1885 / 240 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

srath zur Theilnahme und es sind diese

Gen 1““

Der Aufsich Legitimation versammlung Berufung der machen. 26.)

Alle Bekanntmachunger an die erfolgen durch d berufene Gesellschaftsorgan verordneten Unterschrift mittelst Einrücken in

I) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, 2) Zeitung Journal,

an der

b (K.

1 2 den

27 die

3) das und gelten Blättern nicht öftere vorgeschrieben sind. verzeichneten Blätter sein, oder die Aufnahme weigern, so blikation in dem Reichs⸗ Anzeiger und dem Blatte; versagen die beiden sub 2 Blätter in vorgedachter Weise, blikation im Reichs⸗ Anzeiger allein. (

Die Firmirung de schrift:

a.

Fraukfurter Frankfurter durch als ordnungsmäßig verkündigt,

e Publikationen durch Gesetz oder

Sollte eines der unter

nügt d

.

K. 38.)

von zwei Mitgliedern des Vorstande deren von einem Mitglied Vorstandes und 6557. In das Handelsr Antrag der Aktiengesells und We enu mit 2 lichung vom August 1885 im O sFentlüchen den Stadtkreis Frankfurt a./M. Nr. 11 August 1885, im Frankfurter 7. August 1885, in der Beilage zur vom 6. August 1885, in der dritten Beilage zum Deutschen Rei Anzeiger Nr. 184 vom 8. August 1885 einge etragen:

Die Herren Ludwig berg, welche als Gesellschaft in Gemeinsch aft Vorstandsmitgliede oder einem Vorstandes zu zeichnen besugt sind, d §. 13 des Statuts der Gesellschaft vom 1885 die Firma auch gemeinsam mit Prokuristen en zeichnen.

Frankfurt a. M., den 8. Königliches Auntsgerich

b. (§K.

eine 1m P rokuristen.

Bezug

ezug auf

die

Journal Nr. 548

mit einem

Oktober 1885.

Gardelegen. Bekanntmachung.

Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregi sters,

die Genossenschaft legen, Eingetragene Genossenschaft“, teht, ist zufolge Verfügung vom getragen:

An Stelle des G nann Hermann Schnobel, Paul Schnobel, treter bestellt.

Gardelegen, den 9

Königliche

Kassirers, ist det K

Oktober 1885. Amtsgericht

.Heseehe fhs s Handelsregisters für den f Gr Breitenbach, Voigt in Oelze eing

Gehren. Zu Fol. 1 Justi; zamtsbez Firma C 1e ist, sind heute folgende Einträge a. Abth (Inhaber) Nr. den 3. Oktober 1885,

.

09

Bestimmunge bekannt

eingehen oder 8f zugäng

Vorstandsmitglie der die Firn

S Stellvertreter dürfen auf Grund Juni

2 9.)

den einmali gen Abdruck in die insofern

bestimmt das Nähere über die General⸗ n bei

zu

Aktion äre as gesetzlich oder statutenmäßig hierzu unter der statutengemäß

sen

Statut

ie

2 und glich Pu⸗ anderen

und 3 genannten so genügt die Pu⸗

3

er Gesellschaft erfolgt durch Unter⸗

s oder

oder Stellvertreter des

189

gister ist auf besonderen hat „Deutsche Effekten⸗ Veröffent⸗

Anz eiger zum Amtsblatt für 64 vom

vom

Frankfurter Zeitung Nr. 2

ichs⸗:

Arnold Hahn und Karl Herz 8' der anderen des

18

einem

t. Abtheilung IV.

9 3271

5

vosel lbst

„Vorschuß⸗ Verein zu Gard vermerkt heutigen Tage ein⸗

c⸗

K Käauf⸗ fmann

5— 1

.) frühe

woselbst

etra

bewirkt worden

zu dessen interimistischem Ver⸗

7]

8 rer

die gen

er Mitinhaber, Kaufmann Erwin Voigt in

Oelze ist mit dem 1. Oktober 1885 a Firma ausgeschieden; der Kaufmann Oscar Voigt alleiniger Inhaber der Firma, lt. Anzeige vom 28. September 1885 B der Firmenakten. Abth. III. (Vertreter) Nr. 5: en 3. Oktober 1885, u Kaufmann Carl Kämmer 1GöG ertheilt, Anzeige vom 28. September 1885 28 1 Firmenakten. Gehren, den 3. Oktober 1885. Fürstliches Amtsgericht. III. 2 Dx KWereyhbsen.

Bekanntmachung. unsf Handelsregisters

Gera.

Auf Fol. 45 57 bezirk als Kommanditgesellschaft Kaufmann Paul Wilhelm eingetragen worden.

Gera, den 9. Oktober 1885.

Fürstliches Amtsgericht,

Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. w. Mehlhorn.

eres

als deren

und Carl

in Oe

in

uUs elze

latt

d

er

in Oelze ist

ist heute die Firma Paul Käckell Cie. Inhaber Gera

[32800]

M.-Gladbach. In d sigen Amtsgerichts ist Nr. 1060 schaftsregisters, woselbst die unter der Brungs & Co. zu M.⸗Gladbach Kaufmann Jacob Brungs, zu Großeheide, meinde M.⸗Gladbach, wohnend, und manditisten bestehende tragen sich befindet, heute vermer rkt

sellschaft ist mit dem 5. Oktober d. besteht die F. Gesellschaft nur noch zu

Firm A der der Liquidation fort; der Kaufmann Peter

t worden:

zu Großehe eide, ist zum L

rechtigt die Firma in M.⸗Gladbach, den 8. Oktober 1885.

Schwacke,

einem Komme undit; gesellschaft einge⸗

Die (Heoe ie Ge⸗

das Handelsregister des hie⸗

Gese ll⸗

Firma Jac. zwischen dem

8* mwao⸗ Landge

Zwecke 1 Brungs Landgemeinde M.⸗Gladbach, wohnend, Liquidator bestellt und als solcher allein Liquidation zu zeichnen.

8 aufg elöst U

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle a. S. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Hall

eZufolg⸗ Verfügung vom 7. Oktober 1885 iselben

Tage folgende 11.“ erfolgt In unserem Firmenregister, woselbst unter2 Firma: Wilh. Kramer ht, ist eingetraden: abrikant Richard Brinkmann ist in das Seen geschäft des

Kramer zu Halle a. 8 eingetreten und es

die

vermerkt st Der ga. ten Wilhelm Handelsgesellschafte hierdurch entstan führende Handels gesellschaft unter Nr.

Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

tel

S

Kom⸗

18 lb.

L n

be⸗

ist die

600

ndene, die bisherige Firma fort⸗

des

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 600 eingetragen Die Ge ellschafte

8

der unter der Firma:

Wi Ih. Kramer zu Halle a. S. am 5. Oktober 1885

offene en

Handelsgesellschaft sind:

Fabrikant Wilhelm Kramer,

Fabrikant Richard Beide zu Halle a.

Gelöscht ist: Firme enregister die Firma

Feo Halle a. S., de Königliches An

Halle a. S. des Königlichen In unser Geselli daselbst und unter Actien⸗

eingetragenen Handelsgen

der Vermerk: In der Gene tember 1885 tals d 100 S und sind die in Beziehung abgeändert. Beglaubigte Generalversam

befindet sich in unsern Generalakten V.

19 Ur

eingetraße⸗ zufol ktober 1885.

1 a. S., den 7. Königliches Amtsge

Hamburg.

ist die er Gesellschaft um 120 000 Stück Aktien à 1200 zerfallen,

Eintragungen

—.

Nr

1120

Eichengrün. Oktober 1885.

dor 2 untsgericht.

Handels register

schaftsregiste der Firma:

Malzfabrik Cönnern

ellschaft in Spalte sammlung vom (Erh öhung des

ℳ,

ralvers

§§. 2, 4, 22

5 und

Prot okolls

26.

Abschrift des mlung vom Verfügung vom 6. Oktober 1885.

richt.

in das Handelsregister.

1885, O Un zu London.

Commereial Ppany Generalversamml schaft in: rance worden.

Girner haber Franz Gie erner, und fuss si und ändert.

Friedheim Joseph Friedhe

Adolph von 24. Juni 1 Adolph Alfre dem Georg alleinigem fortgesetzt.

Alfred Libert. greaves Pro

R. Pietzcker

ist

ein

kura K

Friedrich Pietzcker

Martin Polack. unter die ser und wird Martin

98b Polac

veränderter meister.

A. Bauer Bauermeister. Carl Rüther.

F. Sachs 1884 erf Bernhard Sackh Wittwe Maria Gemeinschaft m hann Georg seit dem I als elleinige m - fortgesetzt. Magnus. Hamburg.

So olgt en

3.

Hannov er.

da eingetberge

zhiesi ige

8

mit dem persönlich Ferdinand nover. Kommanditgesellf Hannover, den

Königliches

haftender

Harburg. aus dem Amtsgerichts.

Auf Blatt 346 E.

eingetragen, daß V

Gesellschaft ausgetreten ist

H. Delius unveräun

IHleidelberg. Nr.

1S1 Methlow“ der Firma Friedrich Eheleuten besteht

9) Zu O. Z

Zu O. Z. 26 mit Sitz in Heid der

Tapelte bei Kassel,

Z. mit ist Augr.

ledige 28 wohnhe

C ommercial Compäany

Rndolpbe in Gierner K Scheffuss

Co. Holten Schmidt

Bernhard Inhaber,

Diese Firma hat an

Firma

chs ist das

Hoffmann Janua r 1885 von dem Letztgenannten, unverẽnderter Firma

1 erlassung sorte

Amtsgericht. Abtheilu

37 649. In wurde einget. rag Se

Metl lbeh

tober 7.

In Folge Firma der Union Limited

ung ist die

D diese Jo oseph August

Firma, Girner,

. g

iese Firma 1 ertheilt. & Cv.

das Adalbert

ha

erfolgten von wird

Theilhaber

unter

ertheilt. Co.

und

Inhaber: Rudolf

Oktober 8.

Adolph Wagner ist geführten Geschäft

e von dem bisherigen alleinigem

f fortgesetzt.

al

Inhaber: Carl Rüther Oktober 9.

hu. Ne ach Able ben

dem am 31. von Johann Geschäft von Bertha g. geb. it dem bisherigen Theil Fort cefül vüth

nhaber unter

Inhaber: Zebi Magnus.

26.

Brinkman n,

Abtheilung v vI-. [32

Amtsgerichts zu Halle a. er ist bei der Nr. 213

719]

S .

24 folgen⸗

Se

Grundkapi⸗ welche beschlossen des Statuts auf die neu ausz zugebenden Aktien

in

über die September 1885 Nr. 7.

Oktober am

Abtheilung VII.

[32720]

ion Assurance Com- Beschlusses

der

Gesell⸗ Assü-⸗

g

erändert

deren richtie Friedrich Sch

aus ausgetreten Theilhaber Inhaber unter un⸗

In⸗ ger 2

5 j

or

ver⸗

an Felir

u dem am

Julius

Gesche äft von Godfried

Franz Heinrich Brunts sch, als unveränderter Firma

John Har⸗

Emil

Curt Ernst Hermann

dem

Inhaber: Heinrich August

Oktober Eduard

Das Landger

Betauntmachung ma: Schlutius & Co. Hannover er Gesellschafter

der

schaft seit 30. September

7. O b 1888

Jordan.

Bekanntmachung Handelsregister Harburg ven 8. Oktober 1885.

des

ist zu der rma

H. Delius 68 Sohn in Harburg aus der Firma von

Vietor Delius die ndert fortgefül ört wird.

Bornemann.

nd

8 zekanntmachung. das diesseitige

5, Band II., die in Heidelberg. uste, geb. Schulz, in Heidelberg. Vermöge nsabsond erung. 3, die Firma „Heinr elberg Inhaber der r Heinrich Gude von aft in Heidelberg.

-2)7 x

die

den 10. Oktober 1885.

Gr oßh

enstad Un 8 Iir. 186 „Johannes Sch der Kaufma eingetragen. Heiligenstadt, d

SHes

Königliches

erzogliches Amts gericht Büchner.

t.

des Firmenregisters ist die

meiße er“ und als deren

n 2. Oktober 1885. b.

Amts gericht.

8 0. J⸗

Königlichen

Bartz, haber Jo⸗ wird

dessen in

aber

icht.

und Kaufmann Adolf Albert Hans Schlutius in Han⸗

132

Abtheilung N

2721]

egister ist heute B zlatt 3695

[83 als.

ng IVb.

32733]

Firmenregist

Firma „A.

Inhaberin

G Chefre au Zwischen

des den

ich Gude“ F irma Dörnhagen

ist

Hildesheim. Bekenmreace. Auf Fol. 659 des hies

heute zur Firma:

eingetragen: Firmeni inhaber: Kaufmann Gustav B emerku ngen: Das Geschäft haberimmen an in Hild diesem unter unveränderter Firma als Inhaber derselben fortge fführt. Hildesheim, den 5. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht. v. B rner.

ist von den den Kaufmann

Genossensch 5 eingetragene

F- * In unser t heut bei dem unter Rr. und S Zparverein zu Genossenschaft, in Colonne bewirkt worden: Für die Ze eit vom 7. 1888 sind: 8 1) der Glasmalereibesitzer Wilhelm Warmbrunn als Direktor neu der Kauf fmann Bernhard Nicla Kontroleur wieder gewählt. Hirschberg, den Königl

4 folge end

Oktober 1885 bis 6

29) 2)

9. Oktober 1885. ches Amtsgericht. IV.

1 ich

Homburs V. d. Höhe. In unserem Gesell lschaftsregister ist bei ‚Homburger Farben Actiengesellschaft“ in Colonne 4 Eintrag gemacht worden: SISn Folge Beschlusses des 18. v. Mts. ist Herr Dr. Arendt 1 hier als gesellschaf zum nannt wo Homburg v. be Höhe, den 8. Königliches Amt ttsgericht

ere

heute

Aufsich

dos

des Vors

In das Handelsregiste

Dolzurinden Fol. 75

Holz nden. Amtsgerichtsbezirk eingetragen: . die Firma: C. Betrieb einer handel, als deren Inhaber: 1) Holzh ändler Carl Balke, 2) Kaufmann Wilhelm Balke hieselbst, der Niederlassung: Holzminden, unter der Rubrik, „Rechtsverhält Handelsgesellsch aft, begonnen ar

Balke, Dampfsägemühle

Ort

Firma wird durch vertreten.

zminden, 1 7. Oktober 1885. ogliches 1u“

(C le 2v

Herz

79 H

ge Handel Firma

8 hiesi

Fr.

106 zur Firma Wilh. eingetragen Firma ist . en. 29. September 1885. Königliches Amtsgericht. II.

öFaemer

Iburg. In Blatt 150 einge gen di irma.

Niederla ssungs

das trag e Kröger mit dem Inh aber Iburg, den 8. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. II. CENe

Bekanntr elsfirmenregister

H in

8 an

nachung.

1 st

InowW In unser 92 tragen wor den. 8 e Nummer 399. des Fir rmmeninhabers tanislaus Waszynski. der Rererlasung: Juowrazlaw. Bezeichnung der Firma: Gust. Ad. Schleh S. Waszynski. Eingetragen zufolge Ver fügung vom 1885 am 9. Oktober 18 5. Inowrazlaw, den Oktober 1885 Königliches Amtsgerich

Laufe und nd Bez zeich

Ort

Kaiserslautern. ö Handelsregister Kaisersl autern In der Gene Aktiengieße Kaiserslautern, von Rücksicht auf die vom 18. Juli 1884, eine theilweise neue Fassung unter Anderem nasss teh ende Das im ersten Stco

180 000 Mark lG

des Kgl. 8

vurde eingetragen: eralb kersammlung der rei ETEö 7. August estimmungen den Statuten

ere mit

1885,

gege ben Verẽ änderungen 600 4⁴)

auf

d . 00

635]1 Firma Inhaber an Johannes Schmeißer zu Heiligenstadt

versammlung vom 14.2 erhöhte Gri neralver ammlung 7. August 1885, 500 Aktien à 200 M

Demgemäß wurde herigen Aktien im No

5 8 2 3*

8*† und kapital ¹

vom auf

rd laut Beschlus 15. April 1885, 100 000 tark, reduzirt.

noch bestimmt, da minalbetrage von 600

auf 200 Mark herabzuse wendung des dadurch frei werdenden von Im übrigen wird statuten verwiesen. Kaiserslautern, den 6. 8 Der Gerichts zschreiber an

F. Rossse, Kgl.

zen seien und üb

1 Ak

auf den J Inhalt der E

ttober 1885.

Kg gl 035 18 bbeʒ

Küäln

ersekre etär

—½

Handelsregisters

8 daselbst

K chemische

Martin Cdun⸗ ard b Kitd irekter der Aktien⸗

Aktieng dem Sitze mit der Gesellschaft und wurden

ses

Mark bestehe

[32732]] MKaasel. ist

Gebr. Bonhoff in Hildesheim

Sievers in Hildesheim.

bisherigen In⸗ Gustav esheim käuflich abgetreten und wird von

joepe Sieders

alleinigem

[32734] aftsregiste n Kredit

r

Warmbrunn eingetragene e Eintragung

Oktober Klose in

Bekanntmachung.

lfd. Nr. 8 Fabrik folgender

vom

r⸗ er:

standes

Oktober 1885. Abtheilung 1

[32517]

den heute

er für

8 und

96“* niß :

111

.3 stor* Sregister:

Schmidts

in

Welle

f und

Heinrich Wilhelm Kröger in Aschendorf.

[3227

7

ich tes

Bekanntmachung. Landger

esellschaft zu wurde mi

beschlosse: u Thaler = er General— 1000 Mark g r Ge⸗ und end

ß die Murk er die Ve tienkapita

bis⸗ je

nde 18 als

200 000 Mark nähere Anordnung getroffen.

zesellse chafts⸗

)

gerichte

N—28,—p Firma õ 8 Kassel. 1 Wagebe⸗ Inhaber der Firma —3 die Kaufleute Oskar Möller Heinrich Wagener zu Kassel, laut 446 vem 1. Oktober Eingetragen am 2. Oktober 1885. Kassel, den 2. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. F uU ld da.

Kassel. Handelsregister. Nr. 1492. Firma: Wilhelm & Co. in Kassel. Inhaber der Firma sind Zimmermeister Wilhelm Kaufmann Mar Freundlich zu Kassel laut Anmeldung vom 29. Septe mber 1885 Eingetragen am 2. Oktober 1885. 8 en ssel, am 2 Sktober 1885. Königliches Amtsgericht. Fulda.

13278 Zimmermam

5: Zimmermann und

Abtheilung

Kattow itz. Bekanntmachung.

In unserm Gesellsch aftsregister ist heute 1 Nr. 32 die Kommanditgesellschaft Block et —2 mit dem Sitze zu Kattowitz eingetragen we 4 ie persönlich haftende Gesellschafterin

Friedericke Block, geborene

grdon Drden.

ist Oroso Drgler,

Wütwe 8

Kat ftowt itz. erner ist in unserem Prokurenregister unter Nr; Kaufmann Salo Block zu als Pr kurist der vorbez leichne bten Kommanditgesellschaft beut eingetragen worden. 8 Kattowitz, den 30. Königliches

der

eptember 1885. Amtsgericht

en —e

9 3274

IWKattowitz. Bekan ntmachung. In unserm Gesellschaftsregi ster ist bei der unt Nr. 23 (früher 221) eingetragenen Handelsgesellsche „Haase et Co. iu Kastowitz“ zeute vermerkt worden, daß die Gesellschaft genseitige Uebereinkunft aufgeli öst worden. den 1. Oktober 1885.

d 88

Kattowitz,

vom in

Königlich es Amtsgericht.

96 ser Handelsregister it belan” ) unter Anr 1010 des Gesel offene Handelsgesellschaf

. Prang“ mit dem am 9. August 1885 r sind die Wittwe und 8 Aug gust zu Koblenz G Wilh elm Hubert Prang, nml lich A dessen Witt Anna Maria, geborene Mies hne b esonderen 2t zu Koblenz wo hnend, en Kinder als: „D2 helm Ludwi ig Mathi ias 8 Gastwirth;? Gertrud Prang, ohne Magda alei 8 Prang, 4) Catbe arina Wilhelm ina Prang, Geschäft, diese vier in Koblenz wohnend, Gerhard Prang, Kaufmann, gegenw ärtig einjäl Freiwilliger beim Rheinischen Train⸗Batai en Rr in Garnison zu Koblenz; 6) Martin;⸗ Joseph Prang zu Charlottenburg; 7) En Anto son gem iäast 3 Koblenz, die beiden hrig, unter der Vormund oben genannten Wittwe

C die 88 en;, begonnen

Nf

em

Fen er des a

en Gastw 8

2 8 0 8 d d N en 1

befonderes ohne *

nil

Nur der

Prang

Ludwig Kind ste hend. vG Lu dwig Me retung der Gesellschaft ber Hrokurenregist ers, besagten Gesellf schaft, der Maria Gertrud Prang ertbeilt ist. den 9. Okto ber 1885. Fliches Umtsge rricht. Abtheilung

athia

athi d8v

.

Mit ge

ufolge Verfügung vo m Handels⸗ (Ges lls eingetragen vo der Firma: asserfuhge 8 Cornely“

und mit 96

k öln.

29

1 Friedrich 19 Wilhelm

Albertine, Kaufmannes Köln wohnend, berechtigt, Kölu, den

Königlichen Amtsgeri ilung VII.

Gerichtsschre Abthe

C

9 utigen 8

Regis ster

n wohnen nd übst d

Köln. Zufolge Verfügung vom her iesige Handels⸗ (Firmen⸗)

ragen Worder der in Köl Cerf, welcher dase erric htet hat,

in das I Füc.

einget Julius erlassung Julius Cerf“. ptember 1885. K e 1 Gr;, Gerichtsschreiber des Königlichen Abtheilung VII.

Köln, den 30. Seo

erichts,

Amtsg

Zuf U olge Ver zerx 1 ie

280 des hi

woselbst

Köln. w bei Nr. Registers,

Firma:

ügung vom heutigen gen Handels⸗ (Ge ve

sig die Handels ggesellschaf a

„Wm. Rautenstrauch 8 Cie mit dem Sitze Trier und einer lassung in Köln und als deren Gesellf

1) der Kaufmann enstrauch, Königlich be Konful zu Köln, der Kaufmann Eugen Rautenstraue daselbst, die Rentnerin Wittwe Kommerzi Raute nstrauch, Lilli, geborne Trier, und 4) der Lemefmann Adolf vermerkt stehen zeute der Kaufmann Adolf Rautenstrauch wohnend, durch Tod aus der Ge sellsch

Freig

1I

chel. ter: 8

jenrath Ludwig Ther⸗ egise cher Gener

in

2) ch, 3) tengees atl ) elc d mann

Rautenstrauch; die Eintragung erfo zuletzt 4. aft casgesc en

1h

Hegenvormundschaft des zu Köln wohienin

echtigt. 2) unter die P geg a welche

3, F. fuhr Wasserfuht. Wan

eien

Kaufme

V Fsentin

fortgefübrt wi Se ertember 8— K e ßl 13471 be er des Königlichen Amtssg Abtheilung VII.

[32781] Verfügung vom heutigen Tage ist ls⸗ Prokuren⸗) Register unter worden, daß der in Köln wohnen de Kaufmann Carl Holz zavfel für seine Han⸗ delsnied derlassung daselbst unter der Firma: „C. Holzapfel“

wohnenden Ehegattin Pauline, ge⸗ 1 ertheilt hat.

Okto öber 1885

Keß ler, r des Königlichen Amtsgerichts btheilung VII.

Köln. Zuf folge in das Handel 2* 908 ei inge ragen

bei ihm

LL 5 eender ertz

seiner orenen

Köln, den 2

,

Gerichtsschreib 12* 132

52 lge Verfügung vom beutigen Tag es hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) ? worden, daß das von dem in Ken. . nunmehr verstorbenen Kauf⸗ velle bei Lebzei en daselbst geführte

er der

vel

‚Paul Nie 1 schluß der Firma au Wittwe, die in Snc ende [sf rau Louise, geborene Maaßen, gegangen ist, welche das Geschäft für ihre allei⸗

echnung unter de rfelbe n Firma zu Köln fort⸗

Register geborene als Inhaberin

Zufo 9.

Kömn. giste rs ve r'j merk kt wohnhaft gewese Paul Nie

els gesch äft unt,

manne 8 Hande 829 elle“

8 dessen

vo 8 5

8

unter Nr. 8 52 2 Maaßen,

der

de. Louis in Köln

,

b „Pa aul Nievelle“

8 des Prokurenregiste ers der jetzigen Firma⸗ Inha⸗

kura erloschen ist.

Fzniglichen Amtsgerichts,

heilung VII.

Gerichtsschreiber Ab

[32782] Verfügung vom hg n Tage ist hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗ ) worden, daß die von dem ir

b

Zufolge V 1 t r

Kaufmann und Agenten Carl Ho be delsniederlassung daselbst unter d [Hobert jr.“ in Köln ö- te Prokura er⸗

Köln, den 3. Oktober

Keßler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Abthe eilung VII.

Verfügung vom h S

s hiesige Handels⸗( (Gesellschafts⸗

ver Nr. 211 eingetragen worden die sellschaft u nter der Firma:

Bind & Süßmann“, in Köln und mit d

Zuf 9p lge

2 W 258

dem heutigen

iden und ver⸗

Köln wohnern 5 sellschaft z

verechtig

u“

32786]

vom heutigen Tage Handels⸗ (Gesell⸗ Handelsgesellsch aft

sch afts⸗ unter F

8 474 die daselbst r Zleissem und Richard 2 Eintragung erfolgt, sch aus der Gesell⸗ Set Kaufmann Franz e Rechnung unter

in Köln 88 Hafter

wohnenden Kaufleute

Rasch vermerkt stehen, heute daß der Kaufmann Richa schaft ausgeschieden ist 1u 25 Bleissem das Geschäft für

de relben zu Köln

ist der Ho

Sodan n der Firma:

‿g= 22

7X

1, S” 8.= 2

des Firme en regis

Kaufmann Köln als

„Bleissem & Cie.“ he ute eingetra gen Wö“

Köln, den 3. Oktober 1885. Ke ; Ler, des Königlichen Amts

Abtheilung VII.

Gerichtss erichts

chre iber

8 327 784] om heutigen 1 ist 8⸗ (Gesells lschaf fts⸗) ellschaft unter der

Köln. Zufolge Verfügung v bei Nr. 1944 des hiesigen Handels Registers, woselbst die Handels⸗Ges Firma:

2

Id a eren Gef Fanh die 2 ind Fran Theodor He heute die 11..“ Karl Boisserée durch

eschieden, daß dage gen 8

ernard Bois erée, in Köln, als Frfelh lsch

10b och getreten ist, jedoch ohj

in Köln mj de rmer rit ste der Buch Gesellschaft Wüttn ve

88

eLoen.

stehen,

¹ Hhandler

) 8 Mutter, 8 B

le

afterir n 1

V Königsbers.

am 1 D

geborene

8

3) Wilhelm Krüger. Ingenieur, alle zu Kal k w 2

nend, und zwei Komman ditisten, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die beiden Kommanditisten a aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden sind und daß letztere von den genannten drei persönlich haftenden Ge esellschaftern als offene Handelsgesellschaft, welche zu vertreten ein jeder der⸗ selben berechtigt ist, unter derfelben Firma zu Kalk

fortgeführt wird Köln, den 5. Oktober 1885. Keßler,

Gerichtsschreiber de es Königlichen Amts Werichts. Abth Feilung VII.

1 132785] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Reg gister unter ö.2009 eingetragen worden, daß die in Leipzig mit r 32 veignieder assung in Köln bestehende Handels⸗ llschaft unter der Firma: „Knauth & Cie.“ den in Köln wohnenden Kaufmann Georg Karl Overweg zum Prokuristen bestellt hat. Köln, den 6. Oktober 1885. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Ab vtheilung VII.

Köln. in das

Nr s

eine gese

Wilhelm

saor†

gerichts,

[32788] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

Kottbus.

2

sefells 88928 enl

Hande els

1882 begon men hat.

Elise Schaffer, Margare p

gaätert 1869,

worden, d des bisherigen Imha bers genannten Person

doZ

des Gesells chafts egisters

Königliches Amtsger

B Gesellscha Fi

Lage 298

In Nr. unter

U nserem

4

ist aus

Nr. 559 übertragen. Fe erner ist unter 82 ie Firma in Kottbus, und mann

in das hiesige Handels⸗(Ge esellschafts⸗ —)Regi inter Nr. 2712 eingetragen worden die Handelsg unter der Firma:

„W. Fuhrländer Nachfolger“, che mit 4. A 1884 begse

te s

s e

4 Augu onnen,

in Frankfurt am Main und nunmehr in eine Zweigniederlassung errichtet hat. e Gesellschafter sind Ignaz Creizenach Mar Wolfs kehl, furt am Main, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge sellschaft zu vertreten. Köln, den 6.

wel dem Fe Köln

und

1) 2“ bei

2 de Kaufleute zu Frank

Gerichtsschreiber des Königliche en Amtsgerichts, Abtt heilung V II.

Königsberg. Handelsr regif ster

Die am hiesigen Orte „Cornelius & Hagelweide“ ge sellt schaft ist in Folge. Austrit 8 gott Hermann Hagelweide aufg 8 geschäft wird von dem Mitgesellschafte r C ark Gu Ard olph Cornelius unter der veränderten „A. Cornelius“ für eigene Rechnung fortgefl

Deshalb ist die Firma „Cornel ins weide“ in unserm Gesellschaltsr s bei Rr. gelöscht und die Firma „A. Eornelius“ in Firmenregister sub Nr. 2911 am 6. eingetragen.

Königsberg, den S8.

Königliches

Oktober

228

Königsber.

D; 2 Die am hie

& Weile“

den Aus tritt

gelöst. D sgeschäft

sellschafter Jacob Jacoby

Firma „Jacob Jacoby“ nunmehr

nung fortgeführt

Erll 1. Deshalb

& b

eln 6

esl ist die Firma unserem Gesellsch astsregister und die Firma „Jacob register sub Nr. 2913 am 7. tragen.

Königsberg, den 8. Königliches

Königsberg. Han Die am hiesigen O mit einer lassung in obien bei 1“ 1 Stantien & Becker bestand gesellschaft ist in Folge Austritts des S Becker aufgelöst. Das Handelsgeschäft dem Mitgesellschafter, Kommerzienrath Morit Firma

lsregister.

Handels anfmanns

unter unveränderter nunmehr für Rechnung fortgeführt. shalb ist die gedachte Firma in unserm Gesellschaftsregister und in das Firmenregister ändert eingetragen. Rönigsberg, den 8. Oktober Königliches Amtsgerich

am 6. Oktober be

sub Nr.

Handelsregister.

unter

[32792]

Firma „A.

rie

ür da

Für das am hiesigen Heinrichs“ bestehende H dandelsges Aron Liebeck und Robert König

Liebe ck Kollektivprokura e ertheilt. 8 Prokurenregiste

Dies ist in unser Oktober d. J. eingetragen. Königsberg, den 8. Oktober Königliches II.

92 . der

8₰

zu Königsberg

unter Nr. 1885. Königslutter. Im Handelsr erkt: Firma „Gebrüder Hahn“ in hiesiger Stadt, ist r en leuten Adolf und auf d Robert Lutter aus aunschn ve Friedrich Rürel daher, und Wilhelm Rickel aus Blankenburg ertragen, und wird von letzteren mit ersteren seit dem 1. d. Mts. das Geschäft;: Firma: „Ge

Hal

d!

Königs slutter, de n 6.

verm Die Sir

Kauf—

mit dem Inh abern,

ie Kaufleut eig,

on dere

Hah Bra

übe Zustimmung der 6 unter der brüder Hahn Nachfolger“ nelsgesellse chalf t weitergeführt.

Oktobe 1 1885.

offon ener

in

Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung VII

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Lage be Nr 126 53 de s hie gsi Handels (Gesellsch fte Regifters woselbst die Kommanditgesellschast

der Firma: 8

fügu igen un

ogliches Amtsgericht. S ; rader.

lzn

Bekauntm achung.

Gesellschaftsregister sind eingetragen

Oktober 1885 unter Nr. 23 die Han⸗

22

lker Trieur⸗Fabrik und Fabrik Mayer 1“ haftende Gesell⸗

„„ 8 Kal gelochter Bleche, n Kalt und als deren persönlich

fton. ver;

1) Johann M ayer,

Ka zufmann und Fabrikant, Heinrich veiffel, rur

Ingeni

augeschäft, welche am 1. chafter sind:

ebrüd er mit dem Sitze zu L 1885 begonnen hat. a. der L“ b. der Maure daselbft;

82

April

11 ellschaft

ihren

wird

Laasphe.

2910

chäft ist dem Herrn

839

Oktob

Kottbus, den 8

Hegsses. Bei Nr. 1

Kler nme * Co. und dem Carl Heber, ertheilte Kollektiv. 8 heute vermerkt,

ln .

gleich ist sub Nr.

-

Oktob

EKrefeld. Der Krefeld ist am 14. ist hierdurch die Bruder Carl Uellekes und

„.

Ka

Firr

order

gelöf t worden

ba⸗ sive n und

der

.Scha mit dem Sitze zu Kosel O.⸗

dobor

gebor Schaffer,

als Fri edrich Au⸗ gust Grosch ei er 1885.

à N 2 ches Amtsgeri

—29b

König gliches Amtsgerich gt.

5 u

Die Gesellschafter si die Wittwe Colma

im Firmenregister bei Nr. die Firma B.

richt,

2*

zu Kosel.

ekanntmachung. ftsre g 1

rma

vermerkt Rudolph

der

eichieden und die Firma in das

50 Hos doe

G rofch K Krar

der

068

Stelle, betr. hi erselbst de

Ee.

ff

Schaffer

224

en am 1. geboren

Schaffer nach dem al uf dessen Erben, Uübergegangen und nach Nr. 24 uübertragen is

Nr. ℳ4 die offene er welche am 17. Juli ünd⸗

gebor xus Hecke 822 Januar 1868, 12. Mai

vermerkt Tode die vor⸗

82*¼,

39

ist. Abtheilung V.,

ister ist bei Grosch & Albrecht Eduard Handelsgesellschaft aus⸗ irmenregister

—;

er 1

ab n

ise,

en Inhe

icht.

[32747]2

MWraffrom-⸗ ⸗-Prokuren⸗

des Hande die Seitens der m Franz bierselbst wohnl de auf Anmeld ura erloschen ist. Zu eingetragen worden, und dem Max »⸗Prokura zur Zeichnung hierselbst theilt

erk!

Firma Kremer zaft, ung 71³

er 1885.

wisch en

na.

Uellekes auf⸗ mit Aktiven

8 den

54¼ 823 setzt das Gese shäͤft unte r

9e“ Del

hiesige -

wsrerelg. reg isters

sgesel Uj schaf

eingetragen, ni 1885 aufg

Mitgesellschafte dahier,

Königliches

wurde Firma wegen

schäf tes erloschen ¼

Krefeld, den 10. Okt 3 ngliches

828

Kön

23

2

Be ei Gen

1

„Laa Sphj Genof

Firma

r

übergegangen Ure den 9. Oktobe 28 1885. Amtsgericht.

ber In 8

A .

ekanntmachung. s enschaft

G“ n,

S cn

„„§5t

gews 9

rikalieb

Laaspue den

Leer. Im ist Fol. Diese seit Firma .“ Leer, den 5. Oktober

sregist te

171 Fi ema C.

Handels

April 1882

Lönigliches

E1A1A161“ des

H H

nur 8 Firma ist gelöscht. 1885.

Amtsgericht.

Kr och

Leer. In hiesige Han F0l 21

He

das H. Wiemann, Kaufmann

Sdos des

D em Leer, S ohn ertheilt.

Leer, den 9.

Königli ches

K

23

D

8c kahchan

Loebau.

In unser Gene

Bekanntmachung.

inri

1“ ist die

; 1

8 üidf nidt

hlt worden. Oktober 1885.

Königliches Amts

un

1b 0l.

hbeute sub

85 mmeldung und

vinan ldung ft g”

Ge sellschaft unterm Firma 5

G

0744 1t 32744 Handels Firmen⸗

Firma Ednard An

Aufg

veute Ge⸗ e

[S; neldung

gabe des

885.

1 tsg

ericht.

Lübeck. Eintr

Nichts

ist

[92791] registers,

ein; I1 V

ist edenen Drechsler⸗

asphe als Vor⸗

1885

geschi.

1 92

zu LCe

gericht. [22797]

z6 neten Gerichts

einge⸗

be üglie

32796] Firma 1

n in Prokura

tit ub eingetrage Wieman

reg zister

Stephan

diro

O Oktober 1885.

Amtsgericht

och.

iloͤreg

bei dem Vor⸗

iin

schußvereine Neumark, Eingetr agene Genosse: i⸗

schaft, bei Nr. 1 worden:

Der durch statu 8

1. Januar 1885 aäus C Fontrolcur Schlesin für die Zeit vom J.

1887 wiederger w Eingetragen

1885 am 6. J

Loeban ö

nigliche

zufolge

Col.

ählt w vord en. Verf fügun g anuar 1885.

en 5. 8 Amt

4

sing Folgendes elnge tragen

mäßige Ausloosung mit dem dem Vorstande ausgeschiede ger in N Fetccee ist als

ene

sol scher mber

9 bis 81 Deze

vom Januar

r V V V V V

sub Nr. 2

außerdem

Oktobe Blatt

Am 8. auf

re 549

1—29*

duard Augu

und

ohaun Ferd .

889

as Amt

Col. 4. (Firma: C ramer.“ G01 5. 8[imu

1 Oktob

üummg

1 getr a 1 1885 2

das h

Lus 8 8 oneiz

e V Jerfügun 8 i der Ges Alsch chaft

„Zuck

Colonne 3: Der Sitz der Generalversammlung felde verlegt. 4 In de 85 Genera

1885 hat eine N.

„„ dere mit

1

das

t zufolge Verfügun bei der Ges Luedecke⸗

agung in 128⸗

Kaufma inand Nicolaus

Bekanntmachung.

hiesige Handels⸗

22 folgend

8 8*

8 8e Die 12 Hesse & Jäger, Seec.

ng: Lübeck.

ist ein ¹

st Diedrich

nn zu dihes.

sgerich Funk,

Verfügung (Akt

.8n

gen zufolge 8 mn imlich, en ister Band I. Amts Fetzts Zat Oktober 1885 Amtsgeri icht.

FIgeo 2age.

23 86 Er⸗

5

32802] esellschafts⸗) Register

(G O am 9. ejusd.

g vom 8. Oktober cr.

erfabri

Verme

Gesellschaf

g vom 3

ng vom 23. des Gesammtstat tuts,

Be estimm

epten

zügaon AngSn

tattgefu nden und ommen v

machn uß.

(Gese lscha fts⸗) vom 8. Okto

elli sscaft W“ Credit⸗ Gesell⸗ sub Nr 8 4 folge

„8o olgen d8

Colonne 4

ngetragen:

urch 1885 )

weitere

ist die

MHinden. des K S,

Filrma:

¹ iser 2*

H und als d Grünenklee zu

getragen.

Grü 1

in ele .

ven

Münster. Di er Nr. 1 sige

G fgels J Mihaster, den gliches A

s

Köni

Oe

HAuskau.

unter 1— Unl

Gest

In 8

Keula bei Muska

1 -ch

esch (in

ist und

R i chs 8 Durch

der

ma

An 8

Ban

inn I und die Kaufler vählt worde

Fgan,

g In

vortheim. Fol.

au

Gr rund

gerie htlichen Vertrag vom

Be ekanntmachung.

Hand

09

ff ffentliche Be

ler

eiger

ten er

er z Leyh zu Berlin als Mitglieder des fl

151 und 162

Po 1

auf 895

56 Septe . Seple

Zesellschaft 1

zum 7. Oktober 1

m Fortdauer der C bis

Amtsgericht 8.

elsregister 8 9 te sͤge TY ichts zu Min

ist unter Nr.

enklee i nhaber

Hesekiel istaedt am 10.

1885 ein⸗

2“

un Gesellschaftsregisters ein

delsg ese llschaft Hüffer Schüitte

t nd die Firma erloschen. Oktober 1885.

G Abtheilung

nseres

2ꝗ4 ekanntmach

ist unte

E isenhütte

chaftsregister nagelschaf u 8 Fol gendes

luß der Ge gerafversa mlun,

s Der der Berliner Izrsonk zor Börsenkurier der SGesellschaftsblatt!

Ste atut

die Bekanntm ach unge en schon

er Kauf⸗

sind, wenn sie einmal veröffentlich t. wähnten Beschluß si

Frenkel und

„„8 bL L

Hermann

Aufsichtsraths üte Kuemmel und Culn

Reviseren

Olohber 1885 988 es Amtsgericht.

das

zu 9 8 0e9

September

S8SI 5 Beschlusses

79 118, 20, 382

b

kar tma onäre K

8

Dl

zu

9) die 2) durch die zu

gestrie . und ersetzt: Soll über B über 8 Aufl- s orstand Sitzung ein M

jedem der

rch die nac

Höttingen⸗Grube enhagen'sch

ns bbeson nde

chung gen 1 Ge s sdl ca t erfolgen brieflich oder mitt elst Cireular, in me 8 en das Handelsgesetzbuch den 1 ichs⸗ An. zei tger.

bfolgenden öffe ent ichen; 2. Zlätt. r:

zeitung zu 1 und ) 8ꝙ

ur ch

ttinger?

Zesellschaftsvertrags

Alschaft berathen werde en,

verp epflichtet⸗ solches 14 Tage vor al im G An und drei beiden 1) und 2)