1885 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1

. 8 2 5 8 6 e . Sr.. 4. November 1885, Seenssegs 9 85,2 [33335] Konkursverfahren. den 9. November 1885, Vormittags 9 Uhr, sowie zwischen Auverschin und Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Okt. 1885.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Ausnahmetarifs lauf der Anmeldefrist 11. Nov. 1885. Das Konkursverfahren über das Vermögen Ab 8 Uilie b

Mügeln Ver des Nr. 16, bestimmt

A 13 (Kalk) von St⸗ un 1 zum D issionai ilsi Oktober 1885 Lag evliter und Dür⸗zctagsasce ) 1es8. Speditreurs und Commissionairs Heinrich Tilsit, den 9. Oktober 1885. e 1b a (oberer Ba 8 ö11A1A—“ August Friedrich Naumann, in Firma Fr. Dultz bof) in Kraft. Dieselben sind nnd nnfhe 242. Berlin, D 9 Kissingen, 13. Oktober 1885. Naumann, wird, no der in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Verbandsstationen zu erfahren. ¹ den bet⸗ & 2 I. 4 a Gerich 52 iber Amtsg erichts termine vom 25. Gephember 1885 angenommene 8 Dresden, am 13. Oktober 1885 ichs. Landw.⸗Pfandbr. u. 1/7.101,60 G Stockholme th 276 u. 12, 97 1it. b (L. 8. 68 Seketm. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [33340] Amtsgericht Ulm. Königliche Generaldirekti o. ½ 1/1. u. 1/7.1101,60G 5 nlei eve 3 u. 1/9.13,60 GG Mittelmeer 1. u 7] ö“ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß des der .“ letaatseisenb hn Berli aldeck⸗ te 4 .— J101,10 G - 33346] 2 Kess: Amts ggericht Hamburg, den 14. Oktober 1885. verst. Johann Georg Mack, gew. Handels⸗ als geschäfts hdahnen, 8 h Konkurs 2 Eröffnung. Zur Beglaubigung: : Hol ste „Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen der Kauffrau Friederike

manns in Ulm, ist, nach Abbalt g des Schluß⸗ 8b I rmins und nach 6 er Schlußverthen ung, 133 196] 23 2222 8 1 8 Siemenroth, in Firma R. H. Siemenroth, zu [33336] Konkursverfa ee

+₰

EnE2.

8

. 3,8 à, 60 b; G bb do. . r. ult. n * de ll altung. 2 mi 155,00 bz G ren. Gerichtsbeschluß vom Heutige aufgehoben Aasen Würnenberag b tags hrei Mit Gültigt rit von Mewe, ist am 12. Ottober 1885, Nachmittags 4 Uhr, 80 1 gkeit vom

31,10à31 bz G 8 vensdlfs b. gar Kursk⸗Kiew. Lüͤttich⸗Limburg Das Konkursve über das Vermögen des Oktober 1885 Tarifnachtrag 1 erschi ktober cr der Konkurs ert öffnet. 2 8 8 . 92 8 1 v Slkober 1. 8— 4* 82 enen, 82 th. altend 5,1 Konkursverwalter: Rentier Julius Metzing zu Uhrenhändlers Lonis Trangot, in 2 Gerichtsschreiber: Berichtigungen zc. Ausnahmesätze für Roß Mewe. Traugott, wird, nachdem der in dem Vergleichs V Reuß. Verkehre mit Fran kfurt a./M.⸗Sachs 8* 8 9 25 8 2 885 eno 1 d. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist ne vom 25. September 1885 Feipommene Taunusbahnl hof. Näheres ist auf 2. 8 8 9 . wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom b 8 Expeditionen zu erfahren bi 8 zum 8. Nor vember 1885. 2 h ch b b . 8. ' Beka tmacdl un 8 zu erfahren. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 24 1 Hung. Frankfurt a. M., den 8. Oktoher es⸗ 1 98 8 1* 8 . dog 4 dbo 885 7 :2 2 3 7 88 üöber die Wahl cines anderen Verwalters, sowie über Amts Zgericht Hamburg, dan 1“ In dem Paul Greiser’schen Konkurse soll Königliche Eisenbahn d Direktion die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. eine Abschlagsvertheilung eeselgen. d 8 5 12 sorz. Dazu sind 8400 verfügbar. Zu berücksichtigen tretenden Falls über die in §. 120 d er Konkursordnung „1,0 u1ö“ ] Dazu sind 84 verfügbar. Z zeichneten Gogensta 113. November 1885, [33188] K. Amtsgericht Heilbronn. sind 49 489,03 nicht bevorrechtigte Forderungen. Mts. ist ein bezeichneten Gogenstände an 8 Ar Ausna nehas Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗Eröf ssnung Züllichau, den 109. Oktober 1885. Besae erung von frischem und getrocknetem d Prufungstermin am 27. November 18835, über das Vermögen des Max Meyer Ir., Kleider⸗ Der Rechtsanwalt Basser, esterreich zur Einführung gekommen, ind Vormittags 10 Uhr, handlung, hier, am 13. Oktober 1885 ormit⸗ als V erwalter der Greiserschen Konkursmasse. die diesseitigen Stationen Ems Frankfurt 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. tags 10 Uhr. Konk.⸗ Verw. 8. eictenotar Eealin hense der lim Taunus bahnhof, Homburg 1 5 1[5 5 895 38 II“ 8n K v L. 9 Off Miss 8 Mewe, den 12. Demmet. Bier. Anmelde⸗ nd Ans eigefrist bis 4 TParif- etc. Veri änderungen Kastel, Limburg, enbach und Wiesb Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8

zogen worden sind 33349]

den 16. o evembers d. Js., Vormittags 9 uhr. der deutschen Eisenbahnen V Frankfurs a. M., den 9. Oktober 188 Offener Arrest Nr. 242. Königliche isenvahn Lirekeon Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. Els. 8 n 33 [33: 30] Konkursverfahren.

eCi für die mit unserer Be⸗ Am 15. Oktober 1885 tritt der Nachtrag? . J. veröffentlichten Ausnahmetarif vom 1. Oktober 1884. für di

Ue ber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 8 . zum Staats Altor n2 2 Berlin förderung . Stein rkohlen

Löwenthal hierselbst, Hoher Steg 13, ist heute, 3338* 2

am 13. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ A

m 7, Kokes, Steinkohlemis 89 1 Hanseatisch eutschen E ö 18e und 1 in T Wagenladung den ee tal Löx 1/7. 93,70 bz do. 8 105,90 G Das Konkursverfahren eene 1 Vermögen des Heft 1— 3 ist vom 1. Oktober auf den 15. Okto 0 000 kg im Verkehr, zwischen Stati ner aannl Ex Banknoten. Italienische Rente ...3 1/1. u. 93,80B Hamb. Hypoth⸗Pfandbr.; .u. kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. zu Rindern wohnenden nanns Rudolph d. Is. verlegt worden. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld Stanioner 1 E F. vnc und Banknoten do. o. kl. 5 1/1. u. e .“ Pfa ½ 1/4.u. 1/10. 101,50G von Weinrich hierselbst zum Konkursverwalter ernannt Hueck wird, nachdem der in . Vergleichstermine ie am Eingang der gedachten Be kanntmachung rh Fensch und Köln (rechtsrheinisch) ei Nn, dukaten pr. tück. 1 116“ - wult. 3 8 11/1. u. 1/7. 99,25 G h“ vom 2. September 1885 angenommene Zwangs⸗ erwähnten ermäßigten Entfernungen und Frachtfätze Stationen des Eisenbahn⸗Direktions bezirks Sovereigns pr⸗ ö Luremb Staats⸗ ““ ;

Die Anzeigefrist (§. 108 der K. O.) ist auf den urch rechtskräftigen Beschluß von demselben für eine Anzahl Stationen des Direktionsbezirts andererseits in Kraft, enthaltend ner v1pe“ New⸗Yorker Stadt⸗ 6. Nove ember 1885, die erste Gläubigerversam umlung tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin kommen durch die qu. Nachträge noch nicht Frintrop K. r. u. Vogelhei im E., anderweite Doll⸗ 11p““ b. auf Samstag, den 7. November 1885, Vor⸗ den 13. Oktober 1885. zur Einführung. sätze ab Osterfeld Rh. und ab .; Chre nrerials pr. mittags 11 ½ Uhr, der allgemeine Prüͤfungstermin Ksnigliches Amtsgericht. Beerlin, den 13. Oktober 1885. Levin sowie Berichtigungen. . b. . 1“ auf Samstag, den 28. November 1885, Vor⸗ de Witt, Gerichts⸗Assessor. Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ Soweit dieser Nachtrag Frachterhöhungen in e agI. Bankn. pr. 1 L Sterl. Uhr, 1““ zugleich Namens der Betteil en Verwaltungen. schließt, bl eiben die seitherigen Fr rachtsätze enoch B Kommissionsz G ndre 5 c 999 5,0 Iö1 : ezen öu“ der Konkursforderungen auf den 18. November 1885 Konkursver fahren. 133353 zum 1. Dezember d. J in Kraft. festgesetzt und der offene Arrest erlassen worden. ʒ

D ie Richtigkeit des Auszugs beglaubigt: 2f n

Centne ,88b Gerichts schreiber. bd

.2ᷣ—

5,

8 27*

130,90 B

22

3,— 1 1. A 88s

Fr. Stℳ p S St

mittel

kleine

9. pr. ult

Gold⸗Inrest.⸗Anl. Payx ierrente 8

.

5 12α2,—9—

Sn „8 2 5

G

58,00 bz G

58,00 bz G 7˙258 50 bz 258

0

to-reN 7

F

8 1“

. 8₰

GFg

3 8

32,— —₰

&.

27 8

192,00 bz 181,60 bz 22,60 G tle 5 151,00 G Ungarische Bodenkred 1 91 30 65 G e. C 5. do. Gold Pfdbr 94,50 b G e.2. Wiener Communal⸗Anl

7

21 64, 0 bz G 0,00 B 1 0, 10 G

2

SSe —O—

10,—

Hrbrcker 50: Meininger Do. Hyp.⸗ Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. S Raab Gras x Präm.⸗ Anl. )

1 Eisenbahnen. 1 Seerh Sr A. 4 “] che Sypotheken⸗PB

.Pfandbr. 1 0,40 G ““ Braunschw ppbr. 44 1,110,199,60 bz G

2 2 . ö D. Grkrd B. Pfdbr. rz. 1195

7 82

do. I. D

88887

—.

—,— 7 FK & &Bo —,— .

£ρ

-1=1

a

5 0 —— 0 Ht

8

1£◻α

2₰ S 28 —₰ —288gn

—,—

12 00 ASAS

EE““

0 G.

nFG;

8 8 —2 +2

* aden

G

E

50,10 bz vW“ 63,40 B 3,20 à, 10à 40 bz

——8 B

8

edue Rn

2 benes

—½, 7

SgS1e

22,

90 „25et. .Pz G S5 . 104 75 G 6 119 98 40 5z 1 E S⸗ ; 1l. 6.) . 12I do. do. 8 6

288 205 8

G 2

00 0o S⸗” b” . 4

—+—

2 r2525

F

5 s 100,00 bz G Vorarlbe

—2n 72 ,— 2

5 8 5 ; 105 4 0, 93,50 bz; Gkl. f. 132,50 G H Henckel Oblig. rz. 105 42½ 1/¼. 8 8 8 Werke Aschersleb.. 1.1/12 100, ,80 G

1 16,40 G Ka li⸗ n Aschersleb.. .U.

81*

Krupp. Sel 13. 110 ab. 9 9 G 55— 89 - 9 8 0. 87, 750 b; Meckl. Hyp.⸗ Pfd. I. rz. 125 8 109, 888. 8 8 rId. 101,40 1 d 0 94 1 4 2 2 1 2¼½ 5 bz do. DOD. 1 87,4 5 Meinin ger Hyp. Pfndbr. 1 1 100,0 1 hg do. 1/7. 100,00 G Nordd. Grdkr.⸗Hyp⸗ Pfb. M 100,00 8 1 1 G G 8 64,75 G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4. u. 1 10,[100,498 8 1. 9. 9,00 bz 8 do. do. I1 101,00 G 9 1 3. U. 17 8 Pom: n. H Hyp ⸗Br. 1 r; 12 20 7 1 7 82 80 7 [65,90 bz do. II. u. V. rz. 1105 102,2 166,10 bz II. 81g 19 819e9 8 2 9 75 pz do. 8 71 8 79: 8 n0 250 Fl.⸗Loose 1854,4 G1A“ Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb öüncaaneer k Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 299,00 G Pr. Kredit 18 7110 906z G Aabere lüiper eher Loyse . 1/5,u.1/11. 114,20et. bz Hyp. Br. rz. 1108 u. 10 9* 89 Lhoje . . . 24 9. . 1 .141 1 dec

00 2 668 8 Berg M; 5 0 18 gisch 9 Cad S 3. 1 0 1 2 2 105, .

Te

——

109,50 G 114,00 bz 115,30 G 79,10 bz G

ZB

8 Konk . Lb1I1“ Das Nähere ist bei den betreffenden s Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. November d. Js. tritt a telle des dit fabrikanten Theodor Berger von hier wird, Tarifes für den Galisifch Norddan tschen Fetreide⸗ des 1 198,75à 199à98, 50 b; 91 N seichs Sep⸗ Xuleecce e 4 5. Z S . u6 eütt der in dem Verg gleichstermine vom 15. d- verkehr, Tarifheft 1 u. 2 vom 20. M Lai 8 eb Köln, den Oktober 1885. 5 1 % Lomb. 50 7%. 8 ctskre 1885 Wefclluß ve. Zwangs leich durch Nachträgen ein neuer Tarif in Kraft. derse Namens der betheiligten Verwaltungen insfuß der Reichsbämt. bnel.ne 8 ( Besf hluß S 1 se ben Tage be⸗ t: 6 * 5 lich Ei b 8 8 e 9 räftigen Beschluß von demselben 8 umfaßt Königliche Eisenbahn⸗Direktion und Staats⸗Papiere. vPjfrch voboben q%ꝙ 97 . 7 8 8 Fonds: Su v' 0 9;z Bekanntmachung igt ist, hierdurch aufgehoben. Tarifheft 1. Verkehr mit den deutschen Seehafen (rechtsrheinische). * Lic8.2 4.u. 1/10.1104,606 und öff ffentliche Zustellung. Kaignigoberg, den 12. Oktober 1885. 2 eich An leih 11““ b Königliches Amtsgericht. Ie Verkehr mit Binnenstationen der [3335⸗ 8 88 ch. 103,506 Meber das Vermögen des Kohlenhändlers Adam Fisenb ahn⸗I Drektäüntebhürk⸗ Altona, Berlin, Braun⸗ Dezember d. J. ab werden im Persore⸗ 9. 8 .3 9 1/4. u. 1/10. 99,10 B 101/,10G i zur Zei nbekannten Aufent⸗ 3339 2 2 1131 BbEb Seees, Se 3 1“ I G . (C8 w 290 „;z 865 101,10 G₰ Blum von hier, zur Zeit unbekannten Au ent⸗ [33339] Konkursverf ah ren. schweig, Breslau, Bromberg, Erfurt, Frankfurt a. M., kkehr zwischen Bremen einerseits und Me⸗ „u. 1/7. 101,20 bz vF VI. rz. 100 18862 halts, wurde am 12. Oktober 1885, Nachmittags 8 8 1 5 L 8. 1 ⸗Anleil . 1,20 bz o. 864 r. 115 vI1““ 98 M“ ber das Vermögen der Hannover, Magdeburg und der ssischen Staats⸗ und Lingen andererseits, sowie von Mirfr 8 9,52 6: 1/4. u. 1/10. 101,20 b Miobr 4 ½ 1/5.. 8— 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren ü er das Vermögen der bahnen; isch. Melle, Bünde Kirchle ünt do. 7 09,90 b; denkred.⸗ 1 u. 119- Verwalter: Königl. Gerichtsvollzieher Harth dahier. Commanditgesellschaft unter der Firma Ernst & Co. Tarifheft bE1“ 15 11.“ 1“ Tecne Schuldschein 6 .. 3 ¾ 1. u. 111 09,00 G Pe dt⸗Anleihe.. 6 1/1. u. 1/7. 86,50 bz Offener Arrest mit An‚ zeige- und Anmeldefrist bis hier, Reudnitzerstraße Nr. 10, wird nach erfolgter Direktionsbezirke Elberf eld Köl 18 sun den Stelle und unter Aufhebung der seitherige Fan c. Schuldv. Zr 1 u. 1/799, zum 1. November l. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11“ es Elberfeld, Köln (lin e e g d herigen,: Erste und allgemeiner Prü⸗ Leipzig, den 13. Oktob er, 1885. E“ J fungstermin 8 eshices Amtsgericht, Abtheilung II Der neue Tarif enthält theils ermäßigte 98 ter 9 8 98 U WW .

99 00 G 1 do. kleine 6 Neumärkische 8848 Pfan dbriefe . der einen Theilstrecke nur zu aeeh lichen Merias e P theils zügen, auf der anderen zu Schnellzügen gi ““ erhöh Frachtfätee, sowie Aufna Mittwoch, den 11. November l. Js., Steinbhegern erhöhte Fr be, sowie Aufnahme Vormittags 10 Uhr, gt:

1

8

1/ ügen gülti vüen, 2— dr⸗Db . A.⁴ε 9 2 üdt⸗A Jöö. 1

. 24 8 1 1ö“ 8 0 71 8 Sltaotr⸗z nl ihe . . 86

von Verband⸗ anderweite Billets eingeführt werden, und g 3. 1 99, 75 G 8 88 5 1

. Be c, Gerichts schreiber. oweit in 1 b Relationen Tarif⸗ nur

höhungen vorliegen Statione d andere, w 1 im Geschäftszimmer Nr. 12. ge liegen bezw. für einige Stationen un e, Würzburg, am 12. O ktober 1885. 1

en Güter⸗sen ““ 8 1 Rubei JJ198, 70 6z itionen zu erfahren, be 1. welchen auch Exemrah u 198,75à 199à98, 50 bz Nachtrags zu haben sind.

S S 2

IAnn 72

1

2

2 8I1uf

8*

[33352]1

₰½ 2

—ö——ö———

1 1u1u

2

J

2

Nx

8

e““

.

——

bligationen. 103,10 G kl. 101,602 B 101,60 B 97,25 G

7,25 G

8

82

8— 82. (05: S ('

9 66

G6G

S herh 8I1“

242—

& & 2

8

.

8—

1 72

8 S.Sg=.

0,10à 20et. b 286101z* do. 94,00 bz G 92,75 bz G

eS 2e,

oIe-ron tPt

/

—9

101,10 G 100,10 G 101,10 G 101,50 G 101, 10 bGkl. f.

8 S

44¼ ½ 10—

+2 8E

8EEETe— —ℳ—Iög ———ögg

28 8 8ö8

S88

32 —,—,—— ““

11000 8811“

88EE11“ 8

zu gewöhnlichen Pe⸗ ꝛsonenzügen Beeslauer Stadt⸗Anleihe 4.u. 1/10. 101,70G V St.⸗Anl grose d lche zur Fahrt in allen Zügen gültn F. To 84.Ansei 2. u. 1/8. 101,90 G 1G 2939 Fraßbtsäts nicht wieder eingeführt werden, bleiben Die Preise b . Konkur⸗ rsver al ren. e betreffenden Fr sätze des seitherigen Tarifs bis theils niedri w schreiberei des Ferielichen Amtsgerichts I. · f effenden Frachtsätze des seitherigen Tarifs bis iedrige (L. S. Baumüller, Sekretär. Das Konkursverfahren

1 über 8 Vermögen des zum 15. Dezember d. Js. in Kraft. Erhöhun ngen betragen pro Billet 0,20 133194]

8

1 5 6,40 bz Pr. Hyp.⸗ als diejenigen der seitherigen.

1 0,00 G 1 do. 1,7,1109,40 bz G o/. Dortmund

102,25 bz 1 G 21,50 G

98,000G 60,00 bz G

91,00 bz G

91,25 bz

0,—

—+-

e der neuen Billets sind theils 48 .

——

—- ——

3 mittel 8 16 1 ,50 G 8 8 J101,10 G gationen 8 4 70 eine 6 Kaufmanns Stanislaus Cylkowski aus Mo⸗ ne et bleiben die im Tarife vom 20. Mai 1883 0,80. 8 Ostyreuß⸗ b 1101,2 K. 5 Bek gilno ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Getreide, Kleie ꝛc. russischer Provenienz ab Das Nähere ist in unserem Tarif⸗Bürem; Kheinprovinz⸗O 89 Sölig. 101,80 mittel 5 Bekanntmach zZung. aufgehoben. dy und Podwoloezyska transit enthaltenen Fracht⸗ erfahren. 8 We eearne Prov.⸗Anl. 101,] 1668G kleine 5 as Kgl. Amts gericht Bayreuth hat am 12. Ok⸗ Mogilno, d en 13. Oktober 1885. auf E bestel hen. Köln, den 12. Oktober 1885. Schuldv. d. Ber 30 amort. 5 tober 1885 beschlossen: Wilhelmi, e Ermã igen des neuen Tarifs sind außer Königliche Eisenbahn⸗Direktion 6 ü112,208 kleine 5 „Ueber das Vermögen des Spezereihänd lers Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. dne die in einzelnen Relationen eingetretene Aende⸗ (rechtsrheinische), . 106,4096 nl. de 1822 5 Rudolf Baehr dahier wird der Konkurs eröffnct.“ V rung d der für den interue n Verkehr geltenden Fracht⸗ s geschäftsführende Verwaltung. . de 1859 ¾ Als Konkursverwalter ist der Privatier Oskar [33350] base Uiat Ferge der von aau ßerpreußischen Bahnen 133355) v1““ J102,1083 de 18625 Steuerer dahier ernannt, offener Arrest mit Anzeige⸗ O ntsi F ewilligten niedrigeren Frachtentheile eingetreten. 33355 S al. J06775 b; 1 keine ge bis 21. November 1885 erlassen, 8 Oeffent lliche Bek anntmachung. C der Tarifhefte 1, 2 und 3 sind zum Am 1. Dezember d. J. gelangt für die di b r 18 do. goesol. Anl 1876; Tage auch die G zur Anmeldung der Konkurs⸗ Im Kaufmann Eugen Jacoby; schen Konkurse Preise von 0,30, 1,20 bezw. 0,40 auf den Ver⸗ Beförderung von ien und Reisegepäck zwif ur⸗ und Neumärk. 32 99,10 bz 8 kleine? forderungen endigt, Släͤubigerversammlung und zu⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ bandstationen zu haben. diesseitigen Stationen und solchen der Nieder do. neue 3 ½ 96,90 bz G 1871 gleich allgemeiner L1“ in ist auf Freitag, walters auf Breslau, den 13. Oktober 1885. dischen Staats⸗Eis ein neuer Tarii m do. sioin 69 kleine: den 4. Dezember 1885, Nachmittags 3 Uhr, den 4. November cr.⸗ 9 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Einführung, 6, im Sitz zungssaale anberaumt. an Gerichts stelle, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt, Bayreuth, den 13. Oktober 1885. wozu alle Bethe eiligten hierdurch vorgeladen werden.

ing, durch welchen die seith erigen Tarif Ostpreußische 1 1872: Namens der V zerbands⸗Verwaltungen stheils ermäßigt, theils erhöht werden. Die do. 101,698 1 8 hi bhun gen betragen pro Billet 0,10 8 Pommersche 96,502 erichts⸗ Freiberei des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth. Die 8 duß grechnung nebst den Belegen ist auf der [33357 Der Kgl. Sekretär: Gerichtsschreiberet nie dergelegt.

Das Nähere ist in unserem Tarif⸗Bürea zn 1 u. 17.1101,30 ; G 19735 D. Unterm heutigen Tage gelangen für fahren. Hofmann. Neuenburg, 10. 1885. die Beförderung von lebenden Thieren zwischen den Köln, den 12. Oktober 1885. Kön ꝛig liches Amtsgericht. diesseitigen Stationen Gera, Leipzig, Weida und Königliche Eisenbahu⸗Direktion [33343] S und einigen Stationen der baperischen (rechtsrheinische). In Sachen, betreffend den Konkurs des Maurer⸗ [33436 2 4 Staatsbahnen ermäßigte Frach tsätze zur Einführung, meisters Christiand Wilhelm hierselbst Bekanntmachung. welche mit den Sätzen für die gleichnamigen Thü⸗ . ist, da der Verwalter We rner gestern plötzlich ver⸗ Es wird hiemit bekannt gegeben, daß nach Abhal⸗ ringis chen Stationen in dem am 1. Oktober d. Is. Westdentsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer storben, der Ka rufmann Brinckmeyer, Potsdamer⸗ tung des Schlu ztermins vom Heutigen das Konkurs⸗ zur Ausgabe gekommenen Viehbeförderungs⸗Tarife Eisenbah n⸗Verband. Norfeht straße a., vorläufig zum Verwalter der Masse verfahren über das Bermögen des Wirthes Georg Hmereinstimmen Dieselben sind bei den bezeichneten Vom 1. November d. Is. ab kommen im Verte bestellt Wagner in LE aufgehoben wurde. Stationen zu erfragen. von S Station Schönebeck des T Direktionsbezirks Me Zur B lußfaffung über die Wahl eines anderen Nabburg, den 13. Oktober 1885. Dresden, am 10. Oktober 1885. burg nach mehreren österr reichischen Stationen die ““ ein Termin auf Königl. bayer. Amtsgericht Nabburg Königliche Generaldirektion Frachtsätze für Salz in Ladungen von nninde den tiober d. Is., Vormittags 11 Uhr, (. 8. Grün. der sächsischen Staatseisenbahnen 10 000 kg für den Wagen und auf einen Fracht vor dem 1 Amtsgericht I., Neue Friedrich⸗ ““ von Tschirschky. zur Einfüͤhrung. straße 13, parterre, Saal 36, anberaumt. [33337] Näheres über die Höhe der betreffenden Sabe tr Verlin, d 14. Oktober 1885. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [33358 bei den betheiligten Erpeditionen zu erfahren. önigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 1 das 1“ des C. Ranck in 992 1 5. d. Mts. treten im Sächsisch⸗ Magdeburg, den 10. Oktober 1885. Hannover, wird Schlußtermin auf

erban rkehre neue Frachtsätze Königliche Eisenbahn⸗T Direktion

Honmerstag, den 5. November 1885, es . Fwifch Settenz und Pirna, Namens der betheiligten Verwaltu 10 Uhr Morgens,

gesellschaft Helios⸗Oel⸗Co. Huppertsberg anberaumt, und werden alle Bet heiligten Schwarz & Co. hierselbst ist, da der Verwalter laden. .“ gestern plötzlich r der Kaufmann Gegenstand der Vesgendkägth werden die im §. 150 Brinckmeyer, Potsdamerstraße Nr. 122 a., vorläufig K. O. benannten Angelegenheiten sein. über 1 Peat Berchians Ebö1““ Orbebeg 1885. p SEWIT aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Be fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist Königliches Amtsgericht. I. 1 C. KHSSELER, Patent- u. Pechn. Bureau. Zzerlin, SW., 2ldung ein Termin auf Oelyen. rocessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anme— den 24. Oktober d. Js., * Vormittags 10 ½ Uhr, 8 30421 vor demm Königlichen Amts gericht I., Neue Friedrich⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des

Kauf⸗ straße 13, Hof parterre, Saal 36, anberaumt.

5 1/4. u. 1/10. 88,00 bz G Albrechtsbahn. 9 102 10 bz do. 6. do. do. 8 . 5 8 60,25G 8 Amst.⸗ Retterdam S R. . Sächsisch 101,75 bz do. Boden⸗Kredit .. .. .u. 1/7. 20, 8 4. Sächsische „4* manns Samuel othenberg in Landeck ist statt Berlin, den 14, Oktober 1885, des Kaufmanns Julius Kraft der

42 Po ͤse ene 11u „u. 1/7. [85,00 et. bz G Aussig⸗Teplis 101,50 G do. Centr. Bo denkr.⸗ vj . g ertheilt W. W. ROTTEMN, diplomirter Ingenient, 8 Schle⸗ wig⸗ Holstein . 9 1 f - d bll gac b früher Dozent an der technischen Hochschule gisn Zürün Badif C⸗ St⸗ Eisenb.⸗ A. Könügliches Amtsgericht I. Abtheilung 5 mann Grunow in Landeck zum Konk kursverwalter er⸗ nannt worden.

eh 8 Ha 1ll erst. . ,— Baltische (gar.) b 91,60 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 .u. 1/8. 333 38 3 1 8 8 f 2 3 2 rj ( 2 8 spr . 44] Konkursverfahren. Pr. Friedland, den 9. Oktober 1885.

Vest. 5 do. d 1 Böh. West. (5gar.) l. 1— 8 10820 8 8 nits 03,50 bz do. Sr lt * Magdeb.⸗Leipzig 1900,2900 6 do 88 5,00 bs Bns ieh E Mag 103,40 0 G do. do. 8 2 uschtiehrader B. Hern er Anleibe . 102,50 bz Geschäftsprinzip: Persöntiche, prompte und energische Vertretung. mmne eihe. liches A ich [30501] Großherzogl. be . Obl. 4 8 4 8 8 8 König iches Amtsgericht. 3050 Das Konkurer verfahren über das Vermögen des gerich

4 8 do. C. 6 b 8 4 2 97,50G 8 den de nen 8 o. pr. ult. 1 2 5z G MagdeHats⸗Wütritrege 4. do. 8 8 2 1/7 98 50 bz ne 69 . 9 1 do. do. S do. 98,60 b ux⸗Bodenbach. 9 603A120,2 Mai nz Lud w. 6868 8,1 Staats⸗Anl. 4 vog; * .u. 1/7. 98,60 5† do. pr. ult. 9, 25 bz Mai 8 Ka ufmanns ranz E lfreich hier Schiffbau r b 8 .₰ ’— St.⸗ Rente . 3 ½ 97,602 ch. 2 9 5; Elis. Westb. (gar 9) 5 8 II 89 du Lv F S er⸗ 333 .8 —,— 5,90 bz 83 3 ¹ . damm Nr. 22, in Firma „Franz Elfreich“, ““ Konkursver fahren. V -Angelegenheiten, Kuster- und üeee⸗] 1035,25 bz B Serb. Eichb 50 bz Franz⸗ Fosefbahn⸗ ; 86 1 elegragum-Adress SöZ 8 B. 8 09448 L2 2 6 b ll. Brüderstraße Nr. 5, ist in Folge Schlußve rtheilung In dem Konkurs u über das Vermögen des Le. e⸗n F. C. Gl. As ER gemmsgslonarath Slaser, 103,30 G do. , 77. 75,50 bz b 88 88 7-a, 50 den5 ö0k: 9. und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konditor Otto Fichert in Tilsit, ist zux Ab⸗ 8 Peatentseeben veit 1871r.) BERLIN Sw., Lindenstr. 80. Berün. 102,50 bz G Serbische u6u6 8 5,40à 75 bz B do. pr. aufgehoben. nahme der Schlußrechnung 8 Verwalters r Er⸗ —ℳ Nachstehende Firmen haben gezstattet, als Keferenzan erwähnt zu werden: 8 ) * Verlin, den 11. Oktober 1885 herbun⸗ erns Finwe der geS μ ½ C Periegs;, Ze. denaNarg., Lab-u,ve. E-Ar, BBardor 2 89--n;, H,u-22on . 4.2,52 2n 37,40 bz erlin, den 11. Oktober 1885. ebung von Einwendungen gegen das Schlußve rzeichniß I1 —*8,,,vam 2 Co. Haibowrpe- bene, rrie. —2 82,1,1,, enednn Fabru,“ Beetz, der bei der Vertheilung zu berü icksichtigenden Forderun⸗ A1-n2abnseAPw, a,e Fc.] TLe-e2er., Bzues, Ge&u Boade 2-³ 1250—.6—⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. gen und zur Beschlußfass Gung der Gläͤubiger über A☚̊̊̊̊̊nvhüvrvrmf̃̃ỹỹ̃̃̃ʒ̃ʒ̃ỹ̃ʒ̃ỹ̃ʒ̃̊̃ʒʒʒʒ̃̃ʒ̃ʒ̃ẽ 4 14. Abtheilung 49. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ v termin auf

1 1 1 1

DO8 £.¶ ☛˖ ˙N.

S

1 8

3

X“ 8 8

8 8

—2 —1

2

E;

„Enet do.

D.

H.

1e-ge. 2 da, he 2

S S

2 1e-e veee

FLisenbahn⸗Stamm⸗ un Stamm⸗ P.⸗Magd B. E ise SD. iv pro 1883 1884 Berl.⸗ P. M it. n Aachen⸗Juͤlich 9 b ult. Aach.⸗Mastricht 8 8 Alte nburg— 8 7,00 B. ib! V Berlin⸗Dresden * 8 ( 8 4 kleine Cu“ 8 Dortm.⸗Gron 8 pr. ult. ö. . D9. vr l . 8 ( 258 G 64 5 ⸗* 9 8 1 8 1 33 86 8 0. 121 . . 1.. pr. ult. 79,2 8 88 . Lübeck⸗Büchen ““ ¹ 6 . LZ“ 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 05 541 3,60 à, 70 b 8 16 Oà, 75 bz b 21t. . 33 1884 52 1/5. u. J95,09&., pr. ult. 8 1101,10 G 2 2 L94,25 .bB“* DD. vr. 8 1 31 8 . U. b aAat 100,90 B do. 8,608,30 bz: Mainz⸗Ludwigsh. u .hS. 908 78 le 18762 8 100,90 bz 1“ do. pr. ult. A1AX“ do. pr. ult. 99,80 à, 30à., 1- 3 n-1110 1 1 8,10b G1 rf. 8 G 101,40 B Gold⸗Rente . .6 11/6. u. /12 liosi Marsc Fetenfs 08 r. ult. CW“ V 19J, eees . 102,00 B d Fr. v. 9 5 2. 158,60 à, 70 bz 1“ 1“ 8 29% 1 25 bz 18 70 B mrienn 6 1 1 39, 10 bz Mckl. Frdr. Franz. 5 101,50 G 8 14

8 do pr. ult 188,00K187 t 59,00 à5 ,90 bz 8 do. . 11. 0 63 1 101,50 B do. do. r. 8

ord Frr

2 5. u. 1, 11.58,60 bz 1“ vt. 19,Doet.bz.

101,40 G 8 888 58,70 à, 50 b; Ostpr. Südbahn.

101,50 bz G 8 4 1/5. u. 1/1 1.184,20 B 1151

8 * 8 S 8 2 8 8 8450 N 8 8 8 keine 75. u. 1/11. 8ö.“ Saalbahn ...

A 1 4 88 9. 9 B 8 9 S 3⸗Oblig. 78 100 bz F ꝛim Ge rra (g ar.) nzeigen. 6“ 1. .& ; 1 101,50 bz B do. Il. 18 1 ¹ 0. 86, 00 b z 8 21 conv.

Far⸗ u. Neumärk.. o. . . 8 137,00 et. bz B ”1xe

Lar bu ¹ Nr Ansejbho 8 8 . 91, 88 8 1

Lauenbu dr 101,75 G do. Pr.⸗Anlei e . . 129,00 bz G S do. 8 88

8 ersc 101,50 B do. do. 866'5 LE14““ Werra⸗Bahn.

osensche. 101,50 BM do. 5. Anleihe Stieg Preeghe. Rhein. u. Westf.

I 11ö1“”]; 8

kleine 1873

+2——q— —,—ö—öi— —— deegh5 8

2

8SöS

100,90 B

8ö81

—2 —21

n

EEE -—1SIrSr

INS1XX“ 8.

2 2 S 2⸗.

8

2

r

-1ö=u=I=h.

e altlandsch. 3 ½ do. 1 o. landsch. Lit. A. 3 ½ do. do. D.

Berl.⸗ Stettin 11. UII. v

⏑—*

Sö“

—+

C2272

—,——

8

100 ,90 B

1

Ee“

8

e e

727 2

J100,90 B

2

do

do. Sw. H. L Krd

2

2 &ÆÆUÆUUNU 2

1 2

22

2. c e en 1 —Sea .ℳ

22 8

=. 8

& SS8S6

22 2 8 05

13. 3341

Cx

In Sachen, betreffend den Konkurs der Handels⸗

S 8

Ee

10

52 5

2 ’g1

rSH Llopd kordd.Llopd

ööög=;

= N

†F 8 Zlankenb. . 2 S. „G. v. St. 1

Lit. C. gar Büchen n

8

2 —”e ——

RecgtcbeFee

8 ò

Ser —*

IoSe

2

—2

8 8 8

5

101,50 bz G J104,70 B 101,40 bz 101,10 G

87,25 G

2 8 ——‿ .

◻“8

24

r0— —,,—,—— ——2ö—2ö2ö—

SSgs EEErgnenn

Ir zbahn ga

Ou' zF -—

8

9ο6 ‧1

EG&

—- . 50

-—1NI1905

* Huldverschr. 3 ½ Keuß. 8.:Spa ark. gar. 4 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. 4 Eügsi St.⸗Anl. 1869 4 1 Saͤchsische Staats⸗Rente 3

————, Sn

Z

Berlin: Redacteur: Riedel. erlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner.

1 2.*