1885 / 240 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

benannten Gesellschaftsblätter den Aktionären bekannt Stettin mit der Firma J. G. Weiß zuu Konkurse zu geben. 8 fügung om 6. d. Mte. eingetragen. Stettin I“ [29047] ¹ Falle soll der Beschluß nur dann Eaarbrücken, den 6. Oktober 1885. eingetragen. 2292

Im ersteren ?

a e ase- in Deuts chs⸗ d Köni * Preußischen Staats⸗Anzeiger. gücfig sn. wen n ——— Der Ieehe Herkchthschseches; Stettin, ur üö .2 ratenn sätsamasaenen 4 Del ischen Rei ys⸗ Anzeiger un g g .

885 No 41 Ie. . versammlung vertretenen, zustimmen, im Falle 8 1 S ee 9* Uhr 8.Konfurg verfahre er E 2 8 2 .2 29 0 2592— zoerw or . des Beschlusses über Auflösung der Gesellschaft nur Saarbrücken. Handelsregister [32818] [32827] Verwalter: *

. O b dann, wenn mindestens ¾¼ (dreiviertel) sämmtlicher des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. Stettin. In unserem Prokurenregister ist heute Anmeldefrist bis zum 2. November 1885 Vrut⸗ 12 2 8 Attien⸗Stimmen den betreffenden Anträgen zustimmen. Auf Anmeldung vom 5. und Verfi ügung vom unter Nr. 472 die Prokura der Doris Friedeberg, Wahltermin am 24. Oktober 1885 Northeim, den 6. Oktober 1885. 6. Oktober er. wurde heute die Firma „J. G. geb. Lisser, zu Stettin, für die Firma Gustav mittags 11 Uhr. 1885 Konigliches Amtsgericht I. Immig“ mit dem Sitze zu Saarbrücken und als Friedeberg; u Stettin gelöscht worden. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. 1 82 rliner Vörse vom 13. Dktober 1885. Traumann. deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Immig Stettin, den 8. Oktober 1885. 1885, Vormittags 11 Uhr. ber

b urse Zürttemb. S. S-Ar

e g gezet sach Päbt⸗ 132808) daselbst unter Nr. 1399 des Firmenregisters ein Koönigliches Amtsgericht. 1 O Of 12 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. 9 Amtlich festg estellte Cour 1 V 2. ttemb. Ste Anl.

32808] getragen. hiess ch 2 oao 8⸗Sätz Preuß. Pr.⸗A 55.

Cberh: usen Handelsregister des gönig⸗ 8 Saarbrücken, den 6. Oktober 1885 3282 28] Brake, den 25. September 1885. U. m re ch . 2 Sa 88 II Uden Kurhess. Pr.E 8 à40 X lichen A. mitsgerichts zu Oberhausen. Der Königliche Gerichtsf schreibe 18 Stettin. In unser Firmenregister ist ber ite die Großherzogliches Amtsgericht. btheilung I. . Gulden südd. 87* Nart. Badisch ePr. r 1 de 218

1 unser Firmenregister ist unter Nr. 101 die Kriene. unter Nr. 1500 vermerkte Firma Gustav Friede⸗ Beglaubigt: A. Wilkens, . Gerichtsschreibe nseeen Sge.e L-. ha. 0 Mam. do. 35 Fl.⸗Loo se na Leopold Worthoff zu Oberhausen und berg zu Stettin gelöscht worden. ö“ e. 1 n. sel 190 Nark Bayerische Prä m.⸗Anl.

ren Inhaber der Kauf mann Leopold Worthoff Saarbrücken. Handelsregister 32821] Stettin, den 8. Oktober 1885. [32679] Braunschw. 29 T Ee e

ri Vermögen des Johann b Cöln⸗ ⸗Mind. »An übeike,

i Ok berhausen am 9. O ttober 1885 eingetragen. des 1u“ Amttsger ichts Saarbrücken. Königliches Amtsgeri zt. Nr. 20 659. Ueber das Auf Anmeldung vom 5. und Verfügung vom Fehrenbach, Kronenwirth in Kirchzarten nurde 1007 Dessauer St.⸗ IPr ⸗Anl.

Dbernausen. Handelsregister [32807] 6. d. M. wurde die Firma „Georg Brenner“ 132825] heute Vormittag 8 Uhr das Kon kursverfahren ah⸗ Amste ndam. 100 l Dtsch. Gr. n X Pfdr. 1. 8“ Amt sgerichis zu C berhausen. mit dem Sitze zu St. Johann und als deren In: Stettin. Der Kaufmann Gotthold Lewy zu öͤffnet. Konkursverwalter Gr. Herr Notar Straus 8 100 Fr. 2 3 5 öSa

n unser Firmenr gister ist unter Nr. 102 die haber der Kaufme un Georg Brenner daselbst unter Stettin hat für seine Ehe mit Sophie, geb. dabier. Anmeldetermin bis 2. Novembe er 1885 6 Bruf. 100 Fr. Hamb.⸗ David d Levi zu Oberhausen und als deren Nr. 1397 des Firmenregisters eingetragen. Rubinstein, durch V ertrag vom 21. September 1885 Glaubigerve rsammlung und allgemeiner Prüf 5- 2 Plätze 100 Kr. Fbecke 8 12 ber der Metzger und Handels zmann David Levi Saarbrücken, den 6. Okiober 1885. 1 ““ Koose

kücken, den 6. Otl b e Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ bermin am Dienstag, den 10. November 1885, 1“ 8 100 Kr. v. Hyp. zb. „Pfͤbr. 2. [116,75 G am 9. Oktober 1885 eingetragen. Der Königliche G d es scllossen . ormittags 9 Uhr. Offeller Arrest mit Anz zeig 8 1 L. Strl. do. yp. räm. 1 2 1,00 b Kriene Dies ist in unser Register zur Eintragung der frist bis 2. November 1885. 8 1 :,12. Strl Oldenb. 40 Th. LEEEECTöA“ 151,90 bz Oberhausen. Handel sregister [32809]] Ausschliehung ode Aufhe bung der ehelichen Güter⸗ Freiburg, den 10. Oktober 1885. 1 Ra aab⸗Graz 3& räm. Anl.). 5 Gbae es Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Saarbrücken. Handelsregister [32820] Vom Staat erworbene Ei senbahnen. Die unter Nr. 29 2 Schwdn Frb. St A. 4

gemeinschaft unter Nr. 815 heute eingetragen Der Gerichte sschreiber Gr. Amtsgerich 18 Fr.

Nr. 29 des Firmenregisters eingetragene cdes Königl. Amtsgerichts S Zaarbrücken. Stettin, den 9. Oktober 1885. Wagner. 8Z8Z

Firma Jarob Caesar zu. Oberhausen (Firmen⸗ In das Firmenregister wurde unter Nr. 1396 die Königliches Amtsgericht. 1u1X“ udapest... 1100 Fl inhaber: der Kleinhändler 2 Jacob Caesar zu Ober⸗ Fidma „Theodor Weber“ mit dem Sitze zu 1 . 3266 * 8 -2.

hausen) ist gelöscht am 10. Oktober 1885. Sprengen und als

—2

21 zrtelmeer I6. 1/ 1. u 71108,00G

L m 108,00 b;

„Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G 9 7.—, b. 7 Türk. Anleihe 1865 conv V G b do. pr. ult

00 Fr.⸗⸗Loose vollg. f 32,255 Kursk⸗Kiew. 540968 200 Fr. Loose vonllg. 1 8 Le.h 1 bb 35,19 G₰ S. pr. ult. Lüttich⸗Limburg. 299,7 50 bz . D. 2*. 8 22

D.

1 4 4 4

e0

. 8 r. est Fr. Str St 1 4

82 42. 1 . 8 ¹ Dest. Fr. Stcebe! .

130 50 bz abac-s⸗ Res ben Act b 9 1† 49,50 à4 50 à447 bz 8 do. d92 ult. 8 603³ 3 68 I 3 [59,00 9z G

131,60 bz Ungarische drente .4 .u. 1/7.2 088 t 5 4 1 3875 ; 84 7260,00 G 260,00 bz 236,00 b. G

8

Or

8

3

8858*

Ge. G.

. 2

94 59098

124, 21 5 bz

b = 3 8 7 —v. ¹* 2 2

05

. 100,50 B 5 22328 39211 788 2 00 bz B D. pr. ul 390,292-0 à234 à 29 80 2,U0 bz 36,40 bz

2— 2

. 8 2 8288

vEgLUS 2

SZ &

E

72

ick 216,80 et. bz G 1.0,00 B 100,40 8z

—₰ 7 n.

62

1ο ,l b

—; —,—

05—

G —, 2g ,—

2

hnn

2

22

2

u““

53 869 80G 49,60 b;

8

—32

deren Inhaber der Mühlen⸗ Trier. Bekanntmachung. [32829] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Conrad 11X1X“ 18- dl. besitzer Theodor Weber daselbst auf Anmeldung Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 1220 Schaumlöffel, in Firma C. Schaumlöffel jun. I Fr. oldenburg. Amtsgericht 8 28 vom 3. und Verfügung vom 6. dieses Monats ein⸗ des Firr zmenregisters, betreffend die zu Dudeldorf hier, Artilleriestraße 5, ist durch B eschluß des König chwz. Fläne. 100 Lir re

Didenvurg, Abtheilung I. getragen. 6 bestehende Firma „Ant. Clemens“ eingetragen: lichen. Amtsgerichts, Abtheilung 9, hier am 10. Okto 1I111““ Lire In das Handelsregister ist eingetragen auf Seite 44 Saarbrücken, den 6. Oktober 1885. Die Firma ist erloschen. ber 1885, Vormittags 11 ¾ Uhr, das 5 Konkursverfahren beevabn 0 SR.

Nr. 84 Firma Ludwig Sartorius & Der Königliche Gerichtsschreiber Trier, den 8. Oktober 1885. eröffnet. ..“ etersburg. 4 R 197,40 bz esE . tück 47,25 G 101,25 bz G Comp. zu Oldenburg —: 8 Kriene Stroh, Verwalter: Privatsekretär Collmann hier 9S R. . 6 [199,27 8z 88 8 5 Anl. 1 —,— n. 100,00 bz G Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Gustav Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 3. November 1885. ““ ““ 1 u. 1/7. 93,70 bz 3Hvpoth⸗Pfandbr u. 105,90 G Friedrich Ludwig Sartorius hierselbst, ist verstorben Saarbrücken. Handelsregister 132817] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No⸗ en und Banknoten. Ig 43 1/4. u. 1/10 19 130 G und wird das Geschäft unter der bisherigen Firma des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. Trier. Bekanntmachung. [32830] vember 1885. ck 9,60 G J 1 848 8 „u. 1/7. 99,25 bz G von dem anderen Inhaber, Kaufmann Carl Gerhard Die Firma: „P. Schackmann“ mit dem Sitze 7 28 bz G C1A6““ .

n

160, d 6. z ĩ80,50 b;z Niedrschl.-2. 80,25 bz Stargard⸗Posener 8

79,80 9 Aus bindische 198,65 bz „Anl. 5 Sö. 190,250

2

Snsn⸗

er 28SS

. —qISOGt”o Ct= 00”

20⸗

238283 ö .e. —E

2 2,—

25 —₰

28

104 90 bz G

2

8

2 2

besegs

Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1885 wurde Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin eians pr. Stück .. . . .. .vo9,2 u.] 3 ,— 8 des Firmenregisters, den 9. November 1885, Vormittags 9 Uhr. 11414131.4“*“ 8 G ö An „u. 1/7. 132,500 ⸗Werke Aschersleb.. .u. 1/12 101,10G . Dres⸗ C605 1/4. 47,60 bz G Oldenburg, 1885, Oktober 6. mann Peter Schackman bö; wurde heute auf betreffend die zu Trier unter der Firma „Zt. Kassel, den 10. Oktober 1885. d .“ 1 G G v , 4 . 66710 5;

3 Harb ers. Am neldung vom 5. und F vom 6. Oktober Paulinus⸗Druckerei von F. Dasbach“. Der Der Gerichtsschreiber Königlichen Amts

Sartorius hierselbst, allein weitergeführt. zu S Schwalbach, und als deren Inhaber der Kauf⸗ eingetragen: 1) bei Nr. 1027.

₰½ 1—1—1—

8

4 v8

1 180 1b-

3 1

22

EEbb.

1—8

8 Een. 8 Sren 5 rr. Gold⸗Rente 8 U. EEE11 do. 3 8 1 etreten, und es ist die hierdurch entstan⸗ (Unterschrift.) nal- Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,31 bz b” kl.⸗ ““ 16,00G terwieck. Im Firmenregister des unter⸗ er Königliche Gerichtsschreiber: dene Gesellschaft unter der Firma „Paulinus⸗ 8 ranz. Bankn. pr. 189 Fres. . 80,62 b; 1 G 3 45 8 8 4 1 5 0 ksterr. Dn rkno Kordd 8 r üdb. . t verzeichneten Firma⸗ 8 Nr. 334 des Gesellschaftsregisters eingetragen Bekanntmachung. 1 e ““ ..4 ¼ 1/5. u. 1/11. 67 09,40 8 8 . 3 ½ 32 „C 8 Knabe jr. Ban ten pr. 100 Rubel. 199,60 bz pr. uit.. d9. Firma ist in „C. Knabe“ umgeänder 02,40 G 1 2 s daren Inhaber der studiosus juris, Beide z0 rier wohnh aft, sin rröffnet und als Konkursve Rechtsann —— 1““ 1 u. 1/10. 168,30 F b nen bewirkt worden. Matheiser Mühle und als deren 2 nhaber der 2— 1 8 als Konkursverwalter den Rechtsanwalt 1 16 88 7,50 G d Prior.⸗Obligationen getragen. vertreten. November d. J., reuß. Consolid. Anl leihe 4. esch

1“ 8 b9 sche2 n 109,50 bz b S 2 1 II Müpgrg⸗ pe .S 8 9 Vornrh isch Anl; d 109,50 9b 132812] *“* unter Nr. 1398 des Firmenregisters eingetragen. studiosus juris Joseph Keil zu Trier ist in das Ge⸗ 1 Abtheilung 9. ““ 1391,002 32812 Sa L0 MNM ng HppS.⸗ 5 ff 5 8 Neining er Hyp.“ 10 ,00 G S 2 79,20 bz eichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 84 Kriene. 88 te. 100 Fl. 161,70 bz Lord Gr Ld 1 Silbergul . 16 104,90 bz 8 S ( Saarbrücken. Handelsregister [32819]] worden; Das Kgl. b Stt. 199,50à,25 b; 101,90 Spalte „2 Bemerkungen folgende Lintragung: des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. 2) unter Nr. 334 des Gesellschaftsregisters die tigen,? Mittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des ült. 1 1 Pomm Hyp.⸗W Unter Nr. 1395 des Firmenregisters wurde heute vorerwähnte Firma, deren Theilhaber üht Pflästerermeisters Adam Barth von Kempten, ult. Nor 199,5 8 Eingetragen zusolge Verfügung vom 2. Okto⸗ 99,90 G . ’—;, s(es 29 1 2. d Staats⸗Papiere. Mühlenbesitzer Peter Wiesen daselbst auf Anmeldung Die Gesellsch kt hat be gon nen am 7. Iricber 1885 Haeuser in Kempten aufgestellt. Fonds. und Staats⸗Popie 8 Osterwieck, den 3. Oktober 1885. 1 ; 2⸗ ..121 3,60 G 60 Saarbrücken, den 6 ktob 885. Trier, den 8. 85. Frist zur Nee 1,90 G

Sü. 50 90 Gr rwamm ait ,00 bz arbrüͤcken, den 6. Oktober 1885. schäft eing Pr. Druckerei: Dasbach & Keil“ zu Trier unter [32074] Bank „90 bzG 8 8 pr. 100 Fl. Nürnb U 8 gericht Kempten hat unterm Heu⸗ ssische Bankn 780 84,0 06,300 5 4 WWII 8 e““ 24 do. I die Firma „Pet. Wiesen“ mit dem Sitze zu Friedrich ““ Hülfsgeistlicher 2) Josey h Keil, z. Zt. unbekannten Anfenthatts, den Konkurs der Reichs bank: Wechsel 4 % , Lomb. 5 %. ber 1885 am 3. dess. Mts. 8 . 8 S— 8 1] 8 9,40 bz G 1. z0 1/10.1104,40 G -G kl. f vom 2. und Verfügung vom 5. Oktober cr. ein⸗ und ist nur der 1 berechtigt, die Gesellschaft zu Offener b est mit Anzeigefrist bis Deutsche Keichs⸗ Anleihe 4 1 1u11 103,00G kl. f. Königliches Amtsgericht. 1 8 Anmeldung der Forderungen bis d. do. do.

nXUEN 7 7— 2 21 22

5 2 1 ;2 2298292 SDltto 9 * 8 3 ½ 1/4. u. 10. 398902 B . 6. . 8 I' 3 2 Fe Zum Handelsregister 132633] Königliche Gerich 3 I1“ 8— 1 7. November d. J. 8 A se 1888 101,30 G 8 Pr. ult. “““ o. 100 18865 wurde eingetragen: 8 erichtsschreiber des Seznchlichen Amtsgerichts. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Verwal⸗ Staats⸗Anleihe 8 g 101˙30G rz. 115 1. Zum däse gtd hatna : Ru ters, zur Bestellung eines Gläubigeraussch usses und o. 18590, 53, 99 90 b; 2. 5 1 F] & hb V 11““ 282. vVIotho. Bekanntmachung. [32831] zur Beschlußfassung über die in den §F. 120 f. der 99,00G Pforz gein 9 In 8 vns 1 Uhar 1 Säckingen. Handelsreg sster⸗Cinträge. In unser Gesellschaftsregister hat folgende Ein⸗ 88 bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prü⸗ 99,00 G henden offenen andelsgesellscha sind Ir 7016 8* 8 sch 81 tragung stattgefunden: 16.“ Fabritan ten Edmund Guinand von Brenets Nr. 7016. In das diesseitige Genossenschafts⸗ tragung sarrgennbon Dienstag, den 17. November 1885 105 25 6; G EeT1“ Robert 8 register wurde eingetragen O. Z. 32: Laufend e Nr. h Diens 99 n 17. 1 I 1885, 102,25 bz G Beid .6 er wohnhaft. Edmund Guinand ist ver⸗ Landw. Konsumverein Niederschwörf 1r,“] Firma der Ges sellschaft: Juchenheim & Comp. 8 8 ormittags ihr 7. 100,00 B elde er wohnhe . 1 8” 10 8 8 81 G Sitz der Gesellsch haf Vlotho. im G eschäfts zimmer Nr. 2 des Kgl. Amts Sgerichts 102,00 B heirathet mit; Anna, geb. Rieger, aus Stuttgart und eingetragene enossenschaft. 102,002 2

9 nach dem unterm 9. Mai 1877 dahier abge⸗ 3 des Vereins ist Niederschwörstadt. Die Gesellt lschafter sind: en te. 8 102,00 G St.⸗ 13 vM Gesellse zvertra vom 18. September 1882 r Kaufmann Levi Abraham Juchenheim 3 Gerichtsschreiberei des do. lossenen Ehevertrag die eheliche Gütergemeinschaft 88 ag vom 18. September 1880. II

7 nig Der gefchäftsleitende 8 8 do 8Z Fg ehe sgeh⸗ ; e Zweck des Vereins: otho, Der geschäftsleitende 101, 50 B o. 8 einen beiderseitigen Einwurf von je 50 be⸗ Boe. 3 5Ao SS 3 & N 4 ß sh renkt. Robert Rudolf ist seit 19. Juni 1876 a. ge meinschaf lliche bi st chaffung von 9⸗ 2) der Kaufmann 8— is Rüden See urm. 101,2 G do. Ste - ’8 8 Nudn 8 5 . unno 92 9 5 . ( 295 3 ohne Abschluß 88 V verheirathet mit b S. Üüst Paus⸗ Landwirthschaf .“ L..““ 8 8 48 esnsäe fter [32680] ß 1 19,9 8 ee 8 2 ll . - 2 alität; 6 Un dir 8 8 C Feee 2 12 8 ’. 8 8 2 Catharina, geb. Noller, hier und hatte zur Zeit seiner ter 18 8 Ve 8 treten. Ueber das Vermögen des Jacob Eschweiler, Rbhei wrovinz⸗O Nüt 10 8 8 mittei5 Verehelichu ng 19 e r seinen Woh nsi t. b. g geme inse Haäftliche 28 Perkauf von Produkte n aus ele K z1 8 bi dl 8 vunde a 28 kto e- Westpreuß. Pre ov v.⸗Anl. 1,20 22 8 8 kle 1 G 4 16 9 9,90 bz G O.⸗Z. 647: Firma Lehr & Cie. in dem landwirthschaftlichen Betrieb; Eingetragen; zufolge Verfügung vom 7. 85 Kurzwaarenhändler zu Köln, n urde am 8. Oktobe 102,30 G 8 8 am re Rb 56 Hypoth.-Pfan⸗ verse —,— 8 28 8 1 112,00 bz do. am ein oth.⸗Pfan 4 sch. 8.

Bd 11 SB . 8 Sr 85 (‧ N. 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 2— ir. = 11“ EE“ Akten sze 1885 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. S .17 3 heim. Inhaber der seit 1. September Su c. Schutz der Mitglieder gegen Uebe ervortheilung. am 7. Oktober 1885 (Akten über das G Snn sche 98 Uhr, . 106,20 G do do kleine 1/10. 91,802 ersch. 100,700 7 5 106,20 2 9. 1] 8 Sür 8 8 8 8 28 6 8 - 102, —0 9 102,25 bz 5 Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 [1/3. u. 1/9. 95,0 Schles. Bode .⸗Pfrl ersch. 102,50

J9. ₰᷑: 2

n N WWW btsanwalt M . Berliner tehenden offe nen Handelsge sellschaft sind die ledigen Die derzeitige en Vorstands zmitglieder sind: Bd. 8 8. 35). Verwalter: Rech tsanwalt. kainoné in Köln. 41 r 1ꝙ 07 60 (G 96,90 bz do. do. de 1859 9 U. 1I do. o. rz. 1 c 102,10 bz do. do. de 18o1144 do. 109 30 8

1 8 7 Serspgo; Offener Arres⸗ ; ; 2 do. be uteri iefabrikanten Albert Lehr u. Georg Fritsch, Franz Burkart, Schiffwirth, Vorsteher, Vlotho, den 7. Oktober 1885. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. ö . z 90,30 G 96,80 bz do. do. 8- D0. U. 1/ b. 8 F- 88* 16 Stett. Nat.⸗ 100,39 8 G 99,20 bz do. conf sol. Anl. Ul. 28— do. 8eee.

5 4 4 ss 2 0 E do. dager web ift Georg Fridolin Weis Kassi jer, Königliches Amtsgericht. vember 1885. 95,75 bz G 96,90 bz do. do. 8 1,50 G E“ Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. versch. [101,5 J101,70 bz G do. Südd. Bod.⸗Kr.

8 - 8 322* Fv 1 1.v- G 3 Abl f rF A [defr rist 15 lichen 19 0 do. 8 ohann Bap Ersind sitzer ud S 2 Ablauf der nmeldefri am nämli 1 19E. Zum Firmenregister: 8IG 8 Beisitzer und Stell 97 Erste Gläubi gerversamml g am 4. No vember and schaftl. Central.. . S 2 ; 8 8 . . C 8 nlung e W 2. 1361: Firma Adolf Rehrmann v Nesehe⸗ Wesel-. Handelsregister 022532] d. Js., und allgemeiner Prüfungstermin am 24. No do. do. 8 —. Z 18 . . Dioso jyẽ Pipderschwör hn 1 8 8 8 1 5 und allgen 18 ne 3 88 No in Pforz heim. Inha aber: Kaufmann Adolf Rehr⸗ 8e Kiederf chw örstadt wol haft jih und des Königli chen Amts Sger richts zu 2 Vesel. 8 9 8 b 1u qg 96,60 G 5ö89 Sisenban 8 un⸗ Star mm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗ Aktien. 1,50 G do. D pro 18 83 1884 1 21 50 bz e 1“ 04 96,698 8 do. Aachen⸗I Küüc 5 ½ 4 1 A doO. C6” do.

u nn Derselbe ist dig. Anton Probst, Beisit ter, wo ohnhaft in Nieder 8 ) do. S 3 Lit. Si- do.

8 allg de 2 le er⸗ Zu der unter Nr. 142 des Ges sellschaftsregisters vesther er esm nal Vormittags 11 uhr, Kur WG I. O.⸗Z. 407: Firma Johann Naith in dossenbach. 8 8 1 seinetragenen Hütte, vor⸗ hossglatz dahier. 4 des Jus stizge bäude e 8 Pforzheim. Das Geschäft ist auf Ableben des Die Bekanntmachungen erfolgen unter der oben mgg Johann Nering Bögel & Cie.“, Aktien⸗8 vahter. IaI 5 8 5 93,6 b3 2 1 11 ) Erlosche n sind; für den Verein g schieht rechtsgültig durch Na nens⸗ lichen Bekanntmachungen ꝛc. gelten als gehörig ge⸗ I VII. Landes⸗Kr. EEE13“ feshe- 8 vI1 1 Aach.⸗ Mastricht . ·2906 2 d 98 8 61: Firma August Kayser in unterschrift des Vor rstehers. oder seines Stellvertreters V schehen, wenn sie einmal in dem Deutschen Reichs⸗ 8 Posensche, neue 8 86 A 1ü. 1879 4 ½ u. 1/10. 186,25 bz AlI ltenburg Zeitz. 9 /30 8 und eines Vorstandsmitgliedes unter der Anzeiger veröffentlicht sind. 8 [32670] d Erö S üichsische 1“ . ö 8 50 b do. 38 1 Fi Berlin⸗Dresden 429: Firma Heinrich Mayer in Firma des Vereins. V 2) Eine Er bebung des Grundkapitals unterliegt R ra ffnung. 1 * - 1641, 75 à, 40à, 60 bz jt. H. I. 4 ½ ¹/4. u. B101,398. in Pforzheim. ge See. 8 5 1/5 J94,30 B ‚do. pr. ult. I t. 11.,1 7u.10,101306 G ¹ 8 1 88 I V weiße 88 dieser Frist ein bis zum 30. O Oktober 1885 einsch hließlich. do. 1/1. u. 1/7. 100, 75 G 9 1884 i nh8. Mairz. daswizet. 1 r f⸗ 8 8 d- 88. vCgösseins [32823] die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles Anmeldefrist o. neue .u. 1/7. 101,00 2 9 . 93,80 bz M 16 Flewke ,70 b; B 1 I. S.-Z. 277: Firma Th. Pitzmann in Schöningen. Bei der im Handelsregister für ader gerichtliches, oder von einer öffentlichen Behörde bis zum 20. November 1885 einschließlich. 100,75 G o. 2.0108,605 G1rf. Marienb. Ptlauln

. 8 JSchlesische altlandsch . Cref felder. . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ F . ) do. 22 Pforzheim. den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Vol. I. Fol. 26 ff. ausgestelltes Besitzzeugniß Erste Gläubi

8

5&

16,000 8 1 12,20 G e y I1“I“ 2 0 b bG. 103,50 G 1“ LIe 910 8 100,80 B 3 2 Ser EöT 101,50 bz 1912 50 b;z ). 100,90 B v- 101,00 G

2

EAAEEAEE

0‿

—2

5 60,40et. l 20 bz

1—

55, 8 GG 92,70 bz

105,60 bz

½α0 r—2 80— 2 8II1

ggggc8h 2 IIIII11“

Pr. Cent 106, 30 bz de Söhe 100,50 G 9 8 m Soes Se 1/1. 1“ 2. 102,30 bz 8 du. 1/7. 109,30G 8 Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G 102,50 B 86 1“ 1 vorsch 1101, 50 bz G 89 S;öss⸗(Elbfeld. Prior. 4 1 100,25 G

1““ 17⁷100,00 65G v“ 4 111 ). 101,80 bz G G jo Fr.⸗ ¹ 11 101,40 G Pr Hyp.— 8 26(8 Her .42 19* g' rg.⸗M. r.⸗W. 8 8

ichen Amtsgerichte

iglich K. Sekretär:

1““

8

—-

=CgC. O9” N

HEEEEgSEgEgn

ie

S

——

—1——‚g—

““

Sre

£ Æ

101,50 G

101,75 B

28

8SSe

8 ’8 2

8 ρ

28

101,60 G 101,60 ( 101, Sc

âÁùGNNUSNA; 5

25 —92

1-— —gö

12v

ts 9

5 en 8 Ostpreußische 8 b 8 SButo Tj 6 vorp voruffontlich 99 Ifr 2 85&½ 13 1, d 8. . l Johann Raith auf dessen Wittwe Louise, geb. erwähnten Firma und sie werden veröffentlicht in gesellschaft zu Isselburg, ist am 9. Oktober 1885 in Köln, den eder⸗ i Beschlusse der Generalversammlung. Ueber das .“ der Frau Kaufmann Al do. o. 1 do. Dortm.⸗Gron⸗ E.

Ho 8 9 2 8 2 NIn 2 b Li t. b. 1 - Skon wMarhe 1 I1“ Z . —7 1 8 . 0 kleine 5 .U. 1“ 1 258,7 5à,60 6z B Br.Schw. Frb. 1 931: Firma Karl Lang in zeitsdalier eingesehen werden. 3) Sti; umberech igt sind nur diejenigen Aktionäre, bertine Füsmann zu GB ist am 8. Oktober sch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. do. do. pr. ult

e „H₰ . e S do. 2 ; 8 II“ m landwirthschaftli ichen Wochenblatt, Organ der Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Keßle P ersche Schöpflin, hier UgG und wird unter der de ö Wochenblatt, Drg er gendes eingetragen worden: 1 z zsch des s 8 erichts, Pommersche gleichen Firma weitergefüh 1 landw. Konsumvereine in Baden. Die Zeichnung 1) Alle von der Gesellschaft ausgehend en öffent⸗ Gerichts sschreiber des Kön vlichen Amts gericht 8 B 8 Ib1 ; 1“ 8 1 0 B . r. ult. audwh.⸗Berb. gar 1 214,90 5; B do. Pe⸗ or zheim. Säckingen, den 26. Septe h er 1885. die sich mindestens zwei Wochen vor der General⸗ 1885, Nachmittag 6 Uhr, Kon nkurs eröffnet. 101,00 S8 do. 18s 8 4 1/5. u. 1/11. 88068Glrf. Lud wh.⸗Bexb. ar. Bd J 1 Verwalter: Kausmann 8 T CG Roesch in Loslan. 100,75 G; do. Ss

de do. —; Gr A ic rs na p Aftij 8 89 Lübeck⸗ üchen 7 ½ 11. 164,90 bz Bd. 1. . 210: Firma Ph. J. Lamprecht 2 8 ggericht. TP1V1VI nlung als Inhaber von Aktien durch Hinter⸗ 2 1/1, u. 8 vr. ult. 79,60 bz E Büͤ . Zuhlinger. legung ihrer Aktien beim Gesellschaftsvorstande aus⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist Lit. C. .u. 1/7. 101,002 do.

8 -1-1-81’=gIn

8

*¼½

00

2

2

52 2S

SSSSS 1öS

SUUUEUE 211

5 . . . ,295 0 bz 2 88 8 41 —M do 8 ör. ilt. 64,30 àU63,2 à,30 b5 1 M te Gläubigerversammlung g Füt w.H. L.Krd. Pfb. 1 191 08 5* ““ Mell Fedt Franz 9 9 ½,4] 1/1. 1189,75 bz Bd. II. O.⸗Z. 1066: Firma Panl Seeger in eingetragenen Aktiengesellschaft: Moll, Gerichts schreiber. 22. Oktober 1885, 1““ 11 Uhr. Jestfälis sche 19- 8* do. ps9 96z ckl.? Franz 1 5

59,20 B

8 11Iq ’. 88. 189,50 à, 29, Pforzheim. „Artien⸗Zuckerfabrik Trendelbusch Allgemeiner Prüfungs estpr., rittersch. 3 ½1⁄1. u. ½ 16ο ν 5* 1 8' .u. 1/7.15. Nordh.— G . [42,00 bz 2 II. O.⸗Z. 1154: Firma Robert Rudolf bei Helmstedt“ [32632] den 4. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. do. 1. u. 11⁷ 101,50G 898 . 39718 8596z L

1 —72 8 do. Ipagesf 1. 45,80 bz Pforz heim. ist heute vermerkt, daß Witzenhausen. Die 8 st. 1

8

1

S —, —r* SJ; 1. 91,40 et. bz; C do. 8 8 e Firma Simon Oppen⸗ Loslau, den 8. Oktober 1885. 3 B. 4 1/1. u. 171˙, 1/44 8 9 J59,00 B Os 8es 98,30 b;z w z. 265: Firma Johann Kordes in . an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschi heim in Witzenhausen ist unte 2 : Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. .u. 1/7.101,300 88 stpr. Südbahn Pf zheit 8 8 8 Mitglieds Andr Vorstande e nen heim ausen ist unter der Bezeichnung: Königliches 2 2 . 28 8 N eds

B 9 r. ul 58,75 bz . ör. ult reas Vhr ngng der Heivnvm Hederich Vppenheim sen.“ Zur Beglaubigung: do. Neulandsch. II. 71. . do. 70 bz 2 8 5. u. 1.“ 2 1 5⸗22 . 8

2,— —;F

98,00 à98,25 ů5s 59

b het. bz B Do. 8 34,00 bz 16 VII. Em. 31,60 G beuts dd. Lloyd 31,00 bz Ubers 2 M

8 84,40à,50 b B 460 —. . . 7. M. 8 77 keu do. Nico S IBabßh O.⸗Z. 546: Firma Louis Katz in Gauert; u Runstedt laut Wahlaktes vom 22. Sep⸗ nach Erklärung tserben des S Bessenroth, Gerichts sschreiber. (Hannoversche... .. .u. 1/1 Dö. g Saalbahn Pf orzheim. tember cr. zum Vorstandsmit, gliede gewählt ist, N M

14 84 b B 8 PIEö“ do. kle ind 4 40à,50 1 Oppenheim vom 7. Mts. auf die Ehefrau des 111X.“ Hessen⸗Nassau H A“ 4 Pforzheim, den 5. Oktober 1882 b. die Statuten bezüglich der §§. 4, 6, 9, 10, 12, 4

9,80 bz 101,50 b 50 bz

Weim. Gera (gar.)

2— —œ

+

. —.

18860 63

. 8 8 .. 2 0 5 do. Poln. S chatz⸗ Oblig. Kaufmanns Hermann Gans, Hannchen, geborene [32671] Kur⸗ u. Neumärk.. 101,40 bz 7,40 bz

8 9) me Großh. Amtsgericht. 14, 16, 17, 23, 24, 25, 18 27 und 30 abgeändert Oppenheim, in Witzenhausen als alleinige Inhaberin Konkur verfah ren. Faus enburger r ot 8 8. Pr ea⸗e1868 Mitte 1l. sind, diese Abän werunge en jedoch der Bekanntmachung Kerrjesannen 1 Ueber das Vermögen des früheren Guts pächters ommersche G vs qde 1836 nicht t bed dürfen, und daß Als Prokurist zeichnet der Kaufmann Hermann Friedrich Behrendt aus Sangershausen zur Hesensche. 4 5 Anleihe Stiegl.

Handelsregister. [32813] 6. die Be anntmachungen in Zukunft nur noch im Gans in Witzenhausen. Firmenakte Nr. 12. Zeit in Blumenau bei Pr. Holland, ist durd h Preußische. 101,5 F G do. 6. do un ser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 169, „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ erfolgen. Eingetragen am 7. Oktober 1885. Be chluß des Königlichen A Amtsgerichts hie erselbst he pute 8 Rhein. u. Westf. 88 101,80 b; G 1 Boden⸗Kredit 1I die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Schöningen, den 7. Oktober 1885. 8 Die Gerichtsschreiberei Vormittag 11 Uhr das Konkurer verfahren eröffnet, 3 Sächsische.. 9. . Centr. Bod e be Firma W für Laadwwirihschaff und In⸗ Herzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I., der Rechtsanwalt Passarge hier ist zum vorläufigen Schle 5 .. 138 101,50 3 Schwed Staats⸗ a V dustrie Kmwilecki, Potocki & Comp. zu Posen A. Heise.

hr vs. 1 1 zu Witenhamsen: Hucke. Verwalter ernannt, Ko nkurs Fford S bis Sch Ue dig.Ho Alstein 103,25 G do aufgefüh 8 x. CLE11“ . 3 1 mfgeführt steht, zufolge Verfügung von heute ein⸗ 103,40 G o. do.

zum 10. November 1885 beim Ger anzu⸗ 2 Badische 1. Ei senb.⸗A. getragen worden: [32826 9774607 Hyp. . 74 4 8 8 92½ „Saus . 8 8 . 40 b;z 8 Der L“ esitzer Boleslaus von Potocki Stettin. In unser Gesellsch aftsregister ist he 48 8 do. neue 79 8 B

zu Bendlewo ist b n 7 11““ 84*

do. 2 ¼ conv.

1

S +

Albrechts sbahn Amst.⸗Rotterdam 8 Aussig⸗Teplitz.. 14 ¾ Baltische (gar.). 38 Böh. West. (5gar.) 71 do. Sl Buschtiehrader . 8 8 1/ I 1tg7ehe 8 1,30 2 à76 bz 8 101,30 bb ½ Eö1- 6 8. 6920 bz EEE 112 0,70 1 de ] do. yr Ull 1,9 à6O0àl2 20, 20 bz N 1“ (gar.) 5 Mainz⸗Ludw.

7

Vücen

1 b Meẽ sch⸗ I ner conv. 1 58,25 b 3 1 Halberst. 1861 49 1/ * v. 186.

v.

88,75 bz 91, 00 et. b bz 82 5,60 B

2—

.

EgEG

01,50 b: G

=

V 7. 137,90 bz do. 1 180 9 868G Werra⸗Bahn. 1

30G 4, 50 B 1,50 bz G 50 G

SeE f rFe engen f dn Kne Lae angeeee ee a

h. 0 00

eh,eeger hen

¹ 1' 1— 1

1ü11

ʒIrWFioUx

2

dg⸗ 8 Baye 9 61 Zerbst. Handelsrichterliche [32833] melden. Erste Gläubigerversammlung den 5. n enische an eihe V 227 C sönlich haftender Gesell⸗ unter Nr. 675 bei der Firma J. G. Weiß Fol⸗

29,— Bekanntmachung. vember cr., Vormittags 11 Uhr, allgemeiner .5 Anleihe 1 8 Per) Fol. 374 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters Prüfungstermin den 19. N ovember cr., Vor⸗ toßherzogl. Hess. 1- schafter aus 2 esell schaft ausgetreten. gendes eingetragen: ist he uUte die Firr ma: mittags 11 Uhr Es ist Ff ener Arrest erla issen 8 Hamburger Staats⸗ 1 g G. 8 do. mittel 4 .“ Westb. (ga 3 518 1 ofen, den 1. 10. O ober 1885 8. 8 Der Kaufmann Johann Georg Weiß ist ge⸗ H. Dannenberg in Roßlan mit Anzeigefrist bis zum ü2 No vvember 1885. do. St.⸗Rente 67508 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 884 ersch. bz B Fran 8 8e 1.Saot. Sn 878 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. si.er und die Gese f 103,2 5 B Serb. Eisenb. Hyp.⸗Ol 5 8G C al. ( 8S. 1874 conv.

7

100,70 bz

6.E

2- 1=⸗12

rb 1 ellsch 1— 8 d als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Pr. Holland, denec; N A. ktober 8— 8 Beecas. 7 8 do. pr. ult 89,70à90à89,40 bz 8 1881 Der Kaufmann Georg Carl Christian Weiß nnenberg Roßlat acg 5 Königliches Amtsgericht. b5— vaxrt. qgar. . b it. B. 5 1/1. u. 1/4, % gtsti bbahn. 02,508 1 a Saarbrücken. Handelsregister [32810] setzt das unter un 1ah etier 1 S vW1o S Alt. Ludesb.⸗ Obl. 4 „vers 103,30 Sdchische 8 6 7. Gotthardbahn I““ dn- 2,00 à, 40 bz Münst⸗Ens ch. v. St. ga des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. Firma fort. ““ ogl. Anh. Amtsgericht. Redacteur: Riedel. Schfische St.⸗Anl. 1869 9 1/1. u. 7,10800B * do. pr. ult.

Unter Nr. 1400 des Firmenregisters wurde heut te Demnächst ist heute unt . 2112 des Firmen⸗ Der Handelsrichter: Berlin: Sächsische Stsats⸗Rente3. versch. [87,50 bz 8 8

Firma „L. Metzger“ mit dem Sitze zu fregisters: 8 Morgenroth. 8 Verlag d r Erpe dition (Sce o 1).

id als deren Inhaber der Kaufmann vi der Kaufmann Georg Carl Christian Weiß zu —— 8 Dr rnch: W. Elsne

111““ 1e

—2

hrs

2

8 8 8