Bewerbungen sind unter Nachweis der Befähigung [32073] vb -l . innerhalb 6 Wochen à dato bierber eiuzureichen. Zufolge Beschlusses der G Kölner Dynamitfab Kreisphyfikns Schlcowig, den 7. Oktober 1585. 8 rr 1 Zenf Zu der am Freitag, den 30. OCkt dt. es A— — 8 „und 26. August dieses Jabres, ist deren rundkapi 3 . . Zreiuburg, —2.— Ider Königliche Regierung, Abtheilung des Innern b— 1 n ℳ 88 8— auf 915,600 ℳ — ₰, be⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, im G Hessdet
Schaaffhausen sch BöSn E
— DBan nkvereins Köln 5 er. zu 300 ℳ = 424,800 ℳ ie Aktionäre unse zesellschaft ei 8 8 8 9
ember 1588 bekamntt 1402 Stüc Vor 1 . Lagesordnung: “ ea1ue M Kontag den 12. Oktober
Sr jährlich einer erie II. zu 300 ℳ 420,600 ℳ n. §. 28 ub 1. 2 . 8
elche labhrlich
2 2 2 Schaa)
88* . . * 8 U b 1 8 — stehend au
. „ 2 2 — mword 2†2 on † Jungfrau, wenn N d t
nmungen der Stifterin habe em ieses, alljährli in⸗ zu 300 ℳ = 23,400 2 er Nichtausfüh 8 . 1u16““ 1 1G G * nunge P — 8 Nen— A 8 1 8 98 lgte . ate fü en Deutschen Reichs⸗ und Konn 8 —2 „ziun g 1 1 8 der kw 23 1 es. 1 8 8 1 2 8 8 erate 1 men a je oncen
8¹ um Slbhbene s Faurre⸗l noel hns
ca 1 3800 ℳ 3 — 3 11 Königliche Expedition 1 In chungs 1 Indusftrielle Etablissements, Fabriken ¹ 8 c. — 1 , . ec 5 5ꝙ . Großbandel g & Vogler, G. L. Daube & * E. Schlotte, nzeiger⸗ und Königlich
428,22
E .— ellt
ööSen.
Verschied ene „B kanntmachungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
tanmmach .
hHn
1 rbun „ „„
In Anzeigen. Annoncen⸗Burecaux.
Die tejenigen,
g8
21
E]
2ISenen.
„rpung konkurri ren 1 2* “ —n 4—.8’nn,
84 89 Ns 8 271 8 K8 . 2 5 1 re Ffaunne — ¹ 22 . uns 1 9 8 8 8 9 v vm muite l
schriftlich zu melden. 8 .“ Hoswas- 1 ber . shastationen, Aufgebote, Vorladungen * Pertrauensm G en Stellvertreter wurden im Leipzig⸗ am 5. 8g 1 “ Abenss dng. Zubhasta * — . 898 2 “ ü⸗ nachfolgende Mitglieder de en ür die Eee.ess
niglichen Land 1 4 ordentlichen Generalversammlune sth
IsPigtenden 2. b 0 b
würden im
aun o
S gs NM6 % 1 8 Wee. P.⸗ 8 7 8 8 2 M⸗ 8
A 1 A 5
ert Wi
„ „ —2’
1 3 - 888 eifing. 1 1 Fagesoranung:
“ “ “
82 r 1 g. — Gu 8 1 „ 2 2 42 —eneeneeneneene. 8 2.*
Pbundert ulden legirn. welche nach Pücküöcht mf der Sv Seoer e⸗ öücgatt vorrbeil en er Verwandti vertbeilt
KAuantnen n 2—828 trab bder PSercmerlschaten
vve
Monats Ue bersicht vom 30. September 1885.
gpmofrbetesrische und
Frworbene hypothekarische und Rente gemöh Art. 34 alin. 2 sub a
— —
2
889
85 1db 1 Eö ienstag, 1 rerden socllen. Oienn estebende nsprüche b Inmittel⸗ Name u. Be — Sa. . bülfen 1 82 “ Nam etriebs
Umlauf am 1. Januar 1885 . ℳ 94,937,900 See⸗ C in die Herwedang des Keimec1 in Vormittags 11 Uhr, Rechte sind zuf Antrag des Heilgekülfen Hei Stadtbezir “
Aufsichteratt. 8 . der ebe . Hil iun ¹ Lüömn An
Davon befinden sich im Besitze Ban 7,0⁴ 894,300. Liquidation zu Stettin. „[II e ece⸗ gs⸗Re Mi tgliedes. 1 onnerstag, den 14. Januar 1886, Freitag, den 4. Dezember l. J
e*
Gotha, den 30. September 1885. evisoren für d22 . “ 11 d — 3 1I1 — Ut das —.. VCormittags 11 Uhr Bormittags 9 Uhr, Deutsche üübabhit T. Bank. —2 der Gesellschaft werden 1“*“*“ K. EE“ 1— 8 1
üumelden und zu 11
8 lich 8 2* 5 8 2 82 8 8 SPerorbent en (Gener üamm⸗ Re 5 1 . — ö“ Fri; 8 it zu außerordentlichen S 82 amm 2) er ig . 7 2. . 3 , vüne eeeee Kopüthe;
danboslhb. . 1 7 G vommone 2 5 8 — „ 5 2 — 0— Sumlnmt EEELE — —2—
8 r7 7 ze zur X zahlt woerden, wobei die Eopittbei ahlt werden, wobei die Kegrltdeile
Montag, den 2. November a. c., en 10. Oktobe . s 8 ö1“ ge 11I “
Kommanditgesellschaften auf Aktien 13277 Vormittags 10 Uhr, liarmafse desselben gehören Gegenst sewie keit des Vermächtn ¹. Dezember 1831) ver⸗ und Aktiengesellschaften. s Stamm⸗
Descendenten als
—8nd, 8’ng⸗
KSh, s.2 lichen 1 ’ 8 eingeladen. 8 8 82 — ’. 2 2 5 . .
Tages ordnung: Bekanntmachung. nn dienfrag, den 22. ezember 1885, Sk 8 † SS 8 n.
b. ..“
ordentliche “ 8 8 — ußrechnu . r stattgehabten eralver Les I1I1I11“ 858 am 28. Oktober 188Ser .einheal 6 Uhr, nise feureer. ¹ ge. essreraceag⸗ hluß über die Dechargiru es Actionaire der 55 Eis B 7. S. I ⸗ „ e8 Ausschlusse
Felte Ir 18a.
Zelle
v29
’“ b
anberaumten Genrralversammlung 4 8 b 1 e Vertheilung des; estver⸗ unß Rechꝛ 1 des ver; „ — ve. 82 —8 v v⸗
Nachmittags 4 Uhr er Gesell!Da Z et u nnächst Decharge ertheilt. sPraberei II. zur Einsicht der Betheili bli — b58 eingetragenen esigen Nathhaus saale sich eir zufinden 8 8 veneun. des Uber’. Dden ages. b“ wurde üd des C vr h ede im d ist der buldner und den 5 mit 2,83 Th
ge⸗Ertheilung id u. Aufsichtse miren. Schluß der und Beian der hee. a ““ “ 1.“ en lieder; “ Tages ordnung: d luß.Ve ebn Aferevvw he ezäch “ 298 . 3. Oktober 1885 1141A““ 8 ) Vortrag des Geschafts⸗ und 9 f Herren 1e.“*“ D Direktion Froßherzogliches Amtsgericht, Abth den 18. T ember 188 55, Vormi Baume “
Aufsichtsrath und Liquidator orstermine u machen erme
i lenburge u.“] . 8 88 Le der Dieidende. der 1wwaüahoen WI1 “ 8 Gesellschaft. 8 (L. 8.) L. Burtel Amtsgerichtsakte — igen öö 88 1 tür. An üis a ie osenhei 1 Lus, Mar, Rosenbeim chrettenseger, 2
schas⸗ verden : . 8 8 8 2 Trasgmlenn. Ak ellschaft werden 2 [3 8 Bekanntmachung. Iveee b der Kreissvarkasse
8 13. ö Ger neralversamm⸗ o0 vfrtien⸗ esellschaft Wittener I“ z⸗ In der am 4. S krrember;
—en
üeeehs
2S owig
— 2!e
Aungahle Des
Oktober cr., Nachmittags 3 Uhr, 327 1 Witten g. der Aktionäre der Glasow⸗ Berlinchen, er Etee E“ 1 zu 1.“— W“ Aach en⸗ Fülicher Eisenbahn. EE“ b 8 8
r ’1 1 ler 8 2. „₰ bgeg hierde ) . 22v257egr 6 . 1 Vormundes r Rahel
02
Tagevordnung⸗ ö1.“ I“ In 4111 . K PI25 †/ * 2 5 12 e Hhn
1*
1i. „„ allen wird
8
22* tsbe 2 8 8 2 cgfsteoben 1 22*8‧— emnaͤch 1 8⸗ 9 1 8 ½ 8 4 s 2 B vbS, -. n’ 24: 2 . n B. A 2 91. 4 92 9 eevEeegeegroogr ichtsrath sitgliedern an der Aktionare unserer Ge bülic ißt rerthümlich 1 Freitag, d den 30. — ex.⸗ Vormittags 6 v“ aufgesorvert, 8 2 ‧ 2 8 28 s Wnuebeen 8 841 NRune 122 . †½ NR. HA deam . 87g . x — u dor MAerion 8 10 Uhr, 8 mas 8 ite in 5 auf S. 2 Fg ügpee. 8 22 1 — 2 . — S 5 1 7 Turn Us 9 zur b gung der Attien die b . b 1 4 v agene — . . v ; . Ex 8 f88 Aichach . † „ 4771 8 7 7 2 —2 Seeess 8 8 2 1 mute. ¹ 1 9 110 1 8 1 l1e01, — 4180, 422. mgegeben. Sir machen daber hierdur Witten, d
Mitgliede Roch 8ae⸗ . S. sg. . s 2 1 mumelden 8 G ilerz 2 8 —, — 1 b 5 82 * 8 Maurermeister
EEI“ 3 Der Vornand. r . genfalls Kraftloserklarung de 6 melden, S seine — g 1 Altotting
Gmetzes. 318 19 1 8 8 leẽ 8 “ oDc - 8 8 s. 8 g 85 Kuc F 8 ’ 8 wird. un Zurghausen 8 Nameime
Aktien mindestens Wochen vorher 1 Tages ordnung: Die Direktion euE11“ Pillkallen, 11u1u“ . rctess “ 8u 8
.„ 0 2 8 liches 1n — 8ʃ0 Süchcshehärh Be 2 nermei
— 8..S
IIIX. 2 . zrsberi—ht dos N rqööSos 1 71 1 intragen ü tsbericht ẽDdes Boerstanbes.
2.
Laülber 2 ung der Iimmermnen
zum 29. Oktober lufsichtsrath. vahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes Ee Berufs⸗Genossenschaften. —— —S, . I1Iu“ —
82 —
Gesellschafts skasse 8 Eilenburg, b — eum ne ’ 2 Bruck ag Ar Herrn S. Bleichroeder in 1 erlin, bei Herrn 542] I 8 b [3233 Boaner. B z ½„ ZAg Sao sser sch af aumei Baumeister Reinhold Steckner in Halle S., oder iü W g 8 . Bayer. Baugewerks⸗Berufs enofsenscha — vh1 deischl. Joß Aücsgemeincn Teutschen Ercde, Anstalt in EE Golzern gb Neue Papier⸗ Manufaetur St immermeister Marteeme
“
depo 1 (vormals Gotts Zald d & Rotlih. ordent! ichen Generalversammlung, G leoo In n Gemäßbeit 1“ e“ S “ “ xEilenburg, den 10. Oktober 1885. 1144“*“* S. 8 1 Dienstag, den 27. Oktober 1885, “ 10 ½ Uhr, an t, und im Lem⸗ urch Folgendes betannt ger TI1“ “ eeee. * Se.8. WZ“ “ immermei
er Aufsichtsrath. s soll die dreizehnt ger Handelskammer stattfinden jo benst e en. rungsam 1 22. Mlai 1889 (T— s⸗Anzeige 38 imnge esgenosen⸗ b v ISe., Bant ö“ “
Fner Vorsitzender ordentliche Generalversammlung Baugewerke des nigreichs Baye en Namer 8 eee eh. ee. v“
bLerlelieen
F 1 — † c ml Ile 8'b Ddr vüoenebeer.
ell t 3 neunte Gesch 1884,85 und I 1 mungs⸗ „Bayerrische Baug zewerks⸗ “
Mittwoch, den 28. Oktober d. J., zerfüaung übe en Gewinn gemäß Art. 40 der Statuten. anl und hat ihrer Sir München, Bureau irgstraße 4/II. 1 Erding . b, 8 Wartenberg
8921 — 12828 „₰—2
Roreinjäate Gas 1 1 öö1 5 Uhr, . tbeiuna “ r C . nd Vereinigte (üse ce⸗ ie Grimma im fleinen 2. “ Frtheilung der Entlaftung. h “
den St. der Partial⸗ Soliga. 1 8 geht gle chzeiti ie zu einer 8 3, Baumeister, Stellvertreter des Freising ez D meister V 8 1 8 ne 8 r Gasfabrik Freising wurden d V außerorde entlichen Generalversammlung, vö“ EEEI1“” 8 1 “ loos — Heinrich, Moosburg 1 Moosburg.
Vorlage zim 27. Oktober und zwar im Anschlusse an die vorerwähnte orden Gernan “ nton, FJimt 8 “ 11““ Georg, . 11“ “ zmeister 78 87 88 89 121 134 205 243 249 276 , . 97 . ersammlung Vormittags 11 ½ Uhr, stattfinden wird. 1” iller 28 Saumer 11 Adam, L- “ ö edberg riedl B ger, Anton, Lechhausen Ilg. . 1. Friedberg. 28 340 8n b 88 b . Tages 8 2ꝗIl 8 1 b b n b 3 Adoln, Jun., Steinmetzmeüser. Baumeist Maure
GegrFer
22
02 M
829272
72 +
Garmisch
geerSPon ri .
ab bei der Cassa 8 1“ 8 Statuten in Folge des Gesetzes vo Juli 188 d An 58 er . “ u“ Fmanuel, Maler Garmisch C. desch, Partenkirche tler, Mathias, ar Gasfabrik Fre ising, bei Herrn L. A. Rie⸗ „ B. „4 3 kathes at S weitere Aenderung 8 1 8 n. Maurermeister Zimmermeister 1 dinger in Augs „ und bei unserer Ce eee b 1 . 1 8 8 8 Oktober 1885. Ober rn. 1 Saufl. Ma f stadt Fiebel Anten Gaüimersbe C assa gegen ckge er betreffenden Titel mit den b w. 1 188 v11 Der Aufsichtsrath. 10 Maver, Anton, Zimme 7 1 Baumeister in Neuötti zir I
e⸗s eister 1 Meus G U. ei I., Anlben, Zimmermeist lter 4 WDin 8—8 zumerste 1* 1⸗ 8 r ¹ “
1102 18* 118 21*8 . . 8 8 5) Lnh. * 5r Baoumeister in Ropsenbein 8 Ho 5 Maurerm eister n-? chenhall. 3 —; 2 I1 ligati onen 3.: 3 S 14 t . , Mar, Baumeister in Ro enl . VLan ndsberg 5 Maure w Sie e 1AX“ . n Ste s statutenmäßig ausscheidende „Saxonia 8 liederbane ra. — 8 1“ 8 ie Stadtbezi Naurermeiste Maurermeister 29888n v 89nn . —.2 . . 9. 5u4 „ Zanmeist. B. zn 8 4 v CZrst† Xo 22 „ Landshut 1s 8 — — . — 2 Augs burg, vie⸗ G ieder Herrn Rechts Eisenwerke und “ zu Radeberg. 8 „ Baumei 8* in K. 8 * Saer ““ Laufe evxbold 1b Wag Hothamer, Mich 8 + PBaunmei 1 L e MW;. ger einigte Gas werke. -
C. Sand.
So Bam 1 Mai 1886
—I berg
eewerora
2neen
2
Fugen Leid; mmn 8
. 8 . 2214 mit d dem abgelaufenen — J., Vormittags 11 1 “ Laufe MNaurermeit
2 8 “ . 2 9, stattfindenden Hofn nn Pahnme Ferd., Baume
T müugan — 8 g. — nitinger - 254öF. zuun. —
2
h.
tattfindenden 58, —e . aamen ter
bafe
fmann in Kröllwi EE 8 iftführer 8 3
26 2 2 — L g 2 2.25368 “ und chemische Fabriken zu Schwelm 8. Fintritt i rc. Gefellschaftskafse zu R “ Muͤh [dorf neier, 2⁄ . 1 Mutk ldorf Deorstane üü ige⸗ und Rechnurn 2½*⁷
ungs okal wird 8 Na b ge 1 8 8 E 8 ARbemer, S . 8 Nies a V Wanninger, Ludwig, Paume . 2 ies . 8 8 8. 1 4 b aer “ und “ ra 2 1b — er Geraer Bank in Dres öI“ 3 eerit 8 Den 8 — 8 braer⸗ Herr eeHeinr. Völmicke s hes Mit⸗ nern aus 8 Tages elbnung⸗ 8 ter einbauer⸗ und einschlei Mühldorf un 8 8s Aeg. N orsta 8 1 e 5 I nab zon b .8 8 und Rechnun abschluß . 8 883 0 esch 1 Weißenttad 1 Neun 8 31 8 .“ omi 2 1 g darübe r, sowie über En ng „ N . Mi ttelfranken.
2* d 2 8 * 48‿* A8n U . 3 — Maure Regensburg 9 2 3 mm rmeiste deberg, Sgimaom v.SgSgr Teget V iner Udold! Zimmer immermeiste Vor Laülle Leilenn owie über
Arnold 5271 und Seir ur. Völmicke, are des Gesch 1 vor Be über Be ng 1 ; nt. ide 100 Hoffmann, Baumeist in Nürnberg. 17) “ ercas, rmei in Nürnberg g. Munchen I. Munche — Ansprenger, Alois wabin Ans 18) Meyer,? Baumeister, Exrora & Mever, G Semneit
g8 5* 8 — g nn' Vaäaume
Sang ü Fürth 5
verp 8188 Fürth. Her 8 bs . 6 8 8 8 8 — 3 22 Kunchen
seam ““ ds⸗Mitg TE n 1, 1t rgänzungs en z A 1 8 1 Unterfranken. 8 — 8 8 g 1b J. E., Baumeister Vürzburg
b A Ilon g -⸗ r „ „†g 3 9 4 5. 4 8 8 8 “ 1 F. 8 uIN. — onrad, Tunche G in Af chaffenburg.
stian Abt enhäunt elch mt einem der beiden Herren Actionaire z liegen. Der Geschäftsbericht liegt ve im C 2 UIer s Fran reinmetzmei ter in Hock, Konrad, Tünche oofs 1— F Praftenhofe
enn die
verpflichtet wi d. rüI1 21 ird
st 224* veefr ands⸗Mitgl Firma per procura Golzern, am 8. 8 gedruckte Exemplare desse felbe . 1. in de 211 8.; . c— 9 1 n Auasburg 8s eichnen wird. Die Direktion und den Herren Günther &; me 12 Beorg ssburg Hos ol . Augsb⸗ rg.
der Maschinenbananstalt Golzern Dresden, den 9. 885. 1,. u 22) Ha jactuii eättegatün ce. Zimmermeist
(vormals .ö & Nötzli). 5tzli. 8 . Hi d. Vorsitzender.