Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz t [33421] Beekanntmach 8 “ “ ““ 6 öI“ —*“ “ hung, 11“ e Beilage Bilanz per 31. August 1885. die Leipziger Kranken⸗, “ und Lebensver Drit t 9
— I1“ Gejelschaft heenselticheit betrefend. ege ¹⁸Q☚ zum Deutscher nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Immobilien⸗Conto.. . 98,957 74 Actien⸗Capital⸗Conto: . Nach stattgehabter Neuwahl bestebt gegen Maschinen⸗ Lonto 1 28 1 13 974 88
„8 ₰ G 2 12,91 1 ’ 3000 Stück Actien à 300 ℳ 24 f u 15 “ 1 . — 2 8 “ — vre.“ 1“ v111.““ Berlin, Freitag, den 16. Oktober 1885.
elrteds *nn
Snelüszde 88 398 G 2 . 8 — errn Schuldirecto
8 Quellfts e “ 26,182 36 Hypothek⸗Conto .. 330,000 — 8 DNitzendem, errr Fetratmann iebrig,
sonstiges Betriebs⸗In⸗ davon sind zurückgezahlt laut —— Vherlehrer Reuther, als Herrn Mechaniku Hanfen5⸗ 8 32
h 17,726 4 Amortif ations⸗Conto S
. . . . 1 1 ₰ 1 S⸗-CD Herr K 17 + 8 8 5 Säcke⸗Conto. G 1,049 3 ℳ 139,397. 10 He Ukichter r Wörmcke, “ Red fmann Bürcknet, lcmse 2e für der n Reichs⸗ und Köni e e j er n ei er ie A t des — .“ 8 8 errn Nedacteur Laue, Inze 8 8 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ Expeditionen des
Wirthschafts⸗J Inventar r⸗Eo onto — . — 8 12 9 1⸗H
Sirtt nventar 11 203 3 Anleihe⸗Conto Maurerm; stter Uhlmann . EN 1111u . “ 4 Co omptoir⸗Inven ntar⸗Conto... S— “ Schuldverschrei⸗ Secretair Herzog, . 8 en⸗ Sgretderme⸗ ter Dietze, 8 * “ — “ . 2 1 5 dustrielle Etablissement Pgese B ——— Rudolf Mosse, Haasenstein Zweig ⸗Conto . ₰ — U —— ¹ “ Dertn 0 oberm eister X+ 1.: . er mm an: L ; 7 F 8 J— 92 nd Unt roris gs⸗ S . In 1 lle abl ts, F
3 nto. „bungen à 2000 ℳ e 22 ꝛei t die Königliche Expedition un ersuchungs⸗Sachen elle e n & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 8 Brunnen⸗ Igürg icht.l. 24 üüp⸗ c e.
nwe v S 2. in. Wolf Zerrn Dr. phil. Jeep; schen Reichs⸗Anzrigers und Königlich 2. stationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. AHAe übri Gie; — 18* ℳ 200,000. — Oberlehrer Trebe, — S“** Zeut en Reichs-Anzeig 9 rgl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
tbeke ortisa 90 88 Directorium aus Preußischen Staats-Anzeigers; 3.8 e, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Anzeigen. 8 Annoncen⸗Bureaux.
rriedrich Heym, als Vorsitzendem, Berlin SW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32 sung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. .Theater⸗Anzeigen. .— A& öffentlichen Pa pieren. 9. Familien⸗Rachrichten. 5
Herrn 2 Friedrich Theodor Winter, als Stellvertreter! 400,000. — 600,000 — 8 Herrn Ferdinand Louis Seyfferth, Kaufmann, Dersfitzen 11“] 5 1 — —
2b ds (Lonrr-
05
8 2
22
79 76 2 o8888 3 8
2322
5,6
8G
2268
—11884Se
Sns res⸗ — — — . — beö Georg Reinhard, zabhastationen, Aufgebote, Vorladungen 133504] Aufgebot. von sich ge⸗ gegeben hat, bierdurch aufgefordert, sich 132916 Im Namen des Königs! August 1884 eritssszutzer Karl August Beer 8 aas u. dergl. Der Erbpächter Johann Brumberg in Qualitz hat spätestens Zerkandet am 23. September 1885. 35,515. 35 errn Friedrich Wilhelm Zelle, das Aufgebot des über den. K agitalposten von am 15. September 1886, Vormittags 10 Uhr, Ewering. “ e das von der Wittwe des
64 46,804 99 G irn Dr. med. Hermann Theodor Kretzschmar, 33505 ich . sE; 12 000 ℳ, eingetragen am 16. Oktober 1876 Fol. S8 bei dem unt erzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ In Sachen, betreffend — öl114“*“ 1 nterzeichneten 1 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs des Erbpa cytgeböfts falls seine Tod eserklärung erfolgen wird. osthalters Friedrich Rosenblath, Emma, geb. b. Rons⸗ ot
ktober 1885
„
Reserve ond 8 hae. 873z “ 2,226 Statuten. 5 2 mun⸗ eitung . Aukget Prerfahe 1824 in Mies Nr. 8 zu Qualitz für den früͤheren Erbpächter IJo⸗ Hechingen, den 2. Oktober 1885. 1 Walk urg, beantrag — Aufgeb s Anleihe⸗Zins 1“ nto: b — 6,““ hann Brumberg und dessen Ehefrau Marie, geb Königliche⸗ Amtsgericht. von Sch culdposten im g zrundbuche von Wal⸗ Cassa⸗Conto: Zinser⸗S b“ 2 8— irectorium der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗G er als 10 Jahren Howe, zu Qualit s ltimgtum zur Sicherung des Reeras MttsBsshrc das Königliche Amtsgericht zu Lich⸗ Baarbestand ℳ 5,447. — 88 Uuote per Juli⸗ ugust 500 G “ 8 Gegense itigkeit. gs⸗ Gesellsche warz, lch c seit länger als 1 8 Ja ren denselben 81 Alten au Zau⸗Cautions⸗Conto: “ .“ Aufe 2e keine N achricht 1 egeben, von Heins 8* 113919] „ Fenann te Wittwe als Erbin ihres verstorbenen rückständige als Caution 5 Möͤtzung aus Otzbe ch beantragt worden. 22 g; ufgefordert, spätestens in dem auf Der Banquier Carl Heintze zu Berlin bat das Mannes unter gl laubhaft gemachter Behauptung der gelder G 2 Gilb ch . ck b 8 8 .1I] orgenannte Go eb Augustin Mötzung den cned Mai rderr, Vormittags 180 Uhr, Aufgebot der é der zweiten int ternatio- geschehenen Tilgung bü- im Urtheilstenor näher an⸗ 28 5 535-22S 4 2 8 8 s 88 Fermi geladen ;1 8 4. 2 . “ 3,225 50 GHilbacher Zu ersa rik in Wevelin hoven. eir “ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 39; ½ . - ¹ nerstag den 10. Dezember 1885, 4 28 Loose: etragenen Posten beantrag t hat, t⸗C. ue Bilanz am 30. Juni 1885 Don 4 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ * s — getragenen 1 be gt ha . 1p G — b wräre unterzeichneten Geoßherzoglichen, 2 18485 18569 1 1 1878; . liche “ mit der Aufforderung an die DBortr be FS Sege Fas 18 ifge otstern n vpersön h ob 1 188 1 9270 93 B echt eren Mürf unbok ow to: I 2 Vorräthe 1 —2 8 8 8 Conto. 18 50 8 96 Aet . ℳ 1 - 1 anberaumten Auf 8 bo 88 98 ““ üchtig Bützow, 13 2 Oktober 1885. 1908) 18 2 1329 19721 * erech 4.82 Auf enthalt unbekannt ist, so v ie 2 gerte. . c⸗Conto 147 91 8— 8 ’ . . 000 8 mr einen gerich chtlich egitin nirten Bevol⸗ tigten, r oc Me ckler lburg⸗ Schwerinsches Amtsgericht 19 1 19391 960 42 deren 222 * 2 Erb 9 en und Rechts nachfolger ihre An⸗ 5 . . . 8 1 le † d0 8g A 9 E L11 bice. 8 isch nen⸗ (8 onto 1½0 „ꝗ 8 8 8 . . 8 8 2 58 —2 I 2 g e 3 Üten lie va evI “ ge 66 Jenn “ X“ 42 eelden, um über sein Vermögen selbst zu 33490 98] antragt. Die J g öbe r der Urkunden 1885, V Jormittags 12 Uhr, geltend zu machen, en lie ⸗Son 8 3851 4 Ru ens ito. ; ; Iü6öö * er F 2 esß ent ten „ 18 ef „e ros 8 1 a 7 8 . 23 fge M döbilar⸗ “ 5 3 Uüe - . 92 89— widrigensals 2⸗ “ Üeih s Königliche Amtsgericht München I. cfordert, spätestens in dem au widrigen Falls auf Löschung der aufgebotenen Einträge Betriebs⸗ v 25 198 61 Gewinn⸗ g 2. 8 . . . 240 698 ½ Ausschlußurtheil in dem hiermit au a Abt eilung A. für Civilsachen, ; Ausfũ subrvar⸗ re gen ¹ C 5 18 Gewinn⸗ & Verlust⸗ vv11 16 5195 nnerstag, den 14. Januar 1886, hat 8 theilun⸗ 8 8g eerene ach 8 2 de unte chneten Gerichte, Neue Friedrich unter 2 8 §. 20 Ausfü rungs⸗ 1““ 8 eeese; ebe. , 1 ½ Vormittags 11 Uhr, I part. Saal 32, anberaumten Auf⸗ gesetzes zur Civilr 1 enen Form und l ℳ 318,600. 32 1 8 L 1 Z 3 8 s ee „i9so8 rßoiIs be 2† 9 8 . 8 G ufs Verkündung dieses Urtheils anberaumten
al am 9. Dllbber 1
zur Kenntniß der Betreffenden gebracht wird, unter Bezugnahme auf G 9 88 ende 8 Dires er DBez gnahme auf 889 2 8 uU zwecks aut Specifikation im Bericht 5,443 20 298 vo; 2,22 Leipzig, den 14. Ot 4 V ottschalk Augustin Mötzung aus Mies⸗ & . theils — ausg gestellten tenau — den Amtsrichter Henssen, nachdem die Bau⸗Car üto Sr pothekenscheins ntragt. Der Inhaber d er Ur⸗ nalen Pferde u Berlin ausgegebenen geführten, in Art. 31 des Grundbuchs Walburg ein⸗ 5 Uhr b 2422 5 26 16567 1 8106 8477 849 . d98 Ec m. ie öffent⸗ Vormittags 11 ihr, . 2. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Nr. 16126 16567 80 1847 nachdem das Aufgebot zugelassen und die öffent Vorräthe b 33127 a ℳ 1 ülmxdläa 5 ; 8e Urkunde erfolgen wird 6' bgeee. auf unzweifelhafte Weise schriftlich sich zu bergh.h 19727 19784 19990 fprüche spatestens im Termine, den 23. Sevtember 92 8 8 u 31. 1 1885, Vormittags 11 Uhr, erkannt werde, Aufgebot 98 die g stermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Frist
v. Ho Al 8 8 8 — 8262 . 2 8 8 .“ 8 3 8⸗ erlafs en: 25 1 8 8 Allgem. 3 Lohlen⸗Con 30 1 in für te erklärt und sein Nachlaß ohne* q] vorzulegen, widrigenfalls die Kraftsloserklä⸗ Fredit⸗Anstalt zu FA — 2. min 99 leber Leben und Aufenthalt Uen folg
533 . 8 3 8 1 Kaution “ chtigte n oder an die sonst Alexander von Henzier, V 31. r Urkunden erfolgen wird — I v“ 8 14 221 34 zu befugten Per o antwortet werden wird. 1836 dah Ver sind seit 3. Oktob 5 keine Nach lin, den 6. Juni 1885. 1 1 2,04 177 55 ug . 531 218 24 Zugleich we 2 nigen, welche ein Erb⸗ richten 1““ s Köͤnigliche Amtsreticht I. Abtheiluag 48.
2,047,421 77 8 glel . b ichten me vorhanden. „42 8 . — ₰8 1 1 2 er⸗ e 3 en 8 3 ; 5 Alar Verschollenen zu haben Ueber sein Vermögen be Kuratel bei
Sewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Erncinen aufgeferderte spätötens His zn dent au, biesgem Gerihre Debet. Credit I “ vässexae. nes nchsten, gesetzlichen Erben— 88 Aufgebot. ℳ Fredit. 8 —— — — rmin ch gehörig z g en und 1 17 55 rators desselben Anton folgender Urku nden rial „ “ 15 1 I 8 1 8 1 . 2 2 u . 1 88 8 . . 2 808 8 *˙8 82 et 22 ges ge lnese 1: Rohmater lal 1 roductionsko sten. 1u.“ 1,271,436 36 Per Gewinn 1 V ortrag bees re. 2 gim 6 2 — “ fns N er 9 vabe K on H en ““ rs “ ergeht sonach . ’ Sierich auf C. Be eise zu Zinsen: von 1884... 3,017 89 utgemäße Abschrei⸗ — u machen, 88 nfa achlaß 8 Aufford . zogen ren, von Letzterem ang Pnommenen
§. patherz Zin 3 “ . ℳ „ Erlös für Malz 1,461,524 45 8 8 auf Antrag zu erlassen 2 1, shlußurtheils n den enen, Alexander von H ober 1883 an die Ordre des A Anleihe⸗ p
8 8 x 8 8g; 8 der 79 v 88 „ — . 8 tst 5 8 8 8 8 2 2 8 8 8 1 8 8 Mea ieb Conte 8 98˙2 ejer rigen mr elche ihr Ert oder sonst diren vatestens üfgebo rm ine am 8 zahlen gewesenen Prima⸗ ⸗Wechsels den, Bank⸗ Zin s w 20 00. . 38 2 b deten .“.“ an ldet und be⸗ 8 24 9 S Thlr. Kaufgeld k eftAae2 99 98 6 ““ 29,207 11 .645 “ öN es llich egrunderen T 8.869 8* Freitag, den S. 5, ℳ de dato Berlin, den 24. August 1
. 8 ’ t haben, au Sge n ortet werden wird. Vormittags 9 Uhr, 8
bg 44S — bruar 1829 an Magnus Knock en 1 22 45 1 ¹ 8 “ 88. 3 8 1 8 8 gn⸗ exaraturen. “ 41 8 egeaanrc 8 57 011 “ Geisa, den 5. Dktober 1 erst oder schriftlich bei hiesigem Gerichte ufmann H. Kaiser zu Magdeburg, .5 300 Thlr. Kaufgeld 8 3 b Grooßherzoglich S Amtsgericht. itzung aale 2 Nr. 18/I, sich anzumelden, 8 errn Gottfried Lehmann unterm
429 4
470,4¼◻.⸗
im Fe ndbuche nen Po oster
aufgeld aus Vertrag vom und Georg Peter Koch
Feuerversicherung cHarat 5 — 1827 an Phemn. Geerf V 5 8 1 ung 1111“ 8 25,9 1 3 . eparaturen⸗Conto. 53 5 8 Fischer. “ 84 89 b 1 2 0 N d. 325 Thlr. 8 aufg zeld au rtrag vom 11. 2 pril Agf chr eibungen . “ 1 1. Fenecral⸗ Aus⸗ gabe⸗Conto 2 8 Fi idrig 5 odt Fsee; erde 3 von dem Kr tratorium der Neuen 1832 an Hose un ve Walburg,
Saldo, Reingewinn FS en 11“ 2) an die C ilig en, ihre 2 nteresse im e terbekasse ausgestellten “““ Saldo. Ruͤben⸗Conto cits “ 3 L“ e. 102 Thlr. Kausg eld aus Vertrag vom 7. Mai
bensteuer⸗Co · 1480 752 “ Aufgeb⸗ otsver . wabrzunehmen; Sterbekassenbuches Nr.] 7242 1882 n Ebeistoph Aelner's Erben 9 1 „ 8 f. 388 Thlr. Kaufgeld aus Vertrag vom 19. April
Rübenste 8 Con 0 752 — 34 2 m 1 Nr. b er⸗Conto 1 3 “ Aufgebot. an alle welche über das Leben vom Arbeiter Gottfried Lehmann bhier, 1833 an Friedrich Hartwig's Frau Elise, geb. Rosen⸗
2 Ae 8 onären 5 0 0 Vorzu gs⸗ 4 1 22 ö“ “ SDrzugs* 8 8 P. . 2 2 orotbea von B rba Tock ter des 8 1 2. 3 8 — 1“ v“ 16 54602 rb Johann Geor Tekerbe 8 von bir⸗ ist des V. 8 Kunde geben können, z von L. Lachmann am 15. Dezember 1878 em Reservefond 10 % von v 2 4 c892 oüne Mittheilung hierüber bei Ge ericht zu machen. F. Brinkmann zu Berlin gez W“ am 9 7 1 1 375 231 vor circa 30 Jahren na Amerika gegangen ehne München, den 10. Oktober 1885. v Mär; 1879 ftllig gewesenen Wechfels blath, zu Niedermöllrich, 2 2 F v64“ 8 nas 3 Thlr. 6 Albus Kaufgeld aus Vertr
111.1*“*“
8[— Lenen —
Teö88— 1 16 3 1 8 2 Ebbö1 9⸗ b b jemals N bvricht üͤbe r ihr Verbleiben zu 8 ;2 üS. Aufsichtsrath 10 % nals Lach Seeasa. . 32 V Der geschäftsleitende Kgl. Gerichts schrei iber: 4 30 ₰ e— 4 2. 28 “ 10 % 1 ““ Dieselbe hat aber ein Vermögen von circa ; “ scha üslete e 8 . vom 18 ufmann Karl Fessel hie 6. Januar 1834 an Heinrich Wilhelm Ho ne zurückgelassen, welches vormund schaftlich er⸗ . “ s auf den kamen von rwlen Emma in Walburg, 8 13. D 109,195ö 8 1 . altet n. [3: 3492]2 Aufgebot. Brumme en S varkassenbuches Nr b. “ .r Be b 1“ 33427] 1b Auf Antrac 8n Der Steingrubenbesitzer Carl Jac oby zu Anröchte, 71 der hiesigen städtischen Svarkasse *s Rode zu Walbur 72,000 H 2 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Carthaus zu ü in Guthaben von 322,07 ℳ . ek “ 2,076. 07 . . Harp vener Bergbau⸗ Ack tien⸗ Gelellschaft in Dortmund. 8 „ , D. kers Nicol Eckardt Bießer⸗ Erwitte, hat das Aufgebot es in der Steuer⸗ von F Fräulein Emma Brumme hier, 8 1““ 8 8 Bit anz 8 1 MM“ v“ gemeinde Anröchte in der alte inkaule belegenen h der von der Allgemeinen Eisenbahn⸗Versiche: Don⸗ E11161““ la am Seens. Juni 885. “ ang. n ihrer verstorbene Gartengrundstücks Flu .Nr. 511, 10 aà 6 am rungs⸗Gesellschaft zu Berlin unterm 12. April 183 * 8 vacek Ds inn essen Kinder m rit Catha⸗ I v * Kunig 88 8 8 9e borne Frkardt on Hof⸗ groß, beantragt. b 1““ Leben von g Marga. ieen bSanc th, geb. H 19 aà Eltsabeth, b. Peter 7 ¹ 9 4 unigunde an 8 eb S 8 ꝗPr dos nbon 5 I v P 98G vo 1 . 8 11 th, b. Pe Schkeuditz, am 31. . 5 “ ilien⸗Conte 182 335 08 Actien⸗Capit ö 500 000- Ftädten G 85 Diejenige en, welche Eigenthum des oben rethe Elisabeth Helene Dibbern resm be Döring Leipzi 8 g 8 1 G “ “ JZJZ “ tädten, bezeichneten Grundstücks beanspruck verden auf⸗ Anna Christine Nannv Dibbern in Grund⸗ 38 Thlr. Kau Ver
g vom meister
„ d f
„ , — 1
8 neue
Ann . 9 f 8 g vo 16. No⸗ EI“ 2 500 000— a. Anna Margaretha H Hofmann, aeordert, späte stens in dem auf 5. Janu ; 9 veer. pital⸗Ve si rungs⸗ trag m u ge sord ert, spätestens in dem au den 15. Januar hof i. A. ausgestellten Kapital⸗Versiche uns; vember 1839 an Weißb George Schweinsberg
Puftab Pr 4 484 ⁵ 5 202, 1⸗CSODnlbʒ 8 8 4 8 8 G HSppr 2 9 70] von 5 oßg un 8
8 j 0 Shess b“ 2070 —- 2 San. 6 v1 “ 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Policen Nr. 8686 und 8687 über je E“
— 9 K — d 9 8 9 r 2* g 2 TLie „ v“ 668 113 — ittwe Margaretha neter “ anberaumten Aufgebotstermine ihre Thale z Kar vital 1000 Thlr. Kaufgeld Vert 0 Fe⸗ — 5 redere⸗Conto 1 3629 berne Hanft, von 85 berlauter, a S h f d Grundstuück 8 Wittwe M 8 the Dibbern, „ m. 0 Kaufgeld aus Vertrag vom 2/3. Fe Leipziger Malzfabrik in S ; Ceaksofen⸗Anlage⸗Conto 232 397 3 bid enden⸗Conto. 1 1884 — 2 e unbekannt wo? abwesende Ansprüche und Res een v tund bescbei 8. ver b kne . . mnünderin e Dibbern, bruar 1839 an Heinrich Wilhelm Rehm jun. Hein⸗ her pz g a zsa rik in Schkeuditz. Pferdebahn⸗Anlage⸗Conto . . . 829 21 Zinsen⸗Conto. . 1 — Eckardt, b berüglich eren Erben .“ aufgef melden und i ihr Widerspruchsrecht zu bescheinigen, FA vs 85 84 . 8 rich Wilhelm Rehm's sen. Sohn, zu Walburg, r† 83
— 19 18 F 8 1 br an Gel vi 42 5 zu 2 ve-igg. 8 . . widrigenfalls alle Ei igent uümsprätendenten mit ihren benannten Geschwister Dibbern zu Ot n. 7 Thlr. Kaufgeld aus Vertrag vom 1. April
en 8 Gas⸗Anlage⸗Conto. 3 019,68 5b (6 3 IEe Rsh 3 ES V L 2 Dividende⸗ Ausza ahlung. Anschlußb. aüe Conto “ ““ ug 280 vas rüche und 1— e an 88 11“ zu Anfprüchen ausgeschlossen werden und die Eintragung tensen, 8 1848 an Georg Ludwig — i⸗Conto 4 1 92 863 ce — — circ 1 en? n und späͤteste 11. 4 „ 68 : SrJ 8 org L g, 13 Jeee heute stattgefundenen G zener 8 Vers sammlung für das C üftsjahr Maschinen⸗, Kabel⸗ Pu mpen⸗ und Gewi SIe. 3 ; auf “ des Besitztitels Bfür den Antragsteller erfolgen wird. 6) der vom Komtoir der Reich s⸗Haupt⸗Bank 0o. 40 Thlr Gleichstellungsgeld zu 4 % an 3 % festgesetzte Dividende ge elanzt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. † ͤX““ h 91 90 1“ 8 Erwitte, den 10. Oktober 1885. für Werthpapiere zu Berlin dem Herrn S. —* 5 b1“ e. auf dem Comptoir der . “ Conto v“ v 88 15 aldo⸗Vortrag aus 2onnabche, den 2 22 1886, Königliches Amtsgericht. Friedrich Ernst Autsch in Magdeburg unterm Früsserises⸗ 18 Theilungsvertrag 8 f & “ LConto der E. 50 * 3/84 111““ 7,66 2 ormittags „ 8 b 884 resp. nterm 19. Juni 1884 31. Oktobe e we⸗ Te“ roehborf Koch in L Heivzig, Ute ssilien⸗ “ 1 1 406 4 3/Brutto⸗Gewinn auf vor dem Herzogl. S Amtsgericht Sonnefeld 56 13 Mai 1 84 schei umfe 270 011 und 2 jährlich 3 Metzen Korn, 3 Metzen Weizen,2 Körbe vom 16. dieses Monats in den Vormittagsstun . „ Coaks⸗Utensilie 1 8 “ 1 d8n v en r A b eertheilten Depotscheine Nr. 270 011 und Nr. gute 5 “ Pfund c und Wurst und “] ¹ · z— M. 5 ensilien⸗ G 201 umnd Coaks „ 259 467,62 rzumten Aufgebotstermin anzume lden, widr ige nfalls — ufgel ot. 274 247 gute Kartoffe un 98. 1 öber 1885 Mobiliar⸗ Fonte “ 2 69 Miethen⸗Ueberschuß der die Dorothea Eckardt für todt erklärt und ihr V Noch Ausweis des s von Gehrenrode v Schreiber Friedrich Ernst Autsch zu 4 Ellen Weißleinenzeug an Oswald Ruͤppel jun. aus ktober 2* Materiali en⸗ C vnro Z goen; A 2 5 8 8 bbe chtig 8 Nach Ausr veis von ehre e vom⸗ Schre IFrie 3 The ngsvertrag om 31. Stun ber 1846 g . „ M — . 8 . ö 8 8 8 ’. ’. — —* ürbe 8 8 5 8ö 8 1 oge an c egl irende ⸗ . m 8 sasse 3 9 gob do 2 Leipziger Mal zfabrik in Schkenditz. 8 Fisen⸗Conto ni 6 — Arbe b — 34 474,85 mõ 6 n an die si ich le itimirenden Errbbere bei dem dem! Koths en Frie edrich Prob st ge⸗ Magd eburg, V ilu 1 lösch 2 v 2 er 1 89. 8 berlassen werden wird. en, sub No. “ 16 daselbst belegenen Klein⸗ 7) des vom Komtoir der Reichs⸗ Hauptbank für 3 8
M a 8 . - 2 tag 85 S — 8 13 ünos 8 8 3 8
gazin⸗ onto 207,2 Außerk alb des G chtssitzes bst Zubehör unter andern folgende V Fe erthpapiere dem hermn Friedrich Brecht in Lon to für eigen ne 1. 8*
tbeili gte haben zur nnahmè künfti er 8. 9s v Devpotsche Nr. 3 en z — 8 eingetragen: Magdeburg ertbeilten Depotscheines Nr 3290 Bekanntmachung.
98 +8
—
E 2 8 2
haler 2
1
☚☛ ö“ ’ - 3 945 Usfer igung er einen evollmã chtigten am 3 8 S. 8* 0% isen für 2 200 Be en 25. Mai 1882 135290 8
Conto de nage 40 Verfal “ Gerichts zu Vnrchen 1 1 er Ge 89 L 22 Finse B “ 200 484 e rdiga Zehe zu Grö⸗ sschlußurtheil des unter; zeichneten Gerichts 8 ter weiland Altvaters Brinkman “ v om 10. Juni 1885 sind die unbekannten Rechts⸗
geichneten,
Schröder,
Fahrig, org Rödiger, in ehe eodor Seyfert,
2A
2
— 28
ꝛen Eegänzunzedabl und der hierauf Backhaus⸗ Gees C Lonfum⸗Anstalt b . ün - „87 Gegen das Ausschlußurtheil findet ein Rech I 11““ Fhristiane Soph folgenden Mitgliedern: Mobiliar⸗Conto, Consum⸗ Anstalt 3* v — icht statt 12 nnhauf en, Johanne Ck rltiane Negg2,2 ninger bof — verstorbenen Antonina Nowaczvp pk, Conto für Erwe S 8 ℳ298 856, 111“ ; Ele e, laut Obligation vom 23. Septen ber 1800, 3) der S huldverschreibun 1g I1u1 azak jt in Ansp f Conto ur S 1 erb des B erg gw erks 1 EFine Wiedere ohun n vorigen 28 K abmiercz ak, mit ihren Ans prü ben au 9 Eigen lhums b es ve 1 bzügl.: 38 8 FEme Wiedereinsetzung ge 2 20- Thaler Gol d nebst 4 % Zinsen für diese 1 solidirten 40 soigen S 8 880 .“ e e . ee Nr. 14 Ab⸗ “ 88 Gen Se. 8. 8 . a G zubigerin, laut O bligation vom.2 tober 1801. üitt. C. 2 er 10 Nr. 3 für Ant tonina Kartmierczak ein⸗ evri “ 29 † wagen. S nto. I“ ’ ℳ 193 250,28 Sonnefeld, den 12 darte “ t “ Nachdem der ꝛc. Probst die Ti lgung der unter⸗ vom Rentier2 Lo ouis Co London. cöfaas ekenpost von 23 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. 95 e aga Duisk 1“ 3 2 Gr Herzoglich S. Amtsgericht. a E als vor dem 1. Oktober 9) des auf den Namen * Aug gust ge hehet Zinsen ausgeschlossen worden 1 ammtlich in Leipzig 1 Magazin 2; söndi. 3 Bä Fring. b schehen. glaubhaft gemacht hat, werden auf Lorenz in Siethen lautenden Sp arkaf ssenbuchs P 8 1 10. Juni 1885. — ee zig⸗ an⸗Präamier Eento Nüese; 38 †f Zur Beg — ie unbekann er be⸗ Nr. 8790 Sparkasse des Kreises Teltow Pleschen, den Statuts unt gemacht wird 8 8 gungen „ 4 438,02 — 8 Antrag die ekannten Inh aber der 9111 0 der Sparkaässe des Krei Köni liches Amts ggericht. ber 1885. ö“ 8 RocFse. ö“ 33 192 — Tantièmen „ 19 000,— 8 Sonnefeld, den 13 streffenden d⸗ und Pfandverschreibungen und über ein Guthaben von 766 ℳ 89 2 g Calé Der Aufsichtsrath V v“ 2 Abschrei⸗ — 48. ööö elche auf die Hypotheken qu. Ansprüͤche vom Arbeiter August 2 oren; hier Leipziger? Ma! zfabrik in Schkeudit. 8 4 11, 1. 40 bungen 8 8 g nit aufgefordert, ihre Rechte spätestens “ 1 K- Fübaber der Urkunden iden werden au 3 Im Namen des Königs! 1 h. . NSP 8 8 8 8 8 8 8 290 8 79 1 de gefl 22 ens S. 2. b 8 von Mf 8 Wehner, Vorsitzender. — 26,.- 8 me’- achen, betreffend das Aufgebot 1 Pfand⸗ G — . den 3. April 1886, Morgens 10 Uhr, den 22. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, E. e des Bürgermeisters Friedri 17 6 0219 147 4 33502 8 ’ 82 „terichte .„ 3 en o⸗ r. ji10 5 b 2322 11 912 1476* 1 2902] Aufgebot. vor unterz eichnetem Herzoglich en 85 betref te an⸗ vor 8 dem un iterz eicht 1 n Gerich 13 ; Neue 8. anaas 4 ; zu Culte hat das Königliche Amtsgericht zu w wurden folger z e. Termine anzumelden, auch die betreffenden straße 13, Hof “ aal 3 anbe 2 2 narse n durch d en Amtsrichter Pepe erhowe
3022 K„ 8 222 ¹ 8 8 —” ’ 9 Ziager Ausloos mnn von P 5 SSPul Lon — eraum 3 7 ’ 2] 6 Numn “] 6 . Ausloosung von Partial⸗Schuldbriefen wurden sass Auf 2 itra 8 Herr Präsidente 5 Kö Bnig lichen beraum “ . 2 8 G tmachung . Beka nntmachung. nmern gezos Oberlan b2 dg ges dau P sen “ ie esrrtskan ltion Schuld⸗ und Pfandurkunden vorzulegen, widrigenfalls PE ihre Rechte anzumelden und die für Necht eramat: ö“ 8 4* — rag⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Die unbekannten Realprätendenten werdern mit Die bekannt ra
.
,
ichts⸗ die ““ ekurkun den dem Eigenthümer des f b e1 er 3 20 5* 203 290 3 391 4 5 2 29 — 25 8 9. † ts de 81 S— 2 rk P d 5 hafts . 29 Uhr, “““ tember 1885 zer folgter Wahl und Konstituirun 356 1 1203 1299 1308 1389 533 1630 1684 1806 1983 2132 2145 2 screiber⸗ Gehülfe Assistent Carl “ zu ichen Grund stücks gegenübe er für kraftlos erklärt, “ der Urkunden erfolg en üenSs a Ansprüche v die in dem General⸗ Währsch 8883 1 1 Pneten Aktienge ellschaft 8 besteht der Aufsichtsrath der unterze ichneten Aktie n⸗ bli 306 2455 2483, 8 gtoschin 213 frühe erer Ge richtsvoll bieher des König⸗ die Hypoth eken aber r gelöscht we erden sollen. Berlin, den 30. Septembe †1885. pothe ke n⸗2 Bu che von Volkmarse en Band XV ün zugel v . Fotore in der Erpedition b gesellschaft aus den Herren 8 ahlbar 8 1886 ab mit ℳ% 1030 pro Stü⸗ 8 Amts zu ’ trowo best tellt hat, zum Gandersheim, den 11. Septe mber 1885. Königliches Amt sgericht 1. Abtheilung 4 7 eingetrag enen 8 osten: rten Notars Ban g . 1 — bei lschaftscasse i 3 : S 8 “ Amtsg chts 3u Ost e U Zat, zun ees 8 88 zanmalt Richard Clauß in Zwickau, “ Quellmalz in Dresden, Vor⸗ bei de iner Handels⸗Gesellf eseg rlin Ovppenheim junr. & Ce⸗ der demnächstigen Rückgabe öffentlich auf⸗ beraoglichee 1) 50 Thaler an die 19 8 gc lt 8 char 11 wickau, ende 1 2 DPuan Gesel ur Be n, K b (gez See baß. 8 Jacob Finke zu Fülte, “ r. 1 Bürgermeister Eule in Auerb ei 1 Molenaar & Co. in Berlim 1 A. Schaaffhaufenschen Bankverein in Ko Zur Beglaubigung: [33515] Bekanntmachung. 3 45 Thaler an Pbilipp; Krakenberg, urg e e in Auerbach, stellver · ei ĩ Herr⸗ von der He — 8 1 Schaaffhausenschen Bankverein in z werden daher alle D jenig gen, welche an dieser 8 8 8 xictsscht 1 Das Verfahren, betreffend das Aufgebot be . Thaler für 5 ilipr Ffen 2 82 “ werden, wozu üur 6᷑ II H esse b 8 8 8 Fhe. aus der . altung des 8 Bestel ers (L. S. — reme 8 Nachl aßglaubiger und Vermächtt nißnehmer des am 8 für Hermann 2 nton eppe 3 rs⸗ 8 58 wozu⸗ 9* ür ar esse in „ 43,† . Ansprü . 8 b mit aufg efordert, ö““ eexg nb e e 8 Volkmarsen 8 igeladen werden r⸗; c Wolf in b geg. ang ücke n 1 ons 8 8 la e zu haben gl⸗ uben, hiern 2 eges 9 I1 12. Februar 1885 zu 2 Berlin r verstorbenen Po orzellan usgeschloff “ 8 Löschung Oktol ber 1885 Bangl — 1 S 8 1 11“ — ö1e 3 ieselben spätestens in dem auf [33496] Aufgebot. händlers Karl Friedrich Wilhelm Kerskes ist durch ausge ossen, und 8 Währ schafts⸗ Se. — 8 Banzuier 2b. uard Meyer in rt a. M. P . 1“ ndenscheinen erfolgt vom 1. Dezember cr. ab 88 den 22. Dezember 1885, Vorm 9 Uhr, 1 . 9. ber 1885 verkündete Ausschluß⸗ Posten im Grundbuche bezw. General⸗W afts Zwic kau⸗ .degg G Falkenstein — Zwickau, am 12. Oktober 1885 M. Präsen ann der T Talons bei- unserer Gesell casse in Dortmt b 8 5 n eichneten Gerichte anbe imten Au Auf den Antrag des gerichtlich ke 1eee 52 V vrchell be *eehns und Hvpotheken⸗Buche für zujässig erklärt, und wer⸗ 2 “ „,82] . ortmund, 13 Oktob . 8 8 1 vor den unterze eten e A erau en 2 8 8 Ch iftian Holz auer zu Ste en urthei ndet. fü - 8.6 5 4 vn . L SZirection: zehotatern 8 heitsvormundes Chra 9 9 8 Kosten dem Antragsteller zur geleg Eis nhal ngesellschaft i in Liquidation. Zwickau⸗ Lengenfeld⸗ VIF Falkensteiner Rol ie Direction: b Der Aufsichts rath: . nesgeschkofsen undemet an b on des 8 u. wird der Sohn der verstorbenen Eheleute b. en 9 b 5 aübthe ZI een 2, . Die Liquidatoren: EF isenbahngesellschaft i in Liquidation v1166A6“*“ 1 2 Vaerst, Vorsitzender. . werden verwiesen werden. “ Wendel in Schmid: önig Voltmarsen, den 6. Oktober 1885. Hentschel Die Liqui 1 Bergrath. W. von Köyppen. Zustizrath von Basse⸗ Oftxsn 11. Ot 1885. Franz Schmid, g tober 1815, “ Förniglhes Amtsgericht. 3 11 Die Liquidatoren: 8 8 n* 1 u. o, den to ber 2. 1 8 wa 40 ; 8 in nach Ung arn ausge⸗ 8 8 üan E 1 2 Dr. Morsbach velcher vor etwa 40 1 ermann August Becker. He Fcae⸗ E 1 srat r. Morsbach. Kõö liches Amtsgericht. welcher vor e 8 Hermann August Becker. ö 1 önig 9 nd August Hentschel. . ouis 2 rüugmann. — wandert ist und
OS 885 Fö w 10 94 246 3 32 7 590 680 779 827 . ⸗ Oktober 1885, Nach in der G ze neralversammlung vom 16. (. I 4 194 246 311 58 3 22* 680 776 837 849 903 985 998 1015 10⁴ von 600 ℳ, welche der jetzige etatsmäßige Ger
bekan 11 enden 9 bekc u machen Be tretender Vorsitzender.