1885 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ietz und des Max Kräutner dort gelöscht und nach Breslan Bekar 8 8 5 . vn U . untmachung. . [32993 2 1 e r. 6456 übertr agen worden ist mser F egist NRr. 22 8 3 32993] Au livsch's 33039]]0 Fläche Geschäftsnummern 1732 hn we In unser Firmenregister ist bei Nr. 255 Greirenhagen. In unser Firmenre t Herborn. Im hiesigen [327 il 1887 (jun. ist nach A ugust Uhlitzsch's e Ee 1826 187 7 879, xe& ö“ (löschen der Firma Paul Bogel hier mter Nr. 265 die Firma W. Albrecht ö unter Nr 90 Im bie igen Firmenregister 18 9 in 1I. ⸗. Kuliu nunmehriger Inkn - Salzungen. Im Handelsregister sind folgende 1774, 1789, 1891, 1807, 1826, 1873, 1874, 1879, Die Gesellschafter der hierselbst unter der getragen worden 2n 1 Kri 1 . b . unter r. 8 eing etragen worden: th zranz; 8 - C 8ꝙ 2 12 Fol. 94 Inhaber Oswald Fi irmen gelös cht worden: 1880, 1881, 1882 1883, 1884, 1885, 1886, 1881 Firma: (gergreglan, den 8. Oktober 1882 fo —— erüger⸗ Inhaber Frau Kaufmann Paul C%l. 2. Firmeninhab er: 11“ zairich ur, 3 Letztg genannten sind Brause. 1“ I. Blatt 33 am 27. November 1884: 1889, 1890, 1891, „1893, 1894, 1895, 1898, Ohm & Co. Königliches Amtsgericht * ag von 11-. 5 2 Col; Lederfabrikant Karl Remp, und Karl 8 ung ausg ceschlossen; die Ziltau „G. H. Specht“ in 8 S eina. 1906, 1907, 12 chunfrist 5 Jabre, angemeldet . 5 arüunderer F̃e⸗ dols⸗ 8 8 2 g von heute & 8 8 01. 3. Sitz de Nieder 1 8 8 8 e1 9 2. 1 Bl am Zers⸗ 24 25 =Se rg Hog Noch m 8 s Iis 8 Erssshekarahrne : Chal Fenstras 8. 1 ig 8 Greifenhagen, den 5. Oktober 1885. 1önen 3 8 Gebri r. ser“ i 1231 8 Oktobe r 1885 8 8 —2 ft 1 1 okoh 1 eestraße 39) Danzig. —W„ [32988] Königliches Amtsgericht. Col. 4. Bezeichnung d bidmn. vertreten. 8 Fol. 330. David gocdberg, Kaufmann Karl „Geb rüder H. 81 Salzungen. am 7. Oktober n Fe⸗ s eee Wilbelm Obm ½ unserem Firmenregister ist bei der sub - Ser Firma: An Moritz Goldberg's Prokura erloschen; Letz III. Blatt 93 am 2 . as Kr nigliche Amtsgericht und der k. Werner Adolf Ehrich Karl Nr. 1037 ein getragenen Firma Loche & Hoffmann 8 C. Remy. Mitinhaber. B „Traugott Klimpel“ in Salzungen. Steiger. Reimsfeld, eide zu Berlin. Dies ist unter heute vermerkt worden, daß die Zweigniederlassung .—, 8 znigli 8890 1885. v rn an er nu Zwickau. IWV. Blatt 96 eocd.: et ssestt th s unter v rame Fanftig Bicor Am 1. Oktob „Schlenstein K& Bachmanm“ daselbst. 3]

Nr. 9666 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen in Magdeburg aufgehoben ist. Greiz. Im * sregi de Hatbarbunh Danzig, den 8. Oktober 1885. Amtsgerichts ist be if Folium 466 die hier 8 1 Weickert, Carl Hermann Fol. 896. Rudolph ekorb, errichtet V. Blatt 59 am 8 . 1 I Königliche 8 Amtsgericht. X. unter der Firma: Fol. ert ausg „schieden am 1. Oktober 1885, In ufleute Richard „Franz Bardenhauer & Cie.“ Nr. 335. 8. irma Robert enbzaner i Plauen, Die Gesellschafter der hierselbst unter der 2 „Holdheim, & Co.“ . 1 Beicert 18 Gebr. Freyer auf dis Kaufleute Rudolph in Glauchau und Georg Theodor Hänge⸗ in Steinbach. 1 Packet mit 30 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Firma: Dessau. Handelsrichterliche [32989] neubegründete offene Handelsgesellschaft ein Herborn. Im hiesigen Firmenregif [22729) 0 1. 390 mied Lips und Ernst Huldreich Sonntag korb in Zwi ckau. Salzungen, den 29. September 1885. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2909, 2910. 8 Ludwig. Avenarius & L— Bekanntmachung. worden. 102 8 worden: gi ster ist unte bal Gottsriereftige Firmirung Gebr. Am 2. Oktober Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. 2934, 2935, 2936, 2937, 2938, 2939, 2940, 2941, am 1. Oktober 1885 begründeten Auf Fol. 249 des hiesigen Handelsregisters ist Die Gesellschafter sind: irmeninhaber: 8 PFal. 149. Ottocar Conrad; der zeitherige In⸗ Billich. 2942, 2943, 2944, 2945, 2946, 2947, 2948. 2949, gesellschaft (Geschäfts loka 1: Behrenstraße 33) sind heute ein getragen: 1) Herr Kaufmann Leo David Holdheim aus August Daum, Nachf. Carl Lips gelöscht. ba aber Hermann Ottocar Conrad aus en; di 2950, 2951, 2952, 2953, 2954, 2955, 2956, 2957, der Techniker und Kaufmann Ludwig Wilhelm Hein⸗ Di 1 A. Wolter in Raguhn ist er⸗ Schildberg, Stitz der Niederlassun⸗ 10r. 6335. Theodor Thranitz, Inhaber Carl Kaufleute Albin Volkmar Feistel und L inrich Zi 2964, 2965, 2966, 2967 %, Schußzfrist 3 Fahre; an⸗ rich Avenarius, der BTechniker Joseph Johann 1 82 1 2) Herr Kaufmann Robert Edmund Weber aus Herborn 9: 1u1u4*“ pert sind Inhaber der Firma. Bekanntmachung. [32824] gemeldet am 30. Septem 885, Nachmittags Scheibner und der Ingenieur Carl Emil Franz Dessau, den 9. Oktober 1885. Glauchau⸗ 90l. 4. Bezeichnung der Firma: v Am 5. Oktober Am 5. Oktober. im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 195 sämmtlich zu Berlin. Dies ist unter Herzogl. Anhalt. Tmnts zgericht. 3) Perr Kaufmann Marx Mevyer Cohn genannt 8 August D Daum. v,l1 2367. Oscar Cämmere auf Kaufleute Fol. 555. Ferdinand Schurig & Co.; Fer⸗ zur F 4 tr. 9667 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen F. Meye B asserzug aus Exin, Herborn, den; 26. Avadh 1885. v1111616“ ottfried Groschupf in dinand Schurig ausgeschieden. Bennigsen etiäin 8 1 sammtlich jetzt hier wohnhaft; ches Amtsgericht. und Franz Meuschke in Reudnitz über Folgendes ein Dessau. Handelsrichterliche [329900 ufolge Anzeige vom 3. Oktober 1885.. . 8 er Osnabrück. Bekanntmachung. 183036] Das nelsgescha t ist mit dem 6. Oktober 4. * Petermann & Gräbner, Felir’ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 760 1885 vertragsmäßig auf den Kaufmann Carl aul jedri Willrich zu Bennigsen cum activis et passivis Schw. artan.

h Firmenregister sind je mit Sitze zu Bekanntmachung. Hreiz, den 8. Oktober 1885. b uteere. Auf Fol. 694 des hiesigen Handelsregisters ist Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II. . 8 ene und Georg Paul Johann Friedrich eingetragen die Fi Ben 32 V En llerbracke“ üͤbergegangen und wird von dem Letztern als eingaragen: haber unter unveränderter Firma Nr.; Firma Emil Luchenheim, Schwartan, tren 848*¼

Mu usterregister

len

unter Nr. 16,385 die Firma: heute die Fi A. Schi 3 2 Voig 4„,3 . b 8 ie Firma A. Schieckel in Bobbau bei Voigt. Küstrin. Königl. Amt 29. veheevrokuristen Geschäfts Henschel M 8 Jeßnitz und als deren alleiniger Inhaber der Zie⸗ Die unter Nr. 498 unsere ge⸗ icht Küftrin. 88—* Gebrüder Fromme, tz nach ederlassungsorte Osnabrück, und als alleinigem In ö vevh vas Nes ., * 2ng.; Geschäftslokal: Neustädtische Kirchstr. 10) und geleibesitz A 1† Schioc in Mobb bei Iepni [32995 8 1“ 8 er Imann Hein Wilbelm fortgesetzt. ein offenes SCouber - tbalt end drei tu ur 8 7Iet 248 gelelbe iützer 2 ugust Schieckel 1S=Sa obbau bei Jeßnitz 5 8 8 8 23 9. 5] Ac Firma Josevh Stock et C .Eeinge⸗ . nhaäber 1 imn Heintie 5 8 Besch zan b8. 1 . ) schl eß⸗ deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz eingetragen. a 8 reiz. Auf Folium 354 des Handelsregisters des er üns S gelöscht omp. ist am ohlte 336 9W. & R. Goebel, ecriagh let am 1 abrück Springe, den d. S ktober 1885. Etio Nat Geschäftsnummern 18 bis 20 ein chließ. 1 ose 0 8 8 8 8 DsUchl. 8 9* . 2* S 9 5 hes 9 r†Sao Pr 8 ster Trrr 5 ächen orzetank Louie Firxer⸗ be ogl.] Anbalt. Amts ggericht. dö6 tis. rafelbst unter der Firma 8 Lettenbaur 4. . Rich Goebel. . üc; delches Amtsgericht. I. Engelk ardt. an en det am 29. Septe 3 L t F. Meyer. Käcke eingetragene offene Handel II“ sich ge. Stö zuer 4 Schmidt rrrichtet am v. Hartwig. 1b 8 (Geschäftslokal: Königgr 64 3 b 2 b in Liguidation bef ö Leipzi H 0l. 630 Stötz Se Ff 1 Schwartan. eodem. 9 2 onigg ätzerstr. ) und als in Liquidation be finde t und al alle einig Liquidator Pzig. andels sregistereinträge [32977 5 1885. Inhaber die Se brikant 1 3 [32464] 77 ; 595 der K aufmann Louis Kraft hier 18 [33025 Herr Kaufmann neid der göe bestellt 9 Königreich Sachsen (ausschliezlich Ps die ver tötzner und st Gu S Bcanidr. Osnabrück. Bekanntmachung. 1- 30925 v1“ p ster 6 b . keraee 5 55 bh ittagit inter N 5,389 . ö Erfurt. In unser Gef ellschaftsregister ist vol. II. Sr en ist, laut An; eige vom 5. Okteo ber 1885. auf Aktien und die 8 v Valther Braß Inhaber Adolf In das hiesige Handelsregisters ist heu in Belenne v' üaens en 8 8 9 1 2 N 2 85 cU . ver 6 . 2 5 9 dis Firma: 010] NFDle 2 e ng trag⸗ 8 8 (Geschäftslokal h“ pag. 31 bezüglich der unter Nr. 245 eingetragenen G. 8 „den 8. üfie. 1885. . g8n K. nbetr. Einträge), zusammen⸗ N Wolrad T . eingetragen die b 8 Mit dem 1. Oktober 1885 ist der Kaufmann [31592] 8. 3 : Kot 1 er Ufer 31) un n s Firma: Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. 9 1 om Königlichen Amtsgericht Leipii 5 Consum⸗ Verein für Plagwitz 8 „Hermann Braemer IIe. 8 Kahnt zu Triberg b 10001. In das Musterregister . 8 de f aunn 98 * NM 28 1 5 . 4 9 zo Dor SsAro 8 unnd 1 -s 2. 22 8 In g Mustecteg 1 Kaufmann Friedrich Wil⸗ Frank, Sperling & 8 . Voigt. 8 nüfke- ne für Registerwesen. üumgegend „eingetragene Genossenschaft, mit dem Ni ederlassungsort S sn und als Kahnt Band II wurde cingetragen helm August Pippo hier, in Col. 4, Rechtsverhältnisse der ellschaft, fol⸗ ““ emnitz. itz Foͤachim Heinrich Böwe und August deren. In ihaber der Handschuhfabrikant L ermann dafür— Hüe 8s 18 b Siedl 8 Plagwitz, 8 Frvss⸗ de I. Unte . Fir Gebrüder Siedle, tober. neban Gzech aus dem Vorstande a sgeschieden, Christian Co .

Sprottau

fmann 2 B igen Uhrenbeftand geilfabrik in Triberg, zwei r Pa Fr .

zu en! kasten,

B.““ Ir.

J

unter Nr. 1 EW keaöc 8r gende Eintragung: 1 33031] 1 dor brie zu 245: 8 .F 4 8 3 1496. Juli Rob pert . 8 (Geschaͤftslokal: Oranienburgerstr 8 ““ 8 1 Grein. Auf Folium 95 des Hande sregis jsc Ki us ert Bt 2 Ohm 255 Beschäftslokal: Oranienburgerstr. 4) und als Das Geschäft ist am 1. Oktober 1885 nach unterzeichneten An ntsgerichts ist Handels beess de 8 m, n 8 bis Fertem; Frth⸗ ber undenau sind d Mitglied s Vorstandes. ts Kühn, zur Fortführung überlaf Am 6. Okt *

gro Inh Hor 9 7 Jho S 8 . —. . 8 v-““ verlegt und deshalb diese Firma hier daß die für die daselbst eingetra gene; Firm Victor S Flecker' ingetrag M gelöscht auf Verfügung vom 2. Oktober 1885 P 1m“ 91 4409. Leib Stein, Adolf Fleckers * 1 eingetragen 8 3 Oktober karther Fbeil 1“ ECarl Victor Seyfart Fol. 2334. A. Dieterle, Georg Mar Bahnde⸗ 80 Posen. Hand delsregister. [32997] Berlin, d den Oktober 1885. 8 1“ ier isher ertheilt gewesene Prokura zurückgezogen rokt 8 8 Muat Daäͤhndor Ulo . 1 Aö1““ N mier . zstor t N 288 337 nig gli 8 9. S c 1 Ab 8 bewirkt word den . 3 worden ist, zufolge Anz eige vom 8 Oktober 1885 8 B Fol. 2 450. Karrer, zwei Komme unditisten 1 Die in U b . 1 ter unter 8 b 2 ³ Amtsgericht 1. theilung 8 Erfurt, den 2. Oktober 1885. Greiz, d en 12. Oktober 1885. 1“ 0l. 2342. 1 . vorm. Ernft 16 9 aber ngetr Me . tragene Firma A. B irner zu Posen ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fürstl. Reuz⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II. künftige Firmirung Winkler g & 1“ beh 1 Eesserr. Posen, den 12. Oktober 1885. astische Erzeugnisse, Schutzeet Zagg. deürn- Eschwege. Bekanntmachung. 1 1 üig 8 vol. 28. Haebler, & Hahmann, Osen Fol. 6339. scte am 1. Königliches Amtsgericht. Abthei ilung IV. Handelsregister 4 % aebler Hieden, uster; beichner r Friedrich Fhrj —8 P1ub5 uf ute M ar Bern ard 1 8 3 1„. 8 3 58 riedrich Chri er 18 znhaber die 9 2320 ntsgerichts Hornbe u ür Humpen, of 3 Gustar Hen⸗ 1“ Handelsregister. 8 [33038] Bo; nig ““ b 1 9 sich 1 Hornberg, M1“ Bemeen num 7 8 EbL1 des esjellschäaf! Sas- ur lalstisco. rzeugme . 7X* n

Plagwitz und Adolf Paßzs hewitz in Osnab brück, den 10.1 ktober 18 5. 2

Berlin. 6. i j 8 232825 2 2

1.““ In unserem .“ ter ist heute unter Nr. 21 133 den. Mu 8.

anntm ung vo 4 ber eingetra gen wW en: G 2 Slad! Mitinhabe r; inftig e Firmir . 1n. in Reud n 8 : u in den Vorstan der Actie s D.. 8 c 1z. Im Handels sregister des unterz eichn . —7,, ) tig Firmirun zu 1 udni n 3 S 11. Aetsengeseuichaf für Die birma Hubert Kreutziger in Eschwege Amtsgerichts ist heute die daselbst F. 8 55 ha 82 1 Bahnns zure in Leipzig. C register ist unte ader., 12 8 2 ist C. Schaaf & Comp.)“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert tragene Fr. 8 . einge: Fol. 2463 ilh. Dietrich auf Henriette Hed Am 7. Oktober. er Fir na: —₰ ie“ eingetretene Mitglied heißt Paul Polke (nicht K ger daselbst, nack kanmxnmnhg rragene „Engelhardt Zippel“ g⸗ elöscht wig, verw trich, 5b. Sh 89 böb ki 2 „Steinhaufe er Draht Ind dustrie 1 1 Nr. 1 b Kreutziger daselbst, nach Anzeige vom 8. Oktober worden zufolge Erklärungen vom 24. und öe“ übergegangen. pFol. 3608. E. Rogowski r ; 1885 Folgendes eingetragen: nter Z. 9. Firma Leo 8 P⸗ 11 des 5 ichts⸗ Ba c S 7 i 8 ib - 11 Ba ) und eohn zütenbach, ein

Das lau No aut 84 el n

Polke 2 ep-⸗ S öscht 3

8 7 8r* 8 1885. I Se Am 5. Oktober. 1. 4530. H. W. Brennecke, Folgendes getragen: 1 1 1““

Berrinfis hern Lintenct he . 1 9. ber 1885. ben e ber 1885. ügh plb⸗ b auf Ludwi 3 Robe FPol. 4538. Wilhelm Braunsdorf in u Vorstands nig gliedern für die Zeit vor Ihlt baut Rrncg 1. 1885 hat die Erhöhung

- es gFöetn“ theilung 56 I. 1 1ö1“ Greiz, den 12. Oktober 1885. büof ense Robert E’S. Firmirun ig L ig Plagwitz, Oscar Heinrich ich Hasper 5 81 er⸗ 8 5 b 8 .Dtt 8 ind wiedergewäl t s Grundkapitals um 300000 stattgefunden und 8 8 her vicntsgert ts. Abtheilung II. V Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II 8 g. e eschen ahnneacn. zu Querfur ist das ganze Kapital eingezahlt worden Schutz b ne ldet am 1

2 * S.n Humburg. Voigt. 2 . Fis scher, Turt August Fischer Fol. 6157 He ym & Wilckens Gd b in Hila 171. errichtet Adolph Seibt zu Frenderg gizber zu Ouer⸗ W Handelsregift v öniglichen; Amtsger

ur 8 109

s Boxberg. 22959 2. . 8* 2 m 8 cher aus chieden. FPo 1 6340. N. B aumb ach & o., bt zu Fre Nr 902 Hande greistereaufean. vniahung. dandetsregister 0241 18 1233032] 8 n. 2806. M. E. Herrmann, Inhaber Me 5. Augu 1885, Inhaber die Buchbinder 2 Direktor T er iste t 1 igen 5 e 6 52 en Doe N u 8444 8 4 ₰+ 3 registers wurde 1“ 9 28 gen Firmen⸗ ves Pögigr Amtsgerichts zu Duisburg. Greiz. Auf Folium 401 des Han e 2 Eugen Herrmann. 8 1— in Friedrich Mar Baumbach in Löir Die 94 ⁄9 eingetragen: nter Nr. 909 des Firmenregisters ist am 9. O erzeichneten 2 v“ 1“ Am 6. Oktober. 1 Bernstein daselbst, Gottfried Richard 1 vo Heinrich Hütt inger in Boxberg tober 1885 die Firma E. H. Koester und als dnß für W 1“ e8 erlautbart, Handels⸗ 1 Mai Eduard Wendt & Co., errichhe dere in Reudnitz und Gotthelf Albert Lory in ind 2 sibenden 4 ““ b gsande. 4** Dschen. p ; 8 einge gen 88 ene nde 5 am 8 5 „er, 1 8 1b .“ 2 2 b . 1 Inl aber der Kaufmann Emil Heinrich Koester esell sch 8 8 am 1. Mai „Inhaber Kaufleut Hier 1— Fo 28 t 9. Oktober 1 Heinrich e ellschaft b K Co.“ hier Eduard Mo 1 8 le Kentier Wilhbelm Bir nstein ist gend un term kto u assung 8 in Len Bor ‚c. ) 1 zut

ie er 885 eingetragen:

V 8 Martin Albert .l 6341. Deutsche Offerten⸗ Zeitung sür

Bo be 0. Oktober 1885 Boxberg, 10. Oktober 1885. Duisburg eingetragen. Herrn nann Emil O f H Emil Ottomar Lägel in Wandel in D 8

Chemnitz und Br. Bad. Amtsgericht. Greiz dreche er zꝛc. (lugust Friedemann), Inhaber hier wie ählt v1A1“A“ 9 2† 3 —“. s fol jent 1nn zsatz ausgeläassen:

n el 58

ügung NUllbb August

Huffschmid 8 gj 8 is 3: 2 8 irchen. Handelsregister [33029) P 8 3 38 rokura ertheilt wor zufolge no 2 8 8 4 Luis S Königlichen Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. ickelie em 7.; v 310. 85 Dietze & Co., Anton Clemens eisnig. v Weber ausgeschieden; der nunmehr alleinige Inhab er Am 1. Oktober. Querfurt, den †. Oktober g;, ilung I Must R ster Nr. 119 et; Her KCönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2 2uf er⸗ egi er Nr. 9.

Nr. 134 S Breslau. B Die unter Nr. 134 des Firmenregisters einge⸗ 5. 5 1 b der nehr nge Bekanntmachung. 132 985] Firma: V j Ciseden Ro Robert Emil Dies e, firmirt künftig Emil Dietze. Pol. 158. Ernst Schladitz, Hermann Ruscher Königliches Ab 891. 2808. Rochlitzer & Thierfelder, errichte als Mitinhaber ausgeschieden. b Bekanntmachung. [32

C (& 8 8 8 register sst Nr. 2084 die von Fritz & Sehring zu Schalke ausländischen Muster werden unter 2) dem Kaufn 9 2 Bloch zu Breslau, (Firmeninhaber; der Kaufmann Gustav Sehring zu 1 am 1. September 1885, Inhabee die Maschinen Nossen. I 8 Leipzig veröffentlicht.) . 88 1 8 rmann Lublim ner zu Breslau Schalke) ist gelöscht am 10. Oktober fabrikanten Ernst Louis Rochlitz er Ernst Bruno Am 1. Oktober. Das hier unter Nr. ? Firmer rregisters mit 1 192845 am 5. Oktober 1885 ier unter der Firma: aͤsse, Gerichtsschreiber ie Handelsregister [3303: kröelder und Otto Kändler, fämmtlich in Alt⸗ Pol. 121. Herm. auf Franz Traus der Firma eingekragene terre tte s Bloch & Lubl. liner jr. 3 des Königlichen Amt 4 S Chemnitz 11“ Na 11“ aufa n un 88 Firmenregister gelöscht worden. Friedebers N.-MàM. In unser Musterregister i Konk earichete wfsett... l t bn sgerichts zu Hamm. 8. Ot mann in 2 urg a. S. gegangen. al n Söö ““ Konkurse. worden. Handelsgesellschaft heut eingetragen Gelsenkirchen. Handelsregister 133027] Uüne⸗ nr 192 des Gesellschaftsregisters ist die oberwiesenthal. Rästenburg, n 8 ¾ wald Seeger, Kaufmann zu Neu⸗ 329 8 el . . 594 2 5 198 * Sao 3 8 2. Ul 83 .,)0 9 8 b188. des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Kommanditgesellschaft unter der Firma Alsberg & b Am 30. September. V lI, Firma Etruria tansgaewerbliche 182962]2 K onkurst verfahren 8 Kömigliches Ar S In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12 Col. 4 Co. zu Hamm, welche am 10. Oktober 1885 be⸗ „Fol. 285. Schieschke & Rötschke, Johann Erst Pol. 29. Reinhardt Reuter in 1b 32998 E 8 ld Seeger völf für pl Ueber den achlaß des M aurermeisters Köonigliches Amtsgericht 1 ingetra gonnen hat, am nämlichen Tage eing 8 n und als Rötschke ausgeschieden. Sir Bärenstein verlegt, daher 1 2 Ra atibor. Bekanntmachung. [3 3299 T stalt, wa See 3 ter sur t Ueber Oesn 8 1““ Döhlen ö“ In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der Erzen gnisse, mit Sinnspruͤchen und zwar zwoll Robert Lühmann hierselbst, ist durdh ß b g88 F in —esla. g8e angt 1 tr. 84 5 Ak tie n— Ges sells chaft, ves ten aus Jversieg gelt neder des Kör ng lich 1 Arn nts ggerichts hierf elbst, ꝛelde n 13. September 1885, am 12. Dktober 1885, Mittags 11

tragen: persönlich haftender Gesellschafter 8g ender Gesellschafter der Kaufmann Am 3. Oktober. benig unter Landwirthschaftliche Zuckerfabrik ell⸗ V Konkt das Konku le

Uches richt.

8 Die Statuten der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ uü.-ehenen Bekanntmachung. [32983] Actier mgesellschaft sind durch die Generel S“ In un Firmenr 9 4 Pr 675bg9 —; Llch. e Genera lversa⸗

8 üt N 1i. Hei ist Wr. 756 die Firma: lung der Ak tionäͤre vom 16. Mai 1885 theilweise . und zwar treten an Stelle der §§. 12, 132724] un 2 aber ann Wilhelm 3 14 und 15 de alt n di 88 9 10 11 r9 3272 Heinrich Me ver 8 einget 9 1 und 15 der alten die §S§. 9, 10, 11 und 12 Herborn. Im hiesigen F Bres In 9 bitzansiha⸗ worden. der neuen Statuten. Nr. 103 eingetr 9* 6“ .“ 2 gister ist unter 2 en ZEIII 8850 18 8 968 Sas II 92 g 2 352 2 1 G nSgertag. 8 en: Am 6 Ar 8 Okte Sntaliche Der §. 26 des alten ist durch §. 2. s ne 1ö.2 1 S Am 6. Oktober. m 6. ober. 8* Königliches Amtsgerich T116“ 8. 1 Jol. 2. Firmeninhaber: Fol. 4479. Adolf H je beri 1. 116 in I Ratibor (erstes Vorstandsmitg und Erb⸗ Svers Statuts ersetzt. 8 8 01l. 4479. Adolf Hage von dem bisherigen Fol. 116 8 in Jahnshain, zu Ratibor (erstes orstan und &. 1 Zö“ 1 111616“ 8 Wilbelm Georg Bender. Inhaber üde k Pbilipp 82 denl lies ühn bp Nichard Heinach ichtereibesitzer Carl Tho mas zu 1 1. zweites Hall. Die der Firma I Schaffert in Hall am Anmeldefrist: 12. GE“ 1 Breslau. Bekanntmachung. 1“ Bu 35, 36 und g Ool. 3. Sitz der Niederlassung: Wehr Z 2 nhaber Julius Richard Hein Vorstandsmitglied) lche der 14. Oktober 1882 für eine Achsenmutter an Wagen Prüfu gstermin: 21. November 1885, Vor⸗ 8 Statuten ind ausge 1 5 derlg. Ug. künftige Firmirungd Vo tands Il 8 woe 2 der 4 8 2 b 8 8 In uns er Firmenregister ist bei Nr. 6197 Die v 81 Herborn. Hagen Nchf. A Wehr. Dg. -D e Gener 1 versammlun ig vom 22. 8 auf drei verlichene Msterschutfe „von 3 Jahren wurde mittags 11 Uhr. ““ Uebergang der Firma M. E. Grünfeld hier e kt ellschafts ö“ sind in den Bei⸗ Col. 4. zeichnung der Firma: Fol. 4973. Erste Laffee⸗Rösterei 1 8 isch, Curt Eugen ergewählt word Vormittags 10 ½ ÜUhr auf die Dauer von Gardelegen, den 15. Oktebe Vertrag auf den Kaufmann Simon Grünfeld ; affen zum Gesellschaftsregister der genannten Attien⸗ it Moto v“ Hebenstreik rurisch, Cur 8 v“ dsmitglied, welches bisher aus zehn Jahren ause ggedehnt; auch hat Schaffert ein Heuer Bresl ü8 Simon Ünfeld zu gesellschaft einzus Herb den 26. Auagust A mit N. otorenbetrieb K Kürbiß, In⸗ Irmisch usgeschieden, elm Hermann Mo Das dritte Vor andsmitgl ed, elches bish . dee- . G“ bi Herichtssch Königlich Eingetragen am 10. Oktober 1885 ““ August 1885. haber Kaufleute Paul Theodat Ehrig und Friedrich ebenstreit, Mitinhaber em Aufsi ichts rrath commi ttirt wa mit Rücksicht Modell dieser Achsenmutter hier niedergelegt. Gerichtsschreiber des Könit 8i csh.. 8. 24 Königliches Amtsgericht. Oscar Kürbiß. ö v nhaber.— Oktober auf Art. 225 a. Handelsgesetzbuch z (in der Fassung Hall, am 9. Oktober 1885. vEE des Gesetzes r. I als ausgeschieden ürtt. Amtsgericht.

v Q△*

unter Nr. 6755 des Firmenregisters die Firma:U!. Sasse, Gerichtsschreiber Arr 27. Dit be Pol. 127. Huth & Co., Carl Oswald eset V ar gerichts⸗ Rath s Königl. 2 G Ab theilun 9 A.

Siegfried Alsberg zu Köln vermerkt. sverfahr 12 8. eroff fnet, der Hein le

schapp el; Mül hlenbe sitz er ( Fanrd AS; 5 Soese 5 o 8 ü chappel; nn b Curt Richar Fol. Adolph Oeser Nachfol ger, Jo s Fc 8 gn . 2 8 1 2 1 und der Glss w. ilt Mit ki rh. Georg Friedrich Neidhardt'’s Ko bllektivprokura zurück⸗ erfolgt: bild ““ . aznzaliches der Recht resden. mmen Den Vorstand bilden zur Zeit d essen frühere zw Konig 8 ö 124. C 85. B ; 8

genon u““ C . . M 8 2 A rmin: 2- 8 . f

nme ersten Mitglieder, Rechtsanwalt dor Hoffmann 32838] ee rmin: 24. Oktober 1885, Vormittags d 1 32838 r.

1

.) 5

1885.

1

Fol. 85. Weichold & Lochmann in †⸗ Am 30. September. fabrik Aktiengef V f Jobann schaft Groß⸗Peterwitz, folgende Eintra V

2 *† worden sind.

S z0

M. E. Grünfeld hier und als deren Inhaber der Kauf Sj 8 zier un als Inhaber der Kaufme S 8 8 8 . 2 2 8 0 0 Io⸗ Praknas V chte Gere und türfest 1— ber 8 Kaufn aun Simon Ge Isenkirche n. Handelgregister [33028] Herborn. Im hiesigen Firm [32 8 25] Fol. 4977. Johann es Quaas, Inhaber Jo Drokurist. F 1 3 3 GScand lerent i- Uncekecen desömsgliche vmts Fericus; 2 Igeffentirchen 88 18 enregister ist heute hannes Lud Fhis Quaas. Plauen. Ratibor, 8 A Okto zer Ab beil 1 bot über das Vermögen e8 döte dingelrae 5. hen A belsen 8 ö“ Fol. 497 Pa 1ö1“ 8 30 Sep gHes mts zgeri cht. Abtheilung 1 8 hat ub das ermögen Unt er 58 des afts ters ist die am 3“ Firmeninl haber; Louis 8 ul Jury, Inhaber Friedrich h ö 1.“ Kannstatt. Königl. Württemb. [32473 3] Karfiol, hier, auf 1 . . s Pau 98. Car eh gels 32999] Amtsgericht Kannstatt. 1885, Nachmittag Uhr den Konkurs 1 nkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechts zan

811 Ma ssterregister wurde

Josef Heuchemer, Eiseleur

8G 88 8 9 sgo 4 8 oIö ktobe :11885 lunter der Firma: Westfälische Friedrich cneid der. Fol. 4 Jurp. 1 82 n üt Bekanntmachung [32982] E lii Lackirwaaren⸗Fabrik G. Sehring Col. 3. Sitz der Nis kerlassung: O ot Oscar Philipp, Inhaber Ernst 770. Carl Reh, Inhaber Carl Julius 8 32982]1 u. E. Klinger errichtete offene Handelsgesellsch Sitz der de 1 Osca ipp. Reh. In das ig G 1b In unser Firmenregister ist Nr. 6758 die Fir 4 b - ene Handelsgesellschaf Herborn. 5 ö“ 11“ . Bei Nr. 25: J. Redlich e Firma STE Oktobe 1 eingetragen, und 00l. 4. Bezeichnung der Firma: G Heinze Jun., 21. 655. El Am 5. Oktob rin ktige Firmirung Fol lge 8 61 eingetragen: gannstatt, at für das unter Nr. 25 ein getra igene Anzeig e frist; auf Grund de hier und als deren Inhaber der5 Pfe 1 Isaae 84 2 ter vermer t. 2 8 Friedrich Schneider. 8 8b bch⸗ 4 Sopf, Le 388— 8 . 8 Waschow. Muster (1 2 ahnen) die Verlänge 3. ben und urs 6 gen rdemakler Isaa 1 8 Freiberg. Aussch Th Carl Wasch 2 ee Rezlich hier, kent eingetragen worden. 9 58 8 mann Gustarv Sehring, Herborn, den 28. August 1885. N., 20 f E. F. Ebert, nach Ausscheiden Theodo öbel frrist bis auf 2 angemeldet. bis zum Samstag, 7. 1885 einsch lie 5 eeies Ficgihen Rines 11“ Schackence⸗ Feniglices Amtsgericht 1111“4*“ September. dear Hopf's ist Gottlob Friedrich Ebert alleiniger 0l. 4 tann Carl Waschow. Den 7. Oktober 1885. festgesetzt. 8 86 . 8 s 8 1 . 0l. 425. 2 2 nh 1 urrn in arl Waäschow. amlber 8 8 osan afe⸗ bvers Rnbene s Glauchau u““ R;x 6 b Röbel, Oktober 1885. Landgerichtsrath Wahltermin zur 2 gerich schafls Gesellschaft ertreten steht jedem Gesell⸗ [32727] . Am 3. Oktob adeberg. Am 1. Oktobe dC d [erding, Ger.⸗Dtr 1 Koemer. eines anderen Verwaälters, 9* rellung n ireumfe Re Herborn. Im hiesigen Firmenregister ist unter Am 3. Oktober. m 1 tober. 4 ng, CA“ bigerausschusses und die lin; 88. . utn 20 e7 . Im hiesigen F g 1 Sr 801 8 8 . ö“ 11“ xvSI esber des roßb G pen Amtsgerichts. sbigera usses x In unser Firmen mgxSpg. 757 die Sasse, Gerichtsschreiber. Nr. 101 eingetragen 1. .““ ist unter Fol. 8— Adolph Lachmund Nachf. auf Ernsft Fol. 104. Karl Lämmer, Inh aber Ke rl [August Gerichts chreiber des Gr ß herzo glichen s itsgeri V b 2 usfe 8 d S nreg Nr. 6757 Firma: 8 Ler Saaro übergegangen. Lͤmmer ust b a. Fheh 8 * Gustav Ansorge b Col. 2. Firmeninhaber: 8 15] PI auen. In das Musterregister ist eingetragen: Freitag, 6. ovember 5, 8 6 oldbe E. 9 8 2 28 1über: 8 Lei 21 8 8 8 sier und als 8 nhaber der Kaufmann Gustav *Al ls Jerksris. b f1 Col Karl Großmann. 8 P 8. Am 1 Oktober Rosswetn. Am Ser⸗ 8 Rostock i. M. In das hiest ige Handels Sregister ist I 333 Firme Mauersberger & Fröger 1 ZE 9 Uhr, nsorge hier, heute eingetragen worden e“ er Orte Haynau bestehenden ol. 3. Sitz der Niederlassung: 01 684 8 1111“ ““ 11“ ö 8 . deutig age zur Firma in Planen, 2 verschlossene Packete, enthaltend und allgemeine Prüfungstermin auf Breslau, den 8. Dkte ber 1885, en. 5 88 Ferrnenrehister sub Nr. 14 unter der Firma Herborn. 3 .“ Serl Kaufmann Carl Otte Kna. 252. Richard Jorisch Inhaber Karl V Verfüg 9 1“ Tage z h We. ühn ö 1 lgemei 9† gungstermin acs Königliches Amtsgericht Aag l. Thiel eingetragenen, dem Kaufmann Ernst Col. 4. Bezeichn der Firma: 8 8 G runer Mitinhaber. 1 1 Jorisch. 8 Be G“ Klatt in Rostock. mern 1562, 1563, 1564, 1467, 1472, 1473, 147 79, Vormittags 9 Uhr, 1— 8 nmng st e⸗ zu Haynau gehörigen Handelrseinrich⸗ Karl Frosentann : 8 Cennd Simmel F es. Buchhändler Schneeberg. Am 2. Oktob R ostock i i. den 9. 1885. 1480, 1332, 1573, 1571, 1566, 1566, 1560, 1559, beide Termi e Lichtlichen . . b H ves . sduard Otto Schaumb erg Tditinhaber. m 2. ktober. R U . 2 en 9. - 22bös 553 n 547 546 545 tr. 2 11 HüSen. 1 1 [32986] der Kaufmann Adolph Thiel zu Havnau Herborn, 18 1 b luc uüt 1885. Fol. 4442. Apel & Theraud; 6 Pol. 72 A. Steinert, nach dem Ausscheir Großberzoglich 8 Amtsgericht, Abtheilung III. 1522] 1 886 1898 1553, 88 18g. 16 V Nr. madarnefänt. Ii mmfer rokurenregister sind N. 27 2 zu 8 1 Kön 8 ge. ausg 1 g ö * 3 e S p . ( 536 535, 1532, 1530, 1529, 1528, 8 Emil Mildef egi te kr. 1447 in Sn. 115“ Nr. 30 am 1. Ok⸗ ig iches Amtsgericht. vB ausgeschieden. 8 Marien 1““ n, verehel. Werner, geb. 1G tr pmann. 18b 586, 1535, 1932 990, 1929, 1998. 1 en. 18ng veer Jeengöar getnen eene vefi esün 19723] Mrene Are wb ü 1 väne Eduard Werner Inhaber der Firma. Sagan Bekanntmachung. [33000] 1505, 150 04, 1 503, 1501, 1499, 1497, 1495, 1491, V . 8.) Hagenauer. *In urn llschaftsregister ist unter Nr. 3 Fol⸗ 1488, 1486, 1483. Nr. 2) 45 Muf ter zu Tüllsticke⸗ reien Nr. 1576, 1577, 1578, 1581, 1582, 1984, 1387 (32666] Konkursverfahren, 2 Schwalheimer

2) Mar Butz, 5 ¼ 8 3 8 Goldberg, den 1. O 885 8. iesß 8 Kollektio Prokvriten e zu Goldschmieden be⸗ 8,8 aglicher mtagericht. bo? Im hiesigen Firmenregister ist heu Am 2. Oktober. Am In unser Gese ehenden, in dem Gesellschaftsregister des früh iansh e unter Nr. 100 eingetragen worden: ie & Tr. unz, star Hi ndes eingettagen: A.ba. em Ge Sreg s8 früheren 4 . en worden: 1 Fol. 6333 ö T et am Fol. Gustav Hiero⸗ des eingetragen: - 3, 1597, 15 Cts. e(elf Nr. 37 eingetragenen Kom⸗ [32992] Col. 2. Firmeninhaber: 1. Dütwober 18 der Ben nymus 16 Irbatarc Der Techniker Friedrich Glöckner aus 198.. 18 997 1 189 1589, 8 1609, Ueber das Vermeg 34 manditgesellschaft 8 b. 8 2992 Ferdinand Meckel. FEarr Fre, ; e - b * . Oktober 1885 in die Handels⸗ 1603, 1602, 1604, 1605, 1606, 1607, 1608, 1908, 11u“ N. Schimmelbusch Chemische Fabrik Goldschmieden e be gen. Die in unserem Firmenregister S01 3. der Niederlassung: Farl Frledric Förste und der Kaufmann Friedrich Vaidenburg. An S derälscfaf vngegruber Glocner zu 1611- 1612, 1613, 1618, 1615. 1629, 16256, vrucnen. S füe dte nzahaberns ik s nter r. 254 eine tragene Firma W. Alb Nied 8 g: rman romm. n 3 e 8 gese ) zu r oe 92 592 627, 1626, das 6 der genannten In! H. Bergius & Co. getragene 1 „, recht 5 8 E5 5 8 sgesells e agetret en, 95 1618, 1620, 1591, 1592, 1593, 1627, 162 8 d F rau de g Nachfolger“ 8 Inh habe er Frau Kaufman n Meta Weber, Co0l. zeichn gder Firma FPol. 5869 Am 11] Oktober. E2 Julius L Languth, ge löscht. dorf als Hahre 8 85 e süee⸗ 1625, 162 24, 162 „1622, 16 21 16 19, Flächenerzeug Minna S Heümmeibusch, den 6 A ig 3 5869. G. L. Zorhagen in Neureud it 8 Inhaber Theodor ist derselbe nicht berechtigt, die Handelsg isse Schutzf rrist 3 Jahte, angemeldet am 24. Ser Alfred Schimmelbusch auf dem Sch nisse 3 Jahre, Brunnen bei Schwalheim wird heut

heute eingetragen worde ck S ein en b. in Greifenh Bres 8 1885 geb. 2 es, reifenhagen, ist heute zufolge J. 2 auf Wi Vreblan, gen 8. Sfiet⸗ 8s b. Perfü 4 beute deae zufolg 8 * Sre; auf T Wilhelm Robert Sorhagen übergegangen, Lanzler. schaft zu eten. ber 1885 tember 1885, Nachmittags ½84 Uhr. 1 3 ber Feem; Hrden 8 verfegt agan, den 10. Oktober 1885. ember 18 1 gs am 9. Oktober 1885, Vormittags 12 d verleg O Nr. 33 & Co. 88 ff V Königliches Amtsgericht. Nr. 334. Firma M. 8, 3 ten, das Konkursverfahren eröffnet.

Beschlußfassung

mmer

so

ni. Sitz