1885 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1 Im Namen des Königs? [stücks Birnbaum Nr. 211, gebildet aus einer Aus⸗ [33500] önigs! 3

ftend - Im Namen des Königs! die Ehe zu trennen und

In S Sachen, betreffend das Aufget ot eines Pfand⸗ fertigung der Schuldurkunde vom 29. Mai 1843, Auf den Antrag der unverehel. Bertha Besser in allein schuldigen Theil ne. Heln für den

rechts auf Antrag des Färb bermeisters Meses Meyper⸗ der Ingrossationsn Pnote und dem Hypothekenbuchs⸗ Rauscha und ladet den Beklagten 42 m vr. 8 voffr des Seilermeisters Mever Meverhoff zu auszuge vom 8. Juni 1843 wird für kraftlos erkennt das Königliche Amtsgericht zu Görlitz lung des Rechtsstreits vor die vüncblichen V

olkmarsen erklärt. durch den Amtsgerichts⸗Rath Schmidt Königlichen Landgerichts I. zu Berlin rikkanmer e 8

hat das Königliche Amtsgericht zu Volkmarsen 2) D 8 Hypothekenurkunde über 150 Thaler D. für 8

A. u en D ar⸗ für Recht: den 27. März 1886,

urch den Amtsrichter Pergeägne für Recht erkannt: lehn nebst Zinsen, eingetragen aus der Schuld⸗ Das Sparbuch der Oberlausitzer Provinzial⸗ mit der 8. Vermitags 10 Uhnr, 8 5 29 29

16 Die 14.——2 en Ren Lerer. mit urkunde vom 17. Dezember 1847 zufolge Verfügung sparkasse, Litt. Z. II. Nr. 281 der Ne bensparkasse richte zugelassenen Anwalt zu best elle gedachten Ee⸗ n 8 fEx un 16 önit ic Freußisch

i 8 en —₰ F 151.,2 emeral⸗W ährschafts⸗ vom 27. November 1850 für den Handelsmann zu Rauscha, lautend ult. Juni 1884 über Zum Zwecke der öffentlichen Zus tell. 8 *n

vnc 8n r— 229 S 1.d 2 in 2 Nr. 3 des 121,58 auf den Namen der Dienstmagd Auszug der Klage bekannt ung wird dde . B den 16. Ok b

rag f :115 er dem Schneidermeister Adolf Horn und dessen E Bertha Besser zu Rauscha, wird für kraftlos B Kenfa 1 1912 Se 52 Lbb Hng⸗ geb. Jänsch, gehörig en Grundstücks es belen eeflärt. 5 1 Berlin, den 10. ““ 1 8 erlin, Freitag, 9 to ber 52 en Rentmeister Theodor Herwig auf dem Nr. 55 unterm 12. Dezember 1856 der Röschen Die Gerichtsgebühren des Verfahrens werden Gerichtss ieser Beilage, in we ie im §. 6 2 ie die i 5

Mühlenhofe bei Herbsen“ ausgeschlossen und die Moses Baer, jetzt verehelichten Schwerin in Neu⸗ außer Ansatz gelassen, die Auslagen der Antrag⸗ Gh..... Landg gericht I. &☚ 76 h 1 vo 25. 2 4 8 n Markenschnn, jen h in eh . Hraronter ten Lial

ar 1876, und 8 vom 25 877, vorgef briebenen Bekanntmachungen ve e - uch in en bej⸗ 2.: Blatt unter dem Tit

9. 8 Pia 8 N Löschung dieses Pfandrechts im General⸗Währschafts⸗ stadt b. Pinne cedirt, gebildet aus der Schuldurkunde stellerin auferlegt. 4 2 11. und Hypothekenbuche für zulässig erklärt und werden vom 17. Dezember 1847, der Ingrossationsnote und Von Rechts Wegen. 1 den Antragstlern die Kosten des Verfahrens auf⸗ dem Hyvpothekenbuchsauszuge vom 27. November [33538] b Een ral⸗ and e 1s⸗ 8 i ster ür a8 AA 217. September 1882 1850 wird für kraftlos erklärt. [33499] Nachfolgende bei der Königlichen G⸗

I. Amtsgericht 3 N. 8 H“ üͤber 150 Thaler, rer⸗ Der Rentner Carl Bernhard Haars und dessen mission zu Merseburg anhängig a. Geera⸗ n. 8,s Central⸗Handels⸗Register für das Deutse Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central⸗Handels⸗Ragister für n9 8 aus 3 Urnn 1q“ din 2 Neü ze Heteresne bieselbst, einandersetzungen, als: en Aus . die bönigliche Expedition des ichs⸗ und Königlich Preußischen S Staals⸗ t beträgt 1 50 für das Vierteljc h rage 2 nde vom 14. November 1862 haben das Aufgebot des a Obligation ausgefe A. R dm a. ““ 2,1 8 S w. 8 8 . 3 2 32 8 g” ausge im Regierungsbezirk M eis Ra 30 .* er 2 Ngenec scben esw ssache, der elhe Lis 1, 1862 für den tigten Kaufbriefs vom 6. April 1866, Inzakts zwar: 8 gsbezirk Magdeburg, und eccers reis für den Raum üner Vruckzeile 30

5 8 2 ellmacher Anton Liszkowski zu Lawica in Abthei lches der Restaur teur Brandes N. fän⸗ ; greite teri 14“ 2

58 Abth⸗ 3 F Lawica in Abthei⸗ we e ateur Brandes gegen Verpfän im Kreise Je übernommen und setz 3 8 vts er 8 Die Nr. 1 des

Post Krong Tb1“ 14 lung III. Nr. 3 des dem Rittergutsbesitzer v. Reiche dung des am Hagenmarkte, an der Ecke der Hagen⸗ 1) die Ablasung . K. 138₰ 88 Hande els⸗ Register. übernommen und setzt das Hand ggesch äft unter Siegmund Fischer. S 4. . 9 9 5 5 9 2Q 4 9 . 8 Fir ma r 3 30 1 FAutüt 8. Bet de r. n ss 1 8

a Gerichts iche Zeoß⸗ Echlewiß 88 h. . gehörigen Grundstücks Pruschim Nr. 32, brücke Nr. 2108 gelegenen Hauses den Antrag stellern Schul⸗ und Küsterstelle in Ihl 2 fageicen 1. zdelsregistereinträge aus dem Königreich eeen ene-e. rm Nr. 16 391 98 X b el Zweigniederlastmnmg ir Fenengere, d er Amtsrichter Raddatz ““ GG. Korenzer öe“ une be alc9, vüh mit 5 e FFindelasse 8 daselbst aus den Gemeindenechah te sen, dem Königreich Vürttemberg und Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Bremerhaven, am 13. ber 1885 2) bei Nr. 622 des Prokarenregisters rokura

1 52, Ingrossationsnote vom 27. November 7000. r. mit 4 % verzinslich, schuldet, und der Ihlebur zustehenden Präf Leverbande 25 v⸗ werden Dienstags Mhb. n Fir giste . 011“ ,n n 4* für Recht: 2 889 er 1 Segi. . 886 g zustehenden Prästationen; Froöher ogthu n Hel!l werden Dienstags, Nr. 16,391 die Firma: Die Ge richtsschr 5 er vorg emannten Firma Jacob Man in

Die Rechtsnachfolger Fhmen Gareäkt, sanvie 9 „† Hopot thekenbuchsaus; uge vom 21. No⸗ Obligation vom 22. Mai 1868, laut welcher der 2) die Ablösung der der Pfarre in Wallwitz, de 2. Ser nnatends b unter der Rubrik AI Louis Hirsch v 822 für H 1 Pre r org eran an den 6 ir der Geschwister Marianna Gorecki, . lichte vember 1862 wird 181,, . erklärt. ꝛc. Brandes dem Rentner Haars gegen Verpfändung Kantor⸗, Schul⸗ und Küsterstelle daselbst, un8 b oe⸗ S Darmstadt Site zu Berlin, und als deren In⸗ 2. Jacobs. X“ ereSie Prokurz ist erloschen. Käthner August Begger, und Sephie Gorecki, ver⸗ Birnbaum 13. 1 Wegen. desselben Grundstücks 700 Thlr. nebst 5 % Zinsen Kanter⸗, Schul⸗ und Küsterstelle in Dannigkom m teFentli die beiden ersteren wöchentlich, die ee Geesn 1n na. Hermann Elberfets, den 14. Okrober 1885. ehelichte Simon Wrobbel, unbekannten Aufenthalts, Gu König gliches * 2* icht. üc. det. dem Gemeindeverbande Wallwitz zustehenden At⸗ n eren monatlich. erzberg hier ei Sewe. Srggcai Burgdorf. Bekanntmachung., 3345 89 Königlahes Amcsgericht. Astbeilung V. werden mit ihren Ansprüchen an die Post Abthei⸗ gliches Amtsgericht. ie Inhaber dieser gerichtlichen Urkunden werden gaben; Ab⸗ 8 In das hiesige Handelsregister i g . 8 aufgefordert, spätestens in dem auf B. i Regi sbezirk 2 8 8 8 1“ EI S 8 8 8 lun 3 Nr. 1 des Grundbuchs von Krong Blatt 15 8 * im Regierungsbezirk Merseb 8 inser Handels⸗Gesellschaftsreg Ins unser Firmenregister, öst unter N eingetragen die Firma: verfeld- Befanntmachune 1 und2⸗ 28 ausgeschlossen. 1 —₰. b 8 h. en Antrad, dene üachs hof E“ den 30. 1886, Morgens 11 Uhr, war: 1; g armrn308 ei getragen die Firm. ia Hermann die hiesige rnehraai in Firma: 8 88 Gebrüder Klauke, Burgdorf, n unser Gesellsckuftsrecster et Nr. 1221 Verkündet den 9. Oktober 1885. v11 ger 8* dolny 88 ꝛt das Wirths Josep Jaskowiak vor He oglichem Amtsgerichte, I. im Kreise Eckartsberga: EIEEE EEE“ H. Ziethen Dampfsägemühle und Holzhandlung ma Julus Fuchs & Comp. i Elberfeld Beg. 15 S exte 88 nv ga. 4 as Recht zeschnete Gericht am 1.n. Nr. 27, die Ablösung der der Kirche, Pfarre, Schul⸗ u Iier. Kegierungsbaumeiste Rudolf Hermanns vermerkt steht, ist e igetrage 1 mit dem Niederlassungsorte Burgdorf und als ute endes eingetrager wo wen: 26. September b für Recht erkannt: ange 83 Termine ihre Rechte anzumelden und die Küsterstelle zu Burgholzhausen aus den Gemeinde⸗ &ꝙ ann I ierselb as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf de ren Inh aber: V Di na ist erlaschen. d-. —„ Oktobe 5 en Apothekenbesitzer re ich Wilhelm Chri⸗ 1) d Zimmermeister Otto Klauke in Burg Elberfeld, dan 14. DOkto

Schütza, 8 bS8 T Für kraftlos erklärt werden die Hypotheken⸗ Urkunde v rzulegen, widrig enfalls 8 solche für kraftlos verbänden Burgholz hausen und Seena zustehenden z oslichaf hat am b Dkt b à züstehenden 2. 4 8 3 5 2 8 8 ist jer zur Vertretung Moldenhauer zu erlin übergegan 2) der Kaufmann Wilbelm Klauke raselbft. Königliches Amtserich 18 Fäzilung v. 8 44** Aalen Der!l 822* geg igen, 12 .. Uhe e 8 8 8 18ʃ*ʃ U 2,2 U

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dokumente über nachbezeichnete Antheile an der im erklärt werden⸗ Realabgaben; dist jeder Socius z 8 2 8 ckowice Nr. 22 in . Oktober 1885. 8 1 L unen Und f be unter der F 1 Rechtsverhä 2: Offene H ꝛit [33512 1 Im Namen des Königs! 1“ I Wieckowice Nr. 22 Braun ischweig, den 13. 8 Oktober 188. II. im Kreise Liebenwerda: er dasselbe unter der Firma: Kechtsverk . Offene Handelsgesellschaft In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem ndstücke ülb b auch auf h dür vetes; ericht. X. die Theilung der bei der früheren Flurseparatien Barmen,; den 10. Okto ber 1885. F. Molde nhauer dem 1. Juni Forst. Bekanntmacang⸗ 1 e 4 . 8 3 5 arat d . 2. 8 * . E11— 2 8 9 2 8 98 ireg r ijist vomn⸗ Grundstücke Nr. 35 Stadt Wohlau Abtheilung ü Thlrn. 2 Sgr. 3 Pfg. geon S. of t von 1 250 . abert. von Stolz enhain zur gemein schaftlichen Nutz zung auk⸗ nigliches Amtsg 1 tletzt. zerg ich 195,3 es Firmen⸗ Burgdors.⸗ 3. Srlo! Im Firr gister ist dei der unter 1. 2 Sgr. 31 und zwar: gewiesenen Grundstücke; getragenen Firma:

üan Mustern und Modellen,

SHoIS25 ister

uch LU sw. Wilbelmstraße 32, bezogen we erd

ls Eeren Theil⸗

e

Nr. 7 eingetrag vost von 100 Z —ͦG egisters. Amts 11b ebül⸗ 8 M ““ gs Anibeit des - Foöhann 187216. 9 ag⸗ 8 III. im Kreise Merseburg: gerlin. Handelsregister De 88 hst ist in unser Firme gi 1 F1 . 8 C arl? Welz u durch den Amtsrichter Wolf B u“ ge fn Thlrn. 21 Sgr. g Pf., V Durch das am 10. Oktober 1885 verkündete die Ablösung der an die Gemeindekasse 1. esp. die s göniglichen Amtsgerichts I. zu Verlin z dessen bisheriger Eige 3 für Recht: . G. 1 Dokument über die An⸗ Urtheil des unterzeich chneten Gerichts ist das Spar⸗ 17 gemeinde berechtigten Hausbes sitzer in Tollwis und 6 ig vom 15. Oktober 1885 sind E lberfeld. Betanntmachung. 1 3374 Kar Friedrich August Welz theile der atharina Maciej jewska und e kassenbuch Nr. 10 285 g Kreis⸗ Sparkasse zu an den Besitz er des Bauergutes Nr. 1 daselbst a 8n ide Eintragungen erfolgt: mit de Sine zu un Inl aber In unser Firn rregister, unter Nr. 343 8 lte 6 eingetwagen * 3 8

b ean unser C Haftsregister, woselbst unter d 2 hekenkb . Friedrich W eingetragen ie Firma: 8 del 3 5 ier ei 1 w Wierth & Cie. 1 fabrikaaten Karl Naguft,. Herme 8 n ; sorst ü we hrr vasf elbe

r ragene G f B 4 8 stücke Sn b0eStad , 11“ Agnes Maciejewska von je 35 Thlrn. 5 Pf. u O.⸗S. über 391 79 lautend und für dem Gem eindeverbande Tollwitz abzuführenden G ler denr gartikulter Carl Bittner auf Grund des das gemeinschaftliche Dokument über die Theodor Hese zu Königs xkütts ausgefertigt, für kraft⸗ und Erbzinsen; n, uner Aktiengesellschaft in Firma: 3 Vertrages vom 15. Juli 1858 eingetragenen und theile ddech geig. sr Machennar h g v den 10 88 188S V IV. im Kreise Querfurt: Mitelden utsche Creditbank mit dem tze i und als deren In We - übergagangen. - Marg eschwister Mackowia von je euthen .⸗S., den 10. tober 1885. Ablösung Kirche. Pfarre und de 1 2 1 ind einer Zweig⸗ ie e 9 1 iers s unter e r Kaufmam ct Wierth daselbst. inte Inver nderter Firma forifetz durch Cession vom 15. Februar 1861 auf den Aktuar 35 Thlrn. 21 Sgr. 9 Pf., . je 8 Königliche 6 Am agerich zt 24. vr ge der S e, Pfarre und 1n it dem Eitze zu und 8 r Zweig⸗ j nter der ber A es g Sa mtsgericht. Schul⸗ i Küsterstelle in Oechlitz, der Pfarre und irderlassung zu Berlin unter der 8 8 r r is0 Agr. 2 8 2 ri 1 W. . ges Amtsgericht. Abtheilun ig V. igliches Amtsgeri

Senftlebe in Winz S 8 n nzig üͤbergegangenen Kau fgelderre est das Hauptdokument * Adalbert Maciejewski sdem Rektorat in Mücheln, der Kirche in Schmirma ug a Hertinan Ereditbar ik, V Filiale Berlin Lkasgn6

119 81

Post von 100 Thlr. nebst 5 % Zinsen bezw. dess 3 de en 3 3 M 8 282„ e 2 s 8 5 1 8 . bez; w. des Johann . aciejews ski über noch [32523] Oeffentliche Zustellung. “. Kirche in Jorbau⸗ der Kirche und Pfarre in St 1885 ündete ffen Har nels⸗ EIb . 1a. 8 1 8 . Fe. ist e gen: H5 k zri 8) sind dis Iberfeld. Be⸗ anntmachung. 33367 Sorst7. ekanmn machung.

Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüch n auf Iüsrr * b 11 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf. Antheil, Der Andreas Arer, Gutspächter zu Satzvey, ver⸗ Ulrich, sowie der Pfarre in Gleina aus den Ge⸗ emerkt steht, ist eingetragen; gese . See⸗ 222 ö g Mnausf N 1 Ferns n u e8. cafltsre 1 8 8 . 4 & Herz word

In esell;chasftsrex

diese Post ausgeschlossen. 8 FI1“ s Zweig en er Maejg n Pochtsan „, 83 „₰ 11““ das EE“ der Catharina Macie⸗ treten durch Rechtsanwalt Neuer⸗ zu Euskirchen, klagt meindeverbänden8 Oechlitz, Mücheln, Schmirma und Der Direktor t Steinthal ist verstorben ꝛin Lar G

. 8 82Sb. 8 7 8 . 8 :1 3 jewska über 11 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf. Antheil, gegen den Wilhelm Schmitz, früher Vollziehungs⸗ Ober⸗Eichstedt zustehenden Prästationen; G ei 2) Firma:; Koch & Hüffmer.

Firma: 1 . 1 vorden:

33514 2 8 8 . e. . 33514] Bekanntma ung. . Hrehhets ment. der Maciejewska beamter zu Lessenich, jetzt ohne F Stand und 2) die Ablösung aller der Pfarre und der I. Lehrer⸗ Aktiengesecllsa. 8 . S v 9 ·d Durch Urtheil des hiesigen Amtsgeri ichts vom Pof 8 Sv 27 u“ Antheil. ob ne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wey gen und Küsterstelle zu Weißenschirmbach von Grund⸗ Verliner Wertzeug⸗N Naschinen⸗ Fabrik, registers eingetragen worden. 1 tragen worden: 2 b 5. Oktober c. d. dal⸗ 8 1 Forperung. 88 dem Antrage auf v1ö des stücken der Gemeindeverbände Weißenschirmbach und Acnengesellschaft, vorm. L. Sentker, sib die Lia nidation des g G * Siß G ellschaft: 1 a. ist die Hypothekenurkunde, bC111““ Königliches ntsgericht. Abtheilung IV. Beklagten Zablung von 198 80 nebst Goelbitz zustehenden Abgaben, sowie der von der Gesellschaf ter N 9) hat dem Christian 8 unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu die Firma nunme v 4) Recht sverh esellschaft: minorennen Geschwister Szymczak: Antonina, Sophi ia ¶[33520] Bekannt -9 5 % Finsen s heit Zustellung der Klageschtift und ladet Kirche in Weißenschirmbach an die Ritter rgüter . 1 ¹ 5 L an A Eiberfeld, ee,8 1 b ꝛ889 D ie Ge sellschafter sind machung. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Weißenschirmbach und V. tenburg zu entrichtenden old Wittcke, zu 1“ hirxre⸗ :16.392 die Firme Königliches Amtsgericht. g ir e daß der 1 ““ der Keu 1 Bekanntmachung. 33369]] zu Forst.

) und Julianna auf dem Grundstück Rossoszyce Nr. 450°⁰ ubDu 28 erb 2 Durch Urtheil des König glich en Amts gerichts vom Rechtsstreits vor das Königli e Amts gericht zu Geldz insen; beilt. Dieselben sind . Geschäf 8 b Plber-feld. b b Die Gesellschaft hat am 10. Okt e⸗ 8 1. 4

in Abth. III. Nr. 1 haftenden Erbegelder vo S 885 ; 182 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. für kraftlos u“ 8 2 ist far Recht erkannt worden: Euskirchen auf 1 3) die Ablösung der der Schule und Küsterei zu imnd nur aus Einem Viꝛet besteht, und zwar Zeschäfts e: b. sind die u Szymczak sowie der Michael Oypo bS. welches über die auf Mittwoch, den 16. Dezember 1885, Groest aus dem Gemeindeverbande Groest zusteben⸗ in Gemeinschaft mit e er, die Gesellscha nh aber In unser Handelsregister. . be Hodacki modo deren Rechtsnachfolger mit ihren An⸗ S rund stück Blatt 42 echnitz Abtheilung III. Vormittags 10 Uhr. den Fenebgahen; ir vertreten berechtigt. hannes Julius Rac ris! hier, getra gen be bls 2. und ist zur Seee Früchen auf die auf dem Grundstück Rossoszyce Fü. 2 68 die rerehelicht Guts Bbesitzer Theresia Zum Zwecke der öffentlichen Zuste llung wird dieser 4) die Ablösung der der und Kirche in 1— ist unter 6458 s Proku e ist ister Nr. 16,393 di 8 1) bei Nr. 1960 des Gesellsch zis 8— 9 andels⸗ beiden Gesell lschafte 8 .45 in Abth. III. Nr. 2 für sie haftenden Erbe⸗ ve sn sli geborene Neumann, eing etragene, zu 6 % Auszug der Klage bekannt gemacht. Zorbau, der Kirche, der Schul⸗ und Küsterstelle in in IZchmide ggesellschaft unter der Firn Leven & Wegling in Forst, den 12 Oktober 5. 88 er resp. von 34 Sgr. und 19 Thlr. iche Illatenfordernng von 500 Thlr. gebildet Müllejans, Stöbnitz, der Pfarre, der Kirch dem Rektorat und 1 (Geschäftslokal: Mulle une als FeII * . vu““ 6 7 Pf. nach Andreas Szymczak, ausgeschlossen. 1 eaccbfsrata des Königlichen Amtsgerichts. Präbentorat, Kantorat und 6 Küsterei in Mücheln, Aktiengesellschaft in Firma: . an Eö1““ urch gegenseitige Ueber Bek ch den 12. Oktober 1885. ofel, den 10. Oktober 1885, der Kirche in St. Micheln, der Kirche der Schul⸗ netien⸗ Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation eingetragen worden. aufgelöft. . Ferst. 8 Fuck chs Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 313 Der Sererfag⸗ B und üsterstelle in Schmirma, der Kirche und Pfarre mit dem Sitze zu Berlin und Z I -9 8 Ng. 9 serchav Firmenregisten At n G 8 5 Amtsgerichts 1 r. 8313. Der Malzfabrikant Karl S 9 S Pfa 8 Farre Jots Geseglschaftar r egister Nr. 3680) hat ind: ber et “] 8 SeU Ueber⸗ Firma: erichts screiber des Koniglichen Amtsgerichts 33519] Im Namen des Königs! Villingen, vertreten durch Rechtsanwalt 1 6 BeFieeFitcsln deeht . zu Berlin Kolle ktiv⸗Prokura ertheilt Firmenregister Nr. 696 die; nahme sämmtlicher und Passiven unter un- —2— Th. Kayler; u Vorst 1. L. Aufgebotsverfahren. - 8 ven. Ahürag des Fabrikarbeiters Wilhelm da, klagt gegen den Zimmermann Jakob Welte von Schul⸗ und Küsterstelle daselbst aus den Gemeinde⸗ nt de Fmach gung, in Gemeinschaft mit einem veranderter 5. giwenrezistee die F vest; Verkündet am . Steter h zu e durch der Rechtsanwalt Löffingen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts in verbänden Schmirma, Mücheln, Oechlit, durekte em anderen Prokurister der Fittrrcri attee 5 Retzlaff, Gerichtsschreiber. 8 zu c- enkirchen, erkennt das Herh iche AUmts⸗ Amerika, aus Waarenkauf laut gerichtlicher Ein⸗ St. Ulrich, Zorbau, Oberwünsch und Gehüfte zuste⸗ Gesellschfft deren Firma zu zeichnen. Dies ist F Im Namen Königs! gericht zu elsenkirchen durch den Amtsrichter zugsüberwe eisung vom 7. September d. J. mit henden Prästationen; ner Nr. Prokurenregiste ers eingetragen Firmenregist 1— 15,673 Auf den Antrag den Sattlers Franz purps Müser am 9. * er 1885 dem Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur 5) die Ablösung der der Kirche, Pfarre, Schul⸗ restor Wachtel. Greifenberg i. Pom., vertreten durch den d ecline 1 jür Recht: Zahlung von 300 ℳ, und ladet den Beklagten und Küsterstelle zu Obermöllern aus den Gemeinde⸗ 8 8 Berlin, den tober 1.“ e⸗ 8 v b 8 Das Sparkassenbuch der städtischen Sp zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor verbänden Obe ermöllern, Niedermöllern und Pomnit In ünse eselli 5 wosel 8s unter Königliches Amtsgericht I. Ab theilung 561. .“ 8 3 as üächtas Frankfurt a. 0. Sandeleregitter 1676 die hiesige 8 chaf a: 2 des Königlichen Amtsgerichts

anwalt Tietz daselbst, zel 8 zu Gelsenkirchen Nr. 9333 über 600 (S das Großh. Am zu Neustadt auf zustehenden Abgaben; ch 2 Gustav ¹ La— X Emberfeld. Bekanntma sr. ke Ar 2 zu Franffurt a. O.

K aufmann Karl Albe ifmann Weu is M evens

besteht

Königliches Amtsger rricht.

8

137 ie Firma:

8 82

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Greif Se 8 8s 1 berg i. Pom. durch den Aagtsnerichts rath H 8s fundän Mart,) ausgefertigt für den Fab Samstag, den 5. Dezember 1885 6) die Ablösung der der Pfarre zu Ober⸗ Eichstädt 8 für Recht: 84 Wilhelm Arens zu Sch Vormittags 9 9 Uhr. aus dem Gemeindeverbande O ber. Cich städt zustehen⸗ t, ist eingetr 359] In um elsch Alle Diejenigen, welche auf die bei dem Grund⸗ An für kraftlos erklärt und werden die Kosten eem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den Geldabgaben; L1““ Kaufmann Mar Wollenberg ist d 3 (at 8 gen Handelsregi EIJ111“ 1351ö1““ ninhab er der Holz Pändler Mar Gründer zu ntragsteller zur Last gelegt. (Auszug der Klage bekannt gemacht. V im Kreise Sangerhausen: 7. S v“ Hanson g- Liauid. 88 t heute Victoriamühle bei Müll 1— p 8 8 olgendes eing tragen 4 8

stücke Band V. Blatt 185 bis 192 des Häus . 1 zuchs von Greifenb Po Aüthen ““ Neustadt, den 5. Oktober 1882 ie Ablöst df tendorf vo ue Handelsgesel getra als Victoria-Mühle n Greifenberg i, Pom. in Abtheilung III. Ausgefertigt: Sasse, G Reustadt, den 5. Oktober 1889. die Ablösung der der Pfarre zu Sittendorf ven Handelsg sch g 2 bation des zafts ist beendet u Nr. 2 ursprünglich für den Apotheker Klütz aus der usgefertigt: Sasse, Gerichtsschreiber. Der Gerichteschreiber des Großh. Amtsgerichts. Grundstücken des Gemeindeverbandes Sittendorf zu⸗ Gesell bf gen 1 ““ 8 bei Miülense, 8 blig ation vom 20. Okto 800 28 1 Frev. stehenden Realabgab zn unser Gesellschaftsregister, woselbst u“ e“ als Firma: Bründer, 8. Ferethekawsn G shgee aggegse wahj V 8. H öX“ 1 ;1 ö“ s 1. Freise Weißenfels: Nr. 3115 di hiesige Handelsgesellf schaft in Firm b 1 3 8 er 1882 L 2he. 8 2.8 5 Ag. . 8 mfolge Verfügung vom 13. er 1885 ell 88 ben haben, werden mit diesen E 11 1 her stgs elrre (Rezeg⸗ vom 8 vh Sesfentliche Zustelung. die Ablösung der der Kirche Pfarre und Schule Max Sabersky n 3 Amtsgericht. 11“ efart 8 3 8 Thlr. Lehnsstamm für den Ritt⸗ Die Ehefrau Bern .e eit. taFx e „If 8n xeme e. 9 n rankfurt a. d

c ui e efral ernhard Unters, Ann geborene zu Wengelsdorf, er Kirche und Pf arre zu Gro ß⸗ 8 8 3 . MNende. 1 Eibe rfeld. e 88 Ka 8 aliches Amits richt Ab

„95 Be sollicJch 1 egiste poei M 790 8r 10n ger 1”

8

8 zusolge Pern

Dallsere;

ausgeschlofsen.“ meister Georg, Wilhelm Adolf von Goerne und dem Heine Gelf c be V ““ Von Rechts Wegen. Major Heinrich 2 I Sffrer oerne und dem Heinen, zu enkirchen, Ringstraße 21- vertreten korbetha, der Pf arre zu Vesta und der Schul⸗ und nkfurt a. O. il Major inri ugust Moritz von Goerne, ver⸗ durch den Rechtsanwal Altenberg hier, klagt gegen S Küsterstelle zu berh ährendorf aus G Gemeinde⸗ l. 1 rsenbrück. Bekanntmachung. 8 b unter der Firm . ZI1I11“ 8 n Handelsregisters 38 Hande der L11“ b 1 33383 1 an 8 Kind in Chhnd Elberfeld hei b Kattowit Fe 1 8 8 Schwientochlowite

: ustehend 8 Uüle 1 Le: Ule ell 2

Beglaubigt We endt, 8 f 3 8 9 219 erbt au ihren genannten, 42— gegenwartigen Aufenthalte verbänden Wengelsdorf und Großkorbetha zustehenden . ; 1 ; aniederl vins in Kattowitz be⸗

v gen worden

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 8 99’ 18. 9 8 8 5 I; 9 a. den Rittergutsbesitzer Georg Adol Wilhelm nach unbekann 8 Ehemann wegen böslicher Ver⸗ Geld⸗ und Natu Lep g. te zu der Firn s die hiesige Handelsgesellschaft in F ““ Backmann in Ankum“ Die guidation des Ge schäfts ist beendet und mit einer Zweigniederlassung b 8 J -2.r. 1 1— vig n Gef G chaftsreg üter su

N Fg9 8 2 von Goerne, lassung mit dem Antrage auf Trennung der Ehe, VII. im Kreise Zeitz: 8 G Borchardt eingetrggen. ma nunmehr erloschen stehenden und in O der Firma Gebrüder Schweitzer ein⸗

[33507] 2 2 2 1 b. den Lieutenant Franz Moritz Rudolf Wilhelm und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand: 1) die Spezial⸗Separation der Feldmark ün⸗ bee steht, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 12. Oktober 1885. Nr. 7 unter der

derme steht, agen: e Die Hort s

In der Berger'schen Aufgebotssache F. 2./85 hat von Goerne, lung des Rechtsstreits vor die dritte Civilk I 8 S vo Tivilkammer t b e 1 er deritz, 3 1ü⸗ Die Handels sgesellschaft ist durch Uebereinkunft Ber sen 1— 52 3 r,g. 8 znig lich Amts ericht Abtheilung V getragenen Hand delsg g2 fellsc ind 8 1 1 6 Ko ches 118 21. 89 ln 8 . l Ho Unn 1 2 8 Hug Schwei vBer und

das unterz Lichnete Amtsgericht am heutiger V Se Urtheil mden⸗ ü eutigen Tage e. den L Arendt Conrad Wilhelm Franz des Königlichen Landgerichts zu Essen auf 2) die Spezial⸗Separation der Feldmark Schkau⸗ els d . 8 Lzls Alal A!/n 8 3 „27259 0 4 Die Hypothekenurkunde über 3000 (1000 Tha⸗ einget 8 Blatt Nr. 25 des G den 15. Januar 1886, Vormittags 9 uUhr, dißt; 6 dlsch haf aufgelsst. Daz kisherige Königliches Amtsgericht. Neübacl lerd 8dend eingetragen fur die verehelichte Riemer⸗ inge S an Blatt Nr. 25 des Grund⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗⸗-⸗ C. im Regierungsbezirk Erfurt, und zwar: Societätsgeschäft mit und Passivis ist Mende Elberfeld. B kanntmachung. 3337 Michael Jer sel⸗ meister Göͤtze, Emilie, geb. Andragk, auf der Gottes⸗ 8 8 Er vbelir en I zigschen Kreises, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. I. im Kreise Nordhausen: 8 alleinige Eigenthum des angwiers na un G 88 S. 1““ gabe bei Friedrichs slug ga, jetzt in Großleuten bezie⸗ Brandenburg ktob 86 A. 8 8 er 5. 8 lichen .. wird dieser die ndlung der der vereini gten Küster⸗ und deges orch dang, überge egange 8e 489 Bersenbrück, Bekanntmachung. 1 Aktiengesellschaft unter ber Fir ma Bergisch Mär⸗ in unser Prok kurener. gister unt ster Nr. 31 be n. hungsweise Trep pendorf bei 2 Lübben, aus dem nota⸗ Kbnigliches Amtsg vericht 8 E 8* K ages südrt sehe t Schulstelle in Rürleben aus dem Ge emeindeverbande 4 (Eige b ufs 8 rtfü rung des öö Auf Blatt 8⸗ des hiesigen He indelsregisters ist iische Fant mit dem H au 1ptsitz 8 Elberfeld tragen worden. ie beid 8s hües. kurisen mmn 8b 1 s en 5. ktober 885. I Rürle ben zusteher nden Realabgaben in eine, nach dem Kin⸗ nn 8 üb ergen gangen 88 d 2 89s I“ der irma: und 2 Zwe ign ie de erle assfung 8 Dilsseldorf zur geme eig chaftlich en Vertretung de omman ditistin aufgen mmen. B. Hutmacher s. Buhre in Ankum“ C1 Folgendes eingetrage n worden: befugt. 1 8

riellen B Bekenntnisse vom 28. Juni 1853 und Cession vom 28. Februar 1854 auf dem dem Landwirth (3224 Freaqhe 8 Gerichtss schreiberei des Königlichen Landgerichts. Martini⸗D Durchsch nittspreise jährlich in Geld zu ent⸗ S8. Gottfried rger geh Pl Nr. 91 132914] Bekanntmachung. Hirsch icht Roggenren ie dadurch Ces tee Komma inditgesellschaft, 1 1: 8 2 de Weerth G 1 n. 6 Berge ge 8 Pl t 8 a. im In der Schulzschen Aufgebots ssache F. 8/85 hat ). richtende gen 8 2 Firm⸗ and I ge 1: Di rek 186⸗ n Peter August 8 undd Kattowitz, dem. lliche Amts c⸗h 5 uche von Friedr g Bc NB q 5 Auft 2** . 8 irma: D Firm st lof 4 aur . 18 2 1 . Könlg misgert 8 in Abtheilung III. Nr. 2 Arüter Dand I. G 185 Sömgeffe t. zu 1e2. öN. Mn am [33522 Oeffentliche Zustellung. Spezia E1ö1“ Graefendorf Robert Borchardt & Co. Be Feza⸗ 8 1613 6. Hne⸗ b 85. v1Z111 w 8 Frst od 18 b 8 8 FI Sep 8 r1 M ie 5 o 99 Ri-e 8 non bBat nach * 9 des Gese ic b aeda. 8 F.as. ink 3 Abtheilung Ur. Nr 225) Sees für kraftlon Ezlärt⸗ e tember 9 für Recht erkannt: 1 b Die Firm ia Ge brü ider H He vmann zu Fra ankfurt ga. M., werden bierxurc in Gemäßheit 5 11 und 12 E angenommen hat, ist nac. Nr 4 6 78 des 1 esell öniglich es hI. 8 vonfere in lg e gec gense eitiger lebere 1 Ka ttow itz. Betanntmachuna. jedoch wird der Frau Göͤtze, Emilie, geb. Andragk, b 2 Fetn Hypothekendokament über die im Grund⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stulz daselbst, es Gesetzes vom 7. Juni 1821, SS§. 23 seg. der Dschaftsregisters übertragen worden. Rend 8 der bisberige Ksßeric 8 E11“ Fireng nragenen ihr vermeintliches angemeldetes Recht, noch Inha⸗ buche 8] Grundstücke Niederzehren Nr. 8 und klagt gegen d en früheren Post⸗Assistenten Julv, zuletzt Verordn ung vom 30. Juni 1834 29 des §. 109 N Dennzcst itt in unser Gesellschafts zregister Vorsteber der Reich vbankitelt 8 vrr. IISEE ühabe SE“ 1 V E“” Nr. 2 und resp. Nr. 1 für in, 2 Biedenko pf, jetzt unbekannten Auf enthalts, wegen des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. 4h ür; 1850 und des Nr. 9671 die Kommanditgesellschaft in Firma: S 8 8 [33366] IIuIu Iuß des A sratbs 1 zu (Inhaber 5 5 8 8 8 Ze U’rUn U 2 g 9 2 I 1 Fe; b 1 8 1 3 *82 Auf licht 8 8- 2 2 * 8 sein, vorbehalten. 1 Grund 85 eram S, auf 0 Zimd isen Iie Waarenf orderung. von 148 70 * Artikels 15 des Gesetz zes von demselben Tage, die 1“ K Co. lich BraunsÜU hw eig. Ins hiesige 82 andelsregi ter c. als ektor m den Veorstan n⸗ on zwikkitzer d do 8 heut . 8 SrsSporf 8 r 5 52 vU Dbl 4 zu⸗ 8 8 88 8 9 . 9 mt d em Sitze 1 und a pror erio 11 5 187 ist b e ie Fi . ie Fi . . be 158 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem V folge Verfügung vom 28. März 18* 8 Grg, enen Antra Fea; Beil bis 12 Nai 1885, mit ve Ergän zung der Gemeinheits r 3⸗Ordnung be⸗ daftender Sehe dl sa ö und als zeeRar rspᷣ g Band IV. Seite 187 ist heute die Firma;: getreten, und zwar mit der Beßr ugniß, die attowitz, dcx n 188., Antragsteller felge 2 1- 7. 2 Teirs. 1 86 e 8 gene 8 1 ge auf Verurt eilung zur Zahlung von 21 2% treffend, zur Ermittelung bis jetzt unb bekannt geb ie⸗ bast i chafter da Bang uier obert T. „Grünhagen K Fallenstein Gefe lls chaft in Gemei nsch aüaft mit r⸗ Kön Vüc en Armetsger 1u ü 8 ge 5 Mo⸗ z9 n.“ 5 79 nget SrSA 9 Von Re chts „Wesgen. 600 ℳ, bestehend a 8* belenbrie⸗ e von je und ladet den 2 1“ zu Hce8 Ver. bener 888 lnehme r, zur ereelun der Legiti⸗ m 4 einget e Si (Speditions⸗ F standsmite S. vAAA““ Königliches hne en 88 P 5 88- den Uteaten vom 17. 8 März und 9. venen zu Seh 22 Zimmer Nr. 1⸗ 2, fas. zan⸗⸗ it auf ber ncg legitimirten Interessenten öffentlich * annt 2 b. erlin ir für le stgenann e K ommanditges el lischaft d9 n Ink lber die Kauf fle ute Otto C. Grünhagen Elberseld, d en 15 2. Okt ober 1885. 8 cdüe vns 5 Fir me enreg ister ist untes lauf cüde- iis b 3 0 er Ausfertigung des Vertrages den 22. 9,4 1885, 9 Uhr. gemacht und wird allen Denjenigen, welche dabei ein 6 heilt und ist dieselte unter Nr. 6460 dand Emil s llenstein, Beide hieselbst, als Ort der Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. m 15. Februar 1877, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich binnen Si Pro kure 8ne. n. worder Ar Niederlaffung Brannschweige en unter ö86 Rubri 8. 2 aber ge sellsch batt 5 ert des 8 vgettagen: Offene 8 veundelsgesel fchaf 4. begom nen In unser Prok eenregifter, unter Nr. 1 ist Sohn neidern meister amuel a zu Königs 4 . 5 worden. 90 98

U s

33510] Bekanntma un . In den Soldin⸗, Horn⸗ n ensseiche schen Auf⸗ 2) das Hypothekendokument über die ebendaselbst Auszug der Klage bekannt gemacht. 6 Wochen und spã estens: in dem Albe gebotssachen F. 2,85, 4/85 und 5/85 hat das König⸗ für die Eig genthümer August und Gottliebe, geb. Wetzlar, den 3. atr. er 1885. . 3. Dezember d. JIs Morgens 10 Uhr, 289 Deering für die Handeles liche Amtsg b 8 Birnbaum in der öffentlichen Hnsen 1“ 1 zehren laut Ver⸗ 1z, im Serckafüͤkoka ale der Königlich 8 a 3 8* ardt ertheilte Kolle re⸗Profur⸗ ist erlosche en am p. r 1885. eingetragen worden die Seitens der Zürma 9. Oktober 1885 ingetragen 8 grichts IAIö gl 668 ö end deren 1 unseres 8 obe i 8 gung 7. März umgeschriebenen 600 ℳ, Gerichtsschreiber des K öniglichen Amtsgerichts. mission hierselbst vor dem Wochen⸗ Deputirten an⸗ 1k krrerregiste Löschung unter Nr. 5764 unseres Pro⸗ Braunschweig, den 10. Oktober 1885. güpper & Kauls; Heiligenhaus dem Petrus Königshütte, den 9. ttod cenregisters erfolgt. 88 Amtsgericht Bissch und Friedrich Wilbelm Linder, Königliches An nts

1885.

richt.

1 L 8

Herz! L glie Hes Dor

Sitzung vom 9. Oktober 1885 für Recht erkannt: b

. estehend aus einer Abschrift der Hvypothekenb 1) Die Hypothekenurkunde über 100 Thaler Kauf 51„ d ppothekenbriefe stehenden Termine mit ihren Anträgen u Ansprüchen

vom 17 März 1880, 5 8 53 e e ren Antrag 8 und e G“ . 6 2

geld fur Waaren nebst 5 Prozent Zinsen, eingetragen d d . A es der ee. von demselben Tage [335: 4]) Oeffentliche Zustellung. zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Aus⸗ ͤd“ 8 8 8 R. C Engelbrecht Be eide zu Heiligenbaus bei Velbert wohnend, 1 333841 aus der Schuldurkr inde vom 29. ai 1843 zufolge 1880 tteste venne 4* Närz und 9. November Die Frau Emilie Bertha Anna Jenne, geb. Kunz, Fmandersezung selbst im Falle der Verletzung gegen . 109 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 11I1“ ————— S ertheilte Einzelprokura. önigs sberg. Hande ler register. [32 x841 Verfügung vom 8. Juni 1843 für den Kaufmann 15. November 1877 v pjer ö den Rechteamwvalt F sich gelten lassen muß. 8 hiesige 2 Pler Faot in Firma: nremerhaven Bekanntmachung. 3450 Elberfeld, den 12. Oktober 1889. In 18 8 se schaft⸗ 8 zist Swif Fervecher 4 . 88 1u“ F III. werden für kraftlos erklärt; helm J Fußsiu⸗ Farl . Kesvus⸗ 1 Verlin, 825 niictibt . anch . 1885. vermerkt steht, ist In das ige Handelsregister ist eingetragen: Königliches Ar ntsgericht. Abtheilung V. E zufolge Ve decfane ing vom 10. Ok⸗ Nr. es dem Handelsmann Grollmisch un essen 3) die Kosten des Aufgebotsverfah 8 Ie. 8 e, z e 8 önigliche Genera ommission. gen: 8 2 Seto 1885: 8 11 a- . h Ehefrau Mathilde, geb. Stenschke, ehörigen G 3) die en des Aufgebotsverfahrens werden den unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung Gable Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Am 13 3. Oktober . öö . reld. Bek chun [33452] er 18 wdemselben Ta hesegen.

u Mathilde, 8 n Grund⸗* sge 8 9 a 1. 3 8 19 ber e anntmas ung 33452 2 8 ene

8 8 gehörige nd“⸗ Antragstellern auferlegt. mit dem Antrage auf Ebescheidung bbeiligte en aufgelöst. er Bankier v Ludwig Puse. Perme⸗ haven be n unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Durch L. schluß der alversa 5* *q 8 8 Wilhelm Hermann Herzl 21 zu Berlin ha ist am 10. Aoril 1885 erloschen. „n un ctaaal 5 is 8 G 1— Aktiva und Passiva der aufgelöͤsten Gesellscha Am 14. Oktober 1885

1X“