Lauchhammer vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke.
Bilanz am 30. Inni 1885.
Activa. ℳ 9 Grundstücke. ““ 1 111 833 — Gebäude. 2 453 668 20 Maj chinen 933 579 90 Oefen. 124 612 20
48 69
M odelle 10 00
922 4 623
693,30
— — Inventar 608 063 20
1 141 284 8
Fal rikate . 5 obmatg rial
eern aAleeene
Debite grgo
—”” .
Eassa 3 8 Wechsel
Effecten.
„ ital.
Pilea⸗ . .
tionen.
652
sst⸗Conto . “
Gewinn⸗ und
Generalkost S2 2
screibungen auf:
Immobilien.. Neuan schaffungen
angen
52 2 512.
an 13 512
an 8 4*8 . 21—. 225 000.
Tan tieme antième
—₰
Dividende per
Gewi nmn⸗ V ortrag
2vInnen
FÜüre vIII. Serie
59ꝙ,;b g 28
1 —
6ö 8,
es
8 Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗T Bank.
Verloosungs Anzeige. Bei der laut §. 27 des ind verloost worden: 2090⸗ Litt. A. 147 346 819 936 960 1406 9 Stück à 1638 163 18: 39 2131 289 20 Stück à 1000 ℳ Litt. C. 386 7 4022 1032 4033 4350 9 5155 5157 5294 5540 5951 6074 6316 2 2019 2032 2661 2769 2826 3803 4495 4496 4564 4566 4870 41 ) Stück à 300 ℳ 2. 361 532 551 589 637 14 11 1424 145 15 2990 2992 8 3695 3890 4948 5163 5737 6217 2 tück à 100 ℳ Litt. E. r.74 122 427 1573 1577 1679 1956 2 21001 4844 4845 4916 5504 5857 6109 6347 7100 7202 7203 am 1. April 1886 2 zur Rückzahlung gelangen g treten. Die ausgelooste Berlin, 24.
2990 4. LIn h
2 22 221221. 02 3 2556 —5
7248 „„ und
1 pari
Stücke n werden schon von jetzt ab
September 1885. Die Dirretion.
—e’ennesen 8.
„ ——**
Gesellschaft Prinz Leopold.
Bilanz per 30. Juni 1885.
Mee Aktien⸗ 8
Kapita
9 reditor —
R es erve efonis
(Fewin Sew inn pro
ns 5⸗Gebäude⸗ C
—”
1 „„„ *1* Admimstra tio
Amortisation
61*
2* 11 82
,HE22 age⸗ nto zubartion
20 Ar nortisation.
v2 Fzude⸗Co ebäude⸗ 0 nto. 8 Mmo 5 ab Amorti ation.
F;Febabnonle ge⸗Conto
2ennnenneneeneeen — ..
eee PBBSS;, Aörlt;
25 Am ort isation — n b’en. g 1““ vodnüungen⸗SeneS.
Manortifstign Amorti at ion.
—5 22
SFoens⸗. Eisensteinco
Waaren⸗Cont
Verlust⸗Conto.
Gewinn⸗ und
g Statuts stattgehabten Ausloosung von 4 %igen 528
unkün 1
dbaren 5
zum Deutschen Reich
s⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober
an unserer Casse eingelön
üie ljels eit er — — „ T die
8 Central⸗Handels⸗ Register für das⸗ „,1 die Kön nigliche Exrped ition —
Wil Ihel Imstraße 32
— 2
—’e 22 —
eilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes ü im ‧atentgeset, vom 25. Mai 1877,
Central⸗ .ee Register
eee che Reich kann
ber den Markenschutz, vom Bekanntmachungen
—
Post⸗Anstalten, für Staats⸗
urch alle
itschen Reichs⸗ und Koöni glich Preußischen
30. Novem veröffentlicht werden, erscheint
für das?
Abonnement beträgt nsert ũ
de setz, betreffend uch in ein
2 ven
Das Central⸗Han Regis ter
123 874 7 3 ℳ er 8144, 0wie 8 2
ür „ 8 er Dru 1 84
preis
D
ions
nderen Blatt
das
128
Reich.
der Regel
In
828 Deutsche Reich erscheint as Vierteljahr. uc eile 30 ₰.
Einzeln
z9 n
Nummern
Urbeberrecht a an Mustern und Modellen, nter dem Titel 18
2027 —=⸗
Gewinn⸗Vortrag aus 1883/84
Brutto⸗Gewinn. 8
8 5474
vdgndo 2 4 8 idende mmlung
;
— e 8***— 7 ohsr —2
von 450 ℳ estge e
Aus 2 8 Gesellschafts
— 5 ivid „doenscheins
le zübl nsimn. ges 5!le n3 3 T endenscheins
vraffe in Ries⸗ Dresdner Bank in sdner Bank in Berlin
8 8***
Dresden ann in Tresden,
Wwe ₰ örster 7 Forste in
2218 Horroer ” Derle Hartn ——,„
nn
irektor
Gu
— erDdor Vors vepder ertretender —. itzender,
A 38 ender wender,
„„
9 . 8.. — 1 Bor
58 utmann
und den Mitgliedern:
Ludwi 2 Knoop Knodbdndʒ
nsul C
W.
3
Südon Sben,
C
kiewi
27
82 Mankiewi
Bananmn — 8*
Vorst
Hagener Gußftahlwerke.
Bilanz am 30. Juni 1885.
Passiva.
re.:. ℳ Aktien⸗Kapital .. G . 937 500 Grundschuld⸗Conto 380 000 Creditoren 36 751 Diridende⸗Rückstand 3 435 Grundschuld;z 2 685 Unterstützungsfonds 1 2595 Löhnung 11 8282 110 00 50 0
860 ) 504 4
„
Grr Gerechtsame 40 676 Gebäude. 466 657 Maschinen.. 8 151 092 0 Oefen 30 2012 Mobilien 1 251 20 Fuhrwer 1 033 07 Utenst ¹ 591
nnbsth J9o ünd
lüalgNe.
18 on 1*
98
4 4+41* 152 256 7 696 18 9823 101 66: 150 40 50 798 2 937
FNelrrodo
Delerede
(Grundschul DGrund
Saldo:
ℳ 01 30
1 5 176 Ba nkau
Ve⸗ “
—Snnen
n 1884 Bruttogewinn 188
„
38 108 ℳ
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Per 30. Juni 1885.
Soll.
Loneorales Generalkost
Grundschuldzi 8 8 b —
8 ndich 1 — 824 8 b
— gn Gu“ 900 — Mi 3358 90
Steuern. 5 8 85¼ 24 8 —
Ausstellung A “
Coursverlust
Abschreibungen.
Ueberschuß 1
3. Oktober *
¹ 1 ich puns erer Gesell⸗ dschuldbriefe nicht
Soweit die nco⸗Abtre sind, müssen r Ein lssung mit nota tell oder gericht⸗ laubigter Ru Men tung sehen werden. cht fällige Zinsquittung gen sind andetn, 1 falls der Bette ag für solche am Kapitalbetroge wird. Die .“ der mit dem 30. Juni 1886 auf. i. W., 3. Oktober 1885. Die Direktion.
Juli 1886 ab
525
[31850] vom 1.
Hagener Gußstahlwerke. * mit e
Famt
zeneralversammlung mel
sind von den von uns ausge⸗
chsproze “ Grundschuldbriefen à ℳ 500 bes
ummern behufs demnächstiger Rückzahlung vehen:
5 43 46 60 80 87 97 101 109 115 133 131 184 283 288 319 388 405 437 479 491 559 566 595 641 642 652 691 693 710 712
721 729 730 732 733 734 753 768
122 Die Einlösung dieser Grundschuldbrief
,„2 ung
gazr 9½ Kakslterr Monßzonen Gek 41618n, ½ öhnenne
K
qkosten.
Unkosten
Abschreibungen AbsU-eeibungen eree „ 51 Laülu
Reparaturen und sonstigen
nnen ind Ionlttse. 82 2 Bele
dRü
mo0
re Einnahme a
Dmean Z—
Mi 15 iethe und
*6——„
icklage zu
und und Megnt — Brutto Betrieb 83 . .—
—2 229.
G
der Actiengesellschaft Rolandshütte bei Si
am 30. Juni 1885.
Debet.
Cassa⸗Conto “ ebitoren .. Vorräthen “ Materialien⸗C onto. Grundstücke⸗Conto
Moichreißn
2 45eenen
Arbeiterwohnungen⸗ E vuto 11““
o Absce schreibr
äftshaus⸗Conto —
Hohofen I. u. II. “ —2¼% Abschreit eib —
Gruben⸗Conto ... — 8155
Secundärbahn⸗Conto 16 500 —
Bruchs Haus
5⁶ 0 Abschreil
Maschinen⸗Conto ö
21 Frune
22[.
16 129
uu6“] A 2 8
Rostöfen⸗Conto bei Ei
schreibung Effecten⸗Conto Mobilien⸗Conto . Kalksteinbruch⸗Conto Haubergs⸗Conto.. Neue Brunnenanlage. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
dazu Abschre beangSon
bSangen 8
Wir.
Hehese
Dobor
Debet
5, b. Credit 84
⸗ enn
3 Gewinn⸗
ö 1161“6“] Actien⸗Conto . .. Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto. Creditoren... .
Gewinn⸗ und V. Juni 1885
Debet.
lien im abgelaufener M Ausgaben ..
gelaufenen Geschäftsjahre f b2 Einnab
— „ — isen⸗Bestandes
inige K. le .
n en * *† Uhe
Patente.
Patent⸗Anmeldungen. baben die Nach⸗ nachgesu vabl.
82—8
zebene 2 Gegens ständ
zenanrn nten d erie Ertheilung eines Patentes gena Zegens stand der ist einstweilen gegen
er Segenlslattir. . ge
. Bem utzung ütz
3242. Sammelmappe. — Lovnis Leitz zum Zusammenheften Otto Pekrun in
vertheiler d Wer er
ülrmeegne
— Peer Driessen
wwnaoen mwÜbunzenl.
hne in Gleiwißz.
R. 3280. Neuerung
— nse Reis in Urtwerden; F. C. Glaser, Kgl. Kommissions⸗R
an Wasserröhrenkesseln. v
Norwärmer
3306. Vorwar Rheinische n. üsampfRessei-Fabrik-
Büttner & Co. R. .
in Uerdingen. an 8
ntel. — L. Rohnstadt 81. 1353 1 ungen und Trenn
r
vi. es in XXI. C. 15990.
om S trome
Paris; r W. Anbal straße 6. . 2363. Mikrophonischer Uebertrager. The Fuller Universal Telephone
— “ in New⸗Y V. St. A.; Ver⸗ in
Fehlert G. Lobubier. Firma „ Berlin SW., Königg
ainmn Ne vprung euerun .8
1n
ngs⸗
nnn
29 baap
4 Halske in
Sch. 3471.
Schäfer K Montanus L. Leees I
D Druck⸗ Regun Pintsch in
Ne
Keuerung 1 undbrenner.
vrogr
r Regulator für mit dem eisten
.326 3.
U Flamm Anmeldung B. ch
e Gummiwa aren⸗
en
äabrik
XLIV.
I“
Dder länger⸗
— L G .„ .SI, Por Kontlseeenen
der
— J. am botanischen Garten ; 8.
0 SUeme. —
2248. Dit. inger in
utterm
vvpeiüemneg
0. 2 d ungskupplung „88 . 8 „8 Frce
Druckring, federnden n und Excenter⸗
Na ichiolger
XEVII.
mit
e „FFüerlme ennneg
Maschinenfabri
L. 3182. Lawrence in . * M
XILIX. Phineas Wirth & Co. in F R. 3240. Reichelt,
7r12
L.
Proeuri 246
— Harm gnin r
E. 1482 an oniu Robert Efner J. 339. Steg Friedrich Louis
LI. F
nente üllene keltleen
Utendörffer
29
cr. Renrnarat für
nepilochadoate ennedy Harris — A
Springs Sbring
e R. 3140. v. Rein in Kar LXX. H. 5380. atz zu dem Patent Nr. Hew itt in Birmingham, A guaens & R. Deissler
A 4*
—
Eagkend -
in B e
E
Bleistifthalter. — Ludwig Hörr
leistifte, Häke
Radiradeln. 8 Nürnberg, Karthäuser Gasse Nr. 5. 1XXII. M. 3955. e zur H von ingswulsten an Venaesgascofsen
Armaund mies Baver. 532 r 2
in Leipz Bischofr i
84*½ Leipzig ö“ LXXVIII. B. Mitchell
— — — 1l.
Kõ öni iglich br. Huge
3916.
P ortlan DPortlan 2
Wirth
ees nle
„8* Zündkerze. 8
Staat
— 14
& Co.
8 Ve ertreter: furt a. M. LXXX. M. 3815. Verfahren Herstellung
LXXXIX. H. 5263.
Holzma rt tr.
von porösen Körpern au
örpern aus Cement. — E. Matthes & Weber in Duisburg.
St. 1368. Reguliru Marcus Ström Adolf Hardt
Vorrichtung zum Abheben von
Schaumdecke von Zucker satten Art. — Emil Heffter
Klasse. LXXXY III.
gin ene. Sions⸗
in
in Köln,
vund mm⸗ und 785 2. ,— — 1 2 sigkeiten er 8 MISGSnne 2 in Altjauer D.
Berlin, den 8.
Kaiserli [3198
psegege
zurückziehung einer Patent⸗ — XXX. z2 ( 29 na 8 4 nen
* * ebenen Tage
gemachte
im
Tag e bekannt ge⸗ atent versagt worden. Schutzes gelten als
— 22 ¹ dem
vee dare Sye.
S onden⸗ m
*
mit mil
H. 503*8 Kalander. 5633. Heizkamm
LV. LVIII.
g v
unter r
.
11290 gen
„₰
Ler⸗
n Maltzan in dem V
“.“
Simon Emanuel 0
vF
31 867.
Würzburg, abhern.
Nähmaschine. Vom 20. August 18 884 ab.
LXXXI. Nr. 19 465. Maschinenbau⸗ An⸗
ftalt umpvoldt- Kalk bei Köln. irr MMaot⸗
8 ir Berbrechl iche b
heimer in
18 — 9
Mater alie
2423*
. Rüene 4nn
%. 28 42 5. nens erant in Berlin
Derlin. „4+ 8.8g
7 „ vlüangen
22*
vgrr —=Z5*”*
1884 ab. Berlin,
den 8 — . Dden Tutober
Kaiserliches eaermt.
S Stuve.
Erlöschung von Pat
8 cholgent nannten,
nfroll Patentrolle f doS 8 34 des H. *
Die n —9
8 —
ind 187 1 7 Klasse. IV.
2
erlo
230 117. 24 909. — 11 942. Neuerungen 11 944. Neuerungen an 16 104. Neuerungen an 4 P R. 11 942. 26 410.
———
228*
uerungen Compound--
und erheme
8 EIT.“ böeleeleenmeteen
und Tri Ieiurn 2268— Tricaleci 2*
durch Fällen mit
lösungen
XX. Nr. 25 090. Achsl Fahrzeuge. XXI. Nr. 27 522. Galvanis Verfahren ꝛc. von erhalten.
Klasse. XXI. Nr. 30 965.
XXXV I. 23. XXX* II.
Elektrische Anti⸗ Induktio ns⸗
zur Uebertragung der — kombinirten tele⸗ pendruck.
8 ** Derk
„ imng
Stromleiturn Nr. 32 500.
vara 2*
apbis chen Zeichen 89* 8 Nr. 20 600. hren zur Herstellung dunkelblauen Signirfarbe.
22 340 ) in Hs
1885
,„ 2*
bestellt.
und 2
2
— 1 —
Berlin, den
el
In d er Paten rolle * vermerkt worden:
t Urkunde Stumpf
aiferliches
—
28e
ist bei den Nummern
aaecb
Patentamt.
F. Engeil
September Vertreter
—4 ***
22
——
zum
,31986]
Nr. 12 522. Zwilling 12 32 688. Anlage zur Beförderung rarach indstrickmaschine Rettig⸗
—
— —
29 431.
32 88* Kohlen⸗Plätteisen. 12 035. Ar
Laste NPg teuerungen an
Verfa z5br
Nr.
en 0
ine ”
221 821. ahr
m9£
*
.
—*
H Handels⸗ Register.
, 8 ist ereinträge
nigreich
Nr.
d
8 Die
Gebrüder Hoesch
Neueru
82nle
21 224.
mftonrapben pantograpben.
21225. Meuerungen Nr. 26 034. Befestig m ur Hacken.
reeia TPerernes ¹
abhangig
mmn
auseinander⸗
Patente
vPgP 2891.
3228
Regulirung von d urch die Menge
r austretenden,
Neuerung
Föbegeens 1 18
Streichring
Heeebaa
Sortich
oder Neuerung
zun
Kind
Fäeeeee
31 202 32 421.
22 802.
— binentheile
„ 89e
nn ꝛerlich e geexsenen Ueberzügen zu versehen. . 24 . Vorrichtung n *
IWleneen
an
ahren, mit mit
auf Sö
25 396.
Zaogn
b
Neu 2nIe
rungen
X,
— 2* tanzen. FSnuumnag üticaelnns
27 975. ansporteur an Elastik P. R. 27 86 Neuerung
(Br Sren ern
Plattstich⸗ tr 5. Briefumschlag. ö-vi Ballenpresse
Neuerungen
Stickm Slicg.
nen.
4. 5
LXIII. Nr. Neuerung
Wag en mit C1“ 8 Plene.
mit Kurbel 1.
„9 Pzeng . 22 Schienenwege
V Fe
Lövoanne pon
25 Zve
LPangan
endloser
— stellun .8
buhbands bleifenhalter.
übbane le
g an Kren peln dermische
ung chung von
MNeuerung
kegerean
2 Neuerunge —2
1*
82 Dder
neßa⸗ agnesia
— 229*† Marmorcement
* 8
1
26 69 Neuerungen in zu Her ene Sehre ibtafeln a
U 5 2r. Mag nesia⸗ und Zin kkitt,
Marmorcement und Pa 17 4 . LXXXIII. Nr
vS,S
erten
Nr.
—8*οʃ
dors 82*
r, 9r Nr.
25 08
IFren lhren.
32 405.
kür LXXXIV. Schleusenkonstruktion
Für große
31985
35
8½
—
’1
1 —
w
1
Aachen,
den 5. S Königliches Amts
5
1t Actien⸗
.
urden
uren n unter „ *
egist ers gelöf cht.
en
Im
5
Kückhoven bei Erkelenz
„
Bepente 1 heilba er
82*
Walte
aus
Wärttemker
— Firma
—₰ — dem
Firmenreg
Rütten⸗Jansen,
G” .
woh nende Fruch!
sind erlo genam nte G
2.
82
28294
Handelsregister
s Königlichen
„Sroar 2nnen
NMr. 21
en’
Be
b 8 eriabrikanten 1
mmber 1885 1 sgericht. V.
Hoese
15,288,85E8. — 8 —89 —
„, 2 —9
vonbon mnenben
11
:
1 9„
0.
Amts gerichts zu Altena.
Les
Knipping und Ic⸗. 4
imter NP
Bekanntmachung.
—82,
,7
andelsregt
S
eingetre 1g
Im
Ok
zu Barmen ei
Schaarwächter
schaft
—— 4
hause
e „—4
1
8
Arnstadt,
Bestimmun
der Firm
.P
errichtet,
bat
2821
Br
rmer
„ nlg
rundkapital d eing
„56
ausend blenn, Mark
2480*ο
„*
8
93*
vo üben
8
vẽ
gende 5
r 1885.
— 1885 ist
woroen. woreen.
—. Firma:
F Frankenfeld .“
Brauerei Schaarwächter’“
Vermerk:
ers fammlung der Ak⸗
Barmer Actien⸗ Branerei F H
ü
In.
2.,2 2. △ 1 0
er
0* ethe *2
8 a Z.
282*
122
— . —
8, 28* —
1
— — —
n
eine ktieng B5 Mi men⸗ 5
böBnenenen
chränkt
8* Aken
18 Pflichten⸗
und obliegen. 0 „ieper Mitgliedern
enden Urkunden und rma der Gesellschaft chaarwächter“