1885 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

V s zu einem Zwangsvergleiche 2 3 8 8 G s Uschafter der Kaufmann Simon iur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ miggeapsraeag“;⸗ ermäßigte „1— für den Verkeh tender Gese

dr zwisch 4 8 Wulfsen und Hamburg vi B B ig in auf rmittags 10 Uhr Wu Via Buchholz . 8 1 Troplowitz zu Breslan, ist nachdem der in dem - 2r Oktober cr., Morgens 9 uhr, den 19. Oktober 2 brerfesth ankerxaumt, neue Tarifsätze zwischen Okerce9t., . . . 8 8 Vergleichstermine vom 14. Beschluß ven an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer II/III, anberaumt. 8 dem Kömigichesgne Sore 1885. Lüneburg via Buchholz resp. zwischen f. 8 Zwa ßsrerqleic .—2 feeseaenchene von a 225 30. Sertembes 1885. Neumar g.E den fiches Amts gericht 1. .““ 22 und 1.ö 4 büneden demselben Tage bestätigt worden, nnn b 3

Teergoge Leh wener zahh ae Hater;sc. Fens zzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

erselbe enthält:

8

Geleler, 40 . V [31969] Konkursverfahren. 1. bnghsa snüfgn Efübran und oer 8 1“

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 131940] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 1. Oktober 1885. tebes 236. 1 8 Berli Donner stag, den 8. Oktober Beschluß. Iene. enkeHenisch, zest anbekalmt we nansmeanns Friedmann Incobns Schivel. FKönigliche Eisenbabn- Diretio. A Berlin, stag,

32 eftrich, 1 . stermine “““

Sen 9 egesede ent üeee gemacht, 2i hen 2b. bera, Sezemer⸗ vee 11“] Mit. dem 10. Oktober d. Js. tritt 21 varf se

min 5 S lußvertl eiln 8

5d termin am 30. September 4 1885 bestätig t ist. biermit aufgehoben. Schles Fwig Holsteinischen Eisenbahn⸗ Verba nde na der S ißtermin 30. Septen

8 lu ₰—1 88 ron 6 fosß 1 wird, Ujahcrass der „. den i 28. September 1885. Schivelbein, den 1. Oktober 1. 5. 1. November 84 g Nachtrag XX in Kraft. vats fegeied bour N. 103 30G Seee d. J. ab nc Onl I Idstein, r 3 2 8 icht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. Durch denselben gelangen für den Stnal lliugrer⸗ Un rung te. Dreuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ . [135,25 G 3à32. 8,10G Burgdorf, den 2. to er 2 8 1] igliches Amtsgeri 8 . 1 8 kehr von nördlich Neumünster gelegenen S Staticrat 8 7124 5.. fück 299,50 bz . 2 ult. 33à 32,50 v⸗Li EI 52 Königliches Amtsgericht. J. Lossen. der Altona⸗Kieler Eisenbahn nach Stationen 130,90 G ab⸗ gie⸗ Act. 3. L Fr. Stsp. 3 27100, . Forkelk. b 1“ 3175 8 Holsteinischen Marschbahn direkte Schnellz zug⸗ bemn b 1 or. ult. 88à157,80 z 2 rsverfahren über das Vermögen des Retourbillets und zwar insoweit zur Einführumgd 59,50 bz B 31952] dem Konkursverfah ren über d G Finführung 8 13 kursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. t Beschluß 141 Gastwirths, Bürgers und Haus⸗ als solche bereits in umgekehrter Richtung bestehen 66, n. ganfmanns 8 Wilhelm Wägn ner zu Darmstadt Das Kgl. 5v ee e2 1 2 das B 82 besitzers Heinrich Grote zu 188 12 6 Nah F 4 * skunft ertheilen die betheiligten Biller 2 4 8. v eutigen das Konkursverfahre 8 8 na Breiding & So n hie e Erpeditione 3 ist wegen 9 cr e e⸗ 1 23 der Bauerseheleute Johaun und Mar⸗ Fürn 4. von er 92 nachträglich ange: Altona, den 5. Oktober 1885. [3177] Gr. hess. Amtsgeri t Dar garetha Mayr in Folge geneh⸗ meldet worden. Zur Prüfung dieser Forderung 1 ““ Direktion. migter Schlußvertheilung aufgehoben. sst nwen; sfamens der Verbands⸗ Verwaltungen. [319 961] LEE 3 Kempten den 5. Oktober 1885. 8 den 23. Oktober er, do. 8 b üRchtaevves 1 . Albert Hngo Thiel Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. itasg vrittaßs 10 Uhr, (31776] 8 din. P 5e 100 8 . b

. ) Kr. 7 tär: 8 . 5 8 „; 12 Eö1 machdem der in dem Vergleichs⸗ Der geschäftsleitende K. Sekretä vor dem unterzeichneten Gerichte ein besonderer prü⸗ Eisenbahn⸗ Direktions Be irk Altona. .1 L. Strl.

. w Wurm. beraumt. Vom 10. Oktober d. J. ab gelangen im Ve Süden .

6. September 1885 angenommene . fungstermin anberaum 18. .*2 gelange Verkehr 1““ termine m durch rechtskrs äftigen Beschluß von 1 8 9 8 2 b Soltau, den 5. Oktober 1885. zwischen Hamburg Klosterthor, Dammthor, Stem⸗ EIIII“ Seeeee des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [31953] Konkursverfahren. Königliches 1 I. schan zc) ie bers .n Station der Wei⸗ 8 . 100 Fr

n9* b Beglaubigung: olsteinischen Eisenbahn, andererseits Personenzu 1“ 100 Z

6. L ober 1885. Ien de kursp 8 s Vermögen der Zur I. eglaubi 8 renzug⸗ 85 Dresden, Sen Amts ggericht. 192 ö 125 gv, Hackenberg, Gerichts schr eibergehülfe. Re etourkb 18 mit 3tägiger Gültigkeitsdaue EW.“ 1100 Bekannt gemacht durch: 1 3 zu Köln ist zur Prüfung der nachträglich —— 8g „Zngken n, öst. W. 100

Hahner, Ferichtsschreiber. seitigeedae ö25„ 1 aurf V 8s 60 Bekanntmachung. Mäbene dus Fkunft ertheilen die betheiligten Bil le· 69 8 Fl.

gverf e den Nachlaß des eörzetn, Feüseüg Amntegerice Shezellan be⸗ von hier, wird zur Abnahme der gölrrdnune 2 bnigliche Eibnbahr Direktion. 8 en. sdo. 100 Lire Das Konkursve 255 8 8r 1 g-. 85 Muth bhierselbst, Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes, an e⸗ ü 6ℳ 8 WW“ torbenen Professors Ju ins 8 11 Uhr n 1“ Petersburz. 100 S. R. verstorbener wird bs,e Abhaltung des raumt. aas 82. 6. November cr., Vormittags hr, [31778] 100 S R

3₰ 2 Sop 85 1 2 11] 8 urch a hoben Köln, den 26. September 1885. an der Gerichtsstelle anberaumt. Vom 1. Nover nber cr. ab gelten die im S chlesisch⸗ 99,50 bz ländische Los Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Keßler, 1100,00 bz G J106,00 B

88 8 Die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Polnischen Verbandtarife vom 20. Juni 8 in der Warscau —— 1 o. Staate⸗ E.⸗Anl. Dresden, den 6. Oktober 1885. Gerichtsschreiber des Köni iglichen Amtsgerichts. ie . b 3 nb

3 —1

2

u. 711 860 bz 108,80 à, 50 à, 75 bz 2 8,75 bz 75,00 et. bz B

2 8 —1ö= 38 b

38 ——V—

78 8

2 8.

2& 22

21 8

-́ÄFn

21 8 10.

131,50 G 94,50 bz B 124,80 B 125,00 bz 8 Preu⸗ ““ D. Gold⸗I Invd vest E.⸗ II“ Papierrente .... 191,50 bz . o. pr. ult. 250 ½ G O. 2 Stück [216,80 G 8 0,0 8 8 do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,) 90 bz 1 . u. 7[120,10 b G1rf S s di s 5 8 F 60,90 G 150,60 G 1 .

3 . * 60 75 bz Sn. nl 15 1 94,80 bz 81

a *.

2 —+½ 8 87 2 822 S88 LCS.

82 261

2 —82₰

200

eS.

22

6

5& 82

.—

do. 1100 Fl. Brüfs. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr.

—,—O S

eogSeE;Urm or oese’nnönene

odonb Oedenbt

00Ꝙ

S.

—,— ö— 3—

G” * .

8

-—10

Sc 8 o*

8 E“] ='

h

,40 bz . Staat erworbene Eisenbahnen. Brs S Schn pdn. Frb b A. 8 g. 131,05 bz Ma schede St⸗A

1,05 bz ünste er. En ched A.

160,30 bz , b 101,00 G S8— o. »Pr. k. ] 8 ¹ 0 [99, 00 bz B

,20 b 595 ,( 8 erd. B —,— :29 bz 102,25 G S 8 2

2

2

SSe

9 ǴGN

—2S2

88

9 80 bz 6 8 8 8 * 7 99 10 bz 88 8 1 1 8 †. 1 8 —,— Stadt.⸗Anl.. 2. . 11 81,30 bz 105,90 bz G

97, 60 bz ½ we. 101,20 bz G

9 77,50 bz G

94,2

22 8

2*

2 8

o 8

,

—8

00 S⸗ 22*

—=Vö=V

88

[B A 2

97,25 bz 93,90 B 94,00 B 93,80 bz

7

; btsschreiberei niedergelegt. Schnitt⸗Tafel A Seite 21 enen Frachtsät 8 Amtsgericht richtsschreibere gelegt 8 8 ni A. S ene tsã 3. Ferniglices Aunes Sreyis R G. allupoenen, den 29. Septe ember 1883 des Ausnahmetarifes Nr. 8 für Erze und Steine Dukaten pr. Stükcbt 9,58 b Betoannk EFmecht scraiker [32022] Konkursverfahren. Königliches Am igericht. auch sür die Artitel 8 8 Thon, mit Arsnair igns pr. 1.“ 1 8 8 . a8 z9 v Erde, Farbe⸗Thon und japonischer Erde. Fr⸗ vö11“ 3 G s Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 on Farbe luck 1959] ss Kari in der Stroth zu Köln ist [31954] Bes schluß⸗ Au 93 zug. aüie *ℳ Nich . Dollars pr. Stüek. —.,— 8 8 ögen des haltung des Schlußtermins auf⸗ Ae das V gen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion nperials pr. StÜht —,— Das Konkursverfahren über das Vermö nach erfolgter Abhaltung 8 8 Das Konkursverfahren er das ermögen des Namens der Verbands⸗Verw 8 r 500 Gramm fe 1394,00 b 2X 5 8 Ber 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. .500 Gramm fein 1394,00 bz Kaufmanns R.eee. xö“ vebeg 8 ““ Handelsmanns Josef Igen Füceee. ang nal. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Würkert in Dresden, wird nach erg öln, den 6 . Katharina von Falken 8 9177 8 v.h veee 00 Fres des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1““ dü-v Hge-In. Heutigen auf G osen anz. Ban n. pr. 1 Fesgr 1.. Dresden, den 6. 0 1“ 1885. icht. Abtheilung VI. Grund gepflogener Schlußvertheilung auf esben Waschau w öan bis zur 8 b EIEe 8 Amtsgeri 8 b 8 8 8 f 8 2 üe Säö 199 90 z Hentalches Ane dch: b worden. 28. September 1885 wagen erster Klasse, unter Fortfall der ssische Banknoten pr. 100 Rubel ““ Gericht sscheiber. . Bekanntmachung. Tirschenreuth, den 2 Septe 88 vrichts plã ütze II. Klasse, kursiren. ult. Okt. 199,5 0 ; UCv 7 4482* .

Amts Gerichtsschreiberei des Königl lichen Am Die Benutzung jener Wagen ist nur? n ult. Novb. 199,50 à 25à50 bz

I. Wagenklasse gegen Zulösung eines Schlafbilles Üaüt üde Re üüs 2 4 S Konkursverfahren über das Vermögen Hn8e aae ist zur heäfang der nach eüzenig angemel⸗ K. Sekr. 1 I. Klasse gestattet. Zinsfuß . naats dSe⸗ deten Forderungen ein Tern 1 b B b den 4. Oktober 1885. mer Uhr, 2 8 2 romberg, den 4. Oktober

Klempners Carl Julius Rupolph Som den 19. Oktober 1885, Vormittags 11 . 31941 2 5 in Kötzschenbroda wird nach erfolgter Abhaltung vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt [3 - Konkursverfahren. w1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion b Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Kulm, den 7. Oktober 1885. 8 Nr. 13374. In dem Konkursverfahren über das 6 Dresden, den 6. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Vermögen des Müllers Emil Vogelbacher von 1312. den Staatsbahntarif Frankfurt a. M⸗ Königliches Nine . Jestetten ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ ZZ8 ZZIII Zekannt gemacht durg;: 2022 2ms eten Forderungen Termin auf g 8 beavneegc Hahner, Gerichts sschreiber. Konkursverfahren. ü'enveS den 17. Oktober 1885, Finf ührung, welcher neben einigen Ergänzungen zum

lo e veis öhte Entfernungen für 1 Das Konkursverfahren uͤber Vermögen des Vormittags 9 Uhr, Kilometerzeiger theilweise erb te Entfer ng

8 0 velho ktionsbezirks Berli in, öEI 2 ỹüf G Otto Frantz, 8 9 G ßh rzo lichen Amts gerichte hierselbst die Station Tempelhof des D Dire 59 5 lzstofffabrikanten Friebrich F vor dem Großherzog e 1 8 Bnriseh. [32020] Konkursverfahren. Ien Otto Frantz zu Stadt Bärenstein, anberaumt. EE1“ 8 wn ag b wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Waldshut, den 30. 1 ichts: na. 1 öbt 8 Sätze für Tempe elbof finden erst vom -‿ SSP. 8 oj Por ps (Hronl 3 9 8 ots: lte U e at 1 2* Viehhändlers sWilhelm in Oberlichtenau hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Grostzeriogl. Amtsgeri ezember d. J. ab Anwendung. Näbere Aur⸗

' dgse S ch 1 8 4 D wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins BLauenstein, den 6. Oktober 18855. Tröndle. 8 ertheilen die betheiligten Erpeditionen. Frankfurt a. M., den 5. O Oktober 1885.

hierdurch ar rfgehoben. 1 König liches Amtsgericht. 8 kunft

Frankenberg, den 3. Pres⸗ Hertel 5— s. Sch [31757] Konkursverfahren. 1 Namens der betheiligten Verwaltungen:

1 6 Beglaubigt: Centr. 8 1 In dem 8 über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗D Direktion. Beschluß. [31771] Reügen 6 uasrechnungdes Be 1 3 Bei „Nordbögge“, zwischen den 1u b

Konkurs über das Vermögen des Kanf: In dem Se Eu“ 82 8 zeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Hamm und Kamen, ist eine Personeabeltesle Sculde d Herl Kaufrn.

Jacob Robert zu Graudenz ist durch Kaufmanns avid Pawel zu Lissa, e den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ gerichtet, an wel scher vom 15. d. Mts. ab die 31

Sol tzveabeil lung beendet und wird daher aufgehoben. habers der Handlung David Pawel daßselbst, ist biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Nr. 9, 15, 19, 8, 10 und 12 halten werden, um 8 der Schlußtermin auf dafelbft Reisende zusetzen resp. aufzunehmen. 8

ra nes n Ge schuldner emachten en 4. Oktober 1885. in Folge eines von dem Gemeinschuldner g I 29

Graudenz, d G 7 nasvergleich Waͤ⸗ 3 Süs rschlags zu einem Zwangsvergleiche auf 2 5, Mittags 12 Uhr Fine Abfertigung von Gepäck findet bis au Königliches Amts Sgericht. V 19. 9DOktober 1885, Vormittags 9 ½ uhr, den 11. kovember 1885, Mittags hr, Ein gung

tsgerichte bierselbst, im vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst teres nur nach der neuen Haltestelle statt. Amtsgerichte hie g

2

8 3 8.⸗.e 8 4 8 A fsãtze sind scha

31957 vor dem Königlichen 1 Schöffenzimmer im Kaufmann May'’schen Hause Die zur Anwendung ko mmenden Tari 8 Bekanntmachung. b Zimmer Nr. 25, Vergleichs ztermin im Anschluß bestimmt. unserem Tarifburean hierselbst zu erfahren. 1

—,— —2

n—

,—

0. 101,70 G 8 8 8 1 1. gaea. 8 p 16 7388 8 29 206,50 bz 99,7 893 8 8 8 8 9,00 bz B 101,10 G 110,50 G 9 11 „00 G 101,00 G* 100,10 G 100,00 G

P L 2

60,—

8 8 12

—,—

Ien SgS=SSSEEg

vo-

882*

2 S

8 100,40 G Kbln 8 4 C0 b Me ckl. H vp.⸗Pfd 8 rz. 125

8 do.

Meininger do.

S0 —gn” 1

₰Æ,— . =

Bo.

—”S

22

enee. 51‿

2 S 0 28 852 g8—

8 2.

5 8 —. 8

—,—

88⸗

2. . *

7

0—

—,— —- 8 9 —,—8

Se

-— 4

29 88, 02

onoHrn

I. 8

1/5. u.] 11. 65,40et. bz B 65,251

S 8 6 % ⸗*

ee

* Oocoret

.

100,20 B 100 ,30 G 101,00 G 3 88 106,30 G eimar⸗Gera

24 eJeabv - 102,70 bz G Jodenb. A.

9 100,00 B do. 22

0 0

992

260

8

+ 19⸗— s 2n = —2SOSSSSIS

do. Pomm. Hvpp.⸗Br. I. rz. 120 o. II u. IV. rz. 110 do. II xr 110 do. III. rz. 100 99,25 bz G o. do. . 7,50 bz G Sis Aktien und Prior.⸗Ob bligationen. 1912 20 bz G 1111,00 bz G 100,00 bz G

9900%

8. n.

. s

22

2. 8.

29

[31 1958]

—,——q——ͤq—-öq9nsöö——-ͤéö—-—

e-mn

5 ——

2

Papiere. 11/10. 1104,10 bz G

34 8

. 8888888 n

I“

SSEEE

—,— —— b11

2

—— S

74

=—

103,70 B 99,20 B 101,50 bz 101,30 G 99,90 bz 99,00 G 99,00 G 100,50 G 102,10 bz G 99,75 G

0. 102,00 G

8. 101,80 G Rumän.

F 8 L-

= 8g8

02

2 —2 8 8

g*.

7

bd*

I“ + 9

[1 E8 6 6⁶6

8

vmrtorteonernnbeoenbennet

892

2

0—

8—

02

8

NgmmSUXUXgUUEgUUXUgULIEgUgUS

7

88

2

01n

0 0

10

S S.

S —————— —-9 —- - —,J,N

Z EE —2,— &SSSAVBö“

——O—OO+e ggPgSrwmEg=EESSUEESgSSEgEX . . . 8

28

- —-

0f.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[ᷣ8

10

G⸗

‚—.,—,—,——

101,50 G 101,80 bz B 101,50 bz G

2128ö=2g 60,—

11 1 1 v 1 1 1

- g

ℳ¼

00,90 b

5 8

*

F

1—828

100,80G

* 8 2 88

89½ 899

206 Aach.⸗Düss. I. II. Em. 29G 9. o. 11I Em.

102,00 G 01,20 G

0,—

2âꝙN 8 E.“

88

1051088 do. 02,60 bz do. 99,10 bz G 888 99,40 B 8 100,60 bz Pr. 12 Hyp. V A. G. Ce rtif. 8 8 9 8 8

91˙90 b Rhein. Hvpotb. Pfandbr. do. do.

393,89 b;z 8 Bode 8

& 2 8. 9

88E8oI111“ SS8SSSSSS—

5 8' 2 1

0,—

1 p 1 1 1 1 1 1 d 2 1 - 1 1 U 1 1 -

1““ ——

8n2nöBg

—.,7 2

10,— .

101,00 G 101,20 G 101,50 G

7

20 —. 888

2

.

1

.

101,50 B 102 25 G

—,—

111,50 G 106,40 G 102,20 bz G 102,10 bz 96,80 bz 99,20 bz 97,00 bz

1* 91, 50 B 36 Shet. 852 96,80et. 8 B

101,30 G

1““

E. —.

2

1,—

tot

10—

(Phn. ker Pe, J häne.0 ens

—,—

99,90 1 b3 G 100,70 G 102,50 G 107,6 0 G 99,75 G 100,30 G 101,50 bz G 5,50 b 3 G

88,8— .

101,60 bz G 101,80 B 4 8 100,752 B 102,40 bz

FS88ö8 12 2öee 8 2—öN —8S8—.—

öö1”

2 72 2

es qx&Æ O&́; qorSFqEg·chehqʒ gxw; O o&o 1— g

9brvn.

8 g8 8*

Iud nmeb

EEEEE“

b-⸗. 68282 —.,—.

0ο— ,— 02 3 7

93,40 bz

8 15 an9 9 3,60 B

2:

r rz.

2 ,0—

,önööyösöäöqööö—

vntr entra

2

S8 S8 S8

Neum näc. lneue

œCURG;C UCSOoOOGoOoOEEEEʒxR

2 G888868

mga-

—E—— ——

0.—8—9 q—

ir̃ in Sioneeeen’nnee

7—

1,50 G

2 8*

94,70 bz

In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf⸗ den Prüfungs Hernn- Ziegenhals, den 5. Oktober 1885. Köln, den 3. Sktober 1885. manns Wilhelm Finsinger zu Grünberg wird Lissa, den 26. 18 5 er 1885. Zieg Cebe⸗ nn e EE“ 8 in Gemäßheit des §. 151 der K Konku arsordnung nach 8 rnäcic Amtsgerichts f. d. Gerichtsschreiber des iglichen Amtsgerichts. (rechtsrheinische). Ostpreußische stattgehabter Schlußvertheilung der vorhandenen Gerichtsschreiber es König. ichen Amtsgerichts. 3 Masse die Aufhebung des Konkursverfahrens be⸗ 8 vne 89

Gil 3. Oktober 1887 Bekanntmachung. Tarif- etc. Veränderungen Am 10. d. M. sünt der Nachtrag XT. aum ühe t 11

Grünber den 3. Oktober 1885. tarife für den Verkehr zwischen den Sta Landes⸗Kr.

Känigliche hes Amtsgericht. III. In 88 be jsen g. ö“ 8s- der deutschen Eisenbahnen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (rechts erheinisch) und * Kr. 1 8 Hee urssache ist zur Besch e 1— 8 1 vrfelte 1 Ge 11“ vorgeschlagenen Zwangsvergleich ein Nr. 236. Magpeburg 888 1. „Mat 188 8 Le- üs. 8 Termin auf [31775] enthalt anderwe e. eil 8 en Schlesische altlandsch. 9 Term in au 7 ent a L. G 2 8 K onkurs verfah ören. 3 d den 27. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Altona. Keriftilometer und 8 Frachtfätze 1. dh b 8 nkursverfahren über das Vermögen des 3 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ dem 15. Oktober d. . tritt zum Tarif vom B alle eeüeNr. vZ 1e; Ehug nasc. k 48 28. August umt, zu welchem sämmtliche nicht bevorrechtigte 15. August 1883 für den direkten Per sonen und N Fe e ves 1,5 2

dem der in dem Verg leichstermine g du ch re chts⸗ Konk ürs gl läubiger hiermit vorgeladen werden. S erkehr zwischen Stationen des Bezirks der a 2 de Köln 2 . 8 2 Hhpeditione 8

1880, angen eteel Zwangsvergleic 88 besta tig gt ist, Marienburg, den 3. Oktober 1885. 3 Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Hannover einerseits Eremp are sind bei den kräftigen Beschluß vom 28, 8 Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. I. und Stationen der Berlin⸗Hamburger FEisenbahn hahen. den 5. Oktober 1885.

lte r Ehlabüeemin den V 8 resp. Charlottenburg ben Mer 8 er 2 niit. öder betgelg en 2 Verwaltungen: ven, de eeeeee. b 131971 vII“ Friedrichstraße, lexanderplatz und Schle amens der betheiligten 2 26. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, auf [31971] Konkursverfahren. sssscher Bahnhof andererseits via Buchholz resp. via Königliche ve.

Serener Nr. 17 grteret tt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüneburg der Nachtrag II. in Kraft. b (rechtsrheinische

Hagen, den 6. Oktober 1885 ich Goldschmieds Christian Pauly zu Marne 1 I

3 sgericht. ach erfolgter / es Schlußtermins hier⸗ . Königl liches Amts ger nach erfolgter Abhaltung des lußte Anzeigen.

SnESSSSESS

88 2U8

—,—— —-—ö—ö— —ℳ—ög—

Aobee

v. rz. 110/ 4

94,70 bz

3,40 à, 50

0

Ih

D.

do 0'ö.

—,—8ö,öö— .

72 02 8

2 3 2

10,—

Mandbr 4.88e

1

1un 1 101 1884

93,40à,50 bz nbahn⸗ Stamm⸗ und Stamm⸗ Pri ior.⸗Aktien. 9. III. conv.

33,60 bz B Div. pro 1883/1884 Berl.⸗P.⸗M. agd. Au B 2. Aachen⸗Juülich 5 1 298 1,1. -90 bz

N

01,40 G

8

do. do. 2 do. leine J 1/1

8 101,00 B . 93, 10893 6; J101,80 B 8 Anleihe 86,40G do. 75 B

889 2 0 bz 52 101, 2058,G 1,40 bz G

ö“

959

2

lülelle

—,—— —,————————ℳ—ℳzꝛℳN———————————

. 0ο—

8SS88S8S8SSASN

10,—

B88888—

Li 1

Lit neue Li

In

Fv„-e, ee 8

S

1

18,40 bz 1,50 bz

82

8,90 bz

2 ee n

I.Vrg.

2

8

S8.

19. 8 3

8 88

0—

ttin 181.ööö veig

as Ko kleine

Kaufmanns Moritz Stern zu Hagen wird, nach⸗

EEEn . e.ee de. wer.

3 88

0—

1/5. u. 1/11. 880,00 8; 79,80à 79,7 12* 5 bz 1/5. u. 1/11. 94,40 à, 5 94,75 4 G ““ 94,00 8; p b 0.108,ö08, 1,403 6 2.1108,50 b G11 1. [65,40 b 91,40 B . 8 1/6. u. 1, 12. 108,50 b G1 3 nans ha, 60 à 70 bz ln⸗I. 19490750 1. 5 1/6 u./12.,— J 9 , 94 f189,79 9 G 3 Gu. ( à180 1 1 U 1 7 8 20G ’. ör. . 189 17. 25 à 1 9775 b; 7 . . 8 2 Ev 42 00 8 G 39,20210 6; dh.⸗Erf.. 2 . 42,00 bz d 8 6 9 1,5. u. 1/11. 159,10 G 15. 8 4 402 3 59à 58,90 bz Ostpr. Süd 9 99,10 bͤz 84,60 bz 99. spr lt 99,10 à 8,50 à98,75 bz 84,75 B Saalbahn... 59,90 ‧z 89,90 bz Weim. Gera (g ar.) v ½ 4. . 34,20 bz 89,00 B - 2 ¼ conv. 2 ½8 1 31,70 bz eutsch 5.8 vrhg Ll⸗ 9,T 4 9⸗2

1ne 1111616“ berstadt⸗Bla

9

0% -

10¹ 80G* 8 101,40G

101,25G kl. f 101,25 G

7

7 1+ 102,00 B

8 9 8S —2 8S 8

2

SSS g= 2 —x8— * )

iicodrrotwMo:

% ——

E

e-- 5

101,00 bz B

7i1. 1-*

20— =2 F S & & ol&ÆlœS 8 qaa seeeee vir⸗

Zͤͤs1’4““

2 1

,—

08

—— ——— - —- —- ——- —- —- ——— —-—— ———— —-— —-—

—-—,—-—— 2

1 —,.— dexmes

durch aufgehoben. 8 . Marne, 8 3. 8 Oktober 1885.

[32021] Konkursverfahren. znigliches Amtsgericht. 20401] über

1 . 88 erichte Neulandsch. II. Das Kor karsverfahren über das Vermögen des v. Wi lmowski. Vertretung FN Fp aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Be rich nd V V PI- V V

101,60 bz 101,60 bz 101,80 bz

—- —- ,-—— —- —- —- —- -—- —-

b atent- Hannoversche. Kaufmanns und Färbereibesitzers Adolph Veröffentlicht: v in Patent- C. KBSSELER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin, SWI., P bee ... Schmidt hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Marne, den 3. aia 1885. Processen. Kur⸗ u. Neumärk Vergleiche aufgehoben. Sdert, 1 Lauenburger Halberstadt, den 2. O Oktc ober 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [30421 ggsah Pommersche Königliches Amtsge gerich cht. Abtheilung IV. Ie ö ö, RoTTEn, diplomirter Ingeniem.

Konkursverfahren. H - w - früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 1 [31968] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 M 8 bll gd b herlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97.

Preußi ische 8g u. Westf.

h b Ire See Sachsische

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst Prochnow aus Niestronno Geschäftsprinzip: Persönliche, Prompte und energische Vertretung. esis sche Manufacturwaaren⸗Händlers Friedrich Carl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 88 3 n

2 9 1“ hles wig⸗ „Holstein Wilhelm Berger, 9 1u⸗ Brunsing Schlußtermin auf 8 1 &ꝙ. b 1 —— ische St⸗Eisenb⸗ genannt), in Frtna F. C. W. Berger, wird, den 30. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, be St.⸗Eisenb.⸗A.

; en. sti t Gaderische Ar nachdem der in dem Vergle E. stermine vom 22. Sep⸗ vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst b bestimmt. m.Angelegenheiten, Kuster- und Markenschntz verdeo rsa, Breme bersci Fllet.. 18 tember 1885 angenommene Zwangsvergleich durch Mogilno, d den 5. ktober 1885. 8 durch die Firma f C. GLASER Glasor, Gro hese

—ö

2

9„ D.

J101,30 bz G do.

—.— 909 0.

RlRXIIvù2 Sgagge. e U

688S

7 eldungen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen-

—6,—,—*

en —1

0 ,95,,—

+ 8S

5

,—

nn de Jüen. der e. vnn F.n.—

1

101,70 B do. e de! 864 5

0. 101,50 bz B o. 89 18665 J101,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 101,90 bz do. 6. 11X.“ 0. 101,60 G do. den⸗ D. 101,50 G 8* er denkr. Pf 9. 28b 160 8z gats⸗Anl, 75 103,25 G 5 o. mittel 1103,40 G o.

z 3743828 do.

do. do. 97, 50 G . mittel 197,20 bz St.⸗Pfdbr. 80 u. 83

99,90 G 1101,60 G

101,60 G

7

8 314 II 1 . 86,25 bz G 8 le⸗G. G. p v. 87,9 0a88b; Alefen Korterdem 8 65— .[134,50 B Lüͤbeck „Büͤchen 1u“ 90,90 bz Aussig⸗Teplitz.. 1. 257,40 bz Märkisch⸗ Posener conv. Baltische (gar.) 3 1 1. u. 7[57,80 bz Magdeb.⸗Halberst. vaesnh Bözh. West. (5gar.) 1 1/1. u. ,— do. v. 1865 104 100B do. pr. ult. —,— do. v. 1873 3,90 bz G Buschtiehrader B. dl 5 11. u. N. 64 90 bz Magdeb.⸗Leipzig Lit. A 1,25 G do. pr. ult. 76,75 bz do. 4 Lit. B. 02 110 bz Ge Dux⸗Bodenbach. /1. [118,75 bz Magdeburg⸗Wittenberge 98,30 bz do. pr ult. 119,30à 118,75 bz do. do. 98 50 bz† S Elis. Westb. (gar.) 5 5 11/1. u. 7—., Mainz⸗Ludw. 68. e GE Franz⸗Josefbahn. b 9 817 do. Gal. (CrleB.gar. . u. 7† 93 do.

8 1

EE; 00—0,

F

—*

—DXSS=

72 -— .

ESeA

¹

=—

8

16 101,0 86 G 1 04, 75 B 101,75 b 3G

—- —- 8+ 2 82*

AECAEEEEEICEEI=SV=I=2BBSVVS=VVVV HOüSBVXSYVOBAé==O

5

eewEeb ebonee

See 22 5 S.

F

80 24 FE 8,.8. 8 00 00 00 050 —8

5gEE ——SVYSYSYE=S=S=SIV=I=Z

G

4 16 10 .

0— Fa.⸗Tre.u.

U—

aonrtUrerto

2 . Z

ge

rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Wilhelmi, 9.925b94 2—hn 1071. fuar

c9 a He ss. der 88 8 8 1 2 Patentsachen voelt 161.) BERLIN Sw., Lindenstr. 80. burs 2. Staats 8 ist, hierdur aufgehoben. 8S S8⸗ Gerichtsschreiber des Fnigliche en Amtsgerichts. 1 1 Amtgerich t Hamburg, den 7. Oktober 1885. Nachsrehende Firmen haben geztatte als Referenzen erwähnt zu werden: ..— G n

, 8- St⸗ Rente. q bvgNev anbnö 2 82, 2.—ö Men- Sif eSt ichtsschreibe . e · 22* chuldvers Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [31972] Konkursverfahren. 1 Feeeeee EEEETEETE“ Pus d. erschr. S.⸗

ark. gar. 103,25 B erb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5

8 Dg 103,50 G do. Lit. B. do. 8 ult. 1 1

3182 m Konkursverfahren über das Vermögen des des 8 Obl.ü 1— 50 G V 8

[3182 2] 8 „In dem Konkursve 9. 9 zu Neumark Ie St.⸗ An II. 1869 4 1/1. u. 1/7. 10 3,00 B Serbische Rente. Gotthardbahn .. ½ 8 11S89e, In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lewinsol u zu 8 . Druck: W. sner.

Po *+†p . 2*ꝙ 9 Ne I 2 P S 22 do. 2 duit. 103,40 à, 10 bz Schlossers Heinrich Müller zu Bödexen ist W. Pr. ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ u: Redacteur: R . ““ 19 Errasans 3 sch. 87 50 bz do. 1 do. pr. ult. 20 di 8 bn vr. 8 1

.

1 20,902 B

—,— —————— —— O O—

SüEEESSSSSEESE=EESESS

emw.

2. —,—

. 1- 0,77 5 B 100,75 B

2 8

12218“ 111“““ 2 5 n. N

d,

0——

= x*

qvS

—SèS=. 888 1 -18

EEE“

20 ¼—

—,—

⁸8’SESSIS

F