrangirt.