H Frl. Hoff Hr. Betz, H vitz (B 2s Zallet von Hoguet. (Frl. Hoffmann, Hr. Betz, Hr. Herghi- . Er crae Sphvsikus Dr Hem 19 1 Ig Pex e Benecke (Berlin, 2 ie Redlic
““ 38,00, pr. “ 37,80, pr. April-] Tara per Stück. Serben — ℳ, Russen 86 — 94 ℳ T — . Mai 39,70. 20 % Tara. Liban, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. Breslau, 13. (W. T. B.) K älber. Anftrieb 1459 Stück. (Durchschnittspr. Wegen Unpäßlichkeit 9 Fr. Sachse⸗Hofmeister Hr. Dr. Ernst Fischer mit Frl. M (Getreiden S Spiritus pr. 100 1 100 % pr. für 1 kg.) I. Qualität 0,88 — 1,06 ℳ, II. Qualität kann die ange kündigte O ver „Aida“ nicht stattfinden. (Lübben i. L.). ar Okt.⸗Nov. 37, 60, Nov.⸗Dez. 37,90, do. pr. 0,68 — 0,86 ℳ Schauspielhaus. 206 o rstellung. König Hein⸗ Geboren: E ine Tochter: Hrn. Oherförs Avpril Mai 39,00. Weizen pr. Oktbr. —. Reggen Schafe. Auftrieb 9945 Stück. (Durchschnittspr. rich der Vierte. (Erf ter Theil.) S Schauspiel in Preiß (Ponoschau ¹). — Hrn. Lieu . F.- „2 pr. Okt.⸗Nov. 134,00, do. pr. Nov. Des 134,00, do. pr. für 1 kg.) I. Qualität 0,90 — 1,00 ℳ, II. Qualität 5 Akten von W. Shakespeare. Mit Benutzung der tant Artelt (Berlin). — Hrn. und Ain April⸗Mai 142,00. Rüböl loco pr. Okt.⸗Nov. 45,50, do.é 0,72 — 0,54 ℳ, III. Qualität — ℳ gel⸗Tieckschen Uebersetzung, für die deutsche Comp.⸗Chef von Haugwitz Berlinaun mann und ov.⸗Dez. —, do. pr. Korir Mai 47,00. Zink (Fühne bearbeitet von W. Oechelhäuser. Anfang Waldow (Waldowshok). — Hrn. ven 2. — Deiter: 2 Bedeckt. Bexlin⸗ 12. Oühlern (Bericht über Provisionen 1 Gestorben: Hr. See unn a. D. C 12. Oktober. (W. T. B.) von Gebr. Gause Butter: Die Zufuhren Donnerstag: Ovpernhaus. 208. Vorstellung. Der Lattorf (Naumburg a. eea Cuno von Ge Beite 8 arkt. Weizen loco hie siger 17,00, waren in der v ergang igenen Woche zu klein, um der Maurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. 5 9 a. D. Abel (Prenzt au * 8 ggericht⸗ fremder 17,25, pr. Novbr. 16,90, pr. Marz 17,50. zeitigen Bedarfsfrage zu genügen; in Folge dessen (Frl. Leisinger, Frl. Renard, Hr. Rothmühl, Hr. D. Alb. von Reckow (Berlin). — Rütneitr Roggen loco hiesiger 15,00, pr. Novbr. 1395, pr. 1 umten sich die Läger auch von qualitativ m nangelhaften Ernst, Hr. Krolop.) Zum Schluß: Wi üEee, D. Oswald von Arl r. O März 14,40. Hafe er loco 13, 50. Rüböl loco 24,50, Sorte zu hi öhe eren Pre ise b No 1. en hiesige Ver⸗ In 3 B ild ern von ouis Frappart bad en). r Amalie rleben (S pr. Oktbr. 24,20, pr. Mai 25,30. kaufs zreife): Feine 18 feinste tlenbur rger, post⸗ F. Zaul. Musik zusammengestellt von J. Bayer. geb. von C e von Mul Bresnen, 7 8 Oktober. (W. T. B.) preußische, prignitzer Butte r 12 6125 ℳ, II. Qua⸗ (Schlußbericht) niedriger. Standard litäten 115 — 120 ℳ; feine Amts⸗ und Päcterbhter hauspielhaus. 207. Veorstellung. ön Erubch thattvetetn. 1 — 15 bez. 115 — 125 ℳ, pom: nersche 90 — 100 ℳ; Preuß zisch e, Hei er Vierte. (3 1 Theil.) Schausp Su hastati nen, Aufge ebote, Vorladungen 8 39
12. Oktober. (W. T. B.) litthauer 95 — 102 ℳ; Netzbrucher, Niederunger 90 — in! Sh re. Mit Benutzung d “ u. dergl.
292
L L L0 ₰
issin 7
9 Ecka be (Stift Barschau).
„b 9 Petroleum
white (oco 7, Hamburg, I11“ 1u“ b 2 5 1 b —— Get 88 demarkt. Weizen loco rutig, holstei⸗ 1““ bar “ Hlegel⸗Tieckschen Ueberf etzung, für die deatsche [33083 Bekanntmachung Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ W11““ Au-⸗ Post-Austalten — Bestellung an; 8 88 decae sone 5 1 Roggen loco dähig. 2. beffische, tbiinger 105 —110 g b vhmische mäh d bearbeite von W S. echelhäuse 49 Anfang 8 8 . n 1 ae Pflegers, Cigeerkufabti kkanten H dej für das Vierteljahr. 8 1 8 für Berlin außer den Post⸗ Anstalten auch die Expe⸗- nbur ʒexr bis 18, 9 1 cher er 92 8 3 Kreuzl vertreten 5 8 im 8 1. . 4 8 ; 8 2 . 8 8 8 S “ 105,00 bis 108,00. Hafer fest. Gerste risc che 80 — 90 ℳ; galizische 802 80 88 bayerische Mücke d 8 1 “ . ü44 129 d8 1 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. S.ö S. 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32 still. Rüböl still, loco 46 ½. Spiritus unverändert, Sch melzbutter, garantirt rein, 100 Margarii⸗ Veutsch es D Fassr. Mittwoch folger der am 1. Juli 1884 zu Kreu eür 8 5 8 “ — pr. Oktober⸗ Novembe 30 ¼ Br., pr. November⸗ e 50 — 63 ℳ Pieuneumas; Neues tür⸗ 1 8. 1 benen Köchin Rosina Herrm 2 Kreuzb burg verstor 1 241* Dezembe er 30¼ Br., pr. Dezember⸗Januar 30 ½ Br., kisches 19 ℳ — Schmalz: : Die Tendenz hat sich res und der Liebe Wellen. 6 im Aufge ebotstern 5— nardt censgefordert, pi v“ 1“ 2 „ ₰. 14 O 9 84 n8* 89 9 4. . 1. or 82 vEÜüEEüEEEEeee . B . erln! 4 1 8 1 pr April⸗ Ma 1i 30 ¼ Br. Kaffee lebh aft, steigend, Um⸗ atz im Laufe der vergangenen Wo che befestigt und hab⸗ en . onnerstag: Ein Tropfen Gift. 7. August 1886, Vora 2 8 ₰ . - ö den . Oktober, Abends 6000 Sack. Petroleum fest, Standard white Preise bei guter Kauflust ca. ½ ℳ angezogen. Die Freitag: De Weg zum Herzen. unkerzeichneten ( “ Uhr, 8 . loco 7,75 Br., 7,70 Gd., pr. Oktober 7,60 Gd,. pr. beuti gen Notirungen sind: Choice steam 40- —39 ℳ, .“ 85 eauf den be8 1 19 beir ih 85 und — November⸗Dezember 7,70 Gd. — We etter: Schön. Wilcor 40 ½ ℳ, Fairbank 40 — 39 ℳ, raff. “ Wallner- “ Mittwoch (letzte Woche mudrigenfalls 8 Lseagne I. V 89 Oktobe ö. B 40 ℳ Kopenhagener Tafelschmalz 43 ℳ; bei e 2 M. 8 8 Nachlaß dem Fieka 8.1 “ u“ “ „ 1 Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) 1“ “ Par⸗ der Aufführungen): Z. M Sie weiß etwas hen w v 8 vajeste r Köni ben Aller eruht: Serie 1872: b 2 8 G etre⸗ markt, Weizen pr. Herbst 8,22 Gd., tien Spezialpreise. ““ . 8 I Jict. 2 weiß etwas erden wird. 1 Se. Majestät d der König haben Allergnädigst geruht: “ Serie 1873. ö“ nach dem anliegenden 1 auszufertigen, mit vier Prozent fährlich idemc W Herbst Hierauf zum 66. Ma apag eno. 88 g O.⸗S., den 3. Oktober 1885 D. Riedel N Stücke zu 1000 Fr. Nr. 4736 4796 4867 4887 4916 5118 zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane mittelst Ver 8,27 pr. Frühjahr 8,70 Gd., 8,75 Br. Roggen Eisent Einnal Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Königlich hos Amtsg ericht. 8. dem Superintendenten qg. T liedel zu Potsdam, 5124 5148 5175 5196 5281 5346 5349 6065 6104 6310 6397 6530 loosung jährlich vom 2 S nuar 18: 90 ab mit wenigstens einem Prozent vr. derbstc d0 Gd., 7,00 Br.⸗ pr lühjabr7 88 sig⸗ Te Uennaee ö“ Septbr. er 8 Ss 8 bisher zu. Salza im Kreise Nordhausen, den Rothen Adler⸗ 6592 6595 6629 6764 7112 7148 7284 7514 7522 7547 7615 7843 des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von Vnalainan Anleibe⸗ 7,32 Br. Mais pr. Septeinber d “ 5 Gd., 598 Fl 8 sc. 78 85 Victorin- Theater. Mittw 1 Zum 42. Male: [33076] Orden dri ttes Klasse mit 4 der Schleife; dem Landgerichts⸗ 7886 7890 7962 8036 8165 8528 8732 8878 8935 9200 9220 9356 sche inen, zu. tilgen sind, durch gegenwärtiges 8 Privilegium Unsere f⸗ 8 4 9 KFö 9 „P f9 . 8 —751 . — —8.ü Fhaeare. — G 16 1 3 C 8 . 2 8 8 8e — 1 gc 3 ge 6,20 B 87 pr. Mai⸗Juni G“ Gd 88 6,03 ¾ 1. Hafe er strau⸗ Friedländer Eisenbahn. Im Septbr. Mit gänzlich neuer Ausstattung an RKostümen, Re⸗ Das Aufgebot chlaßgläubiger und Ne Direktor a. Christ zu Breslau, bisher zu Schneidemühl, 9495 9499 9606 9657 9671 9732 9739 9818 9945 9964 10005 andesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit pr. st 900. Gd., 7,05 Br., pr. Frühjahr 8 20 Fl. gegen 314 147 Fl. im Vorjahre. quisiten un uh Eucor “ Messalina. Großes mächtnißnehmer des S 18 achers Wilhelm Lets den bor Küirten Pfarrern Berkuskuy zu Radau im Kreise 10072 10108 10137 10286 10365 10498 10532 10543 10570 10593 der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhabe r dieser Anleihes cheine 166 st, “ b. (W. T. B.) Ferdin⸗ auds⸗ üvtr in Im Septbr. er. historisches Ballet mit Text von Luigi Danesi. e gestorben am 17. April 1884, is Arnswalde, und Surmins ski zu Fürstenwalde im Kreise 10614 10717 10916 10932 10947 1¹ 27 11166 “ 1127 72 11389 die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne Peb. tenma arit. W Zen loco schwächer, pr Kl. gegen 2477 168 Fl. im September Musik von Giaquinto Ouverture von C. A. Raid 8 SDOrtelsburg, dem Gymnasial⸗O berlehrer g. Professor Dr. 1189 13939 13837 11502 126 88 1 zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet odu 1- 7 Weiz co schwacher, pr. d. 8 D 11“ 11ö1“ 8 1u Ni b üstegi 5 n 7 sss 8 2 2944 13486 13548 1359 3652 13858 1395 002 14062 2 zu se Herbst 65 Gd., 7,67 Br., pr. Frühjahr 8,30 5 areS 8 Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Mefialina. nai- ꝓ. rsd “ den 7. Oktober 1885 Lit ndenkohl zu Fassel dem 1 Ober-L Lnzareth Inpeklor, Rech⸗ 186 13548 13594 13 F Fg 94 8 zu sein. ö“ FM 3 bst 7,65 „ 11111.“ Lübeck⸗Büchener, Lübeck⸗H bamburger und Frl. Werra IJ. Balleri ssoluta: Signora Sozo Königliches Amtsgericht. Sch de bei dem Garnison⸗-Lazareth z1 14217 14402 14407 14506 = 94 Stück. Durch vorstehendes Privilegium, we lches Wir vorbe haltlich der G S.2- Haf r. Frühjahr 0 . . b 8 a: Signord Sosd. 6⸗ . 7 52 o. 27 29 92 90 9* 0 —— 2 8 8 ; Gd. 8,32 Br. Ha er pr. Fruüͤhjabr 6,60. Gd., 6, 2 . * nis Fr er Zallerina assoluta: Signora G — nungs⸗Rath Anr 1“ bel⸗Li 9. 5 5 9b Stücke zu 500 Fr. Nr. 37 39. 92. 99 193 194 = 6 Stück. Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,59 Gd., 5,61 Br. X“ Kefen dem Feldwebel⸗Lieutene e adettenhauser zu 100 Fr. Nr. 107 112 121 122 207 223 233 = Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ 12 172* 8 der 24ℳ
Lübeck⸗Travemünder Eisenbahn. Im Sept. er. I. Tänzer: Signor Camarano.) Ausgeführt von Wetter: vre 1 8b 33 thin ℳ6, gegeng. Sept. 1884 definit 88 650 Personen⸗ if la 3 und dem Steuer⸗ Einnehmer a. D. Krömer zu WWW “ 8 Ser spo K N 25 ℳ, mithin Sept. 885 weniger 5 753 ℳ Der Billetverkauf finde 6 vo rö 8bI 8 gebot der Na *4 „; F1 — . — 3 a z-. : Er e Amfeerdam, 12. Oktober. (W. T. B. Die Gesammt⸗Einnahmen bis ult. Sept. cr. be⸗ an Theate riaffe 88 1 Uh 3 biger un Vermächtnißne er b Ober⸗ Peilau I im Kreise Reichenbach, bisher zu Prieborn im 1 Serie 1874. 8 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Bankazinn 55 ¼. 8 39 77279 ℳh. geagen 3 210 380 defin 11“ 1 b 6 nd ge S ne b1“ Freise Strehlen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem zu 1000 Fr. Nr. 14826 14851 15070 15131 15151 beigedrucktem Königlichen Insiegel. A dam, 12 Oktobe (W. T trugen 3 047 776 ℳ gegen 3 IDII 0 efinitiv im fälligst an die Kasse des Vic torfa⸗T heaters zu rich ten 8 2 nen Ingen p. Kreise Sir „ 9 sitterhamt, L7. v““ gleichen Zeitraum des Jahres 1884, mithin weniger Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 1 Hermann Gr. ist durch das am 23. Sextemb Major von Rabe I. im Generalstabe der 4. Armes⸗Inspektion 15450 = 8 Stück. . “ Gegeben Baden⸗Baden, den 25. September 1885. T W.“ “ 1 8 berich Weizen euf 162 613 Die Vergleichung der provisorise been Ausschlußurtheil beendigt. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Direktor zu 1 Fr. 68 112 88 334 Z. (L. S.) 2 Ihelm. 1 ermine unverändert, pr. Novem. libe 16 Mogr 1 “ öu 8 8 2 Oktober 1885 8 zu 100 Fr. Nr. 5 552 = Stü — ugleich für den Finanz⸗Minister: 226. Roggen loco flau, auf Termine unverändert, er S ergiebt vre Septeinber ein Minns vor Triedrich - w lihelmstädti sches Theater. Berlin e lie J Sae kbeeh kbg stüdtischen höheren Mäͤdchenschule 85 Greisswald, Dr ⁸† Serie 1875. 1n1u,·“ Oktober 134, pr. März 144. Rüböl loco 26 ½, 82 5 ℳ und bis ult. September ein Minus von Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26 ““ GG beilung? Grr uber, dem emeritirten Gymnasial⸗Elementarlehrer Karl zu 1000 Fr Nr. 15591 15657 15705 15851 per Herbst 26 ½, pr. Mai 28. 82 443 ℳ 1 1öu“* uö“ 8 5 8 Müller zu Hirschberg 8 Schl. dem pensionirten Zoll⸗Ein⸗ vW Aurwerg pen, 12. Oktober. (W. T. B.) Generalversamminngen. M F ante ge 18 A Bekanntmachung. vmer Kuhlmei zu Liebau im Kreise Landeshut, bisher zu⸗ 00 Fr. Nr. 491 533 579 Stück. (Stadtwax “ 5I. 27. Okt. Unfallversicherungs⸗Genpsseusch Mit neuer Ausstattung. Durch Ausschlußurtheil vom 2. Oktober 1885 5g hmer Käut 5 2 b 5 zu 500 Fr. Nr. 956 Pr — Petroleummarkt (Schluste ““ bG eG 88 e Mittwoch: II. Abend, 5. Aufführung. Orpheus das Dokument über “ I G Dittersbach, desselben “ und dem Faktor Margraf zu zu 100 Fr. Nr. 661 662 666 =; Stück. Anleiheschein n .“ 1881 “ ““ Chemnitz. Außrord. Gen.⸗Vers. zu in der Unterwelt. Burleske Oper in † Bildern. tausend Thalern, welche auf dem zu Verlin in 5 ghausen im Kreise Linden den Königlichen Kronen⸗ ] — Serie 1876 — ö der Stadtgemeinde Posen vom, Jahre 1885, Buchstabe.. Nr. Arr ieign b Sir u.“ Neue Gas⸗Aktien⸗Gefellschaft. Ord. Nen bearbeitet von E. Jacobfon. Im vierten Bild: Kurfürstenstraße Nr. 41 belegenen, im Grundtt Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer und Küster „Stücke zu -1000 Fr. Nr. 16116 16268 16314 16589 “ Mark Reichewä üͤhrung, “ AAX“ Gen.⸗Verf. zu Berlin. Zoöllengalovp, getanzt von Frl. Sualitz und dem des Königlichen Amtsgerichts J. hierselbst ron At Schmock zu Pustow im Kreise Grimmen den Adler der In⸗ 16849 16886 16978 16981 e 17397 17735 18135 18336 18556 Ausgefertigt in Gemäßhe it des landesberrlichen Privilegiums vom Antwerpen, 12. Oktober. (W. T. B.) 5 8 e2* Gorps de ballet. Schöneberg Band X. Nr. 477 verzeich . 8 1. 19060 19095 19239 19451 1 9514 19562 19614 19642 19644 19916 ten 188 (Amtsblatt der Königlich en Regierung zu Getreidemarkt (Schlusbericht). E1111“ Gußstahl lwert 2 Witten. Ord. Gen.⸗ 1 und folgende T “ L eitn Nr. 474 11“ Gru haber des Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern; sowie 19965 19997 30042 20172 20270 20410 20471 20485 20621 2 9692 Posen vom . ten 188 Nr. Seite Uln S Wels “ zn Wj Donn stag un gend e Tage: gheus 1 8 10C 8 ng SZN511I1I1¹] 8 996 392 200422 2 292 — C 82 — 969 . “ 85 ö85 1u“ ruhig. Rogge nunverändert. Hafer behauptet. Gerste üe 8 Aktieu⸗ Nö I 8 2 GoGG ethgä eng fnner 4 J den2 dem per isionirten Gerichtsdiener Vond verha gen zu Gelsen⸗ 20814 21270 21284 21333 21343 212 357 21469 21530 21620 21630 Gesetz Sammlung PL Seite . .. laufende Rr. still. 1 Zucerraffiuerie. T1ö1.“.“— ““ le engte1s6s demm Hastner tebirten Khere. kirhen, bisher zu Fürstenberg, Regierungsbezirk Minden, das 21748 21862 21883 31962 22035 22078 22124 22141 22160 22218 “ 12. Oktober. (W. T. B. ““ .“ Residenz- Cheater. Mittwoch: Zum 47. Male: von 2100 Thaler eingetragen set Allgemeine E Ehrenzeichen zu verleihen. 22250 22461 22495 22776 22783 23125 23132 23154 23177 23255 Auf Grund des von der Königlichen Regierung zu Posen geneh⸗ ö h chli— 8 Weizen 8,2 “ S 11614A6“*“ vi“ v“ 23305 23445 23509 23517 23523 23635 23644 23663 23723 23830 migten Gemeindebeschlusses der Stadt Posen vom 83 und 14. Juli G T 1 1 etig, englischer Weizen v111“ b111““ Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardou. EE55 . 1“ 23905 24024 24030 24098 24262 24268 24294 24309 24467 24494 1885 wegen Aufnahme einer Schuld von 1 6 b Wetterbericht vom 13. Oktober 1885 Deutsch von Hermann von Lehner. Musik von Berlin, den 2. Oktobe er 1885. 5 9 “ 8 ZEE1“ 282 29 “ 5 8 ahnre Se 8 - iss t sh., 8 Uhr Morgens. 11“1“ öW Königliches Amts sgerich t I. Abtheilung Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 24567 = 86 Stück. — 1““ 1 1 500 000 ℳ 8 a fh. the curer n rige : Woche, Mehl und =— — EE“ Morftorl — dem Kaiserlich⸗ Königlich österreich ischen Hofrath und Bau⸗ Stücke zu 500 Fr. Nr. 690 752 862 863 1099 1403 1442 bekennt sich der Ma gistrat d der Stadt Posen, Namens der Stadt⸗ Mahlgerste stetig, ordinäre Malzaer ste 1 sb. billiger, ““ Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 183087l Im Namen des Königs! en d G 12 ktio österreichischen Staats⸗ 1452 1730 1790 1877 2061 2096 2136 2176 2177 2219 2275 2307 gemeinde Posen, durch diesen für jeden Inhaber gültigen, Seitens Hafer mitunter Psh. theurer, übrige Artikel 1112 Auf den Imn Nan des Bergmanns und Landwirtbs Direktor 8 L“ F ire der österr 8 Rsche Ce 8 2105 2486 2599 22 Staück.— 8 8 des Gläubigers unkündbaren Anleihe schein zu einer Darlehnsschuld London, 12. Oktober. (W. T. I Stationen Krolls Theater. onnabend: Italienische He irtbeh Knoop 1. “ bahnen, Bischoff zu Wien, den Königlichen Kronen⸗Orden Stücke zu 100 Fr. Nr. 676 773 840 978 1017 1036 1100 voln . ℳ, welche an die Stadigemeinde Posen baar ezahlt Harannazucker Nr. 12 16 nom.. Rüben⸗Roh⸗ Oper. Norma. Amtsgericht zu Bochum 1 Sit zweiter Klasse zu verleihen. 1237 1486 1617 1682 1707 1771 1789 1793 1843 1892 1981 1990 worden und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen ist. zucker 15 ruhig. — An der Küste angeboten Billets sind vorher zu haben an 9. 8 Ger 1885 dur Pbe “ r Ri — 19 Stück. Die Rückzahlung der ganzen Schuld von Weizenladungen. bei , h“ Ser 1 1 500 000 ℳ Liverpool, 12. Oktober. (W. T. B.) Aberdeen
deen wolkig berg, Leipzigerstr. 50a., C. Heintze, Unter den Lin. Die Hrpothekenurk unde über 3000 — dreitau
rücho Lällche
2 —.
2822-₰
2S’=
ρ = ⸗ ⁸⁴ρ 0 ₰0
— — — △ c. *
—
Zo⸗
66 &
A
C.
—
1
—,. —:
—
Provinz Posen. Regierungsbezirk
8₰. 8. 8⸗N⸗
—.,— 8288 00 02 ˙*
&
e
un 4 Y
ar. auf 0 Gr.
2
8 Horron Pa to r ( 2; 8 . den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗ für Rech 8 5 8 8 4 ür Recht: Stücke zu 1000 Fr. -. 24658 = 1 Stück. erfolgt nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Ver⸗
A ¹ 5 I 8 — . 8 ; 8 8 18
Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 2 226 8 8 SS P — ₰ 5 8 loosung der Anleihescheine in den Jahren 1890 bis spätestens 193 1 C66 ( „ Christiansund wolki ¹) den 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51. —. Mark Darlehn, getrag Grundbu eutsches Reich. G “ 1
davon für Spekulation und Erport 500 B. Ropenhagen ung 8 8 Weitmar Vand 16“ Prtinc 33 8 III. N 8 5 b Stücke zu 500 Fr. r. 2783 2 = 2 Stück. einschließlich aus einem Tilgungs sstocke, welcher mit wenigstens Einem
8 zen. Weitmar ! 3 —
2 2X
8
6/â 20
67
9 — p„ 2— Its stotj MP S 8 8₰ 22—2 — 8 8 5 8 8 „5 8 1 3 ; 8 8 — ; 8* . ö 8 851 SSest 8 8 3 8 8 8 Mezseritan⸗ er ““ Middl. amerika⸗ Stockholm . . Fonen 8 8 für den Justizrath Eduard Cremer zu Vechum ajestät der Kaiser haben im Namen des Die Auszahlung des Kapitalbe trages der ausgeloosten Obli Proz zent des Kapitals fährlich, unter Zum 8 “ Zinsen von den ge nische Lieferung: S tober⸗November 511 ½ 2 Verkäufer⸗ Hap ’ Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Ensemble⸗8.2 s 18 S Tö Reichs an Stelle des auf seine Antrag entlassenen Konsuls gationen erfolgt nach §. 22 des Gesetzes vom 10. Juni 1872 gegen tilgten Anleihescheinen, gebildet wird. Ausloosung geschieht in 9 -—21 Sr Zr 1 8 Hapaäranda . 8 8 Augu 16 18 78 auf den dem IUntragsteller ge geichs. Stelle des auf seinen 2 108 . assene K 84 1 8 8 — d „ dovember⸗D. Dezember 5²164 Feuserpreis, Fe⸗ Moskau ö1“ Rückgabe der Obli gationen und der dazu gehörigen, am 2. Januar dem Monat Juni jeden — Jahres. Der Stadtgemeinde Posen bleibt 1 51 32 V C 1f zreis M rz⸗ h29/4 I“ 8 8 8 8 .1 8 „ 8 Dins „18 8 Dor Po⸗ 8 da 8 Re öt vorbehe J zsto ve stẽ 1 C „ 7 W“ erkäuferpreis⸗ ktärz⸗April 529/64 Cork Queens⸗ drittletzten und 57. Male: Die Leibrente. Schwank Ffrüher 153, 641/154 resp. 317/154, 198 % in Plr jmouth, 1886 noch nicht verfallenen Zinscoupons mit, d em Talon. Der b jedoch das decht vorbel alten, den Tilgungs stock zu erstärken oder auch erpreis, Mai⸗Juni 5 ⁄8 d. Werth. t 3 it Gesang in 5 Akten von G. v. Mose Lbild s dem Hvpotlb 1 ; trag fehlender Zinscoupons wird am Kapital gekürzt. Di er⸗ sömmtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu glasgoiv, 12 Oktober. (W. T. B.) town heiter mi Cang, 6 0 2* ec, veg⸗ .“ Moser. Die gebildet aus dem 85 pvothekeninstrument vom 8. Ar den Kaufmann Richard eller zum Konsul in jinh ung der aus geloosten O Obligationen endet mit dem Schlu de 5. 1“ B 2 5 neuen Couplets von G. Görß. Musik vo 8 1878 und Schuldurkunde 7 Auaust 8, 8 “ z gus G b 1 8 Noheisen. (Schluß). Mired numbers warrants Held 9 ’ 1 2¹ Michaelis. (Zippe Buchhalter: Hr⸗ Wufr Thom 868 lhntedsr algh cnh, g 8 “ Rüfisque für das Gebiet der Uonzosichen Kolonie Senegal, und Jahres 1885. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ He de 2‿ 8 9. — e, X Dyhällter; Dr. I— Thomas Hird fuj 5 8 erlleʒ 1 die H 8 8 3, 7 1 2 I. 8 d 8 8 ct.) V Anfang der Vorstellung 7 Uhr omas). Antragsteller h art, die an Stelle des auf seinen Antrag entl assenen Vize⸗ Konsuls Die Einlös sung d der Obl ligatit ionen wird durch die Landeshauptkasse falls der m Tilgungsstocke zu. tegen⸗) 8 Donnerstag und Freitag: Die Leibreute e 8 J James J. Oswald den Schiffsmakler Alexander Thomas in Skrg sowie durch die Ober⸗Postkassen in Köln und Frank⸗ Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden bed.2) Sonnabend: Uar allgeneinss Verlangen: Sortor E ege furt a. M. be wirkt, und wird mit der Auszahlung der Kapitalbeträge unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie 8 tige) 89 schon am 22. Dezember 1885 begonnen werden. Zu dem Zwecke des Termins, an welche em die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich b e⸗
I.
6 6
Gaftspich der Mitglieder des Wall ner⸗Theaters. Zum 2 rzellen Flur I. Nr. 150, 151, 152, 642 Henry For den Kaufmann Thomas W. Forx zum Konsul⸗
Aâ 9
2
e — sse 3 kündigen
242 S—
—2
22— 2
GCâ*
498“
8-n 22 28‿
42 sh. 8 d. Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) G Produkten markt. Weizen ruhig, pr. Oktober 1
22,10, pr. Novbr. 22,25, pr. November⸗ Februar Swinemünde
22,80, pr. Januar⸗April 23,25. Mehl 12 Marqaues Neusc 1 sser
ruhig, pr. Oktober 48,75, pr. Novembr. 1“
Noveinber⸗Februar 49,90, pr. Januar⸗April 51,10. Paris
Rüböl träge Pr. Oktober 62,25, P. Nor zember Münster.
62,75, pr. Nove mber⸗Dezember 63,25, pr. Januar⸗ Karlsruhe ..
April 65,00. Spiritus träge, pr. Oktober 47,25, Wiesbaden “ I II“ 3
pr. Novbr. 47,50, pr. 11““ 47,50- ũMünchen .. 78 — Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Amtsgericht zuf Senftenberg durch den ii im Verlage von L. Friederichsen S Co. in Hamburg vöhen ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Einlösung präsen⸗ so wird an dessen Statt von dem Magistrat mit Genehmigung der
pr. Januar⸗April 49,25. C b 5. SV wolkigs) 1 8 4 b . Assessor Niedel 4 erscienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum tirt sind: Königlichen Regierung zu Posen ein anderes Blatt bestimmt. Durch Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) 753 SSW wolkig Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse⸗ “ für Re echt: Groß⸗Koschen raie von 1,80 ℳ für das Exemplar zu beziehen. Stücke zu 1000 Fr. Nr. 7483 7521 7816 12340 14316 18981 die vorbezeichneten bezw. noch zu bezeichnenden Blätter erfolgen auch Rohzu ter 88⁰ b loco 44,25 à 44,50. Weißer 755 ill bedeckt Kapelle)h. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie⸗ B . 89 im Se “ d 88 Berlin, den 12. Oktober 1885. 19280 19796 2120 3 die sonstigen diese Anleihe be etreffenden Bekanntma chungen, insbesondere
Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 51,80, pr. 755 wolkig¹⁰) Concert d Zand J. Nr. 29 in Abt heilung III unter kr. g st Der Reichskanzler. Stücke zu 500 Fr. Nr. 510 1091 2784. die Bezeichnung der Einlösestellen für die Zinsscheine und die aus ggeloosten
Nove mber 51,25, Oktober⸗Januar 51,60, pr. 759 5 heiteru¹) 8. Manns 68. 8 Stücke zu 100 Fr. 1. 224 258 449 518 1536 1606 Anleihescheine.
Januar⸗April 52,00. 8 753 D halb bed. ¹2) I. Theil. Ouverture zu „Richard III.“ von Rob. Reskaufgele er und Ansprüche auf besti ümmte Vie⸗ Straßb 6. Oktober 1885. Bis zu dem Tage, wo sol schergestalt das Kapital zu entrichten
St. Petersburg, 12. Mtober. (W. B.) 6 Volkmann. — Balletmusik aus der Oper „Die . I. 8 Dorum ꝛent, bestehend 889 1 180 . raßburg, den 6. 8 “ sist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli,
Produktenmarkt. Talg loco 47,50, per 1) Seegang schwach. ²) Seegang schwach. ³ „Königin von Saba“ von Goldmark. — Ständchen 114“” 8 1 Ministerium für Elsaß Lothringen. I heute an gerechnet, mit Vier Prozent jährlich verzinset.
August —. — Weizen loco 11,50. — Roggen loco gasig ma e. ) Regnetisch. 1) Thau. 9) hSee⸗ (nach einem Maͤnnerguartett) von Reinh. Becker.— und Hypothekenscheine vom 12. November Bek Abtheilung für Finanzen und Domänen. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen
27,60. Hafer loco 4,80. — Hanf loco 44,50. — Thau. ⁷) See ruhig. 8) Gestern feiner 2 gebel. Gesang der Rhe L 5 der „Götterdämmerung“ Lücdie Kos ertlart. gerfahrens werden dem Antras⸗ kanntmachung. Der Unter⸗s Staatssekretär: 1 bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieses An⸗
b “ “ Wettet Warkth. ²2) Dunstig. ¹⁰) Thau. 1¹¹) See ruhig. ¹²) Gestern veb R. Wagner. — Theil. Sinfonie H-moll teller 18 Laft gele 8— Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königl lichen Eisen⸗ von Mayr. leihescheines bei der Kämmereikasse zu Posen und bei den in den oben “ G inN. 2 98 8' ö. in Pola. “ d Fr. Scnb 15 E““ ö“ fühe eitsot zu Breslau die zwischen Breslau ( Oderthor⸗ begzeichneten. Blättern ekent genäthten, 2. Jahlftenen. 18 Wagh 5 Be volle in New⸗York (neue 1 ie Station „„ b. Andante con moto. — Ouverture Nr. 3 zu [33 — 78 8 zwar auch in der ne b des Faälligkeitste olgend
Ernte) )9¹31/⁄10, 8 in New⸗Orleans 95⁄16. Raff. Petro⸗ dä „Noörd “ “ „Lenore, von L. v. Beethoven. — Ir. Thell. Deffentliche Zustellung. ertreten rahnhof) und Fanrbs felh 1u“ “ 8g Zeit Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗
leum “ 8. Abel Test in New⸗York 8 ¾ Gd., do. in bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗ ukohe füdlich 8 . „Friedensfeier“, Fest⸗Ouverture von Reinecke. — Der Vorschuß Verein zu Lich (E. G.), 5 kriag dehn Nose nthal mit der ausschlie eßlich für Güter. Königreich Preußen. ssccheine sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗
Pbit⸗ delphia 8e- Gd., rohes Petroleum in New⸗ Zone, 4) Süd⸗Europa. — Imerhalb leder gFruppe Abendlied für Streichinstrumente von R. Sch sh ann, durch Ne echtzanwalt Dr. Rosenberg in Gieße he erkehr in Wagenladungen eingerichteten Haltestelle Rosenthal B termine zurückzuliefern.
Vork 1 do. Pipe line Certificates 1 Doll. ist die Richtung von West nach Ost eingehalte aus geführt von 34 Personen. — Präludium, horal Fltfabe 8 Johanne. Schmidt und I“ g hn dem oöffentlichen 2 Verkehr übergeben werden. 8 8 Pridil8 Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗
1en 2 65 C. Rother Winter⸗ Srala für die Wind stärke: 1 leiser⸗ Zug Fuge ” Bach⸗ Ab⸗ 9 42 1““ eese und 1““ “ “ b Verlin, f 14. Oktober 1885. Ro: M . wegen A usfertigun g uf den 1 In b aber kautender 88g Die gekündigten Kapitalbeträgen welche innerhalb 8 ahren
16“X““ 82 C., per Oktober — Doll. 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch Walzer aus dem „Carnevalsfest“ von Emil Hart⸗ aus D lee kaut Etkuldbarschre und Hvvo⸗ In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Anleihescheine der Stadt Posen im Betrage von nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗
E . C“ Körte.
98 ¼ C., pr 1“ 1 Woll C r steif S 8 1 8 B des K h veldh s 11““ Poll. — C., pr. 6 — ser. 7 = steis, 8 = stimisch 9 = S mann. 3 24 ürg⸗ 1 500 000 Mark. halb vier Jahren, nach Ablauf des Talenderjahres, in welchem sie Me ezember 1 Doll. 1 ½ C. Mais (New) 521 10 — Stuem nran 1 S Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Ran d h ekurkunde vom 29. September 1880 und aus Pudh Z b. . Mais NRe 92 ¼. star 8 Sturm, II tiger Sturm, 12 Od Nebensälen, 2. Rang und sche aft d Ehe 9 b 8 1 auf die WMir Will “ 83 s Gnaden Kö von P ßen ꝛc G er rau unter Verzichtleistr ing auf e Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köonig. von Preußen ꝛc. Stadtgemeinde Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener
* 6
Oswald zum Vize⸗Konsul in Be erwick on Tweed “
Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Ad. L'Arronge 97 Im Namen des Königs! 1zu ernennen geruht. — 1 vXX““ Vereund vern es eenan. g können die ausgelsosten S Obligationen mit Coupons und Talon vom kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei, zwei und Hu hn, Gerichtsse 8 “ Phülfe. M 2. Dezember d. J. ab den genannten Stellen eingereicht wer rden. Da einen Monat vor dem Zahlungs ztermine in dem e. — 2127 d ho- . 2444 geh 7 1 8 GI“ 8 8 8 ) 98⸗ Ff 2 — 8 er Walh EEEEE111“ Mittwoch: Auf den Antrag des Gärtners Cbristia an Kubeinte Das zweite Heft des sechsten Bandes der im Re ichsamt die Obligationen vor der Auszahlung von der Kontrole der Landes⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger“ t I“ blatt öu6 8 „ F en verifizirt werden müssen, liegt die frühzeitige Einreichung der⸗ der Königlichen Regierung zu Posen, sowie “ zwei Posen er⸗
3Z 22. Male: Do Tes O IG osche 8 sanwalt es b 8 E heid des Ober⸗ schuld
zum e: 1 Ar. * ret nlzu 3 lt es Innern herausgegebenen ntse eidungen 1 8328 1
don Rudolf E“ Cesar. Operette in 3 Akten bb schen, 1öG den Rechtẽ gatge G““ 1 bg8 2* “ des D “ chen Reichs im Interesse der Besitzer. scheinende Zeitungen, welche im „Deutschen Reichs⸗ und znyreußischen F. uaßnigk zu Senftenberg, erkennt das — See 8 Zugl leich wird bekannt gemacht, daß von den in früheren Jahren Staats⸗Anzeiger“ bekannt gemacht werden. Geht eines dieser Blätter ein,
AG
N 2₰
36
2 —
— 2
—47 II“
N
SSSEern
66/¼ 6
6 2
— — — —⸗ —— e
Zö — Ss
es Königlichen Musikdirektors Herrn Anu Fe 8 9 1u] Anna Kubeinka ein etragenen 330 Thaler = 990 ℳ feldt. 8 gic⸗ In Vertretung:
2
2062
4
fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähre en zu Gunsten der 8S8
Fucher (Fair refining Muscovades) 5,27 ½ Ork Tunnel gestattet. ifj Fair Ri 8,50. Schmalz MM 4 7½., Kaffee Orkan. 8 8 Einrede der Vorausklage, mit dem Antrage an 8 städtischen Behörden Pos ter 13. und de 2 1 f Vorschrif 2 38 dio⸗) 8,50. Schmalz (2 Vilcox) 6,60, do. Uebersicht der Witterung. kostenfällige 2 . n3 unter 8 Bekanntmachung Rachdem die städtischen rden zu Posen unterm 13. un oder ve rnichteter Anleihescheine er folgt orschrift der . 838 Fairbanks 6,60, do. Rohe und Brothers 6,60. Das gestern erwähnte Depressionsgebiet hat sich Philharmonie. Profess Mannstä Iee Verurtheilung der Beklagten mn v““ 8 11 1“ 14. Juli 1885 beschlossen haben, die zur Ausführung von Schul⸗ und und f der Civilprozeßordnung für das Deutz che Reich vom 30. Januar S5 2¼ 8 “ erwe c epressionsge tet at sich . fessor Mannstädt. solidarischer Haftbar xke t hlu von 800 ℳ, bdetreffend die A 8ͤl „ 9 gl 321 othringis ch en . G 8 Moa 8 L —5 20, Nunusfüöhr 2 Frvech 6. Getreidefracht in der Weise umgestaltet, daß ein Minimum über (Philharmonisches Orchester W 82 1A“ eit zur Zahlung vo gtläuft end die Aus 109 aeec vone saß⸗-lothringische sonstigen Bauten und Unternehmungen erforderlichen Mittel im Wege 1877 6. R.⸗G.⸗Bl. S. 83) bezw. nach §. 20 des Ausführungs —ö,- 2 „ der sfüdöstlichen Nordsee, ein anderes Ubet der ückt. S“ Uecbn kaits 11 n. 8 are 8 Landes⸗Obligationen. £☚ einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag des Magistrats gg etzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 — 4 See. 8 rn4 Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils gegen 2.5 . “ gedach 628 ren Ostsee liegt. In Großbritannien dauert die gr. vitsleiß , zur münd⸗ Bei d 5 M 3 Aus der gedachten Stadt, (G.⸗S. S. 281). Ausweis üiber den Verkehr auf dem Berliner starke bis stürmische⸗ nördliche Luftströmung fort. Familien⸗Nachrichten. destsse g 8 S“ “ er 8 öri 88 “ ö“ zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Schlachwiehmarkt vom 12. Oktober 1885. Ueber Centralcuropa ist be ri schwachen Winden meist Verlobt: Frl. Margarethe 1111A““ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor de we⸗ . 17 uf Grund der Gesetze vom 10. Juni 187 18 es.⸗T versehene, Seitens der Gläudiger unkündbare Anleihescheine im Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mit aus südlicher Richtung das Wetter theilweise heiter, Hrn Arthu⸗ von Pavern Berlin).— rer 6” 8 ilkammer des Großherzoglichen Landgen 2 71), vom 29. November 86 (Ges.Bl. “ Betrage von 1 500 000 ℳ ausstellen zu dürfen, n Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei dem unferzeichneten. M. Ausnahme der S hweine, welche nach Lebendgewicht über der westlichen Ostsee fast wolkenlos und meist Bardewopd . Grn. Karl Frben A1.X“ Gießen auf “ vom 31. März 1879 (Ges.⸗Bl. S. 5) zur induns der In⸗ da sich hiergegen weder im Interesse der Glaͤubiger, noch der Schuld⸗ gistrat anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vorzei⸗ gehandelt werden. 1 etwas kälter. In Deutschland ist seit gestern vielfach (Mihla bei Eisenach! “ Leise Die ste 7* 8 “ den 8. Jauuar 1886, haber verkäuflicher Stellen im Justizdienste ausgegebenen nerin Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des gung des Anleihescheins oder senst in glaubhafter Weise darthut, fü Ric sn “ itas 1 E 111“ Hrn Sber Pvstetretch CarlL Lichtwald d(Schn erin mit der Auff e ühr, i gedache Landes⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur „E. Andeseischenen dach Aöflcnf der vesfahemraefeh ssche öö” Acnse aasge ahn ür 100 kg.) 3 8 it 08 6 ℳ I S1. 1 1* — 8* — e Dder 2 orderung, einen dHei dem ge Wö 8 Be ; 500 90 8 ystaben: Einer jon u „ sch n Qui ung ausgeza 9 I. Qualität ℳt, II. Qua 2 Deutsche Seewarte. Berlin!]. — Frl. Coler mit Hrn. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 187. dmn Hetrage von 1 800 009 ℳ. 2 E“.“ bis dahin nicht vorgekommenen Zins
lität, 94 — 106 ℳ, III. Qualität 80 — 86 ℳ 6 ee. 8 Serie 1 Fünfhunde s Mark“, welche in folgenden Abschnitten: zerde G . d ℳ — 8 . Hern AA R E“ 7 „, —, „ b⸗ 1 . 2 25 20 9 70 isE KA Fun undert Tau end kar 8 1 8 8 w erden. 5 “ I“ Prof. Herm. Lüdemann 62 erlig Bern). — Frl. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Stücke zu 1000 Fr. Nr. 54. 430 532 609 638 720 805 816 500 000 ℳ zu 5000 ℳ = 100 Stück, Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum
IV. Qualität 66— 72 ℳ — — Iü ; — . — —— g —
8 - 20 5 † 8 8 u Vietoria Rupprecht mit Hrn. Premier⸗Lieutena Auss 8 78b 3 1006 1042 1088 1104 1391 1607 1760 1770 1856 2000 2287 . 16 5 1 8 4 A4ge gess. 8 “ 8s r Schwe ine. Auftrieb 1088 Stück. (Durch⸗ und Adjutant Rübesamen Frieber 2 Peilanee. Aneg 85 Sase O öe S 8 119 2466 2670 2734 2766 27 74 2820 2876 3030 3057 3121 3191 200 000 ℳ zu 2000 ℳ 100 Ztück, Schlusse des Jahres.... ausgegeben; die “ sche 8 schnittspr. für 100 kg.) Mecklenburger 110— 11 8 Breslan). ebe““ . Peilau en. . Oktober 3402 3486 3597 3619 59 03 3760 3812 3879 3898 4164 4207 4320 300 000 ℳ zu 1000 ℳ 300 Stück, 1 werden für zel bmährige Zeitrãume ausgegeben werden. usgabe — 8 ℳ, bei 20 % Tara. Landschweine: a. gute Königliche Schüunspiele. Mittwoch: Opern⸗ Verehelicht: Hr. Kammer Präsid. Erich Griepen⸗ “ H 88 üb 1461 4464 2890 29 7. Srnnd. 8 1 8 “ 889 Se 1889 Seich einer neuen Reihe von II“ erfolgt 8 d taasch ) 02 — 108 ℳ, bei 20 % Tara. b rri 95 — baus. 207 Vorstellung — G er⸗ Praft 8 epe ülfs⸗Gerichtsschreiber — 8 8 200 000 ℳ zu 200 ℳ = 1000 Stüc in P Ablieferung der er älteren Zinsscheinreihe bei⸗
1 2 3 ei ngere 932 — haus. 207. Vorstellung Zar und Zimmermann s kerl mit Frl. F . 8 Sti „ 8 ( ℳ zu 2 . in Posen gegen ieferung d. 2 ung. Za Zin * Freiin von (Braunschw 6 8 zts icke Nk. 1 8 1 eiin von Cramm raunschweig). des Großherzoglichen L Landgerichts. zu 500 Fr. Nr 16 550000 . gedruckten Anweisung.
100 ℳ, bei 20 % Tara. Bakony 90 — 92 ℳ, bei 50 Pfd.! Komische Oper in 3 Atten. Musik von A. Lortzing. — Hr. Dr. med. Leo Braun mit Frl. Ernestine 16 —— Stücke zu 100 Fr. Nr. 53 63 6.. zusammen 1
1
Teb