1885 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2rn-. v ö“ AAX“ geene-- e—4“ Vierte Beilage 8

Die Aktionäre der? Vereinigten Dresdner Strohhnt⸗ und Feder⸗Fabrik

8 “] Fiegel & Löwinsohn und Ernst Wagner) D ehercher nöwgn Fabrik z2 Radeberg. .“ 8 8 ; schon li ch sch St s 1 2 IZbEInqn—]—“]; utschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 schaff in resden. Ostra⸗Al 3“' Fttündenden

Fabriklokale, latz 5e, ab uhaltenden —7 ordentliche n General versammlung im Saale der ,1. 7. b un geladen. 8 V eda, rgeeabnlann Berlin, Dienstag, den 13. O Oktober 1885.

ie Gegenstäude der Tages gordunng sind: eingeladen.

2 4 in leoeen, *— —, Iüülttueteeee

9 imation erfolgt von ½11 Uhr ab durch Vorzeigen Actien 5 —— 5 kiederl es be Der r Inhalt dies r Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 3 n 1 wie die in d 1 Ges etz, betreffend das das Urk eberrecht an Mustern und N dodellen,

1

883 △£⁸³ 4 68

crce⸗

ung und ber lan Seitens

7—

E m9 Z ng 2 von 2n hes hierüber und Fenebmigung derselber Niederlegung be 4 v n' erscheint auch in einem besonderen B er Vorstandes 12— Ausfübrung der von der 2 der Gesellschaftskasse zu Radeberg, 1“ 88 Jan uar 1876, 9b die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorge oreben⸗ n Bekanntmachungen v aachr werde einem ren Blatt unter dem n

1885 beschlo Kapi talsbe tatfetuns und Abänder er §§. *8 der Filiale der Geraer Bank in Dresden, as Feststellung de Sta oder den Herren Günther & Rudo in Dresden, a ür das Deut e eich N 40 d um 9 geöffnet. der Nummern ausgestellten Depe⸗ . . Len 68 (Nr. 1 A.)

2 Vorzeigun Aktien Tagesordnun ägli gt durch W orzeigung der Aktien. ges g: durch alle Post⸗Anstalten, für D Register für das Deutsche Reich er cheint in der e tägl 4.— Das

15. d. Mts., ab im Comptoir der Gesell⸗ 4 88 bbericht und Rech ungsabschlus auf die Ges⸗ iftsj 1 und 188 s Central⸗Handels⸗ ister eutsche Reic 1 alle ten 1 1c—. h en . 490 1 Plioi der ele 44 A un 8 22 . 5 5 „8½ ;0 Nier iab 3 8 Fsron üez ges assung darüber, sowie übe 185 und 1 Shucche die König gliche eörötäan des vL n Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ für d Vierteljahr. * wummern kosten 20 ₰.

l. 24 üe.- . straße oa den p ons en Raum einer uckzeile 30

558

82

„₰ 2

1 Mende iasebese⸗ Dresden Reduction bez Zuf sammenler gung der Ac e dadurch bedi bü⸗ G 10 FebgeneP, „. 11 Süllllr 8* ir S9 2 5 4 b 812 v nänderungen. Sees⸗ Vom „Central⸗H. 8 e Reich“ werden heut die Nru. 240 A. und 240 B. ausgegeben.

Tresden, am 10. ver⸗ 1885. 1 b G ngswahlen zum Aufsichtsrath.

3

( 9

USgnan .

1 8

Masch . 8 M . ventig MWMoasren im Ausl de us allen Erd⸗

ri berg aus und sind 2 uesten Zeitschriften und Sammlun

(vorm. Fiegel & Löwinsohn und Ernst Wagner). elben vom gleichen Tas t, sowie i Filiale der Geraer Bank nah dan der Verkäufer

5 ph in Dre

1 8 8 9 ung von wF88 er 8 1“ 8 ö6“ 8 8 1“ afs oezirks 3 nik†. 13 1 9] 9 b 8 1 NR. W. ’¹ Deulsche Daaten em Vereinigte D resdner Strohhut⸗ & Feder⸗ Fabrik . Gesch Aung 5 ben ea n. 2 uRade Entscheidungen d deutscher Gerichtshöfe. 1I““ ir viehr hes kangel an Arbeit, 14 S qene 8 2 * seilen. Walzenröhrenkessel von G. Hambruch,

82 8 rächst um angestrengt th . ußte nd n Verlin. Steinbrechmaschinen vor H. Gruson,

se Klage sich zun - Ber 1

. vise in Be⸗ entlasser ie ik v 8 ger⸗ Buckau⸗Magdeburg. Körtings Kondenswafser⸗

2 8 n H 1 e zugsweise in entlass n. Du Kagdedüre ens 2

Die Direktion: 8 1 3 . Seto .-F Abs. 2 G. B. Vesete lt nakans Se Fsen kertigte is befriedi Arls eiter. “”“ hölzerne Maßstäbe von

Max Richter O. Winkler. 1 nch Art. keit nich 82 mit der Ankunft ü -82 irks bande ningh 9 d, V apve. Altona Kühlapparat für

der Station des Bestimmun gsertes, so⸗ 8 Bewerfäng 1 1 nkohlen Lag - Fabrikati Wollwaare ir el. Präzisions Pul aIsometer r von Koch, der Erfi 1 1g. 8 Frachtvertra 5 F. ; 1884 im 8 ei 3 ür das 1884 eine as —— & 155 sch, 2 Aus zstel lun igs⸗

Podewils sche Fäcalertractfabriken. 24½§ wa⸗ ““ ö “.“ 8eee 1 Srsa ecvercfcha⸗

8 4 8 8 2 2* d M 85 gen 22 1 3 . . 8 2 omnaten Rgaes u 8 8 7

Tedennes. hlch Generalversammlung. Dresdener Preßhefeu⸗ und Korn spiritus⸗Fabrik k (sonst J. L. Bramsch). 1ns. Jur. Zisch. sz Els⸗Loth. Bd. (Boankier) er⸗ 8 d.. E becggae,-& b 8 2 er an e n - Jj r 3 G g8 sezirks - ) gelang 1 üur die en allen Branchen.

findet am Bilanz am 30. Juni 1885. .21. Auftrag ahin, daß er z ours , o eirn. Ausfall USen in 888 namentl ich aber im schaft „Vulcan“. Samstag, den 31. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, 8 Hheen. 8 verkaufe, ist dahin en. Hand 8 58 1b chen Vat erlande 2r Al wird mittel. Autom. der baverischen Handelsbank hier stat Activa. 2G Passi . Sr 1 und Coaks geg vr 8 111““ 2 hier statt. 8 2 2 2SSiVà2. . ch t wurd 31 um 5 2 . e . . 2 12 4 81 4 schr zeriner gu velle 8 ⸗Na w sor

g8 d . Aval⸗Conto, Grundmauerwerk⸗ und Fundament⸗ Actien⸗Capital⸗Conto 900 000 dar de ächtig 11“ n X Aufbesserung, vielfach aber e 2 dminderung das Geschaft 1 mehr un m. r 8 achweiser.

Tagesor nung . 1 8 und Gebäud e⸗Conto 417 259.,95 Rest vn. e. . 106 6 628 0 N zu nls ker daß aber 1 b n gelangten so auf eir md größere, 8 Rage en Aövn dartcen,; ’b asten. Inserate.

Revision der Statuten. 8 Maschinen⸗ und div. Inventar⸗ C nto . 100 449 62 C 8 3 8* zerlasseu eibe, ob er zu diese S lberkost n der e ece eeßs mmer gedr und für Stape el 3

11 8 8 * e ind bln. g . . . U 96 au tions n 4 3 g TCgaürs 18 8 M r or 28 ach 8 8 F fa Umten S KIbAm N 8 D ädter

Beschlußfassung üͤbe Verwendung 1 gen Reingewinnes. Keserrefond. Effec en⸗ ⸗Conto 1 107 063 Maischste 42 zu de 1u“ [. S M von 2 1 röf kaum einen 9 utzen nd, r n Globus. Nr. 70. „Inbalt: G armstädte

Nur venn

Mit theilung der neu abge schl ossene - 1 da ad Erfind Cautions ec t 1

in dem Podewils sz'schen F Fäcaltroc ckn b 1 assa 84 8] Brchsel. Bestand 884 5 Iörbait 1 86. p wäre, 5 vürde ihm 5 ein eee. indse eressante ammen stellung ken nothwendigen C Ge schäftsnu 8 shar 1 1 2 Pa⸗ Bi 85 be Rebcenee ds er⸗ Neuwahl des 2 Ifi ee 8 Conto, vorausbez; üe Sh. Jogtsoree 180/8a Nichtausführung des ihm ertheilten Auf 8 sweist n * ie Gesaꝛ todu tion 1 D eutschlands Stande ist. Vor zanella und Halbwollenwaaren S nüse. K tkar Ne b Auf ichtsrathes 8 1 Ab gaben⸗ Assecuranz⸗Conto, vorausb zahlte Ver Dividend.⸗Cto. 1882/8: 8 u machen sein. U. O. L. G. k. Hamburg 8 2 2 ½ 1884 von 36 392 279 t zilt im Allgemeinen das Gle iche, und ac. Fabrikat Die Herren Aktionäre 2 auf §. 22 und §. . erksam gemacht. sicherun 8⸗Prämier 3 250 Dividend.⸗Cto. 1883/8 8 n Seuff. Archiv Bd. 40 S. 268 ü8 1*8 ve W IInIn Iten Futterstoffe ꝛc 1 88 hr fagon⸗ vorn ental Präferven⸗ Da auf der am 28. Aprik 1. . b dentlik r en ns die zur Sta⸗ Personal⸗, Hvoth und Banken⸗Conto .. 4245 460 34 Verlust⸗ und Gewinn⸗ BZ 5 ktiy beding gtes Geschäft 6. 60: derth am Ur⸗ lich die glanten Fütterit alst unbier bezüglich fab 8 c.ge 8 Keid * in esheim. tutenrevision nothwendige Stimmenz f1 (8 d ti t- berteeten war, so ist auf Vorräthe - Ar Invertur 218 478 9 Conto, Brutto⸗Ge 18s Be ei einem als 898 K5 ffer tungsort vo 9n 403 645 296 (11,05 pro nirten Stoffen, 189 bleikt al ; ee s 1 ent⸗Lede · 8s —P tentirter Vie ctoria⸗ Grund des §. 27 der Statuten die außerord n8 b 8 hi hat wsclosenen Kaufe auf Prol 1“ onne) auf 298 584 000 (5,22 ℳ, pro Ahsatz und Gewinn maßgeben Mor olls Patent⸗Lederdichtung. Ha Schm 6 vertretenen Aktien beschlußfähig. b

Rücksicht auf die Zahl der 13. vSe 337661 Kücktritt noch eine du chterliches Ermeßen onne) gesunken ist, di oduktion mithin um bei der Pr oduktion Rech nung Hochdruck⸗ Schmieraxparat . 28 88 2 8 8 5 8 ¹ t 7 8 F 8 2 N A 88 Hanono „111 5 68 33 2 9 lt der G neralversammlung vom Jahr 3 folg Gewinn⸗ und V erl üst⸗ Conto. etz- e . 8 571 Sg:⸗ n. B. 20 789 047 rth dagegen, um Etablissement (C. F. Kle in⸗Schlatter) zat in eer 8. Blätte Nr. 40. Inhalt:

an⸗ 8 Ge. seneralversammlung 1 1. ve ce 2 O. L. G. b a. D. 105 061 296 Tonne um 5,87 ℳℳ ftoslcen, Jahr durch Aufsetzen neuer alatts cs. Balus )— Die ÜUr⸗ b eingetragen si ztestens eine Stund A 1885. Debet. A 884. Credit. 1 95. 8 vsrc oder 52,93 0 at. Die Produktion Geichäftavenge ößerung 115“*“ 11“ E. eranr 8c t ti 2 ler 8 twede r Attse n dem 8 zeige durch nen Pers on al⸗ 8 9 990 1 Verlust⸗ und Gewinn⸗ 4) Ann b b I 1 von 2 b 1 1 scheise en in und durchge ührt. 8 ie im 1 Arbefte Sh ute sa 88 ver .“ 58 wegung n 3. im n . 1 v 1 [omein 553 . 85 8 9 verwe 1 igt Hoemselb 3 umn 8 ngarnspinnere Hat zur mange Verk 7 Gung 8 2 eln. . nemergrerzeichni⸗ der Aktien versehenen 8 . 2 8 3 18 staatlichen Be⸗ b 1 allgemeine 6 eschä Fonto Saldo⸗Vortrag Annahmeve 8 G nc Uigt demse on 8. I 3 544 52 t Kammg rnspinne erei h at Arbeiterma 5 kehr 9 . 1 8 vnik 8* ines 2 3 en ; 1 Unkosten 5 198 15 Jabre 2 384 57 Ru ertrage. stieg Werth ber v 2 8672 b überhaupt und name ntlich an d b 2 angel geeignete Winterp llanze en fürs Aquar m. C ronik der Ver ines Notars oder einer Bank über d e Untolten . . 8 Jahre 2 384 57 den Faufer .71 †& b Sf 8 8 224 778 672. 14“4“ Fe b dee He fälschung von Lebens ln ꝛc. Geheimmittel. Oktober 1885 Bilanz⸗Conto 8 885. 112 G. Katlornhe v. 16. Wr . 113, pro Tonne 1 5 794 (48,75 Arbeitskräfte zu leiden, um so mehr als eran⸗ fälschung von d erta itte n v. eimmitte 5590. W“ 8 5 ¹ 8. 12 - 8 Fdazes 8 2 —: 18 8 8 8 88 . z5 *2 8 n nig 1 Hi ihnere igenn 2 Der Auffichtsrath. 3 Grundsti ick⸗ Ertrag und 9. . 8 onn ⸗— rodukti ehn hat also ziehur ig ausw ärtig er Krãö fte 1 manch . 9 nige. b eue .“ ö nittel. . 1“ M Zinsen⸗Conto. . . . 21 377— 5) Die Vorschristen uber Fer. erüles 1 Wert aber um bietet und große, besonders auch soz G Metallw aaren vor den Productions⸗Conto .. 260 016 19 seiort bei oder nach Vertragsablchluß S 5] 9928 8 4,49 oder 568 50 o im Gefolge hat. eiserner und 1 85

Netienverein 1— Bruderhaus. k“ 8 Ses Bienlaelich. Seuf, 88.10 ,3819 „93. de gbumenn Sis Siutn desertubarsgen, Allstmetafe Eenerde Bohsn heer ühee enthatten, und b nstag, ven 21. Stoober d. „Vormittags 103 uhr, rird im Saale des Nommels. ie Konno 85 ji Mittels, nämlich ,ne 8 gder tung. L b 8 Orgag d. Beihs 8 zen an Fe s. liches Lede verraabcirerns 8 a Bon .“ Actienvereins zum Brud is stattfinden, wozu der ne im Auftrag des Auf⸗ [32769] vi lmehr 8 gedrungen ja 6 b ; Miün mcen. eutschk Reichs Patente. Füctn als Verbreiter

1 V 2 2 7 8 4 .„ s ükw 8 IZIWI1u““ Fosspeise V ßʒ I die 8 erdefr bationen im Deutschen kwasser. Reinig er vo n Kessel pei ewasser.

5 . 43. 5 5 1* 8 1 8 8 Fe. 9 8 e . Aet tien ü 1* 5 8 3 1 die Wes ge des K 208. E e. eine 8 minderung b 1 3 1111A“““ 1 deren 1 Jormals . B . Vocgher n 8 uldarun 9 in V Ko vnkurr enzf 8 higkeit 3 r en Untern ehmens Keich 8 Et⸗ 88 P fenmarkt. 8 stten von Treibriemen. artflechte.

dieser letztere Cours erreic hei er sch nich ör statt⸗ nur richtige Erbrin ngung einschl 8e der Modeartikel He fabrik und Eisen von Gebrüder Re bder. 1

es en

3 8 1

1 .

it Stimmrecht an der Versammlung theilnehmen zu können, haben b selben nach

3 21 der Statuten die Fsaes Besitz auf den Juhaber lautende

tellvertreter ihre Actie beine vorzuzeige bvei denj f ssich

ctt rzuzeigen, nig NS 9 1 ich 2r „P 19 ¹ 825 8 5 . It sei 8 1 lei lei w ge

en Namen ein etr die sich, im Bal sie nich keldoen erschei 1 Se; 3 Der unterf fertigte; Aufsichts Sra th macht hiemit bekonnt „daß nach den Be elüsse n der Genera J msgestel . 8b . 54 auf dem Markte ben kann. Hier ist Ferstemm narkt. Kleir ungen. Anzeigen.

ollmacht versehene zftr ertreten lo können, ist das Mitbri Aekienschelne iüet versammlung vom ¹. Oktober a. c. der Coupon Nr. 1 unserer Aktien mit 87.50 bei den Herren Ge a. a. O. S. 340 8 Abhülfe nur von Ausdehnung des Absatz⸗ 88 1 veefscest Nr. 80. —.

g. - 1— scheine B bprüder Klopfer dahier von heute 8 eingelöst wird und, daß die nachstehenden Conti, wie f 8) Der In B au meif gewerl I1 gebietes zu erwarten, ind d ie zu erzielen muß das An- ierer⸗ int 1 88 Ge elogenkon greß in esor nung: 1 . 1 8 Bilanz⸗ Conto. Passiva. nicht berechtigt. b Febent G. F P. n en v. 8 Lage der Fertilinduj strie ist im Allgemeinen als ErH 1 b 4— de Uater ucha öro 1884/85 mit Bef ußnahme ine5 äge. 1 6 247 190. 981% Aktienkapital.. K 300 000. 1 Februa 5 öst. Gerichtshall G befriedigend 1 14XX esgcah bet vlungen. Markt⸗ und 1885. 8 2 2 79 045. 83 Hypotheken 1 75 910. 80 9) Das Mitglied iner enen die der Maschinenbranche, es an Arbeit nicht E b d b tschgeschirren. 8 ubmissionen

Eremplare des hts sin bästs ctale Actie in Reutlingen, unte rund Bankguthaben. 5 091. 03 Gewinn⸗ und Verlust⸗C. . 43 165. 3 nicht dadurch entziehen, daß ge 5 b ungemein gedrück e . z Budap Land belln.

8 —. —, 0

98 5

SE

88n

—2.2 2 ö.— Kö=,n ,—. 8 ⏑4 11 b 2 —₰

—. Z₰

eutlingen,

z derstraße Nr. 3 E111 4 . A4: 6 ante 25929 40 152 ., FSe Szeisweig 18 3 1; Lederstraße Nr. 307, ausge n Actionairen da 885 der Rommelsbacher sch Dip. Debitoren⸗ habe auf die Geschäftszweige, in den 8 Zustandekomm ien des

2 1 à 2 80 Handels⸗Register. ar ndels Sregis stereinträge is dem Königreich em Königreich Vörttem boraen und ogthum Hessen werden Dienstags, Wür demn beng) unter der Rubrik Stuttgart und Darmstadt die beiden ersteren wöchentlich, die 761] g. mio 915 12 . Tr. M Eeimo üund . 8. . 8 & ꝓböö E Sas B 8 etteren monatl lich. 18 8 2 3 . Oekon 3 8 912. 12 11191 Treber, Malzkeime und ine 8 Lic gesp chen 8 1 Auszüge aus den amtlichen 1 8. Gesellschaft der T Dillinger Hüttenwerke. Gerste, Hopfen, d. d Rückvergütung 8 1 39 22 3 5 t en. - 2 werden nrre essar te Ge erichtsre bandlun g. Fragel en. Altona. 5 Bekanntmachung. . Activen. 24 la z pro 30. Juni 1885. Passiven. E 35. ( veanf . lche Liguid j U Heutschen eeh⸗ eacqia 8 1o ve für Fein 8 h. In Mar s Gehalt und Löhne. . 0g II. Itr v. 1. Juli 1885 Rech G“ I“ ö“ Gesundheits nieur. Nr. 18. J. 3 rrethe Johanna Gerhardine Ketels daselbst . 3₰4 Steuer Kellermiethe b 1 und mehr steigern, j ““ ee. Jane. 8 500 öu“ 6 8 1““ ütsche nach außen seinen dels⸗ Ergebnisse Bellec suche 2 notariel Vertrag vom 6 er 2 Grn zonfeld 3 d XX“ 1 4,500,000 sonstige Unkosten. 8 5 e von We chseln 3. b 2 8 unabt ngig van den nderer gen von Eiskellern, be 6 3 . g; G a ihrem 2 geltenden 1,693 718 35 8 üs ö6 1 6 5 20 828 ilanz⸗Conto 8 8 8 1 nschaffungsge 8 ine S 53 b . 81 Flagg terialien. Dr. C 5 I. üh- 8 iter! 1 2178. 80 Di 2* * 2„ 8 8 8 8 8 1 856 3146 8 5 8 5 2 2 8 pedeienes n Juli 1881, . 2 8 ttin 8 lu ing ge schlo essen er Ra ume. 8 2 8 Eingetrager ij ter zur C int rag zung; 8 52 1 1 1 5 22* 8 G 4 32 15 8 8 L . 1 1 1 1 1 . 8868— d 4 5 S2 iche 8 erp 8 89 18 S8 11. 899 21 . G “] 8 86 . G 18 199,477 95 Augsburg er 1 5 r eichs elabgaben Tarif b. en Indu 2. 8 Anord nung und Verf fügungen 1 R 8 g ng. ichen Güt 888 6 s ““ m B eutigen 1 ö11“ 834,879 82 htsrath der Aktienbrauerei Augsburg. es vom 3. Junl 18 8 ““ 1 1“ 82 ; K niglic bes An Abtheilun ig III a. 1 50,000 3 8 E1I1“ Das G leger auf 85 8 Köni öX“ 450,000 Der Vorsitzende: 28 C es st z. aufen, leger auf 8 bengkimnalen Besunde 5 8 Krauf 3 3 en G zesun dheits⸗Gesellschaft. For Öund Altona. Be ekanntmachung. 32978]

8 U 872 539 8 Dermann Krauy. ) ] 12 8 A 4 . al 8 85 *½½ 8 unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1931

1 U

uch hHandlung in St uttgart von g ge 1 verden Debit, 2 22 078. 7. stulden hervortrat, keinen Einfluß gehabt. Unien nach Ostast

nme 240 84 ie

11ö.“ Rassat. Hofes Wi n vom 11. April 1885 a. a. O. e Ausdehnun

S 8 93. J. es zu ien vom 2 lus ehn ung

D etro Vor 8 116 10) Wenn bei Liguidation von Brandschaden ha zirk it gr 'ße Frer begrüßt 8 und Rostflecken

4 * he zorsitze ende des * Aufsichtsraths: S 2n8 1. Verlust⸗Rechnung. Haben. der Versicherte theils zu hoch, theils zu niedric g Zi . vwr, g; ng aus ß auch entf uflösung d r Preigsaufg Heeeenns I1I An 1 700. % Per Wirthschaftspacht, Wohnungs⸗ er gar nicht liquidirte, so kann von 1 Ver⸗ ; Tee 8. je nicht für tige ingen sand en ein. S

Gr. sünzunzskosten . ““ 6 155. 05 miethe, Ladenmiethe E1686 mögensbeschädigu der Versi erung gsanstalt bezw. 8 8 8 Amehr in nie werb und Industrie⸗ Ausstel

Ladenmierbhe . . . . ingsa! 1

rienta⸗

2 02

602

Sopha mit Absatz von

£

4.‚ͤ828

2 720

c0 & 2 72

21 2

GCewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. g27e⸗ Bilanz des Vermögensstandes

der 2 Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn⸗ Ge sellschaft am 31. März 1885.

212ö2— 7,583,872 -2 ).) genten einer Gegen . 1 oche Ir Kre 2Ffen n 46 im etriebe 1 1 b. 8 sellschft auf Prozente mit einer Belegschaft von 59 202 Mann und ei Schluß.) groß Alpentus die In un bezieht sich nur Förderun *6 765 912 t, gegen 21 909 Mann und 1 rirdis che Wärme. von . feingetragen: die Natgschüßi (6 957 14 Pti 3 der Absatz der Kok hlen betru sofen). Li vratur icht. Aabsch ge aus der Kenfmann Carl 1 837 458 t in 1883. Im 2 * b npe atentschri w 8 I lungen. zu I“ ““ An Immobilien und Grubenfelder ir Abschre 1 Per Gewinn durch Activa. b Passiva. 3. 4 8 . Der Kohl enabsatz im O O ber⸗ neldete und 8 Seinrich 2 kelten 8 bungen 1 8 42 Fabrikation. 738,245 7 I. Anlagekosten der Bahn G 8. Stamm⸗Kapital (Actien La. A.) 15 000 000 3) Art. 33 H. nst ält nicht blos eine D 88 um 0,99 %, in den Kreisen 8 be. Hein. Se 1 9 000 000 è n der nützlichen Ge s chä üfts 4 Esse en um 0,980 8 Zabl der Koks zöfen im O berb erg Ha nd els⸗ U 8 b-5 · Dlldeek. 8

5.8 ¼

v

vöö 8 ——

—;, 1,

= 2 2 2 2

02 22 2.

22 Sn

1 ₰4 1

Tamtièmen, Gratifkationen un 8 . ind Kosten der Aus 8 I 88 Divi 1’“ 1 mortisirte Stammac tie n 3. d in, 2 Abtheil II] 188 on S uhrn G er Ssve 3 König ches mtögericht 5 bth eilung II a. rüstung mit Betriebs⸗ 1 Schulden (Obli 48 429 000 vbrung, ommissi 0 0,98 % Krelsen Essen Inhalt: L eitartikel: er Lebens erfiche Kön mitteln 1 104 6 631 537 82 98 Prioritzgaae Dligs 8 en Nachwe der K W“ Ea ansssee, Bordnund zur Köketet ve veden KrKerese 141111688829 Amtliche Bekann tmachunge n: Ministerium B 32980] S Se1. . der Baufonds 795 52209 Prioritäts. oblig atigen. 8 5 57 von Konn nittenten abgewer Kohlen in Sertmund d um 0,89 %, in Essen um der zffentlichen Arbeiten in Preußen (Forts.). Altona. veranwnebang unter N2219380 Saar, den 1. Bestände der noch nicht V. Zuschüsse aus dem Reserve⸗ ꝛc. „I. Civilsen. Reichsger. vom 9. M dai 188. 0,91 %. An Eisenstein en in den Kreisen Essen Reic chsgerichts⸗ EntscVh ceidungen: 1 Eine AS 1. ücFehaaah ser Firmenregifter ist heute unter Nr. 19⸗ 8 1 8 abgehobenen Div de 1⸗ 3 9 5 8 . 8 8 8 3 82 5 8198 vonnen, E FEm lpfe ungs estätigung von We echs n an Za ungs einge 298 1 -““ zn der Aetio u“ Fonds Anl 1 899 8 9) Art.: 1. 5 Anwend aus 3 Gr nben i4 f b 1ö1“ ist ste vff htig. Besfprechung eerblicher d nt Arthur Köbner zu Altona. Actionaire aus der Bahn, zu Verbesserungen Art. H. G. B. findet keine Anwendung, gegen 14 985 t = 111 022 in 1883; die damit ist stempelpflichtig, ascht üren 89 gewer e ib Et der Nie ing: Altona een. . 8 8 früheren Jahren 5 105 und E 27 390 457 07 wenn der Kommisst das Kommissionsgut weder beschäft Arbeiterzahl bet 50, gegen 105 im Etabl lissements: inenfabrik, Eisen⸗ und Gelb⸗ erla * Bisloang 6 . 5 8 . rganzungen. 27 390 45709 22 be tigte Ar eiterza be rug 560 gegen 3195 Sc. Bilanz des aimu der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 31. März 1885. Guthaben der Gesellschaft VI. Schuld Hr egfe schaft an den s Eiger s Pfandgläubiger in Händen ö Die Gußstahlfabrik von Friedr. Krupp in gießerei von Berger u. Cie., Berg. Gla 8 Airthur. Köbner. 2 . Passiva. an Dreußisch S. 8 . . . vo Abril 1885 a. a. O. Essen produzir b 4 )179 Ar Interessantes aus dem Ge eschäftsl ven: Zoll auf vona, den 10. Oktober 1889. an den Preu en Preußischen Staat für Bau⸗ II 1 8 88 1. April 1885 a. a. Essen produzirte mit durchsch nittich 16 17 IGrbeitern Intere es ans⸗ chäfte 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Zahlung d der ausführ rungen bezw für e heb⸗ 90. 200 000 t Stahl und Eisen, das Pud dlings⸗ und Petro 927 Auktions 2 Zeric t. Su omo 4 2. 8 2 8 D. 8 1“ . 8 511 2 Sö“ 8 88 4 1 38 8 5 8 Die zeß g8. I1“ Kosten der Anlage und Ausrüstung G I. Actienkapital 1 499000 98 liche Ergänzungen, Erweite 1 Mitg lieder A ufsichts . 8* . erk von Schulz, Knaudt u. Co. in Essen mit Brothers, London. ie Prozeßkosten. er der zu dem Altona⸗L KHieler 2988 rungen und Verbesserun gen rathes haben die orden 1

illingen-

*

1 Brüssel. Berlin. Handelsregister

1 v 70 000 kg inte rnationale Eisea⸗ 1 Kongreß in Bri

653 Arbeitern 11 800 000 kg, darunter 570 000 kg ints x& des Königlichen Amtsgerichts. I. Zufol

üldge

allte F everrohre, “X“ sonstige bearbeitete Technikum Mittweida. Der Handel in Syprien. Kör i, wie Dampfkesse lIböden ꝛc., die beiden Fateenatienals Seeracht Erplosion von ufol ge W Ver ügeng, G 18 fertigten an weißem und Fohlenstaub. —I3I Br riefkasten“ wurden diverse am selben Tage 0 gende infrogn 8 8 m Puddelroheisen 45 180 000 kg. Die Rechtsfragen beantwor rtet. Literatur: Neue Musik⸗ r Kauf mann, Ju⸗ - erforderlichen Coaks wurden zum Zei tung Nr. 18. Der statistische Theil brachte: hat für sein unter der Firma:

Neu ö1““ Firmen Juls. Rütgers 1

C harlottenburg und Zweig⸗ Firmenregister Nr. 15,073) häft dem Gustav Tietz, Max

f

8

8 2 ⸗Kiele I II. Ertra ordinaire Bau⸗ de er Vahnanlagen 36 6028 8 Sechäfts manns aufzuwenden. FöS men gehörenden Bahnlinien ; innahmen . . . . 65 286 83 Nicht abgehobene Dividenden Reichsger. v. 21. April 1885 g. a. O 8 g 8 . 8 . . 8 n . 21,. 1. %◻ —. . Bestände zur Laükang nicht abge⸗ III. Prioritäts⸗C 1 b der Ac 8 16) Die Anordnung der L Becbac ztung der Dividenden aus fr bere 8 er tionaire aus früheren ½ Ano 8 d 8 nden aus früheren EeE1““ 5 602 400 Jahrer 5 105 10 lichsten Beseitigung 8 iebegefahren A“ 8 IV. Amo rtisirte 1 JIII. Rente der Actionaire licen V orsichtsmaßregelr auch als 546 107 „. s 1“ 8 8 1 31. März 1885.. 881 298 Uügtung. im Sinne 14% Gem D. aröß ile in den nf der vo 2 nt⸗ Am neldungen. I gedeche rias⸗ 9 1 1“ 3 8 8. 98. e der besch Bftigten Arkb beiter betrug im seguche. Amntlich feitgestellte Course. Sub⸗ —— der Bahn . 1 3 440 8. Alltona, den 16. September 1585. 10 Die Uebertretung ienstvorschrift allein 8 j 221. Die beiden Hoh öfen zu Fapfend reh missionen ꝛc. 6 ind va Dscar Holbein, sämmtlich Schuld lodere sell cha ft an Königliche vv rün Direction. enügt 8 nict. den des V 1 cferten an Gießerei⸗ Rohe eise en 24p 946 830 kg, w ozu 8 I Fetanc un gestalt Ken Frixp rokura ertheilt, daß

1355à8 25 ö 8 : 8 „elben in Gemeinsch aft mit ein⸗ 1— Bauausführungen 8 . 8 k“ ivils 14 Abri 5 18852 ü. 3 de sind halt: itschlands unde mit. Spanien. immer je Zwei derselben in ö“ 8 8 aus gen 2 8 . 8 en. 8 1 ri D d. a. 8 Im deeglbnin de Jahre 8 si nd 0 Der and an EöIn eti s so 300 000 1 VII. Nicht abgehobene Divi⸗ bsdenmt wurden, . e - ander die Kirma zu zeichnen berechtigt ein sollen. w““

1 . 8 2 1 1 H 9. 8. 2 B ge 1 [32764] 8 8 vom 2. Januar 1886 ab vom Vorstand 177 Arb biter bes sch af tigt worden, 4. im Augu us H andels kammern im An. lande. . eth eiligung Dies ist unter Nr. 6456 unseres 3Prokurenre gisters burger Bahn 400 000 82 2— VIII. Rente für die Actionaire] 546 107 40 Gemäß §. 13 und 14 unseres Statuts sind heu

22

1 L

.

—— 2

+

1 66 n 8 er beschäf der deutschen Industriebezirke an. der sfuhr na b 5 8. te unserer Gesellschaft in Bromberg ausgezahlt. 8 1“ 11885 nur noch 13 Arbeiter, igs ftiat miate 962 1 1er Vekeinigten Staaten. Deutschlands aus⸗ eingetragen worden. ] G 88 40 die Actien unserer Ges⸗ ellschaft Nr. 816, 1184, 1808, Bromberg, den 8. Oktober 1885. Handelskam - für den Kreis Die Zinkhi ütte zu 2. & e⸗ Borbeck fertigte 96.4 8 G pärtig n 9 Stad uskunftser 285 in. Dür bir Dagegen ist vei Nr. 5996 unseres rokurenregisters 1 5 8 53 035 096 58 53 035 096 58 2055, 2378 und 2403 aus sgeloost und werden Bromberg er 8 . E sagt in ihrem re bbericht für 1884 in Rob ink. wo bei 310 Arb beiter th ätig 8 aren. ie onf b 1 RBus der Levante. Di Ar tr rr ener vermerkt, daß der Prekurist Otto D echsler verstor Altona, den 16. September 1855. hiermit Fribrebgr. V der Finleitung: Im Berichte für das Vorjahr war Maschinenfabrik Union in 8-8 en. mhatte eine Gesammt⸗ Ke nfulats. 1l 11““ Sn 8e b en und daß ferner die Kollektir „Prokura des Gustav öniali e Sise „2z 4 8 8 e 8 8 227 . . Wel —2 uss ellung. Berli Trico 1 . en u Königliche Eiseubahn⸗Direktion. 1 Einlieferung dieser Actien nebst den Divide ⸗Aectien⸗ Gesellschaft. zu konstatiren gewesen, Industrie unseres produktion von 890 984 Die Eisengießerei und Welt vertung G

Krahn ..“ ldenscheinen 9 und Talons wird ihr Nennwerth Albert Beckert. b 8—