Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Sensen
meldet worden, oder seit einer [33540]] Krefeld. Die unter nregisters des
8 Beibehaltung ange 8 F 3 8 8 g ₰ 8 A. ife. 55 ingetragene Zeichen. 9 8 T rt a. M. Als Marken einge⸗ hiesiger Stelle für die Firma Krü emann eingetragene Z Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt ankfurt a.] Als Marken sind einge e 2. . 281 ves Leipzig, am 9. Oktober 1885.
bafte für diese 30. Stück neue Aktie n. — zu 1000. 6 Das seithe u 10004 De er unter der Firma Nenwieder Ma⸗ Auf Anmeldung und Verfi vom 10. Hk unt Stück — ausgestellt und als auf das Gesammt⸗ schinen 3 uf. nmeld ig von Ok⸗ richt 1s zur 12—— der Aus — e 1 b 8 he N 8 as 1 fabrik und Eisengieß . 8 5 (Gese g der Ausschliefßn 5 so 1 ssen sind. — D. 8 tragen unte 2 3 Firma: Albeck in Neuf eingetragene, sub Nr. deeitek der Kommanditisten gemacht, übermwommen mann & Comp. g — S1ö d. H. Zimmer⸗ tober cr. wurde heute en r.2 86 des Gesellschafts⸗ hebung ehelicher Gütergemeinscc en, zehn Jahro. vernige 2 was. ⸗ V —,2 1.— 4 141 *½ 142 zu 28 ma. Re cen 42 u enoeereannt gemachte Nart⸗ Königliches mtsgericht worden auf 1 500 000 ℳ festgesett betriebene Handelsge eschäft ist I dut An z1 Barmen registers auf — Gesellf 2. 5 vom 30. Juni folgende Eintragung erfolgt: ft ist nnter Füg über den Marken . 4 1. Mai 8. An 8 Idn er Bo gar —2,, —* rmittags ist gel † bt worde 4 [33472232 Steinberger 1 5 Ser. rasr Han e aut Anmeldung vom 1870 der verstorbene Theilhaber der Gese ellschaft 2559. Kraft getreten ist, so ist der 1. Mai d. J. Anmeldung vo 2. tober 1885, Vo gs gelöscht worde S 3 Demgemäß sin gleichzeitig die §§.; 6 des 10. Ok 1 2 4 5 8 er LC l Der Kaufmann 123 88 8 n: 5 8 Dinpemaf Bwv q. dre Nög *8 10 Oktober 1885 vom 1. Oktober 1885 mit allen unter der Firma „J. B. Müller“ hier, der Kauf⸗ hat in sein Fris e Schroeder zn 5 ge Jösezund. von welchem ab die Löschung 10 Uhr, für upf⸗ und Rauchtabake die Zeichen: Krefeld, den 12. Oktober 1885. b 133017] eabändemnden 2vemn. sses der G 8 §. 50 Aktivxen und ohne Uebernahme der Passiven durch mann Heinrich Adolf Müller als solcher gelöscht. durch ge rrichtlich Clara, geb. Eazieh de Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 ep Königliches Amtsgericht. gig. Narke ist gelöscht das unt andernder eschlusses der Generalversamm⸗ Kauf auf Kaufmann Hugo Beygang zu B. bri ck 12. Ok be * 8 en Vertrag vom 2ggen de en 3 d ,p) 1— A — arke gelö 28 ser vom 18. Dezember 1871 geändert. .— 8egh⸗ g, iu 2 armen Saar rů en, den ktober 1885. 1885 die Gemeinschaf vom 12. Se O. Anwen ’1 Anme “ 2 ahr 255. Als Marke ist gelöscht das Nr. u d R. —öyFg zu ien Lü r PSe,gge gi; dasselbe unter der bisherigen “ er Königliche Gerichtsschreiber: verbes mit der Wt⸗ *† Güter! und; g. Nur die Löschung, nicht vdie 2 Frrn.: 2 8 e275 8 II S 5 8 † 842 2 “ e. b 8.eer * 37* 8 4 . 5b 1 8 zgab sge * 8s M ines 5 8₰ †½ 1 —₰ —2 ₰ 3 m - * ve önigliches Amtsgericht. XII. Neuwied, den 10. Oktober 1885. 8 “ faaft 1ö de ermögen berh befche 8G ach u¹“ so daß ale Rier A 8 — —ALahr It. Bekanntmachung in Nr. 246 ücs „Deut⸗ des Heutichen 2 für Wein Köni liches s Amtsgeri 1 äczk 12 ;8 es Vorbehaltenen bei 8 bl⸗ 1; bl en, deren Löschung nicht ver⸗ 1 2. = 25 schen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für Cichorien ein⸗ getrag Ze b M keeen ggericht. Saarbrücken. Handelsregister [333972 ꝙTapiau, den 30. September ssen Vmntli hüi ge Ficherz. Dauer vo *† £8& E vr: . getragene Zeichen Nr. 1 und 2. [33330]] 1la, am 9. rtober 5* S Lahr, 10. Oktober 1885. 1 denigiches 2
— — nachd em in Ste lle 1* r 2 sregi — 1 e J. H. Zimmermann & Comp. eingetragen steht, — — 1 [33399 i⸗ jan. sregister des
3
Königsberg. — ister. 33385 82 : 8 ; Für das am hiesigen Orbe unter der Fimma Norüahausen. Bekanntmachung 133392] ndes ““ Saarbrüccen. 1 G .“ Amtsg femihre Wirksamkeit behalten. (. 84 . u nmeldung vom 8. und V erlügung vom 1u“ binaus 8 24 V avpé dallanda . Gr. Amtsgericht. 2 Eicert ’ 183015] 231 8
Carl Lütge bestehende Handelsgeschäft ist 3 1 i1“ nde Zufolge Verfügung vom eutige n Z- 5 28 . Rich ard Neube er hierse elbst Prokura ertheilt. getragen: 8 h g8 Tage i ist ein⸗ 10. Oktob ber cr. wurde die Firma: J. Jacohs⸗ .“ 1 8 5 — 228 = 8 2. & 2 mit dem Sitze zu Elversberg und als deren In⸗ Waren. S Als Marke ist einge⸗ — E Zalkzzachee ee Leuene 42 . 2 522 8 — 8 b 25952 Leipzig. Als Mark en sind gelöscht die unter * 4 8 132625] Leiprzis. Marke 1 ge 8 127 bis 131 zu der Firma: Eisenwerke des
Dies ist am 9. Oktober cr. sub Nr. 840 des Pro⸗ mier Gesellschaftsregister bei 5 . N 40 d I. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 65, wo⸗ haber der Kaufmann Johann Jacobs daselbst unter Hieselon In Betreff der Firma Nr. zu 2 118— — „ — 2 e ist zufolge Verfügun „Schlan — Zalther Pleiß zu Schüttendelle bei 8 1 8 — 8[1. 1pzig. Als weit Marken sind eingetragen — e ig s weitere Marken sind ein etrager 8 8 W Oester⸗ 8 Franz Ritter von Fridau zu Wien in
kurenre 8 eingetragen. 8 Ee Zgesellschaft 1 ;
nenreg 9 v 1.“ 8 selb die Ho saes schaf vö . 82 8
Kön nigsberg, d en 10. Oktober 1885. 9 8. b22. v “ Firma Gebrüder Nr. darbe 2 “ 8. getragen. P0r 14 Nr 14 8 8 v. 19 1 j g
8 l Kuntze ver 1 8 Spalte 4: 92 29 8 88 des iesige n g8. V ach Anme dung vom 1SI ’ 3 2 2 154.
Koniglichs Amtsgericht M. Die Handelsgesellsch is hncs 5 en, den 12. Oktober 1885. nae gen Handelsregisterz Remscheid, n g S im golderien Euxgel Lit- HI.N2 15 b n k⸗
EI11I1“ sellschaft ist nach dn 31 “ eingetragen word : sregiste ES zu der Firma: A. Morizet zu Reims n Fran 8 t. Be N. des De
2 n am 31. Der Königliche Gerichtsschreiber: Gol. ge en: tober 1885, Nack mittags 5 Uhr, für 8 in Frankfurt uno. reich, nach Anmeldung vom 22. September 1885 klich⸗ei lt. 2 B fhrclers dana815 * * Sensen Srben perxm. hen Lei chs⸗A Peilgers Den —e —lcUhe
— 8nn SS x . — 8 8. — gten A des M abers Kriene. Name und Wohno dos G 2 und Messingwaaren, das — . 8 Eisen⸗, Stahl⸗ 1 Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1885. Vormittags 11 Uhr, für Champagner⸗Wein: und Strohmesser eingetragenen Zeichen Und = — A 2ℳ
Wui 3 8 b Louis Türke durch dessen hinte dkaß ne Erben: “ In das Handels F, Köthen. Handelsrichterliche Bekan 2 des 8 ene veche ndelsgeschäft ist als Ges⸗ eichen: 1 Peeh Uptheiluna IV I. Die auf Fol “ e veromnenaanng Uie 8 rKin geb. Hertzer, seine minder⸗ Saarbrücken. Handelsregister [33401] der Kaufmann Wilhelm selsa Jüss den 9. Okt 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. XOI. Leipzig, am 9. Oktober 1885. C1M“ d 8 gisters 1 5 Sch 2 — 8 ich eingetragene Firma „R. Feige“ in Gröbzig ist 8 brig 2** Kinder fortgesetzt und d emnäc st durch des Königl. Amtsgerichts S Saarbrücken. encte 8. in Bn Barmen, Senig gliches 2 ere gericht. I A Knigliches F E da,,h 1“ gen ienSraaht Der Die Firma: „J. B. Louis“ mit dem Sitze zu Col. 6. veeen. ältnisse der Ge bariigibtohe 8 1 1u [32186] Nr. 3468 das Zeich 8 Steinberger. 8 eene“ 5 Fabrikant Bruno Schu führt das Handels⸗ Bommersbacher⸗Mühle b Die Gesellschaft ist ein Marke ist einget te unter Nr. 3468 das Zeichen: 8E111’ 11““ jun. daselbst gelöscht. eschäf eS 9* Landels acher⸗Mühle bei Bons und als deren „ eine off Amtsger [332 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter .“ ü-E 32847 II. In das hiesige Handelsregister sind: ge K pisherigen Firma weiter und Inhaber der Müller und Kaufmann Johann Bene⸗ X tober 1885 begründet. Berlin. arggAss negen⸗ Nr. 686 zur Firma: P. Corbelien in Ham⸗ 8 [32847] 8 ziesige Handelsregt ind ist etztere nach Nr. 918 des Firmenregisters dikt Louis daselbst wurde auf Anmeldung und Ver⸗ Waren, den 12. O Oktober 1885. Berli 13 8 Oktober 1885. burg, Mannneim. Als Marke it Filaschbnrger., in . Meck erlin, den 13. b 3 Nr. 2 zu der Firma „Heinrich Etraßburger in
(Groß 3
—
1) auf Fol. 688 die Firma „R. Neumann“ in g uU sch ad 1Ulj —. 08 1 „F b91. üäbertr en. 4, 8 2 8 Oß g Schwo 8 ů g fügung vom 10. Oktober cr. unter Nr. 1408 in Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches 5. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 542 zu der nach An⸗ — — 6 ; f 4 Nr. 214 des 8 5 8 meldung 72½à — S8 8 — .“ laut Hung in 4 —
Köthen und als deren Inhaber der Ka n
2₰ 8 d19 C 1 J 41‧0 Kauf man . 60 2 ¹ 8 1 z6
Richard m daselbst “ unser Firmenregister unter Nr. 918 die das Firmenregister eingetragen. vIII 8 zirma M. Feuchtenauer Söhne in Berlin Ci 1 b 2. e.; 8 2. g Firn . 92 2 2 8 en 8 eichs⸗ 9 ers“ N 2)auf Fol. 689 die Firma „Reinhold Heinze“ 8 Gebrüder u“ Saarbrücken, den 12. Oktober 52 b . laut Bekanntmachun g in Nr. 14 1 des Deutschen 6 2 7 8 b ₰ * 8G eutschen Rei „ Anzei ers“ von 1 875 fl r C igarren in 1 2 ₰ Sor⸗ — 6 . 8 vnn 2 94922 K5 f G 0o zerichtss re Por . 8 2 1 m Fil 1 3 . 8 1 3 V ngeagc 8.
in Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In Der beereu“ eiber: 8 witten Keichs⸗Anz zeigers“ von 1880 für Sck huh⸗ und Filz⸗ —2 8 3 21. 3469 1 78 kingetragene Zei v 30. S Septembe r 1885
Handelsregister
te d Heinze daselbst, haber der Fabrikant Bruno Schulze daselbst. - des Königlichen Amtsgerichts ; g.29 Unter Nr. 61 des C 8 zu Witten nter Nr. 61 des Gesellschaftsre gisters jse 11 — — — 8 1 3
3) auf Fol. 690 die Firma „C. Hecht“ in 2 8 8 5 SrSpgo 18982 5 Köthen und als deren Inhal aber de Carl Nordhausen, , 12. Oktober 1585. Saarbrücken. Handelsregister [33398] 2 GEE1a6 er Kaufme Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. M 18 2 1885 unter der Firma 5 8 4 “ — er5 des 3 oll Söhne errichtete ffene Ha ,. A. 0.-S. Als ü , = 4) auf Fol. 691 N H Sohn“ 2 Unter Nr. 1405 des Firmenregisters wurde die e, offene Handelsgesellochen. Beuthen 0.-S. — — öö“ in Großbadegast, oßene Handelegef iach “ onpes Kö lich ““ n [33393] Firma: „L. Mollenmeyer’“ mit dem Sitze zu ö. am 13. Oktober 1885 eingetragen, 1h. Marke ist eingetragen = T hoͤlzer in 8 ☛ AF 9. 8 wind len. Als Marke ist eingetragen unter Nr. richtet 5,z Iktober 1885 d als e es “ S. zen Umtsgerichts zu O lpe. Elversberg und als deren Inhaber der Ka fmann als Gefellf schafter. vermerkt: unter Nr. 11 zur; Firma: 65 X N. allen . . 5 ¹ . Flascher opbr zu der Firm q. „Ströver &K Böker zu W a. der Saktlermeister Wilhelm Hause sen In Ad. Fir ist G Nr. 259 die Lorenz Mollenmeyer daselbst. auf Anmeldung vom 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Mol A. Silbermann u ₰ N. Packun- ÜCEIrESbHLLOHMIBE EDX LAII Leipzig, am Detober 1885. eee Uür. 1 . 8 —n te Pd 8 Firma 5 8 Son ermann und als de eren ha b 8 Norfß dAnU Aüin zu 5 Witt 8 22 U. —„ md. 2 3 V 8 Pf 1885 Vormittags 2 r ium b. der Sch V H 1 b als de en In aber 8. und Verfügung vom 10. Oktober cr. eingetragen en, Beuthen O.⸗S., nach K gen das “ 8 Amtsgericht. HOltober 1885, Vonnittage l moßz ert 3 Bettlen Eäflean Hahf jun., E“ Adolf Sondermann zu Olpe am Saarbrücken, den 12. O ktober 185. hch 2) der Kaufmann Waldemar Moll e vom 5. Okto⸗ & 2 Zeichen: 8 Stempeln von Feilen, Stahl und Werk⸗ eingetragen worden 8 Oktob eingetragen. Der Königliche Gerichtsschreiber: zu Witten. ber 1885, Vormiltags BE8 2 Hamburg. Das Landgericht. “ zeugen, das Zeichen: Räüchen, Oktober 1885. Tampie 8 Gericht: tsschreiber. Kriene. ean 8 “ — öUhr, für Etiaue tten auf N. . 8 5 8 8 [32624] Minden, den 13 * liches b Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. dosterode V hns sregister [33999 Flaschen, Kiste B 52,91 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter 1- a. H. ¹ 3; sS iüs n 8 - S — 3582] A 8 8 Schwencke. D“ a. . Bekanntmachung. saarbrücken. Handelsregister [33400] “ ichen He“ zu Winen. binde en bei Versen dungvon — d 6 —— Nr. 3470 zu der Firma: Baille’- — [32619 7 C 8 — 29¼ 3132 26* 1 M. . . 44 2 93 359 . 9 rsorten 28 . S 2 * ₰ 32 . 11““ elsregister ist heute Blatt 268 ü Amtsgerichts Saarbrücken. 19 Okto 88 L“ gisters ist die n Biersorten das Zeichen “ Hamburg. 8 EE“ Lemaire zu Paris in Frankreich, — vürnberg. Als Marken sind im diesgerichtlichen 13. Friedrich Heise Malst . 8 Schertz⸗ mit dem Sitze zu Aisberg errichtete offene 8 Firma Gebride Beuthen O.⸗S., den 5. Oktober 1885. Fi Jaecob Oktober 1885, Nac chmittags 1 Uhr nach Anmeldung vom 2. “ ver Mà Zeichenregister von Amtswegen glssct Krefeld. Auf Anmeldung sind in dem Fabels⸗ mit dem Miederke vorte Osterode a . Mal un und als deren Inhaber der Witten am 13 Oktober 1885 Handels gesellschaft 8. — dung vom 12. er chmittags ’ 1885, Vormittags 11 Uhr, für Opern⸗ N 1) das unter Ziffer 238 zur Firma: H. K. Lauer Firmenregister hiesiger Stelle ge eer . Kaufmann Christian Schertz daselbst wurde unter als Gesellschafter r 6 5 eingetragen, und smn . wecr Fenen Iüg Biesen ermens ungenenne f; fol⸗ uig. 8 des der Kaufmann Friedrich Nr. 1409 des Firmenregisters auf Lünmeldung und esell lüane ter ber eas 8 t eise zu Osterode a. H Verfüaguna vp b ) de aufmann Louis berg ; 1 6 8 b 1 . 1 C 9 — 8 Verfügu uig vom 10. O be cr. 8 ann Louis 18 zu böl In. — . G Ok obe 8 9 N nied verlafung in Neuß, Gr zu Ostero 8 a. H hn er Kö rertc iche G tol er 188 w d Alsberg zu Kolr. — bb F. Königliches Amts 8 rricht. Ko ö-mp⸗ pfition, für B shlag 8 fein Silber und fein zof 1. Neus, b den 1. Oktober 1885. 8 ug iche Geri chts elber: 8 Erfurt. 8 8 ummer 689 F 54₰ 8 H Hents S. el. . 3 Zwis chgold eingetragene Zeich en. b Jof. Schwarz in Neuß, lig 8 3Amtsgerickt Abtheilung III. ene. Wolgast. Bekanntmachung. 1u“ Anmeldung v 8g 5. —ep. HEZI eichen: 5-N 2 132621]0— L“ Zeichen d der Firma: Joh. Paul Ammon 13241!] tember 1885, Vormittags 22 Se vh 52031] [in Nürnberg, eingetragen unter Ziffer 260 und Marke ist eingetra unter 361, für Drähte und Drahtwaaren, bekannt gemacht
283. L Lossignol in Neuß. 283 . v(CCge 1 8 3 22 8 In unser Fi me egister 12 81. Vlr 5 — 22 1 8 z 8 Saarbrücken. Handelsregister [33402] g⸗ v ist unter Pubr, ist zu der Firma: i I — 8 nes nr — Faris 5 r. 3471 zu der Firma: I. ertuis zu Efoeene in im Reichs⸗Anzeiger von 1876, Beilage Nr. 8. ““
waaren eingetragene Zeichen. 8 8 8 5 ZSISI11n ESI “ P. Großh. Amtsge richt II.
Ddeb
8
kt ober 1885. 8 Amts sgericht.
Königliches Ants- ericht. f veees für Cigarren und deren Verpackung
1 Kiser das Feichent n- b in Steinbühl laut 2 Bekanntmach ung in Beilag
88 auf der Waare and gehaast wird. Nr. 9 vom Jahre 186 des Doe rutschen Reichs⸗ in
82 ee
Krefeld, den 12. Oktober 1885 A b 6 — F 8 5 2. * g -d e 0 ( 8 2 4 usgefertigt und veröffentlicht: des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. “ 88 Julius Meyer, INSS, 42ꝗn. AN.. ERERbEEai S Frautreich, nach Anmeldung vom 22. ember 3) Diejenigen der Firma: “ Meusel in — 8 370 bis 391
Königl liches Amtsgericht DOste Okt 885 v““ rode a. H., den 9. Oktober 188 In f 8 „ Die Firma: 2 Ki e. tober 1885. In das Firmenregister wurde heute unter Nr. O 9 he Einzelfirmenregister Nr. rt der Niederlassung: Wolgast 8 4 8 11 Baron Inhaber: der Kaufmann Carl W. 226, folgendes Zeichen: SESEI 1885, Vormittags 11 Uhr, für Baron Marx Kiesow zu Wolgast. n —— Zeichen: inkl. und 452 für Nachklichter, verumt gemacht im A — — 1 , Reichs⸗ nzeiger von 1876 Nr. 23 und 8. . I 6.SS28 2. 4) Diejenigen der Firma: Joh. And. Ißmayer
. st in das Handels⸗ Gesellschaftsregist f le he ingetrager b Fösralsees Johann Josef Ehses daselbst auf Anmeldung 8 S 8 qilter 5 Cn ee g Potsdam. Bekanntmachung. [33395] Verfügung vom 10. Okobe er 1885 “ b Wolgast, den 10. Oktober 1885. fene aufgelöste In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2122 S rü 1 2 9 H“ Königliches Amtsgericht. zescha 8 8 1. sub Firma Krüse⸗ die Firma J. P. Deuker vermäeet steht, ist düfosge Lageregceg, en8 8 dectscgeeihe. — tsgericht. “ für das im G eschã äft fabr 8 1 85 Prevets 5.0C0 G 78 in Nürnberg, eingetragen Uunser. Ziffer 403 2 eck in Lig. mit dem Sitze in 8n Verfügung vor Ok 885 1“ 9 e Gerichtsschreiber: “ „Feinste 4 1u“ — * v“ 104 für Bl cchfvielwaaren aller Art, bekannt gemacht B 8 2 guuig n Oktober 1885 he olgendes 8 8 Wolgast. Be t 29419 G 3 8 “ 8 1 8 8 4 ür 2 elwaare alle daß 8 Li quidation beendigt und die Firma erloschen eingetragen “ hent I “ Kriene. In unserem ö“ 19o. vafe hh bhs u“ Vol-1 Vuts . NManme 8 eeh 8 1 I NAUDET S* im Reichs⸗ Anzeiger rom Jahrs 1876, Bellage r. ist; 2) bei Nr. 400, be etreffend die offene Handels⸗ Das Har ddel lsgeschäft ist durch Vertrag auf den 4 8 -ee Nr. 40 eingetragene Firma C. A. Ki ehnw. b ingetragen Herben. b ““ 1 8 . 6 5) Diejenigen der Firma: Joh. Fried. Fg 1n gesellschaft sub Firma Reinartz & Lapp mit dem Kaufmann k. 8 k. - bs 8 “ [33465] Ve 88 — e 8 8 .Kief wvö; zufolge enErfurt, d en 1 Okto ber 188 1 8 4 Nürnberg, eingetragen unter Ziffer 445—448 inkl., Sitze in Neuß, daß diese Gesellschaft unterm 1. März welcher dafselbe unte 8 “ er r 8 öG ;t. EAS Im Handelsregister ist heute 188. T 1“ Königl. liches Amts eise. vig theilung V. ’ bekannt gemacht im Reichs⸗Anzeiger von 1876, Bei⸗ EE worden, die Liquidation beendigt und Vergleiche Nr. 857 des Firmenr emiftens. 8 Nöbhrig hier Vorstand der Wolgast, den Oktober 185 1 Rohland. lage Nr. 24, für Nachtlichter. 8 b erloschen ilt. . Demnächst ist unter Nr. 857 unser rves Firme bi 6“ Salzungen pro 1. Oktober 1885 Königlie 528 Amts 3 richt. “ u 6 6) Diejenigen der Firma: M. Messerer In Krefeld, den 12. Oktober 1885. v registers 3 568 Nr. 8 Firm. en n 30. S ptembe r 1890 laut* Anm . vom 30. v. 8 gliches mtsgerich [32846] 8 1 Nürnberg, eingetrag en unter Zif 453 und 454 Königliches Amtsgericht. F. P. Denker 8. Salz 11“ .“ St ber 1 ö1 “ 1 Fürth. Als Marken sind gelöͤscht: Carl 1 U“ 8.¹ für Blei⸗ und Zinkplatten, ekannt gemacht im ¼½α ngen, den 3 tober 1885 n 1 G“ S 36 r Firma Tar 1 b 5 b A eiger von 1875, Beilage Nr. 304 mit dem Orte der Niederlassunn: eite Fen 2 Zerbst. lsri 32919 Die unter Nr. 36 zu der Firma „ P. X 2 deichs⸗Anze 1 d 4. 2 2 33459] F Se 8 Abtheilung III. Z“ Schwarz“, Baumwollspinnerei in Erlangen, 32620] LAcE rhonlCN 7) Diejenigen der Firma: Panl Schroeck, refe I 8 G 8 8 8 — 8 11““ 3 Nit. enegs dher 1 in dem Handels⸗ und als deren Inhaber Billich. I “ . Handelzregiser aut Betanntmachu ng in Nr 263 des eer Als Marke ist ein⸗ pꝓaris. Gold⸗ Silberdrahtfabrikant in “ Firmenregister hiesiger Stel e heute folgende Fir: Kaufme Oskar D — v111“ “ Handelstegites Reichs⸗A s von 1875 für Garn und Gewebe b 3 Pies in Nürnberg, eingetragen unter Ziff. 456 —10 ite folt Firmen der Kaufmann Osko⸗ Denker zu Potsdan e . Reichs Anzeig ers von 75 su. gen unter ) 892 des hiesigen in Nürnberg, einge 5. 11114“*“ intgsses gene 6. eing 1 11““ Benn Ab. FPhe⸗ welches auf “ ungebracht wird. inkl. für Gold⸗ und Silberd raht, bekannt gemacht
ter das Nürnberg, eingetragen unter Zif
(L. 8) Moritz 5 Amts L. ge mneofrit g. Amtsgerichts⸗ Sekret är, 1 1407 die Firma „Joh. Ehses“ mit dem Sitze zu Gerichtsschreiber Konigliche Amtsgerichts Heusweiler und als deren Inhaber der Kaufmann
L
Krefeld. Auf Anme ldung ist
als erloschen vermerkt worden: Verfü 5 2 f Ze ichen und Zei is Nr. 5977 “ zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. heute eingetragen „gerhamee 33403 Carl Külz in Roßlau etragenen fünf Zeichen und Joseph Zeichenregisters zu der en - 8 1 Nr. 303 N Sparbutterfabrik Math. worden. eute eingetragen Sangerhausen. In unserem P bLared43493 ist heute auf Antrag des E“ ischt worden 2) das vrner Nr. 8 zu der Firm 8 E Spelmann in Hannover, nach Ef ceipzig, am 9. † Fhs gace cht. im Re Anzeiger 18 1 Nikolaus Hof ricks in Neuß, Potsdam, den 12. Oktober 1885 ist zufolge Verfügr vom 6. Oktobe 5 —9 1“ kxag. “ Scheuer in Fürth, laut Bekanntmachung in 8 ber 1885 X / önigliches mtsgeri 8) Diejenigen der Firma: di 892I Nr. 2367 H. Warendorf in Neuß, 1 sdam, den tober 1885. 8 Hufolge Verfügung vom 6. Oktober am 7. Oktober Zerbst, den 12. Oktober 1885. 537 dos Deoutsche 98⸗2 von 187 Anmeldung vom 6 Oktober 4 I — — 8 2 gen unter Ziffer Nr. 2367 H. W in Neuß⸗ K des h 1111112142626*““ X“ Rr. 237 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 Mi 2 10 1 Hentsche mann Ir. in Nürnberg, eingetragen vnrer irnn 2⸗ nigliches Amts⸗ gericht. Abtheilung I. ter Nr. 49 Anton Rückert zu Artern als Herz oglich Anhaltisches Amtsgericht für Mittags 12 Uhr, für Hannoversche 4 194 und 495 für alle Sorten Messerwaaren, Hirur⸗
He 0 Glie od⸗
alle Cichorienfabrikate eingetragene Zeichen. 88 . 8 3 8 p Magentropfen das Zeichen: — — 32623]] gische Instrumente, Bandagen und küͤnstliche
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. b. ; e eah 8 zu der Fö“ sase ster g zu G 2 in Nürnberg, eingetrag gen ünter Ziffer 515 für [33539]] denau in Sachsen⸗ nach Anmel⸗ 4 1 Blei⸗ und Portefeuillestifte Art, be ehannt ge⸗ V Nr. 308,
Nr. 330 £ * ; : ½ . ¹ 474 —. 84 2 Nr. 339 S. Winter in Neuß, ““ Prokurist der Firma Rückert & Thoelden z Der Handelsrichter: 25—8 9 in. ktobe 28 188 53 H de n 6 Oktobe . 1885 2. 8 1 8 82 8 8 9 von V annener, edentzgericht. Abtheilung IV 4 maßen, bekannt gemacht im Reichs⸗Anzeiger von
Nr. 379 Joseph Josten in Neuf ; Nr. 37 in N 3 224822]*² 313 dg. Lassen 1 Fischel G Luedlinburg. Bekanntmachung. 334631] Artern eingetragen. — . Morgenroth. ndgerich 1 Handelssachen. Nr. 946 Mor Neuh en ischeln, In unserem Firmenregister ist die unter 9. Sangerhausen, den 7. Oktober 1885. “ 4 2 8 Landgericht, t, Kammer für 8 sowie sub Nr. 1114 de Pro⸗ “ eingetragene Firma Aug. Zimmermann gelöf Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 31151† 2l e S) Roes 1““ ichtsrath. Ehefrau M. 3 N. es 4₰ rb urenregisters 38 dagegen ebendasfelbst unter Nr. 456 mit dem en; C appe 88 Ziegenhals. Die in unserem Gesel 892 iste (L. S.) Roesling, K Kgl. Landgerie Sro Mor Meuhoff rtl euboff ot Krefeld für die; Neinstedt die Firma: “ unter Nr. 1 eingetragene Firma: ₰ Meuhd ertheilte rokura. Ri 1 2 5 8 e Fitma. Krefeld, den 13. Oktober 1885 . Rich. Zimmermann Steele. Handelsregist 33 Alder & Comp. “ Srrober 1885, M . „ b von 1875 Krefe! 5. ber 1885. 1 Is „ 9 1 sregister 04 „ 5 2 2 8 8 8 . 11“ ig v 3 I obe r 18 5, Kittags 8 1 ma cht im Keichs⸗ nz zeiger vo 78 Khnigliches Amtsgericht der Mühlenbesitzer Richard 1 des Königlichen Amtsgerichts zu etlate Izu Groß⸗ st. ist heut gelöscht word Hannover. Zu der Firma: S. Oppenheim &. 86 Hoessh, see haber und fär 12 Abrekir annten Kaffee unter ☚ endlich 8 zu 8 erin G stedt ““ worden, Beide —,In unser Firmenregister ist unter Nr. 63 die Ziegenhals, der n 8 Oktober 1885. 8 9. Oktober 1885, Mit tags 12 Uhr, f ür Schm irg el⸗, Hlas 8 in⸗ 8 88 G 0 m Nr. r. 3472 das Zeichen: 624 8 10) Das jenige der Firma: G. E ichner in [33388 1 L Ontober sös⸗ Firma J. Brauckmann und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Schmirgel⸗, Glas⸗, Sand⸗, Flintstein⸗ und Schl eif⸗ eine n als Marken in das e ☚ . Nürnberg, eingetragen unter Ziffer H29 für Blech⸗ Lauenburg i. Pom. Bekanntmachung. Koͤnigliches I ö Johann Brauckmann zu Har am M“ getragen unter 8 8 1 und Lackirwaaren, bekannt “ im Reichs⸗An⸗ 3 S 198 Firmenregister. ist zufolge Verfuͤgung Amtsgericht. tober 1885 eingetragen. ziegenhals. Die in unserem G “ Nr. S swelches auf kung der Waare angebracht zeiger von 1875 “ om 7. tober 1885 h bei? 8 g ;5 “ e“8e 8 8 1 2 8 2 b 8 „ rg, am 7. Okto rms b Gumz 5. 11u“ bei Nr. 170 baev Handelsregister [33464] Steele. Handelsregister [33405] (und zwar unter Nr. 70 des Auszuges em Ge⸗ F * 1( 1 v n 9. Sktober 1885 ruberg, an 8 Uüsnbers “ des Königlichen Amtsgericht zu Ruhrort. des Köuiglichen Amtsgerichts zu Steel sellschafts rregister Königl. Amtzgerichts; zu Neisse SS Leipzig, am 9. S ober 1885. Uig mnner für Han Uü Perlin verlegt Niederlassung ist nach Klein⸗ Der Kaufmann Johann Wilhelm Heinrich Han- In unser Firmenregister ist un ster „eingetragene Firma Stehr und r Wand 1 be Rönigliches 88* “ ö“ orfiß 8 leg s R ch He. nregiste nter r. 64 die i — Hentsch b De Lauenburg 1 Pomm., kAA1A4“ sesen. zu Ruhrort haͤt für Ruhrort neg Firma Heinrich Neurath und als deren —eJeezechasge denn⸗ st.en G G t wor . Hentsche Schmid ts de, 3 des Firmenregisters mi 8 er Kaufn Fefetie 8 d Z 8, den 12. Oktober 1885. Kön gli Ar Fir giste er Kaufmann Heinrich Neurath zu Königssteele 1 nigliches Amtsgericht. der Firma J. W. H. Hannesen eingetragene 2. Oktober 1885 eingetragen. gssteele am Königliches Amtsgericht.
1 133462) Hemndelg zniederlassung den Fenfmiehm Johann Wil⸗ “ . 21 n “ 1 8 8 N 1133462] helm Hannesen und den Buchhalter Robert Hasen⸗ iegenhals. Bekauntm n 33418 — 1 1 8 Meppen. In das hiefige Handelsregister ist balg zu Ruhrort als Prokuristen bestellt, beide sind e tn v 1334071 In unser Fir achung,.. lamt. b V aig. 2 1 82 85 ofenbaeh. Narke Fol. 102 zu der Firma: Anton Brust heute ein⸗ 48* errieei g ftlich⸗ d oturisten estee sind Stettin. In unserm Firme enregister ist heute die 8; IFir er Firmenregister ist unter laufende] gen unter Nr. 347. — 8 67 tragen: 89 aber gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen befugt, unter Nr. 132 verm n- 9 ,die die Firma: Fir 1 8 ist eingetragen unte 3 — 1eg Firma ist erlof chen.“ b he “ Oktober 1885 unter Nr. 339 des Pro. Stettiu gelöscht “ “ b Richard Fraenkol zu “““ — C di.lena c.⸗ asiez II Beein Aekjengefenüchef ’ erlosche urenregisters vermerkt ist. b ei Ziegenhals und als derer er der Kaufman — 1 *r 8 1 Bleiweiß⸗ u. Lackfirniß Mevppen, den 10. Oktober 1885 8 n4 Stettin, den 12. Oktober 188. 8 egenhals und als deren Inhaber Kaufman 8 „Frankreich b 22 r 1885. N . „den 12. ober 1885. 1“ zu Cambrai in Frankreich, 3 [9 b 1 ormals Maynz Köntgliches EEA1ö1.““ de ininghaus K erichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. icard 5 . 3 zu Ziegenhals am 12. Otte ber 1 nach Anmeldung vom g. 2 se zolh in Dffenbach, 3 ö . 58 C 8 “ * 88* vorden. 8 26 Son 885, No 11G 8 6. 3 Lcigtes sanses RYbnik. Bekanntmachnug. (I. 20.) [33396] 33 Ziegenhals, den 12. Oktober 1885 8 „September. 1.7 erie 271ubÜLuch Anmeldung vent ge 1 In unserm Firmenregister is olge Verfü s. rb, x, - [33406] Koönigliches 2 8 mittags 11 Uhr, für Gichorie 1 Oktober 1885, Vormittags Minden. Handelsregister [33389] von heut Firmenregister ist zufolge Verfügung Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. — Nr. 8. “ das Zeichen 1 21 3 c des Königlichen Amtsgerichts zu 8 p von eut heut eingetragen worden: inter Nr. 80 bei der Firma Stenz zel K Co Fr. 8: 1 11 ¾ Uhr, das Zeichen: 8 8 S z 5 aufende * 240 8 C . ⸗ . 991191 6 . 8 „In unser Firmenregister ist unter Nr. 57 88 8“ Fabeb gendes eingetragen; 8 “ Bekanntmachung. [3311612 8 GM Iö Kauf “ ttel K b 8 ki Der Gesellschafter Wegner wohnt jetzt in 8. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 4 +⁸ welches auf der Verpackung angebracht wird. nc e See ß d9 8 58 S IIg 2 182 1 Tr 4 e 8 d “ E zu Minden zu Loslau ITX“ Fiersnas s“” Alder & C V — 5 Leipzig, am g a e cht welches auf der äußeren Vervackund und als deren Inhaber der Kaufmann He 8 Ort der Niederlass Stettin. 1 Alder & Comp. b 1 *0m Ksönigliches Amtsgericht. LETII“ Sieckmann zu Minden am 12 Vmnann 1885e . 8 Brt der Niederlassung: Loslau, In Hamburg und in Posen ist je eine Zweig⸗ mn E“ und als deren Inhaber d b — Hentschel. Emaille⸗Farben Hangebracht 8 1885 getragen. 1 1“““ dicchtng de. irmg. niederlassung errichtet. 8 Fabrikan Otto Philipp Wilhelm Hippel a 1, 3 “ SEHçffenbach, den 10. . 88 ette 8 Wi . Sroe⸗ . 29 Sxte 2 88 4. Groß og 8 8 t. Laufende NE9e. Kohn 8 Wittwe; Stettin, den 12 B kto ber 1885. 1. . Dehober 1885 eingetrag⸗ en worden. “ — [33014] E eßberzoal es Neudamm. Königliches Amtsgericht [33390] v Inbab 8 Königliches Amtsgericht. Ziegenhals, den 12. Oktober 1885. 8 S Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Se982 ö 8 8 zu Neudamm. 8 Kaufmann Moritz? Reich zu Loslau —— Königliches Amtsgericht. 8 G HMu Nr. 153 und 154 zu der Firma: eer * 3440] In unserm Firmenregister ist Lböu““ EE [33408] TRADEMAR 8 8 hl in Oesterreich laut Be t ter 8 1- als O 2 —. 9L 8 stetti 8 eiffer 1 Arumpmü in Oe „rücken Marke ist einge ragen unter die unter Nr. 8 3 daselbst eingetragene Firma ats Ber, e Reid “ In unser Gesellschaftsregister ist he 89 4 — men erzun g in he 88s gx; 8 üc becr realtes 1. Firma: J. B „A. Hirsch“, . Lanfende Nir 7 itz eich; unter 34 d die Firma Berg K Co. mit dem Sitz Zeichen 2 Re 5 ister Nr 42 S.0. & Co. Anzeigers von 1875 für Sensen und Etrohmesser v tr. 3 des 9 Anmeldung 9 2) die unter Nr. 48 eingetragene Firma 8 Otto 8 als E.nrdch Sbe “ 8 esellschaft zu Stettin eing etragen. N. 8 8 eg ü- E .„ * eingetrag ahen Zeichen. eaSec⸗ en 1885, 8 Vor⸗ X½ Schulze“ “ e Gesellschafter sind: S. Nr. 41 in Nr. 237 Reichs Anz. Nr. 2 zeivzig, am 9. Oktober 1885. . dVerfügun zufolge Ve erfüung vom 9. Oktober 1885 am 12. Ok⸗ 18 ückermeister Constantin Ganczarski zu Loslau, Kaufmann Richard Berg, Central⸗Handels⸗Register. S 2 Königliches Amts gericht. mittags 10 Uhr, und 5 vei. 8% tober 1885 gelöscht worden “ 2. Ok⸗ als et der Niederlassung: Loslau, 2) Kaufmann Mar Berg . (Die ausländischen Zeiche unter 8 g Ste inbe rger vom selbigen Tage, für? ar — gelosch den. B als Beze Iürung der Firma: Beide zu Stettin. 2 Die d Leipzlaer erz enti tct üle — 1“ e e . tabacke, Kaut abace Schuupf „uwi 1 Constantin Ganczarski; e s F. De aa⸗ 88 g veröffentlicht t m . “ 1330161 tabacke und Cigarren Ne euwied. Bekanntmachung. 33391] Akten über das girmenregiste JVand SF. Seit. 26. 8 Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be⸗ Nach dem Reichsgesetz über den Markensches N ” 1 116“ zscht 16] Zeichen: in Im “ er des unter rzeichneten Gerichts ist Rybnik, ben f. Oktober 1885. — . 9 teztin 85 5 e vom 30. N ovember gegn, §. F 5 Nr. 3 wird ein ei Leipzig. Als 8 Marke ist gelö t 885— Saarbrücken, den 10. 1 . 8 ; In laufende Nr. 576, wo die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. “ de Rorth A ve--n getragenes Waarenzeichen vöhne Antrag des Inhaber en 9. Oktober 1885. 1. 8 Nr. 155 zu der Firma: Fr. E18 Nr. 246 Königliches uwieder Maschinenfabrik und Eisengießerei Königliches Amtsgericht von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra 8 Königliches Amt bach in Oesterreich lt. Bekanntmachung in N 8 gung in das Zeichenregister, ohne daß die e
.
Nr. 276 des Deutschen Reichs