1885 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ü 12 eken. lister [33175]] bindung getreten ist, kann der Vereins vorsteher oder Nr. 1178. Firma Wallerstein & Liebmann r. 569. Carl N ꝛndascher, Kaufmann in Amtsgerichts Saarbrücken. dessen Stellvertreter, und im Falle Beide verhindert in Offenbach, ein versiegeltes Packet mit einem gmutigart, ein verschlossenes Packet, enthaltend 50 8. und Verfügung sein sollten, jedes andere vom Vorstande dazu be⸗ Schaftenschnittmuster, Geschz⸗ Nr. 154, plastische Er⸗ Muster von Schmuckgegenständen, und zwar von 21

Brochen, Gesch.⸗Nrn. 182, 184, 189, 196, 208, 218

Friedrich Georg Wieck 8 Deutsch 8 1 sgrirze Gewerbezeitung. Nr Dentss icig; de 8 dersel gung ist unter Nr. 788]/ ꝑDie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und ist, folger“ fortgeführt wird Die Gewerbegesetzgebung des eutschen Reiches, . 5 2 4 4 hefrau Julius Albert das von derselben betriebene Geschäft auf den Kauf⸗ entsprechend unter Nr. 8 6 eeßten 8 vi⸗ bon TrC zebiatowski, zu D Düsseldorf, für mann Louis Po ck hie rs lbst üb Band 8s. weit sie im wesentlichen das deuti che Handwerk an⸗ die oben ger ar 0 erse übergegangen zur Fort⸗ registers neu eingetr des che He genannte Firma Julius Albert ertheilte setzung unt 9 L. Poock getragen Segl. heilte setzung unter der Firma L. Poock. Mülhausen, 10. Oktober 1885. a Anmeldung vom

geht. Die Rauchverbrennung und das Kammer⸗ Prokura zur Eintragung gelang 4 9 gericht. Ueber. den Stand der amerikanischen] Düsselvorf, den 8. O Oeerbng gg5 Heemndaeches 2. O Ostober Saa. 1 Der Landgerichts⸗Obersekretä 10. Oktober cr. wurde Seitens der Firma stimmte Vorstandsmitglied die Vertretung über⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Fehre. angemeldet am 15. Waldungen. Eine neue Anwendung der Elektri⸗ Thunert, gli - Pericht Abtheilung IVb Welcker. etär: 97 Kausch“ zu Ottweiler dem 8 Heinrich Renne⸗ nehmen, ohne daß es einer anderen Legitimation als September 1883, T V Borm. Uhr. 220, 226, 23 1 233, 240, 246, 262, 265, 272, rnt 1 ertheilte Prokura gelöscht und die dem Kauf⸗ des Protokolles über die erfolgte Wahl und des Nr. 1179. Firma F. 1-. ig. e & Comp. 273, 301 303, 2 3 Hhrringen Nrn. 278, 284, 18 in Bieber, ein versiegeltes Packet mit dem Muster Kleiderschließen Nrn. 312 315, 316, 317, 319, 320,

zität. Die deutsche Nähmaschinen⸗Industrie. G ãhme erichtsschreiber des Königlichen? glichen Amts ggerichts. Mülhausen. Bekanntmachung. 8 n Karl Kausch zu Ottweiler für die Firma er⸗ schriftlichen Auftrages des Vorstandes zur Vertretung r Nr. 287 des Prokurenregisters bedurfte. eines Schlosses, verwendbar zu allen Artikeln der 323 325, 327, 328, 330, 332 334, 336, 2 Schnallen

Bur Lothung englischen Gußstahls. Ueber das Abtheilung III. Hannover. Bekanntmachung. [33212] dels . Im Han A sregister d Kais 8 9 xkr un te es Kaiserlichen g⸗ Prokura unte F. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, Portefeuillesbranche, Gesch.⸗Nr. 531, plastische Er⸗ Nrn. 337, 338, 2 Gürtelschließen Nrn. 313, 345, 2

Schmied efeuer. Ein Verfahren zur Entfe 11“ H Nüt n 0 3 ntfernung ) d d bo yffos 1 ds els B 2 von Kesselstein aus Dampfke sseln durch Stichflamme. 33200] 3657 ehn ige nlicge Fürna⸗ ist beute Blatt bierselbst ist 8 heute unter Nr. 9 B its naetr agen. S 12 200 3 Firmenregisters die Firma, Band W. cngetricbrij den 10. Oktober 1885. daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ibre zeugnisse, Schutzfrist 3 2 Fahre, angemeldet am 15. 3 Haarkämme Nrn. 348, 353, 354, Haarnadel „A. 2 liche Ferichts zschreibe or. Unterschriften hi nzufügen. Rechtsv erbindlichkeit S September 1885, Nachm. 4 Uhr. Nrn. 355, 356, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

Ueber die Legirungen von Silber mit K üs 1 5 t Kupfer. Düsseldorf. Zufolge Verf 2* Fe. Patentliste. Verschiedenes. Vom Büchertische ; G Zufolge Versugung hiesigen L. Poock P D 1 Rod 8 üchertisch König lichen Amtsgerichts Abthe ; ; ariser istillerie hi 9 8 NF. ichen Amtsg 8 2 eilung III., von m Niederlass S0 e ztsverbin 8: Nr. Anzeigen. 8 sbeutigen Tage ist unte 9 87 bes P a utt dem Niederlassungsorte Hannover und als den. Inhaber ist Ambrosi gene Kriene. 6 den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen Nr. 1180. Firma Feld meier & Bock in Offen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1885, Nachm. g 9 inter Nr. 787 Prokuren⸗ deren der Kaufmann Louis Poock in selb us Rode, 85 8 b Louis Pooc selbst. bar über unter Pr der ig, Mark, wenn sie bach, ein versiegeltes Packet mit einem Geldbörsen⸗ 3 ½ Uhr. muster, Gesch. 6 530, Fae Erz eugniffe, Sch utz⸗ Nr. 570. b Rettich, C F1-henne, in

tsches Bank⸗ & Handels⸗Blatt. dorf für die daselbst bestehende Sen Das Geschäf b 9 Fi G für Velkewirtösch aft, Bank⸗, Genossensc 2 afts⸗ „Emil Funcke⸗ 8 pol et betri 82b ] ias ba eecte8 8 berfetnsse folge 2 Rr V V und Versicherungswesen. Nr. 41. Inhalt: Die ertheilte Prokura eingetragen worden Hannover, den 9. Oktober 1887 Welcker. 8 Fer die in unserem Femeager enke tr. 193 rom Vereins gvorstehe er oder defsen Jale und Wnn. 11 Uür. 1 8 1 Abbildung eines Honigschleude rapr arxates, Svstem s sch Düsseldorf, den 8. Oktober 1885 lich A ts erict. 8 agene Firma „rosth Pinner zu Pinne mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Nr. 1181. Firma F. L. Vombach in Offen⸗ Fr. Abel, Gesch.⸗Nr. 61, plastische Erzeugnisse, Königliches Am ggeri ht. Abtheilung IV b. Naugard. Bekant etmachun 1 8 meege und unter Nr. 244 die Firma „Moritz Zu Vorstandsmitg liedern sind gewählt: bach, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Tafel Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September g. geir und als deren Inhaber der Kaufmann 1) Bernard Berghaus in Wendfeld, zugleich als mit Pl. botographien von Mustern zu Galanterie⸗ 1885, Nachm. 55 ½ Uhr. her gegenständen, und zwar: a. 2 Leuchter, Gesch.⸗Nrn. Den 2. Oktober 1885.

Deleg ““ rsammlung d 888 Centralverbandes deutscher 5t Industrieller und die Währungsfrage. Henry Thunert J George. Die Kreditversicherun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In unser Firmenregister ist u g inner d sicherung. Finanzielle, glich sgerichts. bsütttalt Firmeninhaber: nter Nr. 200 alz Biertrie d Pinner zu Pume eingetragen worden Vereinsvorsteher 1 8 en 12. Oktober 1885. ) Heinrich Brinkhaus, Vicar in Stadtlohn, 2477 und 2478, b. ein Blum nenkörbchen, Gesch.⸗Nr. Königl. Württb. Amtsgericht Stuttgart Stadt. zugleich als Gesch.⸗Nru. 2479 und 2480, Stv. Amtsrichter: . stehers und d. eine Schaale, Ges⸗ ch⸗Nr. 2353, plastische Habermaas

Handels⸗ und Versicherungs Nachrichten. Cours⸗ Abtheilung III Hannover. Bek In das hiesige Hand he 88en der Kaufmann Julius Falkenberg in N amter, de⸗ 2 ic S 1 2 Handelsregisters ist zeute Blatt als Ort der Niederlassur ng: Naugard. nn⸗ König gliches Amtsgericht. zugleich als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ 2483, c. zwei Figuren, Bekanntmachung. 133182] 3) Johann Bernard Icking in Wendfeld, Erzeugr nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemmelde t am

tabelle. Anzeigen. Düsseldorf. Zufolge Verfügung des 12206. 1 als Firma: Julius Falkenberg gung ig Pollet zufolge Verfügung vom 10. Oktob schmölln. Heinrich Gr. L Almsick, 18. September 1885, Nac r 0. einri r. Liesner in msic September 5, Nachm. Konkurf . se.

8 35 Königlichen Amtsgerichts Abthei 8 . Königlichen Amtss s Abtheilung III. vom heutige Nie Handels Register. Tage ist die unter Nr 562 1“ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als selben Tage eingetragen. er 1885 an dem⸗ Auf Fol. 40 des Handels registers für Schmölln 4) Johann Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich registers für d ae es-S. deren Inhaber der Kaufmann Hugo Pollet hierselbst. Naugard, den 10. Oktober 18 st laut Beschlusses vom heutigen Tage verlautbart 5) Theodor Bronnert in Hundewick. Nr. 1182. Firma Mich. Diesser in Groß⸗ u önigrei zisters zen Kaufmann Robert Knevels zu Hannover, den 9. Oktober 1885. Ko gliches 89 er 1885. va. Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ St ginhesn, ein versiegeltes Packet mit einem Eti⸗ [33348] 8 ü Königliches Amtsgericht. Firma E. Misselwitz & Comp. in dient sich der Verein des Blattes: „Al lgemeine V gu Ü ter zur Verpackung von Cigarren, Gesch.⸗ don ursverfa gren. 8 Nr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl V

S ü d

7

s 28 Düsseldorf ei Aaö 1 Sacegg. e a se 8 v Düsseldorf Ie . 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. 81) die eUsle 7„* . 8 U F 8 8 1 2 Ia TSsr bezw. J“ (Württemberg) unter der Rubrik gelöscht worden. 4 Jordan. Nienburz a. W. 85 ꝛchmölln künftig Etzold, Kratzsch &K Comp. in Zeitung in Coes sfeld“. Solche sind vom Vereins⸗ Flächen erzeugnisse, Schutz frift ½Saäbhre, an⸗ 8 3 . 8 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Düsseldorf, den 10. Oktober 1885. I In das hiesige Handelsregister ist ung. [33215 ꝛchmölln firmirt vorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. venelbes am 24. September r 1885,1 Nachm. 2 Uhr. Foerster, Inhabers der Firma Foerster ““ veröffen ntlicht, die bedden ersteren wöchentlich, die G.“ Berauzztmachung. [33209] eingetragen die Firma: ist heute 9ehan- 2 und Das Verzeichniß der Mitglieder kann beim unter⸗ kr. 1183. Firma Louis Schmitt in Offen⸗ Loecvenich zu. bei Aachen, wird tzteren monatlich. 88 Gerichtsschreiber des § Königlichen Amtsgerichts b6 n br ziesige Handelsregister Fol. 3579 ist heute Georg Klußmann der Kaufmann Paul Karl Kratzsch in Schmölln zeichneten Amtsgerichte zu jeder Zeit eingesehen bach, ein offenes Muster zu Presst 8127 en Leder 8 8 12. Oktober 188 4 Vormittags 11 Uhr b b b E1X“ zu der Firma: e 2- b Firma eingetreten ist werd und Celluloid, G sch.Nr. 15, plastisches Erzeugn ß, das Konkursver fahren eröffne 33190 Abtheilung 88 mit dem Niederlass 16] Mitinhaber der Firma eingetrete erden. 8 un ellulord, 6 8 2, 8 nlß, J * b 2 Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaft 8 12 theilung III. Ad. Spelmann als deren 2 ISe Kanfmamn heg a. W. 44 chmölln, den 12. Oktober Vreden, den 5. be r 1885. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 8 —. alt en in Aachen wird zum 28 6 Ha⸗ 5 haftsreg 1 8 8 getragen: 8 - org 5 8 1.“ S K5 . 91 Uhr nkursverwa rnann ist unter Nr. 1201 zu der Firma Albert Osenberg Finsterwalde. Handelssachen. [33325] In dos bestehende Handelsgeschäft ist der Kauf Nienburg a. W., den 30. E.grencheln 8 v Eschiiches; vTT 1899. benbg. ein offenes 8 UüenorrMrreft mit Anzes zeigefrist sowie Anmeldefrist un schei 5 8 8 2 Tö1“ He sgesch r Kauf⸗ 5 885. JSebe er 1 C enes 2. 5 ge⸗ Söhne z u Förnschege en folgender Vermerk: Betsat aacfesene Ginn unterzeichneten Amts⸗ mann Albert Schaper in Hannover als Ges fellschafter II. Warburg. Hand elsre egister [33219] Preffungen für Leder und Ce elluloid, Gesch.⸗Nr. 16, bis zum 2. November 1885. Der Fabrikant Hugo Osenberg zu Remscheid ist chts ist nachstehende Eintragung bewirkt worden: eingetreten. 1“ olleuffer. 133184] des Königlichen Amtsgerichts zu Warburg. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange Erste Gl aubigerversammlr allgemeiner er Firma Gudz eut & Reuter Unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters ist die, am am 24. September 1885, Nachm. 5 Pruüfungstermin; Tienstag, d den 10. E vvember 4 ; au 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter 1

am 1. L 88 8 H 1) Einzutr 8 enre 8 1 getreter vans Seneilsgt 6t elschafter 1 ina u Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1885 Tilsit. Das unter d ig ten bherige haber Ernst 8 Nr. 3 Hannover, den 10. Oktober 1885 28 8 18 Iö1ö1n s Gesell fte s „6. Oktob 1885 ph 1185 lb ein offenes siñ 1 ter Osenber eiche S 29 Bezeichnung des Fi EöTET“ 0. Oktober 1885. Ostheim. Fol. 2 1— nter Nr. 107 in unser esellschaf sregi ter ein⸗ 6. ober 5 unter der Firma Stephan Nr. Diese , offenes Neuste Se e, ““ 315 gden 1e che au6ge geschieden g . 1 1 Pruno Reiche nin habe rS: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. die Firma S Hande lsreg isters netragene Hand dels geschäft ist durch gegenseitiges Nolte errichtete, offene Handels gesellsch aft zu Hohen⸗ V Pressun gen für Leder und Ce ellu loid, Gesch.⸗ 17, G Gerichte, Adalbert teinweg r. 8, im Köni liches A. t Wich ) Ort der Niederl ffung: Jordan. und 8— 27 ist di in zu Ostheim gelöscht Ueberein kommen auf den Mühlenbesitzer Leopold wepel am 6. Oktober 1885 eingetragen, und sind dals plastische Erzeugnisse, S Schutzfrist 35 Jahre, ö“ mes t. 8 1 Königliches Am sgeri 1 1 ederlassung: ““ * 1 ie Firma Richardt 6 86 h herf M Jenischewski, Gesellscha E 24. Septem 1885, Nachm. 5t Uhr. Aachen, den 12. Oktober 1885. Finsterwalde H x Nach. in Ostheim und als d Fritsch Reuter und die Uhrmacherfrau karie Jenischewski, Gese fter vermerkt: am September kachm. 5 1 Königliches Amtsgericht. V ; 8 ) Bezeichnung der Firm 7: be; Bekanntmachung. ¶[332 211] Wittwe Therese Fritsch hi als deren Inhaberin d geb. Reuter, in Tilsit übergegangen, welche dasselbe 1) der Kaufmann Oskar Stephan zu Hohen⸗ Nr. 1186. Diefelbe, 28 „offene 8 Muster zu Königliches Amtsgericht. V. Berli Handelsregister [33413] Bruno Reiche 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3699 Sstheim den 10. 114“ worden. unter der Firma Reuter Jenischewski fort⸗ wepel, Peeungen für Leder und Celluloid, Gesch.⸗ Nr. 18, 33328 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ) Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Ok eingetragen die Firma: 1 Groß e 8 Sicr 1885. üübren. Demzufolge sind dieselben heute als alleinige 2) der Kaufmann Carl Nolte zu Münster. plastische Erz eugnisse, Schurz Sünn98 Jahre, angemelder [33328] Ki onkursver fahren. Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1885 sind 1885 am 10. Oktob 188* ng vom 2. Oktober H. J. Spelmann zog s. Amtsgericht. 8 Inhaber die ser Firma unter Nr. 125 1 seres Gesell⸗ 1 am 24. September 1885, N. achm. b* Uhr. Ueber das za Kauf n F. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: üi Paer Firenvet stet Band IV 88 dem Niederlassungsorte Hannover und als saftsregisters eingetragen, wogeger die Firma Zerbst. Handelsrichterliche [331862 Nr. 1187. Dieselbe, ein offenes u zu Hrekersarch, welhe mi st ien- er 38 Ehe frau Ge ofe 3 8 3 3 H⸗ 2 19 75 cl s Ban 8 er S bc 8 3 .ο,. 26 11“ 1“ I 58 8 8; s 9, 2 . 1 1 8 8 G dlschatsrrfister. voselbste; unter S. 67.) 1 Ab Sv der Kaufmann Heinrich Justus 6strowo. Bekanntmachung. nr Endfeut; 8 Reuter unter Nr. 107 gelöscht ist. Bekanntmachung⸗ 1“ ee n. für Leder 9 elluloid, Gesch.⸗Nr. 1 Pauline, geb. Numler, in Gutergemeinschaft lebt, wird er 9 die hiesige Handels gesel llich zaft ft in Firma: Finsterwalde, den 2. Oktober 1885 8 2 19ve mann 8 Hannover. In das Firmenregister des unterzeichnet Jb 72 Tilsit, d en 6. Oktober 18 5. 1 Fol. des hiesigeg G enossenschafts zregisters ist b rüeughisse, S Sec Uign rist 8 8 Fübt angemeldet zeute, an 1 12. Oktober 1885 Vormittags 9 Uhr, . 8 8 O 8 eS e 8 Feg sichoes Ar sgeri 8 zer 8 2 Sep 29 0 ön I 8 L 18980, 198 no fr⸗ den 10. Oktober 1885. unter Nr. 28 (M. Josephi) Sval 4 H. 88 Königliches Amtsgericht. he aeena. III. 85* am. Fie 8eg Muster zu das Konkursverfahren eröffnet. 8 des verstorbenen Kaufmaens 4 1b. 9 Der Rechtsanwalt Partensky zu Barth wird zum

Stolzenberg & Tangel vorm. J. Spet . 5 vermerkt steht, ist S gen: IIIö Königliches Umtsgericht. XXX“ Königliches Amts ggericht. Abtheilung IV b. eingetragen worden; 3 9 . 1 8 8 une Der Kaufmann Otto F riedrich Theodor Stolzen⸗ ins 8 Jordan. 8 c 33 83] C. F F. Eschebach d er Kaufmann Theodor Bittckow Pressungen für Leder und Cellulo id, 20, 8 WWPö““ 8 berg zu Berlin ist zum alleinigen eüdöhn. Prie nanen n9 hees elssachen. 133327] ;“ Eirma⸗ 18. vurch Vertrag auf den Kanf Tilsit. In unser Gesellschafts Fregister kilsafolhe Roßlau in den Vorstand des Vorschuß⸗ plastische Exzeugniffe, Schutzfrist 3 2 ahre, ange⸗ XX“ bis zum 16. November 1“ ö 8 ansterwaide ich gelcsch a. W. Handelsregister. [33164] Zeftoh tezu⸗ 1. übergegang. Veefü gung vom heutigen Tage unter Nr. 126 die Vereins zu Roßlan, eingetragene Ge⸗ 1 am 21. September 1885, Nachs. 5 Uhr. 1885 S Ge 8 11““ Firma K. H. Cour 8 Lisige 181 3 folge Verfügung in heutigen Tage ist: 1885 dn dem felben Pern fügung vom 8. Oktober Firma Janz &K Thierbach mit dem Sitze in nossenschaft, eingetreten ist. 8 tr. 1189. Dieselbe, eein offenes Muster Arb Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines L 2. O in unser Firmenregiter bei Nr. 451 der Firma Ferner ist 974 8 SC; KTilsit und als Gesellschafter der ö Albert Zerbst, den 12. I 1885. Pressungen für Leder und Celluloid, Gesch. Nr. 21, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ferner ist unter Nr. 274 die Firma M. Janz von Tilsit und der Kaufmann Julius Thier⸗ 1 Herzogl. Anh. Amts gericht plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ Gläubigeraus sschusses und eintretenden Falls über die

e Gesellschafter der hierselbst unt b sch er der Firma: tober 1885 b R Schröter Fol e ’. Folgendes vermerkt: Josephi zu Ostr 8 SH G 2 3 8 8 phi zu Ostrowo, als deren Inhaber der zach daselbst mit dem Bemerten eingetragen, daß die Der Handelsrichter: gemeldet am 24. September 1885, Nachm. 5 ¼ Uhr. in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

Hahn & Dietsch Fi 8 Finsterwalde, den 2. Oktober 1885 am 1 Oktober 1885 begründeten offenen H G 8 8 1 Der Kaufmann Emil Rudol zeschäf siraß Handels⸗ Königliches Amtsgerich Der Kaufmann Emil Rudolph zu Landsberg a. 2 Kaufmann Salo Jo Ostro b 8 - gesellschaft (Geschäftslokal: Stralauerstraße 42) sind gericht. * das Handelsgeschäft des Facerganes Ort der Srls Foseoit feronne eeehaügn 85 Ge sellschft am 1. Oktober 1885 begonnen hat. Morgenroth. h Ei 11190. Firmg & G“ 86 stände au Kichard Schroeter daselbst als Handels sgese ll⸗ „Of 1 D ge V Tilsit, den 8. Oktob ber 1885. Affenbach ein rn nege rkas Gesch⸗Nrn. 89 23 den 2. 2 November 1885, Vormittags 11 Uhr, von Anhängen mit Markenkästch 88 orn und zur Prüzung der angemeldeten Forderungen auf

die Kaufleute Julius Richard Max H zi 3 kax Hahn und Paul Finsterwalde. H. 3; ü 3. Ok 8 8 . H Handelss achen. 3326 fügung vom 8. Oktobe demselbe 60 1 [33326] schafter eingetreten und es 1c ühierdurch entstan⸗ 1h L“ C. demselben Tage ein Köngliches Amtsgericht. 8 N. 1. '“ P nnaieschloß⸗Mus ege 86 Muster⸗ Register r. 12 . und einem Porte monnaieschloß⸗ den 28. November 1885, Vormittags 11 Uhr, 59 O 1 3[8 F se S 1 Gesch. rr. 714, plastische G rvzeugnis e, vor dem unterzeich neten Gerichte Termin anberaumt.

Robert Dietsch, Beide zu Ber li Di

WEE1“ -vy, Delbe erlin. Die unter Nr. 3 1

2 Die unter Nr. 31 unseres Registers e t

Dies ist unter Nr. 9669 unseres Gesellschafts⸗ Fir 8. 6 ; 8 ingetragene dene, die Firma Rudolph & Schroe 9b 8

114“ nseres Gesellschafts⸗ Firma C. G. Koswig zu Finsterwasde ist ge⸗ delsgesellsch dolph & Schroeter führenee Ostrowo, den 8. Oktober 1885. hr⸗ 3216 8

gisters eingetragen worden. lösch 88 andelsgesellschaft unter Nr. 76 des Gesellschafts G Torgau. Bekanntmachung. 8 8 M d

öscht am 10. Oktober 1885 zufolge Verfügung vom le. .76 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht 8 (Die ausländischen J. üster werden unter b melbe 9. mber 1885 8 registers eingetragen; ge b Die in unserem Firmenregister unter 8 Leipzig veröffentlicht.) 88 Jahre, g det am 25. Septen 5* Zareh, den 12. Oktober 1885. ngetragene Firma: [33238] Vormitt. 1 Böhm von Offen rbach, ein Königliches Amts gericht. 1H Nr. . 1 Offen 3 8

9. Oktober 1885 sschaf 8 zoarfe 1 8 8 2 78 p4 82* 89. 1 . Sv 5 Gesellschafter der hierselbst unter der Finsterwalde, den 9. Oktober 1885 11“ ellschaftsregister unter Nr. 76 Fol⸗ Potsdam. Bekanntmachung. 1817 E. Lohse sen. zu Belgern 8 M. & W. Müller Königliches Amtsgericht. Firma: Rudolph & Schroeter 1b Fidoma unser Firmenregister ist unter Nr. 856 die ist zufolge? Verfügung vom 7. 8— Mts. am 1“ gn dih. In ber seiti 8 versiegeltes Packet mit einem Schloßmuster, ver⸗ 33187] Ju . g 8 8 * 0 898 8 8 8 23 28 27 S⸗ . . 8 rtofoꝛtrj 2 2009 10. üh 1885 begründeten offenen Handels⸗ u“ Sitz der Gesellschaft: Landsberg a. W 4 Dr. 8 Tage gelöscht worden. 1. d. Mts. in Nr. 232 de; el nzeigers wendbar zu allen Artikeln der Portefeuilles⸗ und [3318; Konkursverfahren. gesells chaft tGeschäftslokal: Memelerstraße 5) sind pyreren öL1116X“ - [33207] Rechtsv verhäͤltnisse der Gesellschaft: . Dr. Carl Leschbrand Baae gen ist unter Nr. 5 desselb w di Nr. 6744 zu lesen anstatt: Muster f für plas stische Er⸗ Sattlerbranche, Ge dsch. Nr. 500, plastische Erzeug⸗ Ueber das 4 ermög en des Gutsbesitzers Georg die Kauf flel e Richard Hermann M ili M E En. -ebes Handelsregister von Freren Die G sellsch mite dem Orte der Niederlassung: Firma: zeugnisse: „Flächenmuster““. nisse Schutzfrist? 3 Jahre ang emeldet am 26. Sep⸗ 88 g 8 Fe⸗ 8 und Fri 18 Wilh lm 2 7 in 1i ghg . küller ist zur Firma S. Künnen, Uphusen Fol. 61 ein⸗ 1) d 82 esensh sind Schr Potsdam 1 1 Gustav Lohs Berlin, den 12. Oktober 1885 tember 1885, Vorm. 10 Uhr 50 Minuten. Friedri Wich in Oberschöna 11 Hele Vilhelm Walter Müller, Beide zu getragen: . er Kaufmann Richard Hroet 8 gIS ustav Lohse „de 89 8 ember 188. ¹ uten : 12. Oktober 1885, Nach mittags 5 vr, das 9 —;52 S 2, getragen: u“ ¹ 1IGe roeter, und als r . 1 Ss 8 or Nr 9 1 5 E“ am 12. L ee ags )r, 28 84 zerlin Dies ist unter Nr. 9670 unseres Gesell⸗ C0l. 9. Die Firma ist erloschen, eingetrage 2) der Kaufmann Emil Rudolph, Fehaber; 8 Belgern und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. I. kr. 1192. Firma E. Ph. Hinkel von Offen⸗ ren eröffnet worden. schaftsregisters eingetragen worden. 114“ eingetragen am Beide zu 5b W 1 r Karl Leschbrand 8 stav Lohse zu Belgern zufolge Verfügung vom bach, ein verschlossenes Packet, mit a. we ei gerieften erwalter: Herr Rechtsanwalt Emil Heit 888 8 29. September 1885. 1u- zu Landsberg a. W. zufolge Verf 8 . ; Sg- Lo 5— 9 8 ge Verfügung v 9920 G 8 Konkursr berwalter: Herr Rechtsanwalt nil Heim 8 1 Die Gesellschaft Nat am 1 August 188 zufolge Ver ügung vom 6. Oktober 1885 heute ein⸗ 7, d. Mts. heute eingetragen . 33241] runden Metallhängen mit Kettchen für Tasche enbügel, in Freiberg Königliches Amtsgerich getsgeg ’H Torgau, den 8. Oktober 1885 Hannover. In das Musterregister ist einge⸗ Gesch.⸗Nrn. 5 und 6, und b. einem neuen Toschen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Potsdam, den 8. Oktober 1885. Königliches Antsgericht tragen: bügelvers schluß mit geriefter Kugel zum Drehen, zum 2. November 1885. Sorr 5156 2N 2 41 s ist 8 * Co. zu Gesch.Nr. 1219, plastische Erzeugnisse, Schupetrit Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

68 In unser Firmenregister ist- mit dem Sitze 6 zu H. . Berlin unter Nr. 16,390 die Firma: Landsberg a. W., den 13. Oktober 1885 znigliches/ . 1 8 Knigläches cedic * Königli es Amtsgericht. Abtheilung 1 Nr. 119. Firma Franz Heuser 8 8 88 Fri 1 Trier. Bekanntmachung. Hannover, ein Nachspül⸗Apparat, 1 Spritz⸗5 Fahre⸗ g am 28. September 1 zum 18. November 1885. Frzeugnisse, Vorm. ½11 hr Erste Gläubigerversammlung

Julius Eckersdorff [33206] 33 9 Po 39173] 5 9 incann. Bekanntmachung. „l33118 Zufolge; Verfügung pon heute wurde bei Nr. 99: Apparat, offen, Muster für plastische 4 29 7 Off 8 Fabriknumn ier 2, Schutzfrist 3 Faͤchre, angemeldet Nr. 1193. Firma J. Sarhotz. stenbach, den 4. November 1885, Vormittags 10 Uhr,

(Geschäftslokal: K 2 6/7) d Als deren 8 ““ GG der K 8 elius Adolf d. reren. In das hiesige Handelsregister ist zu 8 Inhab Kau 8 Us Ado ckersdor 2 Firme zebriz . 5 vr g; 1I“ 8 997 nsor SFosss 7 .5 7 hier eingetragen worden. 8 ji getragen: Gebrüder Pott Folio 1 Folgendes ein⸗ ELiebenhurg. Bekanntmachung [33214] .“ unser Gesellschaftsregister, woselbst unter des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen die zu Prüm B 1 46 age us dem Genossenschaftsregister. Nr. 167 die in Werder domicilirt gewesene Hand els⸗ vnter Wi ttwe Lorenz Zimmermann am 17. Septe ember 1885, Mittags 2 Uhr. ein versiegeltes Packet mit zwe Siockgriffen, von Hrüf Die Wittwe Pott, geb. Gabriel, h In den Vorstand d gesellschaft in; 8 der Firma „Wittwe Lorenz Zimm - Sep 8 8 allgemeiner Prüfungs stermin Die Handelsgesellschaft in Firma EEE14“ 18eg abriel, hat den Kauf Tonsun orstand der ei ingetragenen Genossenschaft Saea. in Firma: A Comp.“ bestehende Handelsgesellschaft, deren Hannvver, 17. September 885 denen der eine einen Atlas 8 Erdkugel und der den 25. November 1885, Vormittags 10 Uhr, 8 erhard Holtmann geheirathet und lebt onsumverein Salzgitter zu Salzgitter Kunstgärtnerei von Gebrüder Lehmann Kbheilhaber sind Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. andere einen sitzenden Hühnerhund darstellt, Gesch.⸗ Zimmer Nr. 35. 8 Jordan. Nrn. 18 und 19, plastische Erz eugnisse, Schutzfrist Freiberg, am 13. Oktober 1885.

A. F. Dinglinger L 3 1 gling mit demselben in der Lingenschen Gütergemein⸗ ist an Stelle des Buchdruckereibesitzers Witt in Fg. steht, ist heute zufolge Ve b rom 1) Maria, geborene a Zarbarin, Wittwe des Buch M 8 8 8 1u 7 8 E 2 2 0 1 5 Jahre, ang emeldet am 29. September 1885, Königl. Sachsisches Nais gericht daselbst Abth. II.

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung r er. 2 Lnng 89

zu Hirschberg in Sealesen EET“ scai deön Gerhard Holtmann ist daher als Fh zgitter der Tischlermeister August Hummers 6. Iktober 1885 Flgendes vermerkt word binders Lorenz Zimmermann,

1667) hat den Kaufleuten Carl Adolf Ferdinand sthes 11 Geschäft eingetreten; 6, Tfegein. . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseiitge 2) Joseph Barbarin, Buchbinder, Beide zu Prim’-— b 8 [33239] Vorm. 412 Uhr. 8 Der Gerichtsschreibe Richter und Carl Gustav Ferdinand Sontag Beide Ge E11“ 30. September 1885. Die dem iebenburg, den 9. Oktober 1885. Uebe ereinkunft aufgelöst. wohnhaft. 1 Omenbacl In dem Musterregister des unter⸗ Offenbach, am 5. Oktober 1885 Nicolai.

zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt und Leüst die⸗ ber ard ltmann ertheilte Prokura ist er⸗ Konigliches Amtsgericht 3 Potsdam, den 10. Oktober 1885. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1883 zeichneten G erichts wurden folgende Einträge voll⸗ Großherzogliches Amts 1 Offenbach. 1“

selbe unter Nr. 6457 unseres Pr cokurenregisters 8 J; 38 Ee e s 189b. September 1885. fafferott Königliches Amtsgericht. Abtheilung . und ist jeder der Theilhaber berechtigt, die Firma zogen: 1 Langsdo orff. 39183

be Königliches Amtsgericht Marburg Berichti . zu vertreten. E111 8 [33242] Konkursverfahren.

b 5* Berichtigung. [3333 bach, ein versiegeltes Pacher mit eso Er Ueber das Vermögen des Brau⸗ und Brennerei⸗

Saarbrücken. Ha 33176 . ndelsregister [33176] Tri 10. Oktober 1885. 8 I“ 3331 d 8 K er, den 10 tol 16 ) 1 G LE““ 1. 2 Gelöscht ist: Hacein 8. ö11““ 531 es Königl. Amts erichts . Gesch.⸗ 3554 bis 3558, plastische Erzeugnisse, Stuttgart. In das Musterregister ist eingetragen: Fürn scht ist v“ I““ Bekanntmachung des Königlichen Amts⸗ Unter Nr.8; 1401 8 1s. Zerichtssch Stroh, öö 5 1“ Jah 1 gemeld 1 1. S eptember Nr. 265. G Kirchner Win Stuttgart, Schutz⸗ besitzers H. Dinsing zu Braubauerschaft wird, Firmenregister Nr. 13,101 die Firma 332 gerichts zu Marburg vom 9. September 1885, abge⸗ auf Anmeld vom 6. d irmenregisters wunde Gerichtsschreiber des Königliche: Amtsgerichts. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. Ser 111“ 8 nb bie h September da derselbe Eröffnung des Konkurses üͤber sein Ver⸗ Follgrabe & Glasewald. 8 Freren. Im hiesigen Handel öüö 1882949 druckt in der 4. Beilage Nr. 215/85 dieses Blattes 5 S dung vom und Verfügung vom 8. Okto⸗ 1885, Vorm. 9 Uhr. fristverlängerung hr 1 Jahr, bis 9 vln September mögen v der Erklärung, daß er seine ah lungen 2 8 Handelsregif 9 8 8 8 11u6u“ 2 (E . 4 I 5 8 992 N 2 5 8 886 r r ir ie 3 Sch usj 1s genl 8 2 898 9 0] G Handelsregister ist bei der Firma Gebrüder Zeisse betreffend, muß es heißen zun dier 1 hn „Fr. Schmidt mit dem Sitze Bekanntmachung. [33217 JS e; Firma Huppe & Bender in 1886, Vorm. 11 Uhr, für die 3 Schlüsselmuster cingestelt habe, beantragt und ein 8 erzeichniß seiner b zu Neunkirchen und als deren Inhaber der Bier⸗ Auf Blatt 95 des hiesigen Handels registers

Berlin, den 14. Oktober 1885. 8 8 9 eg.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. 11““ 9 zur Firma Montini in Zeile 4: b b 1b

Mila. Dir sr 8e. 1 „Heinrich Zeisse“, statt „Eduard Zeisse“ Enarbnchen, dnc. dehs eingetragen. heute z 16 der Firma: 3 d 95 885 6. Rof 7 7

Col. 11. Auf Verfügung des Amtsgerichts 8 3 Der Nön liche C 65. Rosenthal Schutzf Jahre eldet verl 1 f 3 Jah die unter dieser Nr. 3 98 2 9 S8S [1 g 8 45 ) ) g en⸗* F 8 3 5 Jc elde verlängerung auf 3. Jal re für ie unter 6 wird zun Düsseldorf. Zufolge Verfügung des 1883021 Freren vom 1. Oktober 1885 11““ nSn nseume⸗ S Bekanutmachung. [33167] Fir dene Segfam nisstg e ve 11 Desce .“ Venlencagenae unterm 30. September 1882, Nach⸗ Der Agent A. Stegemann hier wird zum Konkurs⸗ Königlichen Amtsgerichts, Abth. III. 8 2. Oktober 1885. 8 ee g 8” bei der unter .“ sle dn ber üs b. ¹Nr. 1174. Firma Emil Förder in Offenbach, mittags 3 Uhr, angemeldeten, bisher auf 3 Jahre ge⸗ verwalter erne näk. 11A4“ Tage ist zu der unter Nr. 2252 des Hau vhe Königliches Amtsgericht. hetragenen, in Marienburg bestehenden Saarbrücken. Handelsregister [33179] G h. Seh A 1: versiegeltes Packet mit dem Muster einer Relief⸗ schützten 22 Muster für den Zeichenunterricht, Ge⸗ Konkursforderungen sind te zum T. Meyentter .2252 des Handels⸗Firmen⸗ Haccius. 2% , des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. . SS 85 ö spressung, das Bildniß des Kaisers Wilhelm und schäfts⸗Nrn. 554 575. 1885 bei dem Gerichte ausu LT die M l. Flatow Auf Anmeldung vom 8. und Verfügung vom v“ Rgens amenng darstellend, die zu allen Fa rlanteri⸗- Nr. 564. Eduar d Rettich, Civilingenieur in Es wird zur Beschlußfassung 6 Wahl verwendet wird, Gesch.⸗Nr. 2175, Stuttgart, ein verschlossenes Couvert, enthalte nd 3 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschußses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

registers eingetragenen Firma: Emil Funcke“ h“ l Fun 8 vermerkt worden, daß dieselbe n. regg w Fosgendesz eingetragen worden:; 8 Freren. In das hi [33205) und Passivis e1114“” 10. Oktober cr. wurde die Firma „J. Gabriel“ v“ 1.“ 8 1 . In das 768 Hand els register ist bei b 8 ann mit Sitze 18 Bfbsgg und als deren Inhaber vreden. In unserm Geno plastische Erze eugnisse, Schutz frist 3 Ja am 3. September 1885, Vorm. 10¹

Der bi isherige Inhaber der Firma, Fab 1 Heinrich Flatow Mhar⸗ d a, Fabrikant Emil der laufenden Nr. 9 ( . nrich Flatow zu Marienburg überge Fr ; 8 Nr. vol. zu b übergegangen ist. der Kauf G 8 8 1 8 Funcke zu T vensegeie⸗ ist gestorben. Gemäß Thei⸗ Berendsen Wittw 88 Firma S B. Die Firma ist unter Nr. 45 Lelöscht, iihs Nr. 378 14 1S. Joseyh Gabriel daselbst unter r. ufolge Verfügung vom heutigen Tage folgen 1“ b Scht lungsattes 1“ 30. August 1884, vor N Sv. 96 zu Frer en eingetrag 1 de eir ige trage b 404 des Firmenregisters eingetragen ing ber Nr. 1175 Firma Offenbacher, Blech⸗ Drohnenfalle, System J. nch uste r, zu Dn 98 hlel, H 5 Firmc 8 No 9 . * g in ri ) F atow zu 9 9 zor⸗ AA ZI as. 089. üet. . FI irma Zenossensch af b- 1 und vr 1 sung der angemeldeten Forderungen a nuf ’W 8 V bte EC neri LEe“ 91 1. Auf Verfitgung Amtsgerichts Frer ze 8 2 Me 88 88 ver⸗ D Köni (GFor SS Sribor. 5 mwemeldet a . Aue ust g1sge Nach m. 4 ½ n r D 1 - her Witnre⸗ des Verlebten, Emmeline, geb. Haar⸗ vom 1. Oktober 1885 G“ vacggs AAA“ zeichnet. er Königliche Gerichtsschreiber: tadtlohner Spar⸗ und Pariehnskafs e. 8 Cffenbach, ein versiegeltes Paht. 9 8c. m en vanh. Feehns Fheecen. Jsacn. 1. Uür., den 21. November 1885, Vor rmittags 11 Uhr, zu Düsseldorf, zum alleinigen Eigenthume ber 1885 ngetragen am 2. Okto⸗ Marienburg, den 9. Oktober 1885 Krien c. Eiingetragene Genossenschaft. . G HFieäsgene Hobhofre, S 898 falees. i ee 11S r, Jaf nc GG Snr den Gerichte Termin 6 lber rag en worden und wird beides vo 5 m⸗ Ae;eI. 8 8 .„ Kuäntgliches 2 8 1 1 8 8* dzonos Nr. 873 pl astische Frzeugnisse Schutzfri 52 e, S urt, 1 G e 8 1 ze ten G nt verändert weitergeführt. v1“ Königliches Amtsgericht. Könteliches Amtsgericht. III. Saarbrücken. Handelsregister [33178] seßtsseräln 8 Feftc, Csstacschatt. angemeldet am 3. September 1885, Vorm. Im Uhr. enthaltend ein Wappen⸗Berloqaue zum Anhängen, I Zach⸗ en 86. emafsen Gleichz zeitig ist die unter Nr. 643 des Prokuren⸗ Haccius. des Königlichen Fnitgeri h28 9 Saarbrücken. De Ge sellschaf tsvertrag ist abgesch lossen am Nr. 1176 Heinrich Vernheim in Offenbach, Fabrik Nr. 2507, plastise che Erzeugnisse, Schr ußfrist 5 T' sch Fuldig sind T1ö1ö achr . versiegeltes Packet mit 8 Mustern zu Auflagen 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1885, Nachm. u14 Geneinfchultner zn ö 1. 5 b zu leisten, auch die Verpflichtun g auferlegt; von dem

Marienburg. Bek 8 5 ekanntmachung [33166] 4 registers eing getragene, der jetzigen Fir ; ; . Zufolge Nerf 9 2 Die Firma: „C. H Scheur“ t Sitze zu 27. S 8 8 der jetzigen Firmeninhaberin Giessen. Bekannt raac Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1887 . S mit dem Sitze; 5 September 1885. ein 6 6 für obige Firma ertheilte Prokura, da diese durch Die 1 18 Bekanntmachung. [33- demselben Tage die in EE 18sh. 2. an Völklingen und als deren Inhaber der Buch⸗ Zweck d des Vereins ist, den creditfähigen und credit⸗ in plan⸗ 86 optischen Spiegeln, die auf allen 5 ½ Uhr. 8 den Ue bergang der Firma an die Wittwe des Ver. st g71 r Gg. Phil. Gail, dahier, be Handelsnied erlassung der Witt 8 28 g 8 estehende druckereibesitz er Carl Hu g0 Scheur daselb st wurde würdi igen Mitgliede rn dess elben die zu ihrem Wirth⸗ Schloßsyste⸗ mern allen Arten von 2 Bügeln und allen Nr. 566. E ugen Klotz, Maschinenfabrikant 8 ““ 1 c8 lebten zwecklos geworden, gelöscht. Der⸗ 8 2 offene Handelsges sellschaft der Herren Wil⸗ ebendaselbst unter der Firi . we Hanna Jacobi heute unter Nr. da9⸗ des Firmenregisters eingetragen schafts betriebe 88 1 Ge ld zu beschaffen, Arten von S wehildern in runder, viereckiger, achteckiger in Stuttgart, ein verschlossenes Couvert, enth altend 8 Uige Sach And., fon berte 2 929 efriedigung Düsseldorf, den 8. Oktober 1885. 5 1gg vsent! 8 cg. & Grich Wasserschleben ist 8 H. Jacoby auf Anmeldung vom 7. und Verf ü gung vom sowie Gelegenheit 6 geben, Ge edbetr 8* für die es und abgerundet eckiger Fo rm erscheinen, Gesch.⸗ Nrn. 2 Muster zu Feer Järn eis ernen Tonnenw Uhcgen eng Ab⸗ 54 Arfpru neöhmnene dem Kantu 8 bis um . am 30. v. Mts. erloschen 8* das unter er ge⸗ 9. O pktober 1885 dl 8 Llge, l ische Er s Schutz frist bildunge n Fa brik⸗ Nru. 19 und 20, plast i ze Erzeug⸗ 2 ch ne 6 a 6 . 1 d das ge⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr zur Zeit an Verwendun Wirthschaft fehlt, 6568 bis 6575, plastische C rzeugnisse, Sch 1 43 8 2. 8 8 7 November 1885 A zu machen. r . 379 ein⸗ Saarbrück Of 582 dc- 8 dung in der cha n 7. S 885 YVorr sse Schutz frist 5 Jahre angemeldet am 1. Sep⸗ 7. November 5 Anzeige 8 EA11“ erinslich anlegen zu können. 5 Jahre, angemeldet am 7. September 1885, Vorm. niss, Iche 6 Ilsr une b eernech s Amtssericht zu Getsentir rchen. Aus gefertigt: Sasse, Gerichtssch chreiber.

Thunert, 8 B 2

3 nannten Firma bestehende Fabrikgeschäf

8 86 either 9 3 19e b getragen.

brheih 1 18- Amts gerichts . seitherigen Gesellschafter S Wilhelm Gail mit g Marienb 5 8 1 Der K önigliche Gerichts ssch ib b 8 3 11 büh Min.

b ung fämmtlichen Aktiven und Passiven und unter Bei karien urg, Prn 12. Oktober 1885. 9 reiber. Uünt. Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ 1 2 35 8 zat die Firma Gustav Böhm in Nr. 567. Augusft Schreiber, Schuhmacher in

bel L13““ 85 Bei⸗ Königliches Amtsgeri 1 8 mm Zu Nr. 73 at die e = b . 4

133201] beeer 1 sihen worden. Amtsgericht. III. u e Handelsregister [33170 er Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, näm⸗ Offenbach für die dort eingetragenen Muster, Feeiacer, 2 ein verschlossenes Cour e. enthaltend

ief zen, den 12. Oktober 1885. es Köni 8 S 1 lich 8 [ 93 1 Muster eines Knopfverschlußplättchens mit ver⸗

a be 85 Bekanntmachung. [33168] Mis Rönigl Amtsgerichts Creeenden lich dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und Gesch.⸗ Nrn. 6953, 6954 und 69 25 die vö“ I fünkeex 8 e 89 dttchenee ches EEr. 12 8 G ericht Kifs

öge ns

ist O ltes Packet mit den Mustern Nr. 93, 94 und 95. ngeste 1

ist Offenbach, ein versiegeltes Packe ,92 8 1 Zlaͤub Fan ne Uebersicht der Vermögensmasse 8 enve usses 1 len Nr 29 Königl. Württ. C entralstelle für Gläͤubige owie eine Uebersie der Ve ögen aj

eines neuen Seitenverschlusses und eines neuer er RKönig zürtt 1 1 CG lewibente am 18 Oktober 1885, Mittags

z0 2 ) r F. St ar Schugfris⸗ zu Bodenfelde Taschenbügelve rschlusses⸗ Gesch.⸗Nrn. 7 und 3950, Gewerbe & Handel in Stuttgart, Schutz rist⸗ 128 Uhr, das Kenküͤrs rerfahren eröffnet.

9

hre, e et Abbildungen von Bienenwohnungen mit verschiedenen

29 n h B echleisten⸗ Einri chtun 5 „Fütterungsap parat und B Uhr. 1 L P g 87 Geg ier istö änd e auf

Gesch.

Düsseldorf. Zufolge Verfüg She. 8 Zufolge Verfüugung des hie igen G 868 88 Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung - Großh. Hessisches Amtsgericht Gießen H e. Anmeldung vom 5 Verfügt om dre zf tere 5 Jahre am 9. Se 1 9 ils L 2 heilung 11 ) 7 Ileben. Im Hand reg K Ix 5 897 1 om 5. und Verfüg ung I rei Beisi 8 8 0 8 al auf p der Schutz rist um wei re 5 ahre e . 88 heutigen Tage ist Nr. 2492 G“ M üller. 8 hiersel öst ist b ass A G 8 ber cr. wurde die Firma: dEmil Culmaun⸗ Jahre neen gea nen hezsenbs⸗ tember 1885, Vorm. 9 ½ Uhr, angemeldet. ze 288 1S czr. Fahre, angemeldet am 7. Sep⸗ 1882 ven sttags 111 nn n bat an 1 Firmenregisters die am hiesigen Orte Sefteenbe 4 1“ registers, betreffend 8 9 des Firmen⸗ mi⸗ em Sitze zu Baumholder und als deren b mitglied er w 8 s e Wah 1 Nr. 1177. Firma Roos 88 Jun unge zu Offen⸗ tem ber 1885, Nachm. 5 Uhr 885, Vorn 5 chlo EI Firma: 8 beewee Bekauntmachung. 133210] Laden“ hierselbst 1 „A. Rode Pariser Inhaber der Kaufmann Emil Culmann daf felbst aufznnel ümm nch h,g ürt Leglbaghhäges bach, ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern, und. Nr. 568. Wilhelm Mayer, Metallwaaren⸗ Es sei auf Antrag des 10, ö Fulius Alb 8 8 In das hiesige Handels Fregister ist heute auf Ha andel geschäft ; 4 die Eintragung erfolgt, d daß das unter Nr. 1402 des Firmenre isters 18 n vertritt men 1* rotokolle gefül 49 38 U and 2 Vigne tten Gesch Nrn. 454 bis fabrikant in „Stuttgart, ein verschl ossenes Cor vvert, Josef Sturz eenberger von Farit über dessen 76;;, 8 ert Fol. 3614 zu der Fi auf Handelsgeschäft durch Uebertrag auf Alovys Heim, Saarbrück 8 nregisters eingetragen. 8 den Verein gerichtlich Terse . M ornb Vermögen der Konkurs zu crofnen. 1— zu rma: 8 Kaufmann hierse llbst, überg - egangen ist und von dies Saarbrücken, den 10. Oktober 1885. 8 In Prozesser u. sowie geg enüber einem größ eren Geld⸗ 461, und dine Garnitur Schriften, 4 Grade halb- b fustec, sceh 11 888 7 ann 2 Buscham in Garitz ist Verwa ster. 9† va⸗ nielent Der Königlich e Gerichts sch instit 5 . f 760 bis 763, Flächen⸗ stecken (aus⸗ etall), Gesch Nr. 2 plastische Er⸗ Raufme ischat 1 2 8 82 chtsschreiber: ttute, 5 V 8 ch Iniversa „Gesch.⸗Nrn. 760 763, Fläche b s . und Gläub nelch 11” der Verein Ns igleich ung Feh 1b ange meldet am zeugnisse, Sch srist 1 Jahr T, angemeld dert ein 12. W Ud ahl eines s anderen Verwalters und G lät 8

L 1 alle ge nhäber der Kaufmann Poock d Julius 8 Albert 8 P oock K P ollet mit; rie 8 1 Zustimmung es isl Herigen Inhab ers 4 88 1S unter der K 1 He. des Ge d gog u1 esch 1 bi eldma⸗ i ls un d Geld ü 9 erflusses ang esch lossen erzeugnisse, chutz fris Septem e 880, Vorn 0 ihr. g sc 8—

zu X felderh eingetragen worden. eingetragen: 1 A. R .“ Firma „A. Rode Pari ser Laden A. Heim? eim Nach⸗! 8 ör 2 Lat, oder mmf welchem d der Verein in Geschäftsver⸗1 10 7ae. 1888, Vorm.

und außergerichtlich. zwar: eine Serie