6
vI. Verzeichnisse von Seebehörden innerhalb des —— des Schemas der britischen, beziehungsweise franzosi⸗ Abgeordnete durch Da die Kolonien keine konser
8 bzugeben. ers der Staat, der dafür —f zu tragen 1 W. „₰ 8 Arb.; Eisenvitriol 5158 t (4872 t) = 198 439 dford, 15. Oktober. (W. Bundes gebietes: nSignalbuchs⸗Schiffsliste, auf die Angabe des Unterscheidungs⸗ Kandidaten aufgestellt haben, so beträgt die Zahl der 288 8 85 zer Segen der Verkehrs erleichterungen auch dem Hinterlande (206 517 ℳ) 2 W. mit 6 Arb., in 15 W. als . z amreerritaet ruhig, Preise unverändert, in Sto
i
eer 20 84
8 82
„ * 5. 3 &£.
—
2. 2
921 — — e,˙
70 822
Sanitätswesen und O. uarantänewesen.
aomer*†
sem
12
„⁷
SEan
22 8b28
8
2 ₰
ne
7, 2
Prer dau*
21 & c.
S
˙2
gebmn eir ng
2E;22
288 8Z
S dnianie,
& S.E
. 2.2 3 8 —
8 J
8 uv 7
— 2 11 2. —2, ˙0ꝙ 888. 200*
— — ₰8
0—„ 8
„ —
zahlre eiche
1 -¹ „
—. — —₰— )
224
02
b t, dak . . = 1 270 90 013 195 ℳ) 1 W. mit 1 Arb. Konstantinope 2 3 Die Einnah⸗ aium 8 1s, der Ladungs gsfähigkeit blikanischen Abgeordneten schon jetzt 1 . * muß 3120 t 81. t) 127 70 904 ℳ 710 5 3 *.
8 — Inspektoren w. Beaufsichtigung des Seesteuermanns⸗ Signales, des Namens, des Heimathshasenaz8. es. Wah b. Präfekten melden, da 8 n jes bli 22 Die Vencan & Gur⸗ ke 8 Jder Meinung, das der Eisenbahn⸗Minister gar nicht in 4 W. als 9 5 Nebpr.: gemischter 1 300 t (411 t) = 43 626 ℳ men der Türkischen Taback⸗ rr v. aft betru gen in und Seeschiffer⸗ Prufungswesens und die Kommissionen und der Maschinenkraft des einzelnen iffes zaͤhrend die äfe elden, daß epublikaner sich fast uͤt⸗ Wir sind ndtage durch Mehreinnahmen in Folge eines übel (58 522 ℳ) 1 W. mit 11 Arb., in 1 W als Nebpr.; Zinkvitrio! in der zweiten Hälfte des Monats 6000 090 Piaster für die Prüfung der Seesteuerleute und Seeschiffer Signalbuch⸗Schiffsliste daher vorzugsweise den Signalifirungs⸗ einigt haben, aber sie äußern sich nicht 82 aüthig hat. —— zu imponiren. Auße erdem hilft ihm das 5 W. als Nebpr. 692 t (567 5: — 57 161 ℳ (44 754 ℳ); Farben⸗ gegen 4 800 000 Piaste er in der glei
Die Inspektoren zur Feaufsichtigung des Maschinisten⸗ zwecken dient, ist das alphabetische Verzeichniß wesentlich zum Stimmung 5 Bevölkerung. Man nimmt an, mae! . 8 so lange er einer Opposition gegenüber steht, der er, erden in 2 W. als Nebpr. 186 t (184 t) = 10 584 ℳ (11 534 ℳ). 8 Prüfungswesens und die Kommissionen für die Prü⸗ allgemeinen Gebrauche für Behöoörden, Kaufleute, Schiffer u. s. w. die Anti⸗Republikaner im besten Fall noch 50 — 60 b 3 thun mag, nie etwas recht machen kann. .. Für Alle 8 ss Verkehrs⸗Anstalten. fung der Maschinisten auf Seedampfschiffen. bestimmt. erringen 4,— so daß sie in der nächsten Kammer höchd 8 8 dem Gebiete des Eisenbahnverkehrs auf Anregung der preuß Kunst, Wissenschaft und Literatur. 1 3. Oktober. (W. T. B.) Der Vetzeichmiß der Zur Ausfertigung der Befähigungs⸗ Ueber die deutschen Kauffahrtei⸗Dampfschiffe enthält das 225 bis 235 Mann stark sein würden, während die Neru Verwaltung im Interesse des Publikums geschehen ist, für alle Heft 31. Bandes von „Petermanns Mittheilun⸗ „, oalogyd „Amerika“ ist gestern Zeugnisse für Seeschiffer, Seesteuerleute und See⸗ unter X aufgeführte besondere Verzeichniß T-r. im An⸗ V kaner durch 348 12 358 Deputirte vertreten sein, alg „ atlicen2 Ve erkehrserleichte erungen haben die Herren der Opposition Justus Perthes⸗ Sezgrer Ulche Agstat; - 4. dampfschiffs⸗ Maschinisten zuständigen Landesbehörden. schluß an die Aufzeichnungen unter IX noch Folgendes: Mehrheit von 122 bis 132, vielleicht auch, wie der Cons⸗ e Augen und somit auch kein Wort des Dankes. Prof. ,2 — Ane Pertbe an 86 e. burg., 16. er. (W. T. B.) Der Postdampfer Verzeichniß des auf Grund des 8§ §. 4 der Verordnung a. * nach §. 22 der Schiffsvermessungs⸗‚Ordnung vom Präsident Brisson in seinem Schreiben sagte, von 150 cg⸗ In den „Berliner Politischen Nachrichten“ 1“ Pbilipr „ʒMaulitsch den aer „Moravia“⸗ der Ha g⸗Amerikanis chen Pa kerfahrt⸗ vom 26. Dezember 1875 (Reichs Gesetzbl. Seite 387) Juli 1872 behufs Feststellung der Identität der men haben würden. 8t — * 1 — ö 18 — E. Verlan ard Aktlengesellschaft ist, von New⸗Vork kommend, heute Morgen bestellten Personals der Deutschen Seewarte. Säifje ermittelten Hauptmaße — Länge, Breite, Tiefe Griechenland. Athen, 13. Oktober. (A lesen wi 2 a Bläͤtter haben sich in der d- bten Zeit mehrfach Blätter in 1:1 500 000. Von C. Vogel. — Namagu auf der Elbe eingetroffe Die Schiffsregister⸗Behörden. sowie Länge des Maschinenraumes — derselben. Ein Telegramm des „Reutersche n B 2 ek llg. Cor „Die Frage beschäftigt, wie hoch sich die Verw faltungs gsk E der aland? Ven Dr. Hanz Schinz. — Das Mafsir des S Die Inspektoren zur Beaufsichtigung des Schiffs⸗ Den nach der Schiffsvermessungs⸗ Ordnung festgestellten Empfang, einer Abschrift der am N Zeufsgenossenschafte se nlaufen 124 babe n die Mügiofe ₰ gefjeld im Nordland, Norwegen. Ven Charles Rabot. 8 — ¹ „„ 2 82 trie als us⸗ 3 3 5᷑ ¶ ils aite grich 1 D r1 —₰ vermessungswesens und die Schiffsvermessungs⸗ und Brutto⸗Raumgehalt der Schiffe, sowohl in Kubikmetern großen Volkskundgebung gefaßten Resolug bei de — erechnet, I* *; EEE88 scher Monats ist. — Literaturbericht. — I 7 Dänemark. 5 8 e es zwec natig ö”¹ 18 Septen 8 gegangenen 2 ; ders * 8 8 ntmachung Sos E““ Schiffsvermessungs⸗ Revisions⸗Behörden. als auch in britischen Registertons. König Georg von Tatoi folgende Bolschafton 88 zu machen baß die verbündeten Regierungen bei “ 1. Zemn n Ien ve B bäge. Mein Ser bss FI* Die Seemannsämter und die denselben vorgesetzten Den Unterschied zwischen dem Brutto⸗ und dem Netto⸗ Minister des Innern: Ich habe aft an t Gesetzesvorlage von der Annahme ausgegange Sru dee — ewHoss —— Evssa⸗Somäl von ü. Minis ö I“ “ “ Raumgehalte der Schiffe in Prozenten ihres Brutto⸗ sowie auch die patriotische Resolution Felegrm „ 8 Füjede8 Berufsgenossenschaft das ganze Reich umfasser . EE““ Galla Land be tvon Prof. Dr. Philipp Paulitschke. ange on berrschenden Finder veeeePse uus diesem —X;. Z 5 8 „ . non n 858 e ngeno . en Galla 8 8 nki 14“ . geordnete —n vus. gev Schißs⸗ e Die Strand behörden. 8 8 1 Rau imgehaltes. werke in der. Hauptstadt empfangen. Ich ersuche S Sie, 8 „ ieses Prinzix vom Re eichstah ge an . 4 Maßssta 1.1 000 000. Nebenkarten: Planskizze von worden. (Vergl. „ Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 153 wnes — Behörden für die Untersuchung von Seeunfällen. bble Zahl und Bauart der Fortbewegungs⸗ * kaschinen Volke meinen herzl ichen Dank fur diesen Ausd f 8n - — Berufs sgenossensch cha ften * öchstens 20 bis 0 be d 1:16 000. Der Haramzja⸗See. Pl an der Ruinen 5 Bia W b F 11. Verzeichniß der deutschen Konsulate, nach der alpha⸗ der Schiffe, sowie die Zahl und Bauart der zu ersteren sinnungen und seiner Bereitschaft, jedes 2 e seiner dn IPber ies bätte man dadurch I. Vortheil⸗ erreicht, daß fü Die heißen Quellen von Härtu. Durchschnit 8 e ontanindustr die betischen Reihefolge der Staaten und innerhalb jedes Staates gehörigen Dampfkessel. —41auszudrücken“ er zu bring rmelnen Indu striezweige 3 81,2 H“ ustrie, Be nach der alphabetischen Reihefolge der Amtssitze geordnet, nebst Die in diesem Verzeichnisse enthaltenen Dampfschiffe, 8 F lindustrie, eine Unter großem Beifall und o Nixrirkung S S ss OF wi order wã n DBeifal und unter ung alphabetischem Register der Amtssitze. welche Suezkanal⸗Meßbriefe erhalten haben, sind am Schlusse Tuürkei. Konstantinope el, 16. Oktober. (W. T. B — L. Se aber in Reichstage das von den en 2 A. Verzeichniß der deutschen Konsulate. des Verzeichnisses noch besonders nachgewiesen unter Angabe Ein Telegramm des „Reuterschen Bureaus“ beriche de Fnschlag gebrachte Prims 9 umgestoßen und der Grundsatz, auf⸗ B. Alphabetisches ZRegister der Orte, an denen die Kon⸗ des nach den Vorschriften, betreffend die Vermessung der Der auf Bulgarien bezügliche Theil der von den Let 82 B aschaften für betimmt⸗ Bezirke z sular⸗Behörden ihren Sitz haben. 1 Schiffe für die Fahrt durch den uezkanal, vom 15. April schaftern festgestellten Mittheilung enthält außer der 1 getellt, *3 Hierdurch ist di Drgarisation der Berufsgenossenschaften VIII. Verzeichniß der von Seiten des Deutschen Reichs 1879, ermittelten Brutto⸗ und Netto⸗ Mumgchalber, sowie des schiedenen Mißb billigung des Vorgehens der Bulgaren 58 merlittert un o sind z. B. statt einer 1“ r anerkannten Konsular⸗Beamten fremder Staaten in Deutsch⸗ Unterschiedes zwischen dem Brutto⸗ und Netto⸗Raumgehalte in Erklärung, daß Bulgarien für alle V Jorgängen 2 28 enschaft ür die Tex tilindr ustrie 4 E“ Üa des tees. W“ sei, 43. etwa eine Weiteraus bretun de worden. Ganz zaäͤbnlich verhält es salleder häeena vns vrn 18 Alphabetisches Verzeichniß der deuts ffahrtei⸗ 1 Aufstandes verursachen sollten. Die Bulge 8 Ban “ rtun s daag * . Janue “ üglich sa Graf von Hohenthal und ere 1 1 8 bereitung 1 risinnigen Pa hüfünee Trzmnisaton fi inei etragen hat, moög tes ⸗ Al phabetische Verz eichniß der Kauffahrtei⸗ 8 unterlassen. d durch vendung der größten „ & Bergen ist am 15. d. M. hierher zurückgekehrt und hat die EZa“ W “] zzugleichen und urch nwendung der grotzten Ir genebmigten Forst⸗Kn G nach dem Bestande am 1. Januar 1885. Geschäfte wieder Sber.b 1 — 2 .“ (W. In der T eklarati vrrwaltungsk auf inem mög glichst niedr rigen Standr dem genehmigten Hauungs ] XI. Verzeichniß von deutschen Kauffahrteischiffen, welchen Hafte 8 1 — der Mächte in Beantwortung der Aufforderung der Pfore 20 Vellech 1— Uingt es auch, einzelne gen Holztaren, ein mligen (Frevelliste) auf Grund des §. 16 des Gesetzes, betreffend die Nationalität — Der Königlich württembergische General⸗Lieutenant betreffs der rumelischen Angelegenheit heißt es: zeften Vereinba ungen über eine gemeinsame Verwaltung zu treffe ie letzte Abtheilung des Kalenders bi der Kauffahrteischiffe und ihre Befugniß zur Führung der von Brandenstein, Commandeur der 9. Division, hat Folge des Antrages der russischen Regierung seien die Bor⸗ eine Sammlung von 26 verschiedenen Tab dlö 1. Bundesflagge, vom 25. Oktober 1867 Bundes⸗Gesetzblatt Berlin nach viertägigem Aufenthalt heute früh wieder ver⸗ schafter zur Vereinbarung einer Deklaration zur Wat⸗ b ünee, see, * rict chtigsten Fachern. NM. erver.. Seite 35), von den Kaiserlich deutschen Kon isular⸗Behörden lassen “ Friedens und . ermeidung von Blu. Statistische Nachrichten. eine Massent⸗ für Fichtenst⸗ angen nach Unterstärke, e ö be Flaggenatte ste ertheilt worden sind. Mecklenb 1 chmweri Srtober vergießen zusammengetreten, bis die Mächte em b r Schi Reisigs, Ertragstafeln, Brusthöben⸗ SI“ F. 1 rꝛecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 15. Oktober. w Bei⸗ em E““ g6 1 ß isigs, Ertragstafeln, Brusthöbe amerikanischen M IN llphabetische Liste der deutschen Heimathsl häfen mit Aus Baden⸗ Baden wird den M. Anz. 7 gemeldet daß der sprechende Beschlüsse gefaßt hätten. Die Deklo F der amtli ichen Uebersi cht über die 2 duktion b vövor. 8 2 Mi telbäun 8 Rondbols Jer. er e 892 8 24 2 e 8 — 8 .2.— 8 8 n .₰ 4 9 19 7 I1 . 52 den 2 trz c † 4 Bezeichnung der Schiffs register⸗Behörden, in deren Bezirk die 6 K ration lobt die Haltung des Sultans, welcher den Bergr e, lin H 1 e48 8 8 8 . tin bh ze Holze Hülssahlen für Auf⸗ 8 Großherzog und die Großherzogin gestern gegen 4 Uhr 9 ö 9e (Zeitschr. für . 89Se.zeng. Häfen liegen. 6 4 1 . Souveränen ihre kechte zu wahren bemüht sei. Die Bor⸗ m dre Zeit * „Pf „ enmeng⸗ G 8 Nachmittags wohlbehalten daselbst eingetroffen sind und im 84 - 19 S .XXXIII., auch als XIII. Statistische Uebersichten. Hotel de PEurope Wohnung genommen haben. schafter hoffen, der Sultan werde in dieser versöhnlichen im Pr. St. Xi, 1885 „En g . r et w irgen . 8n Hor ro Sjo 8 1ʒq 2 ve 88 und Korn 1 rlin — affa- Non — 8 ;1 84 Olz zͤe 8 . . 1 5 7 Bestand der deutschen Kauffahrteischͤffe. Haltung verharren. Sie tadeln entschieden die Ereignisse 111“ rkoblen⸗ 424 Braunkohlene⸗, 8 öl en 5 8 “ 88. 8 lapf 28 ständen du rachfolgenden Mitthe ilungen Uebersicht der Seereisen deutscher Schiffe zwischen Braunschweig. mwei ig, 16. Oktober. (W. T. B.) in Rumelien und machen die Führer der Behehhgs für Rohrs 800 794 Mineralkohlen⸗ und Bitume 1b — Hröße der Pflanzkämpe, ät 2 außerdeutschen Häfen in den Jahren 1875, 1880 und Die Einberufung des Landtages zum 20. d. M. wird jede Agitation ve erantwortlich. Die Bulgaren werden auf⸗ unger Betrieb), die mit 2 Werken, 2 vel⸗ jene 2 Ser e, Fe⸗ regbauten.
— erec⸗. lle
Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für die Jahre Schwa 2 1 15 ihre Rüstu. igen einzustellen und zur Ordnung zurut⸗ in Werth von 260 517 413 ℳ, 12 055 697 t Braunkohlen eginsten. Gewichte der Rinde rzburg⸗ Sondershausen. Sondershausen, 3 11““ Ung zurucDh m Werl 3 5 + 293: 1 3 i inseszinsen, Gewich
1875, 1880 und 1883. 15 Skkober. 8 Die Re igen. g machte dem zukehren; sie dürften auf keinen Beistand der Macht⸗ 31 9324 “ “ ;89 695 999 E Solzes, Ke 1— über . igung von Theerringen, 8
N 8 5 8 882 83 K 8 8 8 1 “ D g b do roitig jn ee 382 840 ℳ, zusammen 63. 2 9 öö 5 Leraleich ter 5 ze mit den jetzigen der utschen Maßen ucht nn un er Ferne
Nachweis über die in den Jahren 1881, 1882 und 1883 Landtage, die Mittheilung, daß Schwarzburg⸗Rudol⸗ rechnen. iese Deklaration wurde gleichzeitig in Konstar⸗ „. Im Jähre 1883 batte die Förderung 62 460 55 = Zahlen, Vergleichung alter Tlatze vnmmicher Holzsortimente und einer ere Fläche hat als die
verunglückten deutschen Seeschiffe. b stadt die in dem bekannten Streit um das Kammergut
1883. heute amtlich gemeldet. gefordert, keine Truppen an der Grenze zu nut als Nebenp rodukte gewonnen wurden, 51 86 1 — ant 11II1.““ sase zorn zur Berechnung von n Kapital⸗
tinopel und Sofia überreicht. Die Vertreter der Mächte in ver. 7S944 ℳ r(50 611 018 t inkohlen 255 322 856 agen über Nie Fhellhe es “ II11“ zeh an die Gir
Uebersicht der Schiffsunfälle an der deutschen Küste bei dem Bundesrath gegen Schwarzburg⸗Sondershaufen erhobene Sofia bemerkten bei der Ueberreichung an Karaveloff: de 11826 630 t Braunkohlen = 31 899552 2 ℳ, 204 Asphalt gesseinb h“ und Rehwildes). In den Tabellen des weißen Schaum der ülnfcde während der Jahre 1882, 1883 und 1884. Beschwerde zurückgezogen hat. — —
24
Bulgaren sollten jede Unklugheit vermeide d E = 25 ; 1— ze R. 1— u“ sou⸗ eb 18 — IUhe eide n Und 5 und 2495. t — 54 117 49, ag 1 2 5 8 aunge Platz. 2 gs⸗ in jese Riffe b ehen aus Fantmaff en, XIV. Nachträge. . RKRüstungen einstellen. Auf die Pforte machte die Dekls⸗ egschaft belief rchs gnitt 21100 “ 1.“ 8 find I Jüefügung dnh ie Tanne kleiner Seethiere abgelagert sin Das unter IX. aufgeführte Verzeichniß giebt für jedes “ 8 ration einen günstigen Eindruck. Auf Befehl des Sultans 56 unter Tage, ch 1 18 — Kalender ist eine Eisenba vo förmiger Wall vom Gr runde einz elne Schiff an: Isist ein außerordentlicher Ministerrath behufs Beant Tage). “ „ 9 9 Czuten Deutschland beigefügt. er 2. Theil agdkal enügend über die We F
— — MW.. 4 8 8 von 326 2 Köpfen D f Wf W 6 3 Aun; 1 zen wurd en G — don: 3262 Kot 8
¹) D. 905 ers scheidungs signal. C Desterreich⸗ Ungarn. Wien „ 15. 2 kktober. (W. 218½ B.) wort ung der Deklaration einberufern 1 worden. Un 18. 1 * nlich 1 8 übli⸗ Arbeiter 1““ Das Herrenhaus hat den von der Majorität beantragten Serbien. Nisch, 15. Oktober. (W. T. B.) Köni Werken (und ii 10 als Nebenprodukte — 1883 1““
5 5 zor ʒ 8 ; 8 1 — 5 ¹ 1- 3 Den Chunn harang, ““ Adreßentw urf nach kurzer Spezialdebatte mit allen gegen hielt heute Vormittag eine Revue üüber die im Lager befind⸗ 9 640 238 (9 464 810 ℳ) gewonnen, und ) 4. drengecgs mhg A 8 vX“ 22 Stimmen in dritter Lesung angenommen. An der lichen Truppen ab. Aus Ungarn sind 1500 Pfer — “ 905 ℳ (3 109 690 „9, a soßff ampfschiffen, ob Räder⸗ oder Schrauben⸗Dampf⸗ vorausgegangenen Generaldebatte nahmen Unger, Has⸗ kommen. 298 241 deng 181 ℳ A1: 8 vne. 881 2ℳ) Bittersalze zübung des der Schiffe, oden⸗ “ ger, Belcredi, von Schmerling, Graf Leo Thun und 2e 1“ 1eeäöS8““ 3 5rh darin der Versuch gemacht wor lbhandlungen auc nnerhalb
bei Segelschiffen die durch die Takelage und 1 der Minister Präsident Graf Taaffe Theil “ Sofia, 15. Oktober. .T. B.) Die 2l 80 t (30 t) = 480 ℳ (181 ℳ), Borazit 153 t (151 t) = 102 216 ℳ c iin; ne. für rdas Verständris des Batsenäehsnc p ge and 10 — 20 Fu 1
Form des Schiffskörpers bestimmte Gattung nach der terer erklärte Ben Angriffen der Opposition 1 A gitatore P asich und Pek 0, welche gegen erbien ge⸗ (70 0: 60. Cr Eise ba auf die b bedeckt mit weißem, glitzerndem! Inn 8 — ge 1 1 g sen
landes üblichen Benennung. über: das Streben der Regierung sei auf eine gedeihliche 86 roßln amationen verbreitet hatten, sind von der ie Produktion von. IH vessclbe en nmaufmerkfa m zu machen. Die Redaktion dieses Jahr⸗ sich die Haine von⸗ Palmen und Pe Die Lad 8 (den Netto⸗ s 72 — 8 81 ö“ — arischen Behörden verhaf vorde 2 331 B Die Ladungs fäͤhigkeit en Netto⸗Raumgehalt), sowohl Entwickelung aller Völker unter Wahrung der Einheit und bulgarischen Behörden verhaftet worden— 576 796 7803 275 5 (§ 858 477 ℳ),
— 57 292 4599 4 . 2 4 . * 2. 72 0418 ℳ (27 507 476 ℳ), erum in den bewährten Häanden de in dort einige H 51
9
8SAX
e.Sh.
b. 28 282
362
SCo=;
642 ·
der
dRubikmecern als auch in britischen Register⸗Tons Machtstellung des Reichs gerichtet. In Bezug auf die deutsche Rußland und Polen. St. Peter 1 3. Oktober. 1140 15 1) = 14 827 009 ℳ (17 144 888 ℳ), Kupfererze 533 582 t Senats⸗Pr ästdenten, Gebeimen; stiz⸗ Ra v“ . 1“ acn “ fchen 2 “B au Grund der Vermessung nach der Schiffsvermessungs⸗ Sprache halte die Regierung den Utilitätsstandpunkt für den (W I11“ 1 be rsbourg“ 804 407 t) = 17 838 16 4 (15 ꝙf Nℳ), Silber⸗ und Golderze karteit gefunden werden. S icherlich wird das e legant und dauer⸗ um die sich ein achen, oft sumpfi gen Landes! Ordnung vom 5. Juli 1872 (Reichs⸗Gesetzblatt richtigsten; die Regierung wisse recht gut, wie weit sie gehen sagt: Wenn die du rch die Botsche Mächte 67t 698 36 711 ℳ (56 840 obalterze 41 t (97 t) = 5b gefunden wecden. Cicheunter den Schiedsmännern,; gütt es en c arzßere Mannig st jumpfigen Pan 3 eite 270); insoweit eine solche Vermessung noch nicht könne, solle und dürfe v1“ v“ 8119 ℳ (19 475 ℳ), Nickelerze 31 t 615 t) 4 (5686 ℳ4), baft gebundene Büchlein 1. 9h els des Ka T“ 15 he. Mger ahn Kanben nns 8 lta tattgefunden hat, ist dies erkennbar gemacht. 8 Pes . 15. Oktober. (W. 8 B.) In dem von dem en R athschlä ge .G 8 . Auntim⸗ onerz 7 t (33 t) = v” ℳ. - 16 A e er 8 9 8 I bh änd dler und Arn mtiguare Fo b Bäar & Co. - V bögeln belebt wird. „ Featgen kee ese
9 . — —. 1 5 0 . 3 41 , 1 1 8 1 8 8 ASs A 5) „ 92 8 8 die o 55 †5 2 . 1 8 Die Maschinenkraft der Dampfschiffe ausschließlich in Finanz⸗Minister im Abgeordneten hause eingebrachten Besonnenheit zurückführen sollten, de eine neus 2 bG 4 (118430 ℳ), Sähwe stics 8 “ LEEöö“ 8. Ieund gf baßhn dhe u“ Bönaba Girfel ich bis
nd d 8 1 . . 2 „ Sg 8 8 indizirten Pferdestärken. 1 Staatsvoranschlage für 1886 sind die ordentlichen Ein⸗ Vereinigung der Botschafter unter der feierlicheren Form (148 71 1 291 211 ℳ (1 352 079 ℳ), se r “ be log“ (Afrika, Geschichte, Geographie, Naturgeschichte, Fassen wir 8 5
1
— 8,
8 1 D 9 2 2 . 8 2 n 2 f „ 8 7 8 „ C „„ 1. 2 „ ler 8 9 b Das G der E“ 8 b. 8 Jahr, in weichem nahmen auf 321 060 572 Fl., die 1e“ Ausgaben auf einer Konferenz die Mittel ins Auge zu fassen haben, un % Alaunerze (10 734 t) = 15 082 ℳ (13 854 ℳ), zer Feie ontbält ein Verzeichniß von 609, Afrika be etreffende en Schriften, hei il schoöne Leute, n8⸗ Fall das Jal “ 8 . erforder⸗ 316 502 871 Fl. veranschlagt, so daß die ordentliche Gebah⸗ die “ zu regeln, und zwar auf derjenigen Vast 5712 15 t (5 713 471 t) = 67 858,592, 6 K. 988b38. 0, Bes⸗ unter folgenden Rubriken: Allgemeines, Egvpten, Nudie „Abvpisinien Auf einigen Ins seln g gel ꝛfic - Fal fs auch das Jahr eines etwa vorgenommenen rung einen Ue berschuß von 4 557 701 Fl. aufweist. welche den Ausgangspunkt des gegenwärtige n Schrittes ge schäftigt waren g betreff den 714 Werken ads 2 bet 1 b 8 4 Anm 32 8 Tunis, anderen eine — gef 8) Das vtmateri l, aus welchem das Schiff erbaut Der „Nemzet“ meldet: obgleich es den Agitatoren der bildet habe. 1b Erze als Nek eben gewonnen, “ ““ ka und seln. Nachtrag. „ Ber haventn. Auf See ee Pilben dieselben an der Rücksei ) naterial, aus welchem das Schiff erbaut R. omania irredenta bisher r nicht gelungen sei, die rumä⸗ In demselber Artikel wird auf die Bewegung in ½ ohus “ 21 Arbe 982 (19 817 unter Tage, 88 h Arzeig führt unter d Tite 8 er denen “ 1ö“ “ 2 Blätterkissen, das dem “ 8 ” Eisen, nische Bevölkerung Siebenbürgens aufzureizen, Griechenland und Serbien hingewiesen und gesagt: E* 2 Üüse “ ktion der 1516 Bergw 70 643 872 Schriften (8083—8358) des ver iedener en uns dar 8 ter denen luck der moderne Damentrag sehr ähnlich sieht. Die Kinder 8 cg “ . 4 18 habe doch die Regierung Maßregeln angeordnet, um eve ntuellen sei Zeit, daß diese Verwirrung der Geister ein Ende nehme⸗, 669 252 280 t) = 056 ℳ (367 80. 3797 ℳ) bei einer Beleg⸗ ich viele “ efanf “ 8 gebhen völlig nackend. Auffallend d die bunte Tatuirung der Haut v0 IWWöö 8 b Versuchen, die Ruhe zu stören, vorzubeugen. wenn man brudermörderische Kämpfe zwischen Völkem hhaft von 211 861 unter Tage, I1u1“ der zahl⸗ in allerlei regelmäßigen Figuren, sowie dir durchbebrne und unförmig aa. von hartem (z. B Eichen⸗, Teak⸗ Holz, vermeiden wolle, zu deren Befreiung Niemand so vie 1 1 in volendetem Farbfücn pe Miniatur⸗ vergrö 8 belsrvch en, in dener blei zuck Federn bb. von weichem (3. B. Föhr ren⸗) Holz G und Irland. London, 14. Oktober. peigetr 84 11A1““ eichen Bilder und Bordüren .* 9. Muschel 1 tragen wird. 2 europäische 8. * beigetragen habe als Rußland e Auslassung Fürs b wurden aus 6 Werken 16 460 t im beins Todtentanz Muscheln u. s. w. getragen . europ 9 Ve b das Schiff verbol (Allg. Corr.) Der konservative Klub in Dublin hat von dem E1““ “ Mußland. Se. Im Für äen ün,s n giebt, sowie Holbeins Todte 1 8 8 h eht icht selten einen mit ein er ) Die Verbolzung; ob das Schiff verbolzt ist mit: Pr Lord 3 1“ em Karaveloffs: Bulgarien sei zuerst bulgarisch und dann 2 Veribe von 76 687 . gefördert. h“ Nirhographirten 2 s von Schlotthauer, mit erk läͤrendem Handelsverkehr bes teht, ieht man nicht selten einen Mann mit e Bolzen von Kupfer oder von irgend einer Kupfer⸗ watsekretär Lord Salisbury's eine Zuschrift erhalten, laut erst slavisch, brauche man nicht zurückzuweisen, abe⸗ An Salzen aus B Ftssde Lösung wurden auf 58 Werken als dert⸗ 8 Fraph .“ München Sigarre im Ohrläppchen. lange, schwarze Haar hängt über legirung (Muntzmetall, Metall in engerem Sinne), welcher die allgemeinen Wahlen wahrscheinlich gegen den man könne fragen: wo würde das Vaterland Karaveloffs heute und auf 13 als kebenproduft bei einer Belegschaft von 3236 ö12. Sch afteen b en ge
2 2 8 — — uf; i Lic 8 Hol z gebaut und Bolzen aus verzinktem (galvanisirtem) ) Eisen, 17. November stattfinden werden. 28 v99 26 602 t 22 2125 344 gewonnen. 3 5 4.. e g
— 4* 2 8 2 sein, we u gs P 9 olgt wäare: ate eins 3 Handel. 11 ge Ro geflecht.
2. Bolzen aus unverzinktem Eisen. Dem Justizaus schuß des Geheimen Staatsraths 4 venn Rußland nur diesem rinzig gefolg vnd Die Produktion der Hütten 88 im preußis schen Staate einschl. Gewerbe und H el mit ittern 8 “ s
; EEE1 Uecbrigens folge aus dem Prinzip Karaveloffs, daß Rußla 8 41 2 ’ — is Hüttenproduktion — et sie weni dan den In 8* h Sen See 2 in White ehall lag gestern die Berufung des kanad “ II. 3 7 Antheile an der Ko mmunion unterharz scher Hüttenp zische Hypotheken⸗Vers rungs⸗Aktien⸗ Ackerba v“ x& .,10) Den Beschlag; ob der äußere Schiffs sboden beschlagen nsurgenten fü Rie 9 . v 8 M“ m sich nicht ins lasse und andere Inte ressen 1““ 1 t (3 035 636 t) und 187 819 kg 1XA“ ische 2 4. 1 des Fin 88s Ministers mit dem nicht ergiebig ist. uf den se cht Inseln üu 8 2 gegen das wider ihn zu schützen habe als die der Revolution vom 18. September (175 386 kg) = 249 061541 ℳ (260 618 688 ℳ); im Einzelnen: ge bbmäsanc
— — 2. 25
2220
22 —
ar *
einer Kupfer—
Platten von Kupfer oder von irgend e engerem Sinne),
legirung (Muntzmetall, Metall in b. Zinkplatten. Die Zahl der Schiffs⸗ (Bor⸗) Chronometer, Schiff führt. Den Namen und Wohnort des Rheders. Bei getheiltem Eigenthum den Namen und Wohnort des Korrespon⸗ dent⸗ Rheders. Den Namen und Wohnort des Schiffers (Schiffs⸗ führers, Kapitäns). Die Zahl der regelmäßigen Besatzung, einschließlich des Schiffers (Schiffsführers, Kapitäns), sowie des ärzt⸗
gen D—e
1 . G t hat unter . 2 ürlich nüssen die ₰ — 8 1ℳ 5 — ro 91 DP nur wenig . N ü 8 4 von dem Gerichtshof von Manitoba verhängte Todesurtheil — 1 1. Rohbeisen 2618897 t 5978 t) = 131 974087 ℳ (143 070 259⸗ 9 rovinz dal.Steuer⸗ Direktor ein Abkomme Ge .“ 8 Wöent⸗ 88 alle Arbeit th Bedeu r Fif schfang, in dem die zur Begutachtung vor. Auf Antrag des Sachwalters Riels, Afrika. Egypten. Suakim, 13 Oktober. (Allg. Corr 1 drren 20999 888818 9,= — 3 570 355 ℳ (3 820 422 ℳ) Holzkohl⸗ Uebertragungsvermerke auf 52 .“ mpelt 8 S Er⸗ Karo linier eine große Geschicki it entf Febenso wie in 5 ;:2 . 8 5 8 hon 111“ 8 3 9 Iogern al 1 1-. geste Vvi U “ , .. — sßaen . 8n der noch nicht im vollständigen Besitz seines Beweismaterials Ueber den Vorst oß der Ab “ zum Entsatz vo 1roheisen (23 W 8 nd 2 587 898 t 2 2542 608 t) = 31. August a. c. vollzogen, . 1 Stompel ver⸗ Schiffahrt mit ihren selbs angere Seer a tüct tigen Booten. ' 5 ₰ — eisen (23 We erke 1799 Arbeiter) und 29 Werke I iner Pa ausch halsumme als mit dem gese tzlich en Stempel ver Schi 8 b 85 5 B jene Ein. welche das ist, wurde die Verhandlung auf den 21. d. angesetzt. In⸗ Kassala sind hier keine weiteren Nachrichten eingeganger. 128 403 732 ℳ (139 249 837 ℳ); Steinkohlenroß eisen, G.r “ betrachten sind. Die Direktion der Gesellschaft wird dem⸗ Vielleicht glaubt mancher 42 zren 62 8 Süeen 1 zwischen ist die auf den 18. d. anberaumt gewesene Hinrich⸗ Der abyssinische General Ras Alula wurde in dem jüngsn 15525 Arb.; 7 W. als Nebenp vroduktion; Blockzin . nzeh: schen ee be Mitth eilu ingen zur Kenntniß der Betheiligten bringen. geb ““ in ihrer 1ege 8 vom Winter berührten be ein 8 foos 8 CTroßf ; I 4 35 116 g —634 88 b nach nabl ungen 4 die mloses 8 Le tung Riels bis zum 26. d. aufgeschoben worden. Treffen mit den Streitkräften Osman Digma's bei Kufit ver (116644 t) = 34 076 517 ℳ (33 668 8 ℳ) 31 16 44: 75 2 5 “ Sie Glauziger 3 b ist niedergebrannt; die rmle es, Klückliches 8 5 . kerung selbs lleineren 1 — . — „ . I 83 . 2 2 800 — — 48 5 9 edoch n ung 1 — 16. Oktober. (W. T. B.) In einem gestern Abend in wendet. 2 W. als Nebpr.; Blockblei 8460 t ““ z 98 8 Niederlagen und Wohnhäuser sind u geblieben. Dem ist je ““ ö. o lang 2 20 454 057 ℳ), 12 W 2297 A 8 W. 95 Nebpr.; Gl als iederlage — n ist in mehrere Staämme zerft zwischen n Brighton saattgehabten Me eting der Konservativen er⸗ ou se ür 807 99. 355 381“ 9 — 742 (894 385 ℳ); Vlock. Frankfurt a. M., 15. Lk 11““ die das Heidenthum berrscht, die Kriege wenig auf “ der unheim⸗ klärte Lord Salisbury: die Regierung wünsche aufrichtig, den h1““ (385 1 . 09, 9 W versammlung der Deutschen Handels 2 8 4 5x S. F. Seers ruft nur zu oft die Männer mit En 8 F kupfer 16 675 6 189 t) = 20 204 385 P 8 934 317 ℳ), 9 W., 8 5 31. Dezember 5 mit 2219 gegen 5 nmen liche Schall der Muscheltrompete ruft nur zu 1“ dn ece hn. beste Mittel, den Frieden zu “ 218 Arb. 2 H159 Nebpr.; upferstein als Nebpr. in 2X 82 “ 88 88 bünid ator 1 8 Fie Frvard Kolligs d ibhrer Ser. vn Gsüasrheid denefe Bau b.. 8 ürahn sichern, bestehe darin, fortdauernd ein umsichtiges und maß⸗ ¹ 545 ü) = 10 954 ℳ 11 ““ vor 184 8 76 kg (172 866 g) und erne zu Liqurda 8— kann ich die schreckliche Macht des Heidnischen Zauberw esens andeute 1 45 t) = 103 924 ℳ (187 983 ℳ); Silb Sobhann Adam L b e g ich die 8* W. 8 ann — volles Auffreten zu bekunden, eine schwankende Politik zu ver⸗ Die „Sta atsbürger⸗Zeitung“ bespricht die Angrif = 27 593 848 ℳ (25 804 893 kg) 4 W., 534 Arb., 13 W. 2 al. So h “ Oktober (Hopfen marktbericht von bei dem auch dort kein Mensch c 22 en e eib⸗ A 5 . 8 — I 8 und 1111“ ) = 88 832 urn F dedhsecs h * Fes unsatz sc somwj die Vie e rniedrigte Ste g 5 lichen, Maschinen⸗, Verwaltungs⸗ und Dienstpersonals. meiden, auf rechtmäßigen Ansprüchen zu bestehen und jedem der Opposition auf die St taats⸗Essenbahnverwaltung 8 Nebpr. Gold als Nebpr. in 5 W. 1n5 kg 10- ö 1 408 90 ℳ Leovpold Held.) Vorgestern betrug der L sammtumsatz 11600 T2 Ballen ee “ 8-9 S 1“ Ser 8 ic der Volks klassen, deren Das Verz eichniß ist nach den Namen der Schiffe alpha⸗ Streit aus dem Wege zu gehen, wel lcher nicht durch die Ver⸗ sagt U1. A 284 44 22 ℳ6);8 Quecksilber als Nebp in 4 B 7755 000 4) 89 opfen: der gestrige Umsatz betrug 700 Ballen. u“ 8 reise blis eben 2 “ a e ö met ver. 2 . — [1883 8 6 — ) ℳ 79 00 uᷣ✕ „ 4 W n vo Lande 9 gste vorn den vorne Da 8 : Hf betisch geordnet. Schiffe gleichen Namens sind nach der alpha⸗ letzung solcher Ansprüche veranlaßt werde. 1 . Daß es bei der Staats⸗Cisenbahnverwaltung auch ebrl EE1“ 1 9 88 N EEETööö ünerns ert. Zum heutigen Markt kamen ca. 4 dcdal äers I“ “ ein ziemlich reger 9 ih 5 Wie verlautet, hat die Regieru ng Lord D ufferin in zugeht, weiß man im preußischen Landtage s sehr wohl; aber man ees 2 W., 175 Arb.; Blaufarbwerkprodukte a ööö“ dansehnli che Zufuhren auswärtiger Sorten. Im 1 kehr . Se 8 opzische Einflusse nac Karolinen gebracht. betischen Reihenfolge ihrer Heimathshäfen aufgeführt. Kennt 21 t.= — 000 ℳ)); Kadmi als Nebpr. in den letzten Preiser ehmer. er Handelsverkehr viel eure päische Einflusse N der birmanischen Frage vollständig freie Hand gelassen. langt noch mehr, man verlangt, daß diese Ehrlichkeit auch Posti b 21 t) = 350 000 ℳ (340 000 ℳ)); Kadmium a Fl V aen größte Theil der Zufuhr zu den letzten Pre Nehme Der H frelich scheine sich um dieselben fast gar nicht bekümmert zu man daher den Namen, beziehungsweise den Namen und den —— b e für Position nachgewiesen werde, und dazu bedarf es der Anstrengu 216s kg (2419 kg) = 23 070 ℳ 90; Zinn (El orzinn Ervport kaufte billige Hallertauer und Markthopfen. Primahopfen Die Spanier freilich scheinen seh ime dund englische Handelsschiffe von r 1nachgew. 8 de, Az dc 8 227 S “ 8 c „ 9 W. Frpo au ge 8 8 ’ ] p itsch n eng 1 810U. eb Heimathehafen eines Schiffes, so wird man das Unterscheidungs⸗ Frankreich. Paris, 14. Oktober (Köln. Ztg.) Nun⸗ a0 er Kräfte. Was all die Nörg eleie en fär einen Zweck haben 81 11 t. = 155 000 ℳ (1883 nichts), 1 W. mit 8 18125 t noti ren sehr fest. Die Stimmung ist ruhig. Die Notirungen lauten: baben. fahe reütsche 16 Aokos skernen (Kopra) auf⸗ 8 4 “ 8ee;, 8 9 : — als Nebpr . 8 8 9 Nebp V. mnb 1 f 35 —40 zu Insel, oße Don Signal, die Ladungs Ffähigkeit, den Namen und Wohnort des mehr hat man ganz bestimmte Angaben über den Ausfall der können wir um so wenige r begreifen, als wir uns jedesmal bei Scht als Nebpr.; Antimon (Le egirungen) als 2 Anti 8 metall 12 t G birgsho opfen 48 — 58 2½ Prima Ma arkthopfen 35 491ℳ Fütser W I - de Del . gepreßt wird. Auch. Pe Irlmutter⸗Muscheln 8 8 2 110 — 4 710 — monmete 8 V 8 .„P unde 8— e 1 31 en aus Hand 8 Rheders und Schiffers, sowie die sonstigen Angaben über das letzten Wahlen vom 4. Oktober. In 55 Departements, der Berathungen des Eise enbahn⸗Etats fragen mußten, ob auch nur 43 = 64 719 ℳ (56 288 9 W. G“ Mangan 27. 4 gering 22— Prima Aisch 1 48—5 “ sind ein gangbarer Handelsartikel. Einzelne weiße Händ ler haben sich Schiff dem Verz eichnisse leicht entnehmen können. in denen im Ganzen 47 Zee eblihaner und 27 Anti⸗Repu⸗ Position des ganzen Etats die geringste V zeränderung erfahren bas —* 112 11““ 8 892 192 200 ℳ) 12 .; 39—30 ℳ., gering 22— 6 4 - “ P ünt Mabische 60— 70 ℳ, bhier und da niedergelassen. Aber dieser ganze Vetkehr hat 52 . Diese alphabetische Anordnung, sowie die größere Zahl blikaner gewählt wurden, werden am nächsten Sonntag 268 ; Als der Eisenbahn⸗ Minister erklärts, daß die Eise 585 ahnen ü⸗ Arfer nikalien 970 78 88 4 (11, 469 ℳ) in 3 Werken mit mittel 50— 55 ℳ, gering “ 4 8 Sehnns. e Hallertauer 70—80 ℳ. geborenen nicht glͤcklicher ge mack cht. Sie böben -” L- pe 18 . 0 — 12 te 8 8 1 S 3 8 9 1 89⁸*⁷ n 920 — — . eaAxv.; 8 „ 2 1 — 5 8 9 — — F. 8 7 1 P ohn 82 84* nd v und Reichhaltigkeit der Angaben über jedes einzelne Schiff Stichwahlen stattfinden. In 21. Departements wurden nur wir mealtende Ful für 68 Staatshaushalts „Ftat Ve erden dürf fene ge 2. Arbd. und 1 W G als Nebpre Schwefel 3803 t (3753 t) = mittel 38 öe 35 — 38 ℳ; Prima Polen 70 — 80 ℳ, einiger europäis schen Waaren gem brt. um Th 1 Anstandes wegen unterscheiden das Verzeichniß von der als Anhang zum inter⸗ Anti⸗Republikaner, nämli “ Fecht. Die Staatsbahn⸗ erwaltung deräg 4994 G — 5 686 PS alss “ — S 2 75 —85 ℳ; Svpalter andere Stück Kleidung, mehr des Schamars ais Fer eüeen sie; —8; „8 n gagn andere Zwecke zu verfolgen, als die Privatgesellf schaft, deren einzi 4 51 ℳ (497 385 ℳ) in 1 W. mit 6 9 128 ℳ mittel 50 — 60 ℳ; W“ Siegel qut 1 18 Aber zu den a lten heidnischen Lastern haben sie nun nationalen Signalbuche herausgegebenen Schiffsliste. Die letz blikaner, nämlich 78, und in einem 5 Republikaner Augenmerk auf die Erz delong hoher Diridenden . ist. Prirat ebpr.; englische Schwefelsäure 250 545 t (222 761 t) n 718. ie nach Lage⸗ 150 — 150 ₰ℳ; Saazer Kreis und Bezirk, je nach V angenommen. N Ig dan Weißen haben sie gelernt, aus dem . 2. . C 8 8 enden ge b. 2 . 4 d K 8 3 L 1- 1 1 8 Von 3 2 tere weist die Schiffe nach der systematischen Reihenfolge ihrer und ein Monarchist gewählt. Die Letzteren brachten gesellschaften würden sich wohlweise gehütet haben, dem 2 Drängen au⸗ 11 182 618 ℳ) in 47 W. mit 2127 Arb. und in BI v ualität 125 — 185 ℳ manche ne neue gxans 8 Unterscheidungs⸗Signale nach, und beschränkt sich, unter Bei⸗ demnach im Ganzen 176, die Republikaner 130] Erbauung von S Sekundärbahnen, von denen kein n⸗ berschuß zu erwar uchendes Vitriolöl 9351 t (2219 244 024 ℳ (110 975 ℳ) in 2—.