“
8 8
beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückz ztermi b f ; u“ — T“*“ dem Rückzahlungstermine Brücke erforderli sti 1 8 e önig⸗ öniaäreichs de iede 50 z8 I“ eeg —₰‿ sowie die innerhalb vier Jahren, vom Ablaufe lichen — — — Eb 1-2 Seg. 824 ist vom Beginn des 15 „N it der militärgerichtlich en Bescheide dem Aus⸗ nigen, die lieber Gefängnißstrafe erlitten haben, als ihre Prin⸗ Crouvp forderten in Berlin, Altona, Leipzig, Chemnitz, Frankfurt a. O.⸗ e 2—7 “ nicht erhobenen Zinsen, tember 1885; Besterreig Un 12— oten, 2. Einfuhr derselben dt wwiesen. Der Gesetzentwurf über die Inarti⸗ zipien zu opfern, gutgeheißen. Das ganze Schriftstück trägt einen Magdeburg, Amsterdam, Londen, Paris mehr Opfer. während in c e Stad 3 9 gzz 1 2 g .2er — 9 25322 8 b 2—=22 n. 5 . — 8 L 82e9 8 2 1 e 8 dr Sbern * :8 . M 2 8 M Fopdesfa 8 übr eß. 8) das Allerhöchste Privilegium vom 10. August 1885 wegen 9 gegen vom gleichen Zeitpunkte ab — zusse aꝗdes Schiffahrtsvertrages mit Fraakreich heraussordernden Charakter. Die Regierungspolitik gegen die Dresden, Nürnberg, Chri tignce Merschos die Zahr der 1Ste 2 Auch in den Regierungsbezirken Stettin,
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener und ver⸗ eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Anleihescheine etwas abgenommen hat. 3
gegen Vorlegung eines den Ursprung der Thi mar 1““ — „ — 8 — 2 AIrTe bʒcheine rfol Ne . “ lüe — en G 1 n:; Thiere 6 ,1 ebatte angenom men. Vielweibere erändert. Es werden große diplomatische b 1 3 ““ ee⸗ Vorsshgift edüch 86 2⸗ 12 5 Kreises Flatow bis zum Betrage von 120000 durch das Amts⸗ Staate bezeugenden amtlichen Attestes weiter gestattet. iesen vurde 9 und die Prinzessin Wilhelm von b—.ü b dem Vorgehen — EE LS. ees traten diphtherische Affettionen bäufig m. g. . 1114“ s Deutsche Reich vom 30. Januar att der Königli m jenwerde 37 S. 2 3⸗ 3 “ er P . ees,n . 1 — Ammenganen 8 1 - Der Keuchhusten zeigt sich in Berlin, Hamburg, London nicht jelten 1877 — R.⸗G.⸗Bl. S. 83 — bezw. nach §. 20 des Ausführungs⸗ blatt der Königlichen Kesierngage L.“ id dlunge 2 1 8 3 reußen besuchten heute in Begleitung des Kronprinzen Missionäre im Auslande Einhalt zu thun. als Todesursache. — Das Vorkommen 2 Unterleibstvphus Fsees Pr. Herischen Civilyeozeßoednund vom 24. März 1879 — 9) das Allerhöchste Privilegium vom 24. August 1885 wegen Aus⸗ des Prr.J-rede eeon werden gemäß den K. 66 und . reuff und der Kronprinzessin Stephanie zweimal Fli h Te urlbeschränktes, obwohl die Zahl der Todesfälle G.⸗S. S. 281. — fort†i 8 1 8 “ 8 28 eichs⸗V . 32 S 23 ₰ 8 1229 RKubdvl vsichti 0 N b 8 5 s 8 8 Morl; yrveea gs 8 d0 5 11 nd Moftors⸗ Zinsscheine können weder aufgeboten n e K fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Koblenz strafe bis; *† 24½ * vom 23. Juni 1880 mit G 8 8* Ausstellung⸗ und besichtigten D ormittags den Forstpavillon, Berlin, Leipzig, London, Paris und St. Peters⸗ Dod= en “ en wer ge. oten noch kraftlos erklärt werden. im Betrage von 1 600 000 ℳ durch das Amtsblatt der Königlichen E*H oder mit Haft, bezw. mit Geldstraf b⸗ hie Fferde⸗Ausstellung und die Industriehalle und Nachmittags rg etwas zugenommen hat. An Flecktyphus werden nur Ablauf de Demjenigen, welg er den Verlust von Zinsscheinen vor Regierung zu Koblenz Nr. 45 S. 214 ausgegeben den 24. Sep⸗ unter 50 — 150 ℳ oder mit Haft nicht unter 3 W e nicht Abends erschienen die hohen Herrschaften Zeitungsstimmen. Todesfälle (aus London und St. Petersburg je 1) mitgetheilt. An E1““ bei der städtischen Verwal⸗ tember 1885; — “ straft, sofern nicht nach den bestehenden gesetzlich vochen be⸗ — . 8 — epidemischer Genickstarre kamen aus Köln 1 Todesfall, aus Berlin gung des Arleibh chei stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vorzei⸗ 10) das Allerhöchste Privilegium vom 26. August 1885 wegen Aus⸗ mungen eine höhere Strafe verwirkt ist. De . Bestim⸗ im — b1 5 b le „ G * n Ablauf ee oder jonst in glaubhafter Weise darthut, gabe von 200 000 ℳ 4 ½rozentiger Prioritäts⸗Obligationen der Eisern⸗ Einziehung der verbotswidrig eingeführten Thi aneben ist auf Zchweiz . Bern, 11. Oktober. (Bund). De Bu ndes-⸗ über die Staatsbahnen folgende Ausführung: 8 . ache Todes 1 bis dabin Ii Hen rungsfrist der Betrag der angemeldeten und Siegener Eisenbahngesellschaft durch das Amtsblatt der Königlichen Münster den 29. Se 8 ** ahrten Thiere zu erkennen b hat das Bundesgesetz, betreffend die Beaufsichtigung Wie bedenklich es ist, aus den allmonatlich vom Reichs⸗Eisen⸗ Budapest, London, Venedig, Prag stieg, in Wien sank die Zahl icht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt Regierung zu Arnsber Nr. 38 S. 265, ausgegeben den 11 Sep⸗ künster, den 29. September 1885. b nrwat⸗Unternehmungen im Gebiete des Versicherungs⸗ bahnamte im „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“ ve öffentlichten r Sterbefälle etwas. Erkrankungen an Pocken kamen in Berlin, werden. 502 g9 n 7 9 9 den 19. Sep “ — . 8 82 1 S 8 8 grivat nt 1 . 2 — 85 2 ⸗ g 7 .—2ö:-2 . . 8 NM ** . . 8 ☛᷑ e 8 rosmu2 9 eem Wes nn 1 Mit diesem Anleihescheine sind zehn halbjä b ö“ 6 tember 1885. 8 Der Regierungs⸗Vize⸗Präsident. gr auf den 2 November in Kraft erklärt. Diejenigen statistischen Mittheilungen über den Verkehr und die Einnahmen der reslau, St. Petershurg in vereinzelten, in London, 2 üdapeft und mm Schl sñ F „Anleihescheine sind zehn albjährliche Zinsscheine bis J. V.: Klaebisch d’ Versicherungsunternehmungen, welche bisher schon deutschen Eisenbahnen Schlüsse auf die Entwickelung des Eisenbahn⸗ Wien in größerer Zahl zur Meldung. — Die Cholera in Spanien 1 msinfa ausgegeben; die ferneren Zinsscheine ven r Geschäfte betrieben haben und dieselben fort⸗ verkehrs und die finanziellen Erträge der Eisenbahnen zu ziehen, be⸗ nimmt allmählich ab: in der Zeit vom 24. bis 28. September kamen ¹ 8 S ; ¹ 01 — 9 8 7
ie Künstlerhalle. b b — s 2 9 94 8 2 7 . 8 „ 8 8½ „ 4 5 de Gern. Allgemeine Zeitu ng“ bringt 1 Erkrankung zur Anzeige. — Pocken riefen in München, Liverpool
—
in Paris, Odessa, Warschau mehrfache Todesfälle hervor.
5
2 278—
2.
52927 SS22 2ꝙ8 ¹
werden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Aus 1 ree,.. in ei Berliner B zff je 3056 Erkrankungen 963 Todesfälle, von dene 1 — ae⸗ vge⸗ 1 . Die Ausgabe b in de 3 sochs M t⸗ wies uns eine vor einigen Tagen in einem Berliner Blatt veröffent⸗ jedoch noch 3056 Erkrankungen und 1063 Todesfälle, von denen auf üünr n- Reihe von Zins, ngs erfolgt bei den mit der Zinsen⸗ g. ““ 3 zuführen gedenken, haben binnen sechs Monaten dem Bundes⸗ lichte Notiz über diesen Gegenstand. In derselben werden die Madrid 16 Erkrankungen und 9 Todesfälle entfielen, zur Meldung. 52451 “ Stellen gegen Ablieferung der, der älteren Zins⸗ B 8 k anntma ch un g & N; rath die im Art. 2 des Gesetzes bezeichneten Ausweise ein⸗ in jener Statistik mitgetheilten Zahlen üͤber die beför⸗ Es mehrt sich die Zahl der Provinzen und Städte, aus denen erfolgt die paischrdigun “ Beim Verluste der Anweisung die Unfallversicherung betreffend 8 ; . sreichen. derten Gütermengen, die Einnahmen aus dem Güterverkehr keine weiteren Erkrankungen gemeldet worden. Am heftigsten. tritt die 111“ gung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber 8 Ni .. 8 ö . — Üund die Gesammteinnahmen der preußischen Staatseisen⸗ Epidemie zur Zeit noch in Cadiz, Barcelona und Jaen auf. In
des Anleihescheines, sofern deren Vorzei g- 7 8 ““ I 5. zroßbritannien und Irland. London, 10. Oktober. Gesammteinnahmen. 5 . . Staljen is “ 8 * qCaS6 1 3 Sich hein “ vIe 8egwee rechtzeitig geschehen ist. Ausführungsvorsch riften “ 1 Groß Der Marquis vo — lisbi 11“ bahnen für die ersten fünf Monate (April bis August) Italien ist vorzugsweile Provinz und Stadt Palermo von der Seuche 1t Zur Sicher eit der ierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet zu dem Reichsgesetz ü be ie Ausde 1 Deutsches Reich. (Allg. Corr.) Der Marquis von S. alisbury empfing des Etatsjahrs 1885,˙86 den betreffenden Zahlen des Etatsjahrs hart mitgenommen. Doch ist die Zahl der Erkrankungen und Sterbe⸗ 5 Stadt Pleß mit ihrem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen U fall Reichsgesetze über die 2 usdehnung der W estern im Auswärtigen Amt eine D eputation aus Hull, 1884/85 gegenübergestellt, und wird dann daraus, vermöge eines fälle im Oktober ersichtlich eine kleinere geworden. In den Provinze Vermögen und e Steuerkraft. 188b Eü zv. Krankenversicherung vom 28. Mai Preußen. Berlin, 13. Oktober.“ Se. Majestät; elche dringend die Aufhebung jener gesetzlichen Bestimmung einfachen Subtraktionsexempels, geschlossen, daß im laufenden Jahre Genua, Ferrara⸗ Girgenti, Massa, Rovigo, Modena, Reggio⸗Emilia De zur 4 e habe jese sfertj 8 884 Bere 3 9 6 0 verespe ;5 8 852 7 8 gr We ¹ ; 4 ; 1 SFofs 8 7 ⸗ —9 F 8 354 r6. 8 35 dae zojate s die Epidemi 95 ineg 81 1 Fyfr mao Ube h 22 5 unde haben wir diese Ausfertigung unter unserer ,im Bereiche der sächsischen Heeresverwaltung. V Kaiser und König besuchten, wie das „W 2 Va 81 mwfahl, die jede Person einer Geld⸗ und Gefängnißstrafe 1 550 979 Tonnen Güter weniger befördert, und aus dem Güterverkehr zeigte sich die Exidemie nur in einer kleinen Zahl von Erkrankungen erfe. 2 . „ 5 8 9 8 — 4 „D. D. 8 2 em 2 7 8 4 a ☛ 88;2b 21 4 ega b . 0* „ 2 8 b Fojo 8 MNori 9 D 19 Sroerbofällen Ir Foeisse und Toulo s die domie 8 Pleß .“ 1) Die Geschäfte der Ausführungsbehörde für die Unfall⸗ Baden⸗Baden meldet, gestern Abend die Soireée bei de . zussetzt, welche sich an Bord eines Schiffes befindet, in dem 2161 695 ℳ weniger eingenommen seien, als im Vorjahre. Da die und Sterbefällen. In Marseille und Toulon ist die „Epidemie als b 1 14 ersiche Maß Bestimm (So zogin von Hamil Der Soiré e der der pet ansNe hande⸗W 2 efunden werden. Der Premier⸗ Einnahmen aus dem Personenverkehr gestiegen seien, so ermaßlge sich erloschen zu betrachten. Das Gesundheitsamt in Marseille stellt den
Der Magistrat versicherung nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes † gin von Hamilton. Der Soiree wohnten auch die Groß Contrebande⸗ v. 1. sich ö11““ die Gesammt⸗Mindereinnahme des laufenden Jahres auf 1 956 874 ℳ dort abgehenden Schiffen reine Patente aus “ 11 72 1bö “ 202 8 505 3 22 8- I or⸗ 9 orr 9 73 8 S ar. 8 2 vE H dorto: einer 2 ei 8 Gesetz 2 2 esammt⸗Mindereinnab es laufen Jahres au 9568 ℳ 9 n Sc- 1 21 S.
d (Eigenhändige Unterschrift des Magistrats⸗Dirigenten und eines vom 28. Mai 1885 sind für sämmtliche Betriebe der sächsischen . E“ 5 sämmtliche Fürstlichkeiten be Minister erwiderte;: 889 6d “ sepgarle J5 Lepürfe V — Nꝛn ist aber diese Rechnung nicht zutrefeend und das Ergebniß Kaiserlichen Statistischen Amts anderen Magistratsmitgliedes unter Beifügung ihrer Amtstitel). Heeresverwaltung durch die Intendantur des XII. (Königlich Der Statthalter in Elsaß⸗Lothringen, Fürst von Hohenlohe gerecht, daß es ur ee cgung im Parlamente dürfe, der ersten fünf Monate des laufenden Jahres ein ganz anderes. über die m Erf g. 8r hr. 1882 8 in die
e 2 .11 8 e Hulbp b sächsischen) Armee⸗Corps wahrzunehmen welcher sich heute Abend nach Straßburg begiebt a um dafür Abhilfe zu schaffen. Die Angaben der Eisenbahnen, we “ onatlichen Nach⸗ 1 2 b 1 “ 1— in: Sch 3 ½% . 1. e EW111““ . 2 1 27 2 b „ 9 m b 8 A . 2 — . . 1“ Die Angaben der Eisenbahn n, welche den monatlic en Nach 2* o N 1 8 8 1G e.Ses n Rekrute Pkeree C be eae. Regierungsbezirk Oppeln. Als Ausführungsbehörde liegt der Intendantur die falls anwesend. war gleic⸗ uim Cork, 12. Oktober. (W. T. B.) Die nationalistische weisen des eichs⸗Eisenbahnamts zu Grunde liegen, haben bekanntlich bl ““ batfachen “ te bis mUsschei Serie s Nor 8 2 NFS⸗ . . He S Miniß 5 or C fs ft üter de 2 sj 1 „ine 6sn g 4 Hor 9 v“ 0 eeee. . eg ’— Lenaeds e ee EE eigerug “ 2 Zinsschein (1.) Seie gesammts Verwaltung der Unfallversicherung in den einzelnen Der Staats⸗Minister von Puttkamer wurde gestern und gonvention der Grafschaft Cork hat unter dem Vorsitz nur einen bedingten Werth. Ju der Zeit, zu welcher sie gemacht wer⸗ ergiebt sich, daß von den sämmtlichen in dem betreffenden nachstehend 18 Anleiheschein der Stadt Pleß Ausgabe militärischen Betrieben ob, soweit nicht durch Gesetz oder nach⸗ heute von Sr. Majestät dem Kaiser zum Vortrage empfange Larnells diejenigen 7 Personen, welche ihr von Parnell den, können die meisten Bahnsfrwaltungee nn nicht genau wissen, Jahre eingestellten Mamnschaften ohne Schulbildung ware .11“*“ .ber “ Mark Reichswährung ese etwas Anderes bestimmt ist. und reist heute Abend nach Berlin zurück. gen dazu vorgeschlagen wurgzae, 5 für das wieviel sie in dem betreftenden Monat eingenommen haben, da über weder lesen noch ihren Namen schreiben konnten:
z 1 Pfenn 2) Die Führung der nach den §§. 53 — 55 des Ges zes Interhaus gewählt. Parnell dankte der
b §§. 53— 55 des Gesetzes Unte 1—
zu .... Prozent Zinsen über Mark Pfenni b “ 8 ennig. b 2 1 . 8 b 8 8 8 mu 3 8 znobho 5 84 8 2 34 Dj 44 . Ss. 8 8 1 vom 6. Juli 1884 vorzunehmenden Unfalluntersuchungen ist 8 die von ihr damit kundgegebene Einmüthigkeit und Disziplin. 1 Der 2 aber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe — der vorgesetzten Dienstbehörde den örtlichen Militär⸗ .“ 8 Frankreich. 1“ ““ Ralethesche das Hal — ten b Wer 8 en und Depots, Garnison⸗Magazin⸗, Lazareth⸗ Handel und Verkehr und für Justizwesen sowie der Lür iine Glückwunschadresse seiner Wähler: die Wahlen v1I1“X“ e a. E11“ kei der Kämmereikafse zu Pleß und bei den e1“ tungen c. zu übertragen. 1 schuß desselben für Handel und Verkehr hielten Aue. „om 4. d. M. könnten das Vertrauen der Republikaner werren tber ee früher schäͤtzungsweise angegebenen Lnbrer solgenden 1“ lösestellen in Berlin und Breslau ge hlei in Bet 9. k. ie Versicherungspflicht wird auch erstreckt auf alle Sitzungen. g ni welche in der neuen Kammer eine w “ v für den verflof ve 6— Pleß, den .. ten... “ “ - 118-—— . übersteigenden Jahres⸗ — Beleidigungen, welche ei 5 g. Majorität von mehr als 150 Stimmen. haben werden, und raum ur Erscheinung kommt. Schon hieraus ergiebt sich daß eine Addülion 187 76 “ v“ 1 ol 8 “ welche in den in Ziffer l erwähnten Betrieben ziehen worden, können nach 8* 750hg ausdrücklich ver- füͤgt weiter hinzu: die Monarchisten wollten die verfassungs⸗ der — provisorisch bezeichneten — Nachweisungen der einzelnen Monate ö“1.“ ET1114164“* it. ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht 8g 8 Gehalt und Pensionsberechtigung angestellt sind. Preußischen b 2 Th. II, Tit. I des näßige Institution umstürzen und eine Revolution hervor⸗ ein schiefes Ergebniß zur Folge hat, da in derselben jene Berichti⸗ Analvhabet ““ 8 1e ron 0 der † fg HH 2— Hdos Po Fon 1 .„68 de boho 2 . 2 8 2 6ꝙ 7 „ All! 1 2 Land † 8 8 19 gitor mühee — : E 8 282 3ꝗ 5 8— 2 . n Scs 1 0 4 2 8 2 8 ohabe 2 eferten, Hero 18 1 Sr 1 1I1“ Schluß des betreffenden 1“ 6. Juli 1884 und §. 4 des Gesetzes als Ehescheidungs “ 1“ vnat g mfen; weder Republikaner, noch Monarchister wollten den gungen nicht berücksichtigt sind. In der gedachten Notiz sind aber “ 1 28n 8 d. der . — 28. Mai 1885. 3 Eheschei gsur n gerüg rden. Mit Bezug vanach Außen, aber den Frieden im Innern vermöge nur nalphak Gesam — 4) Die Föfistohung der Entschädigungen (§. 57 des Ge⸗ 88 Bestimmung hat das Reichsgericht, Iv. Cii Frigevachti⸗ z0 sichern. ge nur scheinend dadurch ermittelt, daß die Plus⸗ und Minusunterschiede senat, durch Urtheil vom 21. September d. J. ausgesprochen, A. Die von verschiedenen Blättern gebrachte Nachricht, daß gegeniiber dem Defmnitivum des Verjaͤbtes
Verkehr, insbesondere aus den Verkehren mit anderen deutschen 1883/84 1923 und mit ausländischen Bahnen — zunächst abgerechnet, wer⸗ 1882/83 1992 den muß und diese Abrechnungen einen ngeren Zeitraum 1881/82 2332 erfordern. Dieser, wie bemerkt, sehr wesentliche Theil der Einnahmer 1880/81 2406
er Abrechnungen 1879/80 22
V
Konvention für 1 einen sehr wesentlichen Theil — die Einnahmen aus dem direkten 2 1884/85 1851 oder 1,21 % aller Eingestellter ’ V
vird daber lediglich abgeschätzt. Nach Eingang 17 pdo —2 7 76 1 75 1
1“
8 3
ru
außerdem die für das Jahr 1884 gefundenen Einna hmezahlen an⸗
en Marienwerder romberg
Hun
—
im Regierungsbezirk
₰
1 b Analphabeten von der Gesammtzahl der Rekruten: ’ 1875/76 18 vI11“ führungsbehörde zu erfolgen zum Anleiheschein der Stadt Pleß 5) Für Beschliftsber 9 8 8 acess ü * 18 Hein- Ste 1 8 8 zür Ree,, de ihung zu finden se u-⸗ 4 . die Re 1 1 n übergestellt sind, wobei übrigens auch noch, was nebenbei bemerkt wer⸗ ..... Ausgabe, Buchstabe.. “ führun Bbel h Geschäftsbereich der unter 1 bezeichneten Aus⸗ beleibigte Theil nach 8 vHI“ Thatsache, daß der nach Tongking zu senden, wird von der „Agence Havas“ der mag ein paar Druck⸗ Boder Rechenfehler unterlaufen sind (die über...... Mark Reichswährung. I egeig e wird ein Schiedsgericht mit dem Sitz in Einvernehmen mit dem v gutem üͤr unbegründet erklärt. Ab Gesammteinnahme für die bezeichnete Periode aus 1885 beträgt nicht 4 et. 8 8 3 8 . gende Thei eine 11 ₰ Behufs Abgrenzung der beider⸗ 27 884 055 ℳ, sondern 578484 055 ℳ: ferne uß es heißen s Sö6 11“ 7 8 5 D b“ 16“ De itor geleht ; 8. S.Sge I (Köln. Ztg.) Behufs Abg. enzung der beid er 27 884 055 ℳ, sondern 278 484 055 ℳ; ferner muß es eißen statt wu deerͤaceendele San Farns Behflühe gegen deren Rückgabe Der Vorsitzende des Schiedsgerichts sowie der Stellver⸗ Zeit lang weiter gelebt habe, nicht zur Feststellung der aus seitigen Besitzungen in West⸗Afrika wurde eine 2 461695 ℳ: 2478 795 ℳ, und statt 1956, 874 ℳ: 1957874 0). b Ste 8 eß Buchstabe 5 8 10 9 0 . 8 N 22 8 b b 4 — 2 Pleß Buchstabe .. .. N. b treter desselben werden durch das Kriegs⸗Ministerium bestimmt.
dtesceinder Stidtleß Buszstae... desselb de 2 rücklichen Verzeihung genüge; vielmehr müsse eine einzelne französisch⸗portu giesische Kommission ernannt. Die Wenn man dagegen mit den in den Zahlen des Reichs⸗Eisenbahn⸗ 8n Elsaß⸗Lothringen 35 Zinsschalne sinr die “ vier Prozent Zinsen “ 6) Zwei Beisitzer des Schiedsgerichts und deren Stellver⸗ G 2 Elsaß⸗Lothringer 1u— Jahre en 188 treter sind von der Intendantur aus der Zahl der Betriebs⸗
18.. bei der Kämmereikasse zu Pleß vorstände und deren dienstlichen Stellvertreter zu wählen
Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. setzes vom 6. Juli 1884) hat durch die Intendantur als Aus 8 Aus⸗ daß allerdings in der Aussöhnung der Eheleute eine Ver v ie davon sei, eine Verstärkung von 8300 Mann ganz unzuläfsigerweise — definitive Zahlen provisorischen Zahlen gegen⸗ ie Rede DU „ —+ — Oe 8 —
☛ 8n.
2₰
9,80 6,74
5,88
2909
89
der Aussöhnung res Verz 3 eehe. 52; 1 24 828 Png 1 des laufenden den entspre “ „n dos Norjabhres gegenüber G 3 dl, en — — 1 6 5 nung resp. erzeihung aufzufassen sei. Unter Un Lissabon, von Laboulaye, der Linienschiffs⸗Kapitän O'Neill des aufenden den entsprechenden Zahlen des T orjahres gegenüberstellt, namentlich ist in Posen, Danzig, Oppeln und Elsaß⸗Lothringen eine des Anleihescheins kein Widerspruch erhoben ist.
&☛ . 8 „ 1 bestimmte Thatsache vorliegen, welche zweifellos als Erklärun französischen Mitglieder derselben sind: der Gesandte in V amts enthaltenen Materialien richtig rechnet, d h. genau die Zahlen Ueberall ergiebt sich eine erfreuliche Abnahme dieses Prozentsatzes: und 5 den mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen in Berlin und 7) Die beid 8 “ eihn eine Offerte, in einer und der Gouverneur von Senegal, Dr. Bayal. 8 W vn Giterverkehr der ona⸗ “ rasche Besserung zu bemerken. u, sofern dagegen Seitens des als solcher legitimirten Inhabers sind nach näherex te demeag 8““ Willenserklärung gefunden werden. 4“ Griechenland. Athen, 12. Oktober. (W. T. B.) V Gesammtverkehr zu einer solchen von 2 266 431 ℳ, d. h. zu einem Kunst, Wissenschaft und Literatur Pleß, den .. ten. erlassenden Regulativt aus der Zahl der i Heö. — Der Inspecte 8 82,—c üs 8 Das amtliche Blatt veröffentlicht eine Königliche Mobil⸗ ganz anders günstigen Ergebniß für die preußischen Staatsbahnen. — ö“ Betrieben beschäftigte 18 30 hl der in den militärischen Der Inspecteur der Kriegsschulen, General⸗Lieutenant machungsordre behufs Kompletirung des Effektiv⸗ „⸗ Aehnlich liegt die Sache bei den Zahlen über die beförderten on der 2.,, neu bearbeiteten Auflage des recht brauchbaren Der Magistrat. etrieben beschäftigten, dem Arbeiterstande angehörenden Per⸗ Graf von Schlippenbach hat sich mit Urlaub nach der bes es de 2 Die S In, welche ihre Dienst⸗ Gütertonnen. Hierbei kommt aber außerdem noch in Betracht, daß Werks „Die Zwangsvollstreckung in Immobilien ec., mit — 8 bestandes der Armee. Die Soldaten, welchf ihre Dienst⸗ nach den zur Zeit noch bestehenden Einrichtungen jede Tonne in jedem einem ausführlichen Kom mentar in Anmerkungen, von Direktionsbezirke besonders gezählt wird, so daß also eine Tonne, Dr. P. Jäckel,“ ist vor Kurzem im Verlage von Franz Vahlen z welche mebrere Bezirke durchfährt, wiederholt in der Statistik erscheint. Berlin nie 3. (Schluß⸗) Lieferung (S. 241 — 600) erschienen. Diese Da nun die Zahl der Direktionsbezirke der preußischen Staatsbahnen enthält vom 1. Abschnitt (Zwangsvollstreckung in Grundstücke) durch die am 1. April 1885 erfolgte Zusammenlegung der schlesischen Schluß des 3. Titels (III. Versteigerung; IV. Verlegung und Ver⸗ Bahnen, sowie der Berlin⸗Hamburger und Altona⸗Kieler Bahn, zu je theilung des Kaufgeldes) und den 4. Titel (Zwangsverwaltung); ferner einem Bezirke sich gegenüber dem Jahre 1884 vermindert hat, so den 2. Abschnitt (Zwangsvollstreckung in andere Gegenstände des
Di, N 77 6. 2*£. 8 7 2 Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen B. rei 3 elche F.S rrge 1 ganzen Blattbreite sonen, welche den im §. 42 des Gesetzes vom 6. Juli Uckermark begeben 74 b 1 22 bes vom 6. Juli 1884 88 zeit jetzt beendigen, werden bei den Fahnen behalten und drei ’ geschriebene, öffentliche Bekanntmachung sämmtlicher Mit⸗ König ist heute früh von Wien in der Königlichen Villa zu dischen Albanesen und dem Befehlshaber der türkischen findet auch in diesem Umstande eine Verminderung der Zahl der be⸗ unbeweglichen Vermögens), in seinen 4 Titeln (allgemeine Bestim⸗ v
unter den beiden letzten Zinsscheinen mit ) I11“ 9 1 C a 3 2
Tööö Arf v en mit davon abweichenden Lettern Lertatth 1g Ii zu wählen. —Phr heutigen Nummer des „R. ichs und Sta andere Klassen der Reserve einberufen so daß im Ganzen . 4 e Name Wo rte der sä chan Woisitkzor Ww1I61“ . 1 des eichs⸗ d Staats nbere 8 “ geaSS 5 1
des Schiedsgerichts 855 EE111161.“ Peisiden V 11“ ist eine „Besondere Beilage“ (Nr. 1), enthaltent finf Klassen in acht Tagen zu der Armee stoßen sollen.
erf .I 68 “ 8 alsbald nach Entscheidungen des Reichsgerichts 7 8 u G 1b 1
erfolgter Wahl dem Kriegs⸗Ministerium mitzutheilen, welches gen des Reichsgerichts, beigefügt. Zerbien. Belgrad, 12. Oktober. (W. T. B.) Nach
je j 8 3 dos f or 3 2 F.„ 2 . . S 7 2 — 1438 1 2 7 7 * Iv die im §. 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 Sachsen. Dresden, 11. Oktober. IohAIm hier eingegangenen Nachrichten soll zwischen den aufstan⸗
... ter Zinsschein. . .. bter Zinsschein.
jeder 8 Schie — 9 „0 r Stro 3 9 5 Fo Tr ; 2 8 1 E MIBB si 83 4 — . e 16⸗ 7 8 2 0 glieder des Schiedsgerichts veranlassen wird. Strehlen eingetroffen. Truppen ein Ausgleich stattgefunden haben. Albanesisch förderten Tonnen ihre Erklärung. mungen, Zwangsvollstreckung in Bergwerkseigenthum, desgl. in Truppenabtheilungen bewachen das nach Serbien zu gelegen Berliner
— „
e 9) Die von der Ausfül sbehörde in Gemäßhei . Schifmi K igkei sgl. in Schiff 3. Abschnitt “ 2 hrungsbehörde in Gemäßheit von Wü Friedri f e Roalittt N . “ Schiffmühlen und Gerechtigkeiten, desgl. in Schiffe); den 3. Abschnitt 3 C. ürttemb 4 jod 8 11 — 9 N 83. zoliti c en N ach vI ten Schhiffmu en. d Gerechtigkeiten, desg. Sdt 9; dl erg. Friedrichshafen, 11. Oktober. (St-2 Defils. s schreiben: 9 V (Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in besonderen Fällen), C .
Mini vj g pT 8 s 9 6 C& f; 8 8 E . 5 0 fitescc . “ nterrichts⸗ und §. 9 des Gesetzes vom 28. Mai 1885 etwa zu erlassenden — Waissel Pascha befindet sich mit 12 Tabor dizinal⸗Angelegenheiten. Sttasbeftetatzngen sind vor dem Erlaß drei Vertretern der D Pri 20 ; 8 8 Arbeite 5 9 8 H 8 8½—— Privatdozent Lic. theol. und Dr. phil. Konrad b welche nach Maßgabe des unter 7 gedachten Regu⸗ Keßler in Marburg ist zum außerordentlichen Professor in M wählen sind, zur Berathung und gutachtlichen der philosophischen Fakultät der Universität daselbst ernannt euberung vorzulegen. M ö worden. Dresden, den 14. September 1885.. Das Erbgroßherzogliche Paar ist heute Vormittag hier Rußland und Polen. St. Petersburg, 13 Oktober Der praktische Arzt Dr. med. Karl Hillebrecht zu Kriegs⸗Ministerium.D eingetroffen und wurde von der Bevölkerung jubelnd begrüßt . Ein 9 Po 6 e 5 eters⸗ beoh 8. ich Ende 8 er Vlotho ist, unter Belassung in seinem Wohnsitz, zum Kreis⸗ von Fabrice. Auf der Rundfahrt durch die festlich geschmückte Stadt wurden “ EA1XA“ oo bewegen, ihre liebevolle Fürsorge für das Interesse Gesetz vom 13. Juli 1883, betreffend die Zwangsvollstreckung in das Wundarzt des Kreises Herford ernannt worden. 1 1 Ihre Königlichen Hoheiten von den Stadtbehörden geleitet umd bourg“ spricht sich bezüglich der Lage auf ver S alkan⸗ des „armen Mannes“ an der ebilligen⸗ amerikanischen Fleischwaare unbewegliche Vermögen, inwischen ergangen sind. Den Schluß bildet en. Vorstehende Ausführungsvorschriften werden mit dem dabei überall von der froh gestimmten Bevölkerung auf da⸗ halbinsel dahin aus: Europa hätte C“ I ein wenig schärfer zu zügeln? unbeechregister. — Der Verjasser hat zwar auch bei der 2, Auflage 2 2 3† 82 9 A C 8 8 O⸗- .„ 2— „ 229 9U9n hgj 1 3 4 n. 8 38 „ 3 3 8 †r N* m dhe ““ 82 8 8 89. e.38899 8 8 2 . 8 1 r. Hinzusugen bekannt gemacht, daß auf Grund des §. 109 des Freudigste willkommen geheißen. 8 tulgarischen Union abfinden können; aber angesichts der Prä⸗ seines Werkes den praktischen Zweck, dem das Buch dienen soll, durch⸗ Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 für den Bereich “ tenzionen der kleinen Staaten werde es offenkundig, daß eine aus nicht außer Acht gelassen, jedoch gleichzeitig auch das reiche, wissen⸗ der sächsischen Heeresverwaltung die in den §§. 45, 51 —56 Wi Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 12. Oktober konservative, mit den Verträgen übereinstimmende Politik Statistische Nachrichten schaftliche Material, das seit dem Erscheinen der 1. Auflage seiner ₰ ; 8 11 2* 84 85 8 Ile le r0 8 2 9 . Sr D „Pbr p 8 ; ; sp 9 g2 g 9 9- ““ So⸗chhrif voröffo ich vorde sorasatn benutz und vorücksichtig d a. a. O. den Orts⸗Polizeibehörden zugewiesenen Verrichtungen Wie die „Meckl. Anz.“ melden, werden die Großherzog⸗ doch mehr Chancen biete, einem großen Brande vorzubeugen. 1 ““ “ önn“ veröffentlicht worden, sorgsam benutzt und berücksichtigt und be 85 1 Gemäß den Veröffentlichungen des serlichen Gesund⸗ auf Grund desselben seinen Kom
Rußland ist 1 I“ 8 Graün Edinburg, Großfürstin von und 4 Batterien stark verschanzt in Prischtina. In den transatlantischen Blättern häufen sich die Berichte über den 4. Abschnitt (Verfahren bei nicht vollendetem Grundbuche)
Prinzessin Batt 2 3 “ gel Die Regierung hat mehrere, aus serbischen Orten da- ““ der 8 eingepökelten Fleisches aus dem Westen und den 1 8 8 ve“ sowie
Battenberg, heute früh von hier abgereist 111“X“ 11“ WI1öuö8“ 112 Vergistung der Penfmreaft geHeS ET Westen das Gesetz, betreffend die Gerichtskosten bei Zwangsversteigerungen und 8 2 8* * 1 D 2118 19 1 3 sto 9%ꝙ£ r one elt do 8825 5 42 8 „honde Rubr entwicke Iieg SAabn Eleh., “ 8 “ — b 227 8 N
Hdie, je och aus Bulgarien importirte P roklamationen jetzt derartig, daß sie sich zu einer stehenden Rubrik entwickeln. Die Zwangsverwaltungen von Gegenständen des unbeweglichen Ver⸗
8 Baden. Konstanz Oftober & + N —1““ 5 E“ “ von genstär v 1 Konstanz, 10. Oktober. (St.⸗A. f. W.) hochverrätherischen Inhalts mit Beschlag belegt. V Aerzte warnen das amerikanische Publikum vor dem Genusse von in mögens, vom 18. Juli 1883. In einem Anhange sind beigefügt:
CCCCCu“ sch 12 “ 1) die Bestimmungen über „freiwillige Subhastationen“, welche in eobachtet werden. Sollte das nicht am Ende echecm das Inter rte Kraft geblieben, und 2) die Ausführungsbestimmungen⸗ welche zu dem
1
Bedaäann imnachmg.
„ 2 2 22 2. 3 Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Apri — 327 IEöö 1; 8 8 4 11“ ; 8 2* April 1872 (Gesetze⸗ denjenigen örtlichen Verwe sbehörde lichen Herrschafte gen Mi je Reise nach dem 2 h““ 8 mentar in fast allen Theilen mehr Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: b g 8. örtlichen Verwaltungsbehörden der genannten Süde G 4 IAX“ Mittag die Reise nach dem Schweden und Norwegen. Christiania, 12. Oktober. heitsamts sind in der Zeit vom 20 Ftember bis 3. Oktober oder weniger umgearbeitet, so daß in Folge dessen diese zweite 1) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 16. Januar 1884, be Heeresverwcktung übertragen worden sind, in deren Dienst⸗ Bad 8 “ und zunächst einen kurzen Aufenthalt in (. T. B.) Die Entlassung des Admirals Smith ie 1000 ö1““ kresdurchschnitt berechnet, als ge⸗ “ — ent 1 reffend den Beo S 8EbEE 1 4 nlle 18 08 bverei i der S. 2 9 8 Baden⸗Baden ne en. 8 8 8 3 — 19 2 G11“ 74 vo e 0 Bewo ern, & de Ja! esdurd. d)n 1 echne EEE11“ Trübnitz .“ “ von Hundsfeld nach 14X““ 8 des Kommandanten der Marine, ist bestem Vernehmen nach storben gemeldet: in Berlin 19,8, in Breslau 25,2, in Königsberg
Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahngesellschaft, durch das 88 - Oktober 1885. ausschließlich aus Gesundheitsrücksichten erfolgt. Die Nachricht, 8
vorliegende Auflage des Jäckelschen Kommentars zur Zwangsvoll⸗ streckung in Immobilien sich als eine in allen Theilen durchgearbeitete Darstellung des heutigen Standes der einschlagenden wissenschaftlichen
V Fragen erweist. ““ — Von den „Wundern der Welt“ (1. Theil: Europa, eine malerische Wanderung durch die Länder und Städte Europas, mit besonderer Rücksicht auf ihre geschichtliche Entwickelung, ihre kultur⸗ historische Bedeutung und die hauptsächlichsten Merkwürdigkeiten von Land und Leuten) von Ad olf Brennecke (Straßburg i. E., Ver⸗ lag von R. Scultz u. Co.) liegen uns die Lieferungen 3—8 (je 1 ℳ)
8 b 25,2, in Kö 9,3, in Frankf M. 13,3, in Hannover 14,2, in Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bres abe 88 1 e 8 25,2, in Köln 19,3, in Frankfurt a. Ie. 5,319, imn 9848 Nr. 38 S. 245 ö 1““ 1.“ gang 1885 Kriegs Ministerium. daß ein Konflikt mit dem Staats⸗Minister Sverdrup die Ur⸗ Kassel 16,4, in Magdeburg 24,8, in Stettin 21,9, in Altona 26,9, in öi“ Für den Minister: sace der Entlassung sei, ist durchaus unbegründet. Stratburg 21,7, in Metz 17,6, in München 26,4, in Nürnberg 18 38, treffend den Bau und Betrieb meur undes 88 1. August 1884, be⸗ Mann. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 12. Oktober. (Wie zta.) Fven G“ in Augsburg 20,2, in Dresden 21,7, in Leipzig 18,8, in Stuttgart 15,9, fack, durch das Amtsblatt cfür. 25 1 ahn von Farge nach Vege⸗ 19 Der Legitim ationes A 3 e! 1. O ober. (Wien. 3üg. 8 Dänemark. Kopenhagen, 12. Oktober. (W S8 B.) in Karlsruhe 15,4, in Braunschweig 19,3, in Hamburg 219 in Wien S. 1455, ausgegeben den 7 Augast 1886; Jahrgang 1885 Nr. 32 1 Vorsitz des Präsidenten Gr “ hielt vorgestern unter dem. Im Folkething brachte die Linke heute den Antrag ein, 19,9, in Budapest 19,9, in Prag 20,4, in Triest —, in Krakau 28/%,
3) der Allerhöchste Erlaß vom 1885 8 Zuweisung de deRefer rafen Kinsky eine Sitzung, in welcher die das provisorische Finanzgesetz, welches von der Re⸗ in Basel 9,1, in Brüssel 23,1, in Amsterdam 21,8, in Paris 20,5, die Verlängerung der Präklusivfrist für “ Afolgt g der Referate für die beanstandeten Wahlen gerung im April erlassen worden war, weil zwischen dem in London 16,0, in Glasgow 18,7, in Se 28. 4b .“ t bei f
h-r1R. —. h ah. 80 848— die Eintragung des Sesell⸗ gte. Folkethin 5 1 ;. “ in Edinburg 23,9, in Kopenhagen 15,2, in Stockholm 20,3, in vor. Nachdem die Wanderung durch Europa in den beiden ersten schaftsvertrages der Farge⸗Vegesacker Eisenbahngeselschaft in das Bekanntmachungen V — 13 Oriober (W. . B. 5 — „ folkething und dem Landsthing keine Einigung hinsichtlich des in Edinburg 23,9, in, Kopenhagen 8 16“ 8gG erung 1 8g 7 e gerichtliche Handelsregister 1 sechs M. 8 in das betreffend V 8 8 13. Oktober. (W. T. B.) Das Fremdenblatt Budgets erziel erden k nich zuerkennen. Der ; 1 : für Hannover Nr. 32 C. 1459, aus 5 Monate, durch das Amtblatt de reffend Verbote und Beschränkungen der Ein⸗ vendet sich gegen die „Times“ vnib Aathen Uie „Naem. Ludgets erzielt werden konnte, nicht anzuer ennen. Der Odessa 28,4, in Rom 25,1, in Turin 19,6, in Madrid —, in Alerandria 9 1 n, die Schweiz,—
8) die Allerbzchste Konzesst en den 1. PägE 1885; fuhr über die Reichsgrenze Wremja“, velche die Haltung Sg rvaich⸗ Ungarn⸗ ee Präsident erklärte die Einbringung 1“ SeeseFerner in der Zeit vom 6. bis 12. September;: in New⸗York hinunter durch Hannover bis nach Berlin fortgesetzt. D weffend den Bau und Betrieb einer Eise “ Mai 1885, be⸗ Nachdem zufolge Gekasses des L ö 3 gegenüber den Verwickelungen auf der Balkan⸗ 1Seg e für unstatthaft und bemerkte: die Entscheidung 25,6, in Philadelphia 21,3, in Baltimore⸗ 33, in San Franeiseo 20,4, Wissens⸗ und Sehenswertheste auf der Tou hervorge! oben wird, Uckro durch die Dahme⸗Uckroer Eisenbahn senbahn von Dahme nach 90 achdem zusolge Erlasses des Herrn Ministers für Halbinsel in gehässige Lichte einer Kammer allein sei ohne rechtliche Wirkung. Ber Prä⸗ in Kalkutta 32,1, in Bombay 25,5, in Madras 33,0.. vII1“ zahlreichen und vorzüglich ausge ührten blätter 2 oe isenbahngesellschaft, durch die Amts⸗ II Domänen und Forsten vom 22. d. M. Nr. I blickt in der 1“ “ darstellten; und er⸗ sident des Folkethings, Berg, bestritt die Richtigkeit Auch in dieser Berichtswoche blieben die Sterblichkeitsverhältnisse Illustrationen wahrhaft Schönes und im Tert entsprechend Inter⸗
DZn⸗ 8 „ . 3 . 2 2 51' rf 3 N 3 37. 1 — 8 — T e Eer 2 5 d2 2 37 3 dese NBo 2 8 jeso 8 Fr 8₰ srIij9 7 de iste 8 oßß 1 1 Furopas günstige; veni zutsche santes Mi 15 Hef en so das We abge ch ossen eimm. 1111414X*X*X*“ 5. seit der am 1. d. M. erfolgten Wiederöffnung der Bestrebungen des Panfl dieser Blätter den Ausfluß der dieser Behauptung. Nach dieser Erklärung verließen in den meisten Großstädten Europas günstige; nur wenig deutsche essantes. Mit 15 Hefte “ a79 schlosser ene. Geschichte
den 25. September 1885 L Nr. 39 S. 356, ausgegeben Fande sgrenzen für die Einfuhr von Schweinen aus Kreife, die in 8i blich avismus, wie gewisser englischer sämmtliche Minister den Saal Hierauf wurde eine Re⸗ Städte wie Magdeburg, Altona, Stetewef düen 1ö“ 11q1“] d in Ie und B “ 8 ine dlan 1 er Königlichen Regie 192. . 88 Ruß Oesterreich⸗ ; I“ Kreise i Hinblick auf eine öalichen Zus enstoß s — ; FI 88 S.rothij bas größere Sterblichkeitsverhä nißzahlen. Namentlich war in den Geographie, Verwaltung, Handel, Industrie, Produktion, gescht de der ehs. zu. Frankfurt a. O. Nr. 37 S. 243, aus⸗ Rußland Feshes ⸗»Ungarn in verschiedenen, aus Englands mit Rußland ein 1“ 8er beantragt, in welcher es heißt: das “ fcwas gesgere Sierblichtegedeahn Etadten die Sterblichkeit eine vees 1“ SSn “ Mit 455 Illstrationen. In
gegeben de 6. September 1885; “ Nuüß Rumänien eingegangenen Schweinetrans⸗ äafts 5 ; 4994 Hisch⸗ ches Freune⸗ ehne die Zustimmun zu dem provisorischen emaall : n 589 f. g. 8 ’ IöäZEb s Zündher. 22.— 24. Heft
5 9 ste 8 “ 88 e u öö Schweinetrans⸗ schaftsband nich s einen W ril betr gon Dor Behaup⸗ 7 g. 5 8 fallend geringe. Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder erfuhren ca. 50 Heften zu je ,3 J. Leipzig, Schmidt & Günther. 27.— 2., L. r, Veheeb Eö“ vom 22. Juli 1885, betreffend die vestellt wiederholt die Maul⸗ und Klauenseuche fest⸗ “ Der Behauf⸗ Finanzgesetz ab und gehe zu dem nächsten Punkt der meist mweitere Abnahmen nur in wenigen Städten, wie in Berlin, — Diese Hefte bringen die Schilderung der alten Grafschaften *½ 8 En srechts —2 A 5 23.: este do S. “ b d ¹ 88 - 8 eT 3 ostg 9 . 8 ohen no 15½ Se 44 6 II 383 8; 8 F. “ 81* . 8 I Een 8 1 —. . 8 8 8 W“ Feet ch Re 4 gᷓe bezüglich der zum 31 vect “ an die Stadtgemeinde Königsberg geste worden ist, und da außerdem diese Seuche gege er, daß Oesterreich das Vorgehe⸗ Lagesordnung über. Diese Resolution wurde mit 79 gegen Danzig, Nürnberg war die zahl der Opfer an diesen Krankheitsfkormen Nivernais und Bourbonnais, und daran schließt ich die Auvergne an,
5 zum Zweck der Erweiterung der Wasserleitung erforder⸗ in den genannten Ländern, sowie auf der Balkanhalbinsel et re. In F
Serbiens ermuthigt, ja geradezu hervorgeruf erwe 7 Sti Zah e. 8 5 M g ervorg e hHe, verweist S 8 Der Verfasser lichen Grundstücke und Rechte, durch das Amtsbl a, 8,42 und in Italie 544ℳ A — 1 8 gerufen habe, ve Stimmen angenommen. I11n das Amtsblatt der Königlichen d in Italien gegenwärtig in größerer Verbreitung auftritt - /
1“ c87, eine etwas größe In Folge dessen blieb h die Theilnahme des eine der interessantesten Landschaͤften von Frankreich. das „Fremdenblatt“ Frieche . Norstellunge V eine etwas größere. In Folge dessen blieb auch die 2 EöP“ ,en “ Regierung zu Königsberg Nr. 36 S. 232 . Königlic — 1— 1— E “ wo die Vorstellungen 1 1u“] 8 Säuglingsalters an der Sterblichkeit im Allgemeinen eine gleiche wie giebt neben der Beschreibung der alten Stadte eine gute Darstellung tember 18855 Nr. 36 S. 232, ausgegeben den 3. Sepv⸗ so wird hierdurch unter Abänderung meiner Amtsblatts⸗ Ste 1“ fruchteten, sowie auf die dominirendo Amerika. New⸗ York, 8. Oktober. (Allg. Corr.) in der Vorwoche. Von 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, des merkwürdigen Mont-Dore-Gebirges und der Kette des Puy de 6) das unterm 24. Juli 1885 Allerhöchs 8 Bekanntmachung vom 29. August d. J., A.⸗Bl. 165 P. eing Rußlands 9 Bulgarien, welche die Geltendmachung Mehrere der jüngst gehaltenen p olitischen Konventionen in Berlin 71, in München 94 Kinder unter 1 Jahr. — Dagegen Doͤme mit seinen 64 Spitzen, dort Puys genannt. Diese Gebiete 18. die Meliorationsgenossenschaft zur Senk 3 se. vgzogfne Statut für Grund des §. 7 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes 6 93 I1 nationalen Willens nicht zu hindern vermocht habe. mißbilligten in starken Ausdrücken das Mormonenthum riefen die In ektionskrankheiten im Allgemeinen etwas mehr, nur ungemein reich an Mineralguellen, die theilweise schon. mer alten Sees zu Bischofsburg im Kreife Röffel⸗ zangft⸗ nh Enüten. 1880 und des §. 3 des preußischen Ausführungsgesehes Juni 8ö wird hervorgehoben, daß die Einwirkungen Oester⸗ bea drückten ihr Einverständniß mit der Verfolgung der Po⸗ Kindbettfieber und Pocken etwas weniger Sterbefälle als . Vor- Roͤmern bekannt ve; jeder. Orit hat; ein Die Hefts find Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 36 8eea er 12. März 1881 it G r I gsgesetzes vom reich⸗Ungarns auf Serbien sich ganz f dem Boden der ygamisten Seitens der Regier aus. Die g estrige Kon⸗ woche hervor. So traten Masern besonders in Danzig, Königsberg, Quelle, von denen wohl Vichy die bekannteste ist. Bre Hes. e. Ref g zu Königsberg Nr. 36 S. 227, ausgegeben d 2. März 1881 mit Genehmigung des genannten Herrn Wünsche E ch ganz auf dem Boden oe⸗ vyxgamisten Seitens der Regierung aus. Die gestrige Le “ Parig. Wars äufiger. in Duis 8 lich mit Illustrationen geschmuͤckt, aus denen wiederum die Kirchen 3. September 1885; „ausgegeben den Ministers fü 1 . wem. sS gene iten Herrn. Wünsche Europas bewegten, daß dieselbe 1 freien feren; 2 r† n2 Go — 1 -8 7 London, Liverpool, Paris, Warschau häufiger, in Duisburg und St. reich mit Illustrationen gesch mmncht, aus hbenent Septe 5; s für den Regierungsbezirk Münster Nachs 1u , gten, daß dieselben aber in dem freier uz der Mormonen⸗Generale in Utah empfing weere “ 1“ 3 e. . vese. ich mi we., der Baukunst besonders hervortreten 2 erhöchs⸗ . EE1“ 8 8 8 Kachstehendes F ß ö 18 1 ES1 2 . Se 8 J Petersburg etwas seltener als Todesursachen auf. Auch im Regierungs⸗ als Meisterwerke der Baukunst besonders berverped. 1 8 Verkecbeng aass 729. 1gas 27. Juli, 1885, betreffend die V 8 C eines selbständigen Staates und seines vnn den Präsidenten Cannon und Taylor, den Häuptern der beien Erfurt waren Masernerkrankungen zahlreich. — Die Sterblichkeit — Heymanns Terminkalender für die X eutschen im Ferbife grankenbers belufs 8. a Jerne, V 8 hn §. 1. P ” 1n- sinden müßten. 1 irche, eine Evpistel, welche behauptet: das Vorgehen der Re⸗ an Scharlachfieber war in Duisburg, Hamburg, Nürnberg, Altona, Rechtsanwälte, Notare und Gerichtsv ollziehe r Iuf das über die Edder und v S h.be- e Bau einer Brüce Die Einfuhr von Schweinen aus Rußland und den des O b gEE ktober. (Presse.) In der vorgestrigen Sitzung in der Angelegenheit der Prozesse wegen Vielweiberei Barmen, Prag, Amsterdam eine größere, in Berlin, London, St. Jahr 1886 ist soeben (in Carl Heymanns Verlag, Berlin) erschienen. 2 nlage der beiderseitigen Zufahrtswege zur Hinterländern von Oesterreich⸗Ungarn, auch über die Gre 8 erhauses wurde das Nuntium des A bgeord⸗ abe den Zweck, die Mormonen⸗Religion zu vernichten. Die Petersburg eine kleinere. Viele Erkrankungen an Scharlach werden Derselbe enthält, außer einem gut ausgestatteten Kalendarivan fgr. gag. 7 — e Grenzen: netenhauses in Betreff der Vorlage über die Anfecht⸗ Vielweiberei wird darin befürwortet und das Verhalten Der⸗ aus dem Regierungsbezirk Schleswig gemeldet. — Diphtherie und — liche Eintragungen, das Verzeichniß sämmtlicher deutschen Rechts⸗
in den ferneren durch Frankreich, Italien, die Schweiz, den Rhein a nur das
so
1 ’ Christiania 16,7, in St. Petersburg 23,0, in Warschau 25,2, in Lieferungen auf der pyrenäischen Halbinsel begonnen hatte, wird sie