1885 / 238 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Peeee - 8 ad 8 d u Sonnenburg, mit dem Wohnsitze zu Lands⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6 1 5* 8 4 1 2* 3 [32395] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung e,Sorns. urg B öAö * Elbarfeb. 1 w' E 1 t E 1 1 U g9 E 8 8

Wirth Heinrich Haselbacher in Eggenroth, des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ 8 Septer Js. n 1 G.⸗B Schrezheim, klagt gegen den Bauern Anton gericht zu Staufen auf Landsberg a. W., den 5. Oktober 1885.. des Herrn Ministers der öffentlichen Arcbeitegens

Ion Hümersteinkühl, G.⸗B. Schrezheim, zur Mittwoch, den 25. 1 rg d. vezußisches Landgervccht. Witten im Albert sschen Saale a b EE“ 8 2,.22212 2 227 .

Forderungen, mit dem Antrage, der Beklagte habe Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verschiedene Bekanntmachungen. werkslehrlinge, welche in den Werkstätten da 8 1885 N. 238. Berlin, Sonnabend, den 10. Oktober 9 18823.

dem Klaäger durch ein vorläusfig vollstreckbares Auszug der Klage bekannt gemacht. Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗

Urtheil 45 5 Darlehen und Zechschuld zu be⸗ Staufen, den 7. Oktober 1885. [32499 zerordentlichen General⸗ et 6 . beschäftigt sind, eech zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ (Unterschrift.) Einladung zur auß Hink ick auf den bisherigen außerst lebhaften Besns handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. versammlung der derselben und um mehrfach ausgesprochenen 1

WEWEEE L* Van 8—— 23 9 8 5 8 gericht zu Ellwangen auf . 3 Uversi erungsgeno sen aft schen entgegen zu kommen, erst am 15. . wrsesagee er n es er WW Donnerstag, den 26. November 1885, Unfa . g g 8sch d. J. geschlossen werden. Uens [Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. ö. e en 82 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

Vormittags 9 Uhr. 1 .2%I de Fefteexng. eenühn wirth zu Chemnitz. A vns znan und das Central⸗Handels⸗ 8 Fabrik „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nr. 7760. Der Victo ütgsell, Sch nwirth, Im Auf N I srathes der Unfall⸗ 2247 8 v““ 5 nA. EEEEe as⸗Sach 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 2 . 1. eSgge⸗

8 8 Zu . 255 1ss &* 5 Im Auftrage des Verwaltungsrathes 1* 32478 8 1: Königliche Expedition „Steckbriefe und Unter uchungs⸗Sachen. 4¶e. &K V 6. L. Daube & Co., E. Schlotte Auszug der Klage bekannt gemacht. . Pfaffenweiler, klagt gegen den an unbekannten v vicherungsgenossenschefft zu Chemnitz werden die rcegister nimmt an: die König 82 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. 2 * 1

Ellwangen, den 7. Oktober 1885. Orten abwesenden Lorenz Burkart von Pfaffen⸗ Mitglieder derselben zu der Monats⸗Uebersicht des 1b“ he Königlich 5 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8 reußischen Staats-Anzeigers: . 5

G Preuß.

I Babel, vehen aus e1“.“ 32 vnf Zer. am 27. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. See. Annoncen⸗Bureaux. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vrt voe. voe beil 9* Fv im Saale der Börse zu Chemnitz 8 der ““ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s.w. 8. Theate Aczeigen. 1 In der 2 örsen⸗ 8 Es Bekl. cbar zu errarergee efung des Rechts⸗ abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung, Communalständischen Bank von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. [32400] Deffentliche Zustellung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in welcher die nachstebende Tagesordnung erledigt für die Preußische Oberlansit veseseas vg Die Sibilla Krug, Ehefrau von Paul Wawrzick streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu in pe soll hie it ergebenst ei melad t ultimo September 1885 usitz xe . 2 Magdeburg, Agentur K. stedt, ausgestellte am 30. Oktober cr., Vormittags von 8 Uhr [32324] Bekanntmachung. B z1 Deuß, Kläg rrin im Armenrechte, vertreten durch Staufen auf esmitleegaßung uüber adief lbe T eptember 1885. Zteckbriefe und Untersuchungs⸗SZachen. ee urg, gergir. 9836 ¼ nb. die auf das an, circa 80 ausrangirte Dienstpferde Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werst Deutz, Klage 8 4 88 Ls ö 25 J zur Beschlußfassung üͤber diese e ages⸗ 1 j SU 1 rämienquittung Nr. . über an, eiren ausrallt NUe 1 I1“n“ 8 Rechtsanwalt Lingenbrink, klagt gegen ihren Ehe⸗ Mittwoch, den 25. November 1885, E.. 1Böec1ucgg 1 Kasse Activa. b 22404] Steckbrief. 8 98 EE1u.“] in Areppenstert am 31. Oktober cr., Vormittags von 9 Uhr Danzig an: mann, den Bureaugehülfen Paul Wawrzick, gegen⸗ 8 Vormittags 9 Uhr. 3 J eralversammlung war 8 der Durchschnittsjahres⸗ W chsel ““ 2282,703.— A Gegen den unten beschriebenen Schreiber Carl autende Po ice Nr. 54030, groß Thlr. 500 an, circa 80 ausrangirte Dienstpferde. ca. 2700 kg Profileisen wärtig ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, „Zum Zwece der öffentlichen Zustellung wird dieser bocnf immen aller Mitglieder durch die Erschienenen Esseeten “” Friedrich Adolf Krüger, am 22. Juli 1863 zu 1 für die Zeit vom 26. November 1884 bis zum Berlin, den 7. Oktober 1885. soll in Submission vergeben II1I““ Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage e. 2. der Klege been nücht nerasentirt und war deshalb über diesen Punkt Contocorrent⸗Forderungen gegen 8 Berlin geboren, welcher sich verbasen 8 ist die 25. Mot 1885 gezahlte Prämie ron 24 Kommando des Garde⸗Train⸗Bataillons. Offerten welche 1.,.rung der zwischen den Parteie 26 Staufen, den 7. Oktober 1885. A. ee . 1“ 8— gegen Berlin gere ett wegen schweren Diebstahls in actis 1“ 5 der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung auf Auflösung der zwischen den Parteien am 26. Mai Seeekhf schrif der Tagesordnung jene Versammlung nach §. 20 der Sicherheit 2 9313 Untersuchungshaft wegen schweren T. 1 abhanden gekommen sind . b A* 2 es Bene F 8 . Doutz 8 (Unterschrift.) er Tagesor ng Ber nlung nach 8—2 Sicherheit . v1““ 10,931,321.,— 883. vr⸗ erhängt ab 8 8 31502 Pferde⸗Verkauf liegenden und gegen vorherige Einsendung von 1875 vor dem Standesbeamten zu Deutz ab⸗ v“ - * 8288 8 meß s f Die für 27. Oktobe däck⸗ EE1 8 E. 645. 85. verhangt. 1 3. rden [31502] Pferde r. 8 1 und get 5 89 4 geschlossenen Ehe, und ladet den Beklagten Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ““ üngsätig. Die Cir 27, Netobr⸗ Grundstück u. diverse ausstehende 8 6 8- wird ersucht, denselben zu verhaften und in welche an die bezeichneten U⸗⸗ Am 24. Oktober 1885, von Vormittags 90,500 in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor heeeeseeehch 11 Begen der Auflösung der Ge⸗ 4“*“ 340,660.— das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit kunden Ansprüche zu haben vermeinen, aufgefordert, 9 Uhr ab, findet auf dem Forste bei Kassel der und Zeie nnge. dFecee Lve Fipf er des Königlichen L == 8 ung werth, beeeee .“ 5 SS18. 212, abzuliefern. kunden anlpencde , eus in dem auf Verkauf von müssen, sind postmäßig verschlossen und mit de 8 1 des Königlichen Landgerichts zu (32396] Oeffentliche Zustellung. nossenschaft schlechterdings beschlußfäbig sein, auch Stammcgpital (§. 4 des Statuts) 4,500,000 1 8-.. Oktober 1885. slee en E nFär⸗ 41886 108 Dienstpferden Aufschrift Offerte auf Profileisen“ versehen, bis 88 uf Ze ember 1885, Vormittags 9 Uhr, Der Ackerer und frühere Gastwirth Johann Flach wenn sie b der Durchschnittsjahreslohnsumme aller Reserve⸗Fonds . 1,125,000 Feraliche Staatsanwaltschaft am Landgericht I. Freas. 83 x2 2 meistbietend gegen sofortige Vezahlung statt. um 20. Oktober cr., Mittags 1 Uhr, an die mit * Aufforderung d bei dem gedachten zu Düͤppigheim, vertreten durch Rechtsanwalt Riff, Mitglieder worauf bar e- i⸗, Giro⸗ u. Obligations⸗ Wefchreibung: Alter 22 Jahre Größe 1,64 m, angesetzten Auf erra⸗ bei ben unterzeichneten Kassel, den 2. Oktober 1885. Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden. 1 Au Ung, gebachte 3 8 9 Aoh 87 früBo 2 jf ¹ Statuten 5 nge⸗ bSr Be ibung: * 1n12⸗ 1 9 7 2 esetzte gebotsterr ei de 1 8 öP“ 494: . 8 . don 6 Oktober 885 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagt gegen den Johann Flach Sohn, zu schrift von F. 2 Statur kräftig, Haare blond, Stirn breit, gewölbt, Amtsgerichte anzumelden und die Urkunden vor⸗ Hessisches Train⸗Bataillon Nr. 11. Danzig, den 6. Oktober 1885. b ösfentlichen Zusteilung wird Düͤppigheim wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ wiesen wird. (Guthaben von Privatpersonen. 8,074,367.— Frereblond, Augenbrauen blond, Augen blau, , I 8 Rechtsnachtl eile, daß die gedachten Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. Zum Z e 3 fe 80 8 go · ; . Zörli en 3 Somtoemboe 82 1 8 B 8 8 gen, em Rechts heile, 3 2 . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und Aufenthaltsort⸗ mit dem Antrage: die durch Beschlusfassung E6“ Verwalt 8 Görlitz, den 30. September 1885. Nas gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne voll⸗ für kraftlos erklärt werden sollen. ([32477] Pferde⸗Verkauf. 8 Köln, den 8. Oktober 1885. Kläger zu Gunsten des Beklagten, zufolge Urkunde Beschlusfa ung über den Antrag der Verhaltungs⸗; C unalständische Bank für di ußische ia9 Kinn oval, Gesicht poll, oval, Gesichts⸗ Lübeck, den? Jani 1885 .“ Auf dem Kasernenhofe des 1. Garde⸗Dragoner⸗ (32325] Bekauntmachung 1 e des Notars Carbiener zu Geispolsheim vom 29. No⸗ organe auf Liquidation der Genossenschaft und Oberlausiiit. sän Sprache deutsch. Besondere Kenn⸗ übeck, den 5. Junt 18880 8 v⸗ . 8 he g— 4 er 2 1

843

8 8 82 . inken außeren Augenwinkel eine schmale Das Amsgericht, Abtheilung II. Regiments in Berlin, Belle b. Die Lieferung des. Bedarfs der Kaiserlichen Werft Am linken außeren Augenwin el eine schmale Asschenfeldt, Dr. 1 werden nach Ablauf der vorgeschriebenen Beob⸗ Danzig an: einem Läutewerk für den 50 Tons Masten⸗ Stirn rechts am Haarwuchs eine Narbe, Veröffentlicht: Fick, achtungsfrist voraussichtlich folgende ausrangirte krahn und Anbringung desselben, soll in Submission

1

Rustorff, i a ö1II Beschlußfassung über den Te⸗ in des Beginns taicreiber des Königlichen Landge 3 vember 1881 bewilligte Schenkung wegen Nichterfül⸗ Beschlußfassung über den Termin des Beginns Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lung der Bedingungen Seitens des Beklagten für und über die Modalitäten der Liquidation. l309 ün 8 2 widerrufen zu erklären, zu erkennen, daß der nach 30861] - vin Brustw einen kleinen Leberfleck 1 achtungerm F„mlich meistbietend verkauft werden: 323 Zust 7 b 4 8 8 1] . 8 1 8 zpor der Brustwarze einen leinen Leberfleck. 8. 8 abe Dienstpferde d. ntlich meistbietend verkauft werden: „„ vr I vertreten Abzug der Massekosten, nach Befriedigung der Hy⸗ Das Versammlungslokal wird 10¼ Uhr Vormit⸗ A ü 3 M Raillen E“ eee 88 13 Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, welche den im Geschäftszimmer durch Geschaftsa ent Vur graf in Metz, klagt gegen pothekargläubigerin Fräulein Nuß sich ergebende tags geschlossen. Die Theilnehmer der General⸗ 2 ntwerpen 5 le aillen Steckbriefs⸗Erneuerung. ca. 10 Pferde der 5. Eskadron, der Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ den Far⸗ frü 8 Pächter auf der Ferme Ueberschuß des Erlöses der durch Notar Carbiener versammlung .; erfucht, sich 8 ““ der Dijs 1d 1 Nunsch⸗i Her gegen den Kaufmann Siegfried Würzburg [23258] Aufgebot. am 16. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, gen vorherige Einsendung von

g „,s ben 8 qꝗꝙ Septe 90 884 2 üti 39: 6 9 S̃U stei 02 Gen en! 1 dure zeig yre 2 C 111“ 8 1I 9g 8 28. ] 7 8 8 8 7 p Sogi 1 scac Wordo Hor * FFpron 8 8 19 8 *. 8 8 0: 8 Fee Moscou, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ am 4. 5 enossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen z9* Dülssseldorser Punsch⸗Liqueute A. rezen Unterschlagung in den Akten U. R. II. 780/80 r Holzschuhmacher Heinrich Factor genannt ca. 10 Pferde der 2. Eskadron, liegenden und zar zu empfongenden Lieferungs⸗ haltsort, für im Jahre 1884 gelieferte Waaren mit rung, dem K b durch die An 9 Ansprüche 1.Seea;e; n 8. Oktober 1885 B M isi unter dem 16. Oktober 1880 erlassene Steckbrief wird aus Klein⸗Recken hat das Aufgebot des an⸗ am 17. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, bedingungen durchaus entsprechen müssen, sind post⸗ dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur 8b erbe a 8 voE sir Chemnitz, den . von B. Rlei ing, üsseldorf. neuert. ich bei einem Brande verloren gegangenen 8 ca. 10 Pferde der 1. Eskadron. mänig verschlossen und mit der Aufschrift: „Off

1 800 10h, Ziysen vom Tage mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die nd. 1 b“ v“ mworlin, den 7. Oktober 1885. ssen⸗Buchs 5 3485 der Sparkasse der Stad 5 in, den 9. Oktober 1885. maß g. „„für den Mastenkrahn“ versehen, bi Zahlung von 6 00 nebst 6⁰ o Zinsen vom Tage erste Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu J H. Reitz Hammer Käuflich in feineren Geschäften der Brauche Berlin, den 8S Landge b assen⸗Buchs der Es v* e g trag von Berlin, den 9. 81 Garde⸗Dragoner⸗ au Läutewerk ür den Mazte krahn versehen, e., der Klage und in die Kosten des Verfahrens, Straßburg i. E auf 6 ö“ 8895o j Jede Flasche trägt meine Firma . Se hes e geri . und des Amts Haltern 8 einen R g 88 Kommando g 1. Gar e⸗Drag 5 zum 24. Oktober cr., Mittags, an die Verwal⸗

de Be en ; ündlichen Verhand⸗ Stranz E11e 3 ZE1“ Vreislif vr 8 Der Untersuchungsrichter. . 646,36 lautend, ausgestellt auf den amen des Regiments. dungs⸗Abtheilung einzusend lun Jvest Fen eilache nolicheliche mts. den 22. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, (32500] 1 8 Preislisten, Analysen ꝛc. franco. Johl. genannten Heinrich Factor, beantragt. 8 6 8 75 Vktober 1885. 28 Merz vn ee Amsn mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Der Verwaltungsrath der Unfallversiche⸗ Der Inhaber dieses Sparkassenbuchs wird auf⸗ [32322]) 1u6“ 8 gaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. den 25 November 1885, Vormittags 9 Uhr Gerichte zugelassenen Anmalt zu bestellen. ; rungsgenossenschaft zu g. besteht, nach [8383] 32318 gefordert, dasselbe spätestens in dem auf den Die Ausführung der Tischlerarbeiten zu 88 Lüftungs⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser am 14. Juli cr. in der dreizehnten ordentlichen 9 im Oeffentlichen Anzeiger Stück 25 Nr. 1807 3. März 1886, Morgens 9 Uhr, an hiesiger klappen 1,05 % 1,45 m groß, Anschlag 860 ℳ, soll 8 Ausz de Klage bek int ge nacht 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. . Generalversammlung, vorgenommenen Ergänzungs⸗ 880 gegen den Dienstknecht Sigismund Lichten⸗ Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine vorzu⸗ öffentlich verdungen werden. Zeichnungen und Be⸗ [29036] Bekanntmachung. 2f Meh den 2Oltober 1885. „Der Landgerichts⸗Sekrete wahl und laut §. 17 sub 8 der Statuten erfolgier 21Sau Wieliecka in Oesterreich Falewt in Altona, legen und seine etwaigen Rechte daran anzumelden, dingungen sind hier einzusehen oder vom Betriebs⸗ Für das Etatsjahr 1886/87 soll die Lieferung der 11“ (L. S.) Krümmel. Neukonstituirung, bezw. auf Grund von Kooptation, aus Stecthrief wird damit erneuert widrigenfalls die Kraftloserklärung des Sparkassen⸗ Sekretär Wartmann für 1,0 zu beziehen. nachverzeichneten Papiersorten: ¼ Ries Median

Hülfs⸗Gerichtssch d. Achfe lichen Amtsgerichts laut §. 17 letzter Absatz der Statuten, aus Univer 1-C A †* Dktober 1885 buchs erfolgen wird Eröffnung der Angebote am 19. Oktober 1885, Kanzlei⸗, ¼ Ries Median Konzept⸗, 2 Ries Karnzlei⸗, Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amfsgerichts. 8 Herrn Eduard Stadt, in Firma R. Hösel & Co. 9 sal-Copir-Appara nün. Amthzericht b He 6. August 1885. b Zuschlags

ge⸗ 1 . 8 frist 14 Tag Ries Konzept⸗ und 1 Ries Packpavier, sowie

1 1 1 2 ersra , , 83 13 8C r den Vormittags 11 ½ Uhr. sfrist 14 Tage 9 Ries Kon ept und 1 Ries 1 cpa [32390] Oeffentliche Zustellung. in Chemnitz, als Vorsitzender, (Patent) zur Vervielfältig. v. Schriften, Noten, Zeichnungen, J öniglich 85 Amtsgericht. Haltern, B g8 8 Ries weiße, ½ Ries blaue, Ries rothe und

Der sesans V 1 A. Thi nigliches Amtsgericht Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ nspection Minden. 1

32394 O b ng. 5 JöAe“ 1 ¹ ; ; Buchdruck, Cliché's ꝛc. (unvergänglieh A. Thiemig. Königliches Amt ge 8 Königliche Eisen 9 J F ies weiße, Ries, e, R u

dZer Ferneee Bchcne Pe. hs9h Fechsanvatt Feoger in e t Eduard Wiede, in Firma Moritz Sml. Unehanmnerceer Beh en Rergfpfareen stern Beglaubigt: Böhm, Gerichtsschreiber Ries gelbe Aktenpappe à Ries zu 1000 Bogen im Suvmissionswege vergeben werden.

De B 2 sbesitze 9 s Knobloch z 5 †o H Pocptsanw or ; 8 . . 6S⸗ 8 Der Bauergutsbesitzer August Knobloch zu treten durch Rechtsanwalt Hauger in Waldshut, Esche in Chemnitz, als stellv. Vorsitzender, beste, billigste, Einfachste Apparat. Tausende MM b 8 8 b —8 5 Stj 885 1 1 5 †e ßs Probßon 58— 98 211 Som r Die Lieferung von 90 Stück eisernen Bettstellen Offerten nebst Proben sind zu dem am

1

enben.

Liebenau, Kreis Münsterberg, vertreten durch Rechts⸗ klagt gegen den Bernhard Gleichauf von Epfenhofen, Stadtrath Ernst Otto Clauß, in Firma teliefert. Prospekt, Druckproben, Zeugnisse gratis und fre [32405] Steckbriefs⸗Erledigung. bis zu h gegen den Schmied Georg Niederstrasser 123256] Aufgebot. für das Strafgefängniß in Preungesheim bei Frank⸗ 4. November 1885, Vormittags 10 Uhr, 8 S öff anberaumten Termin mit de Aufschrift „Submission

anwalt, 2 1“ 11.“ 3. Z. an unbekannten Orten abwesend, wegen Schad⸗ *CE. J. Clauß in Chemnitz, Otto Steuer, Dresden 3 Der t E1ö1“*

ier .“ Aufenthalts n De. loshaltung aus Bürgschaftsübernahme, mit dem Commerzien⸗Rath Heinrich Gulden in . wegen Majestätsbeleidigung unter dem 19. Februar Das Svarkassenbuch der städtischen Sparkasse zu furt a. M. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ anb nten am lufschrif

Ner Lösc ingsber ilig mn hmit de Antrage: g Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ Chemnitz, 9 84. G. 322. 85. e rlassene Hoverswerda Nr. 349, ausgeferticgs, han nn 6 Ge⸗ mission vergeben werden, und steht hierzu Termin auf Papierlieferung hierher einzureichen.

1” de Beflagten 1“ lung üs 28 eund 5 % Zins aus Adelbert Langbein, Direktor der Concordia, 1885 in den Akten J. IIIc. 465. 84. Meh schwister Würgatsch: Magdalene, Johanne,“ ; auf Donnerstag, den 22. dieses Monats, Alle näheren Bestimmungen ergeben die zur Ein⸗

88 ß g8 bn v“ 13 714 28 vom 23. Februar :1875 an bis chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Marie, Michael und Carl, zu Lippen, ist angebli Mittags 12 Uhr, im hiesigen Baubüreau an. sicht hier ausliegenden Subuttsftansbevengunger, dn ihm 1 8 r. eser 2 des ““ bie 14. Oktober 1879 an Jakob Rothschild von Worb⸗ ei Staßfurt, Berlin, den 7. Oktober 1885. sperloren gegangen und soll auf den Antrag des Vor⸗ Die Probebettstelle, die preisofferten Formulare br V welche auch gegen Erstattung der Kopialien ü er⸗ für 8 86 4 Grundsti 877 Liebenau lingen Makr Kurz jung in Gailingen und Baruch Commerzien⸗Rath Albert Niethammer in Der Erste Staatsanwalt hgundes der Geschwister Würgatsch, Gärtner Johann die Lieferungsbedingungen sind vorher dafelbst ein⸗ lassen werden können, möher enberr v L. beil 898 Bloch in Randegg oder zur Schadloshaltung des Kriebstein, beim Königlichen Landgericht I. Hajesch zu Lippen, zum Zwecke der neuen Ausferti⸗ zufehen, die beiden letzteren gegen 0,80 Kopialien Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗⸗ nzeiger

Abtheilung III. Nr. 9 eingetragene, zu 5 % ver⸗ Klägers für die für vorstehende Beträge übernom⸗ Theodor Peters, Präsident der Handels⸗ 8 jech (Nr. 208 vom 4. September 1884 erlassene Bekannt⸗

gerlandsche &i

p 2 —=—

8

IPreiscourant zu Diensten -usuo⸗0

iz luuan008101₰

2 er⸗ e Fe, Ers 0 Fhale ; H E ltehe B Ubern b 4 v zung amortisirt werden. uu beziehen. 3 h 8 Nr. v1“ Post vnb 4 0 11“ 8 zu⸗ mene Bürgschaft durch gesetzliche Sicherheitsleistung, und Gewerbekammer in Chemnitz, MEREID DEI [32407] Es werden deshalb die Inhaber des Buches auf⸗ 5— Die Offerten sind versiegelt, franko, mit bezüg⸗ machung bezüglich der von dem Submittenten K ste selben 5 1.4“ geha ten, in die Löoschung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Louis Schönherr, Vorsitzender des Ver⸗ Diese beliebte Marke holländ. Eigurren⸗ Cigarrillos und Offenes Strafvollstreckungs⸗Ersuchen. gefordert, spätestens im Aufgebotstermine 8 licher Aufschrift versehen, im hiesigen Baubüreau Offerte beizufügenden Bescheinigung der Königlic gen lrthöil des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Groß⸗ waltungsraths der Sächsischen Webstuhl⸗ Rauchtabake ist en gros für DHeuischland allein zu be- Nachstehende Personen: am 11. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Termine einzugeben. 1 mechanisch⸗technischen Versuchs⸗Anstalt zu Berlin 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ herzoglichen Landgerich s zu Waldshut auf fabrik in Chemnit, ziehen durch Fr. Meininghaus & Co., Düsseldort 1) der Wehrmann Hugo Gadamer, am 21. De⸗ bei dem unterzeichneten Gericht (Sitzungszimmer) Preungesheim bei Frankfurt a. M., den über die amtliche P rüfung der Eigenschaften der ein⸗ klären, Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Donnerstag, den 17. Dezember 1885, Hermann Uhlemann, in Firma Uhlemann ö1“ zember 1853 in Brune, Kreis Kreuzburg, geboren, ibre Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, 8. Oktober 1885. elnen Papiersorten aufmertsam gemacht wird. 1“ Vüliche Amts⸗ Vormittags 9 Uhr, & Lantzsch in Frankenberg, [25645] letter deutscher Wohnort Sorowski, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Der Baurath: Der Reg.⸗Baumeister: Lingen, den 21. September 11“ * das Königliche Amts⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Albert Voigt, Direktor der Sächsischen ei e Li arre! der Wehrmann Wilhelm Dittmer, am 3. Ja⸗ Hoyerswerda, den 24. Juli Becker. Dimel. Königliche Direktion der Strafanstalt. gericht zu Muͤnsterberg au Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell 8 EAEEöö1 ;† ; nol emnihn 2 5 1I1““ 88 8. aeezter deutsch Königliches Amtsgericht 11“ . Des 5 1 89: Anwalt zu bestellen. Stickmaschinenfabrik in Kappel b. Chemnitz, - 1 4 nuar 1851 in Boronow geboren, letzter deutscher Königliches 8g . den 15. 1“ enh Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 16“ Zum Zwecke der öͤffent ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht erarnnt ge⸗ St wi 8 H8e. 2 8 8 A R&oof Leopold ik 8 ;22243 ; öff V apieren. Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldshut, den 7 Oktober 1885 durch bekannt gemacht wird. 1 nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, auch 3) der Wehrmann Jojer Leopold Klaklik, am [28866] Aufgebot. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Pap ee; berannt geroger 1885 L hut, den 7. O 1 er 1885. Chemnitz, den 8. Oktober 1885. dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ 14. November 1853 in SSet geboren, letzter 2R.r 90018. Die Wittwwe Marie Anna Dilger 1323381 2 1 isch 6 0 St ts Obli ationen 346 ö 16 5 II1 7 8 2 A 5 7 2 8 Si⸗† N deutsche Wohno Wois Hnik 8 Nr. 29018. b.— 8 8 1 . 32338 8 2 8 ““ Haake, . . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Unfallversicherungsgenossenschaft aus feines Aroma, per 190 Stück Mek. . 5 e 2 Franz Kadzioch am 4. Sep⸗ geb. Hummel, in Freiburg i. B., vertreten durch b . Rumänise e . aa ige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 - zu Chemnitz Haus, Nachnahme. Nichteonvenirenden 8 öö“ 2. u“ Feersanwalt Marbe alldda, kat vas Aufgebot der x& . ausgegeben behufs Rückkauf der Rumänischen Eisenbahnen. .“ n; ih· auf meine Kosten zurück. Neee Wohnort Kochanowitz 40 % bad. Partialobligationen des Eisenbahnanlehens 19. Septbr. 1885 stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern ge⸗ Oessentliche Znst⸗mng. 83 Bekanntmachung. höe8“ ““ von hochangesehenen und bekaunten Persore⸗ z der Reservist Theodor Klimek, am 29 April vom Jahr 1859, 1860, 1861, Litt. A. Nr. 5930 Bei der am 1 Oktober 5 stattgehe TW G g Der pensionirte Förster Jacob Schaacke zu Die Maria Herbeth, Ehefrau von Karl Henné, 1b aus allen Gegenden Deutschlands, welche diese 1856 88 b Kreis Oppeln geboren, letzter über 1000 Fl., Litt. B. Nr. 3876 und 10096 über zogen worden: Kohlhausen, klagt gegen den Uhrmacher Jacob Ackerer, in Willerwald wohnhaft, klagt gegen ihren [30394] 8 Cigarre fortwährend beziehen, stehen zu o in SFSobrsöö ů je 500 Fl. und Litt. C. Nr. 1252 über 100 Fl., ²02 290 Obligationen à Frs. 500 (S 405 ℳ): „. bg 2083 1 2. Ok⸗ deren Besitz und Verlust glaubhaft gemacht wurde, 495 18942 40699 6: 76764 105881 129503 157902 185680 208341 8

was in Gemäßheit von §. 19 der Statuten hier⸗ Aus den allerleichtesten und daher möglichst Wohnort Woischnik,

v 8 vontscho Rondai

Schaake von Niederaula, zur Zeit in unbekanntem genannten Ehemann auf Gütertrennung. In einer größeren Provinzialstadt, an einer wich⸗ Diensten. 1 8 veean EEn ZE“ us 680 Aufenthalt abwesend, aus Bürgschaft, mit dem An⸗ Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist vor hie⸗ tigen und frequenten Wasserstraße, sowie an mehre⸗ Ernst ten Hompel, Wesel, hher 1eel ehr e Se eboren letzter deutscher beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 1111 19945 41748 3327: 77648 107685 129525 158110 186577 trage, den Beklagten schuldig zu sprechen 270 sigem Landgericht Termin anberaumt auf ren Eisenbahnlinien belegen, ist ein altes größeres Depot holländischer Cigarren. Wohn 88 Warlow geboren, 8 scher efordert, spatestens in dem auf 1908 11001 41815 m3350; 80146 107861 131018 158349 188984 nebst 5 % Zinsen seit 1. Januar 1884 an ihn zu Montag, den 16. November 1885 renommirtes 8 8 g 86 8 Wo nort Zielonna, ztiges Urtheil des Königlichen den 15. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, 39575 21144 12439 82917 108230 131870 159520 189556

bezahlen, den Verklagten in alle Kosten des Rechts⸗ Vormittags 9 Uhr. Ban⸗ und Holzgeschäft, EEETTöö1“ 67 Sepkember vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst I. Stock, 2741 21368 42462 63886 86108 108749 133885 160319 190616 4596 streits zu verurtheilen, das ergehende Urtheil für Saargemünd, den 5. Oktober 1885. verbunden mit Dampfsägewerk und Holzbearbeitungs⸗ [32094] 5 engeri zts zu Lublinitz b für schuldig Zimmer Nr. 1 aanberaumten Aufgebotstermine 1063 31388 43800 648s68 88262 109560 134521 161113 190709 215096 vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Der Obersekretär: maschinen, zu verkaufen. Anzahlung mindestens ür⸗ b der meflcihten Warsehderunt. 88 ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 4187 21801 44084 66508 89484 109683 134885 162384 190980 216226 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Erren. 100 000 Das Grundstück liegt an einem schiff⸗ Gesucht Feleft 638 deshalb ein. Iehir rbei 818 Ffalle zn widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen 885 31905 44870 66917 89581 109853 35225 162727 191458 216597 streits vor das Koͤnigliche Amtsgericht zu Nieder⸗ baren Wasserarme, enthält über 8 Morgen Grund⸗ eldstrafe von 50 ℳ, im Nichtbeitreibungfnede 8 111“] 90596 110072 136087 163238 193300 216888 aula auf fläche, die auf Wunsch vergrößert werden kann.

9„

Thee, Reis und Hamburger e GE“ verurtheilt worden. Wob verlasse Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts 58717 148903 69410 93047 110498 140591 165959 196415 217589 Private gegen ein Fixum von 300 un ute Die Verurtheilten haben ihren Wohnort 15 Braun 8 52171 48928 69923 94401 111424 142500 166141 197253 220163 1 1 b V1 men ö 8 und jst doren gegenwärtiage Rhuf 2 8 unbe . . 8 . 1 8 2 92 9923 944 2£2 894 5 d9 532/*

1 8 em Königlichen Landgericht stück auch zu anderen industriellen Zwecken. Das Provision. und ist deren gegenwärtiger Aufenthaltsort un Se 6526 29874 49009 70203 95738 112771 143223 166403 198560 220514 Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Nähere ist zu erfahren unter der Adresse L. J. Hamburg. Es I deshalb erfucht, dieselben 8. rsnnnc8⸗ 6546 30912 49216 955 97335 3. 144063 1677⁴4 198832 220769 anwalt Carl Mengel, wohnhaft zu Berlin, heute 757 bei Rudolf Mosse, Berlin. J. SC iller & Co. alle festzunehmen und an die nachste Gerichte e [32403] Auszug. dnende Anna Maria 4939 32167 30031 35 98829 3723 144987 167746 199626 221716 eingetragen worden. 1 oder Staatsanwaltschaft abzuliefern, welche ersucht Die zu Köln geschäftslos wohnende Anna Marie 8732 32165 50031 99045 246 144988 170692 199869 223584

50200 . 4 Feereg⸗ 8 Oktober 1885 8 wird, die Geldstrafe einzuziehen d, falls diese nicht Ifeis⸗ 89 eBeerbrauers Joseph Leurs 8933 32366 51369 5 1 69 223584 [32387] Oeffentliche Zustellung. erlin, den 5. Oktober 1885.. 3 .¶Å£ 0 5 ben e Geldstrafe einzuziehen und, 1 5 Bleissem, Ehefrau des Bierbr wer 8 Fjeph 1838 8 .3 116048 8 200866 22577 Der Kaufmann Carl Hermann Fuchß zu Chemnitz Königliches Landgericht Berlin I. 8 Vereinsbank in B 8 1 beizutreiben ist, die Vollstreckung der dafür erkannten vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Franz oetz 251 32410 51861 8 99335 114962 146858 2 201014 2525794 vertreten durch die Rechtsanwälte Stimmel und Der Präsident: - 3 er in. Haftstrafe herbeizuführen, sowie von dem Geschehenen in Köln, klagt gegen 1) ihren Ehemann, den zu 10366 33094 51861 72840 d 1b“ 149977 . 8 1 zu den Akten E. 34/85 gefälligst Mittheilung zu Köln wohnenden Vierbrauer Joseph Leurs, jetzt im 11140 33525 352665 g.

8 87 5 50287 228315

148465 8 202870 228315

rsobn 8 ünoen 2 Prozobbopßo Pftigre Be rLrhe 348 8; 3 8 3 55 * 3 . 2 4 4 2 2 1 8' . 5 55 2 —. 2 —909 Peltasohn in Plauen, als Proze zbevollmächtigte, Bardeleben 1 8 Einbezahltes 2 etien⸗C apital: 6 Millionen Mark. 38 machen. Konkurse, 2) den Rechtsanwalt Jacob Hendrichs in 11477 34423 54383 100753 118796 V 122797 V 148562 1 203071 229105

Agente nd Reisende Nerkauf von Kaffee 10 Tagen Haf z Tragung der Kosten 7 8 292 1⸗ Agenten und Reisende zum Verkaufe von Kaffe [“ 3 Karlsruhe, den 19. September 1885. 5742 24923 47540 68478 92796 110407 139512 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mittelpunkt der Stadt, eignet sich genanntes Grund⸗

8 8 Koehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5 8 88 gae1A16*“ Auszug der Klage bekannt gemacht. V In die Liste der bei 1 I

klagt gegen den Sticker und Handelsmann H. Ru⸗ 2 8 2 w.c 111 . . 1u] 2 57 355⸗ 3460 3 101976 119388 9898 n Slle 8 Huan vm? O. Ru 8 —4 2 —¼ 82 n 4 8 98 98 ber das V 2 60 35524 54620 6 946 1 dolph, früher in Plauen, jetzt unbekannten Aufent⸗ [32342] Bekanntmachung. Bureaur und Wechselstube: Leipzigerstraße 95. I 1] Oktober Köln, als Verwalter 8 ö“ niit 5s 1ge 35758 56329 519 102102 8 294 53196 halts, aus dem Wechsel vom 4. Juni 1885 über In die Liste der bei dem Amtsgerichte zu Sonders⸗ ““ Wir übernehmen die Besorgung des Königliches Amtsgericht. L“ des vorgeimen der Nögerin und ihrem be⸗ 12855 360415 58006 102508 123428 149750 m Se 2886n 248 nebst Protesturkunde vom 17. August 1885 hausen zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichts⸗ An⸗ und Verkaufs von Werthpapieren Antrage: Die zwischen der Krat 2 n g 258440 103217 12473: 151177 5452 20 2320928 1“ b 8ö“ 8 II1“ 3 8 n G B S f e en bestehende Errungenschaftsgemein⸗ 133 36108 58449 Sepe⸗ S 539* ; 4 75 233312 mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung Tubhastationen, Aufgebote, Vorladungen klagten Ehemann bestehende Errungen chaftsg 13923 36559 58626 533 103943 124915 152954 960 20 vInl.

3279: 8800 154619 96; 293,

Assessor a. D. Max Rudolf Koch aus Sanger⸗ z ei „vS1 II a 4 3 85 8

¹ 4 d9 2 Asse. . D. Zat Nuodrl aus Sange zu den Coursen der Berliner Börse, sowie auch die Ansführung von Börsen⸗Zeitgeschäften schaft fgelöst zu erklären, und an deren Stelle 23

von 256 69 Wechselregreßsumme, sammt hausen mit dem Wohnsitze zu Sondershausen heute beträgt die hierfür in Ansatz gebrachte ʒ u. dergl. schaft für aufgeloöst zu ertaren, 8 S6s 27153 28800 . 04088 125831

2 egre e e isitze d b en heute beträgt die hierfür in An atß gebrachte völlige Gütertrennung auszusprechen. 14266 37153 85998 21 19 127926 00606 es

Zinsen zu 6 % aus 248 seit dem 17. Augnst eingetragen worden, was hiermit bekannt gemacht Provision ein Zehntel Procent. [13027] Aufgebot. Febl 88 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites 18685 38427 881 155665 . 206806 236006 Auf 2 1 „8 Rechts . i 3 ar 111912 88 2 87 26,93 535 28108 55665 3 206 23599 Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Seee für vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 18780 39401 60871 7633 105351 1 155939 843: 207213 236124

1885 und 1 23 Provision und Porto und wird. Ieu“ S Sti det den Beklagten z ündlichen Verhandlun Sonders . den g Oktober 1885 v Einziehung von Zinscoupons, Tividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, Euu6* 2 G rcht. 48 4 . Legeess; 9568 29006 HZoöö“ bas 11““ eichcc ECö Wb11.“ sawie die Controle der Verloosungen, die Einholung neuer Couponsbogen wird den Kunden der 9 EE“ ggehchn Lengan, in Köln ist Termin auf den 10. Dezember 1885, 18781 40083 61143 1888 1056 8 2 8 Sehs ( 4060 . Plauen auf 3 3 Th. Klang. 3 Vereinsbank kostenfrei unter Berechnung der eventuellen Porto⸗Auslage besorgt; über Ausloosung 3. 8t einjähriger Freiwilliger im 4. Magde⸗ Vormittags 9 Uhr, bestimmt. u““ 30 vpfigetigefne „Frs. 5201 10 131161/70 451591/600 461431 40 den 24. November 1885, Vormittags 10 Uhr. 1 V es 9 1“ Ver ee der in fremder Mule burgischen Fuß⸗Artillerie Regiment zu Magde⸗ Köln, den 24 Hrioher lc beg Auszuges: Gürn 858629 38428180 328011 20 405351/60 442331/40 455201, 10 464201/10 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [32343 h 8 zahlbaren Coupons bereits einige Zeit vor Berfalt zum Jenngen 881““ burg b Für die Richtets eeee 249211,20 284631/40 341031/½0 389431/40 425901/10 446021/30 455691/700 Plauen, den 7. Oktober 1885. Der Rechtsanwalt Paul Albers hierselbst ist Per annum fe nach der b-g, e. der Zeit, für welche die Darlehne vereinbart werden. ö a. zur Kunde gebracht, daß 8 8 h. eib F öniglichen Landgerichts 1 Dise 5 hlu 8 des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, we che mi. Flach, die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu⸗ Es beträgt die Verzinsung von Baar⸗Einlagen in provisionsfreier. Rechnung bis au die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ Gerichtsschreiber des Konte L Die Zah ung vdr pons versehen sein müssen 11 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Weiteres 1 8 V 1 8 Gesellschaft in Lübeck über das Leben des den noch nicht fälligen 2. Januar 1886 (u. St.) ab 8 132420] Oeffentliche Zustellung v“ ö“ Nücachlesntarkart Sbasteen ün- d8eüsedge, Arsgcgeeruar Ag6k Verkäufe, Berpachtungen, in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft, 3242 4 ng. 8 gliches Lande 8 - n e a s esriisst hs ““ lI. 1 abr n Löbejün, 22. Fe d issi 8 3 Se S. 7 i 2 : Der Benedikt Gutmann, Landwirth von Ober⸗ - zwöchentlicher Kündbarkeit. . . . . . 3 ½ pCt. 1 ausgestellte auf Inhaber lautende Police vveerse esne⸗ 4 1IG“ t zum festen Course .ei,7. * 1 ℳ100 Fraues. Mit dem 1. Jannar 1898 s münsterthal (obere Itzenwald), klagt gegen den an [32341] Bek 8 8. 1XAA“ Nr. 23345, groß Ert. Thlr. 500, im 14 132414] Pferde⸗Verkanf. .lons. in Marr zand festen Lerngheen Obligationen auf 8 unbekannten Orten abwesenden Lorenz Burkart von 24 ekanntmachung. Es werden auf Wunsch Einlage⸗Bücher ertheilt, in welche die Ein⸗ und Rückzahlungen zu⸗ resb. Thalerfuß, gü. 1 Auf dem Reitplatze des Garde⸗Train⸗T ataillons, Verzinsung der ausgeloosten iga 3 Pfaftemvfiler aus Darlehen, mit dem Antrage auf In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ abgeschrieben werden. 1 8 8 1 2) die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ Sklalitzerstraße Nr. 55, sollen öffentlich meistbietend zerurtheilung zur Zahlung von 140 durch vor⸗ lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Disconto⸗ und Giro⸗(Cheques⸗) Verkehr; Wechsel⸗Domicilirung. . Gesellschaft in Lübeck General⸗Agentur verkauft 4“ läufig für vollstreckbar zu erklärendes Urtheil, und Nr. 20. Rechtsanwalt Leopold Lasker, bisher XXX“ Reichsbank⸗Giro⸗Conto. . 16